DE3516824C1 - Container for writing implements - Google Patents

Container for writing implements

Info

Publication number
DE3516824C1
DE3516824C1 DE19853516824 DE3516824A DE3516824C1 DE 3516824 C1 DE3516824 C1 DE 3516824C1 DE 19853516824 DE19853516824 DE 19853516824 DE 3516824 A DE3516824 A DE 3516824A DE 3516824 C1 DE3516824 C1 DE 3516824C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
quiver
quiver body
axis
storage position
writing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19853516824
Other languages
German (de)
Inventor
Peter 2100 Hamburg Felgentreu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rotring Werke Riepe KG
Original Assignee
Rotring Werke Riepe KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rotring Werke Riepe KG filed Critical Rotring Werke Riepe KG
Priority to DE19853516824 priority Critical patent/DE3516824C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3516824C1 publication Critical patent/DE3516824C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43MBUREAU ACCESSORIES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B43M99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • B43M99/001Desk sets
    • B43M99/007Stands for pens with tubular or porous writing-points
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/34Pencil boxes; Pencil etuis or the like

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Abstract

In a container for writing implements (14) having a quiver body (2) which is mounted in a holding body (1), into which a writing implement (14) can be inserted from above and which can be pivoted between an essentially vertical access position and an essentially horizontal storage position, the quiver body (2) automatically moves from the access position into the storage position when the writing implement has been inserted. The quiver body (2) can be pivoted about a spindle (3) which can be vertically displaced, and it is held when the spindle (3) is in the upper end position in the access position by the force of a magnet on an essentially vertical surface of the holding body (1). If a writing implement (14) is inserted into the quiver body (2), there is a shearing off from the vertical surface of the holding body (1) and the quiver body (2) tips into the storage position. <IMAGE>

Description

Da bei dem Behälter einerseits kein selbsttätiges Verlagern des leeren Köcherkörpers in die Zugriffsstellung stattfindet und andererseits der leere Köcherkörper in der Zugriffsstellung durch Magnetkraft gehalten wird, ist die Lagerung des Köcherkörpers unkritisch, und trotzdem ergibt sich sowohl eine senkrechte Zugriffsstellung des Köcherkörpers, in der ein Schreibgerät sehr einfach in den Köcherkörper eingesteckt werden kann, als auch eine selbsttätige Verlagerung des Köcherkörpers mit eingestecktem Schreibgerät in die im wesentlichen horizontale Aufbewahrungsstellung. Since, on the one hand, there is no automatic displacement of the empty container in the case of the container Quiver body takes place in the access position and on the other hand the empty quiver body is held in the access position by magnetic force, is the storage of the quiver body uncritical, and nevertheless there is a vertical access position of the Quiver body in which a writing instrument is very easily inserted into the quiver body can be, as well as an automatic shift of the quiver body with inserted Writing instrument in the essentially horizontal storage position.

Um die Lage der Achse in den Endstellungen zu definieren, können ihre freien Enden in im Halterkörper vorgesehenen, im wesentlichen senkrechten Schlitzen gelagert sein. To define the position of the axis in the end positions, you can their free ends in substantially vertical slots provided in the holder body be stored.

Die magnetische Halteanordnung kann dadurch gebildet werden, daß die im wesentlichen senkrechte Fläche Teil eines Permanentmagneten ist und daß die in der Aufbewahrungsstellung obere Fläche des Köcherkörpers einen in der Zugriffsstellung in Berührung mit dem Permanentmagneten stehenden Bereich aus magnetisierbarem Material aufweist. The magnetic holding arrangement can be formed in that the substantially vertical surface is part of a permanent magnet and that the in the storage position upper surface of the quiver body one in the access position Area made of magnetizable material in contact with the permanent magnet having.

Um den Köcherkörper aus der horizontalen Aufbewahrungsstellung in die Zugriffsstellung bewegen zu können, kann am Halterkörper ein zweiarmiger Hebel befestigt sein, der um eine parallel zur Achse verlaufende, an der der Köcheröffnung in der Aufbewahrungsstellung gegenüberliegenden Seite der senkrechten Bewegungsbahn der Achse am Halterkörper vorgesehene Schwenkachse verschwenkbar ist und dessen einer Arm in Eingriff mit einem zwischen Mittelachse des Köcherkörpers und dessen in der Aufbewahrungsstellung unteren Fläche am Köcherkörper befestigten Stift in Eingriff bringbar ist, wobei am anderen Ende des Hebels vorzugsweise eine Grifffläche vorgesehen ist. To move the quiver body from the horizontal storage position in To be able to move the access position, a two-armed lever on the holder body be attached, the one running parallel to the axis on which the quiver opening in the storage position opposite side of the vertical movement path the axis on the holder body provided pivot axis is pivotable and its an arm in engagement with one between the central axis of the quiver body and the latter in the storage position on the lower surface on the quiver body in Can be brought into engagement, preferably a gripping surface at the other end of the lever is provided.

Durch Verschwenken des zweiarmigen Hebels kann somit der Köcherkörper um seine Achse verschwenkt werden, wobei er auch noch so angehoben wird, daß die Achse in ihre obere Endstellung gelangt, der Köcherkörper bei entnommenem Schreibgerät also durch Magnetkraft in dieser Zugriffsstellung gehalten wird. Ist am anderen Arm des Hebels eine Grifffläche vorgesehen, so kann durch Druck auf diese die beschriebene Verlagerungsbewegung stattfinden. By pivoting the two-armed lever, the quiver body can be pivoted about its axis, it is also raised so that the Axis reaches its upper end position, the quiver body with the writing implement removed is therefore held in this access position by magnetic force. Is on the other Arm of the lever is provided with a gripping surface, so the described can by pressing on this Displacement movement take place.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren näher erläutert. The invention is explained in more detail below with reference to the figures.

F i g. 1 zeigt in perspektivischer Darstellung drei miteinander verbundene Behälter, wobei sich der Köcherkörper des einen Behälters mit eingestecktem Röhrchenschreiber in der Zugriffsstellung und sich die Köcherkörper der übrigen Behälter mit eingesteckten Röhrchenschreibern in der Aufbewahrungsstellung befinden; F i g. 2 zeigt einen Schnitt durch einen Behälter mit in den Köcherkörper eingestecktem Röhrchenschreiber, wobei sich der Köcherkörper in der Aufbewahrungsstellung befindet; F i g. 3 zeigt teilweise als Ansicht und teilweise im Schnitt einen Behälter mit in die Zugriffsstellung verschwenktem Köcherkörper, in den ein Röhrchenschreiber eingesteckt ist. F i g. 1 shows a perspective illustration of three interconnected Container, the quiver body of one container with an inserted tubular pen in the access position and the quiver body of the other containers with inserted Tube pens are in the storage position; F i g. 2 shows a section through a container with a tubular pen inserted into the quiver body, wherein the quiver body is in the storage position; F i g. 3 shows in part as a view and partially in section a container with in the access position pivoted quiver body into which a tube pen is inserted.

In F i g. 1 dargestellte, kastenförmige Halterkörper 1, 1', 1" dreier Behälter sind in nicht dargestellter Weise verbunden, etwa durch Zusammenstecken mittels Schwalbenschwanzverbindungen. Jeder dieser Halterkörper enthält einen schwenkbar gelagerten Köcherkörper 2, 2', 2", in den ein Röhrchenschreiber 14, 14', 14" eingesteckt werden kann. Wie zu erkennen ist, kann sich der Köcherkörper entweder in einer senkrechten Zugriffsstellung befinden, wie dies für den Köcherkörper 2 gezeigt ist, oder in einer horizontalen Aufbewahrungsstellung, wie dies für die Köcherkörper 2' und 2" dargestellt ist. Die Verschwenkung des jeweiligen Köcherkörpers von der horizontalen Aufbewahrungsstellung in die senkrechte Zugriffsstellung erfolgt durch Herunterdrücken von Griffflächen 11, 11', 11", wie dies später erläutert werden wird. In Fig. 1 shown, box-shaped holder body 1, 1 ', 1 "three Containers are connected in a manner not shown, for example by plugging them together by means of dovetail connections. Each of these holder bodies includes a pivotable one mounted quiver body 2, 2 ', 2 ", into which a tubular pen 14, 14', 14" is inserted can be. As can be seen, the quiver body can either be vertical Access position, as shown for the quiver body 2, or in a horizontal storage position, as for the quiver body 2 'and 2 " is shown. The pivoting of the respective quiver body from the horizontal It is stored in the vertical access position by pressing down of gripping surfaces 11, 11 ', 11 ", as will be explained later.

Der in den Fig. 2 und 3 dargestellte Halterkörper 1 enthält den Köcherkörper 2, an dem eine sich quer zur Mittelachse 12 des Köcherkörpers 2 erstreckende Achse 3 befestigt ist, die zu beiden Seiten des Köcherkörpers 2 vorsteht und mit diesen Enden in Eingriff mit senkrechten Schlitzen 4 steht, die im Halterkörper 1 ausgebildet sind. Wie zu erkennen ist, befindet sich die Achse 3 zwischen der in der horizontalen Aufnahmestellung (Fig. 2) oberen Fläche des Köcherkörpers 2 und der Mittelachse des Köcherkörpers 12. Zusätzlich ist am Köcherkörper 2 zwischen der Mittelachse des Köcherkörpers 12 und der in der Aufbewahrungsstellung (F i g. 2) unteren Fläche ein Stift 13 vorgesehen, der parallel zur Achse 3 verläuft. Dieser Stift kommt in Eingriff mit einem ersten Arm 9 eines zweiarmigen Hebels 7, der um eine Schwenkachse 8 schwenkbar ist, die parallel zur Achse 3 verläuft und die im Abstand von den Schlitzen 4 und an der der Köcheröffnung in der Aufbewahrungsstellung (F i g. 2) gegenüberliegenden Seite der Schlitze 4 im Halterkörper 1 befestigt ist. Am zweiten Arm 10 des Hebels 7 ist an der Oberseite die Grifffläche 11 ausgebildet. The holder body 1 shown in FIGS. 2 and 3 contains the quiver body 2, on which one crosses the Central axis 12 of the quiver body 2 extending axis 3 is attached, which protrudes on both sides of the quiver body 2 and with these Ends in engagement with vertical slots 4 formed in the holder body 1 are. As can be seen, the axis 3 is located between that in the horizontal Receiving position (Fig. 2) upper surface of the quiver body 2 and the central axis of the quiver body 12. In addition, the quiver body 2 is between the central axis of the quiver body 12 and the lower surface in the storage position (FIG. 2) a pin 13 is provided which runs parallel to the axis 3. This pen comes in Engagement with a first arm 9 of a two-armed lever 7 which is about a pivot axis 8 is pivotable, which runs parallel to the axis 3 and which is at a distance from the slots 4 and at the one opposite the quiver opening in the storage position (FIG. 2) Side of the slots 4 is fixed in the holder body 1. On the second arm 10 of the lever 7, the gripping surface 11 is formed on the top.

Wird der Hebel 7 durch Druck auf die Grifffläche 11 im Uhrzeigersinn (Fig. 2 und 3) verschwenkt, so hebt sein erster Arm 9 den Köcherkörper 2 an, d. h. er verlagert die Achse 3 im Schlitz 4 von der unteren Endlage (Fig. 2) in die obere Endlage (F i g. 3) und bewirkt eine Verschwenkung des Köcherkörpers 2 aus der horizontalen Aufbewahrungsstellung (F i g. 2) in die senkrechte Zugriffsstellung. In dieser Stellung kommt ein an der in der Aufbewahrungsstellung oberen Fläche des Köcherkörpers 2 vorgesehener Bereich 6 aus magnetisierbarem Material zur Anlage an einer senkrechten Fläche eines im Halterkörper 1 befestigten Permanentmagneten 5. Wird bei heruntergedrücktem Hebel 7 (F i g. 3) in dieser Stellung der Röhrchenschreiber 14 entnommen und dann der Hebel 7 freigegeben, so wird der Köcherkörper 2 durch die Kraft des Permanentmagneten 5 in der senkrechten Zugriffsstellung gehalten. If the lever 7 is turned clockwise by pressing on the grip surface 11 (Fig. 2 and 3) pivoted, so his first arm 9 lifts the quiver body 2, d. H. he moves the axis 3 in the slot 4 from the lower end position (Fig. 2) in the upper end position (FIG. 3) and causes the quiver body 2 to pivot the horizontal storage position (F i g. 2) in the vertical access position. In this position comes a on the upper surface of the in the storage position Quiver body 2 provided area 6 made of magnetizable material for the plant on a vertical surface of a permanent magnet fixed in the holder body 1 5. When the lever 7 (Fig. 3) is depressed, it becomes the tube writer in this position 14 removed and then the lever 7 released, the quiver body 2 is through the force of the permanent magnet 5 is held in the vertical access position.

Wird der Röhrchenschreiber 14 nach Gebrauch wieder in den sich in der senkrechten Zugriffsstellung befindenden Köcherkörper 2 eingesteckt und dabei keine Abstützung des Köcherkörpers mit Hilfe des Hebels 7 vorgenommen, so bewirkt das durch das Einstecken des Röhrchenschreibers 14 erhöhte Gewicht des Köcherkörpers 2 dessen Verlagerung senkrecht nach unten, so daß der Bereich 6 an der senkrechten Fläche des Permanentmagneten 5 heruntergleitet und von dieser senkrechten Fläche abschert. Dabei verlagert sich selbstverständlich auch die Achse 3 in den Schlitzen 4 nach unten. If the tube pen 14 is returned to the in the vertical access position located quiver body 2 inserted and thereby no support of the quiver body made with the aid of the lever 7, so causes the increased weight of the quiver body due to the insertion of the tubular pen 14 2 its displacement vertically downwards, so that the area 6 on the vertical Surface of the permanent magnet 5 slides down and from this vertical surface shears off. The axis 3 is of course also shifted in the slots 4 down.

Ist der Bereich 6 vom Permanentmagneten freigekommen, so kippt der Köcherkörper 2 mit in ihm enthaltenen Röhrchenschreiber 4 im Gegenuhrzeigersinn um die Achse 3, da der Schwerpunkt der Einheit aus Köcherkörper 2 und Röhrchenschreiber 14 auf der Mittelachse 12 des Köcherkörpers 2 und daher in den Fig. 2 und 3 links von der Achse 3 des Köcherkörpers 2 liegt. Dieses Kippen des Köcherkörpers 2 um die Achse 3 im Gegenuhrzeigersinn bzw. nach links bewegt den Köcherkörper 2 in die in F i g. 2 gezeigte horizontale Aufbewahrungsstellung.If the area 6 has been released from the permanent magnet, it tilts Quiver body 2 with tube writer 4 contained in it counterclockwise around axis 3, as the center of gravity of the unit consisting of quiver body 2 and tubular pen 14 on the central axis 12 of the quiver body 2 and therefore on the left in FIGS. 2 and 3 from the axis 3 of the quiver body 2 lies. This tilting of the quiver body 2 to the axis 3 counterclockwise or to the left moves the quiver body 2 in the in Fig. 2 horizontal storage position shown.

- L e e r s e i t e -- L e r s e i t e -

Claims (5)

Patentansprüche: 1. Behälter für Schreibgeräte mit einem in einem Halterkörper zwischen einer im wesentlichen senkrechten Zugriffsstellung und einer im wesentlichen horizontalen Aufbewahrungsstellung schwenkbar gelagerten Köcherkörper, in den von oben ein Schreibgerät, insbesondere Röhrchenschreiber einsetzbar ist, wobei sich der Köcherkörper bei eingesetztem Schreibgerät selbsttätig aus der Zugriffstellung in die Aufbewahrungsstellung bewegt, dad u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Köcherkörper (2) um eine horizontale, in der Senkrechten zwischen einer oberen und einer unteren Endstellung verlagerbaren Achse (3) verschwenkbar ist, die zwischen der Mittelachse (12) des Köcherkörpers (2) und seiner in der Aufbewahrungsstellung oberen Fläche vorgesehen ist, und daß die in der Aufbewahrungsstellung obere Fläche bei leerem, sich in der Zugriffsstellung befindlichem Köcherkörper (2) in der oberen Endstellung der verlagerbaren Achse (3) durch Magnetkraft an einer im wesentlichen senkrechten Fläche des Halterkörpers (1) gehalten ist, von der sie bei in den Köcherkörper (2) eingesetztem Schreibgerät (14) durch Bewegung der verlagerbaren Achse (3) in Richtung auf ihre untere Endstellung abschert.Claims: 1. Container for writing implements with one in one Holder body between a substantially vertical access position and a essentially horizontal storage position pivotably mounted quiver body, in which a writing implement, in particular a tube pen, can be inserted from above, the quiver body automatically moving out of the access position when the writing instrument is inserted moved to the storage position, so that it is not possible to say that the quiver body (2) around a horizontal, in the vertical between an upper and a lower end position displaceable axis (3) is pivotable between the central axis (12) of the quiver body (2) and its in the storage position upper surface is provided, and that the upper surface in the storage position when the quiver body (2) is empty and in the access position in the upper one End position of the displaceable axis (3) by magnetic force on an essentially vertical surface of the holder body (1) is held, from which it is in the quiver body (2) inserted writing implement (14) by moving the displaceable axis (3) in Shears off towards its lower end position. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der Achse (3) in im Halterkörper (1) vorgesehenen, im wesentlichen senkrechten Schlitzen (4) gelagert sind. 2. Container according to claim 1, characterized in that the free Ends of the axis (3) in the holder body (1) provided, essentially vertical Slots (4) are stored. 3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die im wesentlichen senkrechte Fläche Teil eines Permanentmagneten (5) ist und daß die in der Aufbewahrungsstellung obere Fläche des Köcherkörpers (2) einen in der Zugriffsstellung in Berührung mit dem Permanentmagneten (5) stehenden Bereich (6) aus magnetisierbarem Material aufweist. 3. Container according to claim 1 or 2, characterized in that the substantially vertical surface is part of a permanent magnet (5) and that the in the storage position upper surface of the quiver body (2) one in the access position in contact with the permanent magnet (5) standing area (6) made of magnetizable Having material. 4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Halterkörper (1) ein zweiarmiger Hebel (7) befestigt ist, der um eine parallel zur Achse (3) verlaufende, an der der Köcheröffnung in der Aufbewahrungsstellung gegenüberliegenden Seite der senkrechten Bewegungsbahn der Achse (3) am Halterkörper (1) vorgesehene Schwenkachse (8) verschwenkbar ist und dessen erster Arm (9) in Eingriff mit einem zwischen Mittelachse (12) des Köcherkörpers (2) und dessen in der Aufbewahrungsstellung unteren Fläche am Köcherkörper (2) befestigten Stift (13) in Eingriff bringbar ist. 4. Container according to one of claims 1 to 3, characterized in that that on the holder body (1) a two-armed lever (7) is attached, which is parallel to one to the axis (3) running at the quiver opening in the storage position opposite side of the vertical movement path of the axis (3) on the holder body (1) provided pivot axis (8) is pivotable and its first arm (9) in Engagement with one between the central axis (12) of the quiver body (2) and its in the storage position lower surface on the quiver body (2) attached pin (13) is engageable. 5. Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß am zweiten Arm (10) des Hebels (7) eine Grifffläche (11) vorgesehen ist. 5. Container according to claim 4, characterized in that on the second Arm (10) of the lever (7) a gripping surface (11) is provided. Die Erfindung bezieht sich auf einen Behälter für Schreibgeräte mit einem in einem Halterkörper zwischen einer im wesentlichen senkrechten Zugriffsstellung und einer im wesentlichen horizontalen Aufbewahrungsstellung schwenkbar gelagerten Köcherkörper, in den von oben ein Schreibgerät, insbesondere Röhrchenschreiber einsetzbar ist, wobei sich der Köcherkörper bei eingesetztem Schreibgerät selbsttätig aus der Zu- griffsstellung in die Aufbewahrungsstellung bewegt. The invention relates to a container for writing implements with one in a holder body between a substantially perpendicular access position and a substantially horizontal storage position pivotally mounted Quiver body into which a writing implement, in particular a tubular pen, can be inserted from above is, wherein the quiver body with inserted writing implement automatically from the To- handle position moved into the storage position. Bei einem bereits vorgeschlagenen Behälter für Schreibgeräte (DE-PS 34 34 812) ist der Köcherkörper derart im Halterkörper schwenkbar gelagert, daß er sich im leeren Zustand selbsttätig in die im wesentlichen senkrechte Stellung zum Einsetzen des Schreibgerätes bewegt, während er sich mit eingesetztem Schreibgerät selbsttätig in die im wesentlichen horizontale Stellung verlagert. Damit diese Verlagerungsbewegungen erreicht werden, ist es erforderlich, nicht nur die Schwenkachse in besonderer Weise bezüglich des Schwerpunktes des leeren Köcherkörpers sowie des Köcherkörpers mit in ihm enthaltenen Schreibgerät auszurichten, sondern darüber hinaus muß der Köcherkörper in der von ihm bei fehlendem Schreibgerät eingenommenen Stellung geringfügig zur Senkrechten geneigt sein, weil nur dann eine selbsttätige Verlagerungsbewegung mit eingestecktem Schreibgerät in die horizontale Stellung möglich wird. In an already proposed container for writing implements (DE-PS 34 34 812) the quiver body is pivotably mounted in the holder body in such a way that when empty, it automatically moves into the essentially vertical position to insert the writing instrument while he is with the inserted writing instrument automatically shifted into the essentially horizontal position. So that these shift movements be achieved, it is necessary, not only the pivot axis in a special way with regard to the center of gravity of the empty quiver body and the quiver body to align the writing instrument contained in it, but also the quiver body in the position taken by him when there was no writing implement slightly to the Be inclined perpendicularly, because only then an automatic displacement movement with inserted writing instrument in the horizontal position is possible. Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Behälter für Schreibgeräte zu schaffen, bei dem der Köcherkörper nach erfolgtem Einstecken eines Schreibgerätes selbsttätig in eine horizontale Aufbewahrungsstellung verlagert wird, während der Köcherkörper in der Zugriffsstellung genau senkrecht ausgerichtet sein kann und in dieser Lage verbleibt, solange kein Schreibgerät in den Köcherkörper eingesteckt ist. It is the object of the invention to provide a container for writing implements create, in which the quiver body after plugging in a writing implement is automatically shifted into a horizontal storage position, during the Quiver body can be aligned exactly vertically in the access position and remains in this position as long as no writing instrument is inserted into the case body is. Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Behälter der eingangs erwähnten Art erfindungsgemäß derart ausgestaltet, daß der Köcherkörper um eine horizontale, in der Senkrechten zwischen einer oberen und einer unteren Endstellung verlagerbaren Achse verschwenkbar ist, die zwischen der Mittelachse des Köcherkörpers und seiner in der Aufbewahrungsstellung oberen Fläche vorgesehen ist, und daß die in der Aufbewahrungsstellung obere Fläche bei leerem, sich in der Zugriffsstellung befindendem Köcherkörper in der oberen Endstellung der verlagerbaren Achse durch Magnetkraft an einer im wesentlichen senkrechten Fläche des Halterkörpers gehalten ist, von der sie bei in den Köcherkörper eingesetztem Schreibgerät durch Bewegung der verlagerbaren Achse in Richtung auf ihre untere Endstellung abschert. To solve this problem, a container of the type mentioned at the outset is used Art according to the invention designed in such a way that the quiver body around a horizontal, displaceable in the vertical between an upper and a lower end position Axis is pivotable between the central axis of the quiver body and his in the storage position upper surface is provided, and that in the storage position upper surface with empty quiver body in the access position in the upper end position of the displaceable axis by magnetic force at one essentially vertical surface of the holder body is held from which it is in the quiver body inserted writing instrument by moving the displaceable axis in the direction of their lower end position shears off. Bei dem Behälter ist die Schwenkachse des Köcherkörpers in der Senkrechten zwischen zwei Endstellungen verlagerbar, und wenn sich der Köcherkörper in der oberen Endstellung der Achse sowie in der Zugriffsstellung befindet, wird er durch Magnetkraft in dieser Lage gehalten, falls er kein Schreibgerät enthält. Durch Einsetzen eines Schreibgerätes in den Köcherkörper wird dessen Gewicht so erhöht, daß die Magnetkraft nicht mehr ausreicht, sondern es zu einem Abscheren der durch Magnetkraft zusammengehaltenen Flächen kommt, wobei sich die Achse des Köcherkörpers in die untere Endstellung verlagert und ein selbsttätiges Verschwenken in die horizontale Aufbewahrungsstellung stattfindet. In the case of the container, the pivot axis of the quiver body is vertical displaceable between two end positions, and when the quiver body is in the upper In the end position of the axis and in the access position, it is activated by magnetic force held in this position if it does not contain a writing implement. By inserting a Writing instrument in the quiver body, its weight is increased so that the magnetic force is no longer sufficient, but it leads to a shearing off of those held together by magnetic force Areas comes, with the axis of the quiver body in the lower end position relocated and an automatic pivoting into the horizontal storage position takes place.
DE19853516824 1985-05-10 1985-05-10 Container for writing implements Expired DE3516824C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853516824 DE3516824C1 (en) 1985-05-10 1985-05-10 Container for writing implements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853516824 DE3516824C1 (en) 1985-05-10 1985-05-10 Container for writing implements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3516824C1 true DE3516824C1 (en) 1986-09-18

Family

ID=6270338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853516824 Expired DE3516824C1 (en) 1985-05-10 1985-05-10 Container for writing implements

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3516824C1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190133276A1 (en) * 2016-04-25 2019-05-09 Societe Bic Storage and display device for storing and displaying a plurality of longitudinal hand held implements

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3434812C1 (en) * 1984-09-20 1986-02-06 Rotring-Werke Riepe Kg, 2000 Hamburg Container for writing utensils

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3434812C1 (en) * 1984-09-20 1986-02-06 Rotring-Werke Riepe Kg, 2000 Hamburg Container for writing utensils

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190133276A1 (en) * 2016-04-25 2019-05-09 Societe Bic Storage and display device for storing and displaying a plurality of longitudinal hand held implements
US10638822B2 (en) * 2016-04-25 2020-05-05 Societe Bic Storage and display device for storing and displaying a plurality of longitudinal hand held implements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20012549U1 (en) Insertion tool for an intervertebral implant
DE3515302A1 (en) TABLET DISPENSER
DE3434812C1 (en) Container for writing utensils
DE2103250A1 (en) Speculum
DE3145904C1 (en) Pen changing device for computer-controlled drawing systems
DE3516824C1 (en) Container for writing implements
DE3825273A1 (en) Bobbin-transport device with a projecting mandrel
EP0534965A1 (en) Store and storage device for items to be stored
DE4117356C2 (en) Blade dispenser
DE3037741C2 (en) Drive device for a slide
DE2655745C2 (en) Tube emptying device
DE4207124C1 (en) Grip stop for surgical instrument - has two grip parts movable counter to one another on which are fitted two stop parts
DE3410255C1 (en) pencil sharpener
DE2308683A1 (en) RECORDING AND / OR PLAYBACK DEVICE
EP0445372B1 (en) Cassette for the storage of articles
DE2302560C3 (en) Box shaped coin holder
DE686173C (en)
DE2825946C2 (en) Canisters for liquids
DE2329291C3 (en) Closure for suitcase or the like
EP0344573A2 (en) Storage device for articles
DE3641132C2 (en) Shelf for storing plate-shaped bodies
DE2250208A1 (en) WRITING INSTRUMENT CASE
DE1772532C (en) Adapter for an interchangeable axis of an automatic record changer for records with a small center hole
DE566446C (en) Folder for loose sheets of paper
AT394450B (en) CONTAINER FOR A PRESSURE MEASURING DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee