DE3515626C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3515626C2
DE3515626C2 DE19853515626 DE3515626A DE3515626C2 DE 3515626 C2 DE3515626 C2 DE 3515626C2 DE 19853515626 DE19853515626 DE 19853515626 DE 3515626 A DE3515626 A DE 3515626A DE 3515626 C2 DE3515626 C2 DE 3515626C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
web
printing
tension
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19853515626
Other languages
German (de)
Other versions
DE3515626A1 (en
Inventor
Toshio Taguchi
Hitoshi Matsuoka
Toshimitsu Ebisugi
Yuuzi Hiroshima City Jp Terada
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Original Assignee
Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP59083953A external-priority patent/JPS60228153A/en
Priority claimed from JP59218609A external-priority patent/JPS6198538A/en
Priority claimed from JP59219974A external-priority patent/JPS6198539A/en
Application filed by Mitsubishi Heavy Industries Ltd filed Critical Mitsubishi Heavy Industries Ltd
Publication of DE3515626A1 publication Critical patent/DE3515626A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3515626C2 publication Critical patent/DE3515626C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/54Auxiliary folding, cutting, collecting or depositing of sheets or webs
    • B41F13/56Folding or cutting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern der Schnittposition im Falzapparat einer Rollenrotationsdruckmaschine gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a method for controlling the Cutting position in the folder of a web-fed rotary printing press according to the preamble of claim 1.

Es ist bekannt, daß sich die Bahndehnung der direkten Messung entzieht (vgl. "30 Jahre Forschung im Druckmaschinenbau", 1983, Forschungsges. Druckmaschinen e. V., S. 51 bis 59 und "Regelungstechnik", Heft 12, 1960, S. 436 bis 439 und Heft 4, 1961, S. 154 bis 159).It is known that the stretching of the direct Measurement withdrawn (cf. "30 years of research in printing machine construction", 1983, Research Ges. Printing machines e. V., Pp. 51 to 59 and "Regelstechnik", issue 12, 1960, p. 436 to 439 and Issue 4, 1961, pp. 154 to 159).

Bei einem Registerregler für Tiefdruckmaschinen ist die Verwendung einer Bahnspannungsmeßwalze bekannt (Druckwelt, 12, 1974, S. 512).With a register controller for gravure printing machines the use of a web tension measuring roller is known (Druckwelt, 12, 1974, p. 512).

Es gehört zur gängigen Praxis beim Steuern des Schnittregisters, daß die Aufsichtsperson der Druckpresse die laufenden Abweichungen der Schnittposition am Auslauf des Falzapparates während des Druckbetriebes beobachtet und im Falle einer Abweichung vom Sollwert die Lage der Ausgleichsvorrichtungen justiert.It’s common practice to control the cutting register, that the supervisor of the printing press the current deviations of the cutting position on The folder runs out during printing observed and in the event of a deviation from the target value the position of the compensation devices adjusted.

Dieser Praxis entsprechend treten die folgenden Nachteile aufgrund der menschlichen Einflußnahme auf:According to this practice, the following occur Disadvantages due to human interference:

  • - erheblicher Makulaturanfall aufgrund einer zeitlichen Verzögerung der Reaktion der Aufsichtsperson, die nötige Justierung zur Kompensation möglicher Abweichungen im Papierschneidraster durchzuführen.- considerable waste due to a temporal Delaying the response of the supervisor who adjustment necessary to compensate for possible deviations to be carried out in a paper cutting grid.
  • - Schlechte Rationalisierungsmöglichkeiten aufgrund der Notwendigkeit einer Beobachtung während des Betriebes.- Poor rationalization opportunities due to the need for observation during the Operation.

Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zu schaffen, mit dem die Steuerung der Schnittposition im Falzapparat verbessert wird. It is therefore the object of the invention to provide a method with which to control the cutting position is improved in the folder.  

Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß mit den Merkmalen im Kennzeichen des Patentanspruchs 1.This object is achieved according to the invention with the Features in the characterizing part of patent claim 1.

Die Erfindung ermöglicht die automatische Steuerung des Schnittregisters durch die Erfassung der Momentanspannungen in einer Anzahl von Punkten der Bahnabwicklung und durch eine entsprechende Justierung der Ausgleichsvorrichtungen.The invention enables automatic control of the Cutting register by capturing the instantaneous stresses in a number of points of web processing and by a corresponding adjustment of the compensation devices.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen näher erläutert. Hierbei zeigen:The invention is explained in more detail with reference to the drawings. Here show:

Fig. 1 eine schematische Seitenansicht einer Rollenrotationsdruckmaschine, Fig. 1 is a schematic side view of a web-fed rotary printing machine,

Fig. 2 eine schematische Seitenansicht einer verbesserten Anordnung der Rollenrotationsdruckmaschine gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung, Fig. 2 is a schematic side view of an improved arrangement of the rotary printing press according to a first embodiment of the invention,

Fig. 3 ein schematisches Blockdiagramm der Steuerung für die Rollenrotationsdruckmaschine in Fig. 2, Fig. 3 is a schematic block diagram of the control for the rotary printing press in Fig. 2,

Fig. 4 eine schematische Seitenansicht einer Rollenrotationsdruckmaschine gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung, Fig. 4 is a schematic side view of a web-fed rotary printing press according to a second embodiment of the invention,

Fig. 5 ein schematisches Blockdiagramm der Steuerung für die Rollenrotationsdruckmaschine nach Fig. 4, Fig. 5 is a schematic block diagram of the control for the web-fed rotary printing machine according to Fig. 4,

Fig. 6 eine schematische Seitenansicht einer Rollenrotationsdruckmaschine gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung, Fig. 6 is a schematic side view of a web-fed rotary printing press according to a third embodiment of the invention,

Fig. 7 ein schematisches Blockdiagramm der Steuerung für die Rollenrotationsdruckmaschine nach Fig. 6. FIG. 7 shows a schematic block diagram of the control for the web-fed rotary printing press according to FIG. 6.

Unter dem Begriff "Steuerung der Schnittposition" soll allgemein die Verfahrensweise zur Konstanthaltung der Anzahl von Seiten, die auf jeder Teilbahn gedruckt werden sollen, zwischen den eigentlichen Druckwalzen und dem Falzwerk verstanden werden.Under the term "control of the cutting position" should generally the procedure for keeping constant the number of pages printed on each partial web between the actual printing rollers and the folder can be understood.

Da vorhersagbar ist, wieviele Vorlagen oder Seiten, die zu einem Endprodukt geschnitten werden sollen, in die Strecke zwischen Presse und Falzapparat passen, und zwar anhand der Bestimmung der momentanen Länge und der Längenänderung der laufenden Bahn, kann die geeignete Steuerung der Schnittposition betrieben werden. Mit der beobachteten Momentanspannung auf der Bahn und der bestimmten Längenänderung kann die momentane Länge Druckwalzen-Falzwerk zur Kompensation solcher Faktoren, wie sie mit Hilfe der Ausgleichsvorrichtungen bestimmt werden, entsprechend eingestellt werden. Wenn zum Beispiel eine Bahn die Maschine durchläuft, kann die momentane Anzahl von zu schneidenden Seiten auf der Bahn zwischen den Druckwalzen und der Trichterwalze durch die folgende Gleichung (1) ausgedrückt werden:Because it is predictable how many templates or pages that to be cut into an end product in which The distance between the press and folder fits, and that is based on the determination of the current length and the Changing the length of the running web can be the appropriate one Control of the cutting position can be operated. With the observed instantaneous tension on the track and the certain change in length can change the current length Pressure roller folder to compensate for such factors, as determined with the help of the compensation devices be adjusted accordingly. If at For example, a path that passes through the machine can current number of pages to be cut on the Web between the pressure rollers and the hopper roller can be expressed by the following equation (1):

wobeiin which

N die Anzahl der Seiten auf der Bahn zwischen Druckwalzen und Trichterwalze (N = N₁ + N₂)
l₁ die Länge des Druckmusters (Umfang des Drucktuches), die in einem Druckvorgang konstant bleibt,
l₂ die Länge des Druckmusters auf der Bahn zwischen Druckwalzen und der Zwischenzugwalze,
l₃ die Länge des Druckmusters zwischen Zwischenzugwalze und der Trichterwalze,
L₂ die Länge der Bahn zwischen den Druckwalzen und der Zwischenzugwalze,
L₃ die Länge der Bahn zwischen der Zwischenzugwalze und der Trichterwalze,
W die Breite der Bahn (bekannt),
E₁ den E-Modul der Bahn vor dem Beginn des Druckbetriebes,
E₂ den E-Modul der Bahn nach dem Drucken,
ε₁ die momentane Längenänderung der Bahn vor Beginn des Druckbetriebes,
ε₂ die momentane Längenänderung der Bahn zwischen den Druckwalzen und der Zwischenzugwalze,
ε die momentane Längenänderung der Bahn zwischen der Zwischenzugwalze und der Trichterwalze.
N the number of pages on the web between the pressure rollers and the funnel roller (N = N ₁ + N ₂)
l ₁ the length of the printing pattern (circumference of the printing blanket), which remains constant in one printing process,
l ₂ the length of the print pattern on the web between the printing rollers and the intermediate drawing roller,
l ₃ the length of the print pattern between the intermediate drawing roller and the hopper roller,
L ₂ the length of the web between the pressure rolls and the intermediate draw roll,
L ₃ the length of the web between the intermediate drawing roller and the hopper roller,
W the width of the web (known),
E ₁ the modulus of elasticity of the web before the start of printing,
E ₂ the modulus of elasticity of the web after printing,
ε ₁ the current change in length of the web before printing begins,
ε ₂ the instantaneous change in length of the web between the pressure rollers and the intermediate pull roller,
ε the instantaneous change in length of the web between the intermediate drawing roller and the hopper roller.

Die Momentane Anzahl von Seiten auf der Bahn zwischen Druckwalzen 105 und der Zwischenzugwalze 107 ist dabei:The current number of pages on the web between printing rollers 105 and intermediate drawing roller 107 is:

und zwischen der Zwischenzugwalze 107 und der Trichterwalze 110:and between the intermediate draw roller 107 and the hopper roller 110 :

Die erste bzw. zweite bzw. dritte Bahnspannung T₁ bzw. T₂ bzw. T₃ sind:The first or second or third web tension T ₁ or T ₂ or T ₃ are:

T₁ = WEε
T₂ = WEe
T₃ = WEε
T ₁ = WEε
T ₂ = WEe
T ₃ = WEε

Die Steuerung der Schnittposition bei herkömmlichen Rollenrotationsdruckmaschinen wird anhand der Fig. 1 erläutert. Dort ist ein Rollenstand 1 mit der Papierbahn 2 dargestellt, die sich vom Rollenstand 1 über eine Führungswalze 3 und einer Tänzerwalze 4 zu Druckzylindern 5 hin abwickelt, wo die Papierbahn 2 dem eigentlichen Druckvorgang unterworfen wird. Nach dem die Papierbahn 2 die Druckvorrichtung 5 verlassen hat, wird sie in ihrer Längsrichtung an einer Zwischenzugwalze geschnitten und somit aufgeteilt in eine Teilbahn, die sich über eine Ausgleichsvorrichtung 8 zu einer Trichterwalze 10 bewegt, und in eine Teilbahn, die sich über eine Wendestange 12 und eine weitere Ausgleichsvorrichtung 13 ebenfalls zur Trichterwalze 10 bewegt. The control of the cutting position in conventional web-fed rotary printing machines is explained with reference to FIG. 1. There is shown a roll stand 1 with the paper web 2 , which unwinds from the roll stand 1 via a guide roller 3 and a dancer roller 4 to printing cylinders 5 , where the paper web 2 is subjected to the actual printing process. After the paper web 2 has left the printing device 5 , it is cut in its longitudinal direction on an intermediate drawing roller and thus divided into a partial web which moves to a funnel roller 10 via a compensating device 8 , and a partial web which moves via a turning bar 12 and another compensation device 13 is also moved to the hopper roller 10 .

Teilbahnen werden an der Trichterwalze 10 zusammengeführt, gelangen zu einem Falztrichter 15, werden dann über Einlaufwalzen 16 dem Falzapparat 17 zugeführt, wo die Papierbahn auf bestimmte Abschnittslängen geschnitten wird und zum Endprodukt gefaltet wird, um danach an die weiteren Bearbeitungsstationen geführt zu werden.Partial webs are brought together on the former roll 10 , arrive at a folding former 15 , are then fed via feed rollers 16 to the folding apparatus 17 , where the paper web is cut to certain section lengths and folded into the end product, in order to then be led to the further processing stations.

Fig. 2 zeigt allgemein die Steuerung der Schnittposition in Rotationsdruckmaschinen gemäß der ersten Ausführungsform, wobei ein Rollenstand 101, eine Papierbahn 102, eine Reihe von Walzen 103, eine Tänzerwalze 104, Druckwalzen 105, eine Führungswalze 106, eine Zwischenzugwalze 107, eine Ausgleichsvorrichtung 108 für den geraden Durchgangsabschnitt, eine Führungswalze 109, eine Trichterwalze 110, eine Wendestange 112, eine Ausgleichsvorrichtung 113 für den Wendestangenbereich, eine Führungswalze 114, ein Falztrichter 115, ein Paar Einlaufwalzen 116, ein Falzapparat 117, ein Spannungsmesser 120 zum Erfassen einer Spannung der laufenden Bahn 102 im Bereich der Führungswalze 106, und ein Spannungsmesser 122 zum Erfassen einer Spannung der Bahn 102 im Bereich der Führungswalze 114 dargestellt ist. Die Steuereinheit 123 und die Positionierungsvorrichtung 124 für die in Fig. 2 eingezeichnete Ausgleichsvorrichtung 108 sind in Fig. 3 dargestellt. Fig. 2 shows generally the control of the cutting position in rotary printing machines according to the first embodiment, wherein a roller stand 101 , a paper web 102 , a row of rollers 103 , a dancer roller 104 , pressure rollers 105 , a guide roller 106 , an intermediate pull roller 107 , a compensation device 108 for the straight passage section, a guide roller 109 , a hopper roller 110 , a turning bar 112 , a compensating device 113 for the turning bar area, a guide roller 114 , a folding former 115 , a pair of inlet rollers 116 , a folder 117 , a tension meter 120 for detecting a tension of the running web 102 in the area of the guide roller 106 , and a tension meter 122 for detecting a tension of the web 102 in the area of the guide roller 114 is shown. The control unit 123 and the positioning device 124 for the compensation device 108 shown in FIG. 2 are shown in FIG. 3.

Nach Fig. 2 wird die Papierbahn 102 zunächst vom Rollenstand 101 über die Führungswalze 103 und Tänzerwalze 104 zu den Druckwalzen 105 geführt, wo sie bedruckt wird, und dann über die Führungswalze 106 mit dem Spannungsmesser 120 zu der Zwischenzugwalze 107, wo sie ihrer Längsrichtung nach geschnitten und aufgeteilt wird in eine Teilbahn, die sich zur Trichterwalze 110 mit Hilfe der Ausgleichsvorrichtung 108 und der Führungswalze 109 mit dem Spannungsmesser bewegt, und in eine andere Teilbahn, die sich zur Trichterwalze 110 über die Wendestange 112, die Ausgleichsvorrichtung 113, sowie die Führungswalze 114 mit dem Spannungsmesser 122 bewegt. Die an der Trichterwalze 110 zusammengeführten Teilbahnen werden zum Falztrichter 115 und danach über Einlaufwalzen 116 zum Falzapparat 117 geführt, wo die vereinte Bahn geschnitten schließlich als Endprodukt zur Auslage gelangt, Dank der Tänzerwalze 104 zwischen dem Rollenstand 101 und den Druckwalzen 105 wird eine konstante Spannung T₁ auf der Bahn 102 aufrechterhalten. Es ist vorgesehen, die Betriebslage jeder Ausgleichsvorrichtung 108 und 113 zu justieren, indem die Spannungen T₂, T₃ und T₄ sowie T₁ an bestimmten Punkten der Bahnabwicklung, zum Beispiel an den Führungswalzen 106, 109 und 114 und an der Tänzerwalze 104, erfaßt werden, so daß die Gesamtzahl der Seiten der Bahn 102, die geschnitten werden müssen, konstant gehalten werden können. Da die Länge der Bahn 102 zwischen Trichterwalze 110 und Falzapparat 117 relativ kurz ist, ist eine Verschiebung oder Abweichung im Schneidraster in diesem Bereich vernachlässigbar. Praktisch kann die Bahn 102 mehr oder weniger als elastischer Körper angesehen werden, wobei jede Längenänderung, d. h. Streckung bestimmt werden kann anhand der Beobachtung der momentanen Spannung auf ihm.According to FIG. 2, the paper web 102 is first guided from the roller stand 101 via the guide roller 103 and dancer roller 104 to the printing rollers 105 , where it is printed, and then via the guide roller 106 with the tension meter 120 to the intermediate pull roller 107 , where it follows its longitudinal direction is cut and divided into a partial web, which moves to the hopper roller 110 with the aid of the compensating device 108 and the guide roller 109 with the tension meter, and into another partial web, which moves to the hopper roller 110 via the turning bar 112 , the compensating device 113 , and the guide roller 114 moved with the voltmeter 122 . The partial webs brought together on the former roll 110 are fed to the folding former 115 and then via infeed rollers 116 to the folding apparatus 117 , where the combined web is finally cut and delivered to the delivery as a final product, thanks to the dancer roller 104 between the roll stand 101 and the pressure rollers 105 , a constant tension T becomes ₁ maintained on the web 102 . It is envisaged to adjust the operating position of each compensating device 108 and 113 by the voltages T ₂, T ₃ and T ₄ and T ₁ at certain points of the web development, for example on the guide rollers 106 , 109 and 114 and on the dancer roller 104 , can be detected so that the total number of sides of the web 102 that need to be cut can be kept constant. Since the length of the web 102 between the former roll 110 and the folder 117 is relatively short, a shift or deviation in the cutting grid in this area is negligible. In practice, the web 102 can be viewed more or less as an elastic body, and any change in length, ie stretch, can be determined by observing the instantaneous tension on it.

Die Steuerung der Steuereinheit 123 wird anhand der Fig. 3 erläutert. Die Berechnung erfolgt nach der Gleichung wie oben, in der folgenden Weise:The control of the control unit 123 is explained with reference to FIG. 3. The calculation is done according to the equation as above, in the following way:

Zunächst werden die momentanen Spannungen T₁, T₂ und T₃ der Bahn 102 an den Punkten vor und hinter den Druckwalzen 105 und vor der Trichterwalze 110 erfaßt, um aus obigen Gleichungen die Längenänderung ε₁, ε₂ und ε₃ der Bahn 102 zu erhalten sowie die Anzahl der Seiten oder des Druckmusters (Druckmusterlänge) auf der Bahn 102 in den Bereichen zwischen Druckwalzen 105, Zwischenzugwalze 107 und zwischen Zwischenzugwalze 107, Trichterwalze 110 entsprechend zu bestimmen und damit die momentane Gesamtlänge der Bahn 102 zwischen Druckwalzen 105 und Trichterwalze 110 zu ermitteln.First, the instantaneous voltages T ₁, T ₂ and T ₃ of the web 102 are detected at the points in front of and behind the pressure rollers 105 and in front of the hopper roller 110 in order to change the length ε ₁, ε ₂ and ε ₃ of the web 102 from the above equations obtained and to determine the number of pages or the print pattern (print pattern length) on the web 102 in the areas between the printing rollers 105 , intermediate drawing roller 107 and between intermediate drawing roller 107, funnel roller 110 accordingly, and thus the current total length of web 102 between printing rollers 105 and funnel roller 110 determine.

Die Differenz zwischen der so bestimmten Gesamtlänge des Druckmusters und der bestimmten Länge des Druckmusters auf der Bahn 102 zwischen Druckwalze 103 und Trichterwalze 110 wird zu einem geeigneten Signal weiterverarbeitet, mit dessen Hilfe die Positionierungsvorrichtung 124 so betrieben werden kann, daß die Betriebslage der Ausgleichsvorrichtung 108 eingestellt wird. Auf diese Weise erhält man eine angemessene Steuerung zur Konstanthaltung der momentanen Gesamtlänge des Druckmusters auf der Bahn zwischen Druckwalzen 105 und Trichterwalze 110.The difference between the total length of the printing pattern and the specific length of the printing pattern on the web 102 between the printing roller 103 and the funnel roller 110 is further processed into a suitable signal, with the aid of which the positioning device 124 can be operated so that the operating position of the compensation device 108 is adjusted becomes. In this way, adequate control is obtained to keep the instantaneous total length of the printing pattern on the web between printing rollers 105 and funnel roller 110 constant.

Auf dem Weg der Bahn 102 um die Wendestange 112 ist vorgesehen, dieselbe Steuerungsart gegen Abweichungen der Schnittposition anzuwenden.On the path of the web 102 around the turning bar 112, it is provided to use the same type of control against deviations in the cutting position.

In der zweiten Ausführungsform der Erfindung (Fig. 4) wird die laufende Bahn 210 konstant mit einer bestimmten Spannung T₁ durch die Tänzerwalze 213 im vorderen Abschnitt vorgespannt. In dieser Anordnung sind zum Beispiel ein erster Spannungsdetektor 224 hinter den Druckwalzen 214, ein zweiter bzw. dritter Spannungsdetektor 227 bzw. 228 auf Führungswalzen 225 bzw. 226 im Abschnitt hinter den Ausgleichsvorrichtungen 216 bzw. 218 dazu vorgesehen, Spannungen T₂, T₃ und T₄ zu erfassen. In the second embodiment of the invention ( Fig. 4), the running web 210 is constantly biased with a certain tension T ₁ by the dancer roller 213 in the front section. In this arrangement, for example, a first tension detector 224 behind the pressure rollers 214 , a second or third tension detector 227 or 228 on guide rollers 225 or 226 in the section behind the compensating devices 216 or 218 are provided for tensions T ₂, T ₃ and To capture T ₄.

Die Spannungsdetektoren 224, 227, 228 sind mit einer Steuereinheit 229 verbunden, die die Steuerung gegen mögliche Abweichungen der Schnittpositionen übernimmt und als Eingangssignale, wie oben beschrieben, der Spannung T₁, T₂, T₃, T₄ entsprechende Signale empfängt.The voltage detectors 224, 227, 228 are connected to a control unit 229 , which takes control against possible deviations in the cutting positions and receives, as input signals, as described above, the voltage T ₁, T ₂, T ₃, T ₄ corresponding signals.

Die Steuereinheit 229 ist weiterhin mit einer Positionierungsvorrichtung 230 (Fig. 5) verbunden, die das Stellglied für die Ausgleichsvorrichtung 216 im zum Trichter 220 durchgehenden Abschnitt darstellt.The control unit 229 is also connected to a positioning device 230 ( FIG. 5), which represents the actuator for the compensating device 216 in the section passing through to the funnel 220 .

Weiterhin ist beispielsweise ein Photosensor 231 vorgesehen, der durch eine tatsächliche Messung eine Abweichung der Schnittposition in der Mitte zwischen dem zweiten Spannungsdetektor 227 und der Trichterwalze 219 feststellen kann.Furthermore, a photosensor 231 is provided, for example, which can determine a deviation of the cutting position in the middle between the second voltage detector 227 and the funnel roller 219 by an actual measurement.

Im Betrieb dieser Maschinenanordnung nach Fig. 4 wird die Bahn 210 von der Vorratsrolle auf dem Rollenstand 211 durch eine Anzahl von Führungswalzen 212, über die Tänzerwalze 213 hin zu den Druckwalzen 214 geführt. Danach gelangt sie über die Führungswalze 223 mit dem ersten Spannungsdetektor 224 zur Zwischenzugwalze 215, wo sie einen Längsschnitt erhält. Weiter führt sie in einem Strang als Teilbahn 251 durch die Ausgleichsvorrichtung 216 im zum Trichter durchgehenden Abschnitt und über die Führungswalze 225 mit dem zweiten Spannungsdetektor 227, im anderen Strang als Teilbahn 252 über die Wendestange 217, die Ausgleichsvorrichtung 218 und über die Führungswalze 226 mit dem dritten Spannungsdetektor 228 schließlich zur Trichterwalze 219, wo beide Stränge wieder zusammenkommen. Weiter gelangt die Bahn 210 zum Falztrichter 220 und zu einem Paar Einlaufwalzen 221 bis hin zum Falzapparat 222, wo sie aufgeschnitten schließlich als Endprodukt an der Auslage zur Verfügung steht.In operation, this machine arrangement according to FIG. 4, the web 210 is guided from the supply roll on the roller stand 211 by a plurality of guide rollers 212, over the dancer roll 213, to the pressure rolls 214th Then it passes through the guide roller 223 with the first tension detector 224 to the intermediate pull roller 215 , where it receives a longitudinal section. It also leads in one strand as a partial web 251 through the compensating device 216 in the section passing through to the funnel and over the guide roller 225 with the second tension detector 227 , in the other strand as a partial web 252 via the turning bar 217 , the compensating device 218 and over the guide roller 226 with the third voltage detector 228 finally to the funnel roller 219 , where both strands come together again. The web 210 then goes to the former 220 and to a pair of infeed rollers 221 to the folder 222 , where it is finally cut open and is available as a final product on the delivery.

Für die Steuerung der Schnittposition werden die Spannung T₂, T₃ und T₄ in der Bahn 210 von den Spannungsdetektoren 224, 227 und 228 erfaßt und zusammen mit Spannung T₁ an der Tänzerwalze 213 in Form von ihnen entsprechenden Signalen der Steuereinheit 229 zugeführt.To control the cutting position, the voltage T ₂, T ₃ and T ₄ in the web 210 are detected by the voltage detectors 224, 227 and 228 and supplied together with the voltage T ₁ to the dancer roller 213 in the form of signals corresponding to the control unit 229 .

Die Steuereinheit 229 steuert die Positionierungsvorrichtung 230 (Fig. 5) entsprechend dem Ausmaß des vom Photosensor 231 detektierten Fehlers im Vergleich mit einer detektierten Abweichung der Schnittposition so an, daß die Ausgleichsvorrichtungen 216, 218 in ihre Lage gefahren werden können. Diese Steuerung der Schnittposition gewährleistet demnach, daß eine bestimmte Gesamtzahl von Seiten im Bereich zwischen der Zwischenzugwalze 215 zur Trichterwalze 219 konstant gehalten wird.The control unit 229 controls the positioning device 230 ( FIG. 5) in accordance with the extent of the error detected by the photosensor 231 in comparison with a detected deviation of the cutting position in such a way that the compensation devices 216, 218 can be moved into their position. This control of the cutting position thus ensures that a certain total number of pages in the area between the intermediate drawing roller 215 to the hopper roller 219 is kept constant.

Nebenbei sei erwähnt, daß eine mögliche Abweichung oder Verschiebung der Schnittpositionen im Bereich zwischen Trichterwalze 219 und Falzapparat 222 vernachlässigt werden kann, da dort die Länge der Bahn 210 relativ kurz ist.Incidentally, it should be mentioned that a possible deviation or shift in the cutting positions in the area between the former roller 219 and the folder 222 can be neglected, since the length of the web 210 is relatively short there.

Die momentane Anzal N von Druckmustern auf der Bahn 251 im Durchgangsabschnitt zwischen Druckwalzen 214 und Trichterwalze 219 läßt sich wieder aus der Gleichung (1) berechnen.The instantaneous number N of printing patterns on the web 251 in the passage section between printing rollers 214 and funnel roller 219 can again be calculated from equation (1).

Das E-Modul E₂ in der Gleichung nach dem Drucken ist ein sich mit der Papierqualität und Feuchtigkeit der Bahn ändernder Wert. In dem Fall, daß eine merkliche Differenz zwischen einem tatsächlich beobachteten Wert auftritt, würde diese Differenz zu wesentlichen Fehlern in den weiteren Berechnungen führen. Aus diesem Grunde kann eine korrigierende Einstellung für jede der Teilbahnen 251 und 252 entsprechend der momentanen Abweichung der aktuellen Lage der Schnittposition auf einer Bahn, beispielsweise der Bahn 251, die mit dem Photosensor 231 on-line detektiert wird, vonnöten sein.The modulus of elasticity E ₂ in the equation after printing is a value which changes with the paper quality and moisture of the web. In the event that there is a noticeable difference between an actually observed value, this difference would lead to significant errors in the further calculations. For this reason, a corrective setting for each of the partial webs 251 and 252 may be required in accordance with the current deviation of the current position of the cutting position on a web, for example the web 251 , which is detected on-line with the photosensor 231 .

Was die Gesamtzahl der Druckmuster auf der Bahn 210 im Wendestangenabschnitt zwischen Presse 214 und Trichlorwalze 219 betrifft, so kann sie ähnlich wie im oben beschriebenen Fall die Gesamtzahl N von Druckmustern auf der Bahn berechnet werden, weswegen diesbezüglich auf entsprechende Stelle verwiesen wird. Abweichend von der beschriebenen Ausführungsform mit einer Rolle im Rollenstand ist es natürlich möglich jede beliebige Anzahl von Rollen vorzusehen.As for the total number of print patterns on the web 210 in the turning bar section between the press 214 and the trichlor roller 219 , it can be calculated, similarly to the case described above, the total number N of print patterns on the web, for which reason reference is made to the relevant point in this regard. Deviating from the described embodiment with a roll in the roll stand, it is of course possible to provide any number of rolls.

In Fig. 6 ist eine dritte Ausführungsform der Erfindung schematisch dargestellt. Dargestellt ist ein Rollenstand 301, eine Papierbahn 302, eine Anzahl von Führungswalzen 303, eine Tänzerwalze 304, Druckwalzen 305, eine Führungswalze 306, eine Zwischenzugwalze 307, Ausgleichsvorrichtungen 308, 310, eine Wendestange 309, eine Trichterwalze 311, einen Falztrichter 312, ein Paar Einlaufwalzen 313 und ein Falzapparat 314. Weiterhin ist eine Führungswalze 315 zwischen der Tänzerwalze 304 und den Druckwalzen 305, Führungswalzen 316 und 317 im Wendestangenabschnitt und Spannungsmesser 318, 319, 320 und 321 an den Walzen 315, 306, 316, und 317 und eine Positionierungsvorrichtung 322 bzw. 323 an der Ausgleichsvorrichtung 308 bzw. 310 gezeigt. In dieser Anordnung umfaßt die Steuereinheit 324 die Spannungsmesser 318, 320 und die Positionierungsvorrichtungen 322, 323. A third embodiment of the invention is shown schematically in FIG . Shown is a roller stand 301 , a paper web 302 , a number of guide rollers 303 , a dancer roller 304 , pressure rollers 305 , a guide roller 306 , an intermediate pull roller 307 , compensating devices 308, 310 , a turning bar 309 , a funnel roller 311 , a folding former 312 , a pair Inlet rollers 313 and folder 314 . Furthermore, a guide roller 315 is between the dancer roller 304 and the pressure rollers 305 , guide rollers 316 and 317 in the turning bar section and tension meter 318, 319, 320 and 321 on the rollers 315, 306, 316 , and 317 and a positioning device 322 and 323 on the compensating device 308 and 310 , respectively. In this arrangement, control unit 324 includes voltmeters 318, 320 and positioning devices 322, 323 .

Zusätzlich ist vorgesehen, daß die Zwischenzugwalze 307 und die Druckwalzen 305 mit derselben Umfangsgeschwindigkeit betrieben werden können.In addition, it is envisaged that the intermediate draw roller 307 and the pressure rollers 305 can be operated at the same peripheral speed.

Im Betrieb wird die Bahn 302 vom Rollenstand 301 über die Führungswalzen 303, die Tänzerwalze 304 und die Führungswalze 315 mit dem Spannungsmesser 318 zu den Druckwalzen 305 geführt. Danach gelangt die Bahn 302 über die Führungswalze 306 mit dem Spannungsmesser 309 zur Zwischenzugwalze 307, wo sie ihrer Längsrichtung nach geschnitten wird und aufgeteilt wird in eine Teilbahn, die über die Ausgleichsvorrichtung 308 und die Führungswalze 316 läuft, und eine andere Teilbahn, die über die Wendestange 308, Ausgleichsvorrichtung 310 und Führungswalze 317 usw. läuft, bis sich beide Teilbahnen an der Trichterwalze 311 wiedervereinigen, zum Falztrichter 312 laufen, weiter zu den Einlaufwalzen 313 und zum Falzapparat 314, wo die Bahn 302 auf Größe geschnitten an der Auslage als Endprodukt zur Verfügung steht. Es ist vorgesehen, eine Spannung T₁ auf die Bahn 302, die vom Rollenstand 301 zu den Druckwalzen 305 läuft, so auszuüben, daß sie während des Durchlaufs konstant gehalten werden kann.In operation, the web 302 is guided from the roller stand 301 via the guide rollers 303 , the dancer roller 304 and the guide roller 315 with the tension meter 318 to the pressure rollers 305 . The web 302 then passes over the guide roller 306 with the tension meter 309 to the intermediate pull roller 307 , where it is cut longitudinally and divided into a partial web which runs over the compensation device 308 and the guide roller 316 , and another partial web which runs over the Turning bar 308 , compensating device 310 and guide roller 317 etc. runs until both partial webs on the former roller 311 reunite, run to the folding former 312 , on to the inlet rollers 313 and to the folder 314 , where the web 302 is cut to size on the delivery as the end product Available. It is envisaged to exert a tension T ₁ on the web 302 , which runs from the roller stand 301 to the pressure rollers 305 , so that it can be kept constant during the run.

In diesem Aubau gemäß der dritten Ausführungsform wird die Schnittposition durch die Erfassung der Spannung T₁, T₂, T₃ und T₄ so gesteuert, daß es mit der momentanen Gesamtzahl von Seiten auf der Bahn 302 zwischen der Zwischenzugwalze 307 und Trichterwalze 311 übereinstimmt.In this construction according to the third embodiment, the cutting position is controlled by the detection of the tension T ₁, T ₂, T ₃ and T ₄ so that it matches the current total number of pages on the web 302 between the intermediate draw roller 307 and funnel roller 311 .

Auch hier kann, da die Länge der Bahn 302 zwischen Trichterwalze 311 zum Falzapparat 314 relativ kurz ist, eine mögliche Abweichung der Schnittposition in diesem Bereich außer acht gelassen werden. Here too, since the length of the web 302 between the former roller 311 to the folder 314 is relatively short, a possible deviation of the cutting position in this area can be disregarded.

Was die Steuerung der Schnittposition gemäß dieser dritten Ausführungsform betrifft, wenn die Bahn 302 beispielsweise den Durchgangsabschnitt passiert, so kann die momentane Gesamtanzahl N der Seiten auf der Bahn 302 zwischen Druckwalzen 305 und Trichterwalze 311 durch die folgende Gleichung (2) ausgedrückt werden:As for the control of the cutting position according to this third embodiment, when the web 302 passes through the passage section, for example, the current total number N of pages on the web 302 between the pressure rollers 305 and the funnel roller 311 can be expressed by the following equation (2):

An dieser Stelle sei bemerkt, daß sich der E-Modul E₁ der Bahn 302 vor Beginn des Druckens und der E-Modul E₂ nach dem Drucken unterscheiden, da in den Druckwalzen 305 der Bahn 302 Feuchtigkeit zugeführt wird. Vorteilhaft ist daher, eine beobachtete Längenänderung der Bahn 302 vor und hinter den Druckwalzen 305 dank einer identischen Umfangsgeschwindigkeit der Zwischenzugwalze 307 und den Druckwalzen 305 gleichzuhalten.It should be noted that the modulus of elasticity E ₁ of the web differ 302 before the start of printing, and the modulus of elasticity E ₂ after printing, as 302, moisture is supplied into the pressure rolls 305 of the web. It is therefore advantageous to keep an observed change in length of the web 302 in front of and behind the pressure rollers 305 thanks to an identical peripheral speed of the intermediate pull roller 307 and the pressure rollers 305 .

Die besonderen Merkmale und Vorteile der Steuerung werden anhand der Fig. 7 deutlich. Es ist vorgesehen, daß der E-Modul E₂ in einem E₂-Umwandler durch die Eingangssignale T₁ und T₂ von den Spannungsmessern 318 und 319 in Fig. 6 verändert werden kann auf der Basis des E-Moduls E₁ vor Beginn des Druckens und entsprechend den Bedingungen nach Gleichung (2), so daß ein modifizierter Wert von E₂ an den Multiplizierern 326 uund 327 anliegt. Dann werden die Eingangssignale T₁ und T₂ mit Faktoren in Multiplizierern 327 und 328 verknüpft, um Signale zu ergeben, die mit einem Signal 1/l₁ weiterverarbeitet werden, und zwar addiert und/oder subtrahiert werden Addierer/Subtrahierer, so daß ein neues Signal erzeugt wird, das mit einem anderen Faktor im Festwert-Multiplizierer 330 multipliziert wird, so daß sich ein Signal ergibt, das dem ersten Term der Gleichung (1) entspricht. In vergleichbarer Weise wird ein Signal aus den Eingangssignalen T₂, T₃ und dem Signal 1/l₁ durch die Multiplizierer 326 und 327, einem Addierer/Subtrahierer 331 und einen weiteren Festwert-Multiplizierer 332 gewonnen, welches dem zweiten Term der Gleichung (1) entspricht. Diese beiden erzeugten Signale, die den ersten beiden Termen der Gleichung (1) entsprechen, werden dann im Addierer aufaddiert, um ein der momentanen Gesamtzahl N der Seiten zwischen den Druckwalzen 305 und der Trichterwalze 311 entsprechendes Signal zu liefern. Dieses Signal wird im Vergleicher 334 mit einem einer bestimmten Anzahl N₀ von Seiten in der Bahn entsprechenden Signal verglichen.The special features and advantages of the control are clear from FIG. 7. It is envisaged that the E-module E ₂ in an E ₂ converter can be changed by the input signals T ₁ and T ₂ from the voltmeters 318 and 319 in Fig. 6 on the basis of the E-module E ₁ before the start of Printing and according to the conditions according to equation (2), so that a modified value of E ₂ is applied to the multipliers 326 u and 327 . Then the input signals T ₁ and T ₂ are combined with factors in multipliers 327 and 328 to give signals which are further processed with a signal 1 / l ₁, namely added and / or subtracted adders / subtractors, so that a new one A signal is generated, which is multiplied by another factor in the fixed value multiplier 330 , so that there is a signal which corresponds to the first term of the equation (1). In a comparable manner, a signal is obtained from the input signals T ₂, T ₃ and the signal 1 / l ₁ by the multipliers 326 and 327 , an adder / subtractor 331 and a further fixed value multiplier 332 , which corresponds to the second term of the equation (1 ) corresponds. These two generated signals, which correspond to the first two terms of equation (1), are then added up in the adder to provide a signal corresponding to the current total number N of pages between the printing rollers 305 and the hopper roller 311 . This signal is compared in comparator 334 with a signal corresponding to a certain number N ₀ of sides in the web.

Das Ergebnis dieses Vergleichs veranlaßt die Ausgleichsvorrichtung 308 ihre Betriebslage zu ändern, und zwar unter Wirkung der Positionierungsvorrichtung 323, wodurch die momentane Spannung auf Bahn 302 geändert wird und schließlich die Gesamtzahl der Seiten auf der Bahn 302 im geraden Durchgangsabschnitt der vorbestimmten Anzahl der Seiten gleicht.The result of this comparison causes the balancer 308 to change its operating position under the action of the positioning device 323 , thereby changing the instantaneous tension on web 302 and ultimately equaling the total number of pages on web 302 in the straight pass section to the predetermined number of pages.

Derselbe Effekt kann natürlich für die Steuerung der Schnittposition der Bahn 302 durch den Wendestangenabschnitt erzielt werden. Dabei ist gegenüber der vorstehenden Beschreibung T₃ und T₄ und die Positionierungsvorrichtung 323 durch 322 usw. zu ersetzen.The same effect can of course be achieved for the control of the cutting position of the web 302 by the turning bar section. Compared to the above description, T ₃ and T ₄ and the positioning device 323 must be replaced by 322 etc.

Claims (2)

1. Verfahren zum Steuern der Schnittposition im Falzapparat einer Rollenrotationsmaschine mit einer mindestens eine Zugwalze nach einem Druckwerk, eine Trichterwalze und einer eine dazwischenliegende Ausgleichswalze aufweisenden Bahnabwicklung, bei ein- oder mehrbahnigem Betrieb mit einer dem Druckzylinderumfang entsprechenden festen Länge (l₁), einer zweiten Abwicklungslänge (L₂) vom Druckwerk zur Zugwalze und einer dritten Abwicklungslänge (L₃) zwischen Zugwalze und Trichterwalze, dadurch gekennzeichnet, daß eine erste Bahnspannung (T₁) vor der Druckwalze, eine zweite Bahnspannung (T₂) zwischen Druckwalze und Zugwalze und eine dritte Bahnspannung (T₃) zwischen Zugwalze und Trichterwalze erfaßt werden, daß eine Soll-Seitenzahl bezüglich der zweiten und dritten Abwicklungslänge festgelegt wird, daß eine Ist-Seitenzahl berechnet wird gemäß der Formel und daß die Ausgleichswalze verfahren wird zur Erreichung der Soll-Seitenzahl.1. A method for controlling the cutting position in the folding apparatus of a web-fed rotary machine with at least one pulling roller after a printing unit, a former roller and a web processing unit having an intermediate compensating roller, for single or multi-web operation with a fixed length (l ₁) corresponding to the circumference of the impression cylinder, a second Development length (L ₂) from the printing unit to the drawing roller and a third development length (L ₃) between the drawing roller and the former roller, characterized in that a first web tension (T ₁) in front of the printing roller, a second web tension (T ₂) between the printing roller and the drawing roller and one third web tension (T ₃) between the tension roller and the funnel roller can be detected, that a target number of pages with respect to the second and third development length is determined, that an actual number of pages is calculated according to the formula and that the compensating roller is moved to achieve the desired number of pages. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehr mehreren Bahnen die Spannungen für jede Bahn ermittelt werden.2. The method according to claim 1, characterized, that more multiple lanes the tensions for each lane be determined.
DE19853515626 1984-04-27 1985-04-26 Method for controlling the grid of the cutting device in rotary printing machines Granted DE3515626A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP59083953A JPS60228153A (en) 1984-04-27 1984-04-27 Control of cutting registering on rotary press
JP59218609A JPS6198538A (en) 1984-10-19 1984-10-19 Cutting register controlling method of rotary press
JP59219974A JPS6198539A (en) 1984-10-19 1984-10-19 Cutting register controlling method in rotary press

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3515626A1 DE3515626A1 (en) 1985-10-24
DE3515626C2 true DE3515626C2 (en) 1990-07-05

Family

ID=27304379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853515626 Granted DE3515626A1 (en) 1984-04-27 1985-04-26 Method for controlling the grid of the cutting device in rotary printing machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3515626A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4214394A1 (en) * 1992-04-30 1993-11-04 Asea Brown Boveri ROTARY PRINTING MACHINE
DE4225122A1 (en) * 1992-07-30 1994-02-03 Roland Man Druckmasch Device for correcting the cutting register
DE10014535A1 (en) * 2000-03-23 2001-09-27 Roland Man Druckmasch Method for operating a web-fed rotary printing press
DE10154003A1 (en) * 2001-11-02 2003-05-15 Heidelberger Druckmasch Ag Device and method for positioning a cross section on a printing material in web printing machines
DE10236657A1 (en) * 2002-08-09 2004-02-26 Maschinenfabrik Wifag Cutting register setting device
DE10236658A1 (en) * 2002-08-09 2004-02-26 Maschinenfabrik Wifag Cut register allocation
DE19918399B4 (en) * 1998-04-22 2008-08-07 Maschinenfabrik Wifag Influencing the FAN-OUT in a Wet Offset Rotary Pressure

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3935614A1 (en) * 1989-10-26 1991-05-02 Frankenthal Ag Albert METHOD AND DEVICE FOR REDUCING MACULATURE IN ROLLING ROTATION PRINTING MACHINES
DE4003659A1 (en) * 1990-02-07 1991-08-08 Kokes Michael Dipl Ing Fh Constant stretch control for moving films - having extension of film monitored and adjusted to programmed extension at process point
DE10335887B4 (en) * 2003-08-06 2007-11-08 Man Roland Druckmaschinen Ag Method and apparatus for controlling a cut register error and web tension of a web-fed rotary press

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4326424A (en) * 1979-03-30 1982-04-27 Cleveland Machine Controls, Inc. Web tension transducer arrangement

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4214394A1 (en) * 1992-04-30 1993-11-04 Asea Brown Boveri ROTARY PRINTING MACHINE
DE4214394C2 (en) * 1992-04-30 1998-08-20 Asea Brown Boveri Drive device for a rotary shaftless rotary printing machine
DE4225122A1 (en) * 1992-07-30 1994-02-03 Roland Man Druckmasch Device for correcting the cutting register
DE19918399B4 (en) * 1998-04-22 2008-08-07 Maschinenfabrik Wifag Influencing the FAN-OUT in a Wet Offset Rotary Pressure
DE10014535A1 (en) * 2000-03-23 2001-09-27 Roland Man Druckmasch Method for operating a web-fed rotary printing press
DE10154003A1 (en) * 2001-11-02 2003-05-15 Heidelberger Druckmasch Ag Device and method for positioning a cross section on a printing material in web printing machines
US6837159B2 (en) 2001-11-02 2005-01-04 Goss International Montataire, S.A. Device and method for positioning a cross cut on printing material and web-fed press having the device
DE10236657A1 (en) * 2002-08-09 2004-02-26 Maschinenfabrik Wifag Cutting register setting device
DE10236658A1 (en) * 2002-08-09 2004-02-26 Maschinenfabrik Wifag Cut register allocation
DE10236658B4 (en) * 2002-08-09 2012-11-29 Wifag Maschinenfabrik Ag Cut register allocation

Also Published As

Publication number Publication date
DE3515626A1 (en) 1985-10-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10335887B4 (en) Method and apparatus for controlling a cut register error and web tension of a web-fed rotary press
EP0951993B1 (en) Register-true drive for a printing cylinder or for a cut-off register roller of a rotary press
EP0976674B1 (en) Web tension control device
EP1924435B1 (en) Printing press and method for register adjustment
DE10035787C2 (en) Process for regulating a web tension
DE10335888B4 (en) Method and apparatus for controlling the total cut register error of a web-fed rotary press
DE102007049670B4 (en) Method for register correction in a processing machine and processing machine
EP0424874B1 (en) Method and means for reducing discards in rotary printing machines
EP1505025B1 (en) Method and device for controlling the web tension forces and the cutting register of a rotary printer
DE19721955A1 (en) Roll pressure control system
DE10035788C1 (en) Method and device for controlling web tension in a rotary printing press
DE10236658B4 (en) Cut register allocation
DE10110122B4 (en) Device and method for controlling the web tension
DE3515626C2 (en)
DE19781048B4 (en) print Setup
EP1388515B1 (en) Device for adjusting a cutter registration
DE10335886B4 (en) Method and apparatus for controlling a total cut register error of a rotary press
DE3590386C2 (en) Tension control of webs in rotary press
EP1347878B1 (en) Method for controlling a circumferential register in a web-fed rotary press
DE10027471A1 (en) Method for controlling web tension in a rotary printing press
DE19942031B4 (en) Method for operating a web-fed rotary printing press
EP1048460A2 (en) Influence of the FAN-out in a wet-offset rotary printing
DE10322098A1 (en) Method to control traveling speed of a conveyor for material lengths, e.g. printed paper etc. with material speed measured at feed press point and speed at discharge press point calculated dependent upon material tension and elasticity
DE102011081619B4 (en) A method for determining a respective position of at least one in a printing machine on a material web to be provided with at least one print image type area
EP2108511B1 (en) Cut register regulation

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: B41F 33/14

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee