DE3315885A1 - Circuit arrangement for a connection device for connecting a plurality of telephone subscriber stations to a digital broadband switching system - Google Patents

Circuit arrangement for a connection device for connecting a plurality of telephone subscriber stations to a digital broadband switching system

Info

Publication number
DE3315885A1
DE3315885A1 DE19833315885 DE3315885A DE3315885A1 DE 3315885 A1 DE3315885 A1 DE 3315885A1 DE 19833315885 DE19833315885 DE 19833315885 DE 3315885 A DE3315885 A DE 3315885A DE 3315885 A1 DE3315885 A1 DE 3315885A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
output
input
connection
line
multiplexer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19833315885
Other languages
German (de)
Inventor
Hartmut Dipl.-Ing. 6368 Bad Vilbel Adler
Wolfgang Ing.(grad.) 6368 Bad Vilbel Braumann
Walter Dipl.-Ing. 6000 Frankfurt Lenhart
Ulrich Dipl.-Ing. 6234 Hattersheim Pohle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telenorma Telefonbau und Normalzeit GmbH
Original Assignee
Telefonbau und Normalzeit GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefonbau und Normalzeit GmbH filed Critical Telefonbau und Normalzeit GmbH
Priority to DE19833315885 priority Critical patent/DE3315885A1/en
Publication of DE3315885A1 publication Critical patent/DE3315885A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q11/00Selecting arrangements for multiplex systems
    • H04Q11/04Selecting arrangements for multiplex systems for time-division multiplexing
    • H04Q11/0428Integrated services digital network, i.e. systems for transmission of different types of digitised signals, e.g. speech, data, telecentral, television signals
    • H04Q11/0478Provisions for broadband connections
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04JMULTIPLEX COMMUNICATION
    • H04J2203/00Aspects of optical multiplex systems other than those covered by H04J14/05 and H04J14/07
    • H04J2203/0001Provisions for broadband connections in integrated services digital network using frames of the Optical Transport Network [OTN] or using synchronous transfer mode [STM], e.g. SONET, SDH
    • H04J2203/0046User Network Interface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Abstract

At the subscriber end of a broadband line, a connection device is provided which serves to connect digital as well as analog telephone subscriber stations. In this case, the analog telephone subscriber station can be operated in parallel with the digital telephone subscriber station. A line circuit and a multiplexer/demultiplexer, which is connected to it and has a plurality of inputs/outputs for speech and signalling channels, serves as an interface for connection of the digital subscriber connection line. A special connection circuit serves to connect an analog telephone subscriber station. With the aid of a changeover device, a line carrying speech signals can be connected alternatively to a multiplexer/demultiplexer or to the special connection circuit. The relevant signalling, however, is carried via the associated digital telephone subscriber station.

Description

Telefonbau und Normalzeit GmbH, Mainzer Landstraße 128 -Telefonbau und Normalzeit GmbH, Mainzer Landstrasse 128 -

6000 Frankfurt am Main 16000 Frankfurt am Main 1

Schaltungsanordnung für eine Anschlußeinrichtung zum Anschluß von mehreren Fernsprechteilnehmerstationen an einer- digitalen Breitbahd-VermittlungsanlageCircuit arrangement for a connection device for Connection of several telephone subscriber stations on a digital broadband switching system

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung für eine Anschlußeinrichtung zum Anschluß von mehreren Fernsprechteilnehmerstationen an einer digitalen Breitband-Vermittlungsanlage, wobei die Anschlußeinrichtung durch einen oder mehrere Multiplexer/Demultiplexer über eine teilnehmeranschlußindividuelle Breitbandleitung mit der Vermittlungsanlage verbunden ist und der Multiplexer/ Demultiplexer die auf den einzelnen Übertragungskanälen der Breitbandleitung übermittelten Informationen (Sprache, Rundfunk, Fernsehen, Daten, Signalisierung usw.) auf' individuelle Leitungen aufteilt bzw. die auf diese Leitungen auftretende Informationen zur Übermittlung auf die Breitbandleitung zusammenfaßt.The invention relates to a circuit arrangement for a connection device for connecting a plurality of telephone subscriber stations on a digital broadband switching system, wherein the connection device by one or more multiplexers / demultiplexers via a subscriber line-specific broadband line is connected to the switching system and the multiplexer / Demultiplexer the information transmitted on the individual transmission channels of the broadband line (voice, Radio, television, data, signaling, etc.) on 'individual lines or on these lines occurring information for transmission on the broadband line summarizes.

Kit Hilfe von sogenannten Breitbanddiensten ist die Möglichkeit gegeben, Teilnehmeranschlüsse über eine teilnehmeranschlußindividuelle Breidbandleitung mit einer Vielfalt von Komunikationsdiensten zu versorgen. Hierunter fallen Fernsprechen, Telex, Daten- und Textübertragung, Fernwirken, Fernseh- und Radioprogramme, Bildfernsprechen, usw. Als Breitbandleitung ist entweder ein Eoaxkabel oder auch eine Glasfaser vorgesehen. Der Zugang zu den verschiedenartigen Netzen erfolgt vermittlungsstellenseitig durch eine teilnehmeranschlußindividuelle Einrichtung, welche die verschiedenartigen Nachrichten zusammenfaßt und über die Breitbandleitung zu einer weiteren teil-Kit help from so-called broadband services is given the possibility of subscriber connections via an individual subscriber connection To provide broadband lines with a variety of communication services. Below telephony, telex, data and text transmission, telecontrol, television and radio programs, video telephony, etc. The broadband line is either an Eoax cable or also a fiber optic provided. Access to the various types of networks is provided by the exchange by a subscriber line-specific device which combines the various types of messages and via the broadband line to another partially

COPYCOPY

nehmeranschlußindividuellen Einrichtung überträgt, welche den Teilnehmerendgeräten zugeordnet ist und die auf der Breitbandleitung eintreffenden Informationen auf die einzelnen Endgeräte des Teilnehmers aufteilt, bzw. die von diesen eintreffenden Informationen zusammenfaßt, welche anschließend über die Breit.bandleitung zur Vermittlungsstelle übertragen werden, wo wiederum eine Aufteilung auf die einzelnen unterschiedlichen Komunikationsnetze stattfindet. Nähere Einzelheiten über die teilnehmeranschlußindividuellen Einrichtungen und die Breit.bandleitung selbst lassen sich beispielsweise der Zeitschrift PITCE (Föderation der Hochschulingenieure des Fernmeldewesens der europäischen Gemeinschaft), Heft 1 (Januar Februar - März) 1982 auf den Seiten 37 bis 42 entnehmen.Subscriber connection-individual device transmits which is assigned to the subscriber terminals and the information arriving on the broadband line to the divides individual terminals of the subscriber, or summarizes the information arriving from them, which are then transmitted over the broadband line to the exchange, where again a breakdown is made the individual different communication networks takes place. More details about the individual subscriber connection Facilities and the broadband line itself, for example, can be found in the magazine PITCE (Federation of Higher Telecommunications Engineers of the European Community), Issue 1 (January February - March) 1982 on pages 37 to 42.

In Fig. 11 dieser Druckschrift wird ein Blöckschaltbild mit den teilnehmeranschlußindividuellen Einrichtungen auf beiden Seiten der Breitbandleitung gezeigt. Hierbei ist für die Übertragung der Fernsehprogramme ein besonderer Übertragungsweg vorgesehen. Pro Übertragungsweg werden an beiden Enden der Breitbandleitung Multiplexer/Demultiplexer benötigt.In Fig. 11 of this document, there is shown a block diagram with the individual subscriber connection facilities shown on both sides of the broadband line. Here is a special one for the transmission of television programs Transmission path provided. Multiplexers / demultiplexers are installed at both ends of the broadband line for each transmission path needed.

Das genannte Blockschaltbild zeigt auch einen digitalen Fernsprechapparat, dem ein weiterer Fernsprechapparat nachgeschaltet ist. Der genannten Druckschrift läßt sich nicht entnehmen, ob es sich bei dem zweiten Fernsprechapparat ebenfalls um einen digitalen oder auch einen analogen Fernsprechapparat handelt.
· Die Aufgabe der Erfindung besteht nun darin, eine Schaltungsanordnung für eine Anschlußeinrichtung zum Anschluß von mehreren Fernsprechteilnehmerstationen anzugeben, wobei die einzelnen Einrichtungen derart auszubilden sind, daß diese universell einsetzbar sind und auch den Anschluß von analogen Fernsprechteilnehmerstationen erlauben.
The above block diagram also shows a digital telephone set, which is followed by a further telephone set. It cannot be inferred from the cited document whether the second telephone set is also a digital or an analog telephone set.
The object of the invention is to provide a circuit arrangement for a connection device for connecting several telephone subscriber stations, the individual devices being designed in such a way that they can be used universally and also allow the connection of analog telephone subscriber stations.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Anschluß einer digitalen Fernsprechteilnehmerstation über eine Anschlußleitung an einer Leitungsschaltung erfolgt, welche denThis object is achieved in that the connection of a digital telephone subscriber station via a connecting line takes place on a line circuit, which the

COPYCOPY

Speisestrom für die Anschlußleitung erzeugt und mit einem Multiplexer/Demultiplexer verbunden ist, welcher drei Sin/Ausgänge aufweist und diesen angebotenen Informationen hintereinander auf die Anschlußleitung überträgt bzw. auf der Anschlußleitung einlaufende Informationen entsprechend auf die Ein/Ausgänge aufteilt, wobei an dem ersten und zweiten Ein/Ausgang (P1,P2) Sprach- und/oder Datenkanäle und an dem dritten Ein/Ausgang der bzw. die entsprechenden Signalkanäle anschließbar sind.Generated feed current for the connecting line and with a multiplexer / demultiplexer is connected, which has three sin / outputs and information offered to them transmits successively on the connection line or information arriving on the connection line divided accordingly to the inputs / outputs, with the first and second input / output (P1, P2) voice and / or Data channels and can be connected to the third input / output of the corresponding signal channel or channels.

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß ein erster Sprachkanal am ersten Ein/Ausgang eines ersten Multiplexer/Demultiplexer und ein zweiter Sprachkanal am ersten Ein/Ausgang eines zweiten Multiplexer/Demultiplexer angeschlossen ist. Auf diese Weise lassen sich zwei digitale Pernsprechteilnehmerstationen an der Anschlußeinrichtung anschließen, wobei die Multiplexer/ Demultiplexer und die Leitungsschaltungen identisch aufgebaut sind.A further development of the invention is that a first voice channel at the first input / output of a first Multiplexer / demultiplexer and a second voice channel is connected to the first input / output of a second multiplexer / demultiplexer. In this way you can Connect two digital telephone subscriber stations to the connection device, with the multiplexer / The demultiplexer and the line circuits are identical are constructed.

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß eine besondere Anschlußschaltung zum Anschluß einer analogen Fernsprechteilnehmerstation vorgesehen ist, welche die am Ein/Ausgang ankommenden digitalen Sprachsignale in analoge Signale zur Aussendung auf die Anschlußleitung bzw: die auf dieser eintreffenden Sprachsignale in digitale Sprachsignale am Ein/Ausgang umsetzt und daß der Ein/Ausgang mit einem Sprachkanal verbunden ist. Mit. Hilfe dieser besonderen Anschlußschaltung'können nicht nur analoge'Pernsprechteilnehmerstationen, sondern auch weitere analoge. Einrichtungen wie beispielsweise Telefonanruf beantworter, Paksimiligeräte, usw. an der Breitbandleitung betrieben werden.A further development of the invention is that a special connection circuit for connecting an analog Telephone subscriber station is provided, which the incoming digital voice signals at the input / output in analog signals for transmission on the connecting cable or: converts the incoming speech signals into digital speech signals at the input / output and that the Input / output is connected to a voice channel. With. You cannot use this special connection circuit only analogue telephone subscriber stations, but also other analog ones. Facilities such as telephone call answering machines, paksimile devices, etc. on the broadband line operate.

In der Zeitschrift telcom report, 5 (1982), Heft 2, wird auf den Seiten 123 bis 129 ebenfalls ein Breitbandnetz· beschrieben, wobei auf Seite 128 in Bild 4 ein Blockschaltbild der teilnehmeranschlußindividuellen Einrichtungen gezeigt wird. Dabei v/erden neben einer digitalen Fernsprechteilnehmerstation weitere Teilnehmerstationen desIn the journal telcom report, 5 (1982), issue 2, also a broadband network on pages 123 to 129 described, with a block diagram on page 128 in Figure 4 the individual subscriber connection facilities will be shown. In addition to a digital telephone subscriber station, further subscriber stations of the

COPYCOPY

33Ί588533,5885

betreffenden Teilnehmeranschlusses gezeigt, wobei jedoch offen bleibt, ob es sich bei diesen ebenfalls -um digitale Fernsprechteilnehmerstationen handelt. Nähere Einzelheiten über Anschlußschaltungen lassen sich dein Blockschaltbild nicht entnehmen.relevant subscriber line shown, however It remains to be seen whether these are also digital Telephone subscriber stations acts. More details about connection circuits can be found in your block diagram do not remove.

Eine Weiterbildung der Erfingung besteht auch, darin, daß eine Umsehalteinrichtung vorgesehen ist, welche einen Sprachkanal wahlweise auf einen von zwei Ein/Ausgängen umschaltet, daß der erste Ein/Ausgang mit dem ersten Ein/Ausgang eines'Multiplexers und der zweite Ein/Ausgang mit dem Ein/Ausgang der besonderen Anschlußschaltung verbunden ist.A further development of the invention also consists in that a Umsehalteinrichtung is provided which one Speech channel switches optionally to one of two inputs / outputs, that the first input / output with the first Input / output of a multiplexer and the second input / output is connected to the input / output of the particular connection circuit.

Mit Hilfe dieser Umschalteinrichtung ist die Möglichkeit gegeben, w.Jtilweise eine digitale oder analoge Fernsprechstation zu betreiben. With the help of this switching device, it is possible to operate a digital or analog telephone station.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen. 20Further advantages result from the subclaims. 20th

Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert, welches in der Zeichnung dargestellt ist.The invention is explained in more detail using an exemplary embodiment which is shown in the drawing.

Die Breitbandleitung DAL, auf welcher die Informationen aller Komunikationsdienste übertragen werden, ist an einem Multiplexer M angeschlossen. Dieser Multiplexer stellt die teilnehmerseitige Schnittstelle des Teilnehmeranschlusses dar. Der Multiplexer/Demultiplexer M weist eine Vielzahl von Ein/Ausgängen auf, wobei die Ausgänge SP1 und SP2 jeweils zur Übertragung eines Fernsprech-Sprachkanals und die Ein/Ausgänge SK1 uns SK2 zur Übertragung der Signalisierungs· informationen der beiden Sprachkanäle dienen. Der Sin/ Ausgang X ist für die Informationen der übrigen Komunikationsdienste vorgesehen, besonders für die Übertragung der Rundfunk und Fernsehinformationen. Der Ausgang T liefert die entsprechenden Takte für die Anschlußeinrichtung AE, damit die an den Ausgängen des Mulitplexers/ Demultiplexers M auftretenden Informationenphasenrichtig weiterbehandelt werden können bzw. die an den Eingängen des Multiplexers/Demultiplexers M angebotenen InformationenThe broadband line DAL on which the information all communication services are transmitted is connected to a multiplexer M. This multiplexer provides the Subscriber-side interface of the subscriber line The multiplexer / demultiplexer M has a plurality of inputs / outputs, the outputs SP1 and SP2 respectively for the transmission of a telephone voice channel and the inputs / outputs SK1 and SK2 for the transmission of the signaling · information of the two voice channels are used. The Sin / Output X is for the information of the rest Communication services provided, especially for the transmission of radio and television information. The exit T supplies the corresponding clocks for the connection device AE, so that the outputs of the multiplexer / Demultiplexer M occurring information can be processed further in the correct phase or at the inputs of the multiplexer / demultiplexer M offered information

COPYCOPY

von diesem ßnasenrichtig übernommen werden können.can be taken over correctly by this.

Es ist noch darauf hinzuweisen, daß für Jede der beiden Übertragungsrichtungen entsprechende Ein- bzw. Ausgänge am Mulitplexer vorgesehen sind. Ebenso sind für jede der beiden Übertragungsrichtungen auch getrennte Leitungen notwendig, da diese jedoch bezüglich der Funktionen gleichartig zu behandeln sind, sind diese in der Zeichnung nur jeweils als eine Leitung dargestellt.It should also be pointed out that for each of the two directions of transmission there are corresponding inputs and outputs are provided on the multiplexer. There are also separate lines for each of the two transmission directions necessary, since these are to be treated in the same way with regard to the functions, these are only shown in the drawing each shown as a line.

Zum Anschluß einer digitalen Fernsprechteilnehmerstation DT über eine Teilnehmeranschlußleitung DL dient in der Anschlußeinrichtung AE eine Leitungsschaltung LE. Die Teilnehmeranschlußleitung DL dient zur gleichzeitigen Übertragung der Informationen in beiden Richtungen, wobei diese entweder über getrennte Adern oder auch über eine gemeinsame Ader beispielsweise nach dem Getrenntlageverfahren erfolgen kann. In der Leitungsschaltung LE erfolgt die Richtungsaufteilung auf getrennte Ein/Ausgänge. Eine weitere Aufgabe der Leitungsschaltung LE besteht in der Versorgung der Teilnehmeranschlußleitung DL mit Speisung. Außerdem ist die Leitungsschaltung LE mit einer entsprechenden Einrichtung zur Erkennung eines von der digitalen Fernsprechteilnehmerstation DT eingeleiteten Anrufs versehen. To connect a digital telephone subscriber station DT via a subscriber line DL is used in the Connection device AE a line circuit LE. the Subscriber line DL is used for the simultaneous transmission of information in both directions, whereby these either via separate cores or also via a common core, for example using the separate layer method can be done. In the line circuit LE, the direction is divided into separate inputs / outputs. One Another task of the line circuit LE is to supply the subscriber line DL with power. In addition, the line circuit LE is with a corresponding Means for recognizing a call initiated by the digital telephone subscriber station DT are provided.

Mit der Leitungsschaltung LE ist ein Multiplexer/Demuliplexer (MUX) verbunden. Im Grunde genommen ist ein Muliplexer und ein Demuliplexer vorhanden, welche über getrennte Leitungen entsprechend der Übertragungsrichtung mit der Leitungsschaltung LE verbunden sind. Beide Einrichtungen weisen drei Ein- bzw. Ausgänge P1, P2 und S auf. Wie bereits erwähnt, ist zur Vereinfachung der Darstellung nur ein gemeinsamer Mulitplexer/Demuliplexer MUX in Zeichnung gezeigt. Die Ein/Ausgänge P1 und P2 dienen zum Anschluß der die Sprachinformationen übertragenden Leitungen, während an dem Ein/Ausgang S diejenige Leitung angeschlossen ist, welche die dazugehörigen Signalisierungsinformationen überträgt. Die entsprechenden Leitungen sind, wie eingangs beschrieben, mit entsprechenden Ein/Ausgängen des Muliplexers/The line circuit LE is a multiplexer / demuliplexer (MUX) connected. Basically there is a multiplexer and a demultiplexer, which have separate Lines are connected to the line circuit LE in accordance with the direction of transmission. Both bodies have three inputs and outputs P1, P2 and S. As already mentioned, there is only one to simplify the illustration common multiplexer / demultiplexer MUX shown in drawing. The inputs / outputs P1 and P2 are used to connect the the lines transmitting voice information, while that line is connected to input / output S, which the associated signaling information transmits. The corresponding lines are, as described above, with corresponding inputs / outputs of the multiplexer /

COPYCOPY

Demuliplexers M verbunden.Demuliplexer M connected.

Die Übertragung der Sprachsignale innerhalb der Anschlußeinrichtung AE erfolgt in Form PCM-Worten mit einer Länge von 8 Bit mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 64 kbit/s, während die Übertragung der Signalisierungsinformationen mit einer Geschwindigkeit von 16 kbit/s durchgeführt wird. Die maximale übertragungsgeschwindigkeit auf der Teilnehmeranschlußleitung. DL beträgt 160 kbit/s (64 + 64 +16 + 16).The transmission of the voice signals within the connection device AE takes the form of PCM words with a length of 8 bits with a transmission speed of 64 kbit / s, while the transmission of the signaling information is carried out at a speed of 16 kbit / s. The maximum transmission speed on the subscriber line. DL is 160 kbit / s (64 + 64 +16 + 16).

An dem Ein/Ausgang S des Muliplexers/Demuliplexers MUX kann nun eine Leitung angeschlossen werden, über welche entweder die Signalisierungsinformationen für eine oder "^ auch für beide Sprachkanäle übertragen werden. Die Ent- η 5 scheidung darüber wird in dem Muliplexer/Demultiplexer M getroffen.At the input / output S of the Muliplexers / Demuliplexers MUX can now be a line to be connected, via which either the signaling information for one or "^ also be transmitted for both voice channels. The decision η 5 decision is made as in the Muliplexer / demultiplexer M .

Die Sprachinformationen, welche über die Ein/Augänge SP1 und SP2 des Muliplexers/Demuliplexers M übertragen werden, können zwei getrennten Rufnummern zugeordnet sein. Werden beide Informationen einer digitalen Teilnehmerstation DT1 über die Teilnehmeranschlußleitung DL zugeführt, so kann dieser eine zweite nicht gezeigte digitale Teilnehmerstation DT1 nachgeschaltet werden, wobei beide Fernsprechteilnehmerstationen Zugang zu beiden Sprachinformationen haben. Es ist jedoch auch möglich, an der Anschlußeinrichtung AE zxvei digitale Fernsprechteilnehmerstationen DT1 und DT2 über getrennte Teilnehmeranschlußleitungen DL anzuschließen. Hierzu wird eine weitere Leitungsschaltung LE und ein damit verbundener Muliplexer/Demuliplexer MUX benötigt. Der Anschluß erfolgt derart, daß jeweils ein Muliplexer/ Demultiplexer MUX mit einer der beiden, Sprachsignale führenden Leitung mit dem Muliplexer/Demuliplexer M verbunden ist, als Anschlußpunkt dient der Ein/Ausgang P1 des jeweiligen Muliplexers/Demuliplexers MUX, während die Leitungen für die dazugehörigen Signalisierungsinformationen mit dem Ein/Ausgang S des jeweiligen Muliplexers/Demuliplexers MUX verbunden ist. Die Ein/Ausgänge P2 der Muliplexer/ Demuliplexer bleiben in diesem Fall unbeschaltet.The voice information which is transmitted via the inputs / outputs SP1 and SP2 of the multiplexer / demuliplexer M, can be assigned to two separate phone numbers. If both pieces of information from a digital subscriber station DT1 supplied via the subscriber line DL, so can this is followed by a second digital subscriber station DT1, not shown, with both telephone subscriber stations Have access to both language information. However, it is also possible to connect to the connection device AE zxvei digital telephone subscriber stations DT1 and DT2 to be connected via separate subscriber lines DL. For this purpose, a further line circuit LE and a associated multiplexer / demuliplexer MUX is required. The connection is made in such a way that a multiplexer / Demultiplexer MUX connected to the multiplexer / demuliplexer M with one of the two lines carrying voice signals is, the input / output P1 of the respective multiplexer / demuliplexer MUX serves as the connection point, while the Lines for the associated signaling information with the input / output S of the respective multiplexer / demuliplexer MUX is connected. The inputs / outputs P2 of the multiplexer / demuliplexer remain unconnected in this case.

COPYCOPY

In bestimmten fällen kann die Forderung nach' Anschluß einer analogen, herkömmlichen Fernsprechteilnehmerstation bestehen. Als Schnittstelle zum Anschluß einer analogen Anschlußleitung AL ist in der Anschlußeinrichtung AE eine Anschlußschaltung AN vorgesehen. Diese v/eist nicht gezeigte Einrichtungen zum Speisen der Teilnehmeranschlußleitung AL, zum Erkennen des Schleifenschlußes in der Fernsprechteilnehmerstation AT, zur Erzeugung von Körtönen und Rufsignalen und eine Einrichtung zum Empfang von vonIn certain cases the requirement for 'connection an analog conventional telephone subscriber station exist. As an interface for connecting an analog Connection line AL is one in the connection device AE Connection circuit AN provided. This is not shown devices for feeding the subscriber line AL, for recognizing the end of the loop in the Telephone subscriber station AT, for generating Körtönen and Rufsignen and a device for receiving from

"•0 der Fernsprechteilnehmerstation AT ausgesendeten Vahlkennzeichen auf. Weiterhin ist die Anschlußschaltung AN mit einer nicht gezeigten Einrichtung zur Umwandlung von digitalen Signalen in analoge Signale und umgekehrt versehen. "• 0 of the telephone subscriber station AT transmitted dial code on. Furthermore, the connection circuit AN is provided with a device, not shown, for converting digital signals into analog signals and vice versa.

Die Funktion der Anschlußschaltung AN besteht in erster Linie darin, die am Ein/Ausgang P3 eintreffenden digitalen Sprachsignale in analoge Sprachsignale umzuformen und diese auf die Teilnehmeranschlußleitung AE auszusenden bzw. die von dort eintreffenden analogen Sprachsignale in digitale Sprachsignale umzuwandeln und am Ein/Augang P3 weiterzugeben. Die am Ein/Ausgang SA eintreffenden Signalisierungsinformationen werden in entsprechende Leitungskriterien auf der Teilnehmeranschlußleitung AL entsprechend weitergegeben (Hufstrom, Hörtöne, usw.). Umgekehrt v/erden die auf der Teilnehmeranschlußleitung AL durch die analoge Fernsprechteilnehmerstation AT erzeugten Leitungskriterien in entsprechende Signalisierungs informationen umgewandelt und am Ein/Ausgang SA weitergegeben. Es ist möglich, den Ein/Ausgang P3 der Anschlußschaltung AN direkt mit einem Ein/Ausgang des Muliplexers/ Demuliplexers M, beispielsweise SP2, zu verbinden. Ebenso kann der Ein/Ausgang SA der Anschlußschaltung AN direkt mit einem für die Signalisierungsinformationen vorgesehenen Ein/Ausgang des Muliplexers/Demuliplexers M verbunden werden. Soll jedoch die analoge Fernsprechteilnehmerstation AT parallel zu einer digitalen Fernsprechteilnehmerstation DT betrieben werden, so wird hierzu eine Umsehalteinrichtung UM benötigt. Bei dem in der Zeichnung gezeigten Beispiel wird davon ausgegangen,The function of the connection circuit AN is primarily to transmit the digital signals arriving at the input / output P3 To convert voice signals into analog voice signals and to send them out to the subscriber line AE or the analog voice signals arriving from there to convert it into digital voice signals and pass them on at input / output P3. The ones arriving at the input / output SA Signaling information is in appropriate line criteria on the subscriber line AL passed on accordingly (hoof stream, audible tones, etc.). Conversely, those on the subscriber line are grounded AL line criteria generated by the analog telephone subscriber station AT in corresponding signaling information is converted and passed on at the SA input / output. It is possible to use the input / output P3 of the connection circuit To connect AN directly to an input / output of the multiplexer / demuliplexer M, for example SP2. Likewise, the input / output SA of the connection circuit AN can be directly connected to one provided for the signaling information Input / output of the multiplexer / demuliplexer M are connected. However, should the analog telephone subscriber station AT are operated in parallel with a digital telephone subscriber station DT, so this is done a changeover device UM is required. The one in the The example shown in the drawing assumes

COPYCOPY

daß die analoge Fernsprechteilnehmerstation AT parallel zur digitalten Fernsprechteilnehmerstation DT2 betrieben werden soll. Es ist jedoch auch ohne weiters möglich, bei Vorhandensein von nur einer digitalen Teilnehmerstation DT einen derartigen parallelen Betrieb durchzuführen. Hierzu ist eine entsprechende Beschaltung der einzelnen Einrichtungen vorzunehmen.that the analog telephone subscriber station AT operated in parallel with the digital telephone subscriber station DT2 shall be. However, it is also possible without further notice Such a parallel operation can be carried out in the presence of only one digital subscriber station DT. For this the individual devices must be wired accordingly.

Die Umschalt.eeinrichtung UM, die als Schalter dargestellt "1O ist, kann als elektrischer oder auch als elektronischer Schalter ausgebildet sein. Sie wird mit einem, Sprach-, signale führende Ein/Ausgang des Multiplexers/Demultiplexers M verbunden und gibt die ankommenden Sprachinformationen wahlweise entweder an einen Multiplexer/Demultiplexer MlIX ^ 5 oder an die Anschlußschaltung AN" weiter bzw. führt die von den genannten Einrichtungen angebotenen Sprachinformationen dem Multiplexer/Demultiplexer M zu. Die Steuerung der Umsehalteinrichtung UM erfolgt durch die Anschlußschaltung AN.
20'
Be the Umschalt.eeinrichtung UM, the switch shown as "1 is O, can be used as electrical or as an electronic switch formed. It is connected to a, voice, signals leading input / output of the multiplexer / demultiplexer M and outputs the incoming voice information either to a multiplexer / demultiplexer MIX ^ 5 or to the connection circuit AN "or feeds the speech information offered by the devices mentioned to the multiplexer / demultiplexer M. The switching device UM is controlled by the connection circuit AN.
20 '

Die Punktion und die Wirkungsweise der einzelnen Einrichtungen der Anschlußeinrichtung AE wird anschließend anhand von einigen Beispielen des Verbindungsaufbaus näher erläutert.The puncture and the mode of action of the individual facilities the connection device AE will then be explained in more detail with the aid of a few examples of the connection setup.

1.) Ankommender Anruf zu einer digitalen Fernsprechteilnehmer st at ion DT.1.) Incoming call to a digital subscriber st at ion DT.

Sobald in dem Multiplexer/Demultiplexer M das Vorliegen eines Anrufes festgestellt wird,, werden über.den — Ein/Ausgang STM entsprechende Signale an die' Steuerein- · richtung ST gesendet, welche die Einschaltung der Speisung in der betreffenden Leitungsschaltung LE veranlaßt. Nach Einregelung des Gleichlaufs zwischen der Anschlußeinrichtung AE und der digitalen Fernsprechteilnehmerstation DT erfolgt die übertragung von Signalisierungsinformationen, welche in der digitalen Fernsprechteilnehmerstation DT die akustische und/oder optische Anzeige des Anrufs zur Folge haben. Die Aushängemeldung gelangt ebenfalls in Form von Signalisierungsinf ormationen an den Multiplexer/Demultiplexer M, welcher diese an die Vermittlungsstelle weitergibt. Die Uber-As soon as the presence in the multiplexer / demultiplexer M a call is detected, are via the - Input / output STM signals corresponding to the 'control input · Direction ST sent, which causes the switching on of the supply in the relevant line circuit LE. After adjusting the synchronization between the connection device AE and the digital telephone subscriber station DT is the transmission of signaling information, which is in the digital Telephone subscriber station DT result in the acoustic and / or visual indication of the call. The notice of posting also reaches the multiplexer / demultiplexer M in the form of signaling information, which forwards this to the exchange. The above-

COPYCOPY

mittlung der Sprachinformationen erfolgt in der bereits beschriebenen Weise. Die Einhängemeldung der digitalen Fernsprechteilnehmerstation DT wird ebenfalls in Form von entsprechenden Signalisierungsinformationen der Vermittlungsstelle übermittelt. Außerdem wird der Ruhezustand der digitalen Fernsprechteilnehmerstation DT in der Leitungsschaltung LE erkannt' und an die Steuereinrichtung ST übermittelt, welche die Abschaltung der Speisung der Teilnehmeranschlußleitung DL veranlaßt.the language information is conveyed in the already described way. The hanging message of the digital telephone subscriber station DT is also in the form of corresponding signaling information transmitted to the exchange. It also goes to sleep for the digital subscriber station DT recognized in the line circuit LE 'and to the control device ST transmitted, which causes the disconnection of the supply of the subscriber line DL.

2.) Ankommender Anruf für eine analoge Teilnehmerstation AT. ·2.) Incoming call for an analog subscriber station AT. ·

Die Vorgänge sind zunächst die gleichen wie bereits beschrieben. Für den Fall, daß an beiden Stationen gleichzeitig gerufen werden soll, erfolgt auch bei der digitalen Fernsprechteilnehmerstatirn DT die akustische und optische Anzeige des Anrufs, im anderen Fall jedoch nicht. In beiden Fällen sendet jedoch die digitale Fernsprechteilnehmerstation DT entsprechende Signalisierungsinformationen aus, die am Ein/Ausgang P2 des Multi- " piexers/Demultiplexers MUX auftreten und dem Ein/Ausgang SA der Anschlußschaltung AN zugeführt werden. Die Signalisierungsinformationen haben in der Anschlußschaltung AN die Aussendung von Rufsignalen an die analoge Fernsprechteilnehmerstation AT zur Folge. Wird der Handapparat an der digitalen Fernsprechteilnehmerstation T abgehoben, so gelangt eine entsprechende Signalisierungsinformation an die Anschlußschaltung AN, welche die Abschaltung der Rufsignale zur Folge hat.The processes are initially the same as already described. In the event that at both stations is to be called at the same time, the digital telephone subscriber station DT also receives the acoustic signal and visual display of the call, but not in the other case. In both cases, however, the digital one sends Telephone subscriber station DT from corresponding signaling information that is available at the input / output P2 of the multi " piexers / demultiplexers MUX occur and the input / output SA are fed to the connection circuit AN. The signaling information has in the connection circuit AN the transmission of call signals to the analog telephone subscriber station AT result. Will if the handset is lifted at the digital subscriber station T, a corresponding one arrives Signaling information to the connection circuit AN, which results in the disconnection of the ringing signals.

Wird an der analogen Fernsprechteilnehmerstation AT der Handapparat abgenommen, so wird dies in der Anschlußschaltung AN erkannt und ebenfalls die Rufsignale abgeschaltet. Die Erkennung der Aushängemeldung hat auch eine Betätigung der Umsehalteinrichtung UM zur Folge, welche jetzt den Sprachinformationen führenden Ein/Ausgang des Multiplexers M mit der Anschlußschaltung AN verbindet. Das Einhängen des Handapparates an der analogen Fernsprechteilnehmerstation AT hat die Zurückschaltung der Umschalteinrichtung UM zur Folge.If the handset is picked up at the analog telephone subscriber station AT, this is done in the connection circuit AN recognized and also switched off the call signals. The detection of the unhooking message also has one Actuation of the Umsehalteinrichtung UM result in which now connects the input / output of the multiplexer M leading to the voice information with the connection circuit AN. The hanging of the handset on the analog telephone subscriber station AT has the switching back Switching device UM result.

COPYCOPY

y -■■-"y - ■■ - "

3·)· Abgehender Anruf von einer digitalen Fernsprechteilnehemerstation DT.3 ·) · Outgoing call from a digital telephone subscriber station DT.

Sobald das Abnehmen des Handapparates an der digitalen Fernsprechteilnehmerstation DT erkannt ist, wird dies durch ein entsprechendes Kriterium auf der Teilnehmeranschlußleitung DL der Leitungsschaltung LE mitgeteilt, die daraufhin ein entsprechendes Signal an die Steuereinrichtung ST sendet. Diese teilt dem Multiplexer/ Demultiplexer M das Vorliegen eines abgehenden Anrufs mit, worauf der Multiplexer/Demultiplexer entsprechende Maßnahmen zur Einleitung eines Verbindungsaufbaus durchführt. Nach Einschalten der Speisung auf der digitalen Teilnehmeranschlußleitung erfolgt die Synchronisation des Übertragungsweges und die Übermittlung der Signalisierungsinformationen im Rahmen des Verbindungsaufbaus. Nach Melden des gewünschten Teilnehmers erfolgt die Übermittlung der Sprachinformationen. Die Vorgänge beim Einhängen des Handapparates sind bereits beschrieben.As soon as you pick up the handset on the digital Telephone subscriber station DT is recognized, this is indicated by a corresponding criterion on the subscriber line DL communicated to the line circuit LE, which then sends a corresponding signal to the control device ST sends. This informs the multiplexer / demultiplexer M of the presence of an outgoing call with, whereupon the multiplexer / demultiplexer takes appropriate measures to initiate a connection setup. After switching on the supply on the digital subscriber line, the synchronization takes place the transmission path and the transmission of the signaling information as part of the connection setup. After the requested participant has reported, the voice information is transmitted. the The procedures for hanging up the handset have already been described.

4.) Abgehende Verbindung von einer analogen Fernsprechteilnehmerstation AT.4.) Outgoing connection from an analog telephone subscriber station AT.

Das Aushängen des Handapparates an der analogen Fernsprechteilnehmerstation AT wird in der Anschlußschaltung AN erkannt und der Steuereinrichtung ST mitgeteilt. Diese gibt eine entsprechende Meldung an die betreffende Leitungsschaltung LE zr.m Einschalten der Speisung und an den Multiplexer/Demultiplexer M zur Einleitung des Verbindungsaufbaus. Außerdem wird die Umsehalteeinrichtung UM betätigt. Die von der Anschlußschaltung AN ausgesendete Signalisierungsinformation zur Kennzeichnung des Aushängezustandes wird über den Ein/Ausgang P2 des Multiplexers/Demultiplexers MUX der digitalen Fernsprechteilnehmerstation DT übermittelt, worauf in dieser der Aushängezustand der analogen Fernsprechteilnehmerstation AT entsprechend optisch gekennzeichnet wird. Die vom Multiplexer/Demultiplexer M eintreffende Signalisierungsinformation wird in der digitalen Fernsprechteilnehmerstation DT auf den zweiten Sprachkanal umgesetzt und vom Multiplexer/DemultiplexerThe hanging of the handset on the analog telephone subscriber station AT is recognized in the connection circuit AN and communicated to the control device ST. This sends a corresponding message to the relevant line circuit LE to switch on the Supply and to the multiplexer / demultiplexer M to initiate the connection setup. In addition, the Changeover device UM operated. The one from the connection circuit Signaling information sent to AN to identify the unhooked status, use the Input / output P2 of the multiplexer / demultiplexer MUX of the digital telephone subscriber station DT transmitted, whereupon in this the off-hook state of the analog telephone subscriber station AT correspondingly optically is marked. The ones from the multiplexer / demultiplexer M incoming signaling information is in the digital telephone subscriber station DT on the second Voice channel implemented and used by the multiplexer / demultiplexer

copvcopv

MUX über den Ein/Ausgang P2 der Anschlußschaltung AF zugeführt. Hierauf erhält die analoge Fernsprechteilnehmerstation AT den Hörton. Die von der analogen Fernsprecliteilnehmerstation AT ausgesendeten Vahlkennzeichen werden von der Anschlußschaltung AH" aufgenommen und in entsprechende Signalisierungsinformationen umgesetzt, welche über den zweiten Sprachkanal (P2) der digitalen Fernsprechteilnehmerstation DT zugeführt werden, welche diese auf den entsprechenden Signalisierungskanal umsetzt. Diese gelangen vom Multiplexer/Demultiplexer MUX (Ein/Ausgang S) zum Multiplexer/Demultiplexer M, welcher dlie Weitergabe an die Vermittlungsstelle veranlaßt. Die Sprachsignale gelangen über die Umschalt einrichtung UM an die Abschlußschaltung AN,, wo diese in analoge Werte umgesetzt und der analogen Fernsprechteilnehmerstation AT zugeführt werden. Die von der analogen Fernsprechteilnehmerstation AT ausgesendeten analogen Sprachsignale werden in der Anschlußschaltung AN entsprechend umgewandelt und über den umgekehrten Weg dem Multiplexer/Demultiplexer M zugeführt. Die Vorgänge im Rahmen der Einhängemeldung sind bereits beschrieben.MUX via the input / output P2 of the connection circuit AF fed. The analog telephone subscriber station AT then receives the audible tone. The one from the analog Telephony subscriber station AT transmitted Vahlkennzeichen are received by the connection circuit AH " and converted into corresponding signaling information, which is transmitted via the second voice channel (P2) the digital telephone subscriber station DT supplied which these to the corresponding signaling channel implements. These go from the multiplexer / demultiplexer MUX (input / output S) to the multiplexer / demultiplexer M, which dlie forwarding to the exchange caused. The voice signals arrive via the switch device UM to the termination circuit AN ,, where these are converted into analog values and fed to the analog telephone subscriber station AT. the from the analog telephone subscriber station AT transmitted analog voice signals are in the connection circuit AN converted accordingly and fed to the multiplexer / demultiplexer M via the opposite route. The processes involved in the mounting notification have already been described.

Über die Anschlußschaltung AF ist es nicht nur möglich, eine analoge Fernsprechteilnehmerstation anzuschließen, vielmehr können auch analoge Telefonanrufbeantworter, Fernkopierer, usw., im Grunde genommen alle Einrichtungen angeschlossen werden, welche im Rahmen eines analogen Teilnehmeranschlusses betrieben werden können.With the connection circuit AF it is not only possible to connect an analog telephone subscriber station, rather analog telephone answering machines, Facsimile machines, etc., basically all facilities that are connected under an analog Subscriber connection can be operated.

P 3810
Fs/we
8.4.83
P 3810
Fs / we
8.4.83

Claims (7)

Telefonbau und Normalzeit GmbH, Mainzer Landstraße 128 - 146Telefonbau und Normalzeit GmbH, Mainzer Landstrasse 128 - 146 6000 Frankfurt am Main 16000 Frankfurt am Main 1 Schaltungsanordnung für eine Anschlußeinrichtung zum Anschluß von mehreren Pernspre'chteilnehmerstationen an einer digitalen Breitband-VermittlungsanlageCircuit arrangement for a connection device for connecting several Pernspre'ch subscriber stations to a digital broadband switching system PatentansprücheClaims 1/ Schaltungsanordnung für eine Anschlußeinrichtung zum Anschluß- von mehreren Pernsprechteilnehmerstationen an ■ einer digitalen Breit-band-Vermittlungs anlage, wobei die Anschlußeinrichtung durch einen oder mehrere Multiplexer/ Demultiplexer über eine teilnehmeranschlußindividuelle Breitbandleitung mit der Vermittlungsanlage verbunden ist und der Multiplexer/Demultiplexer die auf den einzelnen Übertragungskanälen der Breitbandleitung übermittelten Informationen (Sprache, Rundfunk, Fernsehen, Daten, Signalisierung, usw.) auf individuelle Leitungen aufteilt bzw. die auf diesen Leitungen auftretenden Informationen zur Übermittlung auf die Breitbandleitung zusammenfaßt,
dadurch gekennzeichnet,
1 / Circuit arrangement for a connection device for connection of several Pernsprechunterstation to ■ a digital broadband switching system, wherein the connection device is connected to the switching system by one or more multiplexers / demultiplexers via a subscriber connection-individual broadband line and the multiplexer / demultiplexer is connected to the divides information transmitted to individual transmission channels of the broadband line (voice, radio, television, data, signaling, etc.) onto individual lines or summarizes the information occurring on these lines for transmission to the broadband line,
characterized,
daß der Anschluß einer digitalen Fernsprechteilnehmerstation (DT) über eine Anschlußleitung (DL) an einer Leitungsschaltung (LE) erfolgt, welche den Speisestrom für die Anschlußleitung (DL) erzeugt und mit einem Multiplexer/Demultiplexer (MUX) verbunden ist, welcher drei Ein/Ausgänge (P1, P2, S) aufweist und die an diesen angebotenen Informationen hintereinander auf die Anschlußleitung (DL) überträgt bzw. die auf der Anschlußleitung (DL) einlaufenden Informationen entsprechendthat the connection of a digital telephone subscriber station (DT) via a connection line (DL) to a Line circuit (LE) takes place, which generates the feed current for the connection line (DL) and with a Multiplexer / demultiplexer (MUX) is connected, which has three inputs / outputs (P1, P2, S) and which are connected to these The information offered is transmitted one after the other to the connection line (DL) or the information on the connection line (DL) incoming information accordingly - OQPY '- OQPY ' auf die Ein/Ausgänge (P1,P2,S) aufteilt, wobei an dem ersten und zweiten Ein/Ausgang (P1,P2) Sprach- und/oder Datenkanäle (SPI,SP2) und an dem dritten Ein/Ausgang (S) der bzw. die entsprechenden Signalkanäle (SK1,SK2) anschließbar sind.on the inputs / outputs (P1, P2, S), with the first and second input / output (P1, P2) voice and / or Data channels (SPI, SP2) and at the third input / output (S) the corresponding signal channel (s) (SK1, SK2) are connectable.
2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that daß ein erster Sprachkanal am ersten Ein/Ausgang (PI) eines ersten Multiplexers/Demultiplexers (MUX1) und ein zweiter Sprachkanal am ersten1 Ein/Ausgang (P1) eines zweiten Multiplexers/Demultiplexers (MUX2) angeschlossen ist.that a first voice channel is connected to the first input / output (PI) of a first multiplexer / demultiplexer (MUX1) and a second voice channel to the first 1 input / output (P1) of a second multiplexer / demultiplexer (MUX2). 3. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,3. Circuit arrangement according to one of claims 1 or 2, characterized in that daß eine besondere AnsGhlußschaltung (AIT) zum Anschluß einer analogen JFemsprechteilnehmerstation (AT) vorgesehen ist, welche die am Ein/Ausgang (P3) ankommenden digitalen Sprachsignale in analoge Signale zur Aussendung auf die Anschlußleitung (AL) bzw. die auf dieser eintreffenden Sprachsignale in digitale Sprachsignale am Ein/Ausgang (P3) umsetzt und daß der Ein/Ausgang (P3) mit einem Sprachkanal (SP) verbunden ist.that a special connection circuit (AIT) is provided for the connection of an analog telephone subscriber station (AT) is which converts the incoming digital voice signals to the input / output (P3) into analog signals for transmission on the connecting line (AL) or the speech signals arriving on this into digital speech signals at the input / output (P3) and that the input / output (P3) is connected to a voice channel (SP). 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet,4. Circuit arrangement according to claim 3 » characterized, daß die besondere Anschlußschaltung (AH) einen weiteren Ein/Ausgang (SA) aufweist, wobei die dort ankommenden Signalisierungsinformation des betreffenden Sprachkanals (SP) in eine entsprechende^ für analoge Teilnehmerstationen (AT) geeignete Signalisierung bzw. diese in Signalisierungsinformationen am Ein/Ausgang (SA) umgesetzt wird.that the special connection circuit (AH) has a further input / output (SA), the there incoming signaling information of the relevant voice channel (SP) into a corresponding ^ for analog Subscriber stations (AT) suitable signaling or this in signaling information at the input / output (SA) is implemented. 5. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,5. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that daß eine Umsehalteinrichtung (UM) vorgesehen ist, welche einen Sprachkanal (SP) wahlweise auf einen von zwei Ein/Ausgängen (P4,P5) umschaltet, daß der erste Ein/that a Umsehalteinrichtung (UM) is provided which switches a voice channel (SP) optionally to one of two inputs / outputs (P4, P5) so that the first input / Ausgang (Ρ4) mit dem ersten Ein/Ausgang (P1) eines Multiplexers/Demultiplexers (MUX) "und der zweite Ein/ Ausgang (P5) mit dem Ein/Ausgang (P3) der besonderen Anschlußschaltung (AN) verbunden ist.Output (Ρ4) with the first input / output (P1) of a multiplexer / demultiplexer (MUX) "and the second input / output Output (P5) with the input / output (P3) of the special Connection circuit (AN) is connected. 6. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,6. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized, .daß der weitere Ein/Ausgang (SA) der besonderen Anschlußschaltung (AN) mit dem zweiten Ein/Ausgang (P2) des betreffenden Multiplexers (MUX) verbunden ist..that the further input / output (SA) of the special connection circuit (AN) is connected to the second input / output (P2) of the relevant multiplexer (MUX). 7. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet,7. Circuit arrangement according to one of claims 3 to 6, characterized, daß die besondere Anschlußschaltung (AN) bei Erkennen des Schleifenschlusses der Anschlußleitung (AL) die Umsehalteinrichtung (UM) derart betätig, daß der Sprachkanal vom Multiplexer (MUX) abgetrennt mit der besonderen Anschlußschaltung (AN) verbunden wird.that the special connection circuit (AN) upon detection of the loop closure of the connection line (AL) the Umsehalteinrichtung (UM) operated in such a way that the voice channel separated from the multiplexer (MUX) and connected to the special connection circuit (AN). P 3810
Ps/we
8:4.83
P 3810
Ps / we
8: 4.83
DE19833315885 1983-05-02 1983-05-02 Circuit arrangement for a connection device for connecting a plurality of telephone subscriber stations to a digital broadband switching system Ceased DE3315885A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833315885 DE3315885A1 (en) 1983-05-02 1983-05-02 Circuit arrangement for a connection device for connecting a plurality of telephone subscriber stations to a digital broadband switching system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833315885 DE3315885A1 (en) 1983-05-02 1983-05-02 Circuit arrangement for a connection device for connecting a plurality of telephone subscriber stations to a digital broadband switching system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3315885A1 true DE3315885A1 (en) 1984-11-08

Family

ID=6197891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833315885 Ceased DE3315885A1 (en) 1983-05-02 1983-05-02 Circuit arrangement for a connection device for connecting a plurality of telephone subscriber stations to a digital broadband switching system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3315885A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3107046A1 (en) * 1981-02-25 1982-09-09 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONNECTING TRANSMITTERS SIGNALING ANALOG SIGNALS TO RECEIVING DEVICES RECEIVING ANALOG SIGNALS VIA A TIME-MULTIPLEX DATA-SWITCHING SYSTEM
DE3010702C2 (en) * 1980-03-20 1982-11-04 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Digital messaging system
DE3129467A1 (en) * 1981-07-25 1983-02-24 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart TELECOMMUNICATION SYSTEM WITH A SWITCH-ON DEVICE FOR BROADBAND SIGNALS

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3010702C2 (en) * 1980-03-20 1982-11-04 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Digital messaging system
DE3107046A1 (en) * 1981-02-25 1982-09-09 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONNECTING TRANSMITTERS SIGNALING ANALOG SIGNALS TO RECEIVING DEVICES RECEIVING ANALOG SIGNALS VIA A TIME-MULTIPLEX DATA-SWITCHING SYSTEM
DE3129467A1 (en) * 1981-07-25 1983-02-24 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart TELECOMMUNICATION SYSTEM WITH A SWITCH-ON DEVICE FOR BROADBAND SIGNALS

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
BRAUN,E."Bigfon-der Start für die Kommunikations- technik der Zukunft", in: telcom report 5 (1982), H.2, S.123-129 *
CORRE,J."Anwendung der Pulscodemodulation in einemdigitalen Fernsprechnetz", in: Elektrisches Nach- richtenwesen, Bd.38 (1963), Nr.1, S.27-30 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0050748B1 (en) Analog-/digital subscriber's station
EP0668706B1 (en) Network terminal
DE2413502C3 (en) Circuit arrangement for the subscriber's access to a PCM time-division switching exchange
EP0005220B1 (en) Circuitry for time division multiplex digital switching telecommunication exchanges, in particular telephone exchanges
DE4131062C1 (en)
DE2619391C3 (en) Message system with multiple access and decentralized switching
DE2758109A1 (en) SYSTEM FOR MULTIPLE USE OF A TWO-WIRE SUBSCRIBER CONNECTION CABLE IN THE TELEPHONE SWITCHING NETWORK
DE2729689B1 (en) Communication system
DE3915043C2 (en)
DE3347047C2 (en) Telephone device with a subscriber device with a decoder for querying and displaying information on a screen, for entering answers and for generating messages of a digitally coded type
DE3010701C2 (en) Subscriber terminal for a digital messaging system
EP0691796B1 (en) Network termination
DE3215261C2 (en)
DE3002188A1 (en) REMOTE COPY-DIGITAL TRANSMISSION SYSTEM
DE3315885A1 (en) Circuit arrangement for a connection device for connecting a plurality of telephone subscriber stations to a digital broadband switching system
AT390857B (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR MEDIATING DATA SIGNALS DIFFERENT DATA SIGNAL RATES IN A DATA SWITCHING SYSTEM
DE3107671A1 (en) DIGITAL TELECOMMUNICATION CONTROL DEVICE
EP0006244B1 (en) Telecommunication system
EP0023297B1 (en) Digital telecommunication system
DE19817007C2 (en) Process for the use of digital data networks for the purpose of bandwidth reduction in the transmission of data via voice connection paths
DE2141333A1 (en) MESSAGE TRANSMISSION SYSTEM
DE3137094C2 (en)
DE2827040B1 (en) Messaging system
DE3625857A1 (en) Communication branch exchange for voice and/or data communication services
DE3314596C2 (en) Method for feeding audible tones and for realizing multiple connections in time-division multiplex digitally switching telecommunication systems, in particular telephone systems

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: TELENORMA TELEFONBAU UND NORMALZEIT GMBH, 6000 FRA

8131 Rejection