DE3114435A1 - BRAKE PAD AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF - Google Patents

BRAKE PAD AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Info

Publication number
DE3114435A1
DE3114435A1 DE19813114435 DE3114435A DE3114435A1 DE 3114435 A1 DE3114435 A1 DE 3114435A1 DE 19813114435 DE19813114435 DE 19813114435 DE 3114435 A DE3114435 A DE 3114435A DE 3114435 A1 DE3114435 A1 DE 3114435A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
rivets
brake lining
rivet holes
lining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813114435
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Downsview Ontario Beri
Arnold Brampton Ontario Salt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lear Siegler Inc
Original Assignee
Lear Siegler Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lear Siegler Inc filed Critical Lear Siegler Inc
Publication of DE3114435A1 publication Critical patent/DE3114435A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D69/00Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces
    • F16D69/04Attachment of linings
    • F16D69/0408Attachment of linings specially adapted for plane linings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D69/00Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces
    • F16D2069/004Profiled friction surfaces, e.g. grooves, dimples
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D69/00Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces
    • F16D69/04Attachment of linings
    • F16D2069/0425Attachment methods or devices
    • F16D2069/0441Mechanical interlocking, e.g. roughened lining carrier, mating profiles on friction material and lining carrier

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

311443b311443b

Die Erfindung betrifft Reibungs- oder Bremsklötze für Scheibenbremsen sowie ein Verfahren zur Herstellung derartiger Gegenstände. The invention relates to friction or brake pads for disc brakes and a method for making such articles.

Bei den Bremsklötzen für Scheibenbremsen der hier in Rede stehenden Art handelt es sich um eine genietete Bauart, die aus'einer Trägerplatte oder einem Schuh aus einer Metallplatte mit einer üblichen Dicke von etwa 3,U mm bis 6,1 mm (o,135 bis 0,25 inches) und einem relativ dicken Belag aus Reibungsmaterial besteht, das daran mit Nieten befestigt ist.In the case of the brake pads for disc brakes, the ones in question here Art is a riveted design that consists of a Carrier plate or a shoe made of a metal plate with a usual thickness of about 3, U mm to 6.1 mm (o, 135 to 0.25 inches) and a relatively thick pad of friction material attached thereto with rivets.

Bislang hat man den Reibungsbelag am Schuh mit Nieten, üblicherweise zum Teil hohl, befestigt, die in ausgerichtete Bohrungen oder Nietlöcher im Bremsschuh und im Reibungsbelag eingesetzt wurden. Jede Bohrung besaß eine ganz schmale Innenschulter zum entsprechenden Eingriff mit entweder dem Nietkopf oder mit dem gestauchten Schaft der darüber genieteten Niete.So far, the friction lining on the shoe has usually been riveted partly hollow, fastened, inserted into aligned bores or rivet holes in the brake shoe and in the friction lining became. Each bore had a very narrow inner shoulder for corresponding engagement with either the rivet head or with the compressed shaft of the rivet riveted over it.

Es ist bekannt, daß die großen Scherb.eanspruchungen, die von den Bremsklötzen von Scheibenbremsen im Betrieb ausgehalten werden, dafür sorgen, daß sich die Nieten darin beim Arbeiten lösen und schließlich die Verschlechterung und Zerstörung des Reibungsbelages beschleunigen. Ein derartiger Belag besteht im allgemeinen aus Asbest und Harz, denen gegebenenfalls 10 oder mehr andere Bestandteile zugemischt sind, um für die erforderlichen Reibungseigenschaften zu sorgen. In Abhängigkeit von der speziellen Zusammensetzung können daher Reibungsbeläge hinsichtlich ihrer Stärke und Widerstandsfähigkeit gegenüber Scherkräften innerhalb eines beträchtlichen Bereiches variieren.It is known that the large Scherb.eanspruchungen withstood by the brake pads of disc brakes in operation make sure that the rivets in it come loose as you work and ultimately the deterioration and destruction of the Accelerate the friction lining. Such a covering generally consists of asbestos and resin, optionally 10 or more other ingredients are mixed in to provide the necessary frictional properties. In dependence of the special composition can therefore be compared to friction linings in terms of their strength and resistance Shear forces vary within a considerable range.

Bis zu einem gewissen Grade haben sich die beim Lösen von Nieten im Bremsschuh auftretenden Probleme mit einem Bremsschuh gemäß der US-Anmeldung 06/071 475 lösen lassen. Ein derartigerTo some extent, the problems associated with loosening rivets in the brake shoe have been with a brake shoe can solve according to US application 06/071 475. One of those

Bremsschuh weist integral ausgebildete, extrudierte Nieten auf, die innerhalb von Nietlöchern im Reibungsbelag aufgenommen und über Schultern innerhalb der Nietlöcher vernietet werden. Während ein Bremsschuh mit integralen Nieten eine gewisse Verbesserung für Reibungsklötze von Scheibenbremsen ergeben hat, ließ sich damit die Tendenz von Schultern im Reibungsbelag nicht in ausreichendem Maße verringern, so daß kein Auflösen unter Scherbeanspruchungen stattfindet. Es ist wesentlich, daß die Schulter normalerweise eine Dickenabmessung von 1,5 mm (0,06 inches) hat.Brake shoe has integrally formed, extruded rivets that are received within rivet holes in the friction lining and riveted over shoulders within the rivet holes. While a brake shoe with integral rivets is a has shown some improvement in friction pads for disc brakes, so the tendency of shoulders in the Do not reduce the friction lining sufficiently so that it does not dissolve under shear stresses. It is It is essential that the shoulder is typically 1.5mm (0.06 inches) thick.

Es ist weiterhin wesentlich, daß es bislang nicht ausführbar war, die Nietlöcher im Reibungsbelag gleichzeitig mit dem Formen des Reibungsbelages selbst zu formen, da der Reibungsbelag selbst, wie oben angegeben, aus einer Vielzahl von Bestandteilen mit unterschiedlichen Eigenschaften besteht, die ihn zu einer ungleichmäßigen Schrumpfung während seines Kühlvorganges und somit zu einer Verzerrung der Schultern neigen lassen, was zu einem unregelmäßigen Sitz für die Nieten in den Nietlöchern führt. Infolgedessen mußten die Nietlöcher im Reibungsbelag bislang vorzugsweise gebohrt werden, ansta-tt sie einzuformen, was natürlich Nietlöcher mit unbearbeiteten Wänden hinterließ.It is also essential that it has not previously been feasible to have the rivet holes in the friction lining simultaneously with the molding of the friction lining itself, since the friction lining itself, as stated above, consists of a large number of components with different properties that cause it to shrink unevenly during its cooling process and thus tend to distort the shoulders, resulting in an irregular fit for the rivets in the rivet holes. As a result, the rivet holes in the friction lining had to be drilled, instead of to mold them, which of course rivet holes with unmachined Left walls.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, Bremsklötze für Scheibenbremsen sowie ein Verfahren zur Herstellung derartiger Bremsklötze anzugeben, die sich in wirtschaftlicherer Weise als bislang herstellen lassen und widerstandsfähiger gegenüber zerstörenden Einwirkungen sind, die im Betrieb von Scherbeanspruchungen ausgeübt werden.The object of the invention is therefore to provide brake pads for disc brakes and to specify a method for producing such brake pads that are more economical than before can be produced and are more resistant to the destructive effects of shear stresses during operation be exercised.

Gemäß der Erfindung werden Bremsklötze für Scheibenbremsen angegeben, die einen Schuh und einen Reibungsbelag aufweisen, welche mit Nieten miteinander verbunden sind, die integral mit dem Schuh ausgebildet sind und sich in Bohrungen im Reibungsbelag erstrecken und darin in der Weise befestigt sind, daß sie die Neigung, der Nieten, sich darin zu lösen, verringern .According to the invention, there are brake pads for disc brakes specified, which have a shoe and a friction lining, which are connected to one another with rivets that are integral are formed with the shoe and extend into bores in the friction lining and are secured therein in such a way that that they reduce the tendency of the rivets to loosen in them.

Genauer gesagt werden gemäß der Erfindung Bremsklötze angegeben , die einen Belag mit Bohrungen für Nieten aufweisen, welche im Gegensatz zu den herkömmlichen Anordnungen frei von Schultern sind.More precisely, according to the invention, brake pads are specified which have a covering with bores for rivets, which in contrast to the conventional arrangements are free of shoulders.

Gemäß der Erfindung wird ein Verfahren zur Herstellung von Bremsklötzen angegeben, das so ausgelegt ist, daß die Nietlöcher im Reibungsbelag nicht gebohrt zu werden brauchen, sondern darin einge'formt werden, so daß man den Reibungsbelag weiter stärkt und gleichzeitig die Bearbeitung ausräumt, die sonst zur Herstellung von Nietlöchern erforderlich war.According to the invention, a method for the production of brake pads is specified, which is designed so that the rivet holes need not be drilled in the friction lining, but rather molded into it, so that the friction lining further strengthens and at the same time eliminates the machining that was otherwise necessary for the production of rivet holes.

Wie bereits erläutert, wird gemäß der Erfindung ein Bremsschuh mit hohlen, integralen Nieten der eingangs genannten Art gemäß der oben erwähnten US-Anmeldung verwendet. Dabei wird gemäß der Erfindung ein Reibungsbelag eingesetzt, der in geeigneter Weise an den Schuh angepaßt ist und daher mit entsprechenden Löchern für die intagralen, hohlen Nieten versehen ist, die vom Bremsschuh vorstehen.As already explained, according to the invention, a brake shoe with hollow, integral rivets of the type mentioned at the outset Type used according to the above-mentioned US application. According to the invention, a friction lining is used which is suitably adapted to the shoe and is therefore provided with corresponding holes for the intagral, hollow rivets protruding from the brake shoe.

Der Schuh und der Reibungsbelag haben gegeneinander zur Anlage kommende Grenzflächen, während die Nietlöcher im Reibungsbelag, in den die hohlen Nieten vorstehen, mit Zonen versehen ist, dieThe shoe and the friction lining have interfaces that come into contact with one another, while the rivet holes in the friction lining, in which the hollow rivets protrude, is provided with zones that

311U35311U35

sich von der Grenzfläche des Reibungsbelages ausgehend in Richtung zur gegenüberliegenden Oberfläche fortschreitend aufweiten oder sich konisch erweitern. Es erscheint einsichtig, daß die Aufweitung oder konische Erweiterung nicht durchgehend bis zur gegenüberliegenden Oberfläche zu sein braucht.starting from the interface of the friction lining in Progressively widen or widen conically towards the opposite surface. It seems reasonable that the expansion or conical expansion need not be continuous to the opposite surface.

Der Reibungsbelag ist in Form einer Oberlagerung auf dem Schuh aufgebracht, so daß die entsprechenden Grenzflächen eng gegeneinander anliegen, und die hohlen Nieten des Schuhs sind an die Nietlöcher des Reibungsbelages angepaßt, wobei sich Teile von ihnen deutlich .in die sich aufweitenden oder konisch erweiternden Zonen hineinerstrecken.The friction lining is in the form of an overlay on the shoe applied so that the corresponding interfaces closely against each other abut, and the hollow rivets of the shoe are adapted to the rivet holes of the friction lining, with parts of them clearly .in the widening or conically widening Extend zones into it.

Nach dem Zusammenbau von Reibungsbelag und Schuh der oben beschriebenen Art werden die Schäfte der sich in die aufgeweiteten Zonen erstreckenden Hohlnieten aufgeweitet oder auseinandergedrückt, um sich in eine eng angepaßte, anliegende und verkeilende Stellung gegenüber den sich konisch erweiternden Zonen der Nietlöcher .zu verbreitern.After assembling the friction lining and shoe the above described The shafts of the hollow rivets extending into the widened zones are widened or pushed apart, in order to be in a tightly fitted, abutting and wedging position with respect to the conically widening zones of the Rivet holes. To widen.

Vorzugsweise sind die Zonen im Reibungsbelag erweitert oder konisch aufgeweitet auf einer Höhe, die an der Grenzfläche oder in der Nähe davon beginnt. Dabei ist die Aufweitung oder Erweiterung vorzugsweise konisch ausgebildet, wobei.eine bevorzugte Ausführungsform so au^elegt ist,daß die Wände steil und unter einem Winkel von etwa 10° gegenüber der Achse der Nietlöcher geneigt sind.The zones in the friction lining are preferably widened or conically widened at a height that is at the interface or starts near it. This is the expansion or expansion preferably conical, with a preferred one Embodiment is laid out so that the walls are steep and below are inclined at an angle of about 10 ° with respect to the axis of the rivet holes.

Es sind bereits Bremsen für Fahrzeuge bekannt geworden,bei denen Nieten sich mit verjüngenden oder konischen Köpfen verwendet werden, die jedoch einen anderen Aufbau besitzen als die erfindungsgemäßen Bremsklötze.There are already known brakes for vehicles in which Rivets with tapered or conical heads can be used, which, however, have a different structure than those according to the invention Brake pads.

31H43531H435

Aus der US-PS 17 11 6 02 ist beispielsweise eine Anordnung mit einer Platte c bekannt, die einen entsprechenden Reibungsbelag besitzt, der mit eingesenkten Nieten el innerhalb eines becherförmigen Teiles c2 aus Metallblech befestigt ist, das seinerseits an einem Bremsschuh cU angeschraubt ist. Dabei sind die Nieten el deutlich getrennt von, ansta-tt integral mit der Platte c2 angeordnet, und während dort konische Köpfe in der Zeichnung dargestellt sind, findet sich kein anderer Hinweis, als daß der Kopfteil der Niete el fest bzw. massiv ist.From US-PS 17 11 6 02, for example, an arrangement with a plate c is known, which has a corresponding friction lining owns, the with countersunk rivets el within a cup-shaped Part c2 is fastened from sheet metal, which in turn is screwed to a brake shoe cU. There are those Rivets are clearly separated from, instead of integral with the Plate c2, and while there conical heads are shown in the drawing, there is no other indication than that the head part of the rivet el is solid or solid.

Eine im wesentlichen ähnliche Anordnung findet sich in der US-PS 2k 38 H83, wobei Nieten 16 mit konischen Köpfen an ihren jeweiligen Enden dargestellt sind, welche einen Bremsblock 14 und einen Bremskopf 2 verbinden. Wie bei der oben genannten Druckschrift findet sich keinerlei Hinweis auf die spezielle Art der Nieten 16 , so daß aufgrund der dortigen Beschreibung und Zeichnung davon auszugehen ist, daß die Nieten massiv ausgebildet sind.A substantially similar arrangement is found in US Pat. No. 2k 38 H83, showing rivets 16 with conical heads at their respective ends which connect a brake block 14 and a brake head 2. As in the above-mentioned document, there is no reference whatsoever to the special type of rivets 16, so that, based on the description and drawing there, it can be assumed that the rivets are solid.

Die US-PS 20 67 677 und die US-PS 37 67 018 zeigen hohle Nieten, mit breiten abgeschrägten Köpfen, die in das Reibungsbelagmaterial geformt sind, wobei der hohle Teil dann über die Innenoberfläche des Bremsschuhs gedrückt oder gestaucht wird, wie es mit dem Bezugszeichen 16 in Fig. 3 angedeutet ist (vgl. Spalte 2, Zeile 8 der US-PS 20 67 677).The US-PS 20 67 677 and US-PS 37 67 018 show hollow rivets, with wide beveled heads embedded in the friction lining material are shaped with the hollow portion then pressed or upset over the inner surface of the brake shoe, as indicated by the reference numeral 16 in Fig. 3 (see. Column 2, line 8 of US-PS 20 67 677).

In der CA-PS 658 959 sind Bremsen beschrieben, bei denen .zentral perforierte Scheiben aus Reibungsmaterial 22 in Behältern 18 und 20 eingefaßt sind, die an einem ringförmigen Träger mittels Hohlnieten befestigt sind, deren entsprechende Enden aufgeweitet sind, im wesentlichen zu dem Zweck, um die Behälter 18 und 20 auf dem Träger 12 zu halten und gegen das Reibungsmaterial zu drücken, wie sich am deutlichsten aus den dortigen Fig. 3 und ergibt.In CA-PS 658 959 brakes are described in which .zentral perforated discs of friction material 22 are encased in containers 18 and 20 which are attached to an annular support by means of Hollow rivets are attached, the respective ends of which are flared, essentially for the purpose of surrounding the containers 18 and 20 to hold on the carrier 12 and to press against the friction material, as can be seen most clearly from FIGS. 3 and results.

:":: . -;> .: 31H435. ":: -;>: 31H435.

Der wesentliche Unterschied zwischen den Nieten der erfindungsgemäßen Bremsklötze und denen gemäß der Literaturstelle ergibt sich aus dem Text in Spalte 1, Zeile 17 bis 25, wo mit Nachdruck darauf hingewiesen ist, daß das Reibungsmaterial dort nicht selbsttragend zu sein braucht, so daß sich dort das Erfordernis ergibt, Behälter zu verwenden.The main difference between the rivets of the invention Brake pads and those according to the literature reference results from the text in column 1, lines 17 to 25, where emphasis It should be noted that the friction material need not be self-supporting there, so that there is the requirement results in using containers.

Insofern sind gravierende Unterschiede gegenüber der erfindungsgemäßen Ausbildung zu verzeichnen, da der Reibungsbelag bei den erfindungsgemäßen Bremsklötzen selbsttragend und so ausgelegt ist, daß er auf eine Tragplatte oder einen Bremsschuh aufnietbar ist.In this respect, there are serious differences compared to the one according to the invention Recorded training, since the friction lining in the brake pads according to the invention is self-supporting and so designed is that it can be riveted onto a support plate or a brake shoe.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Beschreibung von Ausführungsbeispielen und unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert. Die Zeichnung zeigt inThe invention is explained below with reference to the description of exemplary embodiments and explained in more detail with reference to the accompanying drawing. The drawing shows in

Fig. 1 eine perspektivische schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Bremsklotzes, wobei Teile des Bremsbelages zur Erläuterung von Einzelheiten weggebrochen sind;Fig. 1 is a perspective schematic representation of a brake pad according to the invention, wherein Parts of the brake lining are broken away to explain details;

Fig. 2 eine auseinandergezogene vergrößerte Darstellung im Schnitt eines Teiles des Reibungsbelages sowie eines entsprechenden Teiles einer Trägerplatte in zerlegtem Zustand; und inFig. 2 is an exploded enlarged view in section of part of the friction lining and a corresponding part of a carrier plate in a disassembled state; and in

Fig. 3 eine Darstellung zur Erläuterung der Teile gemäß Fig. 2 in zusammengebautem Zustand.FIG. 3 shows an illustration to explain the parts according to FIG. 2 in the assembled state.

In der nachstehenden Beschreibung sind Aspekte des Verfahrens und des Produktes miteinander vermischt, um das Verständnis der Erfindung zu erleichtern, wobei sich das Verfahren an einigen Stellen aus der Beschreibung des Produktes und umgekehrt dasIn the description below, aspects of the process and the product are intermingled in order to facilitate the understanding of the To facilitate the invention, whereby the process differs in some places from the description of the product and vice versa

3 Ί I 4 4 J3 Ί I 4 4 y

Produkt sich an einigen Stellen besser aus der Beschreibung des Verfahrens ergeben wird.Product will emerge better in some places from the description of the process.

Wie in der Zeichnung dargestellt, besteht der Bremsklotz D für eine Scheibenbremse gemäß der ERfindung aus einer Trägerplatte oder einem Bremsschuh P und einem passenden Block aus Reibungsbelag L, der auf dem Bremsschuh P befestigt ist, wobei die entsprechenden Grenzflächen 2 und k dicht und innig gegeneinander anliegen, was für die einwandfreie Funktion und die lange Lebensdauer des Bremsklotzes D wesentlich ist. Die Trägerplatte oder der Bremsschuh'P hat Hohlnieten 6, die sich integral von seiner Grenzfläche 2 ausgehend erstrecken; eine derartige Hohlniete 6 ist im einzelnen im Querschnitt in ELg. und 3 .der Zeichnung im vergrößerten Maßstab dargestellt.As shown in the drawing, the brake pad D for a disc brake according to the invention consists of a carrier plate or a brake shoe P and a matching block of friction lining L, which is attached to the brake shoe P, the corresponding interfaces 2 and k tightly and intimately against each other which is essential for the proper function and long service life of the brake pad D. The carrier plate or the brake shoe P has hollow rivets 6 which extend integrally from its interface 2; such a hollow rivet 6 is shown in detail in cross section in ELg. and 3 .the drawing shown on an enlarged scale.

Ganz allgemein besteht der Bremsschuh P üblicherweise aus Flußstahl mit einer durchschnittlichenDicke von etwa 3,4 mm bis 6,4 mm (0,135 bis 0,25 inches).In general, the brake shoe P usually consists of mild steel with an average thickness of about 3.4 mm to 6.4 mm (0.135 to 0.25 inches).

Im Zusammenhang der vorstehenden Beschreibung soll der Ausdruck "integral" angeben, daß die Hohlnieten 6 aus dem Material ausgebildet sind, das den Bremsschuh P bildet, wobei sie vorzugsweise durch Extrudieren einer ausreichenden Menge an Bremsschuhmaterial durch ein vorgeformtes Führungsloch ausgebildet sind, um Nieten der in Rede stehenden und dargestellten Art auszubilden.In the context of the above description, the term "Integrally" indicate that the hollow rivets 6 are formed from the material which forms the brake shoe P, wherein they are preferably are formed by extruding a sufficient amount of brake shoe material through a preformed guide hole, to form rivets of the type in question and shown.

Der Klarheit halber scheint es zweckmäßig und wesentlich, an dieser Stelle näher zu erläutern, was unter dem Begriff "extrudierte Niete" verstanden wird. Der Begriff "Extrudieren" wird manchmal irrtümlich verwendet, um etwas zu beschreiben, was in Wirklichkeit ein einfacher Zieh- oder Umbördelungsvorgang ist, wobei die Randzone eines in einem dünnen Metallblech ausgebildetenFor the sake of clarity, it seems expedient and essential at this point to explain in more detail what is meant by the term "extruded" Rivet "is understood. The term" extrude "is sometimes used erroneously to describe something in reality is a simple drawing or crimping process, the edge zone of which is formed in a thin sheet of metal

31H43531H435

Loches senkrecht zu der Ebene des Bleches gedreht wird, um einen Flansch um das Loch zu bilden.Hole is rotated perpendicular to the plane of the sheet to form a flange around the hole.

Während die extrudierte Hohlniete 6 Wände 8 aufweist, die auch einen Flansch um ein Loch bilden, ist es Tatsache, daß die Substanz der Wände 8 weitgehend von den Seiten des Loches genommen wird, wie sich ohne weiteres aus der Zeichnung ergibt. Die Hohlniete 6 erstreckt sich somit effektiv deutlich in den Bremsschuh P und geht integral in diesen über, wobei dadurch eine feste Verwurzelung oder Verankerung in diesem Bremsschuh geschaffen, wird und die Hohlniete aus vorgedrücktem Material des Bremsschuhs selbst besteht.While the extruded hollow rivet 6 has walls 8 that also To form a flange around a hole, the fact is that the substance of the walls 8 is largely taken from the sides of the hole becomes, as is evident from the drawing. The hollow rivet 6 thus effectively extends clearly into the Brake shoe P and merges integrally into this, whereby a firm rooting or anchoring in this brake shoe is created, and the hollow rivet made of pre-pressed material of the brake shoe itself.

Die Vorteile einer extrudierten Hohlniete gegenüber einem üblichen gezogenen Flansch der oben angedeuteten Art sind vielfältig, wobei nachstehend folgende Aspekte angesprochen werden sollen:The advantages of an extruded hollow rivet over a conventional one drawn flange of the type indicated above are diverse, the following aspects being addressed below should:

Zunächst einmal ist es, abgesehen von der angegebenen starken Verankerung, offensichtlich schwierig, wenn nicht praktisch unmöglich, Stahl mit der Dicke eines Bremsschuhs der hier betrachteten Art anzuflanschen, ohne gleich-zeitig Metall um die Basis des Flansches oder der Niete "anzuhäufen", was im vorliegenden Zusammenhang deft flachen Sitz des Reibungsbelages L auf dem Bremsschuh P in sehr störender Weise verhindern würde.First of all it is, apart from the stated strong Anchoring, obviously difficult, if not practically impossible, steel the thickness of a brake shoe as here considered Type of flanging without simultaneously "piling up" metal around the base of the flange or rivet, which is in the present context deft would prevent the friction lining L from sitting flat on the brake shoe P in a very annoying manner.

Außerdem ist eine richtige Extrusion normalerweise am besten geeignet, um die Hohlniete 6 mit Wänden von gleichförmiger Dicke auszustatten, was ebenfalls von Wichtigkeit für die Funktion der erfindungsgemäßen Produkte ist, wie sich ohne weiteres aus dem Zusammenhang ergibt.Also, proper extrusion is usually best suitable to provide the hollow rivets 6 with walls of uniform thickness, which is also important for the function of the products according to the invention, as is readily apparent from the context.

-. .".; ,». .; ό I I 4 4 JO-. . ".;,» .. ; Ό II 4 4 JO

- - ν - w w ^ « w μ · „- - ν - w w ^ «w μ ·"

- 12 -- 12 -

Schließlich kann die Extrusion, wie sie hier beschrieben und ins Auge gefaßt ist, normalerweise eine stabile Niete mit Wänden gleichförmiger Dicke und Abmessungen schaffen, die am besten geeignet ist, um den ziemlich starken Anforderungen im Betrieb zu genügen.Finally, the extrusion as described and envisaged herein can usually be a sturdy, walled rivet of uniform thickness and dimensions best suited to meet the rather severe demands of the service suffice.

Jede der Hohlnieten 6 hat eine gerade zylindrische Wand 8, die von der Grenzfläche 2 des Bremsschuhs P senkrecht vorsteht. Die Hohlniete 6 wird schließlich von einer Ringschulter 10 innerhalb einer zylindrischen Aussparung 12 gebildet, die sich von der Außenoberfläche IU des Bremsschuhs P in sein Inneres erstreckt.Each of the hollow rivets 6 has a straight cylindrical wall 8 which from the interface 2 of the brake shoe P protrudes perpendicularly. The hollow rivet 6 is finally from an annular shoulder 10 within a cylindrical recess 12 is formed which extends from the outer surface IU of the brake shoe P into its interior.

Zu Orientierungszwecken darf darauf hingewiesen werden, daß die Ringschulter 10 dichter an der Grenzfläche 2 des Bremsschuhs P angeordnet ist als an der gegenüberliegenden Außenoberfläche IU. Die Tiefe' der Aussparung 12 zwischen der Außenoberfläche IU und der Ringschulter 10 bildet somit einen Hauptteil der Gesamtdicke des Bremsschuhs P.For orientation purposes it should be pointed out that the annular shoulder 10 is arranged closer to the interface 2 of the brake shoe P than on the opposite outer surface IU. The depth 'of the recess 12 between the outer surface IU and the annular shoulder 10 thus forms a major part of the total thickness of the brake shoe P.

Als generelle Angabe, die keinesfalls einschränkend aufzufassen ist, kann die Hohlniete 6 um etwa 3 mm über die Grenzfläche 2 des Bremsschuhs P vorstehen, der eine Dicke der oben beschriebenen Art besitzt, was etwa 60 % oder weniger der Dicke des Bremsschuhs ausmacht.As a general statement, which is in no way to be interpreted as restrictive, the hollow rivet 6 can extend over the interface 2 by about 3 mm of the brake shoe P protrude having a thickness of that described above Art, which is about 60% or less of the thickness of the brake shoe.

In Fig. 1 ist der Bremsschuh P im zusammengebauten Zustand mit dem Bremsbelag L dargestellt, der mit Nietlöchern 20 versehen ist, in welche die integralen Hohlnieten 6 des Bremsschuhs P vorstehen.In Fig. 1, the brake shoe P is in the assembled state with the brake lining L shown, which is provided with rivet holes 20, in which the integral hollow rivets 6 of the brake shoe P protrude.

Gemäß der Erfindung sind die Nietlöcher 20 im Reibungsbelag L so ausgebildet, daß sie sich von seiner Grenzfläche U erweitern oder aufweiten, wobei die Grenzfläche U notwendigerweise inAccording to the invention, the rivet holes 20 in the friction lining L are designed so that they widen from its interface U. or widen, the interface U necessarily being in

dichtem und innigem Kontakt mit der Grenzfläche 2 des Bremsschuhs P steht.tight and intimate contact with the interface 2 of the brake shoe P stands.

Somit ist festzustellen, daß die integralen Hohlnieten 6 des Bremsschuhs P in die Nietlöcher 20 im Reibungsbelag L vorstehen, die sich in Richtung der gegenüberliegenden Oberfläche 22 aufweiten oder erweitern,was den Nietlöchern 20 einen in etwa V-förmigen Querschnitt verleiht. Wie oben bereits erläutert, beträgt die Eindringtiefe der Hohlnieten 6 in die Nietlöcher 20 ungefähr 3 mm oder weniger. Vorzugsweise sind, wie bereits erwähnt, die Wände 24 der Nietlöcher 20 unter einem Winkel von ungefähr 10° gegenüber seiner Achse geneigtund glatt ausgebildet, d.h. frei von Schultern.It should thus be noted that the integral hollow rivets 6 of the brake shoe P protrude into the rivet holes 20 in the friction lining L, which widen towards the opposite surface 22 or widen what the rivet holes 20 are approximately V-shaped Gives cross-section. As already explained above, the depth of penetration of the hollow rivets 6 into the rivet holes 20 is approximately 3 mm or less. As already mentioned, the walls 24 of the rivet holes 20 are preferably at an angle of approximately 10 ° inclined with respect to its axis and smooth, i.e. free from shoulders.

Der Reibungsbelag L für den erfindungsgemäßen Bremsklotz kann aus einer Vielzahl von Materialien in verschiedensten Zusammensetzungen ausgebildet sein, die Asbest, Bindemittel, Harze, Graphit, Oxide, Metallteilchen, Baryte und Reibungselemente enthalten.The friction lining L for the brake pad according to the invention can be made from a large number of materials in a wide variety of compositions be designed to contain asbestos, binders, resins, graphite, Contain oxides, metal particles, barytes and friction elements.

Gemäß der üblichen Praxis wird der den Reibungsbelag L bildende Block geformt; die Nietlöcher 20 werden ebenfalls gleichzeitig damit geformt und selbstverständlich so positioniert, daß sie die Hohlnieten des Bremsschuhs P aufnehmen, wenn der Bremsklotz D zusammengebaut wird, wie es in Fig. 1 und 3 dargestellt ist.In accordance with normal practice, the block forming the friction lining L is molded; the rivet holes 20 are also made simultaneously shaped therewith and of course positioned to receive the rivets of the brake shoe P when the brake pad D is assembled as shown in Figs.

Ein sehr wesentlicher Vorteil gegenüber dem Stande -der Technik, der sich aus dem Formen der Nietlöcher 20 im Reibungsbelag L ergibt, besteht darin, daß sämtliche Nietlöcher 20 mit einer Schicht oder einer Haut belassen werden, die widerstandsfähiger gegenüber zerstörenden Wirkungen von Scherkräften ist als der "frische" oder rohe Kern des Reibungsbelages L, der freigelegt würde, wenn die Nietlöcher 20 gebohrt oder in anderer Weise in den Reibungsbelag L eingeschnitten würden, ansta-tt sie mit einem Formvorgang herzustellen.A very important advantage compared to the state of the art, which results from the shaping of the rivet holes 20 in the friction lining L, is that all rivet holes 20 with a Layer or skin are left that is more resistant to the damaging effects of shear forces than that "fresh" or raw core of the friction lining L, which would be exposed if the rivet holes 20 were drilled or otherwise in the friction lining L would be cut, instead of producing it with a molding process.

Das Formen der Nietlöcher 20 wird selbstverständlich dadurch ermöglicht, daß man in der beschriebenen Weise für eine Aufweitung oder Erweiterung sorgt, wobei die Schultern oder Rippen beseitigt werden, die beim Stande der Technik für den Sitz der Nieten vorgesehen werden. Das bedeutet, in der Vergangenheit war es wichtig, daß die Schultern oder Verstärkungsrippen wirklich flache Oberflächen zum Eingriff mit den herkömmlichen Nieten bildeten. Dieses Erfordernis machte es für die Schultern oder Nieten nicht praktikabel, sie bei herkömmlichen Reibungsbelegen einzuformen, und zwar wegen der ungleichmäßigen Schrumpfung der verschiedenen Bestandteile nach dem Formvorgang. Diese mangelnde Fähigkeit machte es wiederum erforderlich, daß die Schultern durch Bohren in den Reibungsbelag hergestellt wurden, was aus den angegebenen Gründen dazu führte, daß der Reibungsbelag an dieser Stelle geschwächt wurde.The shaping of the rivet holes 20 is of course made possible by the fact that in the manner described for an expansion or enlargement, eliminating the shoulders or ribs that were used in the prior art to seat the Rivets are provided. That means, in the past it was important to have the shoulders or ribs really flat surfaces to engage with the conventional ones Rivets formed. This requirement made it impractical for the shoulders or rivets to mold into conventional friction linings because of the uneven shrinkage of the various components after the molding process. This inability, in turn, made it necessary that the shoulders were made by drilling into the friction lining, which for the reasons given led to the friction lining on this point has been weakened.

Die Verstärkungsrippe oder Schulter beim Stande der Technik litt außerdem natürlich unter dem weiteren Nachteil·, daß dieses Teil üblicherweise .sehr dünn war und üblicherweise eine Dicke von etwa 1,5 mm (€,06 inches) besaß und somit die Neigung hatte, unter den Beanspruchungen und Belastμngen zu zerfallen, denen der Bremsklotz im Betrieb ausgesetzt ist.The prior art reinforcing rib or shoulder also suffered, of course, from the further disadvantage that this part was usually very thin, usually about 1.5 mm (€ .06 inches) thick, thus having a tendency to to disintegrate under the stresses and strains that the brake pad is exposed during operation.

Der Bremsschuh P und der Bremsbelag L werden zusammengebaut, indem man sie mit ihren Grenzflächen 2 und 4 in enger Anlage gegeneinander übereinander legt, wobei sich die Hohlnieten 6 vom Bremsschuh P deutlich in die glatten, sich aufweitenden Zonen der Nietlöcher 20 im Bremsbelag L hineinerstrecken. Die Wände 8 der Hohlnieten 6 werden mit einem nicht dargestellten Werkzeug aufgeweitet oder verbreitert, um sie im wesentlichen über ihre gesamte Länge auszudehnen und zu verkeilen, so daß sie in angepaßten, engen Reibungskontakt mit den sich erweiternden oderThe brake shoe P and the brake lining L are assembled, by placing them with their interfaces 2 and 4 in close contact with one another, the hollow rivets 6 clearly extend from the brake shoe P into the smooth, widening zones of the rivet holes 20 in the brake lining L. The walls 8 the hollow rivets 6 are widened or widened with a tool, not shown, to them substantially over their extend and wedge their entire length so that they are in mated, close frictional contact with the widening or

311U35311U35

konisch aufweitenden Wänden 24 der Nietlöcher 20 kommen.conically widening walls 24 of the rivet holes 20 come.

Unter normalen Umständen sollte es nicht erforderlich sein, einen Amboß oder eine ähnliche Gegendruckänordnung hinter dem Bremsschuh P beim Aufweiten oder Verkeilen der Wände 8 der Hohlnieten 6 vorzusehen'.Under normal circumstances it should not be necessary to have an anvil or similar counter pressure arrangement behind the Brake shoe P to be provided when expanding or wedging the walls 8 of the hollow rivets 6 '.

Es erscheint einsichtig, daB die Dehnbarkeit oder Verformbarkeit des Bremsschuhmaterials normalerweise eine Rolle beim Aufweiten oder Verbreitern der Hohlnieten 6 spielt und somit auch im Hinblick auf die konische Aufweitung der Nietlöcher 20 im Reibungsoder Bremsbelag L. It seems understandable that the ductility or deformability of the brake shoe material normally plays a role in widening or widening the hollow rivets 6 and thus also with regard to it on the conical widening of the rivet holes 20 in the friction or brake lining L.

Im allgemeinen jedoch, wenn der Bremsschuh P aus Flußstahl besteht, wie es hier angenommen wird, sind seine hohlen Nieten .6 ohne weiteres in engen Reibungseingriff mit den Wänden 24 der Nietlöcher 20 dehnbar und verformbar, wobei die Wände 24 der Nietlöcher 20 unter einem Winkel von etwa 10° zur Achse der Nietlöcher 20 geneigt angeordnet sind.In general, however, if the brake shoe P is made of mild steel, as is believed here, its hollow rivets .6 are readily in close frictional engagement with the walls 24 of the Rivet holes 20 stretchable and deformable, the walls 24 of the rivet holes 20 at an angle of about 10 ° to the axis of the Rivet holes 20 are arranged inclined.

Andererseits hat sich herausgestellt, daß die Wände 8 der Hohlniete 6 aus einer Flußstahl-Trägerplatte die Tendenz zum Reißen haben würden, wenn man sie in Nietlöcher 20 ausdehnte oder verformte, deren Wände unter einem Winkel von mehr als 20° gegenüber der Achse der Nietlöcher 20 geneigt sind.On the other hand, it has been found that the walls 8 of the hollow rivets 6 made from a mild steel backing plate would have a tendency to tear when expanded or deformed into rivet holes 20, the walls of which are inclined at an angle of more than 20 ° with respect to the axis of the rivet holes 20.

Die Erfindung beruht in nicht unerheblichem Maße auf der Tatsache, daß die Verkeilung einer Hohlniete auf einer geneigten oder schrägen Oberfläche der hier in Rede stehenden Art zu ganz ausgezeichneten Ergebnissen im Hinblick auf das da—durch gesteigerte Haltevermögen führt.The invention is based to a not inconsiderable extent on the fact that the wedging of a hollow rivet on an inclined or inclined surface of the type in question here is quite excellent Results in terms of the there — through increased holding power.

Somit ist das Leistungsvermögen eines Bremsklotzes gemäß der Erfindung in Vergleichsversuchen mit einem Standardbremsklotz für Scheibenbremsen untersucht worden.Thus, the performance of a brake pad according to the invention is in comparison tests with a standard brake pad for disc brakes has been investigated.

Bei einer derartigen Untersuchung hat sich herausgestellt, daß ein erfindungsgemäßer Bremsklotz in der Lage war, Scherbeanspruchungen bis zu etwa 49 Bar (700 PSI) auszuhalten. Im Vergleich dazu hat sich'herausgestellt, daß in den Fällen, wo ein Reibungsoder Bremsbelag mit separaten Nieten an einem Bremsschuh befestigt war, die Anordnung lediglich in der Lage war, Scherbeanspruchungen auszuhalten, bei denen die Obergrenze ungefähr 31,5 Bar (450 PSI) betrug.In such an investigation it was found that a brake pad according to the invention was able to withstand shear stresses withstand up to about 49 bar (700 PSI). In comparison, it has been found that in cases where a friction or brake lining is attached to a brake shoe with separate rivets the arrangement was only able to withstand shear stresses, at which the upper limit was approximately 31.5 bar (450 PSI).

Man erkannt somit, daß die erfindungsgemäßen Bremsklötze eine Verbesserung von ungefähr 70 % hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit gegenüber Zerstörung durch Scherbeanspruchung liefert.It is thus seen that the brake pads according to the invention have an improvement of approximately 70% in terms of resistance against destruction by shear stress.

Bei herkömmlichen Bremsklötzen für Scheibenbremsen war außerdem festzustellen, daß die Nietschäfte unveränderlichermaßen bis zu einem gewissen Grade, wenn auch minimal, Spiel in den Nietlöchern besaßen, was häufig zu erheblichem Verschleiß und schließlich zur unerwünschten Zerstörung oder Auflösung der ■Anrodung führte. Im Gegensatz dazu ist der erfindungsgemäße Bremsklotz als relativ homogene Einheit ausgebildet, da jede Niete nicht nur integral mit dem Bremsschuh P ausgebildet ist, sondern auch aufgeweitet innerhalb des Nietloches des Bremsbelages L verbreitert und darin relativ unbeweglich verkeilt ist, was dem Bremsschuh P einen festen Halt auf dem Reibungs- oder Bremsbelag L verleiht, was offensichtlich durch die Glattheit der sich konisch aufweitenden Wände 24 der Nietlöcher 20 und infolgedessen der Abwesenheit von Vorsprüngen wie den herkömmlichen Schultern ermöglicht wird. Gemäß der ERfindung werdenIn conventional brake pads for disc brakes it was also found that the rivet shafts invariably up to possessed to some extent, albeit minimal, play in the rivet holes, often resulting in significant wear and tear finally led to the undesired destruction or dissolution of the ■ clearing. In contrast, the inventive Brake pad designed as a relatively homogeneous unit, since each rivet is not only formed integrally with the brake shoe P, but also widened within the rivet hole of the brake lining L is widened and wedged in it relatively immovably, which gives the brake shoe P a firm hold on the friction or Brake lining L gives what is evident by the smoothness of the flared walls 24 of the rivet holes 20 and, consequently, the absence of projections such as the conventional ones Shoulders. According to the invention

somit ein Bremsklotz und ein Verfahren zu seiner Herstellung angegeben, die eine ganze Reihe von Vorteilen aufweisen, die nachstehend näher erläutert sind.thus a brake pad and a method for its manufacture are specified, which have a number of advantages are explained in more detail below.

Zunächst einmal erfordert das Verfahren zur Herstellung der Bremsklötze kein Bohren von Löchern im Reibungsmaterial. Stattdessen können die erforderlichen Löcher durch einen Formvorgang zu der Zeit hergestellt werden, wenn der gesamte Bremsklotz geformt wird. Außerdem kommen die inneren Nietsitze in den Nietlöchern in Wegfall und liefern somit einen größeren Eingriffsbereich . First of all, the method of making the brake pads does not require drilling holes in the friction material. Instead of this the required holes can be made by one molding process at the time when the entire brake pad is shaped. In addition, the inner rivet seats come in the rivet holes in elimination and thus provide a larger area of intervention.

Da außerdem keine separaten Nieten erforderlich sind, kann der tatsächliche BefestigungsVorgang nicht nur schneller, sondern auch mit weniger Ausrüstung und Gerät durchgeführt werden, als dies bislang der Fall war.In addition, since no separate rivets are required, the actual fastening process can be not only faster, but also faster can also be carried out with less equipment and devices than was previously the case.

Schließlich darf darauf hingewiesen werden, daß bei den hier ins Auge gefaßten Hilfsmitteln zum Aufweiten oder Expandieren der Hohlnieten in verkeilenden Eingriff mit der AufWeitung in den Nietlöchern des Reibungs- oder Bremsbelages einerseits ein übliches Hindernis ausgeräumt wird, nämlich der verletzbare herkömmliche Nietsitz, und andererseits kommt die Hohlniete beim erfindungsgemäßen Bremsklotz über ihre gesamte Höhe mit dem Reibungs- oder Bremsbelag in Eingriff, und nicht nur mit einem schmalen Rand, der beim Stande der Technik mit der Schulter oder dem Nietsitz in Eingriff gebracht wird.Finally, it should be pointed out that in the aids envisaged here for widening or expanding the Hollow rivets in wedging engagement with the widening in the Rivet holes of the friction or brake lining on the one hand a common obstacle is cleared, namely the vulnerable conventional rivet seat, and on the other hand the hollow rivet comes at Brake pad according to the invention over its entire height with the Friction or brake lining in engagement, and not just with a narrow edge, which in the prior art with the shoulder or the rivet seat is engaged.

Von Wichtigkeit ist in diesem Zusammenhang außerdem, daß abgesehen davon, daß die Hohlniete mit ihrer gesamten Höhe mit dem Bremsbelag in Eingriff kommt, die Art und Weise besonders vorteilhaft ist, wie der Eingriff der Hohlniete erfolgt.It is also important in this context that apart from the fact that the hollow rivet comes into engagement with the brake lining with its entire height, the manner particularly advantageous is how the hollow rivets are engaged.

— Xo —- Xo -

Genauer gesagt, die Aufweitung oder Ausdehnung der vorliegenden Hohlniete in dem sich konisch aufweitenden Nietloch, um darin eine enge und bündig angeformte Einpassung zu liefern, verleiht ihr großes Widerstandsvermögen, nicht nur gegenüber axialen Kräften, sondern auch im Hinblick auf radial wirkende Kräfte, um ein seitliches Spiel der Nietlöcher zu verhindern. Außerdem erscheint es einsichtig, daß die Verbreiterung der Niete in verkeilenden Eingriff mit den sich ausweitenden Wänden des Nietloches in wirksamer Weise dafür sorgt, daß der Bremsbelag dicht an den Bremsschuh herangedrückt wird und somit sehr widerstandsfähig gegenüber einer Trennung von diesem ist.More precisely, the widening or expansion of the present hollow rivets in the conically widening rivet hole, to provide a tight and flush fit in it, gives it great resistance, not only to axial forces, but also with regard to radial forces in order to prevent lateral play of the rivet holes. In addition, it appears that the widening of the rivet will wedge into engagement with the expanding walls of the rivet hole effectively ensures that the brake lining is pressed close to the brake shoe and therefore very is resistant to separation from it.

Im Gegensatz dazu trug die übliche Kopfstauchung oder Vernietung bei herkömmlichen Nieten nichts oder nur wenig dazu bei, um eine radiale Trennung oder Verschiebung der Teile des Bremsklotzes relativ zueinander zu verhindern, und hatte in der Tat keine Mitnehmerwirkung, wie es bei der erfindungsgemäßen Anordnung der Fall ist.In contrast, the usual head compression or riveting with conventional rivets contributed little or nothing to a to prevent radial separation or displacement of the parts of the brake pad relative to one another, and in fact had none Driving action, as is the case with the arrangement according to the invention the case is.

Es darf noch darauf hingewiesen werden, daß die Verwendung des Begriffes "glatt" im Zusammenhang mit den Nietlöchern 20 im Bremsbelag L verwendet wird, um ein Nietloch zu definieren, das frei von Vorsprüngen, wie z.B. Nietsitzen beim Stande der Technik oder anderen Vorsprüngen bzw. Einziehungen ist, welche einen relativ vollständigen und eng angepaßten Eingriff einer aufgeweiteten Wand 8 der Hohlniete 6 mit den sich erweiternden Wänden 24 eines Nietloches 20 vereiteln würden, wobei ein derartiger vollständiger und inniger Eingriff ein ganz wesentliches Element bei den durch die Erfindung erzielten Vorteilen ist.It should be noted that the use of the term "smooth" in connection with the rivet holes 20 in the Brake lining L is used to define a rivet hole that is devoid of protrusions such as rivet seats in the prior art or other protrusions or indentations which allow a relatively complete and tight fit engagement of an expanded Wall 8 of the hollow rivet 6 with the widening walls 24 of a rivet hole 20 would thwart, such Complete and intimate engagement is an essential element in the advantages achieved by the invention.

Claims (10)

311U35311U35 : PATENTANWÄLTE: PATENT LAWYERS "FOPP & SAJDA"FOPP & SAJDA MARIA-THERESIA-STRASSE 30, 8000 MÜNCHEN 80 POSTADRESSE: POSTFACH 860624, D-8000 MÜNCHEN 86MARIA-THERESIA-STRASSE 30, 8000 MUNICH 80 POSTAL ADDRESS: POSTFACH 860624, D-8000 MUNICH 86 Patentanwälte Popp & Sajda, Postfach 860624, D-8000 München 86 Dr. Eugen PoppPatent Attorneys Popp & Sajda, Postfach 860624, D-8000 Munich 86 Dr. Eugene Popp Dipl.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing.Dipl.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. WoIfE. Sajda Dipl.-Phys.WoIfE. Sajda Dipl.-Phys. LEAR SIEGLER, INC. Telephon(089)981802LEAR SIEGLER, INC. Telephone (089) 981802 South Bundy Drive ™ex522862,?Pezd t>,.. *,South Bundy Drive ™ ex522862 ,? P ezd t> , .. *, „ . .. . _ J. . j. . Telegramme Epopat München". ... _ J. . j. . Telegrams Epopat Munich Santa Monxca, California
Vereinigte Staaten von Amerika
Santa Monxca, California
United States of America
Ihr Zeichen Unser Zeichen DatumYour reference Our reference date IET SÄ 1329 SS 9:. April 1981IET SÄ 1329 SS 9 :. April 1981 Bremsklotz und
Verfahren zu seiner Herstellung
Brake pad and
Process for its manufacture
PatentansprücheClaims Bremsklotz für Scheibenbremsen oder dergleichen, gekennzeichnet durchBrake pad for disc brakes or the like, marked by einen Bremsschuh (P) in Form einer Metallplatte, einen angepaßten Bremsbelag (L) und Nieten (6) zur gegenseitigen Befestigung von Bremsschuh (P) und Bremsbelag (L), so daß ihre Grenzflächen ( 2, U) eng gegeneinander anliegen, wobei die Nieten (6) hohl ausgebildet und in Nietlöchern (20) im Bremsbelag (L) aufgeweitet sind und den Bremsbelag (L) gegen den Bremsschuh (P) verkeilen.a brake shoe (P) in the form of a metal plate, an adapted brake lining (L) and Rivets (6) for the mutual fastening of the brake shoe (P) and the brake lining (L), so that their interfaces (2, U) lie tightly against one another, the rivets (6) being hollow and in rivet holes (20) are widened in the brake lining (L) and wedge the brake lining (L) against the brake shoe (P). '": :":=. -"- Ί 311443b - 2 -'"::": =. - "- Ί 311443b - 2 -
2. Bremsklotz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nieten (6) integral mit dem Bremsschuh (P) ausgebildet sind.2. Brake pad according to claim 1, characterized in that the rivets (6) are formed integrally with the brake shoe (P) are. 3. Bremsklotz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nietlöcher (20) im Bremsbelag (L) glatte Wände (24) aufweisen und sich von der Grenzfläche (4) des Bremsbelages (L) ausgehend aufweiten.3. Brake pad according to claim 1 or 2, characterized in that that the rivet holes (20) in the brake lining (L) have smooth walls (24) and from the interface (4) of the Start widening the brake lining (L). 4. Bremsklotz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Wände (24) der Nietlöcher (20) im Bremsbelag (L) sich von der Grenzfläche (4) konisch aufweiten.4. Brake pad according to one of claims 1 to 3, characterized in that the walls (24) of the rivet holes (20) in the brake lining (L) widen conically from the interface (4). 5. Bremsklotz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Wände (24) der Nietlöcher (20) im Bremsbelag (L) im Querschnitt V-förmige Gestalt aufweisen und unter einem Winkel von etwa 10° gegenüber der vertikalen Achse der Nietlöcher (20) geneigt sind.5. Brake pad according to one of claims 1 to 4, characterized that the walls (24) of the rivet holes (20) in the brake lining (L) have a V-shaped cross-section and are inclined at an angle of about 10 ° with respect to the vertical axis of the rivet holes (20). 6. Bremsklotz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , daß die Nieten (6, 8) als angeformte Vorsprünge des Bremsschuhs (P) ausgebildet sind.6. Brake pad according to one of claims 1 to 5, characterized that the rivets (6, 8) are formed as molded projections of the brake shoe (P). 7. Verfahren zur Herstellung von Bremsklötzen für Scheibenbremsen oder dergleichen, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:7. Process for the manufacture of brake pads for disc brakes or the like, characterized by the following process steps: Herstellen eines Bremsschuhs aus einem plattenförmigen Material, der eine Grenzfläche SDwie integral angeformte Hohlnieten aufweist, die über die Grenzfläche vorstehenζManufacture of a brake shoe from a plate-shaped material which has an interface SD such as integrally formed on it Has hollow rivets that protrude over the interfaceζ Herstellen eines angepaßten Bremsbelages mit einer Grenzfläche und glattwandigen Löchern für die Hohlnieten im Bremsbelag zwischen den Grenzfläche und der gegenüberliegenden Oberfläche,Manufacture of an adapted brake lining with an interface and smooth-walled holes for the hollow rivets in the brake lining between the interface and the opposite Surface, -. :--: .-;. 311U35-. : -: .- ;. 311U35 Einbauen von Bremsbelagzonen in die Nietlöcher, welche sich von der Grenzfläche in Richtung der gegenüberliegenden Oberfläche aufweiten,Installation of brake lining zones in the rivet holes, which away from the interface towards the opposite Widen the surface, Zusammenbauen von Bremsschuh und Bremsbelag, so daß die entsprechenden Grenzflächen in innige Anlage gegeneinander kommen und die Hohlnieten des Bremsschuhs in die Nietlöcher eingesetzt werden, wobei sie sich in die aufgeweiteten Zonen des Bremsbelages erstrecken, und Erweitern oder Sprei-zen der Hohlnieten in den aufgeweiteten Zonen, so daß sie sich ausdehnen und an die Konturen dieser Zonen anpassen und sich dabei in innigem Reibungsein"·-griff mit den Wänden der Zonen verkeilen.Assemble the brake shoe and brake lining so that the respective interfaces are in close contact with one another come and the hollow rivets of the brake shoe are inserted into the rivet holes, where they widened into the Zones of the brake lining extend, and widening or spreading of the hollow rivets in the widened Zones so that they expand and adapt to the contours of these zones and thereby engage in intimate friction wedge to the walls of the zones. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die sich aufweitenden Zonen der Nietlöcher im Bremsbelag konisch ausgebildet werden.8. The method according to claim 7, characterized in that the widening zones of the rivet holes in the brake lining be conical. 9. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Wände der sich aufweitenden Zonen im Bremsbelag unter einem Winkel von etwa 10° gegenüber der Achse der Nietlöcher geneigt ausgebildet werden.9. The method according to claim 7 or 8, characterized in that the walls of the widening zones in the brake lining be formed inclined at an angle of about 10 ° relative to the axis of the rivet holes. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet , daß die Aufweitung der Zonen im Bremsbelag so ausgebildet wird, daß sie auf einer Höhe in unmittelbarer Nähe der Grenzfläche des Grenzbelages beginnt.10. The method according to any one of claims 1 to 9, characterized that the expansion of the zones in the brake lining is formed so that they are at a height in the immediate Near the boundary surface of the boundary layer begins.
DE19813114435 1980-04-15 1981-04-09 BRAKE PAD AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF Withdrawn DE3114435A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA349900 1980-04-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3114435A1 true DE3114435A1 (en) 1982-04-22

Family

ID=4116713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813114435 Withdrawn DE3114435A1 (en) 1980-04-15 1981-04-09 BRAKE PAD AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS56167936A (en)
DE (1) DE3114435A1 (en)
FR (1) FR2480381A1 (en)
GB (1) GB2073834A (en)
IT (1) IT1167742B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19740597A1 (en) * 1997-09-15 1999-03-18 Goldbach Automobile Consulting Disc brake

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63254209A (en) * 1987-04-13 1988-10-20 西川 貞行 Press working clamping method
DE9001661U1 (en) * 1990-02-13 1990-06-21 Jurid Werke Gmbh, 2056 Glinde, De
US6983831B2 (en) 2003-10-13 2006-01-10 C.M. Brake Inc. Brake shoe and brake lining blocks with keyed connection
CA2542346C (en) 2003-10-13 2011-12-13 Michael Beri Brake shoe and brake lining blocks with keyed connection
ITMI20030510U1 (en) * 2003-10-31 2005-05-01 Cherubini Spa TUBULAR ENGINE EQUIPPED WITH BRAKE DEVICE
EP1600651A1 (en) * 2004-05-26 2005-11-30 FEDERAL-MOGUL OPERATIONS ITALY S.r.l. A friction pad for a spot-type disk brake
US8261890B2 (en) 2006-12-15 2012-09-11 Mbn Automation Ltd. Brake assembly with brake shoe and brake lining plate, and associated method
CN102705332A (en) * 2012-06-14 2012-10-03 昆山维金五金制品有限公司 Lower connector
CN102705331A (en) * 2012-06-14 2012-10-03 昆山维金五金制品有限公司 Lower connecting piece
DE102015226451A1 (en) * 2015-12-22 2017-06-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Brake disc for a vehicle
CN112283273B (en) * 2020-11-13 2022-07-12 江苏金麦穗新能源科技股份有限公司 Integrated graphene brake and preparation method thereof
CN113833774A (en) * 2021-09-29 2021-12-24 杭州安凯机械有限公司 Motorcycle clutch plate production process

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1789133A (en) * 1928-10-18 1931-01-13 Ferodo Sa Method for securing friction facing members
FR2094577A5 (en) * 1970-06-25 1972-02-04 Hispano Suiza Sa
CA1082114A (en) * 1978-01-18 1980-07-22 Simon Arbesman Disc brake pad and method of making a backing plate therefor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19740597A1 (en) * 1997-09-15 1999-03-18 Goldbach Automobile Consulting Disc brake
DE19740597B4 (en) * 1997-09-15 2008-03-27 Goldbach Automobile Consulting Gmbh disc brake

Also Published As

Publication number Publication date
IT1167742B (en) 1987-05-13
JPS56167936A (en) 1981-12-23
IT8121159A1 (en) 1982-10-14
FR2480381A1 (en) 1981-10-16
IT8121159A0 (en) 1981-04-14
GB2073834A (en) 1981-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0758039B1 (en) Anchorage rail for use in construction work
DE19902461B4 (en) T-shaped cross-section nut
DE69722818T2 (en) BLIND RIVET AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP2585247B1 (en) Connecting element for a friction-welded connection for connecting at least two panel-like components
DE2941769A1 (en) METHOD FOR SETTING ANCHOR BOLTS, ANCHOR BOLTS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP0140060A2 (en) Seal ring for pipe connections
DE2005467C3 (en) Tubular dowel sleeve made of plastic
DE4410475A1 (en) Rivetable element, assembly part with a rivetable element as well as rivet die and method for producing the assembly part
DE3114435A1 (en) BRAKE PAD AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1951223A1 (en) Insert
DE60320308T2 (en) SUSTAINABLE MOUNTAIN ANCHOR
EP0811775A1 (en) Self-undercutting anchor
EP1064466B1 (en) Punching rivet
DE1129778B (en) Expanding rivet connection
EP3931452A1 (en) Expansion connector
EP0444548A2 (en) Method and device for applying fastening elements on panels
DE4213363A1 (en) IMPROVED BOLT
DE102018117131A1 (en) Self-punching element and assembly part consisting of the element and a sheet metal part
EP0660003B1 (en) Method of manufacturing the expanding sleeve of an expansion dowel
DE102009025525A1 (en) Method for forming a press-fit connection between a joining element and a workpiece, press-fit connection and joining element
EP0188173B1 (en) Expansion dovel with wedge shaped expanding element
WO2012084385A1 (en) Screw anchor
EP1335141B1 (en) Method of fixing a pin-shaped element, an assembly part and an alignment pin
DE2922567C2 (en)
DE2108264C3 (en) Anchor bolts for a concrete anchor

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee