DE3139276C2 - Locking lever - Google Patents

Locking lever

Info

Publication number
DE3139276C2
DE3139276C2 DE19813139276 DE3139276A DE3139276C2 DE 3139276 C2 DE3139276 C2 DE 3139276C2 DE 19813139276 DE19813139276 DE 19813139276 DE 3139276 A DE3139276 A DE 3139276A DE 3139276 C2 DE3139276 C2 DE 3139276C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recesses
lever
machine part
pin
ring gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19813139276
Other languages
German (de)
Other versions
DE3139276A1 (en
Inventor
Bernhard 7743 Furtwangen Ganter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otto Ganter GmbH and Co KG Normteilefabrik
Original Assignee
Otto Ganter GmbH and Co KG Normteilefabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto Ganter GmbH and Co KG Normteilefabrik filed Critical Otto Ganter GmbH and Co KG Normteilefabrik
Priority to DE19813139276 priority Critical patent/DE3139276C2/en
Publication of DE3139276A1 publication Critical patent/DE3139276A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3139276C2 publication Critical patent/DE3139276C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G5/00Means for preventing, limiting or returning the movements of parts of a control mechanism, e.g. locking controlling member
    • G05G5/12Means for preventing, limiting or returning the movements of parts of a control mechanism, e.g. locking controlling member for holding members in an indefinite number of positions, e.g. by a toothed quadrant
    • G05G5/14Means for preventing, limiting or returning the movements of parts of a control mechanism, e.g. locking controlling member for holding members in an indefinite number of positions, e.g. by a toothed quadrant by locking a member with respect to a fixed quadrant, rod, or the like
    • G05G5/18Means for preventing, limiting or returning the movements of parts of a control mechanism, e.g. locking controlling member for holding members in an indefinite number of positions, e.g. by a toothed quadrant by locking a member with respect to a fixed quadrant, rod, or the like by positive interengagement, e.g. by a pawl
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/04Controlling members for hand actuation by pivoting movement, e.g. levers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Abstract

Beschrieben wird ein Blockierhebel (5, 6) zum lösbaren Blockieren der Drehung einer Welle (1), wobei der Hebel gegen eine Feder (8) an einem Gehäuse schwenkbar gelagert ist und an seiner Unterseite ein konischer Stift (9) vorgesehen ist, der wahlweise in eine von mehreren Bohrungen (4) eines Maschinenteils (3) einrastet.A blocking lever (5, 6) for releasably blocking the rotation of a shaft (1) is described, the lever being pivotably mounted against a spring (8) on a housing and a conical pin (9) being provided on its underside, which can optionally engages in one of several bores (4) of a machine part (3).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein arretierbares Steuerorgan, bestehend aus einem mit einem Betätigungsgriff versehenen Hebel, welcher am Ende einer durch ein feststehendes Maschinenteil hindurchgeführten Steuerwelle schwenkbar befestigt ist, und welcher mit einem Arretierstift versehen ist, der unter dem Einfluß einer mit dem Hebel in Wirkverbindung stehenden Feder in eine von mehreren Ausnehmungen des feststehenden Maschinenteils drückbar ist.The present invention relates to a lockable control member, consisting of one with an operating handle provided lever, which at the end of a passed through a fixed machine part Control shaft is pivotally mounted, and which is provided with a locking pin which is under the influence a spring in operative connection with the lever into one of several recesses of the stationary one Machine part is pressable.

Ein derartiges arretierbares Steuerorgan zum Schalten von Zahnrädern, Kupplungen, sowie mechanischen und elektrischen Maschinenteilen ist bereits bekannt (siehe Werbe-Prospekt »ARLA-Blockierhebel« der Fa. Arnold Laschet sen. und Söhne, Maschinenfarbrik, 4300 Essen 1). Bei diesem bekannten Steuerorgan sind die innerhalb des feststehenden Maschinenteils vorgesehenen, der Aufnahme des Arretierstiftes des schwenkbaren Hebels dienenden Ausnehmungen als kreisförmige Bohrungen ausgebildet. Dieses erweist sich jedoch insoweit als nachteilig, weil der am Ende der betreffenden Steuerwelle angeordnete Hebel mit seinem Betätigungsgriff beim Verschwenken zwangsläufig einen Kreisbogen beschreibt, so daß der Arretierstift ebenfalls entlang eines Kreisbogens geführt ist. Aus diesem Grunde müssen die innerhalb des feststehenden Maschinenteils vorgesehenen, der Aufnahme des Arretierstiftes dienenden Bohrungen zwangsläufig etwas überdimensioniert werden, damit bei der Verschwenkung des Hebels der entlang eines Kreisbogens geführte Arretierstift in eine der vorgesehenen Bohrungen eingeführt werden kann. Dies fünrt jedoch zwangsläufig dazu, daß das arretierbare Steuerorgan nur mit etwas Spiel in den einzelnen Positionen fixiert werden kann.Such a lockable control element for switching gears, clutches and mechanical ones and electrical machine parts is already known (see advertising brochure »ARLA blocking lever« from Arnold Laschet sen. und Sons, Maschinenfarbrik, 4300 Essen 1). In this known control unit are provided within the fixed machine part, the receptacle of the locking pin of the pivotable Lever serving recesses designed as circular bores. However, this proves to be the case to the extent that it is disadvantageous because the lever arranged at the end of the control shaft in question with its operating handle when pivoting necessarily describes an arc, so that the locking pin also is guided along an arc. For this reason, the inside of the fixed machine part provided, the mounting of the locking pin serving holes inevitably somewhat oversized so that the locking pin guided along an arc of a circle when the lever is pivoted can be inserted into one of the holes provided. However, this inevitably leads to that the lockable control element can only be fixed with a little play in the individual positions.

Es ist demzufolge Aufgabe der vorliegenden Erfindung, das arretierbare Steuerorgan der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, daß eine Positionsarretierung desselben in vorgegebenen Winkelposilioncn unter Vermeidung eines vorhandenen Spiels möglich ist.It is therefore the object of the present invention to to develop the lockable control member of the type mentioned in such a way that a position lock the same in given Winkelposilioncn while avoiding an existing game is possible.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die an dem feststehenden Maschinenteil vorgesehenen Ausnehmungen zahnkranzartig ausgebildet sind und eine nach außen oder innen hin sich verjüngende Breite aufweisen, während das vordere Ende des in einem der zahnkranzartigen Ausnehmungen zum Eingreifen gelangenden Stiftes in axialer Richtung konisch verjüngt ausgebildet istAccording to the invention, this is achieved in that the recesses provided on the stationary machine part are formed like a ring gear and have a width that tapers outwards or inwards, while the front end of the engaging in one of the ring gear-like recesses The pin is designed to be conically tapered in the axial direction

Im Gegensatz zum Stand der Technik, bei welchem im Hinblick auf die gewünschte Arretierung des Steuerorgans ein entlang eines Kreisbogens geführter Arretierstift in eine von mehreren Bohrungen eingeschoben werden muß, erfolgt im Rahmen der vorliegenden Erfindung die Positionsarretierung des betreffenden Steuerorgans durch Ineinandergreifen zweier senkrecht zueinander konisch verlaufender Elemente, wobei das eine konische Element durch die vordere Spitze des Arretierstiftes und das ande;e konische Element durch die zahnkranzartigen Ausnehmungen gebildet ist, welche jeweils eine nach außen oder innen hin sich verjüngende Breite aufweisen. Durch dieses Ineinandergreifen von jeweils senkrecht zueinander verlaufenden konischen Flächen ergibt sich im Rahmen der vorliegenden Erfindung eine Äußerst genaue und wiederholbare Positionsfixierung des arretierbaren Steuerorgans. In contrast to the prior art, in which with regard to the desired locking of the control member a locking pin guided along an arc is inserted into one of several bores must be, the position of the control member concerned is locked within the scope of the present invention by interlocking two perpendicularly conical elements, one of which conical element through the front tip of the locking pin and the other conical element through the ring gear-like recesses is formed, each of which is tapered towards the outside or the inside Have width. This interlocking of conical ones running perpendicular to one another In the context of the present invention, surfaces result in an extremely precise and repeatable fixing of the position of the lockable control member.

Da die im Rahmen der vorliegenden Erfindung vorgesehenen, zahnkranzartigen Ausnehmungen eine ausreichende Länge besitzen, ergibt sich im Rahmen der vorliegenden Erfindung selbst dann eine zufriedenstellende Arretierung des Steuerorgans, wenn keine genaue Ausrichtung des verschiebbaren Arretierstiftes in bezug auf die zahnkranzartigen Ausnehmungen vorgesehen ist. Im Gegensatz zum Stand der Technik, bei welchem die innerhalb des feststehenden Maschinenteils vorgesehenen Bohrungen für die Aufnahme des Arretierstiftes zweckmäßigerweise erst nach der Montage des betreffenden Steuerorgans eingebracht werden, können im Rahmen der vorliegenden Erfindung die zahnkranzartigen Ausnehmungen bereits vor der Montage des Steuerorgans in dem feststehenden Maschinenteil bzw. einem darauf befestigbarem, ringförmigen Unterteil vorgesehen werden, so daß auf diese Weise die Montage des erfindungsgemäßen Steuerorgans vereinfacht wird. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich anhand des Unteranspruches.Since the ring gear-like recesses provided within the scope of the present invention have a sufficient Have length, results in a satisfactory even then within the scope of the present invention Locking of the control element if there is no precise alignment of the sliding locking pin with respect to the ring gear-like recesses is provided. In contrast to the prior art, in which the Bores provided within the stationary machine part for receiving the locking pin are expediently introduced only after the assembly of the relevant control member, can in Within the scope of the present invention, the ring gear-like recesses before the assembly of the control member provided in the stationary machine part or an annular lower part which can be fastened thereon so that the assembly of the control member according to the invention is simplified in this way. Advantageous further developments of the invention result from the subclaim.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert, aus dem sich weitere wichtige Merkmale ergeben.The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment from which further result in important characteristics.

Fi g. 1 zeigt einen Mittelschnitt durch einen Blockierhebel nach der Erfindung;Fi g. 1 shows a central section through a blocking lever according to the invention;

Fig. 2 zeigt einen Schnitt längs der Linie H-II von Fig.1;Fig. 2 shows a section along the line H-II of Fig. 1;

F i g. 3 ist ein Schnitt längs der Linie IH-III von F i g. 2; F i g. 4 ist ein Schnitt längs der Linie IV-IV von F i g. 1; F i g. 5 ist eine Draufsicht in vergrößertem Maßstab auf eine der Bohrungen mit in sie eingesetztem Stift.F i g. Figure 3 is a section along line IH-III of Figure 3. 2; F i g. Figure 4 is a section along line IV-IV of Figure 4. 1; F i g. Figure 5 is a top plan view, on an enlarged scale, of one of the bores with the pin inserted therein.

Eine in einer bestimmten Drehstellung zu blockierende Welle 1 hat an ihrem Ende einen Flansch 2. Die Welle 1 ist in einem kranzförmigen Unterteil 3 drehbar gelagert. Das Unterteiil 3 ist über Schrauben mit dem Maschinenkörper fest verbunden, die in abgestufte Bohrungen 10 eingreifen. In der Oberseite des Unterteils 3 ist auf einem Kreisbogen ein Zahnkranz von Ausnehmungen 4 vorgesehen, (vergleiche auch F i g. 2).A shaft 1 to be blocked in a certain rotational position has a flange 2 at its end. The shaft 1 is rotatably mounted in a ring-shaped lower part 3. The lower part 3 is screwed to the machine body firmly connected, which engage in stepped bores 10. In the top of the lower part 3 is A ring gear of recesses 4 is provided on an arc of a circle (see also FIG. 2).

Ein Hebel 5 mit einem Handgriff 6 ist schwenkbar amA lever 5 with a handle 6 is pivotable on

b1; Maschinenteil gelagert und zwar über einen Stift 7. Eine F'cdcr 8 drückt das dem Handgriff 6 abgewandte linde des Hebels nach oben und somit einen an der Unterseite des Hebels angebrachten, konischen Stift 9 in die Aus·b 1 ; The machine part is supported by a pin 7. A F'cdcr 8 pushes the linden of the lever facing away from the handle 6 upwards and thus pushes a conical pin 9 attached to the underside of the lever into the outward direction.

nehmung 4.taking 4.

Die Lagerung des Hebels und die Befestigung der zu verstellenden Welle erfolgen in ein und demselben Bauelement, nämlich der Welle 1 mit dem Flansch 2. Dieses Bauelement 1,2 ist im Unterteil 3 gelagertThe lever is mounted and the shaft to be adjusted is fastened in one and the same component, namely the shaft 1 with the flange 2. This component 1, 2 is mounted in the lower part 3

Man ist daher nicht mehr darauf angewiesen, wie genau etwa die Zuordnung der Ausnehmung 4 zum Stift 9 erfolgt, wie dies beim Stand der Technik der Fall istOne is therefore no longer dependent on the precise assignment of the recess 4 to the pin 9 takes place, as is the case with the prior art

Es sind nur zwei Befestigungsbohrungen 10 vorgesehen, um das Unterteil mit dem Maschinenkörper zu verbinden. Die^u sichernde Welle 1 hat eine Paßfeder. Das Unterteil mit den Einrastkerben oder Ausnehmungen 4 ist spielfrei mit dem Hebel 5 verbunden.There are only two mounting holes 10 provided, to connect the lower part to the machine body. The securing shaft 1 has a key. That The lower part with the latching notches or recesses 4 is connected to the lever 5 without play.

Ein Deckel 11 irit einer flexiblen Abdeckung 12 für den Durchtritt des Handgriffes 6 schützt die unter ihm befindlichen Bauteile vor Staub, Spähnen und anderen Verunreinigungen, d. h. im wesentlichen die zahnkranzartigen Ausnehmungen 4 mit dem konischen Stift 9, die Lagerung des Blockierhebels mit seiner Feder 8. In der Oberseite des Deckels ist eine Vertiefung 13 eingearbeitet, in die ein Metallplättchen mit einer entsprechenden Beschriftung eingesetzt werden kann.A lid 11 with a flexible cover 12 for the passage of the handle 6 protects the components located under it from dust, chips and others Impurities, d. H. essentially the ring gear-like Recesses 4 with the conical pin 9, the storage of the blocking lever with its spring 8. In the On the top of the lid, a recess 13 is incorporated into which a metal plate with a corresponding Lettering can be used.

F i g. 2 zeigt, daß Begrenzungsstifte 14 in vorbestimmte Ausnehmungen 4 eingesetzt werden können, um den Schwenkwinkel des Blockierhebels zu begrenzen.F i g. Fig. 2 shows that limit pins 14 in predetermined Recesses 4 can be used to limit the pivot angle of the blocking lever.

Aus F i g. 5 ergibt sich, daß die Ausnehmungen 4 sich radial nach außen verjüngen, beispielsweise in einem Winkel von 30°. Zusammen mit F i g. 4 ist gezeigt, daß die Stifte 9 sich an ihrem unteren Ende konisch verjüngen und in die Ausnehmungen 4 eingesetzt sind, die sich ihrerseits in radialer Richtung verjüngen. Insbesondre durch diese Maßnahmen ist es möglich, den Blockierhebel spielfrei und mit geringem Hub mit seinem Stift 9 in beliebige Ausnehmungen 4 einzusetzen.From Fig. 5 shows that the recesses 4 taper radially outward, for example in one Angle of 30 °. Together with F i g. 4 it is shown that the pins 9 taper conically at their lower end and are inserted into the recesses 4, which in turn taper in the radial direction. In particular by these measures it is possible to move the locking lever backlash-free and with a small stroke with its pin 9 in to use any recesses 4.

Die Ausnehmungen können sich um einen bestimmten Winkel, der beispielsweise durch die Begrenzungsstifte 14 definiert ist, in untereinander gleichen Abständen erstrecken, "der es sind auch nur bestimmte Ausnehmungen vorgesehen, die miteinander einen vorbestimmten Winkel einschließen, beispielsweise 30°, 45° usw.The recesses can be at a certain angle, which is defined for example by the limiting pins 14, at equal distances from one another extend, "of which there are only certain recesses provided, which with each other a predetermined Include angles, for example 30 °, 45 °, etc.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

4545

6060

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Arretierbares Steuerorgan, bestehend aus einem mit einem Betätigungsgriff versehenen Hebel, welcher am Ende einer durch ein feststehendes Maschinenteil hindurchgefühlten Steuerwelle schwenkbar befestigt ist, und welcher mit einem Arretierstift versehen ist, der unter dem Einfluß einer mit dem Hebel in Wirkverbindung stehenden Feder in eine von mehreren Ausnehmungen des feststehenden Maschinenteils drückbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die an dem feststehenden Maschinenteil (3) vorgesehenen Ausnehmungen (4) zahnkranzartig ausgebildet sind und eine nach außen oder innen hin sich verjüngende Breite aufweisen, und daß das vordere Ende des in einem de) zahnkrcnzartigen Ausnehmungen (4) zum Eingreifen gelangenden Stiftes (9) in axialer Richtung konisch verjüngt ausgebildet ist.1. Lockable control element, consisting of a lever provided with an operating handle, which is pivotable at the end of a control shaft felt through a stationary machine part is attached, and which is provided with a locking pin which is under the influence of one with the Lever in operative connection in one of several recesses of the fixed spring Machine part is pressable, characterized that the recesses (4) provided on the stationary machine part (3) are like a ring gear are designed and have an outwardly or inwardly tapering width, and that the front end of the in a de) sprocket-like Recesses (4) for engaging pin (9) tapered conically in the axial direction is trained. 2. Arretierbares Steuerorgan nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Ausnehmungen (4) in vorgegeben, gleichbleibenden Winkelabständen angeordnet sind.2. Lockable control member according to claim 1, characterized in that the individual recesses (4) are arranged at predetermined, constant angular distances.
DE19813139276 1981-10-02 1981-10-02 Locking lever Expired DE3139276C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813139276 DE3139276C2 (en) 1981-10-02 1981-10-02 Locking lever

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813139276 DE3139276C2 (en) 1981-10-02 1981-10-02 Locking lever

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3139276A1 DE3139276A1 (en) 1983-04-28
DE3139276C2 true DE3139276C2 (en) 1984-09-20

Family

ID=6143273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813139276 Expired DE3139276C2 (en) 1981-10-02 1981-10-02 Locking lever

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3139276C2 (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1175754A (en) * 1957-05-21 1959-04-01 Tech Pour L Ind Miniere Soc Locking mechanism of a shaft
US3596013A (en) * 1970-01-08 1971-07-27 Miniature Elect Components Rotary switch with detent

Also Published As

Publication number Publication date
DE3139276A1 (en) 1983-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3601938C2 (en)
DE19509532A1 (en) Shower head
EP2812622B1 (en) Tripod head
DE102009027570A1 (en) Device for positioning and fixing a device, in particular a handle on a power tool
DE3031216A1 (en) CHUCK FOR TAPS.
DE3213773C2 (en)
EP2283972B1 (en) Fixing element
EP1332306B1 (en) Rotating regulating device
DE3808327C2 (en) Swivel arm device
DE4425705C2 (en) Endoscopic instrument
EP0417566A1 (en) Ball joint
EP0965699B1 (en) Device to slidably mount an article, in particular a shower head on a shower bar
DE3139276C2 (en) Locking lever
DE4415134C2 (en) Rotational position display device
DE3506124C2 (en)
DE7815650U1 (en) LOCKING DEVICE FOR ADJUSTMENT DISCS
DE3410158C2 (en)
DE2939160C3 (en) Setup with a resolver for radar antennas
DE19857970B4 (en) Hinge with a first and a second hinge part
DE19629112C2 (en) Rotary
DE102019129347A1 (en) Trailer coupling
CH697494B1 (en) Device for fastening leisure equipment.
DE102005023100B4 (en) Device for fixing leisure equipment
DE3105989A1 (en) Ball-joint head for a stand
DE4231438A1 (en) Articulated bearing with restricted relative movement - has movement restricting ball mounted at intersection of intersecting grooves on inner and outer rings allowing restricted turning and tilting movements.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee