DE316850C - - Google Patents

Info

Publication number
DE316850C
DE316850C DENDAT316850D DE316850DA DE316850C DE 316850 C DE316850 C DE 316850C DE NDAT316850 D DENDAT316850 D DE NDAT316850D DE 316850D A DE316850D A DE 316850DA DE 316850 C DE316850 C DE 316850C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
insert
insert piece
front wall
angle irons
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT316850D
Other languages
English (en)
Publication of DE316850C publication Critical patent/DE316850C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/02Moulds with adjustable parts specially for modifying at will the dimensions or form of the moulded article
    • B28B7/04Moulds with adjustable parts specially for modifying at will the dimensions or form of the moulded article one or more of the parts being pivotally mounted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/0064Moulds characterised by special surfaces for producing a desired surface of a moulded article, e.g. profiled or polished moulding surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)

Description

Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Form zur Herstellung von. Treppenstufen aus Kunststeinmasse, deren Profil abgeändert werden kann. Der Zweck der Erfindung ist der, 'die Veränderung des Stufenprofils unter Beibehaltung von im wesentlichen ein und derselben Form Stufen zu bewirken. Erreicht wird dieses Ziel dadurch, daß ein profiliertes Einsatzstück in die vordere Begrenzungs-
:io wand der Form leicht lösbar .eingeschaltet wird, welches durch Lagenveränderung auch zur weiteren Profiländerung herangezogen werden kann. Natürlich kann man Einsatzstücke verschiedenen Profils einschalten.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung, und zwar in senkrechtem Schnitt.
Die Form besteht aus einem Vorderteil A und einem hinteren Teil B, welche dadurch zu einem geschlossenen Rahmen zusammengestellt werden, daß zu beiden Seiten Begren-/-.ungsstücke eingesetzt \verden und das Ganze durch Spannbügel zusammengepreßt werden kann. Diese Einrichtung gehört indessen nicht zur Erfindung. Für letztere kommt vielmehr ausschließlich die Ausbildung der vorderen Formwand A in Betracht. Letztere besteht aus mehreren durch in Langlöchern befindliche Schrauben in bekannter Weise gegeneinander verstellbaren und zusammengehaltenen Einzelteilen. Die Erfindung liegt nun in der Verwendung einer einsetz- bzw. herausnehmbaren und somit auch auswechselbaren Leiste 11. Diese Leiste ist an der der Treppenstufe zugekehrten Seite profiliert und besitzt Langlöcher τ τ1, durch welche Schraubenbolzen 6" greifen. Der Schraubenkopf K einerseits und die auf dem Schraubenbolzen befindliche Mutter M mit Scheibe anderseits stützen sich auf zwei Winkeleisen i2 und 15, von denen das letzte am Wandteil 13 fest ist, so daß, wie ohne weiteres ersichtlich ist, durch Anziehung der Muttern M eine starre Verbindung· geschaffen wird,, die eine Treppenstufe mit dem aus der Zeichnung ersichtlichen Profil liefern würde.
Bei gewöhnlichen Treppenstufen wird das besondere Einsatzstück 11 herausgenommen und das obere'Winkeleisen 12 mit dem Wandteil 13 in gleiche Richtung" gebracht, wobei die nach vorn stehenden Schenkel 14 und 15' unmittelbar durch die Schraiibenverbindung gegeneinander gepreßt werden. Ein glattes Profil mit gleicher Höhe der Stufe, wie sie die auf der Zeichnung dargestellte Einrichtung ergeben würde, kann dadurch erhalten werden, daß man die äußere. gerade abgeschnittene Seite der Leiste nach.innen bringt. ' Soll jedoch ein anderes als das glatte Profil hergestellt werden, so wird das Einsatzstück ζ. B. in die aus der Zeichnung ersichtliche Lage gebracht, und wünscht man eine noch weitere Veränderung des Profils, so kann das Einsatzstück entweder gegen ein anders profiliertes ausgewechselt oder auch in seiner 6g Lage derart verändert werden, daß es der herzustellenden Stufe genähert oder von ihr entfernt wird. Auf diese Weise ist eine große
(2. Auflage, ausgegeben am 8. Mai 1920.)
Anzahl von. Abänderungen des Profils von Stufenformen möglich.

Claims (3)

  1. Patent-Ansprüche:
    i.. Form zur Herstellung von Treppenstufen aus Kunststeinmasse mit veränderlichem Profil, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderwand der Form aus Einzelteilen (12, 13) besteht, zwischen die, zwecks beliebiger Abänderung des Profils, ein Einsatzstück (11) eingeschaltet werden kann.
  2. 2. Form nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die das Einsatzstück (11) ■ festhaltenden und beiderseitig begrenzenden Vorderwandteile als Winkeleisen (12, 15) ausgebildet sind, welche mit dem Einsatzstück von Schraubenbolzen (S) zusammengehalten werden.
  3. 3. Form nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl das Einsatzstück (π) als auch die dasselbe begrenzenden Schenkel der Winkeleisen (12, 15) mit Langlöchern versehen sind, so daß die Lage des Einsatzstückes geändert werden kann. '
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT316850D Active DE316850C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE316850C true DE316850C (de)

Family

ID=569528

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT316850D Active DE316850C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE316850C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1986002245A1 (fr) Barre profilee pour le serrage des plaques, surtout les plaques en verre, pour des vitrines, distributeurs de vente, mobilier d'exposition et objets semblables
DE2525791A1 (de) Moebelsystem auf der basis von gestellen und profilen
DE4302639A1 (en) C frame for tool closure units of injection moulding machine - has single cast main frame comprising two side frames, upper forward projecting front frames, front frame between side frames and tensioning pillars
DE1684134A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Betongussstuecken mittels einer gleitenden Schalung und eine gleitende Schalung zur Verwendung in diesem Verfahren
DE19835167A1 (de) Führungsschiene für Geräte zur Beton- bzw. Gesteinsbearbeitung
DE2325148C3 (de) Vorrichtung zum Zusammenbau von Profilen für Metallstrukturen
DE316850C (de)
DE2531306C2 (de) Wandregal
DE3320454C2 (de)
DE1683613C3 (de) Tragkonstruktion für einen geraden und/oder gewendelten Treppenlauf
DE869765C (de) Verstellbare Form zur Herstellung von Betonteilen
DE2334393A1 (de) Regal
AT230056B (de) Führungseinrichtung von Laden, Schüben, Zügen, beweglichen Ausziehfächern und sonstigen ausziehbaren Möbelteilen
DE2759349C2 (de) Schublade aus Kunststoff
DE202020106916U1 (de) Möbel
DE1534799C3 (de) Gelander fur Balkone oder dgl
DE2940915A1 (de) Zusammengefuegte gegenstaende, wie regale, gerueste, rahmen, baenke, tische, gelaender o.dgl. und bausatz zu deren herstellung
DE202004021481U1 (de) Verwendung von Hohlprofilen aus Pappe, Karton oder Hartpapier zur Herstellung von Möbeln
DE7541291U (de) Gestell fuer einen tisch
DE8619341U1 (de) Freitragende Wangentreppe
DE1907706A1 (de) Klemmvorrichtung,insbesondere zum Aufbau von Moebelunterteilen,wie Tisch-,Stuhl-,Bettgestellen und dergleichen Rahmenkonstruktionen
DE1971212U (de) Tischgestell.
DE2225955A1 (de) Montagewand
DE20115446U1 (de) Ständerkonstruktion mit Querfederung
DE3721869A1 (de) Verbindungseinrichtung