DE3234508A1 - Connection piece - Google Patents

Connection piece

Info

Publication number
DE3234508A1
DE3234508A1 DE19823234508 DE3234508A DE3234508A1 DE 3234508 A1 DE3234508 A1 DE 3234508A1 DE 19823234508 DE19823234508 DE 19823234508 DE 3234508 A DE3234508 A DE 3234508A DE 3234508 A1 DE3234508 A1 DE 3234508A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
connection piece
hose
connection
conical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823234508
Other languages
German (de)
Other versions
DE3234508C2 (en
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
B Braun Melsungen AG
Original Assignee
B Braun Melsungen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by B Braun Melsungen AG filed Critical B Braun Melsungen AG
Priority to DE19823234508 priority Critical patent/DE3234508C2/en
Publication of DE3234508A1 publication Critical patent/DE3234508A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3234508C2 publication Critical patent/DE3234508C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/44Devices worn by the patient for reception of urine, faeces, catamenial or other discharge; Portable urination aids; Colostomy devices
    • A61F5/4404Details or parts
    • A61F5/4405Valves or valve arrangements specially adapted therefor ; Fluid inlets or outlets

Abstract

The aim is to design a connection piece (6) in such a way that it permits a liquid-tight and vacuum-tight connection between, on the one hand, a tube section (5) serving as the intake nozzle of an optionally evacuated secretion collection container (1) and, on the other hand, drainage tubes or catheter tubes (14) of all diameters occurring in practice, and permits this connection at any time and in any desired order. For this purpose, the channel (7) of the connection piece (6) is of conical design, the tapered end (9) of the channel (7) opening into a receiving bushing (10) of greater diameter for the tube section (5). Since the connection piece (6) does not need to be changed in order to receive a specific tube diameter, it is always available for all possible tube diameters, and any tubes (14) whatsoever can be joined to the connection piece (6) at any time and in any desired order. <IMAGE>

Description

Anschlußstück Connector

Die Erfindung bezieht sich auf ein Anschluß stück zur Verbindung eines Schlauchabschnittes, insbesondere des Einlaufstutzens eines Sekretsammelbehälters, mit der Spitze eines Schlauches, insbesondere Drainage- oder Katheterschlauches, wobei in dem Anschlußstück ein Kanal mit unterschiedlichen Durchmessern zur Aufnahme der Schlauchspitze und eine Aufnahmebuchse für den Schlauchabschnitt ausgebildet sind.The invention relates to a connection piece for connecting a Hose section, in particular the inlet connection of a secretion collection container, with the tip of a tube, especially a drainage or catheter tube, wherein in the connection piece a channel with different diameters for receiving the hose tip and a receiving socket for the hose section are.

Für eine einwandfreie Entsorgung und Ableitung von Körperflüssigkeiten, z.B. Urin, ist die flüssigkeitsdichte Verbindung eines Katheterschlauches mit dem Sekretsammelbehälter, z.B. dem Urinsammelbeutel wichtig. Üblicherweise wird hierfür an dem außerhalb des Patienten liegenden Katheterende ein sog. Katheteransatz angeformt bzw. durch Verbindungstechniken wie Kleben oder Schweißen angebracht.For proper disposal and drainage of body fluids, e.g. urine, is the liquid-tight connection between a catheter tube and the Secretion collection container, e.g. the urine collection bag, is important. Usually this is a so-called catheter hub is formed on the end of the catheter lying outside the patient or attached by connection techniques such as gluing or welding.

Der Katheteransatz ist ein konisches mit geringer Steigung trichterförmig gestaltetes Verbindungselement, das mit einem als glatte oder stufenförmiger Kegel entspre- chender Steigung ausgebildeten Verbindungselement des Sammelbehälters in Eingriff kommt, wobei die beiden Verbihdungselemente mit geringer Kraft dichtend ineinandergedrückt werden können, weil sie meist aus flexiblen Kunststoffen bestehen. Die Anschlußquerschnitte der zusammenzusteckenden Verbindungselemente sind einander angepaßt, und-es gelingt nicht, Verbindungselemente unterschiedlicher Anschlußquerschnitte miteinander zu verbinden. Im Falle eines Urinsammelbeutels wird dies auch nicht verlangt, und es genügt meistens, wennn Schlauch und Sammelbehälter mit Verbindungselementen eines einzigen bestimmten Durchmessers zusammengeschlossen werden können.The catheter hub is conical with a slight incline, funnel-shaped designed connecting element that comes with a smooth or stepped cone corresponding corresponding slope formed connecting element of the collecting container comes into engagement, the two connecting elements sealing with little force can be pressed together because they are usually made of flexible plastics. The connection cross-sections of the connecting elements to be plugged together are mutually exclusive adapted, and-it does not succeed in connecting elements of different connection cross-sections to connect with each other. In the case of a urine collection bag, neither will required, and it is usually sufficient if the hose and collecting container with connecting elements a single specific diameter can be joined together.

Anders als bei der Ableitung von Urin in einen Sammelbehälter, werden Wundsekrete und Ansammlungen von Gewebeflüssigkeiten über Drainageeinrichtungen abgeführt, die aus flexiblen Schläuchen unterschiedlicher Durchmesser bestehen, die in ihrem patientenseitigen Bereich mit einer Anzahl von Wanddurchbrüchen zum Durchlaß der Flüssigkeit in das Schlauchlumen ausgestattet sind und am patientenfernen Ende als von Verbindungselementen freie Schlauchspitze belassen werden. Solange die Schlauchspitze bei einer Drainage, z.B. bei den bekannten Redon-Drainagen, mit einem starren, eyakuierten Behälter über einen enttprechenden EiSaufstutzen mit kompatiblen Abmessungen verbunden werden kann, ergeben sich keinerlei Verbindungsprobleme, weil der Schlauchinnen- oder Außendurchmesser im Einzelfall auf das Maß des Einlaufstutzens abgestimmt ist. Komplikationen sind jedoch dann zu erwarten, wenn im Verlaufe einer Drainage Schläuche mit unterschiedlichen Durchmessern von etwa 2 bis 7 mm zum Einsatz kommen und mit dem Verbindungselement eines Sekretsammelbeutels verbunden werden sollen, dessen Gestaltung die Auf- nahme nur einer einzigen Größe des anzuschließenden Teiles erlaubt.Unlike the drainage of urine into a collection container, Wound secretions and accumulations of tissue fluids via drainage devices discharged, which consist of flexible hoses of different diameters, which in their patient-side area with a number of wall openings for Passage of the liquid into the tube lumen and remote from the patient End can be left as a hose tip free of connecting elements. So long the hose tip with a drainage, e.g. with the well-known Redon drainage a rigid, eyacuated container over a corresponding egg attachment compatible dimensions, there are no connection problems, because the inside or outside diameter of the hose depends on the size of the inlet connection is matched. However, complications are to be expected if in the course of a Drainage hoses with different diameters from around 2 to 7 mm are used come and be connected to the connecting element of a secretion collection bag should, the design of which took only one size of the part to be connected is allowed.

Zur Überwindung dieses Problems ist es bekannt (DE-GM 78 23 414),eine Verbindungsmuffe für einen mit einer Saugflasche oder dergleichen verbundenen Verlängerungsschlauch einerseits und einen Drainageschlauch andererseits so auszubilden, daß der Kanal in der Verbindungsmuffe Höhlungsabschnitte mit unterschiedlichem lichtem Querschnitt aufweist, wobei die Querschnitte von einem zum anderen Ende der Verbindungsmuffe ab- bzw. zunehmen. Jeder Höhlungsabschnitt hat zylindrischen Innenquerschnitt und an den Endbereichen der Höhlungsabschnitte sind umlaufende Einkehlungen vorgesehen, die beim Abschneiden von einem oder mehreren der Abschnitte als Trennhilfe dienen. Es sind drei im Querschnitt unterschiedliche Höhlungsabschnitte für die gängigen Querschnittsgrößen von Drainageschläuchen vorgesehen. Ein vierter Höhlungsabschnitt mit vergrößertem Durchmesser dient zur Verbindung mit dem als Einlaufstutzen eines Sekretsammelbehälters dienenden Schlauchabschnitt. Diese Verbindungsmuffe hat den Nachteil, daß sie nur eine begrenzte Anzahl vorbestimmter Drainagesc,hlauchdurchmesser aufnehmen kann. Außerdem ist kein beliebiger Wechsel von Drainageschläuchen mit größerem Durchmesser auf kleineren Durchmesser möglich, weil zur Erreichung des Hohlraumabschnittes mit größerem Durchmesser die Hohlraumabschnitte mit kleinerem Durchmesser abgetrennt worden sind Ein-weiterer wichtiger Faktor bei einer solchen Verbindungsmuffe zur Verwendung bei Saugflaschen oder dergleichen besteht darin, daß sie sowohl eine flüssigkeitsdichte als auch eine unterdruckdichte Konnektion schaffen muß. Dies ist bei der bekannten Verbindungsmuffe nicht zuverlässig gewährleistet, weil durch die -Aufeinanderfolge jeweils größerer Höhlungsabschnitte die Spitze des Drainageschlauches nicht im Preßsitz ge gen Teile der Innenwand der Verbindungsmuffe angedrückt werden kann. Die Dichtigkeit der Verbindung hängt allein von der Maßgenauigkeit und der Kompatibilität der zusammengesteckten -T#ile ab und läßt sich nicht vom Anwender beeinflußen Ausgehend von der bekannten Verbindungsmuffe liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Anschlußstück so auszubilden, daß es eine flüssigkeits- und unterdruckdichte Verbindung eines als Einlaufstutzen dienenden Schlauchabschnittes eines ggf. evakuierten Sekretsammelbehälters mit Drainage- oder Katheterschläuchen aller in der Praxis vorkommenden Durchmesser jederzeit in beliebiger Reihenfolge ermöglicht.To overcome this problem it is known (DE-GM 78 23 414), a Connection sleeve for an extension hose connected to a feeding bottle or the like on the one hand and a drainage hose on the other hand so that the channel in the connecting sleeve cavity sections with different clear cross-sections having, the cross-sections from one end to the other of the connecting sleeve decrease or increase. Each cavity section has a cylindrical internal cross section and Circumferential grooves are provided at the end areas of the cavity sections, which serve as a separation aid when cutting off one or more of the sections. There are three hollow sections with different cross-sections for the common ones Cross-sectional sizes of drainage hoses provided. A fourth cave section with an enlarged diameter is used to connect to the as an inlet port Secretion collection container serving hose section. This connecting sleeve has the Disadvantage that they only have a limited number of predetermined drainage hose diameters can accommodate. In addition, there is no random change of drainage hoses larger diameter on smaller diameter possible, because to achieve the The cavity section with a larger diameter, the cavity sections with a smaller one Diameters have been severed — another important factor in such Connection sleeve for use with feeding bottles or the like consists of that they have both a liquid-tight and a vacuum-tight connection must create. This is not reliably guaranteed with the known connecting sleeve, because due to the succession of larger cavity sections the Tip of the drainage hose not in a press fit against parts of the inner wall of the connecting sleeve can be pressed. The tightness of the connection depends solely on the dimensional accuracy and the compatibility of the plugged-together -T # ile and cannot be taken from the User influence Starting from the known connecting sleeve, the invention lies the task is to design a connector so that there is a liquid and vacuum-tight connection of a hose section serving as an inlet nozzle a possibly evacuated secretion collection container with drainage or catheter tubes of all diameters occurring in practice at any time in any order enables.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der.Kanal-des#Anschlußstückes konisch gestaltet ist.This object is achieved in that der.Kanal-des # connector is conical in shape.

Das Anschlbßstück erhält auf diese Weise ein als Innenkonus mit geringer Steigung ausgebildetes Aufnahmeteil, in das jeder als Drainageableitung dienende Katheterschlauch mit seinem patientenfernen Ende jeweils dichtend eingeführt wird. Wenn z.B. der konische Kanal des Anschlußstückes in den Durchmesserabmessungen von 2 mm auf 6 mm ansteigt, können Katheterdurchmesser von ca. 2,5 bis 5,5 mm in dem Kanal untergebracht werden. Die Abmessungen des konischen Kanals können beliebig so gewählt werden, daß ein einziges Anschlußstück alle in der Praxis vorkommenden Durchmesser von Drainageschläuchen aufnehmen kann, um sie mit einem Sekretsammelbehälter, z.B. einem entlüfteten Sammelbeutel, zu verbinden. Da das Anschlußstück zur Aufnahme eines bestimmten Schlauchdurchmessers nicht verändert werden muß, steht es immer für alle infragekommenden Schlauchdurchmesser zur Verfügung und jederzeit können in beliebiger Reihenfolge beliebige Schläuche an das Anschlußstück angesetzt werden. Da das Anschlußstück zweckmäßigerweise aus flexiblem Kunststoff, z.B. aus weichgemachtem Polyvinylchlori#d hergestellt ist und auch der Katheterschlauch aus flexiblem Kunststoff besteht, ist eine geringe Deformation vor allem des Katheterschlauchendes möglich, wodurch sich eine vergrößerte abdichtende Fläche zwischen Katheterschlauch und der Wand des konischen Kanales des Anschlußstückes ergibt.In this way, the connecting piece has a smaller inner cone Incline formed receiving part, in which each serving as a drainage outlet Catheter tube is inserted sealingly with its end remote from the patient. If, for example, the conical channel of the connection piece has the diameter dimensions of 2 mm to 6 mm increases, catheter diameters of approx. 2.5 to 5.5 mm can be achieved Canal be accommodated. The dimensions of the conical channel can be arbitrary be chosen so that a single connector all occurring in practice Can accommodate the diameter of drainage tubes in order to collect them with a secretion collection container, e.g. to connect a vented collection bag. As the connector for inclusion a certain hose diameter does not have to be changed, it always stands available for all possible hose diameters and at any time can Any hoses can be attached to the connector in any order. Since the connecting piece is expediently made of flexible plastic, e.g. of plasticized Polyvinylchloride is made and the catheter tube is made of flexible plastic there is a slight deformation, especially of the end of the catheter tube, possible. whereby there is an enlarged sealing surface between the catheter tube and the Wall of the conical channel of the connector results.

Das verjüngte Ende des Kanales mündet in die Aufnahmebuchse größeren Durchmessers für den Schlauchabschnitt.The tapered end of the channel opens into the larger receiving socket Diameter for the hose section.

Die Spitze jedes beliebigen Drainage- oder Katheterschlauches stößt gegen die sich verengende Wand des konischen Kanales,und durch kräftiges Hineinschieben der Schlauchspitze in den Kanal wird eine flüssigkeits- und unterdruckdichte Fixierung des Schlauches in dem Anschluß stück erreicht. Die Klebfähigkeit# und Abdichtwirkung zwischen den beiden Teilen läßt sich dadurch verbessern, daß die Wand des Kanales verhältnismäßig dünn ausgebildet ist und daß ihre Dicke im wesentlichen über die ganze Länge des Kanales konstant ist. Nicht nur am freien äußeren Ende des Kanales,sondern auch am Übergang zur Aufnahmebuchse für den Schlauchabschnitt, wird auf diese Weise eine flexible Nachgibigkeit des Materials des Anschlußstückes erreicht, die die Haftung an der Spitze des Drainage- oder Katheterschlauches verbessert.The tip of any drainage or catheter tube pokes against the narrowing wall of the conical canal, and by pushing it in vigorously the tip of the hose into the canal becomes a liquid- and vacuum-tight fixation of the hose in the connector reached. The adhesiveness # and sealing effect between the two parts can be improved by the fact that the wall of the channel is made relatively thin and that its thickness is substantially about the the entire length of the channel is constant. Not just at the free outer end of the channel, but also at the transition to the receiving socket for the hose section is in this way a flexible resilience of the material of the connecting piece achieved that the Adhesion to the tip of the drainage or catheter tube improved.

Die Aufnahmebuchse für den Schlauchabschnitt kann konisch gestaltet und mit ihrem Ende kleineren Durchmessers dem Kanal zugewandt sein. Auf diese Weise ist das Anschlußstück nicht nur mit einem bestimmten Schlauchabschnitt verbindbar, sondern auch in dieser Hinsicht sind Variationsmöglichkeiten gegeben. Die Wand der Aufnahmebuchse erstreckt sich vorteilhafterweise ein Stück über das verjüngte Ende des Kanales, um an dieser Stelle eine gewisse Festigkeit zur Vermeidung von Abknickungen zu erzielen.The receiving socket for the hose section can be conical in shape and face the channel with its end of smaller diameter. In this way the connector can not only be connected to a certain hose section, but also in this respect there are possibilities for variation. The wall of the Receiving socket advantageously extends over a piece the tapered end of the channel to provide some strength at this point To avoid kinks.

Der freie Rand der Aufnahmebuchse kann eine dünne, flexible Lippe mit abgeschrägter Kante aufweisen, die abdichtend gegen den Umfang des aus einem Schlauchabschnitt bestehenden Einlaufstutzens des Sekretsammelbehälters anliegt.The free edge of the receiving socket can be a thin, flexible lip have a beveled edge sealing against the periphery of the one Hose section of the existing inlet connection of the secretion collection container is applied.

Für die Funktion des Anschlußstückes ist die Länge des Schlauchabschnittes unerheblich. Es ist daher möglich, ihn für jeden Anwendungsfall auf geeignete Länge zuzuschneiden, so daß sich eine Verbesserung der Sekretableitung und Erleichterung für den Patienten ergibt.The length of the hose section is essential for the function of the connector irrelevant. It is therefore possible to tailor it to a suitable length for every application Tailor so that there is an improvement in the drainage of secretions and relief for the patient.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisdh dargestellt. Es zeigt: Figur 1 eine Draufsicht eines Sekretsammelbeutels mit auf den Einlaufstutzen aufgestecktem Anschlußstück, Figur 2 einen Schnitt längs der Linie 2-2 in Figur 1 und Figur 3 einen Längsschnitt des Anschlußstückes in vergrößertem Maßstab.An exemplary embodiment of the invention is shown schematically in the drawing shown. It shows: FIG. 1 a plan view of a secretion collection bag the inlet connection plugged-on connector, Figure 2 shows a section along the Line 2-2 in Figure 1 and Figure 3 is a longitudinal section of the connecting piece in an enlarged Scale.

Bei dem gezeichneten Beispiel besteht der Sekretsammelbehälter aus einem Beutel 1., der aus zwei an den vier Rändern zusammengeschweißten Folienabschnitten gebildet ist und zwei Aufhängeösen 2 und 3 an seinem oberen Rand 4 aufweist. In der Mitte des Randes 4 ist ein Einlaufstutzen in Form eines Schlauchabschnittes 5 vorgesehen, der die zu entfernende Körperflüssigkeit in den Beutel 1 leitet.In the example shown, the secretion collection container consists of a bag 1. made of two film sections welded together at the four edges is formed and has two suspension eyes 2 and 3 on its upper edge 4. In the middle of the edge 4 is an inlet connection in the form of a hose section 5 is provided, which guides the body fluid to be removed into the bag 1.

Der Schlauchabschnitt 5 ist in den Rand 4 des Beutels 1 luftdicht so eingeschweißt, daß sein inneres Ende 5a in den Hohlraum des Beutels 1 hineinragt, während sein äußeres Ende 5b über den Rand 4 des Beutels 1 nach außen vor- steht. Der außerhalb des Beutels 1 befindliche Teil des Schlauchabschnittes 5 kann beliebige Länge haben. Zur Erzielung einer Absaugung der Körperflüssigkeit kann der Beutel 1 entlüftet sein.The tube section 5 is airtight in the edge 4 of the bag 1 welded in such a way that its inner end 5a protrudes into the cavity of the bag 1, while its outer end 5b over the edge 4 of the bag 1 to the outside. stands. The part of the hose section 5 located outside the bag 1 can be any Have length. To achieve suction of the body fluid, the bag 1 must be vented.

Mit dem Schlauchabschnitt 5 ist ein Anschlußstück 6 verbunden, das als Rohrhülse aus flexiblem elastisch nachgiebigem Kunststoff ausgebildet ist. Das Anschlußstück enthält einen geraden Kanal 7, der im Längsschnitt konisch verläuft, wobei sich sein Ende 8 größeren Durchmessers außen befindet, während sein verjüngtes Ende 9 in eine Aufnahmebuchse 10 für das äußere Ende 5b des Schlauchabschnittes 5 mündet. Die Abmessungen des konischen Kanales 7 liegen zwischen 6 und 7 mm am weiten Ende 8 und ca. 2mm am engen Ende 9, so daß ein Durchmesserbereich der Drainageschläuche 14 zwischen etwa 6 bis 20 Charriere umfaßt wird. Die Wand 16 des Kanales 7 hat im wesentlichen über seine ganze Länge gleiche Stärke; dies bedeutet, daß ihre Außenfläche zur konischen Innenfläche parallel verläuft.With the hose section 5, a connector 6 is connected, which is designed as a tubular sleeve made of flexible, resiliently resilient plastic. That Connection piece contains a straight channel 7 which is conical in longitudinal section, its end 8 of larger diameter is on the outside, while its tapered End 9 in a receiving socket 10 for the outer end 5b of the hose section 5 opens. The dimensions of the conical channel 7 are between 6 and 7 mm wide end 8 and about 2mm at the narrow end 9, so that a diameter range of the drainage tubes 14 is comprised between about 6 to 20 Charriere. The wall 16 of the channel 7 has in the essentially the same thickness over its entire length; this means that their outer surface runs parallel to the conical inner surface.

Die Innenwand der Aufnahmebuchse 10 ist mit umlaufenden Abdichtungsprofilierungen 11 versehen, die gegen den Umfang des Schlauchabschnittes 5 anliegen. Zur Verbesserung der Abdichtung dienen auch eine Schulter 12 am Übergang der Aufnahmebuchse 10 zum Kanal 7 sowie eine dünne -flexible Lippe 13 am Rand der Aufnahmebuchse 10.The inner wall of the receiving socket 10 has circumferential sealing profiles 11, which rest against the circumference of the hose section 5. For improvement the sealing also serve a shoulder 12 at the transition from the receiving socket 10 to Channel 7 and a thin, flexible lip 13 on the edge of the receiving socket 10.

In das Ende 8 größten Durchmessers des Kanales 7 wird die gerade abgeschnittene Spitze 15 eines Drainageschlauches 14 eingeführt und so weit in den Kanal vorgeschoben, bis sie sich in das flexible Material der Wand 16 des Kanales 7 hineinpreßt. Dabei wird die Spitze 15 des Drainageschlauches 14 etwas verformt, wodurch sich eine vergrö.ßer te abdichtende Fläche zwischen dem Drainageschlauch 14 und der konischen Innenseite der Wand 16 des Anschlußstückes ergibt. Je nach dem Durchmesser des Drainage- schlauches 14 steckt dieser mehr oder weniger tief in dem Kanal 7. Aufgrund der im wesentlichen über die ganze Länge des Kanales 7 gleichbleibenden Stärke der Wand 16 kommt auch in dem engen Kanalbereich die Elastizität der Wand 16 zur Erhöhung der Klebfähigkeit und Abdichtfunktion voll zur Wirkung.In the end 8 of the largest diameter of the channel 7, the one that has just been cut off Tip 15 of a drainage tube 14 inserted and pushed so far into the canal, until it presses into the flexible material of the wall 16 of the channel 7. Included the tip 15 of the drainage tube 14 is slightly deformed, whereby a larger te sealing surface between the drainage tube 14 and the conical inside the wall 16 of the connector results. Depending on the diameter of the drainage hose 14 this is more or less deep in the channel 7. Due to the substantially Over the entire length of the channel 7 constant thickness of the wall 16 also comes in the narrow channel area, the elasticity of the wall 16 to increase the adhesiveness and sealing function fully effective.

An einer Schulter 17 geht die Außenfläche der Wand 16 des konischen Kanales 7 in die Außenfläche der Wand 18 der Aufnahmebuchse 10 über, so daß das verjüngte Ende 9 des Kanales 7 von einem etwas stärkeren Wandteil umgeben ist und die Rohrhülse des Anschluß stückes 6 an dieser Stelle nicht abknicken kann.At a shoulder 17 goes the outer surface of the wall 16 of the conical Channel 7 into the outer surface of the wall 18 of the receiving socket 10, so that the tapered end 9 of the channel 7 is surrounded by a somewhat thicker wall part and the tubular sleeve of the connection piece 6 can not kink at this point.

Claims (7)

ANSPRÜCHE 1. Anschlußstück zur Verbindung eines Schlauchabschnittes, insbesondere des Einlaufstutzens eines Sekretsammelbehälters, mit der Spitze eines Schlauches, insbesondere Drainage- oder Katheterschlauches, wobei in dem Anschluß stück ein Kanal mit unterschiedlichen Durchmessern zur Aufnahme der Schlauchspitze und eine Aufnahmebuchse für den Schlauchabschnitt ausgebildet sind, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Kanal (7) konisch gestaltet ist.CLAIMS 1. Connector for connecting a hose section, in particular the inlet connection of a secretion collection container, with the tip of a Hose, in particular drainage or catheter hose, in which connection piece a channel with different diameters to accommodate the hose tip and a receiving socket for the hose section are formed, d a d u r c it is noted that the channel (7) is conical in shape. 2. Anschlußstück nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das verjüngte Ende (9) des Kanales (7) in die Aufnahmebuchse (10) größeren Durchmessers für den Schlauchabschnitt (5) mündet.2. Connector according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the tapered end (9) of the channel (7) into the receiving socket (10) larger diameter for the hose section (5) opens. 3. Anschlußstück nach Anspruch 2 oder 3,# -d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Dicke der Wand (16) des konischen Kanales (7) im wesentlichen über seine ganze Länge konstant ist.3. Connector according to claim 2 or 3, # -d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the thickness of the wall (16) of the conical channel (7) is essentially is constant over its entire length. 4. Anschlußstück nach einem der Ansprüche 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Aufnahmebuchse (10) konisch gestaltet und mit ihrem Ende kleineren Durchmessers dem Kanal (7) zugewandt ist.4. Connection piece according to one of claims 1 to 3, d a d u r c h g e k e n n n n e i n e t that the receiving socket (10) is conical in shape and with its end of smaller diameter facing the channel (7). 5. Anschlußstück nach einem der Ansprüche 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Wand (18) der Anschlußbuchse (10) sich ein Stück über das verjüngte Ende (9) des Kanales (7) erstreckt.5. Connection piece according to one of claims 1 to 4, d a d u r c h g It is not noted that the wall (18) of the connecting socket (10) extends a piece extends over the tapered end (9) of the channel (7). 6. Anschlußstück nach einem der Ansprüche 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dat der freie Rand der Aufnahmebuchse (10) eine dünne flexible Lippe (13) mit abgeschrägter Kante aufweist.6. Connection piece according to one of claims 1 to 5, d a d u r c h g e k e n n n z e i n e t, that the free edge of the receiving socket (10) is a thin one has flexible lip (13) with a beveled edge. 7. Anschlußstück nach einem der Ansprüche 1 bis 6, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß es aus elastisch nachgiebigem, weichem Material besteht.7. Connection piece according to one of claims 1 to 6, d a d u r c h g It is not noted that it is made of elastically yielding, soft material.
DE19823234508 1982-09-17 1982-09-17 Connector Expired DE3234508C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823234508 DE3234508C2 (en) 1982-09-17 1982-09-17 Connector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823234508 DE3234508C2 (en) 1982-09-17 1982-09-17 Connector

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3234508A1 true DE3234508A1 (en) 1984-03-22
DE3234508C2 DE3234508C2 (en) 1984-07-05

Family

ID=6173483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823234508 Expired DE3234508C2 (en) 1982-09-17 1982-09-17 Connector

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3234508C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113057789A (en) * 2021-03-15 2021-07-02 深圳航天科技创新研究院 Integrated joint assembly and excrement collecting and discharging nursing device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7823414U1 (en) * 1978-08-04 1979-02-22 Sterimed Gesellschaft Fuer Medizinischen Bedarf Mbh, 6600 Saarbruecken Connecting sleeve
DE2900806B2 (en) * 1979-01-11 1981-07-09 B. Braun Melsungen Ag, 3508 Melsungen Device for collecting a body fluid, in particular urine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7823414U1 (en) * 1978-08-04 1979-02-22 Sterimed Gesellschaft Fuer Medizinischen Bedarf Mbh, 6600 Saarbruecken Connecting sleeve
DE2900806B2 (en) * 1979-01-11 1981-07-09 B. Braun Melsungen Ag, 3508 Melsungen Device for collecting a body fluid, in particular urine

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Prospekt der Fa.Searle Medical GmbH, 6056 Heusenstamm: "Searle Urologie- Systeme", 1981 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113057789A (en) * 2021-03-15 2021-07-02 深圳航天科技创新研究院 Integrated joint assembly and excrement collecting and discharging nursing device
CN113057789B (en) * 2021-03-15 2022-07-05 深圳航天科技创新研究院 Integrated joint assembly and excrement collecting and discharging nursing device

Also Published As

Publication number Publication date
DE3234508C2 (en) 1984-07-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2915425C2 (en) Suction control device for an endoscope
DE2547796C2 (en) Suction catheter
DE4037641C2 (en) catheter
DE2908952C3 (en) Drainage device
DE3042229C2 (en) Insertion device for inserting elongated objects into blood vessels
DE3900280C2 (en) Display device for displaying the inflated state of an inflatable cuff
DE2939881C2 (en)
DE3403681A1 (en) CONNECTOR FOR BALLOON CATHETER
DE3401262C2 (en)
DE3017864A1 (en) EXTRACTION CATHETER WITH IMPROVED EXTRACTION VALVE
DE2628719A1 (en) CONNECTOR FOR TAKING LIQUID SAMPLES FROM A CLOSED ARRANGEMENT FOR DRAINING A LIQUID
DE1566053A1 (en) Valve device, especially on blood collection devices
DE2734701A1 (en) CATHETER
DE2005167B2 (en) Postoperative drainage tube
DE2005541A1 (en) Feeding bottle for medical purposes
DE4118315C2 (en) Device for an artificial body exit
DE1491652A1 (en) Suction catheter
EP0163979B1 (en) Anus-praeter supply system
WO2020144302A1 (en) Collector means for use with a urine catheter for a man
DE3919740A1 (en) Bladder fistula prodn. instrument - has inflatable balloon attached to end of catheter
DE3100622A1 (en) Connection device for the connection of cannulas, catheters, flexible tubes or the like
DE69823453T2 (en) Device for taking body fluids and transferring them to sample tubes
DE3234508A1 (en) Connection piece
EP0071699A2 (en) Secretion collection device
CH703213A1 (en) Hand control of a suction device.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee