DE3219625A1 - Flow throughput measuring device - Google Patents

Flow throughput measuring device

Info

Publication number
DE3219625A1
DE3219625A1 DE19823219625 DE3219625A DE3219625A1 DE 3219625 A1 DE3219625 A1 DE 3219625A1 DE 19823219625 DE19823219625 DE 19823219625 DE 3219625 A DE3219625 A DE 3219625A DE 3219625 A1 DE3219625 A1 DE 3219625A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
inlet
outlet
flow
fluid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823219625
Other languages
German (de)
Inventor
Toru Mito Takahasi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Ltd
Original Assignee
Hitachi Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hitachi Ltd filed Critical Hitachi Ltd
Publication of DE3219625A1 publication Critical patent/DE3219625A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/05Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects
    • G01F1/056Orbital ball flowmeters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Abstract

A flow throughput measuring device with movable rotary body has an annular duct receiving the body and, connected to the duct, fluid inlet and fluid outlet ducts and is suitable for measuring the flow throughput by scanning the rotation of the movable body which accompanies the flow of the fluid in the annular duct. The inlet duct and the outlet duct are connected to the annular duct via an inlet opening and an outlet opening which are formed in immediate proximity to one another. The inlet and outlet openings are arranged in such a manner that their flow lines intersect at a point inside the annular duct. The inlet duct is provided with a throttling point.

Description

Beschreibung description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device according to the preamble of the claim 1.

Die Erfindung betrifft insbesondere einen Strömungsdurchsatzmesser der angegebenen Art, der sich zum Messen des Strömungsdurchsatzes von Kraftstoff eines Kraftfahrzeugs eignet.The invention particularly relates to a flow rate meter of the specified type, which is used to measure the flow rate of fuel of a motor vehicle.

In den letzten Jahren wurden sogenannte Fahrtrechner entwickelt, die weite Verbreitung gefunden haben und sich zum periodischen oder bei Bedarf erfolgenden Berechnen verschiedener Daten eignen, etwa des spezifischen Kraftstoffverbrauchs, des Gesamtkraftstoffverbrauchs und der Grösse des Restkraftstoffs. Bei dieser Art von System führt der Fahrtrechner eine Berechnung aus und macht eine Anzeige der gewünschten Information bei Empfang eines Signals von einem Kraftstoffdurchsatzmesser, der zwischen der Kraftstoffpumpe und dem Vergaser eines Kraftfahrzeugs angeschlossen ist, und bei Empfang eines Signals von einem am Ausgangsteil eines Tachometerkabels befestigten Geschwindigkeitssensors. Daher muss der Kraftstoffdurchsatzmesser als Kraftfahrzeugvorrichtung eine hohe Betriebssicherheit, eine geringe Grösse, ein geringes Gewicht und eine einfache Konstruktion haben.In recent years, so-called trip computers have been developed that have found widespread use and can be used periodically or on demand Calculate various data, such as specific fuel consumption, the total fuel consumption and the size of the remaining fuel. With this species From the system, the trip computer performs a calculation and displays the desired information when receiving a signal from a fuel flow meter, connected between the fuel pump and the carburetor of a motor vehicle is, and upon receipt of a signal from one on the output part of a speedometer cable attached speed sensor. Therefore, the fuel flow meter must be used as Motor vehicle device high operational reliability, small size be light in weight and simple in construction.

Zur Erfüllung dieser Forderung wird weitgehend eine Messgerätart mit einem beweglichen Körper von einfacher Konstruktion, etwa einer Kugel, verwendet. Diese Messgerätart hat einen Ringkanal, in dem die Kugel zusammen mit dem Kraftstoff umläuft, und Einlass- sowie Auslasskanäle, durch die der Kraftstoff in den Ringkanal eingeführt und daraus herausgeführt wird. Der Strömungsdurchsatz des Kraftstoffs wird als die Zahl der Umlaufzyklen der Kugel gemessen.To meet this requirement, a type of measuring device is largely used a movable body of simple construction, such as a ball, is used. This type of measuring device has an annular channel in which the ball and the fuel circulates, and inlet and outlet channels through which the fuel enters the ring channel is introduced and led out of it. The flow rate of the fuel is measured as the number of orbital cycles of the ball.

Die japanische Offenlegungsschrift 66871/73 gibt einen typischen Strömungsdurchsatzmesser mit beweglichem Umlaufkörper an mit einem eine Kugel aufnehmenden Ringrohr, mit einem Einlassrohr, das einen mit dem Ringrohr kontinuierlich verlaufenden Strömungskanal bildet, und ein Auslassrohr, das über in der Wand des Ringrohrs ausgebildete Öffnungen mit dem Innenraum des Ringrohrs in Verbindung steht. Bei diesem Strömungsdurchsatzmesser besteht das Einlassrohr aus demselben rohrförmigen Material wie das Ringrohr und erstreckt sich tangential zum Ringrohr, während das Auslassrohr die an der Verbindungsstelle zwischen dem Einlassrohr und dem Ringrohr gebildeten Zweigrohre sammelt und sich entgegengesetzt zum Einlassrohr auf derselben tangentialen Linie erstreckt.Japanese laid-open specification 66871/73 gives a typical flow rate meter with movable recirculating body on with one picking up a ball Annular pipe, with an inlet pipe that is one continuous with the annular pipe Forms flow channel, and an outlet pipe, which is formed over in the wall of the annular pipe Openings with the interior of the annular tube is in communication. With this flow meter the inlet tube consists of the same tubular material as the ring tube and extends tangentially to the ring pipe, while the outlet pipe is at the junction branch pipes formed between the inlet pipe and the ring pipe collects and becomes extends opposite to the inlet pipe on the same tangential line.

Wenn das Fluid vom Einlassrohr in den Strömungsmesser strömt, zirkuliert es längs des Ringrohrs und wird entleert durch das Auslassrohr über die Verbindungsöffnungen, die in Nähe des Einlassrohrs, des Ringrohrs und der mit den Verbindungsöffnungen verbundenen Zweigleitungen gebildet sind. Der Umlauf strom des Fluids im Ringrohr wird von der Kugel so begleitet, dass der Strömungsdurchsatz durch Messen der Anzahl von Umlauf zyklen der Kugel je Zeiteinheit gemessen werden kann.When the fluid flows into the flow meter from the inlet tube, it circulates it along the ring pipe and is emptied through the outlet pipe via the connection openings, those in the vicinity of the inlet pipe, the ring pipe and the one with the connection openings connected branch lines are formed. The circulating flow of the fluid in the ring tube is accompanied by the sphere so that the flow rate by measuring the number of the circulation cycles of the ball per unit of time can be measured.

Dieser bekannte Strömungsmesser hat jedoch den folgenden Nachteil. Da nämlich das Fluid gezwungen wird, durch die Verbindungsöffnungen in der Wand des Ringrohrs zu strömen, wenn es vom Ringrohr in das Zweigrohr strömt, wird die Stromlinie des Fluids stark abgelenkt und bewirkt eine Störung der Strömung, die einen verhältnismässig grossen Druckabfall ergibt. Ein weiteres Problem besteht darin, dass, da sich die Verbindungsöffnungen in unmittelbarer Nähe der Verbindungsstelle zwischen dem Einlassrohr und dem Ringrohr befinden, einige Prozent des eintretenden Fluids unmittelbar in die Verbindungsöffnungen strömen können, ohne im Ringrohr zirkuliert zu werden, wodurch die Empfindlichkeit des Strömungsmessers in unerwünschter Weise verschlechtert wird.However, this known flow meter has the following disadvantage. This is because the fluid is forced through the connecting openings in the wall of the ring pipe to flow when it flows from the ring pipe into the branch pipe, the Streamline of the fluid is greatly deflected and causes a disruption of the flow that results in a relatively large pressure drop. There is another problem in that, since the connection openings are in the immediate vicinity of the connection point between the inlet pipe and the ring pipe, a few percent of the incoming Fluids can flow directly into the connection openings without entering the ring tube to be circulated, thereby reducing the sensitivity of the flow meter in undesirable Way is worsened.

Darüberhinaus hat dieser Strömungsmesser eine ziemlich komplizierte Konstruktion, wobei der sogenannten Produktivität, etwa der Fertigung von Teilen, dem Zusammenbau usw., keine besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dies ist für die Verringerung der Fertigungskosten und für die Massenproduktion ziemlich ungeeignet.In addition, this flow meter has a rather complicated one Construction, whereby the so-called productivity, e.g. the production of parts, no particular attention is paid to assembly, etc. This is for the reduction in manufacturing costs and quite unsuitable for mass production.

Wenn insbesondere der Strömungsmesser der beschriebenen Art als Messgerät für einen Fahrtrechner eines Kraftfahrzeugs verwendet wird, muss eine geeignete Impulsabsorptionsvorrichtung verwendet werden, die die ungünstige Wirkung des durch die Kraftstoffpumpe oder den Vergaser verursachten Pulsieren beseitigt. Beim angegebenen Strömungsdurchsatzmesser ist es ziemlich schwierig, die Impulsabsorptionsvorrichtung und den Sensor als einzigen Körper von geringer Grösse und geringem Gewicht herzustellen, da das Einlassrohr und das Auslassrohr sich entgegengesetzt erstrecken.If in particular the flow meter of the type described as a measuring device is used for a trip computer of a motor vehicle, a suitable Impulse absorption device can be used, which reduces the adverse effect of the the pulsation caused by the fuel pump or the carburetor. When specified Flow meter it is quite difficult to use the momentum absorber and manufacture the sensor as a single body of small size and light weight, since the inlet pipe and the outlet pipe extend in opposite directions.

Die US-PS 4 118 980 gibt einen Strömungsmesser mit beweglichem Umlaufkörper an mit einem Ringkanal, der eine Kugel aufnimmt, mit einem Einlasskanal, der tangential zum Aussenumfang des Ringkanals mündet, und mit einem Auslasskanal, der an der stromauf gelegenen Seite und in Nähe der Mündung des Einlasskanals an der Innenumfangsfläche des Ringkanals mündet. Bei diesem Strömungsmesser ist der Abstand zwischen den einander am nächsten gelegenen Enden der Einlassöffnung und der Aus lassöffnung so gewählt, dass er etwa gleich dem halben Durchmesser der Kugel ist, um einen Kurzschluss des Fluids von der Einlassöffnung zur Auslassöffnung zu verhindern. Zusätzlich ist der Abstand zwischen den Öffnungen so weit wie möglich vermindert, damit der Fluidstrom eine möglichst lange Strecke längs des Ringkanals zurücklegen kann, wodurch jeglicher Fluidstau im Bereich zwischen zwei öffnungen verhindert und die Genauigkeit der Messung des Strömungsdurchsatzes verbessert wird.US Pat. No. 4,118,980 discloses a flow meter with a movable rotating body with an annular channel that receives a ball, with an inlet channel that is tangential opens to the outer circumference of the annular channel, and with an outlet channel, which is located on the upstream located side and in the vicinity of the mouth of the inlet channel on the inner peripheral surface of the ring channel opens. In this flow meter, the distance between them is the nearest ends of the inlet opening and the outlet opening are selected so that that it is approximately equal to half the diameter of the sphere, in order to short-circuit the Prevent fluids from the inlet port to the outlet port. In addition, the Distance between openings is reduced as much as possible to allow fluid flow can cover as long a distance as possible along the ring channel, whereby any Fluid build-up in the area between two openings is prevented and the accuracy of the Measurement of the flow rate is improved.

Bei dieser Art von Strömungsmesser ist es jedoch äusserst schwierig, den Hauptdurchmesser des Ringkanals ohne Erhöhung des Strömungswiderstands zu verringern, da die Auslassöffnung im Innenumfangsteil des Ringkanals ausgebildet ist. Dies läuft der Forderung nach einer Verringerung der Gesamtgrösse des Strömungsdurchmessers entgegen.However, with this type of flow meter it is extremely difficult to reduce the main diameter of the ring canal without increasing the flow resistance, since the outlet opening is formed in the inner peripheral part of the annular channel. This is going on the demand for a reduction in the overall size of the flow diameter opposite.

Die US-PS 4 157 660 gibt einen Strömungsmesser mit beweglichem Umlaufkörper an mit einem Ringkanal, der eine Kugel aufnimmt, und mit einem Einlasskanal sowie einem Auslasskanal, die tangential in den Aussenumfangsteil des Ringkanals derart münden, dass die Schnittpunkte zwischen den Längsachsen der Einlass- und Auslassöffnungen und dem mittleren Kreis in der Mitte des Ringkanals auf diesem Kreis um 1800 gegeneinander versetzt sind. Dieser Strömungsdurchsatzmesser gestattet eine verringerte Grösse ohne wesentliche Zunahme des Strömungswiderstands, da die Einlass- und Auslasskanäle in den Aussenumfangsteil des Ringkanals tangential münden. Jedoch wird die Strömungsgeschwindigkeit im Bereich von der AuslassOffnung zur Einlassöffnung herabgesetzt, nach dem das zirkulierende Fluid die Auslassöffnung passiert hat. Wenn der Strömungsdurchsatz des Kraftstoffs, etwa beim Leerlauf des Kraftfahrzeugmotors, vermindert ist, bleibt die Kugel in diesem Bereich stehen und macht eine Messung des Strömungsdurchsatzes unmöglich.US Pat. No. 4,157,660 discloses a flow meter with a movable rotating body on with an annular channel that receives a ball, and with an inlet channel as well an outlet channel, which is tangential into the outer peripheral part of the ring channel in such a way open out that the points of intersection between the longitudinal axes of the inlet and outlet openings and the middle circle in the middle of the ring canal on this circle around 1800 against each other are offset. This flow rate meter allows for a reduced size without a significant increase in the flow resistance, as the inlet and outlet channels open tangentially into the outer peripheral part of the annular channel. However, the flow rate will reduced in the area from the outlet opening to the inlet opening, after which the circulating fluid has passed the outlet port. When the flow rate of the fuel, for example when the motor vehicle engine is idling, remains the sphere stands in this area and makes a measurement of the flow rate not possible.

-durchRat z-Aufgabe der Erfindung ist daher die Schaffung eines Strömungs/ messers mit beweglichem Umlaufkörper, bei dem die Stromlinien des in den Ringkanal eintretenden Strömungsstrahls des Fluids und die glatte Strömung des aus dem Ringkanal austretenden Fluids einander im Ringkanal so schneiden, dass der Kurzschluss des Fluids von der Einlassöffnung zur Auslassöffnung auf ein Minimum gebracht wird, um die unerwünschte Verschlechterung der Empfindlichkeit auf Grund des Kurzschlusses zu vermeiden, wobei gleichzeitig der Abstand zwischen der Einlassöffnung und der Auslassöffnung äusserst klein ist, um die Schwankungen der Umlaufgeschwindigkeit des Fluids zu beseitigen, die sonst einen Messfehler verursachen. Dies erfolgt bei gleichzeitiger Verringerung der Gesamtgrösse des Strömungsdurchsatzmessers, wodurch die angegebenen Probleme des Standes der Technik vermieden werden.-byRat z object of the invention is therefore to create a flow / knife with movable rotating body, in which the streamlines of the in the ring channel incoming flow jet of the fluid and the smooth flow of the out of the annular channel emerging fluids intersect each other in the ring channel so that the short circuit of the Fluid is brought from the inlet port to the outlet port to a minimum, the undesirable deterioration in sensitivity due to the short circuit to avoid, while maintaining the distance between the inlet port and the Outlet opening is extremely small to the Fluctuations in the speed of rotation of the fluid that would otherwise cause a measurement error. This is done at simultaneous reduction in the overall size of the flow rate meter, whereby the stated problems of the prior art are avoided.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Strömungsdurchsatzmessers mit Umlaufkörper, bei dem die Einlass- und Auslasskanäle mit dem Ringkanal tangential verbunden sind und eine glatte Strömung des Fluids gewährleisten, um den Druckabfall im Ringkanal zu verringern, wodurch eine hohe Messgenauigkeit für den Strömungsdurchsatz gewährleistet ist.Another object of the invention is to provide a flow rate meter with recirculating body in which the inlet and outlet channels are tangential to the ring channel are connected and ensure a smooth flow of the fluid to reduce the pressure drop in the ring channel, which results in a high level of measurement accuracy for the flow rate is guaranteed.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Strömungsdurchsatzmessers mit Umlaufkörper, bei dem der Einlasskanal und der Auslasskanal symmetrisch zur einer Achse angeordnet sind, die durch die Mitte des Kreises des Ringkanals und den Schnittpunkt zwischen den Stromlinien der Einlass- und Auslasskanäle in der Ebene des Ringkanals hindurchgeht, wodurch die Auslegungsanordnung der Kanäle sowie die Fertigung erleichtert werden.Another object of the invention is to provide a flow rate meter with recirculating body, in which the inlet channel and the outlet channel are symmetrical to the an axis passing through the center of the circle of the ring channel and the intersection between the streamlines of the inlet and outlet channels in the Level of the annular channel passes through it, thereby reducing the design arrangement of the channels as well manufacturing can be facilitated.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Strömungsdurchsatzmessers mit Umlaufkörper, bei dem die Einlass- und Auslasskanäle im wesentlichen in derselben Richtung angeordnet sind, wodurch eine leichte Vereinigung einer Impulsabsorptionsvorrichtung mit dem Strömungsmesser möglich ist.Another object of the invention is to provide a flow rate meter with recirculating body, in which the inlet and outlet channels are essentially in the same Direction are arranged, making an easy union of a momentum absorber is possible with the flow meter.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Strömungsdurchsatzmessers mit Umlaufkörper, der sich zur Verwendung in Verbindung mit einem Kraftfahrzeugfahrtrechner eignet und eine Abfühleinrichtung aufweist, die beim Abfühlen der Zirkulation des Umlaufkörpers ein Ausgangssignal erzeugt.Another object of the invention is to provide a flow rate meter with recirculating body, which can be used in connection with a motor vehicle trip computer is suitable and has a sensing device which, when sensing the circulation of the Recirculating body generates an output signal.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Strömungsdurchsatzmessers mit Umlaufkörper mit einem Ringkanal und Einlass- sowie Auslasskanälen, die in der Ebene des Ringkanals symmetrisch angeordnet sind, wobei der Strömungsdurchsatzmesser aus zwei miteinander verbindbaren Hälften besteht und der Ringkanal sowie die Einlass- und Auslasskanäle durch Nuten gebildet sind, die in den Verbindungsflächen der beiden Hälften ausgebildet sind, wodurch eine hohe Produktivität und Eignung zur Massenfertigung gewährleistet sind.Another object of the invention is to provide a flow rate meter with recirculating body with an annular channel and inlet and outlet channels that are in the Plane of the annular channel are arranged symmetrically, the flow rate meter consists of two halves that can be connected to one another and the ring channel and the inlet and outlet channels are formed by grooves formed in the connecting surfaces of the two Halves are formed, thus ensuring high productivity and suitability for mass production are guaranteed.

Die Lösung dieser Aufgaben erfolgt erfindungsgemäss durch den Gegenstand des Anspruch 1.According to the invention, these objects are achieved by the object of claim 1.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous further developments of the invention are the subject of the subclaims.

Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 eine schematische Darstellung eines Kraftfahrzeugfahrtrechners; Fig. 2 eine Draufsicht eines Beispiel seines herkömmlichen Stömungsdurchsatzmessers; Fig. 3 eine Seitenansicht des Strömungsdurchsatzmessers von Fig. 2; Fig. 4 einen Schnitt IV-IV von Fig. 2; Fig. 5 einen Schnitt V-V bon Fig. 3; Fig. 6 eine auseinandergezogene Draufsicht eines Strömungsdurchsatzmessers gemäss einer Ausführungsform der Erfindung; Fig. 7 einen Schnitt VII-VII von Fig. 6; Fig. 8 einen Schnitt VIII-VIII von Fig. 8; Fig. 9 einen Schnitt IX-IX von Fig. 6; Fig.10 eine graphische Darstellung der Veränderung des minimalen messbaren Strömungsdurchsatzverhältnisses über dem Schnittwinkel zwischen den Stromlinien der Einlass-und Auslasskanäle.An exemplary embodiment is described below with reference to the drawing. 1 shows a schematic representation of a motor vehicle travel computer; Fig. 2 is a plan view showing an example of its conventional flow rate meter; Fig. 3 is a side view of the flow rate meter of Fig. 2; Fig. 4 a Section IV-IV of Fig. 2; FIG. 5 shows a section V-V from FIG. 3; FIG. Fig. 6 is an exploded view Top view of a flow rate meter according to an embodiment of the invention; Fig. 7 shows a section VII-VII from FIG. 6; FIG. 8 shows a section VIII-VIII from FIG. 8; FIG. Fig. 9 shows a section IX-IX from FIG. 6; 10 is a graphic representation of the change of the minimum measurable flow rate ratio over the intersection angle between the streamlines of the inlet and outlet ducts.

Fig. 1 zeigt schematisch ein Beispiel eines Kraftfahrzeugfahrtrechners, bei dem ein Signal für den Kraftstoffstromdurchsatz durch einen zwischen einer Kraftstoffpumpe 1 und einem Vergaser 2 angeordneten Strömungsdurchsatmessers 3 zu einem vor dem Fahrersitz angeordneten Fahrtrechner 5 geliefert wird. Der Fahrtrechner 5 verarbeitet dieses Signal zusammen mit einem Geschwindigkeitssignal, das von einem Geschwindigkeitssensor 4 geliefert wird, der am Endteil eines Tachometerkabeis angebracht ist. Der Fahrtrechner ermöglicht eine Anzeige der gewünschten Information an einem Anzeigeabschnitt 6.Fig. 1 shows schematically an example of a motor vehicle travel computer, in which a signal for the fuel flow rate through one between a fuel pump 1 and a carburetor 2 arranged flow throughput meter 3 to a before Driver's seat arranged trip computer 5 is supplied. The trip computer 5 processes this signal along with a speed signal from a speed sensor 4, which is attached to the end part of a tachometer cable. The trip computer enables the desired information to be displayed on a display section 6.

Fig. 2 bis 4 zeigen einen typischen herkömmlichen Strömungsmesser mit beweglichem Umlaufkörper derselben Bauart wie bei der japanischen Offenlegungsschrift 66871/73. Der in diesen Figuren angegebene Strömungsmesser hat ein Ringrohr 8, das eine Kugel 7 aufnimmt, und ein Einlassrohr 9, das sich vom Ringrohr tangential erstreckt. Das Ringrohr 8 und das Einlassrohr 9 bestehen aus demselben rohrförmigen Material und bilden einen kontinuierlichen Strömungsweg. Ein Auslassrohr 10, das sich auf derselben tangentialen Linie, jedoch in der entgegengesetzten Richtung zum Einführungsrohr 9 erstreckt, ist mit dem Ringrohr 8 verbunden. Das Auslassrohr 10 sammelt Zweigleitungen 11, die an der Verbindungsstelle zwischen dem Einlassrohr 9 und dem Ringrohr 8 gebildet sind. Durch das Einlassrohr 9 wird ein Fluid eingeführt, das gemäss Fig. 5 im Uhrzeigersinn strömt. Damit das Fluid durch die Zweigleitungen 11 in das Auslassrohr 10 strömen kann, ist das Ringrohr 8 versehen mit in die Zweigleitungen 11 mündenden Verbindungsöffnungen 12 und mit Verbindungsöffnungen 13, die im Sammelteil der Zweigleitungen 11 vorgesehen sind und in den Sammelrohrteil münden. Im Betrieb strömt das durch das Einlassrohr eingeführte Fluid im Ringrohr 8 im Uhrzeigersinn und durch die Verbindungsöffnungen 12 in die Zweigrohre 11. Schliesslich wird das Fluid über die Zweigrohre 11 und die Verbindungsöffnungen 13 durch das Auslassrohr 10 entleert. Inzwischen zirkuliert die Kugel 7 im Ringrohr' 8 derart, dass der Strömungsdurchsatz des Kraftstoffs durch Zählen der Anzahl von Umlaufzyklen der Kugel 7 gemessen werden kann. Dieser bekannte Strömungsdurchsatzmesser hat jedoch verschiedene Nachteile, wie einen Druckverlust oder einen Kurzschluss des Fluids, die die Messgenauigkeit auf Grund von verschiedenen Gründen nachteilig beeinflussen, etwa auf Grund der Ablenkung der Stromlinien des.austretenden Fluids, des kleinen Abstands zwischen den Einlass- und Auslassöffnungen und der komplizierten Konstruktion. Zusätzlich kann dieser Strömungsdurchsatzmesser kaum mit ausreichend hoher Produktivität gefertigt werden.2-4 show a typical conventional flow meter with movable recirculating body of the same type as in the Japanese patent application 66871/73. The flow meter indicated in these figures has an annular tube 8 which a ball 7 receives, and an inlet tube 9 extending tangentially from the ring tube. The ring pipe 8 and the inlet pipe 9 consist of the same tubular material and form a continuous flow path. An outlet pipe 10 that extends on same tangential line but in the opposite direction to the insertion tube 9 is connected to the annular tube 8. The outlet pipe 10 collects branch pipes 11, which is formed at the junction between the inlet pipe 9 and the annular pipe 8 are. Through the inlet pipe 9 a fluid is introduced which according to 5 flows clockwise. So that the fluid through the branch lines 11 into the Outlet pipe 10 can flow, the ring pipe 8 is provided with in the branch lines 11 opening connection openings 12 and with connection openings 13 in the collecting part the branch lines 11 are provided and open into the manifold part. Operational the fluid introduced through the inlet pipe flows clockwise in the ring pipe 8 and through the connecting openings 12 into the branch pipes 11. Finally, the Fluid via the branch pipes 11 and the connection openings 13 through the outlet pipe 10 emptied. In the meantime, the ball 7 circulates in the ring tube '8 in such a way that the flow throughput of the fuel can be measured by counting the number of cycles of the ball 7 can. However, this known flow rate meter has various disadvantages, such as a pressure loss or a short circuit in the fluid, which affects the measurement accuracy adversely affect due to various reasons, for example due to the Deflection of the streamlines of the exiting fluid, the small distance between the inlet and outlet openings and the complicated construction. Additionally this flow rate meter can hardly be manufactured with sufficiently high productivity will.

Im folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beschrieben. Fig. 6 bis 9 zeigen einen Strömungsdurchsatzmesser mit beweglichem Umlaufkörper gemäss einer Ausführungsform der Erfindung mit einer einstückig hiermit ausgebildeten Impulsabsorptionsvorrichtung.A preferred embodiment of the invention will now be described. FIGS. 6 to 9 show a flow rate meter with a movable circulating body according to one embodiment of the invention with an integrally formed therewith Impulse absorption device.

Ein Strömungsdurchsatzmesser 20 besteht aus zwei im wesentlichen ovalen Scheiben 21, 22, die zwei Hälften bilden. Diese Hälften sind durch geeignete Befestigungselemente, etwa Schrauben 40, miteinander verbunden und mittels eines dazwischen angeordneten Dichtrings 50 dicht aneinander befestigt. Die Fluidkanäle sind in den Verbindungsflächen der Scheiben 21, 22 symmetrisch ausgebildet.A flow rate meter 20 consists of two substantially oval ones Discs 21, 22 that form two halves. These halves are secured by suitable fasteners, such as screws 40, connected to one another and arranged by means of an intermediate Sealing ring 50 fastened tightly to one another. The fluid channels are in the connecting surfaces of the disks 21, 22 formed symmetrically.

In einer Seite (rechte Seite in der Figur) der Scheiben 21, 22 ist ein Ringkanal 30 ausgebildet, der eine Kugel 31 als beweglichem Körper aufnimmt. Dies Kugel hat ein spezifisches Gewicht, das etwa gleich demjenigen des zu messenden Fluids ist. Die Kugel ist beispielsweise aus Schaumharzmaterial hergestellt. Der Ringkanal 30 hat einen kreisförmigen Querschnitt, dessen Durchmesser geringfügig grösser als der Aussendurchmesser der Kugel 31 ist, so dass diese durch den Ringkanal 30 zirkuliert werden kann.In one side (right side in the figure) of the disks 21, 22 is an annular channel 30 is formed which receives a ball 31 as a movable body. This sphere has a specific weight that is roughly equal to that of the one to be measured Fluids is. The ball is made of, for example, a foam resin material. Of the Annular channel 30 has a circular cross-section, the diameter of which is slightly is larger than the outer diameter of the ball 31, so that it passes through the annular channel 30 can be circulated.

An der anderen Seite (linke Seite in der Zeichnung) sind zylindrische Teile.23, 24 ausgebildet, die von den Scheibenflächen aus nach aussen überstehen. Die zylindrischen Teile 23, 24 bilden zusammen eine Kammer, die durch eine nachgiebige Membraun 25 in eine erste Kammer 26 und eine zweite Kammer 27 unterteilt ist. Die Membran 25 besteht aus Gummi mit hoher Biegsamkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber öl.On the other side (left side in the drawing) are cylindrical Parts.23, 24 are formed which protrude from the disk surfaces to the outside. The cylindrical parts 23, 24 together form a chamber, which is by a flexible Membraun 25 is divided into a first chamber 26 and a second chamber 27. the Diaphragm 25 is made of rubber with high flexibility and resistance to oil.

Die ersten und zweiten Kammern 26, 27 sind mit einem Einlassrohr 28 bzw. einem Auslassrohr 29 für Fluid versehen, so dass das Fluid in die erste Kammer 26 eingeführt und aus der zweiten Kammer 27 entleert wird.The first and second chambers 26, 27 are provided with an inlet pipe 28 or an outlet pipe 29 for fluid, so that the fluid in the first chamber 26 is introduced and emptied from the second chamber 27.

Im Mittelteil der Scheiben 21, 22 mit den Kammern 26, 27 und dem Ringkanal 30 sind ausgebildet: ein Einlasskanal 32 zum Einführen des Fluids von der ersten Kammer in den Ringkanal 30 und- ein Auslasskanal 33 zum Einführen des Fluids vom Ringkanal 30 in die zweite Kammer 27.In the middle part of the disks 21, 22 with the chambers 26, 27 and the annular channel 30 are formed: an inlet channel 32 for introducing the fluid from the first Chamber in the annular channel 30 and an outlet channel 33 for introducing the fluid from Annular channel 30 into the second chamber 27.

Diese beiden Kanäle 32, 33 sind in der den Ringkanal 30 enthaltenden Ebene angeordnet, d. h. in der Verbindungsfläche zwischen den Scheiben 21, 22, in der Weise, dass die Längsachse des Einlasskanals 32 zur Mitte des Einlassrohrs 28 gerichtet ist, während die Längsachse des Auslasskanals 33 zur Mitte des Auslassrohrs 29 gerichtet ist. Der Einlasskanal 32 steht mit seinem einen Ende über eine schräge Einlassöffnung 36 mit der Einlasskammer 26 in Verbindung, während der Auslasskanal 33 mit seinem anderen Ende über eine schräge Auslassöffnung 37 mit der zweiten Kammer 27 in Verbindung steht.These two channels 32, 33 are in the ring channel 30 containing Level arranged, d. H. in the joint between the discs 21, 22, in such that the longitudinal axis of the inlet channel 32 is towards the center of the inlet pipe 28 is directed, while the longitudinal axis of the outlet channel 33 to the center of the outlet pipe 29 is directed. One end of the inlet channel 32 projects over an incline Inlet opening 36 with the inlet chamber 26 in communication, while the outlet channel 33 has its other end via an inclined outlet opening 37 communicates with the second chamber 27.

Die Kanäle 32, 33 stehen mit ihren anderen Enden über eine Einlassöffnung 34 und eine Auslassöffnung 35 mit dem Ringkanal 30 in Verbindung. Die Einlass-und Auslassöffnungen 34, 35 münden in nächster Nähe zueinander in den Ringkanal 30. Die Hälften der zu den Auslass- und Einlassöffnungen 35, 34 gerichteten Auslass- und Einlasskanäle 33, 32 sind so angeordnet, dass die Stromlinien der Auslass- und Einlasskanäle 33, 32, d. h. die Stromlinie des aus dem Einlasskanal 32 heraustretenden Fluids und die Stromlinie des in den Auslasskanal 33 eintretenden Fluids, einander unter einem gegebenen Winkel e innerhalb des Ringkanals 39 schneiden. Diese Kanäle sind zusätzlich tangential zum Ringkanal so angeordnet, dass die Stromlinien zur Mitte des Ringkanals tangential verlaufen.The channels 32, 33 are at their other ends via an inlet opening 34 and an outlet opening 35 with the annular channel 30 in connection. The inlet and Outlet openings 34, 35 open into the annular channel 30 in close proximity to one another. The halves of the outlet and inlet openings 35, 34 directed towards the outlet and inlet channels 33, 32 are arranged so that the streamlines of the outlet and Inlet channels 33, 32, d. H. the streamline of the emerging from the inlet channel 32 Fluids and the streamline of the fluid entering the outlet channel 33, each other cut at a given angle e within the annular channel 39. These channels are also arranged tangentially to the ring channel so that the streamlines to Run tangentially in the middle of the ring channel.

Daher sind die Hälften der jeweils zur Einlassöffnung 34 und zur Auslassöffnung 35 gerichteten Einlasskanäle 32 bzw. 33 im wesentlichen V-förmig angeordnet und konvergieren am Scheitel der V-Form. Der gesamte Teil der Einlass- und Aus lasskanäle 32, 33 ist im wesentlichen V-förmig und seitlich symmetrisch zur neutralen Achse, die durch den Schnittpunkt zwischen den Stromlinien und der Mitte des Ringkanals innerhalb von dessen Ebene verläuft.Therefore, the halves are each to the inlet opening 34 and to the outlet opening 35 directed inlet channels 32 and 33 are arranged and substantially V-shaped converge at the apex of the V shape. The entire part of the inlet and outlet channels 32, 33 is essentially V-shaped and laterally symmetrical to the neutral axis, those through the intersection between the streamlines and the center of the ring canal runs within its plane.

An einem Zwischenteil des Einlasskanals 32 ist in Nähe der Einlassöffnung 34 eine durch eine öffnung 38 gebildete Drosselstelle vorgesehen. Die öffnung besteht aus einem Messingrohr geringer Länge und ist in den Einlasskanal 32 mit einem an ihrem Aussenumfang vorgesehenen O-Ring eingesetzt. Daher erfolgt die Einführung des Fluids vom Einlasskanal 32 zum Ringkanal 30 auf Grund der Drosselwirkung mit hoher Geschwindigkeit.At an intermediate part of the inlet channel 32 is in the vicinity of the inlet opening 34 a throttle point formed by an opening 38 is provided. The opening exists from a brass tube of short length and is in the inlet channel 32 with a O-ring provided on its outer circumference. Hence the introduction of the fluid from the inlet channel 32 to the ring channel 30 due to the throttling effect high speed.

Eine Abfühleinrichtung zum Abfühlen des Umlaufs der Kugel 31 ist an einem Zwischenteil des Ringkanals 30 angeordnet. Die Abfühleinrichtung besteht hauptsächlich aus einer Lichtprojektionseinheit 42 und einer Lichtaufnahmeeinheit 43. Gemäss Fig. 9 sind die Scheiben 21, 22 mit zwei über dem Ringkanal 30 ausgebildeten Abfühlfenstern 41 versehen. Die Abfühlfenster 41 bestehen aus durchscheinendem Kunststoff oder ähnlichem Material und befinden sich auf der optischen Achse, die die Lichtprojektionseinheit 42 mit der Lichtaufnahmeeinheit 43 verbindet. Das Licht aus der Lichtprojektionseinheit 42 trifft über den Ringkanal 30 auf die Lichtaufnahmeeinheit 43 auf.A sensing device for sensing the revolution of the ball 31 is on an intermediate part of the annular channel 30 is arranged. The sensing device mainly consists from a light projection unit 42 and a light receiving unit 43. According to FIG. 9 are the disks 21, 22 with two sensing windows formed above the annular channel 30 41 provided. The sensing windows 41 are made of translucent plastic or similar material and are located on the optical axis of the light projection unit 42 connects to the light receiving unit 43. The light from the light projection unit 42 impinges on the light receiving unit 43 via the ring channel 30.

Der Durchgang der Kugel 31 wird abgefühlt, wenn die Kugel das von der Lichtaufnahmeeinheit 43 empfangene Licht unterbrRcht.The passage of the ball 31 is sensed when the ball reaches that of the light received by the light receiving unit 43 interrupts.

Die Lichtaufnahmeeinheit 43 erzeugt ihrerseits ein den Durchgang der Kugel 31 wiedergebendes Ausgangssignal. Die Lichtprojektionseinheit 42 und die Lichtaufnahmeeinheit 43 sind von jeweiligen Haltern 44 aus Kunststoff aufgenommen und an einem Lichtprojektionsgehäuse 45 bzw. einem Lichtaufnahmegehäuse 46 in den Scheiben 21 bzw. 22 befestigt.The light receiving unit 43 in turn generates the passage of the Ball 31 reproducing output signal. The light projecting unit 42 and the light receiving unit 43 are received by respective holders 44 made of plastic and attached to a light projection housing 45 and a light receiving housing 46 in the disks 21 and 22, respectively.

Der Strömungsdurchsatzmesser der beschriebenen Ausführungsform arbeitet in folgender Weise. Ein durch das Einlassrohr 28 eingeführtes Fluid, etwa Kraftstoff oder dgl., strömt durch die erste Kammer 26, die schräge Einlassöffnung 36, den Einlasskanal 32 und die öffnung 38 und wird gemäss den Pfeilen von Fig. 7 in den Ringkanal 30 eingespritzt. Das Fluid strömt dann längs des Ringkanals 30 auf beinahe 3600 gemäss den Pfeilen in Fig. 6 und erreicht-die Auslassöffnung 35. Da das eintretende Fluid durch die öffnung 38 gedrosselt und mit hoher Geschwindigkeit in den Ringkanal 30 gespritzt wird, wird der Hauptteil des entleerten Fluids durch die Strahlpumpwirkung des eintretenden Fluids hauptsächlich im Ringkanal 30 umgewälzt, während nur ein Teil des Fluids die Auslassöffnung 35 (unmittelbar) erreichen kann. Da die Geschwindigkeit des austretenden Fluids, verglichen mit der Geschwindigkeit des eintretenden Fluids, extrem gering ist,findet zwischen dem in dem Ringkanal 30 eintretenden Fluid und dem daraus austretendem Fluid kein Zusammenstoss statt, obwohl die Einlassöffnung 34 und die Auslassöffnung 35 in unmittelbarer Nähe zueinander angeordnet sind. Das austretende Fluid kann extrem ruhig und natürlich um den Einspritzstrom des in den Ringkanal 30 tangential eintretenden Fluids strömen. Das die Auslassöffnung 35 erreichende Fluid wird dann durch den Auslasskanal 30, die Auslassöffnung 37, die zweite Kammer 27 und das Auslassrohr 29 nach aussen entleert. Die Kugel 31 wird im Ringkanal 30 zusammen mit dem Fluidstrom zum Umlaufen gebracht.The flow rate meter of the described embodiment works in the following way. A fluid, such as fuel, introduced through the inlet pipe 28 Or the like., flows through the first chamber 26, the inclined inlet opening 36, the Inlet channel 32 and opening 38 and is shown in accordance with the arrows in FIG Annular channel 30 injected. The fluid then flows almost along the annular channel 30 3600 according to the arrows in FIG. 6 and reaches the outlet opening 35 Fluid throttled through the opening 38 and at high speed into the annular channel 30 is injected, the majority of the evacuated fluid is by the jet pumping action of the incoming fluid circulated mainly in the annular channel 30, while only one Part of the fluid can reach the outlet opening 35 (directly). Because the speed of the exiting fluid compared to the velocity of the entering fluid, is extremely low, takes place between the fluid entering the annular channel 30 and the one emerging from it Fluid no collision took place, though the inlet opening 34 and the outlet opening 35 in close proximity to one another are arranged. The exiting fluid can be extremely calm and natural around the injection flow of the fluid entering the annular channel 30 tangentially. That the outlet opening 35 reaching fluid is then through the outlet channel 30, the outlet opening 37, the second chamber 27 and the outlet pipe 29 are emptied to the outside. The ball 31 becomes circulated in the annular channel 30 together with the fluid flow.

Die Bewegungsgeschwindigkeit der Kugel ist proportional zum Strömungsdurchsatz des Fluids, so dass der Strömungsdurchsatz durch die Abfühleinrichtung ermitt-elt werden kann.The speed of movement of the ball is proportional to the flow rate of the fluid, so that the flow rate through the sensing device is determined can be.

Es wurde ein Versuch durchgeführt zur Prüfung der Art, in der der ermittelbare Strömungsdurchsatz, d. h. das abfühlbare minimale Strömungsdurchsatzverhältnis 0min (cm3/min) sich gegenüber der Änderung des Schnittwinkels e zwischen den Stromlinien der Auslass- und Einlasskanäle 33, 32 im Strömungsdurchsatzmesser der beschriebenen Ausführungsform ändert.An experiment was made to examine the manner in which the determinable flow rate, d. H. the sensible minimum flow rate ratio 0min (cm3 / min) compared to the change in the intersection angle e between the streamlines of the outlet and inlet channels 33, 32 in the flow rate meter of the described Embodiment changes.

Das Ergebnis hiervon ist in Fig. 10 dargestellt. Der beim Versuch verwendete Strömungsdurchsatzmesser hatte folgende Abmessungen: Querschnittsdurchmesser des Ringkanals 6 mm, Hauptkreisdurchmesser 15 mm, Querschnittsdurchmesser der Einlass- und Auslassöffnungen 4 mm, Kugeldurchmesser 5 mm, spezifisches Gewicht der Kugel 0,75.The result of this is shown in FIG. The one trying The flow rate meter used had the following dimensions: Cross-sectional diameter of the ring channel 6 mm, main circle diameter 15 mm, cross-sectional diameter of the inlet and outlet openings 4 mm, ball diameter 5 mm, specific weight of the ball 0.75.

Als Messgegenstand wurde Benzin füreinenKraftfahrzeugmotor mit einem spezifischen Gewicht von 0,75 verwendet. Der Durchmesser der öffnung 38 wurde im Bereich von 2,2 bis 3,0 mm derart geändert, dass der Druckabfall entsprechend der Anderung des Schnittwinkels e konstant- gehalten wurde.As a measurement object, gasoline has been used for an automobile engine with a specific gravity of 0.75 used. The diameter of the opening 38 was im Range from 2.2 to 3.0 mm changed so that the pressure drop corresponding to the Change in the cutting angle e was kept constant.

Folglich wurde das abfühlbare minimale Strömungsdurchsatzverhältnis Qmin im Bereich zwischen unter 20 cm3/min und etwa 70 cm3/min gemäss der Änderung des Schnittwinkels e verändert, vgl. Fig. 10. Im einzelnen wurde die beste Empfindlichkeit des Strömungsdurchsatzmesser bei einem Schnittwinkel e von 1350 erzielt. Fig. 10 zeigt auch die hohe Empfindlichkeit des Strömungsdurchsatzmessers nach der Erfindung, bei dem das minimal abfühlbare Strömungsdurchsatzverhältnis von 20 cm3/min (0,33 cm3/sec) oder weniger auf einem weiten Bereich des Schnittwinkels e von 1200 bis 1500 erzielt wurde.As a result, the sensible minimum flow rate ratio became Qmin in the range between below 20 cm3 / min and about 70 cm3 / min according to the change of the cutting angle e changed, see Fig. 10. In detail, the best sensitivity was of Flow throughput meter achieved at a cutting angle e of 1350. Fig. 10 shows also the high sensitivity of the flow meter according to the invention, in which the minimum sensible flow rate ratio of 20 cm3 / min (0.33 cm3 / sec) or less over a wide range of the cutting angle e from 1200 to 1500 was achieved.

Somit ist es beim Strömungsdurchsatzmesser nach der Erfindung möglich, den Schnittwinkel e zwischen den Stromlinien der Einlass- und Auslasskanäle entsprechend dem zu messenden minimalen Fluidstromdurchsatz festzulegen. Zum Messen des Strömungsdurchsatzess des zu einem Kraftfahrzeugmotor geliefertenKraftstoffs mit einem Hubvolumen von 2000 cm3 wird zum Beispiel ein Schnittwinkel e von 900 bis 1700 gewählt, um während des Leerlaufs die Messung des Strömungsdurchsatzes zu ermöglichen, die im allgemeinen etwa 30 cm3/min beträgt.Thus it is possible with the flow meter according to the invention, the intersection angle e between the streamlines of the inlet and outlet channels accordingly the minimum fluid flow rate to be measured. For measuring the flow rate of fuel supplied to an automobile engine with a displacement of For example, a cutting angle e of 900 to 1700 is chosen to during 2000 cm3 of the idle to enable the measurement of the flow rate, in general is about 30 cm3 / min.

Wie bei der dargestellten Ausführungsform beschrieben, münden die Ein- und Auslassöffnungen 34 und 35 in unmittelbarer Nähe zueinander in den Ringkanal, wobei die Stromlinien dieser Offnungen sich an einem im Ringkanal 30 befindlichen Punkt schneiden. Daher staut das Fluid sich nicht im Ringkanal und kann sich die Kugel 31 als beweglicher Körper genau mit einer dem Strömungsdurchsatz des Fluids entsprechenden Geschwindigkeit bewegen. Gleichzeitig kann die Gesamtgrösse des Strömungsdurchsatzmessers in vorteilhafter Weise verringert werden. Das eintretende Fluid wird in den Ringkanal gespritzt, während das langsam strömende austretende Fluid natürlich um den eintretenden Strahl strömt, so dass die Kurzschlusströmung des Fluids merklich vermindert ist, um eine ausreichend hohe Empfindlichkeit zu gewährleisten.As described in the illustrated embodiment, the open Inlet and outlet openings 34 and 35 in close proximity to one another in the annular channel, the streamlines of these openings being located at one in the annular channel 30 Cut point. Therefore, the fluid does not accumulate in the ring channel and can Ball 31 as a movable body exactly with one of the flow rate of the fluid move at the appropriate speed. At the same time, the total size of the flow rate meter can be reduced in an advantageous manner. The entering fluid is in the annular channel injected while the slowly flowing exiting fluid naturally around the entering The jet flows so that the short-circuit flow of the fluid is noticeably reduced, to ensure a sufficiently high sensitivity.

Da zusätzlich die Einlass- und Auslasskanäle tangential zum Ringkanal 30 verlaufen, könneneine glatte Strömung des Fluids und eine Verminderung des Druckabfalls erzielt werden, um eine hohe Messgenauigkeit zu erzielen.Since the inlet and outlet channels are also tangential to the ring channel 30 can result in a smooth flow of fluid and a reduction in pressure drop be achieved to to achieve a high level of measurement accuracy.

Es ist ferner bei der dargestellten Ausführungsform der Erfindung leicht, die Impulsabsorptionsvorrichtung mit dem Strömungsdurchsatzmesser zu integrieren, da die im wesentlichen in derselben Richtung verlaufenden Einlass-und Auslasskanäle 32, 33 ohne jegliche spezielle Anordnung mit den ersten und zweiten Kammern 26, 27 verbunden werden können. Zusätzlich wird das Pulsieren des Fluiddrucks durch die Wirkung der Membran 25 adsorbiert, so dass die Umlaufgeschwindigkeit der Kugel 31 genauer dem mittleren Strömungsdurchsatz entspricht. Ferner kann der Strömungsdurchmeasser nach der Erfindung leicht durch Druckguss oder mittels einer Form hergestellt werden, und eignet sich daher für die Massenfertigung, da er aus zwei Scheiben 21, 22 besteht, in deren Verbindungsflächen Kanäle mit einfacher Form symmetrisch zur Achse ausgebildet sind.It is also in the illustrated embodiment of the invention easy to integrate the pulse absorbing device with the flow rate meter, because the inlet and outlet channels essentially run in the same direction 32, 33 without any special arrangement with the first and second chambers 26, 27 can be connected. In addition, the pulsation of the fluid pressure is caused by the action of the membrane 25 adsorbed, so that the rotational speed of the ball 31 corresponds more precisely to the mean flow rate. Furthermore, the flow diameter can easily be produced according to the invention by die casting or by means of a mold, and is therefore suitable for mass production, as it consists of two discs 21, 22, in their connecting surfaces channels formed with a simple shape symmetrically to the axis are.

Ferner eignet sich die beschriebene Ausführungsform der Erfindung zur Verwendung in Verbindung mit einem Kraftfahrzeugfahrtrechnersystem dank der Verwendung einer einfachen, zuverlässigen und aus einer Lichtprojektionseinheit 42 sowie einer Lichtaufnahmeeinheit 43 bestehenden Abfühleinrichtung im klein bemessenen und hoch empfindlichen Strömungsdurchsatzmesser 20 Wie beschrieben, ist es gemäss der Erfindung möglich, einen klein bemessenen und sehr sicheren Strömungsdurchsatzmesser zu erzielen, der nur einen geringen Druckabfall aufweist, mit hoher Empfindlichkeit und Genauigkeit betrieben werden kann und zusätzlich leicht in Massenfertigung hergestellt werden kann.The described embodiment of the invention is also suitable for use in connection with a motor vehicle travel computer system thanks to the Use of a simple, reliable and one light projection unit 42 and a light receiving unit 43 existing sensing device in small dimensions and highly sensitive flow meter 20 As described, it is according to the invention possible a small-sized and very safe flow rate meter to achieve, which has only a small pressure drop, with high sensitivity and accuracy can be operated, and in addition, easily mass-produced can be.

Wenn auch bei der beschriebenen Ausführungsform der bewegliche Körper und der Ringkanal einen kreisförmigen Querschnitt haben, können sie auch andere Querschnittsformen haben, vorausgesetzt, dass das Fluid durch den Ringkanal zirkuliert wird und sich der bewegliche Körper zusammen mit dem zirkulierten Fluid bewegen kann.Even if in the described embodiment the movable body and the annular channel have a circular cross-section, they can also be others Have cross-sectional shapes, provided that the fluid through the Ring canal is circulated and the moving body is circulated along with the Fluid can move.

LeerseiteBlank page

Claims (11)

Strömungsdurchsatzmesser Ansprüche Strömungsdurchsatzmesser mit einem umlaufenden Körper, einem den Körper aufnehmenden Ringkanal, einem Einlasskanal und einem Auslasskanal, - wobei der Einlasskanal und der Auslasskanal mit dem Ringkanal in Verbindung stehen und zum Einführen und Entleeren eines Fluids in bzw. aus dem Ringkanal dienen zum Messen des Strömungsdurchsatzes des Fluids durch Messen des Umlaufs des zusammen mit dem Fluid im Ringkanal umlaufenden Körpers, dadurch g e k e n n z e i c h n e t - dass eine Einlassöffnung (34), durch die der Einlasskanal (32) in den Ringkanal (30) mündet, und eine Auslassöffnung (35), durch die der Auslasskanal (33) in den Ringkanal (30) mündet, in nächster Nähe zueinander angeordnet sind, - dass der Einlasskanal (34) und der Auslasskanal (35) so angeordnet sind, dass sich ihre Stromlinien an einem Punkt im Ringkanal (30) schneiden, und - dass der Einlasskanal (32) mit einer Drosselstelle (38) versehen ist. Flow rate meter claims flow rate meter with a circumferential body, an annular channel receiving the body, an inlet channel and an outlet channel, - wherein the inlet channel and the outlet channel with the annular channel are in communication and for introducing and emptying a fluid into or out of the Ring channels are used to measure the flow rate of the fluid by measuring the Circulation of the body rotating together with the fluid in the annular channel, thereby g e k e n n z e i n e t - that an inlet opening (34) through which the inlet channel (32) opens into the annular channel (30), and an outlet opening (35) through which the outlet channel (33) opens into the annular channel (30), are arranged in close proximity to one another, - That the inlet channel (34) and the outlet channel (35) are arranged so that their streamlines intersect at a point in the ring channel (30), and - that the Inlet channel (32) is provided with a throttle point (38). 2. Strömungsdurchsatzmesser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, - dass der Einlasskanal (32) und der Auslasskanal (33) an gegenüberliegenden Seiten der Achse angeordnet sind, die durch den Schnittpunkt der Stromlinien und durch die Mitte des Ringkanals (30) hindurchgeht, - wobei ihre Stromlinien auf der jeweils anderen Seite des Ringkanals (30) einen im Ringkanal (30) konzentrisch verlaufenden Kreis berühren.2. Flow rate meter according to claim 1, characterized in that - That the inlet channel (32) and the outlet channel (33) on opposite sides the axis passing through the intersection of the streamlines and through the middle of the annular channel (30) passes through it, - with its streamlines on the respectively the other side of the annular channel (30) is a concentric in the annular channel (30) Touch circle. 3. Strömungsdurchsatzmesser nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, - dass der Einlasskanal (32) und der Auslasskanal (33) so angeordnet sind, dass ihre Stromlinien einen im Ringkanal (30) konzentrisch verlaufenden gemeinsamen Kreis berühren.3. flow throughput meter according to claim 2, characterized in that - That the inlet channel (32) and the outlet channel (33) are arranged so that their streamlines form a common circle running concentrically in the annular channel (30) touch. 4. Strömungsdurchsatzmesser nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, - dass der Schnittwinkel zwischen den Stromlinien des Einlasskanals (32) und des Auslasskanals (33) 900 bis 1700 beträgt.4. flow meter according to claim 3, characterized in that - That the intersection angle between the streamlines of the inlet channel (32) and the Outlet channel (33) is 900 to 1700. 5. Strömungsdurchsatzmesser nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet - durch eine Abfühleinrichtung (41-46), die beim Abfühlen des Umlaufs des beweglichen Körpers (31) ein Abfühlsignal erzeugt.5. flow meter according to one of claims 1 to 4, characterized - by a sensing device (41-46) which, when sensing the revolution of the movable Body (31) generates a sensing signal. 6. Strömungsdurchsatzmesser nach Anspruch 5, gekennzeichnet - durch eine Einrichtung (25-27) zum Absorbieren des Pulsierens des zum Strömungsdurchsatzmesser (3) gelieferten Fluids.6. flow meter according to claim 5, characterized - by means (25-27) for absorbing the pulsation of the flow rate meter (3) supplied fluids. 7. Strömungsdurchsatzmesser nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, - dass der Ringkanal (30) einen kreisförmigen Querschnitt hat und - dass der bewegliche Körper (31) kugelförmig ist. 7. flow meter according to claim 5, characterized in that - That the annular channel (30) has a circular cross-section and - that the movable one Body (31) is spherical. 8. Strömungsdurchsatzmesser nach Anspruch 7, gekennzeichnet - durch eine einlasseitige Hälfte (22) und eine auslassseitige Hälfte (21), - durch eine Einrichtung (40) zum Verbinden der Hälften (21, 22) miteinander und - durch eine Einrichtung (50) zum Abdichten der Verbindungsflächen der Hälften (21, 22), - wobei der Ringkanal (30), der Einlasskanal (32) und der Auslasskanal (33) durch in den Verbindungsflächen ausgebildete Nuten gebildet sind.8. flow meter according to claim 7, characterized - by an inlet-side half (22) and an outlet-side half (21), - through a Means (40) for connecting the halves (21, 22) to one another and - by one Means (50) for sealing the connecting surfaces of the halves (21, 22), - wherein the annular channel (30), the inlet channel (32) and the outlet channel (33) through into the Connection surfaces formed grooves are formed. 9. Strömungsdurchsatzmesser nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet - dass die Bbfühleinrichtun (41-46) eine an einer der beiden Hälften (21,22) vorgesehene Lichtprojektionseinheit (42) und eine an der anderen der beiden Hälften (21,22) vorgesehen Lichtaufnahmeeinheit (43) aufweist.9. flow throughput meter according to claim 8, characterized - That the sensor device (41-46) is provided on one of the two halves (21, 22) Light projection unit (42) and one on the other of the two halves (21,22) provided light receiving unit (43). 10. Strömungsdurchsatzmesser nach Anspruch 9, gekennzeichnet - durch eine Einrichtung (25-27) zum Absorbieren des Pulsierens des Fluids.10. flow meter according to claim 9, characterized - by means (25-27) for absorbing the pulsation of the fluid. 11. Strömungsdurchsatzmesser nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, - dass die Einrichtung (25-27) zum Absorbieren des Pulsierens aufweist: eine in der einlasseitigen Hälfte (22) ausgebildete erste Kammer (26), eine in der auslassseitigen Hälfte (21) ausgebildete zweite Kammer (27), eine nachgiebige Membran (25), die die erste Kammer (26) von der zweiten Kammer (27) trennt, und eine Einrichtung (36, 37), die eine Verbindung zwischen der ersten Kammer (26) und dem Einlasskanal (32) bzw.11. Flow throughput meter according to claim 10, characterized in that - That the means (25-27) for absorbing the pulsation comprises: an in the inlet half (22) formed first chamber (26), a in the outlet-side half (21) formed second chamber (27), a flexible one Membrane (25) separating the first chamber (26) from the second chamber (27), and means (36, 37) communicating between the first chamber (26) and the inlet duct (32) or zwischen der zweiten Kammer (27) und dem Auslasskanal (33) herstellt.between the second chamber (27) and the outlet channel (33).
DE19823219625 1981-05-27 1982-05-25 Flow throughput measuring device Withdrawn DE3219625A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7933981A JPS57194312A (en) 1981-05-27 1981-05-27 Movable body peripheral rotation type flow rate sensor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3219625A1 true DE3219625A1 (en) 1983-01-13

Family

ID=13687136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823219625 Withdrawn DE3219625A1 (en) 1981-05-27 1982-05-25 Flow throughput measuring device

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS57194312A (en)
DE (1) DE3219625A1 (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57173720A (en) * 1981-04-20 1982-10-26 Hitachi Ltd Movable body circulating type flow rate sensor

Also Published As

Publication number Publication date
JPS6326844B2 (en) 1988-05-31
JPS57194312A (en) 1982-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2640087C2 (en)
EP0409178B1 (en) Sensor and method for measuring the relative speed of an air or gasflow of transsonic or supersonic speed
EP0800062A2 (en) Device for measuring the flow velocity of a fluid
DE2730770C3 (en) Ultrasonic measuring device for determining the flow velocity of the air in the intake duct of an internal combustion engine
DE2525020A1 (en) STATIC MIXER FOR FLUID MATERIALS
DE3214635A1 (en) DEGASSING DEVICE
DE2254482A1 (en) FLOW METERS FOR LIQUIDS AND GASES
DE2527306A1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE AIR MASS FLOW IN A LINE
DE3714344C2 (en)
DE3238433A1 (en) SPEEDMETER
DE2900385A1 (en) FLOW METER
DE3544144A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING A FLOW ANGLE ON VEHICLES
DE3219625A1 (en) Flow throughput measuring device
EP0007111A2 (en) Flow meter based on the "Kármán vortices" principle
DE3137071C2 (en) Flow meter
EP0049756B1 (en) Device for measuring differential pressure
DE2723337A1 (en) MEASURING HEAD FOR GAS FLOW METER
DE3940474C1 (en)
EP0180944B1 (en) Apparatus for measuring a flow of fluid
DE2115364A1 (en) Volume flow meter
DE3635759A1 (en) FLUID FLOW METER
DE2363909C2 (en) Exchangeable measuring insert for water meters
DE3843019C2 (en) Air inlet chamber for a mixture generator
DE2553578A1 (en) Flowmeter esp. for fuel flow rates to engines - has rotor in bore with hub carrying helical vanes filling bore cross:section
DE4403178C1 (en) Vol. flow meter

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal