DE329682C - - Google Patents

Info

Publication number
DE329682C
DE329682C DENDAT329682D DE329682DA DE329682C DE 329682 C DE329682 C DE 329682C DE NDAT329682 D DENDAT329682 D DE NDAT329682D DE 329682D A DE329682D A DE 329682DA DE 329682 C DE329682 C DE 329682C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
groove
piston ring
lubricant carrier
resilient
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT329682D
Other languages
English (en)
Publication of DE329682C publication Critical patent/DE329682C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J9/00Piston-rings, e.g. non-metallic piston-rings, seats therefor; Ring sealings of similar construction
    • F16J9/26Piston-rings, e.g. non-metallic piston-rings, seats therefor; Ring sealings of similar construction characterised by the use of particular materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

Von dem bisher bekannten, die Schmierung zwischen Kolben und Zylinder unterstützenden Kolbenringen unterscheidet sich der den Gegenstand der Erfindung betreffende federnde KoI-benring dadurch, daß er mit einer das Herausfallen verhindernden Nut zur Unterbringung eines besonderen Schmiermittelträgers versehen ist. Auf diese Weise wird auch bei zufälligem Versagen der automatischen oder sonstigen ίο Schmierung die sonst notwendigerweise auftretende hohe Reibung auf ein Minimum heruntergebracht, da dann der Schmiermittelträger selbst von sich aus die weitere Schmierung übernimmt. Außerdem wird die Dichtigkeit des Kolbens im Zylinder durch Anwendung solcher Ringe in einfacher oder mehrfacher Hintereinanderschaltung und die damit die höchste überhaupt zu erreichende Kompression gewährleistet, wie auch stählerne Kolbenringe nunmehr ao verwendet werden können.
Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung in zwei Ausführungsbeispielen dargesteEt. Abb. ι zeigt einen Kolbenring im Mittelschnitt, die Abb. 2 eine geänderte Nutenag form.
Gemäß der Erfindung soll in dem federnden Kolbenring α eine Nut b von beliebiger Form und Größe vorgesehen sein, für welche in Abb. ι die rechteckige Form, gegebenenfalls mit nach innen schwach divergierenden Seitenwänden, gezeigt ist.
In diese Nut & wird gemäß der Erfindung
irgendein unverbrennbarer Schmiermittelträger c auf irgendeine Weise eingebracht. Er kann
z. B. aus Graphit, Asbest oder einem anderen gleichartigen porösen Körper bestehen, der sich während des normalen Ölens der Maschine mit Schmiermaterial vollsaugt und quillt. Hierdurch wird im Betriebe ein möglichst reibungsfreier Gang des Kolbens sowie eine wesentliche verbesserte Abdichtung zwischen Kolben und Zylinderwand erzielt, wodurch wiederum eine größere Lebensdauer dieser Triebwerksteile erreicht wird.
Federnde Kolbenringe gemäß der Erfindung können jetzt aus Stahl hergestellt sein, was bisher der Reibungs- und Abnutzungsverhältnisse wegen vermieden werden mußte.
Neben der Erreichung der höchsten überhaupt möglichen Kompression wird auch bei Stillstand der Maschine und senkrechter Zylinderanordnung das sonst stets beobachtete Ablaufen des Öles unmöglich gemacht. Bei etwa eintretender Kolbenringabnutzung wird der Schmiermittelträger c immer noch infolge seiner eigenen Quellung eine für praktische Verhältnisse genügende Abdichtung ermöglichen.
In Abb. 2 ist die Nut in Schwalbenschwanzform dargestellt. Wichtig ist bei allen sonst noch möglichen Ausgestaltungen der Nut, daß das Herausfallen des Schmiermittelträgers verhindert ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Federnder Kolbenring für Verbrennungskraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß in einer das Herausfallen verhindernden Nut ein aus Graphit, Asbest oder ähnlichen Körpern bestehender Schnoiermittelträger angeordnet ist.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT329682D Active DE329682C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE329682C true DE329682C (de)

Family

ID=571455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT329682D Active DE329682C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE329682C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3029964C2 (de) Verfahren zum Schmieren einer Diesel-Brennkraftmaschine und Diesel-Brennkraftmaschine
DE2905867A1 (de) Dichtungsvorrichtung
DE2711983A1 (de) Lager
EP0753678B1 (de) Gleitlager für eine Welle
DE19504786A1 (de) Kolben/Ring-Anordnung
DE102009052793A1 (de) Gleitlager für Verbrennungsmotor und Gleitlagervorrichtung
DE10102161A1 (de) Ringförmige Dichtung
EP2236800B1 (de) Zylinder mit Mitteln zur Verteilung von Schmiermittel
DE2100365B2 (de) Gleitlager mit Schmiernutensystem
CH646763A5 (de) Wellendichtung fuer hydraulische maschinen.
DE7012843U (de) Dichtung fuer raupenkettenbolzen oder dergleichen.
DE2921033A1 (de) Kolben
DE329682C (de)
DE3600749A1 (de) Bolzenlagerung von kolben fuer verbrennungsmotore und verdichter
DE2832953A1 (de) Tauchkolben fuer kolbenmaschinen
DE2609817A1 (de) Kolben, insbesondere fuer einen pneumatikzylinder
DE2646922A1 (de) Tauchkolben
DE3207810C2 (de) Anordnung zur Abdichtung eines Kolbens in einem Zylinder
DE19905518B4 (de) Eine Kombination von Kolbendichtringen zur Verwendung bei Verbrennungskraftmotoren
DE907007C (de) Kolben- oder Zylinderdichtung
DE2135338B2 (de) Kolbenring fuer kolben von verbrennungskraftmaschinen
DE2217064A1 (de) Öldichtung für eine Rotationskolben-Brennkraftmaschine
DE2451348B2 (de) Innendichtung fuer eine kreiskolben-brennkraftmaschine
AT87114B (de) Kolbenring für Verbrennungskraftmaschinen und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE2438548A1 (de) Kolben fuer verbrennungskraftmaschinen