DE325991C - Schrank fuer Schaustellungszwecke - Google Patents

Schrank fuer Schaustellungszwecke

Info

Publication number
DE325991C
DE325991C DENDAT325991D DE325991DD DE325991C DE 325991 C DE325991 C DE 325991C DE NDAT325991 D DENDAT325991 D DE NDAT325991D DE 325991D D DE325991D D DE 325991DD DE 325991 C DE325991 C DE 325991C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cabinet
display purposes
display
underside
glass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT325991D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH W ACHENBACH DIPL ING
Original Assignee
FRIEDRICH W ACHENBACH DIPL ING
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE325991C publication Critical patent/DE325991C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets

Landscapes

  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

Für die Aufbewahrung von kleinen Kunstgegenständen, im besonderen Münzen und Medaillen, ist die Rückseite ebenso beachtenswert wie die unmittelbar zur Schau liegende Vorderseite. Oft ist es nicht erwünscht, daß die Gegenstände durch Anfassen mit der Hand umgedreht werden, um die Hinterseite zu besehen.
Die Erfindung sucht diesem Mangel abzuhelfen, indem die besonders sehenswerten Stücke in einem Glasschrank α mit Rückspiegeln s, s gelagert werden. Die Stücke m werden auf gläsernen Lagertafeln I, I gelagert, bei Notwendigkeit durch einen Reflektor r von
ι5 unten beleuchtet und gelangen in den Spiegelscheiben s, s zur Abspiegelung, so daß der Beschauer beim Aufblicken auf I, I die Oberseite, beim Anschauen von s, s die Unterseite zu sehen bekommt. Zum Schütze 'sind, wie üblich, Glaswände g, g angeordnet. Die Winkelstellung zwischen I, s und r muß die physikalisch richtige sein, und dies wird am besten durch eine Schrägstellung der Spiegel s, s erreicht. Fig.. ι ist ein Querschnitt, Fig. 2 ein Beispiel von vorn gesehen.
Der gläserne Sammelschrank α kann für sich allein verwendet werden. Er kann jedoch mit Sammelkästen b, einem Bibliothekschrank c, für größere Stücke bestimmten Schubladen β, e und mit einer ausziehbaren Tischplatte d verbunden werden. Beispielsweise können die Sammelkästen b auch feuer- und diebessicher ausgeführt werden. Femer kann bei Vergrößerung der Sammlung der Bibliothekschrank c durch weitere Sammelkästen δ ersetzt werden.

Claims (2)

Patent- Ansprüche:
1. Schrank für Schaustellungszwecke, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaugegenstände (m) auf durchsichtigen Platten (I, I) gelagert werden und in darunter befindlichen senkrechten, wagerechten oder geneigten Spiegelscheiben (s, s) von der Unterseite zu sehen sind.
2. Schrank nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zur Beleuchtung der Unterseite der Sammelgegenstände (m) ein Reflektor (r) angeordnet ist.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT325991D Schrank fuer Schaustellungszwecke Expired DE325991C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE325991T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE325991C true DE325991C (de) 1920-09-22

Family

ID=6183455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT325991D Expired DE325991C (de) Schrank fuer Schaustellungszwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE325991C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3810520A1 (de) * 1988-03-28 1989-10-19 Geb Gschwandtner Bengert Spiegelanordnung fuer spiegelvitrinen, schaufenster, schauraeume, theaterkulissen oder dergleichen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3810520A1 (de) * 1988-03-28 1989-10-19 Geb Gschwandtner Bengert Spiegelanordnung fuer spiegelvitrinen, schaufenster, schauraeume, theaterkulissen oder dergleichen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE325991C (de) Schrank fuer Schaustellungszwecke
US2898170A (en) Collapsible automobile tables
US1742976A (en) Rack
DE3335067C2 (de) Haushaltskühlschrank mit elektrischer Beleuchtungsvorrichtung
US2442515A (en) Open top display refrigerator
US1984138A (en) Show case
US1903484A (en) Display cabinet
USD94789S (en) Design for a panel board
USD99394S (en) H jewett
USD125639S (en) Design for a merchandise display rack
US1900493A (en) Radio secretary
USD81304S (en) Herman schwarze
USD101350S (en) Design for a tank vehicle
US2050532A (en) Range cover
DE729927C (de) Flaschengestell mit abgestuften Fachboeden
USD112201S (en) Design fob an automobile bumper
US2915352A (en) Cabinet
US1902677A (en) Display table
JPS6127473Y2 (de)
USD104555S (en) Design fob a display back
US1719531A (en) Display and vending apparatus
USD9711S (en) Design for advertising-desk
USD203196S (en) Drawing desk
USD117179S (en) Design fob a bumper or similar
USD101394S (en) Cabinet