DE3143886A1 - SIGNAL FAILURE COMPENSATION CIRCUIT FOR A RECOVERED VIDEO SIGNAL IN A PLAYBACK DEVICE - Google Patents

SIGNAL FAILURE COMPENSATION CIRCUIT FOR A RECOVERED VIDEO SIGNAL IN A PLAYBACK DEVICE

Info

Publication number
DE3143886A1
DE3143886A1 DE19813143886 DE3143886A DE3143886A1 DE 3143886 A1 DE3143886 A1 DE 3143886A1 DE 19813143886 DE19813143886 DE 19813143886 DE 3143886 A DE3143886 A DE 3143886A DE 3143886 A1 DE3143886 A1 DE 3143886A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
circuit
frequency band
frequency
delay
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813143886
Other languages
German (de)
Inventor
Yasuaki Kasukabe Saitama Watanabe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Victor Company of Japan Ltd
Original Assignee
Victor Company of Japan Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Victor Company of Japan Ltd filed Critical Victor Company of Japan Ltd
Publication of DE3143886A1 publication Critical patent/DE3143886A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/79Processing of colour television signals in connection with recording
    • H04N9/87Regeneration of colour television signals
    • H04N9/88Signal drop-out compensation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Television Signal Processing For Recording (AREA)
  • Processing Of Color Television Signals (AREA)

Description

VICTOR COMPANY OF JAPAN, LTD., Yokohama, Japan VICTOR COMPANY OF JAPAN, LTD ., Yokohama, Japan

Signalausfall-Kompensationsschaltung für ein wiedergewonnenes Videosignal in einem WiedergabegerätLoss compensation circuit for a recovered video signal in a playback device

-Die. Erfindung bezieht sich auf eine Signalausfall-Kompensationsschaltung für ein wiedergewonnenes Videosignal in.einem Wiedergabegerät und befaßt sich insbesondere mit einer Signalausfall-Kompensationsschaltung, die in der Lage ist, Signalausfälle in einem Luminanzsignal innerhalb eines Farbvideosignals, das in einem Wiedergabegerät von einem Aufzeichnungsträger abgenommen und wiedergewonnen wird, wirksam zu kompensieren.-The. The invention relates to a dropout compensation circuit for a recovered video signal in a player and is particularly concerned with with a dropout compensation circuit capable of compensating dropouts in a luminance signal within of a color video signal, which in a playback device of is removed from a recording medium and recovered, to effectively compensate.

Wenn man von einem sich drehenden Aufzeichnungsträger mit Hilfe eines Abnahmestiftes ein dort aufgezeichne-If you get a recording from a rotating recording medium with the help of a pick-up pin.

-15 tes Signal abnimmt und wiedergewinnt, können in dem abgenommenen und. wiedergegebenen Signal momentane Signalausfälle· auftreten, und zwar insbesondere dann, wenn der Abnahmestift Sprünge ausführt, die durch Staubteilchen, Kratzer und dergleichen auf der Oberfläche des sich drehenden Aufzeichnungsträgers hervorgerufen werden. Diese Signalausfälle treten auch auf, wenn man einen anderen Aufzeichnungsträger, beispielsweise ein Magnetband, abspielt. Eine herkömmliche Schaltungsanordnung zum Kompensieren von Signalausfällen enthält eine Erfassungsschaltung zum Feststellen der Signalausfälle, eine Verzögerungsschaltung zum Verzögern des abgenommenen und wiedergegebenen zusammengesetzten Farbvideosignals sowie eine Schaltung, die das Ausgangssignal der'Verzögerungsschaltung anstelle des durch Signalausfall gestörten wiedergewonnenen zusammengesetz-"ten Farbvideosignals verwendet, wenn die Erfassungs schaltung einen Signalausfall festgestellt hat.-15 th signal decreases and regains, can in the decreased and. reproduced signal instantaneous signal failures occur, in particular when the pick-up pin Cracks caused by dust particles, scratches and the like on the surface of the rotating Record carrier are caused. These signal failures also occur if you switch to another recording medium, for example a magnetic tape. A conventional circuit arrangement for compensating for Signal failures include a detection circuit for detection of signal failures, a delay circuit for Delaying the extracted and reproduced composite color video signal and a circuit that generates the output signal der 'delay circuit instead of the recovered, disturbed by signal failure Color video signal used when the detection circuit has detected a loss of signal.

Damit das gesamte abgenommene und wiedergegebene zusammengesetzte Farbvideosignal verzögert werden kann, muß man jedoch eine Verzögerungsschaltung mit einem breitenSo that the entire removed and reproduced composite Color video signal can be delayed, however, one needs a delay circuit with a wide

Frequenzband benutzen. Dies hat den Nachteil, daß die üblichen Signalausfall-Kompensationsschaltungen hohe Herstellungskosten erfordern. Führt man einen Verzögerungsvorgang mit einem breiten Frequenzband aus, ist es außerdem schwierig, die Phase des Farbvideosignals anzupassen. · 'Use frequency band. This has the disadvantage that the conventional signal loss compensation circuits require high manufacturing costs. One performs a delay process with a wide frequency band, it is also difficult to adjust the phase of the color video signal. · '

Andererseits ist eine Verzögerungsleitung mit Glas als Verzögerungsmaterial zum Verzögern eines Signals um ■ ein Zeitintervall von einer Horizontalabtastperiode (IH) kostengünstig. Eine derartige Verzögerungsschaltung bezeichnet man auch mit IH-Glasverzögerungsleitung. Das Betriebsfrequenzband der IH-Glasverzögerungsleitung ist jedoch schmal und kann deshalb in den herkömmlichen Signalausfall-Kompensationsschaltungen nicht eingesetzt werden.On the other hand, a delay line using glass as a delay material for delaying a signal by ■ a time interval of one horizontal scanning period (IH) inexpensively. Such a delay circuit is called one also with IH glass delay line. The operating frequency band however, the IH glass delay line is narrow and can therefore be used in conventional dropout compensation circuits cannot be used.

Allgeraeines Ziel der Erfindung ist daher die Schaffung einer kostengünstigen Signalausfall-Kompensationsschaltung für ein wiedergewonnenes Videosignal in einem Wiedergabegerät. It is therefore a general aim of the invention to provide an inexpensive signal dropout compensation circuit for a recovered video signal in a playback device.

Zur prinzipiellen Erreichung dieses Ziels wird bei einer nach der Erfindung ausgebildeten Signalausfall-Kompensationsschaltung ein wiedergewonnenes zusammengesetztes Farbvideosignal amplitudenmoduliert und dann durch eine Verzögerungsschaltung,geschickt, wobei man ein verzögertes Luminanzsignal erhält, das zur Kompensation von Signalausfällen im Luminanzsignal herangezogen wird.To achieve this goal in principle, a signal failure compensation circuit designed according to the invention is used a recovered composite color video signal is amplitude modulated and then amplitude modulated by a Delay circuit, sent, whereby a delayed luminance signal is obtained, which is used to compensate for signal dropouts is used in the luminance signal.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand von Zeichnungen beispielshalber erläutert. Es zeigt:The invention is explained below by way of example with reference to drawings. It shows:

FIG-. 1 ein systematisches Blockschaltbild eines Wiedergabegeräts für einen drehbaren Aufzeichnungsträger, das mit einer nach der Erfindung ausgebildeten Signalausfall-Kompensationsschaltung für ein wiedergewonnenes Videosignal ausgerüstet ist, undFIG-. 1 is a systematic block diagram of a Playback device for a rotatable recording medium, which is formed with a according to the invention Dropout compensation circuit is equipped for a recovered video signal, and

FIG. 2A, 2B und 2C Darstellungen Von Frequenzspektren von Signalen, die an verschiedenen Stellen des in der Fig. 1 gezeigten Blockschaltbilds auftreten.FIG. 2A, 2B and 2C representations of frequency spectra of signals which occur at various points in the block diagram shown in FIG.

In dem in der Fig. 1 als Blockschaltbild dargestellten Wiedergabegerät wird ein drehbarer Aufzeichnungsträger 10 verwendet, der im folgenden der Einfachheit halber lediglich Platte genannt wird. Auf dieser Platte 10 ist in einer spiralförmigen Spur in Form von Änderungen in der geometrischen Gestalt ein zusammengesetztes Farbvideosignal (Farbbild-Signalgemisch) aufgezeichnet. Die Platte" 10 befindet sich auf einem Plattenteller 11, der von einem' Motor 12 gedreht werden kann.In the one shown in Fig. 1 as a block diagram Playback device uses a rotatable recording medium 10, which is described below for simplicity is only called plate for the sake of it. On this disk 10 is in a spiral track in the form of changes a composite color video signal (color image signal composite) recorded in the geometric shape. The disk 10 is located on a turntable 11 which can be rotated by a motor 12.

Aus der Fig. 2A geht hervor, daß das oben genanntezusammengesetzte Farbvideosignal beispielsweise aus einem Luminanzsignal I sowie einem Trägerchrominanzsignal II besteht und aus einem Farbvideosignal nach dem NTSC-System hervorgegangen sein kann. Das Luminanzsignal hat ein Frequenzband (0 bis 3 MHz), dessfn obere Grenzfrequenz bei etwa 3 MHz bandmäßig begrenzt ist. Das Trägerchrominanzsignal hat ein Frequenzband (2,56 14Hz + 500 kHz), das bei einem hohen Frequenzbereichsanteil des Frequenzbandes I des Luminanzsignals in ein Frequenzband frequenzumgesetzt ist und durch Frequenzisrerschachtelung mit einem gemeinsamen Frequenzband multiplexiert ist. Das zusammengesetzte Farbvideosignal ist in einem Zustand aufgezeichnet,It is apparent from Fig. 2A that the above-mentioned composite color video signal consists of, for example, a luminance signal I and a carrier chrominance signal II and may be derived from a color video signal according to the NTSC system. The luminance signal has a frequency band (0 to 3 MHz), the upper limit frequency of which is limited to around 3 MHz. The carrier chrominance signal has a frequency band (2.56 14 Hz + 500 kHz) which is frequency-converted into a frequency band with a high frequency range component of the frequency band I of the luminance signal and is multiplexed by frequency interleaving with a common frequency band. The composite color video signal is recorded in a state

- -Ti ' ι"- -Ti 'ι "

bei dem die obigen Signale .als Gesamtheit frequenzmoduliert sind. Ein Signalabn?hmer 13 ist mit einem Abnahmestift 14 ausgerüstet; und nimmt das aufgezeichnete Signal in Abhängigkeit von Veränderungen in der elektrostatisehen Kapazität zwischen der Oberfläche der Platte 10 und dem Stift 14 ab. ...in which the above signals are frequency-modulated as a whole are. A signal pickup 13 is equipped with a pickup pin 14; and takes the recorded signal as a function of changes in the electrostatic capacitance between the surface of the plate 10 and the pin 14. ...

Das vom Signalabnehmsr 13 abgenommene und wiedergegebene bzw» wiedergewonneiie Signal gelangt über einen Vorverstärker 15 zu* Einern Demodulator 16 sowie zu einer Signalausfall-Erfassungsschaltung 17. Bei dem vom Signalabnehmer 13 wiedergewonnenen Signal handelt es sich um ein frequenzmoduliertes Signal, das in dem Demodulator demoduliert wird. Am-Ausging des Demodulators 16 tritt folglich ein demodulierte; zusammengesetztes Farbvideosignal auf, wie es in der Fig. 2A dargestellt ist. Dieses demodulierte Signal wird oinem Kontaktpunkt 18a einer als Schalter ausgebildeten Schaltung 18 zugeführt und wird außerdem an eine Farbsign il-Verarbeitungsschaltung 19 gelegt.The signal picked up and reproduced or recovered by the signal pickup 13 passes through a Preamplifier 15 to * a demodulator 16 and to a signal failure detection circuit 17. In the case of the signal receiver 13 recovered signal is a frequency modulated signal that is in the demodulator is demodulated. At the output of the demodulator 16 occurs consequently a demodulated; composite color video signal as shown in Fig. 2A. This demodulated signal is at a contact point 18a as a Switch formed circuit 18 and is also fed to a color signal processing circuit 19 placed.

Die Signalausfäll-Erfassungsschaltung 17 enthält eine übliche Ausfallerfasaungsschaltung mit einem erneut triggerbaren Multivibrator oder einer Hüllkurven erfassungsschaltung und dergleichen, und sie erfaßt Signalausfälle innerhalb des frequenzmodulierten wiedergewonnenen Signals. Ein Kontaktglied 18c der als Schalter ausgebildeten Schaltung 18 ist normalerweise mit dem Kontaktpunkt 18a verbunden. Wenn die Signalausfall^Erfassungsschaltung 17 an ihrem Ausgang einen erfaßten Signalausfall anzeigt, wird das Kontaktglied 18c umgeschaltet und ist dann mit einem Kontaktpunkt 18b der. Schaltung verbunden. Obgleich in der Fig. 1 die Schaltung 18 als mechanischer Schalter dargestellt ist, kann es sich in Wirklichkeit um irgendeinen geeigneten Schalter handeln, beispielsweise einen Analogschalter, der elektronisch umgeschaltet werden kann.The dropout detection circuit 17 includes a usual failure detection circuit with a again triggerable multivibrator or an envelope detection circuit and the like, and it detects signal dropouts within the frequency modulated recovered signal. A contact member 18c designed as a switch Circuit 18 is normally connected to contact point 18a. When the signal failure ^ detection circuit 17 indicates a detected signal failure at its output, the contact member 18c is switched and is then with a contact point 18b of. Circuit connected. Although in Fig. 1, the circuit 18 as mechanical switch is shown, it can in reality be any suitable switch, for example an analog switch that can be switched electronically.

Die Farbsignal-Verarbeitungsschaltung 19 führt bezüglich des Trägerchrominanzsignals des ihr zugeführten demodulierten Signals einen Signalausfall-Kompensationsvorgang aus. Darüber hinaus nimmt die Farbsignal-Verarbeitungsschaltung 19 die Rücküberführung des bei der Aufzeichnung frequenzumgesetzten Trägerchrominanzsignals in das ursprüngliche Trägerchrominanzsignal vor, das.eine Mittenfrequenz von 3,58 MHz hat, und zwar durch Verwendung eines von einem Oszillator 20 bereitgestellten Frequenzsignals von 3,58MHz. Das der obigen Signalverarbeitung unterworfene Trägerchrominanzsignal wird dann einer Addierschaltung 21 zugeführt.The color signal processing circuit 19 leads with respect to the carrier chrominance signal of the supplied demodulated signal from a signal loss compensation process. It also adopts the color signal processing circuit 19 the reconversion of the carrier chrominance signal which was frequency-converted during recording into the original carrier chrominance signal that has a center frequency of 3.58 MHz, namely through Use of a frequency signal of 3.58 MHz provided by an oscillator 20. That of the above signal processing The subjected carrier chrominance signal is then supplied to an adding circuit 21.

Das in der Fig. 2A gezeigte Ausgangssignal des Demodulators 16 gelangt über den Schalter 18 zu einem Kammfilter 23 sowie zu einem Amplitudenmodulator 24. Das in der Fig. 2A durch das Frequenzband II gekennzeichnete Trägerchrominanzsignal wird durch- das Kammfilter 23 entfernt. Folglich gelangt durch das Kammfilter 23 lediglieh das Luminanzsignal mit dem Frequenzband I, das dann ' der Addierschaltung 21 zugeführt wird. In der Addierschalturig 21 werden das Trägerchrominanzsignal vom Ausgang der Farbsignal-Verarbeitungsschaltung 19 und das Luminanzsignal vom Ausgang des Kammfilters 23 miteinander addiert. Das auf diese Weise erhaltene Farbvideosignal wird über einen AusgangsanSchluß 22 an einen Fernsehempfänger gelegt, der dann ein entsprechendes Farbbild wiedergibt.The output signal of the demodulator 16 shown in FIG. 2A reaches a via the switch 18 Comb filter 23 as well as to an amplitude modulator 24. That indicated in FIG. 2A by frequency band II The carrier chrominance signal is removed by the comb filter 23. Consequently, only the luminance signal with the frequency band I passes through the comb filter 23 'the adding circuit 21 is supplied. In the adding circuit 21, the carrier chrominance signal from the output of the color signal processing circuit 19 and the luminance signal from the output of the comb filter 23 are added together. The color video signal obtained in this way becomes over an output terminal 22 is placed on a television receiver, which then reproduces a corresponding color image.

In einem Betriebszustand, bei dem durch die Erfassungsschaltung 17 ein Erfassungsausgangssignal nicht auftritt und dementsprechend das Kontaktglied 18c des Schalters 18 mit dem Kontaktpunkt 18a verbunden ist, gelangt das in der Fig. 2A dargestellte Ausgangssignal des Demodulators 16 über den Schalter 18- zum Kammfilter.23 sowie zum' Amplitudenmodulator 24. Der Amplitudenmodulator 24 nimmt mit dem .Signal vom Demodulator 16 eine Amplitudenmodulation vor, und zwar unter Verwendung des Frequenz-In an operating state in which by the detection circuit 17 a detection output does not occur and accordingly the contact member 18c of the switch 18 is connected to the contact point 18a, the output signal of the demodulator shown in FIG. 2A arrives 16 via switch 18- to comb filter. 23 and to the 'amplitude modulator 24. The amplitude modulator 24 takes with the .Signal from the demodulator 16 an amplitude modulation using the frequency

;9_ " '**" 3U3886; 9 _ "'**" 3U3886

signals von 3,58 MHz, das der Oszillator 20 als Trägersignal liefert. Folglich erhält man am Ausgang des Amplitudenmodulators 24 ein amplitudenmoduliertes Signal mit einem Frequenzspektrum, wie es bei III in der Fig. 2B gezeigt ist. Dieses Frequenzspektrum hat ein unteres Seitenband IHa und. ein oberes Seitenband IHb, und zwar um eine Mittenfrequenz herum, bei der es sich um die Trägerfrequenz von 3,58 MHz handelt. Das Trägerchrominanzsignal II erscheint in dem amplitudenmodulierten Signal bei IVa im unteren Frequenzanteil des .unteren Seitenbands IHa und bei IVb im oberen Frequenzanteil des oberen Seitenbands HIb.signals of 3.58 MHz, which the oscillator 20 as a carrier signal supplies. As a result, an amplitude-modulated signal is obtained at the output of the amplitude modulator 24 with a frequency spectrum as shown at III in Fig. 2B. This frequency spectrum has a lower sideband IHa and. an upper sideband IHb around a center frequency at which it is is the carrier frequency of 3.58 MHz. The carrier chrominance signal II appears in the amplitude-modulated Signal at IVa in the lower frequency component of the lower sideband IHa and at IVb in the upper frequency component of the upper sideband HIb.

Das amplitudenmodulierte Signal wird einer 1H-Glasverzögerungsleitung 25 zugeführt, in der es um eine Spanne von 1H verzögert wird. Die IH-Glasverzögerungslei- . tung 25 ist kostengünstig, hat jedoch ein relatives schmales Frequenzband von etwa 1,6 MHz bis 5,6 MHz-. Wenn somit das am Ausgang des Amplitudenmodulators 24 auftretende amplitudenmodulierte Signal durch die 1H-Glasverzögerungsleitung 25 gelangt ist, hat das amplitudenmodulierte Signal nicht nur eine Verzögerung erfahren, sondern ist auch frequenzbandmäßig begrenzt worden. Das durch die 1H-Glasverzögerungsleitung 25 gelangte amplitudenmodulierte Signal wird einem Demodulator 26 zugeführt, und zwar in Form eines Signals mit einem Frequenzband,, das in der Fig. 2B bei V gezeigt ist. Das im Demodulator 26 demodulierte Signal gelangt zum Kontaktpunkt 18b des Schalters 18. Das am Ausgang des Demodulators auftretende demodulierte Signal ist durch Demodulation des amplitudenmodulierten Signals entstanden, das auf das Frequenzband V begrenzt worden war. Das am Ausgang des Demodulators 26 auftretende demodulierte Signal ist in der Fig. 2C dargestellt, und es handelt sich um ein Luminanzsignal mit einem Frequenzband von 0 bis 2 MHz.The amplitude modulated signal becomes a 1H glass delay line 25 in which it is delayed by a span of 1H. The IH glass delay line. device 25 is inexpensive, but has a relatively narrow frequency band of about 1.6 MHz to 5.6 MHz. if thus the amplitude-modulated signal occurring at the output of the amplitude modulator 24 through the 1H glass delay line 25 has reached, the amplitude-modulated signal has not only experienced a delay, but has also been limited in terms of frequency bands. That amplitude modulated passed through the 1H glass delay line 25 Signal is fed to a demodulator 26 in the form of a signal with a frequency band ,, which is shown at V in Fig. 2B. The signal demodulated in the demodulator 26 reaches the contact point 18b of the switch 18. The demodulated signal appearing at the output of the demodulator is due to demodulation of the amplitude-modulated signal that had been limited to the frequency band V. That at the exit of the demodulator 26 occurring demodulated signal is shown in Fig. 2C, and it is a Luminance signal with a frequency band from 0 to 2 MHz.

Stellt die Erfassungsschaltung 17·einen Ausfall im wiedergewonnenen Signal fest, wird das Kontaktglied 18c des Schalters 18. vom Kontaktpunkt 18a zum Kontaktpunkt 18b umgeschaltet. Diese Umschaltung erfolgt aufgrund des · Ausgangssignals der Erfassungsschaltung 17. Folglich wird das Signal vom Ausgang des Demodulators 26, das um die Zeitspanne 1H verzögert ist und bei dem es sich um das Signal handelt, das um eine Zeitspanne von 1H vor dem Zeitpunkt des Signalausfalls aufgetreten ist und daher selbst keinen Signalausfall enthält, über den Schalter 1S dem Kammfilter 23 und dem Ampiitudenmodulator 24 zugeführt. Das in der Fig. 2C dargestellte verzögerte Luminanzsignal gelangt, ;wie es 'ist, zum Kammfilter 23 und dann zur Addierschältung 21.. Folglich tritt am Ausgangsanschluß 22 ein Färbvideosignal auf, das gegenüber Signalausfällen kompensiert; isti If the detection circuit 17 detects a failure in the recovered signal, the contact member 18c of the switch 18 is switched from the contact point 18a to the contact point 18b. This switching takes place on the basis of the output signal of the detection circuit 17. As a result, the signal from the output of the demodulator 26 which is delayed by the time period 1H and which is the signal which occurred a time period 1H before the time of the dropout and therefore does not contain any signal failure itself, is fed to the comb filter 23 and the amplitude modulator 24 via the switch 1S. The delayed luminance signal shown in FIG. 2C arrives as it is to the comb filter 23 and then to the adder circuit 21. is i

Für den Fall, daß der Signalausfall über ein Zeitintervall von mehr als 1H reicht, bleibt das Kontaktglied 18c des Schalters 18 auch im folgenden Intervall mit dem Kontaktpunkt 18b verbunden. Folglich wird das bereits verzögerte Signal weiter verzögert und als Kompensationssignal ohne Signalausfall verwendet. Während des Intervalls, in dem eine Kompensation bezüglich des Signalausfalls vorgenommen wird, hat das Luminanzsignal, " das in der Addierschaltung 21 mit dem Trägerchrominanzsignal addiert wird, ein Frequenzband von 0 bis 2 MHz und ist damit frequenzbandmäßig schmäler-als das ursprüngliche Lurainanzsignal mit dem Frequenzband.von 0 bis 3 MHz. Die Signalausfallzeit, die bei der Wiedergabe der Platte 10 auftritt, liegt jedoch im allgemeinen in einem Bereich von höchstens einigen H. Selbst wenn daher das Frequenzband des Luminanzsignals in dem oben beschriebenen Ausmaß schmal wird, ist die optische Wirkung, die durch einen Signalausfall mit dem obigen"Zeitausmaß verbunden ist, äußerst gering und praktisch vernachlässigbar. "'■■·"".■In the event that the signal failure occurs over a time interval of more than 1H, the contact member remains 18c of the switch 18 also in the following interval connected to the contact point 18b. As a result, the already delayed signal is further delayed and used as a compensation signal used without loss of signal. During the interval in which compensation for the Signal failure occurs, the luminance signal has "that in the adder circuit 21 with the carrier chrominance signal is added, a frequency band from 0 to 2 MHz and is therefore narrower in terms of frequency band than the original Lurainance signal with the frequency band. From 0 to 3 MHz. However, the signal downtime involved in playback of the disc 10 is generally in one Range of at most several H. Therefore, even if the frequency band of the luminance signal is in that described above Extent becomes narrow, the visual effect is that associated with the above "amount of time" by a signal failure is, extremely small and practically negligible. "'■■ ·" ". ■

Die 1H-Verzögerungsleitung 25 ist auf die oben erläuterte Glasverzögerungsleitung nicht beschränkt,■ so kann man beispielsweise auch ein Ladungstransferelement mit einem" schmalen Frequenzband benutzen, z.B. ein. Ladungsverschiebeelement (CCD).The 1H delay line 25 is on the above The glass delay line explained here is not restricted, for example a charge transfer element can also be used with a "narrow frequency band, for example a charge transfer device (CCD).

Die Erfindung :|iSt auf die erläuterten Ausführungsbeispiele nicht beschränkt. Im Rahmen der erfindungsgemäßen Lehre sind zahlreiche Abwandlungen und Modifikationen denkbar.The invention relates to the exemplary embodiments explained not restricted. Numerous variations and modifications are within the scope of the teaching according to the invention conceivable.

Li/GuLi / Gu

Claims (6)

Patentanwälte " ι''' ·\ 1 ; i 10046 Patent Attorneys "ι '''· \ 1; i 10046 ·■■.. .:..:.....:. 3Η3886· ■■ ...: ..: .....:. 3 Η3886 Pdtkstraßfe 18^1 6000Fit3ökiurtc£.M.lPdtkstraßfe 18 ^ 1 6000Fit3ökiurtc £ .Ml VICTOR COMPANY OF JAPAN, LTD., Yokohama, JapanVICTOR COMPANY OF JAPAN, LTD., Yokohama, Japan PatentansprücheClaims M/ Signalausfall-Kompensationsschaltung für ein wiedergewonnenes Videosignal in einem' Wiedergabegerät zur Wiedergabe eines auf einem Aufzeichnungsträger aufgezeichneten zusammengesetzten Farbvideosignals bestehend aus: einem Luminanzsignal, das' ein vorbestimmtes Frequenzband einnimmt, und aus einem TrägerChrominanzsignal, das- bei einem hohen Frequenzanteil des Luminanzsignals mit einem gemeinsamen Frequenzband multiplexiert ist, gekennzeichnet dur c h einen Amplitudenmodulator (24) zur Amplitudenmodulation eines Trägers mit einem wiedergewonnenen zusammengesetzten Farbvideosignal, eine Verzögerungsschaltung (25) mit einem Frequenzband, das einen Teil des am Ausgang des Amplitudenmodulators auftretenden amplitudenmodulierten Signals ausschließlich eines hohen Frequenzanteils eines oberen Seitenbandes (IHb) und eines niedrigen Frequenzanteils eines unteren Seitenbandes '(HIa) durchläßt, und mit einer Verzögerungseigenschaftj. die das durchgelassene Signal um eine vorbestimmte Laufzeit verzögert, eine Demodulationsschaltung (26) zum Demodulieren des am Ausgang der Verzögerungsschaltung auftretenden amplitudenmodulierten Signals, eine Erfassungsschaltung (17) zur Signalausfallerfassung in dem wiedergewonnenen zusammengesetzten Farbvideosignal, eine als Schalter wirkende Schaltung (18), · die durch ein Ausgangssignal der Erfassungsschaltung umgeschaltet wird, um das wiedergewonnene zusammengesetzte Farbvideosignal durchzuschalten und weiterzuleiten, wenn ein Signalausfall nicht erfaßt wird., und um das Ausgangssignal der Demodulatorschaltung durchzuschalten und wei-•30 · terzuleiten, wenn ein Signalausfall erfaßt wird, und eine Schaltung (23) zum Gewinnen eines gegenüber Signalausfall kompensierten Luminanzsignals aus dem Signal, das die als Schalter v/irkende Schaltung durchgeschaltet hat.M / signal loss compensation circuit for a recovered video signal in a 'playback device for playing back a composite color video signal recorded on a recording medium, consisting of: a luminance signal which' occupies a predetermined frequency band, and a carrier chrominance signal which - at a high frequency component of the luminance signal with a A common frequency band is multiplexed, characterized by an amplitude modulator (24) for amplitude modulation of a carrier with a recovered composite color video signal, a delay circuit (25) with a frequency band that includes part of the amplitude-modulated signal occurring at the output of the amplitude modulator, excluding a high frequency component of an upper sideband (IHb) and a low frequency component of a lower sideband '(HIa), and with a delay propertyj. which delays the transmitted signal by a predetermined delay time, a demodulation circuit (26) for demodulating the amplitude-modulated signal appearing at the output of the delay circuit, a detection circuit (17) for signal failure detection in the recovered composite color video signal, a circuit (18) acting as a switch, which is switched by an output signal of the detection circuit in order to switch through and forward the recovered composite color video signal if a dropout is not detected, and to turn on and forward the output signal of the demodulator circuit if a dropout is detected, and a circuit ( 23) to obtain a luminance signal which is compensated for signal failure from the signal which has switched through the circuit acting as a switch. 2. Signalausfall-Kompensationsschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzögerungsschaltung (25) ein Frequenzband (V) hat, das ein Signal nur in einem Frequenzbandbereich durchläßt, der sich-zwischen den Frequenzbandanteilen einer Trägerchrominanzsignalkomponente befindet, die im hohen Frequenzanteil des oberen Seitenbandes und im unteren Frequenzanteil des unteren Seitenbandes des amplitudenmodulierten Signals vorhanden ist.2. Signal failure compensation circuit according to claim 1, characterized in that that the delay circuit (25) has a frequency band (V) that a signal only in a frequency band range lets through, the-between the frequency band portions a carrier chrominance signal component is located in the high frequency component of the upper sideband and in the lower Frequency component of the lower sideband of the amplitude-modulated signal is present. 3. Signalausfall-Kompensationsschaltung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzögerungsschaltung (25) eine Glasverzögerungsleitung mit Glas als Verzögerungsmittel ist und eine Signalverzögerung um ein Zeitintervall vorsieht, das einer Horizontalabtastperiode entspricht.3. signal failure compensation circuit according to claim i, characterized in that the delay circuit (25) is a glass delay line with glass as the delay means and provides a signal delay by a time interval that corresponds to one horizontal scanning period. 4. Signalausfall-Kompensationsschaltung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch.4. signal loss compensation circuit according to claim 1, marked by. eine SignalVerarbeitungsschaltung (19) zum Ausführen einer Signalverarbeitungsoperation bezüglich des Trägerchrominanzsignals innerhalb des wiedergewonnenen zusammengesetzten Farbyi'deosignals und durch eine-Addier schaltung (21) zum Addieren des signalverarbeiteten Trägerchrominanzsignals und des erhaltenen Luminanzsignals.a signal processing circuit (19) for performing a Signal processing operation on the carrier chrominance signal within the recovered composite Farbyi'deo signals and by an adding circuit (21) for adding the signal processed carrier chrominance signal and the luminance signal obtained. 5· Signalausfall-Kompensationsschaltung nach Anspruch 4,. dadurch gekennzeichnet, daß ein Oszillator (20) vorgesehen ist, der für die Signal-Verarbeitungsschaltung (19) ein Signal mit einer Referenzträgerchrominanzsignalfrequenz bereitstellt, und daß ein Ausgangssignal des Oszillators (20) als Träger zum Ausführen der Amplitudenmodulation an den Amplitudenmodulator (24) gelegt ist.5 · signal loss compensation circuit according to claim 4 ,. characterized, that an oscillator (20) is provided for the signal processing circuit (19) provides a signal having a reference carrier chrominance signal frequency, and that a Output signal of the oscillator (20) as a carrier for execution the amplitude modulation is applied to the amplitude modulator (24). 6. Signalausfall-Kompensationsschaltung nach Anspruch 1., dadurch gekennzeichnet, daß der hohe Frequenzanteil des Luminanzsignals des zusammengesetzten Farbvideosignals frequenzbandmäßig be-. grenzt ist (0 bis 3 MHz), daß das Trägerchrominanzsignal des zusammengesetzten Farbvideosignals in ein · niedriges Frequenzband (2,56 MHz ± 500 kHz) frequenzumgesetzt ist und aufgrund dieser Frequenzumsetzung in dem hohen Frequenzanteil des frequenzbandbegrenzten Luminanzsignals vorhanden ist und daß die Frequenz (3,58 MHz) des für den Amplitudenmodulator benutzten Trägers gleich der Chrominanzhilfsträgerfrequenz des Trägerchrominanzsignals ist, bevor dieses Trägerchrominanzsignal in das niedrige Frequenzband frequenzumgesetzt worden ist..6. Signal failure compensation circuit according to claim 1, characterized in that that the high frequency component of the luminance signal of the composite Color video signal in terms of frequency band. is (0 to 3 MHz) that the carrier chrominance signal of the composite color video signal is frequency-converted into a low frequency band (2.56 MHz ± 500 kHz) and due to this frequency conversion in the high frequency component of the frequency band-limited Luminance signal is present and that the frequency (3.58 MHz) of the carrier used for the amplitude modulator is equal to the chrominance subcarrier frequency of the Carrier chrominance signal is before this carrier chrominance signal has been frequency converted into the low frequency band ..
DE19813143886 1980-11-05 1981-11-05 SIGNAL FAILURE COMPENSATION CIRCUIT FOR A RECOVERED VIDEO SIGNAL IN A PLAYBACK DEVICE Ceased DE3143886A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP55155597A JPS5779785A (en) 1980-11-05 1980-11-05 Dropout compensation circuit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3143886A1 true DE3143886A1 (en) 1982-07-22

Family

ID=15609498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813143886 Ceased DE3143886A1 (en) 1980-11-05 1981-11-05 SIGNAL FAILURE COMPENSATION CIRCUIT FOR A RECOVERED VIDEO SIGNAL IN A PLAYBACK DEVICE

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5779785A (en)
DE (1) DE3143886A1 (en)
FR (1) FR2498863B1 (en)
GB (1) GB2089166B (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3969757A (en) * 1975-04-21 1976-07-13 Rca Corporation Color image signal processing circuits
NL7506411A (en) * 1975-05-30 1976-12-02 Philips Corp SIGNAL FAILURE COMPENSATION DEVICE.
JPS53114612A (en) * 1977-03-16 1978-10-06 Matsushita Electric Ind Co Ltd Compensating unit for color video signal defect

Also Published As

Publication number Publication date
GB2089166B (en) 1984-05-31
FR2498863A1 (en) 1982-07-30
GB2089166A (en) 1982-06-16
JPS5779785A (en) 1982-05-19
FR2498863B1 (en) 1986-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2258028C2 (en) Circuit arrangement for recording and reproducing a composite color television signal on or from a magnetic recording medium
DE2609555A1 (en) DEVICE FOR PERCEIVING AND COMPENSATING ERRORS IN A SIGNAL CONVERSION SYSTEM
EP0061050A1 (en) Video recorder for recording an image carrier frequency-modulated by the video signal
DE2549364C3 (en) Arrangement for reproducing a mixed PAL color picture signal recorded on magnetic tape
DE3917576C2 (en)
DE2611543B2 (en) Circuit arrangement for handling a color television signal which is subject to undesired frequency fluctuations
DE3224427C2 (en) Timeline Corrector
DE2525365A1 (en) PROCEDURE AND DEVICE FOR DETECTING LOSSES AND COMPENSATING THEM
DE3143886A1 (en) SIGNAL FAILURE COMPENSATION CIRCUIT FOR A RECOVERED VIDEO SIGNAL IN A PLAYBACK DEVICE
DE2156305B1 (en) Device for recording and / or reproducing a television signal, in particular for an optical disc
DE3218538C2 (en) Magnetic tape recorder and reproducer for recording and reproducing PAL video signals
DE3140651C2 (en) A recovered color image signal processing circuit in a reproducing apparatus for reproducing a color image signal recorded on a rotatable recording medium
DE2911927C2 (en) Automatically switchable SECAM comb filter
DE3113862A1 (en) Video recorder for recording a picture carrier which is frequency modulated with the video signal
EP0284768B1 (en) Comb filter for video recorder
DE2609197A1 (en) PICTURE INFORMATION PLAYBACK FOR A PICTURE DISC DEVICE
DE2541268A1 (en) DEVICE FOR CONVERTING COLOR TELEVISION SIGNALS
EP0208121B1 (en) Circuit for improving the sharpness of a picture reproduced by a video recorder
DE3122754C2 (en) Video recorder with improved sound reproduction
EP0172991A2 (en) Method and device for recording and reproducing colour video signals with data lines
EP0587631B1 (en) Video recorder
DE2825120C2 (en) Method and circuit arrangement for playing back media recorded with color television signals
DE2541348A1 (en) PLAYBACK FOR A TRICE-SEQUENTIAL COLOR TELEVISION SIGNAL, IN PARTICULAR FOR A VIDEO DISC PLAYER
DE4008937C2 (en)
DE2161665A1 (en) DEVICE FOR RECORDING A COLOR TELEVISION SIGNAL

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection