DE3135737A1 - Tubular track structure for slaughter houses, meat cold stores, carcase dismembering sections and the like - Google Patents

Tubular track structure for slaughter houses, meat cold stores, carcase dismembering sections and the like

Info

Publication number
DE3135737A1
DE3135737A1 DE19813135737 DE3135737A DE3135737A1 DE 3135737 A1 DE3135737 A1 DE 3135737A1 DE 19813135737 DE19813135737 DE 19813135737 DE 3135737 A DE3135737 A DE 3135737A DE 3135737 A1 DE3135737 A1 DE 3135737A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
profile
rail
threaded bolt
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813135737
Other languages
German (de)
Other versions
DE3135737C2 (en
Inventor
Curt Gerlach
Seibert Nassauer
Georg 3560 Biedenkopf Wehrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BANSS KG MASCHF
Original Assignee
BANSS KG MASCHF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BANSS KG MASCHF filed Critical BANSS KG MASCHF
Priority to DE19813135737 priority Critical patent/DE3135737A1/en
Publication of DE3135737A1 publication Critical patent/DE3135737A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3135737C2 publication Critical patent/DE3135737C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G9/00Apparatus for assisting manual handling having suspended load-carriers movable by hand or gravity
    • B65G9/008Rails or switches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22BSLAUGHTERING
    • A22B7/00Slaughterhouse arrangements
    • A22B7/001Conveying arrangements

Abstract

Tubular track structure for slaughter houses, meat cold stores, carcase dismembering sections and the like, having supports which extend along the tubular track, supporting brackets which are distributed along the supports and are fastened to the latter by means of clamping using screws situated outside the support, and supporting tubes which are fastened to the supporting brackets, extend along the tubular track and form a movement track for hooks. A rail which extends transversely to the support and has a U-shaped profile, is in each case provided at the fastening points of a supporting bracket on a support and/or at support suspension points. These rails are fastened to the support or the supporting bracket or to suspension means for the support by means of attachment screws which press on profile extensions of the rails on the open profile side and by means of attachment screws which pass through the profile base on the closed profile side. <IMAGE>

Description

Rohrbahnkonstruktion für Schlachthöfe, Fleischkühlhäuser,Pipe track construction for slaughterhouses, meat cold stores,

Schlachttierzerlegestrecken u. dgl. Slaughter animal cutting lines and the like.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Rohrbahnkonstruktion gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a tubular track construction according to the preamble of claim 1.

Bisher hat man die Tragkonsolen, die im Querschnitt die Gestalt eines seitlich offenen U besitzen, entweder durch direktes Anschrauben an den Trägern befestigt, also mit durch einen waagerechten Querflansch des Trägers und durch den oberen Querarm der Tragkonsole führenden Bohrungen, in die Schrauben eingesetzt wurden, gearbeitet, oder man hat diese Verbindung durch Klemmung vorgenommen, indem man links und rechts jeweils mit einer Klemmplatte von oben auf einen Querflansch des Trägers gedrückt hat und die Klemmplatten und den oberen, waagerechten Arm der Tragkonsole mittels außerhalb des Trägers angeordneten Schrauben zusammengedrückt hat. Diese Schrauben befanden sich dicht links und rechts neben dem Träger, so daß es keine oder nur eine sehr geringfügige Möglichkeit der Querausrichtung der jeweiligen Tragkonsole relativ zum Träger gab.So far you have the support brackets, which in cross-section the shape of a Have U open at the side, either by screwing them directly onto the girders attached, so with through a horizontal transverse flange of the carrier and through the Upper cross arm of the support bracket leading holes, inserted into the screws have been worked, or this connection has been made by clamping by on the left and right with a clamping plate from above onto a transverse flange of the carrier has pressed and the clamping plates and the upper, horizontal arm of the Carrying bracket arranged by means of outside of the carrier Screws has squeezed. These screws were close to the left and right the carrier so that there is little or no possibility of transverse alignment the respective support bracket was relative to the carrier.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Rohrbahnkonstruktion der eingangs genannten Art zu schaffen, die eine Einstellung der Relativlage von Tragkonsolen relativ zu den Trägern und/oder von Trägern relativ zu Trägeraufhängungsmitteln quer zur Rohrbahnerstreckungsrichtung ermöglicht.The invention is based on the object of a tubular track construction of the type mentioned to create an adjustment of the relative position of Support brackets relative to the beams and / or of beams relative to beam suspension means allows transverse to the direction of pipe run.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Rohrbahnkonstruktion erfindungsgemäB so ausgebildet, wie im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegeben.To solve this problem, the tubular track construction is according to the invention designed as indicated in the characterizing part of claim 1.

Bei der Erfindung ist also eine Schiene mit U-förmigem Profil an ihrer Profilbasisseite mittels mindestens eines konventionell durch eine Bohrung führenden Gewindebolzens am Träger, an der Konsole oder an Aufhängungsmitteln für den Träger befestigt. An der offenen Profilseite ist hingegen eine Klemmverbindung an der Schiene zu deren Befestigung am Träger, an der Konsole oder an Aufhängungsmitteln für den Träger vorgesehen. Somit ist dort eine Verschiebbarkeit und Justierbarkeit in Längsrichtung der Schiene, also quer zur Erstreckungsrichtung der Rohrbahnkonstruktion, gegeben. Wenn also die Trägeraufhängungsmittel nicht genau in der gewünschten Erstreckungsrichtung der Rohrbahnkonstruktion ausgerichtet sind, können entweder die Träger relativ zu den Aufhängungsmitteln justiert werden oder die Tragkonsolen relativ zu den sich nicht genau in der gewünschten Erstreckungsrichtung der Rohrbahnkonstruktion erstreckenden Trägern ausgerichtet werden. Darüber hinaus läßt sich mit der Erfindung erreichen, daß die Träger zur Befestigung an den Aufhängungsmitteln oder zur Befestigung der Tragkonsolen nicht durchbohrt werden müssen, was dem Erhalt ihrer Festigkeit und der Verringerung des Montageaufwandes dienlich ist. Schließlich ist die erfindungsgemäße Rohrbahnkonstruktion ausgesprochen einfach aufgebaut und daher kostengünstig.In the invention, therefore, a rail with a U-shaped profile is on its Profile base side by means of at least one leading conventionally through a hole Threaded bolt on the support, on the console or on suspension means for the support attached. On the other hand, there is a clamp connection on the rail on the open side of the profile to attach them to the carrier, to the console or to suspension means for the Carrier provided. Thus there is a displaceability and adjustability in the longitudinal direction the rail, i.e. transversely to the direction of extension of the tubular track construction. So if the beam suspension means are not exactly in the desired direction of extension the tubular track construction are aligned, either the carrier can be relative to the suspension means are adjusted or the support brackets relative to the itself not extending exactly in the desired direction of extension of the tubular track construction Beams are aligned. In addition, it can be achieved with the invention that the carrier for attachment on the suspension means or to Attachment of the support brackets do not have to be pierced, which means that they are preserved Strength and the reduction of the assembly effort is useful. Finally is the tubular track construction according to the invention is extremely simple and therefore inexpensive.

Die erfindungsgemäße Ausricht- bzw. Justiermöglichkeit muß nicht unbedingt bei der gesamten Rohrbahnkonstruktion überall verwirklicht sein. Es genügt, sie an einigen, insbesondere den erfahrungsgemaß für Ausrichtungen und Justierungen besonders in Frage kommenden Stellen, vorzusehen. Vorzugsweise ist die erfindungsgemäße Ausricht- bzw. Justiermöglichkeit jedoch an so vielen Stellen, im Extremfall sogar an allen Stellen, vorgesehen, daß die gesamte Rohrbahnkonstruktion wesentlich von dieser Möglichkeit geprägt ist.The alignment or adjustment option according to the invention does not necessarily have to be be realized everywhere in the entire pipe track construction. Suffice it to you on some, especially the experience for alignments and adjustments particularly suitable places to be provided. Preferably, the inventive Alignment and adjustment options, however, in so many places, in extreme cases even at all points, provided that the entire tubular track construction is substantially of this possibility is shaped.

Als Gewindebolzen sind vorzugsweise Schrauben mit einer Mutter vorgesehen, wobei die Schraubköpfe jeweils bevorzugt innerhalb des Schienenprofils liegen können. Bei der Verbindung zwischen dem jeweiligen Träger und zugeordneten Aufhängungsmitteln ist jedoch eine Verbindung mit einem Gewindebolzen als besonders praktisch bevorzugt, bei der innerhalb des Schienenprofils eine Mutter angeordnet ist, wie weiter unten noch deutlicher werden wird.The threaded bolts are preferably screws with a nut, wherein the screw heads can each preferably lie within the rail profile. In the connection between the respective carrier and associated suspension means however, a connection with a threaded bolt is preferred as particularly practical, in which a nut is arranged within the rail profile, as below will become even clearer.

Vorzugsweise werden für die Träger Profile mit einem Querflansch, der bei waagerecht verlaufenden Trägern waagerecht liegt und sich in Längsrichtung des jeweiligen Trägers erstreckt, eingesetzt, beispielsweise L-Profile, U-Profile, T-Profile mit dem Querflansch oben oder unten, und ganz besonders bevorzugt Doppel-T-Profile. Diese Querflanschprofile sind einerseits zur Aufnahme der auftretenden Biegemomente besonders tragfähig; andererseits besteht an den jeweiligen Querflanschen eine besonders günstige Möglichkeit zum Angreifen mit einer Klemmverbindung. Ganz besonders gut ist ein parallelflanschiges Doppel-T-Profil, bei dem also jeder Flansch durch im wesentlichen parallele, obere und untere Flächen begrenzt ist, geeignet. Die Träger bestehen vorzugsweise aus Stahl.Preferably, profiles with a transverse flange are used for the girders, which lies horizontally with horizontal beams and extends lengthways of the respective carrier extends, inserted, for example L-profiles, U-profiles, T-profiles with the transverse flange at the top or bottom, and particularly preferably double T-profiles. These transverse flange profiles are on the one hand to accommodate the occurring Bending moments particularly stable; on the other hand, there is at the respective transverse flanges a particularly favorable way of engaging with a clamp connection. Quite A parallel-flanged double-T profile is particularly good, with each flange is delimited by substantially parallel, upper and lower surfaces, is suitable. The carriers are preferably made of steel.

Eine erste bevorzugte Möglichkeit zur Verbindung der Schiene mit dem jeweiligen Träger ist in Anspruch 2 gekennzeichnet, wobei ein unterer Trägerquerflansch zur Klemmbefestigung besonders bevorzugt ist. Diese Möglichkeit kommt bevorzugt bei der Anbringung der Tragkonsolen an den Trägern zum Einsatz, da die pro Tragkonsole eingeleiteten Kräfte wegen des vergleichsweise geringeren gegenseitigen Abstands der Tragkonsolen relativ klein sind.A first preferred way to connect the rail to the The respective beam is characterized in claim 2, wherein a lower beam transverse flange for clamping is particularly preferred. This option is preferred when attaching the support brackets to the girders, since the per support bracket introduced forces because of the comparatively smaller mutual distance the support brackets are relatively small.

Eine zweite bevorzugte Möglichkeit zur Verbindung der Schiene mit dem jeweiligen Träger ist in Anspruch 3 gekennzeichnet.A second preferred way to connect the rail with the respective carrier is characterized in claim 3.

Diese Möglichkeit findet bevorzugt bei der Verbindung der Träger mit zugeordneten Träger-Aufhängungsmitteln Verwendung.This possibility is preferred when connecting the carrier with associated carrier suspension means use.

Da diese Aufhängungsstellen üblicherweise einen größeren gegenseitigen Abstand als die Tragkonsolen haben und da das Eigengewicht der Träger hinzu kommt, sind hier kräftigere Verbindungen erforderlich. Die auf der der Schiene abgewandten Trägerseite vorgesehene Klemmplatte ist der günstigeren Einleitung größerer Kräfte dienlich.Since these suspension points are usually a larger mutual Distance than the support brackets and since the dead weight of the carrier is added, stronger connections are required here. The one facing away from the rail Clamping plate provided on the carrier side is the more favorable introduction of larger forces useful.

Zur weiteren Optimierung der Krafteinleitung kann die bevorzugte Weiterbildung gemäß Anspruch 4 eingesetzt werden. Auch sie kommt besonders bevorzugt bei der Verbindung zwischen Trägern und zugehörigen Aufhängungsmitteln in Betracht. Die beiden Klemmplatten ergeben überdies eine Versteifung im Verbindungsbereich, so daß mit den Klemmplatten günstig Trägerstöße, winklige, beispielsweise T-förmige, Trägeranschlüsse u. dgl. überbrückt werden können. Im Bereich von Rohrbahnweichen werden derartige, zusammengespannte Klemmplatten vorzugsweise vorgesehen, die nach der Weiche die beiden Rohrbahnen gemeinsam mit Aufhängungsmitteln verbinden.To further optimize the introduction of force, the preferred development according to claim 4 are used. It is also particularly preferred in connection between girders and associated suspension means. the both Clamping plates also result in stiffening in the connection area, so that with the clamping plates favorable support joints, angled, for example T-shaped, support connections and the like can be bridged. In the area of pipe track switches, such, clamped clamping plates are preferably provided, which after the switch the connect both pipe tracks together with suspension means.

Vorzugsweise werden Schienen mit einem Profil eingesetzt, bei dem sich die Profilfortsätze an der offenen Profilseite nicht nur parallel zur Profilbasisseite in Richtung zur Mitte der offenen Profilseite erstrecken, sondern die Profilfortsätze an ihrem Ende jeweils etwa um 900 in Richtung zum Profilinneren hin abbiegen. Die aus der offenen Profilseite herausführenden Gewindebolzen bzw. die im Inneren des Schienenprofils aufgeschraubten Muttern bzw. die Schraubköpfe von als Gewindebolzen eingesetzten Schrauben drücken dann vorzugsweise nicht unmittelbar auf die Profilfortsätze, sondern über ein mit ihnen einstückiges oder separates Klemmstück, das mit zwei seitlichen Vorsprüngen die umgebogenen Enden der Profilfortsätze zusammenhält. Die umgebogenen Enden und/oder die Vorsprünge können zur Schaffung einer zusamwrialtenden Keilwirkung abgeschrägt sein. Dies ergibt eine Verbindung besonders großer Kraftiibertragungsfähigkeit .Rails with a profile are preferably used in which the profile extensions on the open profile side are not only parallel to the profile base side extend towards the center of the open profile side, but the profile extensions at the end of each turn around 900 towards the inside of the profile. the threaded bolts leading out of the open profile side or those inside the Nuts screwed onto the rail profile or the screw heads as threaded bolts inserted screws then preferably do not press directly on the profile extensions, but via a one-piece or separate clamping piece with two lateral projections holding the bent ends of the profile extensions together. the bent ends and / or the projections can be used to create a coiled Wedge effect be beveled. This results in a connection of particularly high power transmission capacity .

Die Schienen bestehen vorzugsweise aus Stahl, der verzinkt oder nichtrostend sein kann. Zur erfindungsgemäßen Einstellbarkeit bzw. Justierbarkeit wird die Relativlage der jeweiligen Schiene und der jeweils aus der offenen Profilseite herausführenden Gewindebolzen bzw. Schrauben in Längsrichtung der Schiene verändert, ehe die Klemmung an der offenen Profilseite der Schiene festgezogen wird. Nach fertiggestellter Verbindung können die restliche offene Profilseite und ie offenen Stirnseiten der Schiene durch Kunststoffkappen geschlossen werden, falls gewünscht. Insbesondere bei den aus der offenen Profilseite herausführenden Gewindebolzen bzw.The rails are preferably made of steel, which is galvanized or rustproof can be. The relative position is used for the adjustability or adjustability according to the invention the respective rail and the one leading out of the open profile side Threaded bolts or screws changed in the longitudinal direction of the rail before the clamping is tightened on the open profile side of the rail. After the connection is completed the rest of the open profile side and the open front sides of the rail can go through Plastic caps can be closed if desired. Especially with the the threaded bolts leading out to the open profile side

Schrauben können die Gewindebolzenmuttern bzw. Schraubköpfe so groß gewählt sein, daß sie sich an den Profilseiten innen seitlich drehfest abstützen, so daß beim Festziehen dort nicht mit einem Schraubenschlüssel gegengehalten werden muß.Screws can make the threaded stud nuts or screw heads so large be selected so that they are laterally non-rotatably supported on the inside of the profile sides, so that when tightening there are not held with a wrench got to.

Auch die beschriebenen Klemmstücke wirken in diesem Sinne.The clamping pieces described also act in this sense.

Diese Gewindebolzen bzw. Schrauben werden von einer offenen Stirnseite in Längsrichtung in das Schienenprofil eingeschoben.These threaded bolts or screws are from an open face inserted lengthways into the rail profile.

Die Erfindung wird im folgenden anhand mehrerer, zeichnerisch dargestellter Ausführungsbeispiele noch näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht eines Abschnitts einer Rohrbahnkonstruktion? Fig. 2 eine Draufsicht auf die Rohrbahnkonstruktion von Fig. 1; Fig. 3 einen Querschnitt quer zur Längserstreckung einer Rohrbahnkonstruktion, wobei die Verbindung einer Tragkonsole mit einem Träger dargestellt ist; Fig. 4 einen Querschnitt einer Rohrbahnkonstruktion quer zu deren Längserstreckungsrichtung, wobei eine Verbindung zwischen einem Träger und Träger-Aufhängungsmitteln dargestellt ist; Fig. 5 einen Querschnitt einer Rohrbahnkonstruktion quer zu deren Längserstreckungsrichtung, wobei eine Verbindung zwischen einem Träger und Träger-Aufhängungsmitteln dargestellt ist; Fig. 6 eine Draufsicht auf die Verbindung von Fig. 5.The invention is illustrated below with the aid of several drawings Embodiments explained in more detail. 1 shows a side view a section of a tubular track construction? Fig. 2 is a plan view of the tubular track construction of Fig. 1; 3 shows a cross section transversely to the longitudinal extension of a tubular track construction, wherein the connection of a support bracket to a carrier is shown; Fig. 4 a cross-section of a tubular track construction transversely to its longitudinal direction, showing a connection between a beam and beam suspension means is; 5 shows a cross section of a tubular track construction transversely to its direction of longitudinal extent, showing a connection between a beam and beam suspension means is; FIG. 6 shows a plan view of the connection from FIG. 5.

Bei dem in den Fig. 1 und 2 dargestellten Abschnitt einer Rohrbahnkonstruktion erkennt man zwei fluchtend aneinander anschließende Träger 2 mit Doppel-T-Profil. Die Träger 2 sind mit Hilfe von als Stangen ausgebildeten Aufhängungsmitteln 4 an einer Schlachthofdecke 6 oder anderen Trägern aufgehängt.In the section of a tubular track construction shown in FIGS. 1 and 2 you can see two aligned beams 2 with a double-T profile. The carriers 2 are attached with the aid of suspension means 4 designed as rods a slaughterhouse ceiling 6 or other supports.

An den Trägern 2 sind in deren Längsrichtung mit Abstand verteilt unten Tragkonsolen 8 befestigt, die in der Stirnansicht in Richtung der Träger 2 die Gestalt eines sich zur Seite öffnenden U haben. Ein Tragrohr 10, das sich im wesentlichen parallel zu den Trägern 2 unter diesen erstreckt, ist oben auf den unteren Querschenkeln der Tragkonsolen 8 angeschraubt. Der gegenseitige Abstand vertikaler Aufhängungsstangen 4 ist etwa zwei- bis dreimal so groß wie der gegenseitige Abstand der Tragkonsolen 8. Eine vertikale Tragstange 4 ist an einer Stelle 12 mit zwei Trägern 2 an deren Stoßstelle verbunden, während die anderen vertikalen Tragstangen 4 mit einem Träger 2 an Stellen 14 verbunden sind, die keine Stoß stellen sind.On the carriers 2 are distributed in the longitudinal direction at a distance support brackets below 8 attached, which in the front view in the direction the carrier 2 have the shape of a U opening to the side. A support tube 10, which extends substantially parallel to the beams 2 below them is at the top screwed onto the lower transverse legs of the support brackets 8. The mutual Distance between vertical suspension rods 4 is about two to three times as large as that mutual spacing of the support brackets 8. A vertical support rod 4 is on one Point 12 connected to two beams 2 at their joint, while the other vertical support rods 4 are connected to a carrier 2 at points 14 that are not Buttocks are.

In Fig. 2 erkennt man, wie zwei Abschnitte der Rohrbahnkonstruktion durch Weichen 16 in rechtwinklig dazu verlaufende Abschnitte der Rohrbahnkonstruktion übergehen.In Fig. 2 it can be seen how two sections of the tubular track construction by means of switches 16 in sections of the tubular track construction running at right angles thereto pass over.

In Fig. 3 erkennt man einen Träger 2 im Querschnitt. Unterhalb des Trägers 2 ist mit einer Erstreckungsrichtung rechtwinklig zur Erstreckungsrichtung des Trägers 2 eine Schiene 18 angeordnet. Die Schiene 18 weist in deren Querschnitt ein im wesentlichen U-förmiges Profil auf, dessen Profilbasisseite 20 waagerecht oben und am Träger 2 liegt und dessen gegenüberliegende, offene Profilseite 22 nach unten weist. Die offene Profilseite 22 ist nicht über ihre gesamte Breite offen, sondern durch in Richtung zur Mitte der offenen Profilseite 22 ragende Profilfortsätze 24 links und rechts jeweils zu einem Viertel abgedeckt, wobei jeweils das innere Ende jedes Profilfortsatzes 24 nach oben umgebogen ist (Bezugszeichen 26). In der Profilbasisseite 20 sind zwei Bohrungen mit Längsabstand angebracht. Durch diese Bohrungen -sind von unten her Schrauben 28 durchgesteckt, deren Schraubenköpfe durch den von den Enden 26 freigelassenen Schlitz der Schiene 18 passen. Oben auf der Schiene 18, also sozusagen auf der Rückseite der Profilbasisseite 20, sind zwei abgewinkelte, kleine Klemmplatten 30 jeweils mit einer Bohrung angeordnet. Die Klemmplatten 30 stützen sich außen jeweils auf der Schiene 18 und innen von jeder Seite her auf dem Querflansch 32 des Trägers 2 ab. Die Schrauben 28 durchsetzen sowohl die beschriebenen Bohrungen in der Schiene 18 als auch die beschriebenen Bohrungen in den Klemmplatten 30. Die Klemmplatten 30 werden durch oben auf die Schrauben 28 aufgeschraubte Muttern 33 gegen den Querflansch 32 des Trägers 2 geklemmt. Die Schrauben 28 gehen links und rechts knapp neben dem Ende des Querflansches 32 vorbei. Auf diese Weise ist die Schiene 18 mit dem Träger 2 durch Klemmung fest verbunden.In Fig. 3 you can see a carrier 2 in cross section. Below the The carrier 2 has a direction of extension at right angles to the direction of extension of the carrier 2, a rail 18 is arranged. The rail 18 has in its cross section a substantially U-shaped profile, the profile base side 20 of which is horizontal above and on the carrier 2 and its opposite, open profile side 22 after below points. The open profile side 22 is not open over its entire width, but rather through profile extensions protruding towards the center of the open profile side 22 24 left and right each covered to a quarter, with the inner The end of each profile extension 24 is bent upwards (reference number 26). In the Profile base side 20 are two holes with longitudinal spacing. Through this Bores - screws 28 are inserted from below, the screw heads through from the Ends 26 to fit the exposed slot of the rail 18. On top of the rail 18, so to speak on the back of the profile base side 20, are two angled, small clamping plates 30 are each arranged with a hole. The clamping plates 30 are supported on the outside of the rail 18 and on the inside each side on the transverse flange 32 of the carrier 2. Put the screws 28 through both the described holes in the rail 18 and those described Holes in the clamping plates 30. The clamping plates 30 are through on top of the Screws 28 screwed nuts 33 clamped against the transverse flange 32 of the carrier 2. The screws 28 go to the left and right just next to the end of the transverse flange 32 past. In this way, the rail 18 is fixed to the carrier 2 by clamping tied together.

Von der Seite her ist in Längsrichtung der Schiene 18 in deren Innenraum ein Gewindebolzen 34 eingeschoben, dessen in der Schiene 18 befindlicher Kopf 36 als Klemmstück ausgebildet -ist, das beidseitig in den Raum-zwischen den Enden 26 und den Profilseiten 21 greift. Somit ist der Gewindebolzen 34 gegen Verdrehen gesichert, verhindert ein Auseinanderdrücken der Enden 26 und kann klemmend mit den Profilfortsätzen 24 bzw.From the side, the rail 18 is in its interior in the longitudinal direction a threaded bolt 34 is inserted, the head 36 of which is located in the rail 18 is designed as a clamping piece, which is inserted into the space on both sides between the ends 26 and the profile pages 21 engages. Thus, the threaded bolt 34 is secured against twisting, prevents the ends 26 from being pushed apart and can become jammed with the profile extensions 24 or

deren Enden 26 zusammenwirken. Der Kopf 36 kann mit dem Gewindebolzen 34 einstückig oder ein separates, drehfest mit dem Ge-Gewindebolzen 34 verbundenes Teil sein.whose ends 26 cooperate. The head 36 can with the threaded bolt 34 in one piece or a separate, non-rotatably connected to the Ge threaded bolt 34 Be part of.

Mit-dem nach unten aus der offenen Profilseite 22 herausragenden Bereich des Gewindebolzens 34 ist die Tragkonsole 8 dadurch verschraubt, daß der Gewindebolzen 34 durch eine Bohrung im oberen, waagerechten Schenkel der Tragkonsole 8 ragt und daß von unten eine Mutter 38 gegengeschraubt ist.With the area protruding downward from the open profile side 22 of the threaded bolt 34, the support bracket 8 is screwed in that the threaded bolt 34 protrudes through a hole in the upper, horizontal leg of the support bracket 8 and that a nut 38 is counter-screwed from below.

Durch Anziehen der Mutter 38 wird das Verklemmen zwischen der Tragkonsole 8 und der Schiene 18 festgezogen.By tightening the nut 38, the jamming between the support bracket 8 and the rail 18 tightened.

Auf dem unteren Querschenkel der Tragkonsole 8 ruht das Tragrohr 10, das von unten durch den unteren Schenkel angeschraubt ist.The support tube 10 rests on the lower transverse leg of the support bracket 8, which is screwed on from below through the lower leg.

Man erkennt, daß die Tragkonsole 8 mitsamt dem Gewindebolzen 34 vor Festziehen der Klemmung längs der Schiene 18 und somit quer zur Längserstreckungsrichtung des Trägers 2 verschiebbar ist, so daß ein geradliniger Verlauf des Tragrohrs 10 auch bei nicht geradlinigem Verlauf der Träger 2 eingestellt werden kann.It can be seen that the support bracket 8 together with the threaded bolt 34 in front Tightening the clamp along the rail 18 and thus transversely to the direction of longitudinal extension of the carrier 2 is displaceable, so that a straight course of the support tube 10 the carrier 2 can be adjusted even if the course is not straight.

Die Schiene 18 kann auch um 180° um ihre Längsachse gedreht eingebaut werden. Dann würden zwei Gewindebolzen 34 mit Klemmkopf36 zur klemmenden Befestigung am Träger 2 eingesetzt, während die Tragkonsole 8 mittels einer eine Bohrung in der Profilbasis 20 durchsetzenden Schraube 28 an die Schiene angeschraubt würde. Die beschriebene Einstellbarkeit würde durch Relativverschiebung der Schiene 18 zum Träger 2 erreicht.The rail 18 can also be installed rotated by 180 ° about its longitudinal axis will. Then two threaded bolts 34 with a clamping head 36 would be used for clamping fastening used on the carrier 2, while the support bracket 8 by means of a hole in the profile base 20 penetrating screw 28 would be screwed to the rail. The adjustability described would be achieved by relative displacement of the rail 18 to carrier 2 reached.

Auf die geschilderte Art läßt sich auch der Träger 2 mit zur Decke 6 oder einem anderen Träger führenden Aufhängungsmitteln, beispielsweise in Form der Stangen gemäß Fig. 4, verbinden. Dabei kann die Profilbasis 20 unten liegend auf der Oberseite des oberen Querflansches 40 des Trägers 2 klemmend befestigt werden, wie im Zusammenhang mit Fig. 3 beschrieben, und kann die Aufhängungsstange 4 mittels eines Gewindebolzens 34 befestigt werden, wie zuvor bei der Tragkonsole 8 beschrieben. Auch bei dieser Befestigung kann die Schiene 18 um 1800 um ihre Längsachse gedreht sein, so daß die Befestigung am Träger 2 mittels aus der offenen Profilseite herausführender Gewindebolzen 34 geschieht, während die Aufhängungsstange 4 mittels eines durch eine Bohrung in der Profilbasis 20 geführten Gewindebolzens befestigt sein kann. Bei beiden Möglichkeiten ist die Schiene 18 unmittelbar nur mit dem oberen Querflansch 40 des Trägers verbunden.In the manner described, the carrier 2 can also be attached to the ceiling 6 or another support leading suspension means, for example in the form the rods according to FIG. 4, connect. The profile base 20 can be at the bottom be clamped on the top of the upper transverse flange 40 of the beam 2, as described in connection with FIG. 3, and the suspension rod 4 can by means of a threaded bolt 34, as previously described for the support bracket 8. With this fastening, too, the rail 18 can be rotated through 1800 about its longitudinal axis be, so that the attachment to the carrier 2 by means of leading out of the open profile side Threaded bolt 34 happens while the suspension rod 4 by means of a a hole fixed in the profile base 20 guided threaded bolt can be. In both options, the rail 18 is only directly connected to the upper one Cross flange 40 of the beam connected.

Bei der in Fig. 4 dargestellten Möglichkeit der Verbindung zwischen einer Aufhängungsstange 4 und einem Träger 2 ist zusätzlich eine untere Klemmplatte 42 vorgesehen. Die Schiene 18 befindet sich oberhalb des Trägers 2 und liegt mit ihrer unten befindlichen Profilbasisseite oben am oberen Querflansch 40 des Trägers 2 an. Die Bohrungen in der Profilbasisseite 20 durchsetzenden Schrauben 28 erstrecken sich links und rechts knapp neben den Enden der Querflansche 32 und 40 über die gesamte Höhe des Trägers 2 und klemmen somit den Träger 2 von oben und unten zwischen der Schiene 18 und der Klemmplatte 42 ein. Die oberen Muttern der Schrauben 28 sind so groß, daß sie von oben auf die Profilseiten 21 drücken. Die Aufhängungsstange 4 ist an ihrem unteren Ende als Gewindebolzen ausgebildet, der mit einem Klemmkopf 36 entsprechend der Ausführungsform gemäß Fig. 3 durch die offene Profilseite in das Innere der Schiene 18 ragt. Die Klemmung erfolgt zwischen dem Klemmkopf 36 und einer von oben her festgeschraubten Mutter 44. Die Schiene 18 mitsamt Schrauben 28, Klemmplatte 42 und Träger 2 kann quer zur Längserstreckungsrichtung des Trägers 2 relativ zur Aufhängungsstange verschoben werden, ehe die Mutter 44 festgezogen wird.In the case of the connection between a suspension rod 4 and a carrier 2 is additionally a lower clamping plate 42 provided. The rail 18 is located above the carrier 2 and is with it their bottom profile base side at the top of the upper transverse flange 40 of the carrier 2 on. The bores in the profile base side 20 penetrating screws 28 extend to the left and right just next to the ends of the transverse flanges 32 and 40 over the entire height of the carrier 2 and thus clamp the carrier 2 from above and below the rail 18 and the clamping plate 42. The top nuts of the bolts 28 are so large that they press the profile sides 21 from above. The suspension rod 4 is designed at its lower end as a threaded bolt with a clamping head 36 according to the embodiment according to FIG. 3 through the open profile side in the interior of the rail 18 protrudes. The clamping takes place between the clamping head 36 and a nut 44 screwed tight from above. The rail 18 together with the screws 28, clamping plate 42 and carrier 2 can be transverse to the direction of longitudinal extension of the carrier 2 relative to the suspension rod before the nut 44 is tightened will.

Da die klemmende Verbindung mit dem Träger 2 insgesamt und nicht nur mit einem Querflansch vorgenommen ist, ist diese Ausführungsform der Verbindung tragfähiger. Diese Ausführungsform kann auch bei der Verbindung einer Tragkonsole 8 mit einem Träger 2 eingesetzt werden, wie man sich leicht durch Vertauschung von oben und unten bei der Fig. 4 vorstellen kann. Statt der Aufhängungsstange 4 oben würde dann eine Tragkonsole 8 unten an die an der Unterseite des Trägers 2 angeordnete Schiene 18 klemmend angeschraubt. Auch bei der Ausführungsform gemäß Fig. 4 und der gerade geschilderten, abgewandelten Ausführungsform zur Schaffung einer Verbindung zwischen dem Träger 2 und einer Tragkonsole 8 kann jeweils die Schiene 18 wiederum um 1800 um ihre Längsachse gedreht eingebaut werden, wobei sich die im Zusammenhang mit Fig. 3 geschilderten Abänderungen ergeben.Since the clamping connection with the carrier 2 as a whole and not only is made with a transverse flange, this embodiment of the connection more sustainable. This embodiment can also be used when connecting a support bracket 8 can be used with a carrier 2, as can easily be seen by interchanging above and below in FIG. 4 can be imagined. Instead of the suspension rod 4 above would then be a support bracket 8 below to the one at the bottom of the Support 2 arranged rail 18 is screwed on by clamping. Even with the embodiment according to FIG. 4 and the modified embodiment just described to create a connection between the carrier 2 and a support bracket 8 can each Rail 18 can in turn be installed rotated by 1800 about its longitudinal axis, with the modifications described in connection with FIG. 3 result.

Die Ausführungsform gemäB Fig. 5 und 6 unterscheidet sich von der Ausführungsform gemäß Fig. 4 dadurch, daß zusätzlich oberhalb des Trägers 2 eine obere Klemmplatte 46 angeordnet ist, auf der oben die Schiene 18 mit ihrer Profilbasisseite unten liegend angeschweißt ist. Die in Längsrichtung des Trägers 2 neben der Schiene 18 angeordneten Schrauben 28 ziehen die beiden Klemmplatten 42 und 46 zusammen und klemmen somit den Träger 2 zwischen sich ein. Abweichend von der Ausführungsform geS6Fig. 4 ragt die Aufhängungsstange 4 nicht von oben in die offene Profilseite der Schiene 18, sondern es ist ein bügelartiges Zwischenteil 48 vorgesehen, das seinerseits mit Hilfe von zwei Gewindebolzen 34 mit Klemmkopf 36 klemmend an der Schiene 18 befestigt ist und in dessen mittlerem Bereich die Aufhängungsstange 4 mit zwei Muttern befestigt ist. Auch hier kann diese Schiene 18 mitsamt Schrauben 28, Klemmplatten 42, 46 und Träger 2 relativ zum Zwischenteil 48 und damit relativ zur Aufhängungsstange 4 quer zur Längserstreckungsrichtung des Trägers 2 verschoben werden, ehe die Muttern des Gewindebolzens 34 festgezogen werden.The embodiment according to FIGS. 5 and 6 differs from that Embodiment according to FIG. 4 in that additionally above the carrier 2 a upper clamping plate 46 is arranged, on the top of the rail 18 with its profile base side is welded on at the bottom. The longitudinal direction of the carrier 2 next to the rail 18 arranged screws 28 pull the two clamping plates 42 and 46 together and thus clamp the carrier 2 between them. Deviating from the embodiment Fig. 6 4, the suspension rod 4 does not protrude from above into the open profile side the rail 18, but a bracket-like intermediate part 48 is provided which in turn with the help of two threaded bolts 34 with clamping head 36 clamping to the Rail 18 is attached and the suspension rod 4 in its central area is fastened with two nuts. Here too, this rail 18 together with the screws 28, clamping plates 42, 46 and carrier 2 relative to the intermediate part 48 and thus relative moved to the suspension rod 4 transversely to the direction of longitudinal extension of the carrier 2 before the nuts of the threaded bolt 34 are tightened.

Die Ausführungsform gemäß Fig. 5 und 6 kann wie bei der Ausführungsform gemäß Fig. 4 beschrieben um 1800 gedreht auch zur Befestigung einer Tragkonsole 8 eingesetzt werden. Auch die mehrfach beschriebene Drehung der Schiene 18 um 1800 um ihre Längsachse mit den dazugehörigen Abwandlungen ist verwirklichbar.The embodiment according to FIGS. 5 and 6 can be as in the embodiment 4 also described rotated by 1800 for attaching a Carrying bracket 8 can be used. Also the rotation of the rail as described several times 18 around 1800 around its longitudinal axis with the associated modifications can be realized.

Die Ausführungsform gemäß Fig. 5 und 6 hat den Vorteil, daß ein relativ großer Bereich des Trägers 2 zwischen einer unteren Klemmplatte 42 und einer oberen Klemmplatte 46 eingeklemmt wird, was die Kraftübertragungsfähigkeit erhöht. Außerdem lassen sich mit den Klemmplatten 42, 46 fluchtende Stöße zwischen Trägern 2, Trägerabzweigungen u. dgl. unter guter Kraftübertragung überbrücken. Diese Ausführungsform eignet sich auch insbesondere zum Einsatz bei Weichen 16 (vgl. Fig. 2), wobei der Weichenkörper durch die Klemmplatten 42 und 46 großflächig gehalten werden kann.The embodiment according to FIGS. 5 and 6 has the advantage that a relatively large area of the carrier 2 between a lower clamping plate 42 and an upper one Clamping plate 46 is clamped, which increases the power transmission capacity. aside from that can be with the clamping plates 42, 46 aligned joints between beams 2, beam branches Bridge and the like with good power transmission. This embodiment is suitable also in particular for use with switches 16 (see FIG. 2), the switch body can be held over a large area by the clamping plates 42 and 46.

In Fig. 1 erkennt man schließlich Schrägverstrebungen zwischen benachbarten Aufhängungsstangen 4 durch Verstrebungsstangen 50.In Fig. 1 one finally recognizes oblique struts between adjacent ones Suspension rods 4 through bracing rods 50.

Diese können durch handelsübliche Bügelschrauben 52 mit den vertikalen Aufhängungsstangen 4 klemmend verbunden sein. Analog kann man quer liegende Gerad- und Schrägverstrebungen zwischen zwei parallelen Rohrbahnen durchführen.This can be done using commercially available U-bolts 52 with the vertical Suspension rods 4 be connected in a clamping manner. In the same way, you can and perform diagonal bracing between two parallel pipe tracks.

Es versteht sich, daß die seitliche Ausricht- bzw. Justiermöglichkeit nur zwischen dem Träger 2 und der Tragkonsole 8, nur zwischen dem Träger 2 und den Aufhängungsmitteln 4 oder an jeweils beiden Stellen vorgesehen sein kann.It goes without saying that the lateral alignment or adjustment option only between the carrier 2 and the support bracket 8, only between the carrier 2 and the Suspension means 4 or can be provided at both locations.

LeerseiteBlank page

Claims (6)

Rohrbahnkonstruktion für Schlachthöfe, Fleischkühlhäuser, Schlachttierzerlegestrecken u. dgl. Tube track construction for slaughterhouses, cold stores, slaughter animal cutting lines and the like Patentansprüche ö. Rohrbahnkonstruktion für Schlachthöfe, Fleischkühlhäuser, Schlachttierzerlegestrecken u. dgl., mit sich längs der Rohr-2 bahn erstreckenden Trägern, mit längs der Träger verteilt an diesen durch Klemmung mittels außerhalb des Trägers liegenden Schrauben befestigten Tragkonsolen, und mit an den Tragkonsolen befestigten, sich längs der Rohrbahn erstreckenden Tragrohren, die eine Bewegungsbahn für Haken bilden, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß an Befestigungsstellen einer Tragkonsole (8) an einem Träger (2) jeweils eine sich quer zum Träger erstreckende Schiene (18) mit U-förmigem Profil vorgesehen ist, die mittels mindestens eines eine Bohrung in der Profilbasis (20) durchsetzenden Gewindebolzens (28) und mittels mindestens eines aus der offenen Profilseite (22) heraus führenden und klemmend auf in Richtung zur Mitte der offenen Profilseite (22) ragende Profilfortsätze (24) drückenden Gewindebolzens (34) mit dem Träger (2) und mit der Tragkonsole (8) verbunden ist, wobei bei der Verbindung mit dem Träger (2) pro Trägerseite mindestens ein Gewindebolzen (28) vorhanden ist; und/oder daß an Trägeraufhängungsstellen jeweils eine sich quer zum Träger (2) erstreckende Schiene (18) mit U-förmigem Profil vorgesehen ist, die mittels mindestens eines eine Bohrung in der Profilbasis (20) durchsetzenden Gewindebolzens (28) und mittels mindestens eines aus der offenen Profilseite (22) herausführenden und klemmend auf in Wichtung zur Mitte der offenen Profilseite (22) ragende Profilfortsätze (24) drückenden Gewindebolzens mit dem Träger (2) und mit Aufhängungsmitteln (4) für den Träger (2) verbunden ist, wobei bei der Verbindung mit dem Träger (2) pro Trägerseite mindestens ein Gewindebolzen (28) vorhanden ist. Patent claims o. Tubular track construction for slaughterhouses, meat cold stores, Slaughter animal dismantling lines and the like, with tracks extending along the pipe-2 Beams, with along the beam distributed on these by clamping means outside of the carrier lying screws fastened support brackets, and with on the support brackets attached, along the pipe track extending support tubes that a movement path to form hooks, thereby noting that at fastening points a support bracket (8) on a carrier (2) each one across to the carrier extending rail (18) is provided with a U-shaped profile, which means at least one threaded bolt penetrating a hole in the profile base (20) (28) and by means of at least one leading out of the open profile side (22) and clamping on in the direction of the center of the open profile side (22) protruding profile extensions (24) pressing threaded bolt (34) with the carrier (2) and with the support bracket (8) is connected, with the connection to the carrier (2) per carrier side at least a threaded bolt (28) is present; and / or that at carrier suspension points, respectively a rail (18) with a U-shaped profile extending transversely to the carrier (2) is provided is, which penetrates a hole in the profile base (20) by means of at least one Threaded bolt (28) and by means of at least one of the open profile side (22) leading out and clamping on in weighting to the middle of the open profile side (22) protruding profile extensions (24) pressing threaded bolt with the carrier (2) and with Suspension means (4) for the carrier (2) is connected, with the connection with the carrier (2) there is at least one threaded bolt (28) per carrier side. 2. Rohrbahnkonstruktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Verbindung der Schiene (18) mit dem Träger (2) auf jeder Trägerseite ein Gewindebolzen (28) vorgesehen ist, der eine Klemmplatte (30) gegen die schienenabgewandte Seite eines Trägerquerflansches (32) drückt (Fig. 3).2. tubular track construction according to claim 1, characterized in that when connecting the rail (18) to the carrier (2) on each carrier side Threaded bolt (28) is provided which holds a clamping plate (30) against the rail facing away Side of a carrier transverse flange (32) presses (Fig. 3). 3. Rohrbahnkonstruktion nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Verbindung der Schiene.(18) mit dem Träger (2) auf der der Schiene (18) abgewandten Trägerseite eine Klemmplatte (42) vorgesehen ist, die mittels mindestens eines Gewindebolzens (28) auf jeder Trägerseite gegen den Träger (2) gedrückt ist. (Fig. 4).3. Pipe track construction according to claim 1 or 2, characterized in that that when connecting the rail. (18) with the carrier (2) on the the rail (18) facing away from the carrier side a clamping plate (42) is provided which against the carrier by means of at least one threaded bolt (28) on each carrier side (2) is pressed. (Fig. 4). 4. Rohrbahnkonstruktion nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb und unterhalb des Trägers (2) jeweils eine Klemmplatte (42, 46) vorgesehen ist, die mittels der Gewindebolzen (28) gegen den Träger (2) zusammengedrückt sind (Fig. 5).4. tubular track construction according to claim 3, characterized in that A clamping plate (42, 46) is provided above and below the carrier (2) which are pressed together by means of the threaded bolts (28) against the carrier (2) (Fig. 5). 5. Rohrbahnkonstruktion nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Klemmplatten (42, 46) einen Trägerstoß oder einen winkligen Trägeranschluß überbrücken.5. tubular track construction according to claim 4, characterized in that the two clamping plates (42, 46) form a beam joint or an angled beam connection bridge. 6. Rohrbahnkonstruktion nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilfortsätze (24) am Ende (26) in Richtung zum Profilinneren umgebogen sind und da der aus der offenen Profilseite (22) herausführende Gewindebolzen (34) mit einem mit ihm einstückigen oder gesonderten Klemmstück (36), das mit zwei seitlichen Vorsprüngen die umgebogenen Enden (26) der Profilfortsätze (24) zusammenhält, auf die Schiene (18) drückt.6. Pipe track construction according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the profile extensions (24) at the end (26) in the direction of the profile interior are bent and there the threaded bolt leading out of the open profile side (22) (34) with a one-piece or separate clamping piece (36) with it, which with two lateral projections holding the bent ends (26) of the profile extensions (24) together, presses on the rail (18).
DE19813135737 1981-09-09 1981-09-09 Tubular track structure for slaughter houses, meat cold stores, carcase dismembering sections and the like Granted DE3135737A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813135737 DE3135737A1 (en) 1981-09-09 1981-09-09 Tubular track structure for slaughter houses, meat cold stores, carcase dismembering sections and the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813135737 DE3135737A1 (en) 1981-09-09 1981-09-09 Tubular track structure for slaughter houses, meat cold stores, carcase dismembering sections and the like

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3135737A1 true DE3135737A1 (en) 1983-04-21
DE3135737C2 DE3135737C2 (en) 1989-06-29

Family

ID=6141237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813135737 Granted DE3135737A1 (en) 1981-09-09 1981-09-09 Tubular track structure for slaughter houses, meat cold stores, carcase dismembering sections and the like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3135737A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004011664U1 (en) * 2004-07-26 2005-12-15 Liebherr-Hausgeräte Lienz Gmbh cooling unit

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE418577C (en) * 1925-02-14 1925-09-11 Maschb Akt Ges Vorm Beck & Hen Slide hooks for tube slides in slaughterhouses u. like
DE7132041U (en) * 1971-12-09 Etablissements Luchaire S A Conveyor
US4232424A (en) * 1979-04-16 1980-11-11 Denefe John C Two rail overhead conveyor device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7132041U (en) * 1971-12-09 Etablissements Luchaire S A Conveyor
DE418577C (en) * 1925-02-14 1925-09-11 Maschb Akt Ges Vorm Beck & Hen Slide hooks for tube slides in slaughterhouses u. like
US4232424A (en) * 1979-04-16 1980-11-11 Denefe John C Two rail overhead conveyor device

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Druckschrift der Fa. Hespe + Woelen GmbH + Co KG, 5628 Heiligenhaus *
Katalog B 77 der Fa. Halfeneisen GmbH + Co, 4000 Düsseldorf-Wersten, S.35 u. 2 weitere Seiten *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004011664U1 (en) * 2004-07-26 2005-12-15 Liebherr-Hausgeräte Lienz Gmbh cooling unit

Also Published As

Publication number Publication date
DE3135737C2 (en) 1989-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0465427B1 (en) Body structure for railway vehicles
EP0596232B1 (en) Supporting arrangement for a shuttering part placed at a right angle on a shuttering beam
DE3802309C2 (en)
DE2933429C2 (en) Modular railway carriages
DE19751625C2 (en) Retaining bracket for supporting a barrier on a track rail
EP0491123B1 (en) Conductor connection for cap rails
EP0002814B1 (en) Concrete form comprising panels interconnected by wedging
DE2809674C2 (en) False ceiling
EP0649951B1 (en) Concrete shuttering
DE3135737C2 (en)
DE3044232A1 (en) SILO CONTAINER
DE202004009557U1 (en) System for hanging pipes, lines or the like. on a ceiling
DE2908369A1 (en) Hanger conveyor rail junction - has diverging rails on plate tilting about junction point axis
DE2229988A1 (en) FENCING POST WITH HOLDING DEVICES FOR FASTENING FENCES
EP0516999B1 (en) Light metal side transom for a staircase
EP0611711B1 (en) Conveyor and connecting piece for use with such a conveyor
DE2613828A1 (en) MOBILE BASE FOR A ROLLABLE CONTAINER
DE3530854A1 (en) Device for connecting neighbouring shuttering panels
DE3247505A1 (en) Suspension means for the load-bearing frame of a counter-ceiling
EP0898454B1 (en) Supporting frame
DE2651777A1 (en) Building wall element assembly - has groove in stepped wall element section with anchor pressing it against column
DE7732504U1 (en) Switchgear
DE3432140A1 (en) Shuttering element
EP0186775B1 (en) Formwork girder
DE2254908C3 (en) Device for producing a reinforced concrete composite beam

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee