DE3207600A1 - Anwaermevorrichtung zum anwaermen eines verbrennungsmotors - Google Patents

Anwaermevorrichtung zum anwaermen eines verbrennungsmotors

Info

Publication number
DE3207600A1
DE3207600A1 DE19823207600 DE3207600A DE3207600A1 DE 3207600 A1 DE3207600 A1 DE 3207600A1 DE 19823207600 DE19823207600 DE 19823207600 DE 3207600 A DE3207600 A DE 3207600A DE 3207600 A1 DE3207600 A1 DE 3207600A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
exhaust
pipe system
engine
heating pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823207600
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst 3320 Salzgitter Talkenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823207600 priority Critical patent/DE3207600A1/de
Publication of DE3207600A1 publication Critical patent/DE3207600A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M5/00Heating, cooling, or controlling temperature of lubricant; Lubrication means facilitating engine starting
    • F01M5/001Heating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Anwärmvorrichtung zum Anwärmen eines Verbrennungsmotors
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine AnwärmvorriaJitung zum Anwärmen eines Verbrennungsmotors, um nach de Start des Motors die zum Erreichen der Betriebstemperatur notwendige Leerlaufzeit weitgehend abkürzen zu können.
  • Es sind Vorwärmanlagen für Verbrennungsmotoren mit einem Kühlwasserkreislauf bekannt, bei denen das Kühlwasser im Kühiwasserbetrieb vorgewärmt wird. Weiter sind Vorwärmvorrichtungen über Wärmetauscher bekannt geworden, die aber wiederum vom Kühlwasser selbst abhängig sind.
  • Auch die Verwendung von Zusatzheizungen, die über eine Stromquelle das Kühlwasser vorwärmen, sind bereits vorgcschln worden.
  • Alle diese Anlagen setzen voraus, daß der Motor mit einer ganz bestimmten Leerlaufzeit gefahren wird, um das Kühlwasser anzuheizen, was eine Belastung für die Umwelt bedeutet und zu übermäßigem Kraftstoffverbrauch führt. Hinzu kommt der wesentliche Nachteil, daß die umlaufenden Teile bei noch kaltem Motor, da in diesem Zustand das Schmieröl noch sehr zäh ist, einem erhöhten Verschleiß unterliegen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anwärmvorrichtung für einen Motor anzugeben, bei der die Leerlaufzeit vom Anlassen bis zur Betr-iebstemperatur stark abgekürzt und praktisch auf die Zeit des Startvorganges begrenzt wird, was gemäß der der Erfindung vorausgehenden Erkenntnis dadurch geschehen kann, daß das Motoröl im Schmierölkreislauf angewärmt wird.
  • Dieses Anwärmen, d.h. rasch auf die Betriebstemperatur Bringen des Motoröls zur Lösung der Aufgabe nach der Erfindung kann mit einer Anwärrnvorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 erreicht werden.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen einer derartigen Anwärvorrichtung bzw. entsprechende Weit-erbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Die Anwärmvorrichtung nach der Erfindung sieht dabei vor, daß während des Startvorganges das vorhandene Abgas unmittelbar zum Vorwärmen des Motoröls und damit des Motorblocks herangezogen wird.
  • Es ist an sich in Verbindung mit Hydraulikanlagen bckann (DE-OS 1 476 724), das in der Hyciraulikanlage vorhandene öl durch eine Heiz- und Kühleinrichtung auf einer einheitlichen Betriebstempei-atur zu halten, um im Winter die Hydraulikflüssigkeit vorwärmen und im Sommer kühlen zu können.
  • Eine Anregung im Sinne der Erfindung, die Leerlaufzeit eines Verbrennungsmotors durch Anwärmen des Motoröls im Schmierölkreislauf abzukürzen, kann der vorgenannten Heiz- und Kühleinrichtung für Hydraulikanlagen aber nicht entnommen werden.
  • Einzelheiten einer Anwärmvorrichtung nach der Erfindung werden in der folgenden Beschreibung in Verbindung mit den anliegenden Zeichnungen erläutert. Dabei le i<,,iÜ die Zeichnung schematisch in Fig. 1 einen Vierzylinderverbrennungsmotor zusammen mit der Abgasanlage, wie er beispiel 5weise in einem Kraftfahrzeug, aber auch als Antriebsaggregat in fest eingebautem Zustand eingesetzt werden kann.
  • Fig. 2 zeigt zur Erläuterung eine Schnittdarstellung längs der Linie AA in Fig. 1 und Fig. 3 einen Teilschnit längs der Linie BB in Fig. 1.
  • Im einzelnen ist in den Figuren dabei mit 1 das Abgassammelrohr bezeichnet, das das Abgas zu einem Abgasverteiler 5 führt. Dieser Aboasverteiler kann das Abgas steuerbar zu einem Schalldämpfer 6 oder in ein Leitungssystem 4 führen. Der Abgasverteiler 5 selbst wird über einen Betätigungszylinder 2, der abhängig von einem Warmefühler 9 in der ölwanne selbst ausgelöst wird, gesteuert.
  • Solange das Betriebsöl in der ölwanne 8 eine Temperatur aufweist, die unterhalb der Betriebstemperatur liegt, steuert der Betätigungszylinder 2 den Abgasverteiler 5 derart, daß das Abgas durch die ölwanne 8 innerhalb der Rohrelemente 4 geführt wird und dabei das öl rasch auf die Betriebstemperatur bringt. Das durch die Rohrelemente 4 der ölwanne 8 geleitete Abgas gelangt dabei über ein vorderes Endrohr 3 ins Freie.
  • Sobald das öl die Betriebstemperatur, von beispielsweise 80,0 C erreicht hat, schaltet der Betätigungszylinder 2 (pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch) abhängig vom Temperaturfühler 9 den Abgasverteiler um, so daß das Abgas über den Schalldämpfer 6 und ein Endrohr 7 ins Freie gelangt.
  • Für den Fachmann ist ersichtlich, daß die nur beispielhafte Ausführungsform im Rahmen der Erfindung in verschiedener Weise abgewandelt werden kann. So kann beispielsweise die ölwanne auch mit einem mäanderförmig verlaufenden Rohrleitungssystem durchzogen werden, um das öl unmittelbar durch das durch dieses Rohrleitungssystem strömende Abgas zu erwärmen. Auch ist es möglich, die Temperaturüberwachung zur Umsteuerung des Abgasverteilers an anderer Stelle, wie dargestellt, beispielsweise im Bereich der ölumlaufpumpe, anzuordnen.
  • Bei Motoren mit mehr als einem Abgassammelrohr können wahlweise nur das Abgas einzelner Zylinder zum Anwärmen verwendet werden oder aber die Gesamtheit aller Zylinder, und zwar in einem gemeinsamen aber auch in einem getrennten Anwärmleitungssystem entsprechenden Aufbaus.
  • Leerseite

Claims (4)

  1. P A T E N T A N S P R U C. H E 1Anwärmvorrichtung zum Anwärmen des Motoröls im Schmierölkreislauf eines Verbrennungsmotors, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der ölwanne (8) ein mit dem Abgassammelrohr (1') steuerbar (2) verbindbares Heizrohr system (4) zur steuerbaren Durchleitung der Abgase vorgesehen ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Heizrohrsystem aus mehreren parallel im Boden der ölwanne (8) vorgesehenen Rohrelementen (4) besteht.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeick net, daß im Anschluß an das bzw. die Abgassammelrohre (1) ein temperaturabhängig pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch steuerbarer Zweiwegeverteiler zur Umsteuerung des Abgases in die Auspuffanlage (6,7) oder das Anwärm-Heizrohrsystem (4) vorgesehen ist.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein in das ö1 der ölwanne (8) eintauchender Temperaturfühler (9) vorgesehen ist, der die Einschaltung des Heizrohrsystems steuert.
DE19823207600 1982-03-03 1982-03-03 Anwaermevorrichtung zum anwaermen eines verbrennungsmotors Withdrawn DE3207600A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823207600 DE3207600A1 (de) 1982-03-03 1982-03-03 Anwaermevorrichtung zum anwaermen eines verbrennungsmotors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823207600 DE3207600A1 (de) 1982-03-03 1982-03-03 Anwaermevorrichtung zum anwaermen eines verbrennungsmotors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3207600A1 true DE3207600A1 (de) 1983-12-01

Family

ID=6157181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823207600 Withdrawn DE3207600A1 (de) 1982-03-03 1982-03-03 Anwaermevorrichtung zum anwaermen eines verbrennungsmotors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3207600A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997019266A1 (en) * 1995-11-23 1997-05-29 Beta Maskin Ab Devices and methods to an internal combustion engine and a device for thermal insulation intended to be used therewith
WO2002090730A1 (de) * 2001-05-05 2002-11-14 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zur erwärmung eines betriebsmittels
RU2472012C1 (ru) * 2011-09-19 2013-01-10 Закрытое акционерное общество "Научно-исследовательский и конструкторский институт центробежных и роторных компрессоров им. В.Б. Шнеппа" Устройство предпускового подогрева масла
RU2478824C2 (ru) * 2011-04-15 2013-04-10 Федеральное государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Башкирский государственный аграрный университет" Устройство с электронным управлением для парового обогрева масляного картера двигателя внутреннего сгорания, коробки передач, мостов автомобиля
CN111237026A (zh) * 2020-03-25 2020-06-05 北京汽车股份有限公司 用于发动机的机油加热装置及具有其的发动机与车辆

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1579231A (en) * 1924-03-05 1926-04-06 Clyde B Miller Oil heater for internal-combustion engines
US1640176A (en) * 1926-04-17 1927-08-23 Ralph W Bergstrom Lubricating-oil heater
US1667614A (en) * 1927-03-15 1928-04-24 Tollerud Guy Automobile oil-heating device
US1721525A (en) * 1929-07-23 mougey
DE2939086A1 (de) * 1979-09-27 1981-04-02 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Vorrichtung zum verkuerzen der warmlaufphase einer brennkraftmaschine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1721525A (en) * 1929-07-23 mougey
US1579231A (en) * 1924-03-05 1926-04-06 Clyde B Miller Oil heater for internal-combustion engines
US1640176A (en) * 1926-04-17 1927-08-23 Ralph W Bergstrom Lubricating-oil heater
US1667614A (en) * 1927-03-15 1928-04-24 Tollerud Guy Automobile oil-heating device
DE2939086A1 (de) * 1979-09-27 1981-04-02 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Vorrichtung zum verkuerzen der warmlaufphase einer brennkraftmaschine

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Fortschr.-Ber. VDI-Z, Reihe 12, Nr.34, 1979, S.229-239 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997019266A1 (en) * 1995-11-23 1997-05-29 Beta Maskin Ab Devices and methods to an internal combustion engine and a device for thermal insulation intended to be used therewith
WO2002090730A1 (de) * 2001-05-05 2002-11-14 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zur erwärmung eines betriebsmittels
RU2478824C2 (ru) * 2011-04-15 2013-04-10 Федеральное государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Башкирский государственный аграрный университет" Устройство с электронным управлением для парового обогрева масляного картера двигателя внутреннего сгорания, коробки передач, мостов автомобиля
RU2472012C1 (ru) * 2011-09-19 2013-01-10 Закрытое акционерное общество "Научно-исследовательский и конструкторский институт центробежных и роторных компрессоров им. В.Б. Шнеппа" Устройство предпускового подогрева масла
CN111237026A (zh) * 2020-03-25 2020-06-05 北京汽车股份有限公司 用于发动机的机油加热装置及具有其的发动机与车辆

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2249203A1 (de) Heizungsanlage
DE4214850A1 (de) Verfahren zum Erwärmen einer Brennkraftmaschine, sowie Brennkraftmaschine hierzu
EP2009256A3 (de) Anordnung und Verfahren zur Erwärmung zumindest eines Betriebsmittels einer Verbrennungskraftmaschine
DE4029672C2 (de)
DE19854077C2 (de) Verfahren zur Anwärmung der Ansaugluft
DE3207600A1 (de) Anwaermevorrichtung zum anwaermen eines verbrennungsmotors
DE3201443A1 (de) &#34;antriebseinheit, insbesondere fuer kraftfahrzeuge&#34;
EP0261506A3 (de) Brennkraftmaschine
DE2523645A1 (de) Heizung fuer kraftfahrzeuge
DE10226928A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer flüssigkeitsgekühlten Brennkraftmaschine
DE4432292B4 (de) Verteilereinrichtung für das Kühl- bzw. Heizsystem von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren
DE2610378C3 (de) Kühlkreis für einen aufgeladenen wassergekühlten Verbrennungsmotor
DE4205240A1 (de) Antriebsaggregat, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2116824A1 (de) Antnebsgruppe
DE943439C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erleichtern des Anlassens von Brennkraftmaschinen
DE3120304A1 (de) Fahrgastraum-heizung
DE60214515T2 (de) Einrichtung und verfahren zur kühlung einer steuervorrichtung einer brennkraftmaschine
EP0090984A2 (de) Hubkolbenbrennkraftmaschine mit einem elektronischen Zentralregelgerät
DE3817980A1 (de) Vorrichtung zur regenerierung von russabbrennfiltern
DE461586C (de) Vorrichtung zum Anwaermen von Brennkraftmaschinen
DE19644402C1 (de) Verfahren zur Beheizung eines Fahrzeuginnenraums
DE2809187A1 (de) Regeleinrichtung fuer den kuehlwasserkreislauf von brennkraftmaschinen
DE2732315A1 (de) Verbrennungsmotor, insbesondere zweitaktmotor
DE1926996U (de) Starteinrichtung.
DE10053674A1 (de) Verfahren zur Temperierung eines in einem Abgasstrang von einer Verbrennungskraftmaschine zu einem Katalysator geführten Abgasstroms und entsprechendes Abgastemperiersystem

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee