DE311630C - - Google Patents

Info

Publication number
DE311630C
DE311630C DENDAT311630D DE311630DA DE311630C DE 311630 C DE311630 C DE 311630C DE NDAT311630 D DENDAT311630 D DE NDAT311630D DE 311630D A DE311630D A DE 311630DA DE 311630 C DE311630 C DE 311630C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
throttle
delivery rate
piston
throttling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT311630D
Other languages
German (de)
Publication of DE311630C publication Critical patent/DE311630C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D27/00Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or pumping systems specially adapted for elastic fluids
    • F04D27/02Surge control
    • F04D27/0253Surge control by throttling

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

JVi 311630 -27c. GRUPPE 9.JVi 311630 -27c. GROUP 9.

VEVE

Es ist bekannt, zur Verhütung des Pumpens der Kreiselverdichter in deren Saugleitung oder Druckleitung zu drosseln. Da der Gebläsedruck nach Unterschreitüng der kritischen Fördermenge ohnehin sinkt, wie aus Fig. ι Kurvenast BA zu ersehen ist, so bedeutet jede weitere Drosselung eine oft unerwünschte Verkleinerung' des Gebläseenddruckes. Theoretische Untersuchungen undIt is known to throttle the centrifugal compressor in their suction line or pressure line to prevent pumping. Since the fan pressure to the critical flow rate decreases Unterschreitüng any case, as shown in Fig. Ι curve branch BA can be seen, any further throttling means an often undesirable decrease 'of Gebläseenddruckes. Theoretical studies and

ίο darauf gegründete praktische Versuche haben nun ergeben, daß zur Verhütung des Pumpens ''bei abnehmender Luftmenge eine bis zur Nullförderung zunehmende Drosselung nicht notwendig ist. Es genügt vielmehr zur Verhütung des Pumpens im Saug- oder Druckstutzen des Gebläses durch Drosselung eine Druckverminderung herbeizuführen, die bei der kritischen Fördermenge Q6 mit Null beginnend, bei abnehmender Fördermenge zu-Practical tests based on this have now shown that to prevent pumping '' when the amount of air decreases, a throttling increasing to zero delivery is not necessary. It is sufficient for the prevention of pumping in the suction or pressure port of the fan to bring about a pressure reduction by throttling, beginning at the critical flow rate Q 6 with zero, with decreasing flow rate to-

ao erst zunimmt, um nach einem Höchstwert wieder abzunehmen und bei Nullförderung zu verschwinden. Die zur Verhütung des Pumpens gerade nötige Druckverminderung läßt sich in Abhängigkeit von der Fördermenge durch eine Kurve b, der bei einer solchen Drosselung sich einstellende Gebläseenddruck durch eine Kurve c angenähert darstellen.ao only increases, then decreases again after a maximum value and disappears at zero delivery. The pressure reduction just necessary to prevent pumping can be represented as a function of the delivery rate by a curve b, and the final blower pressure which occurs with such a throttling can be approximated by a curve c.

Auf die oben geschilderte Erkenntnis gründet sich nun das Verfahren, welches den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet. Es besteht darin, daß man im Saug- oder im Druckstutzen des Gebläses eine Druckverminderung erzeugt, die bei der kritischen Fördermenge Null ist, bei weiter abneh-On the knowledge described above, the process is based, which the Forms the subject of the present invention. It consists in being in the suction or in the Pressure connection of the blower creates a pressure reduction, which at the critical Delivery rate is zero, with further decreasing

mender Menge wächst, einem Bodästwert erreicht, dann wieder abnimmt ilnd^BeJi Ntällförderung wieder verschwindet. Bie^G'röße, dieser Druckverminderung soll bei \ederrfördermenge nur so groß sein, daß lastf'J?'umf>.en gerade vermieden und doch eirfce Vfilaötige Druckvernichtung verhütet wird,
führung dieses Verfahrens stehenX rn^nnig\ fache Mittel zu Gebote. Im folgenaentjieien\ einige Ausführungsbeispiele genannt.*
The quantity increases, reaches a value of the bottom branch, then decreases again, and the production of the grain disappears again. Bie ^ G'röße, this pressure reduction to output flow at \ r eder only be so large that load f 'J?' .En umf> just avoided and yet eirfce Vfilaötige pressure destruction is prevented,
There are few resources available to carry out this procedure. In the following some examples are mentioned. *

Fig. 2 und 3 zeigen federbelastete Πρβ!ί?§Τ-organe, die in der Stellung b wegen Verschwindens des wirksamen Hebelarms des Federmomentes und in der Stellung α wegen Verschwindens der Federspannung keine Kräfte ausüben. Zwischen α und b entsteht ein Höchstwert der Drosselung. Statt einer Feder können auch zwei oder mehr Federn nach und nach entsprechend den nötigen Drosselkräften ein- oder ausgeschaltet werden. Wichtig ist, daß dieser Drosselvorgang vor gänzlicher Öffnung des Drosselorganes beendet ist, damit dasselbe bei einer Fördermenge, die größer ist als die kritische, keine Drosselwirkung mehr ausübt. Zu diesem Zwecke wird man auf irgend eine Weise, z.B. durch Auflaufenlassen des Federendpunktes auf eine Führungsbahn ο. dgl., das Eingreifen der Feder bei Überschreiten der Stellung b verhüten.Fig. 2 and 3 show spring-loaded Πρβ ! ί? §Τ-organs, in the position b because of the disappearance of the effective lever arm of the spring moment and in the position α because of the disappearance of the spring tension exert any force. A maximum value of the throttling arises between α and b. Instead of one spring, two or more springs can be switched on or off gradually according to the necessary throttling forces. It is important that this throttling process is ended before the throttle element is fully opened so that the same no longer exerts a throttling effect at a delivery rate that is greater than the critical one. For this purpose, one will ο in some way, for example by letting the spring end point run onto a guideway. Like. Prevent the spring from engaging when position b is exceeded.

Bei einer Einrichtung nach Fig. 4 wird die wirksame Drosselkraft durch einen Druckluft- oder Druckölkolben A erzeugt, dessen Druckmittel beispielsweise durch das Steuer-In a device according to Fig. 4, the effective throttling force is generated by a compressed air or pressure oil piston A , the pressure medium, for example, by the control

Claims (6)

ventil B und die Regulieröffnung C auf seinem Wege durch D C und den Regulierhahn E so gedrosselt wird, daß sein Druck auf den Kolben A in jeder Lage der Klappe F gerade die zu der zugehörigen Luftmenge nötige Drosselkraft erzeugt.valve B and the regulating opening C is throttled on its way through DC and the regulating valve E so that its pressure on the piston A in every position of the flap F just generates the throttling force necessary for the associated amount of air. Fig. 5 zeigt einen Drosselapparat, der nur dann im Gleichgewicht stehen kann, wenn das Gebläse auf den Kolben A einen Druck ausübt, der gleich der Summe ist aus der ungefähr konstanten Kraft der Feder B und dem mit der Fördermenge zunehmenden Druck des Kolbens C. Es wird Gleichgewicht am Drosselapparat entstehen, wenn der Gebläsedruck z. B. die durch die Kurve d (Fig. i) bezeichneten Werte enthält, die ziemlich genau an die Grenze des Pumpens gelegt werden kann.5 shows a throttle apparatus which can only be in equilibrium when the fan exerts a pressure on piston A which is equal to the sum of the approximately constant force of spring B and the pressure of piston C, which increases with the delivery rate. There will be equilibrium at the throttle apparatus when the fan pressure z. B. contains the values indicated by the curve d (Fig. I), which can be placed fairly precisely at the limit of pumping. Fig. 6 und 7 zeigen Drosseleinrichtungen, deren Drosselorgan durch einen von der Fördermenge abhängigen Ivraftkolben und durch Kurvenbahnen in die zu jeder Fördermenge gehörende Stellung gebracht wird. Da diese Stellungen der Drosselvorrichtung im voraus nur schwer sich berechnen lassen, können die Kurvenbahnen oder an deren Stelle die Drosselwege verstellbar eingerichtet werden, wie dies in Fig. 8 angedeutet ist.Fig. 6 and 7 show throttle devices, the throttle member by one of the delivery rate dependent Ivraft piston and by cam tracks in the for each delivery rate appropriate position is brought. Since these positions of the throttle device are difficult to calculate in advance, the cam tracks or instead the throttle paths can be set up to be adjustable as indicated in FIG. 8. Auch bei den Einrichtungen nach Fig. 4 bis 7 wird die Drosselung nur auf einem Teil des Weges des Drosselorgans durchgeführt, so daß bei einer Luftmenge, die größer ist als die kritische, keine Druckvernichtung stattfindet. Even with the devices according to FIGS. 4 to 7, the throttling is only on a part carried out the path of the throttle member, so that with an amount of air that is greater than the critical, no pressure destruction takes place. Pa τ en τ -Ansprüche:Pa τ en τ claims: I. Verfahren zur Verhütung des Pumpens von Kreiselverdichtern, dadurch gekennzeichnet, daß im Saug- oder Druckstutzen des Verdichters durch selbsttätig wirkende Vorrichtungen so gedrosselt wird, daß bei abnehmender Fördermenge eine Druckverminderung entsteht, die ungefähr bei der kritischen Fördermenge Null ist, bei abnehmender Fördermenge bis zu einem Höchstwert zunimmt, bei weiter abnehmender Fördermenge wieder abnimmt, um bei Nullförderung ganz oder angenähert zu verschwinden.I. A method for preventing the pumping of centrifugal compressors, characterized in that that so throttled in the suction or pressure port of the compressor by automatically acting devices becomes that with decreasing delivery rate a pressure reduction occurs, which is approximately at the critical delivery rate is zero, with decreasing delivery rate up to a maximum value increases at further decreasing delivery rate decreases again to disappear completely or approximately at zero delivery. 2. A^orrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die das Drosselorgan einstellenden Federn und Kolben nur auf einem Teil des Weges des Drosselorgans wirksam sind.2. A ^ device for exercising the Method according to Claim i, characterized in that the throttle element adjusting springs and pistons are only effective on part of the path of the throttle element. 3. Vorrichtung nQ.ch Anspruch ! und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselkraft durch eine oder mehrere Federn ausgeübt wird, die auf einem Teil des Weges des Drosselorganes ein- oder ausgeschaltet werden.3. Device n Q .ch claim! and 2, characterized in that the throttling force is exerted by one or more springs which are switched on or off on part of the path of the throttle element. 4. \rorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselkraft mit Hilfe eines Kraftkolbens ausgeübt wird, auf den ein Druckmittel mit passend gesteuertem Druck einwirkt.4. \ r device according to claim 1 and 2, characterized in that the throttling force is exerted with the aid of a power piston on which a pressure medium acts with a suitably controlled pressure. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verdichterenddruck unter d'em Einfluß der Fördermenge mit Hilfe von Zusatzkräften auf den zu jeder Fördermenge gehörenden Wert gedrosselt wird.5. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the compressor discharge pressure under the influence of the flow rate with the help of additional forces on that belonging to each flow rate Value is throttled. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Drosselorgan unter dem Einfluß der Fördermenge mittels Kurvenbahnen, Lenker o. dgl. in die zu jeder Fördermenge notwendige Stellung gebracht wird.6. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the throttle member Under the influence of the delivery rate by means of curved tracks, handlebars or the like. In the necessary for each delivery rate Position is brought. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT311630D Active DE311630C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE311630C true DE311630C (en)

Family

ID=564607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT311630D Active DE311630C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE311630C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1451904B2 (en) CONTROL DEVICE FOR THE BLOW-OFF VALVE OF A GAS TURBINE IN PARTICULAR AN EXHAUST GAS TURBINE OF A PISTON ENGINE MACHINE
DE19704234B4 (en) Method and device for controlling the pumping speed of vacuum pumps
DE2913534C2 (en)
DE1600893A1 (en) Control device for a distributor
DE311630C (en)
EP0243675A1 (en) Method of pulsation damping at piston compressors
DE602005000844T2 (en) Control of valves in internal combustion engines
DE102006039698B3 (en) Feed pump for feeding hydraulic medium to internal combustion engine of motor vehicle, has pump controller adjusting feed pump toward maximum delivery, if system pressure is smaller than minimum pressure
DE4025638C1 (en)
DE2737677A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR CONTROLLING THE FLOW RATE OF SINGLE AND MULTI-STAGE SCREW COMPRESSORS AND COMBINATION OF SINGLE-STAGE TURBO COMPRESSORS WITH SINGLE- OR MULTI-STAGE SCREW COMPRESSORS
DE275222C (en)
DE3609399A1 (en) Hydraulic system
DE89947C (en)
AT401088B (en) METHOD FOR CONTINUOUSLY REGULATING THE FLOW RATE OF PISTON COMPRESSORS AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE224059C (en)
DE1119453B (en) Process and device for stepless regulation of the delivery volume of multi-stage compressors
DE857259C (en) Multi-stage piston compressor with infinitely variable delivery rate control through synchronously switched on additional rooms in the individual compressor stages
DE3604451A1 (en) Hydraulic device for controlling the braking force at a brake disc
DE112378C (en)
DE284524C (en)
DE314098C (en)
DE166327C (en)
DE2459550A1 (en) CONTROL DEVICE FOR AN ADJUSTABLE PUMP
DE312908C (en)
DE218693C (en)