DE3439738A1 - Aufgeladene brennkraftmaschine - Google Patents

Aufgeladene brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE3439738A1
DE3439738A1 DE19843439738 DE3439738A DE3439738A1 DE 3439738 A1 DE3439738 A1 DE 3439738A1 DE 19843439738 DE19843439738 DE 19843439738 DE 3439738 A DE3439738 A DE 3439738A DE 3439738 A1 DE3439738 A1 DE 3439738A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
combustion engine
charge air
supercharged internal
turbine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843439738
Other languages
English (en)
Other versions
DE3439738C2 (de
Inventor
Norbert 7994 Langenargen Eisenblätter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce Solutions GmbH
Original Assignee
MTU Friedrichshafen GmbH
MTU Motoren und Turbinen Union Friedrichshafen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MTU Friedrichshafen GmbH, MTU Motoren und Turbinen Union Friedrichshafen GmbH filed Critical MTU Friedrichshafen GmbH
Priority to DE3439738A priority Critical patent/DE3439738C2/de
Publication of DE3439738A1 publication Critical patent/DE3439738A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3439738C2 publication Critical patent/DE3439738C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B39/00Component parts, details, or accessories relating to, driven charging or scavenging pumps, not provided for in groups F02B33/00 - F02B37/00
    • F02B39/005Cooling of pump drives
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B29/00Engines characterised by provision for charging or scavenging not provided for in groups F02B25/00, F02B27/00 or F02B33/00 - F02B39/00; Details thereof
    • F02B29/04Cooling of air intake supply
    • F02B29/045Constructional details of the heat exchangers, e.g. pipes, plates, ribs, insulation, materials, or manufacturing and assembly
    • F02B29/0475Constructional details of the heat exchangers, e.g. pipes, plates, ribs, insulation, materials, or manufacturing and assembly the intake air cooler being combined with another device, e.g. heater, valve, compressor, filter or EGR cooler, or being assembled on a special engine location
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Description

MTU MOTOREN- UND TURBINEN-UNION
FRIEDRICHSHAFEN GMBH
Friedrichshafen
Aufgeladene Brennkraftmaschine
Die Erfindung bezieht sich auf eine aufgeladene Brennkraftmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Antriebsanlagen mit Brennkraftmaschinen, die ohne ständige Kontrolle durch Personal betrieben werden, erfordern besondere Maßnahmen, um niedrige Grenzwerte von Oberflächentemperaturen an der Brennkraftmaschine einhalten zu können. Zu diesem Zweck ist bereits vorgeschlagen worden, wassergekühlte Abgasturboladergehäuse zu verwenden. Derartige Spezialgehäuse für Abgasturbolader sind jedoch aufwendig und teuer.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine aufgeladene Brennkraftmaschine zu schaffen, bei der die Einhaltung niedriger Oberflächentemperaturen auch mit normalen, sogenannten einwandigen Abgasturbo1ädern erreichbar ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen von Anspruch 1 gelöst. Die weitere Ausgestaltung der Erfindung ergibt sich aus den Merkmalen der Ansprüche 2 bis 5.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß mit der Kombination von Abgasturbolader und Ladeluftkühler der Bauteile- und Gewichtsaufwand für die Anordnung des Abgasturboladers reduziert ist, daß die für wachfreien Betrieb der Brennkraftmaschine geforderten Oberflächentemperaturen nicht überschritten werden und daß sich für den Abgasturbolader eine betriebssichere Befestigungsanordnung ergibt.
26.10.84
gri-kj 8 4 3 6
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachstehend näher beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 Vorderansicht des Ladeluftkühlers bei abgenommener
Haube;
Fig. 2 Querschnitt von Ladeluftkühlerdeckel im Bereich des
Hohlraumes nach Linie II-II in Fig. 1.
Ein an der Brennkraftmaschine befestigter Ladeluftkühler 11, der beispielsweise quer zur Längsachse der Brennkraftmaschine angeordnet ist, weist auf seiner Lufteintrittsseite einen den Luftraum 12 des Ladeluftkühlers 11 abschließenden Deckel 13 auf. Der aus Abgasturbine 14 und Ladeluftverdichter 15 bestehende Abgasturbolader der Brennkraftmaschine ist vor dem Deckel 13 des Ladeluftkühlers 11 angeordnet. Der Druckstutzen des Ladeluftverdichters 15 ist mit einem entsprechend ausgebildeten Anschluß 16 am Deckel 13 zur Einspeisung von Ladeluft in den Ladeluftkühler 11 verbunden.
Auf der Vorderseite des Deckels 13 des Ladeluftkühlers 11 ist zur Aufnahme der Turbine 14 ein Hohlraum 17 ausgebildet. Der Hohlraum 17 wird aus einem schüsselartigen Unterteil 19, welches am Deckel 13 angeformt ist und einer die Turbine 14 überdeckenden Haube gebildet. Unterteil 19 und Haube 18 sind an einer in Achsebene
des Abgasturboladers verlaufenden Flanschfläche, die die Montageöffnung für die Turbine 14 begrenzt, durch Schrauben 20 verbunden. Zur Befestigung wird der Abgasturbolader mit seinem Lagergehäuse 21 in einer die Flanschfläche unterbrechenden Zentrierbohrung 22 aufgenommen und durch Schrauben 23 gegen eine Seitenwand von Haube 18 und Unterteil 19 gespannt.
Der Hohlraum 17 ist mit einer Doppelwand ausgebildet, wobei der Zwischenraum 24 vom Kühlwasser der Brennkraftmaschine durchflossen wird. Das Kühlwasser wird über Leitung 25 zu- und über Leitung 26 abgeführt.
26.10.84
gri-kj 8 4 3 6
Die von den Zylindern der Brennkraftmaschine kommende Abgasleitung 26 ist durch eine Steckverbindung 27 mit dem Abgaseintrittsstutzen 28 der Turbine 14 verbunden. Die Abgasleitung 26 wird von einem doppelwandigen Gehäuse umschlossen, dessen Zwischenraum 29 ebenfalls wasserdurchflossen ist.
Der Abgasaustrittsstutzen 30 der Turbine 14 mündet frei von einer korrespondierenden Öffnung 31 in einer Seitenwand des Hohlraumes 17. An die Öffnung 31, die symmetrisch zur Trennfläche zwischen Unterteil 19 und Haube 18 angeordnet ist, schließt eine Auspuffleitung 32 an.
26.10.84
gri-kj 8 4 3 6

Claims (1)

  1. MTU MOTOREN- UND TURBINEN-UNION 3 A 3 9 7 3 8
    FRIEDRICHSHAFEN GMBH
    Friedrichshafen
    Patentansprüche
    y Aufgeladene Brennkraftmaschine mit wenigstens einem Abgasturbolader, dem ein Ladeluftkühler nachgeschaltet ist und das Gehäuse des Ladeluftkühlers auf der Lufteintrittsseite mit einem Deckel abgeschlossen ist, der einen Anschluß zur Einspeisung von Ladeluft aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Hohlraum (17) im Deckel (13) des Ladeluftkühlers (11) zur Aufnahme mindestens der Turbine (14) eines Abgasturboladers ausgebildet ist, daß der Hohlraum (17) eine Montageöffnung mit einer Befestigungsvorrichtung für den Abgasturbolader aufweist und die Montageöffnung durch eine die Turbine (14) abdeckende Haube (18) verschlossen ist.
    2. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wand des Hohlraumes (17) wärmedämmend ausgebildet ist.
    3. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Wärmedämmung durch eine Doppelwand des Hohlraumes (17) gebildet wird.
    4. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenraum (24) der Doppelwand von Kühlwasser durchflossen wird.
    5. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum (17) im Deckel (13) des Ladeluftkühlers (11) zusammen mit der Haube (18) zur Aufnahme des gesamten Abgasturboladers ausgebildet ist.
    26.10.84
    gri-kj 8 4 3 6
DE3439738A 1984-10-31 1984-10-31 Aufgeladene Brennkraftmaschine Expired DE3439738C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3439738A DE3439738C2 (de) 1984-10-31 1984-10-31 Aufgeladene Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3439738A DE3439738C2 (de) 1984-10-31 1984-10-31 Aufgeladene Brennkraftmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3439738A1 true DE3439738A1 (de) 1986-04-30
DE3439738C2 DE3439738C2 (de) 1986-12-11

Family

ID=6249137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3439738A Expired DE3439738C2 (de) 1984-10-31 1984-10-31 Aufgeladene Brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3439738C2 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4432073A1 (de) * 1994-09-09 1996-03-14 Abb Management Ag Vorrichtung zur Befestigung von Turboladern
DE19548175A1 (de) * 1995-12-22 1997-06-26 Audi Ag Befestigung eines Turbinengehäuses
WO2004029429A1 (en) * 2002-09-25 2004-04-08 Dbt Australia Pty Limited Turbocharged compression ignition engine
US6805108B2 (en) * 2002-12-20 2004-10-19 Caterpillar Inc Heat exchanger for a supercharger
DE10311996A1 (de) * 2003-03-19 2004-11-04 Mtu Friedrichshafen Gmbh Anordnung eines Abgasturboladers mit einem Trägergehäuse
DE10336978B3 (de) * 2003-08-12 2005-01-13 Mtu Friedrichshafen Gmbh Trägergehäuse für einen oder mehrere Abgasturbolader einer Brennkraftmaschine
WO2008119172A1 (en) * 2007-03-30 2008-10-09 Stephen Fletcher Flame proof power pack
CN101037977B (zh) * 2006-03-15 2010-04-21 德国曼商用车辆股份公司 具有增压的内燃发动机的运输工具或固定动力装置
EP2320047A1 (de) * 2008-09-01 2011-05-11 Yanmar Co., Ltd. Kühlstruktur für einen superlader
DE102010030516A1 (de) * 2010-06-25 2011-12-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine
US8500398B1 (en) * 2008-10-09 2013-08-06 Walker Design, Inc. Turbocharger heat shield
DE102012206191B4 (de) 2011-04-19 2020-01-09 GM Global Technology Operations, LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) Kühlsystem für einen Verbrennungsmotor mit röhrenförmiger Leitung und Schildabschnitt

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4218145C1 (en) * 1992-06-02 1993-05-06 Mtu Friedrichshafen Gmbh IC engine turbocharging system - has two part housing with water jacket within to allow circulation of cooling water around turbine
DE102009052166B3 (de) * 2009-11-06 2011-02-24 Mtu Friedrichshafen Gmbh Lader-Ladeluftkühler-Baugruppe

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1938376U (de) * 1963-04-05 1966-05-12 Int Harvester Co Abgasturbolader mit zwischenkuehler.
DE2156704A1 (de) * 1970-11-17 1972-05-18 English Electric Diesels Ltd., Newton-le-Wollows, Lancashire (Großbritannien) Wassergekühlte Brennkraftmaschine mit einem Lader
DE3005655C2 (de) 1980-02-15 1983-07-28 Mtu Motoren- Und Turbinen-Union Friedrichshafen Gmbh, 7990 Friedrichshafen Aufgelandene Kolbenbrennkraftmaschine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1938376U (de) * 1963-04-05 1966-05-12 Int Harvester Co Abgasturbolader mit zwischenkuehler.
DE2156704A1 (de) * 1970-11-17 1972-05-18 English Electric Diesels Ltd., Newton-le-Wollows, Lancashire (Großbritannien) Wassergekühlte Brennkraftmaschine mit einem Lader
DE3005655C2 (de) 1980-02-15 1983-07-28 Mtu Motoren- Und Turbinen-Union Friedrichshafen Gmbh, 7990 Friedrichshafen Aufgelandene Kolbenbrennkraftmaschine

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE 30 05 655 C2 *

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4432073C2 (de) * 1994-09-09 2002-11-28 Abb Turbo Systems Ag Baden Vorrichtung zur Befestigung von Turboladern
DE4432073A1 (de) * 1994-09-09 1996-03-14 Abb Management Ag Vorrichtung zur Befestigung von Turboladern
DE19548175A1 (de) * 1995-12-22 1997-06-26 Audi Ag Befestigung eines Turbinengehäuses
CN100416061C (zh) * 2002-09-25 2008-09-03 澳大利亚布由尔地铁有限公司 涡轮增压的压燃式发动机
WO2004029429A1 (en) * 2002-09-25 2004-04-08 Dbt Australia Pty Limited Turbocharged compression ignition engine
US7451598B2 (en) 2002-09-25 2008-11-18 Dbt Australia Pty Limited Turbocharged compression ignition engine
US6805108B2 (en) * 2002-12-20 2004-10-19 Caterpillar Inc Heat exchanger for a supercharger
DE10311996B4 (de) * 2003-03-19 2005-02-24 Mtu Friedrichshafen Gmbh Anordnung eines Abgasturboladers mit einem Trägergehäuse
DE10311996A1 (de) * 2003-03-19 2004-11-04 Mtu Friedrichshafen Gmbh Anordnung eines Abgasturboladers mit einem Trägergehäuse
DE10336978B3 (de) * 2003-08-12 2005-01-13 Mtu Friedrichshafen Gmbh Trägergehäuse für einen oder mehrere Abgasturbolader einer Brennkraftmaschine
CN101037977B (zh) * 2006-03-15 2010-04-21 德国曼商用车辆股份公司 具有增压的内燃发动机的运输工具或固定动力装置
WO2008119172A1 (en) * 2007-03-30 2008-10-09 Stephen Fletcher Flame proof power pack
CN101680351B (zh) * 2007-03-30 2012-06-20 山特维克矿山工程机械加拿大公司 防爆动力总成
EP2320047A1 (de) * 2008-09-01 2011-05-11 Yanmar Co., Ltd. Kühlstruktur für einen superlader
EP2320047A4 (de) * 2008-09-01 2014-05-14 Yanmar Co Ltd Kühlstruktur für einen superlader
US8826661B2 (en) 2008-09-01 2014-09-09 Yanmar Co., Ltd. Cooling structure of supercharger
US8500398B1 (en) * 2008-10-09 2013-08-06 Walker Design, Inc. Turbocharger heat shield
DE102010030516A1 (de) * 2010-06-25 2011-12-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine
DE102012206191B4 (de) 2011-04-19 2020-01-09 GM Global Technology Operations, LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) Kühlsystem für einen Verbrennungsmotor mit röhrenförmiger Leitung und Schildabschnitt

Also Published As

Publication number Publication date
DE3439738C2 (de) 1986-12-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3439738A1 (de) Aufgeladene brennkraftmaschine
DE102007053126B4 (de) Brennkraftmaschine mit gekühlter Abgasrückführung sowie Abgaskrümmer
EP0848150A2 (de) Reinigungsvorrichtung für die Turbine eines Turboladers
DE10129916A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Abgasturboladers an einem Abgaskrümmer einer Brennkraftmaschine
EP0770772B1 (de) Motorbremsvorrichtung
DE3150001C2 (de) Kolbenbrennkraftmaschine mit Aufladung
DE1938376U (de) Abgasturbolader mit zwischenkuehler.
DE19709910C2 (de) Kurbelgehäuseentlüftung für eine Brennkraftmaschine
EP0070457B1 (de) Anordnung einer Abgasrückführvorrichtung für eine Brennkraftmaschine mit einem Abgasturbolader
DE4316333C1 (de) Abgasleitung
DE3322436A1 (de) Abgasturbolader mit einen scheibenfoermigen luftspalt aufweisender trennwand zwischen ladeluftkompressor und abgasturbine
DE4030652C2 (de)
WO1988002060A1 (en) System for fixing exhaust gas pipes
EP1063411B1 (de) Abgasrückführleitung für Brennkraftmaschinen
DE102004044172B4 (de) Brennkraftmaschine
DE3929124C2 (de) Brennkraftmaschine mit einem Aufladeaggregat
EP2333277B1 (de) Abgaskrümmer für eine Brennkraftmaschine
DE10252474B4 (de) Brennkraftmaschine mit Abgasturbolader
DE19541362C1 (de) Abgasrückführung bei Dieselmotoren
DE602004013133T2 (de) Kompakter Entwurf einer Turbine und eines Abblaseventils
DE2825945A1 (de) Kuehlsystem fuer fahrzeugmotor
DE19909433C1 (de) Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung
DE102015113872A1 (de) Motorzuluftverteilereinheit mit einem Gehäuse und einem Stellglied
CH626948A5 (en) Turbocharger
EP1327769B1 (de) Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee