DE3128974A1 - MANUAL CHAINSAW - Google Patents

MANUAL CHAINSAW

Info

Publication number
DE3128974A1
DE3128974A1 DE19813128974 DE3128974A DE3128974A1 DE 3128974 A1 DE3128974 A1 DE 3128974A1 DE 19813128974 DE19813128974 DE 19813128974 DE 3128974 A DE3128974 A DE 3128974A DE 3128974 A1 DE3128974 A1 DE 3128974A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saw
stop
holding
guiding device
cutting members
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813128974
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes 4476 Vrees Möhlenkamp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Moehlenkamp Johannes Moehlenkamp Michael Moehlen
Original Assignee
MOEHLENKAMP ALFONS
MOEHLENKAMP ALFONS
Moehlenkamp Alfons 4476 Vrees
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MOEHLENKAMP ALFONS, MOEHLENKAMP ALFONS, Moehlenkamp Alfons 4476 Vrees filed Critical MOEHLENKAMP ALFONS
Priority to DE19813128974 priority Critical patent/DE3128974A1/en
Priority to AT82103869T priority patent/ATE18646T1/en
Priority to EP82103869A priority patent/EP0070361B1/en
Priority to DE8282103869T priority patent/DE3269939D1/en
Publication of DE3128974A1 publication Critical patent/DE3128974A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27GACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
    • B27G19/00Safety guards or devices specially adapted for wood saws; Auxiliary devices facilitating proper operation of wood saws
    • B27G19/003Safety guards or devices specially adapted for wood saws; Auxiliary devices facilitating proper operation of wood saws for chain saws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B17/00Chain saws; Equipment therefor
    • B27B17/0083Attachments for guiding or supporting chain saws during operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B17/00Chain saws; Equipment therefor
    • B27B17/02Chain saws equipped with guide bar

Abstract

1. A manually operated power saw having circulating cutting members which are guided by a holding and guiding device (1) and driven by means of a motor, and having a stop (5) provided on the holding and guiding device (1), characterised in that the stop (5) has two gripping arms (7, 8) which spread apart at an angle and which, with their adjacent inner sides (9, 10), form a receiving jaw for branches and the like material to be cut, the receiving jaw being mounted in front of the circulation path of the cutting members in the feed direction (6) of the saw, and in that the stop (5) is acted upon by spring force in the feed direction (6) and is movably supported on the holding and guiding device (1) for relative movement counter to the feed direction (6), overcoming the spring force.

Description

-A-Handbe'tätigte Motorsäge -A- Hand operated chainsaw

Die.Erfindung betrifft eine handbetätigte Motorsäge nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. 5.The invention relates to a hand-operated chainsaw the preamble of claim 1. 5.

Derartige handbetätigte Motorsägen in Form von Kreis-, Ketten- oder Bandsägen finden vorzugsweise als mobile Freischneidgeräte in der Forst- und in der Landwirtschaft Anwendung. Hier dienen sie nicht nur zum Fällen bzw. Schneiden von Bäumen, Buschwerk u. dgl. Schneidgut, sondern werden auch zum Entasten gefällter Baum--Stämme eingesetzt. Die Entastungsarbeit mit solchen Sägen ist jedoch sehr zeit- und kraftaufwendig und erfordert viel Geschick. Dabei ist die Unfallgefahr sehr groß. Aus diesen Gründen läßt sich,insbesondere bei schwächerem Holz, das Entasten häufig nicht mehr in dem erwünschten Umfang durchführen, wodurch die gesamte Aufarbeitung des Holzes in Frage gestellt wird.Such hand-operated chainsaws in the form of circular, Chain or band saws are primarily used as mobile brushcutters in forestry and agriculture Use. Here they are not only used for felling or cutting trees, bushes and the like. but are also used for delimbing felled tree trunks. The delimbing work with such However, sawing is very time-consuming and energy-consuming and requires a lot of skill. The risk of accidents is very high great. For these reasons, delimbing is often no longer possible, especially with weaker wood carry out the desired scope, which calls into question the entire processing of the wood.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine handbetätigte Motorsäge der eingangs angegebenen Art zu schaffen, mit deren Hilfe insbesondere das Entasten bei geringeren Anforderungen an die Geschicklichkeit des Bedienungspersonals und bei entsprechend herabgesetzten Unfallgefahren wesentlich erleichtert ist.The invention is based on the object of providing a hand-operated chainsaw of the type specified at the beginning create, with the help of which, in particular, limbing with lower demands on dexterity of the operating personnel and with a correspondingly reduced risk of accidents is significantly facilitated.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung durch eine Ausgestaltung der Motorsäge gemäß dem Patentanspruch 1 gelöst. This object is achieved according to the invention by an embodiment of the chainsaw according to claim 1.

Bei dieser Ausgestaltung ist eine abrutschsichere Position der Schneidglieder in bezug auf den Ast oder entsprechendes Schneidgut dadurch gewährleistet, daß der Ast vor Beginn eines Sägevorgangs von dem in Vorschubrichtung der Säge vorgelagerten, federbeaufschlagten An-In this embodiment, a non-slip position of the cutting members with respect to the branch or corresponding material to be cut is guaranteed by the fact that the branch is separated from the one in the feed direction before the start of a sawing process upstream of the saw, spring-loaded

schlag aufgenommen und sicher gehalten wird. Durch Anpressen der Säge mit ihren Schneidgliedern an den im Anschlag gehaltenen Ast erfolgt ein Zurückweichen des Anschlags entgegen der Vorschubrichtung der Säge unter Überwindung der Federkraft. Hierdurch wird der Schneideingriff der Schneidglieder der Säge mit dem Ast hergestellt, der daraufhin bei eingeschaltetem Motor in einem sauberen Schnitt unter fortschreitendem Zurückweichen des Anschlags entgegen der Federkraft abgesägt werden kann. Auf diese Weise lassen sich Entastungsund dgl. Arbeiten zügig und mit einem hohen Maß an Genauigkeit durchführen.shock is absorbed and held securely. By pressing the saw with its cutting members on the branch held in the stop causes a retreat of the Stop against the feed direction of the saw while overcoming the spring force. This creates the cutting action the cutting links of the saw are made with the branch, which then turns into a clean cut with progressive retreat of the stop against the spring force can be. In this way, delimbing and the like can be carried out quickly and with a high degree of accuracy carry out.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung, die in zweckmäßiger und vorteilhafter Weise der sicheren und genauen Handhabung der erfindungsgemäßen Motorsäge förderlich sind, sind insbesondere in den Ansprüchen 2 bis 7 angegeben.Further embodiments of the invention, the safe and accurate in an expedient and advantageous manner Handling of the chainsaw according to the invention are beneficial, are in particular in claims 2 to 7 specified.

Obwohl die erfindungsgemäße Ausgestaltung bei allen freischneidenden, handbetätigten Motorsägen der angegebenen Art mit Vorteil Anwendung finden kann, ist eine Ausgestaltung als Kettensäge gemäß dem Anspruch 8 für den forstwirtschaftlichen Betrieb besonders bevorzugt. Bei dieser Ausgestaltung ist zudem eine sehr günstige Arbeitshöhe gegeben, die die leichte, einfache Handhabung der Säge im Betrieb weiter begünstigt.Although the embodiment according to the invention in all free-cutting, hand-operated power saws specified Kind can be used with advantage, is an embodiment as a chainsaw according to claim 8 for forestry operations are particularly preferred. This configuration is also a very favorable one Working height is given, which further facilitates the easy, simple handling of the saw during operation.

Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstands der Erfindung ist im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:An embodiment of the subject matter of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. In the drawing show:

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine handbetätigte Motorsäge in Form einer Kettensäge unter Fortlassung des Motorgehäuses mit dem Antriebs1 shows a plan view of a hand-operated chainsaw in the form of a chainsaw, omitting it the motor housing with the drive

motor und der Handgriffeinrichtung zum Hai-motor and the handle device to the shark

ten der Säge,
Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Säge nach der
ten of the saw,
Fig. 2 is a longitudinal section through the saw according to the

Linie II-II der Fig. 1, undLine II-II of Fig. 1, and

Fig. 3 eine Stirnansicht einer Einzelheit der Säge. 5Figure 3 is an end view of a detail of the saw. 5

In der Zeichnung ist als Beispiel für eine handbetätigte Motorsäge mit von einer Halte- und Führungsvorrichtung geführten, mittels eines Verbrennungskraft- oder Elektromotors antreibbaren, umlaufenden Schneidgliedern eine Kettensäge mit einem langgestreckten, flachen Tragschwert 1 aus Stahl als Halte- und Führungsvorrichtung für die Schneidglieder dargestellt. Die Schneidglieder sind bei einer solchen Kettensäge in an sich bekannter Weise von mit den Kettengliedern einer bei 2 strichpunktiert angedeuteten Sägekette fest verbundenen Sägezähnen gebildet. Die Sägekette 2 ist auf dem Umfang des Tragschwertes 1 in einer (nicht dargestellten) umlaufenden Führungs- und Transportnut geführt, wobei das Tragschwert 1 zwei endseitige Umlenkbereiche aufweist, von denen in der Zeichnung nur ein vorderes Umlenkende 3 zur Darstellung kommt. Im dem Umlenkende 3 gegenüberliegenden Endbereich ist das Tragschwert 1 auf seiner Oberseite 4 mit einem einen Antriebsmotor enthaltenden Motorgehäuse nebst Handgriffeinrichtung fest verbunden, wie auch in diesem Endbereich der Antrieb vom Antriebsmotor in an sich bekannter Weise über ein Antriebskettenrad auf die im übrigen in der umfangsseitigen Führungsnut umlaufende Sägekette übertragen wird.The drawing shows an example of a hand-operated chainsaw with a holding and guiding device guided revolving cutting members that can be driven by means of an internal combustion engine or electric motor Chainsaw with an elongated, flat carrying sword 1 made of steel as a holding and guiding device for the Cutting links shown. In such a chain saw, the cutting members are in a manner known per se from formed with the chain links of a saw chain, indicated by dash-dotted lines at 2, firmly connected saw teeth. The saw chain 2 is on the circumference of the carrying sword 1 in a (not shown) revolving guide and Guided transport groove, wherein the support sword 1 has two end deflection areas, of which in the Drawing only a front deflector 3 for illustration comes. In the end area opposite the deflecting end 3, the carrying sword 1 is on its upper side 4 with a a motor housing containing a drive motor together with the handle device firmly connected, as is also the case in this one End of the drive from the drive motor in a known manner via a drive sprocket to the im remaining in the circumferential guide groove Saw chain is transferred.

Zum Absägen von Schneidgut, insbesondere von Ästen von gefällten, liegenden Baumstämmen, ist das Tragschwert 1 an seinem Umlenkende 3 mit einem federbeaufschlagten Anschlag 5 zur Aufnahme des Astes versehen. Der Anschlag 5 ist normalerweise in der in der Zeichnung wiedergegebenen Stellung der Umlaufbahn der Sägekette 2 vorge-For sawing off material to be cut, especially branches from felled, lying tree trunks, the carrying sword 1 is at its deflecting end 3 with a spring-loaded Stop 5 provided for receiving the branch. The stop 5 is normally shown in the drawing Position of the orbit of the saw chain 2

lagert, und zwar in der durch den Pfeil 6 kenntlich gemachten Vorschubrichtung in Verlängerung der Längsmittelachse des Tragschwertes 1, in der die Säge zum Absägen eines Astes vorbewegt wird.
5
is stored, specifically in the feed direction indicated by the arrow 6 as an extension of the longitudinal center axis of the carrying sword 1, in which the saw is advanced to saw off a branch.
5

Der Anschlag 5 besitzt zwei winklig voneinander abstehende Greifschenkel 7 und 8, die an ihren inneren Enden ineinander übergehen und mit ihren einander zugewandten Innenseiten 9 und 10 ein Aufnahmemaul für ÄsteThe stop 5 has two gripping legs 7 and 8 protruding at an angle, which on their inner Ends merge and with their facing inner sides 9 and 10 a receiving mouth for branches

u. dgl. Schneidgut bilden. Dabei ist die der durch einen Pfeil 11 kenntlich gemachten Umlaufrichtung der Sägekette 2 entgegengerichtete Innenseite 10 des Greifschenkeis 8 gezackt, gezahnt oder in ähnlicher Weise uneben ausgebildet, wodurch der im Anschlag 5 aufgenommene Ast beim Sägen fest gegen die gezackte oder gezahnte Innenseitenausbildung gedrückt wird, mit der Folge, daß der Ast beim Sägevorgang fest im Aufnahmemaul des Anschlags 5 gehalten ist.and the like. Form material to be cut. The direction of rotation of the saw chain is indicated by an arrow 11 2 opposite inner side 10 of the gripping limb 8 jagged, toothed or similarly uneven, whereby the received in the stop 5 When sawing, the branch is pressed firmly against the serrated or serrated inside formation, with the result that that the branch is held firmly in the receiving mouth of the stop 5 during the sawing process.

Der Anschlag 5 ist für eine Relativbewegung entgegen der Vorschubrichtung 6 der Säge beweglich am Tragschwert 1 abgestützt und umfaßt hierzu einen auf der Oberseite des Tragschwertes 1 aufliegenden Auflagebereich 12, durch den die Greifschenkel 7 und 8 mit geringem Abstand oberhalb der Sägekette 2 gehalten sind. An den Auflagebereich 12 schließt sich ein mittleres Führungsglied nach unten an, das in eine in der vertikalen Längsmittelebene des Tragschwertes 1 eingearbeitete Führungsbahn eingreift, die bei dem dargestellten Beispiel die Form eines Längsschlitzes besitzt, dessen Tiefe der Dicke des Tragschwertes 1 entspricht. Ferner ist der Anschlag mit einem das Tragschwert 1 untergreifenden Auflageschuh 15 versehen, der sich unterhalb des Führungsgliedes 13 befindet und gemeinsam mit dem Anschlag 5 bewegbar ist. Hierzu ist der Auflageschuh 15 mit derThe stop 5 is movable on the carrying sword for a relative movement counter to the feed direction 6 of the saw 1 and for this purpose comprises a support area 12 resting on the upper side of the support sword 1 the gripping legs 7 and 8 with a small distance above the saw chain 2 are held. A central guide member connects to the support area 12 downwards, which is incorporated into a guide track incorporated in the vertical longitudinal center plane of the support sword 1 engages, which in the example shown has the shape of a longitudinal slot, the depth of which is the thickness of the sword 1 corresponds. Furthermore, the stop is provided with a support shoe that engages under the carrying sword 1 15, which is located below the guide member 13 and together with the stop 5 is movable. For this purpose, the support shoe 15 is with the

den Auflagebereich 12 und das Führungsglied 13 umfassenden Anschlageinheit durch eine bei 16 angedeutete Schraubverbindung fest verbunden. Während der Auflagebereich 12 mit seiner Unterseite auf der Oberseite 4 des Tragschwertes 1 gleitbar abgestützt ist, ist der Auflageschuh 15 mit seiner Oberseite beidseits des Führungsgliedes 13 entlang der Unterseite 17 des Tragschwertes verschieblich.the support area 12 and the guide member 13 comprehensive Stop unit firmly connected by a screw connection indicated at 16. During the support area 12 is slidably supported with its underside on the upper side 4 of the carrying sword 1, is the support shoe 15 with its upper side on both sides of the guide member 13 along the lower side 17 of the support sword movable.

An seiner Rückseite ist der Anschlag 5 mit einem Federanlageglied 18 versehen, das bei dem dargestellten Beispiel von einem langgestreckten Stab 19 gebildet ist. Der Stab 19 ist an seinem einen Ende fest mit dem Führungsglied 13 der Anschlageinheit 5 verbunden, erstreckt sich dabei durch die Führungsbahn 14 des Tragschwertes 1 und ist an seinem anderen, freien Ende mit einer aus der Führungsbahn 14 senkrecht nach oben geführten Anlageplatte 20 versehen. Die Platte 20 liegt an einer den Anschlag 5 in Vorschubrichtung 6 der Säge beaufschlagenden Druckfeder 21, z.B. einer Schraubenfeder, an, deren anderes Ende an einer Rückwand 22 eines vorderseitig offenen Federgehäuses 23 abgestützt ist.On its rear side, the stop 5 is provided with a spring contact element 18 which, in the example shown, is formed by an elongated rod 19. The rod 19 is firmly connected at one end to the guide member 13 of the stop unit 5, extends while doing this through the guide track 14 of the sword 1 and is at its other, free end with a guided from the guide track 14 vertically upwards Attachment plate 20 is provided. The plate 20 rests against a stop 5 in the feed direction 6 of the saw acting compression spring 21, for example a helical spring, the other end of which on a rear wall 22 of a spring housing 23 open at the front is supported.

Das Federgehäuse 23 besitzt einen die Druckfeder 21 abstützend umgebenden, ihrer Kontur angepaßten mittleren Hauptteil 24, der mit Hilfe seitlicher Gehäuseflansche 25 auf der Oberseite 4 des Tragschwertes 1 befestigt ist. Das Führungsgehäuse 23 bzw. dessen Hauptteil 24 kann außerdem mit'einander gegenüberliegenden seitlichen Führungsbahnen 26 zur Führung der Federanlageplatte 20 versehen sein, die zu diesem Zweck mit seitlichen, in die Führungsbahnen 2 6 eingreifenden Führungsgliedern (nicht dargestellt) versehen sein kann.The spring housing 23 has a compression spring 21 supporting it surrounding, their contour adapted central main part 24, which with the help of lateral housing flanges 25 is attached to the top 4 of the support sword 1. The guide housing 23 or its main part 24 can also with 'mutually opposite lateral guide tracks 26 for guiding the spring contact plate 20 be provided for this purpose with lateral guide members engaging in the guideways 26 (not shown) can be provided.

Zum Absägen eines Astes wird das Tragschwert 1 auf dieTo saw off a branch, the sword 1 is on the

Oberseite eines Stammes mit dam Auflageschuh 15 des Anschlags 5 aufgelegt. Die Unterseite 27 des Auflageschuhs 15 ist dabei zur Anpassung an die konvexe Wölbung des Baumstammes konkav gewölbt, wie dies aus Fig. 3 ersichtlieh ist. Dabei wird das Tragschwert 1 in Vorschubrichtung 6, d.h. von hinten, an den Ast unter gleitender Vorwärtsbewegung des Auflageschuhs 15 herangeschoben, bis der Ast im Aufnahmemaul des Anschlags 5 aufgenommen und gehalten ist. Durch weiteres Vorwärtsdrücken des Trag-Schwertes 1 in Vorschubrichtung 6 wird der von der Druckfeder 21 auf den Anschlag 5 ausgeübte Druck überwunden und dieser erfährt eine Relativbewegung entgegen der Vorschubrichtung 6, d.h. nach hinten, so daß der anfänglich mit geringem Abstand vor der Umlaufbahn der Sägekette 2 gehaltene Ast in die Umlaufebene der Sägekette 2 gelangt und durch stetiges Vordrücken des Tragschwertes 1 unter entsprechender weiterer Rückwärtsbewegung des Anschlags 5 und Zusammendrücken der Druckfeder 21 bei eingeschaltetem Motor fortschreitend abgesägt wird. Bei Beendigung des Sägevorgangs wird der Anschlag 5 von der Druckfeder 21 wieder selbsttätig in seine in der Zeichnung dargestellte Ausgangslage vorgedrückt.Top of a trunk with dam support shoe 15 of the stop 5 launched. The bottom 27 of the support shoe 15 is to adapt to the convex curvature of the The tree trunk is concave, as can be seen from FIG. 3 is. The carrying sword 1 is in the feed direction 6, i.e. from behind, against the branch while sliding forward of the support shoe 15 is pushed until the branch is received in the receiving mouth of the stop 5 and is held. By pushing the carrying sword 1 further forward in the feed direction 6, the pressure spring 21 on the stop 5 overcome pressure and this experiences a relative movement against the Feed direction 6, i.e. backwards, so that the initially with a small distance in front of the orbit of the saw chain 2 held branch arrives in the plane of rotation of the saw chain 2 and by continuously pushing the support blade 1 with a corresponding further backward movement of the stop 5 and compression of the compression spring 21 when switched on Motor is progressively sawed off. At the end of the sawing process, the stop 5 of the Compression spring 21 again automatically pushed into its starting position shown in the drawing.

Bei dieser Ausgestaltung und Handhabung der Säge können die mit herkömmlichen Motorsägen nur unter großen Schwierigkeiten absägbaren Äste im zuoberst befindlichen Bereich eines liegenden Stammes mit besonderer Leichtigkeit entfernt werden, weil in diesen Fällen das Tragschwert 1 mit dem Auflageschuh 15 einfach im oberen Wölbungsbereich des Stammes in gleitender Abstützung mit geringem Kraftaufwand geführt werden kann. Dank des sicheren Halts, den die abzusägenden Äste im Anschlag 5 während des Absägevorgangs bewahren, sind jedoch auch solche Äste, die eine andere Stellung am liegenden Stamm aufweisen, vergleichsweise leicht ab-With this configuration and handling of the saw, conventional chainsaws can only be used under large Difficulties to cut branches in the uppermost area of a lying trunk with particular ease be removed because in these cases the support sword 1 with the support shoe 15 is simply in the upper Curvature area of the trunk can be guided in sliding support with little effort. thanks to the secure hold that the branches to be sawed off in the stop 5 during the sawing process are, however even those branches that have a different position on the lying trunk are comparatively easy to

zusagen. Zu der verringerten Unfallgefahr trägt der Umstand wesentlich bei, daß zum Entasten die Sägekette 2 nicht mit einem ihrer beiden Längstrume mit dem Ast in Schneideingriff gebracht werden muß, sondern mit ihrem vorderen Umlenkbereich, bei Nachführung des Tragsclverts 1 durch die Bedienungsperson von der entgegengesetzten Seite her, d.h. von hinten. Die einfache Handhabung ist ferner dadurch begünstigt, daß in der beschriebenen Weise parallel zur Längsrichtung des Stammes gearbeitet werden kann und die Säge bzw. das Tragschwert 1 beim Übergang zu einem anderen abzuschneidenden Ast stets nur um die Längsachse gedreht zu werden braucht.accept. The fact contributes to the reduced risk of accidents essential to the fact that for delimbing the saw chain 2 is not with one of its two longitudinal strands with the branch in Cutting engagement must be brought, but with its front deflection area, when tracking the Tragsclverts 1 by the operator from the opposite side, i.e. from behind. The ease of use is furthermore favored by the fact that worked in the manner described parallel to the longitudinal direction of the trunk can be and the saw or the sword 1 at The transition to another branch to be cut off only needs to be rotated around the longitudinal axis.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1010 1J Handbetätigte Motorsäge mit von einer Halte- und Führungsvorrichtung geführten, mittels eines Motors antreibbaren, umlaufenden Schneidgliedern, dadurch gekennzeichnet, daß die Halte- und Führungsvorrichtung (1) mit einem der Umlaufbahn der Schneidglieder in Vorschubrichtung (6) der Säge vorgelagerten, federbeaufschlagten Anschlag (5) zur Aufnahme eines Astes od. dgl. Schneidgutes versehen ist, der für eine Relativbewegung entgegen der Vorschubrichtung der Säge unter Überwindung der Federkraft beweglich an der Halte-und Führungsvorrichtung abgestützt ist.1 J Hand-operated motor saw with rotating cutting members which are guided by a holding and guiding device and can be driven by a motor, characterized in that the holding and guiding device (1) is connected to a spring-loaded stop located in front of the orbit of the cutting members in the feed direction (6) of the saw (5) is provided for receiving a branch or the like material to be cut, which is supported movably on the holding and guiding device for a relative movement against the feed direction of the saw while overcoming the spring force. 2. Säge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (5) zwei winklig voneinander abstehende Greifschenkel /7,8) besitzt, die mit ihren einander zugewandten Innenseiten (9,10) ein Aufnahmemaul für Äste u. dgl. Schneidgut bilden.2. Saw according to claim 1, characterized in that the stop (5) has two angularly protruding from one another Gripping legs / 7,8), which with their mutually facing inner sides (9, 10) form a receiving mouth for branches and the like. 3. Säge nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,3. Saw according to claim 2, characterized in that daß die der Umlaufrichtung (11) der Schneidglieder entgegengerichtete Innenseite (10) des einen Greifschenkeis (8) gezackt ist.that the direction of rotation (11) of the cutting members is opposite Inside (10) of a gripping leg (8) is jagged. 4. Säge nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halte- und Führungsvorrichtung (1) von einer die Schneidglieder für einen Eingriff4. Saw according to one of claims 1 to 3, characterized in that the holding and guiding device (1) of one of the cutting members for engagement mit dem Schneidgut bereichsweise freilegenden Platte, Schiene od. dgl. Stützeinheit gebildet ist, die mit einer Führungsbahn(14) für die Bewegung des mit einem Führungsglied (13) in die Führungsbahn eingreifenden Anschlags (5) versehen ist.with the cut material partially uncovering plate, rail or the like. Support unit is formed with a guide track (14) for the movement of the with a Guide member (13) engaging in the guide track Stop (5) is provided. 5. Säge nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (5) mit einem rückwärtigen Federanlageglied (18) versehen ist, das an einer den Anschlag in Vorschubrichtung (6) der Säge beaufschlagenden Druckfeder (21) anliegt, deren anderes Ende in einem an der Halte- und Führungsvorrichtung (1) befestigten Federgehäuse (23) abgestützt ist.5. Saw according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the stop (5) with a rear spring contact member (18) is provided, which is attached to the stop in the feed direction (6) of the The pressure spring (21) acting on the saw is applied, the the other end is supported in a spring housing (23) attached to the holding and guiding device (1) is. 6. Säge nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (5) mit einem die Halte- und Führungsvorrichtung (1) untergreifenden, gemeinsam mit dem Anschlag (5) bewegbaren Auflageschuh6. Saw according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the stop (5) together with a holding and guiding device (1) engaging under with the stop (5) movable support shoe (15) versehen ist.(15) is provided. 7. Säge nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite (27) des Auflageschuhs (15) konkav gewölbt ist.7. Saw according to claim 6, characterized in that that the underside (27) of the support shoe (15) is concave. 8. Säge nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneidglieder in an sich bekannter Weise von mit den Kettengliedern einer Sägekette (2) fest verbundenen Sägezähnen gebildet sind, wobei die Sägekette auf dem Umfang eines langgestreckten, flachen,zwei einander gegenüberliegende Umienkbereiche für die Sägekette aufweisenden Tragschwertes als Halte- und Führungsvorrichtung (1) geführt ist, und daß der Anschlag (5) an einem Umlenkende (3) des Tragschwertes angeordnet ist, während im gegenüberliegenden Umlenkbe-8. Saw according to one of claims 1 to 7, characterized in that the cutting members are known per se Way of the chain links of a saw chain (2) firmly connected saw teeth are formed, wherein the saw chain on the circumference of an elongated, flat, two opposing Umienkbereich is performed for the saw chain having carrying sword as a holding and guiding device (1), and that the Stop (5) on a deflecting end (3) of the support sword is arranged, while in the opposite deflection reich des Tragschwertes ein den Antriebsmotor enthaltendes Motorgehäuse mit Handgriffeinrichtung auf der Oberseite (4) des Tragschwertes angebracht ist.rich of the carrying sword a motor housing containing the drive motor with handle device on the top (4) of the carrying sword is attached.
DE19813128974 1981-07-22 1981-07-22 MANUAL CHAINSAW Withdrawn DE3128974A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813128974 DE3128974A1 (en) 1981-07-22 1981-07-22 MANUAL CHAINSAW
AT82103869T ATE18646T1 (en) 1981-07-22 1982-05-05 HAND-OPERATED CHAINSAW.
EP82103869A EP0070361B1 (en) 1981-07-22 1982-05-05 Portable power-driven saw
DE8282103869T DE3269939D1 (en) 1981-07-22 1982-05-05 Portable power-driven saw

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813128974 DE3128974A1 (en) 1981-07-22 1981-07-22 MANUAL CHAINSAW

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3128974A1 true DE3128974A1 (en) 1983-02-17

Family

ID=6137493

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813128974 Withdrawn DE3128974A1 (en) 1981-07-22 1981-07-22 MANUAL CHAINSAW
DE8282103869T Expired DE3269939D1 (en) 1981-07-22 1982-05-05 Portable power-driven saw

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8282103869T Expired DE3269939D1 (en) 1981-07-22 1982-05-05 Portable power-driven saw

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0070361B1 (en)
AT (1) ATE18646T1 (en)
DE (2) DE3128974A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2301061A (en) * 1995-05-26 1996-11-27 Francis Edward Kennaway Bolton A safety system for chain saws.

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2902065A (en) * 1957-10-18 1959-09-01 Jerrimiah C Graves Power saw blade anchoring device
US3680607A (en) * 1970-06-29 1972-08-01 Vernon S Robinson Chain saw guide

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2925105A (en) * 1956-12-18 1960-02-16 Ernest A Hayden Chain saw equipped with bar stops
US2930416A (en) * 1958-02-17 1960-03-29 Granberg Elof Chain saw attachment
DE2164372A1 (en) * 1971-12-23 1973-06-28 Stihl Maschf Andreas MOTORIZED SINGLE-MAN SAW
DE2735617A1 (en) * 1977-08-06 1979-02-15 Willi Hiemer Motorised saw for tree lopping from ground - has extensible holding unit between saw-blade and handle
US4270272A (en) * 1980-01-25 1981-06-02 Graham William W Brush cutting attachment for chain saw

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2902065A (en) * 1957-10-18 1959-09-01 Jerrimiah C Graves Power saw blade anchoring device
US3680607A (en) * 1970-06-29 1972-08-01 Vernon S Robinson Chain saw guide

Also Published As

Publication number Publication date
EP0070361A3 (en) 1983-11-16
DE3269939D1 (en) 1986-04-24
EP0070361B1 (en) 1986-03-19
EP0070361A2 (en) 1983-01-26
ATE18646T1 (en) 1986-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2703222A1 (en) DEVICE FOR SAWING LUMBER WITH CURVED CUT
EP3091830A2 (en) Machine for debranching living trees
DE3439569A1 (en) Spine stop for power chain saws
DE2030143B2 (en) Device for felling trees
EP1392102B1 (en) Pruning device for removing branches from living trees
DE934789C (en) Auxiliary device for electric circular saws
DE3044395A1 (en) MEAT AND BONE BAND SAW
DE1528336B2 (en) Arrangement for tree or trunk transport for devices for pruning and debarking lying trees
DE1627243A1 (en) Chainsaw with sharpening device
DE10251578B3 (en) Guide rail for motor-driven machine tools for workpieces made of wood, plastic or mineral materials comprises a stop part having an overlapping part arranged above an engagement space open on one side
EP1529611B1 (en) Cutting device for wood
EP0070361B1 (en) Portable power-driven saw
DE1925252C3 (en) Device for sorting wood
DE690791C (en) Device for cutting wood by means of motor chain saws
DE540098C (en) Device for making longitudinal cuts on tree trunks with a chain saw
DE3329824A1 (en) Motor saw
EP1203645B1 (en) Method and device for subdividing logs
DE740210C (en) Motorized tree fall chain saw
DE3719461C1 (en) Motor-driven pruning saw
DE4423594C2 (en) Pruning device for removing branches from living trees
DE8514381U1 (en) Delimbing saw
DE2750712A1 (en) Tools positioner and transporter with slides - ensures longitudinal and transverse cutting of material while material moves
DE1264035B (en) Device for holding rinds and boards while sawing on the block cart of a log saw
DE727210C (en) Holding and feeding device for band or circular saws
DE3400007A1 (en) CUTTING DEVICE WITH CHAINSAW FOR CUTTING TIMBER

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MOEHLENKAMP, JOHANNES MOEHLENKAMP, MICHAEL MOEHLEN

8139 Disposal/non-payment of the annual fee