DE3409710A1 - Roller mill - Google Patents

Roller mill

Info

Publication number
DE3409710A1
DE3409710A1 DE19843409710 DE3409710A DE3409710A1 DE 3409710 A1 DE3409710 A1 DE 3409710A1 DE 19843409710 DE19843409710 DE 19843409710 DE 3409710 A DE3409710 A DE 3409710A DE 3409710 A1 DE3409710 A1 DE 3409710A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive shaft
roller mill
hydraulic
mill according
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843409710
Other languages
German (de)
Inventor
Albert Winterthur Leyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
APPARATE VERFAHREN ENG AVE
Original Assignee
APPARATE VERFAHREN ENG AVE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by APPARATE VERFAHREN ENG AVE filed Critical APPARATE VERFAHREN ENG AVE
Publication of DE3409710A1 publication Critical patent/DE3409710A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C15/00Disintegrating by milling members in the form of rollers or balls co-operating with rings or discs
    • B02C15/14Edge runners, e.g. Chile mills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)

Abstract

The roller mill has a circular milling track (4) and cylindrical rollers (9) as rotors which are arranged on a vertical drive shaft (13). This drive shaft (13) penetrates a hydraulic cylinder (21) and bears in this region a collar (22) which acts as a piston. This collar (22) can be acted on inside the cylinder (21) on both sides with a hydraulic medium. This structure permits the power flux to be closed over a short path so that these rollers can be constructed in a fashion which is economical in terms of material. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Wälzmühle, bei der dasThe invention relates to a roller mill in which the

Mahlgut zwischen mindestens zwei aufeinander sich abwälzenden, zwangsläuSig besegten!Flächen beansprucht wird, wobei die eine Fläche eine horizontale, ebene Kreismahlbahn ist, auf der als zweite Fläche mindestens eine, vorzugsweise zylindrische Walze als Läufer abrollt und die auf die mahlenden Flächen wirkende Anpreßkraft aus der Summe der Schwerkraft des Läufers und einer mittels einer hydraulischen Eolben-Zylinder-Einheit aufgebrachten Fremdkraft gebildet ist und die vorzugsweise paarweise angeordneten und über eine Welle miteinander verbundenen Läufer um eine zentrale, vertikale Antriebsachse rotieren und die Antriebsachse mit einem einen Motor und ein vorzugsweise regelbares Getriebe aufweisenden Antriebsaggregat verbunden ist.Grist between at least two rolling against each other, inevitably occupied! surfaces is claimed, with one surface being a horizontal, flat surface Circular grinding track is on the second surface at least one, preferably cylindrical Rolls as a runner and the contact pressure acting on the grinding surfaces from the sum of the force of gravity of the rotor and one by means of a hydraulic one Eolben cylinder unit applied external force is formed and preferably rotors arranged in pairs and connected to one another via a shaft around a rotating central, vertical drive axle and the drive axle with one Motor and a preferably controllable transmission having drive unit connected is.

Wälzmühlen dieser Art sind bekannt. Zur Erhöhung der Anpreßkraft werden Schraubenfedern verwendet. Bei einer Schüsselmühle mit sich drehender Nahlbahn und mit um ortsfeste Achsen sich drehenden Läufern sind diese Achsen an schwenkbaren Hebeln befestigt, an deren freien Enden Zugfedern angreifen, mit der Wirkung, daß der Anpreßdruck der Läufer auf die Mahlbahn vergrößert wird. Die Mahlwerkieuge und das Mahlgut sind bei solchen Wälzmühlen in geschlossenen Gehäusen untergebracht, wobei diese Gehäuse Öffnungen aufweisen müssen, durch welche Teile der mechanischen Konstruktion in den eigentlichen Arbeitsraum ragen. Da sich diese Teile während des Mahlvorganges zwangsweise bewegen müssen, müssen diese Öffnungen entsprechend groß bemessen sein, um die Bewegung dieser mechanischen eile nicht zu behindern und ferner müssen sie, um den unkontrollierbaren Austritt des Mahlgutes zu verhindern, auch abgedichtet sein. Dies bedingt aufwendige und teure Konstruktionen. Aufgrund des rauhen Betriebes, der mit solchen Nuhlen verbunden ist, sind diese abgedichteten Stellen auch häufig schadhaft.Roller mills of this type are known. To increase the contact pressure Coil springs used. For a bowl grinder with a rotating close-up track and with rotors rotating about fixed axes, these axes are pivotable Fastened levers, at the free ends of which tension springs attack, with the effect that the contact pressure of the runners on the grinding track is increased. The Mahlwerkieuge and In such roller mills, the ground material is housed in closed housings, these housings must have openings through which parts of the mechanical Construction protrude into the actual work space. Since these parts are during the grinding process must move forcibly, these openings must accordingly Be large so as not to obstruct the movement of this mechanical rush and furthermore, in order to prevent the uncontrollable escape of the ground material, also be sealed. This requires complex and expensive constructions. Because of of the harsh operation associated with such hollows, they are sealed Places also often damaged.

Das bedingt hohe Reparaturkosten und darüberhinaus Ausfall der Mühle .This results in high repair costs and, in addition, failure of the mill .

Hier ist auch die Wälzmühle nach der US-Patentschrift 2 630 975 su erwähnen.Here is also the roller mill according to US Pat. No. 2,630,975, see below mention.

Bei dieser Wälzmühle sind die beiden Läufer gelenkig an der vertikalen Antriebswelle befestigt. Zwischen diesen beiden hier paarweise angeordneten Läufern ist eine Solben-Zylinder-Einheit befestigt, die an Gelenkhebeln oder Achsschenkeln für die Läufer angreift. Diese hydraulische Kolben-Zylinder-Einheit dreht sich um die vertikale Antriebsachse. Die Zuführleitung für die Kolben-Zylinder-Einheit muß daher einen Drehrohranschluß aufweisen. Eine solche Drehrohranschlußverbindung ist ein komplizierter und aufwendiger Bauteil, der ebenso vermieden werden sollte, wie die Schwenklager für die Achsschenkel der Wälzkörper. Eine Fülle von Gelenken und Gestänge einschließlich des Drehrohranschlusses wird hier beim Betrieb der Wälzmühle einer überhitzten und staubigen Atmosphäre ausgesetzt. Zudem stehen diese Gelenke undGestänge unter der Belastung der Anpreßkraft und des Antriebsmomentes der Walzen. Dabei werden die Lagerungsorgane quer zur Drehachse verwunden, was einen Mangel darstellt. Solche Schwierigkeiten werden hier in gauf genommen, obschon dazu im Prinzip keine Notwendigkeit besteht. Ein weiterer erheblicher Mangel liegt bei dieser Konstruktion auch in der Führung des Mahldruckes. Die dafür notwendigen Kräfte werden zum Teil weit hergeholt, um den Mahldruck zwischen Tisch und Walze zu erzeugen. Zum Teil fließen dabei die notwendigen Kräfte im Gegenstrom aneinander vorbei.In this roller mill, the two rotors are articulated on the vertical one Drive shaft attached. Between these two rotors, which are arranged here in pairs is a piston-cylinder unit attached to articulated levers or steering knuckles for the runner attacks. This hydraulic piston-cylinder unit turns over the vertical drive axis. The feed line for the piston-cylinder unit must therefore have a rotary tube connection. Such a rotary tube connection connection is a complicated and expensive component that should be avoided as well as the swivel bearings for the steering knuckles of the rolling elements. An abundance of joints and Linkage including the rotary tube connection is used here when the roller mill is in operation exposed to an overheated and dusty atmosphere. In addition, these joints stand andbars under the load of the pressing force and the driving torque of the rollers. The storage organs are twisted transversely to the axis of rotation, which is a defect represents. Such difficulties are dealt with here, although in addition to that Principle there is no need. Another significant shortcoming lies with this one Construction also in the management of the grinding pressure. The forces necessary for this will be sometimes far fetched in order to generate the grinding pressure between the table and the roller. In some cases, the necessary forces flow past one another in a countercurrent.

Auch in der deutschen Offenlegungsschrift 2639081 ist eine ähnliche Konstruktion gezeigt und beschrieben, welcher dieselben Nachteile anhaften. Bei dieser Wälzmühle sind darüber hinaus sogar pro Wälzkörper eine Kolben-Zylinder-Einheit vorgesehen, die hier pneumatisch beaufschlagt werden. Auch hier bei dieser Konstruktion ist es notwendig, über eine sich drehende Rohrverbindung die Druckluft den erwähnten Einheiten zuzUleiten.A similar one is also in the German Offenlegungsschrift 2639081 Construction shown and described, which have the same disadvantages. at this roller mill even has a piston-cylinder unit per roller body provided, which are acted upon pneumatically here. Also here with this construction it is necessary to supply the compressed air via a rotating pipe connection Units to be routed.

Schlußendlich ist noch die Wälzmühle nach der österreichischen Patentschrift 231 731 zu erwähnen. Bei dieser Wälzmühle dreht sich der Mahlteller, die Drehachsen der Wälzkörper sind schwenkbar gelagert und zwar in Ebenen, die rechtwinkelig zur Auflage des Mahltellers stehen. Dies wird über Schwinghebel erreicht, die zum ortsfeste Achsen schwenkbar sind. An jedem Schwenkarm greift eine hydraulische Kolben-Zylinder-Einheit mit entsprechendeIi Regleln und Ausgleichsorganen an.Finally, there is still the roller mill according to the Austrian patent specification 231 731 to be mentioned. This roller mill turns the grinding plate, the axes of rotation of the rolling elements are pivotably mounted in planes that are at right angles stand for the support of the grinding table. This is achieved via rocker arms, which are used to Fixed axes are pivotable. A hydraulic piston-cylinder unit engages each swivel arm with corresponding rules and compensation bodies.

Diese Konstruktion ist außerordentlich aufwendig, ds jeder Wälzkörper eine entsprechende Anpreß und Regeleinrichtung benötigt.This construction is extremely complex, ds every rolling element a corresponding pressure and control device is required.

Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, eine Konstruktion vorzuschlagen, mit der in weiten Grenzen beliebig hohe Anpreßdrücke zur Unterstützung des Mahlvorganges erzeugt werden können und die trotzdem einen sehr einfachen konstruktiven Aufbau aufweist. Erfindungsgemäß gelingt die Lösung dieser Aufgabe dadurch, daß die vertikale Antriebsachse mit einem Teil ihrer Länge mindestens einen als hydraulischen Zylinder ausgebildeten, mindestens eine Zuleitung für ein Druckmedium aufweisenden Hohlraum durchsetzt und ein in diesem Hohlraum als hydraulischer Kolben wirkender, an der Antriebswelle befestigter Bund vorgesehen ist und bei der Druckbeaufschlagung des Hohlraumes die Antriebswelle im Sinne einer Vergrößerung der Anpreßkraft verschiebbar ist.The invention has set itself the task of proposing a construction with any high contact pressure within wide limits to support the grinding process can be generated and still have a very simple structural design having. According to the invention, this object is achieved in that the vertical Drive axle with part of its length at least one hydraulic cylinder formed, at least one supply line for a pressure medium having cavity penetrated and one acting in this cavity as a hydraulic piston on the Drive shaft attached collar is provided and when pressurizing the Cavity the drive shaft in the sense of an increase in the contact pressure displaceable is.

Bei der erfindungsgemäßen Konstruktion ist der Kraft fluß auf einem kurzen Wege geschlossen, bei dieser Konstruktion sind der Mahltisch mit dem Deckel des Hydraulikzylinders praktisch identisch. Der Öldruck, der den Kolben nach unten preßt, stützt sich direkt auf diesem Boden ab. Kürzer läßt sich der Kraftfluß kaum gestalten. Kraftflüsse beanspruchen große Querschnitte.In the construction according to the invention, the power flow is on one short paths closed, with this construction the grinding table with the lid of the hydraulic cylinder practically identical. The oil pressure that pushes the piston down presses, is supported directly on this floor. The power flow can hardly be shorter design. Power flows require large cross-sections.

Es ist daher wesentlich, daß man möglichst nur Zug- und Druckbeanspruchungen produziert; Biegungen und Torsionsbeanspruchungen, vor allem in Gelenken, vermeidet. Wesentlich ist dabei, daß die Kräfte sich auf kurzen Wegen schließen und Umwege für die Kraftleitung vermieden werden. Dadurch kann erheblich Werkstoff eingespart werden, was wiederum die Gestehungskosten senkt.It is therefore essential that you only apply tensile and compressive loads as far as possible produced; Avoids bending and torsional stress, especially in joints. It is essential that the forces are closed over short distances and detours for power transmission can be avoided. This saves a considerable amount of material which in turn lowers the prime costs.

Zusätzlich werden dadurch Störungsursachen ausgeschaltet, sodaß die erfindungsgemäße Konstruktion nicht nur äußerst technisch sinnvoll konstruiert ist, sie kann auch mit geringen Gestehungskosten gefertigt werden.In addition, this eliminates the causes of malfunctions, so that the construction according to the invention is not only designed to be extremely technically sensible, it can also be manufactured at low cost.

Um die Erfindung zu veranschaulichen, werden Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 einen vertikalen Längsschnitt durch eine Wälzmühle; Fig. 2 ein Detail in Verbindung mit dem Antriebsaggregat und Fig. 3 ein weiteres Detail.In order to illustrate the invention, exemplary embodiments explained in more detail with reference to the drawing. 1 shows a vertical longitudinal section by a roller mill; Fig. 2 shows a detail in connection with the drive unit and 3 shows a further detail.

Auf einem Fundament 1 sind Tragstützen 2 verankert, die das eigentliche Maschinengestell 3 tragen, dessen ebene, obere Begrenzungsfläche die Kreismahlbahn 4 bildet, auf welcher sektorförmige, auswechselbare Reib- und Verschleißbeläge 5 befestigt sind. Der Rand 6 der Kreismahlbahn 4 ist aufgebogen bzw. nach oben gerichtet und weist entlang seines Umfanges mehrere Einblasdüsen 7 auf, die mit einem außenseitig umlaufenden Ringkanal 8 verbunden sind. Paarweise vorgesehene walzenförmige, zylindrische Läufer 9 sind über die horizontale Welle 10 miteinander verbunden, auf deren endseitigem Wellenstummel 11 sie frei drehbar gelagert sind. Auch diese Läufer 9 tragen einen Reib- und Verschleißbelag 12. Diese Welle 10 durchsetzt das obere freie Ende der vertikalen Antriebswelle 13, die durch das Maschinengestell 3 hindurchragt und nach unten über dieses Maschinengestell vorsteht. Das untere Ende 14 der Antriebswelle 13 ist mit achsparallelen Keilnuten versehen und steht mit dem hohlen, korrespondierend dazu im Querschnitt ausgebildeten Wellenstummel 15 des Getriebes 16 in Eingriff. Am Gehäuse des Getriebes 16 ist ein Motor 17 angeflanscht. Zweckmäßigerweise ist dieses aus Motor 17 und Getriebe 16 gebildete Antriebsaggregat regelbar ausgebildet, wobei das Getriebe und/oder Motor regelbar ist. An der Unterseite der Stützen 2 sind nach innen ragende Kragarme 18 vorgesehen, an welchen das aus Getriebe 16 und Motor 17 bestehende Antriebsaggregat aufgehängt ist.On a foundation 1 support supports 2 are anchored, which the actual Wear machine frame 3, the flat, upper boundary surface of which the circular grinding path 4 forms on which sector-shaped, exchangeable friction and wear linings 5 are attached. The edge 6 of the circular grinding path 4 is bent up or directed upwards and has a plurality of injection nozzles 7 along its circumference, with one on the outside circumferential ring channel 8 are connected. Roll-shaped, cylindrical ones provided in pairs Runners 9 are connected to one another via the horizontal shaft 10, on the end of the shaft Stub shaft 11 they are freely rotatable. These runners 9 also wear one Friction and wear lining 12. This shaft 10 penetrates the upper free end of the vertical drive shaft 13 which protrudes through the machine frame 3 and after protrudes below this machine frame. The lower end 14 of the drive shaft 13 is provided with axially parallel keyways and corresponds to the hollow one for this purpose, shaft stub 15 of the transmission 16, which is designed in cross section, is in engagement. A motor 17 is flanged to the housing of the transmission 16. Is expedient this drive unit formed from motor 17 and gear 16 designed to be controllable, whereby the transmission and / or motor can be regulated. At the bottom of the supports 2 inwardly protruding cantilever arms 18 are provided on which the gear 16 and Motor 17 existing drive unit is suspended.

Der oberhalb der Kreismahlbahn 4 vorgesehene Raum ist von einem Gehäusemantel 19 umschlossen, der auch den Einfüllstutzen 20 für das einbringbare Mahlgut beinhaltet.The space provided above the circular grinding path 4 is covered by a housing jacket 19 enclosed, which also includes the filler neck 20 for the regrind that can be introduced.

Die Antriebswelle 13 durchsetzt auf einem Teil ihrer Länge einen im Maschinengestell 3 vorgesehenen zentralen Hohlraum 21 mit kreisrundem Querschnitt. In diesem Bereich trägt die Antriebswelle 13 einen Bund 22, der den Querschnitt des Hohlraumes 21 ausfüllt und der randseitig eine Dichtung 23 aufweist. Dieser Hohlraum 21 und dieser Bund 22 bilden eine hydraulische Kolben-Zylinder-Einheit. An den beiden Stirnseiten 24 und 25 dieses Hohlraumes 21 münden Hydraulikleitungen 26 und 27, die zu einem Hydrauliksteuergerät 28 führen. Diese aus Bund 22 und Hohlraum 21 bestehende Eolben-Zylinder-Einheit teilt den Hohlraum 21 in eine obere und eine untere Kammer 29-30.The drive shaft 13 penetrates a part of its length in Machine frame 3 provided central cavity 21 with a circular cross-section. In this area, the drive shaft 13 has a collar 22 which has the cross section of the cavity 21 and which has a seal 23 at the edge. This Cavity 21 and this collar 22 form a hydraulic piston-cylinder unit. Hydraulic lines open out at the two end faces 24 and 25 of this cavity 21 26 and 27, which lead to a hydraulic control unit 28. This from collar 22 and cavity 21 existing Eolben cylinder unit divides the cavity 21 into an upper and one lower chamber 29-30.

Der Gehäusemantel 19 weist ferner unmittelbar oberhalb der Kreismahlbahn 4 eine seitliche Öffnung 31 auf, welche beim betriebsmäßigen Einsatz der Wälzmühle durch eine Türe 32 dicht verschließbar ist.The housing jacket 19 also has immediately above the circular grinding path 4 has a side opening 31, which when the roller mill is in operation can be tightly closed by a door 32.

Eine Wälzmühle dieser Art dient beispielsweise zur Erzeugung von Gesteinsrohmehl bei der Zementherstellung.A roller mill of this type is used, for example, to produce raw rock meal in cement production.

Im betriebsmäßigen Einsatz wird durch den Einfüllstutzen 20 das bis faustgroße Mahlgut eingebracht. Der Motor 17 dreht über das Getriebe 16 die vertikale Antriebswelle 13, welche über die horizontale Welle 10 die Läufer 9 mitzieht, die dabei über die Mahlbahn 4 rollen und durch ihr Gewicht das zentral eingebrachte Mahlgut zerkleinern. Über den Ringkanal 8 und die umfangsseitig angeordneten Düsen 7 wird ein eventuell aufgeheizter Luftstrom eingebracht, der das zerkleinerte Mahlgut nach oben (Pfeil 13) abführt, wo es zu einem hier nicht dargestellten Abscheider gelangt, von dem der eventuell mitgenommene und mitgezogene Grieß zur Nühle zurückfällt.In operational use is through the filler neck 20 to Fist-sized grist introduced. The motor 17 rotates the vertical via the transmission 16 Drive shaft 13, which pulls the rotor 9 via the horizontal shaft 10, which roll over the grinding track 4 and the weight brought in centrally Crush the grist. Via the annular channel 8 and the nozzles arranged on the circumference 7 a possibly heated air stream is introduced, which the comminuted grist upwards (arrow 13), where it leads to a separator, not shown here reaches, from which the semolina that may have been taken along and dragged along falls back to the Nühle.

Um den Mahldruck bzw. Anpreßdruck über das Gewicht der Läufer 9 hinaus zu erhöhen, wird die obere Kammer 29 des als Hydraulikzylinder dienenden Hohlraumes 21 über die Leitung 26 mit Drucköl beaufschlagt, wobei der hier anstehende Hydraulikdruck die Antriebswelle 13 nach unten zu ziehen versucht. Während des Mahlvorganges ist die untere Kammer 30 ebenfalls mit Öl gefüllt, jedoch drucklos.To the grinding pressure or contact pressure over the weight of the rotor 9 to increase, the upper chamber 29 of the cavity serving as a hydraulic cylinder 21 is acted upon by pressure oil via the line 26, the hydraulic pressure applied here tries to pull the drive shaft 13 downwards. During the grinding process is the lower chamber 30 is also filled with oil, but without pressure.

Sind die Reib- und Verschleißbeläge 5 oder 12 abgenutzt und beschädigt und müssen sie ausgetauscht werden, so wird über das Steuergerät 28 bzw. das Umschaltventil 37 die obere Kammer 29 entlastet und die untere Kammer 30 mit Öl beaufschlagt, sodaß dadurch die Antriebswelle 13 hochgefahren werden kann. Die Läufer 9 gelangen dadurch in den Bereich der Öffnung 31 im Gehäusemantel 19, durch den sie seitlich mit geeigneten Hilfseinrichtungen ausgefahren werden können. Auch der aus sektorförmigen Teilen bestehende Reib- und Verschleißbelag 5 auf der Mahlbahn 4 kann bei angehobenen Läufern ohne weiteres ausgetauscht werden.Are the friction and wear linings 5 or 12 worn and damaged? and if they have to be replaced, the control unit 28 or the switching valve 37 relieves the upper chamber 29 and the lower chamber 30 is charged with oil, so that thereby the drive shaft 13 can be raised. The runners 9 get through it in the area of the opening 31 in the housing jacket 19, through which it is laterally connected to suitable Auxiliary equipment can be extended. Also the one made of sector-shaped parts existing friction and wear lining 5 on the grinding track 4 can with raised runners can easily be exchanged.

Durch das Ausmaß der Beaufschlagung der unteren Kammer 30 bzw.The extent to which the lower chamber 30 or

der Unterseite des Kolbens 22 ist die Breite des Mahlspaltes einfach einzustellen und konstant zu halten, wobei beliebig kleine Mahlspalten angefahren werden können, wobei der Läufer infolge ungleicher Schütthöhen über den Umfang der Kreismahlbahn 4 nur nach oben ausweichen kann.the underside of the piston 22, the width of the grinding gap is simple set and kept constant, with any small grinding gaps approached can be, with the runner as a result of unequal dumping heights over the circumference of the Circular grinding path 4 can only move upwards.

Um das Aufschlagen der Läufer 9 auf der Mahlbahn 4 zu verhindern - ebenfalls bedingt durch ungleiche Schütthöhen - kann ein Fühler 34 beispielsweise in Form eines Mikroschalters vorgesehen sein, der mit einem umlaufenden Bund 35 an der Antriebswelle 13 in Wirkverbindung steht. Mit diesem Fühler 34 ist über eine Leitung 36 ein Umschaltventil 37 verbunden.To prevent the runners 9 from hitting the grinding track 4 - also due to unequal dumping heights - a sensor 34 can, for example be provided in the form of a microswitch with a circumferential collar 35 is in operative connection on the drive shaft 13. With this sensor 34 is about a Line 36 is connected to a switching valve 37.

Verringert sich im betriebsmäßigen Einsatz der Mahlspalt wegen zu geringer Schütthöhe und drohen die Läufer 9 auf die Kreismahlbahn 4 aufzuschlagen, so betätigt der Bund 35 der nach unten sich dadurch bewegenden Antriebswelle 13 den Schalter oder Fühler 34, der nunmehr das Umschaltventil 37 aktiviert, wodurch die untere Kammer 30 mit Druck beaufschlagt, und die obere Kammer 29 hingegen vom Druck entlastet wird.The grinding gap decreases during operational use due to low dump height and threaten the runners 9 on the Circular grinding track 4 to open, the collar 35 actuates the downward moving thereby Drive shaft 13, the switch or sensor 34, which is now the switching valve 37 activated, thereby pressurizing the lower chamber 30, and the upper chamber 29, however, is relieved of pressure.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel gestattet die Kupplung zwischen dem Getriebe 16 und der Antriebswelle 13 eine axiale Verschiebung der letzteren. Es liegt im Rahmen der Erfindung, Getriebe 16 und Motor 17 direkt und fest mit der Antriebswelle zu verbinden, so daß das Antriebsaggregat direkt an der Antriebswelle 13 hängt und mit seinem Gewicht den Anpreßdruck erhöht. In diesel Falle ist durch am Fundament 1 anzuordnende seitliche Führungen 38 (Fig. 2) Vorsorge dafür zu treffen, daß sich das aus Motor 17 und Getriebe 16 bestehende Antriebsaggregat zwar axial heben und senken kann, daß aber ein Mitdrehen dieses Aggregates unterbunden ist, im Querschnitt U-förmige Schienen gebildet werden, in welche Leisten 38', die am Motor oder Getriebegehäuse angeflanscht sind, eingreifen.In the embodiment shown, the coupling between the Gear 16 and the drive shaft 13 axial displacement of the latter. It is within the scope of the invention, gear 16 and motor 17 directly and firmly with the Connect drive shaft so that the drive unit is directly on the drive shaft 13 depends and increases the contact pressure with its weight. In this case it is through Lateral guides 38 (Fig. 2) to be arranged on the foundation 1 to make provision for that the drive unit consisting of motor 17 and gear 16 is axial can raise and lower, but that this unit is prevented from rotating, U-shaped rails are formed in cross-section, in which strips 38 ', which on The motor or gearbox housing are flanged.

Es liegt ferner im Rahmen der Erfindung, die Antriebswelle 13 so anzuordnen, daß sie zur Gänze oberhalb der Mahlbahn 4 liegt.It is also within the scope of the invention to arrange the drive shaft 13 so that it lies entirely above the grinding track 4.

In diesem Fall sind auch Antriebsaggregat und die hydraulische Eolben-Zylinder-Einheit nach oben zu verlegen. Wenn dies auch grundsätzlich und konstruktiv möglich ist, erscheint dennoch eine solche Lösung nicht zweckmäßig, da von oben her das Mahlgut zugeführt und der gemahlene Staub auch abtransportiert wird. Die konstruktive Lösung einer solchen Anordnung würde sehr aufwendig und umständlich sein, so daß der in Fig. 1 gezeigten Anordnung der Vorzug einzuräumen ist.In this case there are also the drive unit and the hydraulic Eolben cylinder unit to move upstairs. If this is fundamentally and structurally possible, However, such a solution does not seem appropriate, since the grist is from above and the ground dust is also transported away. The constructive solution such an arrangement would be very expensive and cumbersome, so that the in Fig. 1, preference is to be given to the arrangement shown.

Da zur Erhöhung des Anpreßdruckes höhere Kräfte nötig sind, als zum Anheben des aus Antriebswelle 13 und Läufer 9 bestehenden Mahlwerkes, kann der Bund 22 als Stufenkolben 22-22' ausgebildet sein. Dies veranschaulicht schematisch Fig. 3, aus der ersichtlich ist, daß hier der Stufenkolben zweiteilig gestaltet ist, wobei jeder Kolbenteil gleichzeitig auch den Zylinderabschluß bildet.Since higher forces are required to increase the contact pressure than to The federal government can raise the grinder consisting of the drive shaft 13 and rotor 9 22 be designed as a stepped piston 22-22 '. This is illustrated schematically in Fig. 3, from which it can be seen that the stepped piston is in two parts is designed, each piston part at the same time also forming the cylinder closure.

Anstelle von Keilwellen als Kupplungsglied zwischen Getriebe-und Antriebswellen können auch andere Kupplungen verwendet werden, die eine axiale Bewegung der gekuppelten Teile zulassen, beispielsweise Pendelkupplungen oder Federbalgkupplungen.Instead of splined shafts as a coupling element between the gear and drive shafts Other couplings can also be used, which allow axial movement of the coupled Allow parts, for example pendulum clutches or bellows clutches.

Die erfindungsgemäße Wälzmühle besitzt auch den weiteren Vorteil, daß in ihr der gestrichelt veranschaulichte Kraftfluß E extrem kurz und der konstruktive Aufwand entsprechend gering ist. Der Anpreßdruck auf das Mahlgut durchsetzt das Maschinengestell 3, gelangt durch das Öldruckpolster in die obere Kammer 29, tritt in den Kolben 22 über und schließt sich durch die Antriebswelle 13 nach oben und über die Welle 10 zu den Läufern 9. Ein kürzerer Weg, um den Kraftfluß in sich selbst zu schließen, ist kaum vorstellbar. Gegenüber den bisher verwendeten Mühlen dieser Art ist dies ein hervorstechendes Merkmal. Zu vermerken ist noch, daß die Tragstützen 2 nur das Gewicht, nicht aber die Mahldrücke, die ein Mehrfaches davon betragen, aufnehmen müssen. Das darunter liegende Antriebsaggregat ist vom Anpreßdruck nicht beeinflußt, da es bei der Ausführung nach Fig. 1 an den Kragarmen 18 hängt, die das Gewicht des Antriebsaggregates direkt in das Fundament 1 leiten. Anstelle von trommelförmigen bzw. walzenförmigen Läufern können auch kegelförmige Läufer verwendet werden.The roller mill according to the invention also has the further advantage that in it the power flow E illustrated by dashed lines is extremely short and the constructive one Effort is correspondingly low. The contact pressure on the grist enforces this Machine frame 3, reaches the upper chamber 29 through the oil pressure cushion into the piston 22 and closes through the drive shaft 13 upwards and via the shaft 10 to the runners 9. A shorter way to the flow of power in oneself to close is hard to imagine. Compared to the previously used mills this one Kind of this is a salient feature. It should also be noted that the supports 2 only the weight, but not the grinding pressures, which are a multiple thereof, have to record. The drive unit below is not affected by the contact pressure influenced, since it depends on the cantilever arms 18 in the embodiment of FIG feed the weight of the drive unit directly into the foundation 1. Instead of Drum-shaped or roller-shaped rotors can also be used with conical rotors will.

Für die bisher bekannten Wälzmühlen ist unter anderem kennzeichnend, daß sie große bewegte Massen aufweisen. Moderne Entwicklungen auf diesem Gebiet zielen darauf ab, anstelle der schweren, trägen Massen überwiegend die Konstruktionen auf Kraftaufwand und Beweglichkeit abzustellen. Wenn zum Beispiel ein Läufer auf eine "Bodenwelle" aufrollt, muß der Rotor dieser Bewegung rasch folgen können. Zu diesem Zweck sind die beiden Kammern 29 und 30 des Hydraulikzylinders über eine, ein Uberströmventil 40 aufweisende Nebenschlußleitung 39 miteinander verbunden (Fig. 4), so daß kurzzeitig große O1-mengen aus der Kemmer 29 in die Kammer 30 strömen können.For the previously known roller mills it is characteristic, among other things, that they have large moving masses. Modern developments in this field aim to replace the heavy, sluggish masses predominantly with the constructions focus on effort and mobility. For example if a runner is on If a "bump" rolls up, the rotor must be able to follow this movement quickly. to for this purpose the two chambers 29 and 30 of the hydraulic cylinder are a Bypass line 39 having overflow valve 40 with one another connected (Fig. 4), so that briefly large amounts of O1 from the Kemmer 29 into the chamber 30 can stream.

Dadurch wird die Einrichtung vor Überlastung geschützt.This protects the facility from being overloaded.

Die vorstehend kurz beschriebene Steuerung mit dem Fühler 34 und dem Umschaltventil bzw. Steuerventil 37 wird anhand der Fig. 4 noch näher erläutert und im Detail veranschaulicht.The control with the sensor 34 and the briefly described above Switching valve or control valve 37 will be explained in more detail with reference to FIG. 4 and illustrated in detail.

Das Steuerventil 37, das über die Leitungen 26 und 27 mit den Kammern 29 und 30 des Hydraulikzylinders verbunden sind, besitzt einen Schieber 43, der einerseits mit dem Arm 42 des doppelarmigen Fühlers 34 in Wirkverbindung steht. Der andere Arm 41 dieses Fühlers 34 ragt in den Verschiebebereich des Bundes 35 der Antriebswelle 13. Mittels einer Justierschraube 44 ist dieser Fühler 34 einstellbar. Das Steuerventil 37 ist ferner über die Leitung 45, die eine Ölpumpe 46 aufweist und auch ein federbelastetes Druckhalteventil 47 mit dem Ölvorratsbehälter 48 verbunden, in welchem auch die Rückführleitung 49 des Steuerventiles 37 mündet. Durch Verschieben des Schiebers 43 wird der Druckölzufluß zu den Kammern 29 und 70 geregelt. Die Pumpe 46 liefert den notwendigen Öldruck und das Druckhalteventil 47 sorgt für die Begrenzung der maximalen Druckhöhe, diese ist mit einer Feder einstellbar.The control valve 37, which via the lines 26 and 27 with the chambers 29 and 30 of the hydraulic cylinder are connected, has a slide 43 which on the one hand with the arm 42 of the double-armed sensor 34 is in operative connection. The other arm 41 of this sensor 34 protrudes into the displacement area of the collar 35 the drive shaft 13. This sensor 34 can be adjusted by means of an adjusting screw 44. The control valve 37 is also via the line 45, which has an oil pump 46 and also a spring-loaded pressure holding valve 47 connected to the oil reservoir 48, in which the return line 49 of the control valve 37 also opens. By moving of the slide 43, the pressure oil flow to the chambers 29 and 70 is regulated. The pump 46 supplies the necessary oil pressure and the pressure holding valve 47 takes care of the limitation the maximum pressure height, this can be adjusted with a spring.

Im Betrieb ist der Schieber *3 des Steuerventiles 37 nach unten aus seiner Mittellage verstellt, seine Lage wird durch die Einstellschraube 50 justiert. In dieser Stellung des Schiebers 45 strömt das Drucköl in die obere Kammer 29 und drückt den Kolben 22 und damit die Antriebswelle 13 nach unten. Gleichzeitig wird die untere Kammer 30 des Hydraulikzylinders vom Schieber 43 des Steuerventiles 37 mit der Rückführleitung 49 verbunden und dadurch druckfrei. Die Anpreßkraft der Läufer 9 steigt infolge der Zunahme des Öldruckes an und das Mahlgut wird unter Druck gesetzt, bis der Grenzdruck, der durch das Druckhelteventil 47 eingestellt ist, erreicht wird. Die Menge des zum Hydraulikzylinder strömenden Öls wird durch dessen Leckage bestimmt. Was die Pumpe darüberhinaus fördert, wird durch das Druckhalteventil 47 abgeleitet.In operation, the slide * 3 of the control valve 37 is downwards its central position is adjusted, its position is adjusted by means of the adjusting screw 50. In this position of the slide 45, the pressure oil flows into the upper chamber 29 and pushes the piston 22 and thus the drive shaft 13 downwards. At the same time will the lower chamber 30 of the hydraulic cylinder from the slide 43 of the control valve 37 connected to the return line 49 and thus pressure-free. The contact pressure of the Runner 9 rises as a result of the increase in the oil pressure and the grist is under Pressure is set until the limit pressure set by the pressure relief valve 47 is achieved. The amount of the flowing to the hydraulic cylinder Oil is determined by its leakage. What the pump delivers beyond that is made through the pressure holding valve 47 derived.

Um keine Energie zu verschwenden, sollte die Pumpe 46 gerade soviel fördern, daß die Leckage gedeckt wird und noch einkleiner Überschuß bleibt, damit das Druckhalteventil 47 seine Funktion ausüben kann. Zu diesem Zweck ist es nötig, die von dem Ventil 47 abgeleitete Menge su kennen, was durch Beobachtung durch ein Schauglas 51 festgestellt werden kann. Je nachdem wird es erforderlich sein, die Fördermenge der Pumpe 46 zu erhöhen oder abzusenken. Dies kann durch Variation der Drehzahl oder durch Verstellen der Schluckfähigkeit bei Radialpumpen geschehen.In order not to waste energy, the pump 46 should be just as much promote that the leakage is covered and a small excess remains so the pressure holding valve 47 can perform its function. For this purpose it is necessary the amount diverted from the valve 47 know what by observation by a Sight glass 51 can be determined. It will be necessary, depending on the To increase or decrease the delivery rate of the pump 46. This can be done by varying the Speed or by adjusting the absorption capacity of radial pumps.

Kleinere Variationen der Schütthöhe auf der Mahlbahn sind üblich. Kommt es zu größeren Anhäufungen, müssen die Läufer 9 kurzzeitig ausweichen können. Das ermöglicht die Nebenschlußleitung 39, in der ein Uberströmventil 40 eingebaut ist, das bei Überschreitung eines bestimmten Grenzdruckes öffnet und soviel Öl von der oberen Kammer 29 in die untere Kammer 30 übertreten läßt, wie durch die Ausweichbewegung der Läufer 9 erforderlich ist. Ist der Vorgang beendet, der Druck in der oberen Kammer 29 wieder normal, wird der Kolben-22 durch die.Smaller variations of the bed height on the grinding track are common. If larger accumulations occur, the runners 9 must be able to evade for a short time. This is made possible by the bypass line 39 in which an overflow valve 40 is installed is that opens when a certain limit pressure is exceeded and so much oil of the upper chamber 29 can pass into the lower chamber 30, as by the evasive movement the runner 9 is required. When the process is finished, the pressure in the top Chamber 29 back to normal, the piston 22 is through the.

Steuereinrichtung 37 wieder in die frühere Lage zurückgeführt.Control device 37 returned to the previous position.

Eine zweite Grenzsituation stellt sich ein, wenn die Schütthöhe zu gering ist und es zum Durchschlagen der Walzen auf die Mahlbahn kommen könnte. Dies wird aber durch den Bund 35 verhindert, der auf seinem Weg nach unten den Fühler 34 auslenkt und nach unten drückt, so daß dadurch der Schieber 43 von der Einstellschraube 50 abgehoben und nach oben über die Mittellage hinaus verschoben wird, wodurch die untere Kammer 30 unter Druck gesetzt, die obere Kammer 29 jedoch druckfrei gemacht wird, so daß der Kolben 22 in Schwebe gehalten wird, bisdie Gefahr des Durchschlagens behoben ist.A second limit situation arises when the dump height closes is low and the rollers could break through on the grinding track. this but is prevented by the federal government 35, the feeler on its way down 34 deflects and pushes down, so that the slide 43 is removed from the adjusting screw 50 is lifted and moved upwards beyond the central position, whereby the lower chamber 30 pressurized, but upper chamber 29 depressurized so that the piston 22 is held in suspension until there is a risk of bottoming out is fixed.

Mit Hilfe der hier gezeigten und beschriebenen Einrichtung können extrem kleine Spaltweiten gefahren und die Ergiebigkeit des Mahlvõrtanges gesteigert werden, wie dies mit keinem anderen Mahl system bisher möglich ist.With the help of the device shown and described here Extremely small gap widths and increased the productivity of the Mahlvõrtange in a way that has never been possible with any other grinding system.

Abschließend wird noch vermerkt, daß anstelle von paarweise angeordneten Läufern 9 auch eine ungerade Anzahl von solchen Laufern vorgesehen werden kann. Es ist auch möglich, die Wellen 10 und 13 einstückig und/oder hohl auszubilden mit einer oberen Montageöffnung. In diesem Falle kann in die hohle Welle eine Kühleinrichtung eingebaut werden, was zweckmäßig ist, wenn mit hohen Nahltemperaturen gefahren wird.Finally, it should be noted that instead of being arranged in pairs An odd number of such runners can also be provided for runners 9. It is also possible to make the shafts 10 and 13 in one piece and / or hollow an upper mounting opening. In this case, a cooling device can be installed in the hollow shaft be installed, which is useful when driving with high near temperatures.

Claims (10)

Patentansprüche: 1. Wälzmühle, bei der das Mahlgut zwischen mindestens zwei aufeinander sich abwälzenden, zwangsläufig bewegten Flächen beansprucht wird, wobei die eine Fläche eine horizontale, ebene Kreismahlbahn ist, auf der als zweite Fläche mindestens eine, vorzugsweise zylindrische Walze als Läufer abrollt, und die auf die mahlenden Flächen wirkende Anpreßkraft aus der Summe der Schwerkraft des Läufers und einer mittels einer hydraulischen Eolben-Zylinder-Einheit aufgebrachten Fremdkraft gebildet ist und die vorzugsweise paarweise angeordneten und über eine Welle miteinander verbundenen Läufer um eine zentrale, vertikale Antriebsachse rotieren und die Antriebsachse mit einem einen Motor und ein vorzugsweise regelbares Getriebe aufweisenden Antriebsaggregat verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikale Antriebsachse (13) mit einem Teil ihrer Länge mindestens einen als hydraulischen Zylinder ausgebildeten, mindestens eine Zuleitung (26) für ein Druckmedium aufweisenden Hohlraum (21) durchsetzt und ein in diesem Hohlraum (21) als hydraulischer Kolben wirkender, an der Antriebswelle (13) befestigter Bund (22) vorgesehen ist, und bei der Druckbeaufschlagung des Hohlraumes (21) die Antriebswelle (13) im Sinne einer Vergrößerung der Anpreßkraft verschiebbar ist. Claims: 1. Roller mill in which the grist between at least two inevitably moving surfaces rolling on each other is stressed, wherein the one surface is a horizontal, flat circular grinding path, on the second Surface at least one, preferably cylindrical roller rolls off as a runner, and the pressing force acting on the grinding surfaces from the sum of the force of gravity of the rotor and one applied by means of a hydraulic Eolben cylinder unit External force is formed and preferably arranged in pairs and via a Rotate shaft connected rotor around a central, vertical drive axis and the drive axle with a motor and a preferably controllable transmission having drive unit is connected, characterized in that the vertical Drive axle (13) with part of its length at least one hydraulic Cylinder formed, having at least one supply line (26) for a pressure medium Cavity (21) penetrated and one in this cavity (21) as a hydraulic piston acting, on the drive shaft (13) attached collar (22) is provided, and at the pressurization of the cavity (21) the drive shaft (13) in the sense of a Enlargement of the contact pressure is displaceable. 2. Wälzmühle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle (13) die Kreismahlbahn (4) durchsetzt und der als hydraulischer Zylinder dienende Hohlraum (21) innerhalb des die Kreismahlbahn (4) tragenden Naschinengesteiles (3) ausgebildet ist.2. Roller mill according to claim 1, characterized in that the drive shaft (13) the circular grinding path (4) passes through and the one serving as a hydraulic cylinder Cavity (21) within the machine frame (3) carrying the circular grinding path (4) is trained. 3. Wälzmühle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der als hydraulischer Kolben dienende Bund (22) an der Antriebswelle (13) beidseitig beaufschlagbar ist.3. Roller mill according to claim 2, characterized in that the as Hydraulic piston serving collar (22) on the drive shaft (13) can be acted upon on both sides is. 4. Wälzmühle nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der els hydraulischer Kolben dienende Bund als Stufenkolben mit unterschiedlich großen Wirkflächen ausgebildet ist (Fig. 3).4. roller mill according to claim 3, characterized in that the els Hydraulic piston serving collar as stepped piston with differently sized effective areas is formed (Fig. 3). 5. Wälzmühle nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die größere der hydraulischen Wirkflächen jener Seite des Kolbens zugeordnet ist, welche zur Erhöhung der Anpreßkraft beaufschlagbar ist (Fig. 3).5. roller mill according to claim 4, characterized in that the larger the hydraulic active surfaces is assigned to that side of the piston, which for Increasing the contact pressure can be acted upon (Fig. 3). 6. Wälzmühle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle (13) und das ortsfest gelagerte Antriebsaggregat über eine axiale Bewegung Antriebswelle (13) zulassende Kupplung (14 - 15) (Pendelkupplung, Keilwelle, Federbalgkupplung) verbunden sind.6. roller mill according to claim 1, characterized in that the drive shaft (13) and the stationary mounted drive unit via an axial movement of the drive shaft (13) Approving coupling (14 - 15) (pendulum coupling, splined shaft, bellows coupling) are connected. 7. Wälzmühle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle (13) mit dem Antriebsaggregat fest verbunden ist und das Antriebsaggregat in einer dessen axiale Verschiebung zulassenden, eine Verdrehung jedoch verhindernden Führung (38) gehalten ist (Fig. 2).7. roller mill according to claim 1, characterized in that the drive shaft (13) is firmly connected to the drive unit and the drive unit in one its axial displacement permitting, but rotation preventing guidance (38) is held (Fig. 2). 8. Wälzmüple nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Antriebswelle (13) bzw. dem Antriebsaggregat ein von deren axialer Verschiebbewegung aktivierbarer Fühler (34) in Wirkverbindung steht, der bei Unterschreitung einer einstellbaren Tiefstlage der Antriebswelle (13) bzw. der Läufer (9) in der Weise auf die den hydraulischen Zylinder versorgende Hydraulikeinrichtung einwirkt, daß diejenige Kammer (30) des hydraulischen Zylinders mit Druckmedium beaufschlagt wird, die die Antriebswelle (13) entgegen der Wirkung ihrer Schwerkraft abstützt.8. Wälzmüple according to one of claims 1 to 7, characterized in that that with the drive shaft (13) or the drive unit one of their axial displacement activatable sensor (34) is in operative connection, which when a adjustable lowest position of the drive shaft (13) or the rotor (9) in the way acts on the hydraulic device supplying the hydraulic cylinder that that chamber (30) of the hydraulic cylinder is acted upon with pressure medium, which supports the drive shaft (13) against the effect of its gravity. 9. Wälzmühle nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Kammern (29, 30) des hydraulischen Zylinders über eine ein Uberströmventil (40) aufweisende Leitung miteinander verbunden sind (Fig. 4).9. roller mill according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the two chambers (29, 30) of the hydraulic Cylinder over a line having an overflow valve (40) are connected to one another (Fig. 4). 10. Wälzmühle nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Fühler (34) als zweiarmiger Hebel ausgebildet ist, dessen eine Arm (41) in den von einem Bund (35) an der Antriebswelle (13) bei deren axialer Verschiebung überfahrenen Bereich ragt und der andere Arm (42) mit dem Schieber (43) eines Steuerventiles (37) in mechanischer Wirkverbindung steht (Fig. 4).10. Roller mill according to claim 8, characterized in that the sensor (34) is designed as a two-armed lever, one arm (41) in the by one Collar (35) on the drive shaft (13) passed over during its axial displacement Area protrudes and the other arm (42) with the slide (43) of a control valve (37) is in mechanical operative connection (Fig. 4).
DE19843409710 1983-03-17 1984-03-16 Roller mill Withdrawn DE3409710A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0095483A AT379328B (en) 1983-03-17 1983-03-17 WAELZMUEHLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3409710A1 true DE3409710A1 (en) 1984-09-20

Family

ID=3503643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843409710 Withdrawn DE3409710A1 (en) 1983-03-17 1984-03-16 Roller mill

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT379328B (en)
DE (1) DE3409710A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0628349A2 (en) * 1993-06-09 1994-12-14 HÄNDLE GmbH &amp; CO. KG Edge mill
WO2009007149A1 (en) * 2007-07-11 2009-01-15 Flsmidth A/S Roller mill
WO2009074363A1 (en) * 2007-12-11 2009-06-18 Flsmidth A/S A roller mill
WO2010012528A1 (en) * 2008-07-30 2010-02-04 Flsmidth A/S Roller mill with gas duct
WO2010012529A1 (en) * 2008-07-30 2010-02-04 Flsmidth A/S Roller mill for grinding particulate material
WO2010086298A3 (en) * 2009-01-27 2010-10-14 Neuman & Esser Gmbh Mahl- Und Sichtsysteme Pendulum mill
US20160271615A1 (en) * 2013-11-05 2016-09-22 Changsha Shenxiang Universal Machine Co., Ltd. Roller mill
CN110740815A (en) * 2017-09-19 2020-01-31 三菱日立电力系统株式会社 Biomass grinding machine

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0628349A3 (en) * 1993-06-09 1995-04-05 Haendle Gmbh & Co Kg Edge mill.
EP0628349A2 (en) * 1993-06-09 1994-12-14 HÄNDLE GmbH &amp; CO. KG Edge mill
WO2009007149A1 (en) * 2007-07-11 2009-01-15 Flsmidth A/S Roller mill
EA015763B1 (en) * 2007-12-11 2011-12-30 Эф-Эл-Смидт А/С A roller mill
WO2009074363A1 (en) * 2007-12-11 2009-06-18 Flsmidth A/S A roller mill
CN101918140B (en) * 2007-12-11 2012-10-17 Fl史密斯公司 A roller mill
US8113452B2 (en) 2007-12-11 2012-02-14 Flsmidth A/S Roller mill
JP2011506071A (en) * 2007-12-11 2011-03-03 エフ・エル・スミス・エー・エス Roller mill
AU2009277431B2 (en) * 2008-07-30 2014-06-12 Flsmidth A/S Roller mill with application of gas
WO2010012528A1 (en) * 2008-07-30 2010-02-04 Flsmidth A/S Roller mill with gas duct
RU2508943C2 (en) * 2008-07-30 2014-03-10 Эф-Эл-Смидт А/С Jar roller with gas duct
WO2010012529A1 (en) * 2008-07-30 2010-02-04 Flsmidth A/S Roller mill for grinding particulate material
CN102112230B (en) * 2008-07-30 2012-12-05 Fl史密斯公司 Roller mill for grinding particulate material
US8413917B2 (en) 2008-07-30 2013-04-09 Flsmidth A/S Roller mill with gas duct
CN102112231B (en) * 2008-07-30 2013-06-19 Fl史密斯公司 Roller mill with gas duct
RU2508944C2 (en) * 2008-07-30 2014-03-10 Эф-Эл-Смидт А/С Jar roller for continuous grinding of loose material
US8590821B2 (en) 2009-01-27 2013-11-26 Neuman & Esser GmbH Mahl—und Sichtsysteme Pendulum mill
WO2010086298A3 (en) * 2009-01-27 2010-10-14 Neuman & Esser Gmbh Mahl- Und Sichtsysteme Pendulum mill
CN102300643A (en) * 2009-01-27 2011-12-28 诺尔曼艾索公司 Pendulum mill
US20160271615A1 (en) * 2013-11-05 2016-09-22 Changsha Shenxiang Universal Machine Co., Ltd. Roller mill
EP3090805A4 (en) * 2013-11-05 2017-07-05 Changsha Shenxiang Universal Machine Co., Ltd. Roller mill
US10441955B2 (en) * 2013-11-05 2019-10-15 Changsha Shenxiang Universal Machine Co., Ltd. Roller mill
CN110740815A (en) * 2017-09-19 2020-01-31 三菱日立电力系统株式会社 Biomass grinding machine
CN110740815B (en) * 2017-09-19 2021-08-03 三菱动力株式会社 Biomass grinding machine

Also Published As

Publication number Publication date
ATA95483A (en) 1985-05-15
AT379328B (en) 1985-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2703535C2 (en) Roller mill
DE4404634A1 (en) Roller mill
DE3409710A1 (en) Roller mill
DE3742460A1 (en) CONE CRUSHERS WITH Eccentrically DRIVED CONE AND A DEVICE FOR PREVENTING THE ROLLING CONE FROM RUNNING AT IDLE
EP0294609B1 (en) Roller mill
AT392661B (en) PRESS ROLLER WHICH THE BEND IS ADJUSTABLE
DE2838782A1 (en) ROLL MILL WITH HYDROPNEUMATIC SUSPENSION
DE1296936B (en) Plate crusher
DE10012696B4 (en) Two-roll roller press for the pressure treatment of bulk solids
DE102004005400B4 (en) cone crusher
DE3212724C2 (en)
DE2510852A1 (en) DEVICE FOR OPENING FIBER MATERIAL
DE2330824A1 (en) Roller mill for grinding pastes e.g. dyestuffs - has integral roller-support frame
DE102005016318A1 (en) Process for grinding aqueous suspended paper or pulp fibers and grinding device for its implementation
DE3113819A1 (en) TURN TOWERS
DE3245402A1 (en) FRICTION GEARBOX
DE202010014764U1 (en) crusher
DE19634935C2 (en) Pan mill
DE6947529U (en) CENTRIFUGAL RING ROLLER MILL.
DE4302941C2 (en) Torque support
CH653408A5 (en) ADJUSTING DEVICE FOR THE GUIDE BLADES OF AN AXIAL TURBO MACHINE.
AT216019B (en) Continuously working disc press
AT203294B (en) Overload clutch
DE4031974C2 (en) Device for shaking the breast roll or similar rolls of a paper machine
DE8604024U1 (en) Good bed roller mill

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee