DE3143256A1 - Spectacle tray - Google Patents

Spectacle tray

Info

Publication number
DE3143256A1
DE3143256A1 DE19813143256 DE3143256A DE3143256A1 DE 3143256 A1 DE3143256 A1 DE 3143256A1 DE 19813143256 DE19813143256 DE 19813143256 DE 3143256 A DE3143256 A DE 3143256A DE 3143256 A1 DE3143256 A1 DE 3143256A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glasses
bridge
section
tray
compartment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813143256
Other languages
German (de)
Inventor
Erich 7815 Kirchzarten Spohr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813143256 priority Critical patent/DE3143256A1/en
Publication of DE3143256A1 publication Critical patent/DE3143256A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/02Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for jewellery, dentures, watches, eye-glasses, lenses, or the like
    • A47F7/021Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for jewellery, dentures, watches, eye-glasses, lenses, or the like for eye-glasses

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

A tray for a plurality of pairs of spectacles, having compartments open at the top, has in each compartment at least one bridge or similar projection which stands out from the base of the compartment and serves to receive and retain a spectacle frame. This bridge is composed of two sections of different widths, one behind the other, the narrower section fitting between the rims of a pair of spectacles, and intermediate spaces for receiving the part of the rims close to the nose also being provided between the end face of the wider bridge section and the compartment limiting wall opposite the latter.

Description

Brillen tablett Die Erfindung betrifft ein Tablett für mehrere Brillen, insbesondere mit nach oben offenen Fächern insbesondere für jeweils eine Brille, wobei die Fächer einen Boden und zumindest eine Fachbegrenzungswand haben, vorzugsweise als Schubladeneinsatz, Organisationsmittel und/oder zum Vorlegen von Brillen. Glasses tray The invention relates to a tray for several glasses, especially with compartments open at the top, especially for one pair of glasses each, wherein the compartments have a bottom and at least one compartment partition wall, preferably as a drawer insert, organizational means and / or for presenting glasses.

Es sind bereits einfache Tabletts bekannt, auf die ein Optiker für den Kunden mehrere Brillengestelle zur Auswahl auflegen kann, wobei die Brillengestelle jedoch praktisch nicht an dem Tablett fixiert sind. Entsprechend schnell können die einzelnen Fassungen durcheinander gerat.en und entsprechend schwierig ist ihre nachträgliche Einordnung wieder jeweils an die vorgesehenen Lagerungsplätze. Ferner kennt man Schubladeneinsätze für Brillen mit einzelnen Fächern, in denen diese einzeln eingelegt sein können, wobei ebenfalls eine besondere Fixierung des Brillengestelles nicht notwendig ist, weil das Tablett in der Schublade verbleibt. Demgemäß sind die vorbeschriebenen bekannten Tabletts auch nicht als Organisationshilfen geeignet, indem die die Brillengestelle aufnehmenden Tabletts gleichzeitig zu deren Kennzeichnung und somit als Suchhilfen dienen können.Simple trays are already known that an optician uses for the customer can put several glasses frames to choose from, the glasses frames however are practically not fixed to the tray. Can accordingly quickly the individual versions get mixed up and theirs is correspondingly difficult Subsequent classification back to the designated storage locations. Further we know drawer inserts for glasses with individual compartments in which these individually can be inserted, with a special fixation of the spectacle frame is not necessary because the tray remains in the drawer. Accordingly are the known trays described above are also not suitable as organizational aids, in that the trays holding the spectacle frames simultaneously mark them and can therefore serve as search aids.

Vol allem haben solche Brillentabletts ohne Halter für die Brillen den Nachteil, daß bei ihrer Handhabung und Bewegung, bei der auch eine Schrägstellung des Tabletts nicht auszuschließen ist die unter Umständen teuren und auch empfindlichen Brillengestelle durcheinander und sogar herabfallen können.Most of all, they have such glasses trays without a holder for the glasses the disadvantage that in their handling and movement, with that too An inclined position of the tablet cannot be ruled out, which can be expensive and even sensitive glasses frames can get mixed up and even fall off.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Tablett der eingangs erwähnten Art für Brillen zu schaffen, mit dem die geschilderten Nachteile vermieden werden können.The invention is therefore based on the object of a tray To create the type mentioned at the beginning for glasses, with which the disadvantages outlined can be avoided.

Vor allem soll es möglich sein, die einzelnen Brillen-Gestelle unabhängig von Größe und/oder Form genügend fest auf einem solchen Tablett anordnen zu können, so daß eine gute Handhabung des Tabletts möglich ist. Dadurch soll es möglich sein, dieses Tablett sowohl als Schubladeneinsatz als auch zum Präsentieren der Brillengestelle, sei es vor dem Kunden, sei es in Schaufenstern, Vitrinen od. dgl. zu ermöglichen. Dennoch sollen die Brillengestelle leicht entnehmbar und auch übersichtlich angeordnet sein.Above all, it should be possible to use the individual glasses frames independently to be able to arrange the size and / or shape sufficiently firmly on such a tray, so that a good handling of the tray is possible. This should make it possible this tray both as a drawer insert and to present the glasses frames, be it in front of the customer, be it in shop windows, showcases or the like. Nevertheless, the spectacle frames should be easy to remove and also clearly arranged be.

Zur Lösung dieser zum Teil scheinbar widersprüchlichen Aufgabe ist ein Tablett der eingangs erwähnten Art mit den einzelnen Fächern für die Brillen dadurch gekennzeichnet, daß ein Fach wenigstens eine Brücke od. dl. Vorsprung gegenüber seinem Boden zur Aufnahme eines Brillengestelles aufweist, welche Brücke hintereinander zwei verschieden breite Abschnitte hat, wobei der schmalere Abschnitt zwischen die Fassungsränder eines Brillengestelles paßt und wobei zwischen der Stirnseite des breiteren Brückenabschnittes und der diesem gegenüberliegenden Fachbegrenzungswand wenigstens an einer Seite des schmaleren Brückenabschnittes, vorzugsweise beidseitig, ein Zwischenraum zur Aufnahme eines Teiles der Fassungsränder vorgesehen ist. Dadurch ergibt sich ein Tablett, in dessen Fächern Brillenfassungen jeweils formschlüssig aber dennoch genügend locker für ein leichtes Entnehmen gehalten werden können, so daß selbst ein schräg stehendes Tablett die Brillenfassungen noch gut hält.To solve this sometimes seemingly contradicting problem is a tray of the type mentioned with the individual compartments for the glasses characterized in that a subject od at least one bridge. dl. Advantage over has its bottom for receiving a spectacle frame, which bridge one behind the other has two sections of different widths, with the narrower section between the Frame edges of a spectacle frame fits and wherein between the face of the wider bridge section and the opposite compartment delimitation wall at least on one side of the narrower bridge section, preferably on both sides, an intermediate space is provided for receiving part of the frame edges. Through this the result is a tray in whose compartments eyeglass frames are each positively locked but can still be held loosely enough for easy removal, so that even an inclined tray holds the glasses frames well.

Dabei läßt sich der schmalere Brückenabschnitt gewissermaßen mit einer Nase vergleichen, so daß die Brille teilweise wie später bei ihrer Benutzung gehalten wird. In durch die Natur in keiner Weise vorgezeichneter Form ist jedoch ein zweiter breiterer Abschnitt vorhanden, der zum Festlegen der Fassungsränder in einer rechtwinklig zur Halterung durch den schmaleren Brückenabschnitt wirkenden Richtung herangezogen ist. Durch diese überraschende Lösung, eine Brücke aus zwei Abschnitten vorzusehen, deren einer die Brillenfassung ähnlich wie eine natürliche Nase halten kann, während der andere in Querrichtung wirksam wird, ergibt sich eine übersichtliche und dennoch stabile Anordnung der einzelnen Brillengestelle.The narrower bridge section can be used with a Compare your nose so that the glasses are partially held as you would later when using them will. In a form that is in no way predetermined by nature, however, there is a second one wider section available, which is used to set the frame edges in a right angle used for holding by the narrower bridge section acting direction is. With this surprising solution of providing a bridge made up of two sections, one of which can hold the eyeglass frame similar to a natural nose while the other is effective in the transverse direction, the result is a clear and yet stable arrangement of the individual glasses frames.

In besonders zweckmäßiger und vorteilhafter Weise kann dabei der breitere Abschnitt der Brücke als Auflage und/oder Abstützung für die zusammengeklappten Bügel einer Brille vorzugsweise an seiner Oberseite insbesondere eben ausgebildet sein. Dadurch erhält der breitere Brückenabschnitt eine Doppelfunktion, indem er einerseits die Fassungsränder stirnseitig abstützt, während er andererseits auch noch die Brillenbügel untergreift und stützt.In a particularly expedient and advantageous manner, the wider Section of the bridge as a support and / or support for the collapsed The temple of a pair of glasses is preferably particularly flat on its upper side be. This gives the wider bridge section a dual function in that it on the one hand supports the frame edges on the front side, while on the other hand it also still grips under and supports the temples.

Die Gesamtheit der Fächer eines Tablettes kann von einem sie seitlich auch an ihren Schmalseiten begrenzenden, gegebenenfalls beschrift- oder einfärbbaren Rand umschlossen sein.The whole of the compartments of a tray can be viewed from one side also delimiting on their narrow sides, which can optionally be labeled or colored Be enclosed at the edge.

Dadurch ergibt sich auf einfache Weise auch ein seitlicher Abschluß der einzelnen Fächer für die Brillengestelle, so daß diese noch besser gegen seitliche Verschiebungen geschützt sind. Zusätzlich kann der umlaufende Rand beim Vorlegen der Brillengestelle leicht ergriffen werden und hilft auch beim Einordnen in Schubladen, Regalfächern od. dgl.This also results in a side closure in a simple manner the individual compartments for the glasses frames, so that these are even better against the side Shifts are protected. In addition, the surrounding edge can be used when presenting the glasses frames can be easily grasped and also helps with the arrangement in drawers, Shelves or the like.

beim Aneinanderfügen mehrerer derartiger Tabletts. Außerdem kann durch die Beschriftbarkeit oder die Färbbarkeit dieses Randes das Suchen und Einordnen des Tabletts mit den jeweiligen Brillengestell-Modellen organisatorisch erleichtert werden.when joining several such trays together. Also can through whether this border can be written on or colored, the search and classification of the tray with the respective Organizationally, spectacle frame models be relieved.

Bei entsprechender Ausbildung kann außerdem dieser Rand zur Erhöhung der Standfestigkeit des Tablettes und gleichzeitig auch als Criff herangezogen werden.With the appropriate training, this edge can also increase the stability of the tablet and at the same time can also be used as a criff.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand weiterer Ansprüche.Further developments of the invention are the subject of further claims.

Nachstehend ist die Erfindung mit ihren ihr als wesentlich zugehörenden Einzelheiten anhand der Zeichnung noch näher beschrieben. Es zeigt: Fig. 1 eine Draufsicht eines erfindungsgemäßen Brillentabletts, Fig. 2 eine Stirnansicht des Brillentabletts gemäß Fig. 1, Fig. 3 und 4 je eine Seitenansicht eines Brillentabletts mit unterschiedlich gefärbten Seitenrändern sowie Fig. 5 in vergrößertem Maßstab einen Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Brillentablett und dabei insbesondere durch den schmaleren Abschnitt einer erfindungsgemäßen Brücke gemäß der Linie V-V in Fig. 1.The following is the invention and its essential pertaining to it Details are described in more detail with reference to the drawing. It shows: Fig. 1 a Top view of a glasses tray according to the invention, FIG. 2 is an end view of the Glasses trays according to FIGS. 1, 3 and 4 each show a side view of a glasses tray with differently colored side edges and FIG. 5 on an enlarged scale a cross section through a glasses tray according to the invention and in particular through the narrower section of a bridge according to the invention along the line V-V in Fig. 1.

Ein im ganzen mit 1 bezeichnetes Tablett hat im Ausführungsbeispiel insgesamt acht nach oben offene Fächer 2, die zur einigermaßen geschützten und festen Aufnahme von Brillengestellen dienen,-ohne jedoch die Entnahme der Brillengestelle durch zu feste Halterung zu behindern. Ein oder mehrere solche Tabletts 1 können sowohl als Schubladeneinsätze, zum Ablegen auf Regal-Brettern, als Organisationsmittel und auch zum Vorlegen der Brillen beim Kunden dienen.A tray designated as a whole by 1 has in the exemplary embodiment a total of eight upwardly open compartments 2, which are reasonably protected and solid Serve the reception of spectacle frames, but without removing the spectacle frames to be hindered by too tight bracket. One or more such trays 1 can both as drawer inserts, to be placed on shelves, as organizational means and also serve to present the glasses to the customer.

In jedem Fach ist ein Boden 3 und zumindest eine Eac}lt)egrenzungswand 4 vorgesehen, wobei im Ausführungsbeispiel jedes Fach 2 an allen Seiten umgrenzt ist.In each compartment there is a floor 3 and at least one boundary wall 4th provided, each compartment 2 being delimited on all sides in the exemplary embodiment.

Vor allem anhand der Figuren 1 und 5 erkennt man, daß die Fächer 2 eine im ganzen mit 5 bezeichnete Brücke od. dgl.Above all on the basis of FIGS. 1 and 5 it can be seen that the compartments 2 a bridge denoted as a whole by 5 or the like.

gegenüber dem Boden 3 erhabenen Vorsprung zur Aufnahme eines Brillengestelles aufweisen. Die Brücken 5 haben dabei jeweils hintereinander zwei verschieden breite Abschnitte, wobei der schmalere Abschnitt 5 a zwischen die Fassungsränder eines Brillengestelles an der Stelle paßt, wo beim Benutzer später die Nase angeordnet ist, während zwischen der Stirnseite 6 des breiteren Brückenabschnittes 5 b und der diesem gegenüberliegenden Fachbegrenzungswand 4 im Ausführungsbeispiel beidseitig des schmaleren Brückenabschnittes 5 a je ein Zwischenraum 7 zur Aufnahme eines Teiles der nicht näher dargestellten Fassungsränder vorgesehen ist.relative to the base 3 raised projection for receiving a spectacle frame exhibit. The bridges 5 each have two different widths one behind the other Sections, the narrower section 5 a between the frame edges of a Eyeglass frame fits at the point where the nose will later be arranged by the user is, while between the end face 6 of the wider bridge section 5 b and the compartment delimitation wall 4 opposite this in the exemplary embodiment on both sides of the narrower bridge section 5 a each have an intermediate space 7 for receiving a part the frame edges not shown is provided.

Man erkennt deutlich anhand der Figuren 1 und 5, daß eine Brille mit ihrem Nasensteg über dem schmaleren Brücken abschnitt 5 a angeordnet werden kann, wodurch die Gläserfalzungen mit ihren der Nase bzw. dem schmalen Brückenabschnitt 5 a nahen Bereich in die Zwischenräume 7 gelangen.It can be clearly seen from Figures 1 and 5 that glasses with your nasal bridge over the narrower bridge section 5 a can be arranged, whereby the glass folds with their nose or the narrow bridge section 5 a near area get into the spaces 7.

Somit ist ein Brillengestell in einem Fach 2 sowohl in dessen Längsrichtung durch den schmaleren Brückenabschnitt 5 a als auch in Querrichtung durch diesen Zwischenraum 7 und somit indirekt auch durch den breiteren Brückenabschnitt 5 b relativ gut festgelegt. Dennoch kann das Brillengestell sehr leicht nach oben entnommen werden. Selbst bei schräg stehendem Tablett 1 ist ein Herausfallen der Brillengestelle aus den einzelnen Fächern 2 nicht zu befürchten.Thus, a spectacle frame is in a compartment 2 both in its longitudinal direction through the narrower bridge section 5 a as well as in the transverse direction through this Gap 7 and thus indirectly also through the wider bridge section 5 b relatively well established. Nevertheless, the glasses frame can be easily removed upwards will. Even if the tray 1 is inclined, the glasses frames will fall out from the individual subjects 2 not to be feared.

Der breitere Abschnitt 5 b der Brücke 5 kann auAerde, wie in Fig. 5 dargestellt, mit einer ebenen Oberseite 8 versehen und so als Auflage oder Abstützung für die zusammengekLappten Bügel eines Brillengestelles ausgebildet sein.The wider section 5b of the bridge 5 can also, as in Fig. 5 shown, provided with a flat top 8 and so as a support or support be designed for the folded temples of a spectacle frame.

Die eingeklappten Brillenbügel verlaufen hinter den Gläserfassungen und können somit auf der Oberseite 8 au fliegen, wenn die Brille gerade die richtige Größe hat. Zusätzlich oder statt dessen kann sich jedoch der jeweilige hintere Brillenbügel auch an der Wand 4 abstützen, bis zu der der breitere Brückenabschnitt 5 b verläuft.The folded-in temples run behind the lens frames and can thus fly on the top 8 au if the glasses are just the right ones Has size. In addition or instead of this, however, the respective rear eyeglass temple can be also support on the wall 4, up to which the wider bridge section 5 b extends.

Vor allem in Fig. 5 erkennt man, daß zumindest der schmalere Abschnitt 5 a"der Brücke 5 schräge Seitenwände 9 und vorzugsweise einen trapezförmigen Querschnitt hat. Vor allem dadurch ist eine gute Anpassung an unterschiedliche Formen und Größen der einzusetzenden Brillengestelle gegeben.Especially in Fig. 5 it can be seen that at least the narrower section 5 a "of the bridge 5 inclined side walls 9 and preferably a trapezoidal cross-section Has. Above all, this means that it can be easily adapted to different shapes and sizes given the glasses frames to be used.

Die Ausdehnung des schmaleren Abschnittes 5 a quer zur Richtung der größeren Länge des Brillenfaches 2 beträgt etwa ein Viertel bis zwei Drittel, im Ausführungsbeispiel etwa ein Drittel der analogen Ausdehnung des breiteren Abschnittes 5 b. Es hat sich gezeigt, daß dies zu einer guten Halterung insbesondere der Brillengläserfassungen sowohl im Bereich des Nasensteges als auch in den Zwischenräumen 7 führt.The extension of the narrower section 5 a transversely to the direction of the greater length of the glasses compartment 2 is about a quarter to two thirds, in Embodiment about a third of the analog extent of the wider section 5 b. It has been shown that this leads to good holding of the spectacle lens frames in particular leads both in the area of the nose bridge and in the spaces 7.

Vor allem in Fig. 5 erkennt man außerdem, daß die Fächer 2 mit den Brücken 5 od. dgl. Stützen aus tiefgezogenen Kunststoff-Folien bestehen, die vorzugsweise einen Überzug, eine Beflockung od. dgl. aufweisen können. Dabei ist in Fig. 5 ein zweiteiliges Tablett mit einem Oberteil mit eingeformten Fächern 2, Brücken 5 und Zwischenwänden 4 und ein dieses aussteifendes Bodenteil 10 als Standfläche vorgesehen. Gegebenenfalls kann jedoch auf dieses Bodenteil 10 auch verzichtet werden.Especially in Fig. 5 you can also see that the compartments 2 with the Bridges 5 or the like. Supports consist of deep-drawn plastic films, which are preferably may have a coating, flocking or the like. 5 is a two-part tray with a top with molded compartments 2, bridges 5 and Partition walls 4 and a bottom part 10 stiffening this are provided as a standing area. If necessary, however, this bottom part 10 can also be dispensed with.

Dies gilt umso mehr, wenn die Gesamtheit der Fächer 2 von einem sie seitlich auch an ihren Schmalseiten begrenzenden, gegebenenfalls beschrift- oder färbbaren Rand 11 umschlossen ist, der seinerseits eine aussteifende Wirkung haben kann.This is even more true if the totality of the subjects 2 of one they laterally also on their narrow sides delimiting, optionally labeled or colorable border 11 enclosed is, in turn, a stiffening Can have an effect.

In Fig. 5 ist angedeutet, daß dieser Rand 11 bis zur Standfläche abwärts gezogen sein könnte, wodurch auf das erwähnte Bodenteil 10 auch verzichtet werden kann. Gleichzeitig ergibt sich dadurch eine breite Fläche zum Beschriften oder Einfärben, wie es durch die unterschiedliche Darstellungsweise in den Figuren 3 und 4 angedeutet ist. Dieser umlaufende Rand 11 könnte außerdem einen Überzug oder eine Paspelierung od. dgl. Verkleidung tragen, die eine zusätzliche Aussteifung bedeutet und die Handhabung des Tablettes sowie seine Standfestigkeit verbessert. Auch werden beim Verschieben des Tablettes auf einer harten Unterlage Kratz-und Scharrgeräusche vermieden. Die erwähnte Paspelierung kann dabei gleichzeitig die gewünschte Einfärbung oder Markierung als Organisationshilfe sein oder aufweisen.In Fig. 5 it is indicated that this edge 11 down to the base could be drawn, whereby the mentioned bottom part 10 can also be dispensed with can. At the same time, this creates a wide area for labeling or coloring, as indicated by the different representation in FIGS. 3 and 4 is. This circumferential edge 11 could also be a coating or piping Od. Like. Wear cladding, which means additional stiffening and handling of the tablet and its stability is improved. Also will be when moving of the tablet on a hard surface, avoiding scratching and scratching noises. the The piping mentioned can at the same time have the desired coloring or marking to be or have as an organizational aid.

Im Ausführungsbeispiel ist eine Reihe von parallelen Fächern 2 vorgesehen. Es ist aber auch eine andere Anordnung mit zwei oder mehr solchen Reihen paralleler Fächer möglich, wobei beispielsweise vier Fächer in der Form wie in Fig. 1 und in deren Verlängerung weitere vier Fächer usw. angeordnet sein könnten. In all diesen Fällen ist es vorteilhaft, wenn zwischen den einzelnen Fächern 2 jeweils eine Trennwand 4 als Fachbegrenzungswand gleichzeitig für zwei Fächer vorgesehen ist.In the exemplary embodiment, a series of parallel compartments 2 is provided. But there is also another arrangement with two or more such rows in parallel Subjects possible, for example, four subjects in the form as in Fig. 1 and in the extension of which another four compartments, etc. could be arranged. In all of these Cases, it is advantageous if between the individual compartments 2 each have a partition 4 is intended as a compartment partition wall for two compartments at the same time.

Eine wesentliche Ausgestaltung des ganzen Tablettes 1 erkennt man noch anhand der Figuren 2 und 5, wonach insbesondere der mittlere Bereich 12 der Fachbegrenzungswände 4 niedriger als die seitlichen Bereiche dieser Wandungen 4 ist und tiefer als insbesondere der mittlere Bereich einer eingesetzten Brille liegt. Einerseits kann dadurch eine Brille in diesem mittleren Bereich leicht und unbehindert von Zwischenwänden 4 erfaßt und entnommen werden und andererseits ist vor allem eine gute übersicht und ein freier Blick auf die Brillengestelle insbesondere in dem wichtigen mittleren Bereich gegeben. Dennoch ergibt sich eine gute Abstützung der Brillenbügel im Bereich von deren gebogenen Enden durch die dort höher gezogenen Zwischenwände 4. In diesem Zusammenhang sei noch erwähnt, daß seitlich von der Brücke 5 und von deren breiteren Abschnitt 5 b jeweils bis zum Rand des Tablettes 1 od. dgl. Begrenzung der Schmalseite eines Brillenfaches 2 ein Abstand A vorgesehen ist, der zumindest der seitlichen Ausdehnung auch eines stark gebogenen Brillenbügelendes entspricht. Stehen die Brillenbügelenden am Boden 3 eines Faches 2 auf, soll gleichzeitig eine Fixierung in den Zwischenräumen 7 und an dem schmaleren Brückenabschnitt 5 a sowie ferner auf dem breiteren Brückenabschnitt 5 b und/oder an der rückwärtigen Wand 4 erfolgen.An essential embodiment of the entire tablet 1 can be seen still with reference to FIGS. 2 and 5, according to which in particular the central region 12 of the Compartment partition walls 4 lower than the lateral areas of these walls 4 and is deeper than, in particular, the middle area of an inserted pair of glasses. On the one hand, this allows glasses to be easily and unhindered in this central area are detected by partition walls 4 and removed and on the other hand is above all a good overview and a free one View of the glasses frames especially given in the important middle area. Nevertheless, there is one good support of the temples in the area of their bent ends by the there are raised partition walls 4. In this connection it should be mentioned that to the side of the bridge 5 and its wider section 5 b each up to Edge of the tablet 1 or the like. Limitation of the narrow side of a glasses compartment 2 Distance A is provided, which is at least the lateral extent also one strong curved eyeglass temple end corresponds. Are the temple ends on the floor 3 a subject 2, should be a fixation in the spaces 7 and on the narrower bridge section 5 a and also on the wider bridge section 5 b and / or on the rear wall 4.

Auf diese Weise ergibt sich insgesamt eine das Entnehmen der Brille nicht behindernde, die Anordnung der einzelnen Brillen in dem Tablett 1 jedoch gewährleistende Halterung für mehrere gleichzeitig vorzulegende oder in sonstiger Weise zu handhabende Brillengestelle, Dabei ist es sogar möglich, die Tabletts als Hilfe bei der Verpackung von Brillengestellen für deren Versand mitzuverwenden.In this way, the overall result is the removal of the glasses non-hindering, but ensuring the arrangement of the individual glasses in the tray 1 Holder for several to be presented at the same time or to be handled in some other way Eyeglass frames, it is even possible to use the trays as an aid with packaging of eyeglass frames to be used for their dispatch.

In unbenutztem Zustand können die einzelnen Tabletts platzsparend gestapelt werden insbesondere dann, wenn ein besonderer Bodenteil 10 nicht vorgesehen ist. Aber auch mit einem solchen Bodenteil 10 ergibt sich eine formschlüssige Stapelbarkeit.When not in use, the individual trays can save space are stacked in particular when a special bottom part 10 is not provided is. But even with such a bottom part 10 there is a form-fitting stackability.

Vorteilhaft ist auch, daß alle von dem Tablett gehaltenen Brillen gleichmäßig ausgerichtet und aufgerichtet und damit gut erkennbar sind. It is also advantageous that all glasses held by the tray are evenly aligned and erect and thus easily recognizable.

Ein loses, ungeordnetes, unübersichtliches Liegen der Gestelle ist vermieden. A loose, disordered, confusing lying of the racks is avoided.

Alle in der Beschreibung, den Ansprüchen und der Zeichnung dargestellten Merkmale und Konstruktionsdetails können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander wesentliche Bedeutung haben. All of the features and construction details shown in the description, the claims and the drawing can have significant significance both individually and in any combination with one another.

LeerseiteBlank page

Claims (10)

Brillentablett Ansprüche Tablett für mehrere Brillen, insbesonder mit nach oben oben offenen Fächern insbesondere für jeweils eine Brille, wobei die Fächer einen Boden und zumindest eine Fachbegrenzungswand haben, vorzugsweise als Schubladeneinsatz, Organisationsmittel und/oder zum Vorlegen von Brillen, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß ein Fach (2) wenigstens eine Brücke (5) od. dgl. Vorsprung gegenüber seinem Boden (3) zur Aufnahme eines Brillengestelles aufweist, welche Brücke (5) hintereinander zwei verschieden breite Abschnitte hat, wobei der schmalere Abschnitt (5 a) zwischen die Fassungsränder eines Brillengestelles paßt und wobei zwischen der Stirnseite (6) des breiteren Brückenabschnittes (5 b) und der diesem gegenüberliegenden Fachbegrenzungswand (4) wenigstens an einer Seite des schmaleren Brückenabschnittes, vorzugsweise beidseitig, ein Zwischenraum zur aufnahme eines Teiles der Fassungsränder vorgesehen ist. Tray for glasses claims Tray for several glasses, in particular with compartments open at the top, in particular for one pair of glasses, with the Compartments have a bottom and at least one compartment partition wall, preferably as Drawer insert, organizational means and / or for presenting glasses, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that a subject (2) has at least one bridge (5) Od. The like. Projection relative to its bottom (3) for receiving a spectacle frame has which bridge (5) has two sections of different widths one behind the other, wherein the narrower section (5 a) between the frame edges of a spectacle frame fits and wherein between the end face (6) of the wider bridge section (5 b) and the compartment delimitation wall (4) opposite this at least on one side the narrower bridge section, preferably on both sides, a space to recording of part of the frame edges is provided. 2. Tablett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daßder breitere Abschnitt (5 b) der Brücke (5) als Auflage und/oder Abstützung für die zusammengeklappten Bügel einer Brille vorzugsweise an seiner Oberseite (8) insbesondere eben ausgebildet ist.2. Tray according to claim 1, characterized in that the wider Section (5 b) of the bridge (5) as a support and / or support for the folded The temple of a pair of glasses is preferably particularly flat on its upper side (8) is. 3. Tablett nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest der schmalere Abschnitt (5 a) der Brücke (5) schräge Seitenwände (9) und vorzugsweise einen trapezförmigen Querschnitt hat.3. Tray according to claim 1 or 2, characterized in that at least the narrower section (5 a) of the bridge (5) inclined side walls (9) and preferably has a trapezoidal cross-section. 4. Tablett nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausdehnung des schmaleren Abschnittes (5'a) quer zur Richtung der größeren Länge des Brillenfaches etwa ein Viertel bis zwei Drittel, vorzugsweise'etwa ein Drittel der analogen Ausdehnung des breiteren Abschnittes (5 b) beträgt.4. Tray according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the extension of the narrower section (5'a) transversely to the direction of the larger Length of the glasses compartment about a quarter to two thirds, preferably about one Third of the analogous extent of the wider section (5 b). 5. Tablett nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Fächer (2) mit den Brücken (5) od. dgl. Stützen aus tiefgezogenen Kunststoff-Folien bestehen, die vorzugsweise einen Überzug, eine Beflockung od. dgl. aufweisen.5. Tray according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the compartments (2) with the bridges (5) or the like. Supports made of deep-drawn plastic films exist, which preferably have a coating, flocking or the like. 6. Tablett nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine oder zwei Reihen von parallelen Fächern vorgesehen ist, wobei zwischen den einzelnen Fächern (2) jeweils eine Trennwand (4) als Fachbegrenzungswand gleichzeitig für zwei Fächer vorgesehen ist.6. Tray according to one of claims 1 to 5, characterized in that that at least one or two rows of parallel compartments are provided, wherein between the individual compartments (2) each have a partition (4) as a compartment delimitation wall is intended for two subjects at the same time. 7. Tablett nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß insbesondere der mittlere Bereich (12) der Fachbegrenzungssände (4) niedriger als die weiteren Bereiche dieser Wandungen (4) ist und tiefer als insbesondere der mittlere Bereich einer eingesetzten Brille liegt.7. Tray according to one of claims 1 to 6, characterized in that that in particular the middle area (12) of the compartment delimitation sands (4) is lower than the other areas of these walls (4) and deeper than in particular the middle area of an inserted pair of glasses. 8. Tablett insbesondere nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gesamtheit der Fächer (2) von einem sie seitlich auch an ihren Schmalseiten begrenzenden, gegebenenfalls beschrift-oder färbbaren Rand (11) umschlossen ist.8. Tray in particular according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the entirety of the compartments (2) from one of them also to the side their Narrow sides delimiting, optionally inscribable or colorable Edge (11) is enclosed. 9. Tablett nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der umlaufende Rand (11) einen Überzug, eine Paspelierung od. dgl. Verkleidung trägt.9. Tray according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the circumferential edge (11) has a coating, piping or the like. Cladding wearing. 10. Tablett nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß seitlich von der Brücke (5) und von deren breiterem Abschnitt (5 b) jeweils bis zum Rand des Tablettes od. dgl. Begrenzung der Schmalseite eines Brillenfaches (2) ein Abstand (A) vorgesehen ist, der zumindest der seitlichen Ausdehnung auch eines stark gebogenen Brillenbügelendes entspricht.10. Tray according to one of claims 1 to 9, characterized in that that the side of the bridge (5) and its wider section (5 b) each up to the edge of the tablet or the like. Limitation of the narrow side of a glasses compartment (2) a distance (A) is provided, which is at least the lateral extent as well corresponds to a strongly curved temple end. - Beschreibung - - Description -
DE19813143256 1981-10-31 1981-10-31 Spectacle tray Withdrawn DE3143256A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813143256 DE3143256A1 (en) 1981-10-31 1981-10-31 Spectacle tray

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813143256 DE3143256A1 (en) 1981-10-31 1981-10-31 Spectacle tray

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3143256A1 true DE3143256A1 (en) 1983-05-11

Family

ID=6145295

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813143256 Withdrawn DE3143256A1 (en) 1981-10-31 1981-10-31 Spectacle tray

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3143256A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11564510B1 (en) * 2018-09-21 2023-01-31 Jayson Emmett Fulks Shelf alignment guide system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11564510B1 (en) * 2018-09-21 2023-01-31 Jayson Emmett Fulks Shelf alignment guide system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0270016B1 (en) Construction kit for a goods display box
DE10016746A1 (en) Stand for musical instrument esp. guitars consists of two frame sides, two hinged support arms with movement stops, and support feet
DE1801346A1 (en) Storage for documents and the like.
DE2614427A1 (en) Inclined positioned self service magazine rack - has height adjustable pocket shaped containers providing easy inspection by customers
DE3143256A1 (en) Spectacle tray
EP0961568B1 (en) Device for displaying flat and flexible objects
DE3815889A1 (en) Display arrangement for spectacles
DE202021000029U1 (en) Stackable roll basket for shopping for goods
DE8131841U1 (en) "EYEGLASS TRAY"
DE3734649A1 (en) Sports spectacles
DE2815015C3 (en) Display and sales stands for records
DE102010046387B4 (en) Device for the presentation of spectacles
DE3118695C2 (en) Holding device for brochures and the like.
EP0102553A1 (en) Device for displaying flat articles
DE19754960A1 (en) Stacking basket for retail outlets
DE1959606A1 (en) Advertising media
DE202010013542U1 (en) Device for the presentation of spectacles
DE2712213A1 (en) MAGAZINE HOLDER
AT124114B (en) Card index.
WO1992007493A1 (en) Stand for ornamental or other commodities, in particular spectacles
AT407476B (en) PRESENTATION HOLDER FOR GLASSES AND PRESENTATION DEVICE WITH SUCH PRESENTATION HOLDER
DE102010044330A1 (en) Eyeglasses receiving apparatus for presentation device for eyeglasses, has strap holder that holds overlay portion of bearing portion that receives nose bridge of eyeglasses
DE3617253C2 (en)
DE3717226A1 (en) Box, especially sample box
DE102005035376B4 (en) container

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee