DE3415881A1 - Vorrichtung und verfahren fuer kombi - klima - heizung - Google Patents

Vorrichtung und verfahren fuer kombi - klima - heizung

Info

Publication number
DE3415881A1
DE3415881A1 DE19843415881 DE3415881A DE3415881A1 DE 3415881 A1 DE3415881 A1 DE 3415881A1 DE 19843415881 DE19843415881 DE 19843415881 DE 3415881 A DE3415881 A DE 3415881A DE 3415881 A1 DE3415881 A1 DE 3415881A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
post
verfahren
condenser
evaporator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843415881
Other languages
English (en)
Inventor
Erfinder Wird Nachtraeglich Benannt Der
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843415881 priority Critical patent/DE3415881A1/de
Publication of DE3415881A1 publication Critical patent/DE3415881A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H4/00Fluid heaters characterised by the use of heat pumps
    • F24H4/02Water heaters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F3/00Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems
    • F24F3/001Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems in which the air treatment in the central station takes place by means of a heat-pump or by means of a reversible cycle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Devices For Blowing Cold Air, Devices For Blowing Warm Air, And Means For Preventing Water Condensation In Air Conditioning Units (AREA)

Description

  • Patentanmeldung Für Vorrichtung u.Verfahren für Kombi-Klima-
  • Heizung.
  • Oie Erfindung betrifFt eine Vorrichtung u.Verfahren in einem Gehäusekomplex,die es ermöglicht mehrere Produktionsphasen, gleichzeitig anwenden zu können.
  • Spezielle Anwendung finden kann diese Kombi-Klima-Heizung in Gebäuden die kontinuierlich be u. entlüftet werden mü Der Vortzeil liegt dahingehend dass die umgewälzte Luft jeweils in der Kombi-Klima-heizanlage bei der Durchführung a, Wärmeentzogen wird zor Entfeuch b,entFeuchtete Warm luFt für Heizzwecke zur Verfügung steht c, entfeuchtete Kaltluft zur Raumkühlung angeboten d,Warmwasser für die Heizung genutzt werden kann e, der Lufterhitzer zur Wärmevernichtung dienen k Die Anlace arbeitet einerseits als Kühlanlage im herkömmlichen Verfahren u.als verbesserte Wärmepumpe mit WarmwasservorlauF-temperaturen bis 7o0C.
  • Oas bedeutet dass nur ein Aggregat zur Klimatisierung u.Heizung eingesetzt werden braucht.
  • Die Kaskadenschaltung der zwei Kompressoren sorgt Für die Leistungsanpassung der jeweiligen Verbraucherstation.
  • Legende: 1. Gehäuse-Kombination 2. Ventilator 3. Ventilator 4. LuFterhitzer - Luftkühler 5. Kompressor 1 6. Kompressor 2 7. Koaxialkondenser 8. VorverdampFer 9. LuFtnachkondenser lo, Nachverdampfer 11. entfeuchtete Kaltluft austritt 12. entfeuchtete Warmluft austritt 13. Um luft in der Kombi-Klima-Heizung 14. Abluft Ansaugung oder ZuFuhr 15. Vorlauf Warmwasser Heizung 16. RücklauF Warmwasser Heizung

Claims (13)

  1. P A T E N T A N S P R Ü C H E Kombi - Klima - Heizung 1. Vorrichtung u.Verfahren dadurch gekennzeichnet dass ineiner Kombination [1] vereint,gleichzeitig: Warmwasser, entfeuchtete Kaltluft [11] entfeuchtete Warmluft [12 3 u. Umluft C 13 ) produziert werden kann.
  2. 2. Vorrichtung u.Verfahren dadurch gekennzeichnet dass vorzugsweise der Vorverdampfer [8] dem Luftnachkondenser t93 vorgeschaltet ist.
  3. 3. Vorrichtung u.Verfahren dadurch gekennzeichnet dass die entfeuchtete Kaltluft [11] zur Raumkühlung zwischen Vorverdampfer C 8) u.dem Luftnachkondenser (9) entnommen wird.
  4. 4. Vorrichtung u.Verfahren dadurch gekennzeichnet dass dem Luftnachkondenser [9] ein Nachverdampfer [10] nachgeordnet ist.
  5. 5. Vorrichtung u.Verfahren dadurch gekennzeichnet dass die entfeuchtete Warmluft [12] zwischen Luftnachkondenser [9] u. dem Nachverdampfer [10] entnommen wird.
  6. 6. Vorrichtung u.Verfahren dadurch gekennzeichnet dass der LuFterhitzer t43 vom Ventilator C 3 ) mit entfeuchteter Warmluft t123 zur weiteren AuFheizung bedient wird.
  7. 7. Vorrichtung u.Verfahren dadurch gekennzeichnet dass der LuFterhitzer (4) wasserseitig vom Kondenser (7) nach Bedarf beschickt wird.
  8. 8. Vorrichtung u.Verfahren dadurch gekennzeichnet dass der Ventilator [2] für einen Luftkreislauf [13] innerhalb der Anlage sorgt.
  9. 9. Vorrichtung u.Verfahren dadurch gekennzeichnet dass der ventilator [2] Warmluft von dem Luftnachkondenser C 9 3 in den Nachverdampfer (lo 3 einzieht so dass im Nachverdampfer [10] eine Nachverdampfung für eine höhere Kältemittelansaugtemperatur garantiert ist.
  10. lo. Vorrichtung u.Verfahren dadurch gekennzeichnet dass warme Abluft (14) zwischen dem NachverdampFerClo) u. der Gehäuseaussenwand Cl) vom Ventilator [2] angesaugt wird.
  11. 11. Vorrichtung u.Verfahren dadurch gekennzeichnet dass die Kompressoren t 5 - 6 3 StuFenweise nach Wärmeangebot einschalten.
  12. 12. Vorrichtung u.Verfahren dadurch gekennzeichnet dass wenn über den Kondenser [7] Für die Heizung keine Wärme entzogen wird,dass dann die ganze Wärme über den Lufterhitzer [4] abgeführt wird.
  13. 13. Vorrichtung u.VerFahren dadurch gekennzeichnet dass die Kombination, Kombi-Klima-Heizung auch als reiner Kühlturm anwendung Finden kann.
DE19843415881 1984-04-28 1984-04-28 Vorrichtung und verfahren fuer kombi - klima - heizung Withdrawn DE3415881A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843415881 DE3415881A1 (de) 1984-04-28 1984-04-28 Vorrichtung und verfahren fuer kombi - klima - heizung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843415881 DE3415881A1 (de) 1984-04-28 1984-04-28 Vorrichtung und verfahren fuer kombi - klima - heizung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3415881A1 true DE3415881A1 (de) 1985-10-31

Family

ID=6234593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843415881 Withdrawn DE3415881A1 (de) 1984-04-28 1984-04-28 Vorrichtung und verfahren fuer kombi - klima - heizung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3415881A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0775875A3 (de) * 1995-11-24 1997-11-05 Hans Gössi Einrichtung zur Luftbefeuchtung und Wassererwärmung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0775875A3 (de) * 1995-11-24 1997-11-05 Hans Gössi Einrichtung zur Luftbefeuchtung und Wassererwärmung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2636074A1 (de) Luftumwaelz-klmaanlage fuer fahrzeuge
EP1348920A3 (de) Wärmepumpe zum gleichzeitigen Kühlen und Heizen
DE2509038C3 (de) Gerät zum Klimatisieren von Raumluft
DE2701721A1 (de) Zimmer-klimageraet
DE3415881A1 (de) Vorrichtung und verfahren fuer kombi - klima - heizung
EP3165838A1 (de) Vorrichtung zum belüften von räumen
EP0044898A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum raschen Trocknen insbesondere von Fellen
DE19537894C2 (de) Vorrichtung zum Trocknen eines Luftleitkanals einer Fahrzeugklimaanlage
DE468235C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kuehlung von Raeumen
DE3402618C2 (de)
DE3823653C1 (en) Method for operating air-conditioning units and apparatus for carrying out the method
DE4423851A1 (de) Luftentfeuchter für schwer belüftbare oder nicht beheizbare Innenräume
DE202017104181U1 (de) Kühlgebläse für kältemittelgekühlten Motor
DE69419268C5 (de) Zimmerklimaanlage für ein heizungs-, kühlungs- und lüftungssystem
EP3404338B1 (de) Luftbehandlungsvorrichtung und verfahren zum betrieb einer solchen vorrichtung
DE19502372A1 (de) Dezentrale Klimatisierung durch Mono- bzw. Multi-Split-Anlagen bei außergewöhnlichen Außentemperaturen
EP1830134A1 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Luft in Gebäuden insbesondere von Schwimmhallen
EP1238835A3 (de) Klimagerät
DE102004063840B3 (de) Verfahren zur Klimatisierung eines Raumes und Kaltluft-Kältemaschinen-Anlagen zur Durchführung des Verfahrens
DE20111475U1 (de) Kühlvorrichtung
US4027500A (en) Automobile air conditioner evaporator
DE2801258A1 (de) Raum-klimaanlage
DE19701667C2 (de) Raumklimagerät vom Kompaktgerät-Typ
JPS62129631A (ja) 空気調和装置
DE20021658U1 (de) Gerät zum Reinigen und Klimatisieren von Luft

Legal Events

Date Code Title Description
8181 Inventor (new situation)

Free format text: ERFINDER IST ANMELDER

8139 Disposal/non-payment of the annual fee