DE3338550A1 - STAND FOR SIGN AND POSTER - Google Patents

STAND FOR SIGN AND POSTER

Info

Publication number
DE3338550A1
DE3338550A1 DE19833338550 DE3338550A DE3338550A1 DE 3338550 A1 DE3338550 A1 DE 3338550A1 DE 19833338550 DE19833338550 DE 19833338550 DE 3338550 A DE3338550 A DE 3338550A DE 3338550 A1 DE3338550 A1 DE 3338550A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand
feet
groove
tube
stand according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833338550
Other languages
German (de)
Inventor
James Ralph 48063 Rochester Mich. Seely
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Marketing Displays Inc
Original Assignee
Marketing Displays Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marketing Displays Inc filed Critical Marketing Displays Inc
Publication of DE3338550A1 publication Critical patent/DE3338550A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0087Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like including movable parts, e.g. movable by the wind

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

Beschreibung:Description:

Die vorliegende Erfindung betrifft Ständer für Zeichen und Poster. Es werden z.Z. zahlreiche Arten und Größen derartiger Ständer benutzt/ um Passanten mit Werbe- und Informationsmaterial zu konfrontieren. Bekannte Vorrichtungen reichen von einzelnen Tafeln, die dauerhaft an Wänden oder Stangen befestigt sind, und frei stehenden, unverankerten Ständern bis zu viel größeren Vorrichtungen mit mehreren Tafeln, die häufig schwer und somit schwierig YQ zu lagern und bewegen sind (gleichgültig, ob sie nun verankert oder unverankert sind).The present invention relates to stands for signs and posters. Numerous types and sizes of such stands are currently used / to confront passers-by with advertising and information material. Known devices range from individual panels that are permanently attached to walls or poles, and freestanding, floating stands, larger too much devices with multiple panels that store often difficult thus YQ and difficult and moving are (regardless of whether they anchored or floating).

Die vorliegende Erfindung liefert einen Ständer, der aus einer Mindestanzahl an Teilen besteht (und somit nichtThe present invention provides a stand that consists of a minimum number of parts (and thus does not

Ig vorzeitig abnutzt oder kaputtgeht), einfache Handhabung und Lagerung ermöglicht (kann zu einem kompakten und einfach tragbaren Paket zusammengeklappt werden) sowie leicht, standfest und gefällig im Aussehen ist. Es besteht große Nachfrage an solchen Ständern. Der Ständer hat einen Längsschlitz, um ein leichtes Zusammenklappen zu ermöglichen, während die Festigkeit durch eine aus Nut und Feder bestehende Verriegelungseinrichtung erhöht wird. Nut und Feder verbessern auch das Aussehen und die Wetterbeständigkeit des Ständers.Ig wears out prematurely or breaks), easy to use and storage (can be folded into a compact and easily portable package) as well as lightweight, is stable and pleasing in appearance. There is great demand for such stands. The stand has a longitudinal slot, to allow easy folding, while the strength is provided by a tongue and groove Locking device is increased. Tongue and groove also improve appearance and weather resistance of the stand.

Die vorliegende Erfindung stellt eine Verbesserung gegenüber dem in der US-Anmeldung 337 720 gezeigten Ständer.The present invention is an improvement over the stand shown in U.S. application 337,720.

Der erfindungsgemäße Ständer besteht aus einem einzigen extrudierten Rohr, das so gebogen oder geformt wird, daß ein Gebilde mit einem aufrechten Rahmen und zwei länglichen Füßen entsteht. Die Füße können gespreizt werden, um für eine stabile Basis des geöffneten Ständers zu sorgen, und zusammengeklappt werden, um ein kompaktes Paket für Lagerungs- und Transportzwecke zu erhalten. Eine zweiseitige Tafel für Werbematerial u.dgl. hängt vom Rahmen oder ist daran befestigt.The stand according to the invention consists of a single one extruded tube that is bent or shaped to form a structure with one upright frame and two elongated ones Feet. The feet can be spread apart to provide a stable base for the open stand, and can be folded up to form a compact package for storage and transportation. A two-sided Advertising board and the like hangs from or is attached to the frame.

Ein einstückiges Rohr ist mit einen über die gesamte Länge sich erstreckenden Schlitz versehen. Der Schlitz vermindert die Torsionskräfte im einstückigen gebogenen Rahmen, die ein einfaches öffnen und Schließen nicht gestatten.A one-piece tube is with one over the entire length extending slot provided. The slot reduces the torsional forces in the one-piece curved frame, which do not allow easy opening and closing.

Auch verhindert der Schlitz, daß der Ständer dauerhaft verformt wird, wenn er in die offene und geschlossene Stellung bewegt wird.The slot also prevents the stand from being permanently deformed when it is in the open and closed positions is moved.

Wenn sich der Ständer in der "geöffneten" Stellung befinjQ det, sind die beiden Füße im wesentlichen parallel gespreizt und bilden eine stabile Basis. Ein faltbarer Bügel, der an den beiden Füßen befestigt ist, hält die beiden Füße in der "geöffneten" Stellung. Der geschlossene, verstaubare Ständer ist schmal und kompakt. In dieser Stellung können die Füße nebeneinander, sich berührend, oder übereinander liegen.When the stand is in the "open" position det, the two feet are spread essentially parallel and form a stable base. A foldable hanger, which is attached to the two feet, holds the two feet in the "open" position. The closed, stowable one Stand is narrow and compact. In this position the feet can be next to each other, touching, or on top of each other.

Das Rohr wird z.B. durch Extrudieren geformt, wobei eine aus Nut und Feder bestehende Verriegelungseinrichtung mit ausgebildet wird, die eine Naht entlang des Schlitzes bildet. Nut und Feder verbergen den offenen Schlitz, so daß nur eine einzige Naht sichtbar ist. Das Aussehen des erfindungsgemäßen Ständers ist somit gefälliger. Außerdem greifen Nut und Feder ineinander, um die Torsionsfestigkeit des Ständers zu erhöhen und Schmutz und Wasser fernzuhalten. Weil das Rohr mit dem durchgehenden Längsschlitz extrudiert werden kann, ehe es zum Ständer gebogen wird, ■ erübrigt sich der getrennte Arbeitsschritt des Schneidens von torsionsentlastenden Schlitzen. Der erfindungsgemäße Ständer ist somit sehr ökonomisch herstellbar.The pipe is formed, for example, by extrusion, with a locking device consisting of tongue and groove is formed which forms a seam along the slot. Tongue and groove hide the open slot so that only a single seam is visible. The appearance of the invention Standers is therefore more pleasing. In addition, tongue and groove interlock to increase torsional strength of the stand and keep dirt and water away. Because the tube with the continuous longitudinal slot can be extruded before it is bent into a stand, ■ the separate work step of cutting is unnecessary of torsion-relieving slots. The inventive The stand can thus be produced very economically.

Diese und weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich klarer aus der nachfolgenden Beschreibung des in den Ansprüchen gekennzeichneten Ständers mit Bezug auf die beiliegende Zeichnung. Es zeigt:These and other objects, features and advantages of the invention will become more apparent from the following description of the stand characterized in the claims with reference to the accompanying drawing. It shows:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Ständers in geöffneter Stellung;1 is a perspective view of a stand in the open position;

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht des Ständers von FIG. 2 is a perspective view of the stand of FIG

Fig. 1 in geschlossener Stellung von einem Ende und einer Seite aus gesehen;1 in the closed position seen from one end and one side;

Fig. 3 eine Draufsicht auf den Ständer von Fig. 1 und 2; Fig. 4 einen Querschnitt der oberen Querstange des Ständers von Fig. 1-3 entlang der Linie 4-4 von Fig.1; Fig. 4a-c verschiedene unterschiedliche AusführungsformenFigure 3 is a top plan view of the stand of Figures 1 and 2; Figure 4 is a cross-sectional view of the upper cross bar of the stand of Figures 1-3 taken along line 4-4 of Figure 1; 4a-c various different embodiments

der Erfindung;the invention;

Fig. 5 eine fragmentarische perspektivische Ansicht IQ eine der durch Biegen geformte Ecken des StändersFig. 5 is a fragmentary perspective view of one of the IQ formed by bending corners of the stand

der Fig. 1-3; undFigures 1-3; and

Fig. 6 einen fragmentarischen, den Fig. 4a-4c ähnelnden Querschnitt mit Darstellung der Art der aus Nut und Feder bestehenden erfindungsgemäßen Verriegelungseinrichtung. Figure 6 is a fragmentary view similar to Figures 4a-4c Cross section showing the type of locking device according to the invention consisting of tongue and groove.

Wie in den Fig. 1-4 gezeigt, besteht der Ständer 10 aus einem einzigen Rohr 12, das vorzugsweise hohl und wie dargestellt geformt ist. Das Rohr 12 ist vorzugsweise aus Metall, wie z.B. Stahl oder Aluminium; es kann aber auch aus einem festen Kunststoff, wie z.B. Polystyrol, hergestellt sein. Die Außenfläche des Rohrs hat vorzugsweise eine wetterfeste, gefällige Beschichtung oder einen eingebrannten Überzug. Das Rohr 12 kann durch übliche Verfahren zum Formmen von Metallrohren oder Biegen von Kunststoffrohren in die dargestellte Form gebracht werden. As shown in Figures 1-4, the stand 10 consists of a single tube 12 which is preferably hollow and shaped as shown. The tube 12 is preferably made of metal, such as steel or aluminum; but it can also be made of a solid plastic such as polystyrene. The outer surface of the tube preferably has a weatherproof, pleasing coating or a baked-on coating. The tube 12 can be brought into the shape shown by conventional methods for shaping metal tubes or bending plastic tubes.

Das Rohr 12 ist so geformt, daß eine Basis 14 und ein aufrechter Rahmen 16 entsteht. Die Basis 14 weist zwei Füße 18 und 20 auf, die mit einem faltbaren Bügel 22 verbunden sind. Der Rahmen 16 ist im wesentlichen rechteckig und umfaßt zwei Seitenteile 24 und 26 und einen oberen Teil (oder obere Querstange) 28. Wie in den Zeichnungen gezeigt, sind alle Teile 18,20,24,26 und 28 aus einem einzigen Rohr hergestellt und über vier abgerundete oder gebogene Ecken 30 verbunden.The tube 12 is shaped so that a base 14 and an upright Frame 16 is created. The base 14 has two feet 18 and 20 which are connected to a foldable bracket 22 are. The frame 16 is substantially rectangular and comprises two side parts 24 and 26 and an upper part (or upper cross bar) 28. As shown in the drawings, all of the parts 18, 20, 24, 26 and 28 are made from a single tube produced and connected via four rounded or curved corners 30.

Eine Tafel 32 ist in der Mitte des rechteckigen Rahmens 16 aufgehängt (Fig. 1-3). Die Tafel 32 hat zwei ebene Flächen zur Anbringung von Werbematerial u.dgl. Die Tafel 32 besteht vorzugsweise aus dünnem Blech, wie z.B. AIuminium; sie kann jedoch aus jedem dünnen, leichten, festen Material bestehen, an dem Plakate oder andere Informationen angebracht oder aufgedruckt werden können.A panel 32 is suspended in the center of the rectangular frame 16 (Figs. 1-3). The board 32 has two levels Areas for attaching advertising material, etc. The panel 32 is preferably made of thin sheet metal such as aluminum; however, it can be made of any thin, lightweight, strong material on which posters or other information can be attached can be attached or printed.

Die Tafel 32 ist mit zwei Scharnieren 34 an der oberen Querstange 28 des Rahmens aufgehängt. Die Scharniere sind mit Befestigungsmitteln 36 an der Querstange befestigt und verlaufen durch öffnungen 38 in der Tafel. Wenn die Tafel 32 frei hängend im Rahmen 16 befestigt ist, hängt sie im wesentlichen senkrecht zum Boden, so daß die beiden Werbe-Flächen optimal zum Passanten ausgerichtet sind.The panel 32 is suspended from the upper cross bar 28 of the frame by two hinges 34. The hinges are attached to the crossbar with fasteners 36 and run through openings 38 in the panel. When the blackboard 32 is fixed hanging freely in the frame 16, it hangs essentially perpendicular to the floor, so that the two advertising surfaces are optimally aligned to passers-by.

Die Erfindung ist natürlich nicht auf eine spezielle Art und Weise beschränkt, in der die Tafel 32 im Rahmen 16 aufgehängt oder daran befestigt ist. Eine andere Art ist z.B. in der US-Anmeldung 337 720 gezeigt. Es gibt zahlreiche andere bekannte, anwendbare Arten.The invention is of course not limited to a particular manner in which the panel 32 in the frame 16 hung or attached to it. Another type is shown in U.S. application 337,720, for example. There are numerous other known, applicable species.

Das Rohr 12 wird z.B. durch Extrudieren geformt, wobei ein durchgehender, über die gesamte Länge verlaufender Schlitz 40 mit ausgebildet wird. Wenn das Rohr 12 wie dargestellt geformt ist, verläuft der Schlitz 40 vorzugsweise am Innenumfang des Rahmens. Gemäß Fig. 5 verläuft der Schlitz 40 am Innenumfang der abgerundeten oder gebogenen Ecke 30. Der Schlitz vermindert die Torsionskräfte, die bei der Formung des einstückigen Rohres 12 vorhanden sind und gestattet ein.leichtes Bewegen des Ständers in die offene und geschlossene Stellung ohne dauerhafte Verformung des Rohrs.The tube 12 is formed, for example, by extrusion, with a continuous one running the entire length Slot 40 is formed with. When the tube 12 is shaped as shown, the slot 40 preferably extends on the inner circumference of the frame. According to FIG. 5, the slot 40 runs on the inner circumference of the rounded or curved Corner 30. The slot reduces the torsional forces that exist when the one-piece tube 12 is formed and allows easy movement of the stand into the open and closed position without permanent deformation of the pipe.

Fig. 4 und 4a zeigen einen Querschnitt des Rohrs 12 mit Darstellung des Schlitzes 40 in einer Ausführungsform. Fig. 4a ist eine vergrößerte Ansicht des Schlitzes 40.4 and 4a show a cross section of the tube 12 showing the slot 40 in one embodiment. 4a is an enlarged view of the slot 40.

Das Rohr 12 besitzt eine im wesentlichen V-förmige Nut 70 an einer ersten Kante 72 des Schlitzes 40. An der zweiten Kante 74 des Schlitzes 40 befindet sich eine Feder 76, die einen der V-förmigen Nut 70 entsprechenden, im wesentlichen V-förmigen Querschnitt aufweist. Die V-Form umfaßt im vorliegenden Fall eine abgerundete V- oder U-Form. Fig. 4b zeigt eine zweite Ausführungsform, bei der die Nut 70' und Feder 76' im wesentlichen abgerundete V- oder U-Form aufweisen. Fig. 4c zeigt eine weitere Ausführungsform, bei der die Nut 70 im wesentlichen V-förmig ist und die Feder 76 eine abgerundete V- oder U-Form aufweist. Die Fig. 4a-c zeigen natürlich nur beispielsweise drei mögliche Nut/Feder-Ausbildungen; andere Ausbildungen sind selbstverständlich möglich ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.The tube 12 has a generally V-shaped groove 70 on a first edge 72 of the slot 40. On the second Edge 74 of the slot 40 is a tongue 76, one of the V-shaped groove 70 corresponding substantially Has a V-shaped cross-section. In the present case, the V shape comprises a rounded V or U shape. Fig. Figure 4b shows a second embodiment in which the groove 70 'and tongue 76' are essentially rounded V- or U-shape exhibit. Fig. 4c shows a further embodiment in which the groove 70 is essentially V-shaped and the tongue 76 has a rounded V or U shape. FIGS. 4a-c of course only show three possible tongue and groove configurations, for example; other designs are of course possible without departing from the scope of the invention.

Die Feder 76 und die Nut 70 greifen ineinander, um eine Naht 78 zu bilden, die mit dem Schlitz 40 zusammenfällt. Nut und Feder bilden zusammen eine Verriegelung (Fig. 6), indem eine Bewegung des einen Endes (entweder das Zungen-Ende 74 oder das Nut-Ende 72) durch das andere Ende zwangsschlüssig erfolgt. Die Verriegelung behindert nicht den Schlitz 40 bei der Entlastung von im Rohr vorhandenen Torsionskräften. Das Ineinandergreifen von Nut und Feder sorgt für zusätzliche Torsionsfestigkeit des Rohrs 12 bei seiner Formänderung (Fig. 6) und führt auch dazu, daß die Enden 70 und 74 in Umfangsrichtung ausgerichtet bleiben. Die Naht 78, die durch das Ineinandergreifen von Nut und Feder ensteht, bildet eine saubere einzige Linie ohne unansehnliche Spalte oder öffnungen, in denen sich Fremstoffe ansammeln können.The tongue 76 and groove 70 interlock to form a seam 78 that coincides with the slot 40. Tongue and groove together form a lock (Fig. 6) by moving one end (either the tongue end 74 or the groove end 72) takes place positively through the other end. The lock does not interfere with the Slot 40 in the relief of torsional forces present in the pipe. The interlocking of tongue and groove ensures for additional torsional strength of the tube 12 when it changes shape (Fig. 6) and also leads to the fact that the ends 70 and 74 remain circumferentially aligned. The seam 78 created by the interlocking of tongue and groove forms a clean, single line with no unsightly gaps or openings in which foreign matter can collect can.

Die beiden Füße 18 und 20 verlaufen im wesentlichen parallel zueinander. Wenn sich der Ständer in der "geschlossenen" Stellung befindet (Fig. 2 und 3), lieben die beiden Füße 18 und 20 nebeneinander, wodurch der zusammengeklappte Ständer die Form eines dünnen, kompakten Paketes für Transport und Lagerung bekommt. Wenn sich der Ständer in * Zunge oderThe two feet 18 and 20 run essentially parallel to one another. When the stand is in the "closed" Position is (Fig. 2 and 3), love the two feet 18 and 20 side by side, making the collapsed Stand takes the form of a thin, compact package for transport and storage. When the stand is in * Tongue or

r Τι der "geöffneten" (Einsatz-)Stellung befindet (Fig. 1), sind die Füße 18 und 20 gespreizt und bilden eine stabile Basis 14. r Τι the “open” (use) position is (FIG. 1), the feet 18 and 20 are spread apart and form a stable base 14.

Der faltbare Bügel 22 ist mit zwei Befestigungsmitteln 42 an den Füßen befestigt. Der Bügel 22 ist von üblicher Bauart und weist zwei faltbare Arme 44 und 46 auf, die mit einer Dreheinrichtung 48 miteinander verbunden sind. Bei geschlossenem Ständer nimmt der Bügel 22 seine gefalteteThe foldable bracket 22 is provided with two fastening means 42 attached to the feet. The bracket 22 is of conventional design and has two foldable arms 44 and 46, which with a rotating device 48 are connected to one another. When the stand is closed, the bracket 22 takes its folded

IQ Stellung ein und liegt ohne zu stören über den beiden Füßen 18 und 22 (Fig. 2 und 3). Bei geöffnetem Ständer wird der Bügel in gerader Stellung verriegelt, wodurch die beiden Füße gespreizt gehalten werden (Fig. 1). Zu diesem Zweck ist eine Sperreinrichtung 49 am freien Ende des Arms IQ position and lies without disturbing the two feet 18 and 22 (Fig. 2 and 3). When the stand is open, the bracket is locked in a straight position, whereby the two feet are held apart (Fig. 1). For this purpose there is a locking device 49 at the free end of the arm

IQ 44 befestigt. Der Bügel 22 begrenzt auch den Abstand der Füße beim Auseinanderziehen, so daß der Ständer nicht unabsichtlich unnötig weit auseinander gezogen wird. IQ 44 attached. The bracket 22 also limits the distance between the feet when they are pulled apart so that the stand is not inadvertently pulled apart unnecessarily.

Die Enden der beiden Füße .18 und 20 sind mit Kappen oder Verschlüssen 50 verschlossen, um dem Ständer ein gefälliges Aussehen zu verleihen und das Rohr von Schmutz, Wasser und anderem Unrat frei zu halten. Kleine Kunststoff- oder Gummi-Stücke 52 sind an der Unterseite der Füße 18 und 20 vorgesehen und verhindern, daß die Unterseite der Füße zerkratzt oder beschädigt wird und der Ständer bei Wind ins Rutschen kommt. Um die Standfestigkeit des Ständers bei Wind zu erhöhen, können Gewichte (nicht gezeigt) in die beiden Füße 18 und 20 geschoben werden.The ends of the two feet .18 and 20 are capped or Closures 50 closed to give the stand a pleasing appearance and the pipe of dirt, water and other rubbish free. Small pieces of plastic or rubber 52 are on the underside of feet 18 and 20 and prevent the underside of the feet from being scratched or damaged and the stand insolent in the wind Slipping is coming. To increase the stability of the stand in windy conditions, weights (not shown) can be inserted into the both feet 18 and 20 are pushed.

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: ;" 14 Ständer für Zeichen und Poster, gekennzeichnet durch ein einziges Rohr (12), das in ein Gebilde bestehend aus zwei Füßen (18,20) und einem aufrechten Rahmen (16) geformt ist, wobei das Rohr (12) der Länge nach durchgehend geschlitzt ist, damit die Füße (18,20) leicht gespreizt werden können, ohne das Rohr (12) bleibend zu verformen, und eine Verriegelungseinrichtung (70,76), die eine Naht entlang des Schlitzes XO (40) bildet, und eine Tafel die innerhalb des Rahmens angebracht und positioniert ist. ; "14 Stand for signs and posters, characterized by a single tube (12) which is formed into a structure consisting of two feet (18, 20) and an upright frame (16), the tube (12) being continuous along its length is slotted so that the feet (18,20) can be easily spread without permanent deformation of the tube (12), and a locking device (70,76), which forms a seam along the slot XO (40), and a panel which is attached and positioned within the frame. 2. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungseinrichtung aus Nut (70) und Feder2. Stand according to claim 1, characterized in that the locking device consists of a groove (70) and a spring (76) besteht.(76) exists. 3. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungseinrichtung eine im wesentlichen V-förmige Nut (70) und eine in die Nut eingreifende Feder (76) aufweist.3. Stand according to claim 1, characterized in that the locking device has a substantially Has a V-shaped groove (70) and a tongue (76) engaging in the groove. 4. Ständer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (76) der Nut (70) entsprechend im wesentlichen V-förmig ist.4. Stand according to claim 3, characterized in that the spring (76) of the groove (70) corresponding substantially Is V-shaped. 5. Ständer nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Halteeinrichtung (22), die die beiden Füße (18,20) in der gespreizten Stellung hält.5. Stand according to claim 1, characterized by a holding device (22), which holds the two feet (18, 20) in the spread position. 6. Ständer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß Halteeinrichtung einen faltbaren Bügel (22) aufweist.6. Stand according to claim 5, characterized in that the holding device has a foldable bracket (22). 7. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß7. Stand according to claim 1, characterized in that die Naht entlang des Innenumfangs des Rahmens verläuft. 35the seam runs along the inner circumference of the frame. 35
DE19833338550 1982-12-03 1983-10-24 STAND FOR SIGN AND POSTER Withdrawn DE3338550A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US44660682A 1982-12-03 1982-12-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3338550A1 true DE3338550A1 (en) 1984-06-07

Family

ID=23773218

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833338550 Withdrawn DE3338550A1 (en) 1982-12-03 1983-10-24 STAND FOR SIGN AND POSTER
DE19838330514 Expired DE8330514U1 (en) 1982-12-03 1983-10-24 STAND FOR SIGN AND POSTER

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838330514 Expired DE8330514U1 (en) 1982-12-03 1983-10-24 STAND FOR SIGN AND POSTER

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS59111184A (en)
DE (2) DE3338550A1 (en)
FR (1) FR2537312A1 (en)
GB (1) GB2131588A (en)
NL (1) NL8303590A (en)
SE (1) SE8306622L (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2648029B1 (en) * 1989-06-13 1991-09-13 Rambaldi Noel ADVERTISING SIGN HOLDER AND MANUFACTURING METHOD
GB9003533D0 (en) * 1990-02-16 1990-04-11 Edwards A C Plc Portable outdoor sign assemblies
DE9209414U1 (en) * 1992-07-14 1992-09-10 Sypro Wolf Gmbh, 6460 Gelnhausen, De
GB2342485B (en) * 1998-10-09 2000-08-30 Venture Projects A folding sign

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4411085A (en) * 1981-02-13 1983-10-25 Arken, Inc. Slit-tube sign stand

Also Published As

Publication number Publication date
GB8328041D0 (en) 1983-11-23
SE8306622L (en) 1984-06-04
SE8306622D0 (en) 1983-12-01
FR2537312A1 (en) 1984-06-08
JPS59111184A (en) 1984-06-27
NL8303590A (en) 1984-07-02
GB2131588A (en) 1984-06-20
DE8330514U1 (en) 1984-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3300118C2 (en) Stand for signs and posters
DE19882671C2 (en) Cladding mechanism for a pillar
DE3341621A1 (en) SHIELD WITH RELATED STAND
DE2614515A1 (en) DEVICE CONSISING OF A TABLE PART AND AT LEAST TWO FASTENING PARTS
DE2446804A1 (en) DRAWER
DE3338550A1 (en) STAND FOR SIGN AND POSTER
EP1978844B1 (en) Advertising fence with a seat
DE3639668A1 (en) PANEL DEVICE
DE2306749B2 (en) Clamping device for textile or film-like stretch clothing in front of a surface such as a wall, ceiling or the like
DE1817273A1 (en) Building elements, in particular toy building elements
AT150369B (en) Inscription board for shop window u. like
EP0643181B1 (en) Profile with a sliding claw positioned in a groove
EP0633557A1 (en) Device for holding signs
DE3726215C2 (en) Device for holding mail boxes or the like
DE8300102U1 (en) Stand for signs and posters
DE7824298U1 (en) Display stands for carrying information boards
DE2017822A1 (en) Fan and process for its manufacture
EP3863004A1 (en) Easily attachable advertising equipment
DE202023001605U1 (en) Compact snail fence
DE6609472U (en) MULTI-PIECE ARRANGEMENT CONSISTING OF FASTENING LINKS, CLADDING ELEMENTS WITH LATERAL EDGES AND AUXILIARY EQUIPMENT FOR RELEASING THE FASTENING LINES.
DE2835679A1 (en) Display holder with track members - has elongated extrusions mating with corresponding ribs on backing member to securely grid and hold advertising materials
AT318258B (en) Rail for hanging murals, maps or the like.
EP3653792A2 (en) Temporarily insertable signalling element
DE2744931C2 (en) Shelf
DE19533619A1 (en) Presentation system

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee