DE3123922A1 - Readily dispersible polymer composition - Google Patents

Readily dispersible polymer composition

Info

Publication number
DE3123922A1
DE3123922A1 DE19813123922 DE3123922A DE3123922A1 DE 3123922 A1 DE3123922 A1 DE 3123922A1 DE 19813123922 DE19813123922 DE 19813123922 DE 3123922 A DE3123922 A DE 3123922A DE 3123922 A1 DE3123922 A1 DE 3123922A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
polymer
parts
alkali metal
inorganic salt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813123922
Other languages
German (de)
Inventor
Sakae Kobe Katayama
Osamu Kaizuka Umekawa
Yuji Osaka Yoshida
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Katayama Chemical Inc
Original Assignee
Katayama Chemical Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Katayama Chemical Inc filed Critical Katayama Chemical Inc
Priority to DE19813123922 priority Critical patent/DE3123922A1/en
Publication of DE3123922A1 publication Critical patent/DE3123922A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J3/00Processes of treating or compounding macromolecular substances
    • C08J3/02Making solutions, dispersions, lattices or gels by other methods than by solution, emulsion or suspension polymerisation techniques
    • C08J3/03Making solutions, dispersions, lattices or gels by other methods than by solution, emulsion or suspension polymerisation techniques in aqueous media
    • C08J3/05Making solutions, dispersions, lattices or gels by other methods than by solution, emulsion or suspension polymerisation techniques in aqueous media from solid polymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2300/00Characterised by the use of unspecified polymers
    • C08J2300/10Polymers characterised by the presence of specified groups, e.g. terminal or pendant functional groups

Abstract

A readily dispersible polymer composition is described which contains a pulverulent, water-soluble polymer with coagulating ability, an alkali metal hydrogensulphate and a basic inorganic salt, and optionally a hydrated magnesium sulphate and/or a dehydrating agent. The composition has an excellent degree of granularity, shelf life and dispersibility and solubility in water.

Description

Beschreibung description

Die Erfindung betrifft eine Polymermasse mit einem verbesserten Dispergierungs- und Löslichkeitsgrad in Wasser. Die Erfindung betrifft insbesondere eine leicht dispergierbare Nasse aus einem wasserlöslichen Polymeren, die ein pulverförmiges wasserlösliches Polymeres mit koagulierenden.oder ausflockenden Eigenschaften ein Alkalimetallhydrogensulfat und ein basisches anorganisches Salz enthält und die erforderlichenfalls weiterhin hydratisiertes Magnesiumsulfat und/oder ein hygroskopisches Mittel enthält.The invention relates to a polymer composition with an improved dispersing and degree of solubility in water. The invention particularly relates to a lightweight dispersible wet from a water-soluble polymer, which is a powdery water-soluble polymer with coagulating or flocculating properties Contains alkali metal hydrogen sulfate and a basic inorganic salt and the if necessary, further hydrated magnesium sulphate and / or a hygroscopic one Contains funds.

Wasserlösliche Polymere mit ausflockenden Eigenschaften sind als Ausflockungsmittel, Entwässerungshilfsmittel oder dergleichen geeignet. Solche Polymere werden als wäßrige Lösung mit einem Polymergehalt von beispielsweise 0,1 bis 1,0 Gew. %9 die gewöhnlich in einem Tank hergestellt wird, verwendet. Diese wäßrige Lösung wird dadurch hergestellt, daß ein Polymerpulver jedesmal, wenn sie gebraucht wird, in frischem Wasser aufgelöst wird. Es gibt auch einige Fälle, bei denen weitere Mengen des Polymerpulvers und von Wasser in den Tank eingeführt werden, um eine weitere Charge der Lösung herzustellen, wenn der Tank immer noch etwas zuvor bereitete Lösung enthält, was je nach der Gestalt der Vorrichtung und der Einfachheit des Arbeitens der Fall ist.Water-soluble polymers with flocculating properties are used as flocculants, Drainage aids or the like are suitable. Such polymers are called aqueous Solution with a polymer content of, for example, 0.1 to 1.0% by weight 9 the usual is made in a tank is used. This aqueous solution is produced by that a polymer powder is dissolved in fresh water every time it is used will. There are also some cases where additional amounts of the polymer powder and of water to be introduced into the tank to make another batch of the solution, if the tank still contains some previously prepared solution, depending on the shape the device and the simplicity of operation is the case.

Wenn es gewünscht wird, eine große Menge einer solchen Lösung herzustellen, dann besteht jedoch die Möglichkeit, daß das Polymerpulver selbst nach langem Rühren in Wasser nicht aufgelöst wird. (Dies ist darauf zurückzuführen, daß das Polymerpulver, wenn es in das Wasser gegeben wird, auf der Oberfläche vor der Dispergierung befeuchtet wird, wodurch Wasser absorbiert wird und ein gelatineartiger Uberzug auf der Oberfläche gebildet wird, wodurch die Teilchen zusammenkleben und zu einer großen Masse umgewandelt werden.) Dies ist besonders dann der Fall, wenn die Lösung in einem Tank hergestellt wird, der etwas zuvor hergestellte Lösung enthält. Da die zurückbleibende Lösung einen erhöhten Viskositätsgrad hat, ist ein längerer Rührzeitraum erforderlich, um das Polymere in Wasser aufzulösen.If it is desired to make a large amount of such a solution, then, however, there is a possibility that the polymer powder even after prolonged stirring is not dissolved in water. (This is due to the fact that the polymer powder, when added to the water, moistened on the surface before dispersing which absorbs water and leaves a gelatinous coating on the surface is formed, causing the particles to stick together and to one large mass.) This is especially the case when the solution is made in a tank containing some previously made solution. There the remaining solution has an increased viscosity grade is a longer one Agitation period required to dissolve the polymer in water.

Um diese Probleme zu überwinden, ist es schon vorgeschlagen worden, die Oberflächen der Polymerteilchen mit einem mehrwertigen Alkohol, mit Glycerin oder dergleichen zu beschichten oderin das Polymere ein Mineral- oder Pflanzenöl oder dergleichen einzumischen. Es ist auch schon vorgeschlagen worden, das pulverförmige Polymere mit einer pulverförmigen Säure, wie Oxalsäure oder Weinsäure, oder mit einer pulverförmigen Base, die dazu imstande ist, mit -einer solchen Säure einen Schaum zu ergeben, zu vermischen, so daß die resultierenden Schäume dazu verwendet werden können, um ein physikalisches Zusammenhaften der Polymerteilchen, wenn sie sich noch in dem "nassen" Zustand befinden, zu verhindern (JP-OS 61636/78). In neuerer Zeit ist in der JP-OS 28612/81 beschrieben worden, daß eine pulverförmige Masse für ein Ausflockungsmittel dadurch erhalten werden kann, daß man ein Polyacrylamid und Calciumchloriddihydrat mit Wasser in einer Menge vermischt, die ausreichend ist, um die erstgenannten zwei Komponenten zu vermischen, die jedoch geringer ist als diejenige Menge, die in dem Calciumchloridmolekül zurückbehalten wird. Eine solche Masse zeigt aber Nachteile, z.B. eine geringere Lagerungsstabilität und den Mangel der freien Fließfähigkeit. In der Praxis konnten sich daher diese Vorschläge.nicht durchsetzen.In order to overcome these problems it has already been suggested the surfaces of the polymer particles with a polyhydric alcohol, with glycerine or the like, or in the polymer a mineral or vegetable oil or the like. It has also been proposed to use the powdery Polymers with a powdered acid, such as oxalic acid or tartaric acid, or with a powdery base which is able to with such an acid one To give foam, to mix so that the resulting foams are used can be made to physically adhere the polymer particles together when they are still in the "wet" state (JP-OS 61636/78). In more recent Time has been described in JP-OS 28612/81 that a powdery mass for a flocculant can be obtained by using a polyacrylamide and calcium chloride dihydrate mixed with water in an amount sufficient is to mix the former two components, but which is less than that amount retained in the calcium chloride molecule. One However, such a mass has disadvantages, e.g. a lower storage stability and the Lack of free flow. In practice, therefore, these suggestions could not prove successful push through.

Durch die Erfindung wird nun eine leicht dispergierbare Polymermasse zur Verfügung gestellt, die ein wasserlösliches Pulver mit einer Ausflockungsfähigkeit, ein Alkalimetallhydrogensulfat und ein basisches anorganisches Salz enthält und'die erforderlichenfalls weiterhin Magnesiumsulfathydrat.und/oder ein hygroskopisches Mittel enthält Die erfindungsgemäße Masse kann in Wasser sehr leicht unter Bildung einer gleichförmigen Lösung dispergiert werden.The invention now provides an easily dispersible polymer composition made available which is a water soluble Powder with a Flocculant, an alkali metal hydrogen sulfate and a basic inorganic Salt contains and, if necessary, also magnesium sulfate hydrate and / or contains a hygroscopic agent. The composition according to the invention can be very effective in water can be easily dispersed to form a uniform solution.

Sie kann verwendet werden, ohne daß bei der Herstellung dieser Lösung selbst in Gegenwart einer zuvor hergestellten Lösung keinerlei Probleme auftreten. Dazu kommt noch, daß sie gegenüber Metallen nicht korrodierend ist, daß sie einen ausgezeichneten Grad der Lagerungsstabilität hat und daß sie leicht handzuhaben ist Die erfindungsgemäße Masse ist ein feines Pulver mit freier Fließfähigkeit. Sie kann beispielsweise dadurch hergestellt werden, daß man, ein gepulvertes Alkalimetallhydrogensulfat, ein gepulvertes basisches anorganisches Salz und ein Polymerpulver und erforderlichenfalls hydratisiertes Magnesiumsulfat in einem Doppelzylindermischer miteinander vermischt und erforderlichenfalls ein hygroskopisches Mittel zumischt.It can be used without being involved in making this solution no problems arise even in the presence of a previously prepared solution. In addition, it is not corrosive to metals, that it is has an excellent degree of storage stability and that it is easy to handle The composition according to the invention is a fine powder with free flowability. It can be produced, for example, by, a powdered alkali metal hydrogen sulfate, a powdered basic inorganic salt and a polymer powder and if necessary hydrated magnesium sulfate mixed together in a twin cylinder mixer and, if necessary, mix in a hygroscopic agent.

Alle beliebigen Polymeren können für die Herstellung der erfindungsgemäßen Masse eingesetzt werden, wenn sie in Wasser löslich sind und eine Ausflockungs- oder Koagulierungsfähigkeit haben, die ihre Verwendung als Ausflockungsmittel oder als Hilfsmittel für die Entwässerung gestatten, wodurch als Sekundäreffekt der Koagulierung eine Entwässerung bewirkt wird. Es kann sich um synthetische, halbsynthetische oder natürliche Polymere jedes beliebigen Typs mit Einschluß von anionischen, nicht-ionogenen oder kationischen Produkten handeln. Es kann sich weiterhin um niedere Polymere mit einem Molekulargewicht-von z.B. 1000 oder um-Hochpolymere mit einem Molekulargewicht von vielen Millionen handeln. Die Erfindung wird jedoch vorzugsweise auf Polymere mit einem hohen Polymerisationsgrad angewandt. Beispiele für geeignete anionische'alym'ere sind Polyacrylsäure und ihre Salze, Styrol/Maleinsäure-Copolymere, teilweise hydrolysierte Polyacrylamide, Natriumalginat und Natriumcarboxymethylcellulose. Beispiele für geeignete kationische Polymere sind Chitosan, Polyvinylpyridin, Vinylpyridin/Styrol-Copolymere und ihre Salze, aminierte Acrylesterpolymere, wie Aminoäthylmethacrylat oder die quaternären Produkte davon, aminierte Acrylestercopolymere und kationisch modifizierte Polyacrylamide. Beispiele für nicht-ionogene Polymere sind Polyacrylamide, Polyoxyäthylene, Polyvinylalkohole und Guargummi. Es ist besonders vorteilhaft, ein nicht-ionogenes oder ein anionisches Polymeres zu verwenden.Any polymers can be used for the preparation of the invention Can be used if they are soluble in water and have a flocculation or have coagulant ability that allow their use as flocculants or Allow as an aid to drainage, creating a secondary effect of coagulation dehydration is effected. It can be synthetic, or semi-synthetic natural polymers of any type including anionic, non-ionic or cationic products. It can still be lower polymers with molecular weight - for example, 1000 or µm - high molecular weight polymers be about many millions. However, the invention is preferably applied to polymers applied with a high degree of polymerization. Examples of suitable anionic'alym'ere are polyacrylic acid and its salts, styrene / maleic acid copolymers, partially hydrolyzed Polyacrylamides, sodium alginate and sodium carboxymethyl cellulose. examples for suitable cationic polymers are chitosan, polyvinylpyridine, vinylpyridine / styrene copolymers and their salts, aminated acrylic ester polymers such as aminoethyl methacrylate or the quaternary products thereof, aminated acrylic ester copolymers and cationically modified ones Polyacrylamides. Examples of non-ionic polymers are polyacrylamides, polyoxyethylene, Polyvinyl alcohol and guar gum. It is particularly beneficial to be a non-ionic or to use an anionic polymer.

Beispiele für Alkalimetallhydrogensulfate, die für die Erfindung verwendet werden können, sind Natriumhydrogensulfat, Kaliumhydrogensulfat und Ammoniumhydrogensulfat. Alle diese Substanzen sind sauer. Es ist möglich, ein einziges Hydrogensulfat oder ein Gemisch aus zwei oder mehreren Hydrogensulfaten zu verwenden.Examples of alkali metal hydrogen sulfates used for the invention are sodium hydrogen sulfate, potassium hydrogen sulfate and ammonium hydrogen sulfate. All of these substances are acidic. It is possible to use a single hydrogen sulfate or to use a mixture of two or more hydrogen sulfates.

Alle beliebigen basischen anorganischen Salze können verwendet werden, wenn es sich um Verbindungen handelt, die das Alkalimetallhydrogensulfat neutralisieren können und die nicht durch irgendeine Umsetzung mit dem Polymeren, Metallionen oder dergleichen Niederschläge bilden. Beispiele für solche Verbindungen sind Borate der allgemeinen Formel XMaO.YB203.ZH20, worin MI für ein Alkalimetall oder Ammonium steht, X und Y für die Zahlen stehen, die miteinander in einer derartigen Beziehung stehen, daß Y/X 1/3, 1/2, 1, 2r 5/2 oder 4-sein kann, und Z für eine Zahl ausgenommen 0 steht (insbesondere Orthoborat, Diborat, Metaborat, Tetraborat, Pentaborat und Octaborat), Dinatriumhydrogenphosphat, Dikaliumhydrogenphosphat, tertiäres Natriumphosphat, tertiäres Kaliumphosphat, Natriumtripolyphosphat, Kaliumtripolyphosphat, Natriumpyrophosphat, Kallumpyrophosphat, Natriummetasilicat und Kaliummetasilicat. Es ist möglich, ein einziges Salz oder ein Gemisch aus zwei oder mehreren Salzen zu verwenden.Any desired basic inorganic salts can be used, when it comes to compounds that neutralize the alkali metal hydrogen sulfate can and not by any reaction with the polymer, metal ions or the same form precipitates. Examples of such compounds are borates of the general formula XMaO.YB203.ZH20, where MI is an alkali metal or ammonium stands, X and Y stand for the numbers which are in such a relationship with each other stand that Y / X 1/3, 1/2, 1, 2r can be 5/2 or 4-, and Z for there is a number other than 0 (in particular orthoborate, diborate, metaborate, tetraborate, Pentaborate and octaborate), disodium hydrogen phosphate, dipotassium hydrogen phosphate, tertiary sodium phosphate, tertiary potassium phosphate, sodium tripolyphosphate, potassium tripolyphosphate, Sodium pyrophosphate, callum pyrophosphate, sodium metasilicate and potassium metasilicate. It is possible to use a single salt or a mixture of two or more salts to use.

Was das hygroskopische Mittel (oder Entwässerungsmittel) betrifft, so wird es bevorzugt, ein neutrales anorganisches Salz, z.B. Natriumaulfatanhydrid bzw. wasserfreies Natriumsulfat, Kaliumsulfatanhydrid bzw. wasserfreies Kaliumsulfat oder Magnesiumsulfatanhydrid bzw. wasserfreies Magnesiumsulfat zu verwenden.As for the hygroscopic agent (or dehydrating agent), so it is preferred to use a neutral inorganic salt such as sodium sulfate anhydride or anhydrous sodium sulfate, potassium sulfate anhydride or anhydrous potassium sulfate or magnesium sulfate anhydride or anhydrous magnesium sulfate.

Beispiele für hydratisierte Magnesiumsulfate sind das Hexahydrat oder Heptahydrat von Magnesiumsulfat.Examples of hydrated magnesium sulfates are the hexahydrate or Magnesium sulfate heptahydrate.

Vermutlich reagiert bei der erfindungsgemäßen Masse das Alkalimetallhydrogensulfat in der Weise, daß es die Polymerteilchen voneinander trennt, so daß sie nicht aneinander haften, wenn sie in Wasser aufgelöst werden. Das Alkalimetallhydrogensulfat verleiht auch dem Polymerpulver einen hohen Körnungsgrad, der seine Verformung in die jeweilige Gestalt erleichtert. Vorzugsweise wird das basische anorganische Salz in der Menge verwendet, die erforderlich ist, das Alkalimetallhydrogensulfat, welches sauer ist, zu neutralisieren, so, daß die Lösung des Mittels in Wasser einen pH-Wert von 4 bis 10, vorzugsweise in der Gegend von 7, hat.. Das anorganische Salz dient dazu, Veränderungen der Eigenschaften des Polymeren zu verhindern.Presumably, the alkali metal hydrogen sulfate reacts in the composition according to the invention in such a way that it separates the polymer particles from one another so that they do not stick to one another adhere when dissolved in water. The alkali metal hydrogen sulfate confers the polymer powder also has a high degree of graining, which means that it is deformed into the respective Shape relieved. Preferably the basic inorganic salt is in the amount used, which is required, the alkali metal hydrogen sulfate, which is acidic, to neutralize, so that the solution of the agent in water has a pH of 4 to 10, preferably in the region of 7 .. The inorganic salt serves to To prevent changes in the properties of the polymer.

Durch die Erfindung wird daher eine Masse zur Verfügung gestellt, die 5 bis 85 Gewichtsteile eines Polymeren und 95 bis 15 Gewichtsteile eines Alkalimetallhydrogensulfats und eines basischen anorganischen Salzes enthält. Das Verhältnis des Polymeren und der obengenannten zwei anorganischen Salze ist vorzugsweise 10 bis 80 Teile zu 90 bis 10 Teile, vorzugsweise 40 bis 60 Teile zu 60 bis 40 Teile.The invention therefore provides a mass the 5 to 85 parts by weight of a polymer and 95 to 15 parts by weight of an alkali metal hydrogen sulfate and a basic inorganic salt. The ratio of the polymer and of the above two inorganic salts is preferably 10 to 80 parts to 90 to 10 parts, preferably 40 to 60 parts to 60 to 40 parts.

Die Nasse kann sehr leicht und rasch in frischem Wasser aufgelöst werden, wodurch eine wäßrige'Polymerlösung gebildet wird, die'keinerlei nicht-atfgelöste Masse entwickelt.The moisture can be dissolved very easily and quickly in fresh water , whereby an aqueous 'polymer solution is formed, which' no non-atf-dissolved Mass developed.

Die Masse behält ihre feine Kornförmigkeit und ihre gute Fließfähigkeit über lange Zeiträume, beispielsweise von mehreren Monaten mindestens, nicht nur bei niedriger Temperatur, sondern sogar bei Rauntemperatureh von nicht mehr als 25 0C bei, und sie ist beim Gebrauch leicht handzuhaben.The mass retains its fine grain shape and its good flowability over long periods of time, for example from several months at least, not only at low temperature, but even at room temperatures of no more than 25 0C, and it is easy to handle in use.

Durch die Erfindung wird weiterhin eine Masse zur Verfügung gestellt, die hydratisiertes Magnesiumsulfat und/oder ein hygroskopisches Mittel zusätzlich zu den drei obengenannten Komponenten enthält. Das hydratisierte Magnesiumsulfat gestattet eine leichte Dispergierung und Auflösung des Polymeren in einer zuvor hergestellten wäßrigen Lösung des Mittels mit relativ niedriger Konzentration. Es verhindert auch die Bildung einer Masse durch das Polymere und das Anhaften einer solchen Masse an den Wänden der Vorrichtung, was bei bestimmten Arten von Polymeren während der Herstellung der Masse auftreten könnte. Die Masse enthält daher 5 bis 85 Gewichtsteile (vorzugsweise 10 bis 80, mehr bevorzugt 40 bis 60 Gewichtsteile) eines Polymeren und 95' bis 15 Gewichtsteile (vorzugsweise 90 bis 20, mehr bevorzugt 60 bis 40 Gewichtsteile) eines Alkalimetallhydrogensulfats, eines basischen anorganischen Salzes und eines hydratisierten Magnesiumsulfats. Die Gesamtmenge von Alkalimetallhydrogensulfat und basischem anorganischen Salz steht vorzugsweise im Gewichtsverhältnis von 1 : 1 bis 4 : 1 zu dem -hydratisierten Magnesiumsulfat.The invention also provides a mass the hydrated magnesium sulfate and / or a hygroscopic agent in addition contains the three components mentioned above. The hydrated magnesium sulfate allows the polymer to be easily dispersed and dissolved in a preliminary manner prepared aqueous solution of the agent with a relatively low concentration. It also prevents the polymer from forming a mass and sticking such mass on the walls of the device, which is what happens with certain types of polymers could occur during the manufacture of the mass. The mass therefore contains 5 to 85 parts by weight (preferably 10 to 80, more preferably 40 to 60 parts by weight) of a polymer and 95 'to 15 parts by weight (preferably 90 to 20, more preferably 60 to 40 parts by weight) of an alkali metal hydrogen sulfate, a basic inorganic one Salt and a hydrated magnesium sulfate. The total amount of alkali metal hydrogen sulfate and basic inorganic salt is preferably in a weight ratio of 1: 1 up to 4: 1 to the hydrated magnesium sulfate.

Das hygroskopische Mittel oder das Entwässerungsmittel kann die Lagerungsstabilität der Masse verbessern und. es verhindert die Bildung einer Masse oder anderen Veränderungen der Eigenschaften während langer Lagerungszeiten insbesondere bei hohen Temperaturen von mindestens 300C im Sommer. Wenn Magnesiumsulfatanhydrid als hygroskopisches Mittel verwendet wird, dann erleichtert dies auch die Dispergierung und Auflösung des Polymeren in einer zuvor hergestellten wäßrir gen Polymerlösung mit einer relativ hohen Konzentration. Die Masse kann daher 5 bis 85 Gewichtsteile (vorzugsweise 10 bis 80, mehr bevorzugt 40 bis 60 Gewichtsteile) Polymeres und 95 bis 15 Gewichtsteile (vorzugsweise 90 bis 20, mehr bevorzugt 60 bis 40 Gewichtsteile) des Alkalimetallhydrogensulfats, des basischen anorganischen Salzes und des hygroskopischen Mittels enthalten. Die Gesamtmenge von Alkalimetallhydrogensulfat und basischem anorganischen Salz hat vorzugsweise ein Gewichtsverhältnis von 1 : 2 bis 5 : 1 zu dem hygroskopischen Mittel.The hygroscopic agent or the dehydrating agent can improve the storage stability of the crowd and. it prevents the formation of a mass or other changes the properties during long storage times, especially at high temperatures of at least 300C in summer. When magnesium sulfate anhydride as hygroscopic Agent is used then this also facilitates dispersion and dissolution of the polymer in a previously prepared aqueous polymer solution with a relative high concentration. The mass can therefore be 5 to 85 parts by weight (preferably 10 to 80, more preferably 40 to 60 parts by weight) of polymer and 95 to 15 parts by weight (preferably 90 to 20, more preferably 60 to 40 parts by weight) of the alkali metal hydrogen sulfate, the basic inorganic salt and the hygroscopic agent. the Has total amount of alkali metal hydrogen sulfate and basic inorganic salt preferably a weight ratio of 1: 2 to 5: 1 to the hygroscopic agent.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung enthält die Masse 5 bis 85 Gewichtsteile Polymeres und 15 bis 95 Gewichtsteile eines Alkalimetallhydrogensulfats, eines basischen anorgantschen Salzes, eines hydratisierten Magnesiumsulfats und eines hygroskopischen Mittels, insbesondere von Magnesiumsulfatanhydrid. Der bevorzugte und mehr bevorzugte'Bereich ist dabei der gleiche, wie bei der oben beschriebenen Masse. Diese Masse ist-in Wasser und in einer zuvor hergestellten wäßrigen Polymerlösung leicht dispergierbar und.auflösbar. Sie hält einen hohen Grad der Lagerungsstabilität bei, ohne daß eine Masse gebildet wird oder daß Veränderungen der'Eigenschaften während langer Lagerungszeiträume selbst bei hohen Temperaturen erfolgen. Die Masse bildet keine Ansnmmlungen oder Anklebungen an den Wänden der Vorrichtung während ihrer Herstellung.According to a preferred embodiment of the invention, the contains Mass 5 to 85 parts by weight of polymer and 15 to 95 parts by weight of an alkali metal hydrogen sulfate, a basic inorganic salt, a hydrated magnesium sulfate and of a hygroscopic agent, especially magnesium sulfate anhydride. The preferred one and more preferred range is the same as that described above Dimensions. This mass is in water and in a previously prepared aqueous polymer solution easily dispersible and dissolvable. It holds a high degree of storage stability at, without a mass being formed or changes in the properties during long storage periods even at high temperatures. The mass forms no accumulations or adhesions on the walls of the device during its Manufacturing.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Beispiele und Vergleichsbeispiele näher beschrieben. Aus verschiedenen Arten von wasserlöslichen Hochpolymeren, d.h. anionischen Polymeren (insbesondere teilweise hydrolysiertem Polyacrylamid und NatriumcarboxymethylcelluloSe), nicht-ionogenen Polymeren (Polyacrylamid) und kationischen Polymeren (Polyacrylsäureester und kationisch modifiziertes Polyacrylamid) wurde, in der nachstehend beschriebenen Weise Mischungen hergestellt. Die Eigenschaften sind in Tabelle I angegeben.The invention is illustrated below by means of examples and comparative examples described in more detail. Made from various types of water-soluble high polymers, i. anionic polymers (especially partially hydrolyzed polyacrylamide and sodium carboxymethylcelluloSe), non-ionic polymers (polyacrylamide) and cationic polymers (polyacrylic acid esters and cationically modified polyacrylamide) has been described in the below Wise blends made. The properties are given in Table I.

Die'Werte sind Gewichtsteile.The values are parts by weight.

Die einzelnen Mischungen wurden in der Weise hergestellt, daß ein gepulvertes Alkalimetallhydrogensulfat-als gepulvertes basisches anorganisches Salz und ein Polymerpulver sowie gegebenenfalls ein hydratisierte-s Magnesiumsulfat miteinander vermischt wurden und indem erforderlichenfalls noch ein hygroskopisches Mittel zugemischt wurde. Das-, Vermischen wurde immer in einem Doppeizylindermischer durchgeführt.The individual mixtures were prepared in such a way that a powdered alkali metal hydrogen sulfate - as a powdered basic inorganic salt and a polymer powder and optionally a hydrated magnesium sulfate with each other were mixed and, if necessary, a hygroscopic agent was added became. Mixing was always carried out in a twin cylinder mixer.

Nachstehend werden die verschiedenen Eigenschaften gemäß Tabelle I erläutert: 1. Kornförmigkeit Die Bewertung der Kornförmigkeit erfolgte auf der Grundlage, ob die Polymerteilchen nicht an der Wand des Mischers hafteten oder während der Herstellung der Masse eine Ansammlung bildeten. In Tabelle I bedeutet das Zeichen "o" zufriedenstellend, während das Zeichen "x" nicht-annehmbar bedeutet.Below are the various properties according to Table I. explained: 1. Granularity The assessment of the granularity was based on whether the polymer particles are not on the wall of the mixer adhered or formed a conglomeration during the making of the earth. In Table I means the character "o" means satisfactory, while the character "x" means unacceptable.

2. Thermische Stabilität Zur Bewertung der thermischen Stabilität wurden 50 g der .Probe in eine geschlossene Probeflasche eingebracht. Danach wurde ddie Probeflasche in einem Gefäß mit einer Konstanten Temperatur von 50°c 15 h lang belassen. Sodann wurde sie aus dem Gefäß herausgenommen-und mit -der Oberseite nach unten herumgedreht. Die Bewertung der thermischen Stabilität er--folgte aufgrund der Tatsache, ob die Probe keine Masse bildete, jedoch fließfähig blieb. In Tabelle I bedeutet das Zeichen no, daß die Probe keinerlei Masse bildete, sondern vielmehr vollständig fließfähig blieb. Das Zeichen"#" bedeutet, daß, obgleich ein Teil (etwa 1/4 bis 1/5) der Probe eine Masse bildete, die -Masse gebrochen wurde und fließfähig wurde, wenn die Probeflasche leicht geschüttelt wurde. Das Zeichen "x" bedeutet, daß die Probe als Ganzes eines Masse bildete und daß sie ihre Fließfähigkeit nicht wieder erreichte.2. Thermal stability To evaluate the thermal stability 50 g of the sample were placed in a closed sample bottle. After that it was dthe sample bottle in a vessel with a constant temperature of 50 ° C for 15 hours left. Then it was taken out of the jar and turned upside down turned down. The evaluation of the thermal stability was based on the fact that the sample did not form a mass but remained flowable. In table I the sign no means that the sample did not form any mass, but rather remained completely flowable. The "#" sign means that although a part (e.g. 1/4 to 1/5) of the sample formed a mass, the mass was broken and flowable when the sample bottle was shaken gently. The sign "x" means that the sample as a whole formed a mass and that its flowability was not affected reached again.

Keine der Mischungen mit den Zeichen "0" und "#" in Tabelle I bildeten irgendeine zusammenhaftende Masse, wenn eine Packung, die 10 kg der Masse enthielt, im Sommer bei Raumtemperatur stehengelassen wurde.None of the mixtures marked "0" and "#" in Table I formed any cohesive mass, if a package containing 10 kg of the mass, was left to stand at room temperature in summer.

3. Dispergierbarkeit und Löslichkeit in Wasser Zur Bewertung dieser Eigenschaften wurden jeweils 50 g der Polymermasse in 25 1 Stadtwasser von Osaka, Japan, eingegeben, um diese darin aufzulösen. Dabei wurde das Wasser mit einem Rührer mit zwei Stufen von jeweils drei Rührblättern gerührt. Die Drehgeschwindigkeit des Rührers betrug 300 Upm. Das Zeichen o" bedeutet, daß die Mischung in Wasser gleichförmig aufgelöst wurde, während das Zeichen "x" bedeutet, daß die Lösung eine nicht-aufgelöste Masse der Mischung enthielt.3. Dispersibility and Solubility in Water To evaluate these Properties were each 50 g of the polymer mass in 25 1 city water from Osaka, Japan, entered, to dissolve them in it. This was the water stirred with a stirrer with two stages of three stirring blades each. The turning speed the stirrer was 300 rpm. The sign o "means that the mixture is in water was uniformly dissolved, while the mark "x" means that the solution is a contained undissolved mass of the mixture.

4. Dispergierbarkeit und Löslichkeit in einer wäßrigen Lösung einer wasserlöslichen Polymermasse Die einzelnen Polymermassen wurden in Leitungswasser der Stadt Osaka, Japan, aufgelöst, wodurch drei wäßrige Lösungen mit einer Viskosität von 5 cps, 7 cps und 10 cps gebildet wurden. 50 g der gleichen Mischung wurden jeweils in 25 1 der Lösungen gegeben und es wurde versucht, die Mischung darin aufzulösen, während jede Lösung mit einem Rührer mit zwei Stufen von jeweils drei Rührblättern und einer Drehgeschwindigkeit von 300 Upm gerührt wurde. Das Zeichen 11011 bedeutet, daß die Mischung gleichförmig in allen drei zuvor genannten Lösungen aufgelöst wurde, während das Zeichen "x" bedeutet, daß die gebildete Mischung in allen zuvor hergestellten Lösungen eine.nicht-aufgelöste Masse bildete. Das Zeichen '' " bedeutet, daß die Mischung nur in der Lösung mit einer Viskosität von 5 cps gleichförmig aufgelöst wurde..4. Dispersibility and solubility in an aqueous solution of a water-soluble polymer mass The individual polymer masses were in tap water of Osaka City, Japan, giving three aqueous solutions with one viscosity of 5 cps, 7 cps and 10 cps. 50 g of the same mixture were each put in 25 1 of the solutions and an attempt was made to dissolve the mixture in it, while each solution with a stirrer with two stages of three stirring blades each and a rotation speed of 300 rpm. The sign 11011 means that the mixture was uniformly dissolved in all three of the aforementioned solutions, while the sign "x" means that the mixture formed in all previously prepared Solutions formed a non-dissolved mass. The sign '' "means that the Mixture just dissolved uniformly in the solution with a viscosity of 5 cps became..

Nachstehend werden die Ergebnisse beschrieben, die in den erfindungsgemäßen Beispielen und den Vergleichsbeispielen gemäß Tabelle I erhalten wurden.The following describes the results obtained in the present invention Examples and the comparative examples according to Table I were obtained.

1. Anionische Polymere (1) Teilweise hydrolysiertes Polyacrylamid mit einem Molekulargewicht von 10000000.1. Anionic Polymers (1) Partially hydrolyzed polyacrylamide with a molecular weight of 10,000,000.

Eine Masse, die nur aus dem Polymeren (Vergleichsbeispiel 2) besteht, ist zwar hinsichtlich der thermischen Stabilität zufriedenstellend, jedoch hinsichtlich der Dispergierbarkeit und Löslichkeit in Wasser und anderen Eigenschaften nicht annehmbar. Eine Masse, die Natriumhydrogensulfat und Natriumtetraborat enthält, ist zwar hinsichtlich der thermischen Stabilität annehmbar, jedoch hinsichtlich anderer Eigenschaften nicht annehmbar, wenn sie eine zu hohe Verhältnismenge des Polymeren enthält (Vergleichsbeispiel 1) Eine Masse,, die das Polymere, Natriumhydrogensulfat und Natriumtetraborat in den erfindungsgemäßen Gewichtsverhältnissen (Beispiele 1 und 2) enthält, ist hinsichtlich der Kornförmigkeit und der thermischen Stabilität zufriedenstellend und sie ist in Wasser und einer zuvor hergestellten wäßrigen Lösung der Polymermasse mit einer relativ niedrigen Viskosität von nicht höher als 5 cps zufriedenstellend dispergierbar und löslich. Eine Masse, die das Polymere, Natriumhydrogensulfat, Natriumtetraborat und Magnesiumsulfatheptahydrat in den erfindungsgemäßen Gewichtsverhältnissen enthält (Beispiel 3), ist hinsichtlich der Kornförmigkeit und der thermischen Stabilität zufriedenstellend und sie ist sowohl in Wasser als auch in einer zuvor hergestellten wäßrigen Lösung der Polymermasse mit hoher Viskosität zufriedenstellend dispergierbar und löslich.A mass that consists only of the polymer (comparative example 2), is satisfactory in terms of thermal stability, but in terms of dispersibility and solubility in water and other properties do not acceptable. A mass containing sodium hydrogen sulfate and sodium tetraborate, is acceptable in terms of thermal stability, but in terms of other properties are unacceptable if they are in too high a proportion of the Polymers contains (Comparative Example 1) a mass that contains the polymer, sodium hydrogen sulfate and sodium tetraborate in the weight ratios according to the invention (Examples 1 and 2) is in terms of grain shape and thermal stability satisfactory and it is in water and a previously prepared aqueous solution of the polymer mass having a relatively low viscosity of not higher than 5 cps satisfactorily dispersible and soluble. A mass containing the polymer, sodium hydrogen sulfate, Sodium tetraborate and magnesium sulfate heptahydrate in the weight ratios according to the invention contains (Example 3), is in terms of grain shape and thermal stability satisfactory and it is both in water and in a previously prepared one aqueous solution of the polymer composition with high viscosity satisfactorily dispersible and soluble.

Eine Masse, die das Polymere, Natriumhydrogensulfat, Natriumtetraborat und Nagnesiumsulfatanhydrid in den erfindungsgemäßen Gewichtsverhältnissen enthält (Beispiel 4), und eine Masse, die das Polymere, Natriumhydrogensulfat, Natriumtetraborat, Magnesiumsulfatheptahydrat und Magnesiumsulfatanhydrid in den erfindungsgemäßen Gewichtsverhältnissen enthält (Beispiel 5), sind hinsichtlich aller dieser Eigenschaften zufriedenstellend. Die Mischungen der Beispiele 4 und 5 sind für den praktischen Gebrauch äußerst gut geeignet, da sie nach längerer Lagerungszeit selbst bei hoher Temperatur keine zusammenhaftende Masse bilden und in Wasser und selbst in einer zuvor hergestellten wäßrigen Lösung der Mischung leicht aufgelöst werden können. Eine Masse des Beispiels 6, die Natriumsulfatanhydrid anstelle von Magnesiumsulfatanhydrid enthält, die jedoch in sonstiger Hinsicht mit derjenigen des Beispiels 5 gleich ist, ist in einer zuvor hergestellten Lösung mit niedriger Viskosität von nicht mehr als 5 cps zufriedenstellend dispergierbar und löslich, obgleich sie der Mischung des Beispiels 5 hinsichtlich der Dispergierbarkeit und der Löslichkeit in einer zuvor hergestellten Lösung mit einer höheren Viskosität unterlegen ist. Hinsichtlich aller anderen Gesichtspunkte verhält sie sich zufriedenstellend. Die Masse des Beispiels 7, die tertiäres Natriumphosphat anstelle von Natriumtetraborat enthält, ist hinsichtlich aller getesteten Eigenschaften zufriedenstellend.A mass containing the polymer, sodium hydrogen sulfate, sodium tetraborate and contains magnesium sulfate anhydride in the weight ratios according to the invention (Example 4), and a mass containing the polymer, sodium hydrogen sulfate, sodium tetraborate, Magnesium sulfate heptahydrate and magnesium sulfate anhydride in the present invention Weight ratios (Example 5) are inclusive of all of these properties satisfactory. The blends of Examples 4 and 5 are for extremely suitable for practical use, as they are after a long period of storage do not form an adherent mass even at high temperatures and in water and easily dissolved even in a previously prepared aqueous solution of the mixture can be. A composition of Example 6 containing sodium sulfate anhydride instead of Magnesium sulfate anhydride contains, however, in other respects with those of Example 5 is the same, is lower in a previously prepared solution Viscosity not exceeding 5 cps satisfactorily dispersible and soluble, although they of the mixture of Example 5 in terms of dispersibility and the solubility in a previously prepared solution with a higher viscosity is inferior. With regard to all other points of view, it behaves satisfactorily. The mass of Example 7, the tertiary sodium phosphate instead of sodium tetraborate contains is satisfactory with regard to all properties tested.

(2) Natriumcarboxymethylcellulose mit einem Verätherungsgrad von 0,6 + 0,05 und einem durchschnittlichen Molekulargewicht von 150000.(2) Sodium carboxymethyl cellulose with a degree of etherification of 0.6 + 0.05 and an average molecular weight of 150,000.

Eine Mischung dieses Polymeren gemäß Beispiel8 der vorliegenden Erfindung ist hinsichtlich aller getesteten Eigenschaften zufriedenstellend.A blend of this polymer according to Example 8 of the present invention is satisfactory with regard to all properties tested.

2. Nicht-ionogenes Polymeres (1) Polyacrylamid mit einem Molekulargewicht von 6000000.2. Non-ionic polymer (1) polyacrylamide having a molecular weight from 6000000.

Eine Mischung dieses Polymeren, die Natriumhydrogensulfat und Natriumtetraborat enthielt (Beispiel 9), ist hinsichtlich der Kornförmigkeit, der thermischen Stabilität und der Dispergierbarkeit und Löslichkeit in Wasser und einer zuvor hergestellten Lösung mit einer niedrigen Viskosität von nicht mehr als 5 cps zufriedenstellend. Eine Mischung dieses Polymeren, die Natriumhydrogensulfat, Natriumtetraborate Magnesiumsulfatheptahydrat und Magnesiumsulfatanhydrid enthält (Beispiel 10), ist hinsichtlich aller getesteten Eigenschaften zufriedenstellend.A mixture of this polymer, the sodium hydrogen sulfate and sodium tetraborate (Example 9) is regarding the granularity, the thermal stability and dispersibility and solubility in water and a previously prepared solution with a low viscosity of not more than 5 cps satisfactory. A mixture of these polymers, the sodium hydrogen sulfate, sodium tetraborate Magnesium sulfate heptahydrate and magnesium sulfate anhydride (Example 10) is satisfactory with regard to all properties tested.

3. Kationische Polymere (1) Aminoäthylpolyacrylat mit einem Molekulargewicht von 5000000.3. Cationic Polymers (1) Aminoethyl polyacrylate with a molecular weight from 5000000.

Eine Mischung dieses Polymeren, die Natriumhydrogensulfat und Natriumtetraborat enthielt (Beispiel 11), ist hinsichtlich der Kornförmigkeit, der thermischen Stabilität und der Dispergierbarkeit und Auflösbarkeit in Wasser und einer zuvor hergestellten Lösung mit einer niedrigen Viskosität von nicht mehr als 5 cps zufriedenstellend. Eine Mischung dieses Polymeren, die Natriumhydrogensulfa, Natriumtetraborat, Magnesiumsulfatheptehydrat und Magnesiumsulfatanhydrid enthält (Beispiel 12), ist hinsichtlich aller getesteten Eigenschaften zufriedenstellend.A mixture of this polymer, the sodium hydrogen sulfate and sodium tetraborate contained (Example 11), is with regard to the grain shape, the thermal stability and the dispersibility and solubility in water and a previously prepared Low viscosity solution of not more than 5 cps is satisfactory. A mixture of these polymers, the sodium hydrogen sulfa, sodium tetraborate, magnesium sulfate heptehydrate and containing magnesium sulfate anhydride (Example 12) is tested for all Properties satisfactory.

(2) Kationenmodifiziertes Polyacrylamid mit einem Molekulargewicht von 4000000.(2) Cation-modified polyacrylamide having a molecular weight from 4,000,000.

Mischungen dieses Polymeren (Beispiele 13 und 14), die den Mischungen der Beispiele 9 und 10 auch hinsichtlich der Verhältnismengen ihrer Komponenten gleich sind, verhalten sich im Hinblick auf alle getesteten Eigenschaften praktisch gleich wie diejenigen der Beispiele 9 und 10.Mixtures of this polymer (Examples 13 and 14) similar to the mixtures of Examples 9 and 10 also with regard to the proportions of their components are the same, behave practically with regard to all properties tested same as those of Examples 9 and 10.

Die in Tabelle I angegebenen Versuchsergebnisse bestätigen, daß die erfindungsgemäße Masse eine leicht dispergierbare Masse eines wasserlöslichen Polymeren ist. Tabelle I I. Anionisches Polymeres A. Teilweise hydrolysiertes Polyacrylamid (Molekulargewicht 10000000) Poly- Natrium- Natrium- Natrium Magne- Magne- Natrium- Korn- ther- Was- Dismeres hydrogen- tetrabo- phosphat sium- sium- sulfat- för- mi- ser- persulfat rat Na3PO4 sulfat- sulfat- anhydrid mig- sche- dis- gier-NaHSO4.H2O Na2B4O7. hepta- anhy- Na2SO4 keit Stabi per- barhydrat drid lität gier- keit 10H2O MgSO4. MgSO4 bar- und 7H2O keit Lös-und lich-Lös- keit lich- in keit einer wäßrigen Lösung einer Polymermischung Beispiel 1 5 1,85 3,15 - - - - 0 # 0 # " 2 8 0,8 1,2 - - - - 0 # 0 # " 3 5 1 1,5 - 2,5 - - 0 # 0 0 " 4 5 0,7 1,3 - - 3 - 0 0 0 0 " 5 7 0,8 1,2 - 0,5 0,5 - 0 0 0 0 Vergl.-beispiel 1 9 0,4 0,6 - - - - x # x x " 2 10 - - - - - - - 0 x x Fortsetzung Tabelle I Beispiel 6 7 0,8 1,2 - 0,5 - 0,5 0 0 0 # " 7 5 0,8 - 1,2 1 2 - 0 0 0 0 Vergl.-Beispiel 3 9 0,4 - 0,6 - - - x x x x B. Natriumcarboxymethylcellulose (Verätherungsgrad: 0,6#0,05, durchschnittliches Molekulargewicht : 150000) Beispiel 8 1 1,6 2,4 - 2 3 - 0 0 0 0 Vergl.-Beispiel 4 9 0,4 0,6 - - - - x # x x " 5 10 - - - - - - - 0 x x II. Nicht-ionogenes Polymeres A. Polyacrylamid (M.G. 6000000) Beispiel 9 8 0,8 1,2 - - - - 0 # 0 # " 10 5 0,8 1,2 - - 1 2 0 0 0 0 Vergl.-Beispiel 6 9 0,4 0,6 - - - - x # x x " 7 10 - - - - - - - 0 x x Fortsetzung Tabelle I III. Kationisches polymeres A. Aminoäthylpolyacrylat (M.G. 5000000) Beispiel 11 7 1,2 1,8 - - - - 0 # 0 # " 12 4 0,8 1,2 - 1,0 3,0 - 0 0 0 0 Vergl.-Beispiel 8 9 0,4 0,6 - - - - x # x x " 9 10 - - - - - - - 0 x x B. Kationenmodifiziertes Polyacrylamid (M.G. 4000000) Beispiel 13 8 0,8 1,2 - - - - 0 # 0 # " 14 6 0,8 1,2 - 1 1 - 0 0 0 0 Vergl.-Beispiel 10 9 0,4 0,6 - - - - x # x x " 11 10 - - - - - - - 0 x xThe test results given in Table I confirm that the composition according to the invention is an easily dispersible composition of a water-soluble polymer is. Table I I. Anionic Polymer A. Partially hydrolyzed Polyacrylamide (molecular weight 10,000,000) poly- sodium- sodium- sodium magne- Magne- sodium- grain- therm- water- dismeres hydrogen- tetrabophosphate sium- sium- sulphate- form- ser- persulphate rat Na3PO4 sulphate- sulphate- anhydride mig- dis- greed-NaHSO4.H2O Na2B4O7. hepta- anhy- Na2SO4 stability stable perbarhydrate drid- ity greediness 10H2O MgSO4. MgSO4 bar- and 7H2O speed solubility and solubility solubility in ability of an aqueous solution of a polymer mixture Example 1 5 1.85 3.15 - - - - 0 # 0 # "2 8 0.8 1.2 - - - - 0 # 0 #" 3 5 1 1.5 - 2.5 - - 0 # 0 0 "4 5 0.7 1.3 - - 3 - 0 0 0 0 "5 7 0.8 1.2 - 0.5 0.5 - 0 0 0 0 Comparative example 1 9 0.4 0.6 - - - - x # x x "2 10 - - - - - - - 0 x x Table I continued Example 6 7 0.8 1.2 - 0.5 - 0.5 0 0 0 # "7 5 0.8 - 1.2 1 2 - 0 0 0 0 Compare example 3 9 0.4 - 0.6 - - - x x x x B. Sodium carboxymethyl cellulose (degree of etherification: 0.6 # 0.05, average molecular weight: 150,000) Example 8 1 1.6 2.4-2 3 - 0 0 0 0 Comparative example 4 9 0.4 0.6 - - - - x # x x "5 10 - - - - - - - 0 x x II. Non-ionic polymer A. Polyacrylamide (M.G. 6000000) Example 9 8 0.8 1.2 - - - - 0 # 0 # "10 5 0.8 1.2 - - 1 2 0 0 0 0 Compare example 6 9 0.4 0.6 - - - - x # x x "7 10 - - - - - - - 0 x x Table I continued III. Cationic polymeric A. Aminoethyl polyacrylate (M.G. 5000000) Example 11 7 1.2 1.8 - - - - 0 # 0 # "12 4 0.8 1.2 - 1.0 3.0 - 0 0 0 0 Compare example 8 9 0.4 0.6 - - - - x # x x "9 10 - - - - - - - 0 x x B. Cation-modified polyacrylamide (M.G. 4000000) Example 13 8 0.8 1.2 - - - - 0 # 0 # "14 6 0.8 1.2 - 1 1 - 0 0 0 0 Compare example 10 9 0.4 0.6 - - - - x # x x "11 10 - - - - - - - 0 x x

Claims (15)

Leicht dispergierbare Polymermasse P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Leicht dispergierbare Polymermasse, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß sie 5 bis 85 Gewichtsteile eines pulverförmigen wasserlöslichen Polymeren mit Ausflockungseigenschaften und 95 bis 15 Gewichtsteile eines Alkalimetallhydrogensulfats und eines basischen anorganischen Salzes enthält. Easily dispersible polymer mass P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Easily dispersible polymer mass, thereby g e -k e n n n z e i c h n e t that they are 5 to 85 parts by weight of a powdery water-soluble polymer having flocculating properties and 95 to 15 parts by weight of an alkali metal hydrogen sulfate and a basic one contains inorganic salt. 2. Leicht dispergierbare Polymermasse, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß sie 5 bis 85 Gewichtsteile eines pulverförmigen wasserlöslichen Polymeren mit Ausflok-Kungseigenschaften und 95 bis 15 Gewichtsteile eines Alkalimetallhydrogensulfats, eines basischen anorganischen Salzes und eines hydratisierten Magnesiumsulfats und/oder eines hygroskopischen Mittels enthält.2. Easily dispersible polymer mass, thereby g e -k e n n z e i c h n e t that they are 5 to 85 parts by weight a powdery one water-soluble polymers with flocculation properties and 95 to 15 parts by weight an alkali metal hydrogen sulfate, a basic inorganic salt and one hydrated magnesium sulfate and / or a hygroscopic agent. 3. Masse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch. g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Polymere vom nicht-ionogenen, anionischen oder kationischen Typ ist.3. Composition according to claim 1 or 2, characterized. g e k e n n -z e i c h n e t that the polymer is of the non-ionic, anionic or cationic type. 4. Nasse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Polymere vom nicht-ionogenen oder anionischen Typ ist.4. Wet according to claim 1 or 2, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the polymer is of the non-ionic or anionic type. 5. Masse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e nn -z e i c h n e t , daß das Alkalimetallhydrogensulfat ein Natrium- oder Kaliumhydrogensulfat istw 5. Composition according to claim 1 or 2, characterized in that g e k e nn -z e i c h n e t that the alkali metal hydrogen sulfate is a sodium or potassium hydrogen sulfate w 6. Masse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n -, z e i c h n e t , daß das basische anorganische. Salz aus der Gruppe Borate der allgemeinen Formel XMIO.YB203.ZH20, 2 203.ZH2O, in der MI für ein Alkalimetall oder Ammonium steht, X und Y für die Zahlen stehen, die miteinander in derartiger Beziehung stehen, daß Y/X 1 1/3, 1/2, 1, 2, 5/2 oder 4 sein kann, und Z für eine Zahl ausgenommen 0 steht, Dinatriumhydrogenphosphat, Dikaliumhydrogenphosphat, tertiäres Natriumphosphat, tertiäres Kaliumphosphat, Natriumtripolyphosphat, Kaliumtripolyphosphat, Natriumpyrophosphat, Kaliumpyrophosphat, Natriummetasilicat und Kaliummetasilicat ausgewählt ist.6. Composition according to claim 1 or 2, characterized in that the g e k e n n -, z e i c h n e t basic inorganic. Salt from the borate group of the general formula XMIO.YB203.ZH20, 2 203.ZH2O, in which MI stands for an alkali metal or ammonium, X and Y for the Are numbers that are related to each other in such a way that Y / X 1 1/3, 1/2, 1, 2, 5/2 or 4, and Z stands for a number other than 0, disodium hydrogen phosphate, Dipotassium hydrogen phosphate, tertiary sodium phosphate, tertiary potassium phosphate, sodium tripolyphosphate, Potassium tripolyphosphate, sodium pyrophosphate, potassium pyrophosphate, sodium metasilicate and potassium metasilicate is selected. 7. Masse nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das hygroskopische Mittel aus der Gruppe Natriumsulfatanhydrid, Kaliumsulfatanhydrid und Magnesiumsulfatanhydrid ausgewählt ist.7. Composition according to claim 2, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the hygroscopic means from the Group sodium sulfate anhydride, Potassium sulfate anhydride and magnesium sulfate anhydride is selected. 8. Masse nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das hydratisierte Iblagnesiumsulfat aus der Gruppe Hexahydrat und Heptahydrat von Magnesiumsulfat ausgewählt ist.8. Composition according to claim 2, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the hydrated magnesium sulfate from the group consisting of hexahydrate and heptahydrate Magnesium sulfate is selected. 9. Nasse nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß sie 10 bis 80 Gewichtsteile Polymeres und 90 bis 20 Gewichtsteile Alkalimetallhydrogensulfat und basisches anorganisches Salz. enthält.9. Wet according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that they 10 to 80 parts by weight of polymer and 90 to 20 parts by weight of alkali metal hydrogen sulfate and basic inorganic salt. contains. 10. Masse nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß sie 10 bis 80 Gewichtsteile Polymeres und 90 bis 20 Gewichtsteile Alkalimetallhydrogensulfat, basisches anorganisches Salz und hydratisiertes Magnesiumsulfat und/oder hygroskopisches Mittel enthält.10. Composition according to claim 2, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t, that they contain 10 to 80 parts by weight of polymer and 90 to 20 parts by weight of alkali metal hydrogen sulfate, basic inorganic salt and hydrated magnesium sulfate and / or hygroscopic Contains funds. Masse nach Anspruch 1 oder 9, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß sie 40 bis 60 Gewidhtsteile Polymeres und 60 bis 40 Gewichtsteile Alkalimetallhydrogensulfat und basisches anorganisches Salz enthält.Composition according to Claim 1 or 9, characterized in that it is indicated that they contain 40 to 60 parts by weight of polymer and 60 to 40 parts by weight of alkali metal hydrogen sulfate and basic inorganic salt. 12. Nasse nach Anspruch 2 oder 10, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß sie 40 bis 60 Gewichtsteile Polymeres und 60 bis 40 Gewichtsteile Alkalimetallhydrogensulfat, basisches anorganisches Salz und hydratisiertes Nagnesiumsulfat und/oder hygroskopisches Mittel enthält.12. Wet according to claim 2 or 10, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that they contain 40 to 60 parts by weight of polymer and 60 to 40 parts by weight of alkali metal hydrogen sulfate, basic inorganic salt and hydrated magnesium sulfate and / or hygroscopic Contains funds. 13. Nasse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß sie -diejenige Menge des basischen anorganischen Salzes enthält, die zur Neutralisation des Alkalimetallhydrogensulfats erforderlich ist.13. Wet according to claim 1 or 2, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that it contains -the amount of the basic inorganic salt necessary for Neutralization of the alkali metal hydrogen sulfate is required. 14. Masse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Gesamtmenge von Alkalimetallhydrogensulfat und basischem anorganischen Salz zu der Menge des hydratisierten Magnesiumsulfats im Gewichtsverhältnis von 1 : 1 bis 4 : 1 steht.14. Composition according to claim 1 or 2, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the total amount of alkali metal hydrogen sulfate and basic inorganic Salt to the amount of hydrated magnesium sulfate in a weight ratio of 1: 1 to 4: 1. 15. klasse nach Anspruch 2, dadurch g e k en n -z e i c h n e t , daß die Gesamtmenge von Alkalimetallhydrogensulfat und basischem anorganischen Salz zu der Menge des hygroskopischen Mittels im Gewichtsverhältnis von 1 : 2 bis 5 : 1 steht.15. class according to claim 2, characterized in that g e k en n -z e i c h n e t, that the total amount of alkali metal hydrogen sulfate and basic inorganic salt to the amount of the hygroscopic agent in a weight ratio of 1: 2 to 5: 1 stands.
DE19813123922 1981-06-16 1981-06-16 Readily dispersible polymer composition Withdrawn DE3123922A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813123922 DE3123922A1 (en) 1981-06-16 1981-06-16 Readily dispersible polymer composition

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813123922 DE3123922A1 (en) 1981-06-16 1981-06-16 Readily dispersible polymer composition

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3123922A1 true DE3123922A1 (en) 1983-01-05

Family

ID=6134831

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813123922 Withdrawn DE3123922A1 (en) 1981-06-16 1981-06-16 Readily dispersible polymer composition

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3123922A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0386897A2 (en) * 1989-02-28 1990-09-12 Nippon Shokubai Co., Ltd. Process for producing quality-improved water-absorbent polymers and products
GR890100525A (en) * 1989-08-24 1991-12-30 John Bethune Kenneth Absorbents

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0386897A2 (en) * 1989-02-28 1990-09-12 Nippon Shokubai Co., Ltd. Process for producing quality-improved water-absorbent polymers and products
EP0386897A3 (en) * 1989-02-28 1991-07-03 Nippon Shokubai Co., Ltd. Process for producing quality-improved water-absorbent polymers and products
US5115011A (en) * 1989-02-28 1992-05-19 Nippon Shokubai Kagaku Kogyo Co., Ltd. Process for producing quality-improved water-absorbent polymers and products
GR890100525A (en) * 1989-08-24 1991-12-30 John Bethune Kenneth Absorbents

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0114031B2 (en) Preparation process of storage-stable aqueous solutions of water-soluble reactive dyes
EP0003582B1 (en) Process for preparing a stable cellulose ether suspension and the use thereof
CH688376A5 (en) A process for the preparation of porous and spherical silica and Silicatgranulaten.
CH663550A5 (en) METHOD FOR PRODUCING A CLEAR, WATER-SOLUBLE OR WATER-SWELLABLE INTERPOLYMER GEL.
DE2617282C2 (en)
DE2426277A1 (en) FOAM-SUSPENSION FOR THE PRODUCTION OF POROESEM INORGANIC CONSTRUCTION OR. CONSTRUCTION MATERIAL
DE2404283A1 (en) HIGH MOLECULAR COMPOSITION DISPERSABLE IN WATER AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE2849225A1 (en) POURABLE, LIQUID BLEACHING AGENTS
DE2922669A1 (en) GELTAINED COATING COMPOSITION AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE1767749B2 (en) Flocculation process using modified anionic polymers
DE3225246A1 (en) EASILY DISPERSIBLE DIMENSIONS FOR A WATER-SOLUBLE POLYMER
DE2329213A1 (en) PREPARATION OF THE POLYMERISATE, THE PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING AND THEIR USE
DE2028652A1 (en) Clays
DE3123922A1 (en) Readily dispersible polymer composition
DE2012924B2 (en) Titanium chelate stable in water
EP0429707B1 (en) Process for the preparation of basic calcium carbonate, basic calcium carbonate therefrom and its use
DE2251434A1 (en) AQUATIC SOLUTION OF AMMONIUM AND POTASSIUM ZIRCONIUM CARBONATE, THE METHOD FOR THEIR PRODUCTION AND THEIR USE
DE3734851A1 (en) DISPERSIBLE, HYDROPHILIC POLYMER COMPOSITIONS FOR INCREASING THE VISCOSITY OF HEAVY SOLES
US4339274A (en) Binding materials based upon magnesium compounds
DE2544777A1 (en) SCENTED CARRIAGE BASED ON CARBOXYMETHYLCELLULOSE GELS
DE2229426A1 (en) SOLID FLOCKING ADDITIVE AND METHOD FOR MANUFACTURING THEREOF
DE3044399A1 (en) METHOD FOR PRODUCING INORGANIC FILLERS CONTAINING HYDRATED CALCIUM MONOCARBOALUMINATE
DE612708C (en) Process for the production of non-baking mixed fertilizers containing ammonium nitrate
DE2322521A1 (en) ADDITIVES, IN PARTICULAR TO IMPROVE THE YIELD OF CLAY AND DRILLING FLUIDS MADE FROM IT
DE1209229B (en) Process for the production of a filler containing silica

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee