DE3137723A1 - "TAP VALVE WITH A DIAGONAL SEAL" - Google Patents

"TAP VALVE WITH A DIAGONAL SEAL"

Info

Publication number
DE3137723A1
DE3137723A1 DE19813137723 DE3137723A DE3137723A1 DE 3137723 A1 DE3137723 A1 DE 3137723A1 DE 19813137723 DE19813137723 DE 19813137723 DE 3137723 A DE3137723 A DE 3137723A DE 3137723 A1 DE3137723 A1 DE 3137723A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing ring
bush
diagonal
control member
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813137723
Other languages
German (de)
Inventor
Dennis J. 48013 Bloomfield Hills Mich. Hayman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3137723A1 publication Critical patent/DE3137723A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K5/00Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary
    • F16K5/04Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary with plugs having cylindrical surfaces; Packings therefor
    • F16K5/0414Plug channel at 90 degrees to the inlet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sliding Valves (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Description

DIPL. IHG. HEINZ ft£DIPL. IHG. HEINZ ft £

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

Aktenzeichen:File number:

München, 2 2. S ept ember 3 981 Mein Zeichen: p 3286Munich, 2 2. S ept ember 3 981 My reference: p 3286

Anmelder: Dennis J. Hayman 2252 Park Ridge Drive Bloomfield Hills, Michigan 48013 USAApplicant: Dennis J. Hayman 2252 Park Ridge Drive Bloomfield Hills, Michigan 48013 United States

Hahnventil mit einem diagonalen DichtungsringTap valve with a diagonal sealing ring

- H - H.

Die vorliegende Erfindung betrifft Hahnventile der Art 3 wie sie bei Küchenausgüssen, Toiletten, Badewannen Duschen und dergleichen verwendet werden. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung eine verbesserte Anordnung und eine Dosiereinrichtung mit einem diagonalen Dichtungsring.The present invention relates to type 3 faucet valves as used in kitchen sinks, toilets, bathtubs, showers and the like. In particular, the present invention relates to an improved assembly and metering device having a diagonal sealing ring.

Es sind zahlreiche Beispiele für die Verwendung diagonaler Dichtungsringe bekannt, gemäß denen diagonale O-Ring-förmige Dichtungen in Ventilen verwendet werden. Beispielsweise sind derartige Anordnungen in der ÜS-PS 2 484 723, der US-PS 2 886, der US-PS 2 695 036, der US-PS 2 631 002, der US-PS 3 097, der US-PS 3 815 871, der US-PS 3 874 637 und der US-PS 4 004 775 beschrieben.Numerous examples of the use of diagonal sealing rings are known, according to which diagonal O-ring-shaped ones Seals are used in valves. For example, such arrangements are in US-PS 2,484,723, US-PS 2 886, U.S. Patent 2,695,036, U.S. Patent 2,631,002, U.S. Patent 3 097, U.S.P. 3,815,871, U.S.P. 3,874,637, and U.S.P. 4 004 775.

Bei einigen dieser Patentschriften, beispielsweise bei der US-PS 2 631 002, der US-PS 3 I66 097, der US-PS 3 815 87I, der US-PS 3 874 637 und der US-PS 4 004 775, ist der diagonale Dichtungsring nicht statisch angeordnet. Er muß an einer Öffnung vorbeibewegt werden, deren Kanten den Dichtungsring beschädigen können. Bei anderen Patentschriften, beispielsweise bei der US-PS 2 484 723 und der US-PS 2 621 886 ist der diagonale Dichtungsring statisch angeordnet. Es muß aber eine Öffnung an der Dichtung vorbeibewegt werden, deren Kanten die Dichtung beschädigen können. Bei einigen bekannten Patentschriften, beispielsweise bei der US-PS 2 484 723, der US-PS 2 621 886 und der US-PS 2 631 002 muß eine bewegbare Öffnung in Bezug auf eine feste Öffnung ausgerichtet werden und die Dosierung des Pluidflusses geschieht über einen nur kleinen Drehwinkel, der etwa 30 beträgt. Dies führt zu überschüssiger Bewegung und zu einer schlechten Steuerung der Dosierung. Bei einigen bekannten Patentschriften, beispielsweise bei der US-PS 2 695 036, der US-PS 3 815 871, der US-PS 3 874 637 und der US-PS 4 004 775 ist ein relativ großer Bereich des diagonalen Dichtungsrings ungeschützt, wenn das Ventil in Anfangs-In some of these patents, such as U.S. Patent 2,631,002, U.S. Patent 3,166,097, U.S. Patent 3,815,871, U.S. Patent No. U.S. Patent 3,874,637 and U.S. Patent 4,004,775, is the diagonal Sealing ring not arranged statically. He must be moved past an opening, the edges of which the sealing ring can damage. In other patents such as U.S. Patent 2,484,723 and U.S. Patent 2,621,886 the diagonal sealing ring is statically arranged. But an opening must be moved past the seal, its edges damage the seal. In some known patents, such as U.S. Patent 2,484,723, U.S. Patent 2,621,886 and US Pat. No. 2,631,002, a movable opening must be aligned with respect to a fixed opening and the Dosing of the fluid flow takes place over only a small angle of rotation, which is about 30. This leads to excess Movement and poor control of the dosage. In some known patents, such as U.S. Patent 2,695,036, U.S. Patent 3,815,871, U.S. Patent 3,874,637 and US-PS 4 004 775 a relatively large area of the diagonal sealing ring is unprotected when the valve is in initial

Stellungen beim öffnen und in Endstellungen, beim Schließen befindlich ist. Der Dichtungsring wird daher maximalen Differentialdruckkräften unterworfen, die dazu neigen, den Dichtungsring aus seiner Nut oder seinem Sitz herauszudrücken, was au einer schlechten Funktion des Ventils führt.Positions when opening and in end positions, when closing is located. The seal ring is therefore subjected to maximum differential compressive forces tending to the seal ring to push out of its groove or seat, which leads to poor functioning of the valve.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein verbessertes Hahnventil anzugeben, das einen diagonalen Dichtungsring verwendet und das die oben erwähnten Nachteile nicht aufweist. The object of the present invention is to provide an improved To indicate tap valve which uses a diagonal sealing ring and which does not have the disadvantages mentioned above.

Das erfindungsgemäße Hahnventil weist einen Ventilkörper mit einem Fluideinlaß-Durchgang am Boden und einem seitlichen Fluidauslaß-Durchgang auf. Obere und untere Buchsen sind in dem Einlaß-Durchgang angeordnet, wobei geeignete Dichtungsmittel zwischen den Buchsen und dem Ventilkörper vorgesehen sind. Die obere und die untere Buchse weisen jeweils eine innere zylindrische Oberfläche desselben Durchmessers auf. Außerdem besitzen sie komplementär ausgebildete, sich gegenüberliegende diagonale Nuten zur Aufnahme und zum Halten eines diagonalen Dichtungsringes, bei dem es sich vorzugsweise um einen O-Ring handelt. Die Beschaffenheit und Ausrichtung der Nuten ist derart, daß die Mittelachsen des Ausfluß-Durchgangs und des Dichtungsringes sich schneiden. Der Dichtungsring ist symmetrisch um eine imaginäre zylindrische Projektion des Ausflußdurchgangs angeordnet. Es ist außerdem ein Steuerglied vorgesehen, das einen Fluß-Steueitereidi aufweist s der eine zylindrische äußere Oberfläche aufweist, die passend in den inneren zylindrischen Oberflächen der oberen und der unteren Buchse aufgenommen wird. Der Fluß-Steueibereiäi des Steuergliedes weist eine Länge auf, die ausreichend . ist, daß er sich über das obere und das untere Ende des diagonalen Dichtungsringes hinaus erstreckt. Der Fluß-Steuerboeidi besitzt einen sich verjüngenden unteren Bereich, wobei die Verjüngung an einem Punkt be-The tap valve according to the invention has a valve body with a fluid inlet passage at the bottom and a lateral fluid outlet passage. Upper and lower sleeves are located in the inlet passage with suitable sealing means provided between the sleeves and the valve body. The upper and lower bushings each have an inner cylindrical surface of the same diameter. In addition, they have complementary, opposite diagonal grooves for receiving and holding a diagonal sealing ring, which is preferably an O-ring. The nature and orientation of the grooves is such that the central axes of the outflow passage and the sealing ring intersect. The sealing ring is symmetrically arranged around an imaginary cylindrical projection of the outflow passage. There is also provided a control member which has a flow-s Steueitereidi of a cylindrical outer surface, which is fittingly received the upper and lower bush in the inner cylindrical surfaces. The Fluß-Steueibereiäi of the control member has a length that is sufficient. is that it extends beyond the top and bottom of the diagonal sealing ring. The river steering boeidi has a tapered lower area, the taper being at one point

όΊ ό7 Ί16 ό Ί ό 7 Ί16

-χι*-χι *

ginnt, der dem oberen Ende des Ausfluß-Durchganges benachbart ist. Die Verjüngung erstreckt sich nach unten und nach innen bis zum Ende des Ausfluß-Steuerbereiches. Der sich verjüngende untere Endbereich weist eine geeignet ausgebildete Übergangsfläche für die Flußilenkung auf, die so beschaffen ist, daß sie den Fluidfluss effektiv von dem Einlaßdurchgang zu dem Auslaßdurchgang richtet. Das Steuerglied ist über im wesentlichen l80° von der voll geöffneten bis zur voll geschlossenen Position und umgekehrt drehbar. Der Dichtungsring steht mit einer äußeren Fläche des Fluß-Steuerbereichs des Steuergliedes während der AnfangsStellungen beim öffnen und der Endstellungen beim Schließen des Ventils über nahezu den gesamten inneren Umfang des Dichtungsringes in Kontakt, wenn der Differentialdruck hoch ist·. Die Dosierung des Fluidflusses erfolgt über einen Hauptbereich des Drehbereichs des Steuergliedes. Der diagonale Dichtungsring bewegt sich nicht an einer Fluid-Auslaßöffnung oder umgekehrt vorbei, so daß er leiner Reibung unterworfen wird, die zu einer übermäßigen Abnützung führen könnte.begins, which is adjacent to the upper end of the outflow passage is. The taper extends downward and inward to the end of the outflow control area. The tapering one The lower end region has a suitably designed transition surface for the flow guidance, which is such that it effectively directs the flow of fluid from the inlet passage to the outlet passage. The control member is essentially 180 ° from fully open to fully closed Position and vice versa rotatable. The sealing ring is in contact with an outer surface of the flow control region of the control member during the opening positions and the end positions when closing the valve over almost the entire inner circumference of the sealing ring in contact when the differential pressure is high ·. The fluid flow is metered over a main area of the rotary area of the control member. Of the diagonal sealing ring does not move at a fluid outlet port or vice versa, so that it is not subjected to friction which leads to excessive wear could.

Einige Vorteile des erfindungsgemäßen Ventils bestehen darin, daß der Dichtungsring durch große Differentialdrücke nicht aus seinen Nuten herausgedrückt wird, daß die Dosierwirkung des Ventils über einen Hauptbereich des Drehbereichs des Steuergliedes erfolgt und daß der Dichtungsring keiner Reibung unterworfen wird, der zu einer übermäßigen Abnützung führen könnte.Some advantages of the valve according to the invention are that the sealing ring is not affected by large differential pressures its grooves is pressed out that the metering effect of the valve over a main range of the rotary range of the control member takes place and that the sealing ring is not subjected to any friction that could lead to excessive wear.

Im folgenden wird die Erfindung im Zusammenhang mit den Figuren näher erläutert: Es zeigt:The invention is explained in more detail below in connection with the figures: It shows:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch die gesamte Anordnung eines erfindungsgemäßen Hahnventils, das sich in der völlig geöffneten Stellung befindet;Fig. 1 is a longitudinal section through the entire arrangement of a tap valve according to the invention, which is completely in the is in the open position;

Fig. 2 einen der Pig. 1 ähnlichen Längsschnitt5 wobei sich das Hahnventil in der völlig geschlossenen Stellung befindet; undFig. 2 one of the Pig. 1 similar longitudinal section 5 with the tap valve in the fully closed position; and

Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III-III der Pig. I.Fig. 3 is a section along the line III-III of Pig. I.

Das zusammengebaute Hahnventil besitzt einen Ventilkörper 11-s ein Steuerglied 13, eine obere Buchse 15 s eine untere Buchse 17s einen diagonalen O-Ring 19* ein Befestigungsteil 21S eine deckeiförmige Mutter 22, einen Griff 25s eine Befestigungs-The assembled tap valve has a valve body 11- s a control member 13, an upper socket 15 s a lower socket 17 s a diagonal O-ring 19 * a fastening part 21 S a cover-shaped nut 22, a handle 25 s a fastening

29 schraube 27 für den Griff, einen knopfförmigen Stöpsel/ eine Haltescheibe 31,für das Steuerglieds ein Dichtungsteil für den Stößelbereich des Steuergliedes und statische Dichtungsglieder 35, 37 und 39-29 screw 27 for the handle, a button-shaped plug / a retaining washer 31, for the control member s a sealing part for the plunger area of the control member and static sealing members 35, 37 and 39-

Der Ventilkörper 11 ist im allgemeinen zylindrisch und besitzt einen mittigen Hohlraum 4l, der durch eine obere Bohrung 43»- eine Zwischenbohrung 45, eine untere Bohrung 47 und eine Einlaßbohrung 49 gebildet wird, wobei diese Bohrungen aufeinanderfolgend kleinere Durchmesser aufweisen. Benachbarte Bohrungen sind jeweils durch eine erste Schulter 51» eine zweite Schulter 53 und eine dritte Schulter 55 miteinander verbunden. Der obere Außenbereich des Ventilkörpers 11 ist mit einem Gewinde 57 versehen," das zur Aufnahme der deckeiförmigen Mutter 23 dient. Der untere Außenbereich des Ventilkörpers 11 weist ein Gewinde 59 aufj das bei der Installation Befestigungsteile und Verbindungsteile aufnimmt, die zu einer Pluid-Versorgungsquelle (nicht dargestellt) führen. Der Ventilkörper 11 besitzt eine Auslaßöffnung oder einen Ausflußdurchgang 61, der mit dem mittigen Hohlraum des Ventilkörpers über die Seitenwand der oberen Bohrung 43 in Verbindung steht. Die Auslaßöffnung 61 ist mit einem geeigneten Ausflußrohr (nicht dargestellt) über eine Leitung 63 verbunden.The valve body 11 is generally cylindrical and has a central cavity 41 formed by an upper bore 43 '- an intermediate bore 45, a lower bore 47 and an inlet bore 49, these bores having successively smaller diameters. Adjacent bores are each connected to one another by a first shoulder 51 », a second shoulder 53 and a third shoulder 55. The upper outer area of the valve body 11 is provided with a thread 57 which serves to receive the cover-shaped nut 23. The lower outer area of the valve body 11 has a thread 59 which, during installation, receives fastening parts and connecting parts which lead to a pluid supply source ( The valve body 11 has an outlet port or passage 61 which communicates with the central cavity of the valve body via the side wall of the upper bore 43. The outlet port 61 is connected to a suitable outflow tube (not shown) via a conduit 63 tied together.

\-ό I I Δό\ -ό I I Δό

Die obere Büchse 15 ist im allgemeinen zylindrisch ausgebildet und besitzt zylindrische Außenflächen 65 und 66, die jeweils KU der oberen Bohrung 43 bzw. der Zwischenbohrung H5 des Ventilkörpers 11 passen. Außerdem besitzt die obere Buchse 15 eine obere zylindrische Innenfläche 6"J, eine untere zylindrische Innenfläche 71 und eine dazwischen angeordnete zylindrische Innenfläche 69 s wobei die Flächen 67, 69 und 71 aufeinanderfolgend zunehmende Durchmesser aufweisen.The upper sleeve 15 is generally cylindrical and has cylindrical outer surfaces 65 and 66 which fit KU of the upper bore 43 and the intermediate bore H5 of the valve body 11, respectively. In addition, the upper sleeve 15 has an upper cylindrical inner surface 6 "J, a lower cylindrical inner surface 71 and an intermediate cylindrical inner surface 69 s , the surfaces 67, 69 and 71 having successively increasing diameters.

Die untere Buchse 17 ist ebenfalls im allgemeinen zylinderförmig und weist eine erste zylindrische Außenfläche 73 auf, die mit der zwischengelagerten zylindrischen Innenfläche 69 der oberenBuchse 15 zusammenpaßt. Sie.besitzt außerdem eine zweite zylindrische Außenfläche 75> die mit der unteren zwischengelagerten zylindrischen Oberfläche 71 der oberen Buchse und mit der unteren Bohrung 47 des Ventilkörpers 11 zusammenpaßt .The lower sleeve 17 is cylindrical in general, and also has a first cylindrical outer surface 73 which mates with the interposed inner cylindrical surface 69 of the upper receptacle 15 °. Also Sie.besitzt a second cylindrical outer surface 75> which mates with the lower cylindrical surface 71 mounted between the upper sleeve and the lower bore 47 of the valve body. 11

Das Steuerglied 13 ist im wesentlichen zylindrisch ausgebildet und weist einen Stößelbereich 77> einen Flanschbereich 79 und einen Fluß-Steuerbereich 8l auf. Der Fluß-Steuerbereich 81 besitzt eine zylindrische Außenfläche 83, die mit der oberen zylindrischen Innenfläche 67 der oberen Buchse 15 und mit der zylindrischen Innenfläche 85 der unteren Buchse 17 zusammenpaßt. Das Befestigungsteil 21 weist eine im allgemeinen zylindrische Form auf und besitzt eine zylindrische Außenfläche, die mit der oberen Bohrung 43 des Ventilkörpers 11, zusammenpaßt. Das Befestigungsteil besitzt auch eine zylindrische Innenflächea die mit der zylindrischen Fläche des Stößelbereichs 77 des Steuergliedes zusammenpaßt. Der Griff 25 wird auf dem Stößelbereich 77 durch eine gewöhnliche Schraube 27 gehalten. Der Raum zur Aufnahme der Befestigungsschraube für .den Griff wird durch einen herkömmlichen knopfförmigen Stöpsel 63 verschlossen. Ein Vorsprung an dem Griff 25 wirkt mit einer herkömmlichenThe control member 13 is essentially cylindrical and has a tappet area 77 > a flange area 79 and a flow control area 81. The flow control region 81 has a cylindrical outer surface 83 which mates with the upper cylindrical inner surface 67 of the upper sleeve 15 and with the cylindrical inner surface 85 of the lower sleeve 17. The mounting member 21 is generally cylindrical in shape and has a cylindrical outer surface which mates with the upper bore 43 of the valve body 11. The fastener also has a cylindrical inner surface a which mates with the cylindrical surface of the plunger portion 77 of the control member. The handle 25 is held on the plunger portion 77 by an ordinary screw 27. The space for receiving the fastening screw for the handle is closed by a conventional button-shaped plug 63. A protrusion on the handle 25 functions with a conventional one

Anschlageinrichtung an dem Befestigungsteil 21 zusammen., um eine Drehung des Griffs und daher auch eine Drehung des Steuergliedes von 18O° zu ermögliche^ wobei das Hahnventil von der völlig geschlossenen zur völlig geöffneten Position und umgekehrt bewegt wird.Stop device on the fastening part 21 together. To a rotation of the handle and therefore also a rotation of the control member of 180 ° to enable ^ the tap valve from the fully closed to fully open position and vice versa.

Die deckeiförmige Mutter 23 ist von einer herkömmlichen Beschaffenheit und weist Gewinde auf, die an den Gewinden 57 an dem oberen Ende des Ventilkörpers 11 und an einer Endwand 87 angreifen, die an einer Schulter an dem Befestigungsteil 21 angreift, um das Befestigungsteil, die Haltescheibe 31 für das Steuerglied, die obere Buchse 15, die untere Buchse 17 und das Steuerglied 13 im zusammengebauten Zustand in ihren richtigen Positionen festzuhalten. Eine Dichtung zwischen der unteren Buchse 17 und dem Ventilkörper 11, der oberen Buchse 15 und der unteren Buchse 17 und dem Befestigungsteil 21 und dem Ventilkörper 11 wird durch jeweilige O-Ringe 39 s 37 und 35 bewirkt. Eine Dichtung zwischen dem Befestigungsteil 21 und dem Stößelbereich 77 des Steuergliedes wird durch einen O-Ring 33 bewirkt.The cap-shaped nut 23 is of a conventional nature and has threads which engage the threads 57 on the upper end of the valve body 11 and on an end wall 87 which engages a shoulder on the fastening part 21, around the fastening part, the retaining washer 31 for the control member to hold the upper bush 15, the lower bush 17 and the control member 13 in their correct positions in the assembled state. A seal between the lower bush 17 and the valve body 11, upper sleeve 15 and lower sleeve 17 and the fastening part 21 and the valve body 11 is s caused by respective O-rings 39 and 37 35th A seal between the fastening part 21 and the tappet area 77 of the control member is brought about by an O-ring 33.

Der Ventilkörper 11, das Befestigungsteil 21, die obere Buchse 15 und die untere Buchse 17 weisen herkömmliche Schlitze und/ oder Vorsprünge zur Befestigung und zur geeigneten Ausrichtung auf.The valve body 11, the fastening part 21, the upper bush 15 and the lower bush 17 have conventional slots and / or protrusions for attachment and proper alignment.

Die obere Buchse 15 und die untere Buchse 17 weisen komple- ' mentäre, sich gegenüberliegende diagonale Nuten 91, 93 zur Aufnahme und zum Halten des diagonalen O-Rings 19 auf. Die Beschaffenheit der Nuten 91 und 93 und ihre Ausrichtung im zusammengebauten Zustand des Ventils ist derart, daß sich die Mittelachsen des Ausflußdurchganges 61 und des O-Rings 19 schneiden, wobei der O-Ring 19 symmetrisch um eine imaginäre zylindrische Projektion des Ausflußdurchganges 6l angeordnetThe upper bush 15 and the lower bush 17 have complementary, opposite diagonal grooves 91, 93 to Recording and holding the diagonal O-ring 19 on. the Nature of the grooves 91 and 93 and their alignment in the The assembled state of the valve is such that the central axes of the outflow passage 61 and the O-ring 19 cut, the O-ring 19 symmetrically around an imaginary arranged cylindrical projection of the outflow passage 6l

'ό"\0 I I Ιό'ό "\ 0 I I Ιό

Der Fluß-Steuerbereich 8l des Steuergliedes 13 weist eine Länge auf, die ausreichend groß ist, daß er sich über das obere und untere Ende des diagonalen O-Rings 19 hinauserstreckt. Der Fluß-Steuerbereich 31 weist außerdem einen sich verjüngenden unteren Findbereich 95 auf, wobei die Verjüngung an dem Punkt beginnt, der in der Nähe des oberen Endes des Ausflußdurchganges 6l ungeordnet ist. Der sich verjüngende Endbereich 95 weist eine Übergangsfläche 97 zur Flußlenkung auf.The flow control region 8l of the control member 13 has a length which is sufficiently large that it extends over the upper and the lower end of the diagonal O-ring 19 extends out. The river control area 31 also has a tapered lower find area 95, the taper commencing at the point the one near the upper end of the outflow passage 6l is disordered. The tapered end portion 95 has a Transition surface 97 to guide the river.

Ein erfindungsgemäßes Ventil besitzt gegenüber bekannten Ventilen zahlreiche Vorteile. Während der Anfangssteilungen beim öffnen oder der Endstellungen beim Schließen des Ventils, bei denen der Differentialdruck hoch ist, steht der O-Ring über nahezu den gesamten inneren Umfang des O-Ringes in einem Kontakt zu der Außenfläche des Fluß-Steuerbereiches des Steuergliedes. Der O-Ring kann daher nicht leicht durch den hohen Differentialdruck aus seinen Nuten herausgedrückt werden. Die Dosierwirkung des Ventils beginnt, wenn das Steuerglied nur um wenige Grade von der voll geöffneten Position weggedreht wird und setzt sich fort, bis das Steuerglied nur wenige Grade von der voll geschlossenen Position entfernt ist und umgekehrt. Folglich erfolgt die Dosierung des Fluidstromes über einen Hauptbereich des Drehbereiches des Steuergliedes. Der diagonale O-Ring ist statisch und bewegt sich daher nicht an einer FluidausStrömöffnung vorbei. Es bewegt sich auch nicht eine Fluidausströmöffnung an dem "diagonalen O-Ring vorbei. Stattdessen wird die zylindrische Außenfläche des Fluß-Steuerbereichs des Steuergliedes an dem statischen diagonalen O-Ring vorbeibewegt. Der diagonale O-Ring wird daher keiner Reibung unterworfen, die zu einer übermäßigen Abnützung führen würde.A valve according to the invention has numerous advantages over known valves. During the initial divisions at open or the end positions when closing the valve, where the differential pressure is high, the O-ring protrudes almost the entire inner circumference of the O-ring in contact with the outer surface of the flow control area of the control member. Therefore, the O-ring cannot be easily pushed out of its grooves by the high differential pressure. the The metering action of the valve begins when the control member is turned only a few degrees away from the fully open position and continues until the control member is only a few degrees from the fully closed position and vice versa. As a result, the fluid flow is metered over a main area of the rotary area of the control member. The diagonal O-ring is static and therefore does not move on an orifice of fluid flow past. A fluid outflow opening does not move either past the "diagonal O-ring. Instead, the cylindrical outer surface of the flow control area of the Control member moves past the static diagonal O-ring. The diagonal O-ring is therefore not subjected to any friction that would lead to excessive wear and tear.

Bei dem diagonalen Dichtungsring handelt es sich vorzugsweise um einen O-Kirig. Kr kann jedoch auch eine andere BeschaffenheitThe diagonal sealing ring is preferably an O-Kirig. However, Kr can also have a different nature

aufweisen. Als Materialien für die obere Buchse,exhibit. As materials for the upper socket,

die untere Buchse, das Steuerglied und das Befestigungsteil werden vorzugsweise formbare Kunst stoffe,, wie beispielsweise Acetal verwendet.the lower bushing, the control link and the mounting part are preferably malleable plastics ,, such as Acetal used.

Die vorliegende Erfindung ist ein verbessertes Hahnventil mit einem statischen3 diagonalen Dichtungsrings der mit einem zylindrischen Fluß-Steuerbereich eines Steuergliedes zusammenwirkt, der einen sich verjüngenden unteren Kndbereich aufweint. Dabei erfolgt das Zusammenwirken derart, daß eine Drehung des Steuergliedes von im wesentlichen l80 von der voll geöffneten Position zur voll geschlossenen Position und umgekehrt führts daß die Dosierung des Pluidflusses über einen Hauptbereich des Drehbereiches des Steuergliedes erfolgt, daß nahezu der gesamte Innenumfang des Dichtungsrings während der Anfangsstellungen beim Öffnen und der Endstellungen beim Schließen, in denen der Differentialdruck hoch ist, in einem Kontakt zu dem Fluß-Steuerbereich des Steuergliedes steht, so daß keine Neigung besteht, daß der Dichtungsring aus seinen Nuten gedrückt wird, und daß sich der diagonale Dichtungsring nicht an einer Fluid-Auslaßöffnurig vorbeibewegt und umgekehrt, so daß er keiner Reibung unterworfen wird, die v,\\ oincv Übermäßigen -Abnützung führen würde.The present invention is an improved faucet valve having a static 3 diagonal seal ring that cooperates with a cylindrical flow control portion of a control member having a tapered lower end portion. In this case, the interaction takes place such that rotation of the control member of substantially l80 from the fully opened position to fully closed position and vice versa leading s that the dosage of Pluidflusses of the control member takes place via a main portion of the rotation range that almost the entire inner circumference of the sealing ring during the initial opening positions and the final closing positions, in which the differential pressure is high, is in contact with the flow control portion of the control member so that there is no tendency for the sealing ring to be forced out of its grooves and for the diagonal sealing ring to move not moved past a fluid Auslaßöffnurig and vice versa, so that it is not subjected to friction which would lead v \\ oincv Excessive -Abnützung.

Claims (1)

DIPL-ING0HEINZBaUUEHLE'"" ****"· München, 2 2. September 1981 DIPL-ING 0 HEINZBaUUEHLE '"" **** "· Munich, September 2, 198 1 PAT E NTANWALTPAT E NTANWALTY Aktenzeicheo: Mein Zeichen: P 3286File number: My reference: P 3286 PatentansprücheClaims 1.'Hahnventil mit einem Ventilkörper, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilkörper(11) an seinem unteren Ende einen Fluideinlaß-Durchgang (49) und einen seitlichen Fluidauslaß-Durchgang (61) mit einer Mittelachse aufweist, daß in dem Einlaßdurchgang (49) eine obere Buchse(15) und eine untere Buchse (17) vorgesehen sind, daß die obere Buchse (15) und die untere Buchse (17) jeweils eine zylindrische Innenfläche desselben Durchmessers aufweisen, daß die obere Buchse (15) und die untere Buchse (17) komplementäre, sich gegenüberliegende diagonale Nuten zur Aufnahme und zum Halten eines diagonalen Dichtungsringes(19) aufweisen, daß ein eine Mittelachse aufweisender diagonaler Dichtungsring in den Nuten vorgesehen ist,1.'Hahnventil with a valve body, characterized in that the valve body (11) at its lower end has a fluid inlet passage (49) and a lateral fluid outlet passage (6 1) with a central axis that in the inlet passage (49) an upper bush (15) and a lower bush (17) are provided, that the upper bush (15) and the lower bush (17) each have a cylindrical inner surface of the same diameter, that the upper bush (15) and the lower bush ( 17) have complementary, opposite diagonal grooves for receiving and holding a diagonal sealing ring (19), that a diagonal sealing ring having a central axis is provided in the grooves, daß die Beschaffenheit und die Ausrichtung der Nuten derart ist, daß sich die Mittelachsen des Ausfluß-Durchganges und des Dichtungsringes schneiden und daß der Dichtungsring symmetrisch um eine imaginäre zylindrische Projektion des Ausflußdurchganges angeordnet ist, daß ein Steuerglied (13) einen Fluß-Steuerbereich aufweist, daß der Fluß-Steuerbereich eine zylindrische Außenfläche aufweist, die passend in den zylindrischen Innenflächen der oberen Buchse(19 und der unteren Buchse 0-7) aufgenommen wird und eine Länge aufweist, die ausreichend ist, daß er sich über das obere Ende und das untere Ende des diagonalen Dichtungsringes (19) hinauserstreckt, daß der Fluß-Steuerbereich einen sich verjüngenden unteren Endbereich (95) aufweist, daß die Verjüngung an einem Punkt in der Nähe des oberen Endes des Ausflußdurchganges (6l) beginnt, daß der sich verjüngende untere Endbereich eine Übergangsflache (97) zur Flußlenkung auf-that the nature and the orientation of the grooves is such that the central axes of the outflow passage and cut of the sealing ring and that the sealing ring is symmetrical around an imaginary cylindrical projection of the Outflow passage is arranged that a control member (13) has a flow control area that the flow control area has a cylindrical outer surface which fits into the cylindrical inner surfaces of the upper bush (19 and the lower socket 0-7) and has a length sufficient that it extends over the upper end and the lower end of the diagonal sealing ring (19) extends out such that the flow control area is tapered lower end portion (95) that the taper at a point near the upper end of the outflow passage (6l) begins that the tapering lower end area has a transition surface (97) to direct the flow J IJ//ZdJ IJ // Zd weist, daß das Steuerglied(13) aus einer voll geöffneten Position in eine voll geschlossene Position und umgekehrt um im wesentlichen l80 drehbar ist, daß der Dichtungsring (19) über nahezu den gesamten inneren Umfang des Dichtungsringes (19) während der AnfangsStellungen beim öffnen des Ventiles, wenn der Differentialdruck hoch ist, in Kontakt zur Außenfläche des Fluß-Steuerbereiches des Steuergliedes (13) steht, und daß die Dosierung des Pluidstromes über einen llauptbereich des Drehbereichs des Steuergliedes (13) erfolgt.indicates that the control member (13) from a fully open Position to a fully closed position and vice versa is rotatable by substantially 180 that the sealing ring (19) over almost the entire inner circumference of the sealing ring (19) during the initial positions when opening the Valve when the differential pressure is high, in contact to the outer surface of the flow control area of the control member (13) is, and that the metering of the fluid flow over a main range of the rotary range of the control member (13) takes place. ?.. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Dichtungsring (19) ein O-Ring vorgesehen ist. ? .. Valve according to claim 1, characterized in that an O-ring is provided as the sealing ring (19). 3. Ventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Buchse (15) und die untere Buchse (17) aus einem Kunst-Stoffmaterial bestehen.3. Valve according to claim 1 or 2, characterized in that the upper bush (15) and the lower bush (17) made of a synthetic material material exist.
DE19813137723 1980-09-22 1981-09-22 "TAP VALVE WITH A DIAGONAL SEAL" Withdrawn DE3137723A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US18935780A 1980-09-22 1980-09-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3137723A1 true DE3137723A1 (en) 1982-05-13

Family

ID=22696981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813137723 Withdrawn DE3137723A1 (en) 1980-09-22 1981-09-22 "TAP VALVE WITH A DIAGONAL SEAL"

Country Status (5)

Country Link
CA (1) CA1162903A (en)
DE (1) DE3137723A1 (en)
FR (1) FR2490768A1 (en)
GB (1) GB2084300B (en)
IT (1) IT1195062B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3248151C2 (en) 1982-12-27 1986-09-18 H. Kuhnke Gmbh Kg, 2427 Malente Fluidics device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3540694A (en) * 1968-01-05 1970-11-17 Cornelius Co Dispensing valve assembly
IL55916A (en) * 1978-01-23 1981-12-31 Stanadyne Inc Rotating valve member with fixed seal shutoff

Also Published As

Publication number Publication date
FR2490768A1 (en) 1982-03-26
CA1162903A (en) 1984-02-28
GB2084300B (en) 1984-01-11
IT8123900A0 (en) 1981-09-11
IT1195062B (en) 1988-10-12
GB2084300A (en) 1982-04-07
FR2490768B1 (en) 1984-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1218830B (en) Stopcock with plug
DE1806311A1 (en) Seat and seal arrangement for valves
EP0073855B1 (en) Stop valve for fluids
DE1170735B (en) Gate valve
DE3903800C2 (en) Outlet device
DE1811499A1 (en) stopcock
DE2936079A1 (en) SWITCH VALVE
DE2751468C2 (en) Backflow preventer
DE2445231A1 (en) BACKFLOW PREVENTORS
DE2900601C2 (en) Shut-off valve for a fluid
DE1298378B (en) Quick coupling for hoses and pipes
DE3137723A1 (en) "TAP VALVE WITH A DIAGONAL SEAL"
DE3507866C2 (en)
DE2748143A1 (en) VALVE
DE299297C (en)
DE2716831A1 (en) MIXING VALVE
DE2904555A1 (en) MIXING VALVE, IN PARTICULAR FOR SANITARY INSTALLATIONS
DE1963451C3 (en) Mixer faucet for sanitary facilities
DE102004049253A1 (en) Thermostatic valve for mixer taps has disk-shaped seal which is moved by expanding rod to seal hot water when temperature of mixed water becomes too high, temperature sensor being mounted on rod near outlet end of axial mixing grooves
DE1193327B (en) Shut-off or control valve
DE2907565A1 (en) Self closing and mixing valve combination - has two supply lines opening in valve housing at level of sealing cap on outer wall counter pressure chamber
DE10133055A1 (en) Valve
DE2426473A1 (en) VALVE
DE10255953B3 (en) Device for preventing the backflow of molten plastic
DE2207927A1 (en) FITTINGS FOR HOT WATER HEATERS

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination