DE338706C - Mine detection and clearing apparatus - Google Patents

Mine detection and clearing apparatus

Info

Publication number
DE338706C
DE338706C DE1919338706D DE338706DD DE338706C DE 338706 C DE338706 C DE 338706C DE 1919338706 D DE1919338706 D DE 1919338706D DE 338706D D DE338706D D DE 338706DD DE 338706 C DE338706 C DE 338706C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scissors
mine
rope
search
clearing apparatus
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919338706D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE338706C publication Critical patent/DE338706C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63GOFFENSIVE OR DEFENSIVE ARRANGEMENTS ON VESSELS; MINE-LAYING; MINE-SWEEPING; SUBMARINES; AIRCRAFT CARRIERS
    • B63G7/00Mine-sweeping; Vessels characterised thereby
    • B63G7/02Mine-sweeping means, Means for destroying mines
    • B63G7/04Mine-sweeping means, Means for destroying mines by means of cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

minensuch- und Räumapparat. Gegenstand der Erfindung ist ein Apparat zum gleichzeitigen Aufsuchen und Räumen von Minen, Ahne daß bei der Such- und Räumarbeit ein Gerätewechsel zu erfolgen braucht.minesweeper and clearing apparatus. The invention relates to an apparatus for the simultaneous search for and clearing of mines, ancestor that in search and clearing work a device change needs to take place.

Der Apparat wird an den äußersten Enden zweier Suchleinen befestigt, die je von einem Minensuchboot ausgehen, und so in der Mitte zwischen zwei Suchbooten geschleppt. Mittels eines Apparates nach der Erfindung wird erreicht, daß eine zwischen den beiden Suchbooten sich befindende Mine mit 'ihrem Ankertau derart relativ zu dem Apparat bewegt wird, daß das Ankertau selbsttätig einer Schneidvorrichtung zugeführt und hierauf selbsttätig durchschnitten wird, worauf die Schneidvorrichtung sich bei- der infolge des Emportauchens der Mine sowieso erfolgenden Unterbrechung der Fahrt der Minensuchboote selbsttätig wieder öffnet und zum Aufsuchen einer neuen Mine bereit ist.The device is attached to the extreme ends of two search lines, which each start from a minesweeper, and so in the middle between two search boats towed. By means of an apparatus according to the invention it is achieved that a between The mine with its anchor rope is so relative to the two search boats the apparatus is moved so that the anchor rope is automatically fed to a cutting device and is then automatically cut through, whereupon the cutting device both as a result of the outbreak of the mine anyway interruption of the Ride the minesweepers automatically opens again and to look for a new one Mine is ready.

Das Wesen eines Minensuch- und Räumapparates nach der Erfindung besteht darin, daß eine. Minenankertauschere in der Mitte eines um die Verbindungsstelle mit der Schere bei Auslösung der Sperrvorrichtung der Schere einknickbaren Schleppbalkens befestigt ist und an den beiden Enden des Schleppbalkens je ein Suchseil befestigt ist, das je von dem einen Ende des Schleppbalkens über das Ende eines auf derselben Scherenseite liegenden Armes zu dem auf der entgegengesetzten Seite angeordneten Scherenarm führt. In einiger Entfernung von der Befestigungsstelle jedes Suchseiles am Schleppbalken .geht -von dem Suchseil je ein zweites Seil aus, das zu einem Ober- und unterhalb der Schere angeordneten Deckblech führt, das mit einer dreieckigen Öffnung zur Einführung des Minenankertaus in das Scherenmaul versehen ist. Von der Verbindungsstelle zwischen Suchseil und Scherenmaul geht das Suchseil über den auf derselben Seite liegenden Scherenarm ebenfalls wieder zu dem gegenüberliegenden Scherenarm. Durch die Winkelstellung der beiden von den Suchseilen ausgehenden Suchseilabzweigungen zueinander wird eine zwischen den beiden Suchbooten sich befindende Mine nach dem Apparat zu geleitet und von demselben aufgefangen.The essence of a mine detection and clearing apparatus according to the invention is in that one. Mine anchor shears in the middle of one around the junction with the scissors when the locking device of the scissors is triggered, the tow bar which can be folded in is attached and attached to each end of the tow bar a search rope is that each from one end of the tow bar over the end of one on the same Arm on the scissors side to the arm on the opposite side Scissor arm leads. At some distance from the attachment point of each search rope on the tow bar. a second rope starts from the search rope, which leads to an upper and arranged below the scissors cover plate leads with a triangular Opening for the introduction of the mine anchor rope is provided in the scissor mouth. Of the At the connection point between the search rope and the scissor mouth, the search rope goes over the The scissor arm lying on the same side is also back to the opposite one Scissor arm. Due to the angular position of the two search rope branches starting from the search ropes to each other is a mine located between the two search boats after To the apparatus and intercepted by the same.

Die Schere eines Minensuch- und Räumapparates nach der Erfindung ist derart ausgebildet, daß sie durch .eine Feder in der Ruhestellung des Apparates geöffnet gehalten wird und auch während des Schleppzuges durch eine Sperrvorrichtung in dieser Öffnungslage erhalten wird. Durch Gegenlaufen des Minenankertaus gegen einen Teil der Sperrvorrichtung wird diese gelöst, ohne daß diese Lösung der Sperrvorrichtung irgendwie auf die Suchseile einwirkt. Nach Öffnung der Sperrvorrichtung wird dann die Schere durch den Zug der Suchseile geschlossen, kehrt aber unter= der Einwirkung der Öffnungsfeder selbsttätig unter Einschnappen der Sperrvorrichtung in die Öffnungslage zurück, sobald der Zug der Suchseile aufhört.The scissors of a mine detection and clearing apparatus according to the invention is designed in such a way that it is by .eine spring in the rest position of the apparatus is kept open and also during the tow by a locking device is obtained in this open position. By counter-running the mine anchor rope against part of the locking device this is released without this release of the locking device acts somehow on the search ropes. After opening the locking device is then the scissors closed by the pull of the search ropes, but returns under the action the opening spring automatically snaps the locking device into the open position back as soon as the search ropes stop pulling.

Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Fig. i zeigt eine Aufsicht auf den gesamten Apparat in Arbeitsstellung, Fig. 2 auf die Schere in Arbeitsstellung in vergrößertem Maßstabe, während' Fig. 3 eine Seitenansicht zur Fig. 2 darstellt. Fig. q. zeigt die Schere in .Schließlage.The drawing shows an example embodiment of the invention shown. Fig. I shows a plan view of the entire apparatus in the working position, Fig. 2 to the Scissors in working position on an enlarged scale, while FIG. 3 shows a side view of FIG. Fig. Q. shows the scissors in .closed position.

Der dargestellte Apparat besteht im wesentlichen aus einer Minenankertauschere mit den beiden um den Zapfen a schwenkbaren Kopfstücken b, c und den beiden Scherenarmen d, -e sowie dem Schleppbalken, der aus zwei Teilen f, g besteht, die ebenfalls um den Zapfen a schwenkbar sind, Oberhalb und unterhalb der Schere ist ferner noch je ein Deckblech h der aus den -Fig. i und 2 ersichtlichen Gestalt befestigt.The apparatus shown consists essentially of a mine anchor exchanger with the two head pieces b, c, which can be pivoted about the pin a, and the two scissor arms d, -e and the drag beam, which consists of two parts f, g, which are also around the pin a are pivotable, Above and below the scissors is also still one cover sheet each from the -Fig. i and 2 apparent shape attached.

Die Kopfteile b, c der Schere, in welche die Schneidmesser l eingelassen sind, sind an ihren unteren Enden durch Zapfen k gelenkig mit den Armen d, e verbunden, zwischen denen eine Flachstahlfeder l angeordnet ist, die dauernd das Bestreben hat, die Arme d, e auseinanderzuspreizen und so die Schere in der in den Fig. i und 2 gezeichneten, geöffneten Lage @zu erhalten. Zur Festlegung der Schere in der geöffneten Lage dient eine Sperrvorrichtung, die aus den beiden an dem Kopfstück b gelenkig befestigten Fallen m besteht, die je mit einem nach innen vorspringenden" Teil -it durch j e .eine gewundene Armfeder o über das andere Kopfstück c der Schere gedrückt werden, wie dies aus Fig.2 ersichtlich ist: Die Fallen nt werden in dieser Lage durch einen gabelförmigen Bügel p (Fig 2 und 3) festgehalten, der in einer parallel zu dem Kopfstück-c liegenden Führungsstange q befestigt ist. Die Führungsstange q ist in zwei Führungen r und s längsverschiebbar :gelagert und wird durch eine -Spiralfeder t gemäß Fig. 2- abwärts gedrückt, so daß der Bügel d über die Fallen m greift. Die Innenflächen des gabelförmigen Endes des Bügels p sind entsprechend Fig. 3 abgeschrägt; um das Hinüberschieben über die Fallen m zu erleichtern. An einem seitlichen Auge u der Befestigungsstange q ist eine Zugstange v eines Hebelgestänges befestigt, das aus einem in dem einen`iKopfstück c bei w drehbar gelagerten Doppelhebel x, y besteht. Der Hebel y kommt in der Sperrlage der Schere entsprechend Fig. 2 quer über das Scherenmaul zu liegen.The head parts b, c of the scissors, in which the cutting knives l are embedded, are articulated at their lower ends by pins k to the arms d, e, between which a flat steel spring l is arranged, which constantly strives to the arms d , e and spread apart so the scissors in the obtained @zu in Figs. I and 2 drawn opened position. To fix the scissors in the open position, a locking device is used, which consists of the two hingedly attached to the head piece b traps m, each with an inwardly protruding "part -it by a coiled arm spring o over the other head piece c the Scissors are pressed, as can be seen from Fig.2: The traps nt are held in this position by a fork-shaped bracket p (Fig. 2 and 3) which is fastened in a guide rod q lying parallel to the head piece-c q is r in two guides and s longitudinally displaceably: stored and is pressed 2- downward, so that the bracket d over the traps accesses m by a -Spiralfeder t of FIG the inner surfaces of the fork-shaped end of the stirrup p are corresponding to Fig. 3.. bevelled; to make it easier to slide over the trap m. A pull rod v of a lever rod is attached to a lateral eye u of the fastening rod q, which consists of a head piece in one c at w rotatably mounted double lever x, y exists. In the locked position of the scissors, the lever y comes to lie across the scissor mouth as shown in FIG. 2.

Tritt jedoch ein Minenankertau in das Scherenmaul ein, so wird durch das Minenankertau der Hebel y zurückgedrückt, wodurch mittels des Hebelgestänges y, x, v die Zugstange q und somit auch der Sperrbügel p zurückgezogen wird und die Fallen m hierdurch freigegeben werden. Bei der Zurückziehung - der Führungsstange q greift ein kleiner, auf dem Kopfstück c drehbar gelagerter Doppelhebel mit seinem einen zahnförmigen Ende unter der Wirkung einer Feder N in eine Aussparung L der Führungsstänge q ein, wie dies aus Fig. 4 ersichtlich ist, so daß nunmehr die Führungsstange q liebst Sperrbügel p in .der zurückgezogenen Lage nach Fig. 4 gesichert ist.However, if a mine anchor rope enters the scissor mouth, the lever y is pushed back by the mine anchor rope, whereby the pull rod q and thus also the locking bracket p are withdrawn by means of the lever linkage y, x, v and the traps m are thereby released. When retracting - the guide rod q engages a small, rotatably mounted on the head piece c double lever with its one tooth-shaped end under the action of a spring N in a recess L of the guide rod q, as can be seen from Fig. 4, so that now the guide rod q dear locking bracket p is secured in the retracted position according to FIG. 4.

Nach Lösung der Sperrung der Schere kann nunmehr die Schere, wie weiter unten des näheren beschrieben ist, sich schließen und das in das Scherenmaul eingetretene Ankertau durchschneiden. Wird die Schere wieder geöffnet; d. h., werden die Kopfstücke aus der Lage nach Fig.4 in die Lage nach Fig. 2 zurückgebracht, so wird zunächst der kleine Doppelhebel 2, 3 ausgeklinkt, indem er mit seinem freien Ende gegen das Kopfstück b stößt und hierdurch in die Lage nach Fig. 2 ;zurückgedreht wird. Unter der Wirkung der starken Federt wird hierauf der Sperrbügel p wieder über die Fallen in geschoben, und die Schere ist in ihrer geöffneten Lage wieder gesichert.After releasing the locking of the scissors, the scissors can now, as further is described in more detail below, close and that which has entered the scissors mouth Cut through anchor rope. If the scissors are opened again; d. i.e., the head pieces brought back from the position according to FIG. 4 into the position according to FIG. 2, it is first the small double lever 2, 3 is disengaged by pushing its free end against the Head piece b pushes and is thereby rotated back into the position according to FIG. Under the effect of the strong springs is then the locking bracket p again over the trap pushed in, and the scissors are secured in their open position again.

Um die Schere nach Lösung der Sperrvorrichtung-zu schließen, führt das in zwei Seilen 4, 5 bzw. 25, 6 endende Suchseil 7 bzw. 8 mit dem Seil 4 zu dem Ende g .des Schleppbalkens f, g,, während das andere Suchseil mit dem Seil 25 an dem Ende f des Schleppbalkens befestigt ist. Von dem Ende des Schleppbalkens g führt alsdann ein Seil 9 über eine am Ende des Scherenarmes e angeordnete Rolle zu einem Schäkel io am Ende des anderen Scherenarmes d, während das von dem Teil f des Schleppbalkens ausgehende Seil ii über eine Rolle am Ende des,Scherenarmes d zu einem Schäkel 12 am Scherenarm e führt. Das Seilende 5 ist weiterhin über eine Rolle 13 zwischen den Dechblechenk der Schere und über eine Rolle 14 am Ende des einen Scherenarmes e zu einem Schäkel 15 am Ende des anderen Scherenarmes d geführt, während das Seil 6 über eine Rolle 16 zwischen den Deckblechen h und über eine Rolle i? am Arm d zu einem Schäkel 18 am Arm e läuft.To close the scissors after releasing the locking device, leads the search rope 7 and 8 with the rope 4 to the ending in two ropes 4, 5 or 25, 6 End g .of the tow bar f, g ,, while the other search rope with rope 25 at the end f of the towing beam is attached. From the end of the tow bar g leads then a rope 9 via a roller arranged at the end of the scissor arm e to form a Shackle io at the end of the other scissor arm d, while that of part f of the towing beam outgoing rope ii via a pulley at the end of the scissor arm d to a shackle 12 leads to the scissor arm e. The rope end 5 is still on a roller 13 between the Dechblechenk of the scissors and a roller 14 at the end of a scissor arm e led to a shackle 15 at the end of the other scissor arm d, while the rope 6 via a roller 16 between the cover plates h and via a roller i? on the arm d runs to a shackle 18 on arm e.

Bei gesperrter Schere, wobei die Arme e und d starr in der in Fig. i gezeichneten Lage gehalten werden, kann die durch das Fahren der Minensuchboote in den Suchseilen auftretende Zugspannung keinerlei Einwirkung auf die Schere ausüben. Um ein Einknicken des Schleppbalkens f, g um den Zapfen a nach hinten zu verhindern, sind die Deckbleche h (Fig. 3) an ihren unteren Stirnkanten rechtwinklig abgebogen, so daß die abgebogenen Teile ig die Schleppbalkenteile f, g in ihrer wagerechten Lage zueinander erhalten.When the scissors are locked, the arms e and d being held rigidly in the position shown in FIG. In order to prevent the towing beam f, g from buckling around the pin a to the rear, the cover plates h (Fig. 3) are bent at right angles at their lower end edges, so that the bent parts ig receive the towing beam parts f, g in their horizontal position relative to one another .

Wird jedoch nunmehr durch ein Gegenlaufen des Apparates mit dem vor dem Scherenmaul R liegenden Hebel y gegen ein Minenankertau die Sperrung der Schere aufgehoben so kommt die Zugspannung der Suchseile, entsprechend Fig. ¢, zur Wirkung und die Arme d und e werden einander entgegen der Wirkung der Feder l genähert,'wobei die Schere geschlossen und das Minenankertau durchschnitten wird. Die Deckbleche hjhaben ,bei dem Durchschneiden des Minenankertaus auch noch den Zweck, das Minenankertau in senkrechter Stellung zu halten.However, it is now caused by the apparatus running in the opposite direction to the one before the scissors jaw R lying lever y against a mine anchor rope the locking of the scissors repealed so the tensile stress comes Search ropes, accordingly Fig. ¢, to the effect and the arms d and e are mutually opposite to the effect of the Spring l approached, 'with the scissors closed and the mine anchor rope cut will. The cover plates are still in place when you cut through the anchor rope the purpose of keeping the mine anchor rope in a vertical position.

Nachdem das Minenankertau durchschnitten ist, steigt die Mine an .die Oberfläche empor und kann jetzt ohne weiteres von den Minensuchbooten aus abgeschossen werden, ohne daß das Suchgerät aufgenommen oder gewechselt werden muß. -Sobald die Suchboote zwecks Abschießens .der Mine anhalten, hört die -Zugspannung in den Suchseilen auf, und die Flachstahlfeder l ist in der Lage, die Schere wieder zu öffnen, wodurch die Scherenteile wieder in die in Fig: 2 gezeichnete Lage zurückgebracht werden, bei der der Apparat für neue Arbeit geeignet ist.After the mine anchor rope has been cut, the mine rises Surface and can now easily be shot down from the minesweepers without having to pick up or change the locator. -As soon as the Stop search boats to shoot the mine, hear the tension in the search ropes on, and the flat steel spring l is able to open the scissors again, whereby the scissor parts are brought back into the position shown in Fig: 2, where the apparatus is suitable for new work.

Sollte Wert darauf gelegt werden, den Apparat nicht auf den Grund kommen zu lassen,. dann kann dieses durch Verwendung einer Tiefenboje erreicht werden.Should value be placed on the apparatus not to the bottom to let come. then this can be achieved by using a deep buoy.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: z. Minensuch- und Räumapparat, gekennzeichnete durch die Anbringung einer Minenankertauschere in der Mitte eines um die-Verbindungsstelle (a) der Schere bei Auslösung der Sperrvorrichtung der Schere einknickbaren Schleppbalkens (f, g), an dessen beiden Enden je ein Suchseil (4, 25) befestigt ist, und von dessen beiden Enden j e ein Seil (9, 11) über das Ende des auf derselben Seite liegenden Armes zu dem auf der entgegengesetzten Seite angeordneten Scherenarm führt. PATENT CLAIMS: e.g. Mine search and clearing apparatus, characterized by the attachment of a mine anchor exchange scissors in the middle of a tow bar (f, g) that can be folded in around the connection point (a) of the scissors when the scissors locking device is triggered, at both ends of which there is a search rope (4, 25) is attached, and from each of the two ends a rope (9, 11) leads over the end of the arm lying on the same side to the scissor arm arranged on the opposite side. 2. Minensuch- und Räumapparat' nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß in einiger .Entfernung von der Befestigungsstelle jedes Suchseiles am Schleppbalken von dem Suchseil je ein zweites Seil (5, 6) ausgeht, .das zu einem mit einer etwa dreieckigen Öffnung zur Einführung des Minenankertaus in das Scherenmaul versehenen, oberhalb und unterhalb der Schere angeordneten Deckblech (h) geführt ist, von dem es j e über den auf derselben Seite liegenden Scherenarm zu dem gegenüberliegenden Scherenarm geführt ist. 2. Mine sweeping and clearing apparatus according to claim r, characterized in that at some distance of the attachment point of each search rope to the tow beam of the search rope a second rope (5, 6) goes out, .das to one with an approximately triangular opening for the introduction of the mine anchor rope into the scissor mouth, above and below the scissors arranged cover plate (h) is guided, of which it j e over the on the same Side lying scissor arm is guided to the opposite scissor arm. 3. Minensuch- und Räumapparat nach Anspruch z und 2, gekennzeichnet durch eine die in der Ruhestellung durch eine Feder (l) in der geöffneten Lage gehaltene Schere in ihrer Öffnungslage auch während des Schleppzuges sicherndeSperrvorrichtung, die aus zwei an dem einen Kopfstück (b) gelenkig befestigten Fallen (m) besteht, die unter Federwirkung (o) über das andere Kopfstück (c) hinübergreifen und in dieser Sperrlage durch einen längs der Schere verschiebbaren gabelförmigen Bügel (p) gehalten werden, der bei Eintritt eines Minenankertaus in das Scherenmaul entgegen der Wirkung einer Feder (t) zurückgezogen wird und hierdurch die Fallen freigibt. 3. Mine search and clearing apparatus according to claim z and 2, characterized by a die Scissors held in the open position by a spring (l) in the rest position locking device that secures the consists of two traps (m) hinged to one head piece (b), which Reach over the other head piece (c) under the action of a spring (o) and in this The blocking layer is held by a fork-shaped bracket (p) that can be moved along the scissors which is contrary to the effect when a mine anchor rope enters the scissor mouth a spring (t) is withdrawn and thereby releases the traps. 4. Minensuch- und Räumapparat nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zurückziehung des gabelförmigen Bügels (p) in die Öffnungslage durch ein Hebelgestänge (v, x, y) erfolgt, dessen einer Hebel (y) das Scherenmaul abdeckt. 4. Mine sweeping and clearing apparatus according to claim 3, characterized in that the withdrawal of the fork-shaped bracket (p) is brought into the open position by means of a lever linkage (v, x, y), one lever (y) of which covers the scissor mouth. 5. Minensuch- und Räumapparat nach Anspruch 3 und 4, gekennzeichnet durch einen. auf dem dem Sperrbügel (p) benachbarten Kopfstück (c) der Schere drehbar gelagerten Zahnhebel (2, 3), der bei der Schließung der Schere unter der Wirkung einer Feder (z) in eine Lücke.(r) des zurückgezogenen Sperrbügels (p) eingreift und so ein Zurückgehen des Sperrbügels in die Sperrlage so lange hindert, bis er beim Wiederöffnen der Schere gegen das andere Kopfstück der Schere (b) stößt und hierdurch aus seiner Eingrifflage gelöst wird, worauf der Sperrbügel (p) in seine Sperrlage zurückkehren kann.5. Mine detection and clearing apparatus after Claim 3 and 4, characterized by one. on the one adjacent to the locking bracket (p) Head piece (c) of the scissors rotatably mounted toothed lever (2, 3) that closes the scissors under the action of a spring (z) into a gap. (r) of the withdrawn Locking bracket (p) engages and so a return of the locking bracket to the locked position prevents it until it hits the other head piece when the scissors are opened again the scissors (b) pushes and is thereby released from its position of engagement, whereupon the Locking bracket (p) can return to its locked position.
DE1919338706D 1919-03-28 1919-03-28 Mine detection and clearing apparatus Expired DE338706C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE338706T 1919-03-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE338706C true DE338706C (en) 1921-07-04

Family

ID=6222826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919338706D Expired DE338706C (en) 1919-03-28 1919-03-28 Mine detection and clearing apparatus

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE338706C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4970957A (en) * 1988-08-05 1990-11-20 Rheinmetall Gmbh Minehunting apparatus for removing moored mines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4970957A (en) * 1988-08-05 1990-11-20 Rheinmetall Gmbh Minehunting apparatus for removing moored mines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE338706C (en) Mine detection and clearing apparatus
DE638292C (en) Device for releasing a moving part under the influence of an adjusting force
AT84928B (en) Locking device for scroll bars u. like
DE461102C (en) Dog leash
DE2012392A1 (en) Device for attaching a rope to tree trunks and for transporting the tree trunks
DE599982C (en) Release and release device for lifebuoys with light buoy
DE825776C (en) Animal catching device
DE662260C (en) Hook pullers on sewing machines
DE425071C (en) Pincer-like coupling element for cattle chains
DE649857C (en) Automatic trailer coupling, especially for motor vehicles
DE361232C (en) Device for opening the stanchions of wagons
DE2608322A1 (en) Heel fitting for ski safety release binding - has spring loaded catch actuated when clamp is pulled upright
DE509677C (en) Device for locking the aircraft in the initial position on aircraft launch paths
DE523223C (en) Bag sewing device
DE677173C (en) Pre-sliding device of a slip-through point on room equipment carrier lines
AT137694B (en) Veterinary loop saw embryotome.
DE196164C (en)
DE607159C (en) Device for conveying the lines of a die setting and line casting machine ejected from the mold
DE1481473C (en) Device for grinding tree trunks with a tow rope
DE466644C (en) Artificial working hand that can be connected to an arm stump base
DE500021C (en) Towing gear
DE427107C (en) Spur arrangement for mobile guns consisting of a folding spur and an ice spur
DE330618C (en) Cutting utensils for non-rigid mine detectors and clearance devices
DE3508470A1 (en) Line-setting device
DE916815C (en) Locking device for the rudder of lifeboats and other boats