DE319464C - Device and method for the electrical timing of explosive mines - Google Patents

Device and method for the electrical timing of explosive mines

Info

Publication number
DE319464C
DE319464C DE1918319464D DE319464DD DE319464C DE 319464 C DE319464 C DE 319464C DE 1918319464 D DE1918319464 D DE 1918319464D DE 319464D D DE319464D D DE 319464DD DE 319464 C DE319464 C DE 319464C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
detonator
borehole
explosive
fuse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918319464D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL LIER
Original Assignee
KARL LIER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL LIER filed Critical KARL LIER
Application granted granted Critical
Publication of DE319464C publication Critical patent/DE319464C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42DBLASTING
    • F42D1/00Blasting methods or apparatus, e.g. loading or tamping
    • F42D1/04Arrangements for ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drilling And Exploitation, And Mining Machines And Methods (AREA)

Description

Vorrichtung und Verfahren zur elektrischen Zeitzündung von Sprengminen. Die Vorrichtung und das Verfahren der elektrischen Zeitzündung von Sprengminen, wie sie in nachfolgendem beschrieben ist, hat einen besonderen Wert für die Zündung von mit flüssigem Sauerstoff besetzten und von solchen Sprengminen, die in einer Atmosphäre von schlagenden Wettern und anderen brennbaren Gasen in zeitlicher Folge abgetan werden sollen, auch können sie mit Vorteil beim Sprengen unter Wasser Anwendung finden.Device and method for the electrical time ignition of explosive mines. The device and the method of the electrical time ignition of explosive mines, as described below, has a special value for ignition from occupied with liquid oxygen and from such explosive mines, which in a The atmosphere of striking weather and other flammable gases in chronological order should be disposed of, they can also be used with advantage when blasting under water Find.

Die Zündung der mit flüssigem Sauerstoff in Verbindung mit einem Kohlenstoff-träger besetzten Sprengbohrlöcher begegnet verschiedenen Schwierigkeiten, die hauptsächlich auf zwei Ursachen zurückzuführen sind, und zwar r. auf die durch die Verdunstung von flüssigem Sauerstoff hervorgerufene sehr niedrige Temperatur (rgi°) und 2. auf den Einfluß des im Bohrloche vorhandenen freien Sauerstoffs.The ignition of liquid oxygen in conjunction with a carbon carrier occupied blast holes encountered various difficulties, mainly due to two causes, namely r. on by evaporation very low temperature (rgi °) caused by liquid oxygen and 2. on the influence of the free oxygen present in the borehole.

Durch die im nachstehenden beschriebene Erfindung soll die in 2. erwähnte Ursache verschiedener Schwierigkeiten beseitigt werden.The invention described in the following is intended to be the one mentioned in 2. Cause of various troubles to be eliminated.

Unter dem unkontrollierbaren Einflusse des reinen freien Sauerstoffs im Sprengbohrloche wird dort jeder auftretende Funke zur schnell fortbrennenden Flamme und die Schnelligkeit der Verbrennung wird je nach der Menge und dem veränderlichen Drucke des Sauerstoffes sehr verschieden - auf alle Fälle wird sie vergrößert. - Das hat zur Folge, daß man mit Zündschnurzündung bisher mit Sicherheit nur-. eine geringe Anzahl solcher Sprengbohrlöcher abtun konnte, die hintereinander standen und deshalb in zeitlicher Folge nacheinander abgetan werden mußten. In solchen Fällen konnte man auch- mit der in bezug auf Zündscherheit der Zündschnurzündung überlegenen elektrischen Momentzündung nicht auskommen.Under the uncontrollable influence of pure free oxygen Every spark that occurs in the blast hole becomes a rapidly burning one Flame and the speed of combustion will vary depending on the amount and the amount Oxygen pressures vary widely - in any case it is increased. - The consequence of this is that with fuse so far one can only be sure. one could dismiss a small number of such blast holes, which stood one behind the other and therefore had to be dismissed one after the other in chronological order. In such cases one could also be superior to the fuse with respect to the ignition shear rate electrical instant ignition do not get by.

Wenn man im vorerwähnten Falle die elektrische gewöhnliche Zeitzündung anwenden wollte, dann machten sich die Mängel der Zündschnurzündung in erhöhtem Maße bemerkbar. Schon das durch das Erglühen der sogenannten Glühdrähtchen bewirkte Verbrennen oder Verpuffen der Zündpille bei den zumeist angewendeten Brückenglühzündern bewirkt schon Frühzündungen der ganzen Bohrlochsladungen - und hat diesmal nicht stattgefunden, dann bewirkt es sicher der beim Anbrennen der Zündschnur auftretende starke Zündstrahl.If in the above-mentioned case one uses the electrical ordinary time ignition wanted to apply, then the deficiencies of the fuse increased in magnitude Dimensions noticeable. Already caused by the glowing of the so-called glow wires Burning or deflagration of the primer in the mostly used bridge glow igniters already causes pre-ignition of the entire borehole charge - and this time it didn't has taken place, then it is certainly caused by the one that occurs when the fuse is burned strong pilot jet.

Diesen Mängeln begegnet meine Erfindung dadurch, daß der elektrische Zünder und die mit diesem verbundene verschieden lange Zündschnur in eine runde, an einem Ende geschlossene Hülse a, Fig. r und 2, aus Pappe oder sonst einem geeigneten Stoff von 8 bis i2 cm Länge gebracht wird, die einen etwas geringeren Durchmesser als das herzustellende Bohrloch hat. Das zur Aufnahme der Sprengkapsel dienende Ende der Zündschnur ragt einige Zentimeter aus der Hülse heraus und der innerhalb derselben verbleibende freie Raum wird bis auf. eine Höhe von r bis 2 cm mit trockenem Sande o. dgl. dicht ausgefüllt, worauf dann eine heiß eingegossene Schicht von Asphalt den Inhalt luftdicht abschließt. Wenn mehr als 30 cm Zündschnur in. die Papphülse untergebracht werden müssen, empfiehlt es sich, die Papp hülse in der Mitte mittels einer Nadel mieiner Anzahl Stiche zu versehen und dies( mit einem dünnen Papiere zu überkleben Durch diese kleinen Löcher treten dann nacl der Zündung die entwickelten Verbrennungs. gase mit einem gewissen Merdrucke heraus, wobei wohl das Papier, nicht aber die ganze Hülse zerrissen wird.My invention counteracts these deficiencies in that the electric detonator and the detonator of different lengths connected to it are placed in a round sleeve a, FIGS. R and 2, closed at one end, made of cardboard or some other suitable material 8 to 12 cm in length which has a slightly smaller diameter than the borehole to be produced. The end of the detonating cord used to hold the detonator protrudes a few centimeters from the case and the free space remaining within the same is up to. a height of r to 2 cm with dry sand or the like. Filled tightly, whereupon a hot poured layer of asphalt seals the contents airtight. If more than 30 cm of fuse has to be placed in the cardboard tube, it is advisable to provide the cardboard tube with a number of stitches in the middle with a needle and to stick a thin piece of paper through these small holes after the ignition the combustion gases developed come out with a certain pressure, whereby the paper is torn, but not the whole core.

Die Sprengkapsel wird auf das aus dei Hülse herausragende Zündschnurende wie gewöhnlich aufgekniffen. In Fig. r und z ist a die Papphülse, b der elektrische Zünder, c die Zündschnur, d die Sprengkapsel und e die Zünderdrähte. Bringt man einen solchen Zünder mittels elektrischen Stromes zur Entzündung, so ist äußerlich vorerst nichts wahrzunehmen, bis die Zündschnur in die Sprengkapsel hineinbrennt und diese explodiert. Nur wenn viel Zündschnur in der Hülse untergebracht ist, treten nach kurzer Zeit aus den in der Papphülse angebrachten Stichen die schon abgekühlten Verbrennungsgase der Zündschnur unter einem gewissen Drucke heraus; von einer Flamme ist aber niemals etwas zu sehen.The detonator is snapped onto the end of the fuse protruding from the case as usual. In Figures r and z, a is the cardboard tube, b the electric detonator, c the detonating cord, d the detonator and e the detonator wires. If such a detonator is ignited by means of an electric current, nothing can be seen externally for the time being until the detonating cord burns into the detonator and it explodes. Only if there is a lot of fuse in the case will the already cooled combustion gases of the fuse emerge after a short time from the stitches made in the cardboard case under a certain pressure; but nothing can ever be seen of a flame.

Das Einbringen der wie vorstehend beschrieben zurechtgemachten Zeitzünder in die Bohrlöcher geschieht immer so, daß die Sprengkapsel die Ladung vor sich hat, gleichgültig, ob man die Zündung auf die Bohrlochsohle - Zündung von hinten - oder auf die Ladung bringt -Zündung von vorn -. Da beim Besetzen der mit flüssigem Sauerstoff wegzuschießenden Bohrlöcher die zuerst eingebrachte Patrone am meisten entgast, so ist es vorteilhafter, die Zündung nicht vom Bohrlochsende, sondern vom Bohrlochsanfange aus zu bewirken, weil die zuletzt eingebrachte Patrone schon abgekühlte Bohrlochswände vorfindet und ihre Verdunstung durch den über sie hinwegstreichenden kalten Sauerstoff der übrigen Patrone stark hintenan gehalten wird. Wenn durch diese Patrone dann die Explosion eingeleitet wird, so ist das Ergebnis ein besseres, als wenn dies durch eine schon mehr entgaste geschieht.The introduction of the timers prepared as described above into the boreholes is always done in such a way that the detonator has the charge in front of it, It does not matter whether the ignition is on the bottom of the borehole - ignition from behind - or on the charge - ignition from the front -. As when occupying the with liquid oxygen holes to be shot away, the cartridge inserted first degassed the most, so it is more advantageous not to ignite from the end of the borehole, but from the beginning of the borehole from causing, because the last inserted cartridge already cooled down the borehole walls and their evaporation due to the cold oxygen sweeping over them the rest of the cartridge is held back strongly. If by this cartridge then the explosion is initiated, the result is better than if it did so happens through an already more degassed one.

Die Zündung vom Bohrlochsanfange hatte bisher vor der von der Bohrlöchssohle aus einen unverkennbaren Nachteil, der darin bestand; daß bei der Explosion der ersten von einer Reihe von Sprengschüssen die übrigen an der Zündleitung befestigten Zünder aus den Bohrlöchern herausgerissen werden und dann die Zündung der Ladung nicht bewirken konnten, zumal ein fester - Besatz, der dies sonst bei Verwendung von festen Sprengschüssen. .verhindert, beim Schießen mit flüssigem Sauerstoff nicht eingebracht werden kann. Man hat das Herausreißen der Zünder aus den.. Bohrlöchern. bisher hier und da so zu ' verhindern gesucht, daß man zwischen die beiden Zünderdrähte einen Holzpflock brachte und diesen mit einigen Hammerschlägen fest in das Bohrloch hineintrieb. Hierbei wird häufig die jetzt nur aus prägniertem Papier bestehende Isolation der Zünderdrähte bescbäfligt, wodurch Kurzschlüsse entstehen - oder aber der eine oder andere Zünderdraht wird dabei zerrissen -, in beiden - Fällen kann eine Zündung nicht eintreten; außerdem sind auch schon Unglücksfälle dadurch entstanden, daß der Holzpflock unbeabsichtigt das Bohrloch hermetisch verschloß, so daß nach kurzer Zeit durch die ständig zunehmende Spannung des im Bohrloche verdunstenden Sauerstoffs der Holzpflock mit großer Gewalt herausgeschleudert wurde und die vor Ort befindlichen Leute verletzt worden sind.The ignition from the beginning of the borehole had previously before that of the bottom of the borehole from an unmistakable disadvantage that consisted in it; that in the explosion of the first of a series of explosive shots, the remainder attached to the ignition cable Detonators are torn out of the boreholes and then ignite the charge Could not bring about, especially since a solid - trimming, which would otherwise be in use of solid explosives. .prevented, not when shooting with liquid oxygen can be introduced. You have to pull the detonators out of the ... boreholes. so far tried here and there to avoid getting between the two detonator wires brought a wooden stake and with a few hammer blows it firmly into the borehole drove in. In this case, the one that now only consists of impregnated paper is often used Insulation of the igniter wires damaged, causing short circuits - or else one or the other fuse wire will be torn - in both cases it can ignition does not occur; moreover, accidents have also arisen as a result, that the wooden stake unintentionally hermetically sealed the borehole, so that after short time due to the constantly increasing tension of the evaporating in the borehole Oxygen the wooden stake was thrown out with great force and the front Local people have been injured.

Diese Nachteile bei der Verwendung eines Holzpflockes bei der Zündung von vorn habe ich beseitigt durch Anwendung eines Brettkeiles, Fig. 3 und q., der an seiner schmalen Seite eine 3 bis 5 mm große Durchbohrung hat, durch welche die Zünderdrähte soweit hindurchgesteckt werden, daß sie mit den vor Ort befestigten Zuleitungsdrähten verbunden werden können. Dann werden nach der Seite des Zünders hin die Zünderdrähte zu einem Knoten zusammengedreht, der nicht durch die Bohrung des Keils_ hindurchgezogen werden kann. Wenn dieser Keil mit einigen leichten Hammerschlägen im Bohrloche befestigt wird und die Zünderdrähte mit der Zuleitung verbänden werden, dann werden durch das Wegschleudern der letzteren bei der ersten Explosion die Zünderdrähte bloß an einer Stelle zerrissen werden können, die nur zwischen der Befestigungsstelle an den Zuleitungsdrähten und der Durchbohrung des Brettkeiles liegen kann, der Zünder selbst kann nicht aus -seiner Lage im Bohrloche gebracht werden. Der Brettkeil kann das Bohrloch nicht luftdicht verschließen und läßt zu seinen beiden Seiten noch so viel Raum, daß Beschädigungen der Zünderdrähte beim Eintreiben des Keiles -nicht leicht stattfinden können.These disadvantages of using a wooden stake for ignition from the beginning I eliminated by using a board wedge, Fig. 3 and q., the has a 3 to 5 mm large bore on its narrow side through which the Detonator wires are pushed through so far that they are attached to the on-site Lead wires can be connected. Then be on the side of the detonator the detonator wires twisted together in a knot that does not go through the hole of the wedge_ can be pulled through. If this wedge with a few light hammer blows is fastened in the borehole and the fuse wires are connected to the supply line, then the detonator wires are set by the flinging away of the latter in the first explosion can only be torn at one point, which is only between the attachment point The detonator may be due to the lead wires and the through-hole in the board wedge itself cannot be moved out of its position in the borehole. The board wedge can the borehole does not close airtight and still leaves on both sides so much space that the detonator wires are not damaged when the wedge is driven in can easily take place.

In Fig.5 ist die Anwendung des elektrischen Zünders in der Papphülse und des durchbohrten Brettkeiles in einem Bohrloche dargestellt.In Fig.5 is the application of the electric igniter in the cardboard tube and the pierced board wedge shown in a drill hole.

Neu ist -an meiner in vorstehendem dargestellten Erfindung die Unterbringung des elektrischen Zeitzünders in eine .luftdicht ver- i schlossene Hülse zur Verhütung von unregelmäßigen Frühzündungen und die Anwendung eines durchbohrten Brettkeiles zur Verhütung des Herausreißens von solchen elektrischen Zeitzündern, die auf Sprengladungen gesetzt 1 worden sind, welche nicht mit eineuf= dichten Besatze versehen werden können. - -What is new is the accommodation of my invention presented above of the electric timer in an airtight sealed sleeve for prevention of irregular premature ignition and the use of a pierced board wedge to prevent such electric time fuses from being torn out, which act on explosive charges have been set 1, which are not provided with a = dense trimming can. - -

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Vorrichtung und Verfahren zur elektrischen Zeitzündung von Sprengminen, dadurch gekennzeichnet, daB das Zünden und Abbrennen der verschieden langen Zündschnüre unter AbschluB der die Sprengladungen umgebenden Gase geschieht, nebst Vorrichtung zur Verhütung des Herausschleuderns des Zünders aus dem Sprengbohrloche.PATENT CLAIM: Device and method for electrical time ignition of explosive mines, characterized in that the ignition and burning of the different long fuses with the closure of the gases surrounding the explosive charges, together with a device to prevent the detonator from being ejected from the blast hole.
DE1918319464D 1918-09-22 1918-09-22 Device and method for the electrical timing of explosive mines Expired DE319464C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE319464T 1918-09-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE319464C true DE319464C (en) 1920-03-09

Family

ID=6151963

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918319464D Expired DE319464C (en) 1918-09-22 1918-09-22 Device and method for the electrical timing of explosive mines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE319464C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE842035C (en) Firing device with explosive shaped charges, especially for perforating the casing of deep boreholes
DE3334464A1 (en) INDUSTRIAL CARTRIDGE
DE2338554A1 (en) FIREWORKS
DE1177993B (en) Fireworks smoke box for nautical purposes
DE319464C (en) Device and method for the electrical timing of explosive mines
EP3306261A1 (en) Firework and fireworks assembly
DE1145073B (en) Explosive cartridge for driving a tool
DE932596C (en) Compressed gas generating explosive cartridge
DE1646350C3 (en) Transfer primer, insensitive to friction and impact
DE2726945A1 (en) UEB FLOOR FOR MOERSER O.DGL.
DE3151674A1 (en) Colour indicator for indicating the re-deactivation of a mine
DE288151C (en)
DE918493C (en) Firedamp-proof timer
DE144206C (en)
DE2263249C3 (en) Mine arrangement with several active bodies
AT228094B (en) Ejectable locking and ignition device for a self-propelled projectile
DE414479C (en) Electric timer
DE52445C (en) Electric detonator and blasting method with the aid of the same
DE510868C (en) Bullet protection
DE418001C (en) Arrangement for simultaneous dimming of several detonating ignition cords
DE300730C (en)
AT251462B (en) Unpatronized explosive mass and device for triggering the detonation of this explosive mass
AT28744B (en) Explosive mine and projectile.
AT220521B (en) Preparatory ignition
DE2310419A1 (en) MANUAL SIGNAL DEVICE