DE3111992A1 - Closure system - Google Patents

Closure system

Info

Publication number
DE3111992A1
DE3111992A1 DE19813111992 DE3111992A DE3111992A1 DE 3111992 A1 DE3111992 A1 DE 3111992A1 DE 19813111992 DE19813111992 DE 19813111992 DE 3111992 A DE3111992 A DE 3111992A DE 3111992 A1 DE3111992 A1 DE 3111992A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
emergency
switch
open
time
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813111992
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Ing.grad. 7730 Villingen-Schwenningen Zeißig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maico Elektroapparate Fabrik GmbH
Original Assignee
Maico Elektroapparate Fabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maico Elektroapparate Fabrik GmbH filed Critical Maico Elektroapparate Fabrik GmbH
Priority to DE19813111992 priority Critical patent/DE3111992A1/en
Publication of DE3111992A1 publication Critical patent/DE3111992A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/15Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre with parallel simultaneously tiltable lamellae

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

The invention relates to a closure system with a closure device (16) for air passages or ducts, which closure device has at least one closure member which, for its opening and closing, is displaceable by means of a main actuating drive (20). To increase the safety of the opening, the closure device (16) is assigned an emergency actuating device (80) having an emergency actuating drive (25), which device serves for opening the closure device (16) in the event that the main actuating drive (20) has not opened the closure device within a predetermined length of time in the wake of an opening command. <IMAGE>

Description

5223 - 5 -5223 - 5 -

MAICO Elektroapparate-Fabrik GmbH, Villingen - SchwenningenMAICO Elektroapparate-Fabrik GmbH, Villingen - Schwenningen

VerschlußsystemLocking system

Die Erfindung betrifft ein Verschlußsystem gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a locking system according to the preamble of claim 1.

Bei derartigen Verschlußsystemen kann es vorkommen, daß der Hauptstellantrieb wegen irgendeines Defektes die Verschlußeinrichtung trotz Vorliegens eines Öffnungsbefehles nicht öffnet oder nicht ausreichend öffnet. Es kommt dann nicht zum Be- und/oder Entlüften des entsprechenden Raumes oder nicht zum ausreichendem Be- und/oder Entlüften, was unangenehm ist oder sogar Gefahren verursachen kann. Bei Räumen, denen derartige Verschlußeinrichtungen zugeordnetWith such closure systems it can happen that the Main actuator due to some defect, the locking device not despite the presence of an opening command opens or does not open sufficiently. There is then no ventilation of the corresponding room or not for sufficient aeration and / or venting, which is uncomfortable or can even cause danger. at Spaces to which such locking devices are assigned

s i ein
sind, kann es/beispielsweise um Küchen, Sanitärräume, Fabrikationsräume, Laborräume, Heizungskessel oder dergl. enthaltende Heizungsräume, usw. handeln, bei denen es wichtig ist, daß im Gefolge von Öffnungsbefehlen für die Verschlußeinrichtung es auch tatsächlich zu ihrem ausreichenden öffnen kommt.
you in
it can / for example be kitchens, sanitary rooms, production rooms, laboratories, boilers or the like. Containing heating rooms, etc., in which it is important that in the wake of opening commands for the locking device it actually opens properly.

\J ι ι ι \ J ι ι ι

5223 - 6 -5223 - 6 -

Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, die Sicherheit, daß es im Gefolge von Öffnungsbefehlen auch tatsächlich zum ausreichenden öffnen der Verschlußeinrichtung kommt, zu erhöhen.It is therefore an object of the invention to ensure that it is actually in the wake of opening commands to sufficiently open the locking device comes to increase.

Diese Aufgabe wird durch die in Anspruch 1 angegebene Erfindung gelöst.This object is achieved by the invention specified in claim 1.

Indem die Notstelleinrichtung mittels ihres Notstellantriebes die Verschlußeinrichtung immer dann öffnet, wenn der Hauptstellantrieb im Gefolge eines Öffnungsbefehles die Verschlußeinrichtung nicht innerhalb einer vorbestimmten Zeitdauer geöffnet hat, wird die Verschlußeinrichtung auch bei einem Defekt des Hauptstellantriebes oder je nach Ausbildung der Notstelleinrichtung auch bei einem Defekt der Ansteuerung des Hauptstellantriebes ausgelöst. Der Öffnungsbefehl kann beispielsweise der der unmittelbaren Anssteuerung des Hauptstellantriebes dienende, von einer Schaltvorrichtung oder dergleichen ausgelöste Öffnungsbefehl sein oder es kann auch ein Befehl sein, der eine solche der Ansteuerung des Hauptstellantriebes dienende Schaltvorrichtung seinerseits ansteuert. Auch andere Möglichkeiten bestehen. Damit ist die Sicherheit für das erforderliche Be- und/oder Entlüften des oder der betreffenden Räume gewährleistet oder zumindest erheblich erhöht.Since the emergency actuating device always opens the locking device by means of its emergency actuator, if the main actuator in the wake of an opening command does not close the locking device within a has opened a predetermined period of time, the locking device is also in the event of a defect in the main actuator or, depending on the design of the emergency setting device, also in the event of a defect in the control of the main actuator triggered. The opening command can, for example, be the direct activation of the main actuator serving, triggered by a switching device or the like opening command or it can also be a Be a command which in turn controls such a switching device serving to control the main actuator. There are also other options. This is the security for the required ventilation and / or venting of the or of the rooms in question guaranteed or at least significantly increased.

In den Unteransprüchen sind bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung beschrieben.Preferred developments of the invention are described in the subclaims.

5223 - 7 -5223 - 7 -

Um den Notstellantrieb zu schonen und ihn nur in echten Notfällen einzusetzen, kann bevorzugt vorgesehen sein, daß er inaktiv bleibt, wenn der Hauptstellantrieb im Gefolge eines Öffnungsbefehles die Λ/Brschlußeinrichtung innerhalb der vorbestimmten Zeitdauer geöffnet hat.To protect the emergency actuator and only use it in real Use emergencies, it can preferably be provided that it remains inactive when the main actuator in the Following an opening command, the Λ / closing device has opened within the predetermined period of time.

In manchen Fällen kann es jedoch auch zweckmäßig sein, vorzusehen, daß der Notstellantrieb stets im Gefolge eines Öffnungsbefehles für den Hauptstellantrieb nach Ablauf der vorbestimmten Zeitdauer aktivierbar ist und im Gefolge eines Schließbefehles für den Hauptstellantrieb wieder in seine Ausgangstellung zurückgeführt wird. Dabei kann der Notstellantrieb beispielsweise dieselbe oder eine ähnliche Ausbildung wie der Hauptstellantrieb haben und seine Schließbewegung synchron mit der Schließbewegung des Hauptstellantriebes durchführen, wobei er jedoch die Öffnungsbewegung zum öffnen der Verschlußeinrichtung gegenüber der Öffnungsbewegung des Hauptstellantriebes zeitverzögert durchführt. Beispielsweise können in diesem Falle der Hauptstellantrieb und der Notstellantrieb je einen Elektromotor oder je einen thermoelektrischen Motor aufweisen, welche beide in lediglich kraftschlüssige, lösbare Verbindung mit einer Stellstange oder dergleichen treten können, die mit dem oder den Verschlußorganen der Verschlußeinrichtung zu ihrem öffnen und Schließen mechanisch gekoppelt ist, wobei jedoch der Notstellantrieb der Öffnungsbewegung des Hauptstellantriebes zeitverzögert nachläuft.In some cases, however, it can also be useful to provide that the emergency actuator is always in the wake an opening command for the main actuator can be activated after the predetermined period of time has elapsed and is returned to its starting position in the wake of a closing command for the main actuator. The emergency actuator can, for example, have the same or a similar design as the main actuator have and perform its closing movement synchronously with the closing movement of the main actuator, whereby he however, the opening movement to open the closure device performs with a time delay compared to the opening movement of the main actuator. For example, can in this case the main actuator and the emergency actuator each have an electric motor or a thermoelectric one Have motor, both of which are only in a non-positive, releasable connection with an actuating rod or the like can occur, which open with the closure member or members of the closure device to their and closing is mechanically coupled, but the emergency actuator of the opening movement of the main actuator runs afterwards with a time delay.

5223 - 8 -5223 - 8 -

Bevorzugt kann vorgesehen sein, daß die Notstelleinrichtung ein Zeitverzögerungsglied aufweist, das im Gefolge eines Öffnungsbefehles für den Hauptstellantrieb eingeschaltet wird und nach einer vorbestimmten, vorzugsweise einstellbaren Zeitdauer Aktivierung des Notstellantriebes auslösen kann. Das Zeitverzögerungsglied kann unterschiedliche Ausbildung haben. So kann es in vielen Fällen mit Vorteil eine Zeitschaltuhr sein, die im Gefolge jeder Einschaltung eine vorbestimmte Zeitdauer abmisst und dann bis in ihre Nullstellung wieder zurückläuft und dann wieder für einen neuen Einschaltvorgang bereit ist. Oder es kann ein elektrisch beheizter Bimetall-Schalter sein. Auch andere Ausbildungen kommen in Frage.It can preferably be provided that the emergency setting device has a time delay element which is in the As a result of an opening command for the main actuator is switched on and after a predetermined, can trigger preferably adjustable time activation of the emergency actuator. That Time delay element can have different training. In many cases it can be an advantage Be a timer that measures a predetermined period of time in the wake of each switch-on and then up to in its zero position runs back again and is then ready again for a new switch-on process. Or it can be an electrically heated bimetal switch. Other training courses are also possible.

Es ist/denkbar, vorzusehen, daß der Notstellantrieb jeweils gleichzeitig mit dem Hauptstellantrieb eingeschaltet wird, jedoch langsamer als der Hauptstellantrieb läuft, so daß der Hauptstellantrieb normaler-: weise die Verschlußeinrichtung öffnet und der Notstellantrieb nur dann die Verschlußeinrichtung öffnet, wenn der Hauptstellantrieb aus irgendwelchen Gründen ausfällt. In diesem Falle ist kein Zeitverzögerungsglied erforderlich.It is / conceivable to provide that the emergency actuator is switched on at the same time as the main actuator but runs slower than the main actuator so that the main actuator operates normally: wise the locking device opens and the emergency actuator only opens the locking device when the main actuator fails for any reason. In this case there is no time delay element necessary.

5223 - 9 -5223 - 9 -

Bei einer bevorzugten Ausführungsform mit einem Zeitverzögerungsglied ist vorgesehen, daß das Zeitverzögerungsglied einen normalerweise geöffneten Schalter aufweist, der in Reihe mit einem normalerweise geschlossenen Endschalter geschaltet ist, der auf das Überschreiten einer vorbestimmten Offenstellung der Verschlußeinrichtung unter öffnen anspricht, welche Schalter in einen Erregerstromkreis des Notstellantriebes zu dessen Aktivierung zwischengeschaltet sind.In a preferred embodiment with a time delay element it is provided that the time delay element has a normally open switch, which is connected in series with a normally closed limit switch that detects the exceedance a predetermined open position of the closure device responds to open, which switch in a The excitation circuit of the emergency actuator is interposed to activate it.

Eine andere in vielen Fällen vorteilhafte Möglichkeit der Aktivierung des Notstellantriebes besteht gemäß einer anderen Weiterbildung der Erfindung darin, daß der Signalausgang des Zeitverzögerungsgliedes an den einen Eingang eines elektrischen, vorzugsweise elektronischen UND-Gatters angeschlossen^an dessen anderen Eingang ein Endschalter angeschlossen ist, der normalerweise geschlossen ist, und auf das Überschreiten einer vorbestimmten Offenstellung der Verschlußeinrichtung unter öffnen anspricht, welches UND-Gatter dem elektischen Einschalten des Notstellantriebes dient. Dieses UND-Gatter löst dann immer Einschalten des Notstellantriebes zum öffnen der Verschlußeinrichtung aus, wenn das Zeitverzögerungsglied die durch es abzumessende Verzögerungszeit abgemessen hat und zu diesem Zeitpunkt der Endschalter geschlossen ist. Und zwar hat dann der HauptstellantriebAnother possibility of activating the emergency actuator, which is advantageous in many cases, exists according to Another development of the invention is that the signal output of the time delay element to the one Input of an electrical, preferably electronic AND gate connected ^ to its other input a limit switch is connected, which is normally closed, and on exceeding a predetermined Open position of the locking device under open responds to which AND gate the electrical switch-on the emergency actuator is used. This AND gate then always triggers the emergency actuator to switch on open the locking device when the time delay element has measured the delay time to be measured by it and the limit switch at this point in time closed is. And then the main actuator has

ι ιι ι

5223 - 10 -5223 - 10 -

die Verschlußeinrichtung nicht geöffnet, weil anderenfalls der Endschalter vor Ablauf der Verzögerungzeit geöffnet worden wäre, in welch letzterem Falle es nicht zur Aktivierung des Notstellantriebes kommen würde.the locking device is not opened because otherwise the limit switch will open before the delay time has elapsed would have been, in which latter case the emergency actuator would not be activated.

Bevorzugt können sowohl der Notstellantrieb als auch das Zeitverzögerungsglied in die Verschlußeinrichtung integriert sein.Both the emergency actuator and the time delay element can preferably be inserted into the locking device be integrated.

Bei Heizungsräumen, die einen Heizungskessel oder dergl. mit einem sauerstoffverbrauchenden Brenner enthalten, ist es bekannt, die Verschlußeinrichtung nur jeweils über die Zeitdauer, während welcher der Brenner eingeschaltet ist, zu öffnen und in der übrigen Zeit, d. h. bei ausgeschaltetem Brenner zur Vermeidung von Wärmeverlusten des betreffenden Heizungsraumes geschlossen zu halten. Das erfindungsgemäße Verschlußsystem eignet sich hervorragend auch für diesen Anwendungszweck, da es die Sicherheit, daß bei eingeschaltetem Brenner die Verschlußeinrichtung geöffnet ist, wesentlich erhöht. Bevorzugt kann deshalb das erfindungsgemäße System so ausgebildet sein, daß die Öffnungsbefehle für den Hauptstellantrieb durch eine dem Ein- und Ausschalten eines Brenners eines Heizungskessels oder dergleichen dienende Regelung oder Steuerung in· Verbindung mit Einschaltbefehlen für den Brenner auslösbar sind.In boiler rooms that have a boiler or the like. Contained with an oxygen-consuming burner, it is known to only use the closure device in each case Open the time during which the burner is switched on and the rest of the time, d. H. when switched off Burner to avoid heat loss from the relevant Keep the boiler room closed. The closure system according to the invention is also ideally suited for this application, since there is the security that the locking device is opened when the burner is switched on is increased significantly. Therefore, the inventive The system must be designed in such a way that the opening commands for the main actuator are and switching off a burner of a heating boiler or similar regulation or control in connection can be triggered with switch-on commands for the burner.

5223 - 11 -5223 - 11 -

Die Erfindung hat jedoch noch zahlreiche andere vorteilhafte Anwendungsgebiete, worauf bereits hingewiesen wurde.However, the invention also has numerous other advantageous areas of application, as already indicated became.

Auch ist es in vielen Fällen zweckmäßig, vorzusehen, daß der Notstellantrieb auch durch mindestens einen auf einen Luftzustand des betreffenden Gebäuderaumes oder dergleichen oder eine sonstige Kenngröße ansprechenden Wächter und/oder einen Handschalter oder einen sonstigen Schalter zum öffnen der Verschlußexnrichtung zusätzlich aktivierbar ist.It is also useful in many cases to provide that the emergency actuator also by at least one on an air condition of the building room concerned or the like or another characteristic variable responsive guard and / or a hand switch or other Switch to open the closure device can also be activated.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigen:Exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing. Show it:

Fig. 1 eine geschnittene, schematische, ausschnittsweise Seitenansicht eines Gebäuderaumes eines nicht in weiteren Einzelheiten dargestellten Gebäudes, welches mittels eines Verschlußsystems gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung be- und entlüftbar ist,1 shows a sectional, schematic, partial side view of a building room of a building not shown in further detail, which by means of a locking system can be ventilated according to an embodiment of the invention,

Fig. 2 die als Jalousieklappe ausgebildete Verschlußexnrichtung der Fig. 1 in geöffneter Rückansicht, wobei die dem öffnen und Schließen der Verschlußexnrichtung dienende elektrische Schaltung teilweise t,chematisch mit eingezeichnet ist,FIG. 2 shows the closure device of FIG. 1, designed as a louvre flap, in an open rear view, wherein the opening and closing of the closure device serving electrical Circuit partly t, is chemically drawn in,

5223 - 12 -5223 - 12 -

Fig. 3 ein Schaltbild des dem Ein- undFig. 3 is a circuit diagram of the input and

Ausschalten des Hauptstellantriebes der Verschlußeinrichtung nach Fig. dienenden Stromkreises,Switching off the main actuator of the locking device according to Fig. serving circuit,

Fig. 4 einen Teilschnitt durch ein Gebäude mit4 shows a partial section through a building

Verschlußeinrichtungen.Locking devices.

In Fig. 1 ist ein Gebäuderaum 10 ausschnittsweise dargestellt, dessen an die Außenatmosphäre angrenzende Außenwand 14 einen kanalförmigen Wanddurchbruch 15 enthält, in welchem eine Luftverschlußeinrichtung 16 in Form einer Jalousieklappe 16 eingesetzt ist, die in Fig. 2 in geöffneter Rückansicht näher dargestellt ist und eine Mehrzahl von um horizontale Drehachsen schwenkbar gelagerte Jalousieriameilen 17 aufweist, die mittels einer vertikal auf- und abwärts bewegbaren, geradegeführten Stellstange aus ihren in Fig. 1 angedeuteten OffenstellungenIn Fig. 1, a building space 10 is shown in detail, its outer wall adjoining the outside atmosphere 14 contains a channel-shaped wall opening 15, in which an air closure device 16 in the form of a Louvre flap 16 is used, which in Fig. 2 in the open Rear view is shown in more detail and a plurality of pivotably mounted about horizontal axes of rotation Has Jalousieriameilen 17, which by means of a vertically up and down movable, straight control rod from their open positions indicated in FIG

mittels eines in einem rahmenförmigen Gehäuse 24 der Jalousieklappe 16 befestigten, als elektrischer Stellmotor ausgebildeten Hauptstellantriebs in ihre Schließstellungen und wieder zurück verschwenkbar sind.by means of a frame-shaped housing 24 of the Louvre flap 16 attached, designed as an electric servomotor main actuator in its closed positions and can be swiveled back again.

Anstelle der Jalousieklappe 16 kommen auch andere Verschlußeinrichtungen infrage, beispielsweise eine ein schwenkbares Drosselorgan enthaltende Drosselklappe oder ein Drosselschieber usw. Bevorzugt sind jedoch Jalousieklappen vorgesehen, da sie besonders große Strömungsquerschnitte bei geringen Bautiefen haben.Instead of the louvre flap 16, there are also other closure devices in question, for example a throttle valve containing a pivotable throttle element or a throttle slide, etc. However, louvre flaps are preferably provided because they are particularly large Have flow cross-sections at low installation depths.

5223 - 13 -5223 - 13 -

Der Stellmotor 20 ist in diesem Ausführungsbeispiel ein elektrischer Getriebemotor, doch kann er auch andere Ausbildungen haben, beispielsweise ein Hubmagnet sein oder ein elektrothermischer Stellantrieb sein, beispielsweise in Form einer elektrisch beheizbaren Bimetallfeder, eines elektrisch beheizbaren Ausdehnungselementes oder dergleichen. Der Stellmotor 20 weist als Triebglied für die Stellstange einen an seiner Ausgangswelle exzentrisch angeordneten Exzenterstift 22 auf, der von der in Fig. 2 dargestellten obersten Stellung in die hierzu um 180° winkel-versetzte unterste Stellung und wieder zurück bewegt werden kann. An der Stellstange 19 ist eine Zugfeder 23 befestigt, die am Exzenterstift 22 drehbar eingehängt ist und die Stellstange 19 an den Exzenterstift 22 angedrückt hält, so daß die Stellstange 19 kraftschlüssig mit dem Exzenterstift verbunden ist. In der untersten, strichpunktierten Stellung der Stellstange 19 sind die Jalousielamellen 17 geöffnet und in der obersten Stellung der Stellstange 19 geschlossen.In this exemplary embodiment, the servomotor 20 is an electric geared motor, but it can also be other Have training, for example be a solenoid or be an electrothermal actuator, for example in the form of an electrically heatable bimetal spring, an electrically heatable expansion element or the like. The servomotor 20 has an eccentrically arranged on its output shaft as a drive element for the actuating rod Eccentric pin 22, which is offset from the uppermost position shown in Fig. 2 in this by 180 ° lowest position and can be moved back again. On the actuating rod 19, a tension spring 23 is attached to the Eccentric pin 22 is rotatably suspended and the control rod 19 holds pressed against the eccentric pin 22 so that the control rod 19 is positively connected to the eccentric pin. In the lowest, dot-dash position of the Adjusting rod 19, the blind slats 17 are open and closed in the uppermost position of the adjusting rod 19.

Es ist nicht immer notwendig, daß die Jalousieklappe 16 in ihrer Geschlossenstellung den Luftdurchgang völlig absperrt, sondern es kann gegebenenfalls vorgesehen sein, daß in der Geschlossenstellung noch ein geringer Luftdurchsatz zu einer Minimalbelüftung des Gebäuderaumes 10 möglich ist.It is not always necessary that the louvre shutter 16 in its closed position completely blocks the air passage, but it can optionally be provided that in the closed position a low air throughput for minimal ventilation of the building space 10 is still possible is.

ό I I ό II

5223 - 14 -5223 - 14 -

Im Gehäuse 24 der Jalousieklappe 16 ist ferner noch ein im ganzen mit 25 bezeichneter Notstellantrieb zum vom Hauptstellantrieb 20 unabhängigen öffnen und Offenhalten der Jalousieklappe 16 angeordnet, die einen Hub-Elektromagneten 26 und einen Stossel 27 aufweist.In the housing 24 of the louvre flap 16 is also a generally designated 25 emergency actuator for the from Main actuator 20 independent opening and holding open the louvre flap 16 arranged, which has a lifting electromagnet 26 and a plunger 27.

Der axialbewegliche Anker 29 des Magneten 26 wird durch eine sich am Spulenkörper dieses Magneten 26 abstützende Druckfeder 28 in die dargestellte Normalstellung gezwungen, in der er mit einer Spitze unter den oberen Stirnteller des vertikal beweglichen, durch eine Druckfeder 31 in abwärtiger Richtung federbelasteten, geradegeführten Stössels27 zu dessen Festhaltung in seiner inaktiven Stellung greift, in der der Stellmotor 20 die Jalousieklappe 16 öffnen und schließen kann. Wenn der Anker 29 durch Erregung des Elektromagneten 26 aus der voll ausgezogen dargestellten Stellung zurückgezogen wird, wird hierdurch der Stössel 27 freigegeben und durch die Druckfeder 31 in die strichpunktiert dargestellte Stellung nach unten bewegt. Dabei ist die Kraft der Druckfeder 31 größer als die Zugkraft der Zugfeder 23, so daß der obere Stirnteller 30 des Stössels 27 die mit einem seitlichen Stift unter ihn greifende Stellstange 19 gegen die Kraft der Zugfeder 23 nach unten bewegt und so die Jalousieklappe 16 zwangsweise öffnet. Sobald also der Elektromagnet 26 erregt wird, wird die Jalousieklappe 16, wenn sie zu diesem Zeitpunkt geschlossen war, sofort durch den freigegebenen Stössel 27The axially movable armature 29 of the magnet 26 is supported by a on the coil body of this magnet 26 Compression spring 28 forced into the normal position shown, in which he has a tip under the upper face plate the vertically movable, spring-loaded by a compression spring 31 in the downward direction, straight-guided Stössels27 takes hold of it in its inactive position, in which the servomotor 20 the louvre flap 16 can open and close. When the armature 29 is fully extended by energizing the electromagnet 26 is withdrawn position shown, the plunger 27 is released and by the compression spring 31 in the Position shown in phantom moves downwards. The force of the compression spring 31 is greater than the tensile force the tension spring 23, so that the upper end plate 30 of the Plunger 27, the adjusting rod 19 reaching under it with a pin on the side against the force of the tension spring 23 moved down and so the louvre flap 16 forcibly opens. So as soon as the electromagnet 26 is energized, is the louvre flap 16, if it was closed at this point in time, immediately by the released plunger 27

5223 - 15 -5223 - 15 -

infolge der Druckfeder 31 geöffnet und so lange offen gehalten, bis der Stössel 27 wieder von Hand durch Drücken auf seinen unteren Knopf in die voll ausgezogen dargestellte Stellung nach oben zurückbewegt wird, wobei er infolge der oberen Anlaufschräge seines Stirntellers 30 wieder über den dabei federnd zurückweichenden Anker 29 gelangt, worauf er dann wieder durch den durch die Feder 28 zurückbewegten Anker 29 des Magneten 26 in der in Figur 2 dargestellten Stellung gehalten wird.opened due to the compression spring 31 and open for so long held until the plunger 27 is fully extended again by pressing its lower button by hand position shown is moved back upwards, as a result of the upper run-on slope of its end plate 30 comes back over the resiliently receding armature 29, whereupon it then again by the spring 28 moved back armature 29 of the magnet 26 is held in the position shown in FIG.

Der Notstellantrieb 25 ist Teil einer im ganzen mit 80 bezeichneten elektro-mechanischen Notstelleinrichtung 80, die dem öffnen der Jalousieklappe 16 bei Ausfall des Hauptstellantriebes 20 dient und eine die Erregerwicklung des Hubmagneten 26 aufweisende elektrische Schaltungsanordnung enthält, die ein Zeitverzögerungsglied 65 und einen Endschalter 60' aufweist, die beide im Gehäuse 24 der Jalousieklappe 16 fest angeordnet sind. Dieses Zeitverzögerungsglied 65 wird immer dann durch einen Schalter 90 einer Schaltvorrichtung 66 zum jeweils einmaligen Abmessen der durch es abzumessenden Verzögerungszeit, deren Dauer vorzugsweise einstellbar ist, eingeschaltet, wenn die seiner Ansteuerung und der Ansteuerung des Stellmotors 20 dienende Schaltvorrichtung 66/durch einen Funler 7 8 oder alternativ durch einen manuell zu betätigenden Schalter 77 zum Aussenden eines elektrischen Signales mittels des Schalters 91The emergency actuating drive 25 is part of an electro-mechanical emergency actuating device 80 designated as a whole by 80, the opening of the louvre flap 16 if the main actuator fails 20 is used and an electrical circuit arrangement having the excitation winding of the lifting magnet 26 contains, which has a time delay element 65 and a limit switch 60 ', both in the housing 24 of the louvre shutter 16 are firmly arranged. This time delay element 65 is then always by a switch 90 one Switching device 66 for each one-off measurement of the delay time to be measured by it, the duration of which is preferably is adjustable, switched on when its control and the control of the servomotor 20 is used Switching device 66 / by a funler 7 8 or alternatively by a manually operated switch 77 for transmitting an electrical signal by means of the switch 91

ό I I I ΌΌ Δ ό III ΌΌ Δ

5223 - 16 -5223 - 16 -

(Fig.3) über die Leitung 67 zu einem Relais 7O/des Stellmotors aktiviert wird, durch welches Signal der Stellmotor 20 eingeschaltet wird und solange läuft, bis der Exzenterstift 22 aus der dargestellten . oberen . Stellung in die nicht dargestellte untere Stellung verschwenkt wurde, in welcher er die Jalousieklappe 16, d. h. die Jalousielamellen 17 geöffnet hat. Wenn der Exzenterstift 22 ungefähr seine unterste Stellung erreicht hat, wird der Stellmotor 20 abgeschaltet. Wenn die Schaltvorrichtung 66 wieder geöffnet wird, läuft der Stellmotor 20 wieder an und läuft solange, bis der Exzenterstift 22 wieder ungefähr in der obersten Stellung angelangt ist, in der(Fig. 3) via line 67 to a relay 7O / of the servomotor is activated by which signal the servomotor 20 is switched on and runs until the eccentric pin 22 from the illustrated. upper. Position has been pivoted into the lower position, not shown, in which he the louvre flap 16, d. H. the blind slats 17 has opened. When the eccentric pin 22 is about his has reached the lowest position, the servomotor 20 is switched off. When the switching device 66 opens again is, the servomotor 20 starts again and runs until the eccentric pin 22 is again approximately in the has reached the top position in which

die Jalousieklappe unter Mitwirkung der Feder 23 wieder geschlossen ist. Das Zeitverzögerungsglied 65 verbleibt beim Öffnen der Schaltvorrichtung 66 in seiner Nullstellung.the louvre flap is closed again with the assistance of the spring 23. The time delay element 65 remains when opening the switching device 66 in its zero position.

Das Ein- und Ausschalten des Stellmotors 20 sei noch näher anhand der Fig. 3 erklärt. Der Schalter 71 des Relais 70 befindet sich bei geschlossener Verschlußeinrichtung 16 in der dargestellten Schaltstellung. Wenn die Schaltvorrichtung 6 ^gleichzeitig mit dem Schalter 90 den Schalter 91 zum öffnen der Jalousieklappe 16 schließt,The switching on and off of the servomotor 20 will be explained in more detail with reference to FIG. 3. The switch 71 of the Relay 70 is in the switching position shown when the locking device 16 is closed. If the Switching device 6 ^ simultaneously with the switch 90 den Switch 91 for opening the louvre flap 16 closes,

hierdurch über die Leitung 62 erregte. . , , schaltet das/Relais 7u den Schalter /T in die gestrichelte Schaltstellung um. Auf der Ausgangswelle des Stellmotors sind zwei Steuernocken 61,62 angeordnet, die zugeordnete Schalter 57, 58 betätigen und infolge des vorerwähnten Umschaltens des Schalters 71 läuft nunmehr der Stellmotor infolge des geschlossenen Schalters 57 an.Der Steuernockenthereby excited over the line 62. . ,, switches the / relay 7u the switch / T to the dashed line Switch position to. Two control cams 61, 62 are arranged on the output shaft of the servomotor, the associated one Actuate switches 57, 58 and as a result of the aforementioned switching of switch 71, the servomotor is now running due to the closed switch 57. The control cam

5223 - 17 -5223 - 17 -

öffnet diesen Schalter 57, wenn der Exzenterstift 22. nahezu in seine unterste Stellung gelangt ist. Hierdurch wird der Stellmotor 20 wieder ausgeschaltet. Die Jalousieklappe 16 ist dann geöffnet und der Steuernocken 62 hat dann den anderen Schalter 58 geschlossen. Wenn die Schaltvorrichtung 66 den Schalter 91 wieder öffnet, schaltet das Relais 70 den Relaisschalter 71 in die voll ausgezogen dargestellte Stellung zurück, in welcher nunmehr der Stellmotor 20 über den geschlossenen Schalter 58 eingeschaltet wird und solange läuft, bis der Schalter 58 nach ca. 180° Drehung der Ausgangswelle des Stellmotors 20 wieder geöffnet wird und der Steuernocken 61 hat dann den Schalter 57 wieder geschlossen. Die Jalousieklappe 16 ist nunmehr wieder geschlossen.opens this switch 57 when the eccentric pin 22 has almost reached its lowest position. Through this the servomotor 20 is switched off again. The louvre flap 16 is then open and the control cam 62 then has the other switch 58 is closed. When the switching device 66 opens the switch 91 again, it switches Relay 70, the relay switch 71 back into the fully extended position shown in which now the Servomotor 20 is switched on via the closed switch 58 and runs until the switch 58 after approx. 180 ° Rotation of the output shaft of the servomotor 20 is opened again and the control cam 61 then has the switch 57 closed again. The louvre flap 16 is now closed again.

Die Schalter 90, 91 sind zur synchronen Betätigung gekoppelt, so daß bei jedesmaligen Schließen des Schalters 91 auch der Schalter 90 zur jeweils einmaligen Einschaltung des Zeitverzögerunggliedes 65 eingeschaltet wird, das dann aus seiner Nullstellung zum jeweils einmaligen Abmessen der eingestellten Verzögerungszeit anläuft. Das Zeitverzögerungsglied 65 enthält einen normalerweise offenen Schalter 74, welcher immer dann kurzzeitig geschlossen wird, sobald das Zeitverzögerungglied 65 nach seinem Anlauf die an ihm eingestellte Verzögerungszeit abgemessen hat und anschließend läuft das Zeitverzögerungsglied 65 unter öffnen seines Schalters 74 wieder in seine Nullstellung zurück und läuft erst dann wieder zum selben Arbeitsablauf an, wenn die Schaltvorrichtung 66 nach zwischenzeitlichem öffnen wieder geschlossen wird.The switches 90, 91 are coupled for synchronous actuation, so that each time the switch 91 is closed the switch 90 is also switched on for the one-time switching on of the time delay element 65, which is then switched off its zero position starts up for each one-off measurement of the set delay time. The time delay element 65 contains a normally open switch 74, which is always closed briefly as soon as the Time delay element 65 has measured the delay time set on it after its start and then the time delay element 65 runs back to its zero position by opening its switch 74 and runs only then to the same workflow again when the switching device 66 is closed again after opening in the meantime will.

5223 - 18 -5223 - 18 -

Der Schalter 74 des Zeitverzögerungsgliedes 65 ist an eine Speisespannungsquelle 76 in Reihe mit der Erregerwicklung des Hubmagneten 26 und dem normalerweise geschlossenen Endschalter 60' angeschlossen.The switch 74 of the time delay element 65 is connected to a supply voltage source 76 in series with the field winding of the lifting magnet 26 and the normally closed limit switch 60 'connected.

Die Verzögerungzeit, welche durch das Zeitverzögerungsglied 65 ab Auftreten eines jedesmaligen Öffnungsbefehles für die Jalousieklappe 16 abgemessen wird, ist etwas größer als die Zeitdauer, die der Stellmotor 20 zum öffnen der Jalousieklappe 16 benötigt. Wenn beispielsweise der Stellmotor 20 zum öffnen der Jalousieklappe 15 Sekunden benötigt, kann man die Verzögerungszeit des Zeitverzögerungsglxedes 65 beispielsweise auf 20 Sekunden einstellen.The delay time which is set by the time delay element 65 from the occurrence of each opening command for the louvre flap 16 is measured, is slightly longer than the time that the servomotor 20 required to open the louvre flap 16. If, for example, the servomotor 20 to open the louvre flap If 15 seconds are needed, the delay time of the time delay rule 65 can be set, for example Set 20 seconds.

Der Endschalter 60' wird durch eine an der Stellstange befestigte Querstange 51 immer dann geöffnet, wenn der Stellmotor 20 die Jalousieklappe 16 nahezu in die von ihm bewirkbare volle Offenstellung überführt hat.The limit switch 60 'is always opened by a cross rod 51 attached to the control rod when the Servomotor 20 has moved the louvre flap 16 almost into the fully open position that it can bring about.

Die Schaltvorrichtung 66 kann sowohl durch einen Fühler als auch durch einen Handschalter 77 geöffnet und geschlossen werden. Die Funktion der Notstellvorrichtung ergibt sich in diesem Ausführungbeispiel also wie folgt.The switching device 66 can be opened and closed both by a sensor and by a manual switch 77 will. In this exemplary embodiment, the function of the emergency setting device results as follows.

5223 - 19 -5223 - 19 -

Solange der Stellmotor 20 im Gefolge jedes Schließens der Schaltvorrichtung 66 die Jalousieklappe 16 voll öffnet, kommt es nicht zum Auslösen des Notstellantriebs 25 durch das Zeitverzögerungsglied 65, weil dessen Schalter 74 noch geöffnet ist, wenn der Endschalter 60' durch die Querstange 51 geöffnet wird. Das Zeitverzögerungsglied 65 läuft zum Zeitpunkt des Öffnens des Endschalters 60' noch einige Sekunden weiter, in obigem Zahlenbeispiel 5 Sekunden, und schließt dann den Schalter 74, welcher jedoch in diesem Fall den Notstellantrieb 25 ebenfalls nicht einschalten kann, weil zu diesem Zeitpunkt der Endschalter 60' bereits geöffnet ist. Das Zeitverzögerungsglied 65 stellt sich dann sofort oder eine kurze Zeitspanne nach Schliessen seines Schalters 74 wieder unter öffnen des Schalters 74 auf seine Nullstellung zurück und ist dann wieder bereit, erneut eine Zeitverzögerungsspanne abzumessen, wenn die Schaltvorrichtung 66 nach zwischenzeitlichem öffnen wieder geschlossen wird. Kommt es dagegen nach Auslösen eines die Schaltvorrichtung 66 schliessenden Öffnungsbefehles nicht zum öffnen der Jalousieklappe 16 durch den Stellmotor 20, beispielsweise durch einen Defekt des Stellmotors 20, oder der Leitung oder des Schalters 91, dann wird der Endschalter 60" nicht durch die Querstange 51 geöffnet und es wirdAs long as the servomotor 20 in the wake of each closing of the switching device 66, the louvre flap 16 is full opens, the emergency actuator 25 is not triggered by the time delay element 65 because whose switch 74 is still open when the limit switch 60 'is opened by the crossbar 51. The time delay element 65 runs for a few seconds at the time of the opening of the limit switch 60 ' continues, in the above numerical example 5 seconds, and then closes switch 74, which however in this case, the emergency actuator 25 can also not switch on because at this point in time the limit switch 60 'is already open. The time delay element 65 then arises immediately or a short period of time after closing its switch 74 again by opening the switch 74 back to its zero position and is then ready again again to measure a time delay period when the switching device 66 after interim open is closed again. If, on the other hand, one of the switching device 66 has been triggered, it occurs Opening command not to open the louvre flap 16 by the servomotor 20, for example due to a defect in the servomotor 20, or the line or the switch 91, then the limit switch 60 ″ is not opened by the crossbar 51 and it will

JIIIJIII

5223 - 20 -5223 - 20 -

dann die Notstellvorrichtung 25 ausgelöst, sobald das Zeitverzögerungsglied 65 durch Schliessen seines Schalters 74 nunmehr über den noch geschlossenen Endschalter 60' den Hubmagneten 26 zum Zurückziehen seines Ankers 29 erregt, wodurch der Stössel 27 freigegeben wird und hierdurch der Stössel 27 durch die Druckfeder 31 in die strichpunktiert dargestellte Stellung unter Mitnahme der Stellstange 19 gedrückt wird, in der nunmehr die Jalousieklappe durch den Notstellantrieb 25 geöffnet ist. In diesem Ausführungsbeispiel bleibt bei jedesmaliger Aktivierung des Notstellantriebs 25 die Jalousieklappe 16 solange geöffnet, bis man den Stössel 27 von Hand wieder in die voll ausgezogen dargestellte Stellung nach oben drückt, in welcher dann der Anker 29 den Stössel 27 wieder so lange hält, bis der Hubmagnet 26 erneut erregt wird.then the emergency setting device 25 is triggered as soon as the time delay element 65 closes his switch 74 now via the still closed limit switch 60 'the lifting magnet 26 for retraction its armature 29 is excited, whereby the plunger 27 is released and thereby the plunger 27 by means of the compression spring 31 into the position shown in dash-dotted lines with the actuating rod 19 being carried along is pressed, in which now the louvre flap is opened by the emergency actuator 25. In this Embodiment remains with each activation of the emergency actuator 25, the louvre flap 16 open until the plunger 27 is manually returned to the fully extended position pushes upwards, in which the armature 29 then holds the plunger 27 again until the lifting magnet 26 is re-energized.

Der Fühler 77 fühlt irgendeinen Zustand des Raumes 10, der durch öffnen der Verschlußeinrichtung 20 beeinflusst werden soll, beispielsweise die Raumtemperatur und löst dann bei überschreiben eines vorbestimmten gefühlten Wertes öffnen der Jalousieklappe 16 und bei Unterschreiten dieses Wertes oder eines etwas niedrigeren Wertes wieder Schließen der Jalousieklappe 16 aus. Der Fühler 77 kann gegebenenfalls auch auf andere physikalische oder sonstige Größen ansprechen, beispielsweise auf überschreitenThe sensor 77 senses any state of the room 10, which is caused by the opening of the shutter 20 should be influenced, for example the room temperature, and then triggers when one is overwritten predetermined sensed value open the louvre flap 16 and when falling below this value or a somewhat lower value again closing of the louvre flap 16 from. The sensor 77 can optionally also respond to other physical or other variables, for example to exceed

5223 - 21 -5223 - 21 -

einer vorbestimmten Rauchgaskonzentration im Raum 10 oder einen sonstigen Zustand, der bei überschreiten oder Unterschreiten eines vorbestimmten Wertes öffnen der Jalousieklappe 16 erforderlich macht. Der Benutzer hat ferner die Möglichkeit, mittels des manuellen Schalters 77 die Jalousieklappe zu öffnen und zu schließen. Dieser Schalter 78 kann bei Toiletten, beispielsweise auch ein Türschalter sein, der bei Abschließen der Tür zum öffnen der Jalousieklappe 16 geschlossen und bei Wiederöffnen der Tür wieder ausgeschaltet wird. Es bestehen auch noch andere Möglichkeiten. Beispielsweise kann die Schaltvorrichtung 66 selbsttätig durch mehrere auf unterschiedliche Größen ansprechende Fühler zum öffnen und Schließen der Jalousieklappe 17 betätigt werden, die unabhängig voneinander die Schaltvorrichtung 66 betätigen können. Auch andere Möglichkeiten bestehen. Wenn beispielsweise in dem Raum 10 ein Heizkessel oder dergleichen mit einem Sauerstoff verbrauchenden Brenner angeordnet ist, ist es notwendig, daß während der Zeitdauer ,während der der Brenner brennt, die Jalousieklappe 16 geöffnet ist und in der übrigen Zeit zur Vermeidung von Wärmeverlusten des Raumes 10 geschlossen ist. In diesem Fall wird die Schaltvorrichtung 66 zum öffnen der Jalousieklappe 16 selbsttätig eingeschaltet, wenn die Steuerung oder der Thermostat odera predetermined smoke gas concentration in the room 10 or any other condition that is exceeded when or falling below a predetermined value makes it necessary to open the louvre flap 16. The user also has the option of opening the louvre flap by means of the manual switch 77 and close. In toilets, this switch 78 can also be, for example, a door switch that is used in Locking the door to open the louvre flap 16 is closed and switched off again when the door is opened again will. There are other options as well. For example, the switching device 66 automatically through several sensors responding to different sizes for opening and closing the louvre flap 17 are actuated, which actuate the switching device 66 independently of one another can. There are also other options. For example, if in the room 10 a boiler or the like is arranged with an oxygen consuming burner, it is necessary that during the period of time , while the burner is burning, the louvre flap 16 is open and the rest of the time to Avoidance of heat loss of the room 10 is closed. In this case, the switching device 66 to open the louvre flap 16 automatically switched on when the control or the thermostat or

οι ιοι ι

5223 - 22 -5223 - 22 -

eine sonstige Regelung den Befehl zum Einschalten des Brenners gibt. Dabei kann auch vorgesehen sein, daß dieser Befehl zunächst nur öffnen der Jalousieklappe 17 auslöst und an ihr ein zweiter Endschalter angeordnet ist, der dem Ein- und Ausschalten des Brenners dient und erst eingeschaltet wird, wenn die Jalousieklappe 16 teilweise geöffnet hat, sich beispielsweise kurz vor ihrer durch den Stellmotor 20 bzw. des Notstellantriebs . 25 bewirkbaren maximalen Offenstellung befindet.another regulation gives the command to switch on the burner. It can also be provided that this command initially only opens the louvre shutter 17 and triggers a second limit switch is arranged, which is used to switch the burner on and off and is only switched on when the louvre flap 16 has partially opened, for example just before it is operated by the servomotor 20 or the emergency actuator. 25 achievable maximum open position is.

Dei Erfindung hat zahlreiche vorteilhafte Anwendungsraöglichkeiten, beispielsweise auch bei Gebäuderäumen, z.B. Sanitärräumen, wie Badezimmer und/oder Toiletten, Küchen, Labors oder dergl., die an einen zentralen Lüftungskanal zum Entlüften angeschlossen sind. Ein solches Ausführungsbeispiel ist in Fig. 4 dargestellt. Hier sind zwei Sanitärräume 10' an einen gemeinsamen Entlüftungskanal 92 angeschlossen, aus welchem mittels eines Dachventilators 93 Luft absaugbar ist und erfindungsgemäße Verschlußsysteme sind jedem dieser beiden Räume zugeordnet, von welchen Verschlußsystemen jeweils nur die Verschlußeinrichtung 16 schematisch angedeutet ist.The invention has numerous advantageous uses, for example also in building rooms, e.g. sanitary rooms, such as bathrooms and / or toilets, Kitchens, laboratories or the like. Which are connected to a central ventilation duct for ventilation. A such an embodiment is shown in FIG. Here are two sanitary rooms 10 'on a common Ventilation duct 92 connected, from which air can be sucked off by means of a roof fan 93 and according to the invention Lock systems are assigned to each of these two rooms, of which lock systems only the closure device 16 is indicated schematically in each case.

Es kann in vielen Fällen zweckmäßig auch vorgesehen · sein, daß der Notstellantrieb 25 außer durch das Zeitverzögerungsglied 65 auch noch durch einen oder mehrereIn many cases it can also be provided expediently be that the emergency actuator 25 not only by the time delay element 65 but also by one or more

5223 - 23 -5223 - 23 -

sonstige Vorrichtungen ausgelöst werden kann, beispielsweise durch einen in Fig. 2 mit 98 bezeichneten Wächter, der beispielsweise auf irgendeinen Luftzustand, beispielsweise auf überschreiten einer vorbestimmten Brenngaskonzentration im Raum 10 anspricht und völlig unabhängig von der Schaltvorrichtung 66 öffnen der Jalousieklappe 16 durch die Notstellvorrichtung 25 auslösen kann, wenn die Brenngaskonzentration einen vorbestimmten Wert überschreitet. Solche Wächter oder sonstige zusätzliche Auslösevorrichtungen des Notstellantriebs 25 können insbesondere solche sein, die auf Gefahrenzustände ansprechen, die sofortiges öffnen der Jalousieklappe 16 erforderlich machen, um den betreffenden Raum zu belüften oder entlüften. Es kann auch in nicht dargestellter Weise ein manueller Schalter vorgesehen sein, durch den der Notstellantrieb 25 direkt von Hand ausgelöst werden kann. Ferner kann vorgesehen sein, daß dem Notstellantrieb 25 eine Alarmvorrichtung zugeordnet ist, die sein jeweiliges Aktivieren optisch, akustisch oder auf sonstige Weise anzeigt, um eine Person herbeizurufen, die nach der Ursache des Auslösens des Notstellantriebs 25 forscht und nach Beheben der Ursache den Notstellantrieb 25 wieder in seine inaktive Stellung zurückstellt.other devices can be triggered, for example by one denoted by 98 in FIG Guard, for example, on any air condition, for example on exceeding a predetermined fuel gas concentration in the room 10 responds and completely independent of the switching device 66 can trigger the opening of the louvre flap 16 by the emergency setting device 25 if the Fuel gas concentration exceeds a predetermined value. Such guardians or other additional Triggering devices of the emergency actuator 25 can in particular be those that respond to dangerous conditions respond, the immediate opening of the louvre shutter 16 make it necessary to the ventilate or ventilate the room in question. It can also be a manual one in a manner not shown Switch can be provided by means of which the emergency actuator 25 can be triggered directly by hand. Furthermore, it can be provided that the emergency actuator 25 is assigned an alarm device indicates activation optically, acoustically or in any other way in order to summon a person, which searches for the cause of the triggering of the emergency actuator 25 and after eliminating the cause the emergency actuator 25 returns to its inactive position.

LeerseiteBlank page

Claims (14)

PatentansprücheClaims Verschlußsystem mit einer Verschlußeinrichtung für Luftdurchlässe oder -kanäle, die von dem Be- und/oder Entlüften von Gebäuderäumen oder dergl. dienender Luft durchströmbar sind, welche Verschlußeinrichtung mindestens ein Verschlußorgan aufweist, das zu ihrem öffnen und Schließen mittels eines Hauptstellantriebes verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußeinrichtung (16) eine einen Notstellantrieb (25) aufweisende Notstelleinrichtung (80) zugeordnet ist, die dem öffnen der Verschlußeinrichtung (16) dient, falls der Hauptstellantrieb (20) im Gefolge eines Öffnungsbefehles die Verschlußeinrichtung nicht innerhalb einer vorbestimmten Zeitdauer geöffnet hat.Closure system with a closure device for air passages or channels, which from the loading and / or Ventilation of building rooms or the like. Serving air can flow through, which closure device has at least one closure member, which is used to open and close them by means of a main actuator is adjustable, characterized in that the locking device (16) has an emergency actuator (25) having emergency setting device (80) is assigned, which is used to open the locking device (16), if the main actuator (20) in the wake of an opening command, the locking device is not within has opened for a predetermined period of time. 2. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Notstellantrieb (25) inaktiv bleibt, wenn der Hauptstellantrieb (20) im Gefolge eines Öffnungsbefehles die Verschlußeinrichtung innerhalb der vorbestimmten Zeitdauer geöffnet hat.2. System according to claim 1, characterized in that the emergency actuator (25) remains inactive when the main actuator (20) in the wake of an opening command, the closing device within the predetermined period of time has opened. arnaazarnaaz - 2 -- 2 - 3. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Notstellantrieb stets im Gefolge eines Öffnungsbefehles für den Hauptstellantrieb nach Ablauf der vorbestimmten Zeitdauer aktivierbar ist und im Gefolge eines Schließbefehles für den Hauptstellantrieb wieder in seine Ausgangssstellung zurückgeführt wird.3. System according to claim 1, characterized in that the emergency actuator is always in the wake of an opening command can be activated for the main actuator after the predetermined period of time and in the wake of a closing command for the main actuator is returned to its original position. 4. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Notstelleinrichtung ein Zeitverzögerungsglied (65) aufweist, das im Gefolge eines Öffnungsbefehles für den Hauptstellantrieb (20) eingeschaltet wird und nach einer vorbestimmten, vorzugsweise einstellbaren Zeitdauer Aktivierung des NotStellantriebes (25) auslösen kann.4. System according to one of the preceding claims, characterized in that the emergency setting device is a time delay element (65), which is switched on in the wake of an opening command for the main actuator (20) and after a predetermined, preferably adjustable period of time, activation of the emergency actuator (25) can trigger. 5. System nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Zeitverzögerungsglied (65) in die Verschlußeinrichtung integriert ist.5. System according to claim 4, characterized in that the time delay element (65) in the closure device is integrated. 6. System nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Zeitverzögerungsglied (65) einen normalerweise geöffneten Schalter (74) aufweist, der in Reihe mit einem normalerweise geschlossenen Endschalter (60') geschaltet ist, der auf das überschreiten einer vorbestimmten Offenstellung der Verschlußeinrichtung unter öffnen anspricht, welche Schalter (74,6O1) in einen Erregerstromkreis des Notstellantriebes (25) zu dessen Aktivierung zwischengeschaltet sind.6. System according to claim 4 or 5, characterized in that the time delay element (65) has a normally open switch (74) which is connected in series with a normally closed limit switch (60 ') which is set to the exceeding of a predetermined open position Locking device under open responds, which switch (74,6O 1 ) are interposed in an excitation circuit of the emergency actuator (25) for its activation. - 3 -- 3 - oder 5or 5 7. System nach Anspruch ^,.dadurch gekennzeichnet, daß der7. System according to claim ^, characterized in that the Signalausgang des Zeitverzögerungsgliedes an den einen Eingang eines elektrischen UND-Gatters angeschlossen ist, dessen anderer Eingang an einen Endschalter angeschlossen ist, der normalerweise geschlossen ist und auf das überschreiten einer vorbestimmten Offenstellung der Verschlußeinrichtung unter öffnen anspricht, welches UND-Gatter dem elektrischen Einschalten des Notstellantriebes dientf wenn seine beiden Eingänge gleichzeitig erregt sind,Signal output of the time delay element to which one input of an electrical AND gate is connected, the other input of which is connected to a limit switch which is normally closed and which is to be exceeded a predetermined open position of the closure device under open responds, which AND gate is used to electrically switch on the emergency actuator if its two inputs are energized at the same time, 8. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Notstellantrieb (25) in die Verschlußeinrichtung (16) integriert ist.8. System according to one of the preceding claims, characterized in that the emergency actuator (25) in the closure device (16) is integrated. 9. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Notstellantrieb (25) einen Hubmagneten (26) aufweist, der im aberregten Zustand einen federbelasteten Stössel (27) gespannt hält, der durch den Hubmagneten im Gefolge von dessen Erregung freigegeben wird und öffnen der Verschlußeinrichtung (16) auslöst.9. System according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that the emergency actuator (25) has a lifting magnet (26) which, in the de-energized state, has a spring-loaded plunger (27) keeps tensioned, which is released by the lifting magnet in the wake of its excitation is and triggers opening of the locking device (16). 10. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Notstellantrieb (25) nach jedesmaliger Aktivierung nur manuell in seine entaktivierte Stellung zurückstellbar ist und bis dahin die Verschlußeinrichtung geöffnet hält.10. System according to one of the preceding claims, characterized in that the emergency actuator (25) after each time Activation can only be manually reset to its deactivated position and until then the locking device keeps open. OI I I Cl<J Δ. OI I I Cl <J Δ. - 4 -- 4 - 11. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußeinrichtung (16) eine Jalousieklappe ist.11. System according to any one of the preceding claims, characterized in that the closure device (16) is a louvre damper. 12. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungsbefehle für den Hauptstellantrieb durch eine dem Ein- und Ausschalten eines Brenners eines Heizungskessels oder dergl. dienende Regelung oder Steuerung in Verbindung mit Einschaltbefehlen für den Brenner auslösbar sind.12. System according to any one of the preceding claims, characterized in that the opening commands for the main actuator by switching a burner of a heating boiler on and off or The like. Serving regulation or control can be triggered in connection with switch-on commands for the burner are. 13. System nach einem der Ansprüche 1-11,13. System according to one of claims 1-11, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungsbefehle für den Stellantrieb durch eine Regelung oder Steuerung auslösbar sind, die der Steuerung oder Regelung einer Kenngröße des Luftzustandes in einem zu belüftenden und/oder entlüftenden Raumes dient, welchem die Verschlußeinrichtung zu seiner Be- und/oder Entlüftung zugeordnet ist.characterized in that the opening commands for the actuator by a regulation or control are triggered, the control or regulation of a parameter of the air condition in a to be ventilated and / or venting space, which the closure device is used for its ventilation and / or ventilation assigned. 14. System nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Notstellantrieb auch durch mindestens einen auf einen Luftzustand des betreffenden Gebäuderaumes oder dergl. oder eine sonstige Kenngröße ansprechenden Wächter (78) und/oder einen anu? 1Son1af£l|rbz um öffnen der Verschlußeinrichtung auslösbar ist.14. System according to one of the preceding claims, characterized in that the emergency actuator also by at least one on an air condition of the relevant building room or the like. Or some other parameter responsive monitor (78) and / or an anu ? 1 Son 1 af £ l | r b z to open the locking device can be triggered.
DE19813111992 1981-03-26 1981-03-26 Closure system Withdrawn DE3111992A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813111992 DE3111992A1 (en) 1981-03-26 1981-03-26 Closure system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813111992 DE3111992A1 (en) 1981-03-26 1981-03-26 Closure system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3111992A1 true DE3111992A1 (en) 1982-10-07

Family

ID=6128386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813111992 Withdrawn DE3111992A1 (en) 1981-03-26 1981-03-26 Closure system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3111992A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2542744C2 (en) Battery charging circuit
DE2902683A1 (en) CONTROL CIRCUIT FOR VEHICLE WINDOW ACTUATING DEVICES
EP2218840A1 (en) Sanitary fitting with joystick control
DE3844101A1 (en) Electromechanical device for closing and opening windows
DE2910703A1 (en) HYDRAULIC DOOR CLOSER
DE2720739A1 (en) VENTILATION DEVICE FOR ROOMS
DE4020395A1 (en) Microprocessor-controlled roller shutter for window - has programmed lowering operation w.r.t. light sensor, time control, temperature sensor or glass breakage detector
DE2505138A1 (en) PROCEDURE FOR CONTROLLING THE INLET OPENINGS OF CENTRAL EXHAUST AIR SYSTEMS AND EQUIPMENT FOR THE EXECUTION
DE3111992A1 (en) Closure system
EP1599694B1 (en) Gas regulating fitting
DE102010060404A1 (en) Multifunction handle for ventilation control, especially for windows
DE19856193C2 (en) Procedures for securing parts of buildings in the event of a fire and smoke protection device
EP3631301B1 (en) Electromechanical closing device for appliance doors
EP1684026A1 (en) Automatic closing device for openings
DE19954075C1 (en) Safety switching device for sauna, saner, or steam room heating blocks switching signal for power stage of heating unless release command is received
DE2012998A1 (en) Electric ignition system for burners
DE102015104825A1 (en) Method of operating a door operator, door operator control, door operator and swing door
DE19815949A1 (en) Ventilation unit for windowless rooms, toilets and baths
DE3106301A1 (en) System for ventilating a room and activating a heating boiler or the like arranged therein
DE2240279B2 (en) Photographic camera with a mechanical shutter
DE2746450C2 (en) Fire protection roller door
DE10320921A1 (en) An emergency motorized door or window operating system has an outside control unit and sensors by which the door is opened or closed to a partially open condition
DE202006019904U1 (en) Automatically closing opening seal has closure which is formed to be impervious to smoke in closing position, whereby reset force can be generated against opening by means of actuator which is electrically connected with smoke detector
DE19937530A1 (en) Self-adjusting outflow opening for escape route has control device that automatically reduces flow impedance of outflow opening if signal at control device input is missing
DE4342117A1 (en) Fluidic control for fire trap door on ships

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee