DE3218711A1 - Dismantleable domed structure, in particular for mobile silos - Google Patents

Dismantleable domed structure, in particular for mobile silos

Info

Publication number
DE3218711A1
DE3218711A1 DE19823218711 DE3218711A DE3218711A1 DE 3218711 A1 DE3218711 A1 DE 3218711A1 DE 19823218711 DE19823218711 DE 19823218711 DE 3218711 A DE3218711 A DE 3218711A DE 3218711 A1 DE3218711 A1 DE 3218711A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
construction according
hood construction
elements
stand
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823218711
Other languages
German (de)
Inventor
Hugo 7321 Albershausen Weiler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823218711 priority Critical patent/DE3218711A1/en
Publication of DE3218711A1 publication Critical patent/DE3218711A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F25/00Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
    • A01F25/16Arrangements in forage silos
    • A01F25/166Arrangements in forage silos in trench silos
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/32Arched structures; Vaulted structures; Folded structures
    • E04B1/3205Structures with a longitudinal horizontal axis, e.g. cylindrical or prismatic structures
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B7/00Roofs; Roof construction with regard to insulation
    • E04B7/08Vaulted roofs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/32Arched structures; Vaulted structures; Folded structures
    • E04B2001/3235Arched structures; Vaulted structures; Folded structures having a grid frame
    • E04B2001/3241Frame connection details
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/32Arched structures; Vaulted structures; Folded structures
    • E04B2001/3235Arched structures; Vaulted structures; Folded structures having a grid frame
    • E04B2001/3252Covering details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Abstract

The subject of the invention is a domed structure (2) which can be used as a roofing. It is made up of individual stable framework elements (7) having bracket-like supports (10). Said framework elements can be connected to one another and permit the structure (2) to be assembled and dismantled rapidly and reliably. It is therefore particularly suitable for roofing mobile silos (1). <IMAGE>

Description

, ·· .·♦·>· ·· ··, ··. · ♦ ·> · ·· ·· 32187113218711 RUFF und BEIERRUFF and BEIER ST UTT GARTST UTT GART - 7 -- 7 - Neck arstraße SO
D-7OOO Stuttgart 1
Tel.: CO71O 227Ο51*
Telex Ο7-23412 erub d
Neck arstrasse SO
D-7OOO Stuttgart 1
Tel .: CO71O 227Ο51 *
Telex Ο7-23412 erub d
, 17. Mai 1982 R/S, May 17, 1982 R / S PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS Dlpl.-Chem. Dr. Ruff
Dipl.-lng, J. B θ i θ r
Dipl.-Phys. Schöndorf
Dlpl.-Chem. Dr. Shout
Dipl.-lng, J. B θ i θ r
Dipl.-Phys. Schondorf

Anmelder:Applicant:

Hugo Weiler
Schafhofstraße 9
7321 Albershausen
Hugo Weiler
Schafhofstrasse 9
7321 Albershausen

A 19 682
A 19 683
A 19 682
A 19 683

Demontierbare Haubenkonstruktion, insbesondere für Fahrsilos.Removable hood construction, especially for driving silos.

Die Erfindung betrifft eine demontierbare Haubenkostruktion, insbesondere für Fahrsilos, mit in einer Reihe aufstellbaren und miteinander verbindbaren und mit mindestens einer flexiblen Bahn überdeckbaren bügelartigen Ständern.The invention relates to a removable hood structure, especially for driving silos, with one that can be set up in a row and connected to one another and with at least one flexible one Coverable stirrup-like stands.

Als Alternative zu den bisher gebräuchlichen hochstehenden zylindrischen Standsilos werden in der Landwirtschaft heute zunehmend sog. Fahrsilos gebaut, die kanalartig ausgebildet sind, eine Breite von ca. 3 bis 6 m besitzen und beliebig lang sein können. Hierzu weist eine befahrbare Betonstraße Seitenwände auf, die eine Höhe von 2 bis 3 m haben können. Der Silo wird normalerweise mit einem Ladewagen ο. dgl. befüllt und nach ausreichender Gärung je nach Bedarf wiederum mit Hilfe eines Traktors o. dgl. entleert. Während beim Befüllen eines Fahrsilos eine Abdeckung stören würde, ist während der GärzeitAs an alternative to the upright cylindrical ones that have been used up to now Standing silos are becoming increasingly common in agriculture So-called. Silos built, which are designed like a channel, have a width of approx. 3 to 6 m and can be of any length can. For this purpose, a drivable concrete road has side walls that can have a height of 2 to 3 m. The silo will usually with a loading wagon ο. Like. Filled and, after sufficient fermentation, again with the help of a as needed Tractor or the like emptied. While a cover would interfere when filling a silo, it is during the fermentation period

A 19 682/3A 19 682/3 - 8 -- 8th - II. 3218732187 ii 11 I11 I. II. i
und insbesondere während der Entnahme von Futter während der R
Winterzeit eine Abdeckung erwünscht, da die silierten Futter- I
mittel durch Regen und Schnee durchnäßt werden und ihre Hand- I
i
and especially during the removal of food during the R
Covering is desirable in winter, as the ensiled forage I
get soaked by rain and snow and their hand- I

habung hierdurch erschwert wird und eine Verminderung des Nahrungswertes eintritt. Es besteht deshalb das Bedürfnis, eine Haubenkonstruktion für Fahrsilos zu schaffen, die leicht montierbar, aber auch leicht wieder demontierbar ist. Bei Zelten, zerlegbaren Hallen, Schwimmbadüberdachungen u. dgl. sind zwar schon zerlegbare und wieder aufbaubare Konstruktionen bekannt, doch sind diese in der Regel nicht stabil genug oder erfordern für den Auf- und Abbau einen hohen Personalaufwand, so daß sie für die Abdeckung von Fahrsilos nicht geeignet sind.Habitation is made more difficult and a reduction in the nutritional value occurs. There is therefore a need To create a hood construction for driving silos that is easy to assemble, but also easy to dismantle again. at Tents, halls that can be dismantled, swimming pool roofs and the like are structures that can already be dismantled and rebuilt known, but these are usually not stable enough or require a lot of personnel for assembly and dismantling, so that they are not suitable for covering silos.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine demontierbare Haubenkonstruktion zu schaffen, die sich für Fahrsilos eignet, eine ausreichende Stabilität besitzt und mit geringem Personalaufwand montiert und wieder demontiert werden kann.The invention is therefore based on the object of a demountable To create a hood construction that is suitable for driving silos, has sufficient stability and can be assembled and disassembled again with little personnel expenditure.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die bügelartigen Ständer als standfeste Gerüstelemente ausgebildet und mit mindestens einem weiteren bügelartigen Ständer verbindbar sind. Bei dieser Ausbildung können die Ständer in einfaeher Weise aufgebaut werden, ohne daß sie abgestützt oder gehalten werden müssen, bis sie untereinander verbunden sind. Gerade in der Landwirtschaft, wo besonderer Personalmangel herrscht, können hierdurch gefährliche Situationen vermieden werden. Die Gerüstelemente lassen sich beispielsweise mit Hilfe eines Frontladers ohne Schwierigkeiten auf die Seitenwände des Fahrsilos aufsetzen. Damit die Gerüstelemente in demontiertem Zustand möglichst wenig Raum für die LagerungThe invention is characterized in that the stirrup-like stand is designed as a stable frame element and can be connected to at least one other bracket-like stand. With this training, the stand can be made easier Wise erected without having to be supported or held until they are interconnected. Especially in agriculture, where there is a particular shortage of personnel, this can avoid dangerous situations will. The scaffolding elements can be easily attached to the side walls with the help of a front loader, for example of the silo. So that the scaffolding elements in the dismantled state as little space as possible for storage

A 19 682/3 - 9 -A 19 682/3 - 9 -

benötigen, sind sie vorzugsweise stapelbar ausgebildet, so daß sie für die Lagerung Ubereinandergesetzt werden können. Wenn die Haubenkonstruktion über dem Silo im Frühjahr nicht mehr benötigt wird, kann sie aber auch an anderer geeigneter Stelle wieder aufgebaut werden und beispielsweise als Oberdachung für ein Frühbeet oder als Gewächshaus dienen. Dies ist besonders deshalb von Vorteil, weil die zur Abdeckung des Gerüsts dienende Bahn vorzugsweise aus lichtdurchscheinendem bis durchsichtigem Material besteht. Es ist aber auch möglich, die Haubenkonstruktion nach Entleerung eines Silos auf diesem zu belassen und den Silo als Wagenhalle zu benutzen, was wegen seiner großen lichten Höhe Vorteile bringt.need, they are preferably designed to be stackable so that they can be stacked for storage. If the hood construction over the silo is no longer required in spring, it can also be used in other more suitable ones The site can be rebuilt and used, for example, as a roof for a cold frame or as a greenhouse. this is particularly advantageous because the sheet used to cover the framework is preferably made of translucent until there is clear material. But it is also possible to have the hood construction after emptying a To leave silos on this and to use the silo as a wagon hall, which is advantageous because of its great clearance brings.

Die bügelartigen Ständer können zur Bildung der Gerüstelemente mindestens an ihren unteren Enden zu benachbarten Ständern weisende Verbindungsstücke besitzen. Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind jeweils zwei bügelartige Ständer parallel in einem Abstand voneinander unter Ausbildung eines steifen Gerüstelementes bleibend miteinander verbunden, und diese Gerüstelemente sind aneinanderreihbar ausgebildet. The bracket-like stand can be used to form the framework elements have connecting pieces pointing at least at their lower ends to adjacent uprights. With a preferred Embodiment are two bracket-like stands parallel at a distance from each other with training of a rigid frame element permanently connected to one another, and these frame elements are designed so that they can be strung together.

Bei der Montage der Haubenkonstruktion werden die GerUstelemente mit zwei bügelartigen Ständern mit Vorteil in einem Abstand voneinander montiert, der dem lichten Abstand zwisehen den bügelartigen Ständern eines Gerüstelementes entspricht. Dadurch werden mit einer Zahl von η Gerüstelementen 2n - 1 Felder für die Überdachung des Silos gebildet. Die einzelnen Gerüstelemente sind vorzugsweise lösbar über Verbindungsstücke miteinander verbunden, wobei diese Verbindungs· stücke auch als Abstandhalter dienen können. In der Regel reicht es aus, solche Verbindungsstücke bzw. AbstandhalterWhen assembling the hood construction, the scaffolding elements Mounted with two bracket-like stands with advantage at a distance between the clear distance corresponds to the bow-like uprights of a scaffolding element. This results in a number of η scaffolding elements 2n - 1 fields formed for the roofing of the silo. The individual framework elements are preferably detachable via connecting pieces connected to one another, these connecting pieces also being able to serve as spacers. Usually it is sufficient to use such connectors or spacers

A 19 682/3 -10-A 19 682/3 -10-

an der höchsten Stelle der Gerüstelemente vorzusehen. Falls erwünscht, insbesondere für die Abstützung der Dachbahn, können auch mehrere Verbindungsstücke vorgesehen sein.to be provided at the highest point of the scaffolding elements. If desired, especially for supporting the roof membrane, you can several connecting pieces can also be provided.

Die Gerüstelemente werden vorzugsweise mit der Auflage, auf der sie aufliegen, insbesondere mit dem oberen Rand der SiIowä'nde verankert. Hierzu können in parallelen Reihen angeordnete Halterungen vorgesehen sein, insbesondere parallele Auflageschienen, in denen die unteren Enden der Gerüstelemente gehalten sind. In diesen Halterungen bzw. Verankerungen sind die Gerüstelemente mit Vorteil durch lösbare Klemmeinrichtungen gehalten. Hierzu sind vorzugsweise entlang der Oberseite der bügelartigen Ständer verlaufende Spannbänder vorgesehen, die die Gerüstelemente gegen die Auflagefläche drücken. Diese Ausführungsform ist besonders dann vorteilhaft, wenn die Spannbänder gleichzeitig noch die Plane bzw. Bahn zur Oberdeckung des Gerüstes festhalten.The framework elements are preferably with the support on which they rest, in particular with the upper edge of the SiIowä'nde anchored. For this purpose, brackets arranged in parallel rows can be provided, in particular parallel support rails, in which the lower ends of the framework elements are held. In these brackets or anchors are the frame elements held with advantage by releasable clamping devices. This is preferably done along the top the bracket-like stand extending tensioning straps are provided, which press the frame elements against the support surface. This embodiment is particularly advantageous when the tensioning straps are also used for the tarpaulin or track Hold the top covering of the scaffolding.

Die bügelartigen Ständer der Gerüstelemente besitzen vorzugsweise eine Führungseinrichtung für die Spannbänder, wozu eine Vertiefung entlang der bügelartigen Ständer vorgesehen sein kann. Hierzu, vor allem aber auch zur Ausbildung einer guten Stabilität sind die bügelartigen Ständer vorzugsweise von je zwei parallel nebeneinander liegenden und miteinander verbundenen Rohren gebildet, die Insbesondere miteinander verschweißt sind. Solche Rohre können sehr dünnwandig ausgebildet sein, so daß sie trotz der Verdoppelung leichter sind als beispielsweise gebogene T-Träger. Die zwischen den beiden nebeneinander liegenden Rohren gebildete Vertiefung hat Infolge der kreisförmigen Rohrquerschnitte abgerundete Ränder, wodurch eine Verletzung der Abdeckbahn bzw. -folie beim Festspannen vermieden wird. Vorteilhafterweise 1st pro bügelarti-The bow-like uprights of the framework elements preferably have a guide device for the tensioning straps, for which purpose a recess can be provided along the stirrup-like stand. For this purpose, but above all to train a The bow-like uprights are preferably of two parallel side by side and one with the other connected pipes formed, which are in particular welded together. Such tubes can be made very thin-walled so that they are lighter than, for example, curved T-beams, despite the doubling. The one between the two The recess formed next to each other has rounded edges as a result of the circular pipe cross-sections, causing damage to the cover sheet or film when tightened is avoided. Advantageously, 1 piece of ironing

A 19 682/3 - 11 -A 19 682/3 - 11 -

gen Ständer ein Spannband vorgesehen. Da die bügelartigen Ständer den Silo ohne zusätzliche quer verlaufende Streben frei überspannen, können die Ständer bei großen Spannweiten oder zu erwartenden Belastungen auch aus drei sternförmig aneinanderllegenden Rohren bestehen.A tightening strap is provided for the stand. Since the bow-like The columns can span the silo freely without additional transverse struts, with large spans or expected loads also consist of three tubes placed in a star shape.

Die bügelartigen Ständer eines Gerüstelementes sind bei einem bevorzugten Gerüstelement mit zwei bügelartigen Ständern an ihren unteren Enden über horizontale, vorzugsweise ebenfalls rohrförmige Verbindungsstücke miteinander verbunden, insbesondere verschweißt. Dadurch wird eine ausreichende Stabilität der Gerüstelemente erzielt, die noch verstärkt wird, wenn die bügelartigen Ständer zusätzlich an ihrer höchsten Stelle über einen Verbindungssteg miteinander verbunden, insbesondere verschweißt sind. Bei besonders großen Haubenkonstruktionen können, falls zweckmäßig, zusätzlich noch Schrägverstrebungen von einem bügelartigen Ständer zum anderen verlaufen, um Scherkräfte aufzufangen.In a preferred framework element, the bow-like stands of a scaffolding element have two bow-like stands connected to each other at their lower ends via horizontal, preferably tubular connecting pieces, in particular welded. As a result, sufficient stability of the scaffolding elements is achieved, which is further reinforced is, if the bracket-like uprights are also connected to each other at their highest point via a connecting web, in particular are welded. In the case of particularly large hood constructions, if appropriate, additional Diagonal struts run from one bracket-like stand to the other to absorb shear forces.

Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, die bUgelartigen Ständer im wesentlichen kreisbogenförmig auszubilden, wobei der Bogenwinkel 180° betragen kann, vorzugsweise aus Gründen der Stapelbarkeit jedoch kleiner ist. Ober solche Bogen lassen sich auch relativ steife Abdeckbahnen bzw. -platten noch recht gut biegen, ohne zu knicken. Der Winkel, den die Enden der bügelartigen Ständer zur Horizontalen einnehmen, liegt zweckmäßigerweise unter 80°, vorzugsweise im Bereich von ca. 70°. Hierdurch wird eine ausreichende Bauhöhe bei guter Stapelbarkeit der Gerüstelemente erzielt.It has proven advantageous to use the bracket-like stand essentially in the shape of a circular arc, wherein the arc angle can be 180 °, preferably for reasons of However, stackability is less. Relatively stiff cover sheets or plates can also be placed over such bends bend quite well without kinking. The angle that the ends of the bracket-like stand take to the horizontal is expediently below 80 °, preferably in the range of about 70 °. This results in a sufficient overall height with good stackability the scaffolding elements achieved.

Die zur Verankerung der Gerüstelemente dienende Auflageschiene weist mit Vorteil eine keilförmige Rinne auf, die zur spielfreien Aufnahme der unteren Enden der GerUstelemente dient und eine selbständige Ausrichtung der GerUstelementeThe support rail used to anchor the scaffolding elements advantageously has a wedge-shaped channel which is used to accommodate the lower ends of the framework elements without play serves and an independent alignment of the framework elements

A 19 682/3 - 12 - ;A 19 682/3 - 12 -;

beim Aufsetzen auf die Schiene bewirkt. Gleichzeitig dient | die Schiene mit Vorteil zur Verankerung der Spannbänder, wozu Haken und Spannschrauben an der Schiene inAbständen vorgesehen sein können, die den Abständen der bügelartigen Stä'nder voneinander entsprechen.when placed on the rail. At the same time, | The rail is advantageous for anchoring the tensioning straps, for which purpose hooks and tensioning screws are provided on the rail at intervals can be, which correspond to the distances of the bow-like stands from one another.

Zum Abdecken des Gerüstes können größere Folien oder Gewebe- ψ, bahnen vorgesehen sein, die sich über mehrere oder alle Ge- i rüstelemente erstrecken. Bevorzugt sind jedoch relativ stei- i fe Bahnen aus glasfaserverstärktem Polyester oder doppelwandige Profilplatten, deren Größe der Oberseite eines Gerüstelements oder einer Gruppe von zusammengefaßten Gerüstelementen entspricht. Solche Bahnen sind selbsttragend und halten verhältnismäßig große Schneelasten aus, ohne daß zusätzliche Stützelemente notwendig sind.For covering the framework larger films or tissue can ψ tracks, may be provided which extend over several or all of the overall rüstelemente i. Preferably, however, relatively stei- i fe webs of glass fiber reinforced polyester or double-walled profiled plates, whose size corresponds to the top of a scaffolding element or group of elements are combined framework. Such tracks are self-supporting and withstand relatively large snow loads without the need for additional support elements.

Die Größe der einzelnen Gerüstelemente, d. h. die Höhe und Spannweite der Bogen der bügelartigen Ständer sowie der Abstand von zwei bügelartigen Ständern voneinander hängen von den jeweiligen Erfordernissen ab und können in großen Bereichen variiert werden. Für Fahrsilos liegt die Spannweite der bügelartigen Ständer inder Regel bei ca. 3 bis 6 m und ihre Höhe zwischen ca. 1 und 2,5 m. Der Abstand zwischen zwei bügelartigen Ständern der Gerüstelemente liegt in der Regel im Bereich zwischen 0,8 und 2 m. Die erfindungsgemäße Haubenkonstruktion kann aber auch als Baustellenabdeckung, Gewächshaus oder Frühbeet verwendet werden, ja, sogar als Überdachung für ein Schwimmbad oder selbst als Garage. Bei diesen Anwendungsmöglichkelten kann die Haubenkonstruktion an beiden Stirnselten verschließbar ausgebildet werden, beispielsweise, indem von den Spannbändern der stirnseitigen bügelartigenThe size of the individual scaffolding elements, i.e. H. the height and Span of the arch of the bracket-like stand and the distance between two bracket-like stands depend on the respective requirements and can be varied over a wide range. For driving silos the range is the Bracket-like stands usually around 3 to 6 m and their height between approximately 1 and 2.5 m. The distance between two bracket-like The uprights of the scaffolding elements are generally in the range between 0.8 and 2 m but can also be used as a construction site cover, greenhouse or cold frame, and even as a roof for a swimming pool or even as a garage. With these The hood construction can be used on both Forehead are seldom made lockable, for example, by of the tensioning straps of the end-face bracket-like

Ständer zusätzliche Folien abdichtend gehalten werden. InStand additional foils are held in a sealing manner. In

allen Fällen wirkt sich die leichte Montierbarkelt und leich-In all cases, the ease of assembly and the easy-

Γ ~Γ ~

A 19 682/3 - 13 -A 19 682/3 - 13 -

te Demontierbarkeit vorteilhaft aus, ebenso das geringe Gewicht der als Segmente für die Haubenkonstruktior. verwendeten Gerüstelemente. Die Montierbarkeit der erfindungsgemäßen Haubenkonstruktion kann auch dadurch erleichtert werden, daß die Gerüstelemente einzeln oder gruppenweise in der Auflageschiene fahrbar oder auf Kufen verschiebbar ausgebildet werden. In diesen Fällen weist die Auflageschiene an ihrer Innenseite vorzugsweise eine Erhöhung auf, um zu verhindern, daß etwa in die Schiene gelangtes Regenwasser in das Innere des Fahrsilos gelangen kann. Die Auflageschiene kann mit Wasser oder einer anderen Dichtflüssigkeit angefüllt werden, um auch bei fahrbaren Konstruktionen eine einfache Abdichtung zu erhalten. Eine Abdichtung des gesamten Fahrsilos ist besonders dann erwünscht, wenn die Gärung der Silage zur Vermeidung von Fremdgärungen und Fäulnis ohne Sauerstoffzutritt erfolgen soll. Deshalb ist die erfindungsgemäße Haubenkonstruktion vorzugsweise vollständig abdichtbar, um zu erreichen, daß über dem Gärgut ein Kohlensäurepolster ruht. Der Druckausgleich kann dann über eine an der Oberseite vorgesehene Öffnung erfolgen.Te dismantling is advantageous, as is the low weight as segments for the hood structure. used scaffolding elements. The mountability of the hood construction according to the invention can also be facilitated by the fact that the frame elements individually or in groups in the support rail be designed to be mobile or slidable on runners. In these cases, the support rail preferably has on its inside an increase to prevent rainwater that has got into the rails from getting into the interior of the silo can. The support rail can be filled with water or another sealing liquid, even with mobile Structures to obtain a simple seal. A sealing of the entire silo is particularly desirable if the fermentation of the silage is to take place without the admission of oxygen to avoid foreign fermentation and putrefaction. Therefore, the hood construction according to the invention is preferred Completely sealable in order to ensure that a carbonic acid cushion rests over the fermentation material. The pressure equalization can then take place through an opening provided on the top.

In die Haubenkonstruktion eindringende Luft bleibt dann über dem Kohlesäurepolster liegen. Die Abdichtung kann auch in Üblicher Weise unter Zuhilfenahme von pastösen Massen und Dichtbändern erfolgen.Air penetrating into the hood construction then remains over the carbon dioxide cushion. The seal can also be customary Way with the help of pasty masses and sealing tapes.

A 19 682/3 - 14 -A 19 682/3 - 14 -

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformeri in Verbindung mit der Zeichnung und den Ansprüchen.Further features of the invention emerge from the following description of preferred embodiments in conjunction with the drawing and the claims.

In der Zeichnung zeigen:In the drawing show:

Fig. 1 eine Frontansicht eines Fahrsilos mit der erfindungsgemäßen Hauben konstruktion ,Fig. 1 is a front view of a silo with the inventive Hood construction,

Fig. 2 eine Seitenansicht der Ausführungsform nachFig. 2 is a side view of the embodiment according to

Fig. 1,Fig. 1,

Fig. 3 die Einzelheit A nach Fig. 1 in vergrößertem Maßstab,3 shows the detail A according to FIG. 1 on an enlarged scale,

Fig. 4 die Einzelheit B nach Fig. 2 in vergrößertem Maßstab (Abdeckbahn nicht dargestellt),4 shows the detail B according to FIG. 2 on an enlarged scale (cover sheet not shown),

Fig. 5 ein Gerüstelement der Ausführungsform nach Fig. 1 und5 shows a framework element of the embodiment according to FIGS. 1 and

Fig. 6 ein Gerüstelement einer anderen Ausführungsform, 6 shows a framework element of another embodiment,

Fig. 7 eine Verbindungsstelle von Gerüstelementen7 shows a connection point of scaffolding elements

einer weiteren Ausführungsform undanother embodiment and

Fig. 8 eine Abwandlung der Ausführung nach Fig. 7 im Schnitt.8 shows a modification of the embodiment according to FIG. 7 in section.

Bei der in den Figuren 1 bis 5 dargestellen Ausführungsform der Erfindung ist ein an sich bekannter kanalartiger Fahrsilo 1 mit einer als Überdachung dienenden tunnelartigen Haubenkunstruktion 2 ausgestaltet. Der Fahrsilo besitzt eine mit Fahrzeugen, z. B. einem Frontlader befahrbaren Boden 3 undIn the embodiment shown in FIGS The invention is a per se known channel-like silo 1 with a tunnel-like hood construction serving as a roof 2 designed. The driving silo has a with vehicles such. B. a front loader drivable floor 3 and

A 19 682/3 - 15 -A 19 682/3 - 15 -

einbetonierte Seitenwände 4. An der Oberseite der Seitenwande 4 ist je eine als Auflage für die Haubenkonstruktion dienende Profιlschiene 5 unter Zwischenlage eines Dichtstreifens 6 bleibend montiert, ζ. Β. aufgeschraubt.Concrete-in side walls 4. At the top of the side walls 4 is one serving as a support for the hood construction Profile rail 5 with the interposition of a sealing strip 6 permanently installed, ζ. Β. unscrewed.

Auf diese Auflageschiene sind einzelne Gerüstelemente 7, 8 und 9 aufgesetzt. Diese Gerüstelemente bestehen aus jeweils zwei bügelartigen Ständern 10 und 11 mit einem Bogenmaß von 140°, die in einem Abstand parallel zueinander angeordnet sind und an ihrem oberen Scheitelpunkt über je einen Steg 12 und an ihren unteren Enden 13 über rohrförmige Verbindungsstücke 14 miteinander verschweißt sind und eine steife Einheit bilden. Jeder bügelartige Ständer 10 und 11 wird von einem Rohrpaar aus zwei gleichdicken nebeneinander!legenden, längs zusammengeschweißten, bogenförmigen Rohren gebildet, die eine Vertiefung bzw. Rinne 15 zwischen sich aufweisen.Individual frame elements 7, 8 are on this support rail and 9 put on. These scaffolding elements each consist of two bow-like uprights 10 and 11 with a radian dimension of 140 °, which are arranged parallel to one another at a distance and each have a web 12 at their upper apex and are welded together at their lower ends 13 via tubular connecting pieces 14 and form a rigid unit form. Each stirrup-like stand 10 and 11 is supported by a pair of tubes of two equal thicknesses, placed next to each other! Formed longitudinally welded, arc-shaped tubes which have a recess or channel 15 between them.

Die Gerüstelemente 7, 8 und 9 überspannen die Wände 4 des Fahrsilos brückenartig und sind in Längsrichtung des Silos in Abständen voneinander angeordnet, die dem lichten Abstand zwischen zwei Bogenpaaren eines Gerüstelementes entsprechen.The frame elements 7, 8 and 9 span the walls 4 of the silo like a bridge and are in the longitudinal direction of the silo arranged at distances from one another which correspond to the clear distance between two pairs of arches of a frame element.

In diesen Abständen werden sie durch rohrförmige Abstandhalter 16 gehalten. Diese sind mit jeweils am oberen Scheitelpunkt der bügelartigen Ständer 10 und 11 vorgesehenen Anschlägen 24 von zwei benachbarten Gerüstelementen lösbar verschraubt und bilden eine Verlängerung der oberen Verbindungsstege 12 der Gerüstelemente. Die auf den beiden Silowänden liegenden Auflageschienen 5 sind T-Profile, bei denen der horizontale Steg 17 unten liegt und an seinem zum Siloinneren weisenden Ende einen schräg nach oben abweisenden angeschweißten Längsabschnitt 18 aufweist. In die dadurch gebildete keilförmige Rinne sind die unteren Längskanten derThey are held at these intervals by tubular spacers 16. These are each with the upper vertex the stirrup-like uprights 10 and 11 provided stops 24 from two adjacent scaffolding elements screwed and form an extension of the upper connecting webs 12 of the frame elements. The one on the two silo walls lying support rails 5 are T-profiles in which the horizontal web 17 is at the bottom and at its end facing the inside of the silo an obliquely upwardly rejecting one having welded longitudinal section 18. In the wedge-shaped channel thus formed, the lower longitudinal edges are the

■ · I ·■ · I ·

t I ·t I

A 19 682/3A 19 682/3

- 16 -- 16 -

Gerüstelemente 7, 8 und 9, d. h. die rohrförmigen Verbindungsstücke 14 der unteren Enden 13 der bligeiartigen Ständer 10 und 11 spielfrei eingesetzt. Auf ihrer Außenseite trägt die Auflageschiene 5 in bestimmten Abständen Halterungen 20 für Hakenschrauben 21 zum lösbaren Befestigen von Spannbändern 22, die entlang der Oberseite der bügelartigen Ständer 10 und 11 verlaufen und an entsprechender Stelle der anderen Auflageschiene in Haken 21 eingehängt sind.Scaffolding elements 7, 8 and 9, d. H. the tubular connectors 14 of the lower ends 13 of the blister-like uprights 10 and 11 used without play. On its outside, the support rail 5 carries brackets 20 for at certain intervals Hook screws 21 for the releasable fastening of tensioning straps 22, which run along the top of the bow-like uprights 10 and 11 and are suspended in hooks 21 at the corresponding point on the other support rail.

Zur Abdeckung der Haubenkonstruktion 2 dienen durchsichtige,To cover the hood construction 2 are transparent,

selbststragende, aber biegbare Folien 23 aus mit Glasfasern verstärktem Polyester, die zu Bahnen zugeschnitten sind, deren Breite dem Außenmaß des Gerüstelementes vom bügelartigen Ständer 10 zum bügelartigen Ständer 11 und deren Länge dem Abrollweg der bügelartigen Ständer entspricht. Diese Bahnen liegen bei der fertigen Haubenkonstruktion somit abwechselnd über einem Gerüstelement und über dem Zwischenraum zwischen zwei Gerüstelementen.wobei sich die Bahnränder jeweils an der Oberseite der bügelartigen Ständer 10 und 11 überlappen. Dort werden sie von den Spannbändern 22 gegen die bügelartigen Ständer 10 und 11 gedruckt und dabei gegeneinander angedichtet. Es ist aber auch möglich, die einzelnen Gerüstelemente schon bei ihrer Fertigung bleibend mit einer Abdeckfolie zu verbinden, so daß bei der Montage der Konstruktion lediglich noch die Zwischenräume zwischen zwei Gerüstelementen mit derself-supporting, but flexible films 23 made of glass fiber reinforced polyester, which are cut into webs, the Width is the outer dimension of the frame element from the bow-like stand 10 to the bow-like stand 11 and its length the roll-off path corresponds to the bracket-like stand. In the finished hood construction, these tracks are therefore alternately above one Scaffolding element and above the space between two scaffolding elements the web edges overlap each other on the upper side of the bow-like uprights 10 and 11. There will be they are printed by the straps 22 against the bracket-like stands 10 and 11 and thereby sealed against each other. However, it is also possible to permanently connect the individual scaffolding elements with a cover film during their production, so that when assembling the structure only the gaps between two frame elements with the

Folie bzw. Bahn abzudecken sind.The film or sheet must be covered.

Die Folie bzw. Bahn endet seitlich,vorzugsweise an der Außenseite der Auflageschiene 5, so daß Regenwasser nach außen ablaufen kann. Hier kann die Folie auch gegen die Auflageschiene abgedichtet sein, so daß die Haubenkonstruktion nach außen völlig abdichtbar ist. Bei der in Fig. 6 dargestellten Aus-The film or web ends laterally, preferably on the outside the support rail 5, so that rainwater can drain to the outside. Here the film can also against the support rail be sealed so that the hood structure can be completely sealed off from the outside. In the configuration shown in Fig. 6

A 19 682/3 - 17 -A 19 682/3 - 17 -

fUhrungsform der Erfindung weist ein Gerüstlement 7' nur einen bügelartigen Ständer 10' aufi der an seinen unteren Enden 13' horizontale rohrförmige Standfüße 14' besitzt. Diese ragen nur nach einer Seite und dienen gleichzeitig als Verbindungsstück und Abstandhalter für den nächsten bügelartigen Ständer. Am oberen Scheitelpunkt ist ein weiterer in dieselbe Richtung weisender rohrförmiger Abstandhalter 16' vorgesehen. In die entgegengesetzte Richtung ragen in rückwärtiger Verlängerung zylindrische Zapfen 24' bzw. 25', auf die die Abstandhalter 14' und 16' aufschiebbar sind. Eine gegenseitige Verschraubung oder dergleichen ist nicht erforderlich, da die Gerüstelemente durch die Verspannung mit der Auflageschiene ausreichend befestigt sind. Auch bei dieser Ausführungsform besteht der bügelartige Ständer aus einemGuide form of the invention has a framework element 7 'only a bow-like stand 10 'on which at its lower ends 13' has horizontal tubular feet 14 '. These protrude only to one side and also serve as a connecting piece and spacer for the next bracket-like Stand. At the upper vertex is another tubular spacer 16 'pointing in the same direction intended. In the opposite direction, cylindrical pins 24 'and 25' protrude in a rearward extension which the spacers 14 'and 16' can be pushed on. One mutual screwing or the like is not necessary because the frame elements by the bracing with the The support rails are adequately fastened. Even with this one Embodiment consists of the bracket-like stand from one

Doppel- bzw. Zwillingsrohr.Double or twin tube.

Die erfindungsgemäße Haubenkonstruktion ist in einfacher Weise an bereits bestehende Fahrsilos anbringbar und kann mit geringem Personalaufwand auf- und abgebaut werden. Durch ihre einfache Bauweise und durch die Rohrkonstruktion haben die Gerüstelemente ein geringes Gewicht. So beträgt das Gewicht eines Gerüstelementes mit einer Spannweite von ca. 4 m, einer Höhe von ca. 1,5 m und einer Tiefe von 1,25 m beispielsweise nur 30 bis 35 kg. Hieraus ist ersichtlich, daß die Gerüstelemente und damit die gesamte Haubenkonstruktion, wenn erforderlich, von einer einzigen Person und ohne maschinelle Hilfe montiert und demontiert werden können. Außerdem bestehen keinerlei Schwierigkeiten, die erfindungsgemäße Haubenkonstruktion vorgegebenen Längen anzupassen. Längendifferenzen, die kleiner sind als der entsprechende Längenabschnitt eines Gerüstelementes, können dadurch ausgeglichen werden, daß die Abstandhalter 16 zwischen zwei Gerüstelementen entsprechend kürzer gewählt werden.The hood construction according to the invention is simple Can be attached to already existing silos and can be set up and dismantled with little personnel expenditure. Through her simple construction and the tubular construction means that the scaffolding elements are lightweight. So is the weight a scaffolding element with a span of approx. 4 m, a height of approx. 1.5 m and a depth of 1.25 m, for example only 30 to 35 kg. From this it can be seen that the scaffolding elements and thus the entire hood construction, if necessary, can be assembled and disassembled by a single person and without mechanical assistance. Also exist no difficulties with the hood construction according to the invention to adapt to specified lengths. Length differences that are smaller than the corresponding length section of a Scaffolding element can be compensated for by placing the spacers 16 between two scaffolding elements accordingly be chosen shorter.

tt t · t · Iff * ·tt t t Iff *

«· itii · · · I«· Itii · · · I

A 19 682/3 - 18 -A 19 682/3 - 18 -

Da bei der erfindungsgemäßen Haubenkonstruktion eine Verbindung der beiden unteren Enden des bügelartigen Ständers im Sinne einer Bogensehne nicht erforderlich und deshalb nicht vorgesehen ist, steht die lichte Höhe der Haubenkonstruktion voll zur Verfugung. Ein Traktor oder Wagen kann ungehindert in den überdachten Silo einfahren. Ist die Spannweite der Haubenkonstruktion sehr groß, dann bestehen die bügelartigen Träger vorzugsweise aus einem Drillingsrohr, wobei das dritte Rohr an der Unterseite der beiden vorbeschriebenen nebeneinanderliegenden Rohre mittig angeordnet, vorzugsweise angeschweißt ist.Since in the hood construction according to the invention a connection of the two lower ends of the bracket-like stand in the sense a bowstring is not required and is therefore not provided, the clear height of the hood construction is full available. A tractor or wagon can enter the covered silo unhindered. Is the span of the canopy structure very large, then the bracket-like support preferably consist of a triple tube, the third tube arranged centrally on the underside of the two above-described tubes lying next to one another, preferably welded on is.

Bei den in den Fig. 7 und 8 dargestellten Ausführungsformen der Erfindung sind die Gerüstelemente ebenfalls aus Rohrmaterial I gebaut. Die Gerüstelemente 26 und 27 weisen aber keine Zwillingsrohrbogen, sondern lediglich Bogen 28 aus einfachem Rohr auf. Obwohl dies möglich ist, werden sie hier nicht mit Abstand voneinander angeordnet, sondern direkt nebeneinander gestellt, so daß jeweils die aneinander grenzenden Bogen 28 und 29 zweier benachbarter bügel artiger Ständer 26 und 27 wiederum einen Zwillingsrohrbogen ergeben, der eine gute Auflage für die flexible Bahn 34 und für das Spannband 35 bildet.In the embodiments of the invention shown in FIGS. 7 and 8, the framework elements are also made of pipe material I. built. The scaffolding elements 26 and 27 do not have twin pipe bends, but only bend 28 from a simple pipe. While this is possible, they are by no means here arranged from each other, but placed directly next to each other, so that in each case the adjacent sheets 28 and 29 of two adjacent bracket-like stand 26 and 27 in turn result in a twin pipe bend, which is a good support for forms the flexible web 34 and for the tensioning band 35.

Die Gerüstelemente sitzen in einer U-förmigen Schiene 30, die auf den Seitenwänden 4 des Fahrsilos befestigbar ist. Der äußere Schenkel 31 der U-förmigen Schiene 30 ist so hoch gezogen, daß er von den Abdeckbahnen 34 der Gerüstelemente überlappt wird. Die unteren Ränder der Abdeckbahnen, die aus biegsamen doppellagigen Kunststoffplatten mit Luftkanälen bestehen, können somit mit Hilfe der Spannbändern 35 und mit Hilfe von Profilschienen 36, die entlang derThe framework elements sit in a U-shaped rail 30, which can be fastened on the side walls 4 of the silo. The outer leg 31 of the U-shaped rail 30 is so high drawn that it is overlapped by the cover sheets 34 of the framework elements. The lower edges of the cover sheets that consist of flexible, double-layer plastic sheets with air ducts, so you can use the tensioning straps 35 and with the help of profile rails 36, which run along the

A 19 682/3 - 19 -A 19 682/3 - 19 -

Unterkanten der Abdeckbahnen verlaufen, abdichtend gegen die U-förmige Schiene 30 gedruckt werden.Lower edges of the cover sheets run sealingly against the U-shaped rail 30 can be printed.

Die Spannbänder 35 sind in U-förmigen Haken 32 festlegbar, die die U-fömige Schiene 30 untergreifer. und mit Hilfe von seitliehen Querbolzen 33, die durch die U-förmige Schiene 30 hindurch und seitlich an den Rohrbogen 28 und 29 vorbeigeführt sind, auch die nebeneinanderstehenden Gerüstelemente miteinander verbinden. Da auch die Stirnseiten des Fahrsilos abdichtbar sind, wird auf diese Weise eine völlig dichte Konstruktion erhalten, so daß die Gärung im Silo in reiner COg-Atmosphäre ablaufen kann. Der Druckausgleich erfolgt Über mindestens eine öffnung an der Oberseite des Fahrsilodaches.The tensioning straps 35 can be fixed in U-shaped hooks 32 which grasp below the U-shaped rail 30. and with the help of sideways Cross bolts 33, which are passed through the U-shaped rail 30 and laterally past the pipe bends 28 and 29 also connect the adjacent scaffolding elements. Since the front sides of the silo can also be sealed are, a completely tight construction is obtained in this way, so that fermentation in the silo in a pure COg atmosphere can expire. The pressure equalization takes place via at least one opening on the top of the silo roof.

Bei der in Fig. 8 dargestellten Ausführungsform der Erfindung hat die U-förmige Schiene 30' die Länge von sechs Gerüstelementen 26 und 27, die zu einer Einheit auf der Schiene montiert sind. Auf der Auflage 4, d. h. auf den Seitenwänden der Fahrsilos, ist eine zusätzliche, sich über die gesamte Länge des Silos erstreckende U-förmige Führungsschiene 5' vorgesehen, in der die Einheit der sechs Gerüstelemente als Ganzes längs verschiebbar ist. Bei dieser Ausführungsform kann das Fahrsilo in üblicher Weise mit einer Plane abgedeckt werden, so daß eine Überdachung und ein Schutz durch diese lediglich an der Entnahmestelle erfolgt und die Oberdachung entsprechend der Lageveränderung der Entnahmestel-Ie für die Silage mit bewegbar ist. Ist eine feste Montage erwünscht, dann können die Haken 32 mittels Schraubbolzen 37 an Halterungen 38 der Auflage 4 festgelegt werden. Auch eine Abdichtung mit einer plastischen Masse 39 zwischen der U-förmigen Schiene 30* der Gerüsteinheit und derIn the embodiment of the invention shown in FIG the U-shaped rail 30 'has the length of six frame elements 26 and 27, which are mounted to form a unit on the rail. On edition 4, d. H. on the side walls the driving silo is an additional U-shaped guide rail 5 'that extends over the entire length of the silo provided, in which the unit of the six frame elements is longitudinally displaceable as a whole. In this embodiment the silo can be covered in the usual way with a tarpaulin, so that a canopy and protection through this only takes place at the tapping point and the roofing according to the change in position of the tapping point for the silage can be moved with. If a fixed assembly is desired, then the hooks 32 can be screwed 37 are set on brackets 38 of the support 4. Also a seal with a plastic mass 39 between the U-shaped rail 30 * of the scaffolding unit and the

Führungsschiene 5' 1st möglich.Guide rail 5 '1st possible.

Claims (1)

Demontierbare Haubenkonstruktion, insbesondere für Fahrsilos.Removable hood construction, especially for driving silos. AnsprücheExpectations 1. Demontierbare Haubenkonstruktion, insbesondere für Fahrsilos, mit in einer Reihe aufstellbaren und miteinander verbindbaren und mit mindestens einer flexiblen Bahn überdeckbaren bügelartigen Ständern, dadurch gekennzeichnet, daß die bügelartigen Ständer (10, 11) als standfeste Gerüstelemente (7 bis 9) ausgebildet und mit mindestens einem weiteren bügelartigen Ständer verbindbar sind.1. Removable hood construction, especially for driving silos, with one that can be set up in a row and connected to one another and stirrup-like uprights which can be covered with at least one flexible web, characterized in that the stirrup-like Stand (10, 11) designed as stable frame elements (7 to 9) and with at least one other bracket-like Stand are connectable. 2. Haubenkonstruktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die bügelartigen Ständer (10, 10') mindestens an ihren unteren Enden (13) zu einem benachbarten Ständer weisends Verbindungsstücke (14, 16) besitzen.2. hood construction according to claim 1, characterized in that the bracket-like stand (10, 10 ') at least on their lower ends (13) pointing to an adjacent stand Have connectors (14, 16). 3. Haubenkonstruktion nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwei bügelartige Ständer (10 und 11)3. hood construction according to claim 1 or 2, characterized in that that two bracket-like stands (10 and 11) 321Ö711321Ö711 A 19 682/3 - 2 -A 19 682/3 - 2 - parallel in einem Abstand voneinander unter Ausbildung eines steifen Gerüstelementes (7, 8 und 9) bleibend miteinander verbunden und die Gerüstelemente aneinanderreihbar ausgebildet sind.parallel at a distance from one another while forming a rigid frame element (7, 8 and 9) remaining with one another connected and the framework elements are designed so that they can be strung together. 4. Haubenkonstruktion nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gerüstelemente (7, 8 und 9) stapelbar ausgebildet sind.4. hood construction according to one of claims 1 to 3, characterized in that the frame elements (7, 8 and 9) are stackable are trained. 5. Haubenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Gerüstelemente (7, 7') über lösbare Abstandhalter (16) miteinander verbindbar sind, bei Gerüstelementen mit zwei bügelartigen Ständern (10 und 11), insbesondere in einem Abstand, der dem lichten Abstand zwischen den bügelartigen Ständern (10 und 11) eines Gerüstelementes (7 bis 9) entspricht.5. hood construction according to one of the preceding claims, characterized in that the individual framework elements (7, 7 ') can be connected to one another via detachable spacers (16) are, in the case of scaffolding elements with two bow-like uprights (10 and 11), in particular at a distance equal to the clear Distance between the bow-like uprights (10 and 11) of a frame element (7 to 9) corresponds. 6. Haubenkonstruktion nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß Abstandhalter (16) bei Gerüstelementen mit zwei bügelartigen Ständern (10 und 11) nur an der höchsten Stelle der Gerüstelemente (7 Ms 9) vorgesehen sind.6. hood construction according to claim 5, characterized in that that spacer (16) for scaffolding elements with two bracket-like Uprights (10 and 11) are only provided at the highest point of the scaffolding elements (7 Ms 9). 7. Haubenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gerüstelemente (7 bis 9) mit ihren unteren Enden in parallel angeordneten Halterungen, insbesondere in zwei parallelen Auflage- bzw. Führungsschienen (5, 5') gehalten sind.7. hood construction according to one of the preceding claims, characterized in that the frame elements (7 to 9) with their lower ends in holders arranged in parallel, in particular in two parallel support or guide rails (5, 5 ') are held. 8. Haubenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gerüstelemente (7 bis 9) durch lösbare Klemmeinrichtungen, vorzugsweise durch entlang der Oberseite der bügelartigen Ständer (10 und 11) verlaufende Spannbänder (22) in die Auflageschienen (5) gedruckt sind.8. hood construction according to one of the preceding claims, characterized in that the framework elements (7 to 9) by releasable clamping devices, preferably by running along the top of the bow-like uprights (10 and 11) Tension straps (22) printed in the support rails (5) are. ι I · «Ιι I · «Ι A 19 682/3 - 3 -A 19 682/3 - 3 - 9. Haubenkonstruktion nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die bügelartigen Ständer (10 und 11) eine Führung für die Spannbänder (22), insbesondere eine Vertiefung (15) entlang ihrer Oberfläche besitzen.9. hood construction according to claim 8, characterized in that the bracket-like stand (10 and 11) has a guide for the tensioning straps (22), in particular have a recess (15) along their surface. 10. Haubenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die bügelartigen Ständer (10 und 11) jeweils von mindestens zwei parallel nebeneinander liegenden und miteinander verbundenen Rohren gebildet werden.10. hood construction according to one of the preceding claims, characterized in that the bracket-like stand (10 and 11) are each formed by at least two parallel adjacent and interconnected tubes. 11. Haubenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die bügelartigen Ständer (10 und 11), insbesondere bei einem Gerüstelement (7 bis 9) mit zwei bügelartigen Ständern an ihren unteren Enden (13) über horizontale, vorzugsweise rohrförmige Verbindungsstücke (14) miteinander verbunden sind.11. hood construction according to one of the preceding claims, characterized in that the bow-like uprights (10 and 11), in particular in the case of a frame element (7 to 9), have two bow-like uprights at their lower ends (13) via horizontal, preferably tubular connecting pieces (14) with one another are connected. 12. Haubenkonstruktion nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die bügelartigen Ständer (10 und 11) bei einem Gerüstelement mit zwei bügelartigen Ständern an ihrer höchsten Stelle miteinander über einen Verbindungssteg (12) fest verbunden sind.12. Hood construction according to claim 11, characterized in that the bow-like uprights (10 and 11) in a framework element with two bow-like stands firmly connected to each other at their highest point via a connecting web (12) are. 13. Haubenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die bügelartigen Ständer (10 und 11) 1m wesentlichen kreisbogenförmig ausgebildet sind.13. hood construction according to one of the preceding claims, characterized in that the bracket-like stand (10 and 11) 1m are formed essentially in the shape of a circular arc. 14. Haubenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel der Enden (13) der bügelartigen Ständer (10 und 11) zur Horizontalen <80°, vorzugsweise ca. 70°,beträgt.14. hood construction according to one of the preceding claims, characterized in that the angle of the ends (13) of the Bracket-like stand (10 and 11) to the horizontal is <80 °, preferably approx. 70 °. A 19 682/3 - 4 - f\A 19 682/3 - 4 - f \ l'aubenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche. | dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageschiene (5) eine keil- * förmige Rinne zur spielfreien Aufnahme der unteren Enden (13) der bügelartigen Ständer (10, 11) bzw. deren Verbindungsstücke (14) aufweist.The dome construction according to one of the preceding claims. | characterized in that the support rail (5) has a wedge-shaped * channel for receiving the lower ends (13) without play the bow-like stand (10, 11) or their connecting pieces (14). 16. Haubenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Bahn (23) durch die | Spannbänder (22) lösbar gegen die Oberseite der bügelartigen Ständer (10 und 11) gedrückt ist.16. Hood construction according to one of the preceding claims, characterized in that the flexible web (23) through the | Tensioning straps (22) is releasably pressed against the top of the bow-like stand (10 and 11). 17. Haubenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, | dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Bahn (23) in Abschnitte mit einer Breite unterteilt ist, die dem Außenabstand zweier benachbarter bügelartiger Ständer (10 und 11) entspricht.17. Hood construction according to one of the preceding claims, | characterized in that the flexible sheet (23) is divided into sections with a width corresponding to the outer distance corresponds to two adjacent bracket-like stands (10 and 11). 18. Haubenkonstruktion nach einem der Ansprüche 7 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageschienen (5) 1m Querschnitt im wesentlichen U-förmig sind, wobei vorzugsweise ein Schenkel des nach oben offenen U höher endet.18. Hood construction according to one of claims 7 to 17, characterized in that the support rails (5) 1m cross-section are essentially U-shaped, with one leg of the upwardly open U preferably ending higher. 19. Haubenkonstruktion nach einem der Ansprüche 7 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageschienen (30) die Länge von mindestens zwei, vorzugsweise 4 bis 8 Gerüstelementen (7, 8, 9) besitzen, die durch die Auflageschienen zu einer verschiebbaren Einheit zusammengefaßt sind.19. Hood construction according to one of claims 7 to 18, characterized in that the support rails (30) the length of at least two, preferably 4 to 8, scaffolding elements (7, 8, 9) that can be moved by the support rails Unit are summarized. 20. Haubenkonstruktion nach einem der Ansprüche 8 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannbänder (22) in U-förmigen Haken (32) verspannt sind, die die Auflageschienen (30) hintergreifen. 20. Hood construction according to one of claims 8 to 19, characterized characterized in that the tensioning straps (22) are clamped in U-shaped hooks (32) which engage behind the support rails (30). A 19 682/3 - 5 -A 19 682/3 - 5 - 21. haubenkonstruktion nach einem der Ansprüche 5 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageschiene (5, 30) und/ oder die U-förmigen Haken (32) mit ihrer Auflage (4) vorzugsweise lösbar verbunden sind.21. hood construction according to one of claims 5 to 20, characterized in that the support rail (5, 30) and / or the U-shaped hooks (32) are preferably detachably connected to their support (4). 22. Haubenkonstruktion nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die U-förmigen Haken (32) an Verbindungsstellen von je zwei Gerüstelementen (26, 27) vorgesehen und als Verbindungsglieder für die Gerüstelemente ausgebildet sind.22. hood construction according to claim 21, characterized in that the U-shaped hook (32) at connecting points of two scaffolding elements (26, 27) are provided and designed as connecting links for the scaffolding elements. 23. Haubenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als flexible Bahn (34) eine Doppelstegfolie mit isolierenden Luftzwischenräumen vorgesehen ist.23. Hood construction according to one of the preceding claims, characterized in that a double web film as the flexible web (34) is provided with insulating air gaps. 24. Haubenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Ränder der flexiblen Bahn mit Hilfe von Profilschienen (36) gegen die unteren Ränder der Gerüstelemente bzw. die Auflageschienen (30) gedrückt sind.24. hood construction according to any one of the preceding claims, characterized in that the lower edges of the flexible Track with the help of profile rails (36) are pressed against the lower edges of the frame elements or the support rails (30). 25. Haubenkonstruktion nach einem der Ansprüche 7 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Gerüstelemente oder Gruppen von zusammengefaßten Gerüstelementen in den Auflage- bzw. Führungsschienen (51) mittels Rollen fahrbar und/oder mittels Kufen verschiebbar ausgebildet sind, wobei vorzugsweise der zur Innenseite weisende Schenkel der Auflageschiene höher endet.25. Hood construction according to one of claims 7 to 24, characterized in that the frame elements or groups of combined frame elements in the support or guide rails (5 1 ) are designed to be movable by means of rollers and / or slidable by means of runners, preferably the one to the inside pointing legs of the support rail ends higher. 26. Haubenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie gegen ihre Auflage (4) und an den Stirnselten abdichtbar 1st und einen Druckausgleich an Ihrer Oberseite besitzt.26. Hood construction according to one of the preceding claims, characterized in that it against its support (4) and Seldom sealable on the forehead and has a pressure equalization on its upper side. A 19 682/3 - 6 -A 19 682/3 - 6 - 27. Haubenkonstruktion nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdichtung in Längsrichtung durch eine in der Auflage- bzw. Führungsschiene vorgesehene, an sich bekannte DichtflUssigkeit erfolgt, in die die Gerüstelemente eintauchen.27. Hood construction according to claim 26, characterized in that the seal in the longitudinal direction by one in the Sealing fluid which is known per se and is provided, in which the framework elements are immersed, takes place. 28. Haubenkonstruktion nach Anspruch 26 oder 27, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdichtung mit Hilfe von pastösen Massen und/oder durch Dichtbänder vorgenommen ist.28. Hood construction according to claim 26 or 27, characterized in that that the seal is made with the aid of pasty compounds and / or sealing tapes.
DE19823218711 1981-10-02 1982-05-18 Dismantleable domed structure, in particular for mobile silos Withdrawn DE3218711A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823218711 DE3218711A1 (en) 1981-10-02 1982-05-18 Dismantleable domed structure, in particular for mobile silos

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3139195 1981-10-02
DE19823218711 DE3218711A1 (en) 1981-10-02 1982-05-18 Dismantleable domed structure, in particular for mobile silos

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3218711A1 true DE3218711A1 (en) 1983-04-21

Family

ID=25796497

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823218711 Withdrawn DE3218711A1 (en) 1981-10-02 1982-05-18 Dismantleable domed structure, in particular for mobile silos

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3218711A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3529971A1 (en) * 1985-08-22 1987-03-05 Tegtmeier Metallbau Terrace roofing
FR2948953A1 (en) * 2009-08-07 2011-02-11 Domeca Covering device for building, has cover surfaces carried by carrying elements and extending between longitudinal banks, and grid extending between longitudinal banks, where grid is arched and extends between carrying elements

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3529971A1 (en) * 1985-08-22 1987-03-05 Tegtmeier Metallbau Terrace roofing
FR2948953A1 (en) * 2009-08-07 2011-02-11 Domeca Covering device for building, has cover surfaces carried by carrying elements and extending between longitudinal banks, and grid extending between longitudinal banks, where grid is arched and extends between carrying elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0754824B1 (en) Lattice girder as well as roof structure with canvas panels and a plurality of lattice girders to receive the canvas panels in between
DE2815848A1 (en) Dismountable building structure
DE3218711A1 (en) Dismantleable domed structure, in particular for mobile silos
DE2031168A1 (en) Roofing for construction sites
DE1509782A1 (en) Prefabricated frame for supporting floor covering parts
DE8128837U1 (en) REMOVABLE HOOD CONSTRUCTION, ESPECIALLY FOR DRIVE SILOS
EP3179014B1 (en) Framework roof binder with a corner part and a roof assembly using the same
AT302598B (en) Roofing for construction sites
EP0567922B1 (en) Rapidly mountable tent
DE3822446A1 (en) Load-bearing element
DE1684636B1 (en) Roofing, especially for sports facilities
DE2205770A1 (en) TRANSPORTABLE TENT HALL
EP0120249A1 (en) Prefabricated house
DE804860C (en) Transportable greenhouse or the like.
DE3315318A1 (en) SELF-SUPPORTING COMPONENT OF LARGE LENGTH FOR A BUILDING COVER
DE906505C (en) Small gable roof construction
DE2207737C2 (en) Scaffolding girders for forming reinforced concrete or prestressed concrete bridges and similar structures with a superstructure that is curved in plan
DE1759459A1 (en) Component for double-walled structures and structures brimming with such components
DE2323311A1 (en) PRE-FABRICATED COMPONENT BUILDING AND CONNECTION SYSTEM FOR IT
DE1559436C (en) Movable partition wall with a supporting frame and wall panels
DE3405175A1 (en) Saddleback-roof structure which can be dismantled, in particular for mobile silos
DE2748242A1 (en) Hut roof with foil membrane covering - has extensible rafters hinged to girders and thrust into arched setting (IL 29.4.77)
DE1684567C3 (en) Building cell that can be transported as a whole
AT6096U1 (en) WALL ELEMENT FOR BUILDING WALLS AND WALL SYSTEM WITH SUCH WALL ELEMENTS
DE8528473U1 (en) Protective roof for a caravan

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee