DE3327837A1 - Fixing apparatus for hanging up large-format writing pads - Google Patents

Fixing apparatus for hanging up large-format writing pads

Info

Publication number
DE3327837A1
DE3327837A1 DE19833327837 DE3327837A DE3327837A1 DE 3327837 A1 DE3327837 A1 DE 3327837A1 DE 19833327837 DE19833327837 DE 19833327837 DE 3327837 A DE3327837 A DE 3327837A DE 3327837 A1 DE3327837 A1 DE 3327837A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
snap
article
component
hanging
latch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833327837
Other languages
German (de)
Inventor
Erich 7484 Veringenstadt Tobler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EDDING AG 2070 AHRENSBURG DE
Original Assignee
Cwedding & Co
C W Edding & Co & Co Kg 2070 Ahrensburg GmbH
Edding C W Co Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cwedding & Co, C W Edding & Co & Co Kg 2070 Ahrensburg GmbH, Edding C W Co Co KG GmbH filed Critical Cwedding & Co
Priority to DE19833327837 priority Critical patent/DE3327837A1/en
Publication of DE3327837A1 publication Critical patent/DE3327837A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B97/00Furniture or accessories for furniture, not provided for in other groups of this subclass
    • A47B97/02Devices for holding or supporting maps, drawings, or the like, including means for preventing rolling-up
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F15/00Suspended filing appliances
    • B42F15/06Suspended filing appliances for hanging large drawings or the like
    • B42F15/066Suspended filing appliances for hanging large drawings or the like for hanging a single drawing, e.g. with self-locking means

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Abstract

A fixing apparatus for hanging up an article has a head-rail, into which the upper edge of the article can be introduced, and at least one fixing mechanism for holding the upper edge of the article in a suspended position, the fixing mechanism having a snap-action bolt which is movable transversely to the head-rail and has a bearing surface, is prestressed into an engagement position, and has a control surface which, when the article is introduced, can be pushed aside by the article and thus moves the snap-action bolt into a release position, so that it can slide over the article when the latter is introduced and can engage into a suspension hole or the like provided in the article, and the control surface having a first component which can be actuated by a substantially vertical movement introducing the article in the position of use of the apparatus, and a second component which can be actuated by a substantially horizontal movement of the introduced article in the position of use of the apparatus.

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung zum Aufhängen eines Gegenstandes, insbesondere eines großformatigen Zeichen- oder Schreibblocks, mit einer vorzugsweise als Leichtmetall-Strangpreßprofil ausgeführten Kopfschiene, in die der obere Rand des Gegenstandes einführbar ist,, und wenigstens einem in der Kopf schiene angeordneten Befestiger zum selbsttätigen Festhalten des oberen Randes des Gegenstandes in einer Aufhängeposition, in der der Gegenstand an einer Rückwand anliegt.The invention relates to a fastening device for hanging up an object, in particular a large-format one Drawing or writing pads, with one preferably designed as a light metal extruded profile Head rail into which the upper edge of the object can be inserted, and at least one rail in the head arranged fastener for automatically holding the upper edge of the object in a hanging position, in which the object rests against a rear wall.

...12... 12

European Patent Attorneys Zugelassene Vertreter helm Europäischen PatentamtEuropean Patent Attorneys Approved representatives helmet European Patent Office Deutsche Bank AG Hamburg, Nr. O5/28497 (BLZ 2ΟΟ7ΟΟΟΟ) ■ Postscheck Hamburg 2842-206Deutsche Bank AG Hamburg, No. O5 / 28497 (BLZ 2ΟΟ7ΟΟΟΟ) ■ Postscheck Hamburg 2842-206 Dresdner Bank AG Hambn™. Nr. Θ33 6Ο35 (BLZ 2ΟΟ8ΟΟΟΟ»Dresdner Bank AG Hambn ™. No. Θ33 6Ο35 (BLZ 2ΟΟ8ΟΟΟΟ »

Bei einer bekannten Befestigungsvorrichtung der angegebenen Art nach dem internen Stand der Technik der Anmelderin hat die Schiene eine zur Aufhängeposition hin schräg nach unten verlaufende Vorderwand, auf der eine schwere runde Stange unter Einfluß der Schwerkraft nach unten rollen kann. Die Stange ist in Halterungen gelagert, die durch Vertikalschlitze der schrägen Vorderwand greifen und dort von Hand angehoben werden können. Beim Einführen des oberen Randes eines Schreibblocks wird die runde Stange, die vorzugsweise mit Gummirollen besetzt ist, nach oben mitgenommen, so daß infolge des nach oben zunehmenden Querschnitts der Kopfschiene der Block bequem in die Aufhängeposition eingeführt werden kann. Sobald der Block losgelassen wird, rutscht er ein Stück nach unten, und die gleichzeitig herunterrollende schwere Stange klemmt den Block fest. Zum Herausnehmen des Blocks muB die schwere Stange an ihren Halterungen angehoben werden t so daß die Klemmwirkung aufgehoben wird. Will man dabei gleichzeitig den Block festhalten, damit er nicht herunterfällt, ist dies kaum von einer einzigen Person zu bewerkstelligen.In a known fastening device of the specified type according to the applicant's internal prior art, the rail has a front wall which runs obliquely downwards towards the hanging position and on which a heavy round rod can roll downwards under the influence of gravity. The rod is mounted in brackets that grip through vertical slots in the sloping front wall and can be lifted there by hand. When inserting the upper edge of a writing pad, the round rod, which is preferably filled with rubber rollers, is taken upwards so that the pad can be easily inserted into the hanging position due to the upwardly increasing cross-section of the head rail. As soon as the block is released, it slides down a little and the heavy bar, which rolls down at the same time, clamps the block in place. To remove the block MUB the heavy rod are lifted to their holders t so that the clamping action is canceled. If you want to hold onto the block at the same time so that it does not fall, this can hardly be done by a single person.

Die vorliegende Erfindung geht von der Aufgabe aus, eine Befestigungsvorrichtung der eingangs angegebenen Art zu schaffen, die bequemer bedienbar ist und insbesondere das Herausnehmen des Blocks erleichtert.The present invention is based on the object of providing a fastening device of the type specified at the beginning to create that is more convenient to use and, in particular, facilitates the removal of the block.

Nach der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst mit einer Befestigungsvorrichtung der eingangs angegebenen Art, die dadurch gekennzeichnet ist, daß der Befestiger einen quer zu der Kopfschiene beweglichen Schnappriegel aufweist, der eine Auflagerfläche hat, in eine Eingreifposition vorgespannt ist und eine Steuerfläche aufweist, die beim Einführen des Gegenstandes von dem Gegenstand beiseiteschiebbar ist und dadurch den Schnappriegel zu einer Freigabeposition hin bewegt, so daß er über den Gegenstand bei dessen Einführen gleiten und in ein in dem Gegenstand vorgesehenes Aufhängeloch oder dergleichen einrasten kann, und daß die Steuerfläche eine ershd Komponente aufweist, die durch eine im wesentlichen vertikale Einführbewegung des Gegenstandes betätigbar ist, sowie eine zweite Komponente, die durch eine im wesentlichen horizontale Bewegung des eingeführten Gegenstandes betätigbar ist.According to the invention, this object is achieved with a fastening device of the type specified at the outset, which is characterized in that the fastener has a latch which is movable transversely to the head rail and has a support surface, is biased into an engagement position and has a control surface which, when inserted of the object can be pushed aside by the object and thereby moves the latch to a release position so that it can slide over the object when it is inserted and engage in a suspension hole or the like provided in the object, and that the control surface has a ershd component which can be actuated by a substantially vertical insertion movement of the object, and a second component which can be actuated by a substantially horizontal movement of the inserted object.

Bei der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung ergibt sich beim Einführen des Gegenstandes ein selbsttätiges Festhalten infolge des Einrastens des Schnappriegels in .ein Aufhängeloch des Gegenstandes. Dieser Vorgang läuft erheblich zuverlässiger und sicherer ab als das Festklemmen mit Hilfe einer langen schweren Stange. Außerdem ist aber bei der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung das Entnehmen eines.Blocks ebenso einfach wie das Einführen, weil der Block dazu nur seitwärts bewegt zu werden braucht; dadurch wird infolge des Eingriffs zwischen dem Rand des Aufhängelochs und der zweiten Komponente der Steuerfläche der Schnappriegel in gleicher Weise wie beim Einführen in Vertikalrichtung zur Freigabeposition hin zurückbewegt, so daß der Schnappriegel schließlich über den Rand des Aufhängelochs hinweggleitet und der Block bequem aus der Kopfschiene herausgezogen werden kann.In the fastening device according to the invention results When the object is inserted, it is automatically held in place as the snap lock engages in .a hanging hole of the item. This process is much more reliable and safer than clamping with the help of a long heavy rod. In addition, this is the case with the fastening device according to the invention Removing a block is just as easy as inserting it, because the block only needs to be moved sideways; this is due to the engagement between the edge of the hanging hole and the second component of the control surface the latch is moved back in the vertical direction towards the release position in the same way as during insertion, so that the latch finally slides over the edge of the hanging hole and the block comfortably out of the Head rail can be pulled out.

Die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung ist auch baulich weniger aufwendig als die eingangs beschriebene bekannte Befestigungsvorrichtung, weil in der Regel zwei Befestiger genügen, und weil die Befestiger aus Kunststoff in Massenproduktion mit geringsten Kosten hergestellt werden können; das steht in deutlichem Gegensatz zu dem Aufwand, der für die Herstellung und den Einbau einer schweren Stange erforderlich ist.The fastening device according to the invention is also structurally less complex than that described at the beginning known fastening device because two fasteners are usually sufficient, and because the fasteners are made of plastic can be mass-produced at the lowest cost; that is in marked contrast to that Effort required to manufacture and install a heavy rod.

Ersichtlich ist es für die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung vorteilhaft, wenn der Schnappriegel zumindest an seinem vorderen Ende abgerundet und reibungsarm ausgeführt ist. Diese Merkmale lassen sich mit üblichen Kunststoffen sehr einfach erzielen. Die abgerundete Form kann durch übliche Kunststoff-Formherstellungsvorgänge ohne weiteres erzielt werden, und die meisten Kunststoffe haben glatte, reibungsarme Oberflächen. Gewünschtenfalls kann man besonders reibungsarme Materialien verwenden, wie z. B. Polyethylen oder fluoriertes Polyethylen.It can be seen for the mode of action of the invention Fastening device advantageous if the snap bolt is rounded and at least at its front end Is carried out with low friction. These features can be achieved very easily with common plastics. The rounded one Shape can be readily achieved by standard plastic molding operations, and most plastics have smooth, low-friction surfaces. If so desired you can use particularly low-friction materials, such as B. polyethylene or fluorinated polyethylene.

7676

Die Erfindung wird, im folgenden anhand .eines Ausführungsbeispiels in Verbindung, mit der Zeichnung näher beschrieben. The invention is described in more detail below with the aid of an exemplary embodiment in conjunction with the drawing.

Fig. 1 ist eine schematische Seitenansicht (in Richtung der Kopfschiene) einer erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung. . ■ ■"Fig. 1 is a schematic side view (in the direction of the head rail) of a device according to the invention Fastening device. . ■ ■ "

Fig. 2 ist eine schematische Vorderansicht des in Fig. 1FIG. 2 is a schematic front view of that in FIG. 1

dargestellten Befestigers im Sinne- des Pfeiles ü eier Fig. ί .shown fastener in the sense of the arrow via Fig . ί.

Fig. 3 ist eine schematische Rückansicht des in Fig. 2 dargestellten Befestigers in Richtung des Pfeils III der Fig. V, wobei die übrigen Teile der Vorrichtung weggelassen sind.Fig. 3 is a schematic rear view of the fastener shown in Fig. 2 in the direction of arrow III of Fig. V, with the remaining parts of the device being omitted.

Fig. 4 ist eine schematische Draufsicht auf den Befestiger nach Fig. 2 und 3 im Sinne des Pfeils IV der Fig. 3; dabei zeigt Fig. 4 den Befestiger mit in Freigabestellung befindlichem Schnappriegel.4 is a schematic plan view of the fastener according to FIGS. 2 and 3 in the direction of arrow IV of FIG. 3; 4 shows the fastener with the snap lock in the release position.

Fig. 5 ist eine schematische Darstellung wie Fig. 4,Fig. 5 is a schematic representation like Fig. 4,

zeigt jedoch den Schnappriegel in der Eingreif-. position.however, shows the latch in the engagement. position.

./7./7

Die in den Figuren dargestellte Befestigungsvorrichtung dient zum Aufhängen eines Gegenstandes 1, hier in Form eines großformatigen Schreibblocks, der in Fig. 1 in Seitenansicht kurz vor dem Einführen gezeigt ist. Die Befestigungsvorrichtung kann insbesondere bei sog. Flipcharts verwendet werden; das sind Gestelle nach Art einer Staffelei. Fig. 1 zeigt eine Rückwand 3 einer derartigen Flipchart-Staffelei. Im gebrauchsfertigen Zustand liegt der Gegenstand 1 auf der Rückwand 3 auf. Normalerweise wird, wie bei Staffeleien üblich/ die Rückwand 3 etwas geneigt angeordnet. Eine derartige geneigte Anordnung soll mit umfaßt sein, wenn in der vorliegenden Beschreibung von einer vertikalen oder im wesentlichen vertikalen Gebrauchslage die Rede ist.The fastening device shown in the figures is used to hang up an object 1, here in the form of a large-format writing pad, which is shown in Fig. 1 in a side view shortly before insertion. the Fastening device can be used in particular with so-called flipcharts; these are frames in the manner of an easel. Fig. 1 shows a rear wall 3 of such a flipchart easel. The item is in a ready-to-use state 1 on the rear wall 3. Normally, as is usual with easels / the rear wall 3 is arranged slightly inclined. Such an inclined arrangement is intended to be included when in the present description of a vertical or essentially vertical position of use is in question.

Die dargestellte Befestigungsvorrichtung hat eine Kopfschiene 5/ die als Leichtmetall-Strangpreßprofil ausgeführt ist. Bei der dargestellten Ausführungsform ist angenommen, daß die Rückwand 3 mit Schrauben G an die Kopf schiene 5 angeklemmt ist; natürlich sind auch andere Arten des Zusammenbaus oder sogar einstückige Ausführungen denkbar und möglich. Am unteren Ende der Kopfschiene 5 befindet sich der Einführbereich 7/ dort kann der obere Rand 9 eines einzuführenden Gegenstandes 1 in die Kopfschiene eingeführt werden. Der Einführbereich 7 ist nach vorn durch eine Vorderwand 11 gegen Sicht abgedeckt. Das verbessert das Aussehen derThe fastening device shown has a head rail 5 / which is designed as a light metal extruded profile. at the illustrated embodiment is assumed that the Rear wall 3 clamped to the head rail 5 with screws G is; Of course, other types of assembly or even one-piece designs are also conceivable and possible. The insertion area is located at the lower end of the head rail 5 7 / there the upper edge 9 can be inserted Item 1 are inserted into the head rail. The insertion area 7 is forward through a front wall 11 covered from sight. That improves the look of the

Befestigungsvorrichtung. In der Kopfschiene 5 sind mehrere Befestiger 13 vorgesehen, die den eingeführten Gegenstand 1 an seinem oberen Rand 9 in einer·in gestrichelten Linien dargestellten Aufhängeposition 15 festhalten. Jeder Befestiger hat einen quer zu der Kopfschiene 5 beweglichen Schnappriegel 17, der eine Auflagerfläche 19 hat. Der Schnappriegel 17 ist mittels Blattfedern 21, 23 in die in ausgezogenen Linien dargestellte Eingreifposition vorgespannt; dabei greift der Schnappriegel 17 in ein am oberen Rand 9 des Gegenstandes 1 vorgesehenes Aufhängeloch 25, und der obere Randbereich des Aufhängelochs 25 liegt auf der Auflagerfläche 19 auf, die zwecks besserer Anpassung an runde Aufhängelöcher 25 abgerundet oder wie bei der dargestellten Ausführungsform dachartig abgeschrägt ausgeführt sein kann. Der Schnappriegel 17 hat eine Steuerfläche 27, 29, die beim Einführen des Gegenstandes 1 von dem Gegenstand beiseiteschiebbar ist und dadurch den Schnappriegel 17 entgegen der Vorspannkraft der Federn 21, 23 in Richtung auf eine in gepunkteten Linien dargestellte Freigabeposition 31 hin zurückbewegt, so daß er über den Gegenstand 1 bei dessen Einführung gleiten und in das in dem Gegenstand vorgesehene Aufhängeloch 25 oder dergleichen einrasten kann. Die Steuerfläche 27, 29 hat eine-erste Komponente 27, die durch eine in Gebrauchslage der Vorrichtung im wesentlichen vertikale Einführbewegung des Gegenstandes 1 betätigbar ist. Die Einführbewegung ist in Fig. 1 durch einen Pfeil 33 "angedeutet. Die SteuerflächeFastening device. In the head rail 5 there are several Fasteners 13 are provided that hold the inserted object 1 by its upper edge 9 in a hanging position 15 shown in dashed lines. Any fastener has a snap lock 17 which is movable transversely to the head rail 5 and has a support surface 19. The latch 17 is biased into the engagement position shown in solid lines by means of leaf springs 21, 23; takes effect the snap lock 17 into a suspension hole 25 provided on the upper edge 9 of the object 1, and the upper edge area the suspension hole 25 rests on the support surface 19, rounded for the purpose of better adaptation to round hanging holes 25 or as in the embodiment shown can be designed beveled like a roof. The latch 17 has a control surface 27, 29, which when the Object 1 can be pushed aside by the object and thereby the latch 17 against the biasing force the springs 21, 23 moved back in the direction of a release position 31 shown in dotted lines, so that he slide over the object 1 when it is introduced and into the suspension hole 25 or provided in the object the like can snap into place. The control surface 27, 29 has a first component 27, which is in the position of use the device can be actuated in a substantially vertical insertion movement of the object 1. The insertion movement is indicated in Fig. 1 by an arrow 33 ″. The control surface

hat ferner eine zweite Komponente 29, die durch eine in Gebrauchslage der Vorrichtung im wesentlichen horizontale Bewegung des eingeführten Gegenstandes 1 betätigbar ist, also in einer Richtung quer zur Zeichenebene.also has a second component 29, which in the position of use of the device is essentially horizontal Movement of the inserted object 1 can be actuated, that is, in a direction transverse to the plane of the drawing.

Die Auflagerfläche 19 erstreckt sich vom vorderen Ende 35 des Schnappriegels 17 aus nach hinten. Die erste Komponente 27 der Steuerfläche erstreckt sich von dem vorderen Ende 35 aus gekrümmt nach hinten und unten, so daß einzuführende Gegenstände 1 in einem beträchtlichen Bereich verschiedener Dicken funktionsrichtig eingeführt werden können. Die zweite Komponente 29 der Steuerfläche hat, bezogen auf die Gebrauchslage der. Vorrichtung, in einer im wesentlichen horizontalen Projektion im wesentlichen die Form eines an dem vorderen Ende 35 des Schnappriegels 1.7 liegenden Halbkreises über einem quer zu der Bewegungsrichtung 37 des Schnappriegels verlaufenden Basis-Durchmesser, der in Fig.S durch eine Zeichenlinie 39 angedeutet ist. Bei der beschriebenen Ausführung vereinigen sich also die beiden Komponenten 27, 29 der Steuerfläche am vorderen Ende des Schnappriegels Dadurch wird eine glatte Arbeitsweise sichergestellt, bei der kein Verklemmen oder Verhaken vorkommen kann.The support surface 19 extends from the front end 35 of the latch 17 to the rear. The first component 27 of the control surface extends from the front end 35 in a curved manner backwards and downwards, so that objects 1 to be inserted can be inserted in a functionally correct manner in a considerable range of different thicknesses. The second component 29 of the control surface has, based on the position of use. Device in a substantially horizontal projection substantially in the form of a 1.7 semicircle above a transversely to the direction of movement 37 of the spring-latch extending at the front end 35 of the spring-latch base diameter which is indicated in FIG. S by a mark line 39.. In the embodiment described, the two components 27, 29 of the control surface unite at the front end of the snap lock. This ensures a smooth operation in which no jamming or catching can occur.

Der Befestiger 13 ist bei der dargestellten Ausführungsform in einer in Gebrauchslage der Vorrichtung im The fastener 13 is in the illustrated embodiment in a position of use of the device in

.../10... / 10

wesentlichen horizontalen und quer zu der Bewegungsrichtung 37 des Schnappriegels 17 verlaufenden Richtung, also quer zur Zeichenebene, verstellbar. Dadurch kann die Vorrichtung an Gegenstände 1 mit verschiedenen Anordnungen von Aufhängelöchern 25 angepaßt werden. Um die Verstellung bequem und stufenlos durchführen zu können, ist bei der dargestellten Ausführungsform der Schnappriegel in einem Tragteil 41 linear . bewegbar geführt, und zwar in der schon erwähnten Bewegungsrichtung 37, und der Tragteil 41 ist seinerseits in einer in Gebrauchslage der Vorrichtung im wesentlichen horizontalen Führung 4 2, hier in Form einer U-Schiene, die an der Innenseite der Vorderwand 11 angebracht ist, verschiebbar und befestigbar. Im einzelnen ist bei der dargestellten Ausführungsform der Tragteil 41 gegen Verdrehen dadurch gesichert, daß er zwei einstückige Ansätze 43, 45 aufweist, die in den Schlitz der U-Schiene eintreten. Eine Schraube 47 erstreckt sich durch eine Bohrung HS £rig,3) des Tragteils 41 und ist gegen eine in der Schiene 43 unverdrehbar geführte Mutter 51 festziehbar. Somit ist eine Verstellung auf andere Abstände zwischen den einzelnen Befestigern 13 sehr leicht möglich (dazu muß bei der dargestellten Ausführungsform natürlich die Rückwand 3 jeweils abgenommen werden.essentially horizontal direction and transverse to the direction of movement 37 of the snap bolt 17, that is, transversely to the plane of the drawing, adjustable. As a result, the device can be adapted to objects 1 with different arrangements of hanging holes 25. In order to be able to carry out the adjustment comfortably and continuously, the snap lock in a support part 41 is linear in the embodiment shown. movably guided, namely in the already mentioned direction of movement 37, and the support part 41 is in turn displaceable in a guide 42 which is essentially horizontal in the position of use of the device, here in the form of a U-rail attached to the inside of the front wall 11 and attachable. In particular, in the embodiment shown, the support part 41 is secured against rotation in that it has two one-piece lugs 43, 45 which enter the slot of the U-rail. A screw 47 extends through a hole HS £ rig, 3) of the support part 41 and can be tightened against a nut 51 guided in the rail 43 so that it cannot rotate. Thus, an adjustment to other distances between the individual fasteners 13 is very easy (for this, of course, in the embodiment shown, the rear wall 3 must be removed in each case.

Der Tragteil 41 wie auch der Schnappriegel 17 können als billige Kunststoffteile ausgeführt sein. Das bietet auch den schon erwähnten Vorteil, daß die am vorderen Ende 35 des Schnappriegels 17 erwähnte Glätte und Reibungsarmut bei Kunststoff besonders leicht zu verwirklichen ist. Am hinteren Ende des Schnapprxegels 17 ist ein Einstecksc^lits·: i>3 (r'9'5/ vorgesehen. In diesen wird das gefaltete Mittelstück einer Blattfeder 21, 23 eingesteckt, so daß sich der Wirkung nach zwei Blattfedern 21 und 23 ergeben. Diese stützen sich bei der dargestellten Ausführungsform an einer Wand der Vorrichtung ab; dadurch erspart man besondere Teile zum Abstützen der Blattfedern. Aufgrund des beschriebenen Aufbaus ist es zweckmäßig, als abstützende Wand die Vorderwand 11 zu verwenden.The support part 41 as well as the snap lock 17 can be designed as cheap plastic parts. This also offers the already mentioned advantage that the smoothness and low friction mentioned at the front end 35 of the snap lock 17 can be achieved particularly easily with plastic. At the rear end of the Schnapprxegels 17 is a Einstecksc ^ lits · i / provided> 3 (r'9'5 In this, the folded middle piece of a leaf spring 21 is inserted 23, so that the effect by two leaf springs 21 and 23 result. In the embodiment shown, these are supported on a wall of the device, thereby saving special parts for supporting the leaf springs. Due to the structure described, it is expedient to use the front wall 11 as the supporting wall.

Es ist zweckmäßig/ an der Vorrichtung eine sichtbare Markierung vorzusehen, um die Lage der Befestiger 13 sichtbar zu bezeichnen. Bei feststehender Lage der Befestiger 13 können dies einfach aufgemalte oder aufgeklebte Markierungen 55 sein. Wenn wie dargestellt die Befestiger 13 verstellbar sind, ist es zweckmäßig, die jeweils eingestellte Lage der Befestiger 13 in anderer Weise kenntlich zu machen. In besonders einfacher Weise kann dies dadurch bewirkt werden, daß- der Tragteil 41 einen sich bis in einen sichtbaren Bereich erstreckenden Ansatz 57 aufweist. Es sind dann keine zusätzlichenIt is useful / to provide a visible marking on the device to indicate the position of the fasteners 13 to be visibly marked. With the fastener 13 in a fixed position, this can simply be painted or glued on Marks will be 55. If, as shown, the fasteners 13 are adjustable, it is appropriate to the each set position of the fastener 13 in another Way to identify. This can be achieved in a particularly simple manner in that the support part 41 has a shoulder 57 extending into a visible area. Then there are no additional ones

.../12... / 12

Sichtfenster in der Vorderwand 11 erforderlich. Bei der dargestellten Ausführungsform erstreckt sich der Ansatz 57 um den Rand der Vorderwand 11 herum bis in einen gut sichtbaren Bereich.Viewing window in the front wall 11 required. In the In the illustrated embodiment, the extension 57 extends around the edge of the front wall 11 around to a good visible area.

Bei der dargestellten Ausführungsform liegt der Schnappriegel 17 in der dargestellten maximal vorgeschobenen Eingreifposition an der Rückwand 3 an. Das ermöglicht es, auch sehr dünne Gegenstände, beispielsweise einzelne Zeichnungsblätter, zu befestigen.In the embodiment shown, the latch is located 17 in the illustrated maximally advanced engagement position on the rear wall 3. This enables to attach even very thin objects, for example individual sheets of drawings.

Claims (13)

AnsprücheExpectations Befestigungsvorrichtung zum Aufhängen eines Gegenstandes (1), insbesondere eines großformatigen Zeichen- oder Schreibblocks, .mit einer vorzugsweise als Leichtmetall-Strangpreßprofil ausgeführten Kopfschiene (5), in die der obere Rand (9) des Gegenstandes (1) einführbar ist, und wenigstens einem in der Kopfschiene (5) angeordneten Befestiger. (13) -zum selbsttätigen Festhalten des oberen Randes (9) des Gegenstandes (1) in einer Aufhängeposition (15) , in der der Gegenstand an einer Rückwand anliegt, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestiger (13) einen quer zu der Kopfschiene (5) beweglichen Schnappriegel (17) aufweist/ der eine Auflagerfläche (19) hat, in eine Eingreifposition vorgespannt ist und eine Steuerfläche (27, 29) aufweist, die beim Einführen des Gegenstandes (1) von dem Gegenstand (1) beiseiteschiebbar ist und dadurch den Schnappriegel (17) zu einer Freigabeposition (31) hin bewegt, so daß er über den Gegenstand (1) bei dessen Einführen gleiten und in ein in dem Gegenstand (1) vorgesehenes Aufhängeloch (25) oder dergleichen einrasten kann, und daß die Steuerfläche (27, 29) eine erste Komponente (27) aufweist/ die durch eine in Gebrauchslage der VorrichtungFastening device for hanging an object (1), in particular a large-format sign or Writing pads, .with one preferably as a light metal extruded profile executed head rail (5) into which the upper edge (9) of the object (1) can be inserted, and at least one arranged in the head rail (5) Fasteners. (13) - for automatically holding the upper edge (9) of the object (1) in a hanging position (15), in which the object rests against a rear wall, characterized in that the fastener (13) has a snap bolt movable transversely to the head rail (5) (17) has / which has a bearing surface (19), is biased into an engagement position and a control surface (27, 29) which can be pushed aside when the object (1) is inserted from the object (1) is and thereby the latch (17) to a release position (31) moves so that it over slide the object (1) when it is inserted and into a suspension hole provided in the object (1) (25) or the like can engage, and that the control surface (27, 29) has a first component (27) / by one in the position of use of the device .../14... / 14 .im wesentlichen vertikale Einführbewegung (33) des Gegenstandes (1) betätigbar ist, sowie eine zweite Komponente (29), die durch eine in Gebrauchslage der Vorrichtung im wesentlichen horizontale Bewegung des eingeführten Gegenstandes betätigbar ist.. Substantially vertical insertion movement (33) of the Object (1) can be actuated, as well as a second component (29), which is in the position of use of the Device is actuated substantially horizontal movement of the inserted object. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet/ daß sich die Auflagerfläche (19) vom Ende (35) des Schnappriegels (17) aus nach hinten erstreckt, und daß die erste Komponente (27) der Steuerfläche vom vorderen Ende (35) des Schnappriegels (17) aus gekrümmt nach hinten und unten verläuft.2. Apparatus according to claim 1, characterized / that the bearing surface (19) from the end (35) of the Snap bar (17) extends from the rear, and that the first component (27) of the control surface from the front End (35) of the latch (17) curved backwards and downwards. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Komponente (29) in einer in Gebrauchslage der Vorrichtung im wesentlichen horizontalen Projektion im wesentlichen die Form eines am vorderen Ende (35) des Schnappriegels (17) liegenden Halbkreises über einem quer zu der Schnappriegel-Bewegungsrichtung (37) verlaufenden Basis-Durchmesser (39) hat.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that that the second component (29) is in an essentially horizontal position in the position of use of the device Projection essentially the shape of a semicircle lying at the front end (35) of the snap lock (17) has a base diameter (39) extending transversely to the direction of movement of the snap lock (37). 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestiger (13) in einer in Gebrauchslage der_Vorrichtung im wesentlichen horizontalen und quer zu der Bewegungsrichtung (37) des Schnappriegels (17) verlaufenden Richtung verstellbar ist.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastener (13) in one in the position of use of the device essentially adjustable horizontally and transversely to the direction of movement (37) of the snap bolt (17) is. .../15... / 15 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragteil (41) in einer in Gebrauchslage der Vorrichtung im wesentlichen horizontalen Führung (43) verschiebbar und befestigbar ist.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the support part (41) in a position of use of the Device can be displaced and fastened in a substantially horizontal guide (43). 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Einführbereich (7) von einer Vorderwand (11) gegen Sicht abgedeckt ist.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the insertion area (7) is covered from view by a front wall (11). 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schnappriegel (17) in einem Tragteil (41) linear bewegbar geführt ist und am hinteren Ende eine Blattfeder (21, 23) aufweist, die sich an einer Wand der Vorrichtung abstützt.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the snap lock (17) is guided so as to be linearly movable in a support part (41) and at the rear end a leaf spring (21, 23) which is supported on a wall of the device. 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Blattfeder (21, 23) an der Vorderwand (11) abstützt.8. Device according to claims 6 and 7, characterized in that that the leaf spring (21, 23) is supported on the front wall (11). 9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine sichtbare Markierung zur Bezeichnung der Lage des Befestigers (13) aufweist.9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that it has a visible marking to designate the location of the fastener (13). 10. Vorrichtung nach Anspruch 9 und Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragteil (41) einen sich bis in einen sichtbaren -Bereich erstreckenden Ansatz (57) aufweist.10. Apparatus according to claim 9 and claim 7 or 8, characterized in that the support part (41) extends into a visible area Has approach (57). .../16... / 16 11. Vorrichtung nach den Ansprüchen 6 und 10/ dadurch gekennzeichnet, daß sich der Ansatz (57) um den Rand der Vorderwand (11) herum erstreckt.11. Device according to claims 6 and 10 / characterized in that the projection (57) around the edge the front wall (11) extends around. 12. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schnappriegel (37) zumindest an seinem vorderen Ende (35) abgerundet und reibungsarm ausgeführt ist.12. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the snap bolt (37) is rounded at least at its front end (35) and is designed with low friction. 13. Vorrichtung nach einem der vorhergehnden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schnappriegel (17) in einer maximal vorgeschobenen Eingreifposition an der Rückwand (3) anliegt.13. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the latch (17) is in a maximally advanced engagement position on the rear wall (3).
DE19833327837 1983-08-02 1983-08-02 Fixing apparatus for hanging up large-format writing pads Withdrawn DE3327837A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833327837 DE3327837A1 (en) 1983-08-02 1983-08-02 Fixing apparatus for hanging up large-format writing pads

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833327837 DE3327837A1 (en) 1983-08-02 1983-08-02 Fixing apparatus for hanging up large-format writing pads

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3327837A1 true DE3327837A1 (en) 1985-02-14

Family

ID=6205553

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833327837 Withdrawn DE3327837A1 (en) 1983-08-02 1983-08-02 Fixing apparatus for hanging up large-format writing pads

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3327837A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991018749A1 (en) * 1990-05-30 1991-12-12 Alexandre Yvon L Display surface supporting device
FR2670043A1 (en) * 1990-12-03 1992-06-05 Lalexandre Yvon Support device for a display surface

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991018749A1 (en) * 1990-05-30 1991-12-12 Alexandre Yvon L Display surface supporting device
FR2670043A1 (en) * 1990-12-03 1992-06-05 Lalexandre Yvon Support device for a display surface

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3521860C2 (en)
DE3327837A1 (en) Fixing apparatus for hanging up large-format writing pads
CH677435A5 (en) Drawer extension mechanism - has ramp shoe on sliding rail and spring-loaded roller on fixed one
DE3537083C1 (en) Curtain suspension hook for rail mounting - has slot, into which is insertable guide formed by single guide member
DE8322256U1 (en) FASTENING DEVICE FOR HANGING LARGE FORMAT WRITING BLOCKS
DE2614810C3 (en) Holding and guiding device for sliding furniture doors
DE2614809A1 (en) Built in furniture with sliding door and rollers - has roller shaft clamped on holder bracket on furniture door
DE2539188C3 (en) Drawer slide with guide element attached to the side
DE3026599C2 (en) Holding device for rail-shaped curtain strips
DE2821101A1 (en) FURNITURE EXTENSION
DE19647822C1 (en) Guide rail for insertion of assembly plate in switching cabinet
DE954821C (en) Device for fastening the profile rails of curtains, curtains u. like
DE1816267C (en) Supports for books, files, time books or the like, held displaceably on a shelf
DE824155C (en) Cover plate for belt roller
DE2532786C3 (en) Drawer guide for pull-out furniture parts
DE919367C (en) Bracket for curtains, drapes, etc. like
DE3036087A1 (en) Front angle piece for drawer - consists of rail with guide groove and angle piece covered
DE3212973A1 (en) Book-end
DE2615682A1 (en) Lock for electronic and electromechanical insert assemblies - uses vertical movement for lock release against spring pressure
DE19604933A1 (en) Radiator etc bracket holder in claw form
DE2505360C2 (en) FLOOR WITH VERTICAL GLASS PANELS ATTACHED TO THIS FURNITURE
DE1282894B (en) Fitting for adjustable hanging of furniture, such as hanging cabinets, shelves or the like, on a wall
DE3032408A1 (en) Drawer guide allowing full extension of drawer - has one part movably mounted on drawer allowing extra extension on overcoming friction
CH682537A5 (en) Curtain-insertion and removal equipment for curtain-rail - comprises slides bridging gap in curtain rail and movable to allow insertion of auxiliary curtain-supporting rail
DE102017009164A1 (en) Door hinge with a frame part and a wing part

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: EDDING AG, 2070 AHRENSBURG, DE

8141 Disposal/no request for examination