DE311199C - - Google Patents

Info

Publication number
DE311199C
DE311199C DENDAT311199D DE311199DA DE311199C DE 311199 C DE311199 C DE 311199C DE NDAT311199 D DENDAT311199 D DE NDAT311199D DE 311199D A DE311199D A DE 311199DA DE 311199 C DE311199 C DE 311199C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
holding plate
plate
plates
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT311199D
Other languages
German (de)
Publication of DE311199C publication Critical patent/DE311199C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41BMACHINES OR ACCESSORIES FOR MAKING, SETTING, OR DISTRIBUTING TYPE; TYPE; PHOTOGRAPHIC OR PHOTOELECTRIC COMPOSING DEVICES
    • B41B1/00Elements or appliances for hand composition; Chases, quoins, or galleys
    • B41B1/28Galleys

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Inseratensatzbinder mit einem Verschlußorgane aufweisenden Band und Spaltenlinien, und zwar liegt das Neue besonders darin, daß die Enden des Bandes an mit Zähnen versehenen und als Verschlußorgane dienenden Plättchen befestigt sind, und daß eine mit einer gezahnten Ausnehmung versehene, sich über den Kopf bzw. den Fuß des Schrift satzes zu erstrecken bestimmte Halteplatte, in welche die gezahnten Plättchen eingelegt werden können, vorgesehen ist, sowie daß die Halteplatte, sowie die Spaltenlinien an den vom Band berührten Stellen mit Ausnehmungen für dasselbe versehen sind, das Ganze derart, daß mit diesem Inseratensatzbinder gebundene Schriftsätze, ohne daß die Plättchen und das Band auftragen, zu einer Inseratenseite zusammengestellt und gebundene Inseratensätze mit ungebundenen beliebig zu einer Seite umbrochen werden können.The present invention relates to an advertisement type binder with a closure member having band and column lines, and the new thing is especially that the ends of the band at teeth provided and serving as closure organs Plates are attached, and that one provided with a toothed recess, itself over the head or the foot of the font set to extend certain retaining plate, in which the toothed plate can be inserted, is provided, and that the Retaining plate, as well as the column lines at the points touched by the tape with recesses for the same are provided, the whole thing in such a way that bound with this advertisement binder Briefs, without the platelets and the tape being applied, put together to form an advertisement page and bound advertisements can be broken to any page with unbound.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes nebst einer Einzelheit dargestellt, und zwar zeigtThe drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention along with a detail shown, namely shows

Fig. ι eine Vorderansicht einer aus zwei Teilen bestehenden, für Linieneinfassung eines Inserates bestimmten Halteplatte,
Fig. 2 eine Seitenansicht derselben,
Fig. 3 eine Ansicht von Verschlußplättehen mit Band,
Fig. Ι a front view of a two-part, intended for line edging of an advertisement retaining plate,
Fig. 2 is a side view of the same,
Fig. 3 is a view of closure plates with tape,

Fig. 4 einen Vertikalschnitt der Verschlußplättchen, Fig. 4 is a vertical section of the closure plate,

Fig. 5 einen Horizontalschnitt derselben,
Fig. 6 eine Vorderansicht einer für Blockoder Ziereinfassung eines Inserates bestimmten Halteplatte,
Fig. 5 is a horizontal section of the same,
6 shows a front view of a holding plate intended for a block or decorative border of an advertisement,

Fig. 7 eine Seitenansicht derselben,
Fig. 8 und 9 Vorder- und Seitenansicht der Spaltenlinie.
7 is a side view of the same,
Figures 8 and 9 are front and side views of the column line.

Gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel hat der Inseratensatzbinder ein Band 1, das um einen (nicht gezeichneten) Schriftsatz gelegt wird. Die Enden des Bandes 1 sind an Plättchen 2, 2' befestigt, welche mit Zähnen 3 versehen sind und in den Teil 4 einer über den Kopf bzw. den Fuß des Inseratensatzes sich erstreckenden zweiteiligen Halteplatte 4, 8 eingelegt werden. Zu diesem , Zwecke hat der Teil 4 derselben eine gezahnte Ausnehmung 5, in welche die Zähne 3 der $0 Plättchen 2, 2' eingreifen. Ferner weisen die Halteplatte und die Plättchen an den vom Band 1 berührten Stellen Ausnehmungen 6 bzw. 3' auf, in welche sich das Band 1 einlegt, so daß weder die Plättchen 2, 2' noch das Band 1 auf der Halteplatte auftragen. Im Teil 4 der Halteplatte sind Ausnehmungen 7 vorgesehen, in welche Vorsprünge des Teiles 8 eingreifen. Um die Plättchen 2, 2' bequem erfassen zu können, sind dieselben mit Einkerbungen 9 versehen (Fig. 3 und 5). Bei der Ausführung nach Fig. 1 und 2 dient die Halteplatte zugleich als Trennungsstrich für Linieneinfassung ; die Ausführung nach Fig. 6 und 7According to the illustrated embodiment, the ad set binder has a volume 1, which is placed around a (not shown) pleading. The ends of the tape 1 are attached to plates 2, 2 ', which are provided with teeth 3 and in part 4 a two-part that extends over the head or the foot of the set of advertisements Holding plate 4, 8 are inserted. For this purpose, part 4 of the same has a toothed one Recess 5, in which the teeth 3 of the $ 0 Insert plates 2, 2 '. Furthermore, the holding plate and the plate to the from Tape 1 touched areas have recesses 6 or 3 'into which tape 1 is inserted, so that neither the platelets 2, 2 'nor the tape 1 apply to the holding plate. Recesses 7 are provided in part 4 of the holding plate, into which projections of part 8 intervention. In order to be able to grasp the platelets 2, 2 'comfortably, they are provided with notches 9 provided (Fig. 3 and 5). In the embodiment according to FIGS. 1 and 2, the retaining plate is used at the same time as a dividing line for line border; the embodiment according to FIGS. 6 and 7

zeigt ihre gleichzeitige Ausbildung als Blockoder Ziereinfassung.shows their simultaneous formation as a block or decorative border.

In den Fig. 8 und 9 ist eine Spaltenlinie 11 veranschaulicht, wie solche als seitliche Begrenzung für den Schriftsatz verwendet wird. Dieselbe weist beidseitig Ausnehmungen 12 auf, in welche sich das Band 1 einlegen kann.In Figs. 8 and 9, a column line 11 is illustrates how such is used as a side boundary for typesetting. The same has recesses 12 on both sides into which the tape 1 is inserted can.

Die Gebrauchsweise des Inseratensatzbinders ist folgende:The use of the ad set binder is as follows:

Die Halteplatte 4 wird an den Kopf bzw. den Fuß des zu bindenden Schriftsatzes gelegt, das Band 1 um denselben herumgeführt und die an dessen Enden befestigten, gezahnten Plättchen 2, 2', nachdem das Band straff angezogen worden ist, in die Ausnehmung 5 der Halteplatte 4 eingelegt, derart, daß sich die Zähne der Plättchen 2, 2' in die Zahnausnehmungen der Halteplatte 4 hineinlegen. The holding plate 4 is placed on the head or the foot of the document to be bound, the band 1 passed around the same and attached to the ends of the toothed Plate 2, 2 ', after the tape has been tightened, into the recess 5 of the holding plate 4 inserted in such a way that the teeth of the platelets 2, 2 'in the Insert the tooth recesses of the retaining plate 4.

Selbstredend kann die als Trennungsstrich für Linieneinfassung ausgebildete Halteplatte auch aus nur einem Stück, wie die Ziereinfassung nach Fig. 6, hergestellt sein; die Halteplatte kann aber auch als ein vom Trennungsstrich unabhängiges Stück ausgebildet sein.It goes without saying that the holding plate designed as a dividing line for line edging can also be made from just one piece, such as the decorative edging according to FIG. 6 ; The retaining plate can, however, also be designed as a piece that is independent of the dividing line.

Der Satzbinder bietet den Vorteil, daß mit demselben Inseratenschriftsätze rasch und be-J quem zusammengebunden werden können, und daß die Schriftsätze mitsamt den Inseratensatzbindern einer Inseratenseite zusammengestellt und gebundene Inseratensätze mit ' ungebundenen beliebig zu einer Seite umbrochen werden können.The sentence binder has the advantage that the same advertisement briefs can be used quickly and easily quem can be tied together, and that the briefs together with the ad set binders compiled from an advertisement page and bound advertisement records with ' unbound can be broken to any page.

τ-, λ ··τ-, λ ··

Claims (3)

P ATEN T -A N SPRUCHE:P ATEN T -A N SAYINGS: 1. Inseratensatzbinder mit einem Verschlußorgane aufweisenden Band und. Spaltenlinien, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden des Bandes (1) an mit Zähnen versehenen und als Verschlußorgane dienenden Plättchen (2, 2') befestigt sind und für letztere eine mit einer entsprechend gezahnten Ausnehmung (5) versehene Halteplatte (4) vorgesehen ist, in welche die gezahnten Plättchen eingelegt werden können.1. Ad set binder with a closure member having tape and. Column lines, characterized in that the ends of the band (1) are attached to plates (2, 2 ') which are provided with teeth and serve as closure elements and a holding plate (4) is provided for the latter, which is provided with a correspondingly toothed recess (5), in which the toothed plates can be inserted. 2. Inseratensatzbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteplatte sowie die Spaltenlinien an den vom Band berührten Stellen mit Ausnehmungen2. Ad set binder according to claim 1, characterized in that the holding plate as well as the column lines with recesses at the points touched by the tape (6) für das Band versehen sind.(6) are provided for the tape. 3. Inseratensatzbinder nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteplatte (4) als Trennungsstrich für Linien- oder Ziereinfassung ausgebildet ist.3. Ad set binder according to claim 1 and 2, characterized in that the Retaining plate (4) is designed as a dividing line for line or decorative edging. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT311199D Active DE311199C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE311199C true DE311199C (en)

Family

ID=564198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT311199D Active DE311199C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE311199C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2903768B2 (en) Wire retaining element for orthodontic purposes
DE311199C (en)
DE547471C (en) Binder, especially for records
AT82646B (en) Advertisement wrapper.
CH141436A (en) Display device for the sale of goods.
DE543782C (en) Device for holding paper sheets in folders and. Like. On a near the back on the inside of a lid half provided folding strip by means of a band-like strip
DE391214C (en) Album sheet for coin collections or the like.
DE1786607C3 (en) Device for holding a stack of unperforated documents in a folder
DE587463C (en) Double tines, especially for meadow harrows
DE577635C (en) Address printing plate
DE1654844U (en) INDEX CARD.
DE338518C (en) Exchangeable artificial full tooth for the bridge technique
DE469381C (en) Device for binding columns, consisting of strips provided with grooves for receiving the binding agent
DE549930C (en) Metal ink pots
DE58369C (en) Sleeping frame for letterpress typesetting
DE553066C (en) Device for preventing the backs of open loose-leaf books from slamming by means of a retaining strip to be connected to the beech and securing it on the base
DE2446786C2 (en) equestrian
DE710836C (en) Spring base for seating
DE391866C (en) Tooth gap cutter
DE1942539U (en) INSERT FOR STAMPS.
DE881898C (en) Pay form set for the carbon copy procedure
DE1845423U (en) Tear-off calendar.
DE7511809U (en) Date marking device for a calendar
DE2344716A1 (en) Loose leaf binding strip attachment - using an adhesive coating to file accounting documents together with the corresponding statements
DE7826477U1 (en) Jewelery calendar with calendar pages preferably divided into months