DE3114209C2 - Axial ring seal - Google Patents

Axial ring seal

Info

Publication number
DE3114209C2
DE3114209C2 DE3114209A DE3114209A DE3114209C2 DE 3114209 C2 DE3114209 C2 DE 3114209C2 DE 3114209 A DE3114209 A DE 3114209A DE 3114209 A DE3114209 A DE 3114209A DE 3114209 C2 DE3114209 C2 DE 3114209C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
ring seal
wall
seal according
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3114209A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3114209A1 (en
Inventor
Heinz 8501 Feucht Grundmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INDUSTRIE-VULKANISATION GRUNDMANN 8501 FEUCHT DE
Original Assignee
INDUSTRIE-VULKANISATION GRUNDMANN 8501 FEUCHT DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INDUSTRIE-VULKANISATION GRUNDMANN 8501 FEUCHT DE filed Critical INDUSTRIE-VULKANISATION GRUNDMANN 8501 FEUCHT DE
Priority to DE3114209A priority Critical patent/DE3114209C2/en
Publication of DE3114209A1 publication Critical patent/DE3114209A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3114209C2 publication Critical patent/DE3114209C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/34Sealings between relatively-moving surfaces with slip-ring pressed against a more or less radial face on one member
    • F16J15/3436Pressing means
    • F16J15/3456Pressing means without external means for pressing the ring against the face, e.g. slip-ring with a resilient lip
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/84Slewing gear
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/08Superstructures; Supports for superstructures
    • E02F9/10Supports for movable superstructures mounted on travelling or walking gears or on other superstructures
    • E02F9/12Slewing or traversing gears
    • E02F9/121Turntables, i.e. structure rotatable about 360°
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/02Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows
    • F16C19/10Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for axial load mainly
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/72Sealings
    • F16C33/76Sealings of ball or roller bearings
    • F16C33/761Sealings of ball or roller bearings specifically for bearings with purely axial load
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2300/00Application independent of particular apparatuses
    • F16C2300/10Application independent of particular apparatuses related to size
    • F16C2300/14Large applications, e.g. bearings having an inner diameter exceeding 500 mm
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2350/00Machines or articles related to building
    • F16C2350/26Excavators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Abstract

Diese Ringdichtung (28) ist aus einzelnen Ringabschnitten (48) zusammengesetzt, die an ihren Enden mit Stumpfstößen (50) oder Überlappungsstößen (80) durch eine Kaltverbindung zusammenvulkanisiert sind. Die Ringdichtung (28) besteht aus einer Innenwand (56) und einer Außenwand (58) und weist im unteren Randbereich zwischen der Innenwand und der Außenwand eine Zwischenlage (60) auf, durch die die Ringdichtung an ihrem unteren Ende mit einer Nut (62) ausgebildet ist. Die Ringdichtung ist in ihrem oberen Randbereich mit Ösen (54) versehen, mit denen sie an der Tragplatte am Aufbau eines Baggers oder Krans befestigt ist. Das untere, mit der Nut versehene Ende schließt einen am Unterbau des Baggers oder des Kranes angebrachten Ring ein. Dadurch schirmt die Ringdichtung den zwischen Aufbau und Unterbau befindlichen Drehkranz des Drehgestells bzw. Drehtisches ab. ent (23) gedrückt und von einer Stellfläche (34, 35) in Eingriff mit dem EingriThis ring seal (28) is composed of individual ring sections (48) which are vulcanized together at their ends with butt joints (50) or overlapping joints (80) by means of a cold joint. The ring seal (28) consists of an inner wall (56) and an outer wall (58) and has an intermediate layer (60) in the lower edge area between the inner wall and the outer wall, through which the ring seal is provided with a groove (62) at its lower end. is trained. The ring seal is provided in its upper edge area with eyes (54) with which it is attached to the support plate on the structure of an excavator or crane. The lower end provided with the groove encloses a ring attached to the substructure of the excavator or crane. As a result, the ring seal shields the turntable of the bogie or turntable located between the superstructure and substructure. ent (23) pressed and from a footprint (34, 35) in engagement with the engagement

Description

Die Erfindung betrifft eine axiale Ringdichtung, insbesondere aus einem kaltverbindbaren Material, für Maschinen mit einem Aufbau, der auf einem Unterbau drehbar gelagert ist.The invention relates to an axial ring seal, in particular made of a cold-bondable material, for Machines with a structure that is rotatably mounted on a base.

Derartige Maschinen sind mit Drehgestellen oder Drehtischen ausgestattet, auf dem sich der Oberbau relativ zum Unterbau drehen kann. Solche bei Baggern oder Kränen zu findende Drehgestelle weisen normalerweise Kränze aus Rollen oder Kugeln auf. um die Leichtgängigkeit der Drehbewegung des Oberbaus zu gewährleisten. Der Drehantrieb des Oberbaus kann dabei über Zahnkränze und Ritzel oder über Hydraulikmotoren erfolgen. Zur Abdichtung des Rollenkran/es oder Kugelkranzcs sind an dem Drehgestell Dichtungen vorgesehen. Diese Dichtungen sind in Form von Ringdichtungen ausgeführt und können Durchmesser bis zu 9 m haben (Machine Design, 2. März 1967, S. 100 bis 123). Es ist bekannt, solche Dichtungen in Formen durch Vulkanisierung herzustellen. Dabei ist für jede Dichtung mit einem bestimmten Durchmesser eine bestimmte Form erforderlich. Um bei den Durchmessern der Ringdichtüngen variabel zu sein, müssen entsprechend viele Formen zur Herstellung der Ringdichtungen vorgesehen werden. Diese Art der Ringdichtungsherstellung ist aber kostspielig und aufwendig.Such machines are equipped with bogies or turntables on which the superstructure is relatively can turn to the substructure. Such bogies found on excavators or cranes usually have Wreaths of rolls or balls. to make the rotary movement of the superstructure easy to move guarantee. The rotary drive of the superstructure can be via gear rings and pinions or via hydraulic motors take place. Seals are provided on the bogie to seal off the roller crane / es or Kugelkranzcs intended. These seals are designed in the form of ring seals and can have a diameter of up to 9 m (Machine Design, March 2, 1967, pp. 100 to 123). It is known to produce such seals in forms To produce vulcanization. There is a specific one for each seal with a specific diameter Form required. In order to be able to vary the diameters of the ring seals, a corresponding number of them must be used Molds for the production of the ring seals are provided. This type of ring seal manufacturing is but expensive and time-consuming.

Aus der US-PS 31 80 650 ist eine zweigeteilte öldichtung bekannt, deren Teile in Formen gegossen und mit einem entsprechend gekrümmten Verstärkungselement aus Metall versehen sind. Die Enden der in einer Ringnut angeordneten Dichtungsteile stoßen stumpf aufeinander. Diese bekannte Dichtung eignet sich zur Abdichtung von Wellen mit geringem Durchmesser.From US-PS 31 80 650 is a two-part oil seal known whose parts are cast in molds and with a correspondingly curved reinforcing element are made of metal. The ends of the sealing parts arranged in an annular groove butt against one another. This known seal is suitable for sealing shafts with a small diameter.

Aus der US-PS 18 95 348 ist eine Dichtung bekannt, die aus mehreren Abschnitten zusammengesetzt sein kann. Jedoch handelt es sich dabei um eine flache Radialdichtung aus Kreisringsegmenten aus einem Gummimaterial. Die Befestigung beispielsweise am Außenmantel einer zylindrischen Trommel erfolgt mittels ösen, die in den Segmenten ausgebildet sind.From US-PS 18 95 348 a seal is known which can be composed of several sections can. However, it is a flat radial seal made of circular ring segments made of a rubber material. It is attached, for example, to the outer jacket of a cylindrical drum by means of eyelets that are formed in the segments.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, axiale Ringdichtungen zu schaffen, zu deren Herstellung keine auf bestimmte Durchmesser beschränkte Vulkanisierformen benötigt werden und die infolgedessen preiswert hergestellt werden können.The invention is based on the object of creating axial ring seals for their production Vulcanizing molds limited to certain diameters are required and are therefore inexpensive can be produced.

Die Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Ringdichtung aus einer Vielzahl von zylindrischen Ringabschnitten besteht und daß die Ringabschnitte an ihren Enden zusammenvulkanisierl sind. Die Ringdichtungen werden nicht mehr in einem Stück hergestellt, sondern bestehen aus einzelnen Abschnitten, die an ihren Enden beispielsweise mit einer bekannten Keilverbindung zusammengeklebt bzw. -vulkanisiert werden. Damit ist es möglich, ohne besondere Formen Ringdichtungen unterschiedlichen Durchmessers zu fertigen.This object is achieved according to the invention in that the ring seal is made up of a large number consists of cylindrical ring sections and that the ring sections vulcanize together at their ends are. The ring seals are no longer made in one piece, but consist of individual ones Sections that are glued or bonded together at their ends, for example with a known wedge connection. -be vulcanized. This makes it possible to create ring seals of different diameters without special shapes to manufacture.

In Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Ringabschnitte gleiche Länge aufweisen. Dies hat den Vorteil, daß die Dichtung überall gleichmäßig beansprucht wird. Es ist möglich, die Anzahl und die Länge der Ringabschnitte den an die Dichtung gestellten Anforderungen gemäß zu wählen.In an embodiment of the invention it can be provided that the ring sections have the same length. This has the advantage that the seal is uniformly stressed everywhere. It is possible to choose the number and the Select the length of the ring sections according to the requirements placed on the seal.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist einesAccording to a preferred embodiment, one is

der axialen Enden der Ringabschnitte doppelwandigthe axial ends of the ring sections double-walled

so ausgebildet. Die am Oberbau der Maschine befestigte Dichtung, die den Rollen- oder Kugelkranz nach außen hin abschirmt, kann somit mit ihrem unteren Ende einen an dem Fahrwerk fest angebrachten Ring gleichen Durchmessers umgreifen, so daß die Dichtung am unteren Ende geführt und ein dichter Anschluß erreicht wird.so trained. The seal attached to the superstructure of the machine, which the roller or ball ring to the outside shields towards, can thus resemble a ring fixedly attached to the chassis with its lower end Reach around the diameter so that the seal is guided at the lower end and a tight connection is achieved will.

Vorteilhafterweise ist in einem axialen Endbereich jedes Ringabschnittes zwischen einer inneren und einer äußeren Dichtungswand eine Zwischenlage eingeführt. bO Diese Zwischenlage, die etwas stärker ist als der Führungsring am Fahrgestell, verhindert, daß die Dichtungswändc an den Oberkanten des Rings am Fahrgestell reiben und damit beschädigt werden.Advantageously, in an axial end region of each ring section between an inner and a outer sealing wall introduced an intermediate layer. bO This intermediate layer, which is slightly thicker than the guide ring on the chassis, prevents the sealing walls from being attached to the upper edges of the ring on the chassis rub and be damaged.

In Wetterführung der Krfindung kann vorgesehenIn weather management of the invention can be provided

br> werden, daß die Zwischenlage im Querschnitt rcchtekkig ist oder daß die Zwischenlage an dem oberen Rand keilförmig ausgebildet ist. Die erste Ausführungsform ist insofern billig, als die Zwischenlage einfach aus einemb r > that the intermediate layer is rectangular in cross-section or that the intermediate layer is wedge-shaped at the upper edge. The first embodiment is inexpensive in that the intermediate layer is simply made of one

Streifen des Dichtungsmaterials besteht Im zweiten Fall muß der Streifen an seinem oberen Ende auf einer Seite abgeschrägt werden, damit die äußere Dichtungswand sich ohne Zwischenraum unter Einschluß der Zwischenlage an die innere Dichtungswand anlegen kann.In the second case, the strip must be at its upper end on a strip of sealing material Side be chamfered so that the outer sealing wall can be extended without a gap, including the intermediate layer can apply to the inner sealing wall.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Ringabschnitie über Stumpf-■;töße miteinander verbunden sind, wobei die Stumpfstöße an der Außenseite mit einer Lasche versehen sind. Weiterhin kann vorgesehen sein, daß die Ringabschnitte mit Überlappungsstößen miteinander verbunden sind. Die getrennt vorgefertigten Ringabschnitte, die aus Innenwand, Zwischenlage und Außenwand zusammengefügt worden sind, werden über eine der Stoßverbindungen zu einer den geforderten Durchmesser aufweisenden, geschlossenen axialen Ringdichtung zusammengefügt According to a further feature of the invention it can be provided that the ring section over butt joints are connected to one another, the butt joints being provided with a tab on the outside. Furthermore, it can be provided that the ring sections are connected to one another with overlapping joints. The separately prefabricated ring sections, which are assembled from the inner wall, intermediate layer and outer wall have been, via one of the butt joints to one with the required diameter, closed axial ring seal joined together

Für diese Arbeiten müssen ebenfalls keine Formen angefertigt werden.No molds have to be made for this work either.

Zur Befestigung der Ringdichtung an dem \ufbau des Baggers oder des Krans können im oberen Randbereich Befestigungsösen vorgesehen werden. Damit wird die Ringdichtung mit handelsüblichen Schrauben an dem Aufbau der Arbeitsmaschine festgeschraubt.To attach the ring seal to the construction of the excavator or crane, in the upper edge area Fixing eyes are provided. The ring seal is thus attached to the Construction of the working machine screwed tight.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform können die Dichtungswände aus Gummi mit oder ohne Gewebeeinlagen bestehen. Damit ist den Herstellern ein Material in die Hand gegeben, das in Abrieb und Shorehärte variabel ist.According to a preferred embodiment, the sealing walls can be made of rubber with or without fabric inserts exist. This gives the manufacturers a material with a good level of abrasion and Shore hardness is variable.

Die Erfindung wird im folgenden anhand mehrerer in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to several exemplary embodiments shown in the drawing explained. It shows

F i g. 1 eine Seitenansicht eines Baggers mit einer Drehtisch-Antriebsvorrichtung,F i g. 1 is a side view of an excavator with a turntable drive device;

F i g. 2 einen Schnitt durch den Drehtisch von F i g. 1,F i g. 2 shows a section through the turntable from FIG. 1,

F i g. 3 in Draufsicht eine an dem Drehtisch vorgesehene Ringdichtung,F i g. 3 a top view of a ring seal provided on the turntable,

F i g. 4 die Ringdichtung nach F i g. 3 in Seitenansicht, F i g. 5 einen Scnnitt gemäß der Linie V-V von F i g. 4,F i g. 4 the ring seal according to FIG. 3 in side view, F i g. 5 shows a section along the line V-V in FIG. 4,

Fig. 6 einen Schnitt gemäß der Linie Vl-Vl von Fig. 4,6 shows a section along the line VI-VI from FIG. 4,

F i g. 7, 8 und 9 im Querschnitt verschiedene Ausführungsformen von Ringdichtungen,F i g. 7, 8 and 9 different embodiments of ring seals in cross section,

F i g. 10 in Seitenansicht einen Stumpfstoß einer Ringdichtung undF i g. 10 a side view of a butt joint of a ring seal and

Fig. 11 einen Schnitt entlang der Linie Xl-Xl von Fig. 10.FIG. 11 shows a section along the line Xl-Xl from FIG. 10.

In Fig. 1 ist ein Bagger 10 mit einer Kabine und einem Motor dargestellt, die auf einem Drehtisch 12 angeordnet sind, der auf dem Fahrwerk 14 des Baggers gelagert ist.In Fig. 1 is an excavator 10 with a cab and a Motor shown, which are arranged on a turntable 12, which is mounted on the chassis 14 of the excavator is.

F i g. 2 zeigt im Schnitt einen Teil des Drehtisches 12, der auf einer unteren Tragplatte 16 einen Ring 18 und an einer Tragplatte 20, die an der Unterseite der Kabine des Baggers befestigt ist, einen Ring 22 aufweist. Zwischen den im Querschnitt halbkreisförmigen Ausnehmungen in den Ringen 18, 22 befinden sich Kugeln 24, die die Leichtgängigkeit der Drehung des Aufbaues an dem Unterbau gewährleisten. Die Kabine mit dem Motor und dem Auslegerarm dreht sich um eine Drehtischachse 26. Nicht gezeigt ist der Antrieb des Drehtisches, der beispielsweise aus einem Hydraulikmotor bestehen kann.F i g. 2 shows in section part of the turntable 12, on a lower support plate 16 a ring 18 and on a support plate 20, which is on the underside of the cabin of the excavator is attached, has a ring 22. Between the recesses, which are semicircular in cross section In the rings 18, 22 there are balls 24, which ensure the ease of rotation of the structure ensure the substructure. The cabin with the motor and the boom rotates around a turntable axis 26. The drive of the turntable, which for example consists of a hydraulic motor, is not shown can.

Die die Kugeln 24 zwischen sich einschließenden Ringe 18 und 22 werden von einer äußeren Ringdichtung 28 und einer inneren Kingdichtung 30 eingeschlossen. Die Ringdichtungen 28 UrKl 30 sind an ihren oberen Enden mit Schrauben 32 1'?.^. 54 an Ringen 36 bzw. 38, die an der Unterseite der oberen Tragplatte 20 verlaufen und den gleichen Durchmesser wie die Ringdichtungen 28 bzw. 30 haben, befestigt. An der unteren Tragplatte sind Ringe 40 bzw. 42 beispielsweise durch Schweißen angebracht, die ebenfalls den gleichen Durchmesser wie die Ringdichtungen 28 bzw. 30 haben und die durch die doppelwandigen Enden 44 und 46 der Ringdichtungen umgriffen werden.The rings 18 and 22 enclosing the balls 24 between them are surrounded by an outer ring seal 28 and an inner king seal 30 included. the Ring seals 28 UrKl 30 are at their upper ends with screws 32 1 '?. ^. 54 on rings 36 and 38, respectively the underside of the upper support plate 20 and the same diameter as the ring seals 28 and 30 have attached. Rings 40 and 42 are attached to the lower support plate, for example by welding, which also have the same diameter as the ring seals 28 and 30 and which by the double-walled ends 44 and 46 of the ring seals are encompassed.

F i g. 3 zeigt in Draufsicht die Ringdichtung 28, dieF i g. 3 shows, in plan view, the ring seal 28 which

ίο beispielsweise aus acht gleichlangen Ringabschnitten 48 aufgebaut ist. Die Ringabschnitte 48 stoßen an ihren Enden stumpf aufeinander und bilden Stumpfstöße 50, die an der Außenseite der Ringdichtung 28 Laschen 52 aufweisen. Die Laschen 52 sind kürzer als die Höhe der Ringdichtung 28 und lassen deren oberen Randbereich frei, in diesem Randbereich sind ösen 54 ausgebildet, durch die die Befestigungsschrauben 32 geführt sind.For example, from eight ring sections 48 of equal length is constructed. The ring sections 48 butt against each other at their ends and form butt joints 50, which have tabs 52 on the outside of the ring seal 28. The tabs 52 are shorter than the height of the Ring seal 28 and leave its upper edge area free, eyelets 54 are formed in this edge area, through which the fastening screws 32 are guided.

F i g. 5 zeigt einen Schnitt durch die Ringdichtung 28, die eine durchgehende Innenwand 56, eine in diesem Beispiel ebenfalls sich von unten bis oben erstreckende Außenwand 58 und eine Zwischenlage 60 aufweist. Im oberen Randbereich ist die öse 54 zu sehen. Die Zwischenlage 60 ist an ihrem oberen Rand keilförmig abgeschrägt, so daß sich die Außenwand 58 ohne Zwischenraum an die Zwischenlage 60 und die Innenwand 56 anschmiegt. Durch das Einschieben der Zwischenlage 60 zwischen die Innenwand und die Außenwand ergibt sich im unteren Bereich der Ringdichtung eine Ringnut 62, in der der Ring 40 an der Tragplatte des Unterbaus verläuft.F i g. 5 shows a section through the ring seal 28, which has a continuous inner wall 56, one in this Example also has outer wall 58 extending from bottom to top and an intermediate layer 60. in the The eyelet 54 can be seen in the upper edge area. The intermediate layer 60 is bevelled in a wedge shape at its upper edge, so that the outer wall 58 adjoins the intermediate layer 60 and the inner wall 56 without a gap hugs. By inserting the intermediate layer 60 between the inner wall and the outer wall In the lower area of the ring seal there is an annular groove 62 in which the ring 40 on the support plate of the substructure runs.

Die Innenwand 56, die Außenwand 58 und die Zwischenlage 60 sind mit einem der bekannten Kaltverbindungsverfahren fest miteinander verbunden. Da bei einer sinnvollen Auswahl der Anzahl der Ringabschnitte diese mehr oder weniger eben ausgebildet werden können, ist zu der Kaltverbindung der Dichtungswände und der Zwischenlage keine Form nötig. Die Dichtungslagen können nach der Behandlung mit dem Verbindungsmittel leicht zusammengepreßt werden.The inner wall 56, the outer wall 58 and the intermediate layer 60 are formed with one of the known cold bonding methods firmly connected. As with a sensible selection of the number of ring sections this can be made more or less flat, is to the cold connection of the sealing walls and the intermediate layer does not need a shape. The sealing layers can after treatment with the connecting means are easily compressed.

Fig.6 zeigt den Schnitt durch eine Stumpfstoßverbindung 50, bei der die stumpfen Enden zweier Ringabschnitte zusammengefügt werden. Die Innenwand 56 ist mit der Außenwand 58 verklebt. Auf der Außenseite der Ringdichtung ist die Lasche 52 vorgesehen.6 shows the section through a butt joint 50, in which the butt ends of two ring sections are joined together. The inner wall 56 is glued to the outer wall 58. The tab 52 is provided on the outside of the ring seal.

Die Fig. 7, 8 und 9 zeigen abgewandelte Ausführungsformen einer Ringdichtung. In Fi g. 7 ist zwischen einer durchgehenden Innenwand 64 und einer sich nur im unteren Bereich der Dichtung erstreckenden Außenwand 66 eine Zwischenlage 68 eingeklebt, die im Querschnitt rechteckig ist und aus einem Streifen des Dichtungsmaterials besteht. In Fig. 8 ist auf einer Innenwand 70 eine Außenwand 72 über eine an der Oberseite keilförmig ausgebildete Zwischenlage 74 verklebt. Die Ringdichtung nach Fig.9 ist gegenüber der Ringdichtung nach F i g. 8 insofern abgewandelt, als eine Außenwand 76 etwas höher an eine Innenwand 78 gezogen ist als die Außenwand 72 von F i g. 8.FIGS. 7, 8 and 9 show modified embodiments a ring seal. In Fi g. 7 is between a continuous inner wall 64 and one only an intermediate layer 68 is glued in the lower region of the outer wall 66, which extends in cross section is rectangular and consists of a strip of the sealing material. In Fig. 8 is on an inner wall 70, an outer wall 72 is glued via an intermediate layer 74 which is wedge-shaped on the upper side. the The ring seal according to Fig. 9 is opposite the ring seal according to FIG. 8 modified in that an outer wall 76 is drawn somewhat higher on an inner wall 78 than the outer wall 72 of FIG. 8th.

Die Fig. 10 und 11 zeigen einen Überlappungsstoß von Ringabschnitten in Ansicht und im Querschnitt. BeiFigures 10 and 11 show an overlap joint of ring sections in view and in cross section. at

bo diesem Überlappungsstoß 80 sind die Innenwände 82 und die Außenwände 84 abwechselnd vorstehend bzw. zurückversetzt an den Enden der Ringabschnitte. Bei dieser Ausführungsform wird das Ende einer Innenwand eines Ringabschnittes jeweils mit dem Ende einerIn this overlap joint 80, the inner walls 82 and the outer walls 84 are alternately protruding or protruding. set back at the ends of the ring sections. In this embodiment, the end becomes an inner wall of a ring section each with the end of a

b5 Außenwand eines danebenliegenden Ringabschnittes verklebt. Bei dieser Stoßform ist keine an der Außenwand vorzusehende Lasche erforderlich.b5 outer wall of an adjacent ring section glued. With this form of joint, no tab to be provided on the outer wall is required.

Die Innenwände, Außenwände, Zwischenlagen derThe inner walls, outer walls, intermediate layers of the

Ringabschnitte und Laschen der Ringdichtungen 28, 30 können aus Gummi oder Gummi mit Gewebeeinlage bestehen, die je nach Erfordernis in Abrieb und in der Shorehärte unterschiedlich sein können. Dadurch und durch den Aufbau der Ringdichtungen aus vorfertigbaren Ringabschnitten ist jederzeit eine individuelle Anpassung einer Ringdichtung an eine mit ihr auszurüstende Maschine möglich. Die Ringabschnitte können an ihren Enden zur Innenwand hin verlaufend abgeschrägt werden, damit sich nach dem Ausbilden der Stöße zwangsläufig die Ringform der Dichtung ergibt.Ring sections and tabs of the ring seals 28, 30 can be made of rubber or rubber with a fabric insert exist, which can be different in abrasion and Shore hardness depending on the requirements. Thereby and Due to the construction of the ring seals from prefabricated ring sections, an individual adjustment is possible at any time a ring seal on a machine to be equipped with it. The ring sections can at their ends are tapered running towards the inner wall, so that after the formation of the joints inevitably results in the ring shape of the seal.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

1515th

2020th

2525th

5050

5555

6060

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Axiale Ringdichtung, insbesondere aus einem kaltverbindbaren Material, für Maschinen mit einem Aufbau, der auf einem Unterbau drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringdichtung (28,30) aus einer Vielzahl von zylindrischen Ringabschnitten (48) besteht und daß die Ringabschnitte (48) an ihrem Ende zusammenvulkanisiert sind.1. Axial ring seal, in particular made of a cold-bondable material, for machines with a Structure which is rotatably mounted on a substructure, characterized in that the Ring seal (28,30) consists of a plurality of cylindrical ring sections (48) and that the Ring sections (48) are vulcanized together at their end. 2. Ringdichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringabschnitte (48) gleiche Länge aufweisen.2. Ring seal according to claim I, characterized in that the ring sections (48) are the same Have length. 3. Ringdichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eines der axialen Enden (44, 46) der Ringabschnitte doppelwandig, ausgebildet ist.3. Ring seal according to claims 1 and 2, characterized in that one of the axial ends (44, 46) of the ring sections is double-walled. 4. Ringdichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß in einem axialen Endbereich jedes Ringabschnittes zwischen einer inneren (56) und einer äußeren (58) Dichtungswand eine Zwischenlage (60) eingeführt ist.4. Ring seal according to claim 3, characterized in that each in an axial end region Ring section between an inner (56) and an outer (58) sealing wall an intermediate layer (60) is introduced. 5. Ringdichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenlage (68) im Querschnitt rechteckig ist (F i g. 7).5. Ring seal according to claim 4, characterized in that the intermediate layer (68) in cross section is rectangular (Fig. 7). 6. Ringdichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenlage (74) an dem oberen Rand keilförmig ausgebildet ist (F i g. 5,8,9).6. Ring seal according to claim 4, characterized in that the intermediate layer (74) on the upper edge is wedge-shaped (F i g. 5,8,9). 7. Ringdichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringabschnitte (48) über Stumpfstöße (50) miteinander verbunden sind.7. Ring seal according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the ring sections (48) are connected to one another via butt joints (50). 8. Ringdichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Stumpfstöße (50) an der Außenseite mit einer Lasche (52) verbunden sind (F ig. 3.4.6).8. Ring seal according to claim 7, characterized in that the butt joints (50) on the outside are connected with a bracket (52) (Fig. 3.4.6). 9. Ringdichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringabschnitte (48) mit Überlappungsstößen (80) miteinander verbunden sind (F ig. 10.11).9. Ring seal according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the Ring sections (48) are connected to one another with overlapping joints (80) (Fig. 10.11). 10. Ringdichtung nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringabschnitte an einem axialen Endbereich Befestigungsösen (54) aufweisen (F i g. 4,5).10. Ring seal according to claims 1 to 9, characterized in that the ring sections on one axial end region have fastening eyes (54) (FIGS. 4, 5). 11. Ringdichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungswände (56, 58) und die Zwischenlage (60) aus Gummi mit oder ohne Gewebeeinlagen bestehen.11. Ring seal according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the sealing walls (56, 58) and the intermediate layer (60) made of rubber with or without fabric inserts exist.
DE3114209A 1981-04-08 1981-04-08 Axial ring seal Expired DE3114209C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3114209A DE3114209C2 (en) 1981-04-08 1981-04-08 Axial ring seal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3114209A DE3114209C2 (en) 1981-04-08 1981-04-08 Axial ring seal

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3114209A1 DE3114209A1 (en) 1982-10-28
DE3114209C2 true DE3114209C2 (en) 1984-08-30

Family

ID=6129687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3114209A Expired DE3114209C2 (en) 1981-04-08 1981-04-08 Axial ring seal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3114209C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4141759C2 (en) * 1991-12-18 1993-10-07 Krupp Industrietech Ball bearing slewing ring

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1919248A (en) * 1930-12-10 1933-07-25 Edward A Murphy Fluid seal for rotatable members
US1895348A (en) * 1931-01-19 1933-01-24 Nat Sugar Refining Company Of Air seal for rotary drums
US3180650A (en) * 1963-05-29 1965-04-27 Illinois Milling Inc Split-ring oil seal with reinforcing element

Also Published As

Publication number Publication date
DE3114209A1 (en) 1982-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3339495C2 (en) Device for pouring concrete
DE3038292A1 (en) CHASSIS FOR A MACHINE VEHICLE
DE2529403A1 (en) SEALING ARRANGEMENT FOR SEALING BETWEEN TWO LEVEL SURFACES
DE1908374B2 (en) ROLLER PIN SEAL
DE2213893C3 (en) Swiveling valve cap for a butterfly valve
DE1525213B2 (en) RADIAL WIRE BALL BEARINGS
DE2042640B2 (en) Posts made of plastic, in particular road marker posts and method for their manufacture
DE3720224C2 (en)
DE3114209C2 (en) Axial ring seal
DE10026084C1 (en) Drive turas
DE1116588B (en) Roller press with one lower roller and one upper roller for the continuous treatment of moist fiber boards
DE3321152C2 (en) Seal for track chain joints of tracked vehicles
DE3027702A1 (en) DRIVE DEVICE FOR A CLOSED DEFORMABLE TAPE
DE1607009A1 (en) Cheese shape
EP0337177B1 (en) Seal for tunnel segments
CH615489A5 (en) Gate valve
DE2539334C3 (en) Split shaft bearing e.g. of a connecting rod
DE2646116A1 (en) SUCTION ROLLER FOR PAPER MACHINES
DE2850981A1 (en) ARTICULATED VEHICLE
DE2613854C3 (en) Tubbing segment for tunnel lining with joint sealing
EP0069370B1 (en) Spacer ring for twin tyres
DE102020116570B3 (en) Hydraulic machine impeller and manufacturing process
DE212018000058U1 (en) Expansion joint structure of a bridge
DE4406572A1 (en) Device for stiffening a rotary printing machine
DE2323887A1 (en) LIFTING EQUIPMENT

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: F16C 33/72

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee