DE3130464A1 - Position indicator - Google Patents

Position indicator

Info

Publication number
DE3130464A1
DE3130464A1 DE19813130464 DE3130464A DE3130464A1 DE 3130464 A1 DE3130464 A1 DE 3130464A1 DE 19813130464 DE19813130464 DE 19813130464 DE 3130464 A DE3130464 A DE 3130464A DE 3130464 A1 DE3130464 A1 DE 3130464A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paragraph
target position
movement
encoder according
paragraphs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813130464
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Dammith
Georg 8311 Marklkofen Köglmeier
Johann 8385 Oberndorf Ratz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19813130464 priority Critical patent/DE3130464A1/en
Publication of DE3130464A1 publication Critical patent/DE3130464A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G43/00Control devices, e.g. for safety, warning or fault-correcting
    • B65G43/08Control devices operated by article or material being fed, conveyed or discharged
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/06Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of pushers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Position, Course, Altitude, Or Attitude Of Moving Bodies (AREA)

Abstract

A position indicator for a part which is moved to an intended position, especially the bodywork carrier (6) in a bodywork treatment plant, contains a body (2) moving aside substantially at right angles to the direction of movement of the part, with a stage through which the part passes, whose first step (3) lies shortly upstream of the intended position (II) and whose second step (4) lies at least approximately at that position. <IMAGE>

Description

Stellungsgeber Position transmitter

Die Erfindung bezieht sich auf einen Stellungsgeber für ein bis zu einer Sollstellung bewegtes Teil, insbesondere den Karosserieträger in einer Karosserie-Behandlungsanlage.The invention relates to a position transmitter for one up to a target position moving part, in particular the body support in a body treatment system.

Derartige Stellungsgeber sind in vielfacher Ausführung bekannt. Häufig werden beispielsweise Lichtschranken verwendet, die durch das Teil durchfahren werden und einen Steuerimpuls für entsprechend der Stellung des Teils vorzunehmende Steuervorgänge auslösen. Derartige Lichtschranken haben sich unter normalen atmosphärischen Bedingungen als zuverlässig erwiesen. Sie versagen aber bei Einsatz unter ungünstigen äußeren Bedingungen, wie sie beispielsweise bei der Vorbehandlung von Kraftfahrzeug-Karosserien vor den eigentlichen Lackiervorgängen vorliegen. Im Rahmen dieser Vorbehandlung durchlaufen die Karosserien mehrere Bäder, die aufgrund ihrer hohen Temperatur eine Dampfatmosphäre erzeugen.Such position sensors are known in many ways. Frequently For example, light barriers are used that are passed through the part and a control pulse for control operations to be performed in accordance with the position of the part trigger. Such light barriers have been found under normal atmospheric conditions proven to be reliable. However, they fail when used under unfavorable external conditions Conditions such as those encountered, for example, in the pretreatment of motor vehicle bodies before the actual painting process. As part of this pre-treatment the bodies go through several baths, which due to their high temperature a Generate a steam atmosphere.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen mechanisch einfachen, zuverlässigen und wartungsarmen Stellungsgeber der eingangs genannten Art zu schaffen, der auch unter ungünstigen atmosphärischen Bedingungen störungsfrei arbeitet Die Erfindung löst diese Aufgabe durch einen im wesentlichen senkrecht zur Bewegungsrichtung des Teils ausweichenden Körper mit einer durch das Teil durchfahrenen Stufe, deren erster Absatz kurz vor und deren zweiter Absatz zumindest annähernd in der Sollstellung liegt.The invention is based on the object of a mechanically simple, to create a reliable and low-maintenance position transmitter of the type mentioned above, which works trouble-free even under unfavorable atmospheric conditions the Invention solves this problem by a substantially perpendicular to the direction of movement of the part evading body with a step traversed by the part, whose first paragraph shortly before and its second paragraph at least approximately in the target position lies.

Ein derartiger Stellungsgeber ist robust im Aufbau und kann auch die Stellung massiver Teile, wie beispielsweise von Trägern für Kraftfahrzeug-Karosserien, direkt abtasten. Er setzt die Bewegung des Teils um in eine Eigenbewegung senkrecht zur Bewegungsrichtung des Teils. Seine Stellung kann in üblicher Weise, beispielsweise induktiv, bestimmt und Steuergeräten für die Bewegung des Teils als Eingangssignal zugeführt werden.Such a position transmitter is robust in construction and can also Positioning of massive parts, such as beams for motor vehicle bodies, scan directly. It converts the movement of the part into its own movement perpendicularly the direction of movement of the part. Its position can be in the usual way, for example inductive, determined and control devices for moving the part as an input signal are fed.

Um für das überfahren der Sollstellung des Teils eine ebenso sichere und zuverlässige Aussage zu bekommen, kann der Körper einen dritten Absatz besitzen, der dann erreicht wird. Auch hier läßt sich anhand der Stellung bzw.In order for the part to be driven over the target position, an equally safe and to get reliable information, the body can have a third paragraph, which is then achieved. Here, too, the position or

dem Bewegungsablauf des Körpers-die Stellung des Teiles ablesen.read the movement of the body - the position of the part.

Eine einfache Aussage über die tatsächliche Stellung des Teils läßt sich dadurch erzielen, daß der dritte Absatz eine gegenüber den anderen beiden Absätzen unterschi#edliche Höhe besitzt. Der Körper besitzt dann drei höhenmäßig verschiedene Absätze, so daß beispielsweise das Überfahren der Sollstellung allein aus der Stellung des Körpers ohne Berücksichtigung des Bewegungsverlaufs festgestellt werden kann.A simple statement about the actual position of the part leaves can be achieved by making the third paragraph one over the other two paragraphs has different heights. The body then has three different heights Paragraphs, so that, for example, driving over the target position alone from the position of the body can be determined without considering the course of movement.

Eine weitere Verbesserung besteht darin, daß die Höhe des zweiten Absatzes so bemessen ist, daß sich der Körper bei Sollstellung des Teiles in der Ruhelage befindet. Im Gegensatz zu einer Gestaltung des Körpers, bei der sich der Körper bei Durchfahren des ersten Absatzes (noch) in der Ruhestellung befindet, läßt sich dadurch allein mit Hilfe der bei Durchfahren des ersten Absatzes gegebenen Stellung des Körpers der Antrieb des Teiles so steuern, daß das Teil ohne abrupte Bremsung in die Sollstellung gelangt.Another improvement is that the height of the second Paragraph is dimensioned so that the body is in the desired position of the part in the Is in rest position. In contrast to a design of the body in which the Body when driving through the first paragraph (still) in the Rest position is located, can be thereby alone with the help of when driving through the first paragraph given position of the body control the drive of the part so that the part without abrupt braking reaches the target position.

Ferner ist der Verstellweg gering, da der Körper lediglich kurz vor der Sollstellung des Teiles aus seiner Ruhelage ausgelenkt wird.Furthermore, the adjustment path is small because the body is only shortly before the target position of the part is deflected from its rest position.

Die Deutlichkeit und Zuverlässigkeit des mit Hilfe des Stellungsgebers gewonnenen Signals bei dem in der Regel meist sehr unerwünschten Überfahren der Sollstellung läßt sich dadurch erhöhen, daß die Höhe des dritten Absatzes höher als die des ersten Absatzes ist. Selbst der Ausfall des das Erreichen des dritten Absatzes abnehmenden Fühlers ist ohne Auswirkungen auf die Funktionssicherheit, da der Fühler für den ersten Absatz zusätzlich anspricht.The clarity and reliability of the with the help of the position transmitter obtained signal in the usually very undesirable driving over the The target position can be increased by making the height of the third paragraph higher than that of the first paragraph. Even the failure of reaching the third The lowering of the sensor has no effect on the functional reliability, because the sensor responds in addition to the first paragraph.

Zur weiteren Verringerung des Verschleißes können die Übergänge zwischen den Absätzen schräg verlaufen. Der Träger erreicht somit gleitend die Absätze des Körpers und wird daher bei einem derartigen Übergang gleichmäßig bewegt In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Dieses besteht in einem Stellungsgeber für einen Karosserieträger in einer Karosserie-Behandlungsanlage Ein Stellungsgeber 1 besteht im wesentlichen aus einem stufenförmigen Körper 2, der drei Absätze 3, 4 und 5 besitzt Der Absatz 3 ist höher als der Absatz 4, jedoch niedriger als der Absatz 5. Der Absatz 3 ragt in die Bewegungsbahn eines als Kreis schematisch dargestellten Querträgers 6 eines nicht dargestellten Karosserieträgers, auf dem eine Fahrzeug-Karosserie befestigt ist und nacheinander verschiedene Behandlungszonen beispielsweise einer Vorbehandlungsanlage durchläuft.To further reduce wear, the transitions between the heels run diagonally. The carrier thus glides at the heels of the Body and is therefore moved evenly during such a transition in the drawing an embodiment of the invention is shown. This consists of a position transmitter for a body beam in a body treatment plant A position transmitter 1 consists essentially of a step-shaped body 2, the three paragraphs 3, 4 and 5 has Paragraph 3 is higher than Paragraph 4, but lower than Paragraph 5. Paragraph 3 protrudes into the trajectory of one shown schematically as a circle Cross member 6 of a body carrier, not shown, on which a vehicle body is attached and one after the other different treatment zones, for example a pre-treatment plant.

Der Körper 2 ist an beiden Seiten über je zwei angedeutete Schwenkarme 7 gelenkig gelagert und entgegen der Wirkung von Gegengewichten 8 annähernd senkrecht zur Bewegungsrichtung des Querträgers 6 bewegbar. Die Gegengewichte 8 sind an Schwenkarmen 7' befestigt, die mit den Schwenkarmen 7 starr verbunden und um eine Drehachse 7 drehbar sind. Der Körper 2 sitzt an dessen seitlichem Ende und führt eine Vertikalbewegung aus. Ebensogut kann diese Bewegung bei um 900 verschwenkter Positionierung des Körpers 2 auch in waagrechter Richtung erfolgen. Die Ruhelage des Körpers 2 ist mit II' gekennzeichnet.The body 2 is on both sides via two indicated pivot arms 7 articulated and against the action of counterweights 8 approximately vertical movable to the direction of movement of the cross member 6. The counterweights 8 are on swivel arms 7 ', which are rigidly connected to the swivel arms 7 and around an axis of rotation 7 are rotatable. The body 2 sits at its lateral end and performs a vertical movement the end. This movement can just as well be done with the body pivoted by 900 2 also take place in the horizontal direction. The rest position of the body 2 is with II ' marked.

Bei Einfahren des Karosserieträgers in eine Sollstellung II durchläuft der Querträger 6 kurz vor Erreichen der Endstellung eine Stellung I, die als dünner strichlierter Kreis angedeutet ist. In dieser Sollstellung II wird der Körper 2 durch den Querträger 6 nach unten gedrückt und nimmt ebenfalls die dünn strichlierte Lage I' ein. Eine beispielsweise an dem einen Gegengewicht 8 angebrachte Schaltfahne 10 betätigt in dieser Lage I' des Körpers 2 einen Fühler 11, der in einer Reihe mit weiteren Fühlern 12 und 13 liegt. Eine nachgeschaltete Auswerteelektronik schaltet dann beispielsweise den Antrieb des Karosserieträgers aus.When the body beam moves into a target position II passes through the cross member 6 shortly before reaching the end position I, which is considered thinner dashed circle is indicated. In this desired position II, the body 2 pressed down by the cross member 6 and also takes the thin dashed line Location I 'a. A switching flag attached to the one counterweight 8, for example 10 actuates in this position I 'of the body 2 a sensor 11, which is in a row with further sensors 12 and 13. A downstream evaluation electronics switch then, for example, the drive of the body beam.

Der Karosserieträger bzw. der Querträger 6 laufen dann - aufgrund ihres Nachlaufs - in die Sollstellung II. Dabei durchfährt er die aus den Absätzen 3 und 4 gebildete Stufe, da der Körper 2 unter der Wirkung der Gewichte 8 in seine Ruhelage II zurückkehrt. Die Schaltfahne 10 schaltet dabei den Fühler 12, der der Steuerelektronik das Erreichen der Sollstellung II des Karosserieträgers meldet.The body beam or the cross member 6 then run - due to their trailing - in the debit position II. He drives through the paragraphs 3 and 4 formed stage, since the body 2 under the action of the weights 8 in its Rest position II returns. The switching flag 10 switches the sensor 12, which the Control electronics reports that the body support has reached the target position II.

Läuft der Karosserieträger über die Sollstellung II hinaus, so nimmt der Querträger 6 beispielsweise eine Stellung III ein. Dabei sitzt der Querträger 6 auf dem dritten Absatz 5 auf, wobei der Körper 2 in die mit III' bezeichnete Lage nach unten gedrückt ist. Der Fühler 13 wird dabei durch die Schalt fahne 10 betätigt und meldet das Überfahren der Sollstellung.If the body carrier runs beyond target position II, it takes the cross member 6, for example, a position III. The cross member is in place 6 on the third paragraph 5, with the body 2 in the position marked III ' is pressed down. The sensor 13 is actuated by the switching flag 10 and reports that the target position has been exceeded.

Wie aus der Fig. ohne weiteres zu erkennen ist, zeichnet sich der dargestellte Stellungsgeber aufgrund seiner einfachen Bauart durch eine besondere Wartungsarmut und Verschleißfreiheit aus. Er ist in der Lage, auch die Stellung schwerer Teile direkt und exakt festzustellen. Aufg#rund der schrägen Übergänge zwischen den Absätzen 3 und 4 bzw. 4 und 5 kann mit Hilfe der Fühler 11 bis 13 auch eine Zwischenstellung des Querträgers 6 erkannt und der Übergang zwischen den Stellungen erfaßt werden. Bei Anordnung des Körpers 2 so, daß er sich in der Sollstellung II des Karosserieträgers in seiner Ruhelage II' befindet, kann sogar auf den Fühler 12 für die Sollstellung verzichtet werden. Die Stellung des Karosserieträgers bzw. seine Bewegung kann dann lediglich mit Hilfe der Fühler 11 und 13 festgestellt werden. Vor Erreichen der Sollstellung bzw.As can be easily seen from the figure, the shown position transmitter due to its simple design by a special Maintenance-free and wear-free. He is capable of the position too to determine heavy parts directly and precisely. Due to the sloping transitions between paragraphs 3 and 4 or 4 and 5 can also be done with the help of feelers 11 to 13 an intermediate position of the cross member 6 recognized and the transition between the positions can be detected. When the body 2 is arranged so that it is in the desired position II of the body beam is in its rest position II 'can even hit the sensor 12 can be waived for the debit position. The position of the body beam or its movement can then only be determined with the aid of sensors 11 and 13. Before reaching the target position or

bei deren überschreitung sprechen die Fühler 11 bzw. 13 an, während sie in der Sollstellung des Karosserieträgers nicht ansprechen. Damit läßt sich mit geringem Aufwand ein Stellungsgeber auch für ungünstige äußere Verhältnisse schaffen.if this is exceeded, the sensors 11 or 13 respond while they do not respond in the target position of the body beam. This can be a position transmitter with little effort even for unfavorable external conditions create.

Ebenso ist es möglich, die Abtastung der Stellung des Karosserieträgers außerhalb von dessen Bewegungsbereich vorzunehmen. Hierzu kann die Drehachse 7" als Rohr ausgebildet sein, dessen inneres Ende mit dem Schwenkarm 7 und dessen nach außen geführtes anderes Ende mit dem Schwenkarm 7' verbunden ist. Das Gegengewicht 8 mit der Schaltfahne 10 und die Fühler 11 bis 13 sitzen dann z. B. außerhalb des mit einem aggressiven Medium gefüllten, in Höhe des Rohres abgedichteten Raumes und sind vor Einflüssen des Mediums geschützt.It is also possible to scan the position of the body beam outside of its range of motion. The axis of rotation 7 "can be used for this purpose. be designed as a tube, the inner end of which with the pivot arm 7 and after the other end guided outside is connected to the pivot arm 7 '. The counterweight 8 with the switching flag 10 and the sensors 11 to 13 then sit z. B. outside of Space filled with an aggressive medium and sealed at the level of the pipe and are protected from the influences of the medium.

Claims (6)

Patentansprüche: 1. Stellungsgeber für ein bis zu einer Sollstellung bewegtes Teil, insbesondere den Karosserieträger in einer Karosserie-Behandlungsanlage, gekennzeichnet durch einen im wesentlichen senkrecht zur Bewegungsrichtung des Teils ausweichenden Körper (2) mit einer durch das Teil durchfahrenen Stufe, deren erster Absatz (3) kurz vor und deren zweiter Absatz (4) zumindest annähernd in der Sollstellung (II) liegt.Claims: 1. Positioner for one up to one target position moving part, in particular the body carrier in a body treatment system, characterized by a substantially perpendicular to the direction of movement of the part evasive body (2) with a step passed through by the part, the first of which Paragraph (3) shortly before and its second paragraph (4) at least approximately in the target position (II) lies. 2. Geber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper (2) einen dritten Absatz (5) besitzt, der bei überfahren der Sollstellung (II) erreicht wird.2. Transmitter according to claim 1, characterized in that the body (2) has a third paragraph (5) that reaches the target position (II) when the vehicle is overrun will. 3. Geber nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der dritte Absatz (5) eine gegenüber den anderen beiden Absätzen (3 und 4) unterschiedliche Höhe besitzt.3. Encoder according to claim 2, characterized in that the third paragraph (5) has a different height than the other two paragraphs (3 and 4). 4 Geber nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichn#et, daß die Höhe des zweiten Absatzes so bemessen ist, daß sich der Körper (2) bei Sollstellung (II) des Teiles in der Ruhelage (II') befindet.4 encoder according to one of claims 1 to 3, characterized in # et, that the height of the second paragraph is so dimensioned that the body (2) is in the desired position (II) of the part is in the rest position (II '). 5. Geber nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des dritten Absatzes (5) höher als die des ersten Absatzes (3) ist.5. Encoder according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the height of the third paragraph (5) is higher than that of the first paragraph (3). 6. Geber nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Übergang zwischen den Absätzen (3 und 4 bzw. 4 und 5) schräg verläuft.6. Encoder according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the transition between paragraphs (3 and 4 or 4 and 5) runs obliquely.
DE19813130464 1981-07-23 1981-07-23 Position indicator Withdrawn DE3130464A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813130464 DE3130464A1 (en) 1981-07-23 1981-07-23 Position indicator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813130464 DE3130464A1 (en) 1981-07-23 1981-07-23 Position indicator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3130464A1 true DE3130464A1 (en) 1983-02-10

Family

ID=6138328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813130464 Withdrawn DE3130464A1 (en) 1981-07-23 1981-07-23 Position indicator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3130464A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD131546A1 (en) * 1976-12-31 1978-07-05 Juergen Knuth TRANSPORT DEVICE
AT345172B (en) * 1977-02-25 1978-09-11 Logista Unternehmensberatung POSITIONING DEVICE FOR RAIL-MOUNTED TRANSPORT VEHICLES
DE2243079B2 (en) * 1972-09-01 1979-07-05 Uniquick Gietzelt Kg, 4831 Marienfeld Positioning device for furniture parts
DE2538903B2 (en) * 1975-09-02 1980-02-07 Maschinenfabrik Augsburg-Nuernberg Ag, 8500 Nuernberg Hydraulically working position indicator

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2243079B2 (en) * 1972-09-01 1979-07-05 Uniquick Gietzelt Kg, 4831 Marienfeld Positioning device for furniture parts
DE2538903B2 (en) * 1975-09-02 1980-02-07 Maschinenfabrik Augsburg-Nuernberg Ag, 8500 Nuernberg Hydraulically working position indicator
DD131546A1 (en) * 1976-12-31 1978-07-05 Juergen Knuth TRANSPORT DEVICE
AT345172B (en) * 1977-02-25 1978-09-11 Logista Unternehmensberatung POSITIONING DEVICE FOR RAIL-MOUNTED TRANSPORT VEHICLES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3211486A1 (en) TRANSFER CIRCUIT IN A FORKLIFT CONTROL SYSTEM
DE4013742A1 (en) SCAN HEAD
EP0245372B1 (en) Correction control for a linear-displacement spray device
DE2631752B2 (en) Pivoting sprinkler device Ets. Carpano &amp; Pons, Cluses, Haute-Savoie (France)
DE1781055C3 (en) Corridor stacker with a chassis and an extendable multiple telescopic mast
DE3130464A1 (en) Position indicator
EP1526996B1 (en) Final position verifying device for movable point switch parts
EP1301385B1 (en) Device for mechanically and electrically monitoring the adjustment drive of points motors
DE3123572A1 (en) Measurement system for contactless detection of positions of piston rods
DE1290064B (en) Tension wire alarm system
DE3438600C2 (en)
DE3126188A1 (en) &#34;OVERLOAD PROTECTION DEVICE FOR ADJUSTING PROPELLERS
DE3015284C2 (en) Drive mechanism for a barrier
DE2751762C3 (en) Device for converting a rotary movement into linear movements of different sizes
DE1530894C3 (en) Steering system for industrial storage and / or stacking vehicles
EP0521039B1 (en) Braking device
DE1935782C3 (en) Setting device for the stopper in an intermediate vessel upstream of a continuous casting mold
AT258797B (en) System for industrial storage and / or stacking vehicles
DE1430215C (en) Switches for direction indicators of motor vehicles
DE2242356A1 (en) FINE ADJUSTABLE PRECISION LOCK
AT372160B (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE MOVEMENT OF A DRILLING TOOL OF A SEGMENT DRIVING MACHINE RELATIVE TO A REQUIRED TARGET PROFILE
DE2419414A1 (en) Steering system for driverless factory delivery trolley - has rear scanner to give signal to comparator to prevent over steer when reversing
DE628869C (en) Stabilizer for vehicles, especially aircraft
DE1673945C3 (en) Electrical contact device
DE2359398B2 (en) SETUP IN A TESTING DEVICE FOR DRIVING A FLAT PROBE

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination