DE3110396A1 - Spiral staircase - Google Patents

Spiral staircase

Info

Publication number
DE3110396A1
DE3110396A1 DE19813110396 DE3110396A DE3110396A1 DE 3110396 A1 DE3110396 A1 DE 3110396A1 DE 19813110396 DE19813110396 DE 19813110396 DE 3110396 A DE3110396 A DE 3110396A DE 3110396 A1 DE3110396 A1 DE 3110396A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support elements
staircase according
column
section
spiral staircase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813110396
Other languages
German (de)
Inventor
Giorgio 12100 Cuneo Quarneti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HELIX Srl
Original Assignee
HELIX Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from IT67628/80A external-priority patent/IT1128428B/en
Priority claimed from IT5284781U external-priority patent/IT8152847V0/en
Application filed by HELIX Srl filed Critical HELIX Srl
Publication of DE3110396A1 publication Critical patent/DE3110396A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/022Stairways; Layouts thereof characterised by the supporting structure
    • E04F11/032Spiral stairways supported by a central column

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Description

Helix S.r.l., Via Vittorio Bersezio, 5, I-I2I00 Cuneo, ItalienHelix S.r.l., Via Vittorio Bersezio, 5, I-I2I00 Cuneo, Italy

WendeltreppeSpiral staircase

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Wendeltreppe mit einer zentralen Säule, an der eine Vielzahl von Stufen }xifesticit sind.The present invention relates to a spiral staircase with a central one Pillar on which a multitude of stages} xifesticit are.

Wsndeltreppen besitzen gewöhnlich eine zentrale S:>ule sowie eine Vielzahl von im wesentlichen dreieckigen Stufen, die gegeneinander versetzt angeordnet sind, um. eine Wandel oder Schraubenlinie zu bilden. Jede Stufe besitzt im Bereich ihrer inneren Ecke benachbart zur Sr'ule umrittelbar oder in einer Halterung eine durchgehende Öffnung, über die sie auf die Säule aufgesteckt ist. Die verschiedenen Stufen können auf diese Weise untereinander oder an der Säule beispielsweise durch Schrauben befestigt werden. Das untere Ende der Säule kann am Eoden fiber Befestigungsschrauben oder durch Einsetzen dieses Endes befestigt werden.Spiral staircases usually have a central column and a plurality of essentially triangular steps that are offset from one another around. to form a change or helix. Each step has a continuous opening in the area of its inner corner adjacent to the column, which can be riddled or in a holder, through which it is attached to the column. In this way, the various steps can be fastened to one another or to the column, for example by means of screws. The lower end of the column may at f iber Eoden fastening screws or be fixed by inserting this end.

Eine derartige Wendeltreppe besitzt verschiedene Nachteile. So führt das Montieren der Wendeltreppe air Installationsort in Bezug auf die Anbringung der Stufen an der Säule ebenso wie am Herstellungsort zu Schwierigkeiten. Im ersten Fall erfordert die Montage beträchtliche Genauigkeit und beträchtliche Zeit zur Installierung durch das stufenweise von oben vorzunehmende Anbringen der Stufen längs der Säule und durch ihre definitive Positionierung, während sich iir zweiten Fall Transportschwierigkeiten zum Installationsort infolge der vorgesehenen Abmessungen ergeben. Zudem ist eine Änderung der Höhe zwischen den verschiedenen Stufen nicht leicht realisierbar.Such a spiral staircase has several disadvantages. So leads the assembly of the spiral staircase air installation location in relation to the attachment the steps on the column as well as at the place of manufacture lead to difficulties. In the first case, the assembly requires considerable accuracy and considerable time to install by the gradual from above the steps to be carried out along the column and through its definitive Positioning, while in the second case there are transport difficulties to the installation site due to the intended dimensions. In addition, a change in height between the different levels is not easy to implement.

Schließlich erlaubt die beschriebene Befestigung der Säule im unteren Boden bzw. Stockwerk keine Anpassung der Neigung oder der Höhe der Säule an den unteren Boden.Finally, the described attachment of the column allows in the lower Floor or floor no adjustment of the incline or the height of the column to the lower floor.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Wendeltreppe zu schaffen, bei der die genannten Nachteile beseitigt sind und bei der insbesondere die Montage erleichtert ist und eine Anpassung der Neigung und Höhe der Säule bezüglich des unteren Bodens ermöglicht wird.The object of the invention is to create a spiral staircase in which the disadvantages mentioned are eliminated and in particular the assembly is facilitated and an adjustment of the inclination and height of the column with respect to the lower floor is made possible.

Diese Aufgabe wird durch eine Wendeltreppe gelöst, die eine zentrale Säule aufweist, längs der eine Vielzahl von Stufen befestigt sind, die dadurch gekennzeichnet ist, daß sie eine Vielzahl von ersten Tragelementen eine Befestigung mit der Säule bestinmend und eine entsprechende Vielzahl zweiter Trageleitiente aufweist, die mit den ersten Trage lementen lösbar verbunden sind, wobei die zweiten Tragelemente die Stufen zu tragen und/oder zu bilden haben.This task is solved by a spiral staircase that has a central Having a column along which a plurality of steps are attached, characterized by having a plurality of first support members an attachment to the column and having a corresponding plurality of second Trageleitiente that elements with the first support are releasably connected, the second support elements to carry and / or to form the steps.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung und den Ansprüchen zu entnehmen.Further refinements of the invention can be found in the description below and to be taken from the claims.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der in den beigefügten Abbildungen dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention is described below with reference to the accompanying figures illustrated embodiments explained in more detail.

Fig. 1 zeigt eine Teilansicht einer Ausführungsform einer Wendeltreppe.Fig. 1 shows a partial view of an embodiment of a spiral staircase.

Fig. 2 zeigt einen Horizontalschnitt eines Teils der Wendeltreppe von Fig. 1.FIG. 2 shows a horizontal section of part of the spiral staircase of FIG Fig. 1.

Fig. 3 zeigt eine Frontansicht eines Teils der Säule der Wendeltreppe von Fig. 1.Figure 3 shows a front view of part of the column of the spiral staircase of Fig. 1.

Fig. 4 zeigt eine Seitenansicht des in Fig. 2 dargestellten Teils. Fig. 5 zeigt einen Schnitt längs der Linie V-V von Fig. 2.FIG. 4 shows a side view of the part shown in FIG. FIG. 5 shows a section along the line V-V of FIG.

Fig. 6 zeigt teilweise im Schnitt das untere Ende der Säule der Wendeltreppe von Fig. 1 am Boden befestigt.Fig. 6 shows partially in section the lower end of the column of the spiral staircase of Fig. 1 attached to the ground.

Fig. 7 zeigt eine Draufsicht auf den in Fig. 6 gezeigten Teil.FIG. 7 shows a plan view of the part shown in FIG. 6.

Fig. 8 zeigt einen Horizontalschnitt eines Teils einer weiteren Ausführungsfonti einer Wendeltreppe.Fig. 8 shows a horizontal section of part of a further embodiment font a spiral staircase.

BAD ORIGINAL*ORIGINAL BATHROOM *

Fig. 9 zeigt eine Frontansicht eine Säulenabschnitts der Wendeltreppe von Fig. 8.9 shows a front view of a column section of the spiral staircase of Fig. 8.

Fig. 1o zeigt einen Schnitt längs der Linie X-X von Fig. 8.FIG. 1o shows a section along the line X-X from FIG. 8.

Fig. 11 zeigt einen Teilschnitt längs der Linie XI-XI von Fig. 1o.FIG. 11 shows a partial section along the line XI-XI from FIG. 10.

Fig. 12 und 13 zeigen Schnitte längs der Linien XII-XII bzw. XIII-XIII von Fig. 11.12 and 13 show sections along the lines XII-XII and XIII-XIII, respectively of Fig. 11.

Die in Fig. 1 dargestellte Wendeltreppe T zum Verbinden einer unteren mit einer oberen Etage umfaßt eine hohle zentrale zylindrische metallische Säule 2, die eine Vielzahl von Stufen 3 trägt, die aus Holz oder einem anderen geeigneten Material hergestellt, im wesentlichen dreieckig und gegeneinander versetzt montiert sind, um so eine schraubenlinienförmige Anordnung zu bilden.The spiral staircase T shown in Fig. 1 for connecting a lower with an upper floor comprises a hollow central cylindrical metallic Column 2 carrying a plurality of steps 3 made of wood or other suitable material, essentially are mounted triangular and offset from one another, so as to be helical Form arrangement.

Gemäß Fig. 2 und 3 ist mit der Säule 2 eine Vielzahl von Flügelpaaren verbunden, durch die die Stufen 3 getragen und an denen diese befestigt sind. Die Flügelpaare 4 sind daher an der Säule 2 untereinander axial und bezüglich des Umfangs versetzt befestigt. Jeder Flügel 4 besitzt einen Endabschnitt 5, der beispielsweise durch Schweißen an der Säule 2 befestigt ist, und einen Abschnitt 6, der in einer Tangentialebene zur Säule 2 und in einer Ebene mit dem Abschnitt 6 des zugehörigen Flügels 4 eines Paars angeordnet ist. Jedes Flügelpaar 4 trägt ein im wesentlichen C-förmiges Profil 8 mit einem Mittelschenkel 11, von dem aus sich zwei seitliche Schenkel 12 erstrecken. Der Mittelschenkel 11 ist mit seinem Endabschnitt 11a mit den Abschnitten 6 eines Flügelpaars 4 durch eine Vielzahl von Bolzen 13 verbunden, die sich durch entsprechende Bohrungen 14, die längs der Abschnitte 6 angeordnet sind, und durch entsprechende nicht bezeichnete Bohrungen in dem Endabschnitt 11a des Mittelschenkels 11 erstrecken.'According to FIGS. 2 and 3, the column 2 has a plurality of pairs of wings connected by which the steps 3 are supported and to which they are attached. The pairs of wings 4 are therefore axially one below the other on the column 2 and attached offset with respect to the circumference. Each wing has 4 an end portion 5 which is attached to the column 2, for example by welding, and a portion 6 which is in a tangential plane to the column 2 and is arranged in a plane with the section 6 of the associated wing 4 of a pair. Each pair of wings 4 carries an im essential C-shaped profile 8 with a central leg 11 from which from two side legs 12 extend. The middle leg 11 is with its end section 11a with the sections 6 of a pair of wings 4 connected by a plurality of bolts 13 that extend through corresponding bores 14, which are arranged along the sections 6, and extend through corresponding bores, not designated, in the end section 11a of the central leg 11.

Gemäß Fig. 4 und 5 ist an dem unteren Schenkel 12 des Profils 8 mittels Schrauben 15 ein Teil des Bodens 3a der Stufe 3 befestigt, während ein anderer Teil 3b mittels Schrauben 16 am oberen Schenkel 12 des Profils 8 befestigt ist, das sich unmittelbar unterhalb befindet. Zwischen der4 and 5 is on the lower leg 12 of the profile 8 by means Screws 15 attached to a part of the bottom 3a of the stage 3 while a other part 3b by means of screws 16 on the upper leg 12 of the profile 8 is attached, which is located immediately below. Between the

Stufe 3 und dem oberen Schenkel 12 ist eine Schiene 17 angeordnet, um die Teile 3a und 3b der Stufe 3 in gleicher Höhe anzuordnen.Stage 3 and the upper leg 12, a rail 17 is arranged to to arrange parts 3a and 3b of level 3 at the same height.

Wie in den Fig. 1, 2 und 5 dargestellt ist, ist die Wendeltreppe 1 mit einem Geländer 18 versehen, das üblicherweise aus Holz besteht und eine Vielzahl von Stäben 21 umfaßt, die im wesentlichen rechteckig und untereinander und zur Säule 2 parallel angeordnet sind. Jeder Stab 21 ist einer Stufe 3 zugeordnet und an dem Profil 8 über mehrere Bolzen 22 befestigt, die in aufeinanderfolgende Bohrungen im unteren Ende des Stabes 21 und entsprechende Bohrungen in einer Mittelwand 23 eines Profils 24, das im wesentlichen C-förmig ist und zwei Seitenschenkel 25 aufweist, eingesetzt sind. Das Profil 24 ist beispielsweise durch Verschweißen seiner beiden Schenkel 25 mit den Schenkeln 12 im Inneren des Profils 8 befestigt, und zwar an dem der Säule 2 gegenüberliegenden Ende, so daß die Mittelwand 23 nach außen gerichtet ist und sich senkrecht zum Mittelschenkel 11 des Profils 8 erstreckt. Benachbarte Stäbe 21 sind axial und in Uirfangsrichtung zueinander in der Höhe und im Winkel einer Stufe 3 versetzt und untereinander durch eine obere Strebe26 üblicherweise außen abgeschrägt und eine untere Strebe 27 verbunden. Die obere Strebe 26 ist an einem Ende beispielsweise durch Einsetzen und Einleimen mit dem oberen Ende des unteren Stabes 21 und mit dem anderen Ende beispielsweise mittels Schrauben 28 mit einem im wesentlichen zentralen Abschnitt des nächsten höheren Stabes 21 verbunden. Die untere Strebe 27 ist einerseits etwa mittels Schrauben 28 am unteren Ende des liöheren Stabes 21 befestigt und erstreckt sich zu dem unteren Stab 21 und ist dort etwa durch Einsetzen und Einleimen befestigt. Dieser Befestigungsabschnitt befindet sich unmittelbar oberhalb von demjenigen, der an dem Profil 24 befestigt ist, und die untere Strebe 27 befindet sich geringfügig oberhalb des Profils 8, um eine seitliche äußere Verkleidung der Stufe 3 genügender Höhe zu bilden. Das Geländer 18 umfaßt desweiteren eine Vielzahl von Schutzstäben 31, die parallel zu den Stäben 21 angeordnet und zwischen den Mittelteilen der Streben 26 und 27 eingesetzt sind. Die Wendeltreppe 1 umfaßt zudem eine Vielzahl von Verkleidungselementen 32, üblicherweise aus Holz, die das Aussehen der Wendeltreppe 1 verbessern und die Teile der Säule 2 abdecken, die die Flügelpaare 4 aufweisen.As shown in Figs. 1, 2 and 5, the spiral staircase 1 is with a railing 18 is provided, which is usually made of wood and a A plurality of rods 21 comprises, which are arranged substantially rectangular and one below the other and parallel to the column 2. Each rod 21 is assigned to a stage 3 and attached to the profile 8 via several bolts 22, which are in successive holes in the lower end of the Rod 21 and corresponding bores in a central wall 23 of a profile 24 which is essentially C-shaped and two side legs 25 has, are used. The profile 24 is, for example, by welding its two legs 25 to the legs 12 inside the Profile 8 attached, namely at the end opposite the column 2, so that the central wall 23 is directed outwards and perpendicular to the middle leg 11 of the profile 8 extends. Adjacent bars 21 are axially and in the Uirfangsrichtung to each other in height and at an angle a step 3 and usually beveled on the outside by an upper strut 26 and a lower strut 27 connected. The upper strut 26 is at one end, for example by inserting and gluing with the upper end of the lower rod 21 and with the the other end is connected to a substantially central section of the next higher rod 21, for example by means of screws 28. The lower strut 27 is attached on the one hand approximately by means of screws 28 at the lower end of the lower rod 21 and extends to the lower rod 21 and is fixed there by inserting and gluing. This fastening section is located immediately above that which is fastened to the profile 24, and the lower strut 27 is located slightly above the profile 8 in order to provide a lateral outer cladding of the step 3 of sufficient height form. The railing 18 further comprises a plurality of protective bars 31, which are arranged parallel to the rods 21 and inserted between the central parts of the struts 26 and 27. the Spiral staircase 1 also comprises a plurality of cladding elements 32, usually made of wood, which improve the appearance of the spiral staircase 1 and cover the parts of the column 2 which have the pairs of wings 4.

Jedes Element 32 ist in geeigneter Weise geformt, um eine Wjnkelfonn zu besitzen, und besitzt einen ersten Abschnitt 3o und einen zweiten Abschnitt 33, von denen der erste einen abgewinkelten Ansatz 4o an einem Ende aufweist, der das innere Ende des Profils 8 abdeckt, während sich das andere Ende mit seiner Kante 5o an der Stufe 3 abstützt, wobei der zweite Abschnitt 33 von geringerer Höhe ist, um zwischen die Oberseite der Stufe 3 und die Unterseite des Schenkels 12 dos Profils 8 eingesetzt werden zu können. Der Abschnitt 33 ist nut seinem inneren Ende mittels Schrauben 51 am Mjttelschenkel 11 des Profils 8 befestigt.Each element 32 is suitably shaped to form an angular shape to own, and has a first section 3o and a second Section 33, of which the first has an angled approach 4o on one Has end that covers the inner end of the profile 8 while the other end is supported with its edge 5o on the step 3, the second section 33 of smaller height is to be inserted between the top of the step 3 and the bottom of the leg 12 dos profile 8 to be able to. The section 33 is only at its inner end attached to the Mjttelschenkel 11 of the profile 8 by means of screws 51.

Wie in den Fig. 6 und 7 dargestellt ist, ist das Untere Ende der Säule 2 beispielsweise durch Verschweißen mit einer im wesentlichen dreieckigen Platte 34 verbunden, die in jeder Ecke eine Bohrung 35 aufweist. Durch letztere erstreckt sich ein entsprechender Bolzen 36, der die Platte 34 mit einer Platte 37 ähnlich der Platte 34 verbindet, die mit einem Boden 38 des unteren Stockwerks über einen Bolzen 42 verbunden ist. Die Platte 37 weist Gewindebohrungen 39 in jeder Ecke sowie eine zentrale Gewindebohrung 41 für den Bolzen 42 auf, der sich in einen Spreizdübel 43 im Boden 38 erstreckt. Jeder Bolzen 36 besitzt einen in die entsprechende Bohrung 35 eingeschraubten Schaft 44 und ist mit der Platte 37 verschweißt und im oberen Bereich mit einem best immtenSpiel durch die Bohrung 35 geführt. Eine Mutter 45 ist auf den sich nach oben aus der Bohrung 35 erstreckenden Abschnitt des Schaftes 44 geschraubt, während zwei Kontermuttern 46 auf den Abschnitt des Schaftes 44 unterhalb der Platte 34 geschraubt sind; außerdem ist beidseits der Platte 34 jeweils eine Unterlegscheibe 47 angeordnet. Überdies kann die Wendeltreppe 1 am oberen Ende der Säule 2 über die letzte Stufe 3 befestigt werden, die am oberen Stockwerk (in nicht dargestellter Weise) befestigt werden kann.As shown in Figures 6 and 7, the lower end of the column is 2 connected, for example by welding, to a substantially triangular plate 34 which has a bore 35 in each corner. Through the latter, a corresponding bolt 36 extends, which the Plate 34 connects to a plate 37 similar to plate 34, which is connected to a floor 38 of the lower floor via a bolt 42 is. The plate 37 has threaded holes 39 in each corner and a central threaded hole 41 for the bolt 42, which is in an expansion dowel 43 extends in the floor 38. Each bolt 36 has a shaft 44 screwed into the corresponding bore 35 and is welded to the plate 37 and guided through the bore 35 in the upper area with a certain amount of play. A mother 45 is on the screwed upward from the bore 35 extending portion of the shaft 44, while two lock nuts 46 on the portion of the Shaft 44 are screwed below the plate 34; In addition, a washer 47 is arranged on each side of the plate 34. In addition, the spiral staircase 1 at the top of the column 2 via the last level 3 are attached, which is on the upper floor (in not shown Way) can be attached.

Gemäß der in den Fig. 8 und 9 dargestellten Ausführungsform ist das Profil 8 jeweils über Elemente 2o4 mit der Säule 2 verbunden, die U-förmig sind und .zwei Schenkel mit mit Gewinde versehenen Enden 2o5 aufweisen. Der Mittelschenkel 11 des Profils 8 ist in seinem EndbereichAccording to the embodiment shown in FIGS. 8 and 9, this is Profile 8 each connected to the column 2 via elements 2o4, which are U-shaped and two legs with threaded ends 2o5 exhibit. The middle leg 11 of the profile 8 is in its end area

11a mit zwei der Elemente 2o4 verbunden, die vertikal mit Zustand zueinander angeordnet sind, und zwar durch Mutterpaare 213, die auf die Enden 2o5 beidseitig des Mittelschenkels 11 unter Zwischenschaltung von Unterlegscheiben 214 geschraubt sind. Die gekrümmten Abschnitte der Elemente 2o4 werden durch das Verspannen mittels der Muttern 213 durch Reibschluß auf der Säule 2 gehalten und halten auf diese Weise die Profile 8. Die Außenfläche der Elemente 2o4 wird vollständig von einem gekrümmten Element 1o1 aus Holz von im wesentlichen gleicher Höhe wie diejenige des Elementes 32 abgedeckt. Das Element 1o1 ist an einem Ende durch Schrauben 1o2 am Ansatz 4o des Elementes 32 befestigt und am anderen Ende mittels Schrauben 1o3 mit einem Profilkörper 1o4 aus Holz verschraubt, der mittels Schrauben 1o5 am Mittelschenkel 11 des Profils 8 befestigt ist.11a connected to two of the elements 2o4, which are vertical to each other are arranged, namely by pairs of nuts 213, which on the ends 2o5 on both sides of the central leg 11 with the interposition of washers 214 are screwed. The curved sections the elements 2o4 are held by frictional engagement on the column 2 by being braced by means of the nuts 213 and hold in this way the profiles 8. The outer surface of the elements 2o4 is completely covered by a curved element 1o1 made of wood of substantially the same Height covered as that of element 32. The element 1o1 is fastened at one end to the extension 4o of the element 32 by screws 1o2 and screwed at the other end by means of screws 1o3 to a profile body 1o4 made of wood, which is screwed to the center leg 11 by means of screws 1o5 of the profile 8 is attached.

In Fig. 1o ist eine andere Ausfürhungsform des Profils 8 dargestellt. Dieses ist im Schnitt im wesentlichen L-förmig und besitzt eine im wesentlichen dreieckige Form durch den seitlichen unteren Schenkel 12 wie diejenige der Stufe 3. Der untere Schenkel 12 stößt daher direkt gegen die Oberseite des oberen seitlichen Schenkels 12 des benachbarten darunter befindlichen Profils 8 und das Ende des unteren Schenkels 12 besitzt einen senkrecht nach unten gebogenen Ansatz 1o6, der einen parallelen Ansatz 1o7 überdeckt, der senkrecht nach unten an Ende des oberen seitlichen Schenkels 12 des darunter befindlichen Profils 8 abgebogen ist. An dem seitlichen unteren Schenkel 12 kann daher die Stufe 3 mittels Schrauben 15, 16 befestigt sein, anderenfalls kann auch die Stufe 3 fehlen und die Stufenfläche kann direkt durch den unteren seitlichen Schenkel 12 gebildet werden. Gegebenenfalls kann die Stufenfläche durch ein geeignetes Material wie Moquette o. dgl. bedeckt sein.In Fig. 1o another embodiment of the profile 8 is shown. This is essentially L-shaped in section and has an essentially triangular shape due to the lateral lower leg 12 like that of stage 3. The lower leg 12 therefore abuts directly against the top of the upper lateral leg 12 of the adjacent profile 8 located below and the end of the lower leg 12 has a vertically downwardly bent approach 1o6, the one parallel approach 1o7 covered, which is perpendicular to the bottom at the end of the upper side leg 12 of the underlying profile 8 is bent. On the lateral lower leg 12, the step can therefore 3 be fastened by means of screws 15, 16, otherwise it can also the step 3 is missing and the step surface can directly through the lower one lateral legs 12 are formed. If necessary, the step surface can be covered by a suitable material such as moquette or the like be.

Auch das Profil 24 kann anders ausgebildet sein, beispielsweise kann es durch einen Abschnitt 1o8 gebildet werden, der senkrecht zum Inneren des Mittelschenkels 11 des Profils 8 umgebogen und mit diesem durch zwei Bolzen 22 verbunden ist.The profile 24 can also be designed differently, for example it can be formed by a section 1o8 which is perpendicular to the interior of the middle leg 11 of the profile 8 bent over and with this by two Bolt 22 is connected.

Gemäß den Fig. 11, 12 und 13, wo im einzelnen die Verbindung zwischen11, 12 and 13, where in detail the connection between

zwischen dem Stab 21 des Geländers 18 von Fig. 8 dargestellt ist, ist insbesondere an der oberen Strebe 26 entsprechend jedem Bolzen 28 mittels Schrauben 111 eine Platte 112 angebracht, die einen vertikalen Schlitz 113 aufweist, der unten in einer kreisförmigen öffnung 114 vergrößerter Breite endet, um den Durchgang eines Kopfes 115 des Bolzens 28 zum Einsetzen in eine Ausnehmung 116 zu ermöglichen, die in der Strebe 26 angebracht und von der Platte 112 verdeckt ist. Der Bolzen 28 besitzt einen Schaftabschnitt 118 mit quadratischen Querschnitt einer Länge entsprechend der Tiefe des Schlitzes 113, damit er nur vertikal längs desselben gleiten kann, wobei das mit Gewinde versehene Ende des Schaftes in eine Ausnehmung 12o im angrenzenden Abschnitt des Stabs 21, in dem dieser mit der oberen Strebe 26 verbunden ist, mündet. Auf dieses mit Gewinde versehene Ende des Schaftes des Bolzens 28 ist eine Mutter 122 mit einer sich an dem Stab 21 abstützenden Unterlegscheibe 123 geschraubt. Diese Befestigung mittels der Bolzen 28 kann auch zwischen der unteren Strebe 27 und dem unteren Ende des Stabs 21 realisiert werden.between the bar 21 of the railing 18 of Fig. 8 is shown in particular on the upper strut 26 corresponding to each bolt 28 by means Screws 111 attached to a plate 112 which has a vertical slot 113, the enlarged bottom in a circular opening 114 Width ends around the passage of a head 115 of the bolt 28 for insertion to allow in a recess 116 mounted in the strut 26 and is covered by the plate 112. The bolt 28 has a shaft section 118 with a square cross-section corresponding to a length the depth of the slot 113 so that it can only slide vertically along it can, with the threaded end of the shaft in a recess 12o in the adjacent portion of the rod 21 in which this is connected to the upper strut 26 opens. On this threaded end of the shank of the bolt 28 is a nut 122 with a on the rod 21 supporting washer 123 screwed. These Fastening by means of the bolts 28 can also be implemented between the lower strut 27 and the lower end of the rod 21.

Die Montage der Wendeltreppe gemäß der Erfindung kann kann leicht am Installationsort vorgenommen werden.The assembly of the spiral staircase according to the invention can be easily done on Installation location.

Indem eine Säule 2 bereit gestellt wird, an die bereits in geeignet versetzten Positionen die Flügelpaare 4 (Fig. 2 und 3) angeschweißt sind, genügt es, die Bolzen 13 zum Befestigen der Profile 8 an entsprechenden Flügelpaaren 4 und die Schrauben 15 und 16 zum Montieren der Stufen 3 an den Profilen 8 zu verschrauben. über die Bolzen 22 werden die verschiedenen Teile des Geländers 18 mit den Profilen 8 verbunden und die Teile des Geländers 18, die die Stäbe 21 und 31 und die oberen und unteren Streben 26 und 27 umfassen, werden durch die Schrauben 28 fest miteinander verbunden. Schließlich werden die Abdeckelemente 32 für die Säule 2 zwischen die entsprechenden Stufen 3 und Profile 8 eingesetzt und mittels der Schrauben 51 befestigt.By providing a pillar 2 to which is already suitably displaced Positions the pairs of wings 4 (Fig. 2 and 3) are welded, it is sufficient to use the bolts 13 to attach the profiles 8 to the corresponding Pairs of wings 4 and the screws 15 and 16 for mounting the steps 3 to be screwed to the profiles 8. About the bolts 22 are the various Parts of the railing 18 connected to the profiles 8 and the parts of the railing 18 which the bars 21 and 31 and the upper and lower Struts 26 and 27 include, are firmly connected to one another by the screws 28. Finally, the cover elements 32 for the column 2 is inserted between the corresponding steps 3 and profiles 8 and fastened by means of the screws 51.

Höhe und Neigung der Säule 2 bezüglich des Bodens 38 werden über die Muttern 45 und die Kontermuttern 46 eingestellt, indem diese längs der Schäfte 44 der Bolzen 36 verschraubt werden. Durch die Einstellung der Neigung wird ein vorbestimmtes Spiel zwischen den Bohrungen 35 und den entsprechenden Schäften 44 derart vorgesehen, daß eine PositionierungHeight and inclination of the column 2 with respect to the floor 38 are about the The nuts 45 and the lock nuts 46 are adjusted by screwing them along the shafts 44 of the bolts 36. By setting the Inclination, a predetermined play between the bores 35 and the corresponding shafts 44 is provided so that a positioning

unterschiedlichen Grades über einem Schaft 44 in Bezirj auf die beiden anderen Schäfte 44 möglich ist. Das Spiel zwischen den Bohrungen 35 und den entsprechenden Schäften 44 erlaubt zudem eine kleine Positionsverstellung der Säule 2 in der Horizontalebene. different degrees over a shaft 44 in Bezirj on the two other shafts 44 is possible. The clearance between the holes 35 and the corresponding shafts 44 also allow a small adjustment of the position of the column 2 in the horizontal plane.

Bei der Ausführungsform nach den Fig. 8 und 9, bei der die Fäule 2 wie beschrieben positioniert wird, genügt es, die EJentente 2o4 längs der Säule 2 in den durch Stufen 3 bedingten Positionen anzuordnen und die Muttern 213 auf die Enden der Elemente 2o4 zum Befestigen der Profile 8 an den entsprechenden Elementen 2o4 aufzuschrauben, die durch Reibschluß auf der Säule 2 gehalten werden. Mit den Schrauben 15, 16 werden dann die Stufen 3 an den Profilen 8 befestigt, vobei gegebenenfalls die Stufen 3 entfallen können, wie beschrieben wurde. Mittels der Bolze ι 22 werden dann die verschiedenen Teile des Geländers 18 an den Profilen 8 befestigt und die Teile des Geländers 18, die die Stäbe 21 und 31 sowie die oberen und unteren Streben 26 und 27 umfassen, werden untereinander mittels der Bolzen 28 verbunden, die durch Einstellen längs der Schlitze 113 eine Vertikaleinstellung bei der Befestigung der verschiedenen Teile und eine schnelle und leichte Montage ermöglichen. Die Abdeckelemente 32, 1o1 und 1o4 für die Säule 2 und die Elemente 2o4 werden schließlich zwischen die entsprechenden Stufen 3 und Profile 8 eingesetzt und mittels der Schrauben 51, 1o2, 1o3 und 1o5 befestigt.In the embodiment of FIGS. 8 and 9, in which the rot 2 as is positioned as described, it is sufficient to move the EJentente 2o4 along the To arrange column 2 in the positions required by step 3 and the nuts 213 on the ends of the elements 2o4 for fastening the profiles 8 to be screwed onto the corresponding elements 2o4, which are held on the column 2 by frictional engagement. With the screws 15, 16 are then the steps 3 attached to the profiles 8, where appropriate Step 3 can be omitted, as has been described. By means of the bolt ι 22 then the various parts of the railing 18 on the profiles 8 attached and the parts of the railing 18 which the bars 21 and 31 as well as the upper and lower struts 26 and 27 are interconnected connected by means of the bolts 28, which by adjusting along the slots 113 a vertical adjustment in the fastening of the various Parts and allow quick and easy assembly. The cover elements 32, 1o1 and 1o4 for the column 2 and the elements 2o4 are finally inserted between the corresponding steps 3 and 8 profiles and fastened by means of screws 51, 1o2, 1o3 and 1o5.

Die Vorteile der erfindungsgemäßen Wendeltreppe sind augenscheinlich. Insbesondere ist eine leichte Montage am Installationsort ohne Transportprobleme möglich, so daß die Kosten gesenkt werden können.The advantages of the spiral staircase according to the invention are evident. In particular, easy assembly at the installation site is without transport problems possible, so that the cost can be reduced.

Zudem ist es möglich, sowohl die Höhe als auch die Neigung der Säule 2 als auch deren horizontale Anordnung in Bezug auf den Boden 38 einzustellen. It is also possible to set both the height and the inclination of the column 2 as well as their horizontal arrangement in relation to the floor 38 to be adjusted.

Schließlich sind für die Wendeltreppe Abdeckelemente 32 und 1o1 vorgesehen, die das ästhetische Aussehen verbessern und die Flügelpaare 4 und die Elemente 2o4 zum Befestigen an der Säule 2 verdecken, ebenso wie die Streben 27, die seitlich die Treppe entsprechend den Stufen abdecken.Finally, cover elements 32 and 1o1 are provided for the spiral staircase, which improve the aesthetic appearance and hide the pairs of wings 4 and the elements 2o4 for fastening to the column 2, as well like the struts 27, which laterally cover the stairs according to the steps.

Abgesehen davon ist es möglich, die Höhe zwischen den Ebenen der Stufen durch Verwendung unterschiedlicher Höhen der Profile 8 oder durch eine unterschiedliche Anordnung der Flügelpaare, dem eine andere Stärke der Schiene 17 entspricht, die auf deip oberen Schenkel des Profils 8 angeordnet wird, zu variieren.Apart from that it is possible to adjust the height between the levels of the steps by using different heights of the profiles 8 or by a different arrangement of the pairs of wings, which has a different strength Rail 17 which is arranged on the upper leg of the profile 8 will vary.

Claims (18)

Λ η s ρ r ü c I cΛ η s ρ r ü c I c 1. Vtendeltreppe mit einer zentralen Säule, U;nq<r ckT c-ir.o Vielzahl ve η Stufen befestigt sind, dadurch aekenir/eichnet, diß eine Vielzahl von ersten Trage lemon ten (4, 2o4) , din eine liefest igung nut der F;>ule (2) bestimmen/ und eine entsprechende Vielzahl von zweiten Traqelernenten1. Vtendeltreppe with a central column, U; nq <r ckT c-ir.o variety ve η Steps are attached, thereby aekenir / calibrates, that a multitude of First carry lemon (4, 2o4), with a fastening groove of the foot (2) determine / and a corresponding multiplicity of second trace elements (8) vorgesehen sind, die lösbar Fit den ersten Trageientnten (4, 2o4) verbunden sind, wobei die zweiten Tragelemente (8) die Ftufen (3) tragen und/oder bilden.(8) are provided, the releasably fit the first carrier duck (4, 2o4) are connected, the second support elements (8) carrying the steps (3) and / or form. 2. Ifende!treppe nach .Anspruch 1, dadurch cfekenn-eichnet, daß. die ersten Tragelemente (4, 2o4) axial und in Unrfangsrichtunij längs der Pr>ule (2) zu benachbarten Tragelementen (4, 2o4) versetzt sind.2. Ifende! Stairs according to. Claim 1, thereby cfekenn-eichnet that. the first Support elements (4, 2o4) axially and in the circumferential direction along the pr> ule (2) to adjacent support elements (4, 2o4) are offset. 3. tyfendeltreppe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten Tragelemente M) Flügelpaare aufweisen, die an der Fpule (2) befestigt sind, wobei jeder Flügel (4) einen ersten an dar Fäule (2) befestigten Abschnitt (5) und einen zweiten Abschnitt (fi) aufveist, der koplanar mit dem weiteren Abschnitt (6) des Flügels (4) des Flügelpaars ist.3. tyfendeltreppe according to claim 1 or 2, characterized in that the first support elements M) have pairs of wings that are attached to the coil (2) are attached, each wing (4) attached a first to the rot (2) Section (5) and a second section (fi) which coplanar with the further section (6) of the wing (4) of the wing pair is. 4. Vfendeltreppe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeder zweite Abschnitt (6) Mittel (13, 14) zum lösbaren Verbinden mit einen' Endabschnitt (11a) eines entsprechenden zweiten Tragelements (8) aufweist, wobei die Mittel (13, 14) erste Durchgangsbohrungen (14) in dem zweiten Abschnitt (6) des Flügelpaars (4) aufweisen, die entsprechende Bolzen4. Vfendeltreppe according to claim 3, characterized in that every second Section (6) has means (13, 14) for releasably connecting to an end section (11a) of a corresponding second support element (8), said means (13, 14) having first through bores (14) in the second Section (6) of the pair of wings (4) have the corresponding bolts (13) aufnelimen, die in zweite Durchgangsbohrungen in dem Endabschnitt (11a) des zweiten Tragelepentes (8) eingesetzt sind.(13) which in second through-bores in the end section (11a) of the second support element (8) are used. 5. Wendeltreppe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten Tragelemente (2o4) durch P.eibschluß infolge der Verbindung5. Spiral staircase according to claim 1 or 2, characterized in that the first support elements (2o4) by P.eibschluss as a result of the connection BAD ORIGINALBATH ORIGINAL mit den zweiten Tragelementen (8) in ihrer Position auf der Säule (2) gehalten sind.with the second support elements (8) in their position on the column (2) are held. 6. Wandeltreppe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten Tragelemente (2o4) U-förmig sind und ihre Enden Mittel (2o5, 213, 214) zum lösbaren Verbinden mit einem Endabschnitt (11a) eines entsprechenden zweiten Tragelements (8) aufweisen, vobei die Mittel (213, 214) mit Gewinde versehene Enden (2o5) der ersten Tragelemente (2o4) umfassen, wobei die in Durchgangsöffnungen iip Endabschnitt (11a) der zweiten Tragelemente (8) eingesetzten Enden (2o5) mit Blockiermuttern (213) verschraubt sind.6. walking staircase according to claim 5, characterized in that the first Support elements (2o4) are U-shaped and their ends have means (2o5, 213, 214) for releasable connection to an end section (11a) of a corresponding one second support element (8), the means (213, 214) comprising threaded ends (2o5) of the first support elements (2o4), the through openings in the end portion (11a) of the second support elements (8) inserted ends (2o5) are screwed with locking nuts (213). 7. Wendeltreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten Tragelemente (8) mit den ersten Tragelementen (4, 2o4) sich tangential zur Säule (2) erstreckend verbunden sind.7. spiral staircase according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the second support elements (8) with the first support elements (4, 2o4) are connected tangentially to the column (2) extending. 8. Wendeltreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten Tragelemente (8) im wesentliehen C-förmige Profile umfassen, wobei ein unterer seitlicher Schenkel (12) einen Abschnitt (3a) der Stufe (3) trägt.8. Spiral staircase according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the second support elements (8) essentially comprise C-shaped profiles, a lower lateral leg (12) carrying a section (3a) of the step (3). 9. Wendeltreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten Tragelemente (8) ein im wesentliches L-förmiges Profil mit einer unteren dreieckigen Form umfassen, wobei ein unterer seitlicher Schenkel (12) einen Abschnitt (3a) der Stufe (3) trägt oder bildet.9. Spiral staircase according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the second support elements (8) have a substantially L-shaped profile with a lower triangular shape, a lower lateral leg (12) carrying or forming a portion (3a) of the step (3). 10. Wendeltreppe nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil (8) einen Mittelschenkel (11) einer Höhe im wesentlichen gleich dem Abstand zwischen den aufeinanderfolgenden Stufenflächen aufweist. 10. Spiral staircase according to claim 8 or 9, characterized in that the profile (8) has a central leg (11) of a height substantially equal to the distance between the successive step surfaces. 11. Wendeltreppe nach einem der Ansprüche 8 bis 1o, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil (8) einen oberen seitlichen Schenkel (12) aufweist, der einen zweiten Abschnitt (3b) einer Stufe (3) benachbart oberhalb der Stufe (3) trägt, die von dem unteren seitlichen Schenkel (12) des Profils (8) getragen wird.11. Spiral staircase according to one of claims 8 to 1o, characterized in that that the profile (8) has an upper lateral leg (12), which carries a second section (3b) of a step (3) adjacent above the step (3), which from the lower lateral leg (12) of the Profile (8) is worn. 8AD ORIGINAL8AD ORIGINAL 12. Wandeltreppe nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem oberen seitlichen Schenkel (12) und dem zweiten AIvschnitt (3b) der Stufe (3) ein Element (17) angeordnet- ist, so daß alle Abschnitte (3a, 3b) der Stufe (3) dieselbe Höhe in Bezug auf eine Bodenplatte (38) der Treppe (1) besitzen.12. walking staircase according to claim 11, characterized in that between the upper lateral leg (12) and the second incision (3b) of the step (3) an element (17) is arranged so that all sections (3a, 3b) of the step (3) have the same height have in relation to a base plate (38) of the stairs (1). 13. Wandeltreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch qekennzeichnet, daß ein Geländer (18) vorgesehen ist, daß abnehmbar an einem äußeren Ende des zweiten Tragelementes (8) oder an einem an diesem befestigten Element (23) befestigt ist, und Mittel (28) zurr= gegenseitigen Befestigen des Geländers (18) vorgesehen sind.13. Walking staircase according to one of claims 1 to 12, characterized in that that a railing (18) is provided that is removable on an outer End of the second support element (8) or attached to an element (23) attached thereto, and means (28) zurr = mutual attachment of the railing (18) are provided. 14. Wendeltreppe nach Anspruch 13, dadurch gekennzeiclinet, daß die Mittel (28) zwischen den verbundenen Elementen eine gegenseitige Einstellung in Bezug auf die Höhe der Treppe ermöglichen.14. Spiral staircase according to claim 13, characterized gekennzeiclinet that the means (28) allow mutual adjustment of the height of the stairs between the connected elements. 15. Wendeltreppe nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel einen ersten an einem der beiden Elemente befestigten Körper (112), der einen Schlitz (113) in Richtung der Höhe aufweist, und einen Bolzen (28) mit einem Abschnitt (118) umfassen, der nicht drehbar, aber verschiebbar in dem Schlitz (113) ist und einen Schaft aufweist, der mit einer Mutter (122) verschraubt ist, die sich an dem anderen Element abstützt.15. Spiral staircase according to claim 14, characterized in that the means a first body (112) attached to one of the two elements, the has a slot (113) in the direction of the height, and a bolt (28) with a portion (118) that is not rotatable but slidable is in the slot (113) and has a shaft which is screwed to a nut (122) which is supported on the other element. 16. Wendeltreppe nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel (34, 36) zum Einstellen der Höhe und/oder der Neigung und/oder der Position der Säule (2) in Bezug auf eine Bodenplatte (38) der Treppe (1) vorgesehen sind.16. Spiral staircase according to one of claims 1 to 15, characterized in that that means (34, 36) for adjusting the height and / or the inclination and / or the position of the column (2) in relation to a base plate (38) the stairs (1) are provided. 17. Wandeltreppe nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel (34, 36) zur Höheneinstellung ein erstes an der Säule (2) befestigtes Element (34) aufweisen, durch das Gewindebolzen (44) geführt sind, auf denen die Position von Abstützmuttern (46) für das erste Element (34) verstellbar sind.17. Walking staircase according to claim 16, characterized in that the means (34, 36) for height adjustment have a first element (34) which is fastened to the column (2) and through which threaded bolts (44) are guided, on which the position of support nuts (46) for the first element (34) are adjustable. 18. Wandeltreppe nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindebolzen (44) in Bohrungen (35) mit vergrößertem Durchmesser einge-18. Convertible staircase according to claim 17, characterized in that the threaded bolts (44) in bores (35) with an enlarged diameter. BADBATH setzt, die in dem ersten Element (34) angebracht sind, und vertikal in einem Dreieck angeordnet sind, um die Einstellung der Neigung und der Horizontalposition der Säule (2) zu ermöglichen.seats mounted in the first element (34) and vertically are arranged in a triangle to allow adjustment of the inclination and the horizontal position of the column (2). BADBATH
DE19813110396 1980-04-22 1981-03-18 Spiral staircase Withdrawn DE3110396A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT67628/80A IT1128428B (en) 1980-04-22 1980-04-22 Spiral staircase with tubular central column
IT5284781U IT8152847V0 (en) 1981-01-27 1981-01-27 IMPROVEMENT TO A SPIRAL STAIRCASE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3110396A1 true DE3110396A1 (en) 1982-03-18

Family

ID=26329487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813110396 Withdrawn DE3110396A1 (en) 1980-04-22 1981-03-18 Spiral staircase

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3110396A1 (en)
FR (1) FR2480832A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8507174D0 (en) * 1985-03-20 1985-04-24 Lewes Design Contracts Ltd Spiral staircase
ITCN20100003A1 (en) * 2010-03-16 2010-06-15 Giorgio Quarneti SPIRAL STAIRCASE

Also Published As

Publication number Publication date
FR2480832A1 (en) 1981-10-23
FR2480832B3 (en) 1983-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2525791A1 (en) FURNITURE SYSTEM ON THE BASIS OF FRAMES AND PROFILES
EP0802287B1 (en) Height adjustable drainage grating
DE69919053T2 (en) Modular step for prefabricated self-supporting ladders
DE3916590C2 (en)
EP0417177B1 (en) Shelving system
DE3110396A1 (en) Spiral staircase
AT525127B1 (en) Steps, staircase or the like, which is composed or can be composed of individual step elements to be connected to one another via plug-in connections
DE2625181A1 (en) BASIC OR ADJUSTABLE PLATE FOR HINGES, IN PARTICULAR FOR FURNITURE HINGES
DE202005005831U1 (en) Tilt adjustable climbing aid
EP2275625B1 (en) Scaffolding structure for main scaffolding and secondary scaffolding, particularly a scaffolding stairway
DE19830972C2 (en) Fence field or gate wing
EP3848530A1 (en) Supporting element structure for balcony railing and its use
DE3712214A1 (en) Device for the releasable connection of panel elements of an exhibition system
DE2024420A1 (en) Spiral staircase
DE202019101127U1 (en) Modular furniture
EP0856617A2 (en) Balustrade
DE8519134U1 (en) garden fence
AT519616B1 (en) WALKING FOR A STAIRCASE, A BRIDGE, A RUNNING TRACK OR THE SAME AND STAIRCASE, BRIDGE, UNDERWAY OR THE LIKE WITH SUCH A WHEEL
CH693553A5 (en) Cat ladder, for a cat to reach an upper balcony from the ground, has tube sections fitted together to form a pole, to carry spacers and stepping boards leading to an upper board at the balcony or its railing
DE10323347B4 (en) Stair and supporting structure of a staircase
DE4134139A1 (en) Balustrade for stair with height adjustable steps - has securement fixed in balustrade with externally and internally threaded projecting plugs underneath and has supporting sleeve
DE2509464C3 (en) Staircase that can be adjusted to different heights
DE3533895C2 (en)
AT403651B (en) ON-BOARD RACK FOR SUPPORTING PANEL-SHAPED ELEMENTS
DE7714713U1 (en) JUST FINISHED STAIRS

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee