DE3524795A1 - System for suspending and storing theatre backcloths - Google Patents

System for suspending and storing theatre backcloths

Info

Publication number
DE3524795A1
DE3524795A1 DE19853524795 DE3524795A DE3524795A1 DE 3524795 A1 DE3524795 A1 DE 3524795A1 DE 19853524795 DE19853524795 DE 19853524795 DE 3524795 A DE3524795 A DE 3524795A DE 3524795 A1 DE3524795 A1 DE 3524795A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
load
transport
rail
magazine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853524795
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Isandoro
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853524795 priority Critical patent/DE3524795A1/en
Publication of DE3524795A1 publication Critical patent/DE3524795A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63JDEVICES FOR THEATRES, CIRCUSES, OR THE LIKE; CONJURING APPLIANCES OR THE LIKE
    • A63J1/00Stage arrangements
    • A63J1/02Scenery; Curtains; Other decorations; Means for moving same
    • A63J1/028Means for moving hanging scenery

Landscapes

  • Carriers, Traveling Bodies, And Overhead Traveling Cranes (AREA)

Abstract

A system for suspending and storing theatre backcloths or the like, at least partially as a component of the machinery of the flies of theatre stages, having a plurality of horizontal load-bearing rods, which are suspended above the floor of the stage, for the backcloths or other suspended parts. Instead of moving the backcloths and suspended parts upwards into a stage tower after use on the stage, the back cloth and suspended parts are moved out of sight of the audience by means of a horizontal storage system, in a manual or power-driven fashion. To this end, the load-bearing rods are designed as running rails for a plurality of running rollers of a horizontal supporting rod, on which the backcloth is suspended and which can be moved longitudinally onto a horizontal conveying and storing rail, which has at least one lateral deflection point, it being possible to avert the supporting rod laterally for travelling over of the deflection point, the supporting rod especially taking the form of an articulated rod.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anlage zum Aufhängen und Magazinieren von Theaterprospekten oder dgl., wenigstens teilweise als Bestandteil der Ober­ maschinerie von Theaterbühnen, mit einer über dem Bühnenboden aufgehängten horizontalen Laststange für den Prospekt.The invention relates to a system for hanging and magazining Theater brochures or the like, at least partially as part of the upper machinery of theater stages, with one above the stage floor suspended horizontal load bar for the prospectus.

Theaterprospekte und hängende Dekorationsteile werden zur Zeit an Pro­ spektzügen bzw. Dekorationshochzügen der Obermaschinerie von Theaterbüh­ nen aufgehängt. Sie sind in Laststangen eingebunden und werden bei Bedarf aus dem Sichtbereich des Zuschauers nach oben in den Bühnenturm (Schnür­ boden) gezogen. Die Lagerung von am Spieltag nicht benötigten Aushangtei­ len und Prospekten erfolgt in gesonderten Magazinen. Die Teile müssen aus den Laststangen ausgebunden werden und in gefaltetem oder in aufgerolltem Zustand in die zugeordneten Magazine transportiert werden. Die für die nächste Theatervorstellung benötigten Aushangteile und Prospekte hingegen werden nun aus den Magazinen heraustransportiert und in die szenisch er­ forderlichen Laststangen der Prospektzüge eingebunden. Theaterprospekte haben teilweise eine Fläche von 8×12 m und bestehen aus bemalter Lein­ wand, Kunststoffolie oder einem anderen aushängbaren Material. Das Eigen­ gewicht des zum Transport zusammengerollten Theaterprospektes kann bis zu 30 kN betragen. Für das Aufrollen und den Transport ist ein erheblicher Zeit- und Arbeitsaufwand erforderlich.Theater brochures and hanging decorations are currently being sold to Pro Spect trains or decorative hoists of the upper machinery of Theaterbüh hung up. They are integrated in load bars and are used when necessary from the viewer's field of vision up into the stage tower (lacing floor) pulled. The storage of notices on the game day that are not required len and brochures are published in separate magazines. The parts must be out the load bars are untied and folded or rolled up Condition can be transported in the assigned magazines. The for the the next theatrical presentation, on the other hand, required parts of the notice and brochures are now transported out of the magazines and into the scenic he required load bars of the brochure trains. Theater brochures some have an area of 8 × 12 m and are made of painted linen wall, plastic film or another detachable material. The own weight of the theater brochure rolled up for transport can be up to to be 30 kN. For the reeling and transportation is a considerable one Time and effort required.

Durch die Erfindung wird die Aufgabe gelöst, eine in eingangs erwähnten Art ausgebildete Anlage zum Aufhängen und Magazinieren von Theaterprospekten oder sonstigen Theateraushangteilen so auszubilden, daß der Aufwand für das Wechseln der Prospekte, deren Transport und deren Magazinierung wesent­ lich reduziert ist. The object is achieved by the invention, a type mentioned in the introduction trained system for hanging and magazining theater brochures or other theater billboard parts so that the effort for Change the brochures, their transport and their magazine is reduced.  

Dies wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß die Laststange als Fahrschiene für mehrere Laufrollen einer horizontalen Tragstange ausgebil­ det ist, an welcher der Prospekt aufgehängt ist und welche der Länge nach auf eine Transport- und Magazinierungsschiene verfahrbar ist, die wenigstens eine seitliche Umlenkstelle aufweist, und daß die Tragstange zum Über­ fahren der Umlenkstelle seitlich auslenkbar gestaltet ist.This is achieved according to the invention in that the load bar as Track for several castors of a horizontal support bar developed is on which the prospectus is hung and which length is movable on a transport and magazine rail, at least has a lateral deflection point, and that the support rod for over drive the deflection is designed laterally deflectable.

Mit der erfindungsgemäßen Anlage werden die Theaterprospekte bei Szenen­ wechsel nicht mehr in vertikaler Richtung aus dem Sichtbereich der Zu­ schauer in einen Schnürboden gehoben, sondern über die horizontale Transport- und Magazinierungsschiene seitlich aus dem Sichtbereich der Zuschauer verfahren. Da die verfahrbare Tragstange seitlich auslenkbar ist, können Kurven in der Transport- und Magazinierungsschiene vorhanden sein, wodurch der aus der Hauptbühne herausgefahrene Theaterprospekt z.B. um 90° gedreht an einer Wand einer Seitenbühne, oder um 180° gedreht auf einer Hinterbühne magaziniert werden kann. Die erfindungsgemäße Anlage ist daher insbesondere auch für Bühnen geeignet, bei welchen kein aus­ reichend hoher Schnürboden oder Bühnenturm über der Bühne vorhanden ist. Dies ist insbesondere bei Theaterspielstätten in Stadthallen, Studios, Klein­ theatern und dgl. der Fall. Durch die Verwendung der erfindungsgemäßen Anlage bei Neubauten von Versammlungsräumen mit Bühne wird das Bauvo­ lumen reduziert, weil ein entsprechender Bühnenturm entfallen kann.With the system according to the invention, the theater prospectuses for scenes no longer change in the vertical direction from the visible area of the door chill lifted into a lace floor, but over the horizontal Transport and magazine rail from the side of the field of vision Spectators move. Since the movable support rod can be deflected laterally, there may be curves in the transport and magazine rail, whereby the theater brochure moved out of the main stage e.g. around Rotated 90 ° on a wall of a side stage, or rotated by 180 ° can be stored in a backstage. The system according to the invention is therefore particularly suitable for stages where there is no off there is a sufficiently high lacing or stage tower above the stage. This is particularly the case with theater venues in town halls, studios, and small theaters and the like. the case. By using the invention The Bauvo becomes a system for new constructions of meeting rooms with a stage lumen reduced because a corresponding stage tower can be omitted.

Die Laststange ist vorzugsweise so ausgebildet, daß sie an üblichen Pro­ spektzügen oder dgl. in Theatern befestigt werden kann. Die Laststange kann irgendein geeignetes Profil aufweisen, um als Fahrschiene für die Laufrollen der Tragstange dienen zu können. Beispielsweise kann die Laststange ein an der Unterseite geschlitztes Kastenprofil haben, in welchem die Laufrollen aufgenommen sind. Oder die Laststange kann ein T-Profil mit unten liegen­ den Flanschen haben, auf welchen die Laufrollen der Tragstange verfahrbar geführt sind. Die Laufrollen können als Einfachrollen, Doppelrollen, mehr­ achsige Laufwerke, Kugellaufwerke und dgl. ausgebildet sein. Die Transport- und Magazinierungsschiene ist in ihrem Profil an dasjenige der Laststange angepaßt und setzt sich entsprechend der gewünschten Wegstrecke und Lage des Magazinierungsbereiches aus gekrümmten und geraden Schienenab­ schnitten zusammen. Der Krümmungsradius richtet sich nach der seitlichen Auslenkbarkeit der Tragstange und den Abständen zwischen deren Laufrollen, die über die Länge der Tragstange hin verteilt angeordnet sind.The load rod is preferably designed so that it is connected to conventional Pro Spect trains or the like. Can be attached in theaters. The load bar can have any suitable profile to act as a running track for the rollers to be able to serve the support rod. For example, the load bar can be on have slotted box profile in the bottom, in which the rollers are included. Or the load bar can be a T-profile with the bottom have the flanges on which the rollers of the support rod can be moved are led. The rollers can be used as single rollers, double rollers, more axle drives, ball drives and the like. The transport and the magazine rail is in profile to that of the load bar adapted and sits according to the desired route and location  of the magazine area from curved and straight rails cut together. The radius of curvature depends on the lateral one Deflectability of the support rod and the distances between its rollers, which are distributed over the length of the support rod.

Die seitlich auslenkbare Tragstange ist vorzugsweise in Vertikalrichtung möglichst steif, um ihr Durchhängen zwischen den Angriffstellen der Lauf­ rollen zu vermeiden, und in horizontaler Querrichtung biegeweich damit sie auch enge Umlenkradien der Transport- und Magazinierungsschiene überfahren kann. Beispielsweise kann als Tragstange ein flexibles, nur gegen das Durchhängen armiertes Kunststoffrohr oder eine solche Kunststoffstange verwendet werden. Bevorzugt jedoch ist die Tragstange als Gliederstange ausgebildet, deren Stangenglieder um vertikale Achsen schwenkbar aneinan­ der angelenkt sind.The laterally deflectable support rod is preferably in the vertical direction as stiff as possible to make it sag between the attack points of the barrel to avoid rolling, and in the transverse transverse direction bendable so that they also narrow deflection radii of the transport and magazine rail can run over. For example, a flexible, only against sagging armored plastic pipe or such a plastic rod be used. However, the support rod is preferred as a link rod trained, the rod links to each other pivotable about vertical axes who are articulated.

Wenngleich die Laststange auch ortsfest angeordnet sein kann, wird es be­ vorzugt, sie in üblicher Weise anhebbar und absenkbar z.B. an üblichen Pro­ spektzügen aufzuhängen. Dadurch kann zusammen mit der Laststange die Tragstange zum Ausbinden bzw. Einbinden des Theaterprospektes abgesenkt werden. Bei einer derartigen Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Anlage wird es bevorzugt, eine Feststellvorrichtung zum lösbaren Festlegen der Tragstange an der Laststange vorzusehen, damit die Tragstange mit einer oder mehreren ihrer Laufrollen bei den Vertikalbewegungen der Laststange nicht aus dieser herauslaufen kann. Wenn die Laststange auf die Transport- und Magazinierungsschiene ausgerichtet ist, kann die Feststellvorrichtung gelöst werden, so daß die Tragstange mit dem daranhängenden Prospekt auf die Transport- und Magazinierungsschiene gefahren werden kann. Vorzugs­ weise ist bei einer anhebbar und absenkbar aufgehängten Laststange eine Übergabevorrichtung an dem der Transport- und Magazinierungsschiene zugewendeten Ende der Laststange und/oder an dem der Laststange zuge­ kehrten Ende der Transport- und Magazinierungsschiene ausgebildet, so daß die auf die Höhe der Transport- und Magazinierungsschiene angehobene Laststange mittels der Übergabevorrichtung auf die Transport- und Magazi­ nierungsschiene für das glatte Hinausfahren der Laufrollen der Tragstange ausrichtbar ist. Die Übergabevorrichtung kann beispielsweise zwei seitliche, schräg nach oben sich einander nähernde Leitflügel aufweisen, an denen die Laststange beim Anheben auf das Niveau der Transport- und Magazinerungs­ schiene auf diese ausgerichtet wird. Vorzugsweise ist außerdem die Laststange mit der Übergabevorrichtung formschlüssig kuppelbar, was beispielsweise dadurch erreicht werden kann, daß an dem Ende der Last­ stange ein Zentrierdorn nach oben vorsteht, der beim Hochfahren der Last­ stange in ein zugeordnetes Zentrierloch in der oberen Wand der Übergabe­ vorrichtung eingefahren wird. Bevorzugt ist ferner die Feststellvorrichtung für die Tragstange mittels der Übergabevorrichtung lösbar, wozu beispielsweise die Feststellvorrichtung aus einem in die Laststange einfahr­ baren Sperrdorn an einem zweiarmigen Hebel bestehen kann, der beim Ein­ fahren der Laststange in die Übergabevorrichtung an einem Anschlag an­ läuft, so daß der Sperrdorn aus der Laststange herausgefahren wird. Ferner wird bevorzugt, den übergabeseitigen Mündungsabschnitt der Transport- und Magazinierungsschiene um eine horizontale Querachse, gegebenenfalls gegen Federkraft, etwas vertikal aufschwenkbar auszubilden, wodurch das Ausrich­ ten der Laststange bei ihrem Einfahren in die an dem Mündungsabschnitt der Transport- und Magazinierungsschiene befestigten Übergabevorrichtung begünstigt wird. Bei Verwendung von elektrisch oder hydraulisch betätigten Prospektzügen können in der Übergabevorrichtung außerdem entsprechende, mit der Laststange zusammen wirkende Endschalter zum Stillsetzen der Prospektzüge angeordnet sein. Es ist beispielsweise auch möglich, die Fest­ stellvorrichtung für die Tragstange in der Laststange elektromagnetisch aus­ zubilden und in der Übergabevorrichtung einen zugeordneten Endschalter an­ zuordnen, über welchen die Feststellvorrichtung beim Einfahren der Laststange in die Übergabevorrichtung gelöst wird.Although the load bar can also be arranged stationary, it will be prefers to raise and lower them in the usual way e.g. on usual pro to hang up spectra trains. This allows the Lowered support bar for connecting or integrating the theater brochure will. With such a configuration of the system according to the invention it is preferred to use a locking device for releasably locking the To provide the support rod on the load rod so that the support rod with a or more of their rollers during the vertical movements of the load bar cannot run out of it. If the load bar is on the transport and magazine rail is aligned, the locking device be solved so that the support rod with the attached prospectus the transport and magazine rail can be moved. Preferential is wise with a lifting and lowering suspended bar Transfer device on the transport and magazine rail facing end of the load bar and / or at the end of the load bar returned end of the transport and magazine rail formed so that the one raised to the level of the transport and magazine rail Load bar by means of the transfer device to the transport and magazine Nation rail for smoothly pulling out the rollers of the support rod  can be aligned. The transfer device can, for example, have two lateral, have diagonally upward approaching vanes on which the Load bar when lifting to the level of transport and magazine rail is aligned with this. Preferably also Load rod can be positively coupled to the transfer device, what can be achieved, for example, that at the end of the load rod protrudes upwards when the load is raised rod into an associated center hole in the top wall of the transfer device is retracted. The locking device is also preferred releasable for the support rod by means of the transfer device, for what For example, the locking device retracts into the load bar bar locking mandrel can exist on a two-armed lever, the one move the load bar into the transfer device at a stop runs so that the locking pin is moved out of the load rod. Further is preferred, the transfer-side mouth section of the transport and Magazine rail around a horizontal transverse axis, possibly against Spring force to form something that can be swung open vertically, which ten of the load rod when it enters the mouth section of the Transport and magazine rail fastened transfer device is favored. When using electrically or hydraulically operated Prospectus trains can also have corresponding, limit switches which act together with the load rod to stop the Prospectus trains can be arranged. It is also possible, for example, the hard Actuating device for the support rod in the load rod electromagnetically to form and an assigned limit switch in the transfer device assign via which the locking device when retracting the Load rod is released into the transfer device.

Die Tragstange kann in der Laststangeund in der Transport- und Magazi­ nierungsschiene manuell verfahrbar sein, wobei an der Tragstange eine ver­ tikale Mitnehmerstange mit einer Öse am unteren Ende festgelegt sein kann, in welche für das Verfahren der Tragstange der Haken einer Zug- oder Schubstange eingehängt werden kann, mit welchem die Tragstange mit dem Prospekt von einer Bedienungsperson weggezogen oder weggeschoben wird. The support bar can be in the load bar and in the transport and magazine Nation rail can be moved manually, with a ver on the support rod tical carrier rod can be fixed with an eyelet at the lower end, in which for the movement of the support rod the hook of a pull or Push rod can be hung, with which the support rod with the Brochure is pulled or pushed away by an operator.  

Es ist jedoch auch möglich, für das Verfahren der Tragstange wenigstens in der Transport- und Magazinierungsschiene einen Antrieb vorzusehen. Bei­ spielsweise können entlang der Transport- und Magazinierungsschiene syn­ chron angetriebene Reibrollen verteilt sein, die an der Tragstange angreifen. Auch ist es möglich, ein Antriebsseil parallel zur Transport- und Magazinie­ rungsschiene anzuordnen und mit Mitnehmerelementen in die Tragstange bei­ spielsweise zwischen deren Laufrollen, eingreifen zu lassen. Bevorzugt wird als Antrieb eine in der Transport- und Magazinierungsschiene verfahrbare, selbsttreibende Laufkatze verwendet, die mit der Tragstange lösbar kuppel­ bar ist. Die Kupplungsvorrichtung kann beispielsweise ein Elektromagnet sein, der mit einem magnetisierbaren Bauteil am Ende der Tragstange zu­ sammenwirkt. Es können jedoch auch elektromechanische Kupplungsvor­ richtungen verwendet werden. Der Elektroantrieb der Laufkatze kann über Stromabnehmer und Stromschienen an der Transport- und Magazinierungs­ schiene erfolgen. Es ist jedoch auch möglich, für die Laufkatze einen an ihr mitgeführten Akkumulator vorzusehen, der an einem Aufladegerät am Ende der Transport- und Magazinierungsschiene aufgeladen werden kann. Die Steuerung der Laufkatze kann von einem Steuerpult aus erfolgen. Auch eine Funkfernsteuerung ist möglich. Hierbei kann bei Verwendung eines von der Laufkatze mitgeführten Akkumulators eine Maßnahme getroffen sein, daß die Laufkatze nach jeder Rangierfahrt automatisch zu dem Aufladegerät zur Neuaufladung zurückfährt.However, it is also possible to move the support rod at least in provide a drive for the transport and magazine rail. At for example, syn. along the transport and magazine rail chronically driven friction rollers are distributed, which attack the support rod. It is also possible to have a drive cable parallel to the transport and magazine Arrange rail and with driver elements in the support rod to intervene, for example, between their rollers. Is preferred as a drive, a movable in the transport and magazine rail, self-propelled trolley used, the detachable dome with the support rod is cash. The coupling device can, for example, be an electromagnet be the one with a magnetizable component at the end of the support rod interacts. However, electromechanical couplings can also be used directions are used. The electric drive of the trolley can over Pantographs and busbars on the transport and magazine rail. However, it is also possible for the trolley to have one on it provided battery to provide the end of a charger the transport and magazine rail can be charged. The The trolley can be controlled from a control panel. Also one Radio remote control is possible. Here, when using one of the Trolley carried battery take a measure that the trolley automatically to the charger after each maneuvering Recharging returns.

Bevorzugt sind auch bei der erfindungsgemäßen Anlage in üblicher Weise mehrere Laststangen an der Obermaschinerie der Bühne vorgesehen, wobei diese Laststangen jedoch in erfindungsgemäßer Weise als Fahrschiene für die Rollen der Tragstange ausgebildet sind. Für jede Laststange kann eine ge­ sonderte Transport- und Magazinierungsschiene verlegt sein. Jedoch ist es auch möglich, zwischen einer oder mehreren Transport- und Magazinierungs­ schienen und mehreren Laststangen eine Weiche auszubilden. Auch ist es möglich, in einem Magazinraum mehrere Magazinierungsschienen zur Aufnahme der Laufrollen jeweils einer Tragstange vorzusehen, auf welche eine zwischen dem Magazinraum und dem Bühnenraum verlaufende gemein­ same Transportschiene über eine Weichenkonstruktion ausrichtbar ist. Are preferred in the system according to the invention in the usual way several load bars are provided on the upper machinery of the stage, whereby these load bars, however, in the manner according to the invention as a travel rail for the Rollers of the support rod are formed. A ge separate transport and magazine rail should be installed. However it is also possible between one or more transport and magazine rails and several load bars to form a switch. It is too possible to store several magazine rails in one magazine room Recording the rollers each provide a support rod on which a common one running between the magazine room and the stage room same transport rail can be aligned via a switch construction.  

Im übrigen ist es auch möglich, die Laufwerke der Tragstange mittels eines Eigenantriebes anzutreiben.In addition, it is also possible to use a support rod drives Self-propelled.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen er­ läutert, die schematisch aus der Zeichnung ersichtlich sind. In der Zeichnung zeigen:The invention is based on exemplary embodiments he refines, which are shown schematically in the drawing. In the drawing demonstrate:

Fig. 1-3 eine erfindungsgemäße Anlage mit einer absenkbaren Last­ stange und der Transport- und Magazinierungsschiene in unter­ schiedlichen Stellungen der Laststange und der Tragstange mit dem Theaterprospekt, Fig. 1-3 bar a plant according to the invention with a lowerable load and the transport and Magazinierungsschiene difference in handy positions of the load bar and the support bar with the theater prospectus

Fig. 4 die in die Laststange eingefahrene Tragstange in Seitenansicht, Fig. 4 in the retracted the load bar support bar in side view,

Fig. 5 eine Ausführungsform einer Übergabevorrichtung zwischen der Laststange und der Transport- und Magazinierungsschiene, teil­ weise im Längsschnitt, Fig. 5 shows an embodiment of a transfer device between the load bar and the transport and Magazinierungsschiene, partly in longitudinal section,

Fig. 6 den Querschnitt der Übergabevorrichtung aus Fig. 5 entlang der dort eingetragenen Schnittlinie, Fig. 6 shows the cross-section of the transfer device of FIG. 5 taken along section line registered therein,

Fig. 7 eine Laufkatze zum Verfahren der Tragstange in Seitenansicht, und Fig. 7 is a trolley for moving the support rod in side view, and

Fig. 8-10 mehrere Ausführungsbeispiele für den Gesamtaufbau und die Anwendung einer erfindungsgemäßen Anlage. Fig. 8-10 several embodiments for the overall structure and application of a system according to the invention.

Nach den Fig. 1 bis 3 sind in üblicher Weise an Prospektzügen 20 aufge­ hängte Laststangen 2 in der Obermaschinerie einer Theaterbühne vorgesehen. Die Laststangen 2 sind als Fahrschienen für Laufrollen 3 von Tragstangen 4 ausgebildet, an denen der Theaterprospekt 1 eingebunden ist. Die Trag­ stangen 4 können mitsamt dem daranhängenden Prospekt 1 bedarfsweise auf eine Transport- und Magazinierungsschiene 5 verfahren werden, die in ent­ sprechender Höhe ortsfest aufgehängt sind und auf welche die jeweilige Laststange 2, wenn sie an den Prospektzügen 20 angehoben ist, ausgerichtet ist. According to FIGS. 1 to 3 20 suspended load bars 2 are provided in the upper machinery a stage in a conventional manner to prospectus trains. The load bars 2 are designed as rails for rollers 3 of support bars 4 , on which the theater brochure 1 is integrated. The support rods 4 can be moved together with the attached prospectus 1 if necessary on a transport and magazine rail 5 , which are fixed at a corresponding height and on which the respective load bar 2 , when it is raised on the prospectus 20 , is aligned.

Fig. 1 zeigt die abgesenkte Laststange 2 mit der in sie eingefahrenen Trag­ stange 4 zum Einbinden oder Ausbinden eines Theaterprospektes 1. In Fig. 2 ist die Laststange 2 mit der in sie eingefahrenen Tragstange 4, an welcher der Theaterprospekt 1 hängt, in der angehobenen Lage gezeigt, in welcher die Laststange auf die Transport- und Magazinierungsschiene 5 ausgerichtet ist. In dieser Stellung der Laststange 2 kann die Tragstange 4 mit dem daran hängenden Prospekt mittels der Laufrollen 3 auf die Transport- und Magazi­ nierungsschiene gefahren werden, wie dies in Fig. 3 gezeigt ist. Fig. 1 shows the lowered load bar 2 with the retracted support rod 4 for incorporating or removing a theater brochure 1st In FIG. 2, the load bar 2 with the retracted in them supporting rod 4 to which the theater leaflet 1 depends, shown in the raised position, in which the load bar aligned with the transport and Magazinierungsschiene. 5 In this position the load bar 2, the support rod 4 can with the hanging thereon brochure by means of the rollers 3 on the transportation and Magazi nierungsschiene be driven, as shown in Fig. 3.

Nach Fig. 4 besteht die Tragstange 4 aus einer Gliederstange, deren Stangenglieder um vertikale Achsen 8 schwenkbar aneinander angelenkt sind. Die Tragstange 4 ist über an den Achsen 8 angeordnete Gehänge 23 an den auf der Laststange 4 abgestützten Laufrollen 3 aufgehängt. An dem der Transport- und Magazinierungsschiene 5 abgewendeten Ende ist das Schienen­ profil der Laststange 2 geschlossen, so daß dort die Laufrollen 3 nicht herauslaufen können. An jedem Ende der Tragstange 4 ist eine vertikal nach unten verlaufende Mitnehmerstange 21 mit einer Öse 22 am unteren Ende befestigt, in welche der Haken einer Transportstange für das manuelle Verfahren der Tragstange 4 in die Laststange 2 bzw. die Transport- und Magazinierungsstange 5 eingehängt werden kann. Zwischen der Transport- und Magazinierungsschiene 5 und der angehobenen Laststange 2 ist eine Übergabevorrichtung 10 ausgebildet, an welcher die Laststange 2 bei ihrem Anheben auf das Niveau der Transport- und Magazinierungsschiene 5 auf diese ausgerichtet wird, damit die Tragstange 4 mit ihren Laufrollen 3 aus der Laststange 2 glatt in die Transport- und Magazinierungsschiene 5 einläuft.According to Fig. 4 4, the support rod of a link rod, the rod members are articulated about vertical axes 8 pivotally to each other. The supporting rod 4 is suspended above arranged on the axes 8 buckets 23 on the load bar 4 supported on the rollers. 3 At the end facing away from the transport and magazine rail 5 , the rail profile of the load rod 2 is closed, so that the rollers 3 cannot run out there. At each end of the support rod 4 , a vertically downward driving rod 21 is attached with an eyelet 22 at the lower end, in which the hook of a transport rod for the manual movement of the support rod 4 in the load rod 2 or the transport and magazine rod 5 are hung can. Between the transport and magazine rail 5 and the raised load rod 2 , a transfer device 10 is formed, on which the load rod 2 is aligned when it is raised to the level of the transport and magazine rail 5 so that the support rod 4 with its rollers 3 from the Load rod 2 runs smoothly into the transport and magazine rail 5 .

Eine Ausführungsform der Übergabevorrichtung 10 ist aus den Fig. 5 und 6 ersichtlich. Die an dem Mündungsabschnitt 13 der Transport- und Magazinierungsschiene 5 festgelegte Übergabevorrichtung 10 weist zwei seit­ liche, nach oben schräg zusammenlaufende Leitflügel 24 auf, von welchen die Laststange 2, wenn sie mittels der Prospektzüge 20 angehoben wird, in die Übergabevorrichtung 10 in Ausrichtung auf den Mündungsabschnitt 13 hineingeleitet wird, wenn die Laststange 2 beim Anheben quer zu ihrer Längserstreckung ausschwingt. Außerdem ist am Ende der Laststange 2 ein konischer Zentrierdorn befestigt, der beim Anheben der Laststange 2 auf die Höhe der Transport- und Magazinierungsschiene 5 in ein zugeordnetes Zentrierloch 12 in der oberen Wand der im Querschnitt etwa U-förmigen Übergabevorrichtung 10 einfährt und Längsauslenkungen der Laststange 2 bei deren Anheben an den Prospektzügen 20 ausgleicht.An embodiment of the transfer device 10 can be seen from FIGS. 5 and 6. The at the mouth portion 13 of the transport and magazine rail 5 transfer device 10 has two since Liche, upwardly inclined guide vanes 24 , of which the load rod 2 , when it is lifted by means of the prospectus 20 , in the transfer device 10 in alignment with the Mouth section 13 is introduced when the load rod 2 swings out transversely to its longitudinal extent when raised. In addition, a conical centering mandrel is attached to the end of the load rod 2 , which, when the load rod 2 is raised to the height of the transport and magazine rail 5, enters an associated centering hole 12 in the upper wall of the approximately U-shaped transfer device 10 and longitudinal deflections of the load rod 2 compensates when they are lifted on the prospectus 20 .

Für das Anheben und Absenken der Laststange 2 mit der in sie einge­ fahrenen Tragstange ist an der Laststange 2 eine Feststellvorrichtung 9 angeordnet, von welcher die Tragstange in der Laststange verriegelt wird. Nach Fig. 5 besteht die Feststellvorrichtung 9 aus einem in die Laststange 2 einfahrbaren Sperrdorn 26, der an einem zweiarmigen Betätigungshebel 27 mit Spiel längs desselben angelenkt ist und bei abgesenkter Laststange 2 unter seinem Eigengewicht in diese eintaucht und dadurch ein Herausfahren der Rollen 3 der Tragstange 4 aus der Laststange 2 verhindert. Diese Stel­ lung der Feststellvorrichtung ist in Fig. 5 mit ausgezogenen Linien darge­ stellt. Wenn die Laststange 2 nach oben in die Übergabevorrichtung 10 eingefahren ist, wird der Betätigungshebel 27 mittels eines an der Übergabevorrichtung 10 ausgebileten Anschlagarmes 25 verschwenkt, so daß der Sperrdorn 26 nach oben aus der Laststange 2 herausfährt. Dies ist in Fig. 5 mit gepunkteten Linien dargestellt.For lifting and lowering the load rod 2 with the support rod moved into it, a locking device 9 is arranged on the load rod 2 , by which the support rod is locked in the load rod. According to Fig. 5 9, the locking device from a retractable into the load bar 2 locking barb 26 which is hinged at a two-armed actuating lever 27 with play along the same and dipping into this at reduced load bar 2 under its own weight and thereby retracting the rollers 3 of the support rod 4 prevented from the load rod 2 . This Stel development of the locking device is shown in Fig. 5 with solid lines Darge. When the load rod 2 is moved upwards into the transfer device 10 , the actuating lever 27 is pivoted by means of a stop arm 25 formed on the transfer device 10 , so that the locking mandrel 26 moves upwards out of the load rod 2 . This is shown in Fig. 5 with dotted lines.

Der Mündungsabschnitt 13 der Transport- und Magazinierungsschiene 5 ist gem. Fig. 5 um eine obenliegende Querachse 14 aufschwenkbar mit der Schiene 5 verbunden, wodurch ein glatterer Übergang zwischen der Schiene 5 und der Laststange 2 erhalten wird, wenn diese an den Prospektzügen 20 etwas schief hängt.The mouth section 13 of the transport and magazine rail 5 is gem. Fig. 5 connected to an overhead transverse axis 14 pivotally connected to the rail 5 , whereby a smoother transition between the rail 5 and the load rod 2 is obtained when it hangs somewhat wrong on the prospectus 20 .

Das Schienenprofil der Laststange 2 entspricht demjenigen der Transport- und Magazinierungsschiene 5, das aus Fig. 6 ersichtlich ist. Es handelt sich um ein unten geschlitztes Kastenprofil, in welchem die Laufrollen 3 der Tragstange 4 aufgenommen sind, die über die Gehänge 23 an den Laufrollen 3 aufgehängt ist.The rail profile of the load rod 2 corresponds to that of the transport and magazine rail 5 , which can be seen in FIG. 6. It is a box profile slotted below, in which the rollers 3 of the support rod 4 are received, which is suspended on the rollers 3 via the hangers 23 .

Aus Fig. 7 ist ein Ausführungsbeispiel einer Laufkatze 15 als Antrieb für das Verfahren der Tragstange 4 in der Transport- und Magazinierungsschiene 5 ersichtlich. Die Laufkatze 15 weist im Inneren der Schiene 5, die als unten geschlitzte Kastenprofilschiene ausgebildet ist, ein zweigliedriges Gestell 36 auf, dessen beide Gestellglieder um eine vertikale Achse 40 horizontal schwenkbar aneinander angelenkt sind, damit von dem Gestell 36 Krümmungen der Transport- und Magazinierungsschiene 5 durchfahren wer­ den können. Für engere Krümmungen kann das Gestell 36 auch mehr als zwei Glieder aufweisen. An jedem Gestellglied sind zwei Laufrollenpaare 37 gelageret, die auf den unteren Flanschen der Transport- und Magazinierungs­ schiene 5 laufen. Das Gestell 36 ragt nach unten durch den Schlitz in der Schiene 5 hindurch. An dem nach unten aus der Schiene hinausstehenden Teil des der Tragstange 4 abgewendeten Gestellgliedes ist ein Antriebs-Elektro­ motor 38 abgestützt und ist eine Wippe 39 angelenkt, auf welcher ein An­ triebsrollenpaar 34 gelagert ist, welches an der Unterseite der beiden Flansche der Transport- und Magazinierungsschiene 5 angreift. Die Antriebs­ rollen 34 sind über einen Keilriementrieb 41 mit dem Antriebsmotor 38 ge­ kuppelt. Auf dem den Antriebsmotor 38 tragenden Gestellglied ist eine ver­ tikale Zugstange 42 festgelegt, die durch eine Bohrung in der Wippe 39 hin­ durch nach unten ragt und am unteren Ende eine Stellmutter 43 trägt. Zwi­ schen der Stellmutter 43 und der Wippe 39 ist auf der Zugstange 42 eine Druckfeder 35 eingespannt, von welcher die Wippe mit den Antriebsrollen 34 nach oben gedrückt werden und die Laufrollen 37 nach unten gezogen wer­ den, so daß die Rollen 34, 37 für das Verfahren der Laufkatze 15 mit der Tragstange 4 und dem daran hängenden Prospekt reibschlüssig an der Trans­ port- und Magazinierungsschiene angreifen. Der Anpreßdruck der Rollen kann durch Verstellen der Stellmutter 43 eingestellt werden. Zur Erhöhung der Reibung können die Antriebsrollen 34 und auch die Laufrollen 37 an ihren Laufflächen mit einem nichtmetallischen Reibbelag versehen sein. Der Antriebsmotor 38 ist in seinen Drehrichtungen umkehrbar, so daß die Lauf­ katze 15 in beiden Richtungen angetrieben werden kann. Die Stromzufuhr kann durch Schleifleitungen in der Transport- und Magazinierungsschiene 5 erfolgen.From Fig. 7 shows an embodiment of a trolley 15 as a drive for the process of the support rod 4 in the transport and Magazinierungsschiene 5 is visible. The trolley 15 has in the interior of the rail 5 , which is designed as a slotted box section rail, a two-part frame 36 , the two frame members of which are pivoted horizontally to one another about a vertical axis 40 , so that the frame 36 bends the transport and magazine rail 5 drive through who can. For narrower curvatures, the frame 36 can also have more than two links. On each frame member two pairs of rollers 37 are mounted, the rail 5 run on the lower flanges of the transport and magazine. The frame 36 projects downward through the slot in the rail 5 . On the downward from the rail part of the support rod 4 averted frame member is a drive electric motor 38 is supported and a rocker 39 is articulated on which a pair of drive rollers 34 is mounted, which on the underside of the two flanges of the transport and Magazine rail 5 attacks. The drive rollers 34 are coupled via a V-belt drive 41 to the drive motor 38 . On the drive motor 38 supporting frame a ver tical tie rod 42 is fixed, which projects through a hole in the rocker 39 down through and carries an adjusting nut 43 at the lower end. Between the adjusting nut 43 and the rocker 39 , a compression spring 35 is clamped on the tie rod 42 , by which the rocker with the drive rollers 34 are pressed upwards and the rollers 37 are pulled down, so that the rollers 34 , 37 for the Procedure of the trolley 15 with the support rod 4 and the attached prospectus frictionally attack on the trans port and magazine rail. The contact pressure of the rollers can be adjusted by adjusting the adjusting nut 43 . To increase the friction, the drive rollers 34 and also the rollers 37 can be provided on their running surfaces with a non-metallic friction lining. The drive motor 38 is reversible in its directions of rotation, so that the cat 15 can be driven in both directions. The power can be supplied by conductor lines in the transport and magazine rail 5 .

An dem der Tragstange 4 zugewendeten Gestellglied, das ebenfalls nach unten aus der Schiene 5 hinausragt, ist eine Kupplungsvorrichtung ange­ bracht, die eine Kupplungsklinke 28, welche in einen am vordersten Gehänge 23 der Tragstange 4 horizontal abstehenden Kupplungsbügel 30 eingeklinkt werden kann, an einem Winkelhebel 29 aufweist, an dem ein Hub-Elektro­ magnet 33 angreift, der den Winkelhebel 29 zum Ausklinken der Kupplungsklinke 28 aus dem Kupplungsbügel 30 verschwenkt, wenn er erregt ist, und den Winkelhebel 29 mit der Kupplungsklinke 28 mittels einer Feder in der Kupplungslage hält, wenn der Elektromagnet 33 stromlos ist. Über die Kupplungsklinke 28 kann die Tragstange 4 von der Laufkatze 15 nachge­ schleppt werden. Für den Schubbetrieb ist an dem Winkelhebel 29 außerdem eine um eine vertikale Achse drehbare Schubrolle 31 gelagert, die mit der der Klinke 28 abgewendeten Seite des Kupplungsbügels 30 zusammenwirkt. Diese Seite des Kupplungsbügels 30 verläuft kreisbogenförmig, so daß sich die Schubrolle 31 bei Kurvenfahrten an dem Käpplungsbügel 30 abrollen kann. Die Klinke 28 und die Schubrolle 31 sind an dem Winkelhebel 29 gegen die kraft einer Feder 32 verschiebbar geführt, die daher einen Stoßdämpfer darstellt.On the support rod 4 facing frame member, which also protrudes downwards from the rail 5 , a coupling device is introduced, which has a coupling pawl 28 , which can be latched into a coupling bracket 30 which projects horizontally into the foremost hanger 23 of the supporting rod 4 , on an angle lever 29 has, on which a lifting electro magnet 33 engages, which pivots the angle lever 29 for releasing the coupling pawl 28 from the coupling bracket 30 when it is excited, and holds the angle lever 29 with the coupling pawl 28 by means of a spring in the coupling position when the electromagnet 33 is without current. About the clutch pawl 28 , the support rod 4 can be dragged from the trolley 15 nachge. For the pushing operation also rotatable about a vertical axis pushing roller 31 is mounted on the angle lever 29, which cooperates with the pawl 28 of the side facing away from the coupling bracket 30th This side of the coupling bracket 30 runs in a circular arc, so that the push roller 31 can roll on the coupling bracket 30 when cornering. The pawl 28 and the push roller 31 are guided on the angle lever 29 against the force of a spring 32 which is therefore a shock absorber.

Der Antriebsteil der Ausführungsform aus Fig. 7 kann auch unmittelbar an dem vordersten Gehänge 23 der Tragstange 4 angeordnet sein, wodurch die Tragstange selbstfahrend wird.The drive part of the embodiment from FIG. 7 can also be arranged directly on the foremost hanger 23 of the support rod 4 , as a result of which the support rod becomes self-propelled.

Aus den Fig. 8 bis 10 sind einige Beispiele in schematischer Draufsicht auf die Gesamtanlage als Möglichkeiten für deren Verwendung für Theater­ bühnen ersichtlich. Nach Fig. 8 sind über der Hauptbühne 50 mehrere parallele Laststangen 2 angebracht, denen jeweils eine Transport- und Maga­ zinierungsschiene 5 zugeordnet ist, in deren Verlauf zwei Umlenkstellen 6 ausgebildet sind, die aufgrund der seitlich auslenkbaren Ausbildung der Trag­ stange durchfahren werden können. Die Transport- und Magazinierungs­ schienen 5 verlaufen in der Seitenbühne 51 entlang deren hinteren Wand und haben dort engere gegenseitige Abstände als die Laststangen 2 über der Hauptbühne 50. Die in die Seitenbühne 51 verfahrenen Theaterprospekte können daher an der hinteren Wand der Seitenbühne 51 platzsparend magazi­ niert werden.Some examples, in a schematic plan view of the overall system as possibilities for its use are for theater stages seen in Figs. 8 to 10. According to FIG. 8 50 a plurality of parallel load bars 2 are mounted on the main stage, which is zinierungsschiene assigned 5 are each a transport and Maga, two deflection points 6 are formed in the course of which may be due to the laterally deflectable forming the support by drive rod. The transport and magazine rails 5 run in the side stage 51 along the rear wall thereof and have closer mutual distances there than the load bars 2 above the main stage 50 . The moving into the side stage 51 theater brochures can therefore be magazi niert on the rear wall of the side stage 51 space-saving.

Die Ausführungsform aus Fig. 9 entspricht derjenigen aus Fig. 8 mit der Ausnahme, daß nach Fig. 9 die Transport- und Magazinierungsschienen 5 nach zweimaliger Umlenkung an den Umlenkstellen 6 in die Hinterbühne 5 verlaufen. Bei der Ausführungsform aus Fig. 10 sind über der Hauptbühne 50 ebenfalls mehrere Laststangen 2 angebracht, die jedoch abweichend von den Ausführungsformen aus den Fig. 8 und 9 über eine Weiche 16 mit einer ge­ meinsamen Transportschiene 5 verbunden werden können, die nach zwei­ maliger Umlenkung an den Umlenkstellen 6 in einen gesonderten Magazinierungsraum 17 führt, in welchem mehrere Magazinierungsschienen 18 parallel zueinander angeordnet sind, die ebenfalls über eine Weiche 19 mit der Transportschiene 5 verbunden werden können.The embodiment from FIG. 9 corresponds to that from FIG. 8 with the exception that, according to FIG. 9, the transport and magazine rails 5 run after two deflections at the deflection points 6 into the rear stage 5 . In the embodiment from FIG. 10, a plurality of load bars 2 are also attached above the main stage 50 , but, in deviation from the embodiments from FIGS . 8 and 9, can be connected via a switch 16 with a common transport rail 5 , which after two deflections at the deflection points 6 leads into a separate magazine space 17 , in which a plurality of magazine rails 18 are arranged parallel to one another, which can likewise be connected to the transport rail 5 via a switch 19 .

Claims (11)

1. Anlage zum Aufhängen und Magazinieren von Theaterprospekten oder dgl., wenigstens teilweise als Bestandteil der Obermaschinerie von Theaterbühnen, mit einer über dem Bühnenboden aufgehängten horizon­ talen Laststange für den Prospekt, dadurch gekennzeichnet, daß die Laststange (2) als Fahrschiene für mehrere Laufrollen (3) einer horizon­ talen Tragstange (49 ausgebildet ist, an welcher der Prospekt (1) aufge­ hängt ist und welche der Länge nach auf eine Transport- und Magazinie­ rungsschiene (5) verfahrbar ist, die wenigstens eine seitliche Umlenkstel­ le (6) aufweist, und daß die Tragstange (4) zum Überfahren der Umlenk­ stelle (6) seitlich auslenkbar gestaltet ist.1. Plant for hanging and magazines of theater brochures or the like, at least partially as part of the upper machinery of theater stages, with a horizontal load bar suspended above the stage floor for the prospectus, characterized in that the load bar ( 2 ) as a rail for several rollers ( 3 ) a horizon tal support rod ( 49 is formed, on which the prospectus ( 1 ) is suspended and which is longitudinally movable on a transport and magazine rail ( 5 ) which has at least one lateral deflection point ( 6 ), and that the support rod ( 4 ) for driving over the deflection point ( 6 ) is designed to be laterally deflectable. 2. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragstange (4) als Gliederstange ausgebildet ist, deren Glieder (7) um vertikale Achsen (8) schwenbar aneinander angelenkt sind.2. Plant according to claim 1, characterized in that the support rod ( 4 ) is designed as a link rod, the links ( 7 ) about vertical axes ( 8 ) are hinged to each other. 3. Anlage nach Anspruch 1 oder 2, bei welcher die Laststange anhebbar und absenkbar aufgehängt ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Fest­ stellvorrichtung (9) zum lösbaren Festlegen der Tragstange (4) an der Laststange (2) bei der Hebe- und Absenkbewegung der Laststange vorge­ sehen ist.3. Plant according to claim 1 or 2, in which the load rod can be raised and lowered, characterized in that a fixed adjusting device ( 9 ) for releasably fixing the support rod ( 4 ) on the load rod ( 2 ) during the lifting and lowering movement of the Load rod is provided. 4. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die anhebbar und absenkbar aufgehängte Laststange (2) mittels einer Übergabevorrichtung (10) auf die Transport- und Magazinierungsschiene (5) ausrichtbar ist.4. Installation according to one of claims 1 to 3, characterized in that the lifting and lowering suspended load rod ( 2 ) by means of a transfer device ( 10 ) on the transport and magazine rail ( 5 ) can be aligned. 5. Anlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Laststange (2) mit der Übergabevorrichtung (10) formschlüssig kuppelbar ist.5. Plant according to claim 4, characterized in that the load rod ( 2 ) with the transfer device ( 10 ) can be positively coupled. 6. Anlage nach den Ansprüchen 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Feststellvorrichtung (9) mittels der Übergabevorrichtung (10) lösbar ist.6. System according to claims 3 and 4, characterized in that the locking device ( 9 ) by means of the transfer device ( 10 ) is releasable. 7. Anlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der übergabeseiti­ ge Mündungsabschnitt (13) der Transport- und Magazinierungschiene (5) um eine horizontale Querachse (14) etwas vertikal aufschwenkbar ist.7. Plant according to claim 5, characterized in that the transfer side ge mouth section ( 13 ) of the transport and magazine rail ( 5 ) about a horizontal transverse axis ( 14 ) can be pivoted somewhat vertically. 8. Anlage nach einem Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein Antrieb für das Verfahren der Tragstange (4) vorgesehen ist.8. Plant according to one of claims 1 to 7, characterized in that a drive for the movement of the support rod ( 4 ) is provided. 9. Anlage nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb als in der Transport- und Magazinierungsschiene (5) verfahrbare, selbstantreibende Laufkatze (15) ausgebildet ist, die mit der Tragstange (4) lösbar kuppelbar ist.9. Installation according to claim 8, characterized in that the drive is designed as a self-propelling trolley ( 15 ) which can be moved in the transport and magazine rail ( 5 ) and which can be detachably coupled to the support rod ( 4 ). 10. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere als Fahrschienen ausgebildete Laststangen (2) parallel zueinan­ der angeordnet sind, die über eine Weiche (16) mit der Transport- und Magazinierungsschiene (5) verbindbar sind. 10. Plant according to one of claims 1 to 9, characterized in that a plurality of rails designed as rails ( 2 ) are arranged parallel to one another, which can be connected via a switch ( 16 ) to the transport and magazine rail ( 5 ). 11. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Magazinraum (17) mehrere Magazinierungsschienen (18) ange­ ordnet sind, mit denen eine zu der Laststange (2) führende Transport­ schiene (5) über eine Weiche (19) verbindbar ist.11. Installation according to one of claims 1 to 10, characterized in that in a magazine space ( 17 ) a plurality of magazine rails ( 18 ) are arranged, with which a to the load rod ( 2 ) leading transport rail ( 5 ) via a switch ( 19th ) is connectable.
DE19853524795 1985-07-11 1985-07-11 System for suspending and storing theatre backcloths Ceased DE3524795A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853524795 DE3524795A1 (en) 1985-07-11 1985-07-11 System for suspending and storing theatre backcloths

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853524795 DE3524795A1 (en) 1985-07-11 1985-07-11 System for suspending and storing theatre backcloths

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3524795A1 true DE3524795A1 (en) 1987-01-22

Family

ID=6275523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853524795 Ceased DE3524795A1 (en) 1985-07-11 1985-07-11 System for suspending and storing theatre backcloths

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3524795A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19619014C1 (en) * 1996-05-10 1997-09-18 Maurycy Sowka Lowering station in rail system for curtains, for theatres and congress halls etc
CN106693403A (en) * 2016-12-07 2017-05-24 华强方特(芜湖)文化科技有限公司 Screen window device for performances
US10335706B2 (en) * 2015-07-13 2019-07-02 Zhejiang Dafeng Industry Co., Ltd. Combined lifting barn fencing equipment

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2273426A (en) * 1940-12-18 1942-02-17 David A Washburn Device for supporting stage curtains or the like
DE3235588A1 (en) * 1982-09-25 1984-03-29 A. H. Ziller oHG, 4230 Wesel Suspension rail system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2273426A (en) * 1940-12-18 1942-02-17 David A Washburn Device for supporting stage curtains or the like
DE3235588A1 (en) * 1982-09-25 1984-03-29 A. H. Ziller oHG, 4230 Wesel Suspension rail system

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19619014C1 (en) * 1996-05-10 1997-09-18 Maurycy Sowka Lowering station in rail system for curtains, for theatres and congress halls etc
US10335706B2 (en) * 2015-07-13 2019-07-02 Zhejiang Dafeng Industry Co., Ltd. Combined lifting barn fencing equipment
CN106693403A (en) * 2016-12-07 2017-05-24 华强方特(芜湖)文化科技有限公司 Screen window device for performances
CN106693403B (en) * 2016-12-07 2022-07-26 华强方特(芜湖)文化科技有限公司 Screen window device for performance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE655598C (en) Cupboard with containers running around like a paternoster
DE7910678U1 (en) MOVABLE, EXTENDABLE HALL FOR LARGE SPAN WIDTHS, ESPECIALLY FOR SPORTS SYSTEMS AND THE LIKE.
DE3502611A1 (en) DEVICE FOR REMOVING COILS FROM A SPINNING MACHINE
DE2222207C2 (en) Device for forming loops of strip-shaped goods
WO2000069770A1 (en) Telescopic jib for a motor vehicle or a crane
EP1161899A1 (en) Pull out device for a vertical drawer
DE1940256A1 (en) Conveyor device, especially for in-house haulage in the clothing industry
DE3524795A1 (en) System for suspending and storing theatre backcloths
EP0137471B1 (en) Accumulating chain conveyor for hanging piece goods
DE2102737A1 (en) Tower crane with trolley
DE60224659T2 (en) SHELF FOR STORING PRODUCT SUPPORTS
DE3801056A1 (en) Conveying device for an overhead conveying system
DE1166416B1 (en) Operating and / or X-ray table equipment
EP0811104B1 (en) Drive system for the displaceable wall members of a partition wall
DE102018119518B4 (en) Device, arrangement and method for positioning containers
DE4424423A1 (en) Textile machine with a transport device
DE19619014C1 (en) Lowering station in rail system for curtains, for theatres and congress halls etc
EP0855456A2 (en) Method and apparatus for transporting full roving bobbins respectively empty roving cores
DE2908290A1 (en) Hinged connector for load bearing bars - has strap on inner surface of bars to permit bending of assembly in one direction only
EP0506931A1 (en) Machine for automatically heddling warp yarns.
DE3121092C1 (en) Device for raising and lowering the fly lines of a theatre stage
DE3617237A1 (en) LIMITING BAR FOR AN AUTOMATIC TRANSPORT SYSTEM
DE19938608A1 (en) Frame for hanging clothes is made up of horizontal and vertical bars and hangs above floor from two parallel rails which are at right-angles to plane of frame
DE4335855A1 (en) Working stage to be used in the roadway
DE3445622A1 (en) Suspension for a lighting unit

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection