DE3222503A1 - Vine-clearing appliance - Google Patents

Vine-clearing appliance

Info

Publication number
DE3222503A1
DE3222503A1 DE19823222503 DE3222503A DE3222503A1 DE 3222503 A1 DE3222503 A1 DE 3222503A1 DE 19823222503 DE19823222503 DE 19823222503 DE 3222503 A DE3222503 A DE 3222503A DE 3222503 A1 DE3222503 A1 DE 3222503A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
milling
tractor
motor
device housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19823222503
Other languages
German (de)
Inventor
Erwin 6741 Billigheim-Ingenheim Fehrenbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823222503 priority Critical patent/DE3222503A1/en
Publication of DE3222503A1 publication Critical patent/DE3222503A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G17/00Cultivation of hops, vines, fruit trees, or like trees
    • A01G17/02Cultivation of hops or vines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B39/00Other machines specially adapted for working soil on which crops are growing
    • A01B39/12Other machines specially adapted for working soil on which crops are growing for special purposes, e.g. for special culture
    • A01B39/16Other machines specially adapted for working soil on which crops are growing for special purposes, e.g. for special culture for working in vineyards, orchards, or the like ; Arrangements for preventing damage to vines
    • A01B39/163Other machines specially adapted for working soil on which crops are growing for special purposes, e.g. for special culture for working in vineyards, orchards, or the like ; Arrangements for preventing damage to vines comprising rotating tools
    • A01B39/166Other machines specially adapted for working soil on which crops are growing for special purposes, e.g. for special culture for working in vineyards, orchards, or the like ; Arrangements for preventing damage to vines comprising rotating tools actively driven

Abstract

What is provided is a vine-clearing appliance for weed and grass growth between the vines of a vineyard, which can be attached laterally between the axles of a row tractor to a hydraulic raising and lowering device and which consists of a motor connected to the hydraulic circuit of the tractor and carrying a cutting disc for the elimination of the growth and also, rotatably about its housing, an implement housing, in which a further cutting disc is mounted next to the first cutting disc so as to be driven in rotation by the hydraulic motor, the outer contour of the implement housing being slightly larger than the looping contour of the two cutting discs arranged next to one another. In the working position of the appliance, the direction of rotation of the hydraulic motor corresponds to the direction in which the implement housing is swung out against the stop.

Description

S to ckräumgerät Clearance device

Die Erfindung betrifft ein Stockräumgerät für den Bewuchs mit Unkraut und Gras zwischen den Rebstdcken eines Weinberges, wobei das Gerät auf einer Seite eines Zeilentraktors zwischen dessen Achsen hydraulisch heb- und senkbar an einer Halterung lösbar befestigt ist und Mittel zur Entfernung des Bewuchses einerseits sowie Mittel zur Ertastung der Rebstöcke andererseits und durch diese Tastmittel steuerbare Mittel zum Aus- und Einfahren der Mittel zur Entfernung des Bewuchses bezüglich des Bereiches zwischen den Rebstöcken aufweist.The invention relates to a stick clearing device for weed growth and grass between the vineyards of a vineyard, with the device on one side of a line tractor between its axes can be hydraulically raised and lowered on one Bracket is releasably attached and means for removing the growth on the one hand and means for touching the vines on the other hand and by means of these touching means controllable means for extending and retracting the means for removing the vegetation with respect to the area between the vines.

Derartige bekannte Stockräumgeräte arbeiten im wesentlichen mit einer Pflugschar, beispielsweise einer Sommerschar, und einem dieser mit Abstand vorgeschalteten Abweiser in Form eines Drahtbügels. Stößt dieser Drahtbügel gegen einen Rebstock, so wird er gegen die Kraft einer Feder bezogen auf die Fahrtrichtung des Traktors rückwärts geschwenkt und betätigt dadurch hydraulische Mittel, die dafür sorgen, daß die Schar in Richtung auf den Traktor geschwenkt wird und so um den Rebstock herumfährt. Die Arbeitsweise dieses Gerätes bedingt einen schlangenlinienförmigen Lauf der Schar, so daß vor und hinter den Rebstöcken ein toter Winkel bleibt, der von der Schar nicht erreicht wird, so daß gerade dort der Bewuchs mit Gras und Unkraut nicht beseitigt werden kann.Such known floor clearing devices work essentially with a Ploughshare, for example a summer flock, and one of these upstream by a distance Deflector in the form of a wire bracket. If this wire hanger hits a vine, so it is related against the force of a spring on the direction of travel of the tractor is pivoted backwards and thereby actuates hydraulic means which ensure that the coulter is swiveled in the direction of the tractor and so around drives the vine around. The mode of operation of this device requires a serpentine shape Run the flock so that there is a blind spot in front of and behind the vines is not reached by the flock, so that just there the vegetation with grass and weeds cannot be eliminated.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Stockräumgerät der eingange geschilderten Art so abzuandern bzwe neu zu gestalten, daß der Bewuchs mit Unkraut und Gras auch unmittelbar um die RebstöoMe beseitigt werden kann. AuBerdem soll erreicht werden, daß der Bewuchs weitestgehend zerkleinert wird, um der Humuserzeugung direkt am Rebstock Vorschub zu leisten. Schließlich soll das neue Gerät robust und damit den rauhen Bedingungen des Betriebes besonders gut gewachsen sein.The object of the invention is to provide a stock clearing device of the type described above Kind of changing or redesigning so that the vegetation with weeds and grass also can be eliminated immediately around the vineyards. In addition, the aim is to that the vegetation is largely crushed to the humus generation directly on To feed the vine. After all, the new device should be robust and thus the be particularly good at coping with the harsh operating conditions.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß von der Halterung ein hydraulisch drehangetriebener, an den Druckölkreislauf des Traktors angeschlossener Motor getragen ist, daß der Motor am Ende seiner nach unten ragenden Abtriebswelle eine FrCsscheibe zum Abscheren des Bewuchs unterhalb der Erdoberfläche trägt, daß am Motorgehäuse ein sich waagerecht erstreckendes Gerätegehäuse um die Motorachse in Fahrtrichtung des Traktors bis zu einem Anschlag frei drehbar gelagert ist, daß am Anschlag das Gerätegehäuse mit seiner Längserstreckung im wesentlichen quer zur Fahrtrichtung des Traktors steht, daß im Gerätegehäuse eine weitere Frasscne:be mit gleicher Höhenlage zur ersten Frässcheibe neben dieser durch den Motor über eine Antriebsverbindung drehangetrieben gelagert ist, daß die Frässcheiben nach unten außerhalb des Gehäuses angeordnet sind, daß die Außenkontur des Gehäuses der Umschlingungskontur der nebeneinander angeorclneten Frässcheiben mit einer radial nach außen gerichteten Zugabe gleicht und daß die Drehrichtung des Motors dem Sinn des Ausschwenkens des Gerätegehäuses gegen den Anschlag entspricht.According to the invention, this object is achieved in that the holder one hydraulically driven in rotation, connected to the pressure oil circuit of the tractor Motor is carried that the motor at the end of its downwardly extending output shaft a FrCs disc to shear off the vegetation below the surface of the earth that on the motor housing a horizontally extending device housing around the motor axis in the direction of travel of the tractor up to freely rotatable with a stop is stored that the device housing with its longitudinal extent substantially at the stop transversely to the direction of travel of the tractor is that in the device housing another Frasscne: be at the same height to the first milling disc next to this through the motor a drive connection is rotatably mounted that the milling disks after are arranged below outside of the housing that the outer contour of the housing of the Looping contour of the milling disks arranged next to one another with a radial outward addition and that the direction of rotation of the motor corresponds to the sense corresponds to the pivoting of the device housing against the stop.

Durch diese erfindungsgemäßen Maßnahmen ist erreicht, daß das Gerätegehäuse bei in den Boden eingetauchten Frässcheiben sich gegen den Anschlag hin zu schwenken sucht, so daß es bei normaler Fahrt quer zur Fahrtrichtung steht, so daß auch die beiden Frässcheiben quer zur Fahrtrichtung nebeneinander arbeiten. Stößt das Gerätegehäuse gegen einen Rebstock, so wird es gegen das beschriebene Stellmoment durch den Rebstock zurückgeschwenkt und fährt somit eng um diesen herum, ohne daß jedoch die Frässcheiben mit dem Rebstock in Berührung kommen können. Sobald der Rebstock passiert ist, schwenkt das Gehäuse vermöge des durch den Motor gegebenen Stelimomentes wieder aus. Damit sind wegen des unmittelbaren Umfahrens des Rebstockes tote bzw.By these measures according to the invention it is achieved that the device housing to pivot towards the stop when the milling disks are immersed in the ground searches, so that it is perpendicular to the direction of travel during normal driving, so that the work both milling disks side by side at right angles to the direction of travel. Strikes the device housing against a vine, it is against the described actuating torque through the vine swiveled back and thus moves closely around this, but without the milling disks come into contact with the vine. As soon as the vine has passed, swings the housing due to the control torque given by the motor. In order to are dead or

nicht bearbeitete Bereiche vermieden, ohne daß es dazu hydraulischer Stellmittel od. dgl. bedürfte. Zur Erzeugung des Stellmomentes ist es nur notwendig, daß der Motor im Sinne des Ausschwenkens des Gerätegehäuses dreht und daß auf die Frässcheiben der Widerstand durch die Bodenbearbeitung in Form des Abscherens des Bewuchses mit Unkraut und Gras wirkt.Avoided unprocessed areas without adding to it hydraulic Adjusting means or the like. To generate the actuating torque, it is only necessary that the motor rotates in the sense of pivoting the device housing and that on the Milling disks the resistance caused by tillage in the form of shearing Overgrown with weeds and grass has an effect.

Der Antrieb der zweiten Frässcheibe kann über einen im Gerätegehäuse angeordneten Kettentrieb von der Abtriebswelle des Motors abgeleitet sein Es besteht jedoch auch die MöglicEceitR daß der Antrieb der zweiten Frässcheibe über einen im Gerätegehäuse angeordneten Zahnradtrieb vom Motor abgeleitet ist.The drive of the second milling disc can be via one in the device housing arranged chain drive to be derived from the output shaft of the engine It consists but also the possibility that the drive of the second milling disk via a Gear drive arranged in the device housing is derived from the motor.

Als zweckmäßig hat es sich nach der Erfindung erwiesen, daß in der Antriebsverbindung für die zweite Frässcheibe oder an deren Welle eine Bremse angeordnet ist. Diese Bremse simuliert für die Momente oder Situationen, wo die Frässeheiben keinen Widerstand durch Bodenbearbeitung haben, einen solchen Bodenbearbeitungswiderstand und sorgt dafür, daß das Gerätegehäuse selbsttätig immer danach trachtet, den ausgeschwenkten Zustand gegen den Anschlag einzunehmer.It has been found to be useful according to the invention that in the Drive connection for the second milling disk or a brake arranged on its shaft is. This brake simulates the moments or situations where the milling disks have no tillage resistance, such tillage resistance and ensures that the device housing automatically always seeks the swiveled out State against the attack.

Hier ist es vorteilhaftp die Bremskraft der Bremse einstellbar zu gestalten, damit über die Einstellung der Bremskraft ein unterschiedlich starkes Moment erzeugt werden kann, mit dem das Gerätegehäuse auszuschwenken trachtet. Dies ist im Hinblick auf das Alter bzw. die Stabilität der Rebstöcke bedeutsam und auch im Hinblick auf die Festigkeit und Stärke des zu beseitigenden Bewuchses.Here it is advantageous to adjust the braking force of the brake shape so that the braking force is adjusted to a different degree Moment can be generated with which the device housing can be swiveled out seeks. This is important with regard to the age and the stability of the vines also with regard to the strength and strength of the vegetation to be removed.

In diesem Zusammenhang kann es zweckmäßig sein, daß die Bremse eine hydraulische, mit dem Druckölkreislauf des Traktors verbundene Bremse ist und daß die Bremskraft vom Fahrer des Traktors während der Arbeit veränderbar ist.In this context, it may be useful that the brake is a hydraulic brake connected to the pressure oil circuit of the tractor and that the braking force can be changed by the driver of the tractor during work.

Hier ergibt sich die besondere Möglichkeit, während der Zeilenfahrt beispielsweise die Kraft, mit der das Gerätegehäuse ausschwenken will, erheblich zu vergrößern, wenn eine besonders kräftige Unkrautpflanze zu beseitigen ist, die das Gerät sonst wie einen Rebstock umfahren könnte.Here there is a special possibility during the line trip For example, the force with which the device housing wants to swing out is considerable to enlarge when a particularly vigorous weed plant is to be eliminated the device could otherwise drive around like a vine.

In diesem Falle kann der Fahrer des Traktors über einen Hebel kurzzeitig durch Erhöhung der Bremskraft dafür sorgen, daß das Gerätegehäuse nicht so leicht entgegen der Fahrtrichtung zurückgeschwenkt werden kann.In this case the driver of the tractor can use a lever for a short time by increasing the braking force ensure that the device housing is not so light can be swiveled back against the direction of travel.

Weiterhin ist es vorteilhaft, die Drehrichtung des Motors umsteuerbar zu gestalten und das Gerätegehäuse bis zu einem Anschlag entgegen der Fahrtrichtung des Traktors schwenkbar zu machen, bei dem es mit seiner tängserstrek kung parallel zur Fahrtrichtung steht. Hierdurch ist es zum Schluß der Arbeit fir den Fahrer möglich, durch Betätigung eines Steuerhebels und die damit erfolgte Umsteuerung des Motors auch das Stellmoment am Gerätegehäuse umzukehren, so daß sich das Gerät einfahren läßt.It is also advantageous if the direction of rotation of the motor can be reversed to design and the device housing up to a stop against the direction of travel to make the tractor pivotable, in which it is parallel with its longitudinal extension to the direction of travel. In this way, at the end of the work for the driver, by operating a control lever and thereby reversing the motor also reverse the actuating torque on the device housing so that the device retracts leaves.

Das erfindungsgemäße Stockräumgerät gibt außerdem die Möglichkeit, die Welle der zweiten Frässcheibe das Gerätegehäuse nach oben überragen zu lassen und auf diese eine Stockbürste aufzusetzen, so daß gleichzeitig mit der Entfernung des Bewuchses vor allem im Frühjahr auch die jungen Triebe des Rebstocks entfernt werden können.The stock clearing device according to the invention also gives the possibility to allow the shaft of the second milling disc to protrude above the device housing and to put a stick brush on top of it, so that simultaneously with the removal The young shoots of the vine are also removed from the vegetation, especially in spring can be.

Was die Frässcheiben betri£St, so ist es schließlich zweckmäßig, daß diese aus einem zentralen Teller bestehen, auf den gleichmäßig über den Umfang verteilt radial nach außen vorstehende Messer ggf. lösbar aufgesetzt sind und daß der Abstand der Frässcheiben einerseits sowie ihre gegenseitige Drehposition andererseits derart eingerichtet sind, daß die Messer beider Frässcheiben den Bereich zwischen den Tellern zumindest teilweise ohne Kollision gemeinsam überstreichen.As far as the milling disks are concerned, it is ultimately expedient that these consist of a central plate on which is distributed evenly over the circumference radially outwardly protruding knives are possibly detachably attached and that the distance the milling disks on the one hand and their mutual rotational position on the other hand are set up so that the knives of both milling disks cover the area between the plates at least partially paint over together without a collision.

Durch diese Gestaltung ist einmal sichergestellt, daß der Bereich, der der Längserstreckung des Gerätes entspricht,.This design ensures that the area which corresponds to the longitudinal extension of the device.

lüchmenlos bearbeitet wird. Zum anderen ist erreicht, daß der beseitigte Bewuchs feinzerkleinert und abgelegt wird, so daß damit die Voraussetzung für eine Humusbildung aus dem Bewuchs gegeben ist Schließlich erlaubt die mögliche Austauschbarkeit der messer eine schnelle und leichte Reparatur für den Fall, daß e al einmal ein einMesser beschädigt oder abgebrochen sein Sollte Insgesamt ist durch die Erfindung ein Gerät angegeben, das bei einfacher und robuster Gestaltung grundstz1ich ohne hydraulische Steuerung - sieht man einmal von dem üblichen Heben und Senken ab - auskommt. Soweit in erfindungsgemäßer Weise zusätzlich durch hydraulische Steuermittel eingewirkt wird, erlaubt dies die individuelle Anpassung an verschiedene Gegebenheiten, die bisher nicht möglich war.is processed lüchmenlos. On the other hand, it is achieved that the eliminated Vegetation is finely crushed and deposited, so that the prerequisite for a Humus formation from the vegetation is given Finally, allows the possible interchangeability the knife a quick and easy repair in the event that e al is one a knife should be damaged or broken off. Overall, the invention a device is specified which, with a simple and robust design, is fundamentally without hydraulic Control - apart from the usual lifting and lowering - gets by. So far additionally acted upon in the manner according to the invention by hydraulic control means , this allows individual adaptation to different circumstances was previously not possible.

Weitere erfindungswesentllche Merkmale uno Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer Ausführungsform der Erfindung, die in der Zeichnung dargestellt ist. In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 einen Zeilentraktor von oben mit seitlich ansetztem erfindungsgemäßem Gerät; Fig. 2 das erfindungsgemäße Gerät in Seitenansicht, teilweise geschnitten und Fig. 3 die vergrößerte Draufsicht auf das Gerät gemäß den Fig. 1 und 2.Further features essential to the invention and details emerge from the following description of an embodiment of the invention shown in FIG Drawing is shown. In the drawing: FIG. 1 shows a line tractor from above with device according to the invention attached to the side; Fig. 2 shows the invention Device in side view, partially in section, and FIG. 3 the enlarged plan view on the device according to FIGS. 1 and 2.

Fig. 1 zeigt einen Zeilentraktor 1 mit einer zwischen den Achsen angeordneten Vorrichtung 2 zum Heben und Senken eines Bearbeitungsgerätes, wie diese bekannt ist. An die Vorrichtung ist bei 3 das insgesamt mit 4 bezeichnete erfindungsgemäße Gerät angesetzt.Fig. 1 shows a line tractor 1 with one arranged between the axles Device 2 for raising and lowering a processing device, as this is known is. The device according to the invention, denoted as a whole by 4, is attached to the device at 3 Device attached.

Dieses ist mehr ins einzelne gehend anhand der Fig. 2 und 3 dargestellt. Diese zeigen einen an den Hydraultkkreislauf des Zeilentraktors 1 angeschlossenen Motor 5 mit angedeuteten Zu- tzZ Abflüsse 6, 7 für das Drucköl. Der Motor ist über einen Bügel 8 mit seinem Gehäuse in der anhand der Fig. 1 beschriebenen Weise zwischen den Achsen des Traktors angehängt und durch die Vorrichtung 2 heb-und senkbar. Die Befestigung ist im vorliegenden Falle durch ein feststellbares Kugelgelenk 9 gegeben.This is shown in greater detail with reference to FIGS. 2 and 3. These show one connected to the hydraulic circuit of the line tractor 1 Motor 5 with indicated additional outlets 6, 7 for the pressure oil. The engine is over a bracket 8 with its housing in the manner described with reference to FIG. 1 between the axes of the tractor and lifted and lifted by the device 2 lowerable. The attachment is in the present case by a lockable ball joint 9 given.

Am Gehäuse des Motors 5 ist über ein Lager 10 ein Gerätegehäuse 11 drehbar gelagert. Außerdem trägt der Motor 5 auf seiner Abtriebswelle 12 eine Frässcheibe 13.A device housing 11 is attached to the housing of the motor 5 via a bearing 10 rotatably mounted. In addition, the motor 5 carries a milling disk on its output shaft 12 13th

Innerhalb des Gehäuses 11 geht von der Abtriebswelle 12 des Motors 5 eine aus Zahnrädern 14, 15, 16 und 17 bestehende Antriebsverbindung auf eine weitere Welle 18, auf der ebenfalls eine Frässcheibe 19 sitzt. Die Wellen 12 und 18 stehen senkrecht und die Frässcheiben 13 und 19 überragen das Gehäuse11 unten bzw. stehen aus diesem hsraus. Die Aubenkontur des Gehäuses 11 entspricht der umfangskontur des durch ie Frässcheiben 1,3 und 19 gebildeten Bereiches mit einem geringen Zuschlag, mit dem das Gehäuse diese Kontur überragt.Inside the housing 11 goes from the output shaft 12 of the motor 5 a drive connection consisting of gears 14, 15, 16 and 17 to another Shaft 18 on which a milling disk 19 is also seated. The shafts 12 and 18 are standing perpendicular and the milling disks 13 and 19 protrude above the housing 11 below or stand from this hsraus. The outer contour of the housing 11 corresponds to the circumferential contour the area formed by the milling disks 1, 3 and 19 with a small surcharge, with which the housing protrudes over this contour.

Mit den Ziffern 20 und 21 sind Lager bezeichnet, über die die Wellen 12 und 18 vermittels am Gehäuse 11 angeschweißter Hülsen 22 und 23 drehbar gelagert sind. Die Zahnräder 15 und 16 sind mittels Lagern 24, 25 auf Zapfen 26, 27 drehbar, die ebenfalls in üblicher Weise im Gehäuse 11 befestigt sind.The numbers 20 and 21 denote bearings over which the shafts 12 and 18 rotatably mounted by means of sleeves 22 and 23 welded to the housing 11 are. The gears 15 and 16 are rotatable by means of bearings 24, 25 on journals 26, 27, which are also fastened in the housing 11 in the usual manner.

Mit 28 ist eine Rutschkupplung bezeichnet, über die die Welle 15 abbremsgar ist. Die Bremskraft ist durch eine Stellschraube 29 regulierbar.With a slip clutch is designated, via which the shaft 15 decelerates is. The braking force can be regulated by means of an adjusting screw 29.

Gemäß Fig. 1 ist die Vorrichtung auf der rechten Seite des Traktors 1 angeordnet. Dann muß für die Arbeit die Frässcheibe 13 in Richtung des Pfeiles 30 drehen. Die Darstellung gemäß den Fig. 2 und 3 zeigt die Anordnung der Vorrichtung auf der linken Seite des Traktors. Dann muß die Frässcheibe 13 in Richtung des Pfeiles 31 drehen, was heißt, daß der Motor 5 entsprechend drehangetrieben sein muß. Auf diese Weise wird durch den Arbeitswiderstand, den die Frässcheiben 13 und 19 bieten, auf das Gehäuse 11 ein Drehmoment ausgeübt, das dieses Gehäuse in die dargestellte, ausgeschwenkte Lage zu drehen sucht. Dabei fahren die unten über das Gehäuse vorstehenden Frässcheiben 13 und 19 durch die Bodenoberfläche des Weinberges und scheren somit Bewuchs aus Unkraut und Gras ab.According to Fig. 1, the device is on the right side of the tractor 1 arranged. Then the milling disc 13 must be in the direction of the arrow to work Turn 30. The illustration according to FIGS. 2 and 3 shows the arrangement of the device on the left side of the tractor. Then the milling disc 13 must in the direction of the arrow 31 turn, which means that the motor 5 must be driven in rotation accordingly. on in this way, the working resistance offered by the milling disks 13 and 19 exerted a torque on the housing 11, which this housing into the illustrated, seeks to rotate pivoted position. In doing so, the ones protruding from the bottom move over the housing Milling disks 13 and 19 through the soil surface of the vineyard and thus shear Overgrowth from weeds and grass.

Gerät das Gehäuse 11 gegen einen Rebstock, so wird es gegen diese Stellkraft in Richtung des Pfeiles 32 gemaß Fig. 1 oder 33 gemäß Fig. 3 um die Achse der Welle 12 zurückgeschwenkt und kann somit den Stamm des Rebstockes bezüglich der Frässcheibe 19 umfahren. Sobald die Anlage des Gehäuses an den Rebstock aufhört, schwenkt das Gehäuse wieder in die dargestellte Position zwischen den Rebstöcken zurück. Diese Bewegung geht gegen einen Anschlag 34 am Gehäuse des Hydraulikmotors (siehe Fig. 1), gegen den ein Gegenanschlag 35 des Gerätegehäuses in Anlage kommt. Der Anschlag 34 ist so positioniert, daß das Gerät in Arbeitsposition quer zur Fahrtrichtung des Traktors 1 steht.If the housing 11 is against a vine, it will be against this Adjusting force in the direction of arrow 32 according to FIG. 1 or 33 according to FIG. 3 about the axis the shaft 12 is pivoted back and can thus relate to the trunk of the vine bypass the milling disc 19. As soon as the attachment of the housing to the vine stops, swivels the housing back into the position shown between the vines return. This movement goes against a stop 34 on the housing of the hydraulic motor (see Fig. 1), against which a counter-stop 35 of the device housing comes into contact. The stop 34 is positioned so that the device is in the working position transverse to the direction of travel of tractor 1 is at a standstill.

Was die Bremse 28, 29 betrifft, so ist diese in den Fig. 2 und 3 als einstellbare Rutschbremse dargestellt. Zweckmäßig ist es jedoch hier, eine hydraulische Bremse vorzusehen, die mit dem Hydraulikkreislauf des Traktors verbunden und vom Fahrer aus hinsichtlich der Bremskraft einstellbar ist, so daß das erfindungsgemäße Gerät hinsichtlich der Größe der Stellkraft entlang der Pfeilrichtung 30 bzw. 31 veränderlich einstellbar ist, um unterschiedlichen Betriebstedingungen Rechnung zu tragen.As far as the brake 28, 29 is concerned, this is shown in FIGS. 2 and 3 as adjustable slip brake shown. However, it is useful here to use a hydraulic one To provide a brake, those with the hydraulic circuit of the tractor connected and adjustable by the driver in terms of braking force, so that the device according to the invention with regard to the size of the actuating force along the direction of the arrow 30 or 31 is variably adjustable to different operating conditions To take into account.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich, ist die Welle 18 der Frässcheibe 19 nach oben über das Gehäuse 11 mit einer Verlängerung 36 versehen, auf die eine nicht dargestellte, die Umfangskontur des Gehäuses 11 nach außen überragende Stockbürste aufgesetzt werden kann, um insbesondere im FrühJahr die Jungen Trieto der Rebstöcke zu beseitigen.As can be seen from Fig. 2, the shaft 18 of the milling disk 19 is after Provided above the housing 11 with an extension 36, one of which is not shown, the circumferential contour of the housing 11 protruding outward stick brush can be placed on the young Trieto of the vines, especially in the spring to eliminate.

Was den hydraulischen tor 5 betri:£its so ist es zzfeckmäßig, diesen umpolbar zu gestalten, so daß nach Beendigung der Arbeit das Gerät durcn Umkehr Umkehr der Drehrichtung 30 bzw.As far as hydraulic gate 5 is concerned, it is practical to use this one to make the polarity reversible, so that after finishing the work the device by reversal Reversal of the direction of rotation 30 resp.

31 gegen einen Anschlag 37 am Gehäuse des Motors 5 so auf den Traktor zu verschwenkt werden kann, daß das Gerät mit seiner Längserstreckung in Fahrtrichtung positioniert ist.31 against a stop 37 on the housing of the motor 5 so on the tractor can be pivoted that the device with its longitudinal extension in the direction of travel is positioned.

Wc0 schließ1ich die Frässcheiben 13 und 119 betrifft, so bestehen diese aus einem Teller 38, 39, an dem radial nach außen vorstehende messer 40, 41 zweckmäßigerweise lösbar befestigt sind, so daß bei Beschädigung der Messer ein Austausch ohne weitere Montagearbelten notwendig ist. Der Abstand der Frässcheiben 13, 19 ist zu ist so gewählt, daß die Messer 40, 41 den Bereich 42 zwischen den Frässcheiben zumindest teilweise gemeinsam überdecken, damit hier kein unbearbeiteter Bereich bleibt. Es ist selbstverständlich, daß die Frässcheiben 13, 19 bezogen auf die Positlonierung ihrer Messer derart gegenseitig dreheingestellt sein müssen, daß die Messer im mittleren Bereich 42 nicht miteinander kollidieren.Finally, if the milling disks 13 and 119 are concerned, then there are this from a plate 38, 39 on the radially outwardly protruding knife 40, 41 are expediently releasably attached, so that if the knife is damaged Exchange is necessary without further assembly tools. The distance between the milling disks 13, 19 is chosen so that the knife 40, 41 the area 42 between the At least partially cover the milling disks together so that there is no unprocessed Area remains. It goes without saying that the milling disks 13, 19 based on the positioning of their knives must be mutually rotated in such a way that that the knives in the central area 42 do not collide with one another.

Hinzuweisen ist noch auf einen Unterschied zwischen der Darstellung in den Fig. 2 und 3. Während gemaß Fig. 2 der Antrieb der außen liegenden Frässcheibe 19 über nebeneinander angeordnete Zahnräder erfolgt, geschieht der Antrieb dieser Frässcheibe gemäß Fig. 3 beispielsweise über eine Zahnkette 43.A difference between the representation should also be pointed out in Figs. 2 and 3. While according to Fig. 2, the drive of the outer milling disc 19 takes place via juxtaposed gears, the drive takes place this Milling disk according to FIG. 3, for example via a tooth chain 43.

Nur der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, daß selbstverständlich der Sberstand der Frässcheiben 13, 19 unterhalb des Gehäuses 11 so gewählt ist, daß zwar der Bewuchs mit Unkraut und Gras erfaßt wird, andererseits aber für die Vurzeln der Rebstöcke keine Gefahr besteht. LeerseiteJust for the sake of completeness it should be mentioned that of course the protrusion of the milling disks 13, 19 below the housing 11 is selected so that that the vegetation with weeds and grass is covered, but on the other hand for them There is no danger of rooting the vines. Blank page

Claims (9)

Patentansprüche == == 1. Stockräumgerät für den Bewuchs mit Unkraut und Gras zwischen den Pbstöcken eines Weinberges, wobei das Gerät auf einer Seite eines Zeilentraktors zwischen dessen Achsen hydraulisch heb- und senkbar an einer Halterung lösbar befestigt ist und Mittel zur Entfernung des Bewuchses einerseits sowie Mittel zur Ertastung der Rebstöcke andererseits und durch diese Taktmittel steuerbare Mittel zum Aus- und Einfahren der Mittel zur Entfernung des Bewuchses bezüglich des Bereiches zwischen den Rebstöcken aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß von der Halterung (2, 3, 8) ein hydraulisch drehangetriebener, an den Drucköikreislauf des Traktors (1) angeschlossener Motor (5) getragen ist, daß der Motor am Ende seiner nach unten ragenden Abtriebswelle (12) eine Frässcheibe (13) zum Abscheren des Bewuchses unterhalb der Erdoberfläche trägt, daß am Motorgehäuse ein sich waagerecht erstreckendes Gerätegehäuse (11) um die Motorachse in Fahrtrichtung des Traktors bis zu einem Anschlag (34) frei drehbar gelagert ist, daß am Anschlag das Gerätegehäuse mit seiner Längserstreckung im wesentlichen quer zur Fahrtrichtung des Traktors steht, daß im Gerätegehäuse eine weitere Frässcheibe (19) mit gleicher Höhenlage zur ersten Frässcheibe neben dieser durch den Motor über eine Antriebsverbindung (14, 15, 16, 17; 43) drehangetrieben gelagert ist, daß die Frässcheiben nach unten außerhalb des Gehäuses (11) angeordnet sind, daß die Außenkontur des Gehäuses der Umschlingungskontur der nebeneinander angeordneten Frässcheiben mit einer radial nach außen gerichteten Zugabe gleicht und daß die Drehrichtung des Motors dem Sinn des A.usschweSkens des Gerätegehäuses gegen den Anschlag entspricht. Claims == == 1. Floor clearing device for weed growth and grass between the sticks of a vineyard, with the device on one side of a line tractor between its axes can be hydraulically raised and lowered on one Bracket is releasably attached and means for removing the growth on the one hand as well as means for sensing the vines on the other hand and by means of this clock means controllable means for extending and retracting the means for removing the vegetation with respect to the area between the vines, characterized in that that of the bracket (2, 3, 8) a hydraulically rotationally driven, to the Drucköikkreislauf of the tractor (1) connected engine (5) is carried that the engine at the end of its downwardly protruding output shaft (12) a milling disc (13) for shearing off the vegetation below the surface of the earth contributes that on the motor housing a horizontally extending Device housing (11) around the motor axis in the direction of travel of the tractor up to one Stop (34) is freely rotatably mounted that the device housing on the stop with its longitudinal extension essentially transverse to the direction of travel of the tractor stands that in the device housing another milling disc (19) with the same height to the first milling disc next to this by the motor via a drive connection (14, 15, 16, 17; 43) is rotatably mounted that the milling disks down are arranged outside the housing (11) that the outer contour of the housing of the Looping contour of the milling disks arranged next to one another with a radial outward addition and that the direction of rotation of the motor corresponds to the sense of swiveling the device housing against the stop. 2. StockräuBgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb der zweiten Frässcheibe (19) über einen im Gerätegehäuse angeordneten Kettentrieb (43) von der Abtriebswelle (12) des Motors (5) abgeleitet ist.2. StockräuBgerät according to claim 1, characterized in that the The second milling disk (19) is driven by a chain drive arranged in the device housing (43) is derived from the output shaft (12) of the motor (5). 3. Stockräumgerät nach Anspruch "1, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb der zweiten FrRsscheibe (19) über einen im Gerätegehäuse angeordneten Zahnradtrieb (14, 15, 16, 17) vom Motor (5) abgeleitet ist.3. Stock clearing device according to claim "1, characterized in that the The second milling disk (19) is driven by a gear drive arranged in the device housing (14, 15, 16, 17) is derived from the motor (5). 4. Stockräumgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Antriebsverbindung für die zweite Frässcheibe (19) oder an deren Welle (18) eine Bremse (28, 29) angeordnet ist.4. Stock clearing device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that in the drive connection for the second milling disc (19) or on the shaft (18) of which a brake (28, 29) is arranged. 5. Stockräumgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremskraft der Bremse einstellbar ist.5. Stock clearing device according to claim 4, characterized in that the Braking force of the brake is adjustable. 6. Stockräumgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremse eine hydraulische, mit dem Druckolkreislauf des Traktors verbundene Bremse ist und daß die Bremskraft vom Fahrer des Traktors während der Arbeit veränderbar ist.6. Stock clearing device according to claim 5, characterized in that the Brake a hydraulic brake connected to the tractor's pressure circuit is and that the braking force can be changed by the driver of the tractor during work is. 7. Stockräumgerät nach einem der vorhergehenden Anspruche, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehrichtung des Motors (5) umsteuerbar und das Gehäuse (11) bis zu einem Anschlag (37) entgegen der Fahrtrichtung des Traktors schwenkbar ist, bei dem es mit seiner Längserstreckung parallel zur Fahrtrichtung steht.7. Stock clearing device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the direction of rotation of the motor (5) can be reversed and the housing (11) can be pivoted against the direction of travel of the tractor as far as a stop (37) is, in which it is parallel to the direction of travel with its longitudinal extension. 8. Stockräumgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle der zweiten Frässcheibe (19) das Gerätegehäuse (11) oben überragt und auf diese eine das Gerätegehäuse (11) radial nach außen überragende Stockbürste aufsetzbar ist.8. Stock clearing device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the shaft of the second milling disc (19) the device housing (11) protrudes above and on this one the device housing (11) protruding radially outward Stick brush is attachable. 9. Stockräumgerät nach einem der vorhergehenden Anspräche, dadurch gekennzeichnet, daß die Frässcheiben (13, 19) aus einem zentralen Teller (38, 39) bestehen, auf den gleichmäßig über den Umfang verteilt radial nach außen vorstehende Messer (40, 41) ggf. lösbar aufgesetzt sind, und daß der Abstand der Frässcheiben einerseits sowie ihre gegenseitige Drehposition andererseits derart eingerichtet sind, daß die Messer beider Frässcheiben den Bereich (42) zwischen den Tellern zumindest teilweise ohne Kollision gemeinsam überstreichen.9. Stock clearing device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the milling disks (13, 19) consist of a central plate (38, 39) exist on the protruding radially outwardly distributed evenly over the circumference Knives (40, 41) are detachably attached if necessary, and that the distance the milling disks on the one hand and their mutual rotational position on the other hand are set up that the knives of both milling disks the area (42) between at least partially paint over the plates together without collision.
DE19823222503 1982-06-16 1982-06-16 Vine-clearing appliance Ceased DE3222503A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823222503 DE3222503A1 (en) 1982-06-16 1982-06-16 Vine-clearing appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823222503 DE3222503A1 (en) 1982-06-16 1982-06-16 Vine-clearing appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3222503A1 true DE3222503A1 (en) 1983-12-22

Family

ID=6166116

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823222503 Ceased DE3222503A1 (en) 1982-06-16 1982-06-16 Vine-clearing appliance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3222503A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2851880A1 (en) * 2003-03-04 2004-09-10 Campes Jacques Villa Herb cleaning device for vineyard stock, has carry-teeth support with two bearings supporting carry-teeth and driven by hydraulic engine which is fixed on carry-teeth support at offset of axis of carry-teeth
EP3542607A1 (en) * 2018-03-22 2019-09-25 Institutul National de Cercetare-Dezvoltare in Silvicultura "MARIN DRACEA" Equipment for natural regeneration assistance works, specific to oak brush
WO2022269375A1 (en) 2021-06-23 2022-12-29 Sabi Agri Intermittent actuation device for agricultural implement

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2851880A1 (en) * 2003-03-04 2004-09-10 Campes Jacques Villa Herb cleaning device for vineyard stock, has carry-teeth support with two bearings supporting carry-teeth and driven by hydraulic engine which is fixed on carry-teeth support at offset of axis of carry-teeth
EP3542607A1 (en) * 2018-03-22 2019-09-25 Institutul National de Cercetare-Dezvoltare in Silvicultura "MARIN DRACEA" Equipment for natural regeneration assistance works, specific to oak brush
WO2022269375A1 (en) 2021-06-23 2022-12-29 Sabi Agri Intermittent actuation device for agricultural implement
FR3124349A1 (en) * 2021-06-23 2022-12-30 Sabi Agri INTERMITTENT ACTUATION DEVICE FOR AGRICULTURAL IMPLEMENT

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0797026B1 (en) Friction wheel drive
DE2616545A1 (en) ROOT AND STEM SHREDDER
DE2924671C2 (en)
EP0116661A1 (en) Mowing device
DE2748116A1 (en) TILLAGE MACHINE
DE3541490A1 (en) TILLAGE MACHINE
DE1582840B2 (en) TRACTOR-TOWED SHRUB
DE2344625A1 (en) SOIL TILLING MACHINE
DE3222503A1 (en) Vine-clearing appliance
DE2357958A1 (en) SOIL TILLING MACHINE
DE3038046C2 (en) Device for cultivating soil, in particular for gardens and parks
DE2839689A1 (en) WEEDING AND TILLAGE MACHINE
DD273568A1 (en) tool Rotary harrow
DE3502658A1 (en) ROLLER CONTROLLER
DE4428288C2 (en) Agricultural implement, in particular mulcher
DE3334727A1 (en) COMBINED TILLAGE MACHINE
DE202006005450U1 (en) Tractor attachment for harvesting hops, with plucking disks on a frame at one side, has a remote-controlled hydraulic cylinder for disk adjustment while traveling along the field strip
DE963561C (en) Tiller
DE2328410A1 (en) WORK TRAIN, IN PARTICULAR FOR TILLING THE SOIL
DE828614C (en) Single-axis motor culture device
DE91473C (en)
DE3711921A1 (en) DEVICE FOR AGRICULTURAL MACHINING OF SOIL
DE3406468A1 (en) GROUND MACHINING MACHINE, IN PARTICULAR Harrow
DE962024C (en) Alternator with at least one chopping unit consisting of an impeller and a rotating chopping tool
DE1906827A1 (en) Mower

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection