DE3140639A1 - Electrophotographic process - Google Patents

Electrophotographic process

Info

Publication number
DE3140639A1
DE3140639A1 DE19813140639 DE3140639A DE3140639A1 DE 3140639 A1 DE3140639 A1 DE 3140639A1 DE 19813140639 DE19813140639 DE 19813140639 DE 3140639 A DE3140639 A DE 3140639A DE 3140639 A1 DE3140639 A1 DE 3140639A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
particles
developer
mixing ratio
particle size
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813140639
Other languages
German (de)
Inventor
Shigekazu Kawasaki Enoki
Toshio Ohta Tokyo Kaneko
Hajime Edogawa Tokyo Oyama
Koji Midori Yokohama Suzuki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Co Ltd
Original Assignee
Ricoh Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP55142794A external-priority patent/JPS5766444A/en
Priority claimed from JP55171329A external-priority patent/JPS5794755A/en
Priority claimed from JP55172995A external-priority patent/JPS5796359A/en
Application filed by Ricoh Co Ltd filed Critical Ricoh Co Ltd
Publication of DE3140639A1 publication Critical patent/DE3140639A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G9/00Developers
    • G03G9/08Developers with toner particles
    • G03G9/083Magnetic toner particles
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G13/00Electrographic processes using a charge pattern
    • G03G13/06Developing
    • G03G13/08Developing using a solid developer, e.g. powder developer
    • G03G13/09Developing using a solid developer, e.g. powder developer using magnetic brush
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G9/00Developers
    • G03G9/08Developers with toner particles
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G9/00Developers
    • G03G9/08Developers with toner particles
    • G03G9/0821Developers with toner particles characterised by physical parameters
    • G03G9/0823Electric parameters

Abstract

In an electrophotographic process with magnetic brush development, a developer is used which has particles with high specific resistance and particles with low specific resistance. The specific electrical resistance of the developer can be changed to correspond with the strength of the electric field applied for development and picture transfer. If the developer which remains on a photoconductor carrying a latent electrostatic image is recovered after picture transfer and is reused, a developer is refilled which has the same mixing ratio of particles having a high and a low specific resistance as the mixing ratio of the developer transferred to a sheet of photocopy paper, whereas if the developer which remains on the photoconducting drum after a development is removed, without being recycled, a developer is refilled which has the same mixing ratio of particles having a high and a low specific resistance as the mixing ratio of the developer applied to the photoconductor. <IMAGE>

Description

_£ "" 3U0639_ £ "" 3U0639

lAnwaltsakte; 31 848 l attorney's file; 31 848

Beschreibungdescription

,. Die Erfindung betrifft eine elektrophotographisches Verfahren nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.,. The invention relates to an electrophotographic process according to the preamble of claim 1.

Herkömmliche elektrophotographische Verfahren können entsprechend der Art der verwendeten Entwickler in zwei ArtenConventional electrophotographic processes can be of two types according to the types of developers used

lfivon Verfahren eingeteilt werden, nämlich ein Naßverfahren, bei welchem Flüssigentwickler verwendet werden, und ein Trockenverfahren, bei welchem Pulverentwickler verwendet werden. Obwohl beide elektrophotographischen Verfahrensarten in bestimmten Fällen gewisse Vorteile und Nachteile haben, lfi can be classified by methods, namely, a wet method in which liquid developers are used and a dry method in which powder developers are used. Although both types of electrophotographic processes have certain advantages and disadvantages in certain cases,

,rwird im allgemeinen das Trockenverfahren dem Naßverfahren vorgezogen, und infolgedessen sind eine Vielzahl von Ausführungen bezüglich des elektrophotographischen Trockenverfahrens untersucht und für die Praxis geschaffen worden.In general, the dry process becomes the wet process preferred, and consequently a variety of implementations are made of the dry electrophotographic process studied and created for practice.

2QBeispielsweise ist ein elektrophotographisches Trockenverfahren in der offengelegten japanischen Patentanmeldung S.N. 4 9-4523/1974 beschrieben, in welchem ein magnetischer Einkomponententoner mit einem spezifischen Volumen- oder Durch-2Q For example, a dry electrophotographic method is disclosed in Japanese Patent Application Laid-Open S.N. 4 9-4523 / 1974 described in which a magnetic one-component toner with a specific volume or diameter

1111

gangswiderstand von 10 jfi cm oder weniger verwendet ist.contact resistance of 10 jfi cm or less is used.

25Bei diesem Verfahren wird ein elektrostatisches Ladungsmuster in Form eines latenten, elektrostatischen Bildes auf der Oberfläche eines Photoleiters erzeugt, und dieses elektrostatische Ladungsmuster induziert elektrische Ladungen einer Polarität, die zu der des elektrostatischen Ladungsmuster25 This process creates an electrostatic charge pattern generated in the form of a latent, electrostatic image on the surface of a photoconductor, and this electrostatic Charge pattern induces electrical charges of a polarity similar to that of the electrostatic charge pattern

30an der Oberflächenschicht jedes Tonerpartikels auf einer Entxvicklungshülse entgegengesetzt ist. Aufgrund der elektrischen Kräfte, die durch die in der Oberflächenschicht der Tonerpartikel induzierten, elektrischen Ladungen erzeugt worden sind, werden die Tonerpartikel an das latente, elektrostati-30 on the surface layer of each toner particle on a developing sleeve is opposite. Due to the electrical forces created by those in the surface layer of the toner particles induced electrical charges have been generated, the toner particles are attached to the latent, electrostatic

35sche Bild angezogen, so daß dieses auf dem Photoleiter entwickelt wird.35's image is attracted so that it develops on the photoconductor will.

* Bei diesem elektrophotographischen Verfahren ist Toner mit einem verhältnismäßig niedrigen,spezifischen Durchgangswiderstand verwendet, und infolgedessen werden elektrische Ladungen auf der Oberflächenschicht der Tonerpartikel in äußerst kurzer Zeit bei der Entwicklung induziert, und dementsprechend ist der Entwicklungswirkungsgrad ziemlich hoch. Bei diesem Verfahren muß jedoch das Transfer- oder Kopierblatt, auf welches das entwickelte Bild von der Oberfläche des Photoleiters aus übertragen wird, so behandelt werden, daß es elektrisch isoliert ist. Andernfalls fließen elektrische Ladungen der Tonerpartikel leicht über das Papier ab und der Entwicklungswirkungsgrad wird geringer und folglich wird die Beschaffenheit der entwickelten Bilder erheblich schlechter. Hierzu kommt es insbesondere dann, wenn* This electrophotographic process contains toner a relatively low, specific volume resistance is used, and as a result, electric charges are generated on the surface layer of the toner particles in is induced in the development in an extremely short time, and accordingly the development efficiency is quite high. In this method, however, the transfer or copy sheet on which the developed image is from the surface of the photoconductor can be treated so that it is electrically isolated. Otherwise electrical will flow The toner particles are easily charged across the paper and the developing efficiency becomes lower and consequently the quality of the developed images will deteriorate significantly. This occurs in particular when

*5 unbeschichtetes Papier mit einem verhältnismäßig niedrigen spezifischen elektrischen Durchgangswiderstand verwendet wird. Wenn dagegen die vorerwähnte Tonerart verwendet wird, muß ein entsprechendes Aufzeichnungsblatt, beispielsweise ein mit Zinkoxid beschichtetes Blatt verwendet werden. Bei die-* 5 uncoated paper with a relatively low specific electrical volume resistance is used. On the other hand, when the aforementioned type of toner is used, must a corresponding recording sheet, for example a sheet coated with zinc oxide, can be used. At the-

/usem Verfahren wird dann ein latentes, elektrostatisches Bild unmittelbar auf dem Aufzeichnungsblatt erzeugt und unter Auslassung des Bildübertragungsschrittes unmittelbar auf dem Aufzeichnungsblatt entwickelt. In this process, an electrostatic latent image is formed directly on the recording sheet and is developed directly on the recording sheet omitting the image transfer step.

Um die Nachteile der vorerwähnten herkömmlichen Verfahren zu beseitigen, ist einVerfahren vorgeschlagen worden, bei welchem ein Toner mit einem hohen spezifischen Durchgangs-In order to overcome the drawbacks of the aforementioned conventional methods, a method has been proposed in which a toner with a high specific throughput

1 31 3

widerstand von 10 jLcm oder mehr verwendet wird. Bei diesem Verfahren kann infolge des hohen spezifischen Durch-resistance of 10 jLcm or more is used. With this one Due to the high specific throughput

gangswiderstands des Toners der Bildübertragungswirkungsgrad erhöht werden und folglich können die vorstehend angeführten Nachteile,die zum Zeitpunkt einer Bildübertragung auftreten, beseitigt werden. Bei der Entwicklung können jedoch infolge des hohen spezifischen Durchgangswiderstands des Toners fürresistance of the toner, the image transfer efficiency can be increased, and hence the above-mentioned Disadvantages that occur at the time of an image transfer, be eliminated. However, due to the high volume resistivity of the toner for

eine Entwicklung nicht genügend elektrostatische Ladungena development of insufficient electrostatic charges

31405393140539

an der Oberflächenschicht der auf der Entwicklungshülse aufgebrachten Tonerpartikel induziert werden,und folglich kann das latente, elektrostatische Bild auf der Oberfläche des Photoleiters nicht mit einer hohen Schärfe entwickelt werden, so daß dadurch dann der Entwicklungswirkungsgrad geringer ist.on the surface layer of the developed on the developing sleeve Toner particles are induced, and consequently the latent, electrostatic image on the surface of the The photoconductor cannot be developed with a high degree of sharpness, so that the development efficiency is then lowered is.

Dieser schlechte Entwicklungswirkungsgrad kann bis zu einem gewissen Grad dadurch verbessert werden, daß der Spalt zwisehen der Oberfläche des Photoleiters und der Entwicklungshülse erheblich verkleinert wird, oder daß zusätzliche elektrische Ladungen während des Entwicklungsschritts auf die Tonerpartikel aufgebracht werden. Bei dem Verkleinern des Spaltes zwischen der Oberfläche des Photoleiters und der Entwicklungshülse ist es äußerst schwierig, mechanisch den schmalen Spalt mit hoher Genauigkeit aufrechtzuerhalten, so daß dies Verfahren unpraktisch ist. Auch bei dem Verfahren, zusätzliche elektrische Ladungen auf die Tonerpartikel aufzubringen, ist eine gleichförmige Ladungsaufbringung äußerst schwierig und daher auch dieses Verfahren nicht besonders praktisch.This poor development efficiency can be improved to some extent by interposing the gap the surface of the photoconductor and the development sleeve is reduced significantly, or that additional electrical Charges are applied to the toner particles during the development step. When reducing the Gap between the surface of the photoconductor and the developing sleeve, it is extremely difficult to mechanically the maintain a narrow gap with high accuracy, so that this method is impractical. Also in the process Applying additional electrical charges to the toner particles is uniform charge application extremely difficult and therefore not particularly practical either.

Gemäß der Erfindung soll daher ein elektrophotographisches Verfahren geschaffen werden, mit welchem Bilder hoher Güte erhalten werden, wobei unbeschichtetes Papier als ein Bildübertragung sblatt und ein Entwickler verwendet werden, der eine Mischung aus Partikeln mit einem hohen spezifischen elektrischen Durchgangswiderstand von mehr als 10 j£2.cm und Partikel mit einem niedrigen spezifischen Durchgangswiderstand von nicht mehr als 10 Λ cm, vorzugsweise vonAccording to the invention, therefore, an electrophotographic Methods can be created with which high quality images are obtained, using uncoated paper as an image transfer s sheet and a developer are used, which is a mixture of particles with a high specific electrical volume resistance of more than 10 j £ 2.cm and particles with a low volume resistivity of not more than 10 Λ cm, preferably of

weniger als 10Jd cm aufweist, wobei das Entwickeln von latenten, elektrostatischen Bildern auf einem photoleitfähigen Material durch Aufbringen des Entwicklers, der in Form einer Bürste an eine Entwicklungshülse mit Innenmagneten angezogen worden ist, auf den latenten, elektrostatischen Bildern durchgeführt und anschließend eine Bildübertragung der ent-less than 10Jd cm, with the development of latent electrostatic images on a photoconductive one Material by applying the developer, which is attracted in the form of a brush to a developing sleeve with internal magnets has been carried out on the latent, electrostatic images and then an image transfer of the

I ■■> I ■■>

wickelten Bilder von dem photoleitfähigen Material auf unbeschichtetes Papier vorgenommen wird.wrapped images of the photoconductive material onto uncoated Paper is made.

Bei dem elektrophotographischen Verfahren gemäß der Erfindung dienen die Partikel mit einem niedrigen spezifischen Durchgangswiderstand als ein die elektrostatische Induktion förderndes Mittel und der Entwickler aus der vorstehend beschriebenen Mischung verhält sich aufgrund der Funktion bzw. der Wirkung der Partikel mit dem niedrigen spezifischen Durchgangswiderstand bei dem Entwicklungsschritt (bei welchem ein elektrisches Feld mit einer verhältnismäßig hohen Stärke angelegt wird) so, wie wenn es ein Entwickler mit einem niedrigen spezifischen Durchgangswiderstand wäre, während bei dem Bildübertragungsschritt (bei welchem ein elek-In the electrophotographic process according to the invention, the particles with a low specificity serve Volume resistance as an electrostatic induction promoting agent and the developer from that described above Mixture behaves on the basis of the function or the effect of the particles with the low specific Volume resistance in the development step (in which an electric field with a relatively high Strength is applied) as if it were a developer with a low volume resistivity while in the image transfer step (in which an elec-

lötrisches Feld mit einer verhältnismäßig niedrigen Stärke angelegt wird) sich der Entwickler so verhält, wie wenn es ein Entwickler mit einem hohen spezifischen Durchgangswiderstand wäre. Folglich können trotz der Verwendung von unbeschichtetem Papier mit einem vergleichsweise niedrigen spezifischen Durchgangswiderstand sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Bildübertragung ein hoher Wirkungsgrad erhalten werden .Soldering field applied with a relatively low strength the developer behaves as if it were a developer with a high volume resistivity were. Consequently, despite the use of uncoated paper with a comparatively low specific Volume resistance can be obtained in both development and image transfer .

Gemäß der Erfindung ist ferner ein elektrophotographisches 25verfahren der vorbeschriebenen Art geschaffen, mit welchem insbesondere ein vorbestimmtes optimales Mengenverhältnis von Partikeln mit einem hohen spezifischen Durchgangswiderstand zu Partikeln mit einem niedrigen spezifischen Durchgangswiderstand auf der Entwicklungshülse während der Ent-30wicklungs- und der Bildübertragungsschritte erhalten werden kann, wobei erforderlichenfalls einer der Partikel oder auch beide ergänzt bzw. nachgefüllt werden.According to the invention an electrophotographic 25verfahren the type described above is further provided with which in particular a predetermined optimal ratio of particles having a high volume resistivity to particles having a low volume resistivity on the developing sleeve during the unloading 30 winding and the image transfer steps can be obtained , with one or both of the particles being supplemented or refilled if necessary.

Gemäß der Erfindung wird in einem Entwicklungssystem, bei 35welchem der Entwickler, der auf dem Photoleiter zurückbleibt,According to the invention, in a developing system in which the developer 35, which remains on the photoconductor,

nach einer Bildübertragung zurückgewonnen und wieder verwendet wird, dies dadurch erreicht, daß in einem Entwicklerbehälter ein Entwickler ergänzt und nachgefüllt wird, der dasselbe Mischungsverhältnis aus Partikeln mit einem hohen spezifischen Widerstand und solche, aus einem niedrigen spezifischen Widerstand hat wie das Mischungsverhältnis des Entwicklers, der an ein Blatt Kopierpapier übertragen worden ist, während in einem Entwicklungssystem, in welchem der Entwickler, der auf dem Photoleiter zurückbleibe nach einer Entwicklung entfernt wird, ohne zurückgewonnen zu werden, dies dadurch erreicht wird, daß ein Entwickler ergänztund nachgefüllt wird, der dasselbe Mischungsverhältnis aus Partikeln mit einem hohen spezifischen Durchgangswiderstand und solchen mit einem niedrigen spezifischen Durchgangswiderstand wie das Mischungsverhältnis des auf den Photoleiter aufgebrachten Entwicklers aufweistwafter an image transfer is recovered and reused, this is achieved by being in a developer container a developer is added and refilled that has the same mixing ratio of particles with a high specific Resistance and those that have a low specific resistance such as the mixing ratio of the developer, which has been transferred to a sheet of copy paper, while in a development system in which the developer, which remains on the photoconductor after development is removed without being recovered, this is achieved by replenishing and replenishing a developer that has the same mixing ratio of particles with a high volume resistivity and those with a low volume resistivity as the mixing ratio of that applied to the photoconductor Developer has

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von bevorzugten Ausfuhr ungs for men unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen im einzelnen erläutert. Es zeigen:The invention is described below on the basis of preferred embodiments ungs forms explained in detail with reference to the accompanying drawings. Show it:

Fig. 1 die Beziehung zwischen der Änderung im spezifischen Durchgangswiderstand von Partikeln A mit hohemFig. 1 shows the relationship between the change in volume resistivity of particles A with high

spezifischem Durchgangswiderstand und der Änderung <;
eine.s angelegten elektrischen Felds die Beziehung zwischen der Änderung in dem spezifischen Durchgangswiderstand von PartikelnB mit einem niedrigen spezifischen Durchgangswiderstand und der Änderung in einem angelegten elektrischen Feld, sowie die Beziehung zwischen der Änderung im spezifischen Durchgangswiderstand eines gemischten Entwicklers, der gemäß der Erfindung aus Partikeln A mit einem hohen spezifischen Durchgangswiderstand und Partikeln B mit einem niedrigen spezifischen Durch-
specific volume resistance and the change <;
a.s applied electric field the relationship between the change in volume resistivity of particles B with a low volume resistivity and the change in an applied electric field, as well as the relationship between the change in volume resistivity of a mixed developer, which according to the invention of particles A with a high specific volume resistance and particles B with a low specific volume

^5 gangswiderstand besteht,und der Änderung in einem^ 5 resistance, and the change in one

angelegten elektrischen Feld;applied electric field;

Fig. 2 die Beziehung zwischen der Änderung in dem spezifischen Durchgangswiderstand einer Mischung aus PartikelnA mit einem hohen spezifischen Durchgangswiderstand und aus Partikeln B mit einem niedrigen spezifischen Durchgangswiderstand und dem Mengenverhältnis der Partikel A zu der Gesamtmenge der beiden Partikel A und B;Fig. 2 shows the relationship between the change in volume resistivity of a mixture of Particles A with a high volume resistivity and particles B with a low one specific volume resistance and the proportion of particles A to the total amount of both particles A and B;

Fig. 3 eine schematische Darstellung des Verhaltens der Partikel mit einem hohen spezifischen Durchgangswiderstand und der Partikel mit einem niedrigen spezifischen Durchgangswiderstand eines gemischten Entwicklers während des Entwicklungsschrittes;3 shows a schematic representation of the behavior of the particles with a high specific volume resistance and the particles having a low volume resistivity of a mixed one Developer during the development step;

Fig. 4 eine schematische Darstellung des Ablagerungszustandes von Partikeln a mit hohem spezifischen! Durchgangswiderstand und von Partikeln b1 mit nie-4 shows a schematic representation of the deposition state of particles a with a high specific! Volume resistance and particles b 1 with low

drigem spezifischem. Durchgangswiderstand eines gemischten Entwicklers auf der Oberfläche eines Photoleiters, wobei die Partikelgröße der Partikel b1 größer ist als die der Partikel a;drigem specific. The volume resistance of a mixed developer on the surface of a photoconductor, the particle size of the particles b 1 being larger than that of the particles a;

Fig. 5 nach einer Entwicklung -eine schematische Darstel-Fig. 5 after a development -a schematic representation-

l.l.

lung des Ablagerungszustandes von Partikeln a mit einem hohen spezifischen Durchgangswiderstand und von Partikeln b1 mit einem niedrigen spezifischendevelopment of the deposition state of particles a with a high specific volume resistance and of particles b 1 with a low specific volume

Durchgangswiderstand (wie sie in Fig. 4 dargestellt 30Volume resistance (as shown in FIG. 4 30

sind) auf einem Blatt Kopier- bzw. Transferpapier;are) on a sheet of copy or transfer paper;

Fig. 6 eine schematische Darstellung des Ablagerungszu-Standes von Partikel a mit einem hohen spezifischenFig. 6 is a schematic representation of the deposition status of particle a with a high specific

Durchgangswiderstand und von Partikel b mit einer 35Volume resistance and of particle b with a 35

niedrigen spezifischen Durchgangswiderstand eines gemischten Entwicklers auf der Oberfläche eineslow volume resistivity of a mixed developer on the surface of a

Photoleiters, wobei die Partikelgröße der Partikel b kleiner ist als die der Partikel a;Photoconductor, the particle size of the particles b being smaller than that of the particles a;

Fig. 7 nach einer Entwicklung eine schematische Darstellund des Ablagerungszustandes von Partikel a mit einem hohen spezifischen Durchgangswiderstand und von Partikeln b mit einem niedrigen spezifischen Durchgangswiderstand (wie sie in Fig. 6 dargestellt sind) auf einem Blatt Kopier- oder Transferpapier; 7 shows a schematic representation after a development the state of deposition of particles a with a high volume resistivity and of particles b with a low volume resistivity (as shown in FIG. 6 are) on a sheet of copy or transfer paper;

Fig. 8 die Beziehung zwischen dem spezifischen Durchgangswiderstand von jeweils zwei gemischten Entwicklern, die jeweils zwei Arten von Partikeln mit unter-Fig. 8 shows the relationship between volume resistivity of two mixed developers each, each with two types of particles with different

schiedlichen spezifischen Widerständen aufweisen, und dem angelegten elektrischen Feld;have different resistivities and the applied electric field;

Fig. 9 die Beziehung zwischen dem quantitativen Verhältnis von Partikeln B zu Partikeln A auf einem Photo-9 shows the relationship between the quantitative ratio of particles B to particles A on a photo

leiter und dem quantitativen Verhältnis von Partikeln B zu Partikeln A auf einer Entwicklungshülse;head and the quantitative ratio of particles B to particles A on a developing sleeve;

Fig. 10 eine schematische Darstellung der Hauptteile einer Ausführungsform eines elektrophotographischen Kopiergeräts, das gemäß der Erfindung verwendet werden kann, undFig. 10 is a schematic representation of the main parts of a Embodiment of an electrophotographic copier, that can be used according to the invention, and

Fig= 11 eine perspektivische Ansicht eines AbstreichteilsFig. 11 is a perspective view of a wiping member

des in Fig. 10 dargestellten elektrophotographi-30 of the electrophotograph 30 shown in FIG

sehen Kopiergeräts.see copier.

Zuerst wird nunmehr das Prinzip der Erfindung beschrieben. Wie vorstehend ausgeführt, werden in einem elektrophotographischen Verfahren, bei welchem ein latentes elektrosta-35 First, the principle of the invention will now be described. As stated above, in an electrophotographic Process in which a latent elektrosta-35

tisches Bild auf der Oberfläche eines Photoleiters erzeugt wird und das latente, elektrostatische Bild mittels einestable image is generated on the surface of a photoconductor and the latent, electrostatic image by means of a

— 8 —- 8th -

\ magnetischen Entwicklers, der in Form einer magnetischen Bürste an einer Entwicklungshülse magnetisch angezogen ist, durch Anlegen eines vergleichsweise hohen elektrischen Feldes entwickelt wird, und bei welchem das entwickelte Bild von der Oberfläche des Photoleiters an ein Blatt unbeschichteten Papiers bei Anliegen eines vergleichsweise niedrigen elektrischen Feldes übertragen wird, wenn ein Entwickler mit einem niedrigen spezifischen Durchgangswiderstand verwendet wird, infolge des niedrigen spezifischen Widerstands des IQ Entwicklers elektrische Ladungen an der Oberflächenschicht jedes Entwickierpartikels induziert, worauf die Entwicklerpartikel bei dem Entwicklungsschritt auf das latente, elektrostatische Bild aufgebracht werden. Hierdurch kann dann ein hoher Entwicklungswirkungsgrad erhalten werden. A magnetic developer, which is magnetically attracted to a developing sleeve in the form of a magnetic brush, is developed by applying a comparatively high electric field, and in which the developed image from the surface of the photoconductor to a sheet of uncoated paper is applied when a comparatively low electric field is applied When a developer having a low volume resistivity is used, electric charges are induced on the surface layer of each developer particle due to the low resistivity of the IQ developer, and the developer particles are then applied to the latent electrostatic image in the developing step. In this way, a high development efficiency can then be obtained.

Wenn jedoch das entwickelte Bild von der Oberfläche des Photoleiters auf ein Blatt unbeschichteten Papiers mit einem verhältnismäßig niedrigen, spezifischen elektrischen Durchgangs oder Volumenwiderstands (wobei der kürze halber im folgenden nur noch von spezifischem Widerstand gesprochen wird) übertragen wird, fließen die elektrischen Ladungen der Entwicklerpartikel leicht über das Papier ab, und folglich ist der Bildübertragungswirkungsgrad erheblich kleiner und die Güte des entwickelten Bildes ist erheblich schlechter. However, when the developed image from the surface of the photoconductor on a sheet of uncoated paper with a relatively low specific electrical continuity or volume resistance (for the sake of brevity, we will only speak of specific resistance in the following is) transferred, the electric charges of the developer particles easily flow through the paper, and consequently the image transfer efficiency is significantly lower and the quality of the developed image is significantly poorer.

Wenn im Unterschied hierzu ein Entwickler mit einem hohen spezifischen Widerstand in dem vorstehend beschriebenen, elektrophotographischen Verfahren verwendet wird, kann der Bildübertragungswirkungsgrad infolge des hohen spezifischen Widerstands erhöht werden. Jedoch können infolge des hohen spezifischen Widerstand keine für eine Entwicklung ausreichenden elektrostatischen Ladungen auf der Oberflächenschicht der auf die Entwicklungshülse aufgebrachten Entwicklerpartikel induziert werden, und folglich ist der Entwicklungswirkungsgrad erheblich geringer. Im Ergebnis istIn contrast, when a developer having a high specific resistance is used in the above-described Electrophotographic process is used, the image transfer efficiency due to the high specific Resistance can be increased. However, due to the high specific resistance, none can be sufficient for development electrostatic charges on the surface layer of the developer particles applied to the developing sleeve are induced, and consequently the development efficiency is considerably lower. The result is

J? 314Q639 J? 314Q639

somit die Gesamtbildqualität schlecht.thus the overall picture quality is bad.

Die vorstehend angeführten Tatsachen zeigen, daß bei einer Entwicklung in dem vorstehend beschriebenen elektrophoto-5graphischen Verfahren ein Entwickler mit einem vergleichsweise niedrigen,spezifischen Widerstand verwendet werden sollte, während er bei derBildübertragung einen hohen spezifischen Widerstand haben sollte. Gemäß der Erfindungist ein magnetischer Toner mit einem spezifischen Widerstand vorge-The above facts show that when developed in the above-described electrophotographic Method, a developer with a comparatively low, specific resistance can be used should, while he has a high specific Should have resistance. According to the invention, a magnetic toner having a specific resistance is provided.

i 3i 3

sehen, der nicht kleiner als 10 JL cm ist. Dieser magnetische Toner mit einem derart hohen spezifischen Widerstand wird nachträglich als Partikel A bezeichnet. Ferner ist ein die elektrostatische Induktion förderndes Mittel mit einem spezifischen Widerstand geschaffen, der nichthöhersee, which is not smaller than 10 JL cm. This magnetic one Toner with such a high specific resistance will be referred to as Particle A hereinafter. Furthermore is an electrostatic induction promoting agent having a resistivity not higher

jicm ist. Dieses Mittel mit einem derart niedrigen spezifischen Widerstand wird nachstehend als Partikel B bezeichnet .jicm is. This agent having such a low resistivity will be referred to as particle B hereinafter .

Diese beiden Arten von PartikelnA und B werden vermischt, 20so daß ein Entwickler mit den vorbeschriebenen, geforderten Eigenschaften erhalten wird, welcher sich bei dem Entwicklungsschritt (bei welchem ein elektrisches Feld mit einer vergleichsweisen hohen Stärke angelegt wird) so verhält, wie wenn es ein Entwickler mit einem niedrigen spezifischen 25widerstand wäre, und welcher sich bei dem Bildübertragungsschritt (bei welchem ein elektrisches Feld mit einer vergleichsweise geringen Stärke angelegt wird) so verhält, wie wenn es ein Entwickler mit einem hohen spezifischen Widerstand wäre.
30
These two kinds of particles A and B are mixed so that a developer having the above-described required properties is obtained, which in the developing step (in which an electric field of a comparatively high strength is applied) behaves as if it were a developer with a low resistivity, and which in the image transfer step (in which an electric field of a comparatively low strength is applied) behaves as if it were a developer with a high resistivity.
30th

Im folgenden werden Beispiele von Entwicklern aus derartigen Partikeln A und B beschrieben, die gemäß der Erfindung verwendbar sind.The following describes examples of developers made from such particles A and B which can be used according to the invention are.

- 10 -- 10 -

Beispiel 1example 1

Partikel A:Particle A:

70 Gewichtsteile von Piccolastic D-125(ein von der Esso Chemical Co., Ltd. hergestelltes Polystyrol) und 30 Gewichtsteile Magnetit werden gemischt. Die Mischung wird dann durchgearbeitet bzw. geknetet, wobei mittels Heizrollen Wärme angelegt wird. Nach Abkühlen der Mischung wird sie zu Pulver gemahlen, und das Pulver wird nach Größen sortiert, so daß Partikel A mit einer Partikelgröße von 50μΐη bis 30μΐα, wobei die durchschnittliche Partikelgröße bei 15μπι liegt, und welche einen spezifischen Widerstand von 4x10 jvcm haben, erhalten werden.70 parts by weight of Piccolastic D-125 (one of the Esso Chemical Co., Ltd. manufactured polystyrene) and 30 parts by weight of magnetite are mixed. The mixture is then worked through or kneaded, whereby heat is applied by means of heating rollers. When the mixture cools down, it turns to Powder ground, and the powder is sorted by size, so that particles A with a particle size of 50μΐη to 30μΐα, where the average particle size is 15μπι, and which has a specific resistance of 4x10 jvcm have to be received.

Partikel B:Particle B:

Als Partikel B wurde Magnetit Fe-O4 mit einer Partikelgröße von 1 μπι bis 10μπι bei einer durchschnittlichen Partikelgröße von 5μπι verwendet. Der spezifischeWiderstand der Partikel BMagnetite Fe-O 4 with a particle size of 1 μm to 10 μm with an average particle size of 5 μm was used as particle B. The specific resistance of the particles B

betrug 3x10 j"Lcm.was 3x10 j "Lcm.

Entwickler Nr. 1-1Developer No. 1-1

Es wurden 70 Gewichtsteile der Partikel A und 30 Gewichtsteile der Partikel B gemischt, wodurch ein gemäß der Erfindung verwendbarer Entwickler Nr. 1-1 vorbereitet war. 2570 parts by weight of the particles A and 30 parts by weight of the particles B were mixed, thereby producing an according to the invention usable developer No. 1-1 was prepared. 25th

Wie sich die spezifischen Widerstände der Partikel A und B sowie des Entwicklers Nr. 1-1 ändern, wenn die Stärke des angelegten elektrischen Feldes geändert wird, wurde untersucht. Die Ergebnisse sind in Fig. 1 dargestellt. Wie aus 30How the resistivities of Particles A and B and Developer No. 1-1 change when the strength of the applied electric field is changed, was investigated. The results are shown in FIG. How out 30th

Fig. 1 zu ersehen, war der spezifische Widerstand der Partikel A verhältnismäßig hoch und änderte sich wenig, selbst wenn die Stärke des angelegten elektrischen Feldes geändert wurde, wie durch die Kurve A dargestellt ist, während der spezifische Widerstand der Partikel B verhältnismäßig niedrig war und deutlich abnahm , wenn die Stärke des angelegten elektrischen Feldes erhöht wurde, wie durch die Kurve B dar-As seen in Fig. 1, the specific resistance of the particles A was relatively high and changed little, even when the strength of the applied electric field has been changed as shown by curve A, during the specific resistance of the particles B is relatively low and decreased significantly as the strength of the applied electric field was increased, as shown by curve B

- 11 -- 11 -

gestellt ist, so daß sich die Partikel B verhielten, wie wenn sie im wesentlichen elektrisch leitende Partikel in einem verhältnismäßig hohen elektrischen Feldbereich wären.is placed so that the particles B behaved as if they were essentially electrically conductive particles in a relatively high electric field range.

Im Unterschied zu den spezifischen Widerständen der beiden Partikel A und B änderte sich der spezifische Widerstand des Entwicklers Nr. 1-1 aus den Partikeln A und B in Abhängigkeit von der Stärke des angelegten elektrischen Feldes sehr stark in einem sehr weiten Bereich, wie durch die Kurve AB dargestellt ist. Insbesondere wenn die Stärke des an den Entwickler angelegten elektrischen Feldes verhältnismäßig klein war, war der spezifische Widerstand des Entwicklers hoch, während wenn die Stärke des angelegten elektrischen Feldes groß war, war der spezifische Widerstand des Entwicklers klein.In contrast to the specific resistances of the two particles A and B, the specific resistance changed of the developer No. 1-1 from the particles A and B depending on on the strength of the applied electric field very strongly in a very wide range, as shown by the curve AB is shown. Especially when the strength of the The electric field applied to the developer was relatively small, so was the resistivity of the developer while when the strength of the applied electric field was large, the resistivity of the developer was high small.

Offenbar verhält sich der Entwickler Nr. 1-1 in dem Entwicklungsabschnitt so wie ein Entwickler mit einem niedrigen spezifischen Widerstand, wenn ein vergleichsweise hohes elek-Apparently, the developer No. 1-1 behaves in the developing section like a developer with a low specific resistance, if a comparatively high elec-

trisches Feld angelegt wird, während in dem Bildübertragungsabschnitt, in welchem ein verhältnismäßig niedriges elektrisches Feld angelegt ist, der Entwickler sich wie ein Entwickler mit einem hohen spezifischen Widerstand verhält, so daß folglich die Anforderungen an das elektrophotographi -tric field is applied, while in the image transmission section, in which a relatively low electrical Field is applied, the developer behaves like a developer with a high specific resistance, so that consequently the requirements for the electrophotographic

sehe Verfahren gemäß der Erfindung voll erfüllt sind. Selbstverständlich ändert sich der spezifische Widerstand eines Entwicklers aus den Partikeln A und B entsprechend dem Verhältnis der Menge an Partikeln A zu der Menge der Partikelsee methods according to the invention are fully met. Of course the resistivity of a developer composed of particles A and B changes according to the ratio the amount of particles A to the amount of particles

In Fig. 2 ist die Beziehung zwischen der Änderung der spezifischen Widerstände des Entwicklers, der aus den Partikeln A und B besteht, und dem Mengenverhältnis der Partikel A in dem Entwickler bei Anliegen eines elektrischen Feldes darge~ 3 4In Fig. 2, the relationship between the change of the specific Resistances of the developer consisting of the particles A and B and the proportion of the particles A in presented to the developer when an electric field is applied ~ 3 4

stellt, das von 5 χ 10 V/cm bis 1x10 V/cm reicht. Wie am besten aus Fig. 2 zu ersehen, nimmt, wenn das Verhältnis derthat ranges from 5 χ 10 V / cm to 1x10 V / cm. Like on best seen from Fig. 2, when the ratio of the

- 12 -- 12 -

Partikel A zunimmt, der spezifische Widerstand des Entwicklers auch zu.Particle A increases, the resistivity of the developer also increases.

Entwickler Nr. 1-2Developer No. 1-2

Es werden 90 Gewichtssteile der Partikel A und 10 Gewichtsteile der Partikel B gemischt, wodurch ein gemäß der Erfindung verwendbarer Entwickler Nr. 1-2 geschaffen war.90 parts by weight of the particles A and 10 parts by weight of the particles B are mixed, thereby producing an according to the invention Usable Developer No. 1-2 was created.

Entwickler Nr. 1-3Developer No. 1-3

Als Partikel B wurde Magnetit mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von 10μίη verwendet. Der spezifische Widerstand der Partikel B betrug 3 χ 1OjQ.cm. Es wurden 70 Gewichtsteile der Partikel A und 30 Gewichtsteile der Partikel B gemischt, wodurch ein gemäß der Erfindung verwendbarer Entwickler Nr. 1-3 geschaffen war.Magnetite with an average particle size of 10μίη was used as particle B. The specific resistance the particle B was 3 χ 10 Ω · cm. It became 70 parts by weight of the particles A and 30 parts by weight of the particles B are mixed, whereby a usable according to the invention Developer No. 1-3 was created.

Beispiel 2Example 2

Partikel A-2Particle A-2

Als Partikel A-2 wurden die in dem Entwickler Nr. 1-2 verwendeten Partikel A verwendet.As the particle A-2, the particle A used in the developer No. 1-2 was used.

Partikel B-2Particle B-2

Es wurden 30 Gewichtsteile Piccolastic D-125 ( ein von der Esso Chemicals Co., Ltd. hergestelltes Polystyrol), 60 Gewichtsteile Miagnetit und 10 Gewichtsteile Ruß gemischt. Die Mischung wurde durchgearbeitet und geknetet, wobei mittels Heizrollen Wärme angelegt war. Nach Abkühlen der .Mischung , wurde das Pulver gemahlen, und das Pulver wurde nach Größen eingeteilt, so daß Partikel B-2 mit einer Partikelgröße von 5 bis 20μπι bei einer durchschnittlichen Partikelgröße30 parts by weight of Piccolastic D-125 (one of the Esso Chemicals Co., Ltd. produced polystyrene), 60 parts by weight of Miagnetit and 10 parts by weight of carbon black. the Mixture was worked through and kneaded while applying heat by means of heating rollers. After the mixture has cooled down, the powder was ground, and the powder was classified according to size so that particles B-2 had a particle size from 5 to 20μπι with an average particle size

von 10μπι und mit einem spezifischen Widerstand von 1x10 ./lern erhalten wurden.of 10μπι and with a specific resistance of 1x10 ./ern were received.

Entwickler Nr. 2-1Developer No. 2-1

Es wurden 50 Gewichtsteile der Partikel A-2 und 50 Gewichtsteile der Partikel B-2 gemischt, wodurch ein gemäß der Er- 50 parts by weight of the particles A-2 and 50 parts by weight of the particles B-2 were mixed, whereby a according to the invention

- 13 -- 13 -

findung verwendbarer Entwickler Nr. 2-1 geschaffen war.Finding Usable Developer No. 2-1 was created.

Entwickler Nr. 2-2Developer No. 2-2

Es wurden 80 Gewichtsteile der Partikel A-2 und 20 Gewichtsteile der Partikel B-2 gemischt, wodurch ein gemäß der Erfindung verwenbarer Entwickler Nr. 2-2 geschaffen war.80 parts by weight of the particles A-2 and 20 parts by weight of the particles B-2 were mixed, thereby producing an according to the invention Applicable Developer No. 2-2 was created.

Beispiel 3Example 3

Partikel A-3Particle A-3

Es wurden 34 Gewichtsteile eines Styrol-Acrylat-Copolymers (das von der Sanyo Chemical Industries, Ltd. hergestellt wirdj, 65 Gewichtsteile Magnetit und ein Gewichtsteil Spirit Black SB( ein von der Orient Chemical Co., Ltd. hergestellter Farbstoff)gemischt. Die Mischung wurde durchgearbeitet und geknetet, wobei mittels Heizrollen Wärme zugeführt wurde. Nach dem Abkühlen der Misch ung wurde das Pulver gemahlen und das Pulver wurde nach Größen eingeteilt, so daß Partikel A-3 mit einer Partikelgröße von 5 bis 30μΐη bei einer durchschnittlichen Partikelgröße von 20μπ\ und bei einem spezifi-There were 34 parts by weight of a styrene-acrylate copolymer (manufactured by Sanyo Chemical Industries, Ltd.j, 65 parts by weight of magnetite and one part by weight of spirit Black SB (a dye manufactured by Orient Chemical Co., Ltd.) was mixed. The mix was worked through and kneaded while applying heat by means of heating rollers. After the mixture had cooled, the powder was ground and the powder was classified according to size so that particles A-3 with a particle size of 5 to 30μΐη with an average Particle size of 20μπ \ and with a specific

14
sehen Widerstand von 3 χ 10 ,Λcm erhalten wurden.
14th
see resistance of 3 χ 10, Λcm were obtained.

Partikel B-3 ·.Particle B-3 ·.

Als Partikel B-3 wurden die im Beispiel 2 verwendeten Partikel B-2 verwendet.As the particle B-3, the particles used in Example 2 became B-2 used.

Entwickler Nr. 3-1Developer No. 3-1

Es wurden 90 Gewichtsteile der Partikel A-3 und 10 Gewichtsteile der Partikel B-3 gemischt, wodurch ein gemäß der Erfindung verwendbarer Entwickler Nr. 3-1 geschaffen war.90 parts by weight of the particles A-3 and 10 parts by weight of the particles B-3 were mixed, thereby producing an according to the invention usable developer No. 3-1 was created.

Entwickler Nr. 3-2Developer No. 3-2

Es wurden 70 Gewichtsteile der Partikel A-3 und 30 Gewichtsteile der Partikel B-3 gemischt, wodurch ein gemäß der Erfindung verwendbarer Entwickler Nr, 3-2 geschaffen war.70 parts by weight of the particles A-3 and 30 parts by weight of the particles B-3 were mixed, thereby producing an according to the invention usable developer No. 3-2 was created.

- 14 -- 14 -

Beispiel 4Example 4

Partikel A-4Particle A-4

Es wurden 50 Gewichtsteile eines Styrol-Acrylat-CopolymersThere were 50 parts by weight of a styrene-acrylate copolymer

^ (das von der Sanyo Chemical Industries, Ltd hergestellt wird) und 50 Gewichtsteile Magnetit gemischt. Die Mischung wurde durchgearbeitet und geknetet, wobei durch Heizrollen Wärme zugeführt wurde. Nach dem Abkühlen der Mischung - wurde sie zu Pulver gemahlen, und das Pulver wurde nach Größen^ (Manufactured by Sanyo Chemical Industries, Ltd is) and 50 parts by weight of magnetite mixed. The mixture was worked through and kneaded by heating rollers Heat was applied. After cooling the mixture - it was ground into powder, and the powder was sized

^ sortiert, so daß die Partikel A-4 mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von 15μ und einem spezifischen Widerstand von 1x10 JX cm erhalten wurden.^ sorted so that particles A-4 with an average particle size of 15μ and a specific resistance of 1x10 JX cm were obtained.

Partikel B-4Particle B-4

Es wurden 30 Gewichtsteile eines Styrol-Acrylat-Copolymers (das von der Sanyo Chemical Industries, Ltd. hergestellt wird), 6 0 Gewichtsteile Magnetit und 10 Gewichtsteile Ruß gemischt. Die Mischung wurde durchgearbeitet und geknetet, wobei über Heizrollen Wärme zugeführt wurd. Nach dem Abküh-There were 30 parts by weight of a styrene-acrylate copolymer (manufactured by Sanyo Chemical Industries, Ltd.), 60 parts by weight of magnetite and 10 parts by weight of carbon black mixed. The mixture was worked through and kneaded, with heat being supplied via heating rollers. After cooling

len der Mischung wurde sie zu Pulver gemahlen, und das Pulver wurde nach Größen sortiert, so daß die Partikel 3-4 mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von 5jim und mit einem spezifischen Widerstand von 1 χ 10 jft.cm erhalten wurden.With the mixture, it was ground to powder, and the powder was sorted by size so that the particles 3-4 with an average particle size of 5jim and with a resistivity of 1 χ 10 jft.cm were obtained.

Entwickler Nr. 4Developer # 4

Es wurden 90 Gewichtsteile der Partikel A-4 und 10 Gewichtsteile der Partikel B-4 gemischt, wodurch ein gemäß der Erfindung verwendbarer Entwickler Nr. 4-1 geschaffen war.There became 90 parts by weight of the particles A-4 and 10 parts by weight of the particles B-4 were mixed, thereby providing a developer No. 4-1 usable in the present invention.

Beispiel 5Example 5

Partikel A-5Particle A-5

Die Mischung aus denselben Bestandteilen wie in den Partikeln A-4 wurde durchgearbeitet, wobei mittels Heizrollen 35The mixture of the same ingredients as in Particles A-4 was worked through, using heating rollers 35

Wärme zugeführt wurde. Nach dem Abkühlen der Mischung wurde sie zu Pulver gemahlen, und das Pulver wurde nach GrößenHeat was applied. After cooling the mixture was they ground them into powder, and the powder was sized

- 15 -- 15 -

3U06393U0639

sortiert, so daß die Partikel A-5 mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von 12μΐη und einem spezifischen Widerstand von 1 χ 10 item erhalten wurden.sorted so that the particles A-5 with an average particle size of 12μΐη and a specific resistance of 1 χ 10 item were received.

Partikel B-5
Als Partikel B-5 wurden die Partikel B-4 verwendet.
Particle B-5
As the particle B-5, the particle B-4 was used.

Entwickler Nr. 5-1Developer No. 5-1

Es wurden 96 Gewichtsteile der Partikel A-5 und 4 Gewichtsteile der Partikel B-5 gemischt, wodurch ein gemäß der Erfindung verwendbarer Entwickler Nr. 5-1 geschaffen war.96 parts by weight of Particles A-5 and 4 parts by weight of Particles B-5 were mixed, thereby producing an according to the invention usable developer No. 5-1 was created.

Entwickler Nr. 5-2Developer No. 5-2

Es wurden 93 Gewichtsteile der Partikel A-5 und 7 Gewichtsteile der Partikel B-5 gemischt, wodurch ein gemäß der Erfindung verwendbarer Entwickler Nr. 5-2 geschaffen war.93 parts by weight of Particles A-5 and 7 parts by weight of Particles B-5 were mixed, thereby producing an according to the invention Usable Developer No. 5-2 was created.

Die auf diese Weise hergestellten Entwickler Nr. 1-1, 1-2,
1-3, 2-1, 2-2, 3-1, 3-2, 4, 5-1 und 5-2 hatten alle die
The developers No. 1-1, 1-2,
1-3, 2-1, 2-2, 3-1, 3-2, 4, 5-1, and 5-2 all had those

gleichen Eigenschaften, wie in Fig. 1 dargestelltist, und
sind folglich bei dem erfindungsgemäßen elektrophotographischen Verfahren verwendbar. Die beschriebenen Entwickler
sind nur als Beispiele angeführt, und es kann eine Vielzahl von gemäß der Erfindung verwenbaren Entwicklern hergestellt werden.
same characteristics as shown in Fig. 1, and
are thus useful in the electrophotographic process of the present invention. The developers described
are given as examples only, and a variety of developers usable in accordance with the invention can be prepared.

Das Verfahren zum Aufbereiten und Herstellen von Partikeln
mit hohem spezifischem Widerstand (die nachstehend als die
Partikel AA bezeichnet werden)und von Partikeln mit niedrigem spezifischem.Widerstand,(die nachstehend als Partikel
BB bezeichnet werden) ( welche gemäß der Erfindung verwendbar sind, wird nunmehr gemäß den von den Erfindern durchgeführten Versuchen zusammengefaßt.
The process for preparing and producing particles
with high resistivity (hereinafter referred to as the
Particles AA) and particles with low specific resistance, (hereinafter referred to as particles
BB) ( which can be used according to the invention will now be summarized according to the experiments carried out by the inventors.

Die Partikel AA wurden durch Kneten eines Gemisches aus etwa 70 bis etwa 35 Gewichtsprozent eines harzartigen Materials,The particles AA were made by kneading a mixture of about 70 to about 35 percent by weight of a resinous material,

- 16 -- 16 -

!beispielsweise von Polystyrol oder eines Styrol-Acrylharzes, und etwa 30 bis etwa 65 Gewichtsprozent eines magnetischen Materials, wie beispielsweise Magnetit (Fe_O.} und erforderlichenfalls eines Farbstoff bei Zuführen von Wärme auf-5bereitet, und das Gemisch wurde dann zu Pulver mit einer Partikelgröße von 5μπι bis 30μπι bei einer durchschnittlichen Partikelgröße im Bereich von 10μΐη bis 20μΐη gemahlen, während die Partikelgröße BB lediglich durch Pulverisieren eines magnetischen Materials,wie beispielsweise Magnetit, zu Par-! for example from polystyrene or a styrene-acrylic resin, and about 30 to about 65 weight percent of a magnetic material such as magnetite (Fe_O.}, and if necessary of a dye with the application of heat, and the mixture was then powdered with a Particle size from 5μπι to 30μπι with an average Particle size in the range from 10μΐη to 20μΐη ground while the particle size BB simply by pulverizing a magnetic material, such as magnetite, to par-

lOtikeln mit einer Partikelgröße von 1μπι bis 10μΐη bei einer durchschnittlichen Partikelgröße im Bereich von 5 μΐη bis 6μπι oder durch Kneten eines Gemisches aus etwa 30 Gewichtsprozent eines Harzmaterials, wie beispielsweise eines Styrol-Acrylharzes, 60 Gewichtsprozent eines magnetischen Materials, wie beispielsweise Magnetit,und etwa 10 Gewichtsprozent Ruß bei Zuführen von Wärme aufbereitet wurden und wobei die Mischung zu Pulver mit einer durchschnittlichen Partikelgröße im Bereich von 1/5 bis 1/2 der durchschnittlichen Partikelgröße der Partikel AA und mit einem spezifischen Widerstand von nicht mehr als 10 jicm, vorzugsweise von weniger als 1 χlOtikel with a particle size of 1μπι to 10μΐη with a average particle size in the range from 5 μm to 6 μm or by kneading a mixture of about 30% by weight of a resin material such as a styrene-acrylic resin, 60 percent by weight of a magnetic material such as magnetite and about 10 percent by weight carbon black Applying heat and turning the mixture into powder with an average particle size in the range from 1/5 to 1/2 the average particle size of the particles AA and with a resistivity of no more than 10 micrometers, preferably less than 1 χ

10 λ cm gemahlen wurde.10 λ cm was milled.

Wenn nur das magnetische Material als die Partikel BB verwendet wird, werden 90 bis 70 Gewichtsprozent der Partikel AA mit 10 bis 30 Gewichtsprozent der Partikel BB gemischt, während wenn eine gemahlene Mischung aus dem harzartigen Material, dem magnetischen Material und Ruß verwendet wird, 80 bis 50 Gewichtsprozent der Partikel AA mit 20-50Gewichtsprozent der Partikel BB gemischt werden, wodurch ein gemäßWhen only the magnetic material is used as the particles BB, 90 to 70% by weight of the particles become AA mixed with 10 to 30 percent by weight of the particles BB, while if a milled mixture of the resinous material, the magnetic material and carbon black is used, 80 to 50 weight percent of the particles AA with 20-50 weight percent the particles BB are mixed, whereby a according to

der Erfindung verwendbarer, durchgemischter Entwickler geschaffen werden kann.mixed developers usable in accordance with the invention can be provided.

Anhand von Fig. 3 wird nunmehr der Entwicklungsvorgang des elektrophotographischen Verfahrens gemäß der Erfindung und der Grund im einzelnen beschrieben, weshalb die beschriebenen, gemäß der Erfindung verwendbaren Entwickler so gut ar-Referring to Fig. 3, the development process of the electrophotographic process according to the invention and the reason described in detail, why the described, developer usable according to the invention works so well

- 17 -- 17 -

3U06393U0639

beiten. In Fig. 3 ist ein feststehender Innenmagnet 1 in einer Entwicklungshülse 2 angeordnet, welche um den feststehenden inneren Magneten 1 gedreht wird und geerdet ist. Eine photoleitfähige Schicht 3 ist ebenfalls geerdet. Zwischen der Entwicklungshülse 2 und der photoleitfähigen Schicht 3 ist ein Entwicklungsspalt 4 ausgebildet. Bei der Erfindungist der Entwicklungsspalt 4 vorzugsweise kleiner als 1mm und liegt vorzugsweise im Bereich von 0.1mm bis 0,5mm.work. In Fig. 3, a fixed internal magnet 1 is in a Developing sleeve 2 is arranged, which is rotated around the fixed internal magnet 1 and is grounded. One photoconductive layer 3 is also grounded. Between the developing sleeve 2 and the photoconductive layer 3 is a development gap 4 is formed. In the invention is the development gap 4 is preferably smaller than 1 mm and is preferably in the range from 0.1 mm to 0.5 mm.

Bei dem Entwicklungsschritt 4 sind die Partikel A, die mit einem Bezugszeichen a bezeichnet sind, und die Partikel B, die mit einem Bezugszeichen b bezeichnet sind, in der Weise angeordnet, daß die Partikel b die Oberfläche jedes der Partikel a bdecken. Ferner wird in diesem Entwicklungsabschnitt die Entwicklung von latenten, elektrostatischen Bildern, die auf der Oberfläche der photoleitfähigen SchichtIn the development step 4, the particles A are those with denoted by a reference character a, and the particles B, denoted by a reference character b, in the manner arranged so that the particles b cover the surface of each of the particles a. Furthermore, in this development section the development of latent, electrostatic images that appear on the surface of the photoconductive layer

3 geschaffen sind, durch elektrostatische Induktion bei Anlegen eines verhältnismäßig hohen elektrischen Feldes durchgeführt, und die Partikel b dienen dann dazu, eine derartige elektrostatische Induktion für eine Entwicklung zu fördern und zu unterstätzen. Für eine Entwicklung durch eine elektrostatische Induktion hat der in den Entwicklungsspalt3 are created, carried out by electrostatic induction when a relatively high electric field is applied, and the particles b then serve to promote such electrostatic induction for development and to support. For development by electrostatic induction, the has in the development gap

4 eingebrachte Entwickler einen niedrigen spezifischen Widerstand, d.h. er ist elektrisch leitfähig, wieoben ausgeführt ist.4 introduced developers have a low specific resistance, i.e. it is electrically conductive, as stated above.

Nach der Entwicklung müssen dann jedoch die elektrischen Ladungen auf den Entwicklerpartikeln so hoch wie möglich erhalten werden, bis die entwickelten Bilder von der Oberfläche des Photoleiters auf ein Blatt Kopierpapier übertragen werden. Andererseits muß'der spezifische Widerstand der Entwicklerpartikel hoch genug sein, um die elektrischen Ladungen zurückzuhalten. Insbesondere darf er nicht kleiner als 10 jxcm sein. Insbesondere wenn der spezifische Widerstand der Entwicklerpartikel kleiner als 10 /tem- ist, fließen elektrische Ladungen von den EntwicklerpartikelnAfter development, however, the electrical charges on the developer particles must then be maintained as high as possible until the developed images are transferred from the surface of the photoconductor to a sheet of copy paper. On the other hand, the specific resistance of the developer particles must be high enough to hold back the electrical charges. In particular, it must not be smaller than 10 x cm. In particular, when the specific resistance of the developer particles is less than 10 / tem-, electrical charges flow from the developer particles

- 18 -- 18 -

3H06393H0639

leicht ab, wenn das entwickelte Bild von der Oberfläche des Photoleiters an das Kopierpapier übertragen wird, und folglich ist dann der Bildübertragungsgrad erheblich kleiner.easily when the developed image is transferred from the surface of the photoconductor to the copy paper, and hence the degree of image transmission is then considerably lower.

^ Wenn das Potential der ersten,auf den Photoleiter aufgebrachten Ladungen 1000V ist und der Entwicklungsspalt
4 1mm ist, beträgt das zum Zeitpunkt der Entwicklung an die Entwicklerpartikel angelegte, elektrische Feld annähernd
^ When the potential of the first charges applied to the photoconductor is 1000V and the development gap
4 is 1mm, the electric field applied to the developer particles at the time of development is approximate

4
10 V/cm. Wenn ein Entwickler, der nur aus den Partikeln A
4th
10 V / cm. If a developer consisting only of particles A

■^^ besteht unter dem elektrischen Feld von 10 V/cm verwendet■ ^^ is used under the electric field of 10 V / cm

14 r\
wird, ist dessen spezifischer Widerstand 10 item hoch, was aus der Beziehung zwischen dem spezifischen Widerstand des
Entwicklers und dem angelegten elektrischen Feld zu ersehen ist, was durch eine Kurve 5 in Fig. 8 dargestellt ist. Wenn der spezifische Widerstand des Entwicklers 10 ^2cm hoch
ist, kann eine Bildentwicklung durch eine elektrostatische
Induktion überhaupt nicht durchgeführt werden. Um durch
elektrostatische Induktion unter den vorstehend angeführten Bedingungen eine Bildentwicklung erfolgreich durchführen zu
14 r
its specific resistance is 10 item high, which is evident from the relationship between the specific resistance of the
Developer and the applied electric field can be seen, which is shown by a curve 5 in FIG. When the resistivity of the developer is 10 ^ 2cm high
is, an image development by an electrostatic
Induction cannot be performed at all. To get through
electrostatic induction to successfully perform image development under the above conditions

können, darf der spezifische Widerstand der Entwicklerpar-the specific resistance of the developer

4
tikel bei einem elektrischen Feld von 10 V/cm nicht höher
4th
at an electric field of 10 V / cm no higher

als 10% cm sein.than 10% cm.

Die Beziehung zwischen dem spezifischen Widerstand desThe relationship between the resistivity of the

vorstehend beschriebenen Entwicklers Nr. 1-1, der aus 70 Gewichtsteilen der Partikel A und 30 Gewichtsteilen der Partikeln B besteht, und dem angelegten elektrischen Feld ist
durch eine Kurve 6 in Fig. 8 dargestellt. Wie aus der Kurve 6 zu ersehen ist, dienen die Partikeln B dazu, die elektri-
Developer No. 1-1 described above, which consists of 70 parts by weight of Particles A and 30 parts by weight of Particles B, and is the applied electric field
represented by a curve 6 in FIG. As can be seen from curve 6, the particles B serve to reduce the electrical

sehe Induktion in dem Entwickler zu fördern, und der spezifische elektrische Widerstand des Entwicklers ist bei einem elektrischen Feld von 10 V/cm kleiner als 10-Äcm. Hierdurch wird eine für eine Bildentwicklung ausreichende, elektrostatische Induktion bei einem spezifischen elektrischen Wider-see induction in the developer to encourage, and the specific electrical resistance of the developer is less than 10-Äcm with an electrical field of 10 V / cm. Through this if an electrostatic induction is sufficient for image development at a specific electrical resistance

β/)β /)

stand geschaffen, der kleiner als 10 >lcm ist.stand created that is smaller than 10> lcm.

- 19 -- 19 -

" " 3H0639 "" 3H0639

Der genaue Mechanismus oder Ablauf, wie die Partikel A als ein die elektrostatische Induktion förderndes Mittel wirken, ist nicht bekannt. Wahrscheinlich ist es so, daß die Partikel B als Elektroden arbeiten. Wenn der Durchmesser jedes der Partikel B 10 μπι ist und wenn das Potential der auf den Photoleiter aufgebrachten, elektrischen Ladungen 1000V ist, ist das an jeden Partikel B angelegte elektrische Feld im wesentlichen 10 V/cm, und folglich wird angenommen, daß der gesamte spezifische Widerstand des EntwicklOlers nicht höher als 10 J»icm ist.The exact mechanism or sequence of how the particles A act as an electrostatic induction promoting agent, is not known. It is likely that the particles B work as electrodes. When the diameter each of the particles B 10 is μπι and if the potential of the electrical charges applied to the photoconductor 1000V, the electric field applied to each particle B is essentially 10V / cm, and hence it is assumed that the total resistivity of the developer is not higher than 10 J »icm.

Bei der Erfindung ist das Verhältnis der Partikelgröße der Partikel A zu der Partikelgröße der Partikel B ein wichtiger Faktor. Wie vorstehend ausgeführt, ist die Partikelgröße der Partikel A größer als die der Partikel B„ Der Grund hierfür wird nunmehr im einzelnen erläutert.In the invention, the ratio of the particle size of the particles A to the particle size of the particles B is an important one Factor. As stated above, the particle size is the Particle A larger than particle B “The reason for this will now be explained in detail.

Wenn die Partikelgröße der Partikel B größer ist als die der Partikel A, sind die Partikel A (die in Fig. 4 mit aIf the particle size of the particles B is larger than that of the particles A, the particles A (indicated by a

20bezeichnet sind) und die Partikel B,/die in Fig. 4 mit b' bezeichnet sindj^auf der Oberfläche einer photoleitfähigen Schicht 3 so verteilt,.wie in Fig. 4 dargestellt ist. Unter dem Mikroskop betrachter, sind die vergleichsweise großen Partikel b1 von Stelle zu Stelle wie Felsen verteilt, zwisehen denen Partikel a angeordnet sind. Wenn ein aus den Partikel a und b' hergestelltes entwickeltes Bild von der Oberfläche der photoleitfähigen Schicht 3 auf ein Blatt Kopierpapier übertragen wird, werden nicht alle Partikel b" mit einem verhältnismäßig niedrigen spezifischen Widerstand von der Oberfläche der photoleitfähigen Schicht 3 übertragen, sondern einige von ihnen verbleiben auf der photoleitfähigen Schicht 3. Im Ergebnis bedeutet dies, daß das auf das Kopierpapier übertragene Bild sichtbar nicht übertragene Teile von Stelle zu Stelle aufweis ·, welche den20) and the particles B, / which are denoted by b 'in FIG. 4, are distributed on the surface of a photoconductive layer 3 as shown in FIG. When viewed under the microscope, the comparatively large particles b 1 are distributed from place to place like rocks, between which particles a are arranged. When a developed image made of the particles a and b 'is transferred from the surface of the photoconductive layer 3 to a sheet of copying paper, not all of the particles b "having a relatively low resistivity are transferred from the surface of the photoconductive layer 3, but some of they remain on the photoconductive layer 3. As a result, this means that the image transferred onto the copy paper has visibly not transferred parts from place to place, which the

35nicht übertragenen Partikeln b' mit einem verhältnismäßig großen Durchmesser entsprechen, wie in Fig. 5 dargestellt ist. - 20 - ·3 correspond to 5 non-transferred particles b 'with a relatively large diameter, as shown in FIG. - 20 - ·

Wenn die Partikelgröße der Partikel B kleiner ist als die der Partikel A/ werden sie so, wie in Fig. 6 dargestellt, auf der photoleitfähigen Schicht 3 verteilt, wobei die Partikel A mit a und die Partikel B mit b bezeichnet sind. Die geringere Größe der Partikel b führt zu keinem Unterschied in dem Bildübertragungswirkungsgrad. Wenn jedoch das entwickelte Bild auf ein Blatt Kopierpapier übertragen wird, sind nicht übertragene Partikel b, wie in Fig. 7 dargestellt sind, auf dem Kopierblatt viel weniger deutlich sichtbar als bei dem in Fig. 5 dargestellten Fall, wie aus einem Vergleich der nicht übertragenen Spalte L auf den beiden Blättern Kopierpapier zu ersehen ist. Für eine bessere Bildqualität müssen somit die Partikel B kleiner sein als die Partikel A.When the particle size of the particle B is smaller than that of the particles A / they become as shown in Fig. 6, distributed on the photoconductive layer 3, the particles A being denoted by a and the particles B being denoted by b. the smaller size of the particles b leads to no difference in the image transfer efficiency. However, if that developed Image transferred onto a sheet of copy paper are untransferred particles b as shown in FIG. 7 are, much less clearly visible on the copy sheet than in the case shown in FIG Comparison of the untransferred column L can be seen on the two sheets of copy paper. For a better one Image quality therefore the particles B must be smaller than the particles A.

In dem erfindungsgemäßen, elektrophotographischen Verfahren ist das quantitative Verhältnis der Partikel A und der Partikel B in dem Entwickler sehr wichtig, um das Ziel der Erfindung zu erreichen. Jedoch sind, wie bis jetzt ausgeführt, infolge des unterschiedlichen spezifischen Widerstandes zwischen den Partikeln A und B die Übertragungsraten der beiden Arten von Partikeln von der photoleitfähigen Schicht auf Kopierpapierblätter nicht dieselbe,und folglich ändert sich bei einer Vielzahl von Kopiervorgangen das Mischungs-In the electrophotographic process of the present invention the quantitative ratio of the particles A and the particles B in the developer is very important to the object of the invention to reach. However, as stated so far, due to the different resistivity between the particles A and B, the transfer rates of the two kinds of particles from the photoconductive layer not the same on sheets of copy paper, and consequently the mixture of

25verhältnis zwischen den Partikeln A und B in dem auf die Entwicklungshülse aufgebrachten Entwickler allmählich.25 ratio between the particles A and B in the on the Developer sleeve applied gradually.

Insbesondere in einem Kopiersystem, bei welchem Restentwickler auf dem Photoleiter zurückgewonnen und in einenIn particular in a copier system in which residual developer on the photoconductor is recovered and transferred to a

30Entwicklerbehälter zurückgeleitet wird, nimmt der Prozentsatz der Partikel B allmählich zu, da von ihnen weniger übertragen werden als von den Partikeln A. Bei diesem Verfahren ist es jedoch eine unbedingt einzuhaltende Forderung, daß das Mischungsverhältnis der Partikel A und B im wesent-30 is returned to the developer tank, the percentage increases of particles B gradually increases, since less of them are transferred than of particles A. With this method it is, however, a requirement that must be met that the mixing ratio of particles A and B is essentially

35lichen konstant ist oder innerhalb eines vorbestimmten angemessenen Bereichs liegt. 35 union is constant or within a predetermined reasonable range.

- 21 -- 21 -

£5 3U0639£ 5 3U0639

-JfT--JfT-

IUm dieser Forderung zu genügen, ist ein Verfahren möglich, die Menge der Partikel A und die der Partikel B, die in dem Entwickler pro Zeiteinheit zu ergänzen und nachzufüllen sind, gesondert zu steuern, indem das Mischungsverhältnis zwischen den Partikeln A und B, die auf die Entwicklungshülse aufgebracht sind, momentan festgestellt wird. Jedoch ist dies Verfahren nicht praktisch.In order to meet this requirement, a method is possible the amount of particles A and that of particles B to be replenished and replenished in the developer per unit of time are to be controlled separately by instantly determining the mixing ratio between the particles A and B applied to the developing sleeve. However is this procedure is not practical.

Bei der praktischen Durchführung der Erfindung haben sich die folgenden beiden Entwicklernachfüllverfahren als wirksam erwiesen. Das erste Verfahren ist in einem Entwicklungssystem anwendbar, bei welchem der Entwickler, der auf dem Photoleiter nach einer Bildübertragung zurückbleibt,zurückgewonnen und wieder verwendet wird. Bei diesem Verfahren wird ein Entwickler, der das gleiche Mischungsverhältnis aus den Partikeln A und B wie das Mischungsverhältnis aus den Partikeln A und B in dem auf ein Blatt Kopierpapier übertragenen Entwickler aufweist, in einem Entwicklerbehälter nachgefüllt , wodurch das ursprünglich vorbestimmte Mischungsverhältnis aus den Partikeln A und B auf der Entwicklungshülse beibehalten werden kann.In practicing the invention, the following two developer replenishment methods have been found to be effective proven. The first method is applicable in a development system in which the developer based on the Photoconductor left after an image transfer is recovered and is used again. This method uses a developer that has the same mixing ratio of the particles A and B as the mixing ratio of the particles A and B in the one on a sheet of copy paper Has transferred developer, refilled in a developer container, whereby the originally predetermined Mixing ratio of the particles A and B can be maintained on the developing sleeve.

Das zweite Verfahren ist für ein Entwicklungssystem geschaffen, bei welchem der Entwickler, der auf dem Photoleiter nach der Bildübertragung verbleibt, entfernt wird, aber für eine Wiederverwendung nicht zurückgewonnen wird. Bei diesem Verfahren wird ein Entwickler, der dasselbe Mischungsverhältnis aus den Partikeln Ä und B wie das Mischungsverhältnis aus den Partikeln A und B in dem auf den Photoleiter in Form eines Tonerbildes aufgebrachten Entwicklers hat, in einem Entwicklerbehälter nachgefüllt , wodurch das ursprünglich festgelegte Misch ungsverhältnis aus den Partikeln A und B auf der Entwicklungshülse aufrechterhalten werdenThe second method is created for a development system in which the developer remaining on the photoconductor after the image transfer is removed, but for reuse is not recovered. This method uses a developer that has the same mixing ratio from the particles A and B as the mixing ratio of the particles A and B in the form on the photoconductor of a toner image applied developer, refilled in a developer container, whereby the originally specified mixing ratio of the particles A and B can be maintained on the developing sleeve

kann.
35
can.
35

Anhand von Fig. 10 wird eine gemäß der Erfindung verwenbare Entwicklungseinrichtung erläutert. In Fig. 10 sind um eineWith reference to FIG. 10, one can be used according to the invention Development facility explained. In Fig. 10 are around one

- 22 -- 22 -

Photoleitertrommel 30 in deren Drehrichtung ein Lader 5 zum ersten Laden der Photoleitertrommel 30, eine Belichtungsstation 6, eine EntwiGklungsstation 7, ein Lader 8 für eine Bildübertragung, ein Lader 9 zum Löschen elektrischer Ladung auf der Photoleitertrommel 30 und eine Reinigungseinrichtung 10 angeordnet.Photoconductor drum 30, in the direction of rotation thereof, a loader 5 for the first loading of the photoconductor drum 30, an exposure station 6, a development station 7, a charger 8 for image transmission, a charger 9 for erasing electrical Charge on the photoconductor drum 30 and a cleaning device 10 arranged.

An einer Stelle einer Entwicklungshülse 2, welche bezogen auf die Entwicklungshülse 2 dem Entwicklungsabschnitt 7 gegenüberliegt, ist ein Entwickler-Nachfüllbehälter 11 angeordnet. Ferner sind ein Abstreifer 12 und eine Rakelschneide 13 um die Entwicklungshülse 2 herum in deren Drehrichtung angeordnet. Der Abstreifer 12 ist so angeordnet, daß sein vorderer Schneidenteil elastisch federns/an der ümfangsfläehe der Entwicklungshülse 2 anliegt und eine Anzahl schmaler Fenster 14 aufweist. Die Rakelschneide 13 ist so angeordnet, daß ihr vorderer Schneidenteil einen geringen Abstand von der Umfangsflache der Entwicklungshülse 2 hat.At a position of a developing sleeve 2 which is opposite to the developing section 7 with respect to the developing sleeve 2, a developer replenishing container 11 is arranged. There is also a scraper 12 and a doctor blade 13 arranged around the developing sleeve 2 in the direction of rotation thereof. The scraper 12 is arranged so that his front cutting part resiliently sprung / on the circumferential surface the developing sleeve 2 and has a number of narrow windows 14. The doctor blade 13 is arranged so that its front cutting part has a small distance from the peripheral surface of the developing sleeve 2.

Der Entwickler aus den Partikel·*A und B wird durch die magnetische Anziehung von feststehenden, im Innern der Entwicklungshülse 2 angeordneten Magneten 1 an die Umfangsfläche der Hülse 2 angezogen, und wird zu dem Abstreifer 12 befördert, wenn die Hülse 2 gedreht wird. Der an die Hülse 2 angezogene Entwickler wird mittels des Abstreifers 12 von der Oberfläche der Hülse 2 abgeschabt und wird gleichzeitig gut gemischt. Der gut gemischte Entwickler geht durch die schmalen Fenster 14 hindurch und wird dann zu der Rakelschneide 13 befördert, wo der Entwickler, der in Form einer Bürste an die Hülse 2 angezogen worden ist, auf eine vorbestimmte Dicke gebracht wird und dann entsprechend der Drehung der Hülse 2 der Entwicklungsstation 7 zugeführt wird. Auf diese Weise wird der Entwickler von der Entwicklungshülse 2 an die Oberfläche der Photoleitertrommel 30 übertragen, so daß ein latentes, elektrostatisches Bild auf deren Oberfläche entwickelt wird. Das entwickelte BildThe developer from the particles · * A and B is made by the magnetic Attraction of fixed magnets 1 arranged inside the developing sleeve 2 to the peripheral surface the sleeve 2 is tightened and becomes the stripper 12 conveyed when the sleeve 2 is rotated. The developer attracted to the sleeve 2 is removed by the wiper 12 scraped off the surface of the sleeve 2 and at the same time mixed well. The well-mixed developer goes through the narrow window 14 and is then conveyed to the doctor blade 13, where the developer, which in Form of a brush has been attracted to the sleeve 2, is brought to a predetermined thickness and then accordingly the rotation of the sleeve 2 of the developing station 7 is fed. That way, the developer gets away from the Developing sleeve 2 is transferred to the surface of the photoconductor drum 30 so that a latent electrostatic image is developed on the surface. The developed image

- 23 -- 23 -

wird dann von der Oberfläche der Photoleitertrommel 30 in dem Bxldübertragungsabschnitt mit Hilfe des für eine Bildübertragung vorgesehenen Laders 8 auf ein Blatt Kopierpapier S übertragen-is then from the surface of the photoconductor drum 30 in the image transfer section using the for image transfer provided loader 8 onto a sheet of copy paper S -

In einem Entwicklungssystem,in welchem der auf dem Photoleiter nach einer Bildübertragungzurückgebliebene Entwickler entfernt wird, ohne daß er rückgewonnen wird, wird der Restentwickler auf der Photoleitertrommel 30 durch die Reinigungseinrichtung 10 entfernt. Im Unterschied hierzu ist in dem Entwicklungssystem, bei welchem der nach einer Bildübertragung auf dem Photoleiter zurückgebliebene Entwickler zurückgewonnen und wieder verwendet wird, die Reinigungseinrichtung 10 nicht vorgesehen. Vielmehr wird der Restentwickler auf der Photoleitertrommel 10 an die Umfangsflache der Hülse 2 angezogen, so daß dadurch die Photoleiter trommel 30 gereinigt wird. Folglich werden in dem zuletzt beschriebenen Entwicklungssystem eine Bildentwicklung und -übertragung während der ersten Umdrehung derIn a development system in which the developer left on the photoconductor after image transfer is removed without being recovered, the residual developer on the photoconductor drum 30 is through the Cleaning device 10 removed. In contrast to this, in the development system in which the after a Image transfer remaining developer on the photoconductor is recovered and reused Cleaning device 10 is not provided. Rather, the residual developer on the photoconductor drum 10 is attached to the peripheral surface the sleeve 2 tightened, so that thereby the photoconductor drum 30 is cleaned. As a result, in the last-described development system, image development becomes and transmission during the first revolution of the

on ■on ■

*w Photoleitertrommel 30 und die Reinigung der Trommel 30 während ihrer zweiten Umdrehung durchgeführt. Mit anderen Worten, dies ist ein System, bei welchem eine Kopie bei zwei Umdrehungen hergestellt wird.* w photoconductor drum 30 and cleaning of drum 30 performed during its second revolution. In other words, this is a system in which a copy is made at two revolutions.

In Fig. 9 ist die Beziehung zwischen (1)der Änderung des Verhältnisses der Partikel B in dem Entwickler, der aus den auf die Entwicklungshülse 2 aufgebrachten PartikelnA und B besteht, und (2) der Änderung des Verhältnisses der Partikel B in dem auf die Oberfläche der Photoleiter-In Fig. 9, the relationship between (1) is the change in the ratio of the particles B in the developer which is made up of the particles A deposited on the developing sleeve 2 and B, and (2) the change in the ratio of particles B in the amount on the surface of the photoconductor

trommel 30 übertragenen Entwickler dargestellt» Diese Beziehungist durch eine Kurve 15 wiedergegeben.drum 30 assigned developer shown “This relationship is represented by a curve 15.

Ferner ist in Fig. 9 das Verhältnis zwischen (1) der Änderung des Verhältnisses der Partikel B in dem Entwickler, 35Further, in Fig. 9, the relationship between (1) is the change the ratio of particles B in the developer, 35

der aus den auf die Hülse 2 aufgebrachten Partikeln A und B besteht, und (2) der Änderung des Verhältnisses der Par-which consists of the particles A and B applied to the sleeve 2, and (2) the change in the ratio of the particles

- 24 -- 24 -

3H06393H0639

tikel B in dem Entwickler dargestellt, der über die Photoleiter trommel auf ein Blatt Kopierpapier übertragen worden ist. Diese Beziehung ist durch eine Kurve 16 wiedergegeben. Wie aus den Kurven 15 und 16 zu ersehen ist, wird bei dem Bildentwicklungsschritt ein Entwickler mit einem Mischungsverhältnis aus den Partikeln A und B, das sich von dem ursprünglichen Mischungsverhältnis des auf die Hülse 2 aufgebrachten Entwicklers unterscheidet, an die Oberfläche der Photoleitertrommel 30 übertragen. In ähnlicher Weise wird bei dem Bildübertragungsschritt ein Entwickler mit einem Mischungsverhältnis aus den Partikeln A und B, das sich von dem Mischungsverhältnis des auf die Oberfläche der Photoleitertrommel 30 aufgebrachten Entwicklers unterscheidet, auf ein Blatt Kopierpapier übertragen, und folglich unterscheidet sich dieses Mischungsverhältnis von dem Mischungsverhältnis des auf die Oberfläche der Entwicklungshülse 2 aufgebrachten Entwicklers. Wie vorher bereits ausgeführt und wie auch aus Fig. 9 zu ersehen sind, werden die Partikel B weniger verbraucht als die Partikel A. Folglich werden im Verlaufe von zahlreichen Kopiervorgangen die Partikel B in dem auf der Hülse 2 aufgebrachten Entwickler mehr. Mit anderen Worten, das Verhältnis·der Partikel B in dem auf die Hülse 2 aufgebrachten Entwickler wird im Verlaufe von zahlreichen Kopiervorgängen größer, wodurch der spezifische Widerstand des Entwicklers mit der Zeit abnimmt und folglich die Kopienqualität schlechter wird.Article B shown in the developer, which is over the photoconductor drum has been transferred to a sheet of copy paper. This relationship is shown by a curve 16. As can be seen from curves 15 and 16, in the image developing step, a developer having a mixing ratio is used from the particles A and B, which is different from the original mixing ratio of the applied to the sleeve 2 Developer differs, transferred to the surface of the photoconductor drum 30. Similarly, will in the image transferring step, a developer having a mixing ratio of the particles A and B that is differs from the mixing ratio of the developer applied to the surface of the photoconductor drum 30, is transferred onto a sheet of copying paper, and hence this mixture ratio is different from the mixture ratio of the developer applied to the surface of the developing sleeve 2. As stated earlier and as can also be seen from Fig. 9, the particles B are consumed less than the particles A. Consequently become in the course of numerous copying processes the Particle B in the developer applied to the sleeve 2 more. In other words, the ratio · of the particles B in the developer applied to the sleeve 2 becomes larger in the course of numerous copying operations, whereby the the resistivity of the developer decreases with time, and consequently the copy quality deteriorates.

Versuch 1Attempt 1

Der Entwickler Nr. 1-2 (siehe Beispiel 1),deraus 90 Gewichts teilen der Partikel A mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von 15μΐη und 10 Gewichtsteilen der Partikel B mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von 5μπι besteht, wurde in dem Entwicklernachfüllbehälter 11 in einer Menge untergebracht, mit welcher zumindest die ümfangsflache der Entwicklungshülse 2 be deckt v/wer den kann. Bevor bei diesem Versuch der Entwickler in den Behälter 11 eingebracht wurde,Developer No. 1-2 (see Example 1) composed of 90 parts by weight of Particles A having an average particle size of 15μΐη and 10 parts by weight of the particles B with an average particle size of 5μπι consists, was in the developer replenishing container 11 in an amount housed, with which at least the circumferential surface of the Development sleeve 2 be covered v / who can. Before this Attempt the developer was introduced into the container 11,

- 25 -- 25 -

war weder auf der Hülse 2 noch in dem Behälter 11 Entwickler vorhanden.was neither on the sleeve 2 nor in the container 11 developer available.

Beim Starten des Kopiervorgangs wurde die Umfangsflache der Entwicklungshülse 2 gleichförmig mit Entwickler bedeckt.Die Entwicklermenge, mit welcher die Umfangsflache der Hülse 2 bedeckt werden kann, war konstant. Der auf die Hülse 2 aufgebrachte Entwickler bestand aus 90 Gewichtsteilen der Partikel A und aus 10 Gewichtsteilen der Partikel B, deren Misch ungsverhältnis genau dasselbe war, wie das des Entwicklers, der anfangs in dem Behälter 11 eingebracht worden ist.When starting the copying process, the peripheral area of the The developer sleeve 2 is uniformly covered with developer. The amount of developer with which the peripheral surface of the sleeve 2 can be covered was constant. The developer applied to the sleeve 2 consisted of 90 parts by weight of the particles A and from 10 parts by weight of the particles B, their Mixing ratio was exactly the same as that of the developer initially put in the container 11 is.

Nach einer Bildentwicklung wurde das Mischungsverhältnis aus den Partikeln A und B des Entwicklers auf der Oberfläche des Photoleiters 30 gemessen. Hierbei ergab sich, daß der Entwickler aus 93 Gewichtsteilen der Partikel A und aus 7 Gewichtsteilen der Partikel B bestand, wie in Fig. 9 dargestellt ist. Bei dem Bildübertragungsschritt wurde der Ent-After image development, the mixing ratio of the particles A and B became the developer on the surface of the photoconductor 30 measured. As a result, it was found that the developer was composed of 93 parts by weight of Particles A and 7 Parts by weight of the particles B, as shown in FIG. In the image transfer step, the design was

wickler auf dem Photoleiter 30 dann auf ein Blatt Kopierpapier übertragen, und es wurde wieder das Mischungsverhältnis der Partikel A und B des Entwicklers auf dem Kopierpapier gemessen. Hierbei ergab sich, daß der Entwickler aus 96 Gewichtsteilen der Partikel Ä und vier Gewichtsteilen der Partikel B bestand, wie in Fig. 9 dargestellt ist.The winder on the photoconductor 30 was then transferred to a sheet of copy paper, and the mixing ratio became again of the particles A and B of the developer were measured on the copy paper. As a result, it was found that the developer from 96 parts by weight of the particles Ä and four parts by weight the particle B existed as shown in FIG.

Wenn der Entwickler, der auf der Photoleitertrommel 30 zurückbleibt, zurückgewonnen und wieder verwendet wurde, wurde ein Entwickler, der aus 96 Gewichtsteilen der Partikel A undWhen the developer that remains on the photoconductor drum 30, was recovered and reused, a developer composed of 96 parts by weight of Particles A and

vier Gewichtsteilen der Partikel B bestand, deren Mischungsverhältnis genau dasselbe wie das des auf das Kopierpapier übertragenen Entwicklers war, dem Entwicklernachfüll-behälter 11 zugeführt, wodurch das ursprüngliche Mischungsverhältnis aus den Partikeln A und B (d.h. 90 : 10) des Ent-four parts by weight of the particles B existed, their mixing ratio was exactly the same as that of the developer transferred to the copy paper, the developer refill container 11, whereby the original mixing ratio of particles A and B (i.e. 90:10) of the

Wicklers auf der Hülse 2 erhalten geblieben war und eineWinder was retained on the tube 2 and one

- 26 -- 26 -

Kopie hoher Güte erhalten wurde. Hierbei muß nochmals darauf hingewiesen werden, daß die Menge an Entwickler, mit welchem die Umfangsflache der Hülse 2 bedeckt werden kann, um wesentlichen konstant war.High quality copy has been obtained. It must be pointed out again that the amount of developer with which the peripheral surface of the sleeve 2 can be covered to substantial was constant.

Wenn der Entwickler, der auf der Photoleitertrommel 30 zurückbleibt,nach einer Bildübertragung entfernt wurde, ohne rückgewonnen zu werden, wurde ein Entwickler, der aus 9 3 Gewichtsteilen der Partikel A und 7 Gewichtsteilen der Partikel B bestand, deren Mischungsverhältnis genau dasselbe wie das Mischungsverhältnis des Entwicklers war, der an die Oberfläche der Photoleitertrommel 30 übertragen worden war, einem Entwickler-Nachfüllbehälter 11 zugeführt, wodurch das ursprüngliche Mischungsverhältnis der Partikel A und B (d.h. 90 : 10) des Entwicklers auf der Hülse 2 erhalten geblieben war, und somit auch :eine weitere Kopie hoher GüteWhen the developer that remains on the photoconductor drum 30 after after image transfer was removed without being recovered, a developer composed of 9 3 parts by weight of the particles A and 7 parts by weight of the particles B, the mixing ratio of which was exactly the same as the mixing ratio of the developer to be added to the Surface of the photoconductor drum 30 had been transferred to a developer replenisher 11, whereby the original mixing ratio of particles A and B (i.e. 90:10) of the developer on the sleeve 2 is maintained remained, and thus also: another copy of high quality

' erhalten wurde.'was received.

Versuch 2Attempt 2

2^ Der Versuch 1 wurde wiederholt, wobei der Entwickler Nr.1-2 durch den Entwickler Nr.1-3 ersetzt wurde, der aus 70 Gewichtsteilen der Partikel A und 30 Gewichtsteilen der Partikel B besteht. Der auf die Hülse 2 aufgebrachte Entwickler bestand aus 7o Gewichtsteilen der Partikel A und 30 Gewichtsteilen der Partikel B, deren Mischungsverhältnis genau dasselbe war wie das des Entwicklers j der anfangs in den Behälter 11 eingebracht worden ist. 2 ^ Experiment 1 was repeated, replacing developer no.1-2 with developer no.1-3, which consists of 70 parts by weight of particles A and 30 parts by weight of particles B. The developer applied to the sleeve 2 consisted of 70 parts by weight of the particles A and 30 parts by weight of the particles B, the mixing ratio of which was exactly the same as that of the developer j initially placed in the container 11.

Nach einer Bildentwicklung wurde das MischungsverhältnisAfter image development, the mixing ratio became

der Partikel A und B in dem Entwickler auf der Oberfläche der Photoleitertrommel 30 gemessen. Hierbei ergab sich, daß der Entwickler aus 80 Gewichtsteilen der Partikel A und 20 Gewichtsteilen der Partikel B bestand (siehe Fig.9). Beithe particles A and B in the developer on the surface the photoconductor drum 30 is measured. As a result, it was found that the developer was composed of 80 parts by weight of Particles A and 20 Parts by weight of the particles B existed (see Figure 9). at

dem Bildübertragungsschritt wurde der auf den Photoleiter 35the image transfer step became that on the photoconductor 35

30 aufgebrachte Entwickler dann an ein Blatt Kopierpapier übertragen, und das Mischungsverhältnis der Partikel A und B in dem Entwickler auf dem Kopierpapier wurde gemessen.30 applied developer then to a sheet of copy paper and the mixing ratio of the particles A and B in the developer on the copy paper was measured.

- 27 -- 27 -

34 3H0639 34 3H0639

-Vf--Vf-

Hierbei ergab sich, daß Entwickler aus 90 Gewichtsteilen der Partikel A und 10 Gewichtsteilen der Partikel B bestand (siehe Fig.9).As a result, it was found that the developer was composed of 90 parts by weight of Particles A and 10 parts by weight of Particles B. (see Fig. 9).

Wenn derEntwickler, der auf der Photoleitertromrael 30 zurückbleibt, zurückgewonnen und wiederverwendet wurie, wurde eine Entwickler, der aus 80 Gewichtsteilen der Partikel A und 20 Gewichtsteilen der Partikel B besteht, deren Mischungsverhältnis genau dasselbe wie das Mischungsverhältnis des an das Blatt Kopierpapier übertragenen Entwicklers ist, dem Entwickler-Nachfüllbehälter 11 zugeführt, wodurch das ursprüngliche Mischungsverhältnis der Partikel A und B (d.h. 70 : 30) des auf die Hülse 2 aufgebrachten Entwicklers erhalten wurde und eine weitere Kopie hoher Güte erhalten wurde.When the developer remaining on the photoconductor wire 30 was recovered and reused a developer consisting of 80 parts by weight of the particles A and 20 parts by weight of the particles B, their mixing ratio is exactly the same as the mixing ratio of the developer transferred to the sheet of copy paper, supplied to the developer replenishing container 11, whereby the original mixing ratio of the particles A and B (i.e. 70:30) of the developer applied to the sleeve 2 was obtained and another high quality copy was obtained became.

Wenn der Entwickler, der auf der Photoleitertrommel 30 zurückbleibt, nach einer Bildübertragung entfernt wurde, ohne rückgewonnen zu werden, wurde ein Entwickler, der aus 90 Gewichtsteilen der Partikel A und 10 Gewichtsteilen der Partikel B besteht, deren Mischungsverhältnis genau dasselbe ist wie das Mischungsverhältnis des an die Oberfläche der Photoleitertrommel 30 übertragenen Entwicklers, an den Entwickler-Nachfüllbehälter 11 übertragen, wobei das ursprüngliehe Mischungsverhältnis der Partikel A und B (d.h. 70 : 30) des Entwicklers auf der Hülse 2 erhalten geblieben war, und auch eine weitere Kopie hoher Güte erhalten wurde.When the developer that remains on the photoconductor drum 30, was removed after an image transfer without being recovered, a developer composed of 90 Parts by weight of the particles A and 10 parts by weight of the particles B, the mixing ratio of which is exactly the same is like the mixing ratio of the developer transferred to the surface of the photoconductor drum 30 to the developer replenisher 11, with the original mixing ratio of particles A and B (i.e. 70:30) of the developer was retained on the sleeve 2 and another high quality copy was also obtained.

Versuch 3Attempt 3

ow Der Versuch 1 wurde wiederholt, wobei der Entwickler Nr.1-2 durch den Entwickler Nr.4 ersetzt wurde, der aus 9 0 Teilen der Partikel A-4 und 10 Teilen der Partikel B-4 besteht. Der auf die Hülse 2 aufgebrachte Entwickler bestand aus 90 Gewichtsteilen der Partikel A-4 und 10 Gewichtsteilen der Partikel B-4, deren Mischungsverhältnis genau dasselbe war wie das des Entwicklers, der anfangs in den Behälter 11 eingebracht worden war. ow Experiment 1 was repeated, with developer no.1-2 being replaced by developer no.4, which consists of 90 parts of particles A-4 and 10 parts of particles B-4. The developer applied to the sleeve 2 consisted of 90 parts by weight of the particles A-4 and 10 parts by weight of the particles B-4, the mixing ratio of which was exactly the same as that of the developer initially placed in the container 11.

- 28 -- 28 -

3U06393U0639

Nach einer Bildentwicklung -wurde das Mischungsverhältnis der Partikel A und B in dem Entwickler auf der Oberlfäche des Photcleiters 30 gemessen. Hierbei ergab sich, daß der Entwickler aus 93 Gewichtsteilen der Partikel A-4 und sieben Gewichtsteilen der Partikel B-4 bestand. Bei deir Bildübertragungsschritt wurde der Entwickler auf der Photoleitertrommel 30 an ein Blatt Kopierpapier übertragen, und es wurde das Mischungsverhältnis aus den Partikeln A-4 und B-4 in dem Entwickler auf dem Kopierpapier gemessen. Hierbei ergab sich, daß der Entwickler aus 96 Gewichtsteilen der Partikel A-4 und vier Gewichtsteilen der Partikel B-4 bestand.After an image development, the mixing ratio became of the particles A and B in the developer on the surface of the photoconductor 30 are measured. It turned out that the The developer consisted of 93 parts by weight of Particles A-4 and seven parts by weight of Particles B-4. At the image transfer step the developer on the photoconductor drum 30 was transferred to a sheet of copy paper, and it the mixing ratio of the particles A-4 and B-4 in the developer on the copy paper was measured. Here The developer was found to be composed of 96 parts by weight of Particles A-4 and four parts by weight of Particles B-4 duration.

Wenn der Entwickler, der auf der Photoleitertrommel 30 zurückbleibt, zurückgewonnen und wiederverwendet wurde, wurde ein Entwickler, der aus 96 Gewichtsteilen der Partikel A-4 udn vier Gewichtsteilen der Partikel B-4 besteht^ deren Mischungsverhältnis genau dasselbe ist wie das des auf das Blatt Kopierpapier übertragenen Entwicklers, dem Behälter zugeführt, wobei das ursprüngliche Mischungsverhältnis der .Partikel A-4 und B-4 (d.h. 90:10) des Entwicklers auf der Hülse 2 erhalten wurde und somit eine weitere Kopie hoher Güte erhalten wurde.When the developer that remains on the photoconductor drum 30, was recovered and reused, became a developer composed of 96 parts by weight of Particles A-4 There are four parts by weight of the particles B-4 in their mixing ratio is exactly the same as that of the developer transferred to the sheet of copy paper, the container supplied, the original mixing ratio of the .Particles A-4 and B-4 (i.e. 90:10) of the developer on the Sleeve 2 was obtained and thus another high quality copy was obtained.

Wenn der Entwickler, der auf der Photoleitertrommel 30 zurückbleibt, nach einer Bildübertragung entfernt wurde, ohne zurückgewonnen zu werden, wurde ein Entwickler, der aus 93 Gewichtsteilen der Partikel A-4 und sieben Gewichtsteilen der Partikel B-4 besteht, deren Mischungsverhältnis genauWhen the developer that remains on the photoconductor drum 30, after image transfer was removed without being recovered, a developer composed of 93 Parts by weight of particles A-4 and seven parts by weight of particles B-4, the mixing ratio of which is accurate

dasselbe war wie das des an die Oberfläche der Photoleitertrommel 30 übertragenen Entwicklers, dem Entwickler-Nachfüllbehälter 11 zugeführt, wobei das ursprüngliche Mischungsverhältnis der Partikel A-4 und B-4 (d.h. 90:10) deswas the same as that of the developer transferred to the surface of the photoconductor drum 30, the developer replenisher 11 supplied, the original mixing ratio of particles A-4 and B-4 (i.e. 90:10) des

Entwicklers auf der Hülse 2 erhalten geblieben war, und 35Developer was retained on sleeve 2, and 35

auch eine weitere Kopie hoher Güte erhalten wurde.another high-quality copy has also been preserved.

Es wurden dann Mehrfachköpien hergestellt, indem der AblaufMultiple copies were then made using the process

- 29 -- 29 -

- yr -- yr -

des Versuchs 3 wiederholt wurde, und es wurde hierbei festgestellt, daß die Partikelgröße der Partikel A-4 im Verlauf des mehrfach wiederholten Kopiervorgangs allmählich größer wurde, und die Partikel A-4 mit der größeren Partikelgröße in dem Entwickler allmählich zunahmen. Folglich wurde die Schärfe des erhaltenen Bildes auf der Kopie im Verlauf der mehrfach wiederholten Kopiervorgänge etwas schlechter,of experiment 3 was repeated, and it was found that that the particle size of the particles A-4 gradually increases in the course of the repeated copying process and the particles A-4 with the larger particle size in the developer gradually increased. Consequently, the The sharpness of the image obtained on the copy is somewhat worse in the course of the repeated copying processes,

um eine Zunahme der Partikelgröße der Partikel A-4 im Verlaufe von mehrfach durchgeführten Kopiervorgängen zu verhindern, wurde der folgende Versuch durchgeführt, bei welchem die Partikel A-4 durch Partikel A-5 ersetzt wurden, deren durchschnittliche Partikelgröße kleiner war als die der Partikel A-4.an increase in the particle size of the particles A-4 in the course To prevent duplicate copying operations, the following experiment was carried out in which the particles A-4 were replaced by particles A-5, the average particle size of which was smaller than that of the Particle A-4.

Versuch 4Attempt 4

Es wurde unter denselben Bedingungen wie beim Versuch 3 eine Kopie gemacht. Wenn der Entwickler, der auf der Photoleitertrommel 30 zurückbleibt, zurückgewonnen und wiederverwendet wurde, wurde der Entwickler Nr.5-1, der aus 96 Gewichtsteilen der Partikel A-5 mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von 12μπι und aus vier Gewichtsteilen der Par-rtikel B-5 mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von 5μΐη besteht, deren Mischungsverhältnis genau dasselbe war wie das des auf das Blatt Kopierpapier übertragenen Entwicklers, dem Entwickler-Nachfüllbehälter 11 zugeführt, wobei das ursprüngliche Mischungsverhältnis der Partikel Ά-4 und B-4 (d.h. 90:10) des Entwicklers auf der Hülse 2 erhalten geblieben war, und auch im Verlaufe von mehrfach wieder-A copy was made under the same conditions as in Experiment 3. When the developer that is on the photoconductor drum 30 was left behind, recovered and reused, became developer # 5-1, which was made from 96 Parts by weight of the particles A-5 with an average particle size of 12μπι and from four parts by weight of the particles B-5 with an average particle size of 5μΐη, the mixing ratio of which was exactly the same like that of the developer transferred to the sheet of copy paper, supplied to the developer replenisher 11, wherein the original mixing ratio of the particles Ά-4 and B-4 (i.e. 90:10) of the developer was retained on the sleeve 2, and also over the course of several times

3^ holten Kopiervorgängen fortlaufend Kopien hoher Güte erhalten wurden. 3 ^ brought copying continuously high quality copies were obtained.

Wenn der Entwickler, der auf der Photoleitertrommel 30 zurückbleibt, nach einer Bildübertragung entfernt wurde, ohne zurückgewonnen zu werden, wurde der Entwickler Nr.5-2, der aus 93 Gewichtsteilen der Partikel A-4 mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von 12μπι und aus sieben Ge-When the developer that remains on the photoconductor drum 30, after an image transfer was removed without being recovered, Developer No. 5-2 became the from 93 parts by weight of the particles A-4 with an average Particle size of 12μπι and from seven genes

- 30 -- 30 -

wichtsteilen der Partikel B-4 besteht, deren Mischungsverhältnis genau dasselbe war wie das des an die Oberfläche der Photoleitertrommel 30 übertragenen Entwicklers, dem Behälterparts of the particles B-4, their mixing ratio was exactly the same as that of the developer transferred to the surface of the photoconductor drum 30, the container

11 zugeführt, wobei das ursprüngliche Mischungsverhältnis 511 supplied, the original mixing ratio 5

der Partikel A-4 und B-4 (d.h. 90:10) des Entwicklers auf der Hülse 2 beibehalten wurde, und auch im Verlauf von mehrfach wiederholten Kopiervorgangen Kopien hoher Güte erhalten wurden.of particles A-4 and B-4 (i.e. 90:10) of the developer was retained on the sleeve 2, and also over the course of several times copies of high quality can be obtained from repeated copying operations became.

Beim Versuch 4 wurde eine Zunahme in der durchschnittlichen Partikelgröße der Partikel A-4 und der Partikel B-4 nicht festgestellt, und folglich blieb die Schärfe des Kopiebildes erhalten. Ferner wurden beim Versuch 4 Partikel B-5 verwendet, deren durchschnittliche Partikelgröße dieselbe war 15In Experiment 4 there was an increase in the mean Particle size of particles A-4 and particles B-4 not and hence the sharpness of the copy image was maintained. In addition, 4 particles B-5 were used in the experiment, whose average particle size was the same 15

wie die der Partikel B-4. Jedoch können auch Partikel mit einer kleineren Partikelgröße als die der Partikel B-5 verwendet werden.like that of particle B-4. However, particles can also be included a particle size smaller than that of the particles B-5 can be used.

Gemäß der Erfindung wird als Partikel mit einem hohen spezifischen Widerstand magnetischer Toner verwendet. Jedoch kann auch nichtmagnetischer Toner verwendet werden, dessen spezifischer elektrischer Widerstand nicht höher als .10 jßlcm ist. Beispielsweise kann auch nichtmagnetischerToner verwende det werden, welcher 95 bis 85 Gewichtsteile eines Styrol-Akrylat-Copolymers und 5 bis 15 Gewichtsteile Ruß aufweist, wobei die Partikelgröße im Bereich von 10μΐη bis 30μπι liegt, und wobei erforderlichenfalls weniger als 5 Gewichtsteile eines Farbstoffs hinzugefügt werden können.According to the invention, as a particle with a high specific Resistance magnetic toner used. However, non-magnetic toner can also be used, its specific electrical resistance not higher than .10 μl is. For example, non-magnetic toner can also be used be det, which has 95 to 85 parts by weight of a styrene-acrylate copolymer and 5 to 15 parts by weight of carbon black, wherein the particle size is in the range from 10μΐη to 30μπι, and less than 5 parts by weight of a dye may be added if necessary.

Ende der Beschreibung End of description

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1„ Elektrophotographisches Verfahren, bei welchem ein Entwickler in Form einer Bürste an die Umfangsflache einer Entwicklungshülse mit im Inneren angeordneten Magneten angezogen wird, der an die Entwicklungshülse angezogene Entwickler einem latenten elektrostatischen Bild zugeführt wird, das auf einem ein latentes elektrostatisches Bild tragenden Teil erzeugt ist, um das latente elektrostatische Bild zu entwickeln, und bei welchem das entwickelte Bild an ein Blatt Kopiermaterial übertragen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Entwickler eine Mischung aus Partikeln mit einem hohen spezifischen Durchgangswiderstand, der nicht kleiner als 10 JX cm ist, und aus Partikeln mit einem niedrigen spezifischen Durchgangswiderstand aufweist, der nicht höher als 10 -h_ cm ist, und daß der spezi-VII/XX/Ktz - 2 -1 “An electrophotographic process in which a developer in the form of a brush is attracted to the peripheral surface of a developing sleeve having magnets inside, to which developer attracted to the developing sleeve is supplied with an electrostatic latent image formed on an electrostatic latent image bearing member to develop the electrostatic latent image and in which the developed image is transferred to a sheet of copying material, characterized in that the developer is a mixture of particles having a high volume resistivity not less than 10 JX cm and particles with a low volume resistivity not higher than 10 -h_ cm, and that the speci-VII / XX / Ktz - 2 - Έ (089) 988272 Telegramme: Bankkonten Hypo-Bank München 4410122850Έ (089) 988272 telegrams: bank accounts Hypo-Bank Munich 4410122850 fische elektrische Widerstand des Entwicklers in Abhängigkeit von der Stärke eines angelegten elektrischen Feldes in einem Bereich von einem niedrigen spezifischen Widerstand, der ein Entwickeln des latenten elektrostatischen Bildes auf dem das Bild tragenden Teil ermöglicht, bis zu einem hohen spezifischen Widerstand änderbar ist, der eine Bildübertragung des entwickelten Bildes von dem das latente Bild tragenden Teil an das Blatt Kopierpapier ermöglicht.Fish electrical resistance of the developer as a function the strength of an applied electric field in a range of low specific resistance, which enables the electrostatic latent image to be developed on the image-bearing part to a high degree Resistivity is changeable, which is an image transfer of the developed image from that of the latent image allows the load-bearing part to be attached to the sheet of copy paper. jQ 2. Elektrophotographisches Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn zeichnet, daß die Partikelgröße der Partikel mit einem hohen spezifischen Widerstand im Bereich von 5μΐη bis 30μΐη liegt, und daß deren durchschnittliche Partikelgröße im Bereich von 1/5 bis 1/2 der durchschnittlichen Partikelgröße der Partikel mit einem niedrigen spezifischen Widerstand liegt.jQ 2. Electrophotographic process according to claim 1, characterized marked that the particle size of the particles with a high resistivity in the area from 5μΐη to 30μΐη, and that their average Particle size ranging from 1/5 to 1/2 the average particle size of the particles with a low specific resistance lies. 3. Elektrophotographisches Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Partikel mit einem hohen spezifischen Widerstand magnetischer Toner sind, und daß die Partikel mit einem niedrigen spezifischen Widerstand ein die elektrostatische Induktion förderndes Mittel sind, welches dazu dient, den Entwickler zum Zeitpunkt einer Entwicklung elektrisch leitend zu machen, wobei der spezifische Widerstand des Entwicklers bei Anliegen eines elek-3. Electrophotographic process according to claim 1, characterized characterized in that the particles with a high resistivity are magnetic toners, and that the particles having a low resistivity are an electrostatic induction promoting agent are, which serves to make the developer electrically conductive at the time of development, the specific Resistance of the developer in the event of an electrical 4 trischen Feldes von nicht weniger als 10 V/cm nicht höher als 10 _o_ cm und zum Zeitpunkt einer Bildübertragung nicht4 tric field of not less than 10 V / cm not higher than 10 _o_ cm and not at the time of an image transfer 13
weniger als 10 ,0. cm ist.
13th
less than 10, 0. cm is.
4. Elektrophotographisches Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,- daß die Partikel mit einem hohen spezifischen Widerstand etwa 70 bis etwa 3 5 Ge wichtsprozent eines harzförmigen Materials und etwa 30 bis4. Electrophotographic method according to claim 2, characterized in that - that the particles with a high resistivity about 70 to about 35 Ge weight percent of a resinous material and about 30 to 65 Gewichtsprozent eines magnetischen Materials aufweisen. 3565 percent by weight of a magnetic material. 35 5. Elektrophotographisches Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß der Entwickler, der5. Electrophotographic method according to claim 1, characterized in that the developer, the auf dem das latente elektrostatische Bild tragenden Teil nach einer Bildübertragung verbleibt, rückgewonnen und wiederverwendet wird, und daß ein Entwickler, der das gleiche Mischungsverhältnis aus Partikeln mit einem hohen und einem niedrigen spezifischen Widerstand wie das Mischungsverhältnis der beiden Partikelarten in dem Entwickler aufweist, der an das Blatt Kopiermaterial übertragen wird, im Verlaufe eines mehrfach wiederholten Kopiervorgangs an der Entwicklungshülse nachgefüllt wird, wobei das ursprüngliche Mischungsverhältnis der Partikel mit einem hohen und einem niedrigen spezifischen Widerstand in dem Entwickler beibehalten werden kann.remains on the electrostatic latent image bearing member after image transfer, recovered and reused is, and that a developer that has the same mixing ratio of particles with a high and a has a low specific resistance as the mixing ratio of the two types of particles in the developer, transferred to the sheet of copying material in the course of repetitive copying on the developing sleeve is refilled, the original mixing ratio of the particles with a high and a low resistivity in the developer can be maintained. 6. Elektrophotographisches Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Entwickler, der auf dem das latente elektrostatische Bild tragenden Teil nach einer Bildübertragung verbleibt, entfernt wird, ohne zurückgewonnen zu werden, und daß ein Entwickler, der dasselbe Mischungsverhältnis der Partikel mit einem hohen und einem niedrigen Widerstandswert wie das Mischungsverhältnis der beiden Arten Partikel in dem auf das das latente Bild tragenden Teil aufgebrachten Entwickler aufweist, im Verlaufe von mehrfach wiederholten Kopiervorgängen an der Entwicklungshülse ergänzt wird, wobei das ursprüngliche Mischungsverhältnis der Partikel mit einem hohen und mit einem niedrigen Widerstandswert in dem Entwickler erhalten bleiben kann.6. Electrophotographic process according to claim 1, characterized characterized in that the developer applied to the electrostatic latent image bearing member remains after image transfer is removed without being recovered, and that a developer that the same Mixing ratio of the particles with a high and low resistance value as the mixing ratio of the two kinds of particles in the developer applied to the latent image bearing member, in the course of is supplemented by repeated copying operations on the developing sleeve, with the original mixing ratio the particles with a high and a low resistance value are retained in the developer can. 7ο Elektrophotogräphisches Verfahren nach einem der Ansprüehe 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die durchschnittliche Partikelgröße der Partikel mit einem hohen spezifischen Widerstand in dem Entwickler^der zum zvjeiten Mal für ein Nachfüllen verwendet worden ist, kleiner ist als die durchschnittliche Partikelgröße der Partikel mit 3^ einem hohen spezifischen Widerstand in dem zum ersten Mal verwendeten Entwickler ist.7ο electrophotographic method according to one of claims 5 or 6, characterized in that the average particle size of the particles with a high specific resistance in the developer ^ which has been used for the second time for a refill is smaller than the average particle size of the particles with 3 ^ a high resistivity in the developer used for the first time. 31405393140539 1 8. Elektrophotographisches Verfahren nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die durchschnittliche Partikelgröße der Partikel mit einem niedrigen spezifischen Widerstand in dem Entwickler, der zum1 8. Electrophotographic method according to one of the claims 5 or 6, characterized in that the average particle size of the particles with a low specific resistance in the developer 5 zweiten Mal für ein Nachfüllen verwendet wird, kleiner ist als die durchschnittliche Partikelgröße der Partikel mit einem hohen spezifischen Widerstand in dem zum ersten Mal verwendeten Entwickler.5 second time used for a refill is smaller than the average particle size of the particles with a high resistivity in the developer used for the first time.
DE19813140639 1980-10-13 1981-10-13 Electrophotographic process Withdrawn DE3140639A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP55142794A JPS5766444A (en) 1980-10-13 1980-10-13 Electrophotography method
JP55171329A JPS5794755A (en) 1980-12-04 1980-12-04 Method for electronic photography
JP55172995A JPS5796359A (en) 1980-12-08 1980-12-08 Electrophotography method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3140639A1 true DE3140639A1 (en) 1982-06-16

Family

ID=27318509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813140639 Withdrawn DE3140639A1 (en) 1980-10-13 1981-10-13 Electrophotographic process

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3140639A1 (en)
FR (1) FR2492122A1 (en)
GB (1) GB2088076A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3603762A1 (en) * 1985-02-06 1986-08-07 Ricoh Co., Ltd., Tokio/Tokyo DEVELOPER FOR DEVELOPING LATENT ELECTROSTATIC IMAGES
EP0357042A2 (en) * 1988-08-30 1990-03-07 TDK Corporation Composition and method for developing electrostatic latent images

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4912005A (en) * 1989-01-26 1990-03-27 Xerox Corporation Toner and developer compositions with conductive carrier components

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL159795C (en) * 1968-07-22 Minnesota Mining & Mfg
JPS5252639A (en) * 1975-10-27 1977-04-27 Mita Ind Co Ltd Electrostatic photographic developer
JPS54139545A (en) * 1978-04-10 1979-10-30 Hitachi Metals Ltd Magnetic toner
JPS5588070A (en) * 1978-11-28 1980-07-03 Mita Ind Co Ltd Developer for electrostatic image
JPS6046428B2 (en) * 1978-11-28 1985-10-16 京セラミタ株式会社 electrostatography
JPS5595954A (en) * 1979-01-11 1980-07-21 Mita Ind Co Ltd Composite magnetic developer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3603762A1 (en) * 1985-02-06 1986-08-07 Ricoh Co., Ltd., Tokio/Tokyo DEVELOPER FOR DEVELOPING LATENT ELECTROSTATIC IMAGES
EP0357042A2 (en) * 1988-08-30 1990-03-07 TDK Corporation Composition and method for developing electrostatic latent images
EP0357042A3 (en) * 1988-08-30 1991-11-06 TDK Corporation Composition and method for developing electrostatic latent images

Also Published As

Publication number Publication date
GB2088076A (en) 1982-06-03
FR2492122A1 (en) 1982-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2545494C2 (en) Magnetic Brush Development Facility
DE2555854C3 (en) Electrostatic recording device
DE2555803A1 (en) ROTATING ELECTRODE IN A MAGNETIC BRUSH DEVELOPER SYSTEM OF AN ELECTROSTATOGRAPHIC APPARATUS
DE3612663C2 (en)
DE2758726C2 (en) Dry development process and apparatus for carrying out the process
DE3319708A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE
DE3206815A1 (en) METHOD FOR TREATING AN ELECTROSTATIC IMAGE
DE4032469A1 (en) DEVELOPER SUPPORT AND DEVELOPMENT DEVICE WITH A DEVELOPER SUPPORT
DE2407380A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR DEVELOPING LATENTAL ELECTROSTATIC IMAGES
DE3329497A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE
DE2847768C2 (en) Electrophotographic development process
DE3109214C2 (en) Apparatus for developing an electrostatic latent image
DE2908962C2 (en) Electrophotographic copying process
DE3012530A1 (en) DEVELOPER MATERIAL AND DEVELOPMENT METHOD USING THE DEVELOPER MATERIAL
DE3249322C2 (en) Magnetic developer scraper in a magnetic brush developer
DE2832583C2 (en) Powdered electrostatographic developer
DE3610915C2 (en)
DE3347214A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE
DE2840330A1 (en) DRY DEVELOPER MATERIAL AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING
DE10009952A1 (en) Formation of toner layer for electrophotographic printer, copier, facsimile, by control of physical and mechanical parameters and control of electrical characteristics of developer
DE3119487C2 (en) Developing device for a two-color copier
DE2217860A1 (en) Method and apparatus for developing latent electrostatic images with a plurality of electrodes
DE2522466A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE FOR USE IN ELECTROPHOTOGRAPHY
DE3140639A1 (en) Electrophotographic process
DE3007602A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal