DE3243740A1 - Kombinierter oel- und gasbrenner - Google Patents

Kombinierter oel- und gasbrenner

Info

Publication number
DE3243740A1
DE3243740A1 DE19823243740 DE3243740A DE3243740A1 DE 3243740 A1 DE3243740 A1 DE 3243740A1 DE 19823243740 DE19823243740 DE 19823243740 DE 3243740 A DE3243740 A DE 3243740A DE 3243740 A1 DE3243740 A1 DE 3243740A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
burner head
burner
oil
deflector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823243740
Other languages
English (en)
Inventor
Georg 3520 Hofgeismar Herbold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823243740 priority Critical patent/DE3243740A1/de
Publication of DE3243740A1 publication Critical patent/DE3243740A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D11/00Burners using a direct spraying action of liquid droplets or vaporised liquid into the combustion space
    • F23D11/36Details, e.g. burner cooling means, noise reduction means
    • F23D11/40Mixing tubes or chambers; Burner heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D17/00Burners for combustion conjointly or alternatively of gaseous or liquid or pulverulent fuel
    • F23D17/002Burners for combustion conjointly or alternatively of gaseous or liquid or pulverulent fuel gaseous or liquid fuel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nozzles For Spraying Of Liquid Fuel (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

  • Kombinierter 01- und Gasbrenner
  • Die Erfindung betrifft einen kombinierten Ö1- und Gashrenner mit einem Luftzufuhrkanal und darin angeordnetem eine Öldüse aufweisenden Brennerkopf und einen im 13gereiche der Düse angeordneten Ablenkkörper, der mit Radialschlitzen versehen ist, sowie mit einer konzentrisch zum Brennerkopf angeordneten Gaszufuhreinrichtung.
  • Bei einer bekannten Ausführungsform eines solchen kombinierten Ö1- und Gasbrenners ist um den Brennerkopf ein Rohr konzentrisch angeordnet, zu dem ein weiteres Gaszufuhrrohr konzentrisch angeordnet ist, so daß sich ein Ringspalt bildet, über den das Gas zugeführt wird. Darüberhinaus ist bei der bekannten Ausführungsform vor der Düse ein solcher Abledvkörper mit lhadialschlitzen vorgesehen, der bekanntlich die zugeführte Luft in eine innige Vermischung mit dem eingesprühten Öl bringen soll. Der ringförmie Gaskanal endet dabei jedoch weit vor dem Ablenkkörper und auch weit vor der Düse.
  • Die bekannte Ausbildung eines solchen kombinierten 01-und Gasbrenners hat aber eine unzureichende Verbrennung zur Folge. Das ist darauf zurückzuführen, daß die tlündung des ringförmigen Gaszufuhrrohres wesentlich vor dem Ablenl<körper endet. Dadurch bildet sich ein Stau der bei Beginn der Verbrennung des Gases entstehenden Abgase. Dieser Stau verhindert aber eine gute Durchmischung des eingeführten Gases mit der Luft. Ist aber die Verbrennung unzureichend, werden auch keine optimalen Verbrennungstemperaturen erreicht. Außerdem bildet sich Rauch. Insgesamt ist demzufolge die Energieausnutzung nicht optimal.
  • Der Erfindung liegt mithin die Aufgabe zugrunde, einen kombinierten Öl- und Gasbrenner zu schaffen, bei dem die Verbrennungsvorgänge optimaler verlaufen und somit eine energiesparende Arbeitsweise gewonnen wird.
  • Das wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Gaszufuhreinriclltung aus mehreren einzelnen konzentrisch zur Öldüse angeordneten Rohren besteht, die durch den Ablenkkörper hindurchgeführt sind und kurz hinter der Durc'1itrittsstelle enden.
  • Dadurch ist erreicht, daß das Gas erst hinter dem Ablenkkörper eingeführt wird und mithin die dort eingeführte Gasmenge holme strömungstechnisch bedingte Behinderungen verbrennen kann.
  • Da das Gas durch diese Anordnung der Rohre vollständig verbrennen kann, verbessern sich auch die Bedingungen für die Verbrennung des Öls insbesondere der Anteile des Öls, die bei höheren Temperaturen erst vollständig verbrennen. Das hat demzufolge auch eine höhere Verbrennungstemperatur zur Folge und mithin auch eine bessere Energieausnutzung.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform dargestellt.
  • rig. 1 zeigt on vorn den kombinierten V1-und Gasbrenner und zwar im Bereiche des Ablenkörpers; Fig. 2 ist eine Aufsicht auf den Gegenstand gemäß Fig. 1 im Bereiche des AbleS-körpers.
  • Mit 1 ist das Luftzufuhrrohr gezeichnet, das den Ablenkkörper 5, welcher im wesentlichen eine Platte mit Radialschlitzen 6 ist, umgibt. Dieser Ablenkkörper ist etwa im Bereiche der Öldüse 4 angeordnet, die ein Teil des Brennerkopfes 2 ist, der darüberhinaus die Ölzufuhrleitung 3 aufweist. Etwa konzentrisch zu dem Brennerkopf 2 sind die Gaszufuhrrohre 7 angeordnet Diese Gaszufuhrrohre 7 reichen bis zum Ablenkkörper 5 hindurch und enden etwa kurz hinter der Durchtrittsstelle im Ablenkkörper. Dadurch wird das Gas hinter dem Ablenkkörper eingeführt und gelangt dort zur Verbrennung, wo eine gute Durchmischung des Gases mit Luft möglich ist Da eine ungeilinderte Verbrennung stattfinden kann, erhöhen sich auch die Verbrennungstemperaturen, was sich wiederum günstig fiir die Verbrennung des eingesprühten Öls auswirkt, insbesondere für die Anteile des Öls die erst bei höheren Temperaturen verbrennen.
  • Es kann dadurch eine völlig rauchgasfreie Verbrennung erreicht werden. Außerdem ergibt sich eine Energieersparnis von 60 - 80 %.
  • - Ansprüche - Leerseite

Claims (1)

  1. A n s p r u c h Kombinierter 61- und Gasbrenner mit einem Luftzufuhrkanal und darin angeordnetem eine Öl düse aufweisenden Brennerkopf und einem im Bereiche der Öl düse angeordneten Ablenkkörper, der mit Radialschlitzen versehen ist, sowie mit einer konzentrisch zum Brennerkopf angeordneten Gaszufuhreinrichtung d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Gaszufuhreinrichtung aus mehreren einzelnen konzentrisch zum Brennerkopf (2) angeordneten Rohren (7) besteht, die durch den Ablenkkörper (t)) hindurchgeführt sind und kurz hinter der Durchtrittsstelle enden.
DE19823243740 1982-11-26 1982-11-26 Kombinierter oel- und gasbrenner Withdrawn DE3243740A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823243740 DE3243740A1 (de) 1982-11-26 1982-11-26 Kombinierter oel- und gasbrenner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823243740 DE3243740A1 (de) 1982-11-26 1982-11-26 Kombinierter oel- und gasbrenner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3243740A1 true DE3243740A1 (de) 1984-05-30

Family

ID=6179081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823243740 Withdrawn DE3243740A1 (de) 1982-11-26 1982-11-26 Kombinierter oel- und gasbrenner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3243740A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2582781A1 (fr) * 1985-06-04 1986-12-05 Mueller Rudolf Bruleur pour chaudiere a combustion liquide avec circuit de recyclage des gaz de combustion

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2582781A1 (fr) * 1985-06-04 1986-12-05 Mueller Rudolf Bruleur pour chaudiere a combustion liquide avec circuit de recyclage des gaz de combustion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0139085B1 (de) Verfahren und Brenner zum Verbrennen von flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen unter verminderter Bildung von NOx
DE69724502T2 (de) Gasturbinenbrennkammer
DE69819155T2 (de) Pilotbrenner mit mittel für dampfeinspritzung und verbrennungsverfahren mit reduzierter nox-emission
DE60105093T2 (de) Brennstoffverdünnungsverfahren und Vorrichtung zur NOx-Verminderung
DE19533055B4 (de) Doppelbrennstoffmischer für eine Gasturbinenbrennkammer
DE4200073C2 (de) Brenner für einen flüssigen oder gasförmigen Brennstoff mit geringem NO¶X¶-Ausstoß
DE2415036C2 (de) Brennkammer für Gasturbinentriebwerke mit Regenerativ-Wärmetauschern
WO1992019913A1 (de) Brenneranordnung, insbesondere für gasturbinen, zur schadstoffarmen verbrennung von kohlegas und anderen brennstoffen
DE3041177A1 (de) Brenner
DE1551637A1 (de) Heizvorrichtung
DE1926295B2 (de) Flammrohr für eine Ringbrennkammer
DE2552374C2 (de) Brenner für flüssigen oder gasförmigen Brennstoff
DE4319213C2 (de) Brenner zur motorunabhängigen Aufheizung eines im Abgasstrang eines Fahrzeugmotors angeordneten Katalysators
DE2261596B2 (de) Verfahren und Brennkammer zum Verbrennen eines Brennstoffes
WO2003029725A1 (de) Verbrennungsverfahren, insbesondere für verfahren zur erzeugung von elektrischem strom und/oder von wärme
EP0843083A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Speisung einer Gasturbine sowohl mit flüssigen wie auch mit gasförmigen Brennstoffen
DE2902707A1 (de) Brenneinrichtung fuer gasturbinentriebwerke
DE3741021A1 (de) Verbrennungseinrichtung fuer ein gasturbinentriebwerk
DE4008692A1 (de) Mischeinrichtung fuer oelgeblaesebrenner
DE3243740A1 (de) Kombinierter oel- und gasbrenner
DE4201060C2 (de) Brenner für vergasten flüssigen Brennstoff
DE2946028A1 (de) Geblaesebrenner zum verbrennen fluessiger kohlenwasserstoffe
DE2700786C3 (de) Keramischer Gasbrenner für Winderhitzer
EP0787947B1 (de) Low-NOx-Brenner mit verbessertem Betriebsverhalten
EP0864812A2 (de) Mischeinrichtung für Gas- und Ölbrenner

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee