DE3303709A1 - Instant-getraenke und verfahren zu ihrer herstellung - Google Patents

Instant-getraenke und verfahren zu ihrer herstellung

Info

Publication number
DE3303709A1
DE3303709A1 DE19833303709 DE3303709A DE3303709A1 DE 3303709 A1 DE3303709 A1 DE 3303709A1 DE 19833303709 DE19833303709 DE 19833303709 DE 3303709 A DE3303709 A DE 3303709A DE 3303709 A1 DE3303709 A1 DE 3303709A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
protein
instant
soluble
vitamins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833303709
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard 5060 Bergisch Gladbach Schott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krueger GmbH and Co KG
Original Assignee
Krueger GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krueger GmbH and Co KG filed Critical Krueger GmbH and Co KG
Priority to DE19833303709 priority Critical patent/DE3303709A1/de
Priority to US06/512,662 priority patent/US4732773A/en
Priority to AT83106954T priority patent/ATE30656T1/de
Priority to FI832593A priority patent/FI77772C/fi
Priority to EP86106743A priority patent/EP0230504A3/de
Priority to EP83106954A priority patent/EP0099557B1/de
Priority to EP86113102A priority patent/EP0230513A3/de
Priority to DE8383106954T priority patent/DE3374375D1/de
Priority to DK327783A priority patent/DK160852C/da
Priority to ES524144A priority patent/ES524144A0/es
Publication of DE3303709A1 publication Critical patent/DE3303709A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/38Other non-alcoholic beverages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23FCOFFEE; TEA; THEIR SUBSTITUTES; MANUFACTURE, PREPARATION, OR INFUSION THEREOF
    • A23F3/00Tea; Tea substitutes; Preparations thereof
    • A23F3/16Tea extraction; Tea extracts; Treating tea extract; Making instant tea
    • A23F3/30Further treatment of dried tea extract; Preparations produced thereby, e.g. instant tea
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23FCOFFEE; TEA; THEIR SUBSTITUTES; MANUFACTURE, PREPARATION, OR INFUSION THEREOF
    • A23F3/00Tea; Tea substitutes; Preparations thereof
    • A23F3/34Tea substitutes, e.g. matè; Extracts or infusions thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/30Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/56Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor making liquid products, e.g. for making chocolate milk drinks and the products for their preparation, pastes for spreading, milk crumb
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G2200/00COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF containing organic compounds, e.g. synthetic flavouring agents

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Non-Alcoholic Beverages (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)

Description

  • Instant-Getränke und Verfahren zu ihrer Herstellung
  • Instant-Getränke und Verfahren zu ihrer Herstellung Instant-Tees wurden bisher in erheblichem Umfang aus getrockneten Pflanzenextrakten, ggf. Geschmacks- und/oder Aromastoffen und einem rasch wasserlöslichen Träger hergestellt. Als Träger wurden vorwiegend Saccharose und Dextrose eingesetzt. Die Instant-Tees wurden hergestellt, indem man die Komponenten mit Ausnahme des Trägers entweder einzeln oder gemeinsam sprühgetrocknet mit dem Träger vermischt hat und gewünschtenfalls anschließend granuliert hat. Besonders empfindliche Pflanzenextrakte sind zum Teil auch durch Gefriertrocknung gewonnen worden. Wegen der relativ hohen Kosten einer Gefriertrocknung wurde statt dessen auch gelegentlich ein sprühgetrocknetes Präparat eingesetzt, dem anschließend wieder ein Geschmacks- oder Aromastoff zugesetzt werden konnte. Instant-Tees auf Basis von Saccharose und/oder Dextrose enthielten im allgemeinen 1 bis 6, vorzugsweise 2% Pflanzenextrakt. Die überwiegende Menge des Instant-Tees bestand aus dem Träger, der dementsprechend 94 bis 99 Gew.-% ausmachte.
  • Instant-Tees auf Basis von Saccharose und/oder Dextrose weisen den Nachteil auf, daß bei übersteigerter Verwendung insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern, durch den eingesetzen Zucker häufig Karies beobachtet wird. In einigen Produkten ist man daher dazu übergegangen, als Trägerstoff Maltodextrin einzusetzen. Untersuchungen haben jedoch ergeben, daß auch Maltodextrin ähnliche kariogene Eigenschaften wie Saccharose und Dextrose hat.
  • In der deutschen Patentanmeldung P 32 37 077.6 sind Instant-Tees und Instant-Tee-Getränke, sowie Instant-Frucht-Tees und Instant-Frucht-Tee-Getränke in Pulver-, Granulat-, oder Pastenform vorgeschlagen worden, enthaltend Pflanzenextrakte und/oder Pflanzenpulver und/oder Fruchtextrakte und/oder Fruchtpulver sowie ggf. Geschmacks- und/oder Aromastoffe und einen Träger, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger ein in Flüssigkeit dispergierbares und/oder lösliches Protein ist. Weiterhin wurde vorgeschlagen, ein Verfahren zur Herstellung von Instant-Tees, Instant-Tee-Getränken, sowie Instant-Frucht-Tees und Instant-Frucht-Tee-Getränken, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man entweder den Pflanzenextrakt und/oder das Pflanzenpulver und/oder den Fruchtextrakt und/oder das Fruchtpulver sowie ggf. die Geschmacks- und/oder Aromastoffe und das Protein trocken vermischt oder zusammen mit dem Protein dispergiert und/oder löst, vermischt und zusammen trocknet und die so erhaltenen Produkte ggf. granuliert, preßt, und/oder agglomeriert sowie ggf. mit Geschmacks- und/oder Aromastoffen versetzt.
  • Es wurde jetzt gefunden, daß nach diesem Prinzip auch Instant-Getränke in Pulver-, Granulat- und Pastenform herstellbar sind, welche Kakaopulver, oder pulverförmige Genuß säure und/oder Vitamine enthalten. Gegenstand der vorliegenden Anmeldung sind somit Instant-Getränke und Verfahren zu ihrer Herstellung gemäß obiger Patentansprüche. Auch bei dem Einsatz von Kakaopulver oder pulverförmigen Genußsäuren und/oder Vitaminen zeigen sich die erfindungsgemäßen Vorteile wie bei den Instant-Tees etc. gemäß der deutschen Patentanmeldung P 32 37 077.6.
  • Als Flüssigkeit zum Dispergieren und/oder Lösen des Proteins kommt auch hier vorzugsweise Wasser in Frage. Prinzipiell können aber auch Milch, Säfte und Ethanolwassergemische verwendet werden.
  • Als in einer Flüssigkeit dispergierbare und/oder lösliche Proteine kommen prinzipiell dieselben Proteine in Frage, wie die in der Patentanmeldung P 32 37 077.6 genannten.
  • Auch bezüglich des Zusatzes von Geschmacks- oder Aromastoffen gilt das in der deutschen Patentanmeldung P 32 37 077.6 Gesagte.
  • Als Kakaopulver kommen erfindungsgemäß alle handelsüblichen Kakaopulver in Frage, denen gewünschtenfalls nachträglich Kakaoaroma zugesetzt wird. Als pulverförmige Genuß säuren kommen insbesondere Zitronensäure, Weinsäure und Apfelsäure in Frage. Als Vitamine können Ascorbinsäure, einige oder alle Vitamine des Vitamin B-Komplexes sowie die üblichen Gemische verschiedenster Vitamine verwendet werden.
  • Insbesondere wenn die Vitamine mit einer wäßrigen Lösung des Proteins zusammen sprühgetrocknet werden erhöht sich die Stabilität. Ähnliche Beobachtungen werden bei Geschmacks- und Aromastoffen gemacht, die erfindunsgemäß nach der Trocknung des Proteins vor unerwünschtem Abbau und Verderb besonders geschützt sind.
  • In den nachfolgenden Beispielen sind bevorzugte Rezepturen für erfindungsgemäße Instant-Getränke und ihre Herstellung näher beschrieben, aus denen sich Erfrischungsgetränke, Kakaogetränke und Vitamingetränke herstellen lassen, die keinen zusätzlichen Zucker enthalten.
  • Beispiel 1 44,9 Gew.-% kurzkettiges Protein (KK-Protein "F", hergestellt von der B.P.F., Biologisch-Physikalische Forschungsgesellschaft mbH, Frankfurt) werden in Wasser gelöst. In die Lösung werden 30 Gewichtsteile Zitronensäure, 20 Gewichtsteile natürliches Orangenaroma, 4,4 Gewichtsteile B-Carotin und 0,7 Gewichtsteile Saccharin eingemischt. Die Mischung wird sprühgetrocknet und granuliert. 1 g des fertigen Granulats liefert mit 100 ml Wasser ein wohlschmeckendes Erfrischungsgetränk ohne Zucker.
  • Beispiel 2 Eine wäßrige Lösung enthaltend 57,32 Gewichtsteile kurzkettiges Protein wurden wie in Beispiel 1 mit 40 Gewichtsteilen Kakaopulver, 1,68 Gewichtsteilen Süßstoff und 1,0 Gewichtsteilen-eines Gemisches aus Natriumchlorid, Vanillin, Kakaoaroma versetzt und gemeinsam gesprühgetrocknet und granuliert. 5 g dieses Granulats ergeben in 100 ml Milch rasch ein Kakaogetränk ohne Zucker.
  • Beispiel 3 Eine wäßrige Lösung von 82,72 Gewichtsteilen kurzkettiges Protein wurden mit 17,28 Gewichtsteilen eines handelsüblichen Vitamingemisches, (Vitamin B-Komplex 6 Gewichtsteile, Vitamin C 75 Gewichtsteile, Vitamin E 12 Gewichtsteile, Biotin 0,05 Gewichtsteile, Nicotinsäureamid 15 Gewichtsteile, Ca-D-Panthenoat 10 Gewichtsteile) gemischt, sprühgetrocknet und granuliert. 1 g des Granulats löst sich rasch in 100 ml Flüssigkeit und deckt den Tagesbedarf eines Erwachsenen.

Claims (9)

  1. Patentansprüche 1,nstant-Getränke in Pulver-, Granulat,- oder Pastenform enthaltend Kakaopulver, oder pulverförmige Genuß säuren und/oder Vitamine, sowie ggf. Geschmacks- und/oder Aromastoffe und einen Träger, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger ein in Flüssigkeit dispergierbares und/oder löslichen Protein ist.
  2. 2. Instant-Getränke gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger ein in Wasser lösliches Protein ist.
  3. 3. Instant-Getränke gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger ein in Wasser klar lösliches kurzkettiges Protein aus Bindegewebe ist.
  4. 4. Instant-Getränke gemäß einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß sie 50-90 Gew.-% Träger enthalten.
  5. 5. Verfahren zur Herstellung von Instant-Getränken in Pulver-, oder Granulatform, enthaltend Kakaopulver, oder pulverförmige Genuß säuren und/oder Vitamine, sowie ggf. Geschmacks- und/oder Aromastoffe und ein in -Flüssigkeit dispergierbares und/oder lösliches Protein als Träger, dadurch gekennzeichnet, daß man entweder a) das Kakaopulver oder die pulverförmigen Genuß säuren und/oder Vitamine, sowie ggf. die Geschmacks- und/oder Aromastoffe und das Protein trocken vermischt, oder b) das Kakaopulver oder die pulverförmigen Genuß säuren und/oder Vitamine zusammen mit dem Protein dispergiert und/oder löst, vermischt und zusammen trocknet, und die so erhaltenen Produkte ggf. granuliert, preßt, und/oder agglomeriert sowie ggf. mit Geschmacks- und/oder Aromastoffen versetzt.
  6. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Träger ein in Wasser lösliches Protein verwendet wird.
  7. 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Träger ein in Wasser klar lösliches Protein aus Bindegewebe verwendet wird.
  8. 8. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 5-7, dadurch gekennzeichnet, daß die Produkte 50-90 Gew.-% Träger enthalten.
  9. 9. Verwendung von in Flüssigkeit dispergierbaren und/oder löslichen Proteinen zur Herstellung von Instant-Getränken.
    10, Verwendung von in Wasser löslichen Proteinen aus Bindegwebe zur Herstellung von Instant-Getränken.
DE19833303709 1982-07-17 1983-02-04 Instant-getraenke und verfahren zu ihrer herstellung Withdrawn DE3303709A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833303709 DE3303709A1 (de) 1983-02-04 1983-02-04 Instant-getraenke und verfahren zu ihrer herstellung
US06/512,662 US4732773A (en) 1982-07-17 1983-07-11 Instant beverage and instant tea
AT83106954T ATE30656T1 (de) 1982-07-17 1983-07-15 Instant-getraenke und instant-tees sowie verfahren zu ihrer herstellung.
FI832593A FI77772C (fi) 1982-07-17 1983-07-15 Instant-drycker, instant-teprodukter och instant-tedrycker, instant-fruktteprodukter, instant-frukttedrycker i pulver-, granulat- eller pastaform, och foerfarande foer deras framstaellning.
EP86106743A EP0230504A3 (de) 1982-07-17 1983-07-15 Instant-Getränke sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
EP83106954A EP0099557B1 (de) 1982-07-17 1983-07-15 Instant-Getränke und Instant-Tees sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
EP86113102A EP0230513A3 (de) 1982-07-17 1983-07-15 Instant-Getränke und Instant-Tees sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE8383106954T DE3374375D1 (en) 1982-07-17 1983-07-15 Instant beverages and instant teas, and process for their preparation
DK327783A DK160852C (da) 1982-07-17 1983-07-15 Instant-te samt fremgangsmaade til fremstilling heraf
ES524144A ES524144A0 (es) 1982-07-17 1983-07-15 Procedimiento de preparacion de bebidas instantaneas.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833303709 DE3303709A1 (de) 1983-02-04 1983-02-04 Instant-getraenke und verfahren zu ihrer herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3303709A1 true DE3303709A1 (de) 1984-08-09

Family

ID=6189983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833303709 Withdrawn DE3303709A1 (de) 1982-07-17 1983-02-04 Instant-getraenke und verfahren zu ihrer herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3303709A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0099557B1 (de) Instant-Getränke und Instant-Tees sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
EP1814406B1 (de) Isomaltulose als träger für trockenaromaformulierungen
EP0249853B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Mischung für ein Teegetränk mit Fruchtgeschmack, so hergestellte Teemischung und ihre Verwendung
DE60021541T2 (de) Herstellung von hochloeslichen und stabilen mineralstoffergaenzungen
EP1524911B1 (de) Isomaltulose-haltige instant-getränkepulver enthaltend harnstoff
DE102010009654B4 (de) Instant- Teegetränkezusammensetzung
DE4123124C2 (de) Instant-Getränkepulver, -granulat oder -konzentrat aus teeähnlichen Erzeugnissen oder Tee
EP2178388B1 (de) Instant-kaffeezubereitung mit verbesserter schaumbildung
EP2296496B1 (de) Granulate für die herstellung von kalorienreduzierten instant-getränken
DE4022058C2 (de) Honigpulver und Verfahren zu seiner Herstellung
EP2236043B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Extraktionssubstanz aus Blättern der süßen Brombeere
EP0190371B1 (de) Trockene, rieselfähige und leichtlösliche Süsstoffzubereitung, sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3237077C2 (de)
DE3303709A1 (de) Instant-getraenke und verfahren zu ihrer herstellung
DD247836A1 (de) Verfahren zur herstellung granulierter instant-getraenkepulver
DE69819842T2 (de) Süssstoffmischung, welche Neohesperidin-dihydrochalcon und mindestens einen weiteren Süssstoff enthält
DD275775A3 (de) Verfahren zur verbesserten verarbeitung von rohsaft aus sanddornbeeren
DE2308640C3 (de) Verjähren zur Herstellung von gefärbten, pulverförmigen Nahrungsmittel-Zusammensetzungen
EP0422269A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Instant-Tees und Instant-Tee selbst
DE2308640A1 (de) Verfahren zur herstellung einer gefaerbten pulverfoermigen nahrungsmittelzusammensetzung
DD248242A3 (de) Verfahren zur herstellung von hochkonzentrierten granulaten fuer nahrungsmittel durch nassgranulation

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3237077

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
8176 Proceedings suspended because of application no:

Ref document number: 3237077

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3237077

Format of ref document f/p: P

8130 Withdrawal
8178 Suspension cancelled