DE3512506C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3512506C2
DE3512506C2 DE3512506A DE3512506A DE3512506C2 DE 3512506 C2 DE3512506 C2 DE 3512506C2 DE 3512506 A DE3512506 A DE 3512506A DE 3512506 A DE3512506 A DE 3512506A DE 3512506 C2 DE3512506 C2 DE 3512506C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bore
rod
spindle motor
spindle
opener
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3512506A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3512506A1 (en
Inventor
Guenter 5620 Velbert De Brandenbusch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Emil Brandenbusch & Co 5620 Velbert De
Original Assignee
Emil Brandenbusch & Co 5620 Velbert De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emil Brandenbusch & Co 5620 Velbert De filed Critical Emil Brandenbusch & Co 5620 Velbert De
Priority to DE19853512506 priority Critical patent/DE3512506A1/en
Publication of DE3512506A1 publication Critical patent/DE3512506A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3512506C2 publication Critical patent/DE3512506C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/616Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms
    • E05F15/622Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms using screw-and-nut mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows
    • E05Y2900/152Roof windows
    • E05Y2900/154Skylights

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Einspindel-Motoröffner für Lichtkuppeln gemäß Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a single-spindle motor opener for Skylights according to the preamble of patent claim 1.

Bei derartigen Motoröffnern wird das Motorgehäuse mittels einer Halterung an einem Lichtkuppel-Aufsetzkranz ange­ lenkt, und zwar in der Regel unter Zwischenschaltung eines Schwenkgliedes, um das Gehäuse im wesentlichen senkrecht ausrichten zu können. An die ausfahrbare Spindel wird unter Zwischenschaltung einer Verlängerungseinheit die Lichtkuppel angelenkt. Aufgrund von in der Praxis nicht zu vermeidenden Fertigungstoleranzen im Bereich des Licht­ kuppel-Aufsetzkranzes und der Lichtkuppel ändert sich der Abstand zwischen dem Anlenkpunkt des Motorgehäuses und dem Anlenkpunkt der Lichtkuppel an der Verlängerungs­ einheit. Bei der Montage des Einspindel-Motoröffners müssen diese Toleranzen ausgeglichen werden, um sicherzu­ stellen, daß in der Ausgangs- bzw. Schließstellung der Lichtkuppel die Spindel ebenfalls eine definierte Aus­ gangs- bzw. Ruhestellung einnimmt, da einerseits das werk­ seitig eingestellte Einbaumaß, d. h. der Abstand zwischen den beiden Anlenkpunkten, nicht unterschritten werden darf, während andererseits auch die volle Hublänge der Spindel für das Öffnen der Lichtkuppel zur Verfügung stehen soll.In such motor openers, the motor housing is by means of a bracket on a skylight skylight steers, usually with the interposition of a Swivel member to the housing substantially perpendicular to be able to align. On the extendable spindle with the interposition of an extension unit Articulated dome light. Because of in practice not manufacturing tolerances to be avoided in the area of light dome upstand and the dome light changes Distance between the articulation point of the motor housing and the articulation point of the skylight dome on the extension unit. When installing the single-spindle motor opener  these tolerances must be balanced to ensure make sure that in the initial or closed position Dome light the spindle also a defined off assumes gait or rest position, because on the one hand the factory mutually set installation dimensions, d. H. the distance between the two pivot points, must not be undercut may, while on the other hand also the full stroke length of the Spindle for opening the skylight dome are available should.

Die erforderlichen Abstimm- bzw. Anpassungsarbeiten an das werkseitig eingestellte Einbaumaß lassen sich mit relativ einfachen Mitteln dann durchführen, wenn man diese Arbei­ ten bei geschlossener Lichtkuppel von der Gebäudeinnen­ seite her durchführt. Die Verhältnisse liegen jedoch an­ ders, wenn diese Anpassungs- bzw. Abstimmarbeiten von außen her durchgeführt werden sollen, wie es heutzutage in der Praxis gefordert wird.The necessary coordination or adaptation work on the Factory-set installation dimensions can be set with relative simple means when you do this job with the skylight dome closed from the inside of the building from here. The conditions are, however especially if this adjustment or coordination work from the outside should be carried out here, as is the case today in the Practice is required.

In dem DE-GM 80 32 409 ist ein Einspindel-Motoröffner für Schwenkflügel behandelt, der grundsätzlich auch für Licht­ kuppeln verwendbar ist. Bei diesem bekannten Einspindel- Motoröffner ist es möglich, mit Hilfe eines Anschlages den Hub der Öffnerspindel stufenlos zu verändern, um dadurch den Schwenkwinkel des zu verschwenkenden Torflügels so einstellen zu können, daß dessen Schließstellung exakt eingefahren werden kann. Der Anschlag 80 wird dabei durch eine Stellschraube gebildet, zu deren Betätigung ein un­ mittelbarer direkter Zugang zu dem Einspindel-Motoröffner notwendig ist. Bei einer Verwendung dieses bekannten Ein­ spindel-Motoröffners in Verbindung mit einer Lichtkuppel liegen somit die gleichen Verhältnisse vor wie bei dem oben beschriebenen bekannten Motoröffner, d. h. Anpaß- bzw. Abstimmarbeiten können nicht von der Gebäudeaußen­ seite her durchgeführt werden.In DE-GM 80 32 409 a single-spindle motor opener for swivel blades is treated, which can also be used for light coupling. In this known single-spindle motor opener, it is possible to change the stroke of the opening spindle continuously with the aid of a stop, in order thereby to be able to adjust the pivoting angle of the gate leaf to be pivoted so that its closed position can be moved in exactly. The stop 80 is formed by an adjusting screw, a direct and un direct access to the single-spindle motor opener is necessary for its actuation. When using this known A spindle motor opener in conjunction with a skylight dome, the conditions are the same as in the known motor opener described above, ie adaptation or adjustment work cannot be carried out from the outside of the building.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Motoröff­ ner und die damit in Verbindung stehende Verlängerungsein­ heit so zu gestalten, daß die Montage des Motoröffners und die Durchführung der Abstimm- bzw. Anpassungsarbeiten in einfacher und zuverlässiger Weise von der Gebäudeaußensei­ te her durchgeführt werden können.The invention has for its object an engine opening ner and the related extension unit so that the assembly of the motor opener and the implementation of the coordination or adjustment work in simple and reliable way of building exterior egg te ago can be carried out.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale gemäß dem Kenn­ zeichen des Anspruchs 1 gelöst.This task is characterized by the characteristics according to the characteristic Sign of claim 1 solved.

Bei der Montage des neuen Einspindel-Motoröffners von der Dachaußenseite her werden zuerst bei ggfls. vollständig geöffneter Lichtkuppel einerseits der Motor bzw. das Motorgehäuse an dem Lichtkuppel-Aufsetzkranz und andererseits das eine Teil der Verlängerungseinheit an einer Halterung der Lichtkuppel befestigt, während das an­ dere Teil vorher oder anschließend mit der Spindel des Motoröffners verbunden wird. Anschließend wird die Licht­ kuppel so weit geschlossen, daß man von außen her noch mit der Hand durch den Öffnungsspalt hindurchgreifen kann, um die beiden relativ zueinander verschiebbaren Teile der Verlängerungseinheit so ineinander zu führen, daß beim vollständigen Schließen der Lichtkuppel die beiden Teile der Verlängerungseinheit ihre in der Schließstellung der Lichtkuppel auf das werkseitig vorgegebene Einbaumaß abge­ stimmte Gesamtlänge einnehmen. Anschließend wird eine vorher durch den Spalt zwischen der geschlossenen Licht­ kuppel und dem Aufsetzkranz hindurchgeführte Reißleine (Reißdraht) betätigt, um die beiden Teile der Verlänge­ rungseinheit miteinander zu verriegeln.When installing the new single spindle motor opener from Roof outside are first if necessary.  fully open skylight on the one hand the engine or the motor housing on the skylight dome and on the other hand, part of the extension unit a bracket of the dome attached while the the part before or afterwards with the spindle of the Motor opener is connected. Then the light dome closed so far that you can still use it from the outside the hand can reach through the opening gap to the two parts of the To extend the extension unit so that the completely close the skylight dome the two parts the extension unit in the closed position Skylight dome to the factory-specified installation dimension agreed total length. Then one previously through the gap between the closed light dome and rip cord passed through the curb (Tear wire) operated to the two parts of the extensions locking unit together.

Vorteilhafte Ausgestaltungen insbesondere der Verlänge­ rungseinheit sind in den Unteransprüchen behandelt.Advantageous configurations, in particular of the extensions unit are dealt with in the subclaims.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to an embodiment shown in the drawing explained. It shows

Fig. 1 in schematischer Darstellung eine Teilansicht eines Einspindel-Motoröffners in Zu­ ordnung zu einem Lichtkuppel-Aufsetzkranz und einer Lichtkuppel; Figure 1 is a schematic representation of a partial view of a single-spindle motor opener in order to a skylight skylight base and a skylight dome.

Fig. 2 einen Axialschnitt einer Verlän­ gerungseinheit und Fig. 2 is an axial section of an extension unit and

Fig. 3 eine Draufsicht auf diese Verlängerungseinheit. Fig. 3 is a plan view of this extension unit.

Fig. 1 zeigt von einem Einspindel-Motor­ öffner das Motorgehäuse 1 mit einer aus dem Motorgehäuse 1 ausfahrbaren Spindel 2. An die Spindel 2 ist eine Verlängerungseinheit 3 angeschlossen, die eine Gewindespindel 4 und eine die Gewindespindel 4 aufnehmen­ de, mit einem Innengewinde versehene Hülse 5 umfaßt. Fig. 1 shows by a spindle motor opener, the motor housing 1 with an extendable out of the motor housing 1, the spindle 2. To the spindle 2 , an extension unit 3 is connected, which includes a threaded spindle 4 and a threaded spindle 4 de, with an internally threaded sleeve 5 .

Das Gehäuse 1 ist mittels einer Halterung 6 an einem Lichtkuppel-Aufsetzkranz 7 angelenkt, und zwar unter Zwi­ schenschaltung eines Schwenkgliedes 8, um das Gehäuse 1 im wesentlichen senkrecht ausrichten zu können.The housing 1 is articulated by means of a bracket 6 to a skylight skylight base 7 , with interposition of a swivel member 8 , in order to be able to align the housing 1 essentially vertically.

An das obere Ende der Hülse 3 ist mittels einer Halterung 9 die Lichtkuppel 10 angelenkt. Fig. 1 zeigt die Ausgangs- bzw. Schließstellung der Lichtkuppel 10. Aufgrund von in der Praxis nicht zu vermeidenden Fertigungstoleranzen im Bereich des Lichtkuppel-Aufsetzkranzes 7 und der Lichtkup­ pel 10 ändert sich der Abstand zwischen dem Anlenkpunkt 1′ des Motoröffnergehäuses 1 und dem Anlenkpunkt 9′ der Halterung 9 an der Hülse 5. Bei der Montage des Einspin­ del-Motoröffners müssen diese Toleranzen ausgeglichen werden, um sicherzustellen, daß in der Ausgangs- bzw. Schließstellung der Lichtkuppel 10 die Spindel 2 ebenfalls eine definierte Ausgangs- bzw. Ruhestellung einnimmt, da einerseits das werkseitig eingestellte Einbaumaß, d. h. der Abstand zwischen den beiden Anlenkpunkten 1′ und 9′, nicht unterschritten werden darf, während andererseits auch die volle Hublänge der Spindel 2 für das Öffnen der Lichtkup­ pel 10 zur Verfügung stehen soll.The light dome 10 is articulated to the upper end of the sleeve 3 by means of a holder 9 . Fig. 1 shows the initial or closed position of the light dome 10. Due to in practice unavoidable manufacturing tolerances in the area of the skylight skylight base 7 and the Lichtkup pel 10 , the distance between the articulation point 1 'of the motor opening housing 1 and the articulation point 9' of the holder 9 on the sleeve 5 changes . When installing the Einspin del motor opener, these tolerances must be compensated to ensure that the spindle 2 also assumes a defined starting or rest position in the starting or closing position of the light dome 10 , since on the one hand the factory-set installation dimension, ie the Distance between the two pivot points 1 ' and 9' , may not be fallen short of, while on the other hand, the full stroke length of the spindle 2 for opening the Lichtkup pel 10 should be available.

Die erfindungsgemäße Verlängerungseinheit bildet demzu­ folge eine Abstimmeinheit, um bei geschlossener Lichtkup­ pel 10 durch Veränderung der Länge der Verlängerungsein­ heit 3 den genau vorgeschriebenen Abstand zwischen den beiden Anlenkpunkten 1′ und 9′ einstellen zu können. The extension unit according to the invention consequently forms a tuning unit in order to set the precisely prescribed distance between the two articulation points 1 ' and 9' when the Lichtkup 10 is closed by changing the length of the extension unit 3 .

Gemäß Fig. 2 ist die die Gewindestange 4 aufnehmende Boh­ rung 11 mit einem Innengewinde versehen, dessen Innen­ durchmesser geringfügig größer ist als der Außendurchmes­ ser des Außengewindes der Gewindestange 4 derart, daß, wenn die Gewindestange 4 in die Bohrung 11 eingeführt ist, das eine Teil, nämlich die Gewindestange 4 der Verlänge­ rungseinheit 3 relativ zum anderen Teil, nämlich die Hül­ se 5, der Verlängerungseinheit in Axialrichtung verschieb­ bar ist. Die Hülse 5 ist parallel zu der die Gewindestange 4 aufnehmenden Bohrung 11 mit einer weiteren Bohrung 12 versehen, die als Blindbohrung ausgebildet ist. In dieser Bohrung 12 ist ein in Axialrichtung von einer Feder 13 be­ lasteter Klemmkörper bzw. Klemmkolben 14 geführt, der an seinem oberen Ende einen kegelstumpfförmigen Abschnitt 14′ hat. Die den Klemmkolben 14 aufnehmende Bohrung 12 wird von einer durchgehenden Querbohrung 15 geschnitten, in die ein seitlich herausziehbarer (nicht dargestellter) Ver­ riegelungsstift einschiebbar ist, um den Klemmkolben 14 in der in Fig. 2 dargestellten von der Druckfeder 13 beauf­ schlagten Stellung zu arretieren bzw. festzuhalten. Dem kegelstumpfförmigen Abschnitt 14′ des Klemmkolbens 14 liegt eine die beiden Bohrungen 11 und 12 miteinander verbindende Radialbohrung 15 gegenüber, die in ihrem zwi­ schen den beiden Bohrungen 11 und 12 liegenden Bereich nach Art eines Kugelkäfigs ein seitlich in die Bohrung 11 eindrückbares Klemmorgan in Form einer Kugel 16 aufnimmt, deren Durchmesser größer ist als der Innendurchmesser des der Bohrung 11 zugewandten Endes der abgestuften Radial­ bohrung 15.According to FIG. 2, the threaded rod 4 receiving Boh is tion 11 is provided with an internal thread, whose inner is diameter slightly larger than the Außendurchmes ser of the external thread of the threaded rod 4 so that when the threaded rod 4 is inserted into the bore 11, a Part, namely the threaded rod 4 of the extension unit 3 relative to the other part, namely the sleeve 5 , the extension unit is axially displaceable bar. The sleeve 5 is provided parallel to the bore 11 receiving the threaded rod 4 with a further bore 12 which is designed as a blind bore. In this bore 12 a axially by a spring 13 be loaded clamping body or clamping piston 14 is guided, which has a frustoconical portion 14 ' at its upper end. The bore 12 receiving the clamping piston 14 is cut by a continuous transverse bore 15 into which a laterally withdrawable (not shown) locking pin can be inserted in order to lock or clamp the clamping piston 14 in the position shown in FIG. 2 by the compression spring 13 to hold on. The frustoconical section 14 'of the clamping piston 14 is opposite the two bores 11 and 12 interconnecting radial bore 15 which in its between the two bores 11 and 12 lying area in the manner of a ball cage a laterally pressed into the bore 11 clamping member in the form of a Ball 16 receives, whose diameter is larger than the inner diameter of the bore 11 facing the end of the stepped radial bore 15th

Die Hülse 5 ist mit einer Lagerbohrung 17 zur schwenkbaren Befestigung an der Halterung 9 versehen. Im Bereich des unteren Endes der die Gewindestange 4 aufnehmenden Bohrung ist eine seitliche Öffnung 18 angebracht, um das seitliche Einführen der Gewindestange 4 in die Bohrung 11 zu er­ leichtern.The sleeve 5 is provided with a bearing bore 17 for pivotable attachment to the bracket 9 . In the area of the lower end of the threaded rod 4 receiving bore, a side opening 18 is provided to facilitate the lateral insertion of the threaded rod 4 into the bore 11 .

Bei der Montage des erfindungsgemäßen Einspindel-Motoröff­ ners von der Dachaußenseite her werden zuerst bei ggfls. vollständig geöffneter Lichtkuppel 10 einerseits der Motor bzw. das Motorgehäuse 1 an dem Lichtkuppel-Aufsetzkranz 7 und andererseits die Hülse 3 an der Halterung 9 der Licht­ kuppel 10 befestigt. Die Gewindestange 4 ist bereits vor­ her oder wird anschließend mit der Spindel 2 verbunden, beispielsweise indem die Gewindestange 4 in die Spindel 2 eingeschraubt und mittels einer Kontermutter gesichert wird. Anschließend wird die Lichtkuppel 10 soweit ge­ schlossen, daß man von außen her noch mit der Hand durch den Öffnungsspalt hindurchgreifen kann, um die Gewinde­ stange 4 im Bereich der seitlichen Ausnehmung 18 in die Bohrung 11 von unten her einzuführen. Ein an dem in die Querbohrung 20 eingesteckten (nicht dargestellten) Ver­ riegelungsstift befestigter Reißdraht (Reißleine) wird durch den Öffnungsspalt der Lichtkuppel nach außen ge­ führt. Anschließend wird die Lichtkuppel geschlossen, wo­ bei die Gewindestange 4 in die sie aufnehmende Bohrung 11 der Hülse 5 eingeschoben wird. Anschließend wird durch Ziehen an dem Reißdraht bzw. der Reißleine der Verriege­ lungsstift aus der Querbohrung 20 herausgezogen, so daß der Kolben 14 entriegelt und unter dem Einfluß der Druck­ feder 13 nach oben geschoben wird. Dabei wird von dem kegelstumpfförmigen Abschnitt 14′ das kugelförmige Klemm­ organ 16 in die Bohrung 11 gedrückt, wodurch auch die Ge­ windestange 4 derart zur Seite gedrückt wird, daß das Außengewinde der Gewindestange 4 sich in das Innengewinde der Bohrung 11 einlegt. Die Gewindegänge des Außengewindes und des Innengewindes bilden somit miteinander zusammen­ wirkende Rasten zur Verriegelung der beiden Teile 4 und 5 der erfindungsgemäßen Verlängerungseinheit. Aus ferti­ gungstechnischen Gründen sind derartige Rasten in Form von Schraubengewinden vorzuziehen, wobei jedoch auch die Mög­ lichkeit besteht, die Rasten in Form von Zahnstangen od. dgl. auszuführen.When installing the single-spindle motor opening according to the invention from the roof outside, first if necessary. completely open skylight dome 10 on the one hand the motor or the motor housing 1 on the skylight skylight base 7 and on the other hand the sleeve 3 is attached to the holder 9 of the light dome 10 . The threaded rod 4 is already before or is then connected to the spindle 2 , for example by screwing the threaded rod 4 into the spindle 2 and securing it by means of a lock nut. Then the skylight dome 10 is closed so far that you can reach from the outside by hand through the opening gap to insert the threaded rod 4 in the region of the lateral recess 18 into the bore 11 from below. A at the inserted into the transverse bore 20 (not shown) Ver locking pin attached tear wire (rip cord) is ge through the opening gap of the dome leads to the outside. The skylight dome is then closed, where the threaded rod 4 is inserted into the bore 11 in the sleeve 5 which receives it. Subsequently, the locking pin is pulled out of the transverse bore 20 by pulling on the tear wire or the tear line, so that the piston 14 is unlocked and spring 13 is pushed upwards under the influence of the pressure. In this case, it is the spherical clamping pushed by the frusto-conical portion 14 'organ 16 in the bore 11, whereby the Ge threaded rod 4 is so pushed to the side that the external thread of the threaded rod 4, inserts into the internal thread of the bore. 11 The threads of the external thread and the internal thread thus form interlocking catches for locking the two parts 4 and 5 of the extension unit according to the invention. For manufacturing reasons, such catches in the form of screw threads are preferred, but there is also the possibility of carrying out the catches in the form of racks or the like.

Die im Bereich der Zwischenwand zwischen den Bohrungen 11 und 12 abgestufte Radialbohrung 15 stellt sicher, daß die Kugel 16 nicht in die Längsbohrung 11 hineinfällt, so lange die Gewindestange 4 nicht in diese Bohrung 11 einge­ führt ist.The stepped in the region of the intermediate wall between the holes 11 and 12, radial bore 15 ensures that the ball 16 does not fall into the longitudinal bore 11, as long as the threaded rod 4 does not result in this bore 11 is is.

Claims (6)

1. Einspindel-Motoröffner für Lichtkuppeln mit einer einerseits an die Öffnerspindel und andererseits an die Lichtkuppel angeschlossenen Verlängerungseinheit, die zwei in Achsrichtung der Spindel relativ zueinan­ der verschiebbare in verschiedenen Stellungen miteinan­ der verriegelbare Teile umfaßt, von denen das eine eine an ihrer Außenseite mit Rasten versehene Stange und das andere eine die Stange in einer Bohrung auf­ nehmende Hülse ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (11) im Bereich ihrer Innenwand Rasten aufweist, und daß ein von außen her freigebbarer Klemm­ körper (14) vorgesehen ist, durch dessen Freigabe die Rasten der Stange (4) mit den Rasten der Bohrung (11) zur Verriegelung von Stange (4) und Hülse (5) in Eingriff bringbar sind.1.Single-spindle motor opener for skylight domes with an extension unit connected on the one hand to the opener spindle and on the other hand to the skylight dome, which comprises two parts which can be moved relative to one another in the axial direction of the spindle and which can be locked in different positions, one of which has a catch on the outside thereof provided rod and the other one is the rod in a bore on receiving sleeve, characterized in that the bore ( 11 ) has catches in the region of its inner wall, and in that an externally releasable clamping body ( 14 ) is provided by its release the catches of the rod ( 4 ) can be brought into engagement with the catches of the bore ( 11 ) for locking the rod ( 4 ) and sleeve ( 5 ). 2. Einspindel-Motoröffner nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Stange mit einem die Rasten bildenden Außengewinde versehen ist, und daß die Bohrung (11) der Hülse (5) ein Innengewinde auf­ weist, dessen Innendurchmesser größer ist als der Außendurchmesser des Außengewindes der Stange (4).2. Single-spindle motor opener according to claim 1, characterized in that the rod is provided with an external thread forming the catches, and that the bore ( 11 ) of the sleeve ( 5 ) has an internal thread, the internal diameter of which is greater than the external diameter of the External thread of the rod ( 4 ). 3. Einspindel-Motoröffner nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (5) parallel zu der die Stange aufnehmenden Bohrung mit einer weiteren Boh­ rung (12) versehen ist, in der als Klemmkörper ein in axialer Richtung unter Federbelastung (13) stehender Klemmkolben (14) geführt ist, der an seinem einen Ende einen kegelstumpfförmigen Abschnitt (14′) hat, dem eine die Bohrungen (11, 12) verbindende abgestufte Radialbohrung (15) gegenüberliegt, die nach Art eines Kugelkäfigs ein seitlich in die Bohrung (11) eindrück­ bares Klemmorgan (16) aufnimmt. 3. Single-spindle motor opener according to claim 1 or 2, characterized in that the sleeve ( 5 ) is provided parallel to the bore receiving the rod with a further Boh tion ( 12 ) in which a clamping element in the axial direction under spring loading ( 13th ) Standing clamping piston ( 14 ) is guided, which has at one end a truncated cone-shaped section ( 14 ' ), opposite one of the holes ( 11, 12 ) connecting stepped radial bore ( 15 ), which is in the manner of a ball cage laterally into the bore ( 11 ) pressable clamping member ( 16 ) takes. 4. Einspindel-Motoröffner nach Anspruch 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Klemmorgan eine Kugel (16) ist, deren Durchmesser größer ist als der Innendurchmesser des der Bohrung (11) zugewandten Endes der abgestuften Radialbohrung (15).4. Single-spindle motor opener according to claim 3, characterized in that the clamping member is a ball ( 16 ) whose diameter is larger than the inner diameter of the bore ( 11 ) facing the end of the stepped radial bore ( 15 ). 5. Einspindel-Motoröffner nach Anspruch 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die den Klemmkörper (14) aufnehmende Bohrung (12) von einer durchgehenden Querbohrung (20) geschnitten ist, in die ein seitlich herausziehbarer Verriegelungsstift einschieb­ bar ist, um den Klemmkörper (14) in seiner das Klemm­ organ (16) nicht beaufschlagenden Stellung zu arre­ tieren.5. Single-spindle motor opener according to claim 4, characterized in that the clamping body ( 14 ) receiving bore ( 12 ) is cut by a continuous transverse bore ( 20 ) into which a laterally withdrawable locking pin can be inserted to the clamping body ( 14 ) to arrest in its position not acting on the clamping member ( 16 ). 6. Einspindel-Motoröffner nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die die Stange (4) aufnehmende Öff­ nung (11) an ihrem unteren Ende mit einer das Ein­ führen der Stange (4) in die Bohrung (11) erleichtern­ den seitlichen Ausnehmung (18) versehen ist.6. Single-spindle motor opener according to claim 1, characterized in that the rod ( 4 ) receiving opening ( 11 ) at its lower end with a lead the rod ( 4 ) into the bore ( 11 ) facilitate the lateral recess ( 18 ) is provided.
DE19853512506 1985-04-06 1985-04-06 Single-spindle motor opener for domelights Granted DE3512506A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853512506 DE3512506A1 (en) 1985-04-06 1985-04-06 Single-spindle motor opener for domelights

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853512506 DE3512506A1 (en) 1985-04-06 1985-04-06 Single-spindle motor opener for domelights

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3512506A1 DE3512506A1 (en) 1986-10-16
DE3512506C2 true DE3512506C2 (en) 1987-05-21

Family

ID=6267405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853512506 Granted DE3512506A1 (en) 1985-04-06 1985-04-06 Single-spindle motor opener for domelights

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3512506A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2827332B1 (en) * 2001-07-16 2004-02-13 Jean Jacques Vial FIXING SUPPORT FOR THE ARTICULATION OF A CONTROL VALVE FOR OPENING AND CLOSING A LEAF
CN110700716A (en) * 2019-11-16 2020-01-17 湖南展冠建材有限责任公司 American hand-operated outward casement window

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8032409U1 (en) * 1980-12-05 1981-06-25 Bernal-Tortechnik Gmbh, 7403 Ammerbuch DRIVE DEVICE FOR DOOR LEAF FOR HINGED SWING DOOR

Also Published As

Publication number Publication date
DE3512506A1 (en) 1986-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3515306C2 (en)
DE4219681C2 (en) Adjustable lifting hinge
DE2705802C2 (en) Locking device for windows, doors or the like
EP0097766A2 (en) Furniture hinge
DE3348339C2 (en)
DE202008010722U1 (en) Articulated belt and shower cubicle equipped therewith
EP0196435B1 (en) Hinge to fasten and articulate a wing on a corresponding frame
DE4111854C1 (en)
DE3512506C2 (en)
EP0478639B1 (en) Hinge
EP0743469B1 (en) Brake actuator
DE1559892B2 (en) HINGE
DE3827142C2 (en) Articulated connection for pipes
EP0269666B1 (en) Connection system
DE3500734C2 (en)
WO2004085780A1 (en) Hinge, especially for shower and/or glass doors
EP1243212B1 (en) Shower partition
DE3129964C2 (en)
DE19954922A1 (en) Hinge, especially for door leaves
DE3539576C2 (en)
EP0430185B1 (en) Handle-spindle fastening device for the actuating of a door or similar
DE8615684U1 (en) Bowden cable, in particular for operating the flaps of a motor vehicle heating or air conditioning system
DE4102164C2 (en)
EP0674079B1 (en) Lower corner support for a tilt-and-turn wing of a window, a door or the like
DE3444994A1 (en) ADJUSTABLE HINGED ARM

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee