DE3234193A1 - Reverse drive of an audio tape apparatus - Google Patents

Reverse drive of an audio tape apparatus

Info

Publication number
DE3234193A1
DE3234193A1 DE19823234193 DE3234193A DE3234193A1 DE 3234193 A1 DE3234193 A1 DE 3234193A1 DE 19823234193 DE19823234193 DE 19823234193 DE 3234193 A DE3234193 A DE 3234193A DE 3234193 A1 DE3234193 A1 DE 3234193A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
slide
drive according
reverse
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823234193
Other languages
German (de)
Other versions
DE3234193C2 (en
Inventor
Rudolf 3207 Harsum Arndt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blaupunkt Werke GmbH
Original Assignee
Blaupunkt Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blaupunkt Werke GmbH filed Critical Blaupunkt Werke GmbH
Priority to DE19823234193 priority Critical patent/DE3234193A1/en
Publication of DE3234193A1 publication Critical patent/DE3234193A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3234193C2 publication Critical patent/DE3234193C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/18Driving; Starting; Stopping; Arrangements for control or regulation thereof
    • G11B15/44Speed-changing arrangements; Reversing arrangements; Drive transfer means therefor
    • G11B15/442Control thereof

Landscapes

  • Mechanical Control Devices (AREA)

Abstract

In a reverse drive, a lever reversing gear mechanism with two levers between the slides of two fast-running buttons and a lever bearing a fast-running wheel can be switched over by actuating a reserve slide in such a way that fast forwarding and fast rewind are functionally assigned correctly to the respective fast-running buttons in the case of both tape running directions.

Description

Umkehrlsufwerk eines Tonbandgerätes Reversal of a tape recorder

Die erfindung bezieht sich auf ein Umkehrlaufwerk gemäß Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a reversing drive according to the preamble of claim 1.

Umkehrlaufwerke in Tonbandgeräten für sogenannten Reverse-oder Autoreverse-Betrieb gestatten durch Umschaltung der Laufrichtung eines zwischen achaparallelen Bandspulen umlauf enden Tonbandes eine Umsteuerung von einer der einen Laufrichtung zugeordneten Bandspur auf eine der entgegengesetzten Laufrichtung zugeordnete Bandspur.Reversing drives in tape recorders for so-called reverse or auto-reverse operation allow by switching the direction of travel between achaparallel tape reels circumferential end of the tape a reversal of one of the one running direction assigned Tape track on a tape track assigned to the opposite direction of travel.

Die Umschaltung der Laufrichtung kann durch Tastenbetätigung eines sogenannten Reverse-Schiebera an beliebiger Stelle des Bandes ausgelöst werden und erfolgt bei Autoreverse-3etrieb am Band ende automatisch.The direction of travel can be switched by pressing a button so-called reverse slide at any Position of the tape triggered are and takes place automatically at the end of the line during auto reverse operation.

Solche Tonbandgeräte sind u. a. in Form sog. Eassetten-Decks als Heizgeräte oder als Einbaulaufwerke in kombinierten Autoradio-Kassettengeräten bekannt.Such tape recorders include in the form of so-called cassette decks as heating devices or known as built-in drives in combined car radio cassette devices.

Ein Problem ist dabei, bei einer Betätigung der vorhandenen Tastenschieber für schnellen Vor- oder Rücklauf dafür zu sorgen, daß der Schnellauf des Bandes der jeweils eingestellten Laufrichtung entspricht, d. h. daß eine Betätigung der Vorlauftaste unabhängig von der eingestellten Laufrichtung immer schnellen Vorlauf in der jeweiligen Wiedergaberichtung und die Betätigung der Rücklauftaste immer schnellen Rücklauf in der jeweils entgegengesetzten Richtung auslöst.One problem is when the existing key slide is actuated for fast forward or rewind to ensure that the fast running of the tape corresponds to the set direction of travel, d. H. that an operation of the Forward key always fast forward regardless of the set direction in the respective playback direction and always pressing the return button triggers fast reverse in the opposite direction.

Bei einem bekannten Re-verse-Laufwerk wird der Schnell auf über eine kupplung eingeschaltet, wobei durch Betätigen einer Schnellauftaste über eine Elektronikschaltung am Anfang und Ende des Schnellaufvorganges ein Reverse-Magnet betätigt wird, um die gewünschte Zuordnung zur Laufrichtung zu erreichen.In a known reverse drive, the fast is on via a clutch switched on, by pressing a quick-release button on an electronic circuit at the beginning and at the end of the high-speed operation a reverse magnet is actuated in order to to achieve the desired assignment to the running direction.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das aufgezeigte Problem einfach und preisgünstig mit rein mechanischen Mitteln zu lösen, um die Geräteelektronik zu vereinfachen und den damit verbundenen Aufwand herabzusetzen.The invention is based on the problem identified easy and inexpensive to solve with purely mechanical means to the device electronics to simplify and reduce the effort involved.

Diese Aufgabe wird durch die in Anspruch 1 angegebene Erfindung gelöst.This object is achieved by the invention specified in claim 1.

Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Refinements and developments of the invention are set out in the subclaims specified.

Hauptmerkmal eines erfindungageinäßen Laufwerkes ist ein Hebel-Wendegetriebe, welches bei beiden Bandlaufrichtungen eine funktionsrichtige, auf die jeweilige Wiedergaberichtung bezogene Zuordnung von Vor- und Rücklauf zu den entsprechenden Schnellauftasten bzw. deren Schieber gewährleistet.The main feature of a drive according to the invention is a lever reversing gear, which is a functionally correct one for the respective Allocation of forward and rewind to the corresponding playback direction Quick buttons or their slider guaranteed.

Zur erfindungsgemäßen Getriebeumschaltung ist bei unterschiedlichen tusführungsformen der Erfindung wenigstens ein schwenkbar gelagerter Nebel des Wendegetriebes mit dem Reverseschieber in dessen Betätigungsricbtung verschiebbar oder auf einer gegenüber dem Reverseschieber feststehenden Lagerachse höhenverstellbar.The gear change according to the invention is at different Tusführungformen of the invention at least one pivotably mounted fog of the reversing gear with the reverse slide in its actuation direction or on one height-adjustable bearing axis that is fixed in relation to the reverse slide.

Der Platzbedarf des rein mechanisch arbeitenden, durch den ieverse-Schieber umschaltbaren Hebel-Wendegetriebes der Erfindung ist gering. Ein bei bekannten Lösungen vorhandener Reverse-Nagnet und die zugehörige Schaltungselektronik entfallen.The space requirement of the purely mechanically operated by the ieverse slide switchable lever reversing gear of the invention is low. One of the known solutions The existing reverse magnet and the associated circuit electronics are not required.

Die Erfindung kann aufgrund des raumsparenden Aufbaus des Hebel-Wendegetriebes auch in Kompaktgeräten mit kleinen Bbmessungen eingesetzt werden.The invention can due to the space-saving design of the lever reversing gear can also be used in compact devices with small dimensions.

Die einfache mechanische Konstruktion des erfindungsgemäßen Hebelgetriebes gewahrleistet auch in Auto-Einbaugeräten einen störungsfreien, zuverlässigen Betrieb.The simple mechanical construction of the lever mechanism according to the invention ensures trouble-free, reliable operation even in built-in car devices.

Weitere Vorzüge und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und der Zeichnung zweier zum Teil schematisch vereinfacht dargestellter Ausführungsbeispiele der Erfindung. Es zeigen: Sig. 1 bis 3 herausgebrochene schaubildliche Teilansichten eines erfindungagemäßen Umkehr-LauSwerkes mit den für das Verstandnis der Erfindung wesentlichen Teilen einer ersten Ausführungsform eines Hebel-Wendegetriebes in drei verschiedenen Betriebs- bzw. Betätigungsstellungen, Fig. 4 und 5 herausgebrochene, um 90 ° gedrehte teilweise geschnittene Ansichten eines erfindungsgem~aßen Umkehr-Laufwerkes mit den wesentlichen Teilen einer zweiten Ausfu~hrungsforin eines Hebel-Wendegetriebes in einer ersten Betriebsstellung und Fig. 6 und 7 der Fig. 4 bzw. 5 entsprechende Laufwerk Ansichten bei einer zweiten Betriebsstellung des Hebel-Wendegetriebes.Further advantages and features of the invention emerge from the following Description and the drawing of two partially shown schematically simplified Embodiments of the invention. It shows: Sig. 1 to 3 broken out diagrammatic Partial views of a reversal mechanism according to the invention with the for understanding essential to the invention Share a first embodiment a lever reversing gear in three different operating or actuating positions, 4 and 5 are broken away, partially sectioned views rotated by 90 ° of a reverse drive according to the invention with the essential parts of a second Execution of a lever reversing gear in a first operating position and Fig. 6 and 7 of Fig. 4 and 5 corresponding drive views in a second Operating position of the lever reversing gear.

Der in Fig. 1 bis 3 perspektivisch skizzierte Ausschnitt eines Umkehr-#aufwerkes mit an sich üblicher Drucktastenbetätigung zeigt jeweils durch gesonderte Tasten betätigbare Schieber 10 und 12 für schnellen Vor- bzw. Rücklauf und einen Reverse-Schieber 14 zur Umschaltung der Bandlaufrichtung des Laufwerkes. Die Bewegungsrichtung bei einer Tastenbetätigung der gemäß Zeichnung im wesentlichen parallel verschiebbar im Laufwerkchassis geführten Schieber 10, 12 und 14 ist durch einen Pfeil 16 angedeutet. Führungen der Schieber im Laufwerk sowie Rückstell- und Rastvorrichtungen zur Festlegung der betätigten und unbetätigten Schiebereinstellungen Schi eber eints ellungen sind der Einfachheit halber nicht eingezeichnet, weil es sich dabei um Elemente an sich bekannter Bauart und Anordnung handelt.The perspective sketched in Fig. 1 to 3 detail of a reversal # Aufwerkes with push-button actuation, which is common per se, shows in each case by separate buttons Operable sliders 10 and 12 for fast forward and reverse and a reverse slider 14 for switching the tape running direction of the drive. The direction of movement at a key actuation according to the drawing can be displaced essentially in parallel The slide 10, 12 and 14 guided in the drive chassis is indicated by an arrow 16. Guides of the slide in the drive as well as reset and locking devices for fixing the actuated and non-actuated slide settings are slide settings not shown for the sake of simplicity, because these are elements per se known design and arrangement.

Die vorzugsweise spiegelsymmetrisch ausgebildeten und angeordneten Schieber 10 und 12 besitzen am vorderen Ende sich überlappender breiterer Schieberabschnitte 18 bzw. 20 ausgebildete, in Betätigungsrichtung schräg nach vorn außen verlaufende Steuerkanten 22 bzw. 24, die sich in der in Fig. 1 gezeigten iusgangslage überschneiden. Von den außen liegend n vorderen Enden der Steuerkanten 22, 24 der bei der gezeigten Ausführung unmittelbar aufeinander gleitend angeordneten Schiebersbschnitte 18 bzw. 20 erstrecken sich gleich lange, mit seitlichem Abstand parallel gegenüberli~6endt schmalere Endabschnitte 26 bzw. 28, die in vordere Pndenschläge 30 bzw. 32 auslaufen.The preferably mirror-symmetrical designed and arranged Sliders 10 and 12 have overlapping wider slider sections at the front end 18 and 20 formed, in the direction of actuation obliquely to the front outward Control edges 22 and 24, which overlap in the starting position shown in FIG. 1. From the outside lying n front ends of the control edges 22, 24 the slide sections arranged to slide directly on top of one another in the embodiment shown 18 and 20 extend equally long, with a lateral distance parallel opposite one another narrower end sections 26 and 28, which terminate in front end strokes 30 and 32, respectively.

Bei 34 ist ein beispielsweise abgewinkelter, auch als Schnell#ufhebel bezeichncter Hebel 36 unterhalb der Schnelllaufnebel 10, 12 in einer zu diesen parallelen Ebene schwenkbar gelagert. Der Schwenkhebel 36 trägt ein am Ende seines einen Armes um eine achswelle 38 drehbar gelegertes, über nicht gezeigte Eupplwngsmittel von einem Laufwerkinotor antreibbares oder angetriebenes Schnellaufrad 40. Am Ende seines anderen, sich in den Raum unterhalb des Zwischenraumes zwischen den schmalen Endabschnitten 26, 28 der Sshnellaufschieber 10, 12 erstreckenden Armes trägt der Hebel 36 einen nach oben vorstehenden Anschlag- oder Betätigungastift 42 zur Verschwenkung des Hebels 36 Bus seiner durch eine nicht gezeigte Zentrier- oder Rückstellfeder festgelegten Ausgangslage gemäß Fig. 1.At 34 there is an angled, for example, also called a quick release lever designated lever 36 below the high-speed fog 10, 12 in a parallel to these Pivotable level. The pivot lever 36 carries one at the end of its one arm rotatably mounted about an axle shaft 38 via Eupplwngsmittel (not shown) from a drive motor drivable or driven high-speed wheel 40. At the end of his others, in the space below the space between the narrow end sections 26, 28 of the Sshnellaufschieber 10, 12 extending arm, the lever 36 carries a upwardly projecting stop or actuating pin 42 for pivoting the Lever 36 bus its fixed by a centering or return spring, not shown Starting position according to FIG. 1.

Xern der Erfindung ist ein Hebel-Wendegetriebe mit einem ersten Hebel 44 und einem zweiten Hebel 46 zur umschaltbaren Eupplung der Schieber 10, 12 der Tasten für schnellen Vor- bzw. Rücklauf mit dem das Schnellaufrad 40 trsgenden Schwenkhebel 36.Xern of the invention is a lever reversing gear with a first lever 44 and a second lever 46 for the switchable coupling of the slide 10, 12 of the Buttons for fast forward and reverse with the swivel lever carrying the high-speed wheel 40 36.

Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist der erste Hebel 44 auf einem unterhalb der Ebene der Testenschieber 10 und 12 in den Raum zwischen den Schieberenden 26, 28 reichenden Ausleger 48 des Reverse-Schiebers 14 um eine zwischen den schmalen Schieberendabschnitten 26, 28 aufragende Achswelle 50 schwenkbar und wird als eigentlicher Umkehrhebel bei einer Betätigung des Reverse-Schiebers 14 zur Laufwerk Umschaltung mitgenommen.In the embodiment shown, the first lever 44 is on a below the level of the test slide 10 and 12 in the space between the slide ends 26, 28 extending arm 48 of the reverse slide 14 to one between the narrow Slide end sections 26, 28 projecting axle shaft 50 pivotable and is called the actual Reversing lever when the reverse slide 14 is actuated to switch the drive taken away.

Der um eint Achsw£lle 52 auf dem Hebel 36 oder dem Chassis schwenkbar gelagerte zweite Hebel 46 ist als Zwischenhebel zur Schwenkbetätigung des Schnellaufhebeis 36 nur in einer der beiden möglichen Stellungen des Reverse-Schiebers 14 mit dem ersten Nebel 44 gekuppelt.The pivotable about a shaft 52 on the lever 36 or the chassis mounted second lever 46 is as an intermediate lever for pivoting the Schnellaufhebeis 36 only in one of the two possible positions of the reverse slide 14 with the first nebula 44 coupled.

Wie der Schnellaufhebel 36 können auch die beiden Hebel 44 und 46 des llebel-#endegetriebes mit an sich üblichen, nicht gezeigten Rückstell- oder Zentrierfedern ausgestattet sein, die dafür sorgen, daß Hebel 36, 44 und 46 bei unbetätige er #us#angsstellung der Schnellauf-Tastenschieber 10 und 12 automatisch in ihre in Fig. 1 gezeigte Mittelstellung geschwenkt sind. Der erste Getriebehebel 44 befindet sich auch während seiner durch Betätigen des Reverse-Schiebers 14 vorgenommenen lageverschiebung in dieser mittleren Ausgangs-Schwenkstellung.Like the quick-action lever 36, the two levers 44 and 46 of the llebel- # end gear with normal, not shown return or Centering springs to ensure that levers 36, 44 and 46 at inactive er # us # angsstellung the high-speed pushbuttons 10 and 12 automatically are pivoted into their central position shown in FIG. The first gear lever 44 is also located during its made by actuating the reverse slide 14 Shift in position in this central starting pivot position.

Der vorzugsweise gleicharmige erste Hebel 44 des Umkehrgetriebes liegt im wesentlichen in der Höhe der Ebene der Tastenschieber 10, 12 und besitzt am Ende seines einen, zu den Steuerschrägen 22, 24 der Schieber 10, 12 weisenden Armes eine senkrecht zur Schieberebene liegende Kraft an griffs- bzw. Anschlagfläche 54 und am entgegengesetzten Ende seines anderen, zum zweiten Hebel 46 weisenden Armes eine entsprechend angeordnete Kraft angriffsfläche 56.The preferably equal-armed first lever 44 of the reverse gear is located substantially at the level of the plane of the key slide 10, 12 and has at the end his one, to the control slopes 22, 24 of the slide 10, 12 pointing arm one perpendicular to the slide plane force on handle or stop surface 54 and at the opposite end of his other arm pointing to the second lever 46 correspondingly arranged force application surface 56.

Ferner trägt der Hebel 44 an den entgegengesetzten Enden seiner wärme in einer Ebene parallel unterhalb der Ebene der Tastenschieber 10, 12 liegende, U-förmig nach unten offene und in Hebellängarichtung ausgerichtete Klauen 58 bzw. 60 für einen wechselseitigen Xupplungseingriff mit dem oberen Endabschnitt des vom darunterliegenden Schnelllaufhebeis 36 aufragenden Betãtigungsstiftes 42 in den entgegengesetzten Schaltstellungen des bei Betätigung des Reverse-Schiebers 14 mitgenommenen Hebels 44.Furthermore, the lever 44 carries its heat at the opposite ends lying in a plane parallel below the plane of the key slide 10, 12, U-shaped claws 58 and claws 58 or 60 for reciprocal coupling engagement with the upper end portion of the dated underlying Schnelllaufhebeis 36 protruding actuation pin 42 in the opposite switching positions of the entrained when the reverse slide 14 is actuated Lever 44.

Auch der zweite Hebel 46 des Umkehrgttriebes ist vorzugsweise gleicharinig susgebildet und besitzt einen beim Lagerpunkt 52 zwischen seinen im wesentlichen quer zur Längsrichtung des Hebels 44 bzw. zur Tastenbetätiguiigsrichtung 16 liegenden Hebel armen 62, 64 vorzugsweise rechtwinklig zum Hebel 44 hin abzweigenden Betätigungsarin 66, dessen freies runde mit einer durch seitliche Wandabschnitte begrenzten, im wesentlichen U-förmigen Klaue 68 ausgebildet ist. Die Höhenabinessung und -lage der Klaue 68 ist beispielaweist: durch entsprechende Ausbildung und Anordnung des Betätigungsarmes 66 so gewählt, daß ein noch erläuterter Kupplungseingriff der Klaue 68 und der gegenüberliegenden Kwtplungsfläche 56 des ersten Hebels 44 in jedem Fall störungsfrei oberhalb der an diesem Ende des Hebels 44 sitzenden Kupplungsklaue 60 erfolgt. Bei der folgenden Funktionserläuterung wird von der in Fig. 1 gezeigten Ausgangslage ausgegangen, die aufgrund der vorhandenen Rückstell- bzw. Zentriervorrichtungen der gezeigten Hebel und Schieber eingenommen wird, wenn weder eine Schnellauftaste zur Betätigung der Schieber 10 bzw. 12 noch die Reverse-Taste zur Betätigung des Schiebers 14 gedrückt ist.The second lever 46 of the reversing drive is also preferably similar sus formed and has one at the bearing point 52 between its essentially transverse to the longitudinal direction of the lever 44 or to the direction of key actuation 16 Lever arms 62, 64 preferably at right angles to the lever 44 branching actuator 66, whose free round with a bordered by side wall sections, in substantially U-shaped claw 68 is formed. The height reduction and location the claw 68 is for example: by appropriate training and arrangement of the Actuating arm 66 chosen so that a clutch engagement of the claw, which will be explained below 68 and the opposite Kwtplungsfläche 56 of the first lever 44 in each case trouble-free above the coupling claw seated at this end of the lever 44 60 takes place. The following functional explanation is based on that shown in FIG Starting position assumed that due to the existing resetting or centering devices the lever and slide shown is occupied when neither a quick-action button To operate the slide 10 or 12, press the reverse button to operate the Slide 14 is pressed.

In dieser Ausgangslage befinden sich die Schieber 10, 12 und 14 in ihrer entgegen der Betätigungarichtung 16 zurückgezogenen Stellung und der erste Hebel 44 des Hebel-Wendegetriebes ist mit dem Betätigungsarm 66 bzw. dessen Klaue 68 ausgerichtet. Das auf dem Schnellaufhebel 36 gelagerte Schnellaufrad 40 befindet sich in einer Zwischenstellung außer Eingriff zwischen den in Schwenkrichtung auf entgegengesetzten Seiten des Schnellaufrades 40 achsparallel zu diesem angeordneten Wickeltellern des Laufwerkes.In this starting position, the slides 10, 12 and 14 are in their retracted position opposite to the actuation direction 16 and the first Lever 44 of the lever reversing gear is with the actuating arm 66 or its claw 68 aligned. The high-speed wheel 40 mounted on the high-speed lever 36 is located in an intermediate position out of engagement between the in the pivoting direction opposite sides of the Schnellaufrades 40 arranged axially parallel to this Winding plates of the drive.

Die Klaue 60 am Ende des zum zweiten Hebel 46 weisenden Armes des ersten Hebels 44 ist mit seitlichem Spiel in Kupplungseingriff mit dem Betätigungastift 42, während die vorzugsweise stiftförmig ausgebildete bzw. abgerundete Anschlagfläche 54 am entgegengesetzten Ende des anderen Armes des Hebels 44 in der hier gezeigten Stcllung des Reverse-Schiebers 14 im Bewegengsweg der Steuerschrägen 22, 24 der Tastenschieber 10, 12 liegt.The claw 60 at the end of the arm facing the second lever 46 of the The first lever 44 is in coupling engagement with the actuating pin with lateral play 42, while the preferably pin-shaped or rounded stop surface 54 at the opposite end of the other arm of lever 44 in the position of the reverse slide 14 shown here in the movement path of the control slopes 22, 24 of the key slide 10, 12 is located.

Wird nun beispielsweise der Schieber 12 durch Drücken der zugehöri#en Schnellauftaste in Pfeilrichtung 16 in seine in Fig. 2 gezeigte Stellung bewegt, wird der Umkehrhebel 44 durch die auf die endseitige Angriffsfläche 54 treffende Steuerschräge 24 des betätigten Schiebers 12 verschwenkt, wobei die Klaue 60 am anderen Ende des Hebels 44 den 3etätigungastift 42 mitnimmt und damit durch Schwenken des Schnellaufhebels 36 das darauf gelagerte Schnellaufrad 40 z. B. für schnellen Vorlauf in Angriffsrlchtung mit dem in dieser Schwenkricht#g erreichten Wickelteller des Laufwerkes bringt. Der vorstehend erläuterte Bewegungsablauf ist in Fig. 2 durch Pfeile angedeutet.If, for example, the slide 12 is now associated by pressing the Rapid button moved in the direction of arrow 16 into its position shown in Fig. 2, the reversing lever 44 is caused by the contact surface 54 at the end Control slope 24 of the actuated slide 12 pivoted, the claw 60 on the other end of the lever 44 takes the actuating pin 42 with it and thus by pivoting it of the quick release lever 36, the speed wheel 40 mounted thereon, for. B. for fast Forward in the attack direction with the winding plate reached in this pivoting direction of the drive brings. The sequence of movements explained above is shown in FIG Arrows indicated.

Daß bei der hier erläuterten Betätigung der Taste 12 durch deren Endanschlag 32 auch der Hebel 46 verschwenkt wird, hat bei dieser Arbeitsstellung des Reverse-Schiebers 14 und damit des ersten Hebels 44 keine Auswirkung auf die Laufwerkfunktion.That when the button 12 is actuated as explained here by its end stop 32 also the lever 46 is pivoted, has in this working position of the reverse slide 14 and thus the first lever 44 has no effect on the drive function.

Wird nun durch Drücken der Reverse-Taste zur Umschaltung der 3&ndlaufrichtung der Reverse-Schieber 14 aus der in Fig. 1 gezeigten Arbeitslage in die in Fig. 3 gezeigte Arbeitslage verstellt, gelangt der vom Reverse-Schieber mitgenommene Umkehrhebel 44 mit seiner vorzugsweise ebenfalls stiftförmig abgerundeten Kraftangriffsfläche 56 in Kupplungseingriff mit der Klaue 68 des Betätugungsarmes 66 des zweiten Hebels 46. Gleichzeitig wird der Kupplungseingriff zwischen der Klaue 60 und dem Betätigungsstift 42 des Schnellaufhebels 36 aufgehoben und statt dessen ein Kupplungseingriff zwischen der am anderen Hebel ende sittenden Klaue 58 und dem Betãtigungsstift 42 hergestellt.Is now used by pressing the reverse button to switch the 3-way direction the reverse slide 14 from the working position shown in FIG. 1 into the position shown in FIG. 3 If the working position shown is adjusted, the reversing lever carried along by the reverse slide arrives 44 with its preferably also pin-shaped rounded force application surface 56 in coupling engagement with the claw 68 of the actuating arm 66 of the second lever 46. At the same time, there is clutch engagement between the pawl 60 and the actuating pin 42 of the quick release lever 36 canceled and instead a clutch engagement between the claw 58 sitting at the other lever end and the actuating pin 42 produced.

Der Kraft angriffspunkt 54 an dem die Klaue 58 tragenden Hebelende liegt in dieser Arb#itsstellung des Hebels 44 außerhalb des Bewegungsbereiches der schrägen Steuerkanten 22, 24 der Schieber 10, 12.The force application point 54 at the end of the lever carrying the claw 58 is in this working position of the lever 44 outside the range of motion of the inclined control edges 22, 24 of the slide 10, 12.

feine Betätigung des Schiebers 12 durch Drücken der zugehörigen Schnellauftaste wirkt also in dieser Schaltstellung des Reverse-Schiebers 14 und des Umkehrhebels 44 nicht auf den Angriffspuakt 54 des ersten Hebels 44, der jetzt über den durch den Anschlug 32 des Schieberendabschnittes 28 geschwenkten zweiten Bebel 46 geschwenkt wird und dabei den Schnellaufhebel 36 mit dem Schnellaufrad 40 in die der Fig. 2 entgegengesetzte Schwenkri-chtung bewegt und das Schnellsufrad 40 in Antriebseingriff mit dem anderen Wickelteller bringt. Damit ist also die gewünschte funktionsrichtige Zuordnung des Schnell aufs erreicht und es wird mit der Taste 12 entsprechend der jetzt eingestellten Bandlaufrichtung wieder schneller Vorlauf eingeschaltet. Auch in Fig. 3 sind die durch Betätigen des Tastenschiebers 12 ausgelösten Schwenkbewegungen der an der Umschaltung beteiligten Hebel durch Pfeile angedeutet.fine actuation of the slide 12 by pressing the associated quick-release button thus acts in this switching position of the reverse slide 14 and the reversing lever 44 not on the attack puakt 54 of the first lever 44, which is now over the through the stop 32 of the slide end portion 28 pivoted second lever 46 pivoted and thereby the high-speed lever 36 with the high-speed wheel 40 in that of FIG. 2 opposite pivoting direction moved and the Schnellufrad 40 in driving engagement with the other changing plate. This means that the desired functionally correct one Allocation of the fast reached and it is with the key 12 according to the The direction of travel that has now been set is switched on again, fast forward. Even In Fig. 3, the pivoting movements triggered by actuation of the key slide 12 are the lever involved in switching indicated by arrows.

Der Funktionsablauf beim Betätigen des anderen Tastenschiebers 10 entspricht dem für die Taste 12 erläuterten Arbtitsablauf, wobei jedoch das Schnellaufrad 40 jeweils in entgegengesetzter Richtung verschwenkt wird, um in beiden Schaltstellungen des Reverse-Schiebers 14 z. B. schnellen Rücklauf einzuschalten.The functional sequence when pressing the other key slide 10 corresponds to the sequence of operations explained for key 12, but with the high-speed wheel 40 is pivoted in the opposite direction in order to be in both switching positions the reverse slide 14 z. B. turn on fast rewind.

Fine andere, in Fig. 4 bis 7 ausschnittsweise gezeigte Ausführungsform eines wiederum tastenbetätigten Umkehr-Laufwerkes besitzt ebenfalls zwei Tastenschieber 100, 102 für schnellen Vor- bzw. Rücklauf und einen Heverse-Schieber 104 zur Umschaltung der Bandlaufrichtung.Another embodiment shown in detail in FIGS. 4 to 7 another key-operated reverse drive also has two key sliders 100, 102 for fast forward and reverse and a Heverse slide 104 for switching the direction of travel of the tape.

Die in parallelen Ebenen übereinander angeordneten Schieber 100, 102 und 104 sind im Lsufwerkchessis parallel verschiebbar geführt.The slides 100, 102 arranged one above the other in parallel planes and 104 are guided in the Lsufwerkchessis so that they can be moved in parallel.

Die entlang einer Seite des Reverse-Schiebers 104 unmittelbar aufeinander gleitend angeordneten Schieber 100 und 102 sind aus Gründen der Ubersichtlichkeit in Fig. 4 und 6 lediglich durch ihre Bewegungsebenen angedeutet. Eine geringfügig seitlich versetzte Anordnung der Schieber 100 und 102 wäre zwar möglich, dient aber in Fig. 5 und 7 hauptsächlich der Klarheit der Darstellung.Those along one side of the reverse slide 104 directly on top of one another Slidably arranged slides 100 and 102 are for the sake of clarity in Fig. 4 and 6 only indicated by their planes of movement. A minor one Laterally offset arrangement of the slides 100 and 102 would be possible, but serves in Figs. 5 and 7 mainly for clarity of illustration.

Die Schieber 100 und 102 besitzen auf ihrer dem Beverse-Schieber 104 benachbarten Seite in Schieberlängarichtung mit gleichem Abstand angeordnete, in Betätigungsrichtung weisende Steuerkanten 106 und 108 bzw. 110 und 112, die z. B. jeweils durch eine Begrenzungskante eines seitlichen Schieberausachnittes gebildet sind.The sliders 100 and 102 have the Beverse slider 104 on them adjacent side equally spaced in the longitudinal direction of the slide, in Direction of actuation pointing control edges 106 and 108 or 110 and 112, the z. B. each formed by a delimiting edge of a lateral slider cutout are.

Bei 114 ist ein im wesentlichen T-förmiger Schnellaufhebel 116 auf der den Schnellaufschiebern 100 und 102 gegenüberliegenden Seite des Reverse-Schiebers in einer zur Schieberebene senkrechten Ebene schwenkbar gelagert.At 114, a generally T-shaped quick release lever 116 is on the side of the reverse slider opposite the rapid sliders 100 and 102 mounted pivotably in a plane perpendicular to the slide plane.

Der Schwenkhebel 116 trägt ein am freien Ende seines mittleren Armes bei 118 drehbar gelagertes, meist über Tonwellenschwungmassen von einem Laufwerkmotor antreibbares Schnellaufrad 120, dessen dargestellte Mittellage zwischen 2 achsparallel dazu angeordneten Wickeltellern durch eine nicht gezeigte Bückstellfeder des Schnellaufhebels 116 festgelegt ist.The pivot lever 116 carries one at the free end of its middle arm at 118 rotatably mounted, mostly by means of a shaft rotating mass of a drive motor Drivable Schnellaufrad 120, the center position shown between 2 axially parallel for this purpose arranged winding plates by a not shown back-up spring of the quick release lever 116 is set.

Die beiden Seitenarme des Schnellaufhebels sind in der gezeigten mittellage im wesentlichen parallel zur Betätigungsrichtung der Schieber 100 bis 104 ausgerichtet und weisen an ihren freien Enden i gleichen Winkel zur Tastenbetätigungsrichtung geneigt angeordnete, parallele Steuerschrägen 122 bzw. 124 auf.The two side arms of the quick release are in the middle position shown aligned essentially parallel to the direction of actuation of the slide 100 to 104 and at their free ends i have the same angle to the direction of key actuation inclined, parallel control slopes 122 and 124, respectively.

Das den Kern d#r Erfindung bildende Bebel-Wendegetriebe besitzt auch hier einen ersten Hebel 126 und einen zweiten Hebel 128, die bei dieser Ausführungsform gleich ausgebildet und dem Reverse-Schieber 104 mit Abstand in dessen Längsrichtung in gleicher Weise zugeordnet sind. Die gleicharmig ausgeführten Nebel 126 und 128 sind jeweils auf einer Achswelle 130 bzw. 132 schwenkbar gelagert und gegen die Kraft einer VorspannSeder 134 bzw. 136 höhenverstellbar.The Bebel reversing gear, which forms the core of the invention, also has here a first lever 126 and a second lever 128, which in this embodiment designed identically and the reverse slide 104 at a distance in its longitudinal direction are assigned in the same way. The nebulas 126 and 128, which are executed with the same arms are each pivotably mounted on an axle shaft 130 and 132 and against the Height adjustable by means of a preload spring 134 or 136.

Die senkrecht von einer Ohassispiatte 138 des Laufwerks aufragenden Lagerwellen 130, 132 dienen gleichzeitig als feststehende Führungsstifte für die #chaltbewegung des auf der Chassispla:tte 138 gleitend verstellbaren Reverse-Schiebers 104, der zu diesem Zweck gemäß Darstellung in seiner Längsrichtung aufeinander folgende Langlöcher 140, 142 aufweist.The vertically rising from an Ohassispiatte 138 of the drive Bearing shafts 130, 132 also serve as fixed guide pins for the # Switching movement of the reverse slide, which is slidably adjustable on the chassis plate 138 104, which for this purpose, as shown, is consecutive in its longitudinal direction Has elongated holes 140, 142.

Die Hebel 126 bzw. 128 sind jeweils auf den durch die Langlöcher 140 bzw. 142 über den Reverse-Schieber 104 vorstehenden Schaft abschnitten der Lager- bzw. Führungsstifte 130 bzw. 132 gelagert und durch die von einem Sicherungsring 144 bzw. 146 am oberen Schaftende abgestützte Vorspannfeder 13 bzw. 136 nach unten gegen den Reverse-Schieber 104 und die Chassisplatte 138 besufsehlagt.The levers 126 and 128 are each on the through the elongated holes 140 or 142 over the reverse slide 104 protruding shaft sections of the bearing or guide pins 130 and 132 and supported by a locking ring 144 or 146 at the upper end of the shaft supported prestressing spring 13 or 136 downwards against the reverse slide 104 and the chassis plate 138 is insufsehlgend.

Zwischen dem Reverse-Schieber 104 und dem jeweiligen Hebel 126, 128 kann eine ringförmige Zwischenscheibe 148 bzw.Between the reverse slide 104 and the respective lever 126, 128 an annular washer 148 or

150 eingefügt sein.150 must be inserted.

Ein jeweils auf der Hebeloberseite liegender Zwischenring 152 bzw. 154 kann für die Zentrierung der vorzugsweise aus einer die jeweilige Lagerwelle konzentrisch umfassenden Schraubenfeder 134 bzw. 136 bestehenden Vorspannfeder gegebenenfalls einen nach oben in das untere Federende vorstehenden Zentrieransatz 156 bzw. 158 tragen.An intermediate ring 152 or 154 can be used for centering the, preferably from a, the respective bearing shaft concentrically comprehensive helical spring 134 or 136 existing biasing spring if necessary one protruding upwards into the lower end of the spring Centering shoulder 156 or 158 wear.

Die Teile 148, 152, 156 bzw. 150, 154, 158 können bei einer abgewandelten Ausführung Bestandteile einstückiger, abgestufter Lager- bzw. Führuiigsbuchsen für die nietfest auf den durchgehenden Mittelabschnitten 152 bzw. 154 sitzenden Hebel 126 bzw. 128 sein.The parts 148, 152, 156 or 150, 154, 158 can in a modified Design Components of one-piece, stepped bearing or guide bushes for the levers seated firmly on the continuous central sections 152 and 154, respectively 126 and 128 respectively.

Qls Steuerorgan zur wechselseitigen Höhenverstellung der beiden Umkehrhebel 126 und 128 besitzt der Reverse-Schieber 104 auf seiner Oberseite eine Nockenbahn mit einer gegenüber den Schieberlängsenden über Anlaufschrägen a bzw. b angehobenen, sich parallel zur Schieberebene bzw. zur Chassisplatte 138 erstreckenden Nockenfläche c. Diese Nokkenbahn wird vorteilhaft einfach durch die Oberseite eines gegenüber der Ebene der Schieberlängsenden hochgebogenen Mittelabschnittes des Reverse-Schiebers 104 gebildet.Qls control element for the alternate height adjustment of the two reversing levers 126 and 128, the reverse slide 104 has a cam track on its upper side with one raised over run-up bevels a or b in relation to the longitudinal ends of the slide, cam surface extending parallel to the slide plane or to the chassis plate 138 c. This cam track is advantageous simply by the top of one opposite the plane of the longitudinal ends of the slider, bent-up central section of the reverse slider 104 formed.

Die Hebel 126 und 128 des Umkehrgetriebes sind im wesentlichen quer zur Schieberlängsrichtung angeordnet, so daß ihre auf entgegengesetzten Seiten des Reverse-Schiebers 104 vorstehenden Arme einerseits je nach Höhenstellung des jeweiligen Hebels wechselseitig im Bewegungsweg einer der Steuerkanten 106 oder 110 bzw. 108 oder 112 liegen und andererseits unabhängig von ihrer jeweiligen Einstellhöhe der jeweils zugeordneten Steuerschräge 122 bzw. 124 der entgegengesetzten Steuerarme des Schnellaufhebels 116 als Betätigungsglieder zugeordnet sind.The levers 126 and 128 of the reverse gear are substantially transverse arranged to the slide longitudinal direction so that their on opposite sides of the Reverse slide 104 protruding arms on the one hand depending on the height position of the respective Lever alternately in the movement path of one of the control edges 106 or 110 or 108 or 112 and on the other hand regardless of their respective setting height of the respectively associated control slope 122 and 124 of the opposite control arms of the quick release lever 116 are assigned as actuators.

Fig. 4 und 5 zeigen den Reverse-Schieber 104 in seiner in der Zeichnung nach rechts verschobenen Arbeitsposition, in welcher bei Wiedergabebetrieb die durch einen Pfeil A angedeutete Bandlaufrichtung eingeschaltet ist. Der erste Umkehrhebel 126 befindet sich dabei in seiner abgesenkten Stellung, so daß der eine Hebelarm dem Steueranschlag 106 des Schnellaufschiebers 100 und der entgegengesetzte Hebel arm der Steuerschräge 122 des Schnellaufhebels 116 zugeordnet ist. Der zweite Umkehrhebel 128 ist mittels des Steuernockens c des Reverse-Schiebers 104 angehoben, so daß die entgegengesetzten Hebel arme der Steuerkante 112 des Schnelllaufschiebers 102 bzw. der Steuerschräge 124 des Schnelllaufhebels 116 zugeordnet sind.4 and 5 show the reverse slide 104 in its in the drawing working position shifted to the right, in which the through an arrow A indicated tape travel direction is switched on. The first reversing lever 126 is in its lowered position so that one lever arm the control stop 106 of the rapid slide 100 and the opposite lever poor the control slope 122 of the quick release lever 116 is assigned. The second reversing lever 128 is raised by means of the control cam c of the reverse slide 104, so that the opposite lever arms of the control edge 112 of the high-speed slide 102 or the control slope 124 of the high-speed lever 116 are assigned.

Beim Betätigen des Testenschitbers 100 in Richtung des Pfeil es I trifft die Steuerkante 106 auf einen Arm des Unkehrhebeis 126 und schwenkt ditsen in der ebenfalls durch Pfeile I angedeuteten Richtung. Der bei dieser Hebelschwenkung auf die Steuerschräge 122 treffende Arm schwenkt nun den Schnellaufhebel 116 und bringt damit das Shntllaufrad 120 aus seiner zentrierten Mittellage nach rechts in der wieder durch einen Pfeil I angedeuteten Richtung in Antriebstingriff mit dem dort benachbarten Wickelteller.When the test slider 100 is operated in the direction of the arrow I the control edge 106 meets an arm of the return lifter 126 and pivots the latter in the direction also indicated by arrows I. The one with this lever swing the arm hitting the control slope 122 now pivots the rapid-action lever 116 and thus brings the roller wheel 120 out of its centered central position to the right in the direction again indicated by an arrow I in drive engagement with the changing plate adjacent there.

Damit ist entsprechend der Wiedergaberichtung A schneller Vorlauf eingeschaltet. Der Schieber 100 des gezeigten Laufwerkes gehört demnach zur Vorleuftaste, und folglich der Schieber 102 zur Rücklauftaste.This means that the playback direction A is fast forward switched on. The slide 100 of the drive shown therefore belongs to the forward key, and consequently the slide 102 to the return key.

Wird nun in der in Fig. n und 5 gezeigten Ausgangslage des Laufwerks durch Drücken der Rückleuftaste der Schieber 102 betätigt. trifft dessen Steuerkante 112 auf einen Hebelarm des zweiten Umkehrhebels 128, dessen dann auf die Steuerschräge 124 treffender Hebel arm den Schnellaufhebel 116 und damit das Schnellaufrad 120 jetzt nach links an den auf dieser Seite benachbarten Wickelteller heranschwenkt.Is now in the initial position of the drive shown in Fig. N and 5 the slide 102 is actuated by pressing the return button. hits its control edge 112 on a lever arm of the second reversing lever 128, whose then on the control slope 124 hitting lever arm the high-speed lever 116 and thus the high-speed wheel 120 now swiveled to the left to the winding plate next to it on this side.

Damit ist jetzt, bezogen auf die Wiedergaberichtung A, schneller Rücklauf eingeschaltet. Die vorstehend beschriebenen Einschaltbewegungen für schnellen Rücklauf sind in der Zeichnung durch Pfeile II angedeutet.This means that, in relation to playback direction A, there is now faster rewind switched on. The switch-on movements described above for fast reverse are indicated in the drawing by arrows II.

Fig. 6 und 7 zeigen nun das Laufwerk nach Umschaltung auf die durch einen Pfeil B angedeutete Bandlaufrichtung bei Wiedergabe. Der Reverse-Schieber 104 befindet sich Jetzt in seiner gemäß Zeichnung nach links bewegten Schaltstellung, in der sich der erste Hebel 126 des Hebel-Wendegetriebes in seiner mittels des Steuernockens c des Reverse-Schiebers 104 angehobenen Stellung im Betätigungaweg des Rücklaufschiebers 102, während der zweite Hebel 128 jetzt abgesenkt ist und im Weg des Vorlaufschiebers 100 liegt.6 and 7 now show the drive after switching to the through an arrow B indicated tape travel direction Reproduction. Of the Reverse slide 104 is now in its position, which has been moved to the left as shown in the drawing Switching position in which the first lever 126 of the lever reversing gear is in its by means of the control cam c of the reverse slide 104 raised position in the actuation path of the return slide 102, while the second lever 128 is now lowered and is in the path of the feed slide 100.

In dieser Laufwerkstellung wird das Schnellaufrad 120 durch Betätigen der Vorlauftaste über den Schieber 100, den zweiten Umkehrhebel 128 und die Steuerschräge 124 des Schnelllaufhebels 116 mit diesem nach links geschwenkt, so daß der Bandlaufrichtung B zugeordnet wieder schneller Vorlauf eingestellt ist. Der Bewegungsablauf beim Einschalten des schnellen Vorlaufen in dieser Schaltung ist wie in Fig. 4 und 5 wieder durcn Pfeile I angedeutet.In this drive position, the high-speed wheel 120 is actuated the forward key via the slide 100, the second reversing lever 128 and the control slope 124 of the high-speed lever 116 pivoted with this to the left, so that the tape running direction B is assigned to fast forward again. The sequence of movements at Turning on fast forward in this circuit is as in Figs. 4 and 5 again indicated by arrows I.

Wird in der Schaltstellung der Fig. 6 und 7 die Rücklauftaste betätigt, wird das Schnellaufrad 120 über die Steuerkante 110 des Schiebers 102, den Hebel 126 und die Steuerschräge 122 des Schnellaufhebels 116 gemäß Zeichnung nach rechts geschwenkt. Die Bewegungen der an der Einschaltung des schnellen Rücklaufen beteiligten Laufwerkteile sind dabei wieder entsprechend Fig. 4 und 5 durch Pfeile II angedeutet.If the return button is pressed in the switching position of FIGS. 6 and 7, the high-speed wheel 120 via the control edge 110 of the slide 102, the lever 126 and the control slope 122 of the quick release lever 116 according to the drawing to the right panned. The movements of those involved in turning on fast reverse Drive parts are again indicated by arrows II in accordance with FIGS. 4 and 5.

LeerseiteBlank page

Claims (17)

Ansprüche S Umkehrlaufwerk eints Tonbandgerätes, insbesondere eines tastenbetätigten Tonband-Kassettengerätes mit einem zur Laufrichtungsumschaltung zwischen zwei Schalt stellungen verstellbaren Reverse-Schieber und mit einem entsprechend der jeweiligen Laufrichtung des zwischen zwei achsparallelen Wickeltellern laufenden Bandes antreibbaren, auf eine: Scfwenkhebel gelagerten Schnellaufrad, welches mIttels gesonderter Test enscn leber für schnellen Vor-bzw. HùcklauS aus einer Z-ischrnstellung wechselseitig in Antriebseingriff mit einem der beiden Wickelteller schwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein zwei Hebel (+4, 46; 126, 128) aufweisendes Hebel-Wendegetriebe zwischen den Schiebern (10, 12; 100, 102) der Schnelllauftasten und dem das Schnellaufrad (40; 120) tragenden Schwenkhebel (36; 116) durch Betätigung des Reverse-Schiebers (14; 104) derart umschaltbar ist, daB Vor-und Rücklauf den entsprechenden Schnellauftasten bei beiden Bandlaufrichtungen des Laufwerkes funktionsrichtig zugeordnet sind. Claims S reversible drive eints tape recorder, in particular one button-operated tape cassette player with one for switching the direction of travel between two switching positions adjustable reverse slide and with a corresponding the respective running direction of the running between two axially parallel winding discs Belt driven, on a: Swing lever mounted high-speed wheel, which means separate test enscn liver for quick pre- or. HùcklauS from a parallel position is alternately pivotable in drive engagement with one of the two winding plates, characterized in that a two lever (+4, 46; 126, 128) having lever reversing gear between the slides (10, 12; 100, 102) of the high-speed keys and the high-speed wheel (40; 120) supporting pivot lever (36; 116) by actuating the reverse slide (14; 104) can be switched over in such a way that forward and backward run the corresponding quick buttons are functionally assigned for both tape directions of the drive. 2. Laufwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hebel-Wendegetriebe einen mit dem Reverse-Schieber (14) verschiebbaren, schwenkfähig gelagerten ersten Hebel (44) und einen zweiten im Laufwerk schwenkbar gelagerten Hebel aufweist, wobei die Lagerachsen (50, 52) der beiden Hebel in Tastenbetätigungsrichtung (16) mit Abstand hintereinander liegen, daß der erste Hebel in entgegengesetzten Stellungen des Reverse-Schiebers wechselseitig mit einem seiner entgegengesetzten wenden (58, 60) an einem Arm (42) des Schwenkhebels (36) angreift, dessen anderer Arm das Schnellaufrad (40) trägt, während das zum zweiten Hebel weisende des in Tastenbetätigungsrichtung mit einem Arm des zweiten Hebels ausgerichteten ersten Hebels nur in einer Stellung des Reverse-Schiebers mit dem zweiten Hebel gekuppelt ist, und daß der jeweils betätigte Schnellaufachieber (10, 12) in der entkuppelten Stellung der beiden Hebel mit einer Steuerkante (22, 24) an einer vom zweiten Hebel entfernt liegenden Angriffsfläche (54) des ersten Hebels angreift und in dar gekuppelten Stellung der beiden Hebel über einen der von einem in Betätigungsrichtung vor der Steuerkante (22, 24) liegenden Endanschlag (30, 32) beaufschlagbaren Querarme (62, 64) und einen zwischen den iuerarmen abzweigenden mit einer hagriffsfläche (56) des ersten Hebels gekuppelten Arm (66, 68) am ersten Hebel angreift. 2. Drive according to claim 1, characterized in that the lever reversing gear one with the reverse slide (14) displaceable, pivotably mounted first Lever (44) and a second lever pivotably mounted in the drive, wherein the bearing axles (50, 52) of the two levers in the button actuation direction (16) with Distance one behind the other that the first lever is in opposite positions turn the reverse slider alternately with one of its opposite sides (58, 60) engages on an arm (42) of the pivot lever (36), the other arm of which is the high-speed wheel (40) carries, while the one facing the second lever is in the direction of key actuation with one arm of the second lever aligned first lever only in one position of Reverse slide is coupled to the second lever, and that each operated Schnellaufachieber (10, 12) in the uncoupled position of the two levers with a control edge (22, 24) on one of the second lever lying attack surface (54) of the first lever engages and coupled in it Position of the two levers via one of the one in front of the actuating direction Control edge (22, 24) lying end stop (30, 32) actable transverse arms (62, 64) and one branching off between the arms with a handle surface (56) of the first lever coupled arm (66, 68) engages the first lever. 3. Laufwerk nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen gleicharmigen ersten Hebel (44).3. Drive according to claim 1 or 2, characterized by an equal arm first lever (44). 4. Laufwerk nach einem der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Hebel mit quer zum ersten Hebel liegenden gleichen Armen (62, 64) und einem zwischen diesen abzweigenden mit dem ersten Hebel ausgerichteten Arm (66) mit einer endseitigen Eupplungsklaue (68) im wesentlichen T-?orm aufweist.4. Drive according to one of claims 1 - 3, characterized in that that the second lever with the same arms (62, 64) lying transversely to the first lever and an arm (66) which branches off between these and is aligned with the first lever with an end coupling claw (68) essentially having a door shape. 5. Laufwerk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Hebel (46) im Laufwerkchassis oder auf dem das Schnellaufrad (40) tragenden Schwenkhebel (36) gelagert ist.5. Drive according to one of the preceding claims, characterized in that that the second lever (46) in the drive chassis or on the high-speed wheel (40) bearing pivot lever (36) is mounted. 6. Laufwerk nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schnellaufhebel (36) ein Winkelhebel ist.6. Drive according to one or more of the preceding claims, characterized in that the high-speed lever (36) is an angle lever. 7. Laufwerk nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichner, daß der erste Hebel (44) auf einem seitlichen Ausleger (48) des Reverse- Schiebers (14) gelagert ist und in Höhe der parallelen Schnellaufachleber (10, 12) in einem durch schmale äußere Endabschnitte (26, 28) der Schieber begrenzten Freiraum liegt.7. Drive according to one or more of the preceding claims, characterized in that the first lever (44) on a side arm (48) of the reverse Slide (14) is mounted and at the level of the parallel Schnellaufachleber (10, 12) in one through narrow outer end sections (26, 28) the slide has limited space. 8. Laufwerk nazh einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Hebel (44) an seinen entgegengesetzten Enden senkrecht durch die Schieber ebene verlaufendt Kraftangriffsflächen (54, 56) und unterhalb der Schieberebene angeordnete, U-förmig nach unten offene in Bebellangsrichtung ausgerichtete Elauen (58, 60) für einen wechselseitigen Kupplungseingriff mit einem von einem tnde des Schnellaufhebels (36) aufragenden Stift (42) aufweist. 8. Drive according to one of the preceding claims, characterized in that that the first lever (44) at its opposite ends vertically through the slide plane running force application surfaces (54, 56) and below the slide plane arranged, U-shaped downwardly open in the longitudinal direction of Bebel (58, 60) for a reciprocal clutch engagement with one of one end of the Has rapid release lever (36) protruding pin (42). 9. Laufwerk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schnellaunschieber (10, 12) unmittelbar übereinander liegen und spiegelsymmetrisch verlaufende, sich überschneidende Steuerschrägen (22, 24) zur Kraftübertragung auf die Kraftangriffsfläche (54) an einem Ende des ersten Hebels (44) aufweisen, und daß die mit Endanschlägen (30, 32) ausgebildeten verlängerten äußeren Schieberendabachnitte (26, 28) von den vorderen äußeren Enden der Steuerschrägen (22, 24) der sich überleppsden 6chiebersbschnitte (18, 20) in Tastenbetätigungsrichtung (16) erstrecken. 9. Drive according to one of the preceding claims, characterized in that that the two Schnellaunschieber (10, 12) lie directly one above the other and mirror-symmetrically running, overlapping control slopes (22, 24) for power transmission have the force application surface (54) at one end of the first lever (44), and that the elongated outer slide end sections formed with end stops (30, 32) (26, 28) from the front outer ends of the control slopes (22, 24) which overlap 6 slide sections (18, 20) extend in the direction of key actuation (16). 10. Laufwerk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Achsen der beiden Hebel (44, 46),des Schnellaufhebels (36),des darauf gelagerten Schnellaufrades (40) und der Wickelteller des Laufwerkes parallel zueinander angeordnet sind.10. Drive according to one of the preceding claims, characterized in that that the axes of the two levers (44, 46), the rapid release lever (36), the one mounted on it Schnellaufrades (40) and the winding plate of the drive are arranged parallel to one another are. 11. Laufwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der erste und zweite Hebel (126, 128) des Hebel-Wendegetriebes um chassisfeste Achsen (130, 132) schwenkbar in Längsrichtung entgegengesetzten endseitigen Abschnitten des Beverse-Schiebers (104) zugeordnet und durch dessen Verschiebung in seine entgegengesetzten Schaltstellungen wechselseitig höhenverstellbar sind, so daß entsprechend der jeweils eingestellten Laufrichtung abwechselnd ein Arm des ersten Hebels im Bewegungsweg des Vorlaufschiebers (100) und ein Arm des zweiten Hebels im Bewegungsweg des Rücklaufschiebers (102) liegt, während die anderen Arme beider Hebel in beiden Höhenstellungen bei Betätigung eines der Schnellaufhebel an einer von zwei an den'in Betätigungsrichtung der Schieber gegenüberliegenden Enden des Schnellaufhebels vorhandenen Betätigungaflächen (122, 124) des Schnellaufhebels (116) angreifen.11. Drive according to claim 1, characterized in that the first and second levers (126, 128) of the lever reversing gear about axles fixed to the chassis (130, 132) pivotable in the longitudinal direction opposite end sections of the Beverse slide (104) assigned and by shifting it into its opposite switching positions are mutually adjustable in height, so that according to the set Alternating direction of travel is an arm of the first lever in the path of movement of the feed slide (100) and one arm of the second lever in the path of movement of the return slide (102) while the other arms of both levers are in both height positions when actuated one of the quick-action levers on one of two on the one in the direction of actuation of the slide opposite ends of the quick release lever existing actuation surfaces (122, 124) of the rapid release lever (116). 12. Laufwerk nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch im wesentlichen parallele Steuerschrägen (122, 124) als Betätig gungsflächen für den Angriff der beiden Hebel des Umkehrgetriebes am jeweils zugeordneten Ende des Schnelllaufhebels (116).12. Drive according to claim 11, characterized by substantially parallel control slopes (122, 124) as actuation surfaces for attacking the two levers of the reverse gear at the associated end of the high-speed lever (116). 13. Laufwerk nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Reverse-Schieber (104) eine steuerkurve zur Höhenverstellung der durch Federn (134, 136) gegen diese Steuerkurve vorgespannten Hebel (126, 128) des Hebel-Wendegetriebes aufweist.13. Drive according to claim 11 or 12, characterized in that the reverse slide (104) has a control cam for adjusting the height of the springs (134, 136) lever (126, 128) of the lever reversing gear pretensioned against this control cam having. 14. Laufwerk nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerkurve (104 a, b, c) des Reverse-Schiebers (104) eine Nockenbahn mit einer zwischen den Schieber endabschaitten liegenden, gegenüber deren gemeinsamen Oberflächenebene über Anlaufachrägen Ca, b) angehobenen Nockenfläche (c) ist.14. Drive according to claim 13, characterized in that the control cam (104 a, b, c) of the reverse slide (104) has a cam track with one between the Slide end sections lying opposite their common surface plane Cam surface (c) is raised via the run-up chamfers Ca, b). 15. Laufwerk nach einem der Ansprüche 11 - 14, gekennzeichnet durch einen etwa T-förmig#n Schnellaufhebel (116), auf dessen Nittelarin das Schnellaufrad (120) gelagert ist, wanrend sich an den entgegengesetzten Enden der im wesentlichen parallel zur Tastenbetätigungsrichtung verlaufenden Querarm die durch jeweils einen der Hebel (126, 128) des Wendegetriebes beaufschlagbaren Kraftangriffsflächen (122, 124) befinden.15. Drive according to one of claims 11-14, characterized by an approximately T-shaped high-speed lever (116), on the center of which the high-speed wheel (120) is mounted, wandering at the opposite ends of the substantially parallel to the direction of key actuation transverse arm each through one the lever (126, 128) of the reversing gear can be acted upon by force application surfaces (122, 124) are located. 16. Laufwerk nach einem der Ansprüche 11 - 15, dadurch gekennz#iohnet, daß die parallelen Achsen des Schnellaufhebels (116), des Shnellaufrades (120) und der Wickeltellcr ces ijaufwerkes senkrecht zu den zueinander parallela achsen (130, 132) der Hebel des Wendegetriebes angeordnet sind.16. Drive according to one of claims 11-15, characterized in that that the parallel axes of the rapid release lever (116), the Shnellaufrades (120) and the winding disc ces ijaufwerkes perpendicular to the axes parallel to each other (130, 132) the lever of the reversing gear are arranged. 17. Laufwerk nach einen oder mehreren der Ansprüche 11 - 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerachsen (130, 132) gleichzeitig Führungen des Reverse-Schiebers (104) sind.17. Drive according to one or more of claims 11-16, characterized characterized in that the bearing axles (130, 132) simultaneously guides the reverse slide (104) are.
DE19823234193 1982-09-15 1982-09-15 Reverse drive of an audio tape apparatus Granted DE3234193A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823234193 DE3234193A1 (en) 1982-09-15 1982-09-15 Reverse drive of an audio tape apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823234193 DE3234193A1 (en) 1982-09-15 1982-09-15 Reverse drive of an audio tape apparatus

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3234193A1 true DE3234193A1 (en) 1984-03-15
DE3234193C2 DE3234193C2 (en) 1988-08-18

Family

ID=6173276

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823234193 Granted DE3234193A1 (en) 1982-09-15 1982-09-15 Reverse drive of an audio tape apparatus

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3234193A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2555349A1 (en) * 1983-11-23 1985-05-24 Tanashin Denki Co MAGNETIC TAPE RECORDER
EP0202716A2 (en) * 1985-05-23 1986-11-26 Philips Patentverwaltung GmbH Magnetic-tape cassette apparatus with two push buttons
DE3544550A1 (en) * 1985-12-17 1987-06-19 Blaupunkt Werke Gmbh Mechanical actuating device for functionally correct fast running in an audio tape apparatus with reverse operation

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2615547B1 (en) * 1976-04-09 1977-09-29 Schoeller & Co Elektrotech Drive mechanism for cassette recorder - with plastics T lever for moving intermediate gears for spool advance and return
DE2743137A1 (en) * 1977-09-24 1979-04-05 Dual Gebrueder Steidinger Drive system for tape recorder - has two driving wheels for fast rewind, and further, small wheel driven through friction coupling and driving winding reel

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2615547B1 (en) * 1976-04-09 1977-09-29 Schoeller & Co Elektrotech Drive mechanism for cassette recorder - with plastics T lever for moving intermediate gears for spool advance and return
DE2743137A1 (en) * 1977-09-24 1979-04-05 Dual Gebrueder Steidinger Drive system for tape recorder - has two driving wheels for fast rewind, and further, small wheel driven through friction coupling and driving winding reel

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2555349A1 (en) * 1983-11-23 1985-05-24 Tanashin Denki Co MAGNETIC TAPE RECORDER
EP0202716A2 (en) * 1985-05-23 1986-11-26 Philips Patentverwaltung GmbH Magnetic-tape cassette apparatus with two push buttons
EP0202716A3 (en) * 1985-05-23 1988-10-19 Philips Patentverwaltung Gmbh Magnetic-tape cassette apparatus with two push buttons
DE3544550A1 (en) * 1985-12-17 1987-06-19 Blaupunkt Werke Gmbh Mechanical actuating device for functionally correct fast running in an audio tape apparatus with reverse operation

Also Published As

Publication number Publication date
DE3234193C2 (en) 1988-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3411919A1 (en) MODE SELECTION MECHANISM FOR A MAGNETIC TAPE DEVICE
DE4215097C2 (en) Switch arrangement
DE2653035C3 (en) Switching device for a motor vehicle change gearbox
DE2700272C3 (en) Operating mechanism for a switch
DE2614610C2 (en) Push button tuner
DE3134515C3 (en) Slider ventilation with a motor-driven blower
DE3234193A1 (en) Reverse drive of an audio tape apparatus
DE1102881B (en) Electrical switching device that is mechanically controlled by bumping into moving parts
DE2545719A1 (en) Multiple stepping switch for radio and TV - has forwards and backwards stepping mechanism with pawls integral with push button
EP0769439B1 (en) Switch drive with adjustable stroke
DE2522273B2 (en) Actuator for a push button tuner
DE19626178C2 (en) Actuator for actuating an actuator
DE976434C (en) Magnetic sound device with push-button activation of the various drive types
DE2526063A1 (en) ACTING BODY FOR A PUSH BUTTON VOTING DEVICE
DE872588C (en) Adjustment device for electrical communications equipment
DE2618713C2 (en) Dual band push button tuner
DE4404578A1 (en) Magnetic tape cassette device for reversible playback of magnetic tape cassettes
DE1472402C3 (en) Coupling device for setting devices for tuning and display devices in radio receivers for AM and FM reception, which can be optionally connected to a common operating handle
DE3544550A1 (en) Mechanical actuating device for functionally correct fast running in an audio tape apparatus with reverse operation
AT233280B (en) Automatic turntable
DE862923C (en) Multi-pole roller switch
DE3541449A1 (en) Mechanical actuating device for functionally correct fast running in an audio-tape apparatus with reverse operation
DE2043979C (en) Adjustment device for tuners
DE2812935A1 (en) Magnetic tape direction reversing mechanism - has levers assigned to directions of running and pivotable symmetrically on frame
DE1182865B (en) Record changer

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee