DE3111747A1 - Device for joining together two single adhesive tapes provided with an adhesive layer on one side to form a double adhesive tape - Google Patents

Device for joining together two single adhesive tapes provided with an adhesive layer on one side to form a double adhesive tape

Info

Publication number
DE3111747A1
DE3111747A1 DE19813111747 DE3111747A DE3111747A1 DE 3111747 A1 DE3111747 A1 DE 3111747A1 DE 19813111747 DE19813111747 DE 19813111747 DE 3111747 A DE3111747 A DE 3111747A DE 3111747 A1 DE3111747 A1 DE 3111747A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive tape
adhesive
lateral stop
sided
sided adhesive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813111747
Other languages
German (de)
Other versions
DE3111747C2 (en
Inventor
Paul 8352 Grafenau Rammelmeyr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rammelmeyr Paul 8352 Grafenau De Schreib Wolfg
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3111747A priority Critical patent/DE3111747C2/en
Publication of DE3111747A1 publication Critical patent/DE3111747A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3111747C2 publication Critical patent/DE3111747C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H39/00Associating, collating, or gathering articles or webs
    • B65H39/16Associating two or more webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/17Nature of material
    • B65H2701/176Cardboard

Abstract

A device for joining together two single adhesive tapes (42 and 52) provided with an adhesive layer (60) on one side serves to produce a double adhesive tape (68) which is provided with an adhesively bonded-together overlapping region (72) on both sides, in each case partly adhesive, such that surfaces to be worked on, in particular during painting work, sharp edges can be protected by the adhesion on one side and the entire surface can be protected with cover sheets by adhesion to the other surface. For this purpose, two single adhesive tapes (42 and 52) are transported in planes (76 and 82) offset with respect to one another with the adhesive surfaces (60 and 62) towards one another, so that an overlapping region (72) free of transverse forces can be formed, it being possible to make the adhesive bond more intensive and thereby more durable, stressable with higher forces and wrinkle-free by corresponding deflection (66) of the two tapes (42 and 52) over a common deflection roller (48), so that no paint residues can press through the wrinkles onto the surface to be covered. <IMAGE>

Description

Gerät zum Zusammenfügen von zwei einseitig mit einerDevice for joining two one-sided with one

Klebeschicht versehenen Einfachklebebändern zu einem Doppelklebeband Die Erfindung betrifft ein Gerät zum Zusammenfügen von zwei einseitig mit einer Klebeschicht versehenen Einfachklebebändern zu einem Doppelklebeband gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Ein derartiges Gerät ist beispielsweise aus der DE-AS 22 07 944 bekannt.Single-sided adhesive tapes provided with an adhesive layer to form a double-sided adhesive tape The invention relates to a device for joining two on one side with one Single-sided adhesive tapes provided with an adhesive layer to form a double-sided adhesive tape according to the preamble of claim 1. Such a device is for example from DE-AS 22 07 944 known.

Nachteilig bei dem darin beschriebenen Stand der Technik ist die durch weiträumig befestigte Abstands- und Zusammenführungsrollen, besonders bei eingelegten Einfachkleberollen, bedingte recht unhandliche Größe sowie die Notwendigkeit bei der Handhabung das Gerät auf eine feste Unterlage auflegen zu müssen, wie der Erfinder dieses Standes der Technik selbst in der Zusatzanmeldung DE-OS 25 01 586 ausführt. Zur Schaffung eines kompakteren Gerätes wird daher in der Zusatzanmeldung DE-OS 25 01 586 eine koaxiale Anordnung der Einfachkleberollen in einem Gehäuse mit einem Ausbringungsschlitz vorgesehen, wobei eine Zwangszusammenfüh- rung über einen gemeinsamen Ausbringungsschlitz und eventuelle Führungsrollen erfolgt. Es ist offensichtlich, daß bei einer schrägen Führung der Klebebänder bis zum gemeinsamen Überlappungsbereich am Ausbringungsschlitz Seitenschubkräfte auftreten, welche zu einer ungenauen Verklebung und damit einer Verklebung mit Rippen führen, weil die durch eine ursprünglich schräge Verklebung bedingten Klebekräfte ständig durch die nachfolgend wirkenden Klebekräfte der nachfolgenden Schrägverklebung kompensiert werden müssen.The disadvantage of the prior art described therein is that through Spaciously fastened spacer and merging rollers, especially with inserted ones Single adhesive rolls, conditional quite bulky size as well as the need for the handling of having to place the device on a firm surface, as the inventor did this prior art itself in the additional application DE-OS 25 01 586 executes. To create a more compact device is therefore in the additional application DE-OS 25 01 586 a coaxial arrangement of the single adhesive rolls in a housing with a Application slot provided, with a forced assembly tion takes place via a common discharge slot and possible guide rollers. It is obvious that with an inclined guidance of the adhesive tapes to the common Overlap area at the application slot, side thrust forces occur which lead to an imprecise bond and thus a bond with ribs, because the due to an originally inclined bond, constantly through the subsequently acting adhesive forces of the subsequent oblique bonding compensated Need to become.

Dies bedeutet jedoch, daß bei der vorgesehenen Verwendungsart für Malerzwecke bei dem so erzeugten Doppelklebeband Farben durch den Rillen- und Rippenbereich in die abzudeckende Fläche direkt oder durch die Wirkung der so erzeugten Kapillarröhren gezogen wird. Dieses Doppelklebeband, soll nämlich einerseits mit einer seiner Klebeseiten in üblicher Weise an der Begrenzung der abzudeckenden Fläche aufgeklebt werden, während die noch freie Teilklebfläche auf der anderen Seite des Doppelklebebandes zum Festhalten von Abdeckmaterial, wie z.B. Folie, Papier, Pappe usw. durch müheloses Aufdrücken auf diese Klebefläche verwendet werden kann.However, this means that with the intended use for For painting purposes, the double-sided adhesive tape produced in this way paints through the groove and rib area into the area to be covered directly or through the action of the capillary tubes created in this way is pulled. This double-sided adhesive tape should namely on the one hand with one of its adhesive sides be glued in the usual way to the boundary of the area to be covered, while the part of the adhesive area that is still free is on the other side of the double-sided adhesive tape for holding cover material, such as foil, paper, cardboard, etc. through effortless Pressing on this adhesive surface can be used.

Da durch das Abdeckmaterial und die das Abdeckmaterial festhaltende Klebeflächèräfte auf das damit verklebte andere Einfachklebeband über den gemeinsamen Uberlappungsbereich übertragen werden, ist eine intensive und rillenfreie Verklebung der beiden Einfachklebebänder unerläßlich.Because by the cover material and the holding the cover material Adhesive surface forces on the other single-sided adhesive tape glued to it over the joint Overlap area is transferred, is an intensive and groove-free bonding of the two single-sided adhesive tapes are indispensable.

Da im Regelfall die abzudeckenden Flächen unterschiedlich groß und vollständig abgedeckt werden müssen, bringt der aus der US-PS 3 950 214 bekannte Stand der Technik ebenso wie der zugehörige Stand der Technik aus der US-PS 4 096 02keinen Hinweis zur Lösung dieses Problems, da bei diesem Stand der Technik mit dem Einfachklebeband unmittelbar ein Abdeckpapier von einer Papierrolle mit einer definierten Breite verklebt wird, so daß abgesehen von den Schwierigkeiten bei der Verklebung in Ecken nur eine Abdeckung im Bereich der vorgegebenen Papierbreite erzielt werden kann. Ebensowenig vermögen der aus der US-PS 3 042 104 und der US-PS 2 625 200 bekannte Stand der Technik,wie der aus der AT-PS 25 20 65 und der DE-PS 969 889 bekannte Stand der Technik einen Hinweis auf die durch nachfolgende Aufgabe gestellte Lösung zu geben, da der darin geschilderte Stand der Technik schon von seiner Aufgabenstellung her einen anderen Verwendungszweck und damit eine andere Verarbeitungstechnik voraussetzt.Since the areas to be covered are usually of different sizes and must be completely covered, brings the known from US Pat. No. 3,950,214 State of the art as well as the related art from US Pat. No. 4,096 02No information on how to solve this problem, since with this state of the art with the single-sided tape directly a masking paper from a paper roll with a defined width is glued, so that apart from the difficulties When gluing in corners, only a cover in the area of the specified paper width can be achieved. Neither do those of US Pat. No. 3,042,104 and US Pat 2,625,200 known prior art, such as that from AT-PS 25 20 65 and DE-PS 969 889 known prior art an indication of the following task Asked solution to give, since the state of the art described therein is already from its task for a different purpose and thus a different one Processing technology requires.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Gerät der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art derart zu schaffen, daß in einer kompakten Bauweise ein einfach zu handhabendes Handgerät erzeugt werden kann, bei welchem eine lagerichtige Zusammenführung der Einzelklebebänder unter intensiver Verklebung des Uberlappungsbereiches erreicht werden kann, ohne daß dabei auf ein handwerkerfreundliches und preiswertes Handgerät verzichtet werden muß.It is therefore the object of the invention to provide a device in the preamble of To create claim 1 mentioned type in such a way that a compact design easy-to-use handheld device can be generated in which a correctly positioned Merging of the individual adhesive tapes with intensive bonding of the overlapping area can be achieved without relying on a craftsman-friendly and inexpensive Handheld device must be dispensed with.

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.This task is achieved by the characterizing features of the claim 1 solved. Advantageous further developments result from the subclaims.

Ein besonderer Vorteil der Erfindung liegt darin, daß durch geschickte Wahl der Klebebandablenkeinrichtungen und deren Anordnung zwischen den Vorratsrollen eine geschützte und dennoch zugleich gut zugängliche Anordnung erreicht wird, wobei eine intensive Gemeinschafts-Umlenkfläche für die gewünschte intensive Klebeverbindung im Überlappungsbereich sorgt. Der der Ausbringungsrichtung des Doppelklebestreifens gegenüberliegende Griff ermöglicht zudem eine kräftesparende und saubere Handhabung des Gerätes selbst bei Arbeiten mit farbverschmutzten Händen, weil das Gerät so gehalten werden kann, daß von den Fingern abtropfende Farbe nicht in den Bereich der Vorratsrollen und der Klebebandablenkeinrichtungen tropfen kann.A particular advantage of the invention is that by skillful Choice of tape deflection devices and their arrangement between the supply rolls a protected and yet at the same time easily accessible arrangement is achieved, wherein an intensive common deflection surface for the desired intensive adhesive connection in the overlap area. That of the direction of application of the double-sided adhesive strip The opposite handle also enables energy-saving and clean handling of the device even when working with paint-soiled hands, because the device is so can be kept that dripping from the fingers not in paint the The area of the supply rolls and the tape deflectors can drip.

Weitere Vorteile der ErEindung ergeben sich für den Durchschnittsfachmann aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der zugehörigen Zeichnung. Darin zeigt: Fig. 1 die Draufsicht auf ein Gerät, bei welchem nur bei einer Vorratsrolle und bei einer Klebeband--lenkeinrichtung die jeweils lösbare Anschlagfläche aus Darstellungsgründen weggelassen worden ist; und Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II-II in Fig. 1.Further advantages of the invention result for the average person skilled in the art from the following description of an exemplary embodiment with reference to the associated Drawing. 1 shows the top view of a device in which only at a supply roll and, in the case of an adhesive tape guide, the detachable one Stop surface has been omitted for reasons of illustration; and FIG. 2 a Section along the line II-II in FIG. 1.

Gemäß Fig. 1 weist das Gerät 10 ein Gestell 12 aus einem einstückig gebildeten Kunststoffteil aus rotem Kunststoff auf, wobei es dem Fachmann unbenommen bleibt, geeignete Farben und Kunststoffe für den jeweiligen Verkaufszweck zu wählen. Das Gestell 12 umfaßt einen Griff 14 der eine erste Haltung 16 und eine zweite Halterung 18 zusammen mit einem stabilisierenden Stegbereich 20 verbindet.According to Fig. 1, the device 10 has a frame 12 made of a one-piece formed plastic part made of red plastic, whereby it is unaffected by the person skilled in the art remains to choose suitable colors and plastics for the respective sales purpose. The frame 12 includes a handle 14 of a first bracket 16 and a second bracket 18 connects together with a stabilizing web area 20.

Die erste Halterung 16 umfaßt ebenso wie die zweite Halterung 18 jeweils einen Drehkern 22, dessen funktionaler Mittelpunkt von einer ersten Drehachse 24 für die erste Halterung 16 bzw. eine zweite Drehachse 26 für die zweite Halterung 18 gebildet wird. Der Drehkern 22 ist bei diesem Ausführungsbeispiel als ein Rohrabschnitt ausgebildet, der einstückig an das Gestell 12 angeformt ist und einen Außendurchmesser aufweist, welcher den Innendurchmesser einer Vorratsrolle für herkömmliche Einfachklebebänder in etwa entspricht, so daß beispielsweise in die erste Halterung 16 eine erste Vorratsrolle 28 und in die zweite Halterung 18 eine zweite Vorratsrolle 30 eingesetzt werden kann.The first holder 16, like the second holder 18, includes each a rotating core 22, the functional center of which is dependent on a first rotating axis 24 for the first holder 16 or a second axis of rotation 26 for the second holder 18 is formed. The rotating core 22 is in this embodiment as a pipe section formed, which is integrally formed on the frame 12 and an outer diameter which has the inner diameter of a supply roll for conventional single-sided adhesive tapes corresponds approximately, so that for example in the first holder 16 a first supply roll 28 and a second supply roll 30 can be inserted into the second holder 18 can.

Durch den etwas kleineren Außendurchmesser der Drehkerne 22 gegenüber den etwas größeren Innendurchmesser der Vorratsrollen 28 bzw. 30 sind diese um die Kerne 22 bzw. um die zugehörigen Drehachsen 24 bzw. 26 drehbar.Due to the slightly smaller outer diameter of the rotary cores 22 opposite the slightly larger inner diameter of the supply rolls 28 and 30, these are around the Cores 22 or rotatable about the associated axes of rotation 24 and 26, respectively.

Die Vorratsrolle 30 ist ebenso wie die Vorratsrolle 28 mit einer zweiten seitlichen Anschlagfläche 32 in der zugehörigen Halterung 18 bzw. 16 gegen Herausfallen sicherbar, ohne daß dadurch die Drehbarkeit der Vorratsrolle 28 oder 30 beeinträchtigt wird. Dies wird dadurch erreicht, daß auf jedem Drehkern Laschen 34 an der Stirnfläche der rohrförmigen Drehkerne 22 ausgebildet sind, welche mit den zweiten seitlichen Anschlagflächen bzw. der Sicherungsscheibe 32 über entsprechende Aussparungen 36 in Eingriff zueinander gebracht werden können und durch Verdrehen in Umfangsrichtung der Vorratsrollen 28 bzw. 30 dringen die Laschen 34 in entsprechena schlitzförmige Nutaussparungen 38, welche beidseitig der Aussparung 36 angeordnet sind, so daß sich die Laschen 34 in den Nutaussparungen 38 festklemmen können. Zweckmäßigerweise werden für jede Sicherungsplatte mindestens drei Aussparungen 36 mit zugehörigen Laschen 34 vorgesehen. In die seitliche Anschlagfläche für die erste Vorratsrolle 28 bzw.The supply roll 30 is just like the supply roll 28 with a second lateral stop surface 32 in the associated holder 18 or 16 against falling out can be secured without impairing the rotatability of the supply roll 28 or 30 as a result will. This is achieved in that tabs 34 on the end face of each rotary core the tubular rotary cores 22 are formed, which with the second lateral Stop surfaces or the locking washer 32 via corresponding recesses 36 can be brought into engagement with one another and by rotating in the circumferential direction of the supply rolls 28 and 30, the tabs 34 penetrate into a corresponding slot-shaped manner Groove recesses 38, which are arranged on both sides of the recess 36, so that the tabs 34 can clamp themselves in the groove recesses 38. Appropriately are for each locking plate at least three recesses 36 with associated Tabs 34 are provided. In the side stop surface for the first supply roll 28 or

die zweite Vorratsrolle 30, d.h. in die Sicherungsplatten 32 werden zur leichteren Verdrehung in UmEangsrichtung dieser Rollen Griffaussparungen 40 vorgesehen, in welche drei Finger eingeführt und mit den Fingern die entsprechenden Halte- und Steuer- und Drehbewegungen ausgeführt werden können, so daß ein gezieltes und rasches Aufsetzen der Sicherungsplatte 32 auf die zugehörige Halterung bis zur Durchdringung der Laschen 34 in den Aussparungen 36 sowie eine anschließende Verdrehung durchgeführt werden kann, wobei dann die Laschen 34 in die Nutaussparungen 38 je nach Drehrichtung eindringen und die Sicherungsplatte 32 an der Halterung 16 bzw. 18 festklemmen.the second supply roll 30, i.e. into the locking plates 32 Handle recesses 40 for easier rotation in the circumferential direction of these rollers provided into which three fingers are inserted and the corresponding fingers Holding and control and rotary movements can be carried out, so that a targeted and rapid placement of the locking plate 32 on the associated holder up to Penetration of the tabs 34 in the recesses 36 and a subsequent rotation can be carried out, in which case the tabs 34 in the groove recesses 38 each penetrate in the direction of rotation and the locking plate 32 on the bracket 16 or 18 clamp.

Von der ersten Vorratsrolle 28 wird ein erstes Einfachklebeband 42 in Richtung einer entsprechenden Prägung 42' zu einer ersten Klebebandlenkeinrichtung 44 geführt, welche eine um eine zugehörige Achse 46 drehbare Rolle 48 aufweist. Dabei berührt das erste Einfachklebeband 42 die erste Rolle 48 zunächst in einer Einzelbandumlenkfläche 50. Ebenso wird von der zweiten Vorratsrolle 30 ein zweites Einfachklebeband 52 abgewickelt und über eine zweite Klebebandlenkeinrichtung 54 entlang einer in das Gestell 12 eingeprägten Linienführung 52' geführt. Die zweite Klebebandlenkeinrichtung 54 weist ebenfalls eine Achse 56 auf, um welche eine Rolle 58 drehbar gelagert ist. Ebenso wie das erste Einfachklebeband 42 um die erste Rolle 48 wird das zweite Einfachklebeband 52 um die zweite Rolle 58 mit einer radial auswärts gerichteten Klebeseite 60 bzw. 62 herumgeführt, wobei das zweite Einfachklebeband 52 die zweite Klebebandlenkeinrichtung 54 in einer Zuführumlenkfläche 64 berührt. Nach dem Verlassen der Zuführumlenkfläche 64 wird das zweite Einfachklebeband zu der ersten Klebebandlenkeinrichtung 44 geführt und trifft auf die Außenseite der ersten Rolle 48 derart, daß die Klebefläche 62 radial einwärts auf die Achse 46 gerichtet ist.A first single adhesive tape 42 is removed from the first supply roll 28 in the direction of a corresponding embossing 42 'to a first adhesive tape deflection device 44 out, which has a roller 48 rotatable about an associated axis 46. The first single adhesive tape 42 initially touches the first roll 48 in one Single band deflection surface 50. Likewise, a second roll 30 is produced from the second supply roll 30 Single adhesive tape 52 unwound and over a second adhesive tape deflection device 54 guided along a line 52 'embossed in the frame 12. The second Adhesive tape steering device 54 also has an axis 56 around which a roller 58 is rotatably mounted. Just like the first single-sided tape 42 around the first roll 48 becomes the second single-sided tape 52 around the second roller 58 with a radially outward directed adhesive side 60 or 62 guided around, the second single-sided adhesive tape 52 touches the second adhesive tape deflection device 54 in a feed deflection surface 64. After leaving the feed deflection area 64, the second single-sided adhesive tape closes the first tape deflection device 44 and hits the outside of the first roller 48 such that the adhesive surface 62 radially inwards onto the axis 46 is directed.

Da die erste Vorratsrolle 28 gegenüber der zweiten Vorratsrolle 30 achsenversetzt und in zueinander versetzten aber entsprechenden Radialebenen angeordnet ist, und keine Schrägführung zu diesen Radialebenen erfolgt, treffen das erste Einfachklebeband 42 und das zweite Einfachklebeband 52 in einer Kreisbogenfläche 66 auf der ersten Rolle 48 derart aufeinander, daß die beiden Einfachklebebänder 42 und 52 gemeinsam über eine Umlenkfläche zu einem Doppelklebeband 68 zusammengeklebt werden, das an einer Abreiß- oder Abschneidvorrichtung 70 je nach Bedarf abgetrennt werden kann.Since the first supply roll 28 compared to the second supply roll 30 axially offset and arranged in mutually offset but corresponding radial planes is, and there is no inclined guide to these radial planes, meet the first single-sided adhesive tape 42 and the second single adhesive tape 52 in a circular arc area 66 on the first Roll 48 on top of one another in such a way that the two single-sided adhesive tapes 42 and 52 are common are glued together via a deflection surface to form a double-sided adhesive tape 68, which is attached to a tear-off or cutting device 70 can be separated as required.

Fig. 2 stellt eine Schnittdarstellung entlang der Linie II-II in Fig. 1 dar. Dabei ist sehr deutlich die ein- stückige Ausbildung des Gerätes 10 zu erkennen, welches auf der einen Seite den Griff 14 aufweist, der in entgegengesetzter Richtung zur Auszugsrichtung des Doppelklebebandes 68 angeordnet ist. Das Doppelklebeband 68 aus dem ersten Einfachklebeband 42 und dem zweiten Einfachklebeband 52 ist in dieser Darstellung deutlich mit einem Uberlappungsbereich 72 zu ersehen, wobei das fertige Doppelklebeband 68 die erste Klebebandlenkeinrichtung 44 nach der gemeinsamen Umlenkfläche 66 an einer tangentialen Berührungslinie 74 verläßt. Das Doppelklebeband 68 wird auf der einen Seite von einer ersten seitlichen AnschlagEläche 76 gelenkt, wobei diese Anschlagfläche 76 eine Ebene ist, auf welcher auckdie erste Vorratsrolle 28 aufliegt und somit seitlich gelagert bzw. begrenzt ist. Diese erste seitliche Anschlagfläche 76 für die erste Vorratsrolle 28 erstreckt sich über die gesamte Auflagefläche der ersten Vorratsrolle 28 hinaus bis zu einem gehäuseförmig hochgezogenen Rand 78, der zugleich eine das erste Einfachklebeband 42 schützende Funktion und Stabilisierungsfunktion für das Gesamtgerät 10 ausübt. Desweiteren erstreckt sich die erste seitliche Anschlagfläche 76 in den Bereich der ersten Klebebandlenkeinrichtung 44, welche senkrecht zu dieser AnschlagEläche angeordnet ist. Fernerhin trägt diese seitliche Anschlagfläche 76 die oben angesprochene Prägung 42' für den vorgesehenen Verlauf des ersten Einfachklebebandes 42 und an einem nach außen gerichteten Rand die Abreiß- bzw. Abschneidevorrichtung 70. Zwischen der ersten Klebebandlenkeinrichtung 44 und der zweiten Klebebandlenkeinrichtung 54 ist eine Stufe 80, welche von der ersten seitlichen Anschlagfläche 76 zu einer zweiten seitlichen Anschlagfläche 82 führt, auf welcher die zweite Vorratsrolle 30 aufliegt und auf welcher die zweite Klebebandlenkeinrichtung 54 senkrecht angeordnet ist. Die erste seitliche Anschlagfläche 82 für die zweite Vorratsrolle 30 ist ebenfalls mit einem gehäuseförmigen Stabilisierungsrand 84 verstärkt, der ebenso wie der Stabilisierungsrand 78 in einen entsprechenden Stabili- sierungsrand 86 am Griff 14 übergeht.FIG. 2 shows a sectional view along the line II-II in FIG. 1. It is very clear that the lumpy training of the Device 10 to recognize, which on one side has the handle 14, which is shown in arranged in the opposite direction to the pull-out direction of the double-sided adhesive tape 68 is. The double-sided adhesive tape 68 made up of the first single-sided adhesive tape 42 and the second single-sided adhesive tape 52 can be seen clearly in this illustration with an overlap area 72, the finished double-sided adhesive tape 68 following the first adhesive tape deflection device 44 the common deflection surface 66 leaves at a tangential line of contact 74. The double-sided adhesive tape 68 is applied on one side by a first lateral stop surface 76 steered, this stop surface 76 is a plane on which auck the first Supply roll 28 rests and is thus laterally supported or limited. This first lateral stop surface 76 for the first supply roll 28 extends over the entire bearing surface of the first supply roll 28 also up to a housing-shaped raised edge 78, which at the same time protects the first single adhesive tape 42 Function and stabilization function for the entire device 10 exercises. Further the first lateral stop surface 76 extends into the region of the first adhesive tape guide device 44, which is arranged perpendicular to this stop surface. Furthermore, this carries lateral stop surface 76 the above-mentioned embossing 42 'for the intended Course of the first single adhesive tape 42 and on an outwardly directed edge the tear-off or cut-off device 70. Between the first adhesive tape deflection device 44 and the second tape deflection device 54 is a step 80, which of the first lateral stop surface 76 to a second lateral stop surface 82 leads, on which the second supply roll 30 rests and on which the second Tape steering device 54 is arranged vertically. The first side stop surface 82 for the second supply roll 30 is also with a housing-shaped stabilizing edge 84 reinforced, which like the stabilizing edge 78 in a corresponding Stable sierungsrand 86 on the handle 14 passes.

Bei der ersten Klebebandlenkeinrichtung 44 ist somit die Lenkrolle 48 durch die erste seitliche Anschlagfläche 76 für die erste Vorratsrolle 28 auf der einen Seite und durch eine lösbare zweite seitliche Anschlagfläche 88 auf der anderen Seite begrenzt, so daß die Rolle 48 zwischen diesen seitlichen Anschlagflächen drehbar ist.In the case of the first adhesive tape steering device 44, there is thus the steering roller 48 through the first lateral stop surface 76 for the first supply roll 28 the one side and by a detachable second lateral stop surface 88 on the other side limited, so that the roller 48 between these lateral stop surfaces is rotatable.

Ebenso ist bei der zweiten Klebebandlenkeinrichtung 54 die zugehörige Rolle 58 durch die erste seitliche Anschlagfläche 82 für die zweite Vorratsrolle 30 auf der einen Seite und eine entsprechende zweite seitliche Anschlagfläche 90 auf der anderen Seite begrenzt, wobei ebenfalls die zweite seitliche Anschlagfläche 90 ebenfalls lösbar mit der Klebebandlenkeinrichtung 54 verbunden ist. Dies bedeutet, daß abgesehen von den beiden seitlichen Anschlagflächen 32 für die erste Vorratsrolle 28 bzw. zweite Vorratsrolle 30 und den beiden zweiten seitlichen Anschlagflächen 88 bzw. 90 für die entsprechenden Rollen 48 bzw. 58 der ersten Klebebandlenkeinrichtung 44 bzw. zweiten Klebebandlenkeinrichtung 54 das gesamte Gerät 10 einstückig ausgebildet und somit störungsfrei handhabbar ist. Durch entsprechende Aussteifungsstege 92 wird dieses einstückige Gerät weiter stabilisiert, so daß auch bei handwerklichen Arbeiten bedingte harte Stöße und Schläge eine solide Arbeitsweise ohne Furcht vor Zerstörungen oder Beschädigungen zulassen.Likewise, in the case of the second adhesive tape deflection device 54, the associated Roll 58 through the first lateral stop surface 82 for the second supply roll 30 on one side and a corresponding second lateral stop surface 90 limited on the other side, likewise the second lateral stop surface 90 is also releasably connected to the adhesive tape guide device 54. This means, that apart from the two lateral stop surfaces 32 for the first supply roll 28 or second supply roll 30 and the two second lateral stop surfaces 88 and 90 for the corresponding rollers 48 and 58 of the first adhesive tape deflection device 44 or second adhesive tape guide device 54, the entire device 10 is formed in one piece and is therefore easy to handle. Through corresponding stiffening webs 92 this one-piece device is further stabilized, so that even with manual work Work required hard knocks and blows a solid way of working without fear Allow destruction or damage.

Für die Inbetriebnahme des Gerätes ist am Anfang lediglich das Einsetzen entsprechender Vorratsrollen 28 und 30 mit gezugehörigen Klebeseiten 60 und 62 bzw. Rückseiten 60' und 62' erforderlich, wozu die Sicherungsplatten 32 durch einen einfachen Dreh über die Griff-bzw. Fingeraussparungen 40 lösbar sind. Nach dem Einsetzen der Vorratsrollen 28 bzw. 30 werden die Sicherungsplatten 32 ebenso einfach wieder aufgesetzt und in Umfangsrichtung mit den entsprechenden Griffaussparun- gen 40 verdreht, bis die Laschen 34 in den Nutaussparungen 38 eine Klemmverbindung über eine entsprechende konische Wirkung der Nut aussparungen zu den Laschen 34 bewirken. Dies bedeutet, daß die Vorratsrollen 28 und 30 in Sekundenschnelle einsetzbar oder austauschbar sind.To start up the device, all you have to do is insert it corresponding supply rolls 28 and 30 with associated adhesive sides 60 and 62 or Rear sides 60 'and 62' required, including the locking plates 32 by a simple Turn over the handle or. Finger recesses 40 are releasable. After inserting the The securing plates 32 are just as easily put back on with supply rolls 28 and 30, respectively and in the circumferential direction with the corresponding handle recess gene 40 rotated until the tabs 34 have a clamping connection in the groove recesses 38 a corresponding conical effect of the groove cutouts to the tabs 34 cause. This means that the supply rolls 28 and 30 can be used or in a matter of seconds are interchangeable.

Das von der Vorratsrolle 28 abstehende erste Einfachklebeband 42 wird um die erste Klebebandlenkeinrichtung 44 herum zur Abreißvorrichtung 70 geführt, ohne daß dabei auf einen genauen Lauf des ersten Einfachklebebandes 42 geachtet werden muß. Ebenso wird das freie Ende des zweiten Einfachklebebandes 52 um die zweite Klebebandlenkeinrichtung 54 herum und zwischen der ersten Klebebandlenkeinrichtung 44 und der zweiten Klebebandlenkeinrichtung 54 hindurch an der ersten Klebebandlenkeinrichtung 44 vorbei ebenfalls zur Abreißvorrichtung 70 abgezogen, ohne daß auch hier auf einen genauen Lauf des Bandes geachtet werden muß.The first single adhesive tape 42 protruding from the supply roll 28 becomes guided around the first adhesive tape deflection device 44 to the tear-off device 70, without paying attention to an exact run of the first single-layer adhesive tape 42 must become. Likewise, the free end of the second single adhesive tape 52 is around the second tape director 54 around and between the first tape director 44 and the second adhesive tape deflection device 54 on the first adhesive tape deflection device 44 over also withdrawn to the tear-off device 70, without also here on one the exact running of the belt must be observed.

Beim Nachziehen des zweite ? Einfachklebebandes 52 kommt es dabei automatisch zu einer Verklebung mit dem ersten Einfachklebeband 42, so daß dieses beim Ausziehen in Richtung der Abreißvorrichtung 70 bereits mitgenommen wird. Spätestens nach dem Ausziehen einiger Zentimeter der zunächst ungenau zusammengeführten Klebebänder stabilisiert sich die Verklebung zum Doppelklebeband 68, so daß ein gleichbleibender Überlappungsbereich 72 und damit eine gleichbleibende Güte des Doppelklebebandes 68 entsteht. Dies wird besonders vorteilhaft durch die mittig zwischen den beiden Vorratsrollen 28 und 30 angeordneten Klebebandlenkeinrichtungen 44 und 54 erreicht, welche fluchtend hintereinander in Auszugsrichtung angeordnet sind, so daß deren Achsen 46 und 56 in einer Ebene zu liegen kommen. Natürlich können vom Fachmann auch andere Anordnungen für die erste Klebebandlenkeinrichtung 44 und die zweite Klebebandlenkeinrichtung 54 sowohl in deren Achsenanordnung als auch in deren räumlichen Zuführungsebenen versetzt werden, ohne daß dabei der Hauptgedanke der Erfindung verändert werden muß. Ebenso ist es denkbar, unterschied- liche Banddicken der Einfachklebebänder durch entsprechende Unterlagscheiben bei der ersten Vorratsrolle 28 oder Aufleqescheiben bei der zweiten Vorratsrolle 30 auszugleichen. Auch können die zweiten seitlichen Anschlagflächen nicht nur gesondert, sondern auch gemeinsam ausgebildet werden, so daß beispielsweise eine geschlossene Abdeckung auch nach oben entsteht, wenn dies gewünscht ist. Gegenüber der geschlossenen Abdeckungsform weist die halboffene Bauweise den Vorteil auf, daß eine leichte Zugänglichkeit für Reinigungszwecke und -flüssigkeiten erreicht wird und daß eine schnelle unkomplizierte Kontrolle des jeweiligen Vorrates auf der ersten und zweiten Vorratsrolle 28 bzw. 30 möglich ist. Bei der erfindungsgemäßen Ausführungsform ist der Griffbereich so gestaltet,.daß ein Teil des durch die beiden Vorratsrollen gebildeten Zwischenraums mit für den Griffbereich des Griffes 14 verwendet werden kann.When pulling the second one? Single adhesive tape 52 is involved automatically to a bond with the first single adhesive tape 42, so that this is already taken along when pulling out in the direction of the tear-off device 70. At latest after pulling out a few centimeters of the initially imprecisely assembled adhesive tape the bond to the double-sided adhesive tape 68 stabilizes, so that a constant Overlap area 72 and thus a constant quality of the double-sided adhesive tape 68 is created. This is made particularly advantageous by being centered between the two Adhesive tape guide devices 44 and 54 arranged on supply rolls 28 and 30 are reached, which are aligned one behind the other in the extension direction, so that their Axes 46 and 56 come to lie in one plane. Of course, from a specialist also other arrangements for the first tape director 44 and the second Adhesive tape steering device 54 both in its axial arrangement and in its spatial arrangement Feed levels are offset without affecting the main idea of the invention must be changed. It is also conceivable to use different liche Tape thicknesses of the single-sided adhesive tapes through corresponding washers for the first Balance supply roll 28 or Aufleqescheiben in the second supply roll 30. The second lateral stop surfaces can not only be separated, but can also be formed together, so that, for example, a closed cover also arises upwards, if this is desired. Compared to the closed cover shape the semi-open design has the advantage that easy accessibility for Cleaning purposes and fluids is achieved and that a quick uncomplicated Check the respective supply on the first and second supply roll 28 or 30 is possible. In the embodiment according to the invention, the grip area is like this designed, .that part of the space formed by the two supply rollers can be used with for the grip area of the handle 14.

Des weiteren ist eine Besonderheit der vorliegenden Erfindung darin zu sehen, daß das gesamte Gerät aus dem gleichen und/oder gleichfarbigen Werkstoff hergestellt werden kann, wobei auch die Rollen 48 und 58 der ersten Klebebandlenkeinrichtung 44 bzw. der zweiten Klebebandlenkeinrichtung 54 aus demselben Werkstoff hergestellt sein können. Dieser Werkstoff ist vorzugsweise ein Kunststoff mit einer sehr glatten Oberfläche, so daßinsbesondere die Adhäsionskräfte des zweiten Einfachklebebandes 52 an der Rolle 58 gering gehalten werden können. Dies wird insbesondere auch dadurch ermöglicht, daß lediglich im Überlappungsbereich 72 die doppelte Einfachklebebanddicke die Hauptzugkräfte aufnimmt, wodurch eine intensive Verklebung der beiden Einfachklebebänder 42 und 52 im Uberlappungsbereich 72 erfolgt, während die restlichen, d. h. freibleibenden Flächen des Einfachklebebandes 42 bzw. des zweiten Einfachklebebandes 52 nur in einfacher Banddicke um die gemeinsame Umlenkfläche 66 herumgeführt werden, so daß dadurch die auf das gemeinsame Doppelklebeband 68 einwirkenden Zugkräfte nur zum gerin- gen Teil und in jedem Falle geringer als im Überlappungsbereich 72 auf die restlichen Flächen der Einfachklebebänder wirken, so daß insbesondere auch die Klebefläche des zweiten Einfachklebebandes 52 auf der gemeinsamen Umlenkfläche 66 gering bleiben können und somit ein intensives Verkleben mit der gemeinsamen Umlenkfläche 66 verhindert wird. Diese Tatsache trägt wesentlich dazu bei, daß eine gemeinsame Umlenkfläche 66 ausgebildet werden kann und keine Beschränkung auf eine tangentiale Berührungslinie 74 mit den bekannten Nachteilen notwendig ist.Furthermore, a feature of the present invention is therein to see that the entire device is made of the same and / or the same color material can be produced, with the rollers 48 and 58 of the first tape deflection device 44 or the second adhesive tape guide device 54 made of the same material could be. This material is preferably a plastic with a very smooth Surface, so that in particular the adhesive forces of the second single-sided adhesive tape 52 on the roller 58 can be kept low. This is particularly also due to this allows double the thickness of the single adhesive tape only in the overlap area 72 absorbs the main tensile forces, resulting in an intensive bonding of the two single-sided adhesive tapes 42 and 52 takes place in the overlap area 72, while the remaining, i. H. subject to change Areas of the single adhesive tape 42 or of the second single adhesive tape 52 only in simple tape thickness are guided around the common deflection surface 66, so that thereby the tensile forces acting on the common double-sided adhesive tape 68 only for the low gen part and in any case less than in the overlap area 72 act on the remaining surfaces of the single-sided adhesive tapes, so that in particular also the adhesive surface of the second single adhesive tape 52 on the common deflection surface 66 can remain low and thus an intensive bonding with the common Deflection surface 66 is prevented. This fact contributes significantly to the fact that a common deflection surface 66 can be formed and not limited to one tangential line of contact 74 with the known disadvantages is necessary.

Claims (17)

Patentansprüche 1. Gerät zum Zusammenfügen von zwei einseitig mit einer Klebeschicht versehenen Einfachklebebändern zu einem Doppelklebeband,mit zwei Halterungen für die drehbare Lagerung je einer Vorratsrolle aus aufgerolltem Einfachklebeband um einen zug?hörigen Drehkern, mit einem die Drehkerne achsenversetzt und in zueinander versetzten und einander entsprechenden Radialebenen verbindenden Gestell und mit einer Zusammenfügungsvor richtung, welche mindestens eine im Querschnitt kreisförmige Klebebandlenkeinrichtung aufweist, um welche eine der von den Vorratsrollen abrollbaren Einfachklebebänder derart mit der Klebeseite auf die Klebeseite des anderen Einfachklebebandes aufeinander zulenkbar ist, daß ein beidseitig jeweils teilweise klebendes Doppelklebeband mit einem zusammengeklebten Überlappungsbereich ausziehbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Klebebandlenkeinrichtung (44) einen über eine tangentiale Berührungslinie (74) hinausgehende Kreisbogenabschnittsfläche (66) aufweist, welche eine für beide Einfachklebebänder (42 und 52) gemeinsame Umlenkfläche ist und daß eine an die gemeinsame Umlenkfläche (66) angrenzende Einzelbandumlenkfläche (50) für die Umlenkung des mit der Klebeseite (60) radial auswärts gerichteten ersten Klebebandes (42) in Richtung auf die gemeinsame Umlenkfläche (66) ausgebildet ist. Claims 1. Device for joining two one-sided with Single-sided adhesive tapes provided with an adhesive layer to form a double-sided adhesive tape, with two Brackets for the rotatable storage of a supply roll made of rolled up single-sided adhesive tape around an associated rotating core, with one of the rotating cores offset-axially and in relation to one another offset and corresponding radial planes connecting frame and with a compounding device, which is at least one circular in cross-section Has adhesive tape deflection device, around which one of the unrollable from the supply rolls Single-sided adhesive tape with the adhesive side on the adhesive side of the other single-sided adhesive tape It can be directed towards one another that a double-sided adhesive tape that is partially adhesive on both sides can be pulled out with a glued-together overlap area, characterized in that that the adhesive tape guide device (44) has a tangential contact line (74) has extending circular arc segment surface (66), which one for both Single adhesive tapes (42 and 52) is a common deflecting surface and that one on the common Deflection surface (66) adjoining single belt deflection surface (50) for the deflection of the with the adhesive side (60) radially outwardly directed first adhesive tape (42) in Direction of the common deflection surface (66) is formed. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine zweite Klebeband-lenkeinrichtung (54) vorgesehen ist, mit welcher das zweite Einfachklebeband (52) auf die gemeinsame Umlenkfläche (66) mit der Klebeseite (62) radial einwärtsgerichtet zuführbar ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that a second Adhesive tape guide device (54) is provided, with which the second single adhesive tape (52) on the common deflection surface (66) with the adhesive side (62) directed radially inward is feedable. 3. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Klebeband -lenkeinrichtung (54) zwischen der zweiten Vorratsrolle (30) mit dem zweiten Einfachklebeband (52) und der gemeinsamen Umlenkfläche (66) angeordnet und mit einer Zuführumlenkfläche (64) ausgebildet ist, über die das zweite Einfachklebeband (52) mit radial auswärtsgerichteter Klebeseite (62) anliegt. 3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the second Adhesive tape guiding device (54) between the second supply roll (30) and the second Single adhesive tape (52) and the common deflection surface (66) arranged and with a Feed deflection surface (64) is formed, over which the second single adhesive tape (52) with the adhesive side (62) pointing radially outwards. 4. Gerät nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (56) der zweiten Klebeband -lenkeinrichtung (54) in einer durch die Achse (46) der ersten Klebeband -lenkeinrichtung (44) gebildeten Ebene oder in einer nur unwesentlich davon abweichenden Ebene angeordnet ist.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the axis (56) of the second adhesive tape guide device (54) in one through the axis (46) of the first adhesive tape -lenkeinrichtung (44) formed plane or only insignificantly is arranged in a different plane. 5. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Klebeband -lenkeinrichtung (44) und/oder die zweite Klebeband -lenkeinrichtung (54) zwischen den Vorratsrollen (28 und 30) mittig angeordnet ist. 5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the first adhesive tape steering device (44) and / or the second adhesive tape steering device (54) between the supply rolls (28 and 30) is arranged in the middle. 6. Gerät nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die erste und/oder zweite Klebeband -lenkeinrichtung (44 und 54) mindestens eine seitliche Anschlagfläche (32; 76; 82) für die Führung der Einfachklebebänder (42 bzw. 52) aufweist. 6. Device according to one of claims 2 to 5, characterized in that that the first and / or second adhesive tape -lenkeinrichtung (44 and 54) at least a lateral stop surface (32; 76; 82) for guiding the single adhesive tapes (42 or 52). 7. Gerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine seitliche Anschlagfläche (82) der zweiten Klebeband -lenkeinrichtung (54) mit einer seitlichen Anschlagfläche (82) für die Vorratsrolle (30) und/oder eine seitliche Anschlagfläche (76) für die erste Klebeband -lenkeinrichtung 4) mit einer ersten seitlichen Anschlagfläche (76) für die erste Vorratsrolle (28) gemeinsam ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that one lateral stop surface (82) of the second adhesive tape -lenkeinrichtung (54) with a lateral stop surface (82) for the supply roll (30) and / or a lateral Stop surface (76) for the first adhesive tape -lenkeinrichtung 4) with a first lateral stop surface (76) for the first supply roll (28) is common. 8. Gerät nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine zweite seitliche Anschlagfläche (32; 88; 90) an der ersten und/oder zweiten Klebebandlenkeinrichtung (44; 54) und/oder Vorratsrolle (28; 30) für das zweite und/oder erste Einfachklebeband (42; 52) vorgesehen ist. 8. Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that one second lateral stop surface (32; 88; 90) on the first and / or second adhesive tape guide device (44; 54) and / or supply roll (28; 30) for the second and / or first single-sided adhesive tape (42; 52) is provided. 9. Gerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite seitliche Anschlagfläche (76; 82) der ersten und/oder zweiten Klebebandlenkeinrichtung (44; 54) und/oder Vorratsrolle (28; 30) für das zweite Einfachklebeband in einer Ebene liegt. 9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the second lateral stop surface (76; 82) of the first and / or second adhesive tape guide device (44; 54) and / or supply roll (28; 30) for the second single-sided adhesive tape in one Level lies. 10. Gerät nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten seitlichen Anschlagflächen (32; 80; 90) lösbar ausgebildet sind.10. Apparatus according to claim 8 or 9, characterized in that the second lateral stop surfaces (32; 80; 90) are detachable. 11. Gerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten seitlichen Anschlagflächen (32) für die Vorratsrollen (28; 30) Aussparungen (40) und/ oder Klemmvorrichtungen (34, 36, 38) aufweisen.11. Apparatus according to claim 10, characterized in that the second lateral stop surfaces (32) for the supply rolls (28; 30) recesses (40) and / or clamping devices (34, 36, 38). 12. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Halterung (16; 18) als mindestens teilweise geschlossener Vorratsbehälter für die Vorratsrollen (28; 30) ausgebildet ist.12. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that at least one holder (16; 18) as an at least partially closed storage container is designed for the supply rolls (28; 30). 13. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Griff (14) quer zur Auszugvorrichtung des Doppelklebebandes (68) und gegenüberliegend der Austrittsstelle angeordnet ist.13. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that a handle (14) transversely to Pull-out device for the double-sided adhesive tape (68) and is arranged opposite the exit point. 14. Gerät nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Griffraum zumindest teilweise in den zwischen den Vorratsrollen (28 und 30)freibleibenden Zvischenflächenraum reicht.14. Apparatus according to claim 13, characterized in that the grip space at least partially in the ones remaining free between the supply rolls (28 and 30) Intermediate surface space is sufficient. 15. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für das Doppelklebeband (68) eine Abreißvorrichtung (70) vorgesehen ist.15. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that a tear-off device (70) is provided for the double-sided adhesive tape (68). 16. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in das einstückig ausgeprägte Gestell (12) sichtbare Prägungen (42' und 52') eingeprägt sind, welche die vorgesehene Bandführung der beiden Einfachklebebänder (42 und 52) verdeutlichen.16. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that in the one-piece shaped frame (12) visible embossings (42 'and 52') are embossed, which the intended tape guide of the two single-sided adhesive tapes (42 and 52) clarify. 17. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitreibung der Ein fachklebebänder (42; 52) durch das Gerät (10) durch Umlenkrollen (48; 58) und/oder Beilagscheiben reduziert wird.17. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the sliding friction of the A fold adhesive tapes (42; 52) through the device (10) Deflection rollers (48; 58) and / or washers is reduced.
DE3111747A 1981-03-25 1981-03-25 Device for joining two single-sided adhesive tapes with an adhesive layer to form a double-sided adhesive tape Expired DE3111747C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3111747A DE3111747C2 (en) 1981-03-25 1981-03-25 Device for joining two single-sided adhesive tapes with an adhesive layer to form a double-sided adhesive tape

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3111747A DE3111747C2 (en) 1981-03-25 1981-03-25 Device for joining two single-sided adhesive tapes with an adhesive layer to form a double-sided adhesive tape

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3111747A1 true DE3111747A1 (en) 1982-10-14
DE3111747C2 DE3111747C2 (en) 1983-03-17

Family

ID=6128253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3111747A Expired DE3111747C2 (en) 1981-03-25 1981-03-25 Device for joining two single-sided adhesive tapes with an adhesive layer to form a double-sided adhesive tape

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3111747C2 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2207944B2 (en) * 1972-02-16 1975-10-30 Klaus 1000 Berlin Demme Double sided adhesive tape - is produced by joining single sided tapes face to face
US3950214A (en) * 1974-11-18 1976-04-13 Pool Danny L Hand masking machine
US4096021A (en) * 1977-03-17 1978-06-20 Pool Danny L Hand held masking machine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2207944B2 (en) * 1972-02-16 1975-10-30 Klaus 1000 Berlin Demme Double sided adhesive tape - is produced by joining single sided tapes face to face
US3950214A (en) * 1974-11-18 1976-04-13 Pool Danny L Hand masking machine
US4096021A (en) * 1977-03-17 1978-06-20 Pool Danny L Hand held masking machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE3111747C2 (en) 1983-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2811842C2 (en) Covering machine
DE2117800C3 (en) Reinforcement sleeve
EP0608819B1 (en) Tape dispenser, particularly an adhesive tape dispenser
EP0368070B1 (en) Manual device for transferring a film from a carrying ribbon to a substrate
DE4409693C1 (en) Device for pulling printing material webs over turning bars
EP0374601B1 (en) Label strip feeding device
DE3111748A1 (en) DEVICE FOR ASSEMBLING TWO SINGLE-SIDED ADHESIVE TAPES WITH AN ADHESIVE LAYER TO A DOUBLE ADHESIVE TAPE
CH683839A5 (en) Hand-held capping.
DE3436870C1 (en) Air-cushioned turning bar for rotary printing machines
DE4322120C1 (en) Exchangeable cassette for a hand-held device for transferring a film from a carrier tape to a substrate
DE1262302B (en) Packaging of a ribbon wound on a spool core
EP2103558A2 (en) Compact adhesive tape dispenser
DE2911268C2 (en) Device for uninterrupted unwinding of material webs
DE3111747C2 (en) Device for joining two single-sided adhesive tapes with an adhesive layer to form a double-sided adhesive tape
DE3842350C2 (en)
DE2800098C3 (en) Unwinding device for material webs in the form of unwinding rolls
DE2626687C2 (en) Hand dispensers, in particular for adhesive tape and the like
DE8108771U1 (en) DEVICE FOR ASSEMBLING TWO SINGLE-SIDED ADHESIVE TAPES WITH AN ADHESIVE LAYER TO A DOUBLE ADHESIVE TAPE
DE3834334A1 (en) Processing device for preparing the web end of a roll of a material web
EP1071628B1 (en) Device for transferring a film from a carrier band onto a substrate
DE1801153C3 (en) Tape reels, in particular writing tape reels for echo sounders
DE7524083U (en) FILM SPLICE DEVICE
DE3005769C2 (en) Container for dispensing a tape
DE2706101C2 (en) Holder for the spool core of a label tape roll
DE2720234A1 (en) REWINDING CORE FOR A WRAPPED TAPE OF LABELS

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: B65H 35/07

D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RAMMELMEYR, PAUL, 8352 GRAFENAU, DE SCHREIB, WOLFG

8364 No opposition during term of opposition
8381 Inventor (new situation)

Free format text: RAMMELMEYR, PAUL, 8352 GRAFENAU, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee