DE3425187A1 - METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE COMBUSTION PROCESS - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE COMBUSTION PROCESS

Info

Publication number
DE3425187A1
DE3425187A1 DE19843425187 DE3425187A DE3425187A1 DE 3425187 A1 DE3425187 A1 DE 3425187A1 DE 19843425187 DE19843425187 DE 19843425187 DE 3425187 A DE3425187 A DE 3425187A DE 3425187 A1 DE3425187 A1 DE 3425187A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
engine
limit value
size
sub
occurrence
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843425187
Other languages
German (de)
Inventor
Nuno Ryberg Djursholm Mousinho de Figueiredo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Figueiredo Nuno R M
Original Assignee
Figueiredo Nuno R M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from SE8303937A external-priority patent/SE8303937D0/en
Priority claimed from SE8402667A external-priority patent/SE8402667D0/en
Application filed by Figueiredo Nuno R M filed Critical Figueiredo Nuno R M
Publication of DE3425187A1 publication Critical patent/DE3425187A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P5/00Advancing or retarding ignition; Control therefor
    • F02P5/04Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions
    • F02P5/145Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions using electrical means
    • F02P5/15Digital data processing
    • F02P5/152Digital data processing dependent on pinking
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/2406Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using essentially read only memories
    • F02D41/2425Particular ways of programming the data
    • F02D41/2429Methods of calibrating or learning
    • F02D41/2451Methods of calibrating or learning characterised by what is learned or calibrated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P5/00Advancing or retarding ignition; Control therefor
    • F02P5/04Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions
    • F02P5/145Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions using electrical means
    • F02P5/15Digital data processing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/2406Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using essentially read only memories
    • F02D41/2425Particular ways of programming the data
    • F02D41/2429Methods of calibrating or learning
    • F02D41/2441Methods of calibrating or learning characterised by the learning conditions
    • F02D41/2445Methods of calibrating or learning characterised by the learning conditions characterised by a plurality of learning conditions or ranges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/2406Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using essentially read only memories
    • F02D41/2425Particular ways of programming the data
    • F02D41/2429Methods of calibrating or learning
    • F02D41/2477Methods of calibrating or learning characterised by the method used for learning
    • F02D41/2483Methods of calibrating or learning characterised by the method used for learning restricting learned values
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Electrical Control Of Ignition Timing (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

VT JJii»111JH. ULVT JJii »111JH. UL ZIMMERMANNCARPENTER

3425187 'V- PATENTANWÄLTE3425187 'V- PATENT AGENCIES

european patent attorneyseuropean patent attorneys

Dipl.-Ing. H. Leinweber (ΐ93ο-7β) Dipl.-Ing. Heinz Zimmermann Dipl.-Ing. A. Gf. v. Wengersky Dipl.-Phys. Dr. Jürgen KrausDipl.-Ing. H. Leinweber (ΐ93ο-7β) Dipl.-Ing. Heinz Zimmermann Dipl.-Ing. A. Gf. v. Wengersky Dipl.-Phys. Dr. Jürgen Kraus

Rosental 7, D-8000 München 2Rosental 7, D-8000 Munich 2

2. Aufgang (Kustermann-Passage) Telefon (089) 2 60 39 89 Telex52 8191lepatd
Te!egr.-Adr. Leinpat München
2. Ascent (Kustermann-Passage) Telephone (089) 2 60 39 89 Telex52 8191lepatd
Te! Egr.-Adr. Leinpat Munich

den 9. JUU 1961the 9th JUU 1961

Unser Zeichen Zm/GO 84046 kr ρOur reference Zm / GO 84046 kr ρ

Nuno Ryberg Mousinho de Figueiredo, Nybytorpsvägen 4, 64 Djursholm, SchwedenNuno Ryberg Mousinho de Figueiredo, Nybytorpsvägen 4, 64 Djursholm, Sweden

Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung des Verbrennungsvorganges in einem VerbrennungsmotorMethod and device for controlling the combustion process in an internal combustion engine

-*- Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Steuerung des Verbrennungsvorganges in einem Verbrennungsmotor und auf eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens .- * - The invention relates to a method for Control of the combustion process in an internal combustion engine and a device for carrying out this method .

Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf ein derartiges Verfahren, bei dem nacheinander erfolgende Einstel- ι lungen mindestens einer den Verbrennungsvorgang beeinflussenden veränderlichen Größe in Abhängigkeit von den Augenblickswerten zweier verschiedener Betriebsparameter des Motors unter In particular, the invention relates to such a method in which successive adjustments lungs under at least one variable variable influencing the combustion process as a function of the instantaneous values of two different operating parameters of the engine

O der Führung durch einzelne Sollwerte der Größe für eine Mehr-O the guidance through individual setpoints of the size for a multiple

zahl von verschiedenen Teilbereichen des Arbeitsbereichs des Motors vorgesehen ist, die durch vorbestimmte Intervalle der Werte der beiden Betriebsparameter festgelegt sind.
5
number of different sub-areas of the working range of the engine is provided, which are determined by predetermined intervals of the values of the two operating parameters.
5

In der Praxis bestehen diese beiden Betriebsparameter des Motors gewöhnlich aus dem Ansaugdruck und der Drehzahl des Motors. Ferner besteht die den nacheinander erfolgenden Einstellungen unterzogene veränderliehe Größe gewöhnlich aus dem Zündzeitpunkt, d.h. dem Augenblick der Erzeugung eines Zündfunkens in einem Zylinder des Motors. Dieser Augenblick kann entweder durch eine Relativzeit oder besonders typisch durch die Winkelstellung eines umlaufenden Teils des Motors festgelegt werden. Verfahren der vorstehenden Art können jedoch alternativ oder zusätzlich nacheinander erfolgende Einstellungen anderer variabler Größen beinhalten, die den Verbrennungsvorgang in dem Verbrennungsmotor beeinflussen. Insbesondere können sie zur Ausführung nacheinander erfolgender Einstellungen der Zuführung einer Flüssigkeit oder eines Flussigkeitsgemischs zu den Verbrennungsräumen des Motors dienen. In Motoren, die mit einer Einrichtung zur Einspritzung von Wasser in die Verbrennungsräume versehen sind, kann das Verfahren auch zur Steuerung dieser Wassereinspritzung verwendet werden.In practice, these two engine operating parameters usually consist of intake pressure and the speed of the engine. Furthermore, there is the variable subject to the successive adjustments Size usually from the ignition point, i.e. the moment when an ignition spark is generated in one Cylinder of the engine. This moment can either be determined by a relative time or particularly typically by the Angular position of a rotating part of the motor can be set. Procedures of the above type can however, alternatively or in addition, contain settings of other variable sizes that are made one after the other, which influence the combustion process in the internal combustion engine. In particular, they can be used to run successive adjustments of the supply of a liquid or a liquid mixture to the Serve combustion chambers of the engine. In engines equipped with a device for injecting water into the Combustion chambers are provided, the method can also be used to control this water injection.

Bei der Steuerung des Verbrennungsvorganges in einem Verbrennungsmotor gemäß einem Verfahren der vorstehenden Art muß sichergestellt sein, daß der Motor nicht während irgendeiner nennenswerten Zeitspanne in einen unzulässigen Betriebszustand gelangt und dadurch einer Beschädigungsgefahr ausgesetzt ist. Außerdem ist es oft wünschenswert, Betriebszustände des Motors auszuschließen, die zwar keine Beschädigungsgefahr für den Motor nach sich ziehen, aber aus anderen Gründen, beispielsweise im Hinblick auf Umwelterfordernisse, unerwünscht sind.When controlling the combustion process in an internal combustion engine according to a method of the above Art, it must be ensured that the motor does not run in for any appreciable period of time enters an impermissible operating state and is therefore exposed to the risk of damage. Also is it is often desirable to exclude operating states of the engine that do not pose a risk of damage to the Motor, but undesirable for other reasons, for example with regard to environmental requirements are.

- ί-- ί-

Beim Stand der Technik wird das Problem des Ausschlusses eines unerwünschten Betriebszustandes des Motors gewöhnlich dadurch gelöst, daß die Sollwerte der veränderlichen Größe in einer Weise gewählt werden, die einen angemessenen Sicherheitsspielraum bietet. Diese bekannte Lösung führt jedoch zu einer beträchtlichen Herabsetzung der Maximalleistung des Motors.In the prior art, the problem of excluding an undesirable operating state of the Engine is usually solved by choosing the setpoints of the variable quantity in a way that which offers a reasonable margin of safety. However, this known solution leads to a considerable one Reduction of the maximum power of the engine.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Verfahren der eingangs genannten Art zu schaffen, durch welches das Auftreten eines unerwünschten Betriebszustandes des Motors für jede merkliche Zeitspanne verhindert wird, ohne daß irgendeine unnötige und übermäßige Herabsetzung der Motorleistung auftritt.The invention is based on the object of providing an improved method of the type mentioned at the beginning create, by which the occurrence of an undesirable operating condition of the engine for any appreciable period of time is prevented without any unnecessary and excessive degradation in engine performance.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Verfahren der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Einstellung der Größe innerhalb jedes einzelnen aus mindestens einigen der Teilbereiche des Arbeitsbereichs des Motors in Abhängigkeit von mindestens einem innerhalb des betreffenden Teilbereichs des Arbeitsbereichs eigenen Grenzwert für die Größe begrenzt wird, wobei der Grenzwert derart gewählt wird, daß ein Übergang des Motors in eine unerwünschte Betriebsbedingung ausgeschlossen ist.According to the invention, this object is achieved with a method of the type mentioned in that the setting of the size within each of at least some of the sub-areas of the engine's working range depending on at least one within of the relevant sub-area of the work area own limit value for the size is limited, whereby the Limit value is chosen such that a transition of the engine into an undesirable operating condition is excluded is.

Die vorgeschlagene Begrenzung der Einstellung der veränderlichen Größe kann in Abhängigkeit von mindestens einem vorbestimmten festen eigenen Grenzwert für jeden betroffenen Teilbereich des Arbeitsbereichs des Motors ausgeführt werden. Alternativ oder zusätzlich kanri sie jedoch in Abhängigkeit von mindestens einem veränderlichen eigenen Grenzwert für jeden derartigen Teilbereich des Arbeitsbereichs ausgeführt werden. In dem !letztgenannten Fall kann das erfindungsgemäße Verfahren vorzugsweise die Verfahrensschritte einer Erfassung desThe proposed limitation of the setting of the variable size can be a function of at least a predetermined fixed own limit value for each affected sub-area of the work area of the Engine. Alternatively or additionally, however, it can be changed depending on at least one variable own limit value can be executed for each such sub-area of the work area. By doing The last-mentioned case can be the method according to the invention preferably the method steps of detecting the

etwaigen Auftretens von mindestens einer ausgewählten Art von unerwünschter Betriebsbedingung des Motors sowie eine Verwendung der etwaigen Erfassung eines solchen Auftretens zur Festlegung eines veränderlichen Grenzwertes für den betreffenden Teilbereich des Arbeitsbereichs aufweisen.any occurrence of at least one selected type of undesirable engine operating condition as well as a use of the eventual detection of such an occurrence to establish a changeable one Have limit value for the relevant sub-area of the work area.

Beispiele für unerwünschte Betriebsbedingungen, deren Erfassung und Verwendung zur Festlegung der ver-"LQ änderlichen Grenzwerte lohnend sein kann, sind Klopfen des Motors, unerwünschte Temperaturbedingungen innerhalb des Motors und unerwünschte Zustände der Abgase, beispielsweise hinsichtlich ihrer Zusammensetzung.Examples of undesirable operating conditions, their recording and use to determine the "LQ Changing limits can be worthwhile, engine knocking, undesirable temperature conditions within of the engine and undesired conditions of the exhaust gases, for example with regard to their composition.

2g Die Erfindung bezieht sich auch auf eine Vorrichtung zur Steuerung des Verbrennungsvorganges in einem Verbrennungsmotor, die eine Einstelleinrichtung zur Durchführung nacheinander erfolgender Einstellungen mindestens einer den Verbrennungsvorgang beeinflussen-2g The invention also relates to an apparatus for controlling the combustion process in an internal combustion engine, which has an adjusting device to carry out successive settings at least one influencing the combustion process

OQ den veränderlichen Größe in Abhängigkeit von den Augenblickswerten zweier verschiedener Betri.ebsparameter des Motors unter der Führung durch einzelne Sollwerte der Größe für eine Mehrzahl von verschiedenen Teilbereichen des Arbeitsbereichs des Motors aufweist, die durch vorbestimmte Intervalle der Werte der beiden Betriebsparameter festgelegt sind. Erfindungsgemäß ist diese Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, daß durch die Einstelleinrichtung die Einstellung der Größe innerhalb jedes einzelnen aus mindestens einigen der TeilbereicheOQ the variable size depending on the instantaneous values two different operating parameters of the motor under the guidance of individual setpoints of the Has size for a plurality of different sub-areas of the working range of the engine, which by predetermined Intervals of the values of the two operating parameters are specified. This is according to the invention Device characterized in that the setting of the size within the setting device each from at least some of the sub-areas

ο« des Arbeitsbereichs des Motors in Abhängigkeit von mindestens einem innerhalb des betreffenden Teilbereichs des Arbeitsbereichs eigenen Grenzwert für die Größe begrenzbar ist, wobei der Grenzwert derart gewählt wird, daß ein Übergang des Motors in eine unerwünschte Betriebs-ο «the working range of the motor depending on at least one specific limit value for the size within the relevant sub-area of the work area can be limited, the limit value being selected in such a way that a transition of the engine into an undesired operating mode

gp- bedingung ausgeschlossen ist.GP condition is excluded.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung und der Zeichnung, auf die bezüglich einer erfindungswesentlichen Offenbarung aller im Text nicht erwähnten Einzelheiten ausdrücklich hingewiesen wird. Hierin zeigen:Further features, details and advantages of the invention emerge from the following description and the drawing, all of which are not mentioned in the text with regard to an essential disclosure of the invention Details are expressly pointed out. Show here:

Fig. 1 ein Blockschaltbild einer beispielhaften ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung, undFig. 1 is a block diagram of an exemplary first embodiment of the invention Device, and

Fig. 2 ein Blockdiagramm einer beispielhaften2 is a block diagram of an exemplary

zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
15
second embodiment of the device according to the invention.
15th

In der folgenden Beschreibung werden die dargestellten Vorrichtungen zunächst dahingehend erläutert, daß sie zur Steuerung des Verbrennungsvorganges in einem Verbrennungsmotor durch eine Ausführung nacheinander erfolgender Einstellungen des Zündzeitpunktes während des Betriebs des Motors dienen. Danach folgt auch eine kurze Beschreibung, in der erläutert wird, wie die dargestellten Vorrichtungen zur Ausführung nacheinander erfolgender Einstellungen der Kraftstoffzufuhr für einen Motor verwendet werden können.In the following description, the devices shown are first explained to the effect that they for controlling the combustion process in an internal combustion engine by executing successively Adjustments of the ignition timing are used during the operation of the engine. This is followed by another Brief description explaining how the devices shown can be carried out one after the other Fuel supply settings for one Motor can be used.

In Fig. 1 bezeichnet das Bezugszeichen 10 eine Verbrennungskraftmaschine oder einen Verbrennungsmotor, der beispielsweise durch einen Vierzylinder-Viertaktmotor gebildet sein kann. Der Motor 10 ist mit einem Ansaugdruckgeber 11, einem Motordrehzahlgeber 12 und einem Nockenwellenstellungsgeber 13 versehen. In Fig. 1 sind diese Geber und die vier Zündkerzen 14 des Motors sjcihematisch mit: gestrichelten Linien dargestellt. ' 'In Fig. 1, the reference numeral 10 denotes an internal combustion engine or an internal combustion engine, which can be formed, for example, by a four-cylinder four-stroke engine. The engine 10 is with a Intake pressure sensor 11, an engine speed sensor 12 and a camshaft position sensor 13 are provided. In Fig. 1 these sensors and the four spark plugs 14 of the engine are shown sjcihematically with: dashed lines. ''

Die Geber 11,12 und 13 sind an eine Signalformer-The transmitters 11, 12 and 13 are connected to a signal conditioner

*■ 3Λ25187 * ■ 3Λ25187

stufe 15 angeschlossen, in der die Ausgangssignale dieser Geber jeder Art von Formung oder Umwandlung unterzogen werden können, die im Hinblick auf die beabsichtigte weitere Verwendung dieser Signale erforderlich ist.stage 15 connected, in which the output signals of these encoders of any type of shaping or conversion may be subjected to any further use of these signals required in view of the intended use is.

Die Zündkerzen 14 sind mittels üblicher Zündkabel an einen Treiberschaltkreis 24 angeschlossen, welcher den Zündkerzen die erforderlichen Hochspannungsimpulse zuführt.The spark plugs 14 are connected to a driver circuit 24 by means of conventional ignition cables, which gives the spark plugs the required high voltage pulses feeds.

Das Bezugszeichen 16 bezeichnet einen Zündzeitpunkteinstellschaltkreis, der während des Betriebs des Motors nacheinander den Zündzeitpunkt in Abhängigkeit von den herrschenden Werten des Ansaugdrucks und der Motordrehzahl einstellt. Der Zündzeitpunkteinstellschaltkreis 16 weist einen Adressendekoder 17 auf, sowie einen Sollwertspeicher 18, einen Grenzwertspeicher 19, einen Addierer 20, eine Korrekturwerteinheit 21 für einen einstellbaren Korrekturwert und eine Vergleichsund Auswahleinheit 22.Numeral 16 denotes an ignition timing adjusting circuit, which sequentially depends on the ignition point during the operation of the engine from the prevailing values of the intake pressure and the engine speed. The ignition timing circuit 16 has an address decoder 17 and a setpoint memory 18, a limit value memory 19, an adder 20, a correction value unit 21 for an adjustable correction value and a comparison and Selection unit 22.

Für eine Vielzahl von verschiedenen Teilbereichen des Arbeitsbereichs des Motors, die verschiedenen Intervallen der Werte des Ansaugdrucks und der Motordrehzahl entsprechen, sind individuelle Nennwerte für den Zündzeitpunkt permanent in binärer Form in dem Sollwertspeicher 18 gespeichert. In der gleichen Weise sind für mindestens einige dieser Teilbereiche des Arbeitsbereichs des Motors individuelle Grenzwerte für den Zündzeitpunkt permanent in binärer Form in dem Grenzwertspeicher gespeichert. Die verschiedenen Teilbereiche des Arbeitsbereichs des Motors können durch eine matrixartige Aufteilung des gesamten Arbeitsbereichs in eine Vielzahl von getrennten Matrixbereichen gebildet werden, deren jeder ein gegebenes Werteintervall für den AnsaugdruckFor a variety of different sub-areas of the engine's working range, the different intervals the values of the intake pressure and the engine speed are individual nominal values for the ignition point permanently stored in binary form in the setpoint memory 18. In the same way are individual limit values for the ignition point for at least some of these sub-areas of the engine's operating range permanently stored in binary form in the limit value memory. The different sub-areas of the work area of the motor can be achieved through a matrix-like division of the entire work area into a large number are formed by separate matrix areas, each of which has a given value interval for the suction pressure

und ein gegebenes Werteintervall für die Motordrehzahl darstellt.and represents a given value interval for the engine speed.

Der Adressendekoder 17 wird von der Signalformerstufe 15 mit einer Information über den augenblicklichen Ansaugdruck und die augenblickliche Motordrehzahl beliefert. Geführt durch diese Information stellt der Adressendekoder fest, innerhalb welchem Teilbereich des Arbeitsbereichs der Motor arbeitet und adressiert in Abhängigkeit davon die beiden Speicher 18 und 19. Der in dem Grenzwertspeicher 19 gespeicherte Zündzeitpunktgrenzwert des betreffenden Teilbereichs des Arbeitsbereichs steht sodann an einem ersten Eingang der Vergleichs- und Auswahleinheit 22 zur Verfügung, während der in dem Sollwertspeicher 18 gespeicherte Sollwert des Zündzeitpunktes für diesen Teilbereich des Arbeitsbereichs einem Eingang des Addierers 20 zugeleitet wird, der gleichzeitig an seinem anderen Eingang von der Korrekturwerteinheit 21 einen positiven oder negativen einstellbaren Korrekturwert empfängt. Der Addierer 20 erzeugt einen die Summe des betreffenden Sollwertes und des Korrekturwertes darstellenden Wert. Dieser Summenwert steht am anderen Eingang der Vergleichsund Auswahleinheit 22 zur Verfügung.The address decoder 17 is from the signal shaping stage 15 with information about the current intake pressure and the current engine speed supplied. Based on this information, the address decoder determines within which sub-area of the working range, the motor works and addresses the two memories 18 and 19 as a function of this Ignition time limit value of the relevant sub-range of the working range, which is stored in the limit value memory 19 is then available at a first input of the comparison and selection unit 22 while the setpoint value of the ignition point stored in the setpoint memory 18 for this sub-range of the working range is fed to an input of the adder 20, which at the same time at its other input of the Correction value unit 21 receives a positive or negative adjustable correction value. The adder 20 generates a value representing the sum of the relevant setpoint and the correction value. This The sum value is available at the other input of the comparison and selection unit 22.

Der Zweck der Korrekturwerteinheit 21 besteht darin, im Bedarfsfall eine schnelle und einfache Korrektur sämtlicher in dem Speicher 18 gespeicherten Sollwerte zu ermöglichen, beispielsweise beim Übergang von einer Kraftstoffsorte auf eine andere Kraftstoff sorte.The purpose of the correction value unit 21 is to provide a quick and easy correction if necessary to enable all setpoint values stored in the memory 18, for example during the transition from one type of fuel to another fuel variety.

Die Vergleichs- und Auswahleinheit 22 dient einem Vergleich des zugeführten korrigierten Sollwertes mit dem zugeführten Grenzwert und der Durchführung einer Auswahl zwischen diesen beiden Werten. Wenn der korri-The comparison and selection unit 22 is used to compare the supplied corrected setpoint value the applied limit value and making a selection between these two values. If the correct

trtr

gierte Sollwert in unzulässiger Weise von dem Grenzwert abweicht, wird der Grenzwert gewählt. Wenn aber statt dessen der korrigierte Sollwert in zulässiger Weise von dem Grenzwert abweicht, wird der Sollwert gewählt. Wenn die beiden Werte gleich sind, braucht keine Auswahl zwischen ihnen getroffen zu werden. Durch in der Einheit 22 vorgesehene geeignete Schaltkreise wird der gewählte Wert für den Zündzeitpunkt in dieser Einheit solange zwischengespeichert, bis ig infolge einer Veränderung des Ansaugdrucks und/oder der Motordrehzahl, die eine Verschiebung von einem Teilbereich des Arbeitsbereichs des Motors zu einem anderen Teilbereich des Arbeitsbereichs beinhaltet, ein veränderter Zündzeitpunkt erforderlich ist.The yawed setpoint deviates from the limit value in an impermissible manner, the limit value is selected. If but instead of this, the corrected setpoint value deviates from the limit value in a permissible manner, the setpoint value becomes chosen. If the two values are the same, there is no need to make a choice between them. Suitable circuitry provided in unit 22 will establish the selected value for the ignition timing Cached in this unit until ig as a result of a change in the suction pressure and / or the engine speed, which is a shift from a sub-range of the engine's operating range to a includes another part of the work area, a changed ignition timing is required.

Der mittels des obigen EinstellschaltkreisesThe by means of the above setting circuit

bestimmte und in der Einheit 22 gespeicherte Wert für den Zündzeitpunkt wird durch die Vermittlung eines allgemein mit 23 bezeichneten Synchronisierschaltkreises zur Steuerung der Erzeugung von Hochspannungsimpulsen in der Treiberschaltung 24 verwendet. Bei der in Fig. dargestellten Ausführungsform weist der Synchronisierschaltkreis 23 drei verschiedene Einheiten auf, nämlich eine Steuereinheit 25, einen Rückwärtszähler 26 und eine arithmetische Einheit 27. Der durch die Einheit 22 ausgewählte Wert für den Zündzeitpunkt, durch den der gewünschte Zündzeitpunkt etwa ausgedrückt durch einen einer bestimmten Winkelstellung der Nockenwelle des Motors entsprechenden Winkel bestimmt sein kann, wird der arithmetischen Einheit 27 zugeführt, die den Unterschied zwischen einem konstanten höheren Winkelwert und dem dem gewünschten Zündzeitpunkt entsprechenden Winkelwert berechnet. Der auf diese Weise in der Einheit 2 7 gebildete Differenzwert wird in einen Rückwärtszähler 26 eingegeben. Die Steuereinheit 25 wird von der Einheit 15 aus mit Synchronisierimpulsen be-determined and stored in the unit 22 value for the ignition timing is through the intermediary of a general with 23 designated synchronization circuit for controlling the generation of high voltage pulses used in the driver circuit 24. In the embodiment shown in FIG 23 three different units, namely a control unit 25, a down counter 26 and an arithmetic unit 27. The value selected by the unit 22 for the ignition timing by the the desired ignition point expressed approximately by a certain angular position of the camshaft of the motor corresponding angle can be determined, the arithmetic unit 27 is fed to the Difference between a constant higher angle value and that corresponding to the desired ignition point Angle value calculated. The difference value formed in this way in the unit 27 is used in a down counter 26 entered. The control unit 25 is loaded with synchronization pulses from the unit 15.

liefert, die von dem Nockenwellenstellungsgeber 13 hergeleitet werden. Hierdurch wird, jedesmal wenn die Nockenwelle eine dem in der Einheit 27 gespeicherten konstanten höheren Winkelwert entsprechende Winkelstellung erreicht, die Steuereinheit 25 zur Erzeugung einer Folge von Impulsen veranlaßt, die einen der für eine jeweilige Drehung der Nockenwelle um einen Winkel von 1° bei der herrschenden Motordrehzahl erforderlichen Zeit entsprechenden Zeitabstand aufweisen. Diese Impulse werden von der Einheit 25 dem Rückwärtszähler 26 zugeleitet, der, wenn er auf Null heruntergezählt hat, einen Triggerimpuls an den Treiberschaltkreis 24 anlegt. Der Treiberschaltkreis 24 liefert sodann einen Hochspannungszündimpuls für eine der Zündkerzen 14. 15which are derived from the camshaft position sensor 13. As a result, every time the Camshaft an angular position corresponding to the constant higher angular value stored in the unit 27 reached, causes the control unit 25 to generate a sequence of pulses which one of the for each rotation of the camshaft through an angle of 1 ° at the prevailing engine speed Time have a corresponding time interval. These pulses are fed from the unit 25 to the down counter 26, which, when it has counted down to zero, applies a trigger pulse to the driver circuit 24. The driver circuit 24 then supplies a high-voltage ignition pulse for one of the spark plugs 14. 15th

Bei der vorstehend beschriebenen und in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung wird der Zündzeitpunkt ansprechend auf konstante Sollwerte und konstante Grenzwerte gesteuert, die permanent in den Speichern 18 bzw. 19 gespeichert sind. In Fig. 2 ist eine alternativeIn the device described above and shown in FIG. 1, the ignition timing becomes responsive controlled to constant setpoints and constant limit values, which are permanently stored in memories 18 resp. 19 are stored. In Fig. 2 is an alternative

Ausführungsform dargestellt, bei der der Zündzeitpunkt ansprechend auf veränderliche Grenzwerte anstelle von konstanten Grenzwerten gesteuert wird. Da der größte Teil der in Fig. 2 dargestellten Vorrichtung mit der Vorrichtung von Fig. 1 übereinstimmt, beschränkt sich die folgende Beschreibung der in Fig. 2 dargestellten Vorrichtung lediglich darauf, die Unterschiede zwischen dieser Vorrichtung und der Ausführungsform gemäß Fig. zu erläutern.
30
Embodiment shown in which the ignition timing is controlled in response to variable limit values instead of constant limit values. Since most of the device shown in FIG. 2 corresponds to the device from FIG. 1, the following description of the device shown in FIG. 2 is limited only to explaining the differences between this device and the embodiment according to FIG.
30th

Zusätzlich zu den verschiedenen Einheiten von Fjig. 1 weist die in Fig. 2 dargestellte Vorrichtung ι > ferner eine Grenzwerteinstelleinheit 28 und einen zusätzlichen Geber 29 am Motor 10 auf. Dieser Geber 29 kann beispielsweise in einem Klopfgeber bestehen, der ein ein mögliches Auftreten von Motorklopfen anzeigendesIn addition to the various units of Fig. 1, the apparatus ι> shown in FIG. 2, further comprising a Grenzwerteinstelleinheit 28 and an additional encoder 29 on the motor 10. This transmitter 29 can consist, for example, of a knock transmitter, which has a possible occurrence of engine knocking

Ausgangssignal erzeugt. Die Einheit 28 ist mit der Vergleichs- und Auswahleinheit 22 verbunden, um von dieser Einheit eine Information über den von ihr gewählten und in ihr gespeicherten Wert des Zündzeitpunktes zu empfangen, Ferner ist die Einheit 28 auch mit der Einheit 15 verbunden, um beim etwaigen Auftreten eines Motorklopfens ein von dem Wandler 29 hergeleitetes Steuersignal zu empfangen. Wenn mittels der Einheit 15 ein derartiges Steuersignal eingeht, gibt die Einheit 28 einen neuen Grenzwert in den von dem Dekoder 17 adressierten Bereich des Grenzwertspeichers 19 ein. Dieser neue Grenzwert kann vorzugsweise aus der Summe des von der Einheit 22 empfangenen Wertes und einem konstanten Term, beispielsweise einer binären "1", bestehen. Hierdurch wird der in dem Speicher 19 gespeicherte Grenzwert nacheinander stufenweise geändert, bis in dem Motor 10 keinerlei Klopfen mehr auftritt. Sofern die in Fig. 1 und 2 dargestellten Vorrichtungen zur Durchführung nacheinander erfolgender Einstellungen der Kraftstoffzufuhr für den Motor 10 anstelle des Zündzeitpunktes verwendet werden, stellt das Bezugszeichen 14 anstelle der vier Zündkerzen vier Kraftstoffeinspritzvorrichtungen dar.Output signal generated. The unit 28 is with the comparison and selection unit 22 connected to this unit information about the selected and to receive the value of the ignition point stored in it. Furthermore, the unit 28 is also connected to the unit 15, in order to send a control signal derived from the converter 29 in the event of engine knocking receive. If such a control signal is received by means of the unit 15, the unit 28 issues a new one Limit value in the area of the limit value memory 19 addressed by the decoder 17. This new limit can preferably consist of the sum of the value received by the unit 22 and a constant term, for example a binary "1". As a result, the limit value stored in the memory 19 becomes one after the other changed gradually until no knocking occurs in the engine 10 any more. Provided that those shown in FIGS. 1 and 2 are shown Devices for carrying out successive adjustments to the fuel supply for the Engine 10 are used instead of the ignition point, the reference numeral 14 represents in place of the four spark plugs four fuel injectors.

Diese Kraftstoffeinspritzvorrichtungen 14 werden von dem Treiberschaltkreis 24 gesteuert, der an sie geeignete elektrische Antriebsimpulse anlegt.These fuel injectors 14 are controlled by driver circuit 24 which applies appropriate electrical drive pulses to them.

Das Bezugszeichen 16 bezeichnet sodann einen Kraftstoffzufuhreinstellschaltkreis, der die Kraftstoffzufuhr nacheinander in Abhängigkeit von dem herrschenden Ansaugdruck und der herrschenden Motordrehzahl einstellt.Then, reference numeral 16 denotes a fuel supply adjusting circuit which controls the fuel supply one after the other depending on the prevailing intake pressure and the prevailing engine speed adjusts.

Die in den Speichern 18 und 19 gespeicherten Werte bestehen aus Sollwerten und Grenzwerten für die Kraftstoffzufuhr.The values stored in the memories 18 and 19 consist of setpoint values and limit values for the Fuel supply.

Der von der Einheit 22 ausgewählte Wert kann inThe value selected by the unit 22 can be used in

einem zur Einleitung einer Kraftstoffeinspritzung in einen Zylinder des Motors erwünschten Augenblick bestehen, ausgedrückt durch einen einer bestimmten Winkelstellung der Nockenwelle entsprechenden Winkel. Nach der Einleitung einer Kraftstoffeinspritzung in den Zylinder kann diese Einspritzung zu einem einer konstanten Winkelstellung der Nockenwelle entsprechenden nachfolgenden Zeitpunkt beendet werden.
10
a moment desired to initiate fuel injection into a cylinder of the engine, expressed by an angle corresponding to a certain angular position of the camshaft. After a fuel injection has been initiated into the cylinder, this injection can be ended at a subsequent point in time corresponding to a constant angular position of the camshaft.
10

Alternativ kann die Kraftstoffeinspritzung bei einer konstanten Winkelstellung der Nockenwelle eingeleitet werden, während sie statt dessen unter der Einwirkung des Einstellschaltkreises 16 beendet wird.Alternatively, fuel injection can be used at a constant angular position of the camshaft, while they are instead under the action of the setting circuit 16 is terminated.

Der in Fig. 2 dargestellte zusätzliche Geber 29 kann beispielsweise auch dazu dienen, ein etwaiges Auftreten unzulässiger CO-Gehaltspegel im Abgas anzuzeigen. Hierdurch kann die Vorrichtung zu einer derartigen Steuerung der Kraftstoffeinspritzung verwendet werden, daß das Abgas auf einem annehmbaren CO-Gehalt gehalten wird.The additional transmitter 29 shown in FIG. 2 can, for example, also serve to prevent any occurrence display impermissible CO level in the exhaust gas. This allows the device to such Control of fuel injection can be used, that the exhaust gas is kept at an acceptable CO content.

Die Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen und in der Zeichnung dargestellten Ausführungsformen beschränkt. Insbesondere wird darauf hingewiesen, daß erwünschtenfalls die Vorrichtung ohne weiteres derart abgewandelt werden kann, daß sie eine individuelle Steuerung für jeden Zylinder des Motors liefert.The invention is not based on the embodiments described above and shown in the drawing limited. In particular, it should be noted that, if desired, the device without further can be modified so that there is an individual control for each cylinder of the engine supplies.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung des Verbrennungsvorganges in einem VerbrennungsmotorMethod and device for controlling the combustion process in an internal combustion engine

10 Verbrennungsmotor10 internal combustion engine

11 Ansaugdruckgeber11 suction pressure transducer

12 Motordrehzahlgeber12 engine speed sensors

13 Nockenwellenstellungsgeber13 Camshaft position sender

14 Zündkerze oder Kraftstoffeinspritzvorrichtung14 Spark plug or fuel injector

15 Signalformerstufe15 signal conditioning stage

16 Zündzeitpunkteinstellschaltkreis oder Kraftstoffzufuhreinstellschaltkreis16 ignition timing adjustment circuit or fuel supply adjustment circuit

•ic 17 Adressendekoder• ic 17 address decoder

18 Sollwertspeicher18 setpoint memory

19 Grenzwertspeicher19 limit value memory

20 Addierer20 adders

21 Korrekturwerteinheit21 Correction value unit

2Q 22 Vergleichs- und Auswahleinheit2Q 22 comparison and selection unit

23 Synchronisierschaltkreis23 Synchronization Circuit

24 Treiberschaltkreis24 driver circuit

25 Steuereinheit25 control unit

26 Rückwärtszähler26 down counter

27 arithmetische Einheit27 arithmetic unit

28 Grenzwerteinstelleinheit28 Limit value setting unit

29 zusätzlicher Geber29 additional encoder

Claims (11)

PatentansprücheClaims Verfahren zur Steuerung des Verbrennungsvorganges in einem Verbrennungsmotor, bei dem nach-5 Method for controlling the combustion process in an internal combustion engine, in which according to-5 einander erfolgende Einstellungen mindestens einer den Verbrennungsvorgang beeinflussenden veränderlichen Größe in Abhängigkeit von den Augenblickswerten zweier verschiedener Betriebsparameter des Motors unter der Führung durch einzelne Sollwerte der Größe für eine Mehrzahl von verschiedenen Teilbereichen des Arbeitsbereichs des Motors vorgesehen sind,die durch vorbestimmte Intervalle der Werte der beiden Betriebsparameter festgelegt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellung der Größe inner-15 mutually occurring settings of at least one changing the combustion process influencing Size depending on the instantaneous values of two different operating parameters of the Motor under the guidance of individual setpoint values of the size for a plurality of different sub-areas of the working range of the engine are provided by predetermined intervals of the values of the two operating parameters are set, characterized in that the setting of the size within -15 halb jedes einzelnen aus mindestens einigen der Teilbereiche des Arbeitsbereichs des Motors in Abhängigkeit von mindestens einem innerhalb des betreffenden Teilbereichs des Arbeitsbereichs eigenen Grenzwert für die Größe begrenzt wird, wobei der Grenzwert der-.. half of each from at least some of the sub-areas of the engine's working range as a function of at least one specific limit value within the relevant sub-range of the working range for the size is limited, whereby the limit value of the- .. art gewählt wird, daß ein Übergang des Motors in eine unerwünschte Betriebsbedingung ausgeschlossen ist.kind is chosen that a transition of the engine into a undesirable operating conditions are excluded. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellung der Größe in Abhängigkeit2. The method according to claim 1, characterized in that that depending on the setting of the size von mindestens einem vorbestimmten festen eigenen Grenzwert für jeden betroffenen Teilbereich des Arbeitsbereichs des Motors ausgeführt wird.of at least one predetermined fixed own limit value for each affected sub-area of the work area of the engine is running. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch 303. The method according to claim 1 or 2, characterized in 30 gekennzeichnet, daß die Einstellung der Größe in Abhängigkeit von mindestens einem veränderlichen eigenen Grenzwert für jeden betroffenen Teilbereich des Arbeitsbereichs des Motors ausgeführt wird.characterized in that the setting of the size depending on at least one changeable own Limit value is executed for each affected sub-area of the working range of the motor. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein etwaiges Auftreten mindestens einer ausgewählten Art von unerwünschter Betriebsbedingung des Motors erfaßt und eine etwaige Erfassung eines derartigen Auftretens zur Bestimmung eines veränderlichen Grenzwertes für den betroffenen Teilbereich des Arbeitsbereichs verwendet wird.4. The method according to claim 3, characterized in that that any occurrence of at least one selected type of undesirable operating condition of the engine and any detection of such an occurrence to determine a variable Limit value is used for the affected sub-area of the work area. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein etwaiges Auftreten von Motorklopfen erfaßt und die etwaige Erfassung eines derartigen Auftretens zur Bestimmung eines veränderlichen Grenzwertes verwendet wird.5. The method according to claim 4, characterized in that that detects any occurrence of engine knock and any detection of such occurrence is used to determine a variable limit value. 6. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein etwaiges Auftreten unerwünschter Temperaturbedingungen in dem Motor erfaßt und die etwaige Erfassung eines derartigen Auftretens zur Bestimmung eines veränderlichen Grenzwertes verwendet wird.6. The method according to claim 4 or 5, characterized in that any occurrence is undesirable Temperature conditions in the engine are sensed and the detection of any such occurrence for determination a variable limit value is used. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 6,7. The method according to any one of claims 4 to 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein etwaiges Auftreten unerwünschter Bedingungen in den Abgasen des Motors erfaßt und eine etwaige Erfassung eines derartigen Auftretens zur Bestimmung eines veränderlichen Grenzwertes verwendet wird.characterized in that it detects any occurrence of undesirable conditions in the exhaust gases of the engine and any detection of such an occurrence to determine a variable threshold is used. 8. Vorrichtung zur Steuerung des Verbrennungsvorganges in einem Verbrennungsmotor, die eine Ein- stelleinrichtung zur Durchführung nacheinander erfolgender Einstellungen mindestens einer den Verbrennungsvorgang beeinflussenden veränderlichen Größe in Abhängigkeit von den Augenblickswerten zweier verschiedener Betriebsparameter des Motors unter der Führung durch einzelne Sollwerte der Größe für eine Mehrzahl von verschiedenen Teilbereichen des Arbeitsbereichs des ι8. Device for controlling the combustion process in an internal combustion engine, which has an Adjusting device for carrying out successive settings as a function of at least one variable that influences the combustion process of the instantaneous values of two different operating parameters of the engine under the guidance by individual setpoint values of the size for a plurality of different sub-areas of the working area of the ι Motors aufweist, die durch vorbestimmte Intervalle der Werte der beiden Betriebsparameter festgelegt sind, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Einstelleinrichtung (16) die Einstellung der Größe innerhalb jedes einzelnen aus mindestens einigen der Teilbereiche des Arbeitsbereichs des Motors in Abhängigkeit von mindestens einem innerhalb des betreffenden Teilbereichs des Arbeitsbereichs eigenen Grenzwert für die Größe begrenzbar ist, wobei der Grenzwert derart gewählt wird, daß ein Übergang des Motors in eine unerwünschte Betriebsbedingung ausgeschlossen ist.Has motor, which is determined by predetermined intervals of the values of the two operating parameters are, characterized in that the setting of the size by the setting device (16) within each of at least some of the sub-areas of the engine's working range depending on of at least one specific limit value within the relevant sub-range of the working range can be limited for the size, the limit value being chosen such that a transition of the motor is excluded in an undesirable operating condition. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Einstelleinrichtung (16) die Einstellung der Größe in Abhängigkeit von mindestens einem vorbestimmten festen eigenen Grenzwert für jeden betroffenen Teilbereich des Arbeitsbereichs des Motors begrenzbar ist.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the adjusting device (16) the setting of the size as a function of at least one predetermined fixed own limit value for each affected part of the working range of the motor can be limited. 10. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch10. Apparatus according to claim 8 or 9, characterized gekennzeichnet, daß durch die Einstelleinrichtung (16) die Einstellung der Größe in Abhängigkeit von mindestens einem veränderlichen eigenen Grenzwert für jeden be-OK troffenen Teilbereich des Arbeitsbereichs des Motors begrenzbar ist.characterized in that the setting device (16) adjusts the size as a function of at least a changeable own limit value for each be-OK affected part of the working range of the engine can be limited. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine Erfassungseinrichtung (29) vorgesehen11. The device according to claim 10, characterized in that a detection device (29) is provided ο« ist, durch die ein etwaiges Auftreten mindestens einer ausgewählten Art von unerwünschter Betriebsbedingung des Motors erfaßbar ist und eine von der Erfassungseinrichtung (29) betätigbare Einrichtung (28) zur Bestimmung und Speicherung veränderlicher eigener Grenzwerteο «is through which a possible occurrence of at least one selected type of undesired operating condition of the engine is detectable and one of the detection means (29) actuatable device (28) for determining and storing variable own limit values oc für die Größe für verschiedene Teilbereiche des Arbeits-oc for the size for different sub-areas of the working bereichs des Motors.range of the engine.
DE19843425187 1983-07-11 1984-07-09 METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE COMBUSTION PROCESS Withdrawn DE3425187A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8303937A SE8303937D0 (en) 1983-07-11 1983-07-11 SETTING AND DEVICE FOR ADJUSTING THE IGNITION OF AN ELECTRIC SPARK IGNITION WORKING COMBUSTION ENGINE
SE8402667A SE8402667D0 (en) 1984-05-17 1984-05-17 SET AND DEVICE FOR REGULATING A COMBUSTION-POWERED POVERTY SIZE OF A COMBUSTION ENGINE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3425187A1 true DE3425187A1 (en) 1985-01-31

Family

ID=26658519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843425187 Withdrawn DE3425187A1 (en) 1983-07-11 1984-07-09 METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE COMBUSTION PROCESS

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE3425187A1 (en)
FR (1) FR2549154A1 (en)
GB (1) GB2146456A (en)
IT (1) IT1206460B (en)
SE (1) SE8403602L (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2687390B2 (en) * 1988-02-08 1997-12-08 日産自動車株式会社 Engine knock detection device
DE4222650A1 (en) * 1992-07-10 1994-01-13 Bosch Gmbh Robert Method and device for controlling an electromagnetic consumer
ES2274733B1 (en) * 2005-11-14 2008-03-01 Boxitech, S.L. REPROGRAMABLE IGNITION SYSTEM FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES.

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1944878A1 (en) * 1969-09-04 1971-03-11 Bosch Gmbh Robert Control device for a gasoline injection system with electronic, speed-dependent injection duration correction
US3910243A (en) * 1973-01-09 1975-10-07 Chrysler Corp Electronic spark timing advance and emission control system
DE2530308C2 (en) * 1975-07-08 1984-05-24 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Device for limiting the minimum duration of injection control commands in an electrically controlled fuel injection system for internal combustion engines
DE2551681C2 (en) * 1975-11-18 1986-10-02 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Electrically controlled fuel injection system for internal combustion engines
JPS5372931A (en) * 1976-12-10 1978-06-28 Nippon Soken Inc Internal combustion engine electronic controller
JPS6059418B2 (en) * 1977-05-31 1985-12-25 株式会社デンソー Electronic fuel injection control device
DE2735595A1 (en) * 1977-08-06 1979-02-15 Bosch Gmbh Robert METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING INJECTION TIME IN COMBUSTION ENGINE
JPS5439732A (en) * 1977-09-05 1979-03-27 Toyota Motor Corp Ignition timing control for internal combustion engine
JPS6024310B2 (en) * 1977-12-16 1985-06-12 株式会社デンソー Ignition timing control device for internal combustion engines
US4375668A (en) * 1978-05-08 1983-03-01 The Bendix Corporation Timing optimization control
JPS54158527A (en) * 1978-06-02 1979-12-14 Hitachi Ltd Electronic type fuel control device for internal combustion engine
DE2961307D1 (en) * 1978-08-09 1982-01-14 Bosch Gmbh Robert Ignition and fuel injection control system for internal combustion engines
DE3022427A1 (en) * 1980-06-14 1982-01-07 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart CONTROL DEVICE FOR FUEL-AIR MIXTURE TREATMENT IN INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE3100825A1 (en) * 1981-01-14 1982-08-12 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart DEVICE FOR CONTROLLING THE IGNITION AND / OR FUEL INJECTION AND / OR GEAR SHIFTING PROCESSES IN INTERNAL COMBUSTION ENGINES

Also Published As

Publication number Publication date
IT8421782A0 (en) 1984-07-06
SE8403602L (en) 1985-01-12
FR2549154A1 (en) 1985-01-18
GB2146456A (en) 1985-04-17
IT1206460B (en) 1989-04-27
SE8403602D0 (en) 1984-07-06
GB8417062D0 (en) 1984-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0007984B1 (en) Ignition and fuel injection control system for internal combustion engines
DE19647161C2 (en) Control method and control device for an internal combustion engine
DE10318588B4 (en) Knock control device for an internal combustion engine
DE19749817B4 (en) Apparatus and method for determining the start of injection
DE3221640C2 (en)
DE4016128C2 (en) Method for setting the ignition timing of an internal combustion engine and device for carrying out the method
DE3618079C2 (en)
DE69720323T2 (en) Method and apparatus for controlling the injection in the transition state for a supercharged diesel engine
DE2812327A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ELECTRONIC CONTROL OF COMBUSTION ENGINES
DE2930013A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE IGNITION CONTROL OF AN EXPLOSION ENGINE
DE3311892A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE WORKING CONDITIONS OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE3138102A1 (en) METHOD FOR CONTROLLING THE IGNITION POINT SETTING OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE3138101A1 (en) METHOD FOR CONTROLLING THE IGNITION POINT SETTING OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE4132832A1 (en) KNOCK LIMIT CONTROL METHOD AND CONTROL DEVICE FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE3014679A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE IGNITION TIMING WHEN STARTING AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
EP0880648A1 (en) Method of determining the firing time for an internal-combustion engine with adaptive knock control
DE3403260C2 (en)
DE4041505C2 (en) Method and device for detecting a variable size for an internal combustion engine on a motor vehicle
DE3617750C2 (en)
DE3014680A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE IGNITION TIMING OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE DURING THE WARMING PERIOD
DE4007395C2 (en) Ignition timing control device for an internal combustion engine
DE102011077698A1 (en) Method for controlling smooth running of e.g. diesel engine used in motor vehicle, involves assigning working cycles for each cylinder so as to control smooth running of internal combustion engine via two working cycles of cylinder
DE2850534A1 (en) Control microprocessor for ignition and fuel injection in IC engine - depends on count processes performed by input-output unit to reduce number of bits needed
DE3425187A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE COMBUSTION PROCESS
DE10241146B4 (en) Fuel injection device for an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee