DE2729689B1 - Communication system - Google Patents

Communication system

Info

Publication number
DE2729689B1
DE2729689B1 DE2729689A DE2729689A DE2729689B1 DE 2729689 B1 DE2729689 B1 DE 2729689B1 DE 2729689 A DE2729689 A DE 2729689A DE 2729689 A DE2729689 A DE 2729689A DE 2729689 B1 DE2729689 B1 DE 2729689B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
digital
analog
network
transmission
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2729689A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Martin Dipl- Christiansen
Rudolf Dr-Ing Kersten
Hans Dr-Ing Koffler
Herbert Dipl-Ing Strehl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2729689A priority Critical patent/DE2729689B1/en
Priority to GB23289/78A priority patent/GB1603898A/en
Priority to CH636178A priority patent/CH634702A5/en
Priority to IE1186/78A priority patent/IE46933B1/en
Priority to ZA00783426A priority patent/ZA783426B/en
Priority to AU37104/78A priority patent/AU518649B2/en
Priority to DE19782827040 priority patent/DE2827040B1/en
Priority to FR7819012A priority patent/FR2396478B1/en
Priority to NL7806930A priority patent/NL7806930A/en
Priority to FI782046A priority patent/FI782046A/en
Priority to IT25005/78A priority patent/IT1108833B/en
Priority to JP7796078A priority patent/JPS5413722A/en
Priority to NO782243A priority patent/NO148658C/en
Priority to MX173966A priority patent/MX145070A/en
Priority to CA306,543A priority patent/CA1108325A/en
Priority to AT474678A priority patent/AT361990B/en
Priority to DK294678A priority patent/DK294678A/en
Priority to SE7807377A priority patent/SE423588B/en
Priority to LU79894A priority patent/LU79894A1/en
Priority to YU01554/78A priority patent/YU155478A/en
Priority to BR7804167A priority patent/BR7804167A/en
Priority to AR272810A priority patent/AR227616A1/en
Priority to BE188984A priority patent/BE868634A/en
Publication of DE2729689B1 publication Critical patent/DE2729689B1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q11/00Selecting arrangements for multiplex systems
    • H04Q11/04Selecting arrangements for multiplex systems for time-division multiplexing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M11/00Telephonic communication systems specially adapted for combination with other electrical systems
    • H04M11/06Simultaneous speech and data transmission, e.g. telegraphic transmission over the same conductors
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/00095Systems or arrangements for the transmission of the picture signal
    • H04N1/001Systems or arrangements for the transmission of the picture signal specially adapted for transmission via digital wireline networks
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/44Secrecy systems
    • H04N1/448Rendering the image unintelligible, e.g. scrambling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Communication Control (AREA)
  • Use Of Switch Circuits For Exchanges And Methods Of Control Of Multiplex Exchanges (AREA)
  • Facsimiles In General (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
  • Separation Of Suspended Particles By Flocculating Agents (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Nachrichtenübertragungssystem zur leitungsgebundenen und/oder drahtlosen Übertragung von Sprache, Musik, Text Bildern oder Daten, enthaltend das herkömmliche Fernmeldenetz für analoge und gegebenenfalls auch abschnittsweise digitale Übertragung mit End- und Durchgangsvermittlungen (Analognetz).The invention relates to a message transmission system for wired and / or wireless transmission of speech, music, text, images or data, containing the conventional Telecommunication network for analog and, if necessary, digital transmission in sections with end and Through exchanges (analog network).

Das derzeitige Fernmeldenetz der Deutschen Bundespost und anderer Postverwaltungen besteht im wesentlichen aus Fernsprechkanälen einer Bandbreite von je 3,1 kHz. Vereinzeh sind auch digitale Übertragungsstrecken eingefügt über die 3,1-kHz-Signale mit je 64 kbit/s übertragen werden.The current telecommunications network of the Deutsche Bundespost and other postal administrations exists in essentially from telephone channels with a bandwidth of 3.1 kHz each. There are also digital transmission links inserted via which 3.1 kHz signals are transmitted at 64 kbit / s each.

In der »Nachrichtentechnischen Zeitschrift«. 29 (1976). Heft 3, Seiten 190 bis 210 werden eine Reihe nützlicher Kommunikationsmögfichkeiten wie Bürofernschreiben, Fernkopieren, Fernsprech-Einzelbild- oder elektronische Brief-Übermittlung behandelt die bei Benutzung des heutigen analogen Fernmeldenetzes zu langsam sind oder wegen zu großen Bandbedarfs ab unwirtschaftlich abgelehnt werden müssen.In the "Telecommunications Journal". 29 (1976). Issue 3, pages 190 to 210 will be a series useful communication options such as office telex, fax, single image telephony or electronic letter transmission deals with the use of today's analog telecommunications network are too slow or have to be rejected because of too large a tape requirement.

Die im gegenwärtigen Fernmeldenetz teilweise vorhandenen Pulscodemodulations-Übertragungseinrichtungen, die pro Sprachkanal ein 64-kbit/s-Signal übertragen, wären an sich geeignet die erwähnten Nachteile größtenteils zu eliminieren. Dazu müßte allerdings der einzelne Teilnehmer unmittelbar an das 64-kbit/s-Netz angeschlossen werden, und das 64-kbit/s-Signal müßte ohne Unterbrechung durch etwaige Digital-Analog- und Analog-Digital-Umsetzungen zum korrespondierenden Teilnehmer gelangen können. Weiter wäre ein Vierdraht- oder Quasi-Vierdrahtanschluß der Teilnehmer notwendig, um alle Vorteile dieser Verbindung ausnützen zu können. Da Digitalverbindungen auf absehbare Zeh nur als Zwischenabschnitte innerhalb des Analognetzes vorhanden sein werden.The pulse code modulation transmission devices that are partially present in the current telecommunications network, a 64 kbit / s signal per voice channel transferred, the disadvantages mentioned would be suitable per se to largely eliminate. To do this would have to However, the individual participants can be connected directly to the 64 kbit / s network and the 64 kbit / s signal would have to be without interruption by any digital-to-analog and analog-to-digital conversions corresponding participants can arrive. Next would be a four-wire or quasi-four-wire connection the subscriber is necessary in order to be able to take advantage of all advantages of this connection. Because digital connections for the foreseeable future will only be present as intermediate sections within the analog network.

ORlGiIMALORlGiIMAL

lassen sich deren Vorteile nicht ausnutzen.their advantages cannot be exploited.

Aufgabe der Erfindung ist es, bei Weiterbestehen des überwiegend analogen Netzes einen Teilnehmerkreis mit besonderem Interesse an digitaler Übertragung zu bedienen, der insbesondere in der Geschäftswelt zu suchen ist Die Erfindung soll unter anderem beispielsweise eine schnelle Faksimileübertragung, eine elektronische Post, erweiterte Schirmbilddienste und eine hochwertige Verschlüsselung ermöglichen sowie eine verbesserte Sprachqualität bringen.The object of the invention is, if the continued predominantly analog network to a group of participants with a particular interest in digital transmission which is particularly to be sought in the business world. The invention is intended, inter alia, for example high speed facsimile transmission, electronic mail, advanced screen services, and one Enable high-quality encryption and improve voice quality.

Ausgehend von einem Nachrichtenübertragungssystem der einleitend geschilderten Art wird diese Aufgabe erfmdungsgemäB dadurch gelöst, daß ein dem Analognetz überlagertes Netz für rein digitale Übertragung mit eigenen Durchgangsvermittlungen (digitales Fernnetz) vorgesehen ist und daß digitale Endvermittlungen vorgesehen sind, die einerseits unmittelbar mit Analog-Digital- bzw. Digital-Analog-Umsetzern aufweisenden digitalen Teilnehmerstationen und andererseits für jede aufzubauende Verbindung, die über den Endvermittlungsbereich hinausgeht, entweder mit dem digitalen Fernnetz unmittelbar oder mit dem Analognetz über Analog-Digital- bzw. Digital-Analog-Umsetzer bzw. bei Anschluß an eine abschnittsweise digitale Übertragung über einen Codeumsetzer verbunden sind.Based on a message transmission system of the type described in the introduction, this The object according to the invention is achieved in that a dem Analog network overlaid network for purely digital transmission with its own through switching (digital Long-distance network) is provided and that digital end exchanges are provided, which on the one hand directly with Analog-to-digital or digital-to-analog converters having digital subscriber stations and on the other hand for each connection to be set up that goes beyond the end switching area, either with the digital long-distance network directly or with the analog network via analog-to-digital or digital-to-analog converters or when connected to a digital transmission in sections via a code converter.

Für die praktische Ausführung des Erfindungsgegenstandes ist es vorteilhaft, wenn digitale Endvermittlungen vorgesehen sind, die auf Grund eines Vorwählzeichens die Signale, die von den digitalen Teilnehmerstationen kommen, entweder in das Analognetz oder in das *> Digitalnetz vermitteln.For the practical implementation of the subject matter of the invention, it is advantageous if digital end exchanges are provided, based on a pre-selection character, the signals from the digital subscriber stations come, either in the analog network or in the *> Mediate digital network.

Vorteilhaft ist es weiterhin, wenn die digitalen Endvermittlungen mit ihren digitalen Teilnehmerstationen über Teilnehmerleitungen mit Vierdrahteigenschaften verbunden sind, die durch Zeitgabeln, Gabelschal- κ tungen oder Frequenzweichen realisiert sein können.It is also advantageous if the digital end exchanges with their digital subscriber stations via subscriber lines with four-wire properties are connected, which by time forks, fork scarf κ lines or crossovers can be realized.

Vorteilhaft ist es, wenn für die Analog-Digital-Umsetzung der Sprache in der Teilnehmerstation ein Deltamodulator vorgesehen istIt is advantageous if for analog-digital conversion a delta modulator is provided for the language in the subscriber station

Zwar ist aus der Zeitschrift »AlEE, Part 1, «° Communications and Elektronics«, Mai 1957, Seiten 142 bis 147 bereits ein Nachrichtenübertragungssystem bekannt, bei dem von Teilnehmer zu Teilnehmer mit Deltamodulation gearbeitet wird, jedoch handelt es sich bei diesem um ein rein digitales und kein hybrides Netz. v> Although a message transmission system is already known from the journal "AlEE, Part 1," Communications and Electronics ", May 1957, pages 142 to 147, in which delta modulation is used from subscriber to subscriber, this is a purely one digital and not a hybrid network. v >

Vorteilhaft ist es weiter, wenn zusätzliche Kennzeichen auf der Teilnehmerleitung durch eine Modulation oder eine zusätzliche Codierung bzw. durch Multiplexverfahren übertragen werden.It is also advantageous if additional identifiers on the subscriber line by means of modulation or an additional coding or multiplex method.

Vorteilhaft ist es ebenfalls, wenn ständig oder w zeitweise ein Teil des für die Sprachübertragung zur Verfügung stehenden Bitstroms für Datenübertragung und/oder Signalisierungszwecke verwendet wird.It is also advantageous if constantly or w at times part of the bit stream available for voice transmission for data transmission and / or signaling purposes is used.

Vorteilhaft ist es auch, wenn im Digitalnetz, in den digitalen Endvermittlungen oder in den digitalen >"> Teilnehmerstationen Verschlüßler und Entschlüßler zum Zwecke der Geheimhaltung vorgesehen sind.It is also advantageous if in the digital network, in the digital final exchanges or in the digital> "> Subscriber stations encryptor and decryptor are provided for the purpose of secrecy.

Vorteilhaft ist es außerdem, wenn ein Umschalter vorgesehen ist, mit dem der volle Bitfluß von einem Anschluß für Sprachendgeräte auf einen Anschluß für Wl Datenendgeräte und umgekehrt umgeschaltet werden kann. Zur Steuerung des Umschalters kann eine Präambel als Kennzeichen dienen. Unterschiedliche Präambeln dienen zur Unterscheidung zwischen verschiedenartigen Datensignalen. " >It is also advantageous if a switch is provided with which the full bit flow can be switched from a connection for voice terminals to a connection for Wl data terminals and vice versa. A preamble can serve as an identifier to control the switch. Different preambles are used to distinguish between different types of data signals. ">

Vorteilhaft ist es weiter, wenn ein Schalter vorgesehen ist, der eine Datenübertragung handgesteuert oder automatisch in den natürlich vorhandenen Sprechpausen einschaltetIt is also advantageous if a switch is provided that manually controls or controls data transmission automatically switches on in the naturally existing pauses in speech

Die automatische Umschaltung auf Datenübertragung kann beispielsweise von Sprachsignalkennungsschaltungen gesteuert werden, wie sie seit Jahren in den TASI-Geräten der Seekabelsysteme eingesetzt sindThe automatic switchover to data transmission can be done, for example, by voice signal identification circuits can be controlled as they have been used for years in the TASI devices of the submarine cable systems

Vorteilhaft ist es außerdem, wenn für Dienste mit kleineren Bitraten Speicher vorgesehen sind, die mit der größeren Bitrate des Digitalnetzes burstartig, beispielsweise in den Sprechpausen, ausgelesen werden.It is also advantageous if, for services with lower bit rates, memories are provided that are compatible with the The larger bit rate of the digital network can be read out in bursts, for example during pauses in speech.

Vorteilhaft ist es schließlich, wenn ein Mikroprozessor zur Speichersteuerung, Multiplexbildung, Codeumsetzung, Präambelauswertung, Sprechpausenerkennung und/oder Überwachung vorgesehen istFinally, it is advantageous if a microprocessor for memory control, multiplexing, code conversion, Preamble evaluation, speech pause detection and / or monitoring is provided

Anhand von Ausführungsbeispielen wird die Erfindung nachstehend näher erläutertThe invention is explained in more detail below on the basis of exemplary embodiments

Es zeigtIt shows

F i g. 1 ein erfindungsgemäßes Nachrichtenübertragungssystem, F i g. 1 a message transmission system according to the invention,

Fig.2 zwei digitale Teilnehmerstationen mit ihren Kommunikationsmöglichkeiten,Fig.2 two digital subscriber stations with their Communication possibilities,

F i g. 3 eine digitale Endvermittlung mit zwei digitalen Teilnehmerstationen,F i g. 3 a digital terminal exchange with two digital subscriber stations,

F i g. 4 eine digitale Teilnehmerstation,F i g. 4 a digital subscriber station,

Fig.5 eine Übertragung zwischen zwei digitalen Teilnehmerstationen und5 shows a transmission between two digital subscriber stations and

F i g. 6 einen Datenadapter für eine digitale Teilnehmerstation. F i g. 6 a data adapter for a digital subscriber station.

F i g. 1 zeigt ein Prinzipschaltbild des erfindungsgemäßen Nachrichtenübertragungssystems. Dieses enthält das herkömmliche Analognetz I, ein Digitalnetz H, zwei Endvermittlungsbereiche 1 bzw. Γ und 3 bzw. 3' und einen Fernnetz- und Durchgangsvermittlungsbereich 2 bzw. 2*. Die quadratischen Kästchen ohne Quersgrich stellen Vermittlungen dar. Enthält das Kästchen ein A, so handelt es sich um eine analoge Vermittlung, enthält das Kästchen ein D, so handelt es sich um eine digitale Vermittlung. Die Kreise stellen Teilnehmerstationen dar. Enthalten sie ein A. so handelt es sich um analoge Teilnehmerstationen, enthalten sie ein D, so handelt es sich um digitale Teilnehmerstationen. Derartige Teilnehmerstationen enthalten einen Analog-Digital- und einen Digital-Analog-Umsetzer für das Sprachsignal.F i g. 1 shows a basic circuit diagram of the message transmission system according to the invention. This contains the conventional analog network I, a digital network H, two end switching areas 1 or Γ and 3 or 3 'and a trunk network and transit switching area 2 or 2 *. The square boxes without a crossbar represent exchanges. If the box contains an A, it is an analog exchange , if the box contains a D, it is a digital exchange. The circles represent subscriber stations. If they contain an A. they are analog subscriber stations ; if they contain a D, they are digital subscriber stations. Such subscriber stations contain an analog-to-digital and a digital-to-analog converter for the voice signal.

Im Analognetz I kann in herkömmlicher Weise eine Verbindung beispielsweise zwischen einer Teilnehmerstation 4, die an der analogen Endvermittlung 6 angeschlossen ist und einer Teilnehmerstation 5, die an der analogen Endvermittlung 7 angeschlossen ist, hergestellt werden. Der Nachrichtenaustausch verläuft in diesem Fall nur im Analognetz I über die entsprechenden Analogvermittlungen A und das analoge Fernnetz 2.In the analog network I, a connection, for example, between a subscriber station 4, which is connected to the analog terminal exchange 6, and a subscriber station 5 which is connected to the analog terminal exchange 7, can be established in a conventional manner. In this case, the exchange of messages only takes place in the analog network I via the corresponding analog exchanges A and the analog long-distance network 2.

Dasselbe ist im Digitalnetz Il zwischen einer Teilnehmerstation 8, die an der digitalen Endvermittlung 9 angeschlossen ist, und einer Teilnehme, station 13, die an der digitalen Endvermittlung 11 angeschlossen ist, möglich. Für eine Verbindung zwischen den digitalen Teilnehmerstationen 8 und 13 wird je nach dem Vorwählzeichen die Verbindung entweder über die digitale Endvermittlung 9, das digitale Fernnetz 21 und die digitale End vermittlung U oder über die digitale Endvermittlung 9, den Digital-Analog-Umsetzer 10, dab Analognetz I, einen Analog-Digital-Umsetzer 12 und die digitale Endvermittlung U hergestellt Ist das Analognetz I für die gewünschte Kommunikation jedoch nicht geeignet so kommt nur eine Übertragung über das digitale Fernnetz Ύ in Frage.The same is possible in the digital network II between a subscriber station 8, which is connected to the digital terminal exchange 9, and a subscriber station 13, which is connected to the digital terminal exchange 11. For a connection between the digital subscriber stations 8 and 13, depending on the prefix, the connection is either via the digital terminal exchange 9, the digital long-distance network 2 1 and the digital terminal exchange U or via the digital terminal exchange 9, the digital-to-analog converter 10, dab analog network I, an analog-to-digital converter 12 and the digital terminal exchange U. If the analog network I is not suitable for the desired communication, however, only a transmission via the digital long-distance network Ύ is possible .

Soll eine Verbindung von der digitalen Teilnehmer-Should a connection from the digital subscriber

station 8 zu der analogen Teilnehmerstation 5 hergestellt werden, so wird diese über die digitale Endvermittlung 9, über den Digital-Analog-Umsetzer 10 und das Analognetz I aufgebaut.station 8 to the analog subscriber station 5 are produced, this is via the digital Terminal exchange 9, set up via the digital-to-analog converter 10 and the analog network I.

Soll umgekehrt eine Verbindung von der analogen Teilnehmerstation 5 zu der digitalen Teilnehmerstation 8 hergestellt werden, so wird diese ohne besondere Vorwählzeichen zwangsweise über das Analognetz I bis zur letzten Analogvermittlung, der Endvermittlung 6, und von da aus über den Analog-Digital-Umsetzer 10 und über die digitale Endvermittlung 9 aufgebaut.Conversely, a connection from the analog subscriber station 5 to the digital subscriber station is intended 8 are produced, this is compulsorily transmitted via the analog network I to without special preselection characters to the last analog exchange, the end exchange 6, and from there via the analog-to-digital converter 10 and set up via the digital terminal exchange 9.

Anhand der Fig.2 werden die Möglichkeiten demonstriert, die das erfindungsgemäße Nachrichtenübertragungssystem bietet. Sie zeigt schematisch die digitalen Teilnehmerstationen 8 und 13 nach Fig. 1. In der digitalen Teilnehmerstation 8 kann über den Schalter 17 wahlweise ein Fernsprecher 19, beispielsweise mit Freisprechmöglichkeiten, ein Bürofernschreiber 14, ein Bildschirmgerät 15, beispielsweise für Bildschirmtext oder Standbilder oder ein Faksimile-Gerät 16 mit der Übertragungsleitung verbunden werden. Die digitale Teilnehmerstation 13 enthält entsprechende Geräte, deren Bezugszeichen zur Unterscheidung mit einem Apostroph versehen sind. Wahlweise kann eine Verschlüsselungseinrichtung 18,18' eingefügt werden.The possibilities offered by the message transmission system according to the invention are demonstrated on the basis of FIG. It shows schematically the digital subscriber stations 8 and 13 according to FIG. 1. In the digital subscriber station 8 can optionally use a telephone 19 via the switch 17, for example with hands-free facilities, an office teleprinter 14, a screen device 15, for example for On-screen text or still images or a facsimile machine 16 are connected to the transmission line. The digital subscriber station 13 contains corresponding devices whose reference numerals are used to distinguish them are provided with an apostrophe. An encryption device 18, 18 'can optionally be inserted.

Mit 64-kbit/s-Deltamodulation kann vom Fernsprecher 19 zum Fernsprecher 19' das gesamte Sprachspektrum uneingeschränkt übertragen werden. Das bedeutet gegenüber der bandbegrenzten Übertragung im CCITT-Sprachkanal (300 Hz bis 3400 Hz) eine wesentliche Verbesserung der Sprachqualität und eine Erhöhung der Verständlichkeit insbesondere bei Fremdpsrachen. With 64 kbit / s delta modulation, the entire speech spectrum can be transmitted from telephone 19 to telephone 19 ' be transferred without restriction. This means compared to the band-limited transmission in the CCITT voice channel (300 Hz to 3400 Hz) is an essential one Improvement of the language quality and an increase in intelligibility, especially in foreign languages.

Die Deltamodulation ist dem Sprachspektrum besser angepaßt als die Pulcodemodulation, so daß selbst mit dem stark erweiterten Niederfrequenzband nur sehr wenig Quantisierungsverzerrungen auftreten. Wegen der hohen Abtastfrequenz können die bei Pulscodemodulation notwendigen sende- und empfangsseitigen Tiefpässe entfallen. Weiterhin ist ein Delta-Codec sehr viel einfacher und daher auch preiswerter als ein Pulscodemodulations-Codec. Durch die Vierdrahtverbindung zum Teilnehmer ist ein echtes Freisprechen möglich. Echosperren können entfallen. Bei digitaler Übertragung treten darüber hinaus keine Dämpfungsschwankungen auf. The delta modulation is better adapted to the speech spectrum than the pulse code modulation, so that even with In the greatly expanded low frequency band, very little quantization distortion occurs. Because Due to the high sampling frequency, the transmission and reception sides required for pulse code modulation can be used There are no low passes. Furthermore, a delta codec is much simpler and therefore cheaper than one Pulse code modulation codec. Through the four-wire connection True hands-free calling is possible with the subscriber. Echo locks can be omitted. With digital In addition, there are no attenuation fluctuations in the transmission.

Konferenzschaltungen sind möglich. Teilnehmerstationen mit Priorität sind durch die digitale Verbindung zur Vermittlung ohne zusätzliche Leitungen realisierbar. Durch die gegenüber PCM größere Bandbreite der Delta-Modulation kann bei Musikübertragung die Qualität eines Heimempfängers erreicht werden. Dadurch werden neue Dienste wie »Dial a Hit« möglich (Schlager der Woche übers Telefon).Conference calls are possible. Subscriber stations with priority are through the digital connection can be implemented for switching without additional lines. Due to the larger bandwidth of the Delta modulation can achieve the quality of a home receiver when transmitting music. This enables new services such as "Dial a Hit" (hit of the week over the phone).

Zwischen den Bürofernschreibern 14 und 14' ist eine sehr schnelle Datenübertragung möglich (1 DIN-A-4-Seiteinca.03s). Very fast data transfer is possible between the office telex 14 and 14 '(1 A4 page in approx. 03s).

Auch ist eine schnelle Datenkommunikation zwischen Monitoren und Rechnern möglich.Fast data communication between monitors and computers is also possible.

Mit Monitoren 15 und 15' ist die Übertragung von stehenden Bildern mit Begleittext möglich. Die Übertragung eines Schirmbildes mit 625-Zeilen-Auflösung in Farbe dauert etwa 25 s.With monitors 15 and 15 'it is possible to transmit still images with accompanying text. The transfer a screen image with 625-line resolution in color takes about 25 s.

Zwischen Faksimile-Geräten 16 und 16' ist ein schnelles Fernkopieren möglich. Zur Übertragung einer DIN-A-4-Seite mit einer Auflösung von 8 Linien/mm werden ca. 15 s benötigt Die bei der derzeitigen schnellen Faksimileübertragung in Sprachkanälen notwendige Redundanzreduktion kann entfallen, was Aufwand spart und die Empfindlichkeit gegen Übertragungsstörungen verringert. Zusätzlich werden die teilweise mit adaptiver Entzerrung arbeitenden teuren 4,8-kbit/s-Modems eingespart.Fast remote copying is possible between facsimile machines 16 and 16 '. To transfer a A-4 page with a resolution of 8 lines / mm takes approx. 15 s with the current one The redundancy reduction necessary for fast facsimile transmission in voice channels can be omitted Saves effort and reduces sensitivity to transmission disruptions. In addition, the Save on expensive 4.8 kbit / s modems, some of which work with adaptive equalization.

Fernsprechen und Fernkopieren kann auch wahlweise gleichzeitig erfolgen, wenn jeweils 32 kbit/s zugeordnet werden, wobei die Sprachqualität immer noch gut ist und eine DIN-A-4-Seite in ca. 30 s übertragbar ist.Telephoning and faxing can also be done at the same time, if 32 kbit / s are assigned to each The voice quality is still good and a A4 page can be transmitted in approx. 30 s.

to Die Einsatzmöglichkeit schneller und preiswerter Fernkopiereinrichtungen wird als wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Nachrichtenübertragungssystems angesehen. Zu einem Ferngespräch kann begleitendes Material in Bild- oder Schriftform sofort mitgeliefert werden. Schon in der ersten Ausbaustufe eines Nebenstellennetzes wird die Hauspost des Bereiches entlastet.to The possibility of using faster and cheaper remote copying facilities will be a major advantage of the message transmission system according to the invention viewed. Can make a long distance call accompanying material in picture or written form must be supplied immediately. Already in the first expansion stage of an extension network, the internal mail of the area is relieved.

F i g. 3 zeigt detailliert die in F i g. 1 dargestellte digitale Endvermittlung 9 mit zwei digitalen Teilnehmerstationen 8' und 8".F i g. 3 shows in detail the processes shown in FIG. 1 illustrated digital terminal exchange 9 with two digital subscriber stations 8 'and 8 ".

Ein Anschluß dient als Ausgang in das digitale Fernnetz 2', ein weiterer Anschluß dient als Ausgang in das Analognetz I. Da in diesem Beispiel Zweidrahtleitungen als Verbindungen in das Analognetz I und in das digitale Fernnetz 2' angenommen wurden, müssen zur Vierdrahtverbindung Gabelschaltungen vorgesehen werden. Deshalb sind im Ausgang zum digitalen Fernnetz 2' eine Schaltung 27 mit einer digitalen Gabel und einer Leitungsübertragung vorgesehen. Im Ausgang zum Analognetz befindet sich eine Schaltung 20 mit einer digitalen Gabel, mit einem Codec und mit einer analogen Gabel. Weiter sind eine Taktversorgung 21 und ein Hörzeichengeber 22 vorgesehen. Die Teilnehmerstationen 8' und 8" enthalten Digitaladapter 23'One connection serves as an output in the digital long-distance network 2 ', another connection serves as an output in the analog network I. Since in this example two-wire lines are used as connections in the analog network I and in the digital long-distance network 2 'have been adopted, hybrid circuits must be provided for the four-wire connection will. A circuit 27 with a digital fork is therefore in the output to the digital long-distance network 2 ' and a line transmission provided. A circuit 20 is located at the output to the analog network with a digital fork, with a codec and with an analog fork. A clock supply 21 is also provided and an audio signal generator 22 is provided. The subscriber stations 8 'and 8 "contain digital adapters 23'

i'j bzw. 23", Fernsprecher 25' bzw. 25", Datengeräteadapter 24' bzw. 24" und Datengeräte 26' bzw. 26".i'j or 23 ", telephone 25 'or 25", data device adapter 24 'or 24 "and data devices 26' or 26".

F i g. 4 zeigt detailliert eine digitale Teilnehmerstation 8' nach Fig.3. Der digitale Adapter 23' enthält ein Sprachsignalcodec 34, eine Umschalteinrichtung Spraehe/Daten 28, die im Prinzip dem Schalter 17 in Fig.2 entspricht und eine digitale Gabel 29. Der Fernsprecher 25' enthält einen Hörer 30, ein Mikrofon 31, einen Rufzeichenempfänger 32 und einen Wählzeichengenerator 33.F i g. 4 shows in detail a digital subscriber station 8 'according to FIG. The digital adapter 23 'includes a Speech signal codec 34, a speech / data switching device 28, which in principle corresponds to the switch 17 in Fig.2 corresponds and a digital fork 29. The telephone 25 'includes a handset 30, a microphone 31, a Call sign receiver 32 and a dial signal generator 33.

4r> F i g. 5 zeigt die Sprach- und schnelle Datenübertragung zwischen zwei digitalen Teilnehmerstationen 8 und 13 nach F i g. 1 mit Elementen der digitalen Teilnehmerstationen nach Fig.4. In den digitalen Teilnehmerstationen sind noch ein erster Datenspeicher4 r > F i g. 5 shows the voice and high-speed data transmission between two digital subscriber stations 8 and 13 according to FIG. 1 with elements of the digital subscriber stations according to FIG. There is also a first data memory in the digital subscriber stations

■50 37 bzw. 37', ein zweiter Datenspeicher 35 bzw. 35' und ein Datendrucker 36 bzw. 36' vorgesehen.■ 50 37 or 37 ', a second data memory 35 or 35' and a data printer 36 or 36 'is provided.

Die in F i g. 5 enthaltene Umschalteinrichtung 28 bzw. 28' hat die Aufgabe, bei unterschiedlichen Diensten über die 64-kbit/s-Übertragung den Signalaustausch zu ermöglichen. Bei reiner Sprachübertragung wird durch entsprechende Stellung des Umschalters 28 bzw. 28* erreicht, daß das Mikrofon 31 des Codec 34 und die Übertragungsverbindung mit dem Codec 34' und dem Hörer 30' verbunden ist. Die Gegenrichtung istThe in F i g. 5 included switching device 28 or 28 'has the task of using different services 64 kbit / s transmission to enable signal exchange. In the case of pure voice transmission, corresponding position of the switch 28 or 28 * achieved that the microphone 31 of the codec 34 and the Transmission connection with the codec 34 'and the handset 30' is connected. The opposite direction is

μ» entsprechend geschaltet (31'—34'—34—30).μ »switched accordingly (31'-34'-34-30).

Wenn nur Daten übertragen werden sollen, ist der Schalter 28 bzw. 28' umgelegt. Die 64-kbit/s-Übertragung ist dann jeweils mit den Datenspeichern 37, 35 bzw. 37', 35' verbunden. Die Datenspeicher wurden hierIf only data is to be transmitted, the switch 28 or 28 'is thrown. The 64 kbit / s transmission is then each connected to the data memories 37, 35 and 37 ', 35'. The data stores were here

·»"> vorgesehen, um langsamen Datenquellen und Datensenken über die 64-kbit/s einen Datenaustausch optimal zu ermöglichen. Solche langsame Datenquellen bzw. Datensenken könnten beispielsweise Bürofernschreiber· »"> Provided to slow down data sources and data sinks to enable optimal data exchange via the 64 kbit / s. Such slow data sources or Data sinks could, for example, be office teleprinters

sein, wie sie in F i g. 2 mit 14 bzw. 14' bezeichnet wurden.be as shown in FIG. 2 with 14 and 14 'respectively.

Man kann jedoch auch während eines Gesprächs in Sprechpausen Datenbursts übertragen. Dies ist möglich, da im allgemeinen nur jeweils in einer Gesprächsrichtung Informationen übertragen werden müssen. Dadurch können in der Gegenrichtung Daten übertragen werden. Dies wurde bei der in Fig.5 gezeichneten Stellung der Schalter 28 bzw. 28' angenommen.However, data bursts can also be transmitted during pauses in a conversation. This is possible, since information generally only has to be transmitted in one direction of conversation. Through this data can be transmitted in the opposite direction. This was drawn in the case of the one shown in FIG Position of switches 28 and 28 'assumed.

Bei der gezeichneten Stellung der Schalter 28 und 28' werden Signale vom Mikrofon 31 über den Modulator des Sprachsignalcodec 34, den Schalter 28, die Übertragungsleitung, den Schalter 28' und den Demodulator des Sprachsignalcodec 34' zum Hörer 30' übertragen. Gleichzeitig werden Daten vom Datenspeicher 37' über die Übertragungsleitung zum Datenspeicher 35 und den Datendrucker 36 übertragen. Bei Umlegen der Schalter 28 und 28' erfolgt die Übertragung in Gegenrichtung.In the illustrated position of the switches 28 and 28 ', signals from the microphone 31 are transmitted via the modulator of the speech signal codec 34, the switch 28, the transmission line, the switch 28 'and the demodulator of the speech signal codec 34 'is transmitted to the listener 30'. At the same time data from the data storage 37 'is transmitted to the data memory 35 and the data printer 36 via the transmission line. at When the switches 28 and 28 'are flipped, the transmission takes place in the opposite direction.

F i g. 6 zeigt eine Kombination des Datenadapters 24' der Fig.4 mit der Umschalteinrichtung 45, die im Prinzip der Umschaltung 28 bzw. 28' der Fig.5 entspricht, in einer Ausführungsform ohne Anwendung eines Mikroprozessors. Die Schaltung enthält einen Datensendeteil 39 und einen Datenempfangsteil 40.F i g. 6 shows a combination of the data adapter 24 'of FIG. 4 with the switching device 45, which is shown in FIG The principle of switching 28 or 28 'corresponds to FIG. 5, in one embodiment without application a microprocessor. The circuit includes a data transmission part 39 and a data reception part 40.

Der Datensendeteil 39 enthält als Wesentlichstes einen Sendespeicher 41, in dem die Daten mit der dem <■> Datenendgerät 38 eigenen, meist langsamen Geschwindigkeit eingelesen werden und für die Übertragung mit 64 kbit/s bereit gehalten werden können. Zur Übertragung, die von Hand oder automatisch in den Gesprächspausen eingeleitet werden kann, wird derThe data transmission part 39 contains the most essential a transmission memory 41, in which the data with the <■> Data terminal 38 own, mostly slow speed can be read in and kept ready for transmission at 64 kbit / s. To transfer, which can be initiated manually or automatically during the breaks in the conversation, becomes the

ίο Sendespeicher 41 anstelle des Sprachsignalcodec 34 auf die Leitung geschaltet und anschließend eine Präambel des Präambelgenerators 42 mit dem Schalter 45Z> ausgelesen.ίο transmit memory 41 instead of the speech signal codec 34 switched the line and then a preamble of the preamble generator 42 with the switch 45Z> read out.

Im Empfangsteil 40 erkennt der Präambeldecoder 43 den Beginn des Datenbursts und schaltet für kurze Zeit, beispielsweise bis der Speicher 44 voll ist, vom Sprachsignalcodec 34 auf den Datenempfangsspeicher 44 um. Anschließend kann das auf der Empfangsseite angeschlossene Datenendgerät 37 den Empfangsspeieher 44 mit der ihm eigenen Datengeschwindigkeit auslesen.In the receiving part 40, the preamble decoder 43 recognizes the beginning of the data burst and switches for a short time, for example, until the memory 44 is full, from the speech signal codec 34 to the data reception memory 44 um. The data terminal 37 connected to the receiving end can then use the receiving memory 44 read out at his own data speed.

Hierzu 6 Blatt ZeichnungenIn addition 6 sheets of drawings

809 549/442809 549/442

Claims (15)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Nachrichtenübertragungssystem zur leitungsgebundenen und/oder drahtlosen Übertragung von Sprache, Musik, Text, Bildern oder Daten, enthaltend das herkömmliche Fernmeldenetz für analoge und gegebenenfalls auch abschnittsweise digitale Übertragung mit End- und Durchgangsvermitthingen (Analognetz), dadurch gekennzeich- to net, daß ein dem Analognetz (I) überlagertes zusätzliches Netz (T) für rein digitale Übertragung mit eigenen Durchgangsvermitthingen (digitales Fernnetz) vorgesehen ist und daß digitale Endvermhtkmgen (9, II) vorgesehen sind, die einerseits is unmhtefcar mit Analog-Digital- bzw. Digital-Analog-Umsetzern aufweisenden digitalen Teilnehmerstationen (8,13) und andererseits für jede aufzubauende Verbindung, die über den Endvermitthingsbereich hinausgeht, entweder mit dem digitalen Fernnetz (T) unmittelbar oder mit dem Analognetz (I) über Analog-Digital- bzw. Digital-Analog-Umsetzer (10,12) bzw. bei Anschluß an eine abschnittsweise digitale Übertragung über einen Codeumsetzer verbunden sind (F ig.1 X1. Message transmission system for wired and / or wireless transmission of voice, music, text, images or data, containing the conventional telecommunications network for analog and possibly also digital transmission in sections with end and through-switching (analog network), characterized in that a the analog network (I) superimposed additional network (T) for purely digital transmission with its own through-switching (digital long-distance network) and that digital end assets (9, II) are provided, which on the one hand is unmhtefcar with analog-digital or digital-analog Converters having digital subscriber stations (8, 13) and on the other hand for each connection to be set up that goes beyond the end switching area, either with the digital long-distance network (T) directly or with the analog network (I) via analog-digital or digital-analog Converter (10, 12) or when connected to a digital transmission in sections via a code converter he are connected (Fig. 1 X 2. System nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß digitale Endvermittlungen (9, 11) vorgesehen sind, die auf Grund eines Vorwählzeichens die Signale, die von den digitalen Teilnehmerstationen (8,13) kommen, entweder in das Analognetz (I) oder » in das digitale Fernnetz (T) vermitteln. 2. System according to claim 1, characterized in that digital end exchanges (9, 11) are provided which, on the basis of a preselection character, the signals coming from the digital subscriber stations (8, 13) either into the analog network (I) or »into the digital long-distance network (T) mediate. 3. System nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die digitalen Endvermittlungen (9, 11) mit ihren digitalen Teflnehmerstationen (8, 13) über TeUnehmerleitungen mit Vierdrahteigenschaften verbunden sind.3. System according to claim 2, characterized in that that the digital end exchanges (9, 11) with their digital subscriber stations (8, 13) over Subscriber lines are connected with four-wire properties. 4. System nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vierdrahteigenschaften durch Zeitgabeln realisiert sind.4. System according to claim 3, characterized in that that the four-wire properties are realized by time forks. 5. System nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich- <o net, daß die Vierdrahteigenschaften durch Gabelschaltungen oder Frequenzweichen realisiert werden. 5. System according to claim 3, characterized in that <o net that the four-wire properties are realized by hybrid circuits or crossovers. 6. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für eine Analog-Digital-Umsetzung von Sprache in der Teilnehmerstation ein Deltamodulator vorgesehen ist6. System according to claim 1, characterized in that for an analog-digital conversion of Language in the subscriber station a delta modulator is provided 7. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzliche Kennzeichen auf der Teilnehmerleitung durch eine so Modulation oder eine zusätzliche Codierung bzw. durch Multiplexverfahren übertragen werden.7. System according to any one of the preceding claims, characterized in that additional Identifier on the subscriber line through such a modulation or additional coding or are transmitted by multiplexing. 8. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ständig oder zeitweise ein Teil des für die Sprechübertragung zur Verfugung stehenden Bitstroms für Datenübertragung und/oder Signalisierungszwecke verwendet wird.8. System according to any one of the preceding claims, characterized in that constantly or temporarily part of the voice transmission available bit stream for data transmission and / or signaling purposes is used. 9. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Digital- w netz (II), in den digitalen Endvermittlungen (9, 11) oder in den digitalen Teilnehmerstationen (8, 13) zum Zwecke der Geheimhaltung Verschhlßler und Entschlüßler(18,180 vorgesehen »nd.9. System according to any one of the preceding claims, characterized in that in the digital w network (II), in the digital final exchanges (9, 11) or in the digital subscriber stations (8, 13) for the purpose of secrecy encryptors and Decoder (18,180 intended »nd. ία System nach einem der vorhergehenden *>r> Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Umschalter (17, 17^ vorgesehen ist, mit dem der volle Bhfhiß von einem Anschluß für Sprachendgeräte auf einen Anschluß für Datenendgeräte und umgekehrt umgeschaltet werden kann.System according to one of the preceding *> r > claims, characterized in that a changeover switch (17, 17 ^ is provided with which the full stop can be switched from a connection for voice terminals to a connection for data terminals and vice versa. U. System nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung zur Erzeugung einer den Umschalter (17, 17') steuernden Präambel als Kennzeichen vorgesehen istU. System according to claim 10, characterized in that a device for generating a the preamble controlling the switch (17, 17 ') is provided as an identifier IZ System nach Anspruch U, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung zur Erzeugung unterschiedlicher Präambeln zur Unterscheidung zwischen verschiedenartigen Datensignalen vorgesehen ist IZ system according to claim U, characterized in that that a device for generating different preambles for differentiation is provided between different types of data signals 13. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schalter vorgesehen ist, der eine Datenübertragung handgesteuert oder automatisch in den natürlich vorhandenen Sprechpausen einschaltet13. System according to one of the preceding claims, characterized in that a switch is provided which enables data transmission switched on manually or automatically in the naturally existing speaking pauses 14. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für Dienste mit kleineren Bitraten Speicher vorgesehen sind, die mit der größeren Bitrate des Digitalnetzes burstartig, beispielsweise in den Sprechpausen, ausgelesen werden. 14. System according to any one of the preceding claims, characterized in that for services memories with smaller bit rates are provided, which burst with the higher bit rate of the digital network, for example, during the speaking breaks. 15. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß ein Mikroprozessor zur Speichersteuerung, Muhiplexbikking, Codeumsetzung, Präambelauswertung, Sprechpausenerkennung und/oder Überwachung vorgesehen ist15. System according to one of the preceding claims, characterized in that a microprocessor for memory control, Muhiplexbikking, Code conversion, preamble evaluation, speech pause detection and / or monitoring provided is
DE2729689A 1977-06-30 1977-06-30 Communication system Ceased DE2729689B1 (en)

Priority Applications (23)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2729689A DE2729689B1 (en) 1977-06-30 1977-06-30 Communication system
GB23289/78A GB1603898A (en) 1977-06-30 1978-05-26 Telecommunications system
CH636178A CH634702A5 (en) 1977-06-30 1978-06-12 Information transmission system
IE1186/78A IE46933B1 (en) 1977-06-30 1978-06-13 A telecommunications system
ZA00783426A ZA783426B (en) 1977-06-30 1978-06-14 A telecommunications system
AU37104/78A AU518649B2 (en) 1977-06-30 1978-06-14 Analogue/digital telecommunication system
DE19782827040 DE2827040B1 (en) 1977-06-30 1978-06-20 Messaging system
FR7819012A FR2396478B1 (en) 1977-06-30 1978-06-26 INFORMATION TRANSMISSION SYSTEM
NL7806930A NL7806930A (en) 1977-06-30 1978-06-27 TRANSMISSION SYSTEM.
FI782046A FI782046A (en) 1977-06-30 1978-06-27 telecommunications system
IT25005/78A IT1108833B (en) 1977-06-30 1978-06-27 ELECTRICAL COMMUNICATIONS SYSTEM
JP7796078A JPS5413722A (en) 1977-06-30 1978-06-27 Communication transmitting system
NO782243A NO148658C (en) 1977-06-30 1978-06-28 INFORMASJONSOVERFOERINGSSYSTEM.
MX173966A MX145070A (en) 1977-06-30 1978-06-28 IMPROVEMENTS IN THE INFORMATION TRANSMITTER SYSTEM
CA306,543A CA1108325A (en) 1977-06-30 1978-06-29 Telecommunications system
AT474678A AT361990B (en) 1977-06-30 1978-06-29 MESSAGE TRANSFER SYSTEM
DK294678A DK294678A (en) 1977-06-30 1978-06-29 INFORMATION TRANSFER SYSTEM
SE7807377A SE423588B (en) 1977-06-30 1978-06-29 INFORMATIONSOVERFORINGSSYSTEM
LU79894A LU79894A1 (en) 1977-06-30 1978-06-29 MESSAGE TRANSFER SYSTEM
YU01554/78A YU155478A (en) 1977-06-30 1978-06-29 Data transmission system
BR7804167A BR7804167A (en) 1977-06-30 1978-06-29 INFORMATION TRANSMISSION SYSTEM
AR272810A AR227616A1 (en) 1977-06-30 1978-06-30 PROVISION OF TRANSMISSION OF INFORMATION FOR THE TRANSMISSION BY LINE AND / OR WIRELESS OF VOICE, MUSIC, TEXT, IMAGES, DATA
BE188984A BE868634A (en) 1977-06-30 1978-06-30 INFORMATION TRANSMISSION SYSTEM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2729689A DE2729689B1 (en) 1977-06-30 1977-06-30 Communication system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2729689B1 true DE2729689B1 (en) 1978-12-07

Family

ID=6012865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2729689A Ceased DE2729689B1 (en) 1977-06-30 1977-06-30 Communication system

Country Status (22)

Country Link
JP (1) JPS5413722A (en)
AR (1) AR227616A1 (en)
AT (1) AT361990B (en)
AU (1) AU518649B2 (en)
BE (1) BE868634A (en)
BR (1) BR7804167A (en)
CA (1) CA1108325A (en)
CH (1) CH634702A5 (en)
DE (1) DE2729689B1 (en)
DK (1) DK294678A (en)
FI (1) FI782046A (en)
FR (1) FR2396478B1 (en)
GB (1) GB1603898A (en)
IE (1) IE46933B1 (en)
IT (1) IT1108833B (en)
LU (1) LU79894A1 (en)
MX (1) MX145070A (en)
NL (1) NL7806930A (en)
NO (1) NO148658C (en)
SE (1) SE423588B (en)
YU (1) YU155478A (en)
ZA (1) ZA783426B (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0006244A1 (en) * 1978-06-20 1980-01-09 Siemens Aktiengesellschaft Telecommunication system
EP0018525A1 (en) * 1979-04-30 1980-11-12 Telefonbau und Normalzeit GmbH Circuitry for a digital telephone subscriber station
EP0019250A1 (en) * 1979-05-16 1980-11-26 Telefonbau und Normalzeit GmbH Circuitry for telephone sets connected to PCM terminal lines
DE3028155A1 (en) * 1980-07-25 1982-02-11 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Digital subscriber terminal unit for speech and data - transmits data information when message is complete, using full duplex multiplexer
DE3033871A1 (en) * 1980-09-09 1982-03-25 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Data transmission system using PCM and delta modulation - has interface equipment with selector, code and signal converters with synchronisers
DE3217430A1 (en) * 1982-05-08 1983-11-10 Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt Circuit arrangement for a digital telecommunications switching system for pulse code and pulse delta modulation
WO1989006083A1 (en) * 1987-12-23 1989-06-29 Alphanet Technology Corporation Data transmission system

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2505588B1 (en) * 1981-05-08 1985-12-06 Agence France Presse SYSTEM FOR THE DIGITAL TRANSMISSION OF INFORMATION IN THE FORM OF ANALOG SIGNALS
CA1189181A (en) * 1981-05-08 1985-06-18 Stephane Guerillot Process and device for the recreation of a brightness analog signal from a digital signal
JPS58138155A (en) * 1982-02-12 1983-08-16 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> Selective connection system for composite terminal
GB2159367B (en) * 1984-05-25 1987-11-04 Stc Plc Telephone exchanges
JPS6120465A (en) * 1984-07-06 1986-01-29 Toshiba Corp Data collecting system

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0006244A1 (en) * 1978-06-20 1980-01-09 Siemens Aktiengesellschaft Telecommunication system
EP0018525A1 (en) * 1979-04-30 1980-11-12 Telefonbau und Normalzeit GmbH Circuitry for a digital telephone subscriber station
EP0019250A1 (en) * 1979-05-16 1980-11-26 Telefonbau und Normalzeit GmbH Circuitry for telephone sets connected to PCM terminal lines
DE3028155A1 (en) * 1980-07-25 1982-02-11 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Digital subscriber terminal unit for speech and data - transmits data information when message is complete, using full duplex multiplexer
DE3033871A1 (en) * 1980-09-09 1982-03-25 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Data transmission system using PCM and delta modulation - has interface equipment with selector, code and signal converters with synchronisers
DE3217430A1 (en) * 1982-05-08 1983-11-10 Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt Circuit arrangement for a digital telecommunications switching system for pulse code and pulse delta modulation
WO1989006083A1 (en) * 1987-12-23 1989-06-29 Alphanet Technology Corporation Data transmission system

Also Published As

Publication number Publication date
SE7807377L (en) 1978-12-31
IE46933B1 (en) 1983-11-02
CA1108325A (en) 1981-09-01
MX145070A (en) 1982-01-04
BE868634A (en) 1979-01-02
NO148658B (en) 1983-08-08
IE781186L (en) 1978-12-30
YU155478A (en) 1982-06-30
ATA474678A (en) 1980-09-15
NO148658C (en) 1983-11-16
JPS5413722A (en) 1979-02-01
SE423588B (en) 1982-05-10
LU79894A1 (en) 1980-01-22
FR2396478B1 (en) 1986-03-07
NL7806930A (en) 1979-01-03
FI782046A (en) 1978-12-31
AU3710478A (en) 1979-12-20
ZA783426B (en) 1979-06-27
CH634702A5 (en) 1983-02-15
FR2396478A1 (en) 1979-01-26
AT361990B (en) 1981-04-10
GB1603898A (en) 1981-12-02
AR227616A1 (en) 1982-11-30
IT1108833B (en) 1985-12-09
DK294678A (en) 1978-12-31
NO782243L (en) 1979-01-03
BR7804167A (en) 1979-04-10
IT7825005A0 (en) 1978-06-27
AU518649B2 (en) 1981-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0050748B1 (en) Analog-/digital subscriber&#39;s station
DE3237168C2 (en) Telephone system for the transmission of voice and data signals
DE3010702C2 (en) Digital messaging system
DE2729689B1 (en) Communication system
EP0096409B1 (en) Digital telecommunications terminal, especially a telephone subscriber station
DE2758109A1 (en) SYSTEM FOR MULTIPLE USE OF A TWO-WIRE SUBSCRIBER CONNECTION CABLE IN THE TELEPHONE SWITCHING NETWORK
DE3347047C2 (en) Telephone device with a subscriber device with a decoder for querying and displaying information on a screen, for entering answers and for generating messages of a digitally coded type
DE3002188A1 (en) REMOTE COPY-DIGITAL TRANSMISSION SYSTEM
EP0359156A2 (en) Network interface and telephone terminal
DE3319106A1 (en) TELECOMMUNICATION SYSTEM CONNECTED TO AN INFORMATION PROCESSING SYSTEM
EP0006244B1 (en) Telecommunication system
DE1149381B (en) Circuit arrangement for self-dialing systems
DE3130410A1 (en) Analog/digital telecommunications system
DE19817007C2 (en) Process for the use of digital data networks for the purpose of bandwidth reduction in the transmission of data via voice connection paths
DE4018685C2 (en)
DE3003290A1 (en) DIGITAL TELECOMMUNICATION SYSTEM
DE3920721A1 (en) Telephone terminal operation with data indication - involves initialising by transmission of specific dial signal to exchange
DE19618470C2 (en) Method for connecting subscriber equipment and subscriber equipment that generates and reproduces speech signals coded at a lower bit rate
DE2828583A1 (en) Telephone subscriber station for analogue and digital communications - has conventional facilities plus switching for digital transmissions
DE2847599B2 (en) Subscriber station
DE3008886A1 (en) Digital telephone subscriber station with link to analogue exchange - has frequency gate for digital speech processor using electronic switches responsive to logic level
AT405707B (en) System for the simultaneous transmission of information via a two-wire line
DE2243580C3 (en) Centrally controlled Multiptex private branch exchange
EP1040704B1 (en) Telephone system
DE3007766A1 (en) Telephone subscriber station - has standard two wire link to analogue exchange plant and optional bidirectional digital speech processor

Legal Events

Date Code Title Description
Q276 The application caused the suspense of application no:

Ref document number: 2828583

Country of ref document: DE

Q276 The application caused the suspense of application no:

Ref document number: 2827040

Country of ref document: DE

8235 Patent refused