DE352021C - Appointments bookcase made up of receptacles for documents, memo sheets or the like, provided with the day designations, which must be removed from the receptacles when they are used as a calendar - Google Patents

Appointments bookcase made up of receptacles for documents, memo sheets or the like, provided with the day designations, which must be removed from the receptacles when they are used as a calendar

Info

Publication number
DE352021C
DE352021C DENDAT352021D DE352021DD DE352021C DE 352021 C DE352021 C DE 352021C DE NDAT352021 D DENDAT352021 D DE NDAT352021D DE 352021D D DE352021D D DE 352021DD DE 352021 C DE352021 C DE 352021C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
calendar
receptacles
documents
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT352021D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFRED KUENSTLER
Original Assignee
ALFRED KUENSTLER
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE352021C publication Critical patent/DE352021C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B63/00Cabinets, racks or shelf units, specially adapted for storing books, documents, forms, or the like

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Um an einem bestimmten Tage zu erledigende Briefe, Schriftstücke o. dgl. zu sammeln und die Gewähr zu haben, daß die Briefe an diesem Termin vorgelegt werden, hat man' vorgeschlagen, mit den Tagesbezeichnungen versehene Aufnahmebehälter als Terminkalender zu benutzen. Die jeweilige Tagesbezeichnung wird· nur dann freigelegt, wenn die angesammelten Schriftstücke ausTo collect letters, documents or the like that have to be dealt with on a specific day and to have the guarantee that the letters will be presented on this date, it has been proposed to use receptacles with the day labels as To use an appointment calendar. The respective day designation is only revealed when the accumulated documents out

ίο dem zugehörigen Behälter entfernt werden.ίο can be removed from the associated container.

Die Aufnahmebehälter sind bei diesem Terminkalender übereinander feststehend1 oder jeder für sich in einer feststehenden Führung herausziehbar angeordnet. Jeder Behalter ist daher unabhängig von den anderen als Kalender benutzbar. Dies hat den Nachteil, daß bei der Einstellung des Kalenders Irrtümer bezüglich des zu benutzenden Behälters entstehen können, wenn z. B. beiIn this diary, the receptacles are fixed one above the other 1 or each one can be pulled out individually in a fixed guide. Each container can therefore be used as a calendar independently of the others. This has the disadvantage that, when setting the calendar, errors may arise with regard to the container to be used if, for. B. at

ao allen Behältern die Tagesbezeichnttng verdeckt oder bei mehreren Behältern offen liegt. Nach der Erfindung ist dieser Übelstand dadurch vermieden, daß die aneinandergereihten, zum Einbringen der Schriftstücke, Merkblätter o. dgl. eingerichteten Behälter quer zur Sehubrichtung in einer Führung längsverschiebbar gelagert sind, an deren einem Ende der die jeweilige Tagesbezeichnung tragende Behälter herausgezogen und an deren anderem Ende er nach Benutzung als Kalender wiedereingesetzt wenden kann, während die übrigen Behälter durch Sperrglieder am Herausziehen gehindert sind. Die an einem bestimmten Tage fälligen Merkblätter können bei dieser Einrichtung des Terminkalenders in den Behältern gesammelt werden, und es ist die Gewähr gegeben, daß ' die Merkblätter bei der Benutzung der Behälter als Kalender zwangläufig in die Händeao the day designation hidden in all containers or if there are several containers open. According to the invention, this is a drawback avoided by the fact that the lined up, for the introduction of the documents, Leaflets or the like. Container set up transversely to the direction of travel in a guide Are mounted longitudinally displaceable, at one end of which the respective day designation carrying containers pulled out and at the other end of which it can be reinserted after use as a calendar, while the other containers are prevented from being pulled out by locking members. the Leaflets due on a specific day can be found in this appointment calendar be collected in the containers, and there is a guarantee that ' the leaflets when using the container as a calendar inevitably in your hands

Aa desjenigen gelangen, der den Kalender einstellt. Dabei ist ein Irrtum darüber, welcher Behälter als Kalender in Frage kommt, so gut wie ausgeschlossen, da infolge der Abhängigkeit der Bewegung jedes Behälters in der Führung" von der Bewegung der übrigen Behälter nur der die jeweilige Tagesbezeichnung tragende Behälter von der Sperrung freigegeben ist. A a of the person who sets the calendar. A mistake about which container can be used as the calendar is virtually impossible, since, due to the dependence of the movement of each container in the guide on the movement of the other containers, only the container with the respective day designation is released from the blocking.

Vorteilhaft erfolgt die Sperrung· der je- : weilig nicht als Kalender in Betracht kornmend'en Behälter dadurch, daß die Führung die Vorderwand der Behälter teilweise umfaßt, während am einen Ende der Führung eine Aussparung vorgesehen ist, welche den die jeweilige Tagesbezeichnung tragenden Behälter freigibt.The blocking of each : temporarily not taken into account as a calendar container due to the fact that the leadership the front wall of the container partially embraces while at one end of the guide a recess is provided, which carries the respective day designation Releases container.

Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Terminkalenders nach der Erfindung dargestellt.In the drawing is an embodiment of the diary according to the invention shown.

Abb. ι ist eine Vorderansicht des Kaienders und Abb. 2 eine teilweise im Längsschnitt gezeichnete Seitenansicht der Abb. 1.Fig. Ι is a front view of the quay and Fig. 2 is a partially in longitudinal section Drawn side view of Fig. 1.

In einem senkrechten Gehäuse 1 sind unmittelbar übereinander 30 Kästen 2 lose gelagert, deren Vorderwand13 die Tagesdaten tragen. Auf der Außenseite des Bodens 4 ist jeder .Kasten ebenfalls mit dem entsprechenden Talgesdaturn versehen. Die nach vorn freiliegende Vorderwand 3 der Kästen 2 wird teilweise von Deckleisten 5 umfaßt, die am Gehäuse 1 angebracht sind. Diese Leisten endigen in einem so großen Abstand von dem Boden 6 des Gehäuses 1, daß "in dessen Vorderwand am unteren Ende eine Aussparung 7 entsteht, welche die Vorderwand 3 des untersten Kastens 2 freigibt. Oben endigen die Leisten 5 ebenfalls in einem Abstand von der Decke 8 des Gehäuses 1, welcher der Bauhöhe eines Kastens: entspricht, so daß in der Vorderwand des Gehäuses eine Aussparung 9 ent- 8n steht. Die Bauhöhe der Kästen 2 ist dabei so bemessen, daß auch die Vorderwand 3 des obersten Kastens von den Leisten 5 noch teilweise umfaßt wird.In a vertical housing 1 30 boxes 2 are loosely stored directly one above the other, the front wall 1 3 of which carries the daily data. On the outside of the bottom 4 each .Kasten is also provided with the corresponding Talgesdaturn. The front wall 3 of the boxes 2, which is exposed to the front, is partially encompassed by cover strips 5 which are attached to the housing 1. These strips end at such a large distance from the bottom 6 of the housing 1 that a recess 7 is created in its front wall at the lower end which exposes the front wall 3 of the lowermost box 2. At the top, the strips 5 also end at a distance from the The ceiling 8 of the housing 1, which corresponds to the overall height of a box, so that a recess 9 is created in the front wall of the housing 5 is still partially included.

Die Kästen 2 sind oben offen und an der Vorder wand 3 mit einer Aussparung 10 versehen, so daß die Vorderwand mit dem Boden 4 des darüberliegenden Kastens 2 einenThe boxes 2 are open at the top and provided on the front wall 3 with a recess 10, so that the front wall with the bottom 4 of the box 2 above

Schlitz bildet, durch den die Merkblätter in den Kasten eingebracht werden können. Im Boden 6 des Gehäuses ι ist eine Aussparung Ii vorgesehen, in die ein Finger eingelegt werden kann, um den untersten Kasten 2 herausziehten zu können.Forms a slot through which the leaflets can be inserted into the box. in the Bottom 6 of the housing ι a recess Ii is provided into which a finger is inserted can be to the bottom box 2 to be able to pull out.

An den Deckleisten 5 sind: in einem der Länge der1 Kästen 2 entsprechenden Abstand' voneinander wagerechte Führumgsstücke 12, 13 befestigt, in welche dlie Kästen 2 von der Seite her eingeschoben werden können.On the cover strips 5: at a distance corresponding to the length of the 1 boxes 2, horizontal guide pieces 12, 13 are attached, into which the boxes 2 can be inserted from the side.

Soll z. B. die Begleichung von Rechnungen nach einem Monat geprüft werden, so legt man Merkblätter in die einzelnen Kästen 2 ab, indem man sie durch' die Schlitze 10 einführt. Die z. B. am 28. des Monats fälligen Merkblätter werden nun bei der Einstellung des Kalenderdatums zwangsläufig1 in die Hände des Benutzers des Terminkalenders gespielt, da die Einstellung nur in der Weise vorgenommen werden kann, daß der unterste Behälter 2, welcher das Datum »28« trägt, herausgezogen und senkrecht gestellt wird, um d'as auf der Außenseite des Bodens 4 vorgesehene Datum wahrnehmbar zu- machen. Die Merkblätter fallen bei dieser Bewegung des Kastens heraus. Der Kasten mit dem Datum »27« des vorangegangenen Tages wird aus der Führung 12, 13 herausgescho-Should z. If, for example, the payment of bills is checked after a month, leaflets are placed in the individual boxes 2 by inserting them through the slots 10. The z. B. leaflets due on the 28th of the month are now inevitably played 1 in the hands of the calendar user when setting the calendar date, since the setting can only be made in such a way that the bottom container 2, which has the date "28" carries, is pulled out and placed vertically in order to make the date provided on the outside of the base 4 perceptible. The leaflets fall out when the box is moved. The box with the date »27« of the previous day is shot out of the guide 12, 13

.1" ben und der Kasten mit dem Datum »28« eingeschoben..1 "ben and the box with the date» 28 « inserted.

Infolge der Herausnahme des Kastens mit dem 'Datum »28« ist unter der Wirkung des Eigengewichts des Kastenstapels der Kasten mit dem Datum »29« auf den Boden 6 des Gehäuses gerückt und die Aussparung 9 am oberen Ende des Gehäuses freigegeben. Nunmehr kann der Kasten mit dem Datum »27« durch die Aussparung 9 eingeschoben werden und fällt etwas nach unten, so daß er gegen eine Herausnahme durch die Leisten 5 gesperrt ist, bis er wieder im nächsten Monat am 27. vor die öffnung 7 gelangt.As a result of the removal of the box with the 'date' 28 ', the Dead weight of the crate stack of crates with the date »29« on the bottom 6 of the Housing moved and the recess 9 released at the upper end of the housing. Now the box with the date "27" can be pushed through the recess 9 and falls down a little so that it is blocked against removal by the strips 5 until it is back in the next month Arrived in front of opening 7 on the 27th.

Da alle Behälter mit Ausnahme des Behälters mit dem Datum »28« durch die Deckleiste 5 gegen eine Herausnahme gesperrt sind und sich der Kasten mit dem Datum »27« bei der Einstellung des Kalenders noch in der Führung 12, 13 befindet, so ist bei der Einstellung des" neuen Datums ein Irrtum darüber, welcher Kasten als Kalender zu verwenden ist, ausgeschlossen.Since all containers with the exception of the container with the date »28« are indicated by the cover strip 5 are locked against removal and the box with the date »27« is still there when the calendar is set is located in the guide 12, 13, there is a mistake in setting the "new date" about which box to use as a calendar is excluded.

Die Kästen 2 können auch in einer wagerechten Führung quer zu ihrer Schttbrichtung längsverschiebbar gelagert sein und von Hand oder mittels einer Feder gegen einen an einem Ende der Führung. vorgesehenen Anschlag gedrückt werden, bis sie nacheinander vor eine Öffnung gelangen, welche nur die Herausnahme des Kastens ermöglicht, der Go das jeweilige Tagesdätum trägt. Die als Kalender benutzten Kästen können auch quer zur Schubrichtung" in die Führung wiedereingesetzt werden. In der Vorderwand· der Kästen können auch verschließbare Schlitze zur Einführung der Merkblätter vorgesehen sein, und diese Wand, kann auch so eingerichtet sein, daß die Herausnahme von Schriftstükken möglich ist. Der jeweilig" als Kalender dienende Kasten kann auch neben dem Gehäuse mittels einer besonderen Aufhängevorrichtung so angebracht werden, daß das Tagesdatum sichtbar ist.The boxes 2 can also be in a horizontal guide transversely to their Schttbrichtung Be mounted longitudinally displaceable and by hand or by means of a spring against one at one end of the tour. provided stop are pressed until they are successive get in front of an opening that only allows the box to be removed, the Go bears the respective date of the day. The boxes used as calendars can also be used horizontally to the pushing direction "can be reinserted into the guide. In the front wall of the boxes Lockable slots can also be provided for the introduction of the leaflets, and this wall can also be arranged so that the removal of documents is possible. The box that serves as a calendar can also be placed next to the housing be attached by means of a special hanging device so that the date is visible.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Terminkalenderschrank aus mit den Tagesbezeicbnungen versehenen Aufnahmebehältern für Schriftstücke, Merkblätter O1. dgl·, die bei Benutzung der Behälter als Kalender aus diesen entfernt werden müssen, dadurch gekennzeichnet, daß die aneinandergereihten, zum Ein- bringen der Schriftstücke, Merkblätter1. Appointment bookcase made of receptacles for documents, leaflets O 1 with the day markings. The like, which have to be removed from the containers when they are used as calendars, characterized in that the lined up information sheets for inserting the documents o. dgl. eingerichteten Behälter (2) quer zur Schubrichtung in einer Führung (1) längsverschiebbar gelagert sind, an deren einem Ende der die jeweilige Tagesbezeichnung tragende Behälter herausgezogen und an deren anderem Ende er nach Benutzung als Kalender wiedereingesetzt werden kann, während 'die übrigen Behälter durch Sperrglieder am Herausziehen gehindert sind, um bei der Einstellung des Kalenders Irrtümer bezüglich des zu benutzenden Behälters auszuschließen. or the like set up container (2) transversely to the pushing direction in a guide (1) Are mounted longitudinally displaceable, at one end of which the respective day designation The carrying container is pulled out and at the other end it is reinserted after being used as a calendar can be, while 'the other containers are prevented by locking members from being pulled out to the Setting the calendar to avoid errors regarding the container to be used. 2. Terminkalenderschrank nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter (2) in einer ihre Vorderwand Γ3) teilweise umfassenden Führung (1, 5) verschiebbar -gelagert sind', die an einem Ende mit einer Aussparung (7) versehen ist, welche den die jeweilige Tagesbezeichnung tragenden Behälter freigibt, um die Sperrung1 und Freigabe der Behälter in einfacher Weise zu ermöglichen.2. Diary cabinet according to claim i, characterized in that the container (2) in a front wall Γ3) partially encompassing guide (1, 5) are slidably mounted ', which is provided at one end with a recess (7) which releases the container bearing the respective day designation in order to enable the blocking 1 and the release of the container in a simple manner. 3. Terminkalenderschrank nach Anspruch ι und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (1, 5) am anderen Ende mit einer Aussparung (9) versehen ist, dbrch welche ein Behälter (2) eingeführt werden kann, um den als Kalender benutzten Behälter in der Schubrichtung wiedereinsetzen zu können.3. appointment bookcase according to claim ι and 2, characterized in that that the guide (1, 5) is provided with a recess (9) at the other end, dbrch which a container (2) can be inserted around the one used as a calendar To be able to reinsert the container in the pushing direction. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT352021D Appointments bookcase made up of receptacles for documents, memo sheets or the like, provided with the day designations, which must be removed from the receptacles when they are used as a calendar Expired DE352021C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE352021T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE352021C true DE352021C (en) 1922-04-20

Family

ID=6272542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT352021D Expired DE352021C (en) Appointments bookcase made up of receptacles for documents, memo sheets or the like, provided with the day designations, which must be removed from the receptacles when they are used as a calendar

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE352021C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE352021C (en) Appointments bookcase made up of receptacles for documents, memo sheets or the like, provided with the day designations, which must be removed from the receptacles when they are used as a calendar
DE533880C (en) Collection container for used razor blades
DE725950C (en) Toilet paper containers used to hold horizontally stacked, folded individual sheets
DE728823C (en) Storage box for slides, micrographs or the like.
DE559662C (en) Sales and storage containers for packaged goods
DE2162407C2 (en) Leaflet register for attachment to a vertical wall or for setting up on a stand
DE683566C (en) File box
DE608779C (en) Control element for the organization of folders, which are arranged to be longitudinally displaceable by laterally projecting rods on slide rails of a folder
DE3002749C2 (en) Storage device for sheet-shaped information carriers
DE847477C (en) Storage boxes, in particular boxes for storing medicine bottles
DE282926C (en)
DE256183C (en)
DE677643C (en) Guide map for steep index in folder form
DE367083C (en) Locking device for cards, files, etc. Like. in file boxes, drawers, etc.
DE86531C (en)
DE694273C (en) Perpetual calendar
DE1436191B2 (en) Index sheet ·
DE707954C (en) Procedure for selecting cards and voting cards
DE1088463B (en) Facility for filing registry items
DE8523753U1 (en) Prospectus dispenser
DE8517511U1 (en) Device for storing floppy disks
DE7512576U (en) Display and sales equipment for sewing thread rolls and sewing thread bobbins
CH205683A (en) Device for facilitating the removal of thin booklets, cards and the like from a stack.
DE1087904B (en) Storage cabinet for 35mm film strips equipped with compartments and drawers
DE8332702U1 (en) CIGARETTE DISPENSER