DE3214758C2 - Equipment for gas sampling in mine workings - Google Patents

Equipment for gas sampling in mine workings

Info

Publication number
DE3214758C2
DE3214758C2 DE19823214758 DE3214758A DE3214758C2 DE 3214758 C2 DE3214758 C2 DE 3214758C2 DE 19823214758 DE19823214758 DE 19823214758 DE 3214758 A DE3214758 A DE 3214758A DE 3214758 C2 DE3214758 C2 DE 3214758C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
probe
container
valve
control
probing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19823214758
Other languages
German (de)
Other versions
DE3214758A1 (en
Inventor
Manfred Gerasch
Hans KÖSTER
Friedrich 4650 Gelsenkirchen Mascherek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RAG AG
Original Assignee
Ruhrkohle AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ruhrkohle AG filed Critical Ruhrkohle AG
Priority to DE19823214758 priority Critical patent/DE3214758C2/en
Publication of DE3214758A1 publication Critical patent/DE3214758A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3214758C2 publication Critical patent/DE3214758C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/22Devices for withdrawing samples in the gaseous state

Abstract

Durch die Erfindung wird die Gasprobennahme mit Hilfe einer Naßanalysensonde an unzugänglichen Sondierorten in Grubenbauen ermöglicht. Eine Naßanalysensondenflasche (2) wird in eine korbförmige Trägervorrichtung (3) eingesetzt und an einer Versorgungs- und Steuerleitung (4) hängend zum Sondierort abgesenkt. Ein in der Trägervorrichtung (3) angeordnetes Magnetventil (30) wird von einem entfernt gelegenen Steuergerät (6) aus betätigt und öffnet die Ablauf öffnung der Sondenflasche (2). Ein Zeitgeber im Steuergerät (6) schließt über das Magnetventil die Ablauföffnung nach einer vorgegebenen Zeit, in der die Flüssigkeit vollständig aus dem Behälter (2) abgelaufen und das Probenmedium durch eine Sondenzulaufleitung in die Sondenkammer nachgeströmt ist. Die Einlauföffnung der Sondenflasche (2) ist durch ein Rückschlagventil gegen einen Rückstrom des Probenmediums gesperrt.The invention enables gas sampling with the aid of a wet analysis probe at inaccessible probing locations in mine workings. A wet analysis probe bottle (2) is inserted into a basket-shaped carrier device (3) and suspended from a supply and control line (4) and lowered to the probing location. A solenoid valve (30) arranged in the carrier device (3) is actuated by a remote control unit (6) and opens the outlet opening of the probe bottle (2). A timer in the control unit (6) closes the drain opening via the solenoid valve after a predetermined time, in which the liquid has completely drained from the container (2) and the sample medium has flowed through a probe inlet line into the probe chamber. The inlet opening of the probe bottle (2) is blocked by a non-return valve to prevent the sample medium from flowing back.

Description

3 43 4

Abstand hält, daß in der Trägervorrichtung ein durch ner vorgegebenen Signalhaltezeit unterbricht Sobald ein kraftbetätigbares Absperrventil schließbare Ablauf- sich die Naßanaiysensonde am vorgesehenen Sondierleitung angeordnet ist, die mit dem Ablaufstutzen des ort befindet, genügt eine Einschaltung oder Tastenbetä-Sondenbehälters lösbar verbunden ist, daß im Zulauf- tigung des am Bedienungsort befindlichen Steuergeräts, weg zum Zulaufstutzen des Sondenbehälters ein weite- 5 um den Ablauf der Flüssigkeit aus dem Sondenbehälter res Ventil angeordnet ist, mit dem ein Rückstrom aus auszulösen; die Beendigung des Probennahmevorgangs der Sondenkammer zur Umgebung verhinderbar ist, erfolgt automatisch mit Hilfe des Steuergeräts durch daß die Trägervorrichtung an einer Haltevorrichtung Schließen des kraftbetätigbaren Absperrorgans.
gehaltert und über die Haltevorrichtung von einer zu- Die Signalübertragungsanordnung ist vorzugsweise gänglichen Bedienungsstelle aus heb- und senkbar ist io eine als zweiadriges elektrisches Kabel ausgebildete und daß ein an der entfernten Bedienungsstelle ange- Versorgungs- und Steuerleitung, die soweit auf Zug beordnetes Steuergerät zur Fernsteuerung über eine Si- ansprucht werden kann, daß sie zusätzlich zur Signalgnalübertragungsanordnung mit dem kraftbetätigbaren und Energiefernübertragung auch die Funktion der me-Absperrventil verbunden ist und dessen Schaltzustand chanischen Haltevorrichtung übernehmen kann,
steuert Durch die Erfindung werden die Einsatzmög- 15 Die stromführenden Teile des Steuergeräts, der Silichkeiten der als Naßanalysensonde in Grubenbetrie- gnalübertragungsanordnung und der Naßanalysensonben bewährten Flüssigkeitsauslaufflasche auch auf un- de sind wegen ihrer vorgesehenen Verwendung in Gruzugängliche und/oder besonders gefahrenträchtige benbauen nach den Zündschutzarten (Sch)s und (Sch)i Sondierorte erweitert Die zur Auswertung des gasför- ausgebildet Die elektrische Energieübertragung, Steuemigen Probenmediums vorhandenen Laborgeräte be- 20 rung und Betätigung des kraftbetätigten Absperrorgans dürfen daher keinerlei Änderung oder Anpassung. Der ist in der Regel die einfachste und e'/ ganteste Lösung. Aktionsradius zwischen dem zugänglichen Steuergerät Im Rahmen des Erfindungsgedankew können jedoch zum entfernten und unzugänglichen Sondieiort ist in sowohl die Versorgung als auch die Steuerung des kraftweiten Grenzen einstellbar, und zwar durch Verlange- betätigten Absperrorgans durch Druckmittel und über rung der mechanischen Haltevorrichtung und des we- 25 Druckmittelleitungen erfolgen. Es ist außerdem mögnigstens einen für die Fernsteuerung benutzten elektri- lieh, in die Trägervorrichtung der Sonde eine eigensischen Kabels. chere Energiequelle einzubeziehen und über die in der
Keeps a distance that interrupts a predetermined signal hold time in the carrier device Inflow of the control device located at the operating location, away from the inlet connection of the probe container, a further valve is arranged around the drainage of the liquid from the probe container, with which a return flow is triggered; the end of the sampling process of the probe chamber to the environment can be prevented, takes place automatically with the aid of the control device by the carrier device closing the power-operated shut-off element on a holding device.
The signal transmission arrangement is preferably a common control point can be raised and lowered A Si- can claim that in addition to the signal signal transmission arrangement with the power-operated and remote energy transmission, it is also connected to the function of the me shut-off valve and can take over its switching state mechanical holding device,
With the invention, the possible uses of the liquid discharge bottle, which have proven themselves as a wet analysis probe in pit operations and the wet analysis probes, are also accessible and / or particularly hazardous benbuildings according to the types of protection due to their intended use in pit operations (Sch) s and (Sch) i probing locations expanded The laboratory equipment used for evaluating the gas-conveying The electrical energy transmission, controllable sample medium and actuation of the power-operated shut-off device must therefore not be changed or adapted in any way. This is usually the simplest and most straightforward solution. Radius of action between the accessible control device Within the scope of the inventive concept, however, both the supply and the control of the force-wide limits can be set for the remote and inaccessible probe location, namely by actuating the shut-off device by pressure medium and by means of the mechanical holding device and the control device Pressure medium lines take place. In addition, if possible, an electrical one used for remote control is borrowed, with a separate cable in the carrier device of the probe. safe energy source and about those in the

Zur Probennahme an unzugänglichen Sondierorten Regel als Leitung ausgebildete Signalübertragungsan-Signal transmission connections designed as lines for sampling in inaccessible probing locations

wird der flüssigkeitsgefüllte Sondenbehälter zunächst in Ordnung nur ein Steuersignal zur Steuerung der Ein-If the liquid-filled probe container is initially OK, only a control signal to control the input

die Trägervorrichtung eingesetzt und an der Kaltevor- 30 und Ausschaltfolgen des kraftbetätigten Sperrorgans zuthe carrier device is inserted and connected to the cold pre-30 and switch-off sequences of the power-operated locking member

richtung hängend zu dem Sondierort abgesenkt Da- schicken.Send to the probing site, hanging downwards.

nach wird die Ablauföffnung an der Behälterunterseite to folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfin-after the drain opening on the bottom of the container to the following is an embodiment of the invention

durch Fernbetätigung geöffnet and nach einer vorein- dung anhand der Zeichnung näher erläutert In deropened by remote actuation and explained in more detail after a preliminary with reference to the drawing

gestellten Zeit, in der die Flüssigkeit vollständig aus dem Zeichnung zeigtset time in which the liquid shows completely out of the drawing

Behälter abgelaufen ist, ebenfalls fernbetätigt geschlos- 35 F i g. 1 eine Gesamtansicht eines Ausführungsbei-Container has expired, also closed remotely- 35 F i g. 1 is a general view of an embodiment

sen. Durch die Saugwirkung der ablaufenden Flüssigkeit spiels der erfindungsgemäßen Einrichtung zur Gaspro-sen. Due to the suction effect of the draining liquid play of the device according to the invention for gas pro-

wird das gasförmige Probenmediurn ir. den Behälterin- bersnahir.e an unzugänglichen Sondierorten in Gruben-is the gaseous sample medium ir.

nenraum eingesaugt, und schließlich wird die Träger- bauen mit einer über die Versorgungs- und Steuerlei-the interior space is sucked in, and finally the girders are built with a

vorrichtung mit dem Behälter zur zugänglichen Bedie- tung zum Sondierort absenkbaren Naßaniilysentonde,device with the container for accessible operation to the probing location lowerable wet anilysis probe,

nungsstelle angehoben. Mit Hilfe der an herkömmlichen 40 einer Wickeltrommel zur Aufnahme und Ausgabe deroffice raised. With the help of the conventional 40 a winding drum for receiving and outputting the

Sondenbehäitern vorgesehenen Absperrhähne werden Leitung und einem elektrischen Steuergerät, mit dessenShut-off cocks provided are conduit and an electrical control unit with which

alle Behälteröffnungen verschlossen. Der Behälter wird Hilfe- die Naßanalysensonde für die Probennahme steu-all container openings closed. The container is used to control the wet analysis probe for sampling

von den Anschlüssen an der Trägervorrichtang abge- erbar ist;can be removed from the connections on the carrier device;

trennt und aus der Trägervorrichtung zur Analyse des F i g. 2 eine schematische Ansicht auf die Naßanaly-separates and from the carrier device for the analysis of the F i g. 2 a schematic view of the wet analysis

Probenmediums entnommen. Dieser Probennahmezy- 45 sensonde mit Trägervorrichtung und in dieser auswech-Taken from the sample medium. This sampling cycle 45 sensor with carrier device and in this exchange

k!us kann bei Neueinsatz eines mit Flüssigkeit gefüllten seibar genäherter und stoßgeschützter Sondenflasche:k! us can, when using a new, liquid-filled, self-tapping and impact-protected probe bottle:

Naßanalysenbehälters in die Trägervorrichtung wieder- undWet analysis container in the carrier device again and

holt werden. Eine Vermischung des gasförmigen Pro- F i g. 3 ein elektrisches Schaltbild des bei dem be-be picked up. Mixing of the gaseous Pro- F i g. 3 an electrical circuit diagram of the

benmediums mit der ablaufenden Flüssigkeit findet schriebenen Ausführungsbeispiel verwendeten elektri-benmediums with the draining liquid finds the written embodiment used electrical

grundsätzlich nicht statt, so daß auch ohne Sichtkontakt 50 sehen Steuergeräts mit Versorgungs- und Steuerstrom-basically does not take place, so that even without visual contact 50 see control unit with supply and control current

am unzugänglichen Sondierort eine zuverlässige und kreis zu einem in der Naßanalysensonde angeordnetenat the inaccessible probing location a reliable and circular to one arranged in the wet analysis probe

genaue Probennahme gewährleistet ist. Magnetventil.accurate sampling is guaranteed. Magnetic valve.

Im Zulaufweg zum Zulaufstutzen des Sondenbehäl- Die in Fig. 1 mit allen- Komponenten gezeigte Ein-In the inlet path to the inlet connection of the probe container, the inlet shown in Fig. 1 with all the components

ters ist vorzugsweise ein Überdruckventil angeordnet, lirhtu.ig zur Gasprobennahme an unzugänglichen Son-Furthermore, a pressure relief valve is preferably arranged, suitable for taking gas samples at inaccessible sun

das den Zulaufweg bei Überdruck des Behälterinnen- 55 dierorten in Grubenbauen besteht aus den folgendenthe inflow path in the case of overpressure in the interior of the tank consists of the following

raums gegenüber der Umgebungsatmosphäre schließt Hauptkomponenteii: Einer als Ganze mit 1 bezeichne-in relation to the ambient atmosphere, the main components include: one as a whole with 1

Auf diese Weise wird auch ohne hand- oder fernbetätig- ten Naßanalysensonde, bei der eine übliche Sondenfla-In this way, even without a manually or remotely operated wet analysis probe, with which a conventional probe bottle

te Absperrung des Zulaufwegs der Behälterinnenraum sehe 2 in einem Trägergestell 3 lösbar gehaltert ist; einerte shut-off of the inlet path of the container interior see 2 is releasably held in a support frame 3; one

nach Beendigung der Probennahme geschlossen, wäh- auf der Sondenseite mechanisch niit der Trägervorrich-closed after completion of the sampling, while mechanically on the probe side with the carrier device

rend das Einsaugen der Gasprobe bei Unterdruck im 60 tung 3 und elektrisch mit einem Absperrventil verbun-the suction of the gas sample at negative pressure in the 60 device 3 and electrically connected to a shut-off valve

Behälterinnenraum nicht behindert wird. denen Stromversorgungs- und Steuerleitung 4, die überThe interior of the container is not obstructed. those power supply and control line 4, which over

Eine wesentliche Vereinfachung der Fernbedienung ausreichende mechanische Zugfestigkeit verfügt, um dieA major simplification the remote control has sufficient mechanical tensile strength to maintain the

des kraftbetätigbaren Absperrventils ergibt sich in Wei- Zugkräfte beim Herunterlassen und Heraufziehen derof the power operated shut-off valve results in Wei tensile forces when lowering and pulling up the

terbildung der Erfindung dadurch, daß das Steuergerät Sonde 1 zu übertragen; einer Aufwickelrolle zur Bevor-formation of the invention characterized in that the control unit to transmit probe 1; a take-up roll for pre-

einen durch einen handbetätigbaren Schalter einschalt- 63 ratung und zum Aufwickeln des Versorgungs- und Steu-a switch that can be activated by hand, and for winding up the supply and control

baren Zeitgeber enthält, der bei Einschaltung ein das erkabels 4; und einem ausgangsseitig durch eine Steck-contains a timer that is activated when a cable 4; and one on the output side through a plug-in

kraftbetätigte Absperrorgan über die Signalübertra- verbindung mit dem Versorgungs- und Steuerkabel 4Power-operated shut-off device via the signal transmission connection with the supply and control cable 4

gungsanordnung öffnendes Signal auslöst und nach ei- verbundenen Steuergerät 6, das eine eigene Betriebs-triggers the opening signal and after a connected control unit 6, which has its own operating

IT /IT /

Spannungsquelle enthält und mit einem handbetätigbaren Doppelschalter 7 zur Auslösung und Fernbetätigung des Probennahmevorgangs versehen ist. An dem Steuergerät sind außerdem verschiedene von außen sichtbare Leuchtanzeigen 8,9 und 10 zur Überwachung der Betriebsstromversorgung, und zur Anzeige des Betriebszustandes des Steuergeräts vorgesehen.Contains voltage source and is provided with a manually operated double switch 7 for triggering and remote control of the sampling process. To the Control units are also various externally visible light displays 8, 9 and 10 for monitoring the operating power supply, and provided to display the operating status of the control unit.

Die Betriebsstromquelle sowie alle an der Stromversorgung und elektrischen Steuerung beteiligten Elemente sind eigensicher ausgeführt; die Gehäuseteile und Anschlußstecker sowie die in der Regel aus Stahl hergestellte Trägervorrichtung 3 sind bei dem beschriebenen Ausführungsbeispiel über die Abschirmung des Versorgungs- und Steuerkabels 4 miteinander verbunden.The operating power source as well as all elements involved in the power supply and electrical control are designed to be intrinsically safe; the housing parts and connector plugs as well as those usually made of steel produced carrier device 3 are in the described embodiment on the shield of the Supply and control cables 4 connected to one another.

Die Ausbildung der Naßanalysensonde 1 ist am deutlichsten aus der schematischen Darstellung gemäß F i g. 2 zu erkennen, auf die im folgenden Bezug genommen wird. Der Sondenbehälter 2 ist bei dem beschriebenen Äusführungsbeispiei als Sonuenfiasche aus Gias ausgebildet, wie sie bereits bisher für die übliche Naßanalyse an zugänglichen Räumen eingesetzt wurde. Die Sondenflasche 2 hat eine etwa zylindrische, an den beiden axialen Enden kuppeiförmig gewölbte Kammer 20 zur Aufnahme der Flüssigkeit bzw. nach deren Ablassen zur Aufnahme des gasförmigen Probenmediums. Die Sondenflasche 2 hat jeweils einen oberen Zulaufstutzen 21 und einen unteren Ablaufstutzen 22, die sich oben bzw. unten axial an die Aufnahmekammer 20 anschließen. In den beiden Stutzen 21 und 22 ist jeweils ein handbetätigtes Absperrorgan in Form eines in einen Sitz eingeschliffenen Hahnes 23 bzw. 24 angeordnetThe design of the wet analysis probe 1 can be seen most clearly from the schematic illustration in FIG F i g. 2 to which reference is made below. The probe container 2 is in the embodiment described as a Sonuenfiasche from Gias trained as it has already been used for the usual wet analysis in accessible rooms. the Probe bottle 2 has an approximately cylindrical chamber 20 which is arched in the shape of a dome at the two axial ends to take up the liquid or, after it has been drained, to take up the gaseous sample medium. the Probe bottle 2 each has an upper inlet connection 21 and a lower outlet connection 22, which are at the top or axially connect to the receiving chamber 20 at the bottom. In each of the two connecting pieces 21 and 22 there is a manually operated shut-off device in the form of a cock 23 or 24 ground into a seat

Der Zulaufstutzen 21 ist über einen Gummischiauch oder eine Gummimanschette mit einem Rückschlagventil 25 verbunden, das so eingebaut ist, daß es für einen Zustrom von der Umgebungsatmosphäre zum Zulaufstutzen 21 bzw. zur Aufnahmekammer 20 durchlässig, in ucf entgegengesetzten rviCiitüHg, aiSo wc» einem gegenüber der Umgebungsatmosphäre höheren Innendruck in der Aufnahmekammer 20 jedoch undurchlässig ist. Der Ablaufstutzen 22 ist über eine Schlauchverbindung 26 mit einem kraftbetätigten Absperrorgan in Form eines Magnetventils 30 verbunden, das in unbetätigtem Zustand ein Ablaufweg sowohl für die in der Sondenflasche 2 befindliche Flüssigkeit als auch für das Probenrnedium verschließt und nur bei Betätigung diesen Ablaufweg freigibtThe inlet nozzle 21 is connected via a rubber hose or a rubber sleeve to a check valve 25 which is installed in such a way that it is permeable for an inflow from the ambient atmosphere to the inlet nozzle 21 or to the receiving chamber 20, in ucf opposite rviCiitüHg, aiSo wc » one opposite the Ambient atmosphere, however, higher internal pressure in the receiving chamber 20 is impermeable. The drain port 22 is connected via a hose connection 26 to a power-operated shut-off device in the form of a solenoid valve 30 which, when not actuated, closes a drainage path for both the liquid in the probe bottle 2 and for the sample medium and only opens this drainage path when it is actuated

Die Trägervorrichtung 3 ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel als allseitig offenes, käfigartiges Stahldrahtgestell ausgebildet, dessen längsverlaufende Drahtstege zur zentral angeordneten Sondenflasche 2 ausreichend Abstand haben, um die stoßempfindliche Glasflasche 2 vor direkter Berührung und Stößen an äußeren Hindernissen zu schützen. An der Unterseite ist die Trägervorrichtung 3 durch eine Bodenplatte 31 (F i g. 1) abgeschlossen, auf der das Magnetventil 30 befestigt ist und durch die die dem Magnetventil folgende Ablauföffnung zur Abführung der Sondenflüssigkeit führt Zwei mit gegenseitigem Abstand angeordnete, gestellfeste Haltekonsolen, die jeweils aus zwei etwa radial verlaufenden Trägerannen und einem Haltering bestehen können, haltern die Sondenflasche 2 jeweils unter und über der Aufnahmekammer 20, Die untere Konsole 32 stützt über einen in der Zeichnung nicht dargestellten geeigneten Auflagering die Aufnahmekammer 20 der Sondenflasche 2 ab, und die obere Konsole 33 hält die Sondenflasche 2 unter Angriff am Zulaufstutzen 21 in der Sollage, ausgerichtet auf der AchseIn the illustrated embodiment, the carrier device 3 is a cage-like one that is open on all sides Steel wire frame formed, whose longitudinal wire webs to the centrally arranged probe bottle 2 Have sufficient distance to the shock-sensitive glass bottle 2 from direct contact and impact protect external obstacles. On the underside, the carrier device 3 is supported by a base plate 31 (Fig. 1) completed on which the solenoid valve 30 is attached and through which the solenoid valve following The drainage opening for the discharge of the probe liquid leads two spaced apart, frame-mounted retaining brackets, each consisting of two approximately radially extending support troughs and a retaining ring can exist, hold the probe bottle 2 below and above the receiving chamber 20, the lower Console 32 supports the receiving chamber 20 of the probe bottle 2 via a suitable support ring, not shown in the drawing, and the upper bracket 33 holds the probe bottle 2 in the desired position, aligned on the axis, by engaging the inlet connector 21 34 des Trägergestells 3. Die Stütz- und Halteringe erstrecken sich vorzugsweise nur über einen Teilkreis, so daß die Sondenflasche 2 gegebenenfalls nach Lösen eines Sicherungsmechanismus und leichtem Anheben aus der dargestellten Betriebsstellung etwa radial aus der Trägervorrichtung 3 freigesetzt werden kann. Vor der Entnahme der Flasche 2 ist zunächst die Schlauchverbindung 26 zu dem am Trägergestell fest installierten Magnetventil 30 zu lösen.34 of the support frame 3. The support and retaining rings preferably only extend over a partial circle so that the probe bottle 2 can be released approximately radially from the support device 3 after releasing a securing mechanism and slightly lifting it from the operating position shown. Before removing the bottle 2 , the hose connection 26 to the solenoid valve 30 permanently installed on the support frame must first be loosened.

Das Kabel 4, welches im dargestellten Ausführungsbeispiel zusätzlich zu der Stromversorgung und Steuerung des Magnetventils 30 auch als Zugkabel zur Halterung der Trägervorrichtung 3 mit der eingebauten Sondenflasche 2 dient, also das Gewicht der Sonde 1 beimThe cable 4, which in the illustrated embodiment, in addition to the power supply and control of the solenoid valve 30, also serves as a pull cable for holding the carrier device 3 with the built-in probe bottle 2, i.e. the weight of the probe 1 when Absenken und Anheben r.ur Bedienungsstelle zu übertragen hat, ist mit Hilfe eines in F i g. 2 nur schematisch dargestellten Steckers 41 an die Sonde 1 angeschlossen und über eine Zugentlastung 42 mechanisch mit der Trägervorrichtung 3 verbunden. Eine zweiadrige elekLowering and raising r. Has to be transferred to the control point, is with the help of a in F i g. 2 only schematically plug 41 shown connected to the probe 1 and mechanically connected to the via a strain relief 42 Support device 3 connected. A two-wire elec irische Leitung 43, uic an einem LäPigSäicg ücS Trägcf- gestells 3 beispielsweise durch geeignete Schellen festgelegt ist, verbindet den Steckeranschluß 41 mit dem bodenseitig angeordneten Magnetventil 30. In F i g. 3 ist die elektrische Schaltung des beschriebeIrish line 43, uic at a LäPigSäicg ücS carrier frame 3 is set for example by suitable clamps, connects the connector 41 with the solenoid valve 30 arranged at the bottom. In Fig. 3 is the electrical circuit of the described nen Ausführungsbeispiels der Einrichtung zur Proben- nahme dargestellt Im folgenden wird jedoch nur auf diejenigen Teilschaltungen und Komponenten der in Fig.3 dargestellten Gesamtanordnung eingegangen, die für div-Erfindung von Bedeutung sind.an exemplary embodiment of the device for In the following, however, only those subcircuits and components of the in Fig. 3 entered overall arrangement, which are important for div-invention.

Die im Steuergerät 6 angeordneten Schaltungsteile sind in dem gestrichelten Schaltungsblock 6 gezeigt Das Magnetventil 30 ist über die zweiadrige Versorgungsund Steuerleitung 4 mit den Ausgangsanschlüssen 61 des Steuergeräts 6 verbunden.The circuit parts arranged in the control unit 6 are shown in the dashed circuit block 6 Solenoid valve 30 is connected to output connections 61 via the two-wire supply and control line 4 of the control unit 6 connected.

Zur Stromversorgung dient eine im Block 62 dargestellte Betriebsstromquelle, die im dargestellten Ausführungsbeispiel aus einer mit einem Begrenzungswider-An operating current source shown in block 62 is used for power supply, which in the illustrated embodiment consists of a device with a limiting resistor.

gungsbatterie besteht. Ein handbetätigbarer Ein-Aus-supply battery exists. A manually operated on-off Schalter 63 dient als Betriebsschalter und schaltet das Steuergerät 6 an die integrierte Betriebsstromquelle 32 an. Eine im Block 64 gezeigte Überwachungsschaltung dient zur Überwachung der von der Betriebsstromquelle 62 gelieferten Spannung. Sinkt diese Spannung unterSwitch 63 serves as an operating switch and switches that Control device 6 to the integrated operating power source 32. A monitoring circuit shown in block 64 is used to monitor the voltage supplied by the operating current source 62. If this tension sinks below einen vorgegebenen Schwellenwert ab, so leuchtet eine Leuchtdiode auf, die als Anzeige 8 durch ein Sichtfenster in dem vollständig geschlossenen Stahlblechgehäuse des Steuergeräts 6 sichtbar ist Bleibt die Leuchtanzeige 8 bei eingeschaltetem Betriebsschalter 63 aus, soFrom a predetermined threshold value, a light-emitting diode lights up, which is visible as a display 8 through a viewing window in the completely closed sheet steel housing of the control device 6 steht an den Betriebsstromleitungen a und b eine zur Betätigung des Magnetventils 30 ausreichende Betriebsspannung an. Der Stromkreis über die Leitungen a und b ist jedoch vor der Auslösung des eigentlichen Steuerteils des Steuergeräts 6 (durch Niederdrückenif there is sufficient operating voltage on the operating power lines a and b to actuate the solenoid valve 30. The circuit via lines a and b is, however, before the actual control part of control unit 6 is triggered (by pressing down des Zweifachschalters 7) durch einen vom Relais 65 betätigbaren Schließkontakt 65a unterbrochen.of the double switch 7) interrupted by a normally open contact 65a which can be actuated by the relay 65.

Das Relais 65 wird bei eingeschaltetem Betriebsschalter 63 durch eine Zeitgabeschaltung 66 über eine voreingestellte Zeit erregt Die Zeitgabeschaltung 66 weistWhen the operating switch 63 is on, the relay 65 is energized by a timing circuit 66 for a preset time ein Zeitgeber-/C67 und eine die Zeitkonstante des /C67 bestimmende Schaltungsanordnung auf, wobei die Zeitkonstante über einen Trimmwiderstand 68 verstellbar ist Die Zeitgabeschaltung ist als monostabiler Multivibrator (Monoflop) geschaltet, der bei Auslösungone timer / C67 and one the time constant of the / C67 determining circuit arrangement, the time constant being adjustable via a trimming resistor 68. The timing circuit is connected as a monostable multivibrator (monoflop), which when triggered durch Schließen der beiden am Eingangskreis des /C67 in Reihe angeordneten Schalter 7 den Pegel am Ausgang 69 ändert Dieser geänderte Spannungspegel am Ausgang 69 wird nach Betätigung des Doppelschalters 7by closing the two switches 7 arranged in series at the input circuit of the / C67, the level at output 69 changes Output 69 is activated after double switch 7

7 87 8

von der Zeitgabeschaltung entsprechend der voreinge- 1 durch Einsetzen einer beispielsweise mit destilliertem stellten Zeit aufrechterhalten, und zwar unabhängig da- Wasser gefüllten Sondenflasche 2 in die Halterung in von, wie lange der Doppelschalter 7 bei Beginn der der Trägervorrichtung 3 eingesetzt und zulaufseitig mit Auslösung gedrückt worden ist. Das im instabilen Zu- dem Rückschlagventil 25, ablaufseitig über den stand des Monoflops 66 auf der Ausgangsleitung 69 ent- 5 Schlauch 26 mit dem Magnetventil 30 verbunden. Dawickelte hohe Potential wird über Basiswiderstände an nach wird die Sonde 1 von der Bedienungsstelle aus an die Basen von drei parallel geschalteten Transistoren 70, der Zugbelastungen aufnehmenden Versorgungs- und 71 und 72 angelegt Die beiden Transistoren 70 und 72 Steuerleitung 4 abgesenkt Zur Gewährleistung eines sind npj* Transistoren und der Transistor 71 ist ein pnp- ständigen Potentialausgleichs ist es zweckmäßig, den Transistor. Die Transistoren 70 und 72 werden beim to relativ langen Leitungsstrang auf der Streckensohle ab-Kippen des Monoflops 66 im instabilen Zustand durch- zulegen. Sobald der Sondierort mit der Sonde 1 erreicht gesteuert, während der zuvor durchgesteuerte pnp- ist, wird das Steuergerät 6 durch Einstecken des Stek-Transistor 71 über die Basiselektrode gesperrt wird. Da- kers 11 in eine entsprechende Steckbuchse im Gehäuse her wird unmittelbar nach Auslösung des Monoflops 66 des Steuergeräts angeschlossen, wobei die beiden durch Betätigung des Doppelschalters 7 die im Kollek- 15 Adern der Versorgungs- und Steuerleitung 4 mit den torkreis des Transistors 71 liegende, zuvor leuchtende beiden Ausgangsanschlüssen 61 des Steuergeräts 6 grüne Leuchtdiode 9 gelöscht, während die beiden an- elektrisch verbunden werden. Danach wird der Bederen Transistoren 70 und 72 im gleichen Augenblick triebsschalter 63 des Steuergeräts eingeschaltet, und die leitend werden und einerseits das Relais 65 und anderer- grüne Leuchtdiode 9 zeigt die Betriebsbereitschaft des seiis die Lcuciiiuiüdc 10 erregen. Die Leuchtdiode 10 20 Geräts an. Der Doppcischüiicr 7 wird sodann zur Auslö wird also gleichphasig mit dem Relais 65 angesteuert sung der Probennahme betätigt, worauf der Monoflop und zeigt an, daß der Stromkreis a—b über den Relais- 66 als Zeitgeberschaltung des Relais 65 für eine vorgekontakt 65a zum Magnetventil 30 geschlossen ist und gebene Zeitspanne erregt und den Relaiskontakt 65a die Probennahme durch öffnung des Ablaufs der Son- schließt. Das Magnetventil 30 wird bestromt und öffnet denflasche 2 über das Magnetventil 30 stattfindet. Die 25 den Ablaufweg durch den Ablaufstutzen 22 der Sonden-Leuchtdiode 10 ist zur Unterscheidung von der grünen flasche 2. Am Ende der voreingestellten Zeit ist die Flüs-Leuchtdiode 9 als rote Leuchtdiode ausgebildet und ge- sigkeit aus der Sondenflasche 2 vollständig ausgelaufen maß Darstellung in F i g. 1 durch ein Fenster im Gehäu- und die Aufnahmekammer 20 mit dem Probenmedium, se des Steuergeräts 6 sichtbar. Die Leuchtdioden 9 und d. h. einer Probe der Umgebungsatmosphäre der Sonde 10 zeigen daher den jeweiligen Betriebszustand des 30 gefüllt. Aufgrund der Entregung des Relais 65 und dem Steuergeräts bzw. der fernbetätigten Sonde 1 an. öffnen des Betriebsstromkreises für das MagnetventilMaintained by the timing circuit according to the pre-1 by inserting a time set for example with distilled, regardless of the water-filled probe bottle 2 in the holder in how long the double switch 7 is inserted at the beginning of the carrier device 3 and pressed on the inlet side with triggering has been. The hose 26, which was created in the unstable connection to the check valve 25 on the outlet side via the position of the monoflop 66 on the output line 69, is connected to the solenoid valve 30. The high potential that is wound up is applied via base resistors to the probe 1 from the control point to the bases of three parallel-connected transistors 70, the tensile load-absorbing supply and 71 and 72. The two transistors 70 and 72 control line 4 are lowered to ensure that one is npj * Transistors and the transistor 71 is a pnp- constant equipotential bonding, it is advisable to use the transistor. In the unstable state, the transistors 70 and 72 will pass through the relatively long line strand on the route bottom of the monoflop 66 tipping over. As soon as the probing point reached with the probe 1 is controlled, while the previously controlled pnp- is, the control device 6 is blocked by plugging in the Stek transistor 71 via the base electrode. Da- kers 11 in a corresponding socket in the housing is connected immediately after the triggering of the monoflop 66 of the control device, whereby by actuating the double switch 7, the two wires located in the collector 15 of the supply and control line 4 with the gate circuit of the transistor 71, The two output connections 61 of the control unit 6 that were previously illuminated and the green light-emitting diode 9 are extinguished while the two are electrically connected. Thereafter, the transistors 70 and 72 are switched on at the same moment, and the control unit switch 63 turns on, and on the one hand the relay 65 and the other green light-emitting diode 9 shows the operational readiness of the 10 excitement. The LED 10 20 device on. The Doppcischüiicr 7 is then for triggering is controlled in phase with the relay 65. Sampling activated, whereupon the monoflop and indicates that the circuit a-b via the relay 66 as a timer circuit of the relay 65 for a pre-contact 65a to the solenoid valve 30 is closed and the given period of time is excited and the relay contact 65a closes the sampling by opening the flow of the son. The solenoid valve 30 is energized and opens the bottle 2 via the solenoid valve 30 takes place. The 25 the drainage path through the drain port 22 of the probe light-emitting diode 10 is to distinguish it from the green bottle 2. At the end of the preset time, the liquid light-emitting diode 9 is designed as a red light-emitting diode and liquid has completely leaked from the probe bottle 2 F i g. 1 through a window in the housing and the receiving chamber 20 with the sample medium, se of the control device 6 is visible. The light-emitting diodes 9 and that is to say a sample of the ambient atmosphere of the probe 10 therefore show the respective operating state of the 30 filled. Due to the de-energization of the relay 65 and the control unit or the remote-controlled probe 1 on. open the operating circuit for the solenoid valve

Wit oben gesagt, ist die Zeitkonstante des Monoflops 30 schließt letzteres den Ablaufweg. Die während der 66 so eingestellt, daß die Betätigungszeit des Magnet- Probennahme leuchtende rote Leuchtdiode 10 erlischt, ventils 30 bei geschlossenem Schahkontakt 65a für ein und die grüne Leuchtdiode 9 leuchtet auf. Die Sonde 1 vollständiges Ablaufen der in der Aufnahmekammer 20 35 kann danach wieder zur Bedienungsstelle hochgezogen bei Beginn der Probennahme befindlichen Flüssigkeit werden. An der Bedienungsstelle wird die Sondenflaausreicht Nach Ablauf der voreingestellten Zeit kippt sehe durch die beiden Hähne 23 und 24 abgeschlossen, dss Monoflop 66 wieder in den stabilen Zustand zurück, von dem Rückschlagventil 25 und dem Schlauch 26 gedrückt das Potential auf der Ausgangsleitung 69 auf den löst und aus der Trägervorrichtung 3 herausgenommen, niedrigeren Pegel, sperrt die Transistoren 70 und 72, 40 Gegebenenfalls können danach weitere Probennahmen entregt damit das Relais 65 und öffnet den Betriebs- unter Verwendung weiterer Sondenflaschen 2 in derselstromkreis a—b zum Magnetventil 30. Dadurch wird ben Weise vorgenommen werden.Wit said above, is the time constant of the monoflop 30, the latter closes the drainage path. The red light-emitting diode 10, which shines during the 66 so that the actuation time of the magnetic sampling goes out, valve 30 for a closed valve contact 65a and the green light-emitting diode 9 lights up. The probe 1 completely drains off the liquid in the receiving chamber 20 35 can then be pulled up again to the control point at the beginning of the sampling. At the control point, the probe bottle is sufficient.After the preset time has elapsed, the two taps 23 and 24 tilt the monoflop 66 back into the stable state, pressed by the check valve 25 and the hose 26, the potential on the output line 69 is released and removed from the carrier device 3, lower level, disables the transistors 70 and 72, 40 Optionally, so after further sampling deenergizes the relay 65 and opens the operating using additional probe bottles 2 in derselstromkreis a- b 30 to the solenoid valve is thereby ben Way to be made.

der Ablaufweg der Sondenflasche 2 geschlossen und der the drainage path of the probe bottle 2 is closed and the

Zustrom zur Aufnahmekammer 20 unterbrochen. Der Hierzu 2 Blatt ZeichnungenInflow to the receiving chamber 20 is interrupted. For this 2 sheets of drawings

Abfluß von Probenmedium aus dem Kammerinnen- 45 Drainage of sample medium from the chamber interior 45

raum durch den Zulaufstutzen ist durch das Rückschlagventil 25 gesperrt und das Probenmedium in der Aufnahmekammer 20 eingeschlossen. Gleichzeitig mit der
Unterbrechung des Relaisstromkreises über den Transistor 70 wird der pnp-Transistor 71 stromdurchlässig und so
schließt den Stromkreis über die grüne Leuchtdiode 9.
Hierdurch erhält die Bedienungsperson die Information,
daß die Probennahme abgeschlossen ist und der Betriebsschalter 63 ausgeschaltet werden kann.
The space through the inlet connection is blocked by the check valve 25 and the sample medium is enclosed in the receiving chamber 20. Simultaneously with the
Interruption of the relay circuit via the transistor 70, the pnp transistor 71 is current-permeable and so
closes the circuit via the green light-emitting diode 9.
This gives the operator the information
that the sampling is completed and the operating switch 63 can be turned off.

Selbstverständlich kann anstelle des Rückschlagven- 55
tils 25 auch ein zweites fernbetätigtes Absperrorgan,
z. B. ein zweites Magnetventil mit dem Zulaufstutzen 21
verbunden sein, das den Zulaufweg zur Aufnahmekammer 20 synchron mit der Stellbewegung des Magnetventils 30 öffnet und schließt und über die Leitung 4 eo
parallel zum Magnetventil 30 gesteuert wird. Die Verwendung eines Rückschlagventils 25 in der Zulaufleitung ist jedoch einfacher und billiger.
Of course, instead of the non-return valve, 55
tils 25 also a second remote-controlled shut-off device,
z. B. a second solenoid valve with the inlet port 21
be connected, which opens and closes the inlet path to the receiving chamber 20 synchronously with the actuating movement of the solenoid valve 30 and via the line 4 eo
is controlled in parallel with the solenoid valve 30. However, the use of a check valve 25 in the feed line is simpler and cheaper.

Die Probennahme an unzugänglichen Sondierorten
erfolgt mit der zuvor beschriebenen Einrichtung wie 65
folgt
Sampling at inaccessible probing locations
takes place with the device described above as in 65
follows

An einer zugänglichen Stelle auf der Streckensohle,
im folgenden Bedienungsstelle genannt, wird die Sonde
In an accessible place on the track sole,
hereinafter referred to as the operating point, the probe

Claims (8)

1 2 61, b) über einen als Schließer ausgebildeten Schal-Patentansprüche: ter (65a) an eine Betriebsstromquelle (62) angeschaltet ist und der Schließer von dem Zeitgeber (66)1 2 61, b) via a switch designed as a normally open contact: the (65a) is connected to an operating power source (62) and the normally open contact is connected to the timer (66) 1. Einrichtung zur Gasprobennahme in Gruben- steuerbar ist1. Device for gas sampling in pits is controllable bauen, mit einem gasdicht abschließbaren Naßanaly- 5 9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 8,build, with a gas-tight lockable wet analysis 5 9. Device according to one of claims 3 to 8, sensondenbehälter, in dessen Ein- und Ablaufstutzen dadurch gekennzeichnet, daß das Steuergerät (6) mitsensor container, characterized in its inlet and outlet nozzles that the control device (6) with handbetätigbarc Absperrorgane eingebaut sind, einer Betriebsstromquelle (62) in einem geschlosse-manually operated shut-off devices are installed, an operating power source (62) in a closed dadurchgekennzeichnet, daß der Sonden- nen Stahlblechgehäuse angeordnet ist, daß an dencharacterized in that the probe is arranged sheet steel housing that on the behälter (2) in einer käfig- oder korbförmigen Trä- Ausgang (69) des Zeitgebers (66) ein Steuerkreis (65,container (2) in a cage or basket-shaped tray output (69) of the timer (66) a control circuit (65, gervorrichtung (3) lösbar gehaltert ist, welche den io 70) zur Steuerung des Schaltzustands des kraftbetä-device (3) is detachably held, which the IO 70) to control the switching state of the power actuator Sondenbehälter allseitig einfaßt und zum Schutz vor tigbaren Absperrventils (30) und zwei SchaltungenThe probe container is surrounded on all sides and protects against the shut-off valve (30) and two circuits Stoßen gegenüber äußeren Hindernissen auf Ab- (71, 72) zur Ansteuerung von den BetriebszustandBump against external obstacles on Ab- (71, 72) to control the operating state stand hält daß in der Trägervorrichtung eine durch des Steuergeräts (6) kennzeichnenden Anzeigen (9,withstands that in the carrier device one of the control unit (6) characterizing displays (9, ein kraftbetäitigbares Absperrventil (30) schließbare 10) angeschaltet sind und daß die beiden Anzeigena power-operated shut-off valve (30) closable 10) are switched on and that the two displays Ablaufleitung angeordnet ist die mit dem Ablauf- 15 (9,10) durch Fenster im Stahlblechgehäuse von au-The drain line is connected to the drain 15 (9, 10) through a window in the sheet steel housing from the outside. stutzen (22) des Sondenbehälters (2) lösbar verbun- ßen sichtbar angeordnet sind,
den ist daß im Zulaufweg zum Zulaufstutzen (21) des
nozzles (22) of the probe container (2) are detachably connected and visibly arranged,
the is that in the inlet path to the inlet port (21) of the
Sondenbehälters ein weiteres Ventil (25) angeordnet Probe container another valve (25) is arranged ist, mit dem ein Rückstrom aus der Sondenkammerwith which a return flow from the probe chamber (20) zur Umgebung verhinderbar ist, daß die Träger- 20(20) to the environment can be prevented that the carrier 20 vorrichtung fi) an einer Haltevorrichtung (4) gehal- Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zurdevice fi) held on a holding device (4) The invention relates to a device for ten und über die Haltevorrichtung von einer zu- Gasprobennahme in Grubenbauen, mit einem gasdichtth and about the holding device of a gas sampling in pits, with a gas-tight gänglichen Bedienungsstelle aus heb- und senkbar abschließbaren Naßanalysensondenbehälter, in dessencommon control point from liftable and lowerable lockable wet analysis probe container, in its ist und daß ein an der entfernten Bedienungsstelle Ein- und Ablaufstutzen handbetätigbare Absperrorga-and that a manually operated shut-off device at the remote control point angeordnetes Steuergerät (6) zur Fernsteuerung 25 ne eingebaut sind.arranged control device (6) for remote control 25 ne are installed. über eine Signalübertragungsanordnung (4) mit dem Herkömmliche- Naßanalysensonden, wie sie zur Gas-Via a signal transmission arrangement (4) with the conventional wet analysis probes, as used for gas kraftbetätigbaren Absperrventil (30) verbunden ist probennahme in Grubenbauen verwendet werden, sindpower-operated shut-off valve (30) is connected to sampling are used in mine workings und dessen Schaltzustand steuert Sondenflaschen aus Glas, die jeweils in einem Zu- undand its switching status controls probe bottles made of glass, each in a feed and
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn- Ablaufstutzen handbetätigbare Absperrorgane in Form zeichnet daß das im Zulaufweg zum Zulaufstutzen 30 von eingeschliffenen Hahnküken aufweisen. Die beiden2. Device according to claim 1, characterized in the discharge nozzle manually operated shut-off devices in the form draws that the have in the inlet path to the inlet connection 30 of ground cock plugs. The two (21) des Sondenbehälters (2) angeordnete weitere Hähne werden am Sondierort von einer Bedienungsper-Ventil ein Überdruckventil (25) ist das den Zulauf- son geöffnet und die nach unten ausströmende Flüssigweg bei Überdruck in ster Behrlterkammer (20) ge- keit raft einen Unterdruck im Flascheninnenraum hergenüberder Umgebungsptmosphäre schließt vor, der das gasförmige Probenmedium am Sondierort(21) of the probe container (2) arranged further taps are at the probing location by a control valve an overpressure valve (25) opens the inlet and the liquid path flowing downwards if there is overpressure in the container (20), there is a negative pressure in the interior of the bottle The ambient atmosphere precludes the gaseous sample medium at the probe location 3. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, 35 ansaugt Nach Ablaufen der Flüssigkeit und Einsaugen dadurch gekennzeichnet daß das Steuergerät (6) ei- des Probenmediums werden beide Hähne der Sondier-πεη durch einen handbctätigbarcn Schalter (7) ein- flasche wiederum von Hand geschlossen und die eingeschaltbaren Zeitgeber (66) enthält der bei Einschal- schlossene Gasprobe in einem Labor analysiert Diese tung ein das kraftbetätigbare Absperrorgan (30) öff- herkömmliche Verfahrensweise und Naßanalysensonde nendes Signal auslöst und nach einer voreinstellba- 40 setzt voraus, daß der Sondieren von dem die Sonde ren Signal-Haltezeit unterbricht bedienenden Personal erreicht werden kann. Die Pro-3. Device according to one of claims 1 or 2, 35 sucking in After the liquid has drained and sucked in characterized in that the control device (6) of the sample medium, both taps of the probing πεη by means of a manually operated switch (7), one bottle is again closed by hand and the one that can be switched on The timer (66) contains the gas sample that is analyzed in a laboratory when it is switched on The power-operated shut-off device (30) opens conventional procedure and wet analysis probe triggers the signal and after a presettable 40 assumes that the probing of which the probe ren signal hold time interrupts operating personnel can be reached. The pro- 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekenn- bennahme an nicht zugänglichen Sondierorten, z. B. in zeichnet, daß zur Einstellung der Schaltdauer des Großbohrlöchern, Blindschächten und deren Sümpfen Zeitgebers (66) eine Zeitkonstantenschaltung mit ei- war dagegen mit der bekannten Naßanalysensonde nem veränderlichen Widerstand (68) vorgesehen ist 45 nicht möglich.4. Device according to claim 3, characterized in that it is marked at inaccessible probing locations, e.g. Am draws that for setting the switching duration of the large boreholes, blind shafts and their swamps Timer (66) a time constant circuit with ei- was on the other hand with the known wet analysis probe nem variable resistor (68) provided 45 is not possible. 5. Einrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch Dies ist auch mit dem aus der US-PS 41 54 794 begekennzeichnet, daß das kraftbetätigbare Absperr- kannten Gasdetektor nicht möglich. Dieser Gasdetekorgan ein Magnetventil (30) ist, das in unbetätigtem tor weist einen von Hand zusammenpreßbaren Proben-Zustand in der Schließstellung ist behälter auf, der bei Beginn des Untersuchungsvor-5. Device according to claim 3 or 4, characterized This is also marked with that of US-PS 41 54 794, that the power-operated shut-off gas detector is not possible. This gas detector is a solenoid valve (30), which in unactuated gate has a manually compressible sample state in the closed position, the container is open at the start of the examination 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, 50 gangs teilweise mit Indikatorflüssigkeit gefüllt ist Durch dadurch gekennzeichnet, daß zur Vermeidung eines mehrmaliges Zusammenpressen und Entspannen des ungewollten Einschaltens des Zeitgebers (66) zwei Behälters wird das zu untersuchende Gas über eine Drucktastenschalter (7) mit elektrisch in Reihe ge- Ventilanordnung durch die Indikatorflüssigkeit in den schalteten Schaltkontakten als Einschalter vorgese- Behälter eingesaugt und ein Farbumschlag der Indikahen sind. 55 torflüssigkeit beobachtet. Dieser Gasdetektor erfordert6. Device according to one of claims 3 to 5, 50 gangs partially filled with indicator liquid is through characterized in that to avoid repeated compression and relaxation of the unintentional switching on of the timer (66) two containers, the gas to be examined is over one Push button switch (7) with an electrically in series valve arrangement through the indicator liquid into the Switched switch contacts provided as on / off switch- container sucked in and a color change of the indicators are. 55 gate liquid observed. This gas detector requires 7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, also auch eine Bedienungsperson am Sondierort, die die dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungs- und Behälterwand nach Art einer Balgpumpe betätigt
Steuerleitung ein auf Zug beanspruchbares zweiad- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einriges elektrisches Kabel (4) ist auf einer Kabeltrom- richtung zur Verfügung zu stellen, die die Probennahme mel (5) aufwickelbar, durch eine Steckverbindung 60 mit Hilfe einer Naßanalysensonde ohne sonderlichen (11) mit dem Steuergerät (6) verbunden und sonden- betrieblichen Mehraufwand auch an unzugänglichen seitig über eine Zugentlastung (42) mit der Träger- Sondierorten ermöglicht.
7. Device according to one of claims 3 to 6, so also an operator at the probing site, which is characterized in that the supply and container wall operated in the manner of a bellows pump
The invention is based on the object of providing a single electrical cable (4) on a cable flow direction which the sampling mel (5) can be wound up through a plug connection 60 with the aid of a wet analysis probe special (11) connected to the control unit (6) and allows extra effort for the probe operation even on inaccessible sides via a strain relief (42) with the carrier probing locations.
vorrichtung (3) gekuppelt und über einen Steckver- Ausgehend von einer Einrichtung der eingangs angebinder (41) elektrisch mit dem Magnetventil (30) ver- gebenen Art, sieht die Erfindung zur Lösung dieser Aufbunden ist. 65 gäbe vor, daß der Sondenbehälter in einer käfig- oderdevice (3) coupled and connected via a plug-in connector (41) electrically assigned to the solenoid valve (30), the invention provides for solving this constraint is. 65 would specify that the probe container in a cage or
8. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekenn- korbförmigen Trägervorrichtung lösbar gehaltert ist, zeichnet, daß das. elektrische Kabel eine eigensiche- welche den Sondenbehälter allseitig einfaßt und zum re Leitung ist, die mit einem Ausgangskreis (a, 65a, Schutz vor Stoßen gegenüber äußeren Hindernissen auf8. Device according to claim 7, characterized in that the carrier device in the form of a basket is detachably held, characterized in that the electrical cable has an intrinsic safety which surrounds the probe container on all sides and is connected to an output circuit (a, 65a, protection against collision) external obstacles
DE19823214758 1982-04-21 1982-04-21 Equipment for gas sampling in mine workings Expired DE3214758C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823214758 DE3214758C2 (en) 1982-04-21 1982-04-21 Equipment for gas sampling in mine workings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823214758 DE3214758C2 (en) 1982-04-21 1982-04-21 Equipment for gas sampling in mine workings

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3214758A1 DE3214758A1 (en) 1983-11-03
DE3214758C2 true DE3214758C2 (en) 1986-09-04

Family

ID=6161499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823214758 Expired DE3214758C2 (en) 1982-04-21 1982-04-21 Equipment for gas sampling in mine workings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3214758C2 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4154794A (en) * 1977-04-06 1979-05-15 Clyne Arthur J Gas detector
DE2803593C3 (en) * 1978-01-27 1980-08-14 Ludwig Dipl.-Ing. Dr. 8081 Eching Blasy Sampling device for liquids
DE2950658A1 (en) * 1979-12-15 1981-06-19 Krupp Polysius Ag, 4720 Beckum Gas sample extraction appts. - using injector for recycling and pump for branch sample to analyser

Also Published As

Publication number Publication date
DE3214758A1 (en) 1983-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10217903C1 (en) Safety work station, for microbiological samples, has working chamber surrounded by housing and safety monitoring system having processor which couples measured data determined during operation of work station
EP1351758B1 (en) Device for enriching a beverage with gas
DE1573077B2 (en) LEVEL DISPLAY DEVICE
DE3340358A1 (en) DEVICE FOR DETECTING A GAS FLOW
DE60035264T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PROTECTING THE STAFF OF A BUILDING DURING A CHEMICAL OR BIOLOGICAL ATTACK
DE3214758C2 (en) Equipment for gas sampling in mine workings
DE3400263C2 (en)
DE2948462A1 (en) ELECTRONIC APPARATUS FOR DETACHING BOILER WITH A DISPLAY DEVICE FOR THE OUTFLOWING LIQUID
DE2628797C2 (en) Device for determining the foam absorption time for liquids containing gas, especially beer
DE2601985B1 (en) PHOTOMETRIC DUST MEASURING DEVICE
DE3903302C1 (en) Drilling appliance
DE60303051T2 (en) FILTER WITH INTEGRATED CHECKING OF THE SAMPLING VOLUME
DE3640726C2 (en)
DE2337988B2 (en) Device for determining the alcohol content in the breath
EP0065166A2 (en) Apparatus for determining the chemical quality of water
DE2259555A1 (en) WATER LEVEL LIMITER OR REGULATOR
DE2220118B2 (en) CUVETTE FOR EXTINCTION MEASUREMENTS
DE3639476A1 (en) Safety device at pressure lines
DE1020936B (en)
DE3742659C2 (en)
DE937912C (en) Method and device for disinfecting rooms
DE1629867C (en) System for leakage gas monitoring
DE941349C (en) Filling device for compressed air, especially for vehicle tires
EP0582032A1 (en) Electrical irrigation appliance
DE1909088C (en) Electrode switchgear to limit the water level in boiler drums or the like

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee