DE3201400A1 - Device for the smoothing of warp yarns - Google Patents

Device for the smoothing of warp yarns

Info

Publication number
DE3201400A1
DE3201400A1 DE19823201400 DE3201400A DE3201400A1 DE 3201400 A1 DE3201400 A1 DE 3201400A1 DE 19823201400 DE19823201400 DE 19823201400 DE 3201400 A DE3201400 A DE 3201400A DE 3201400 A1 DE3201400 A1 DE 3201400A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
rollers
roller
thread
disk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823201400
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Prof. Dr.-Ing. 7410 Reutlingen Egbers
Karl Götz
Joachim Dr.-Ing. 7412 Eningen Trauter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Institute fuer Textil und Faserforschung Stuttgart
Original Assignee
Deutsche Institute fuer Textil und Faserforschung Stuttgart
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19813121394 external-priority patent/DE3121394A1/en
Application filed by Deutsche Institute fuer Textil und Faserforschung Stuttgart filed Critical Deutsche Institute fuer Textil und Faserforschung Stuttgart
Priority to DE19823201400 priority Critical patent/DE3201400A1/en
Publication of DE3201400A1 publication Critical patent/DE3201400A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B23/00Component parts, details, or accessories of apparatus or machines, specially adapted for the treating of textile materials, not restricted to a particular kind of apparatus, provided for in groups D06B1/00 - D06B21/00
    • D06B23/06Guiding means for preventing filaments, yarns or threads from sticking together
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02HWARPING, BEAMING OR LEASING
    • D02H5/00Beaming machines
    • D02H5/02Beaming machines combined with apparatus for sizing or other treatment of warps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Device for the smoothing of freshly sized or freshly prepared warp yarns. It has at least one disc-roller arrangement. At least one smooth roller having a smooth circular-cylindrical circumference serves for guiding a yarn group to the disc-roller arrangement and/or out of it again.

Description

Einrichtung zum Glätten von Kettfäden Device for smoothing warp threads

Zusatzpatentanmeldung (Zusatzpatent ) zu Patentanmeldung P 31 21 394.4 (Patent .........) Die Erfindung betrifft eine Einrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.Additional patent application (additional patent) to patent application P 31 21 394.4 (Patent .........) The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.

Bei der in der Patentanmeldung P 31 21 394.4 beschriebenen Einrichtung zum Glätten von Kettfäden sind den Scheibenwalzen der jeweils dem Glätten von Kettfäden derselben Kettfadenschar dienenden Scheibenwalzenanordnung Rillenwalzen, deren Rillen ungefähr dreieckförmige oder wellenförmige Rillenquerschnittsprofile aufweisen, vor- und nachgeschaltet, die dem Leiten der betreffenden Kettfadenschar in ungefähr ebener Bahn durch die Scheibenwalzen hindurch und gleichzeitig dem Umlenken der Kettfäden dienen. Diese Umlenft-Rillenwalzen sind jedoch in der Fierstellung verhältnismäßig teuer und bei nicht genauer Auf lage der Kett- fäden auf ihnen kann es vorkommen, daß Kettfäden nicht zur Anlage oder nicht auf maximaler Länge zur Anlage an die ungefähr ebenen Seitenwände der Rillen der Scheibenwalzen gelangen.In the device described in patent application P 31 21 394.4 for smoothing warp threads, the disc rollers are used for smoothing warp threads the same warp sheet serving disc roller arrangement Grooved rollers, their grooves have approximately triangular or wave-shaped groove cross-sectional profiles, upstream and downstream, the guiding of the warp thread concerned in approximately flat path through the disc rollers and at the same time deflecting the Warp threads are used. However, these Umlenft grooved rollers are relative in the Fierstellung expensive and if the warp threads on them can it can happen that the warp threads are not used or not at their maximum length Get into contact with the approximately flat side walls of the grooves of the disc rollers.

Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, eine Einrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß sie unter gleichzeitiger baulicher Vereinfachung und Verbilligung mit Sicherheit bewirkt, daß die Kettfäden die betreffenden ebenen Seitenwände der Rillen der Scheibenwalzen jeweils entlang geometrischen Sehnen der betreffenden Scheibenseitenwände sicher kontaktieren.It is therefore an object of the invention to provide a device of the initially mentioned called type so that they can be simplified while at the same time and lowering the price certainly causes the warp threads to be flat Side walls of the grooves of the disc rollers each along the geometric chords safely contact the pane side walls concerned.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Anspruches 1 angegebenen Merkmale gelöst.This object is achieved according to the invention by the features in the characterizing part of the claim 1 specified features solved.

Die Seitenwände der Scheiben der Scheibenwalzen können zweckmäßig in den von den Kettfäden kontaktierten Bereichen vollständig eben und glatt sein.The side walls of the disks of the disk rollers can be expedient be completely flat and smooth in the areas contacted by the warp threads.

Gegebenenfalls genügt wegen der Unebenheit der zu glättenden Kettfäden auch, daß die betreffenden Seitenwandbereiche der Scheiben der Scheibenwalzen nur ungefähr eben sind. Wesentlich ist, daß die Kettfäden die betreffenden Seitenwände der Scheiben der Scheibenwalze entlang von geometrischen Sehnen dieser Seitenwände kontaktieren können, um hohe Glättung der Kettfäden sicherzustellen. Indem ferner die Kettfäden die betreffenden Scheibenseitenwände entlang von geometrischen Sehnen kontaktieren, durchläuft die betreffende Fadenschar die betreffende Scheibenwalze in ungefähr ebener Bahn. Die Kettfäden liegen also an den Böden der Rillen der Scheibenwalzen nicht an oder kontaktieren sie höchstens tangential.It may be sufficient because of the unevenness of the warp threads to be smoothed also that the relevant side wall areas of the disks of the disk rollers only are roughly level. It is essential that the warp threads reach the side walls in question of the disks of the disk roll along geometric chords of these side walls can contact to ensure high smoothing of the warp threads. By furthermore the warp threads along the relevant disk side walls along geometric chords contact, the thread sheet concerned passes through the disc roller concerned in an approximately level path. The warp threads are therefore on the bottoms of the grooves of the disc rollers do not touch or contact them at most tangentially.

Indem dem Zuleiten und/oder Ableiten der Kettfäden der betreffenden Fadenschar zu den Scheibenwalzen bzw. von den Scheibenwalzen der betreffenden Scheibenwalzenanordnung nicht Rillenwalzen, sondern Glattwalzen dienen, verschieben sich die Kettfäden auf der oder den Glattwalzen von selbst in solche Stellungen, daß jeder Kettfaden der seinem Glätten dienenden ungefähr ebenen Seitenwand der vorderen Scheibenwalze der Scheibenwalzenanordnung so zuläuft und/oder von der hintersten Scheibenwalze dieser Scheibenwalzenanordnung so abläuft, daß er die betreffenden ungefähr ebene Seitenwand der betreffenden Scheibe dieser Scheibenwalze bzw. -walzen entlang einer Sehne kontaktiert, wobei der Kontakt sanft und gutem Glätten des Kettfadens äußerst dienlich ist. Dieser Kontakt des Kettfadens jeweils entlang Sehnen der ihn kontaktierenden Seitenwände der Scheibenwalzen der betreffenden Scheibenwalzenanordnung ist an allen Scheibenwalzen der Scheibenwalzenanordnung vorgesehen. Um dies zwischen zwei hintereinander angeordneten Scheibenwalzen der Scheibenwalzenanordnung besonders günstig zu erreichen, kann zweckmäßig vorgesehen sein, daß die Scheibenwalzen der Scheibenwalzenanordnung relativ zueinander so angeordnet sind, daß die Kettfäden an linken Seitenwänden von Scheiben einer Scheibenwalze und an rechten Seitenwänden von Scheiben der ihr vorgeordneten bzw.By supplying and / or removing the warp threads of the relevant Flock of threads to the disc rollers or from the disc rollers of the disc roller arrangement in question not grooved rollers, but smooth rollers are used, the warp threads shift or the smooth rollers by themselves in such positions that each warp thread its smoothing approximately flat side wall of the front disc roller of Disc roller arrangement so runs in and / or from the rearmost disc roller of this Disc roller arrangement runs so that it the relevant approximately flat side wall the disc in question makes contact with this disc roller or rollers along a chord, the contact being gentle and good smoothing of the warp thread is extremely beneficial. This Contact of the warp thread along chords of the side walls contacting it the disk roll of the respective disk roll assembly is on all disk rolls the disc roller assembly is provided. To this between two arranged one behind the other To achieve disk rollers of the disk roller arrangement particularly favorably, can expediently be provided that the disc rollers of the disc roller arrangement relative are arranged to each other so that the warp threads on the left side walls of disks a disc roller and on the right side walls of discs of the upstream respectively.

nachgeordneten Scheibenwalze anliegen. Hierdurch werden die Kettfäden durch diese beiden Scheibenwalzen an entlang diametral einander gegenüberliegenden Längsseiten gut geglättet und dabei auch durch diese Scheibenwalzen gleichzeitig seitengeführt.downstream disc roller. This will make the warp threads through these two disc rollers along diametrically opposite one another Long sides well smoothed and at the same time thanks to these disc rollers sideways.

Bevorzugt kann jede dem Glätten einer Fadenschar dienende Scheibenwalzenanordnung insgesamt zwei Scheibenwalzen aufweisen, doch ist es auch möglich, daß sie drei oder mehr Scheibenwalzen aufweist. Bei der Fadenschar kann es sich um die unaufgefachte Fadenschar oder um eine aufgefachte Fadenschar entsprechend verringrter Kettfadendichte handeln.Any disc roller arrangement serving to smooth a thread sheet can preferably be used have a total of two disc rollers, but it is also possible that they have three or more disk rollers. The thread sheet can be the unfanned one Thread group or around a fanned thread group correspondingly reduced warp thread density Act.

Es versteht sich, daß die Scheibenwalzen einer Scheibenwalzenanordnung die betreffenden Kettfäden stets in derselben Relativrichtung glatt streichen, vorzugsweise derart, daß die Vorschubgeschwindigkeit der Kettfäden wesentlich großerWistalsdie in Richtung von ihnen in ihrer Vorschubrichtung oder entgegen ihrer Vorschubrichtung verlaufenden Geschwindigkeitskomponenten der sie kontaktierenden Flächen der Scheibenwalzen. Dies ermöglicht auch Ausbildungen der Scheibenwalzenanordnungen, bei denen zu beiden Seiten der Drehachsen der Scheibenwalzen gleichzeitig Fadenscharen laufen, die durch diese Scheibenwalzen geglättet werden.It goes without saying that the disk rolls are a disk roll arrangement Always smooth out the warp threads in question in the same relative direction, preferably such that the feed rate of the warp threads is much greater than that in the direction of them in their direction of advance or against their direction of advance running speed components of the contacting surfaces of the disc rollers. This also enables the disc roller arrangements to be designed for both Sides of the axes of rotation of the disc rollers at the same time thread sheets run through these disc rollers are smoothed.

Die Rillen der Scheibenwalzen können vorzugsweise ungefähr rechteckförmig oder U-förmiges Querschnittsprofil aufweisen.The grooves of the disk rollers can preferably be approximately rectangular or have a U-shaped cross-sectional profile.

Die Scheiben der Scheibenwälzen können mit dem axialen Kern der Scheibenwalze einstückig sein, also beispielsweise aus einem Vollzylinder durch Eindrehen der Rillen gebildet sein.Oder es können beispielsweise die Scheiben als gesonderte Lochscheiben ausgebildet sein, die unter Zwischenfügung von die Böden der Rillen-bildenden Distanzscheiben kleineren Außendurchmessers auf einen Stab oder dergleichen aufgeschoben und auf ihm beispielsweise durch axialen Klemmdruck befestigt sind. Die Scheiben können aus irgendwelchen geeigneten Materialien bestehen, vorzugsweise aus Polytetrafluoräthylen. Es ist auch möglich, sie aus beschichteten Materialien zu bilden, beispielsweise aus Metallscheiben, die einen Überzug aus Kunststoff oder einem anderen Material haben, vorzugsweise aus Polytetrafluoräthylen.The discs of the disc rollers can be connected to the axial core of the disc roller be in one piece, for example from a solid cylinder by screwing in the Grooves can be formed. Or, for example, the disks can be used as separate perforated disks be formed with the interposition of the bottoms of the groove-forming spacers smaller outer diameter pushed onto a rod or the like and on are attached to him for example by axial clamping pressure. The discs can consist of any suitable materials, preferably polytetrafluoroethylene. It is also possible to form them from coated materials, for example made of metal disks covered by a plastic or other material have, preferably made of polytetrafluoroethylene.

Um die Glättung der Kettfäden noch weiterhin zu verbessern, kann gemäß einer Weiterbildung der Erfindung vorgesehen sein, daß die der Scheibenwalzenanordnung vorgeschaltete und/oder ihr nachgeschaltete Glattwalze eine Glättungswalze ist, auf der die sie kontaktierenden Kettfäden zu ihrem Glätten in derselben Relativrichtung wie an den Scheibenwalzen gleiten.In order to further improve the smoothing of the warp threads, according to a development of the invention can be provided that that of the disc roller arrangement upstream and / or downstream smooth roller is a smoothing roller, on which the warp threads contacting them for their smoothing in the same relative direction like sliding on the disc rollers.

In vielen Fällen ist es vorteilhaft und ausreichend7 nur eine einzige Scheibenwalzenanordnung oder mehrere, vorzugsweise zwei in Reihe hintereinander geschaltete Scheibenwalzenanordnungen vorzugsehen. Bei einer anderen Ausführungsform ist vorgesehen, daß mindestens zwei Scheibenwalzenanordnungen vorhanden sind, die zueinander parallel geschaltet und dem Glätten von Kettfäden unterschiedlicher aufgefachter Kettfadenscharen dienen.In many cases it is beneficial and sufficient7 just one Disc roller arrangement or several, preferably two in series one behind the other Provide switched disc roller arrangements. In another embodiment it is provided that at least two disc roller assemblies are present which connected in parallel to each other and the smoothing of warp threads of different fanned out Warp sheets serve.

Die Rillendichte der Scheibenwalze, d. h. die Anzahl der Rillen pro Zentimeter Länge der Scheibenwalze kann in irgendeiner geeigneten Weise vorgesehen sein. Bevorzugt kann eine möglichst hohe Rillendichte vorgesehen sein. Besonders vorteilhaft ist es vorzusehen, daß die Rillendichte der Scheibenwalzen einer Scheibenwalzenanordnung gleich oder größer als 30/n bis 80/n Rillen pro cm ist, wo n die Auffachungszahl der durch diese Scheibenwalzenanordnung zu glättenden aufgefachten Fadenschar bzw. Fadenscharen ist. Die Auffachungszahl gibt also die Verringerung der Kettfadendichte einer durch die betreffende Scheibenwalzenanordnung zu glättenden Fadenschar durch Auffachen gegenüber der Kettfadendichte der unaufgefachten gesamten Kettfadenschar an. Beispielsweise bedeutet n = 4, daß die Kettfadendichte der aufgefachten betreffenden Fadenschar 1/4 der Kettfadendichte der nicht aufgefachten Kettfadenschar beträgt.The groove density of the disc roller, i.e. H. the number of grooves per Centimeter length of the disc roller can be provided in any suitable manner be. A groove density as high as possible can preferably be provided. Particularly It is advantageous to provide that the groove density of the disc rollers of a disc roller arrangement is equal to or greater than 30 / n to 80 / n of grooves per cm, where n is the fan-out number the fanned thread sheet to be smoothed by this disc roller arrangement or Sheets of thread is. The number of fans thus gives the reduction in the density of the warp threads a thread sheet to be smoothed through the disc roller arrangement in question Fanning out compared to the warp thread density of the unfanned entire warp thread sheet at. For example, n = 4 means that the warp thread density of the panned in question Thread group 1/4 of the warp thread density of the non-fanned warp thread group.

Besonders zweckmäßig ist es, vorzusehen, daß mindestens eine Scheibenwalze eine Rillendichte von mindestens 2 - 3 Rillen/cm aufweist. Auch kann zweckmäßig vorgesehen sein, daß die Rillendichte mindestens einer Scheibenwalze zumindest der Fadendichte ÇFadendichte = Anzahl der Fäden pro cm Breite der betreffenden Fadenschar) derjenigen Fadenschar entspricht, welche die höchste Fadendichte derjenigen Fadenscharen hat, für die diese Scheibenwalze normalerweise vorgesehen ist. Es liegen dann normalerweist die Kettfäden der betreffenden Fadenschar in unterschiedlichen Rillen, was besonders günstig für hohe Glättung der Kettfäden ist.It is particularly useful to provide that at least one disc roller has a groove density of at least 2 - 3 grooves / cm. Can also be expedient be provided that the groove density of at least one disc roller at least Thread density Ç thread density = number of threads per cm of width of the thread sheet concerned) corresponds to that thread sheet which has the highest thread density of those thread sheets for which this disc roller is normally intended. It is then normally the warp threads of the thread sheet in question in different grooves, which is special is favorable for high smoothing of the warp threads.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erz in dung dargestellt. Es zeigen: Fig. l eine schematische Seitenansicht einer Einrichtung zum Schlichten, Glätten und Aufbäumen von Kettfäden, wobei alle für das Verständnis nicht wichtigen Teile weggelassen sind, Fig. 2 eine Vorderansicht der Glättungswalzenanordnung der Einrichtung nach Fig. 1 in gebrochener Darstellung, Fig. 3 einen Teilschnitt durch die Glättungswalzenanordnung nach Fig. 2 gesehen entlang der Schnittlinie 3-3, Fig. 4-9 schentische. Ausführungsbeispiele von erfindungsgemäßen Glättungswalzenanordnungen Die in Figur 1 dargestellte Einrichtung 10 weist vier Zettelwalzen Ii auf, auf die Kettfäden aufgewunden sind, die durch eine Transportwalzenvorrichtung 12 kontinuierlich abgezogen werden und zu einem Schlichtetrog 13 weiterlaufen, in welchem sich die dem Schlichten der Kettfadenschar 14 dienende Schlichte befindet Anstelle des Auftrags von Schlichte auf die Kettfäden kann gegebenenfalls auch Auftrag eines Präparationsmittels , seispielsweise auf Glykolbasis, mittels einer Präparationsauftragsvor richtung vorgesehen sein, das den Reibungskoeffizienten verringert.In the drawing, embodiments of the ore are shown in manure. The figures show: FIG. 1 a schematic side view of a device for finishing, Straightening and raising warp threads, all of which are not important for understanding Parts are omitted, FIG. 2 is a front view of the smoothing roller assembly of FIG Device according to FIG. 1 in a broken view, FIG. 3 a partial section through the smoothing roller arrangement according to FIG. 2, seen along the section line 3-3, FIG. 4-9 tables. Embodiments of smoothing roller arrangements according to the invention The device 10 shown in Figure 1 has four slip rollers Ii on which Warp threads are wound through a transport roller device 12 continuously are withdrawn and continue to a sizing trough 13, in which the The size used for sizing the warp thread sheet 14 is instead of the order A finishing agent can optionally also be applied from size to the warp threads , for example on a glycol basis, by means of a preparatory application device be provided that reduces the coefficient of friction.

Die Kettfadenschar 14 wird in den Schlichtetrog 13 mittels der Tauchwalze 15 eingetaucht und anschliessend durch ein aus zwei Glattwalzen, d.h. Walzen mit glatten kreiszylindrischen Umfängen bestehendes Quetschwalzenpaar 16 abgeguetscht und läuft dann durch eine erste, zwei parallel geschaltete Scheibenwalzenanordnungen 60 aufweisende Glättungswalzenanordnung 45 hindurch zu zwei angetriebenen Trockenzylindern 17 (Trocknungszylinder), die glatte kreiszylindrische Umfangsflächen haben und beheizt sind und Vortrocknung der Kettfadenschar 14 bewirken. Von diesen Trockenzylindern 17 läuft die Kettfadenschar durch eine aus zwei Scheibenwalzen 49 bestehende Scheibenwalzenanordnung 61 hindurch zu zwei hintereinander geschalteten T,çockenzylindern 17', die ebenfalls beheizt sind und Nachtrocknung der Kettfadenschar 14 bewirken. Sie läuft dann durch ein Trockenteilfeld 21 mit Trockenteilstäben und eine angetriebene Transportvorrichtung 22 hindurch zu dem Kettbaum 23, auf den diese Kettfadenschar 14 aufgewunden, d.h. aufgebäumt wird.The warp thread sheet 14 is in the sizing trough 13 by means of the dip roller 15 immersed and then through one of two smooth rollers, i.e. rollers with smooth circular cylindrical circumferences existing pair of squeezing rollers 16 removed and then runs through a first, two parallel-connected disk roller arrangements 60 having smoothing roll arrangement 45 through to two driven drying cylinders 17 (drying cylinder), which have smooth circular cylindrical circumferential surfaces and are heated and cause pre-drying of the warp thread sheet 14. From these drying cylinders 17 the warp thread sheet runs through a disk roller arrangement consisting of two disk rollers 49 61 through to two T-cam cylinders 17 'connected in series, which are also are heated and cause subsequent drying of the warp thread sheet 14. It then runs through a dry part field 21 with dry part bars and a driven transport device 22 through to the warp beam 23 on which this warp thread sheet 14 is wound, i.e. is reared up.

Dieser Kettbaum 23 dient dann später der Vorlage der Kettfäden an einer Webmaschine.This warp beam 23 is then used later to present the warp threads a loom.

Die Glättungswalzenanordnung 45 und die Scheibenwalzenanordnung 61 dienen dem Glätten, d.h. Glattstreichen der Kettfäden 40. Die Anordnung 45 weist vier zueinander parallel geschaltete, angetriebene Glattwalzen 43, d.h. Walzen mit glatten kreiszylindrischen Umfängen als Eingangswalzen auf, die die vom Quetschwalzenpaar 16 kommende Kettfadenschar 14 in vier Fadenscharen 14' auffachen und umlenken. Die Kett- fadendichte jeder aufgefachten Fadenschar 14' beträgt also nur das 0,25-fache der Kettfadendichte der unaufgefachten Kettfadenschar 14. Die aufgefachten Fadenscharen 14' durchlaufen in zueinander parallelen ebenen Bahnen paarweise je eine aus je zwei angetriebenen, gleich ausgebildeten Scheibenwalzen 49 bestehende Scheibenwalzenanordnung 60 und gelangen dann zu vier zueinander parallel angeordneten angetriebenen Glattwalzen 44, die die aufyefachten Kettfadenscharen 14' wieder zu einer einzigen Kettfadenschar 14 vereinigen, die zu den TrocknungsElindern 17 zu ihrer Vortrocknung weiterläuft. Alle Walzen 43, 44 und 49 sind zueinander achsparallel angeordnet.The smoothing roller assembly 45 and the disc roller assembly 61 serve for smoothing, i.e. smoothing out the warp threads 40. The arrangement 45 has four driven smooth rollers 43 connected in parallel, i.e. rollers with smooth circular cylindrical circumferences as input rollers, those of the pair of nip rollers Open up 16 incoming warp thread sheet 14 into four thread sheets 14 'and deflect it. the Warp thread density of each fanned thread sheet 14 'is therefore only 0.25 times the warp thread density of the unfanned warp thread sheet 14. The fanned sheets of threads 14 'run through in mutually parallel flat paths in pairs, one each from two driven, identically designed disc rollers 49 existing disc roller assembly 60 and then get four parallel to each other arranged driven smooth rollers 44, which the aufyefachten warp sheets 14 'reunite to form a single warp thread sheet 14, which leads to the drying elements 17 continues to run for pre-drying. All rollers 43, 44 and 49 are to one another arranged axially parallel.

In manchen Fällen kann auch vorgesehen sein, der Glättungswalzenanordnung 45 bereits ein Vortrocknungsfeld vorzuordnen oder sie in einem Vortrocknungsfeld anzuordnen, in welch letzterem Falle beispielsweise der Glättungswalzenanordnung 45 Strahlungsheizungen zugeordnet sein können, die dem Vortrocknen der Kettfäden während des Durchlaufens der Glättungswalzenanordnung 45 dienen. Die Trockenzylinder 17 vollenden dann in diesem Falle die Vortrocknung.In some cases, the smoothing roller arrangement can also be provided 45 to pre-allocate a pre-drying field or it in a pre-drying field to be arranged, in which latter case, for example, the smoothing roller arrangement 45 radiant heaters can be assigned to the predrying of the warp threads serve during the passage of the smoothing roller assembly 45. The drying cylinders 17 then complete the pre-drying in this case.

Wie zu erkennen ist und in Fig. 3 besonders deutlich zu sehen ist, wird jede der beiden Scheibenwalzenanordnungen 60 durch die beiden betreffenden Fadenscharen 14' auf die Weise durchlaufen, indem die eine Fadenschar 14' sie im Abstand links ihrer Längsachse und die andere Fadenschar 14' im Abstand rechts ihrer Längsachse auf jeweils gerader Bahn durchläuft. Dabei ist jedoch Sorge dafür zu tragen, daß die Kettfäden aller vier Fadenscharen 14' durch die Scheibenwalzen 49 in derselben Relativrichtung glatt gestrichen werden, und zwar muß dies in diesem Ausführungsbeispiel wegen der zu beiden Seiten der Scheibenwalzenachsen vorhandenen Fadenscharen 14' notwendigerweise entgegen der Vorschubrichtung der Fadenscharen 14' erfolgen.As can be seen and can be seen particularly clearly in Fig. 3, each of the two disk roll assemblies 60 is replaced by the respective two Thread sheets 14 'pass through in the way that a thread sheet 14' they in Distance to the left of their longitudinal axis and the other thread sheet 14 'at a distance to the right of their Longitudinal axis runs through in each case straight path. However, care must be taken wear that warp threads all four yarn sheets 14 'through the Disk rollers 49 are smoothed in the same relative direction, namely this must be done in this embodiment because of the disk roll axes on both sides existing thread sheets 14 'necessarily against the feed direction of the Thread sheets 14 'take place.

Zu diesem Zweck können die vier Scheibenwalzen 49 beispielsweise stillstehen. Es ist jedoch im allgemeinen besser, sie u. a. zur Selbst:eilligung vorzugsweise sehr langsam »zouiracsnsen, beispielsweise in der durch Pfeile angedeuteten Uhrzeigerrichtung, wobei ihre Rotation jedoch so langsam erfolgt, daß die Fäden an den Kontaktflächen mit den Scheibenwalzen 49 durch diese stets in derselben, der Kettfadenvorschubrichtung entgegengesetzten. Richtung glattgestrichen werden. For this purpose, the four disk rollers 49 can, for example stand still. However, it is generally better to use them i.a. to self: approval preferably very slowly, for example as indicated by arrows Clockwise, but its rotation is so slow that the threads on the contact surfaces with the disc rollers 49 through them always in the same, opposite to the feed direction of the warp thread. Direction to be smoothed out.

Die in Richtung der Kettfäden 40 verlaufenden Geschwindigkeitskomponenten der sie kontaktierenden Flächen der Scheibenseitenwände der Scheibenwalze 49, an denen die Kettfäden anliegen, müssen in diesem Ausführungsbeispiel wegen der zu beiden Seiten der Drehachsen der Scheibenwalzen 49 vorhandonen Fadenscharen 14' also kleiner als die Vorschubgeschwindigkeit der Kettfäden 40 sein.The speed components running in the direction of the warp threads 40 of the surfaces of the disc side walls of the disc roller 49 that make contact with them which the warp threads are in contact in this embodiment because of the to thread sheets 14 'are present on both sides of the axes of rotation of the disk rollers 49 thus be less than the feed speed of the warp threads 40.

Die beiden gleich ausgebildeten Scheibenwalzen 49 der Scheibenwalzenanordnung 61 dienen dem Nachglätten der vorgetrockneten Kettfäden vor deren Nachtrocknung. Auch diese Scheibenwalzen49 können stillstehen oder zweckmäßigerweise so langsam rotierend angetrieben sein, daß die Kettfaden auf den gesamten Berührungsflächen mit den Scheibenwalzen 49 durch diese Scheibenwalzen 49 in derselben Richtung glatt- gestrichen werden, in der sie auch durch die Scheibenwalzen 49 der Anordnungen 60 glattgestrichen wurden, also ebenfalls entgegengesetzt zur vorschubrichtung der Kettfäden.The two identically designed disc rollers 49 of the disc roller arrangement 61 are used to smooth the pre-dried warp threads before they are re-dried. These disk rollers49 can also stand still or, expediently, slowly be driven in rotation that the warp thread on the entire contact surfaces with the disc rollers 49 through these disc rollers 49 smoothly in the same direction painted in which they are also smoothed out by the disk rollers 49 of the assemblies 60 were, so also opposite to the feed direction of the warp threads.

Da die Walzen 43 als auch die Walzen 44 Glattwalzen sind, ermöglichen sie es, daß sich die Kettfäden nur durch die ebenen7 senkrecht zu den Längsachsen der Scheibenwalzen 49 angeordneten Scheiben 50 (Fig. 2) der Scheibenwalzen 49 selbst seitengeführt zu den Scheibenwalzen 49 ausrichten. Um hierbei zu erreichen, daß die Kettfäden entlang ganzen Sehnen der betreffenden Scheibenflächen der Scheiben 50 der Scheibenwalzen 49 an diesen anliegen, genügt es, die Scheibenwalzen 49 der einzelnen Scheibenwalzenanordnung 60 bzw. 61 jeweils so axial versetzt zueinander anzuordnen, daß die hintere Scheibenwalze 49 die sie durchlaufenden Kettfäden 40 in der Ebene der Kettfadenschar 14' schwach seitlich ablenkt, beispielsweise gemäß Fig. 2 nach rechts, so daß diese Kettfäden 40 im Beispiel nach Fig. 2 an den jeweils linksseitigen Flächen der Scheiben 50 der vorderen (unteren) Scheibenwalze 49 und jr der hinteren (oberen) Scheibenwalze 49 an denjeweils rechtsseitign Flächen ihrer Scheiben 50 jeweils entlang von Sehnen anliegen. Dabei laufen dank der Glattwalzen 43 die Kettfäden der vorderen Scheibenwalze 49 exakt in den Ebenen der sie kontaktierenden Scheibenwände dieser Scheibenwalze zu und dank den Glattwalzen 44 entsprechend von der hinteren Scheibenwalze 49 wieder exakt in den Ebenen der sie dort kontaktierenden Scheibenseitenwände diesen Glattwalzen 44 zu, was äußerst schonendes und gutes Glätten der Kettfäden 40 ergibt. Die Rillendichte dieser Scheibenwalzen 49 kann vorzugsweise so hoch sein, daß jeder Kettfaden der einzelnen Fadenschar 14' in eine eigene Rille 52 jeder Scheibenwalze 49 zu liegen kommt. In diese Rille 52 kann dann noch ein Kettfaden der zweiten durch diese Scheibenwalzen zu glättenden Fadenschar 14' zu liegen kommen.Since the rollers 43 and the rollers 44 are smooth rollers, allow it is clear that the warp threads are only perpendicular to the longitudinal axes through the flat ones the disk rollers 49 arranged disks 50 (Fig. 2) of the disk rollers 49 themselves Align laterally to the disk rollers 49. In order to achieve that the warp threads along entire chords of the respective disk surfaces of the disks 50 of the disk rollers 49 bear against them, it is sufficient to use the disk rollers 49 of the individual disc roller arrangement 60 and 61 each axially offset to one another to arrange that the rear disk roller 49 warps the warp threads 40 passing through them deflects slightly laterally in the plane of the warp thread sheet 14 ', for example according to FIG Fig. 2 to the right, so that these warp threads 40 in the example of FIG left-hand surfaces of the disks 50 of the front (lower) disk roller 49 and jr of the rear (upper) disk roller 49 on the respective right-hand surfaces of its Discs 50 each rest along tendons. It runs thanks to the smooth rollers 43 the warp threads of the front disk roller 49 exactly in the planes of those contacting them Disk walls of this disk roller and thanks to the smooth rollers 44 correspondingly from the rear disk roller 49 again exactly in the planes of the contacting one there Disk side walls of these smooth rollers 44, which is extremely gentle and good smoothing the warp threads 40 results. The groove density of these disk rollers 49 can preferably be so high that each warp thread of the individual thread sheet 14 'in a own groove 52 of each disc roller 49 comes to rest. In this groove 52 can then Another warp thread of the second thread sheet to be smoothed by these disc rollers 14 'come to rest.

Wenn Kettfadenscharen unterschiedlicher Fadendichte auf dieser Einrichtung 10 nach Fig. 1 behandelt werden, kann man zweckmäßig vorsehen, daß die Rillendichte der Scheibenwalzen 49 der Anordnung 60 der Fadendichte der aufgefachten Fadenscharen 14' der normalerweise höchsten Fadendichte entsprechen. Die Auffachungszahl beträgt in diesem Ausführunysbeispiel n = 4, so daß die Rillendichte der Scheibenwalzen 49 nur 1/4 der normalerweise höchsten Kettfadendichte der unaufgefachten Kettfadenschar 14 entsprechen muß. Falls erwünscht, kann die Auffachungszahl auch höher oder kleiner vorgesehen sein.If warp sheets of different thread counts on this device 10 are treated according to FIG. 1, one can expediently provide that the groove density of the disc rollers 49 of the arrangement 60 of the thread density of the fanned-out thread sheets 14 'correspond to the normally highest thread density. The expansion number is in this embodiment example n = 4, so that the groove density of the disc rollers 49 only 1/4 of the normally highest warp thread density of the unplaced warp thread sheet 14 must correspond. If desired, the number of fans can also be higher or lower be provided.

Es sei in diesem Zusammenhang noch erwähnt, daß es in manchen Fällen auch möglich und beispielsweise aus baulichen Gründen zweckmäßig sein kann, wenn die Rillendichte der Scheibenwalzen kleiner als die Fadendichte der sie durchlaufenden Fadenschar ist, so daß dann in einzelne Rillen mehrere Kettfäden der betreffenden Kettfadenschar zu liegen kommen.It should be mentioned in this connection that in some cases also possible and can be useful, for example, for structural reasons, if the groove density of the disc rollers is smaller than the thread density of those passing through them Thread group is so that then in individual grooves several warp threads of the relevant Warp thread bundle come to rest.

Wie besonders deutlich aus Fig. 2 ersichtlich ist, besteht die einzelne Scheibenwalze 49 aus zwei stirnseitigen Endscheiben 54 mit an ihnen koaxial angeordneten Lagerzapfen 55 und die Endscheiben sind durch einen kreiszylindrischen stangenförmigen Kern 63 mit- einander fest verbunden, auf dem koaxial kreisrunde, flache, schmale, ebene Scheiben 50 in konstanter Teilung angeordnet sind, so daß die Rillen 52 ebene Seitenwände und ungefähr rechteckförmige Querschnittsprofile haben. Die Scheibenlängsachsen der ebenen Scheiben 50 fallen exakt in die Drehachse der betreffenden Scheibenwalze 49, so daß die Seitenwände der Scheiben 50 senkrecht zu der Scheibenwalzenlängsachse verlaufen.As can be seen particularly clearly from FIG. 2, the individual Disk roller 49 from two end disks 54 with coaxially arranged on them Bearing pin 55 and the end plates are rod-shaped by a circular cylindrical Core 63 with firmly connected to each other, on the coaxially circular, flat, narrow, flat disks 50 are arranged at a constant pitch, so that the grooves 52 have planar side walls and approximately rectangular cross-sectional profiles to have. The disk longitudinal axes of the flat disks 50 fall exactly into the axis of rotation of the respective disk roller 49, so that the side walls of the disks 50 are perpendicular run to the disk roll longitudinal axis.

Die gleichzeitig Umlenkwalzen bildenden Glattwalzen 43, 44. können vorzugsweise dem Glätten der Kettfäden dienen, also Glättungswalzen sein, indem auf ihnen die Kettfäden 40 gleiten, und zwar ebenfalls so, daß die Kettfäden in derselben Richtung durch diese Glättungswalzen 43,44 glattgestrichen werden, wie durch die Scheibenwalzen 49. In diesem Ausführungsbeispiel müssen dann die Umfangsgeschwindigkeiten dieser Glattwalzen bildenden Glättungswalzen 43,44 kleiner als die Kettfadenvorschubgeschwindigkeit sein. Auch ist es in manchen Fällen denkbar, diese Glättungswalzen 43 und/oder 44 stillstehen zu lassen.The smooth rollers 43, 44, which simultaneously form deflecting rollers, can preferably serve to smooth the warp threads, so be smoothing rollers by slide on them the warp threads 40, also so that the warp threads in in the same direction are smoothed out by these smoothing rollers 43, 44, as by the disk rollers 49. In this embodiment, the peripheral speeds of these smooth rollers forming smoothing rollers 43, 44 smaller than the warp thread feed speed be. In some cases it is also conceivable to use these smoothing rollers 43 and / or 44 to let stand still.

In manchen Fällen kann auch vorgesehen sein, daß entweder die Walzen 43 oder die Walzen 44 keine Glattwalzen, sonder Umlenk-Rillenwalzen mit vorzugsweise ungefähr dreieckförmigen oder wellenförmigen Rillenprofilen sind, so daß dann nur einer der beiden Walzensätze 43 oder 44 aus Glattwalzen und nicht aus Rillenwalzen besteht, um die Selbstausrichtung der Kettfäden zur einlaufseitig oder nur auslaufseitig betreffenden Scheibenwalzenanordnung 60 zu gewährleisten. Bevorzugt ist jedoch vorgesehen, daß beide Walzensätze 43,44 aus Glattwalzen bestehen.In some cases it can also be provided that either the rollers 43 or the rollers 44 no smooth rollers, but deflecting grooved rollers with preferably are roughly triangular or wave-shaped groove profiles, so that then only one of the two roller sets 43 or 44 made of smooth rollers and not of grooved rollers consists of the self-alignment of the warp threads on the inlet side or only on the outlet side relevant disc roller assembly 60 to ensure. However, it is preferred that that both sets of rollers 43,44 consist of smooth rollers.

Da auch die der Scheibenwalzenanordnung 61 direkt vorgeordnete ihr/ndsicteordnete Trockenwalze 17 und die Trockenwalze 17' Glattwalzen sind, findet auch bei dieser Scheibenwalzenanordnung 61 die seitliche Ausrichtung der Kettfäden zueinander durch die Scheiben der Scheibenwalzen 49 wie in Fig.2 und nichtdurch diewalzen 17, 17' statt.Since the one directly upstream of the disk roller arrangement 61 was also arranged Drying roller 17 and the drying roller 17 'are smooth rollers, also takes place in this one Disc roller arrangement 61 through the lateral alignment of the warp threads to one another the disks of the disk rollers 49 as in Figure 2 and not by the rollers 17, 17 ' instead of.

Da die Kettfäden sich normalerweise beim Durchlaufen der Scheibenwalzen 60 nicht um ihre Längsachsen drehen, ergibt die Glättungswalzenanordnung 45, wenn auch die Walzen 43, 44 Glättungswalzen sind, besonders intensive Glättung der Kettfäden über den gesamten Umfang, da zunächst bezogen auf Fig. 3 die Oberseiten der zu den Glättungswalzen 43 gelangenden Kettfäden durch diese Glättungswalzen 43 geglättet werden; anschliessend werden die linken und rechten Seiten der Kettfäden durch die Scheibenwalzen 49 geglättet, siehe auch Fig. 2, und dann werden anschließend durch die oberen Glättungswalzen 44 die unteren Seiten der Kettfäden geglättet. Da die Kettfäden nicht linienförmig, sondern flächenhaft an den sie glättenden Flächen der Walzen 43, 44, 49 anliegen, ergibt sich so besonders gute Glättung der Kettfäden praktisch über den gesamten Umfang. Die Glättung dient insbesondere der Verringerung oder Beseitigung der Haariykeit der Kettfäden durch Glattstreichen der umfangsseitig befindlichen Faserenden. Auch werdenUnegalitäten des Schlichteauftrages geglättet.Because the warp threads normally move through the pulley rollers 60 do not rotate about their longitudinal axes, the smoothing roller assembly 45 results when The rollers 43, 44 are also smoothing rollers, particularly intensive smoothing of the warp threads over the entire circumference, since initially based on FIG. 3, the tops of the to the Smoothing rollers 43 passing warp threads smoothed by these smoothing rollers 43 will; then the left and right sides of the warp threads are through the Disk rollers 49 are smoothed, see also FIG. 2, and then are subsequently through the upper smoothing rollers 44 smoothed the lower sides of the warp threads. Since the Warp threads not linear, but flat on the smoothing surfaces of the rollers 43, 44, 49 are in contact, this results in particularly good smoothing of the warp threads practically over the entire scope. The smoothing serves in particular to reduce or elimination of the hairiness of the warp threads by smoothing the circumference located fiber ends. Unevenness in the sizing order is also smoothed out.

Die Erfindung ermöglicht auch zahlreiche andere vorteilhafte Ausführungsformen, von denen in weiteren Ausführungsbeispielen einzige dargestellt sind.The invention also enables numerous other advantageous embodiments, only one of which is shown in further exemplary embodiments.

In allen Ausführungsbeispielen nach den Figuren 4 bis 9 kann das jeweils dargestellte Quetschwalzenpaar46 de.In all the exemplary embodiments according to FIGS. 4 to 9, this can in each case illustrated pair of nip rollers46 de.

aus Glattw:lzen bestehenden Quetschwalzenpaar 16 nach Fig. 1 entsprechen oder es kann sich um ein dem Schlichtetrog oder der sonstigen Präparatsauftragsvorrichtung nachgeschltetes Translnrtwalzenpaar handeln. GegekCnenfalls kann in nicht dargestellter Weise anstelle des nuetschwalzenpaares 46 auch eine dem Zuleiten der betreffenden Fadenschar bzw. Fadenscharen zu der betreffenden vor zusweise eine G attwalze Glättungswalzenanordnung dienende Emlenkwalze;/vorgesehen sein, die in manchen Fällen auch ein Trockenzylinder sein kann. Auch andere Möglichkeiten bestehen.from Glattw: lzen existing pair of nip rollers 16 according to Fig. 1 correspond or it can be a sizing trough or other preparation application device act downstream translnrt roller pair. If necessary, it is not shown Way instead of the pair of nut rollers 46 also one of the supply of the relevant Thread group or thread groups to the respective before additionally a G attwalze smoothing roller arrangement Serving deflection roll; / be provided, which in some cases also has a drying cylinder can be. There are also other options.

In Fig. 4 wird die gesamte unaufgefachte Kettfadenschar 14 durch eine einzige Scheibenwalzenanordnung 6O mit drei hintereinander angeordneten Scheibenwalzen 49 geglättet, wobei diese Scheibenwalzen 49 in nicht näher dargestellter. Weise ähnlich wie gemäß Fig. 2 so axial zueinander versetzt angeordnet sind, daß die Kettfäden an der ersten und dritten Scheibenwalze an den einen, beispielsweise den linken Seitenflächen ihrer Scheiben und an der mittleren Scheibenwalze 49 an den anderen Seitenflächen, also beispiels-.In Fig. 4, the entire unfanned warp thread sheet 14 is through a single disc roller arrangement 6O with three disc rollers arranged one behind the other 49 smoothed, these disk rollers 49 in not shown. way similar to FIG. 2 are arranged so axially offset from one another that the warp threads on the first and third disc roller on one, for example the left one Side surfaces of their disks and on the middle disk roller 49 on the other Lateral surfaces, so for example.

weise an den rechtsseitigen Seitenflächen ihrer Scheiben anliegen, so daß wieder jeder Kettfaden an jeder Scheibenwalze 49 jeweils entlang einer vollständigen Sehne der betreffenden Scheibenfläche anliegt. Die der Scheibenwalzenanordnung 60 nachgeschal- tete Walze 44 kann ebenfalls zweckmäßig eine Glattwalze sein, vorzugsweise eine Glättungswalze. Eine Glättungswalze ist diese Glattwalze wiederum dann, wenn auf ihr die Kettfäden derart gleiten, daß die Kettfäden in derselben Relativrichtung wie durch die Scheibenwalzen glattgestrichen werden.wisely rest on the right-hand side surfaces of their discs, so that again each warp thread on each disk roll 49 each along a complete The tendon of the disc surface concerned. That of the disk roll assembly 60 downstream Dead roller 44 can also expediently be a smooth roller be, preferably a smoothing roller. This smooth roller is a smoothing roller again when the warp threads slide on it in such a way that the warp threads are in the same Relative direction as smoothed out by the disc rollers.

Die Scheibenwalzen 49 können gegebenenfalls auch stillstehen, doch ist es wie in allen Ausführungsbeispielen normalerweise besser, die Scheibenwalzen rotieren zu lassen, und zwar schon zum Zwecke der fortlaufenden Selbstreinigung und auch zur Erhöhung der Standzeiten.The disk rollers 49 can optionally also stand still, but As in all the exemplary embodiments, it is usually better to use the disk rollers rotate, for the sake of continuous self-cleaning and also to increase the service life.

Bei der Ausführungsform nach Figur 5 wird die Kettfadenschar 14 am eingangsseitigen Quetschwalzenpaar 46 in zwei Fadenscharen 14' aufgefacht, die beide je eine aus je zwei Scheibenwalzen 49 bestehende Scheibenwalzenanordnung 60 in jeweils ebener Bahn durchlaufen und sie gelangen dann zu je einer Umlenkwalze 44, die sie zu einer die beiden Fadenscharen 14' wieder zur unaufgefachten Kettfadenschar 14 vereinigenden Umlenkwalze 47 weiterleiten. Die beiden Umlenkwalzen 44 können vorzugsweise Glättungswalzen sein, wobei es bevorzugt sich um Glattwalzen handeln kann. Jedoch können in manchen Fällen diese beiden Walzen 44 auch Rillenwalzen sein, die vorzugsweise Rillendichten entsprechend den Rlllendichten der beiden Scheibenwalzen 49 haben können. Von der hinteren Umlenkwalze 47 aus kan die Kettfadenschar 14 beispielsweise zu einer Trockenzylinderanordnung 17, 17' wie in Figur 1 weiterlaufen, das gleiche gilt auch für die übrigen Ausführungsbeispiele nach den Figuren 4-9. Jedoch sind auch andere Anordnungen möglich, beispielsweise Anordnung der in den Figuren 4-9 dargestellten Scheibenwalzenanordnung in einem Vortrocknungsfeld oder zwischen einem Vortrocknungsfeld und einem Nachtrocknungsfeld.In the embodiment of Figure 5, the warp thread sheet 14 is on pair of nip rollers 46 on the input side fanned out in two sets of threads 14 ', both of which each one consisting of two disc rollers 49 each disc roller arrangement 60 in each run through a flat path and they then get to a respective deflection roller 44, which they to one the two thread sheets 14 'again to the unfired warp thread sheet 14 Forward unifying deflection roller 47. The two deflecting rollers 44 can preferably Be smoothing rollers, which can preferably be smooth rollers. However In some cases, these two rollers 44 can also be grooved rollers, which are preferably Have groove densities corresponding to the groove densities of the two disc rollers 49 can. From the rear deflecting roller 47, the warp thread sheet 14 can, for example continue to a drying cylinder arrangement 17, 17 'as in Figure 1, the same is applicable also for the other exemplary embodiments according to FIGS. 4-9. However are also other arrangements are possible, for example the arrangement shown in FIGS. 4-9 Disc roller arrangement in a pre-drying field or between a pre-drying field and a post-drying field.

Die Glättungswalzenanordnung nach Fig. 5 ist zu einer Längsmittelebene symmetrisch und die Laufwege der beiden Fadenscharen 14' sind genau gleich lang, wobei darauf hingewiesen sei, daß auch in Figur 1 die Laufwege der Kettfadenscharen 14' genau gleich lang sind, was besonders vorteilhaft ist.The smoothing roller arrangement according to FIG. 5 is to a longitudinal center plane symmetrical and the paths of the two thread sheets 14 'are exactly the same length, it should be noted that in Figure 1, the paths of the warp sheets 14 'are exactly the same length, which is particularly advantageous.

Auch bei Figur 6 liegt eine symmetrische Glättungswalzenanordnung mit gleich langen Laufwe von vier aufgefachten Kettfadenscharen 14' vor. Und zwar wird die Kettfadenschar 14 zunächst an einem Glattwalzenpaar 46 in zwei Fadenscharen aufgefacht und diese beiden Fadenscharen werden dann an zwei Umlenkwalzen und vorzugsweise Glättungswalzen bildenden Glattwalzen 43 in je zwei Fadenscharen 14' aufgefacht, so daß die Gesamtauffachungszahl n = 4 ist. Die beiden Paare aufgefachter Fadenscharen 14' durchlaufen je eine Scheibenwalzenanordnung 60 mit je zwei Scheibenwalzen 49 und je zwei Umlenkwalzen 48. Und zwar laufen gemäß Fig. 6 die beiden Fadenscharen 14' jedes dieselbe Scheibenwalzenanordnung 60 durchlaufenden Fadenscharpaares zunächst von der sie jeweils auffachenden Walze 43 aus in geraden Bahnen durch die jeweils vordere Scheibenwalze 49 zu beiden Seiten ihrer Achse im Abstand von ihrem Walzen kern 63 zu den Umlenkwalzen 48, die sie durch die jeweils hintere Scheibenwalze 49 der betreffenden Scheibenwalzenanordnung 60 hindurch zu beiden Seiten von deren Achse und im Abstand von deren talznkern 63 zu der sie wieder vereinigendn Glattwalze 44 weiterleiten. Die beiden Walzen 44 leiten dann die an ihnen wieder zusammengeführten und umselenkten Fadenscharen 14 zu einem Ausgangswalzenpaar 47', an dem alle vier Fadenscharen 14' wieder zur unaufgefachten Kettfadenschar 14 vereinigt sind.In FIG. 6, too, there is a symmetrical smoothing roller arrangement with the same length of four fanned warp sheets 14 'before. In fact the warp thread sheet 14 is first on a pair of smooth rollers 46 in two thread sheets fanned out and these two sets of threads are then passed to two guide rollers and preferably Smoothing rollers forming smooth rollers 43 each fanned out in two sets of threads 14 ', so that the total expansion number n = 4. The two pairs of fanned sheets of thread 14 ′ each pass through a disk roller arrangement 60 with two disk rollers 49 each and two deflecting rollers 48 each. In fact, according to FIG. 6, the two sets of threads run 14 'each thread sheet pair passing through the same disk roller arrangement 60 initially from the roller 43 fanning them in each case in straight paths through the respective front disc roller 49 on either side of its axis at a distance from its rolling core 63 to the guide rollers 48, which they pass through the rear disc roller 49 of the Disc roll assembly 60 concerned through on either side of its axis and at a distance from their center core 63 to the smooth roller that reunites them 44 forward. The two rollers 44 then guide those brought together again on them and deflected thread sheets 14 to an output roller pair 47 ', on which all four Sheets of threads 14 'are reunited to form the unfired warp thread sheet 14.

Bei den Walzen 43,48 und 44 kann es sich vorzugsweise um Glättunyswalzen handeln, die stillstehen oder noch besser rotieren, doch ist es auch möglich, wenn im allgemeinen auch weniger gut, mindestens eine dieser Walzen 43,48,44 nicht als Glättungswalze, sondern nur als Umlenkwalze vorzusehen, die durch die Kettfäden in Rotation versetzt wird.The rollers 43, 48 and 44 can preferably be smooth rollers act that stand still or, even better, rotate, but it is also possible if generally also less good, at least one of these rollers 43,48,44 not than Smoothing roller, but only to be provided as a deflection roller that passes through the warp threads is set in rotation.

Die Walzen 43,48 und 44 sind zweckmäßig Glattwalzen.The rollers 43, 48 and 44 are expediently smooth rollers.

Die Scheibenwalzen 49 der einzelnen Scheibenwalzenanordnung 60 können dann zweckmäßig beispielsweise wie in Fig. 2 dargestellt axial zueinander versetzt sein, um die Fäden zur sicheren und sanften Anlage an die Seitenwände der Scheiben dieser Scheibenwalzen 49 zu ihrer Glättung zu bringen, so daß diese Scheibenwalzen auch die gesamte Seitenführung der Kettfäden beim Durchlaufen dieser gesamten Glättungswalzenanordnung bewirken. Dabei erfolgt in Falle von Clattwalzen 43, 44 der Zulauf des einzelnen Kettfadens zu der vorderen Scheibenwalze 49 und sein Ablauf von der hinteren Scheibenwalze 49 exakt in den Ebenen der betreffenden Seitenwandflächen der Scheiben diese Walzen 49, an denen dieser Kettfaden entlang von Sehnen anliegt. Die Glattwalzen 48 behindern diese Seitenführung der Kettfäden durch die Scheibenwalzen 49 nicht.The disc rollers 49 of the individual disc roller assembly 60 can then expediently axially offset from one another, for example as shown in FIG be to the threads for safe and gentle attachment to the side walls of the discs to bring these disk rollers 49 to their smoothing, so that these disk rollers also the entire lateral guidance of the warp threads when they pass through this entire smoothing roller arrangement cause. In the case of Clatt rollers 43, 44 the feed of the individual takes place Warp thread to the front disc roller 49 and its run from the rear disc roller 49 exactly in the levels of the relevant Side wall surfaces of the disks these rollers 49, on which this warp thread rests along tendons. The smooth rollers 48 do not hinder this lateral guidance of the warp threads through the disk rollers 49.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 7 wird die Kettfadenschar 14 am eingangsseitigen, aus angetriebenen Glattwalzen bestehenden alznar 46 in insgesamt vier Fadenscharen 14' aufgefacht, die Pillen der beiden Scheibenwalzen 49 einer einzigen Scheibenwalzenanordnung 60 auf derselben Seite von deren Drehachsen im Abstand von den durch die Walzenk&rne 63 gebildeten Rillenböden mit den ebenen Scheibenseitenwande in Kontakt entlang Sehnen durchlaufen und anschliessend durch als Glattwalzen ausgebildete Emienkwalzen 44 zu einer die vier Fadenscharen wieder zur Kettfadenschar 14 vereinigenden Umlenkwalze 47 weiterleiten.In the embodiment of FIG. 7, the warp thread sheet 14 is on on the input side, consisting of driven smooth rollers, alznar 46 in total four thread sheets 14 'fanned out, the pills of the two disc rollers 49 one single disc roller assembly 60 on the same side of their axes of rotation in Distance from the groove bottoms formed by the roller edges 63 with the flat Run through disc sidewalls in contact along tendons and then through Emienk rollers 44 designed as smooth rollers form one of the four sets of threads again forward to the deflecting roller 47 which unites the warp thread sheet 14.

Bei den vier Umlenkwalzen 44 kann es sich vorzugsweise um angetriebene Glättungswalzen handeln oder gegebenenfalls können diese Glättungswalzen auch stillstehend angeordnet sein. Besser ist jedoch, sie rotieren zu lassen schon zwecks Selbstreinigung. Die Scheibenwalzen 49 stehen still oder rotieren noch besser in der Weise, daß sie die sie kontaktierenden Kettfäden jeweils in derselben Richtung glattstreichen.The four deflecting rollers 44 can preferably be driven Act smoothing rollers or, if necessary, these smoothing rollers can also be stationary be arranged. However, it is better to let it rotate for the purpose of self-cleaning. The disk rollers 49 stand still or rotate even better in such a way that they smooth the warp threads contacting them in the same direction.

Da hier die Kettfäden sich nur neben einer Seite der Drehachsen der Scheibenwalzen 49 befinden, ist es möglich, die Kettfäden in Laufrichtung glattzbstreichen, indem diese Scheibenwalzen 49 mit sc hoher Drehzahl rotieren, daß sie die Kettfäden in deren Laufrichtung glattstreichen oder die Kettfäden können durch die Scheibenwalzen 49 auch entgegen der Laufrichtung glattgestrichen werden, indem die Scheibenwalzen stillstehen oder in Gegenuhrzeigerrichtung rotieren oder in Uhrzeigerrichtung ausreichend langsam rotieren.Since here the warp threads are only next to one side of the axes of rotation Disk rollers 49 are located, it is possible to smooth the warp threads in the running direction, by rotating these disk rollers 49 at high speed sc that they the warp threads smooth in the running direction or the warp threads can go through the Disc rollers 49 can also be smoothed against the running direction by the disc rollers stand still or rotate counterclockwise or clockwise sufficiently rotate slowly.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 8 wird die Kettfadenschar 14 an dem Quetschwalzenpaar 46, das aus Glattwalzen besteht, in zwei Fadenscharen 14' aufgefacht, die durch eine einzige ScheiberwaLzenanorQnung 60 geglättet werden. Diese Fadenscharen 14' laufen zuerst durch eine vordere Scheibenwalze 49 zu beiden Seiten ihres die Rillenböden bildenden Walzenkernes 63 im Abstand von dem Walzenkern 63 wie dargestellt in geraden ebenen Bahnen hindurch und gelangen dann zu einer mittleren C,lwttwalze) 4d' , die wie dargestellt die Spreizung dieser beiden dscharn 14 bewirkt und sie zu einer sie wieder vereinigenden glatten Umlenkwalze 44 weiterleitet, die auch als Glättungswalze dienen kann, wobei die Fadenscharen 14' auf diesem Weg eine weitere Scheibenwalze 49 zu beiden Seiten von deren Walzenkern 63 im Abstand von diesem Walzenkern 63 durchlaufen. Die Laufwege der beiden Fadenscharen 14' sind hier wiederum gleichlang. Die mittlere Glattwalze 48' kann stillstehen und/oder gegebenenfalls auch langsam rotieren, derart, aaß ihre Umfangsgeschwindigkeit kleiner als die Vorschubgeschwindigkeit der Kettfäden ist.In the embodiment according to FIG. 8, the warp thread sheet 14 is on the pair of nip rollers 46, which consists of smooth rollers, in two sets of threads 14 ' fanned out, which are smoothed by a single disc roller arrangement 60. These thread sheets 14 'first run through a front disk roller 49 to both Pages of their roller core 63 forming the groove bases at a distance from the roller core 63 as shown in straight, even paths through and then arrive at a middle C, lwttwalze) 4d ', which as shown the spread of these two dscharn 14 causes and forwards them to a smooth deflecting roller 44 that reunites them, which can also serve as a smoothing roller, the thread sheets 14 'in this way another disk roller 49 on both sides of its roller core 63 at a distance traversed by this roller core 63. The paths of the two sets of threads 14 'are here again the same length. The middle smooth roller 48 'can stand still and / or Rotate slowly, if necessary, in such a way that their peripheral speed is slower than the feed rate of the warp threads.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 9 wird die Kettfadenschar 14 am eingangsseitigen Quetschwalzerlpaar 46 aus glatten Quetschwalzen in vier Fadenscharen 14' aufgefacht, wobei zu beiden Seiten der Walzenkerne 63 von zwei eine Scheibenwalzenanordnung 60 bildenden Scheibenwalzen 49 je zwei dieser Fadenscharen 14' durch die Scheibenwalzen 49 im Abstand von den Walzen kernen 63 zu ihrer Glättung durch deren ebenen Scheibenseitenwände hindurch laufen und zu diesem Zweck werden hier diese Fadenscharen 14' dreh zwischen den beiden Scheibenwalzen.49 angeordnete zusätzliche Glattungswalzen 48, die zweckmäßig Glattwalzen sein könnten, gespreizt und umgelenkt. Gegebenenfalls kennen diese vier Walzen 48 auch nur Umlenkwalzen sein, die durch die Kettfäden in Rotation versetzt werden und dann die Kettfäden nicht glattstreichen Die die Fadenscharen 14' wieder vereinigende Uml@nkwalze 44 ai? ebenfalls zweckmäßig eine Glattwalze seit, vorzugsweise ebenfalls eine Glättungswalze sein. Sie @@itet die Fadensoharen 14' wie dargestellt aus der Scheibenwalzenanordnung 60 unter Widervereinigung zur Fadenschar 14 ab.In the embodiment of FIG. 9, the warp thread sheet 14 is on On the input side pair of squeeze rollers 46 made of smooth squeeze rollers in four sets of threads 14 ', with the roller cores 63 of two a disk roller arrangement 60 forming disk rollers 49 two of these thread sheets 14 'through the disc rollers 49 at a distance from the rollers cores 63 for their smoothing run through the flat disc side walls and are used for this purpose here these thread sheets 14 'rotate between the two disc rollers. 49 arranged additional smoothing rollers 48, which could expediently be smooth rollers, spread and redirected. If necessary, these four rollers 48 only know deflection rollers which are set in rotation by the warp threads and then the warp threads do not smooth out the guide roller 44 which reunites the thread sheets 14 ' ai? also expediently a smooth roller since, preferably also a smooth roller be. You @@ itet the thread hooks 14 'as shown from the disk roller arrangement 60 with reunification to the thread sheet 14 from.

Es versteht sich, daß es im allgemeinen zweckmäßig ist, die Rillendichten der Scheibenwalzen 49 einer Scheiben walzenanordnung 60 gleich groß vorzusehen. Doch ist die Erfindung hierauf nicht beschränkt, da es denkbar ist, daß man in manchen Fällen auch hiervon abweichen kann, beispielsweise eine Scheibenwalze einer Scheibenwalzenanordnung mit wesentlich höherer Rillendichte als die ihr nachgeordnete und/oder vorgeordnete Scheibenwalze auszubilden.It will be understood that it is generally convenient to adjust the groove densities the disk rollers 49 of a disk assembly 60 to provide the same size. But the invention is not limited to this, since it is conceivable that in some Cases can also deviate from this, for example a disc roller of a disc roller arrangement with a significantly higher groove density than the one downstream and / or upstream Form disk roller.

Die in den Figuren 4-9 dargestellten Walzenanordnungen kann man in ihren Gesamtheiten jeweils auch als Glättungswalzenanordnungen bezeichnen.The roller arrangements shown in Figures 4-9 can be seen in their entirety is also referred to as smoothing roller arrangements.

LeerseiteBlank page

Claims (15)

Patentansprüche 1. Einrichtung zum Glätten frisch geschlichteter oder frisch präparierter Kettfäden, die von mindestens einer Schlichte- oder Präparations auftragsvorrichtung als mindestens eine Fadenschar kontinuierlich durch mindestens ein Trocknungsfeld hindurch zu mindestens einem Kettbaum laufen, wobei jeder Kettfaden mindestens eine Scheibenwalzenanordnung bestehend aus mindestens zwei in Kettfadenlaufric:niung hintereinander angeordneten, zueinander ungefähr achsparallelen, angetriebenen Scheibenwalzen durchläuft, wobei jede Scheibenwalze eine Vielzahl von zwischen den Scheiben der Scheibenwalze gebildeten Rillen aufweist, deren Seitenwände in den Bereichen, in denen sie dem Glätten von an ihnen gleitend zur Anlage kommenden Kettfäden dienen,ungefähr eben und senkrecht zur Drehachse der Scheibenwalze verlaufen, wobei ferner die Scheibenwalzen der Scheibenwalzenanordnung so angeordnet sind, daß die Kettfäden der betreffenden Fadenschar Scheibenflächen der Scheiben der Scheibenwalzen entlang geometrischen Seren kontaktieren, nach Patentanmeldung P 31 21 394.4 (Patdnt ), d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t , daß dem Leiten einer Fadenschar (14;14') zu der Scheibenwalzenanordnung (6O;61) und/.x-W*r aus ihr wieder heraus mindestens eine Glattwalze (43;44;ffl7;7t, mit glattem kreiszylindrische Umfang dient. Claims 1. Device for smoothing freshly sized or freshly prepared warp threads from at least one sizing or preparation application device as at least one thread sheet continuously through at least run through a drying field to at least one warp beam, each warp thread at least one disk roller arrangement consisting of at least two in warp thread direction driven disk rollers arranged one behind the other and approximately axially parallel to one another passes through, each disc roller having a plurality of between the discs of the Disc roller has formed grooves, the side walls of which in the areas in which they serve to smooth the warp threads coming to bear on them, approximately run flat and perpendicular to the axis of rotation of the disc roller, furthermore the disc rollers the disc roller arrangement are arranged so that the warp threads of the respective Thread group disk surfaces of the disks of the disk rollers along geometric Contact sera, according to patent application P 31 21 394.4 (Patdnt), d a d u r c h given that the guiding of a thread sheet (14; 14 ') to the disk roller arrangement (6O; 61) and / .x-W * r out of it at least one smooth roller (43; 44; ffl7; 7t, with a smooth circular cylindrical circumference. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die der Scheibenwalzenanordnung (60) direkt vorgeschaltete und/oder ih:gcschaltete Glattwalze (43,44) eine Glättungswalze ist, auf der die sie kontaktierenden Kettfäden zu ihrem Glätten in derselben Relativrichtung wie an den Scheibenwalzen (49) gleiten.2. Device according to claim 1, characterized in that the Disc roller arrangement (60) directly upstream and / or connected smooth roller (43,44) is a smoothing roller on which the warp threads contacting them to their Smoothing slide in the same relative direction as on the disc rollers (49). 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei aufgefachte Fadenscharen zu ihrem Glätten dieselbe Scheibenwalzenanordnung (60) durchlaufen (Fig. 1,6,7,8,9).3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that at least two fanned sheets of thread use the same disc roller arrangement for smoothing them (60) run through (Fig. 1,6,7,8,9). 4. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Scheibenwalzenanordnungen (60) vorhanden sind, die zueinander parallel geschaltet und dem Glätten von Kettfäden unterschiedlicher aufgefachter Fadenscharen dienen (Fig. 1,5,6).4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that at least two disc roller assemblies (60) are present, which are mutually connected in parallel and the smoothing of warp threads of different fanned out Serving thread sheets (Fig. 1,5,6). 5. Einrichtung nach einem der vorergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die betreffende Fadenschar zwischen zwei Scheibenwalzen (49) der Scheibenwalzenanordnung (60) durch mindestens eine angetriælebene Glattwalze (46) mit kreiszylindrischem Umfang umgelenkt wird (Fig. 6,8,9).5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the thread sheet in question between two disc rollers (49) of the disc roller arrangement (60) by at least one smooth roller (46) with a circular cylindrical surface Scope is deflected (Fig. 6,8,9). 6. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zu beiden Seiten der Längsachsen der Scheibenwalzen (49) der Scheibenwalzenanordnung (60) mindestens je eine aufgefachte Fadenschar (14') diese Scheibenwalzen zum Glätten ihrer Kettfäden durchläuft (Fig. 6,8,9). 6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that on both sides of the longitudinal axes of the disc rollers (49) of the disc roller arrangement (60) at least one fanned thread sheet (14 ') each of these disc rollers for smoothing their warp threads through (Fig. 6,8,9). 7. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rillendichte der Scheibenwalzen (49) einer Scheibenwalzenanordnung gleich oder größer als 30/n bis 80/n Rillen pro cm ist, wo n die Auffachungszahl der durch diese Scheibenwalzenanordnung zu glättenden aufgefachten Fadenschar bzw. Fadenscharen ist.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the groove density of the disc rollers (49) of a disc roller arrangement is equal or greater than 30 / n to 80 / n of grooves per cm, where n is the number of fans through this disc roller arrangement to be smoothed fanned thread sheet or thread sheets is. 8. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Scheibenwalze (49) eine Rillendichte von mindestens zwei bis-drei Rillen/cm aufweist.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that at least one disc roller (49) has a groove density of at least two to three Having grooves / cm. 9. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Scheibenwalzenanordnung (60) in einem Vortrocknungsfeld angeordnet oder ihm vorgeschaltet ist.9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that at least one disk roller arrangement (60) is arranged in a predrying field or upstream of it. 10. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Scheibenwalzenanordnung (61) zwischen einem Vortrocknungsfeld und einem Nachtrocknungsfeld angeordnet ist (Fig. 1).10. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that at least one disk roller arrangement (61) between a predrying field and a post-drying field is arranged (Fig. 1). 11. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rillendichte mindestens einer Scheibenwalze zumindest der Fadendichte derjenigen Fadenschar entspricht, welche die höchste Fadendichte derjenigen Fadenscharen hat, für die diese Scheibenwalze normalerweise vorgesehen ist.11. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the groove density of at least one disc roller at least the thread density of those Corresponds to the thread bundle which has the highest thread density of those thread bundles for which this disc roller is normally intended. 12. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheiben der Scheibenwalze (60) aus Kunststoff bestehen oder mit Kunststoff beschichtet sind, vorzugsweise aus bzw. mit Polytetrafluoräthylen.12. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the discs of the disc roller (60) are made of plastic or with plastic are coated, preferably made of or with polytetrafluoroethylene. 13. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die einer Scheibenwalzenanordnung (61) direkt vor- oder nachgeordnete Glattwalze ein Trocknungszylinder (Trockenzylinder) (17,17') ist (Fig. 1).13. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that a disk roller arrangement (61) directly upstream or downstream smooth roller is a drying cylinder (drying cylinder) (17, 17 ') (Fig. 1). 14. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichent, daß mindestens einer Scheibenwalzenanordnung Kettfäden durch Glattwalzen eines Quetschwalzenpaares (46) zuleitbar sind.14. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that at least one disk roller arrangement warp threads by smooth rolling a pair of nip rollers (46) can be supplied. 15. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibenwalzen (49) der Scheibenwalzenanordnung (.60) relativ zueinander so angeordnet sind, daß die -Kettfäden an linken Seitenwänden von Scheiben einer Scheibenwalze und an rechten Seitenwänden von Scheiben der ihr vorgeordneten bzw. nachgeordneten Scheibenwalze anliegen.15. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the disc rollers (49) of the disc roller arrangement (.60) relative to one another are arranged so that the warp threads on the left side walls of discs of a Disc roller and on the right side walls of discs of the upstream or downstream disc roller.
DE19823201400 1981-04-13 1982-01-19 Device for the smoothing of warp yarns Withdrawn DE3201400A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823201400 DE3201400A1 (en) 1981-04-13 1982-01-19 Device for the smoothing of warp yarns

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3114953 1981-04-13
DE19813121394 DE3121394A1 (en) 1981-04-13 1981-05-29 Device for the smoothing of warp yarns
DE19823201400 DE3201400A1 (en) 1981-04-13 1982-01-19 Device for the smoothing of warp yarns

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3201400A1 true DE3201400A1 (en) 1983-07-28

Family

ID=27189274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823201400 Withdrawn DE3201400A1 (en) 1981-04-13 1982-01-19 Device for the smoothing of warp yarns

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3201400A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2748757A1 (en) * 1996-05-20 1997-11-21 Superba Sa DEVICE FOR GUIDING AND / OR SUPPORTING WIRES, ESPECIALLY FOR TEXTILE MACHINES WORKING WIRE THREAD

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2748757A1 (en) * 1996-05-20 1997-11-21 Superba Sa DEVICE FOR GUIDING AND / OR SUPPORTING WIRES, ESPECIALLY FOR TEXTILE MACHINES WORKING WIRE THREAD
EP0808929A1 (en) * 1996-05-20 1997-11-26 Superba Device for guiding and/or supporting yarns
US5797552A (en) * 1996-05-20 1998-08-25 Superba Societe Anonyme A Directoire Et Conseil De Surveillance Device for guiding filaments in textile machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1504790C3 (en) Device for stretching or compressing a web of material
DE3048501A1 (en) COMB RANGE
DE1774925A1 (en) Guide device with a slide movable along a guide rod
DE2123529C3 (en) Roller bearing for the longitudinally movable mounting of a part on a flat running surface, in particular a circulating roller shoe
DE3545270C1 (en) Spreader
DE3201400A1 (en) Device for the smoothing of warp yarns
DE2317361B1 (en) ROLLER BEARINGS FOR ROLLERWAYS
EP0944545A1 (en) Device for distributing a flow of signatures
DE2855606C2 (en) Thread guide on a creel for warping and warping systems or the like.
DE2653276C2 (en) Strap drafting system for spinning machines
AT402204B (en) SHARING COMB
DE2017029C3 (en) Belt grinder
DE2948689C2 (en)
DE3116836A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR HOT-AIR DRYING TEXTILE GOODS
AT393638B (en) METHOD FOR BRAKING ROLLERS AND ROLL-UP ROLLER FOR COOLING BEDS FOR THE EXERCISE OF THE BEDS
DE1004368B (en) Continuously operating belt press, especially for chipboard production
EP0778236B1 (en) Apparatus for folding webs in zig-zag loops
DE1935035C (en) Device for drying a long, flexible sheet of material that can be dried on one side
DE2149306C3 (en) Drying machine for shrinking or stretching running belts
DE2725348A1 (en) Plastic tape processing machine - with cutter bar and hot stretch rolls in common roll stand
DE3022691A1 (en) Radiussing sharp edges of strip material - uses profilated rollers pressurised at right angles to and parallel to plane of strip
AT345245B (en) DEVICE FOR MOVING TEXTILE TRAILS
DE3024427A1 (en) Sharp edge rounding-off device for strips - has shaped circumference roller sets pressure-loaded in two perpendicular directions
DE3201398A1 (en) Device for the smoothing of warp yarns
DE3741064C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3121394

Format of ref document f/p: P

8130 Withdrawal