DE3200180A1 - Coke quenching car - Google Patents

Coke quenching car

Info

Publication number
DE3200180A1
DE3200180A1 DE19823200180 DE3200180A DE3200180A1 DE 3200180 A1 DE3200180 A1 DE 3200180A1 DE 19823200180 DE19823200180 DE 19823200180 DE 3200180 A DE3200180 A DE 3200180A DE 3200180 A1 DE3200180 A1 DE 3200180A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
compressed air
pressure
generator
hydraulic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823200180
Other languages
German (de)
Inventor
Winfried 4330 Mülheim Forstmann
Wilhelm Ing.(grad.) 4200 Oberhausen Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RAG AG
Original Assignee
Ruhrkohle AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ruhrkohle AG filed Critical Ruhrkohle AG
Priority to DE19823200180 priority Critical patent/DE3200180A1/en
Publication of DE3200180A1 publication Critical patent/DE3200180A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B39/00Cooling or quenching coke
    • C10B39/14Cars

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Abstract

The invention relates to a coke quenching car with a compressed-air generator controlled by pressure prevailing in a compressed-air reservoir for supplying an airbrake and with a pressurised-fluid generator, from which the drain flap drives are supplied; in this arrangement it is provided that, with the drain flap drives (7.1-7.4) locked, the pressurised-fluid generator (1, 2) is used to act upon a working piston in a double-acting cylinder (35), the said working piston forming, together with a piston (32) of larger piston area in a compressed-air cylinder (31) serving as a compressed-air generator, a linear actuator (30) (circuit diagram). <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen Kokslöschwagen mit denThe invention relates to a coke extinguishing car with the

Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1.Features of the preamble of claim 1.

Ein solcher Kokalöschwagen steht mit sinn Entleerungsklappen vor der Ofenöffnung, aus der glühender Koks ausgestoßen wird. Häufig wird hierbei der Löschwagen vor der Ofenöffnung langsam weitergefahren, um eine gleichmäßige Verteilung des Kokses auf dem Wagen zil erreichen.Such a Kokalöschwagen stands with meaningful emptying flaps in front of the Furnace opening from which glowing coke is ejected. The fire truck is often used here in front of the furnace opening, to ensure an even distribution of the Reach coke on the wagon zil.

Das setzt daq. Lüften der Bremsbacken mit Hilfe der Bremszylinder voraus, welche aus dem Druckluftbehälter beaufschlagt werden. Nach der Entleerung der Ofenkammer fährt der beladene Löschwagen mit vergrößerter Fahrgeschwindigkeit zum Löschtrum, wo er abgebremst wird. Nach dem Ablöschen des gliihenden Kokses fährt der Wagen dann zur Koksabwurframpe. Dort werden die Entleerungsklappen geöffnet. Die hydraulische Entleerungsklappenbetätigung ermöglicht allgemein eine Vereinfachung des Entleerungsklappenantriebes und dessen Fernsteuerung. Gemäß neueren Entwicklungen lassen sich hydraulische Entleerungsklappenantriebe auch auf einfache und wirksame Weise gegen unbeabsichtigtes Öffnen der Entleerungsklappen als Folge von in Öffnungsrichtung wirkenden K] appnbeiastungen und/oder Bruch von Verbindungsleitungen bzw. -schläuchen sichern.That sets daq. Release the brake shoes with the help of the brake cylinder advance, which are acted upon from the compressed air tank. After emptying In the furnace chamber, the loaded fire-fighting vehicle moves at increased speed to the extinguishing area, where it is slowed down. After the glowing coke has been extinguished the car then to the coke drop ramp. There the emptying flaps are opened. The hydraulic emptying flap actuation generally allows for a simplification the emptying flap drive and its remote control. According to recent developments hydraulic emptying flap drives can also be used in a simple and effective manner Way against unintentional opening of the emptying flaps as a result of in the opening direction acting K] appnbeiastungen and / or breakage of connecting lines or hoses to back up.

Die Erfindung geht aus von einem vorbekannten Kokslöschwagen der eingangs bezeichneten Art. Als nachteilig hat sich hierbei die Arbeitsweise der Drucklufterzeugungsanlage herausgestellt. Bei ihr dient ein Kompressor üblicher Bauart als Drucklufterzeugter. Solche Maschinen verursachen im-Betrieb einen erheblichen Lärm. Im BetrIeb von Kokereien erweist sich das als schwerwiegender Nachteil, weil die Verständigung an den Ofenbatterien in viel.en Betriebsphasen auch heute noch unvermeidlich durch Zuruf erfolgen mu0. Darüber hinaus springt der Kompressor entsprechend dem jeweiligen Druckabfall im Druckluftbehälter auch häufig beim Löschvorgang an. Dann werden in den Kompressor Luft und Dämpfe sowie eine stark mit Staub beladene Luft angesaugt. Das führt zu erheblichen Schäden, weil man wegen der. Bauart des Kompressors die Ansaugräume nicht mit den üblichen Maßnahmen hiergegen schützen kann.The invention is based on a previously known coke extinguishing car of the introduction The mode of operation of the compressed air generation system has proven to be disadvantageous here exposed. It uses a conventional type of compressor to generate compressed air. Such machines cause considerable noise during operation. In the operation of coking plants this turns out to be a serious disadvantage, because the communication on the stove batteries in many operating phases, it is still inevitable that it must be done by acclamation. In addition, the compressor jumps according to the respective Pressure drop in the compressed air tank also often occurs during the extinguishing process. Then in the compressor draws in air and vapors as well as air that is heavily laden with dust. That leads to significant damage because of the. Type of compressor the Can not protect suction chambers with the usual measures against this.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Kokslöschwagen der beschriebenen Art dessen Drucklufterzeuger so aus zu bilden, daß er sich gegen Beeinträchtigungen einer schädlichen Atmosphäre, wie sie insbesondere im Löschturm. herrscht, besser schützen läßt und sein Betrieb mit einer geringeren Geräuschbelästigung der Umgebung verbunden ist, welcher außerdem mit geringerem Aufwand gewährleistet werden soll.The invention is based on the object of a coke extinguisher of the type described to train its compressed air generator so that it is against Impairments of a harmful atmosphere, such as those in the extinguishing tower in particular. prevails, can be better protected and its operation with less noise the environment is connected, which also ensures with less effort shall be.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch das Kennzeichen des Anspruches 1 gelöst. Zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen wiedergegeben.According to the invention, this object is achieved by the characterizing part of the claim 1 solved. Appropriate further developments of the invention are set out in the subclaims reproduced.

Gemäß der Erfindung wird der Kompressor durch den von dem Schubkolbengetriebe gebildeten hydraulischen Wandler ersetzt.According to the invention, the compressor is by the thrust piston gear formed hydraulic converter replaced.

Dieser erhält seine Energie von der im Löschwagen vorhandenen Druckflüssigkeitserzeugung, wodurch der technische Aufwand entscheidend gesenkt wird. In der hydraulischen Anlage ist aber der Wandler den Klappenantrieben nachgeordnet, indem man einerseits durch eine entsprechende Abhängigkeitsschaltung dafür sorgt, daß der Wandler nur in Betrieb genommen werden kann, wenn die Klappen in ihrer geöffneten oder geschlossenen Stellung stehen und indem man andererseits den Druckluftvorrat im Druckluftbehälter so auf den Druckluftbedarf der Bremsen abstimmt, daß er ausreicht, um während der Klappenbetätigung den Betrieb der Bremsen zu ermöglichen. Ein solcher Druckwandler baut wesentlich kleiner als die üblichen Kompressoren und läßt sich daher leicht mit einer Wartungseinheit vorsehen, welche der Luftansaugung vorgeschaltet wird und die Verschmutzun verhindert, sowie gegebenenfalls Störungen anzeigt. Auf dieser Bauart des Wandlers beruht auch die Möglichkeit, die Geräuschentwicklung bei der Drucklufterzeugung entscheidend herabzusetzen.This gets its energy from the hydraulic fluid generation in the fire engine, whereby the technical effort is significantly reduced. In the hydraulic system but the converter is arranged downstream of the damper drives by on the one hand by a corresponding dependency circuit ensures that the converter is only in operation can be taken when the flaps are in their open or closed position stand and by on the other hand the compressed air supply in the compressed air tank so adjusts the compressed air requirement of the brakes so that it is sufficient to cope with the flap actuation enable the brakes to operate. Such a pressure transducer is substantial smaller than the usual compressors and can therefore be easily operated with a maintenance unit provide which of the air intake is connected upstream and the soiling prevents as well as indicating faults, if applicable. This type of converter is also based on this the possibility of the noise development during the generation of compressed air is decisive to belittle.

Vorzugsweise bildet man erfindungsgemäß die beschriebene Abhän keitsschaltung hydraulisch aus. Dazu ist das Merkmal des Anspr ches 2 vorgesehen. Das dazu u.a. benutzte 4/3-Wegeventil kann auch die Beaufschlagung des hydraulischen Teiles des Schubkolbengetriebes selbsttätig steuern, was Gegenstand des Anspruches 3 ist.According to the invention, the dependency circuit described is preferably formed hydraulically. For this purpose, the feature of claims 2 is provided. That among other things used 4/3-way valve can also act on the hydraulic part of the Automatically control the thrust piston gear, which is the subject of claim 3.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand des beigefügten Schaltplanes.Further details of the invention emerge from the following Description of an embodiment using the attached circuit diagram.

Hiernach ist das erste und zentral für alle Klappenantriebe an meistens entfernter Stelle von diesen angeordnete Aggregat vor gesehen, zu dem ein oeltank c gehört, auf dem eine Radialkolben pumpe angeordnet ist, die von dem mit M bezeichneten Elektromotor angetrieben wird. Dieser hat beispielsweise eine Leistun von 11 kW bei 1.500 U/min. Das Ein- und Ausschalten des Elektr motors erfolgt mit einem nicht wiedergegebenen Bedienungsschalter, welcher beispielsweise mit Druckknöpfen betätigt werden kann, die für die Betriebsstellung "Entleerungsklappen und "Entleerungsklappen zu" vorgesehen sind. Werden die Druckknöpfe nicht betätigt, bleibt der Motor M stehen.After that, the first and most central for all damper drives is on remote point from these arranged aggregate seen before, to which an oil tank c belongs, on which a radial piston pump is arranged, which is designated by the M Electric motor is driven. This has, for example, an output of 11 kW at 1,500 rpm. The electric motor is switched on and off with a non reproduced operating switch, which is operated, for example, with push buttons can be used for the operating position "emptying flaps and" emptying flaps to "are provided. If the push buttons are not pressed, the motor M stops.

Das beschriebene Aggregat weist außerdem ein hydraulisch vorgesteuertes Abflußventil 4- auf, das das Aggregat a gegen Druckspitzen absichert und normalerweise geschlossen ist. In die zum TP.nk führende Rücklaufleitung i.qt; ein Filter eingebaut, das mit einem By-pass umgangen werden kann, in den ein Rückschlagventil eingebaut ist. Diese Einrichtung ist allgemein mit 3 bezeichnet. Ferner weist das Aggregat einen 5n den Tank c eingebauten Heizstab 11 auf, der dafür sorgt, daß die Arbeitsflüssigkeit stets auf Anfahrtemperatur gehalten wird; der Heizstab wird.The unit described also has a hydraulically pilot operated Drain valve 4-, which secures the unit a against pressure peaks and normally closed is. In the return line i.qt leading to the TP.nk; a filter installed, which can be bypassed with a by-pass, in which a non-return valve is built in. This device is generally designated by 3. Furthermore, the Unit a 5n the tank c built-in heating element 11, which ensures that the Working fluid is always kept at the starting temperature; the heating element will.

mit einem Thermostaten selbsttätig gesteuert.controlled automatically with a thermostat.

Ferner wird das Arbeitsflüssigkeitsniveau mit Hilfe von zwei. Schaltkontakten 17 iiberwacht. Diese Anlage läßt sich mit Hilfe einer optischen Anzeige am Ölbehälter kontrollieren.Furthermore, the working fluid level is determined with the help of two. Switch contacts 17 monitored. This system can be controlled with the help of a visual display on the oil tank check.

Gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist außer dem Hauptdruckerzeuger 1 ein Hilfsdruckerzeuger 2 vorgesehen, der auf Handbetrieb eingerichtet ist. Dabei handelt es sich um eine Handpumpe, diese doch nur dann betätigt werden kann, wenn das 4/3-Wegventil 5 auf Nothandbetätigung geschaltet ist.According to the illustrated embodiment, in addition to the main pressure generator 1, an auxiliary pressure generator 2 is provided, which is set up for manual operation. Included it is a hand pump, but it can only be operated when the 4/3-way valve 5 is switched to manual emergency operation.

Im folgenden werden zunächst die Einzelheiten des Klappen antriebes anhand der verschiedenen Betriebsstellungen näher erläutert: Aufsteuern der Entleerungsklappen Zunächst muß das Wegeventil 5 mit Hilfe der erwähnten Druckknöpfe elektrisch auf die Steuerseite B geschaltet werden. Dann gelangt aus dem hydraulischen Driickerzeuger 1 für jeden der mit 8.1, 8.2, 8.3 und 8.t bezeichneten hydraulischen Arbeitszylinder Druckflüssigkeit in die Vorsteuerung der Abflußventile 7.1, 7.2, 7.3 und 7.4.The following first describes the details of the valve drive explained in more detail based on the various operating positions: Open the emptying flaps First, the directional control valve 5 must electrically open with the aid of the aforementioned push buttons control side B can be switched. Then comes from the hydraulic pressure generator 1 for each of the hydraulic working cylinders labeled 8.1, 8.2, 8.3 and 8.t Hydraulic fluid in the Pilot control of the drain valves 7.1, 7.2, 7.3 and 7.4.

Dabei wird ein sicheres und gleichzeitiges Öffnen der Abfluß.vent.ile dadurch gewährleistet. daß der Oltank in der A-Arbeitsleitung mit vorgegebenem Druck, z.B. 35 bar an einem weiteren Abflußvpntil ansteht. Steigt der Druck weiter an, so sind demzufolge die Abflußventil 7.1 -geöffnet. Der weiter ansteigende Druck der Arbeitsflüssigkeit führt zur Überwindung des hydraulisch vorgesteuerten Abflußventil 9 und eines Rückschlagventiles 21, so daß die jeweilige Kolbenfläche in den Arbeitszylindern 8.1 - 8.4 der Klappenantriebe belastet wird. Da di:e von den Kolbenringflächen begrenzten Arbeitsräume mit den geöffneten Abflußventilen 7.1 - 7.4 auf Rücklauf geschaltet sind, fahren die Kolbenstangen unter Aufreehterha.1tung eines konstanten Gegendruckes aus den Arbeitszylindern aufs.This ensures safe and simultaneous opening of the drain valves thereby guaranteed. that the oil tank in the A working line is at the specified pressure, e.g. 35 bar is applied to another drain valve. If the pressure continues to rise, the drain valve 7.1 are consequently open. The increasing pressure the working fluid leads to overcoming the hydraulically piloted drain valve 9 and a check valve 21, so that the respective piston area in the working cylinder 8.1 - 8.4 the damper drives are loaded. Because di: e limited by the piston ring surfaces Working rooms with the open drain valves 7.1 - 7.4 switched to return the piston rods move while maintaining a constant counter pressure from the working cylinders.

Dadurch wird u.a. ein Abreißen .der flüssigkeitssäule in der A-Leitung beim Öffnen der Entleerungsklappen verhindert.This will result in the liquid column in the A line being torn off prevented when opening the emptying flaps.

Dazu können gemäß dem Ausführungsbeispiel die Rückflußventile 7.1 - 7.4 auf einen Vorsteuerdruck von ca. 35 bar eingestellt werden. Die Geschwindigkeit der Kolben in den Arbeitszylindern hängt somit lediglich vom Fördervolumen der Pumpe ab. Infolgedessen kann durch eine. Verstellung der i.m Druckerzeuger 1 vorhandenen Pumne bzw. durch eine Drehzahlregelung am Antriebsmotor M die Geschwindigkeit der Kolben und damit die Öffnungsbewegung der Klappen gesteuert werden Die Druckregulierung erfolgt durch den Druckregler der Pumpe.For this purpose, according to the exemplary embodiment, the return valves 7.1 - 7.4 can be set to a pilot pressure of approx. 35 bar. The speed the piston in the working cylinder therefore only depends on the delivery volume of the pump away. As a result, a. Adjustment of the i.m pressure generator 1 existing Pump or through a speed control on the drive motor M, the speed of the Pistons and thus the opening movement of the flaps are controlled The pressure regulation is done by the pressure regulator of the pump.

Nicht dargeste].gte mechanische Anschläge an den Arbeitszylindern 8.1 - 8.4 begrenzen den Kolbenhub.Not shown] .gte mechanical stops on the working cylinders 8.1 - 8.4 limit the piston stroke.

Mit 9 und 10 sind die Hauptteile einer hydraulischen Anordnung bezeichnet, welche die Kolben in ausgefahrener Stellung der Kolbenstange hydraulisch arretiert. Aus Vereinfachungsgründen ist diese hydraulische Kolbenarretierung nur einmal gezeichnet, obwohl sie in jeder Leitung vorhanden ist, die zum Kolbenflächenraum des betreffenden Arbeitszylinder 8.1 - 8.4 führt. Wird der Kolben durch Belastung der betreffenden Entleerungsklappen mit der Kolbenstange auf die im Kolbenflächenraum des betreffenden Arbeitszylinders befindliche Arbeitsflüssigkeit gepreßt, so verhindert das normalerweise geschlossene und hydraulisch aus der B-Leitung vorgesteuerte Ventil 9 jeden Abfluß von Arbeitsflüssigkeit aus dem bezeichneten Raum des Arbeitszylinders.With 9 and 10 the main parts of a hydraulic arrangement are referred to, which the pistons in extended Hydraulic position of the piston rod locked. For the sake of simplicity, this hydraulic piston lock is only drawn once, although it is present in every line leading to the piston area of the working cylinder in question 8.1 - 8.4 leads. Will the piston by load of the emptying flaps concerned with the piston rod on the one in the piston area of the working cylinder in question pressed working fluid, so prevented the normally closed and hydraulically piloted valve from the B line 9 any outflow of working fluid from the designated space of the working cylinder.

Entleerungsklappen schließen Das Schließen der Entleerungsklappen erfolgt mit Hilfe eines elektrischen Steuersignale .für des vorgesteuerte Wegeventil 5 und zur Ingangsetzung des Motors M des hydraulischen Hauptdruckerzeugers. Closing the emptying flaps Closing the emptying flaps takes place with the help of an electrical control signal for the pilot operated directional control valve 5 and for starting the motor M of the hydraulic main pressure generator.

Damit wird das Wegeventil 5 auf die Steuerseite A geschaltet. Dadurch kann Druckmittel zu den Kolbenringräumen gelangen. Zunnchst fließt das Druckmittel über By-pass-Leitungen 15.1 - 15.4 zu den Abflußventilen 7.1 - 7.4 unter Öffnung eines Selbstschlußventiles 16.1-16.4.The directional control valve 5 is thus switched to control side A. Through this pressure medium can reach the piston ring spaces. First the pressure medium flows via by-pass lines 15.1 - 15.4 to the drain valves 7.1 - 7.4 under opening a self-closing valve 16.1-16.4.

Die zweite Steuerleitung 18.1 - 18.4 bleibt bei diesem Druck unbeeinflußt, so daß die Abflußventile 7.1 - 7.4 geschlossen bleiben. Gleichzeitig wird über die Vorsteuerleitung 19 der Pumpendruck zum Öffnen des vorgesteuerten Arbeitsventiles 9 eingesetzt. Da das in Abfluß. richtung schließende Rückschlagventil 21 im By-pass 20 von dem aus dem Kolbenflächenraum des betreffenden Arbeitszylinders 8.1 - 8.4 nicht geöffnet werden kann, fließt aus diesem Arbeitsraum das Druckmittel über eine, Drossel 10 ab, Dadurch wird der gewiinschte Gegendruck aufrechterhalten. Dieser Gegendruck P 2 steht dann im By-pass 22 des Druckwächters an und wird mit dem entgegen der Durchflußrichtung schließenden Rückschlagventil 23 aufrechterhalten.The second control line 18.1 - 18.4 remains unaffected at this pressure, so that the drain valves 7.1 - 7.4 remain closed. At the same time, the Pilot line 19 the pump pressure for opening the pilot operated working valve 9 used. Since that in the drain. direction closing check valve 21 in the by-pass 20 from the one from the piston area of the working cylinder in question 8.1 - 8.4 cannot be opened, the pressure medium flows out of this working space Via a throttle 10, this maintains the desired counter pressure. This counter pressure P 2 is then present in the by-pass 22 of the pressure switch and is with the check valve 23 which closes against the direction of flow is maintained.

Mithin erfolgt die Geschwindigkeitsregulierung des Kolbens über die Drossel 10. Die Druckregulierung besorgt der Druckregler an der Pumne.The speed of the piston is therefore regulated via the Throttle 10. The pressure regulation is done by the pressure regulator on the pump.

Die Hubbegrenzug des Kolbens beim Einfahren der Kolbenstange wird durch einen mechanischen Anschlag a.n den Zylindern 8.1 - 8.4 gebildet. Sobald der Kolben die Endstellung erreicht hat, wird das Wegeventil 5 in die Neutralstellung zurückverbracht, ein Steuersignal setzt den Motor M still und ein entsprechendes Signal kann eine Sichtanzeige betätigen, die die geschlossene Stellung der Klappen anzeigt. Mit Hilfe eines Endschalters lassen sich die Steuersignale automatisch geben. Nach dem nunmehr eintretenden Druckabfall 1 in den Verbindungsleitungen bleiben die Durchflußventile 7.1 - 7.4 geschlossen. Die in Abflußrichtung in den By-pass-Leitungen 15.1 - 15.4 schließenden Rückschlagventile 16.1 - 16.4 werden geschlossen, so daß kein Druckmittel aus den Ringräumen der Arbeitszylinder 8.1 - 8.4 austreten kann. Infolgedessen sind die Kolben hydraulisch arretiert.The stroke limit of the piston when retracting the piston rod is formed by a mechanical stop on the cylinders 8.1 - 8.4. Once the Piston has reached the end position, the directional control valve 5 is in the neutral position brought back, a control signal stops the motor M and a corresponding one Signal can operate a visual indicator showing the closed position of the flaps indicates. The control signals can be set automatically with the aid of a limit switch give. After the pressure drop 1 which now occurs, remain in the connecting lines the flow valves 7.1 - 7.4 closed. Those in the direction of discharge in the by-pass lines 15.1 - 15.4 closing check valves 16.1 - 16.4 are closed so that no pressure medium can escape from the annular spaces of the working cylinders 8.1 - 8.4. As a result, the pistons are locked hydraulically.

Dem Schalten des Wegeventils 5 steht gleich ein Bruch einer Verbindungsleitung zwischen dm beschriebenen Aggregat und den aus den Organen 9, 10 sowie 20 und 21 bestehenden hydraulischen Arretierungen bzw. den aus den Organen 7.1 - 7.4 bzw. 15.1 - 15.4 und 16.1 - 16.4 bestehenden hydraulischen Arretierungen, die an jedem Arbeitszylinder 8.1 - 8.4 angeordnet sind.The switching of the directional valve 5 is equivalent to a break in a connecting line between the aggregate described and those from the organs 9, 10 and 20 and 21st existing hydraulic locks or those from organs 7.1 - 7.4 or 15.1 - 15.4 and 16.1 - 16.4 existing hydraulic locks that are attached to each Working cylinder 8.1 - 8.4 are arranged.

In diesen Fellen werden daher selbsttätig die Kolben in den Arbeitszylindern arretiert.In these skins, the pistons are therefore automatically in the working cylinders locked.

Die Abflußventile 7.1 - 7.4, die im nicht angesteuerten Zustand über die Leitung 17 geschlossen sind, werden über die zu den Kolbenringräumen führenden Steuerleitungen 18.1 - 18.4 bei einem vorgegebenen Maximaldruck geöffnet. Dieser kann im Ausführungsbeispiel ca. 35 bar betragen. Das würde die Arbeitszylinder gegen Überlastungen bei Beanspruchung von mehr als 9 t sichern.The drain valves 7.1 - 7.4, which in the non-activated state over the line 17 are closed, are on the leading to the piston ring spaces Control lines 18.1 - 18.4 open at a predetermined maximum pressure. This can be approx. 35 bar in the exemplary embodiment. That would counter the working cylinder Secure overloads with loads of more than 9 t.

Die hydraulischen Anordnungen, die allgemein mit d und e bpzeichnet sind, befinden sich unmittelbar an den Arbeitszylindern 8.1 - 8.4, so daß Leitungsbrüche zwischen den betreffenden Arbeitsräumen und den hydraulischen Arretierungen nicht auftreten knnnen.The hydraulic arrangements, generally denoted by d and e bp are located directly on the working cylinders 8.1 - 8.4, so that line breaks between the work areas concerned and the hydraulic locks can occur.

Betrieb der Drucklufterzeugung Die für die Druckluftbremse des Löschwagens erforderliche Druckluft wird mit einem Schubkolbengetriebe 30 erzeugt. Operation of compressed air generation The one for the compressed air brake of the fire engine The required compressed air is generated with a thrust piston gear 30.

Es hat einen einfach wirkenden Drucklufterzeugungszylinder 31 mit einem Kolben 32, der auf einer Kolbenstange 33 mit einem im Querschnitt kleineren Kolben 34 angeordnet ist. Der Kolben 34 arbeitet in einem doppelt mit Druck flüssigkeit beaufschlagbaren Zylinder 35. Das Übersetzungsverhältnis beträgt 1 : 10. Der Luftzylinder 31 ist vor den Zylinder 35 40/28 x 300 Hub geflanscht. Das Schubkolbengetriebe 30 wird im Löschwagen untergebracht.It has a single-acting compressed air cylinder 31 with a piston 32 on a piston rod 33 with a smaller cross-section Piston 34 is arranged. The piston 34 works in a double with pressure fluid loadable cylinder 35. The transmission ratio amounts to 1:10. The air cylinder 31 is flanged in front of the cylinder 35 40/28 x 300 stroke. The thrust piston gear 30 is housed in the fire engine.

Wird ein im Druckluftbehälter 14 vorgegebener Druck von z.B. 6 har unterschritten, so schaltet der Druckschalter 15, welcher je einen Kontakt für Minimum und Maximum aufweist in Zylinder 35 in den Druckflüssigkeitsstrom ein, in dem das 4/3-Wegeventil 5.1 in die Schaltstellung A verbracht wird. Danach erfolgt das Umsteuern des 4/3-Wegeventiles 9.1 m.it Hilfe ein Zeitrelais, das eine Schaltzeit von z.B. 1,5 sec. aufweist. Der Kolben 34 im Zylinder 35 führt dahe reine Hin- und Herbewegung aus und treibt den Kolben 32 an, bis der Maximaldruck im Behalter 14 von z.B. 8 bar wieder ansteht. Dann schaltet der Druckschalter 15 das 4/3-Wegeventil 5.1 i.n seine Neutralstellung um.If a pressure of e.g. 6 har fallen below, the pressure switch 15, which each has a contact for minimum and maximum has in cylinder 35 in the pressure fluid flow in which the 4/3-way valve 5.1 is brought into switching position A. Then the change of direction takes place of the 4/3-way valve 9.1 with the help of a time relay that sets a switching time of e.g. 1.5 sec. The piston 34 in the cylinder 35 therefore performs pure reciprocating motion and drives the piston 32 until the maximum pressure in the container 14 of e.g. 8 cash is due again. Then the pressure switch 15 switches the 4/3-way valve 5.1 i.n. its neutral position.

15 der Druckschalter ist natürlich außerdem üblicherweise am Druckluftbehälter vorgesehenen Sicherheitsventilen vorhanden, so daß ein. überhöhter Druck auf jeden Fall ausgeschlossen ist. The pressure switch is of course also usually on the compressed air tank provided safety valves, so that a. excessive pressure on everyone Case is excluded.

Hydraulikseitig wird die Sicherheit durch die Ventile 10.1 und 10.2 gesteigert. diese so geschaltet sind, daß ein Überdruck im Druckluftbehälter ausgeschlossen wird.On the hydraulic side, the safety is ensured by the valves 10.1 and 10.2 increased. these are switched in such a way that an overpressure in the compressed air tank is excluded will.

Es ergibt sich dadurch eine dreifache Sicherheit.This results in a threefold security.

Wenn in der Hydraulikanlage die Arbeitszylinder 7.1 - 7.4 für die Klappenbetätigung auf "auf" oder "zu" über das Wegeventil 5 betätigt werden, fällt der Druck in der Prallelleitung P 1 entsprechend ab, so daß bei Betä.-tigung des 4/3-Wegeventiles 5.1 an den hinter dem Wegeventil angeordneten Drosseln ein ausreichender Druck zur Betätigung des Kolbens 34 im Zylinder 35 aufgebaut werden kann. Die Drosseln q sind ihrerseits mit By-pass-Leitungen versehen, in denen Überdruckventile angeordnet sind, welche den Abfluß des Druckmittels aus dem Zyl.indr 35 ermöglichen. Die Sicherheitsventile 10.1 und 1n.2 sind ihrerseits in By-pass-Leitungen angeordnet, welche die Arbeitsleitungen A und B unmittelbar mit; der Tankleitung T 1 verbinden.If in the hydraulic system the working cylinders 7.1 - 7.4 for the Flap actuation to "open" or "closed" via the directional control valve 5 falls the pressure in the baffle line P 1 decreases accordingly, so that when the 4/3-way valve 5.1 on the throttles arranged behind the directional valve a sufficient pressure to actuate the piston 34 in the cylinder 35 can. The throttles q are in turn provided with by-pass lines in which pressure relief valves are arranged, which allow the discharge of the pressure medium from the Zyl.indr 35. The safety valves 10.1 and 1n.2 are in turn arranged in by-pass lines, which the working lines A and B directly with; the tank line T 1.

Die Erfindung hat den wesentlichen Vorteil, daß bei einem Ausfall. des elektrischen Netzes gegebenenfalls auch nach einer Reparatur bei ausgesetztem Löschzug - alo ohne den Anschluß an das elektrische Netz etwa einer einen Fahrdraht - mittels Handpumpe zwei der Hydrospeicher aufgepumpt oder nur durch das Betätigen der lfandpumpe und gleichzeitiges Drücken der Nothandbetätigung am Wegeventil 5.1 die Bremsen der Lok einschließlich des Löschwagens gelöst werden können.The invention has the significant advantage that in the event of a failure. of the electrical network, possibly even after a repair in the case of an exposed Fire-fighting train - alo without connection to the electrical network, for example a contact wire - two of the hydraulic accumulators are pumped up by means of a hand pump or only by actuating them the ground pump and simultaneous pressing of the emergency manual override on the directional control valve 5.1 the brakes of the locomotive including the fire engine can be released.

Beim Rücklauf des Kolbens 32 wird Druckluft unter Oberwindung des Uberdruckventiles 12.4 durch die bei 13 angedeutete Wartungseinheit, welche hauptsächlich eine Filteranlage enthält, angesaugt. Die hinter dem Kolben 32 anstehende Luft wird unter Uberwindung des Überdruckventiles 12.1 in den Druckbehälter 14 gedrückt. Das Ansaugen von Luft aus dem Druckbehälter 14 verhindert das Rückschlagventil 12.3, während das Rückschlagventil 12.2 den Rückfluß der Luft durch das Filter 13 ausschließt.When the piston 32 rotates back, compressed air is overwinding the Pressure relief valve 12.4 by the maintenance unit indicated at 13, which mainly contains a filter system, sucked in. The air behind the piston 32 is pressed into the pressure vessel 14 while overcoming the pressure relief valve 12.1. That The non-return valve 12.3 prevents the suction of air from the pressure vessel 14, while the check valve 12.2 excludes the backflow of air through the filter 13.

In der umgekehrten Richtung überwindet dagegen die im Zylinder 31 zusammengepreßte Luft das Rückschlagventil 12.3 und gelangt auf diese Weise in den Druckluftbehälter 14, während Frischluft über die Wartungseinheit 13 unter überwindung des Uberdruckventiles 12.2 in den Raum hinter dem Kolben 32 angesaugt wird.In the opposite direction, however, overcomes that in cylinder 31 compressed air the check valve 12.3 and gets in this way in the Compressed air tank 14, while fresh air over the maintenance unit 13 under overcoming of the pressure relief valve 12.2 in the space behind the piston 32 sucked will.

Eine Blockierung des Filters in der Wartungseinheit 13 kann z.B. durch ein akustisches Signal elektrisch angezeigt werden.A blockage of the filter in the maintenance unit 13 can e.g. an acoustic signal can be displayed electrically.

Claims (3)

P a t e n t a n s p r ü c h e 1.) Kokslöschwagen mit einem von in einem Druckluftbehälter für die Beaufschlagung einer Druckluftbremse herrschenden druckgesteuerten Drucklufterzeuger und einem Druckflüssigkeitserzeuger, aur dem die Entleerungsklappenantriebe beaufschlagt werden, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß mit dem Druckflüssigkeitserzeuger (1, 2) bei gesperrten Entleerungk1appenantrieben (7.1 - 7.4) in einem doppelt wirkenden Zylinder (35) ein Arbeitskolben (34) beaufschlagbar ist, der mit einem Kolben (32) größerer Kolbenfläche in einem als Drucklufterzeuger dienenden Druckluftzyilnder (31) ein Schubkolbengetriebe (30) bildet. P a t e n t a n s p r ü c h e 1.) Coke fire truck with one of in a compressed air tank for the application of a compressed air brake prevailing pressure-controlled compressed air generator and a hydraulic fluid generator, including the the emptying flap drives are acted upon, so d u r c h e k e n n z E i c h e t that with the hydraulic fluid generator (1, 2) when the drain cap drives are blocked (7.1 - 7.4) a working piston (34) can be acted upon in a double-acting cylinder (35) is, the one with a piston (32) larger piston area in a compressed air generator serving compressed air cylinder (31) forms a thrust piston gear (30). 2.) Kokslöschwagen nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß in einem Parallelzweig (P1 T1) der zu den Entleerungsklappenantrieben (7.1 - 7.4) führenden Arbeitsflüssigkeitsleitungen (P T) ein 4/3-Wegeventil (5.1) und in die zu dem hydraulischen Zylinder (35) des Schubkolbengetriebes (30) weiterführenden Arbeitsflüssigkeitsleitungen (A 1 B 1) Drosseln (9) eingebaut sind.2.) coke extinguishing car according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that in a parallel branch (P1 T1) that of the emptying flap drives (7.1 - 7.4) leading working fluid lines (P T) a 4/3-way valve (5.1) and in the continuing to the hydraulic cylinder (35) of the piston mechanism (30) Working fluid lines (A 1 B 1) throttles (9) are installed. 3.) Kokslöschwagen nach einem der Ansprüche 1 oder ', d a d u r e h g e k e n n z e i. c h n e t, daß zur Druckbegrenzung im Druckflüssigkeitserzeuger ein Druckschalter (15), im Druckluftbehälter (14) ein Sicherheitsventil und hydraulikseitig in jeder Arbeitsflüssigkeitsleitung (A 1. B 1) ein SicherheitsventiJ (10.1, 10.2) in zu der Tankleitung (C) führende By-passleitungen angebracht ist.3.) coke extinguishing car according to one of claims 1 or ', d a d u r e h g e k e n n z e i. c h n e t that for pressure limitation in the hydraulic fluid generator a pressure switch (15), a safety valve in the compressed air tank (14) and on the hydraulic side a safety valve (10.1, 10.2) in each working fluid line (A 1. B 1) is mounted in by-pass lines leading to the tank line (C).
DE19823200180 1982-01-07 1982-01-07 Coke quenching car Withdrawn DE3200180A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823200180 DE3200180A1 (en) 1982-01-07 1982-01-07 Coke quenching car

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823200180 DE3200180A1 (en) 1982-01-07 1982-01-07 Coke quenching car

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3200180A1 true DE3200180A1 (en) 1983-07-14

Family

ID=6152660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823200180 Withdrawn DE3200180A1 (en) 1982-01-07 1982-01-07 Coke quenching car

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3200180A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115109602A (en) * 2022-05-31 2022-09-27 大连华锐重工焦炉车辆设备有限公司 Heat recovery coke oven coke receiving car with self-adaptive vehicle-mounted dust removal system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115109602A (en) * 2022-05-31 2022-09-27 大连华锐重工焦炉车辆设备有限公司 Heat recovery coke oven coke receiving car with self-adaptive vehicle-mounted dust removal system
CN115109602B (en) * 2022-05-31 2024-01-26 大连华锐重工焦炉车辆设备有限公司 Heat recovery coke oven coke receiving vehicle with self-adaptive vehicle-mounted dust removal system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0803630B1 (en) Hydraulic operating device
WO2013189566A1 (en) Hydraulic adjusting device
DE112009002432T5 (en) Power extraction control system powered by an electric hybrid vehicle drive motor
AT8780U1 (en) FRICTION COUPLING WITH HYDRAULIC ACTUATOR AND DRIVE UNIT WITH AT LEAST ONE SUCH
DE102014010956B4 (en) Compressed air supply system, pneumatic system and method for operating a compressed air supply system
EP3730363B1 (en) Hydraulic system and vehicle
DE4322210B4 (en) Device for generating compressed gas
EP1628020A2 (en) Fluid circuit and industrial truck with fluid circuit
DE2315250A1 (en) AIR PRESSURE BRAKING SYSTEM FOR VEHICLES
DE2246267B2 (en) COMPRESSED AIR SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES
EP2191158B1 (en) Actuation means for a clutch
DE102015209456A1 (en) Electronically slip-controllable vehicle brake system
EP0845398B1 (en) Apparatus for processing compressed air for compressed air systems in motor vehicles
WO2018108615A1 (en) Hydraulic drive with fast stroke and load stroke
DE2750895A1 (en) SAFETY VALVE
DE102009021668A1 (en) Adjustment arrangement has control unit for actuating control element, like valve controls process flow or actuator adjusts device, where electric actuator is provided for proportional actuation of control element
DE1290049B (en) Control valve for pressure medium systems, especially for the braking system of tractors with trailers
DE3200180A1 (en) Coke quenching car
EP0341530B1 (en) Control device for pneumatic systems, in particular pneumatic cylinders for machines and production machines or production assemblies
DE102014215823A1 (en) Clutch Actuator
EP0132695A2 (en) Compressed-air brake control valve for railway vehicles
DE102015210101A1 (en) Clutch actuation system
WO2015051914A1 (en) Assembly for controlling a transmission brake cylinder
DE4305679A1 (en) Air brakes for rail vehicles
DE102021005824B4 (en) safety valve device

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee