DE3108353A1 - Automatic sewing machine pattern control - Google Patents

Automatic sewing machine pattern control

Info

Publication number
DE3108353A1
DE3108353A1 DE19813108353 DE3108353A DE3108353A1 DE 3108353 A1 DE3108353 A1 DE 3108353A1 DE 19813108353 DE19813108353 DE 19813108353 DE 3108353 A DE3108353 A DE 3108353A DE 3108353 A1 DE3108353 A1 DE 3108353A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
stitch
needle
reg
routine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813108353
Other languages
German (de)
Other versions
DE3108353C2 (en
Inventor
Kunio Hirota
Masao Nagoya Aichi Shimomura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brother Industries Ltd
Original Assignee
Brother Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP2839480A external-priority patent/JPS6043147B2/en
Priority claimed from JP3726980A external-priority patent/JPS6042739B2/en
Application filed by Brother Industries Ltd filed Critical Brother Industries Ltd
Priority to DE3153599A priority Critical patent/DE3153599C2/en
Priority claimed from DE3153599A external-priority patent/DE3153599C2/en
Publication of DE3108353A1 publication Critical patent/DE3108353A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3108353C2 publication Critical patent/DE3108353C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B19/00Programme-controlled sewing machines
    • D05B19/02Sewing machines having electronic memory or microprocessor control unit
    • D05B19/04Sewing machines having electronic memory or microprocessor control unit characterised by memory aspects
    • D05B19/10Arrangements for selecting combinations of stitch or pattern data from memory ; Handling data in order to control stitch format, e.g. size, direction, mirror image
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/10Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using selector switches
    • G05B19/106Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using selector switches for selecting a programme, variable or parameter
    • G05B19/108Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using selector switches for selecting a programme, variable or parameter characterised by physical layout of switches; switches co-operating with display; use of switches in a special way
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/30Nc systems
    • G05B2219/45Nc applications
    • G05B2219/45195Sewing machines
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/30Nc systems
    • G05B2219/49Nc machine tool, till multiple
    • G05B2219/49137Store working envelop, limit, allowed zone
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/30Nc systems
    • G05B2219/49Nc machine tool, till multiple
    • G05B2219/49139Alarm if outside zone

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Abstract

Pattern data for the automatic sewing machine allows manual selection of at least two blocks of pattern information units from one store, to be transferred into a second store to be held in the sequence of input. The second manual control uses the values of the temporarily held data to give modified position data to be used as control signals to execute the pattern, coordinated in time with the needle movement. The system allows patterns to be built up, to create letters or symbols and the like, giving easy adjustment for positioning and spacing. It also allows a positive stop action in the event of a thread break, and return the needle and fabric to the position where the thread broke to pick up the pattern.

Description

Die Erfindung betrifft eine Monogramm- oder Stickerei-Nähmaschine zur automatischen Bildung einer Stickerei oder von Stichmustern auf verschiedenen Arten von Werkstücken, wie Hemden, Taschentüchern, Handtüchern usw., und zwar auf der Grundlage von Musterinformationen, die in Speichereinrichtungen zur Speicherung von Musterinformationen entsprechend Initialen, Symbolen oder anderen Mustern gespeichert sind. Insbesondere betrifft die Erfindung eine automatische Nähmaschine, die verschiedene modifizierte Muster oder verschiedene Kombinationsrauster gemäß den in der Speichereinrichtung gespeicherten Musterinformationen bilden kann.The invention relates to a monogram or embroidery sewing machine for the automatic formation of an embroidery or of stitch patterns on different types of work pieces, such as shirts, handkerchiefs, towels, etc., on the basis of pattern information that in memory devices for storing pattern information corresponding to initials, symbols or others Patterns are stored. In particular, the invention relates to an automatic sewing machine which includes various modified patterns or different combination patterns according to the pattern information stored in the storage means.

Als Nähmaschinen= dieser Art wurden bereits viele automatische nach dem Stand der Technik vorgeschlagen, bei denen Musterinformationen, die in Speichereinrichtungen, wie Nocken, Papier-Lochstreifen, usw. gespeichert sind, einfach rückgespielt werden. In der US-PS 2 624 302 ist eine Monogramm-Maschine beschrieben, die Muster verschiedener Größen von einer Schablone bilden kann, welche Musterinformationen entsprechend einem gewünschten Muster speichert. In den US-PS 4 116 144 und US-PS 4 122 786 ist jeweils eine automatische, elektronische Nähmaschine beschrieben, in welcher digitale Musterinformationen, die in einem statischen Speicher gespeichert sind, temporär in einem dynamischen Speicher abgespeichert werden und ein Teil der digitalen Musterinformation durch Modifikationsmittel abgewandelt wird, so daß Muster verschiedener Musterbreiten geformt werden können; die zweitgenannte Patentschrift beschreibt eine automatische elektronische Nähmaschine, in welcher eine Vielzahl von Stücken von Musterinformationen aus einer Vielzahl von Stücken von Musterinformationen, die in einer Speichereinrichtung gespeichert sind, ausgewählt werden, um nachfolgend neue Kombinationsmuster zu bilden.As sewing machines = of this type, many were already automatic proposed according to the prior art, in which pattern information stored in storage devices, such as cams, Paper punched strips, etc. are stored, can easily be played back. In US-PS 2,624,302 there is a monogram machine described, which can form patterns of different sizes from a stencil, which pattern information stores according to a desired pattern. In US-PS 4,116,144 and US-PS 4,122,786 each is an automatic, electronic sewing machine described in which digital pattern information stored in a static memory are stored, are temporarily stored in a dynamic memory and part of the digital pattern information is modified by modifying means so that patterns of different pattern widths can be formed; the second patent describes an automatic electronic sewing machine in which a variety of Pieces of pattern information from a plurality of pieces of pattern information stored in a storage device are stored, can be selected in order to subsequently form new combination patterns.

130052/0698130052/0698

*· Wenn bei diesen bekannten Nähmaschinen ein Kombinations-Stichmuster aus zwei oder mehreren Einheitsstichmustern, wie Buchstaben, Symbolen oder anderen Mustern freizügig auf einem Werkstück geformt werden sollen, ist das Verändern der Größe der einzelnen Einheitsstichmuster oder des Abstandes zwischen einzelnen Einheitsstichmustern nicht möglich. Zur Formung eines Stichmusters auf einem Werkstück, bei dem die Größe nur eines der Einheitsstichmuster von den übrigen abweicht oder die Größe nur eines Abstandes zwischen den Einheitsstichmustern von den übrigen abweicht, ist es bei diesen bekannten Maschinen notwendig, eine geeignete Speichereinrichtung, wie eine Schablone oder einen Lochstreifen für die neuen Kombinationsmuster, entsprechend diesen speziellen Anforderungen, vorzubereiten, so daß eine zeitraubende Arbeit erforderlich ist, und sich ein enormer Raumbedarf für die Speicherung der Schablonen und der Lochstreifen ergibt. Ein weiteres Problem bei diesen be- |* · When a combination stitch pattern is used on these well-known sewing machines from two or more uniform stitch patterns, such as letters, symbols or other patterns to be shaped on a workpiece is to change the size of the individual unit stitch patterns or the spacing not possible between individual uniform stitch patterns. To form a stitch pattern on a workpiece, in which the size of only one of the standard stitch patterns differs from the others or the size of only one distance between the standard stitch patterns differs from the rest, it is necessary in these known machines to select a suitable one Storage device, such as a template or a punched tape for the new combination pattern, accordingly to prepare for these special requirements, so that a time-consuming work is required, and an enormous one Space required for storing the stencils and the punched tape results. Another problem with these loads is |

kannten Maschinen besteht darin, daß eine Störung beim |known machines is that a malfunction in the |

Nähvorgang, wie ein Fadenbruch, die Nadel in eine etwas \ Sewing process, like a thread break, the needle in a little \

entfernte Position von derjenigen führt, an welcher der Fadenbruch tatsächlich auftrat, da die Maschine nicht gleichzeitig mit dem Auftreten der Störung anhalten kann. Nachdem die Störung in geeigneter Weise bearbeitet wurde, muß die Bedienungsperson die Nadel manuell zu der Stelle zurück- \ führen, an der die Störung tatsächlich auftrat, wenn der 'distant position from the one at which the thread break actually occurred, since the machine cannot stop at the same time as the malfunction occurs. Once the problem has been handled in an appropriate manner, the operator must perform, when the fault actually occurred manually back the needle to the site \ when the '

Nähvorgang wieder aufgenommen wird, und die Speichereinrichtung, wie die Schablonen oder Papierbänder müssen ebenfalls manuell bis zu der Position zurückgeführt werden, an der die Störung auftrat. Zur genauen Ausführung dieser Bedienungsvorgänge ist eine Menge Zeit erforderlich, so daß die Betriebsleistung der Maschine leidet.The sewing process is resumed, and the storage device, such as the templates or paper tapes, must also can be manually returned to the position at which the fault occurred. For the exact execution of this Operations are required a lot of time, so that the machine performance deteriorates.

Das Hauptziel der Erfindung besteht somit darin, eine automatische Nähmaschine zu schaffen, die bei Bildung eines Kombinationsstichmusters aus einzelnen Einheitsstichmustern von Initialen, Symbolen oder anderen MusternThe main object of the invention is thus to provide an automatic sewing machine which, when formed a combination stitch pattern of individual unit stitch patterns of initials, symbols or other patterns

130052/0898130052/0898

auf einem Werkstück, ein gewünschtes Kombinationsmuster bilden kann, in welchem die Größe jedes Einheitsstichmustors und/oder jedes Abstaridns zwischen zwei, benachbarten Einheitsstichmustern leicht eingestellt oder willkürlich veränderbar ist.on a workpiece, can form a desired combination pattern in which the size of each unit stitch pattern and / or each separation between two adjacent unit stitch patterns is easily set or arbitrarily changeable.

Ein weiteres Ziel der Erfindung besteht darin, eine automatische Nähmaschine zu schaffen, bei der es bei Auftreten einer Störung, wie eines Fadenbruchs im Verlauf des Nähvorgangs und einem damit zusammenhängenden Anhalten des Antriebsmotors einfach ist, die Nadel bis zu der Position zurückzuführen, an welcher der Fadenbruch tatsächlich auftrat und bei der diese Rückführung zur Wiederaufnahme des Nähvorgangs genau vorgenommen wird.Another object of the invention is to provide an automatic sewing machine which when it occurs a malfunction, such as a thread breakage in the course of the sewing process and a related stoppage of the Drive motor is easy to return the needle to the position at which the thread break actually occurred and in which this return to resume sewing is performed accurately.

Zur Erreichung dieser Ziele ist eine Nähmaschine gemäß der Erfindung mit Speichereinrichtungen ausgestattet, die Mehrfachblöcke von Einheitsmusterinformationen entsprechend jeweiligen Einheitsstichmustern von Initialen, Symbolen oder anderen Mustern gespeichert sind, mit ersten handbetätigten Einrichtungen zur selektiven Bezeichnung einer kombinierten Einheitsmusterinformation, d.h. einer Kombinationsmusterinformation entsprechend einem gewünschten Kombinationsmuster aus der Einheitsmusterinformation in der Speichereinrichtung sowie mit einer zweiten handbetätigten Einrichtung zur willkürlichen Bestimmung der individuellen Größe jedes Einheitsmusters, das auf dem Werkstück auf der Grundlage jeder Einheitsmusterinformation gebildet wird und/oder des Abstandes zwischen zwei zu formenden benachbarten Einheitsstichmustern. Die selektiv durch die erste handbetätigte Einrichtung bestimmte Kombinationsmusterinformation wird durch Steuereinrichtungen auf der Grundlage des bestimmten Wertes aufgrund der Betätigung der zweiten handbetätigten Einrichtung bestimmt, um den Antriebsmechanismus zum Antreiben der Stichformungs-To achieve these goals, a sewing machine according to the invention is provided with memory devices, the multiple blocks of unit pattern information corresponding to respective unit stitch patterns of initials, symbols or other patterns are stored, with first hand-operated devices for the selective designation of a combined unit pattern information, i.e., combination pattern information corresponding to a desired combination pattern from the unit pattern information in the storage device as well as with a second hand-operated device for the arbitrary determination of the individual Size of each unit pattern that is on the workpiece based on each unit pattern information is formed and / or the distance between two adjacent unit stitch patterns to be formed. The selective combination pattern information determined by the first hand-operated device is controlled by control means on the basis of the determined value due to the operation the second hand-operated device intended to drive the drive mechanism for driving the stitch forming

130052/0698 pY 130052/0698 pY

einrichtung zu steuern, so daß das gewünschte Kombinationsmuster geformt werden kann. Abweichend von dem herkömmlichen Verfahren, bei dem festgelegte Musterinformationen aus Speichereinrichtungen zur Bildung eines Kombinationsmusters auf einem Werkstück abgespielt werden, wobei in der Speichereinrichtung die Einheitsstichmuster und der Abstand zwischen den Einheitsmustern mit vorbestimmter Größe und Länge gespeichert sind, kann ein gewünschtes Kombinationsmuster leicht und unverzüglich gemäß der Erfindung auf dem Werkstück dadurch geformt werden, daß durch die handbetätigte Einrichtung willkürlich die individuelle Größe jedes Einheitsmuster und/oder der einzelne Abstand zwischen den Einheitsstichmustern für jeden Bildungsvorgang verschiedener Kombinationsstichmuster bezeichnet werden können. Dadurchdevice to control so that the desired combination pattern can be formed. Different from the conventional one Method in which specified pattern information is stored in memory devices to form a combination pattern are played on a workpiece, the unit stitch pattern and the distance between the unit patterns of a predetermined size and length are stored a desired combination pattern can be easily and promptly according to the invention on the workpiece be shaped by the hand-operated device arbitrarily changing the individual size of each unit pattern and / or the individual distance between the unit stitch patterns for each formation process different Combination stitch patterns can be designated. Through this

s.s.

kann eine eigentliche Speichereinrichtung wie Schablonen oder Papierstreifen zur Speicherung von Kombinationsmusterinformationen entsprechend jedem gewünschten Kombinationsmuster weggelassen werden, so daß die in der Speichereinrichtung erforderliche Speicherkapazität drastisch vermindert wird. Die Verkleinerung des zur Aufrechterhaltung der Speichereinrichtung erforderlichen Raums und der leichte Zugriff zur Bildung gewünschter Kombinationsstichmuster können gemäß der Erfindung wirksam erreicht werden.can be an actual storage device such as stencils or strips of paper for storing combination pattern information corresponding to each desired combination pattern can be omitted so that the required storage capacity is drastically reduced. The downsizing of the maintenance required space of the memory device and easy access to form desired combination stitch patterns can be effectively achieved according to the invention.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Nähmaschine besteht darin, daß sie mit einer Zeitimpulssignal-Erzeugungseinrichtung versehen istf um ein Zeitgebersignal zu erzeugen, das von dem Synchronisationssignal unterschiedlich ist, welches synchron mit der Armwelle erzeugt wird, sowie mit einer Auswahleinrichtung, die selektiv einen ersten Betriebsmodus bezeichnen kann, um den gewöhnlichen Nähvorgang auf der Grundlage des Synchronisationssignals auszuführen und einen zweiten Betriebsmodus zur Veränderung der Relativpositjon zwischen der Nadel und dom Werkstück auf der Grundlage des Zeitgeberimpulssignals, wobei keine vertikale Hin- und Herbewegung der Nadel stattfindet,Another advantage of the sewing machine according to the invention is that it is provided with a time pulse signal generating device f to generate a timer signal which is different from the synchronization signal which is generated synchronously with the arm shaft, as well as with a selection device which selectively a first operating mode to carry out the usual sewing operation on the basis of the synchronization signal and a second mode of operation for changing the relative position between the needle and the workpiece on the basis of the timer pulse signal, with no vertical reciprocation of the needle taking place,

130052/0698 .130052/0698.

EFO COPY gifEFO COPY gif

so daß beim Auftreten eines Fadenbruchs im Verlauf des gewöhnlichen Nähvorganqs gemäß dem ersten Betriebsmodus der Maschinenbetrieb in den zweiten Betriebsmodus umgeschaltet wird, in welchem das Werkstück relativ zur Nadel bis in die Position bewegt wird, in welcher der Fadenbruch tatsächlich auftrat, bevor der Nähvorgang im ersten Betriebsmodus wieder auigenomrnen wird.so that when a thread break occurs in the course of the usual sewing process according to the first mode of operation the machine operation is switched to the second operating mode, in which the workpiece is relative to the needle is moved to the position in which the thread break actually occurred before the sewing process in the first Operating mode is auigenomrnen again.

Auf diese Weise kann die Bedienungsperson bei Erzeugung eines Notsignals, beispielsweise bezüglich des Fadenbruchs im Verlauf des gewöhnlichen Nähens, das Werkstück leicht und genau aus der Position, in der es tatsächlich gestoppt wurde, in die Position zurückführen, an welcher der Fadenbruch stattfand,- so daß die Nähbetriebsleistung erheblich verbessert wird.In this way, when an emergency signal is generated, for example with regard to the thread breakage in the course of ordinary sewing, the workpiece easily and accurately from the position in which it is actually stopped was to return to the position at which the thread breakage took place - so that the sewing performance is considerable is improved.

Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert; es zeigt:The invention is explained in more detail below, for example with reference to the drawing; it shows:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines AusFig. 1 is a perspective view of an Aus

führungsbeispiels einer automatischen industriellen Nähmaschine gemäß der Erfindung;management example of an automatic industrial sewing machine according to the Invention;

Fig. 2 eine Ansicht eines Tastenfeldes und einerFig. 2 is a view of a keypad and a

Anzeigetafel auf einer Steuervorrichtung zum Gebrauch mit der Nähmaschine;Display panel on a controller for use with the sewing machine;

Fig. 3A und 3B im zusammengesetzten Zustand gemäß Fig.3A and 3B in the assembled state according to FIG.

ein Blockdiagramm einer elektrischen Schaltung der Steuervorrichtung;a block diagram of an electrical circuit of the control device;

Fig. 4 eine Darstellung der Adressen der Elemente4 shows the addresses of the elements

oder Vorrichtungen in der elektrischen Schaltung;or devices in the electrical circuit;

130052/0698130052/0698

31093533109353

*Fig. 5 eine Darstellung des Inhalts einer Daten* Fig. 5 shows the content of a data

bank eines in der Schaltung enthaltenen Festwertspeichers (ROM);bank of a read-only memory (ROM) included in the circuit;

Fig. 6 bis 9 Darstellungen von Registern in einem in6 to 9 representations of registers in an in

der Schaltung enthaltenen Schreib-Lese-Speicher (RAM);read-write memory (RAM) contained in the circuit;

Fig. 10 bis 15 schematische Darstellungen zur Erläuterung10 to 15 are schematic representations for explanation

von in der Datenbank gespeicherten Musterdaten und von Stickereien oder Stichmustern, die gemäß den Daten geformt werden;of design data stored in the database and of embroidery or stitch patterns, which are shaped according to the data;

Fig. 16 .eine Draufsicht einer Position eines Werkstücks oder eines Stickereirahmens der Maschine in Bezug auf eine Nadel der Maschine beim Einstellen eines Bereichs innerhalb dessen sich der Rahmen bewegen kann;16 is a plan view of a position of a workpiece or an embroidery frame of the machine with respect to a needle of the machine in setting an area within which the frame can move;

Fig. 17 bis 21 schematische Darstellungen zur Erläuterung17 to 21 are schematic representations for explanation

der für die Maschine verwendeten "Anordnungs"-Daten; the "layout" data used for the machine;

Fig. 22A, 22B und 22C im zusammengesetzten Zustand gemäß22A, 22B and 22C in the assembled state according to

Fig. 39 ein Flußdiagramm einer Hauptroutine eines Steuerprogramms der Maschine;Fig. 39 is a flow chart showing a main routine of a control program of the machine;

Fig. 23 ein Flußdiagramm einer SHIFT KEY (Schiebe-23 is a flow chart of a SHIFT KEY (shift key

Taste)-Routine des Steuerprogramms;Key) routine of the control program;

Fig. 24 ein Flußdiagramm einer AREA KEY (Bereichs-Taste) -Routine des Steuerprogramms;Fig. 24 is a flow chart of an AREA KEY routine of the control program;

Fig. 25 ein Flußdiagramm einer LOAD KEY (Lade-Taste)-Fig. 25 is a flow diagram of a LOAD KEY -

Routine des Steuerprogramme;Routine of control programs;

130052/06 9 8130052/06 9 8

• EPO COPY• EPO COPY

Fig. 26 ein Flußdiagrairan einer CAT KEY (Katalog-Taste) -Routine des Steuerprogramms;Fig. 26 is a flow diagram of a CAT KEY (catalog key) -Routine of the control program;

Fig. 27 ein Flußdiagrairan einer R SHIFT KEY (Rechtsverschiebung-Taste) -Routine des Steuerprogramms ;Fig. 27 is a flow diagram of an R SHIFT KEY. -Routine of the control program;

Fig. 28 ein Flußdiagramm einer L SHIFT KEY (Linksverschiebung-Taste) -Routine des Steuerprogramms ;Fig. 28 is a flowchart of an L SHIFT KEY (left shift key) -Routine of the control program;

Fig. 29A und 29B im zusammengesetzten Zustand gemäß Fig.29A and 29B in the assembled state according to FIG.

ein Flußdiagramm einer CTRL KEY (Steuer-. ,Taste)-Routine des Steuerprogramms;a flow chart of a CTRL KEY (control. , Key) routine of the control program;

Fig. 30 ein Flußdiagrairan einer PATN KEY (Muster-Taste) -Routine des Steuerprogramms;Fig. 30 is a flowchart of a PATN KEY routine of the control program;

Fig. 31 ein Flußdiagramm einer DATA KEY (Daten-Taste) -Routine des Steuerprogramms;Fig. 31 is a flow chart of a DATA KEY routine of the control program;

Fig. 32 ein Flußdiagramm einer MCHN LOCK (Maschinenverriegelung-Taste) -Routine des Steuerprogramms ;Fig. 32 is a flow chart of a MCHN LOCK (machine lock key) -Routine of the control program;

Fig. 33 ein Flußdiagramm einer SGL DATA (Einzeldaten-Taste) -Routine des Steuerprogramms;Fig. 33 is a flowchart of an SGL DATA (single data key) routine of the control program;

Fig. 34 ein Flußdiagrairan einer SGL STIT (Einzelstich-Taste) -Routine des Steuerprogramms;Fig. 34 is a flow diagram of an SGL STIT (single stitch key) -Routine of the control program;

Fig. 35 ein Flußdiagramm einer JOG KEY (Sprung-Taste) -Routine des Steuerprogramms;Fig. 35 is a flow chart of a JOG KEY routine of the control program;

130052/0698130052/0698

Fig. 3 6A, 36B, 36C, 3 6D, 3 6E und 3 6F im zusammengesetztenFigures 3 6A, 36B, 36C, 3 6D, 3 6E and 3 6F in composite

Zustand gemäß Fig. 41 eine SEW KEY (Näh-Taste)-Routine des Steuerprogramms;State according to FIG. 41 a SEW KEY (sewing button) routine the control program;

Fig. 37A, 37B und 37C im zusammengesetzten Zustand wie in37A, 37B and 37C in the assembled state as in FIG

Fig. 42 eine RTN KEY (Rückkehr-Taste)-Routine des Steuerprogramms;Fig. 42 shows an RTN KEY (return key) routine of the control program;

Fig. 38 eine Darstellung der Art und Weise, inFig. 38 is an illustration of the manner in which

der die Fig. 3A und 3B zusammenzusetzen sind;3A and 3B are to be assembled;

Fig. 39 eine Darstellung der Art und Weise, in39 is an illustration of the manner in which FIG

der die Fig. 22A, 22B und 22C zusammenzusetzen sind;22A, 22B and 22C are to be composed;

Fig. 40 eine Darstellung der Art und Weise, inFig. 40 is an illustration of the manner in which

der die.Fig. 29A und 29B zusammenzusetzen sind;the die.Fig. 29A and 29B are to be assembled;

Fig. 41 eine Darstellung der Art und Weise, inFig. 41 is an illustration of the manner in which

der die Fig. 36A, 36B, 36C, 36D, 36E und 36F zusammenzusetzen sind; und36A, 36B, 36C, 36D, 36E and 36F are to be composed; and

Fig. 42 eine Darstellung der Art und Weise, inFIG. 42 is an illustration of the manner in which FIG

der die Fig. 37A, 37B und 37C zusammenzusetzen sind.37A, 37B and 37C are to be composed.

In der Fig. 1 ist eine industrielle Nähmaschine mit einem auf einem Maschinentisch 1 angebrachten Maschinenrahmen gezeigt, der aus einem Bett 2a und einem Arm 2b besteht. Das Bett 2a ist mit ei nur Stichplatte 3 versehen, die fast in ihrer Mitte eine Nadelöffnung 3a aufweist. Am unteren Ende des Arms 2b ist eine Nadelstange 5 vorgesehen, die eine Nadel 4 hält und mit einem Schwingarm 6 über einen1 shows an industrial sewing machine with a machine frame attached to a machine table 1 shown, which consists of a bed 2a and an arm 2b. The bed 2a is only provided with a throat plate 3, which has a needle opening 3a almost in its center. At the bottom End of the arm 2b, a needle bar 5 is provided, which holds a needle 4 and with a swing arm 6 via a

130052/0698130052/0698

Nadelstangenverbindungszapfen 5a verbunden ist, während an einer Vorderseite des Arms 2b ein Einstellmechanismus 7, der den Schwingbetrag des Schwinghebels 6 einstellt, sowie ein erster Impulsmotor 8 vorgesehen sind, welcher wirkungsmäßig mit dem Einstellmechanismus 7 verbunden ist, um den Schwingbetrag bzw. Auslenkungsbetrag einzustellen. Bei dieser Anordnung bildet die Nadel 4 in Zusammenarbeit mit einem im Maschinenrahmen 2 eingebauten Schleifenaufnehmer (nicht gezeigt) Zick-Zack-Verriegelungsstiche in Längsrichtung (s. Pfeil B) auf einem Werkstück 9, und zwar durch die vertikale Hin- und Herbewegung der Nadelstange 5 aufgrund einer Rotationswirkung einer Armwelle (nicht gezeigt) und einer Schwingbetätigung des Schwingarms 6 (in der durch die Pfeile B angezeigten Richtung).Needle bar connecting pin 5a is connected while on a front side of the arm 2b, an adjusting mechanism 7 that adjusts the swing amount of the swing arm 6, and a first pulse motor 8 is provided which is operatively connected to the adjustment mechanism 7, to set the amount of vibration or deflection. With this arrangement, the needle 4 forms in cooperation with a loop receiver (not shown) built into the machine frame 2 zigzag locking stitches in Longitudinal direction (see arrow B) on a workpiece 9, through the vertical back and forth movement of the needle bar 5 due to a rotating action of an arm shaft (not shown) and a swing actuation of the swing arm 6 (in the direction indicated by arrows B).

An einem hinteren Teil einer oberen Fläche des Maschinentischs 1 sind ein Paar von Montageböcken 10 und 11 angebracht, die mit vorbestimmtem Abstand in Längsrichtung angeordnet und mittels einer Vielzahl von Schrauben am Tisch 1 befestigt sind. Eine Vorschubgewindespindel 12 und eine rotationsübertragende Welle 13 sind drehbar an ihren beiden Enden von den Montageböcken 10 und 11 gehalten, so daß sie sich dazwischen parallel zur oberen Fläche des Maschinentisches 1 erstrecken. Der Montagebock 10 ist mit einem zweiten Impulsmotor 14 versehen, der die Vorschubgewindespindel 12 über ein Getriebesystem antreibt; der andere Bock 11 ist mit einem dritten Impulsmotor 15 versehen, der die rotationsübertragende Welle 13 antreibt.At a rear part of an upper surface of the machine table 1, a pair of racks 10 and 11 are attached, which are arranged at a predetermined distance in the longitudinal direction and by means of a plurality of screws on Table 1 are attached. A feed screw 12 and a rotation transmitting shaft 13 are rotatable on their two ends held by the mounting brackets 10 and 11 so that they are parallel to the upper surface of the therebetween Machine table 1 extend. The assembly stand 10 is provided with a second pulse motor 14, which the feed screw spindle 12 drives through a transmission system; the other bracket 11 is provided with a third pulse motor 15, which drives the rotation-transmitting shaft 13.

Die Vorschubschraube bzw. -gewindespindel 12 steht im Eingriff mit einem hinteren Halterungsteil 16a einer beweglichen Einheit 16, die eine X-Achsenbewegung liefert, um eine Bewegung der beweglichen Einheit in axialer Richtung der Gewindespindel 12 zu ermöglichen; die bewegliche Einheit 16 umfaßt Führungsrohre 16b, die sich inThe feed screw or lead screw 12 is in engagement with a rear mounting part 16a of a movable unit 16, which provides an X-axis movement to a movement of the movable unit in the axial Enable direction of the threaded spindle 12; the movable one Unit 16 comprises guide tubes 16b extending into

130052/0698130052/0698

„ einer zu den Rotationsachsen der Vorschubgewindespindel 12 und der Rotationsübertragungswelle 13 erstrecken, sowie einen vorderen Halterungsteil 16c- Die Führungsrohre 16b ■ auf der beweglichen Einheit 16 tragen eine weitere bewegliche Einheit 18, die eine Y-Achsenbewegung liefert, damit die bewegliche Einheit 18 sich in axialer Richtung der Rohre gleitend bewegen kann; die bewegliche Einheit 18 ist an einem Paar von Verbindungsdrähten 17 befestigt, die mit der rotationsübertragenden Welle 1.3 verbunden sind. Ein aus Polyacetal oder anderen Kunstharzmaterialien bestehender Stickereirahmen 19 umfaßt einen Befestigungsabschnitt 19a, an welchem der Rahmen 19 an der beweglichen Einheit 18 befestigt ist, sowie einen ringförmigen Werk-"One to the rotation axes of the feed screw 12 and the rotation transmission shaft 13 extend, as well a front support part 16c- The guide tubes 16b ■ on the movable unit 16 carry another movable Unit 18 that provides Y-axis movement so that the movable unit 18 is in the axial direction of the Can slide pipes; the movable unit 18 is attached to a pair of connecting wires 17, which are connected to the rotation-transmitting shaft 1.3. One made of polyacetal or other synthetic resin materials Embroidery frame 19 includes an attachment portion 19a, on which the frame 19 on the movable Unit 18 is attached, as well as an annular work-

[ stückhalteabschnitt 19b, der an einem Teil seines Umfangs unterbrochen ist, um eine radiale öffnung zu bilden, eine Spannschraube 19c und einen inneren Stickereirahmen 20, der in dem Werkstückhalteabschnitt 19b eingepaßt ist und mit diesem zur Halterung des Werkstücks 9 zusammenwirkt. Somit kann der Stickereirahmen 19 in Längsrichtung (entlang der durch die Pfeile X angegebenen X-Achse) durch eine Drehung des zweiten Impulsmotors 14 über die Fördergewindespindel 12, die bewegliche Einheit 16 usw. bewegt werden,[piece holding portion 19b, on part of its circumference is interrupted to form a radial opening, a clamping screw 19c and an inner embroidery frame 20, which is fitted in the workpiece holding portion 19b and cooperates with this to hold the workpiece 9. Thus, the embroidery frame 19 in the longitudinal direction (along the X-axis indicated by the arrows X) by rotating the second pulse motor 14 via the feed screw spindle 12, the movable unit 16, etc. are moved,

' und in der Querrichtung senkrecht zur X-AchsenrLchtung (entlang der durch die Pfeile Y angegebenen Y-Achse) durch eine Drehwirkung des dritten Impulsmotors 15 über die rotationsübertragende Welle 13, die Verbindungsdrähte 17, die bewegliche Einheit 18 usw.'and in the transverse direction perpendicular to the X-axis direction (along the Y-axis indicated by the arrows Y) by a rotating action of the third pulse motor 15 the rotation transmitting shaft 13, the connecting wires 17, the movable unit 18, etc.

An einer Vorderseite des Maschinentisches 1 sind ein Stromversorgungseinschalter 21, ein Stromversorgungsausschalter 22, ein Stickerei-Startschalter 23 und ein Nothalt-Schalter 24 angeordnet. An einer Stelle in der Nähe des Maschinentisches 1 ist eine Steuervorrichtung 25 angebracht, die mit einem Kabel 26 verbunden ist, über welches Signale zum Antrieb eines Hauptmotors 74a (Fig. 3) zum Antrieb der Armwelle (nicht gezeigt) im MaschinenkörperOn a front side of the machine table 1 are a power supply on switch 21, a power supply off switch 22, an embroidery start switch 23, and a Emergency stop switch 24 is arranged. At a point near the machine table 1, a control device 25 is attached, which is connected to a cable 26 via which signals for driving a main motor 74a (Fig. 3) for driving the arm shaft (not shown) in the machine body

130052/0698130052/0698

2, und zum Antrieb der ersten, zweiten und dritten Impulsmotore 8, 14 und 15 von der Steuervorrichtung 25 übertragen werden. Die Steuervorrichtung 25 weist ein Programmier Tastenfeld 27 auf, das zur Eingabe von Daten verwendet wird, die zur Bildung eines beabsichtigten Stickerei- oder Stichmusters auf dem Werkstück 9 erforderlich sind, sowie eine Anzeigetafel 28, welche Daten anzeigt, die als Ergebnis der Programmiervorgänge über das Tastenfeld bzw. die Tastatur 27 erhalten werden.2, and to drive the first, second and third pulse motors 8, 14 and 15 are transmitted from the control device 25. The control device 25 has a programmer Keypad 27 which is used to enter data necessary to form an intended embroidery or stitching pattern on the workpiece 9 are required, as well as a display panel 28 which displays data as a result the programming operations can be obtained via the keypad or keyboard 27.

In der Fig. 2 sind die Anzeigetafel 28 und die Programmiertastatur 27 dargestellt, welche in ihrem rechten Teil die folgenden Elemente aufweist: eine Vielzahl von Schiebetasten 29, die beim Niederdrücken Signale erzeugen, um den zweiten und dritten Impulsmotor 14 und 15 anzutreiben, so daß sich der Stickereirahmen 19 entlang der X- und Y-Achsen bewegt, sowie entlang einer geraden Linie, die im Winkel von 4 5 sowohl zur X- und Y-Achse steht. Eine RLS-Taste 30 zur Aktivierung der Schiebetasten 29, falls diese gesperrt sind, wenn der Stickereirahmen 19 aus einem vorbestimmten Bewegungsbereich heraus bewegt ist; eine RST-Taste 31 zum Rücksetzen von Steuerschaltungen der Steuervorrichtung 25; eine RTN-Taste 32 zum Rückführen des Rahmens 19 in seine vorbestimmte Position, für den Fall, daß die Steuervorrichtung im Verlauf eines Stickereizyklus aufgrund eines Fadenbruchs oder anderer Störungen abgeschaltet wird; sowie eine MCHN LOCK (Maschinenverriegelung) -Taste 33, eine SGL DATA (Einzeldaten)-Taste 34 und eine SGL STIT (Einzelstich)-Taste 35, die zur Auswahl eines gewünschten Steuermodus verwendet werden, in welchem die Nähmaschine durch die Steuervorrichtung 25 gesteuert wird. Die MCHN LOCK-, SGL DATA- und SGL STIT-Tasten 33, 34 und 3 5 sind jeweils mit Leuchtdioden 33a, 34a und 35a versehen, die die Bedienungsperson über einen gegenwärtig ausgewählten Steuormodus informieren.In Fig. 2 is the display board 28 and the programming keyboard 27, which has the following elements in its right-hand part: a plurality of sliding keys 29 which, when depressed, generate signals to drive the second and third pulse motors 14 and 15, so that the embroidery frame 19 is along the X and Y axes and along a straight line at 45 degrees to both the X and Y axes. One RLS button 30 for activating the sliding buttons 29, if they are locked when the embroidery frame 19 is off moved out a predetermined range of motion; a RST button 31 for resetting control circuits the control device 25; an RTN button 32 for returning the frame 19 to its predetermined position for the In the event that the control device in the course of an embroidery cycle due to a thread breakage or other malfunctions is switched off; as well as a MCHN LOCK (machine lock) key 33, an SGL DATA (individual data) key 34 and an SGL STIT (single stitch) key 35, which are used to select a desired control mode, in which the sewing machine is controlled by the control device 25. The MCHN LOCK, SGL DATA and SGL STIT buttons 33, 34 and 35 are each provided with light-emitting diodes 33a, 34a and 35a, which the operator via a Inform currently selected control mode.

EPO COPEPO COP

Im linken zentralen Teil der Tastatur 27 ist eine Gruppe von vielen Dateneingabetasten 3 6 vorgesehen, von denen jede auf ihrer Stirnfläche ein kalibriertes Zeichen oder mehrere Zeichen trägt, und zwar englische Schriftzeichen, Ziffern und japanische "Katakana"-Schriftzeichen und Symbole, von denen jedes als ein Stickereimuster verwendet wird. Die gewünschten Arten von Zeichen sind dadurch auswählbar, daß die entsprechenden Auswahltasten 37, 38, 3 9 und 40 gedrückt werden. Die Gestaltung ist derart getroffen, daß die englischen Buchstaben und Ziffern dann angewählt werden, wenn keine der Auswahltasten aktiviert ist. Bevor eine englische Buchstaben- oder Zifferntaste gedrückt wird, wird eine SHIFT L-Taste 41 oder eine SHIFT S-Taste 4 2 betätigt, um eine Größe des Zeichens auszuwählen. Zusätzlich zur Gruppe der Dateneingabetasten 3 6 sind eine SPACE-Taste 43 vorgesehen, um einen Abstand zwischen den durch die Tasten 3 6 ausgewählten Zeichen zu liefern, sowie eine CR/LF-Taste 44, um den Schlitten zum Beginn einer neuen Zeile von Zeichen zurückzuführen.In the left central part of the keyboard 27, a group of many data entry keys 3 6 is provided, of which each bears one or more calibrated characters on its face, namely English characters, Numerals and Japanese "katakana" characters and symbols, each of which is used as an embroidery pattern will. The desired types of characters can be selected by pressing the corresponding selection keys 37, 38, 3 9 and 40 are pressed. The design is made in such a way that the English letters and numbers then can be selected if none of the selection buttons are activated. Before an English letter or number key is pressed, a SHIFT L key 41 or a SHIFT S key 4 2 is operated to select a size of the character. In addition to the group of data entry keys 3 6, a SPACE key 43 is provided to set a distance between the to deliver characters selected by the keys 3 6, as well as a CR / LF key 44 to move the carriage to the start of a traced back to new line of characters.

Im linken oberen Teil der Tastatur 27 sind die folgenden Programmbefehltasten angeordnet: eine AREA (Bereich)-Taste 45 um einen Bereich einzustellen, innerhalb dem der das Werkstück 9 haltende Stickereirahmen 19 ohne Störung durch die Nadel 41 bewegt werden kann; eine ENTER (Eingabe)-Taste 46, um die Beendigung eines speziellen Programmvorgangs zu befehlen oder das Ende der Dateneingangs-Befehlskode anzuzeigen; eine CTRL (Steuer)-Taste 47, um den Start der verschiedenen Programmierbefehlkode zu befehlen; eine PATN (Muster)-Taste 48, um einen Block von Einheitsmusterinformationen, entsprechend jeweiligen chinesischen Zeichen oder anderen speziellen Schriftzeichen, die in einer Speichervorrichtung vorgespeichert sind, anzu?oiqf>n; fine PAUSE-Taste 39, um während eines Programmiervorqanqs einen Befehl einzugeben, um temporär den Hauptantriebsmotor 74a nachThe following program command keys are arranged in the upper left part of the keyboard 27: an AREA key 45 to set a range within which the embroidery frame 19 holding the workpiece 9 continues without interference the needle 41 can be moved; an ENTER key 46 to terminate a particular program operation to command or indicate the end of the data input command code; a CTRL (control) key 47 to initiate to command the various programming instruction codes; one PATN (pattern) key 48 to display a block of unit pattern information corresponding to respective Chinese characters or other special characters stored in a memory device are pre-stored to? oiqf> n; fine PAUSE button 39, to execute a command during a programming process input to temporarily the main drive motor 74a after

Vollendung eines von der Nähmaschine goforrnt-en Stzickeroimusters anzuhalten; eine CAT (Katalog) -Tastt; 50, um einen Befehlskode einzugeben, um in der Speichervorrichtung Kombinationen von Musterdaten-Befehlskoden von häufig benutzten Schriftzeichen abzuspeichern; und eine LOAD (Lade)-Taste 51, um einen Befehlskode einzugeben, der die Kombinationsmusterdaten lädt, die durch die CAT-Taste eingegeben wurden. Auf der rechten Seite der CAT-Taste 50 sind Anzeigeschiebe-Tasten 52 und 53 angeordnet, um eine Ziffer nach links oder nach rechts zu verschieben, wobei die Daten auf einem später beschriebenen, auf der Anzeigetafel 28 vorgesehenen Anzeigeelement dargestellt werden. Die Programmier-Tastatur 27 umfaßt ferner eine DEL (Lösch)-Taste 54, die zum Löschen nur derjenigen Daten verwendet wird, die über eine der vorher erläuterten Dateneingabetasten eingegeben wurde, wenn diese Taste fälschlicherweise gedrückt wurde, und ferner eine CAN (Rücknahme)-Taste 55, die dazu verwendet wird, alle Daten zurückzunehmen, die über irgendeine Eingangstaste eingegeben wurden, die vor Betätigung der CAN-Taste gedrückt wurde.Completion of a stitching pattern shaped by the sewing machine to stop; a CAT (catalog) key; 50 to one Command code to enter in the storage device Store combinations of pattern data command codes of frequently used characters; and a LOAD (Load) key 51 to input an instruction code that loads the combination pattern data loaded by the CAT key entered. On the right side of the CAT key 50, slide display keys 52 and 53 are arranged to to move one digit to the left or to the right, with the data on a later described, on the Display panel 28 provided display element are shown. The programming keyboard 27 also includes a DEL (delete) key 54, which is used to delete only the data which is via one of the previously explained data entry keys was entered if this key was pressed incorrectly, and also a CAN (undo) key 55, which is used to cancel all data entered via any input key, that was pressed before pressing the CAN button.

Die Anzeigetafel 28 enthält die folgenden Elemente: eine 16-stellige Punktmatrix-Anzeige 56, welche die von einer Bedienungsperson über die Dateneingabetasten 36 und die Programmbefehltasten eingegebenen Daten anzeigt; eine 2-stellige 7-Segment-Anzeige 57, welche numerische "Anordnungs"-Daten darstellt, die eine Richtung und andere Faktoren der Anordnung von Einheitsstichmustern spezifizieren, wie Buchstaben und Symbole, die über die Befehlstasten eingegeben wurden; ferner eine numerische Anzeige 58, welche numerische "Abstands"-Daten anzeigt, die einen Abstand zwischen den Einheitsstichmustern von Buchstaben und Symbolen spezifiziert; eine Zahlenanzeige 59, welche numerische "Spiegel"-Daten anzeigt, die die symmetrische Versetzung eines von der Bedienungsperson ausgewählton Stickereimusters anweisen; eino Zahlenanzeige 60, wulchr.The display panel 28 includes the following elements: a 16-digit dot matrix display 56 showing the information provided by a Displays data entered by the operator through the data entry keys 36 and the program command keys; one 2-digit 7-segment display 57, which numerical "arrangement" data represents that specify a direction and other factors of arrangement of unit stitch patterns, such as letters and symbols entered using the command keys; also a numeric display 58, which displays "spacing" numeric data indicating a spacing between the unit stitch patterns of letters and symbols specified; a numeric display 59 which displays "mirror" numerical data representing the symmetrical Instructing displacement of an operator selected embroidery pattern; a number display 60, wulchr.

130052/069S130052 / 069S

EFOEFO

die numerischen "Größe"-Daten anzeigt, die eine Größe eines von der Bedienungsperson ausgewählten Einheitsstichmusters spezifizieren; eine Zahlenanzeige 61, welche numerische "Breite"-Daten anzeigt, die ein gewünschtes Verhältnis einer vorgespeicherten Einheitsstichmuster(Buchstabe oder Symbol)-Breite (Auslenkungsbetrag der Nadel 4 in der B-Richtung) bezüglich eines Standardwertes anzeigen; und eine Zahlenanzeige 62, die numerische "Zahl"-Daten anzeigt, welche die Anzahl von Stichen angeben, die entsprechend jeder Stichzone des vorgespeicherten Stickereibuchstabensoder -symbols, das in eine Vielzahl von Stichzonen unterteilt ist, um seine Einheitsmusterinformation zu bilden, bestimmt ist.indicates the numerical "size" data indicating a size of a unit stitch pattern selected by the operator specify; a numeric display 61 which displays "latitude" numeric data indicating a desired Ratio of a pre-stored unit stitch pattern (letter or symbol) -width (amount of deflection of the needle 4 in the B direction) with respect to a standard value; and a numeric display 62, the "number" numeric data indicating the number of stitches corresponding to each stitch zone of the pre-stored embroidery letter or symbol, which is divided into a plurality of stitch zones, in order to display its unit pattern information to form is intended.

Mit Bezug auf das Flußdiagramm der Fig. 3 wird nun die Anordnung der Steuerschaltungen der Steuervorrichtung gemäß der Erfindung beschrieben. Eine CPU 63, also eine Zentralverarbeitungseinheit, weist 16-Bit-Adreßsignalausgangsanschlüsse ADS auf, 8-Bit-Datensignal- und Instruktionskodesignal-Eingangs/Ausgangs -Anschlüsse DBO bis DB7, einen Interrupt-Eingangsanschluß INT, usw., wobei die Eingangs/Ausgangs-Anschlüsse DBO bis DB7 über eine Datensammelleitung 64 mit einem RAM 65 (Speicher mit wahlfreiem Zugriff), sowie einem ROM 66 (Festwertspeicher) , einem PIT 67 (programmierbarer Intervallzeitgeber) und einem I/O IF (Eingangs/Ausgangs-Interface) verbunden sind, während die Adreßsignalausgangsanschlüsse ADS über eine Adreßsammelleitung 69 mit einem Adreßdekodierer 70 verbunden sind. Ausgänge des Adreßdekodierers 70 sind mit einem Chip-Auswahlanschluß CS und/oder Adreßanschlüssen ADO bis AD11 von peripheren Vorrichtungen verbunden, wie dem RAM 65, ROM 66, PIT 67 und I/O IF 68, wodurch die Adressen dieser peripheren Vorrichtungen zugeteilt sind (wie in der Fig. 4 gezeigt). Mit den Eingangs/Ausgangs-Anschlüssen dos I/O IF 68 sind die folgenden ElementeReferring now to the flow chart of Fig. 3, the arrangement of the control circuits of the control apparatus will now be explained described according to the invention. A CPU 63, that is, a central processing unit, has 16-bit address signal output terminals ADS on, 8-bit data signal and instruction code signal input / output terminals DBO to DB7, an interrupt input connection INT, etc., the input / output connections DBO to DB7 via a data bus 64 with a RAM 65 (memory with random access) and a ROM 66 (read-only memory) , a PIT 67 (programmable interval timer) and an I / O IF (input / output interface) are connected, while the address signal output connections ADS via an address bus line 69 with an address decoder 70 are connected. Outputs of the address decoder 70 are connected to a chip select connection CS and / or address connections ADO to AD11 are connected by peripheral devices such as RAM 65, ROM 66, PIT 67 and I / O IF 68, thereby making the Addresses of these peripheral devices are assigned (as shown in Fig. 4). With the input / output connectors dos I / O IF 68 are the following elements

130 05 5/0698130 05 5/0698

EPO COPYEPO COPY

verbunden: erste, zweite und dritte Treiberschaltungen 71, 72 und 73 zum Treiben des ersten, zweiten und dritten Impulsmotors 8, 14 bzw. 15; eine Haupttreiberschaltung 74 zum Treiben des Hauptantriebsmotors 74a und zum Anhalten der Nadel 4 in ihrer festgelegten Position; einen Positionsdetektor 75,der eine Referenz-Null-Position des ersten Impulsmotors 8 überwacht; eine Tastatur-Steuerschaltung 76, welche Tastenkodesignale entsprechend den einzelnen Tasten des Tastenfeldes 27 erzeugt, eine Anzeigesteuerschaltung 77 zur Steuerung jedes Anzeigeelements der Anzeigetafel 28; und den Stickerei-Startschalter 23. Der erwähnte Nothalt-Schalter 24 ist mit dem Anschluß INT der CPU 63 verbunden.connected: first, second and third driver circuits 71, 72 and 73 for driving the first, second and third Pulse motor 8, 14 or 15; a main drive circuit 74 for driving the main drive motor 74a and stopping the needle 4 in its fixed position; a position detector 75, which is a reference zero position of the first Pulse motor 8 monitored; a keyboard control circuit 76, which key code signals corresponding to the individual Keys of the keypad 27 generated a display control circuit 77 for controlling each display element of the Display board 28; and the embroidery start switch 23. The aforementioned emergency stop switch 24 is connected to the connection INT the CPU 63 connected.

Die CPU 63, der RAM 65, der ROM 66, der PIT 67 und das I/O IF 68 bilden zusammen einen Rechner mit gespeichertem Programm, wobei die Eingangs- und Ausgangsvorrichtung, die mit dem I/O IF 68 verbunden sind, entsprechend den im ROM 66 vorgespeicherten Instruktionskodes gesteuert sind. Signale zur Steuerung der Eingangs- und Ausgangsvorrichtungen, die mit dem RAM 65, ROM 66, PIT 67 und I/O IF 68 verbunden sind, sind an jeweiligen Adressen entsprechend einer in der Fig. 4 dargestellten Adreßkarte angeordnet. Ein von der Adresse 0000 bis zur Adresse 7FFF reichender Speicherbereich ist dem ROM 66 zugewiesen. In dem Bereich von der Adresse 0000 bis 1FFF ist ein Steuerprogramm 66a abgespeichert, das aus Instruktionskoden, wie einem Hauptprogramm und verschiedenen Subroutinen, die die Steuervorrichtung 25 steuern, besteht, während der Bereich von der Adresse 2000 bis 7FFF als eine Datenbank 66b bestimmt ist, in welcher viele Blöcke von Einheitsmusterinformationen, entsprechend verschiedenen Einheitsstickereien oder Einheitsstichmustern wie Buchstaben, Symbolen und Mustersymbolen, die auf dem Tastenfeld 27 verfügbar sind, abgespeichert sind. (s. hierzu die Fig. und die folgende Tabelle).The CPU 63, the RAM 65, the ROM 66, the PIT 67 and the I / O IF 68 together form a computer with a stored program, the input and output devices connected to the I / O IF 68 corresponding to FIGS instruction codes pre-stored in ROM 66 are controlled. Signals for controlling the input and output devices connected to the RAM 65, ROM 66, PIT 67 and I / O IF 68 are arranged at respective addresses according to an address map shown in FIG. A memory area extending from the address 0000 to the address 7FFF is assigned to the ROM 66 . In the area from the address 0000 to 1FFF, a control program 66a is stored, which consists of instruction codes such as a main program and various subroutines which control the control device 25, while the area from the address 2000 to 7FFF is determined as a database 66b, in which many blocks of unit pattern information corresponding to various unit embroidery or unit stitch patterns such as letters, symbols and pattern symbols available on the keypad 27 are stored. (See the figure and the following table).

130D52/069I ξ 130D52 / 069I ξ

EPO COPY $ EPO COPY $

TabelleTabel

Daten in der DatenData in the data Inhalt jedes DatumsContent of each date bankBank MASK B-DatenMASK B data Der maximale NadelauslenkungsbetragThe maximum amount of needle deflection in einer Einheitsmusterinformationin a unit pattern information MASK X(Y)-DatenMASK X (Y) data Der maximale Bewegungsbetrag einerThe maximum amount of movement a Einheitsmusterinformation in derUnit pattern information in the X-Achsen (Y-Achsen)-RichtungX-axis (Y-axis) direction NON-STITCHNON-STITCH Ein stichloser Vorschubkode undA stitchless feed code and (stichfrei)(stitch-free) Positionsdaten von zwei ScheitelnPosition data from two vertices FEED (Vorschub)-DatenFEED data einer viereckigen Stichzone, diea square stitch zone that unmittelbar nach dem stichfreienimmediately after the stitch-free Vorschub genäht werden sollFeed is to be sewn STITCH ZONESTITCH ZONE Ein Stichzonenkode und PositionsA stitch zone code and position (Stichzone)-Daten(Stitch zone) data daten von zwei Scheiteln einerdata from two vertices one viereckigen Stichzonesquare stitch zone DATA ENDDATA END Ein Kode, der die Beendigung einerA code that terminates a (Datenende)-Daten(End of data) data Einheitsmusterinformation angibtIndicating unit pattern information

Dem RAM 65 ist ein Speicherbereich zugeordnet, der von der Adresse 8000 bis zur Adresse 9FFF reicht, in welchem Gruppen von verschiedenen Arbeitsregistern vorgesehen sind, um Steuerungs- und Rechenvorgänge der Steuerungsvorrichtung 25 auszuführen, (s. hierzu die Fig. 6 bis 9). Dem PIT 67 ist ein Speicherbereich von der AdresssCOOO bis CFFF zugeordnet und das I/O IF 68 ist mit einem Speicherbereich von der Adresse DOOO bis FFFF versehen, deren spezifizierte Bits den Ausgangssignalen aus dem PIT 67 zugewiesen sindA memory area is assigned to the RAM 65, which extends from the address 8000 to the address 9FFF, in which Groups of different work registers are provided to control and compute operations of the control device 25 (see FIGS. 6 to 9). The PIT 67 is a memory area from the address COOO to CFFF assigned and the I / O IF 68 is provided with a memory area from the address DOOO to FFFF, the specified Bits are assigned to the output signals from the PIT 67

130052/0693130052/0693

sowie Steuersignalen zu und von den Eingangs- und Ausgangsvorrichtungen, wobei diese Signale die erste, zweite und dritte Treiberschaltung 71, 72 bzw. 73 steuern.as well as control signals to and from the input and output devices, these signals control the first, second and third driver circuits 71, 72 and 73, respectively.

Nachstehend wird nun mit Bezug auf die Fig. 5 und 10 bis 12 sowie der Tabelle der Inhalt der Musterdaten zur Formung eines Stichmusters erläutert, die in der Datenbank 66b gespeichert sind. Zur Vorbereitung einer Einheitsmusterinformation, d.h. einer Gruppe von Musterdaten auf einem Einheitsstichmuster, beispielsweise einem "Katakana"-Zeichen n/f": zuerst wird eine Referenz-Null-Position PO des Musters lokalisiert; das Zeichenmuster wird dann, wie in der Fig. 14 gezeigt, in eine geeignete Anzahl von dreieckigen oder viereckigen Stichzonen (SA1, SA2, ...SA8) unterteilt; X-und Y-Koordinatenwerte [ (X1, Y1), (X2, Y2),... (Xn, Yn)J jedes Scheitels (SD1 , SD2, SDn) dieser Stichzonen werden berechnet fr dann wird die Reihenfolge der Formung von Stickereistichen des Zeichenmusters in geeigneter Weise bestimmt. In dieser bestimmten Reihenfolge wird die gesamte Gruppe von Daten auf einem gegebenen Buchstabenmuster vorbereitet: zuerst werden Daten, die einen stichfreien Vorschub von der Muster-Referenz-Null-Position PO zur ersten Stichzone SZ1 (bei dieser Vorschubbewegung werden keine Stiche gebildet) als ein stichfreies Vorschubdatum NF1 gespeichert, das einen Kode umfaßt, um das Datum als ein stichfreies Vorschubdatum zu bezeichnen, sowie Daten der X- und Y-Koordinaten (X1, Y1) und (X2, Y2) der Scheitel SD1 und SD2; dann werden Daten betreffend der Stichzone SA1 als Stichzonendatum gespeichert, das einen Kode zur Bezeichnung des Datums als Stichzonendatum umfaßt, sowie Daten der X- und Y-Koordinaten (X3, Y3) und (X4, Y4) der Scheitel SD3 und SD4, die auf der Basislinie der rechteckigen Zone SA1 liegen; nun wird eine Reihe von Daten auf den nachfolgenden Stichzonedaten-stichfrei-Vorschubdaten des Musters sequentiell in ähnlicher WeiseThe contents of the pattern data for forming a stitch pattern stored in the database 66b will now be explained with reference to Figs. 5 and 10 to 12 and the table. To prepare unit pattern information, that is, a group of pattern data on a unit stitch pattern such as a "katakana" character n / f ": first, a reference zero position PO of the pattern is located; the character pattern is then, as in FIG shown, divided into a suitable number of triangular or square stitch zones (SA1, SA2, ... SA8); X and Y coordinate values [ (X1, Y1), (X2, Y2), ... (Xn, Yn) J of each vertex (SD1, SD2, SDn) of these stitch zones are calculated for then the order of forming embroidery stitches of the character pattern is appropriately determined. In this particular order the entire group of data on a given letter pattern is prepared: first, data, the stitch-free feed from the pattern reference zero position PO to the first stitch zone SZ1 (no stitches are formed during this feed movement) as a stitch-free feed date NF1, which includes a code to D date to be referred to as a stitch-free feed date, as well as data of the X and Y coordinates (X1, Y1) and (X2, Y2) of the vertices SD1 and SD2; then, data relating to the stitching zone SA1 is stored as stitching zone data which includes a code for designating the date as stitching zone data, and data of the X and Y coordinates (X3, Y3) and (X4, Y4) of the vertices SD3 and SD4, which appear on lie on the baseline of the rectangular zone SA1; now, a series of data is sequenced on the subsequent stitch zone data-stitch-free-feed data of the pattern in a similar manner

13ÖÖ52/089i13ÖÖ52 / 089i

EPOCOPY ,EPOCOPY,

abgespeichert. Die dreieckige Stichzone kann als extremer oder spezieller Fall der viereckigen Stichzone betrachtet werden, wobei zwei benachbarte Scheitel des Vierecks zu einem Scheitel überlappt sind. In dieser Verbindung werden an den ersten drei Bytes der anfänglichen Adresse jedes Blocks der Einheitsmusterinformation für die genannten Einheitsstichmuster drei Daten gespeichert; nämlich MASK B, MASK X bzw. MASK Y. Die Daten MASK B stellen einen maximalen Auslenkungsbetrag der Nadel 4 entlang der B-Achse (X-Achse) dar und die Daten MASK X und MASK Y bezeichnen die maximalen Bewegungsbeträge entlang der X- bzw. Y-Achsen des Stickereirahmens 19, der durch den zweiten bzw. den dritten Impulsmotor angetrieben ist.saved. The triangular stitch zone can be viewed as an extreme or special case of the square stitch zone with two adjacent vertices of the quadrilateral being overlapped to form one vertex. Be in this connection at the first three bytes of the initial address of each block of unit pattern information for the aforesaid Unit stitch pattern three data stored; namely MASK B, MASK X or MASK Y. The data MASK B represent a maximum The amount of deflection of the needle 4 along the B-axis (X-axis) and the data MASK X and MASK Y denote the maximum Amounts of movement along the X and Y axes of the embroidery frame 19 made by the second and third pulse motors is driven.

Der Arbeitsregisterbereich in dem RAM 65 ist an den spezifierten Adressen (8000 bis 9FFF) mit der folgenden Gruppe von Arbeitsregistern 65a versehen:The working register area in the RAM 65 is at the specified addresses (8000 to 9FFF) with the following Group of working registers 65a provided:

ABS X REG und ABS Y REG speichern Daten von Bewegungsentfernungen des Stickereirahmens 19 von einer später beschriebenen absoluten Null-Position entlang der X- bzw. Y-Achsen (Register zum Speichern laufender Koordinaten des Rahmens 19);ABS X REG and ABS Y REG store data of moving distances of the embroidery frame 19 from an absolute zero position, described later, along the X or Y axes (register for storing current coordinates of the frame 19);

ABSO X REG und ABSO Y REG speichern Daten von X- und Y-ABSO X REG and ABSO Y REG save data from X and Y

Koordinaten des Rahmens 19, an denen die Bildung einer Kombination von Stichmustern begonnen wird (Register zum Speichern von Koordinaten einer Stickerei-Startposition);Coordinates of the frame 19 at which the Formation of a combination of stitch patterns is started (register for storing Coordinates of an embroidery start position);

AREA MODE REG speichert Daten, die einen Zirkularen oderAREA MODE REG stores data that are circular or

rechtwinkligen Modus zur Bestimmung der Geometrie eines Bereiches auswählen, innerhalb dessen der Rahmen 19 beweglich ist;Select rectangular mode for determining the geometry of an area, within the frame 19 of which is movable;

130052/0693130052/0693

EPO COPYEPO COPY

' 25 " 310835 '25 "310835

AREA R REG speichert numerische Daten, die einen kreisförmigeAREA R REG stores numeric data that have a circular shape

erlaubten Bewegungsbereich des Rahmens 19 angeben;permitted range of motion of the frame 19 indicate;

AREA X-y REG speichert numerische Daten, die einen rechteckigen erlaubten Bewegungsbereich des Rahmens 19 angeben;AREA X-y REG stores numeric data that have a rectangular shape indicate the permitted range of motion of the frame 19;

CMND DATA REG speichert sequentiell verschiedene Eingangsbefehlskode, die über die Tastatur eingegeben werden;CMND DATA REG sequentially stores various input command codes entered via the keyboard will;

CMND SGN B REG, CMND SGN X REG und CMND SGN Y REG, dieCMND SGN B REG, CMND SGN X REG and CMND SGN Y REG, the

* temporär zur Zeit der Formung jedes Stiches die Richtung und den Drehwinkel des ersten, zweiten und dritten Impulsmotors 8, 14 bzw. 15 aufgrund von Bewegungsbefehlen speichern;* temporarily at the time each stitch is formed, the direction and angle of rotation of the first, store second and third pulse motors 8, 14 and 15 based on movement commands;

CMND STORED REG zeichnet auf,· daß diese Richtungs- undCMND STORED REG records · that these directional and

Winkeldaten in die CMND SGN-Register überführt worden sind;Angle data has been transferred to the CMND SGN register;

CTRL REG speichert Daten, die über die Tastatur eingegebenCTRL REG stores data entered via the keyboard

wurden oder Standardsteuerdaten;were or standard tax dates;

CTRL KEY REG speichert temporär Standardsteuerdaten oderCTRL KEY REG temporarily saves standard control data or

Steuerdaten, die über das Tastenfeld eingegeben wurden;Control data entered using the keypad;

CYCLE END REG zeichnet auf, daß das Ende eines Operationszyklus der Maschine erreicht ist; CYCLE END REG records that the end of a cycle of operation of the machine has been reached;

CYCLE MODE REG speichert Daten, die einen BetriebsmodusCYCLE MODE REG stores data indicating an operating mode

der Steuervorrichtung auswählen, nämlich den Dateneingangsmodus oder den Schiebemodus ;of the control device, namely the data input mode or the shift mode ;

130052/0698130052/0698

EPO CGFt iEPO CGFt i

* FILE DATA REG sammeln Steuerdaten und Befehlskode von* FILE DATA REG collect control data and command codes from

Buchstaben oder Symbolen, die über die Tastatur eingegeben wurden, d.h. programmierte Daten;Letters or symbols entered on the keyboard, i.e. programmed Data;

FILE TABLE REG zeichnet Adressen des FILE DATA REG auf,FILE TABLE REG records addresses of the FILE DATA REG,

an denen Daten gespeichert sind;on which data is stored;

FILE ADR REG zeichnet Adressen des FILE TABLE REG auf,FILE ADR REG records addresses of the FILE TABLE REG,

die über die Tastatur eingegeben wurden;entered on the keyboard;

FROM SEW REG zeichnet auf, daß die Steuervorrichtung inFROM SEW REG records that the control device in

den Nähmodus gebracht ist;the sewing mode is brought;

ISM REG zeichnet einen internen Synchronisationsmodus auf;ISM REG records an internal synchronization mode;

JOG TIM REG zeichnet auf, daß ein JOG-Zeitgeber in einerJOG TIM REG records that a JOG timer is in a

JOG-Tasten-Routine im Betrieb ist;JOG key routine is in operation;

KEYIN DATA REG speichert sequentiell StandardsteuerdatenKEYIN DATA REG sequentially stores standard control data

und Kode auf, die über die Tastatur eingegeben wurden;and codes entered on the keyboard;

L ADR KEY REG speichert Adresse des KEYIN DATA REG auf,L ADR KEY REG stores the address of the KEYIN DATA REG,

aus denen die Steuerdaten und Kode extrahiert oder ausgelesen werden;from which the control data and codes are extracted or read;

L ADR CMND REG zeichnet Adressen des CMND DATA REG auf,L ADR CMND REG records addresses of the CMND DATA REG,

aus dem Daten ausgelesen werden;from which data are read;

L ADR SEW REG speichert Aufzeichnungsadressen des SEWL ADR SEW REG saves recording addresses of the SEW

DATA REG, aus dem Nähdaten ausgelesen werden;DATA REG, from which sewing data are read;

L ADR BANK REG zeichnet Adressen der Datenbank 66b auf,L ADR BANK REG records addresses of database 66b,

aus der gewünschte Musterdaten ausgelesenread out from the desired sample data

werd?30Q52/069S will ? 30Q52 / 069S

MCHN LOCK REG zeichnet den Ein-Zustand der Leuchtdiode 33aMCHN LOCK REG records the on-state of the light-emitting diode 33a

(Maschinenverriegelungsmodus) auf;(Machine lock mode) on;

MMD REG zeichnet Antraebsbedingungen des HauptantriebsinotorsMMD REG draws drive conditions for the main drive motor

auf;on;

OUT B REG, OUT X REG und OUT Y REG zählen die Anzahl derOUT B REG, OUT X REG and OUT Y REG count the number of

Impulse, die an die erste, zweite und dritte Antriebsschaltung entsprechend den Richtungs- und Winkelbefehlsdaten gegeben werden, die in dem CMND SGN B REG, CMND SGN X REG und CMND SGN Y REG gespeichert sind;Pulses sent to the first, second and third drive circuits according to the Direction and angle command data are given, which are stored in the CMND SGN B REG, CMND SGN X REG and CMND SGN Y REG are stored;

ON STIT REG zeichnet auf, daß die Steuervorrichtung derzeitON STIT REG records that the controller is currently

einen Nähvorgang steuert;controls a sewing process;

ON ALL RTN REG zeichnet auf, daß der Rahmen 19 gerade zuON ALL RTN REG records that frame 19 is about to

einer Stickerei-Startposition zurückkehrt, wobei die RTN-Taste 32 aktiviert ist und die Leuchtdioden 34a und 35a beide im ausgeschalteten Zustand sind;returns to an embroidery start position with the RTN key 32 activated and the light-emitting diodes 34a and 35a are both in the switched-off state;

ON RTN REG zeichnet auf, daß sich der Rahmen 19 rückwärtsON RTN REG records that frame 19 is moving backwards

bewegt, während die RTN-Taste 32 aktiviert ist und die Dioden 34a und 3 5a eingeschaltet sind;moved while the RTN button 32 is activated and the diodes 34a and 35a turned on are;

PATN KEY REG speichert numerische Daten, die über diePATN KEY REG stores numeric data that are accessed via the

Tastatur eingegeben wurden, nachdem die PATN-Taste 48 gedrückt wurde;Keyboard entered after the PATN key 48 was pressed;

SEW DATA REG speichert Daten, die Positionen von Stichen,SEW DATA REG stores data, the positions of stitches,

die ein Stichmuster darstellen, angeben;indicating a stitch pattern;

130052/0698 ppocoPY #130052/0698 ppocoPY #

S ADR SEW REG speichert Adressen des SEW DATA REG, an denenS ADR SEW REG stores addresses of SEW DATA REG at which

Stichpositionsdaten gespeichert sind;Stitch position data is stored;

S ADR KEY REG zeichnet Adressen des KEYIN DATA REG auf,S ADR KEY REG records addresses of KEYIN DATA REG,

an denen die durch die Tastatur eingegebenen Kode gespeichert sind;in which the codes entered through the keyboard are stored;

S ADR CMND REG zeichnet Adresse des CMND DATA REG auf, anS ADR CMND REG records the address of the CMND DATA REG

denen die durch die Tastatur eingegebenen Befehlskode gespeichert sind;in which the command codes entered through the keyboard are stored;

SGL DATA REG zeichnet im eingeschalteten Zustand der Leuchtdioden 34a auf (SGL DATA MODE, Einzeldatenmodus) ;SGL DATA REG records when the LEDs 34a are switched on (SGL DATA MODE, single data mode) ;

SGL STIT REG zeichnet den Ein-Zustand der Leuchtdioden 35aSGL STIT REG records the on-state of the light-emitting diodes 35a

auf (SGL STITCH MODE, Einzelstichmodus);on (SGL STITCH MODE, single stitch mode);

sowie andere Register.as well as other registers.

Nach der obigen Beschreibung der Anordnung der Steuervorrichtung 25 wird nun die Betriebsweise der Vorrichtung im einzelnen anhand der Flußdiagrairane der Fig. 22 bis 4 2 beschrieben. Diese Flußdiagramme zeigen ein Beispiel dafür, wie auf dem Werkstück 9 die japanischen "Katakana"-Buchstaben "-f ", " Π" und 1W als ein Kombinationsstichmuster 1IfOy\" gebildet werden, und zwar auf der Grundlage verschiedener Betätigungsvorgänge der Bedienungsperson über die Tastatur 27. Dabei spezifizieren die "Anordnungs"-Daten die Richtung der Anordnung der auf dem Werkstück nacheinander geformten Buchstabenmuster, die "Größe"-Daten spezifizieren die Größe jedes Buchstabenmusters, die "Breite" Daten spezifizieren das Verhältnis der Breite oder Dicke jedes Buchstabens zu einem vorbestimmten Standardwert (Auslenkungsbetrag der Nadel 4), die "Spiegel"-Daten bestimmen eine symmetrische Versetzung der Buchstaben, undHaving described the arrangement of the control device 25 above, the mode of operation of the device will now be described in detail with reference to the flow diagrams of FIGS. 22 to 42. These flow charts show an example of how the Japanese "katakana" letters "-f", "Π" and 1 W are formed as a combination stitch pattern 1 IfO y \ " on the workpiece 9 based on various operations of the operator via the keyboard 27. The "arrangement" data specifies the direction of arrangement of the letter patterns successively formed on the workpiece, the "size" data specifies the size of each letter pattern, the "width" data specifies the ratio of the width or thickness of each Letters to a predetermined standard value (amount of deflection of the needle 4), the "mirror" data determine a symmetrical offset of the letters, and

130052/0693130052/0693

die "Zahl"-Daten spezifizieren die Anzahl der in jeder der unterteilten Stichzonen jedes Buchstabens zu formenden Stiche; alle die vorgenannten Daten werden durch vorbestimmte Standardsteuerdaten bezeichnet, während andererseits die "Abstands"-Daten, die einen Abstand zwischen den Buchstaben spezifizieren, durch Daten festgelegt werden, die über die Tastatur von der Bedienungsperson eingegeben werden. Zunächst werden die für dieses besondere Ausführungsbeispiel der Steuervorrichtung gegebenen Standardsteuerdaten beschrieben: wie in den Fig. 17 bis 19 gezeigt ist, spezifizieren die Anordnungsdaten (AX3O) die Richtung der Anordnung der Buchstaben "-f", "o" und "*-\", so daß der Referenzpunkt P3 an der linken unteren Ecke eines jeden Buchstabens einschließenden oder aufnehmenden Rechtecks auf einer geraden Linie liegt,^ die durch einen Pfeil AXO angegeben ist. Die Größen-Daten (Größe 08) wählt 8 mm und 10 mm als Abmessungen jedes Buchstabens aus, und zwar gemessen entlang der X- bzw. Y-Achse. Das Abstandsdatum (Abstand 10) wählt 10 mm als Abstand zwischen den Buchstaben aus. Das Breitedatum (Breite 1,0) bedeutet, daß das gewünschte Verhältnis der Breite zum Standardwert 1,0 beträgt, d.h. die Breite der Buchstaben gegenüber dem Standardwert nicht verändert. Das Spiegeldatum (Spiegel 00) bedeutet, daß keine symmetrische Versetzung der Buchstaben stattfindet. Das Zahldatum (Zahl 04) ermöglicht, daß vier Stiche in jeder der Stichzonen geformt werden, die jeden Buchstaben darstellen. the "number" data specifies the number of stitches to be formed in each of the divided stitch zones of each letter; all of the foregoing data are designated by predetermined standard control data, while on the other hand the "spacing" data specifying a spacing between letters is determined by data inputted from the keyboard by the operator. First, the standard control data given for this particular embodiment of the control device will be described: As shown in FIGS. 17 to 19, the arrangement data (AX30) specifies the direction of arrangement of the letters "-f", "o" and "* - \" so that the reference point P3 confining at the lower left corner of each letter or receiving rectangle lies on a straight line, ^ which is indicated by an arrow AXO. The size data (size 08) selects 8 mm and 10 mm as the dimensions of each letter, measured along the X and Y axes, respectively. The distance date (distance 10) selects 10 mm as the distance between the letters. The width date (width 1.0) means that the desired ratio of the width to the standard value is 1.0, ie the width of the letters has not changed compared to the standard value. The mirror date (mirror 00) means that there is no symmetrical displacement of the letters. The number date (number 04) allows four stitches to be formed in each of the stitch zones that represent each letter.

Wenn zu Anfang die Stromversorgung der Steuervorrichtung 25 eingeschaltet wird, beginnt das in der Fig. 25 gezeigte Steuerprogramm an einer Startadresse 100 und läuft sequentiell durch die folgenden Schritte zu einer Überwachungsschleife 106 hinauf: eine Einleitungsroutine 101, eine Anzeigeroutine 102, eine automatische B-Achsen-Nullrückkehr-Routine 103, eine Datenübertraqungs- und -anzeigeroutine 104, und eine Hauptadresse 105. Die Einleitungsroutine bzw.When the power supply to the control device 25 is initially turned on, that shown in FIG. 25 starts Control program at a start address 100 and runs sequentially up to a monitoring loop 106 through the following steps: an initiation routine 101, a display routine 102, a B-axis automatic zero return routine 103, a data transfer and display routine 104, and a main address 105.

130052/0698 ^, gofy iÖ130052/0698 ^, gofy iÖ

Initialisierungsroutine 101 dient zur Initialisierung der verschiedenen Arbeitsregister und der Eingangs- und Ausgangsvorrichtungen. Die Anzeigeroutine 102 ist dazu vorgesehen, für ein vorbestiirantes Zeitintervall alle Anzeigeelemente des 16-stelligen Anzeigers 56 und der numerischen Anzeiger 57 bis 62 auf der Anzeigetafel und der Leuchtdiode 33a, 34a und 35a auf der Tastatur 27 beleuchtet zu halten. Die automatische B-Achsen-Nullrückkehr-Routine 103 bewirkt die Rücksetzung des ersten Impulsmotors 8 in seine vorbestimmte Nullposition, an welcher der Schwingungsbetrag bzw. Auslenkungsbetrag der Nadel 4, der durch den mit dem Motor verbundenen Einstellmechanismus 7 einstellbar ist, gleich Null ist. Die Datenübertragungs- und -anzeigeroutine 104 bewirkt die Übertragung der in dem KEYIN DATA REG gespeicherten Standardsteuerdaten zum CTRL REG und die Anzeige dieser Standardsteuerdaten auf den Anzeigern des Anzeigepaneels 28. Die Überwachungsschleife bzw. Monitorschleife 106, die überwacht, ob eine der Tasten aktiviert worden ist oder nicht, wird dann wiederholt durchlaufen, bis eine Taste betätigt worden ist. Insgesamt werden im Betrieb der Steuervorrichtung 25 in diesem Schritt alle Anzeigeelemente der Anzeigeeinheiten durch die Anzeigeroutine 102 für die voreingestellte Zeitdauer beleuchtet; der Auslenkungsbetrag der Nadel 4 wird durch die automatische B-Achsen-Nullrückkehr-Routine 103 auf Null gestellt und die Buchstaben "AX", "S" usw., welche die Kommandokodes für die Standard-"Anordnungs"-, "Größe"- und andere Steuerdaten darstellen, werden auf dem 16-stelligen 28-Punkt-Matrixanzeiger 56 dargestellt und geeignete numerische Werte dieser Steuerdaten v/erden auf den Zahlenanzeigern 57 bis 62 mittels der Datenübertragungsund Anzeigeroutine 104 gezeigt. Die die Befehlskode darstellenden Buchstaben, die auf dem Punktmatrixanzeiger 56 gezeigt sind, sind weiße Zeichen auf Schwarz, wie in der Fiq. 2 dargestellt, so daß sie von den später beschriebenen Stichmusterbuchstaben unterscheidbar sind, die auf dem gleichen Anzeiger als schwarze Zeichen auf Weiß angezeigt werden.Initialization routine 101 is used to initialize the various working registers and the input and output devices. The display routine 102 is provided to keep all display elements of the 16-digit display 56 and the numerical displays 57 to 62 on the display panel and the light-emitting diode 33a, 34a and 35a on the keyboard 27 illuminated for a predetermined time interval. The B-axis automatic zero return routine 103 resets the first pulse motor 8 to its predetermined zero position at which the amount of oscillation or deflection of the needle 4 adjustable by the adjusting mechanism 7 connected to the motor is zero. The data transfer and display routine 104 effects the transfer of the standard control data stored in the KEYIN DATA REG to the CTRL REG and the display of this standard control data on the indicators of the display panel 28. The monitor loop 106 which monitors whether one of the keys has been activated or not, it is then repeated until a key has been pressed. Overall, when the control device 25 is in operation, in this step all display elements of the display units are illuminated by the display routine 102 for the preset period of time; the amount of deflection of the needle 4 is zeroed by the B-axis automatic zero return routine 103 and the letters "AX", "S", etc., which are the command codes for the standard "arrangement", "size" and other control data are displayed on the 16-digit 28-point matrix display 56 and appropriate numerical values of this control data are shown on the numeric indicators 57-62 by means of the data transfer and display routine 104. The letters representing the command codes shown on the dot matrix display 56 are white characters on black as shown in FIG. 2 so that they are distinguishable from the later-described stitch pattern letters which are displayed on the same indicator as black characters on white.

13Ö0S2/063S13Ö0S2 / 063S

EPO COPYEPO COPY

310835c310835c

Durch gleichzeitiges Drücken einer dor Schiebetasten 2 9 und der RLS-Taste 30 im nächsten Schritt, verläßt, das Steuerprogramm die Monitorschleife 106 und schreitet sequentiell durch die folgenden Schritte fort: eine in der Fig. 35 gezeigte Routine 107, die den Ein-Aus-Zustand der RLS-Taste überprüft; eine JOGA-Adresse; eine Routine 108, die die .Speicherinhalte des JOG TIM REG für hohe-niedrige (H-L)-Pegel überprüft; und eine Routine 109, die bewirkt, daß die zweite und dritte Antriebsschaltung 72 und 73 Impulse erzeugen, um den zweiten und dritten Impulsmotor 14 und 15 anzutreiben. Von der Routine 109 kehrt das Steuerprogramm über andere Routinen zur Hauptadresse zurück und die Monitorschleife 106 wird wiederum wiederholt ausgeführt. In diesem Schritt werden folglich der zweite und/oder der dritte Impulsmotor 14 und 15 durch gleichzeitiges Niederdrücken der Schiebe- und RLS-Tasten 29 und 30 gestartet und das vom Rahmen 19 gehaltene Werkstück 9 wird relativ zur Nadel 4 bewegt. Wenn die Tasten 29 und 30 durch die Bedienungsperson zu diesem Zeitpunkt gedrückt gehalten werden, führt das Steuerprogramm die Routine 109 wiederholt aus, nachdem sie den gleichen Weg genommen hat wie vorstehend beschrieben, so daß die zweite und/oder die dritte Treiberschaltung 72, 73 während einer durch das JOG TIM REG festgelegten Zeitdauer Antriebsimpulse mit einem gegebenen Zeitintervall liefern, das im wesentlichen durch eine Befehlsausführungszeit des für diese Steuervorrichtung gesetzten Programms bestimmt ist, wodurch der Rahmen 19 kontinuierlich in eine ausgewählte Richtung bewegt wird. Der Rahmen 19 kann derart bewegt werden, daß ein vermutetes Zentrum des im wesentlichen ringförmigen inneren Rahmens 20 in Ausrichtung mit der Mittellinie der Nadel 4 gebracht wird, und zwar in-dem die RLS-Taste 30 in der richtigen Weise benutzt wird und die Schiebetasten 29 selektiv betätigt werden, welche in Abhängigkeit von Bewcgungsrichtungen ausgewählt werdon, die durch die Pfeile auf dem Tasten angex.oiqt sind.By simultaneously pressing one of the sliding buttons 2 9 and the RLS key 30 in the next step, the control program exits the monitor loop 106 and proceeds sequentially through the following steps: a routine 107 shown in Fig. 35 which is the on-off state the RLS button checked; a JOGA address; a routine 108, which the .Speicherinhalte of the JOG TIM REG checked for high-low (H-L) levels; and a routine 109 which causes the second and third drive circuits 72 and 73 generate pulses to drive the second and third pulse motors 14 and 15. From routine 109 the control program returns to the main address via other routines and the monitor loop 106 becomes again executed repeatedly. In this step, the second and / or the third pulse motor 14 and 15 are consequently through Simultaneous depression of the slide and RLS buttons 29 and 30 started and the workpiece held by the frame 19 9 is moved relative to needle 4. If the buttons 29 and 30 by the operator at this time are held down, the control program executes routine 109 repeatedly after following the same route has taken as described above, so that the second and / or the third driver circuit 72, 73 during deliver drive pulses with a given time interval for a period determined by the JOG TIM REG, the essentially by a command execution time of the is intended for this control device set program, whereby the frame 19 continuously in a selected one Direction is moved. The frame 19 can be moved in this way that a presumed center of the substantially annular inner frame 20 is in alignment with the Center line of the needle 4 is brought, namely in-by the RLS button 30 is used in the correct way and the sliding buttons 29 are selectively operated, which are selected depending on directions of movement, the by the arrows on the buttons are angex.oiqt.

130052/0698130052/0698

Wenn die Bereich-Taste 45 gedrückt wird, nachdem der RahmenWhen the area button 45 is pressed after the frame

19 zu dem Punkt bewegt worden ist, an welchem das vermutete Zentrum des im wesentlichen ringförmigen inneren Rahmens19 has been moved to the point at which it suspected Center of the substantially annular inner frame

20 mit dem Mittelpunkt der Nadel 4, wie in der Fig. 16 gezeigt, ausgerichtet ist, springt das Steuerprogramm von der Monitorschleife 106 zu der in Fig. 24 gezeigten Bereich-Taste-Adresse und läuft in den folgenden Schritten eine Monitorschleife 112 hinauf: eine Routine 110, die das AREA MODE REG für einen ausgewählten Modus (kreisförmig oder rechteckig) des zulässigen Bewegungsbereichs des Rahmens 19 überprüft; eine Routine 111, die bewirkt, daß der Punktmatrix-Anzeiger 56 ein alphabetisches "R" anzeigt, welches angibt, daß der zulässige Bewegungsbereich des Rahmens 1920 with the center of the needle 4, as in FIG. 16 is aligned, the control program jumps from monitor loop 106 to the area key address shown in FIG and runs up a monitor loop 112 in the following steps: a routine 110 that does the AREA MODE REG for a selected mode (circular or rectangular) of the permitted movement area of the frame 19 checked; a routine 111 which causes the dot matrix indicator 56 indicates an alphabetical "R" indicating that the allowable range of motion of the frame 19

" eine kreisförmige oder runde Gestalt aufweist; und eine AREA 00-Adresse. Die Monitorschleife 112, die zur Überwachung des Ein-Aus-Zustandes der AREA-(Bereich)-Taste dient, wird wiederholt durchgeführt. Nun ist der Rahmen"has a circular or round shape; and an AREA 00 address. The monitor loop 112, which is used for monitoring the on-off state of the AREA button is carried out repeatedly. Now is the framework

19 in seiner absoluten Nullposition angeordnet.19 arranged in its absolute zero position.

Nun berechnet die Bedienungsperson einen numerischen Wert, der einen Bereich darstellt, innerhalb dem sich der RahmenThe operator now calculates a numerical value representing a range within which the frame is located

20 relativ zur Nadel 4 bewegen darf, d.h. eine Entfernung "Romax", der einen Differenzwert zwischen der Entfernung "Rh", der von der Nadel 4 zum Innendurchmesser des inneren Rahmens 20 gemessen ist und einer Hälfte eines maximalen Schwingungsweges der Nadel 4 "Bmax" (Romax = Rh - 1/2 Bmax) darstellt. Wenn beispielsweise der Wert "Romax" 10 cm beträgt, gibt die Bedienungsperson über die entsprechenden Dateneingangstasten 36 die Daten "R", "1" und "0" ein.20 is allowed to move relative to the needle 4, i.e. a distance "Romax" which is a difference value between the distance "Rh" measured from the needle 4 to the inner diameter of the inner frame 20 and one half of a maximum The oscillation path of the needle 4 represents "Bmax" (Romax = Rh - 1/2 Bmax). For example, if the value "Romax" is 10 cm, the operator inputs the data "R", "1" and "0" via the corresponding data input keys 36.

Mit diesem Dateneingabevorgang über die Tasten verläßt das Steuerprogramm eine Routine 113 in der Monitorschleife 112 und geht in eine Routine 114 über, die zur Speicherung der eingegebenen numerischen Daten an spezifizierten Adressen des AREA REG dient sowie zu ihrer Anzeige auf dem Punktmatrix Anzeiger 56; dann geht es in eine Routine 115 über, die das ABS X REG und das ABS Y REG löscht, wonach das ProgrammWith this data input process via the keys, the control program leaves a routine 113 in the monitor loop 112 and proceeds to a routine 114 that stores the entered numeric data at specified addresses of the AREA REG is used as well as for their display on the dot matrix display 56; then it goes into a routine 115 that ABS X REG and the ABS Y REG clears, after which the program

130052/089$130052/089 $

schließlich zur Hauptadresse 105 zurückkehrt. Dementsprechend stellt der Punktmatrixindikator 56 gegenwärtig die Bereichseinstelldaten "R1O" dar, und zwar zusätzlich zu den Standardsteuerdaten "AX", "S", "D", "W", "M" und "N". Da überdies das ABS X REG und das ABS Y REG während der Routine 115 gelöscht wurden, ist die absolute Nullposition des Rahmens 19 bezüglich der Nadel 4 eingestellt worden, so daß nachfolgende Relativbewegungen des Rahmens 19 von der absoluten Nullposition von dem ABS X REG und dem ABS Y REG überwacht werden, um zu verhindern, daß sich der Rahmen 19 über den erlaubten Bewegungsbereich hinaus bewegt, der bezüglich der Nadel 4 vorgegeben ist. Nun ist der erlaubte Bewegungsbereich des Rahmens eingestellt.eventually returns to main address 105. Accordingly the dot matrix indicator 56 currently represents the area setting data "R1O" in addition to the Standard control data "AX", "S", "D", "W", "M" and "N". Moreover, since the ABS X REG and the ABS Y REG were cleared during the routine 115, the absolute zero position of the frame 19 with respect to the needle 4 is set so that subsequent relative movements of the frame 19 from the absolute zero position of the ABS X REG and the ABS Y REG are monitored in order to prevent the frame 19 from moving beyond the permitted range of motion moved, which is predetermined with respect to the needle 4. The permitted range of movement of the frame is now set.

Im nächsten Schritt bestimmt die Bedienungsperson eine Stickerei-Startposition auf dem durch den Rahmen 19 gehaltenen Werkstück 9, die von der vorher errichteten absoluten Nullposition unterschiedlich ist, und zwar insbesondere in Abhängigkeit davon, ob ein auf. dem Werkstück 9 zu formendes Stickereimuster sich in Längsrichtung (entlang der X-Achse) oder in der Querrichtung (entlang der Y-Achse) erstreckt; dann betätigt die Bedienungsperson die entsprechende Schiebetaste 29. Nun springt das Steuerprogramm der Monitorschleife 106 zur JOG-(Schiebe)-Tastenadresse (Fig. 35) wie vorstehend beschrieben, von welcher das Steuerprogramm schließlich zur Hauptadresse 105 über die Routinen 107a, 1O7b, 107c und die JOGA-Adressen, die Routinen 108 und 109, usw., zurückkehrt. Die Routine 107a überprüft den Inhalt des AREA MODE REG. Die Routine 107b berechnet die Summe der Daten in dem ABS X REG, erhobenIn the next step, the operator determines an embroidery start position on the one held by the frame 19 Workpiece 9, which is different from the previously established absolute zero position, in particular in Depending on whether one is on. The embroidery pattern to be formed on the workpiece 9 extends in the longitudinal direction (along the X-axis) or in the transverse direction (along the Y-axis); then the operator operates the appropriate one Shift key 29. The control program of the monitor loop 106 now jumps to the JOG (shift) key address (Fig. 35) as described above, from which the control program finally to the main address 105 via the Routines 107a, 107b, 107c and the JOGA addresses that Routines 108 and 109, etc., returns. The routine 107a checks the content of the AREA MODE REG. The routine 107b calculates the sum of the data collected in the ABS X REG

zur zweiten Potenz, nämlich /"(ABS X) + (ABS Y) J , undto the power of two, namely / "(ABS X) + (ABS Y) J , and

2 einen Wert "Romax" in der zweiten Potenz, nämlich (Romax) Die Routine 107c vergleicht die beiden erhaltenen Werte zur2 a value "Romax" in the second power, namely (Romax) The routine 107c compares the two obtained values for

Überprüfung, ob /"(ABS X) 2 + (ABS Y)2] größer ist alsCheck whether / "(ABS X) 2 + (ABS Y) 2 ] is greater than

(Romax) . Danach wiederholt das Steuerprogramm die vorgenannten Routinen nacheinander, wenn andere Schiebetasten(Romax). Thereafter, the control program repeats the aforementioned routines one after the other when other sliding keys

■"* 29 gedrückt werden.■ "* 29 must be pressed.

Durch selektive Betätigung von zwei oder mehreren Schiebetasten 29 kann also der Rahmen 19 zu der Stickerei-Startposition bewegt werden, die am besten für ein auf dem durch den Rahmen gehaltenen Werkstück 9 zu stickendes spezielles Muster geeignet ist. Wenn ein Relativcevregangsbetra-i des Rahmens 19 aus seiner absoluten Nullposition einen ?Jert überschreitet, der in dem AREA REG eingestellt und gespeichert ist, würde das Steuerprogramm zur Hauptadresse zurückkehren, und zwar von der Routine 107c über eine Routine 107d, die bewirkt, daß alle Daten auf dem Punktmatrixanzeiger 56 blinken und daher weder der zweite und dritte Impulsmotor 14 und 15 angetrieben wird, noch der Rahmen 19 weiterbewegt wird, so daß keine Gefahr des Zusammenstoßens des Rahmens 19 und der !Jadel 4 besteht. Nun ist der Rahmen 19 an der Stickerei-Startposition angeordnet. By selectively actuating two or more sliding buttons 29, the frame 19 can move to the embroidery start position are moved, which is best for a special to be embroidered on the workpiece 9 held by the frame Pattern is suitable. If a relative event of the Frame 19 a? Jert from its absolute zero position that is set and stored in the AREA REG, the control program would become the main address return from routine 107c through routine 107d which causes all of the data on the dot matrix indicator 56 flash and therefore neither the second and third pulse motors 14 and 15 are driven, nor the Frame 19 is moved further so that there is no risk of the frame 19 and the needle 4 colliding. Now the frame 19 is arranged at the embroidery start position.

Falls es gewünscht ist, einen Abstand zwischen dem ^u.jhstabenmuster beispielsweise auf 5 mm (Abstand 05) von deir. Wert von 10 mm (Abstand 10), der durch die vorbestirrten Standardsteuerdaten spezifiziert ist, zu verändern, aann drückt die Bedienungsperson nacheinander die CTRL-Taste 47, die Dateneingabetasten 36 "D", "0" und "5"; sowie die ENTER-Taste 46. Dann springt das Steuerprogramm von der Monitorschleife 106 in eine CTRL-Tasten-RcutLnu, die in der Fig. 29 gezeigt ist, über eine CTRL-Tastenaaresse. Durch diesen Dateneingabevorgang werden die tol-.end^r: Routinen nacheinander ausgeführt, bevor das Ste'iurpr^crarr; schließlich zur Hauptadresse zurückkehrt und die Monitorschleife 106 wiederum wiederholt durch;oi l\\<: t. λ \ r<l: -ine Routi.no 116,die das Tasi enkodesignal ··· r " '-·: - .·■: -" in dom KKYIN DATA REH speichert; Rnui.;;> r. ·'-: . ; .'.., die die nach der CTRL-Taste 47 betätigten 'fasten überprüfen;If it is desired, a distance between the ^ and Jhstabenmuster, for example, to 5 mm (distance 05) from deir. To change the value of 10 mm (distance 10) specified by the predetermined standard control data, the operator then successively presses the CTRL key 47, the data entry keys 36 "D", "0" and "5"; and the ENTER key 46. The control program then jumps from the monitor loop 106 to a CTRL key RcutLnu, which is shown in FIG. 29, via a CTRL key display. With this data entry process, the tol-.end ^ r: routines are executed in sequence before the Ste'iurpr ^ crarr; eventually returns to the main address and the monitor loop 106 repeats again through; oi l \\ <: t. λ \ r <l : -a Routi.no 116, which stores the key code signal ··· r "'- ·: -. · ■: -" in dom KKYIN DATA REH; Rnui. ;;> r. · '- :. ; . '.. that check the' fast 'actuated after the CTRL key 47;

130052/0698 BAD ORIGINAL130052/0698 BATH ORIGINAL

310835:310835:

eine CTRL 1-Adresse; eine Routine 118, welche die Tastenkodesignaie der nach der CTRL-Taste 4 7 betätigten Tasten in dem KEYIN DATA REG speichert und die diesen entsprechenden numerischen Daten auf der Punktmatrixanzeige 56 darstellt; die Routinen 119a und 119b, die in dem KEYIN DATA REG die Tastenkodesignale speichern, welche durch die Betätigung der Zifferntasten erzeugt wurden, und diese numerischen Daten auf der Anzeige 56 darstellen; eine Routine 120, welche die durch die Betätigung der ENTER-Taste 4 6 erzeugten Tastenkodesignale in dem KEYIN DATA REG speichert und gleichzeitig die numerischen Daten, die durch die Routinen 119a und 119b in dem KEYIN DATA REG gespeichert wurden, in das CTRL REG überführt; und einea CTRL 1 address; a routine 118 which the key code signaie of the keys pressed after the CTRL key 4 7 in the KEYIN DATA REG and the corresponding ones represents numerical data on the dot matrix display 56; routines 119a and 119b contained in KEYIN DATA REG store the key code signals generated by pressing the numeric keys, and these present numerical data on display 56; a routine 120 which, by pressing the ENTER key 4 6 generated key code signals in the KEYIN DATA REG and at the same time stores the numerical data, which by routines 119a and 119b are stored in KEYIN DATA REG were transferred to the CTRL REG; and a

Routine 121, die überprüft, ob die Betätigung der vorstehenden Tasten durch die Bedienungsperson zur Änderung der Abstandssteuerdaten oder anderer Steuerdaten, wie der Anordnungsdaten, den vorbestimmten Daten widerspricht.Routine 121 which checks whether the operator's actuation of the above keys is to be changed of the distance control data or other control data such as the arrangement data contradicts the predetermined data.

Die Tastenkodesignale der betätigten Tasten zur Durchführung der Veränderung der Standardabstandssteuerdaten werden folglich nacheinander in dem KEYIN DATA REG gespeichert und die durch diese Tasten eingegebenen numerischen Daten werden anstelle der ursprünglich gespeicherten Daten in dem CTRL REG (Fig. 6 bis 8) gespeichert; dabei wird der Buchstabe "D" auf der Punktmatrixanzeige 56 nach den unveränderten Daten dargestellt, d.h. der Anzeiger 56 zeigt gegenwärtig "AX, S, D, W, M, N, R10, D". Ferner wird nun der numerische Wert "10", der auf dem Ziffernanzeiger 58 dargestellt war, nun zu "05" geändert. Die gewünschte Veränderung der Abstandsdaten ist damit vollendet.The key code signals of the operated keys for performing the change in the standard distance control data are consequently stored in sequence in the KEYIN DATA REG and the numerical data entered through these keys are stored in the CTRL REG (FIGS. 6 to 8) instead of the originally stored data; thereby the Letter "D" is displayed on dot matrix display 56 after the unchanged data, i.e., indicator 56 is pointing currently "AX, S, D, W, M, N, R10, D". Furthermore, the numerical value "10", which is shown on the digit display 58 was now changed to "05". The desired change in the distance data is thus completed.

Durch Drücken jeder der japanischen "Katakana"-Buchstabentasten 36 "*f ", "o " und "y\" zur Auswahl dieser Buchstaben und zur Bildung der kombinierten Buchs Labenstickerei "<ftJ^\" auf dem Werkstück 9, springt: nun als nächstes das Stouerprogramm von der Monitorsch !.eirc 1Of1 /.u ei nor ΠΛΤΛ-'Ρλγ. ι .<■·.- Pressing each of the Japanese "katakana" letter keys 36 "* f", "o" and "y \" to select these letters and to form the combined box embroidery "<ftJ ^ \" on the workpiece 9, jumps: now as next the jamming program from the Monitorsch! .ei r c 1Of 1 /.u ei nor ΠΛΤΛ-'Ρλγ. ι . <■ · .-

adresse, wio in der Fig. 31 gezeigt, und die folgenden Routinen werden sequentiell ausgeführt, bevor das Programm zur Monitorschleife 106 über die Hauptadresse zurückkehrt: eine Routine 122, die das Tastenkodesignal der Buchstabentaste in dem KEYIN DATA REG speichert; eine Routine .123, die den entsprechenden Buchstaben auf dem Punktmatrix-Anzeiger 56 darstellt; eine Routine 124, die die in dem KEYIN DATA REG gespeicherten Daten zu dem CMND DATA REG und dem CTRL DATA REG überführt; eine Routine 125, welche die Einheitsmusterinformation, die dem eingetasteten Buchstaben entspricht, aus der Datenbank 66b innerhalb des ROM 66 ausliest und überprüft, ob die Bewegungsbeträge des Rahmens 19 bei der Bildung des Buchstabenmusters a\if dem Werkstück 9 entsprechend den vorstehend erwähnten Steuerdaten kleiner sind als die vorher zur Festlegung des zulässigen Bewegungsbereichs eingestellten Werte . Der Pfad von der Monitorschleife 106 zurück zu dieser über die vorstehend erläuterten Routinen wird jedesmal durchlaufen, wenn die drei unterschiedlichen Buchstabentasten nacheinander gedruckt werden, d.h., das Steuerprogramm wiederholt die Ausführung des Pfades dreimal. Nach der dreimaligen Wiederholung dieses Pfades wird wiederum die Monitorschleife 106 wiederholt ausgeführt.address, wio shown in Fig. 31, and the following Routines are executed sequentially before the program returns to monitor loop 106 via the main address: a routine 122 which stores the key code signal of the letter key in the KEYIN DATA REG; a routine .123, which represents the corresponding letter on dot matrix indicator 56; a routine 124 that contains the KEYIN DATA REG transferred to the CMND DATA REG and the CTRL DATA REG; a routine 125 which the unit pattern information corresponding to the keyed in letter corresponds, reads from the database 66b within the ROM 66 and checks whether the movement amounts of the frame 19 in the formation of the letter pattern a \ if of the workpiece 9 are smaller than that previously set in accordance with the above-mentioned control data the values set for the permissible range of motion. The path from monitor loop 106 back to this via the routines explained above are run through every time the three different letter keys printed one after the other, i.e. the control program repeats the execution of the path three times. After repeating this path three times, the Monitor loop 106 executed repeatedly.

Dementsprechend zeigt nun gemäß der Fig. 2 der Punktmatrix-Anzeiger 56 schließlich "AX, S, D, W, M, N, R10, D, *f , Π , ^V" und zwar durch die Ausführung der Routine 123, und die durch die Buchstabentasten eingegebenen Befehlskode werden sequentiell in dem KEYIN DATA REG und CMND DATA REG gespeichert (s. Fig. 6 bis 8). Überdies werden durch Ausführung der Routine 125 die maximalen Beträge der X- und Y-Bewegungen dos Rahmens 19, die für die Stickerei gemäß der durch die Buchstabentasten aus der Datenbank 66b ausgewählten Einheitsmusterinformation notwendig sind, berechnet und wenn die berechneten Werte größer wären als die vorher zur Errichtung des zulässigen Bewegungsbereichs des RahmensCorrespondingly, according to FIG. 2, the dot matrix indicator 56 finally shows "AX, S, D, W, M, N, R10, D, * f , Π, ^ V" by executing routine 123 and the Command codes entered by the letter keys are sequentially stored in the KEYIN DATA REG and CMND DATA REG (see Figs. 6 to 8). Moreover, by executing the routine 125, the maximum amounts of the X and Y movements of the frame 19 necessary for the embroidery according to the unit pattern information selected by the letter keys from the database 66b are calculated and when the calculated values are greater than those before to establish the permissible range of motion of the frame

1300B2/06911300B2 / 0691

EPO GOPYEPO GOPY

eingestellten numerischen Werte, dann würde der Anzeiger 56 blinken, um die Bedienungsperson davon zu benachrichtigen, daß ein Bedienungsfehler erfolgt ist. Nun sind die gewünschten Blöcke der Einheitsmusterinformation ausgewählt.set numeric values, then indicator 56 would flash to notify the operator that that an operator error has occurred. The desired blocks of the unit pattern information are now selected.

Wenn die Bedienungsperson in diesem Zustand den Stickereistartschalter 23 drückt, um den Stickereizyklus zur Bildung der japanischen "Katakana"-Buchstabenmuster "sf " , "Ω" und Vl" auf dem Werkstück auszulösen, dann springt das Steuerprogramm von der Monitorschleife 106 zu einer SEW-(Nähen)-Adresse, wie in der Fig. 36 gezeigt, von welcher das Steuerprogramm in den folgenden Schritten zu einer Routine 131 läuft: eine SEW OO-Adresse 126, eine Routine 127, welche die Speicherinhalte des ABS B REG, ABS X REG und ABS Y REG zu den entsprechenden ABSO B REG, ABSO X REG und ABSO Y REG überführt, die dazu vorgesehen sind, absolute Koordinatendaten der Stickerei-Startposition entlang der B-,X-bzw. Y-Achsen zu speichern; eine Routine 128, die eine Anfangsadresse des CMND DATA REG in das L ADR CMND REG einspeichert, welches eine Adresse speichert, von welcher Speicherinhalte des CMND DATA REG sequentiell ausgelesen werden; eine SEW Adresse 129; und eine Routine 130, welche die Speicherinhalte des CMND DATA REG diskriminiert, das durch eine in dem L ADR CMND REG gespeicherte Adresse bezeichnet ist. Die Routine 131 erhöht den Speicherinhalt des L ADR CMND REG, das sequentiell den Speicherinhalt des CMND DATA REG ausliest. Von der Routine 131 kehrt das Steuerprogramm zu der SEW 10 Adresse 129 zurück und Läuft durch eine Routine 133 über die Routine 13O und eine Routine 132, welches den Speicherinhalt des CTRL REG gemäß den in dem CMND DATA REG gespeicherten Befehlskoden auf den neuesten Stand bringt. Die Routine 133 erhöht den Speicherinhalt des L ADR CMND REG. Von der Routine 133 läuft das Steuerprogramm zu einer SEW 20 Adresse 138 durch die folgenden Schritte: die Routine 130; eine Routine 134, die in dem ersten Schritt MusterdatenIf the operator presses the embroidery start switch 23 in this state in order to initiate the embroidery cycle for the formation of the Japanese "Katakana" letter patterns "sf", "Ω" and Vl "on the workpiece, then the control program jumps from the monitor loop 106 to an SEW- (Sewing) address, as shown in FIG. 36, from which the control program runs in the following steps to a routine 131: an SEW OO address 126, a routine 127, which contains the memory contents of the ABS B REG, ABS X REG and ABS Y REG transferred to the corresponding ABSO B REG, ABSO X REG and ABSO Y REG, which are provided to store absolute coordinate data of the embroidery start position along the B, X and Y axes; a routine 128, which stores a start address of the CMND DATA REG in the L ADR CMND REG, which stores an address from which memory contents of the CMND DATA REG are sequentially read; an SEW address 129; and a routine 130 which stores the memory contents of the CMND DATA REG discriminates which is designated by an address stored in the L ADR CMND REG. The routine 131 increases the memory content of the L ADR CMND REG, which sequentially reads out the memory content of the CMND DATA REG. The control program returns from routine 131 to SEW 10 address 129 and runs through a routine 133 via routine 130 and a routine 132, which updates the memory content of the CTRL REG according to the command codes stored in the CMND DATA REG. The routine 133 increases the memory content of the L ADR CMND REG. The control program runs from routine 133 to an SEW 20 address 138 through the following steps: routine 130; a routine 134 which, in the first step, contains pattern data

1300527069a1300527069a

31033533103353

ausliest, welche einschließlich von Koordinatendaten SD1 (X1, Y1), SD2 (X2, Y2)...SDn (Xn, Yn), die jeweils Stichzonen (wie in den Fig. 12 bis 15 gezeigt) definieren, in der Datenbank 66b gespeichert sind, und zwar entsprechend den in dem CMND DATA REG gespeicherten Musterdaten-Befehlskoden, dann in dem zweiten Schritt tatsächliche Stichpositionen SN1, SN2, SN3, SN4...SNn gemäß verschiedenen Steuerdaten, die in dem CMND DATA REG gespeichert sind, aus den Musterdaten ausarbeitet, die in dem ersten Schritt ausgelesen werden, dann in dem dritten Schritt Nähdaten oder verarbeitete Musterdaten einschließlich Positionsdaten berechnet, um den Rahmen 19 zu den Positionen SS1, SS2, SS3, SS4...SSn zu bewegen, sowie Auslenkungs- bzw. Schwingungsbeträge B1, B2, B3...Bn der Nadel 4, wenn sich der Rahmen in diesen Positionen SS1, SS2, SS3, SS4...SSn, befindet, und dann sequentiell in dem letzten Schritt die berechneten Daten in dem in der Fig. 12 gezeigten SEW DATA REG speichert; eine Routine 135, welche den Speicherinhalt des L ADR CMND REG erhöht; eine Routine 136, die ein Hochpegelsignal in dem FROM SEW REG erzeugt; und eine Routine 137, die eine Anfangsadresse des L ADR SEW REG speichert, welches seinerseits eine Adresse speichert, aus der sequentiell Speicherinhalte des SEW DATA REG ausgelesen werden.reads out which including coordinate data SD1 (X1, Y1), SD2 (X2, Y2) ... SDn (Xn, Yn), the respective stitch zones (as shown in Figs. 12-15) are stored in the database 66b, and accordingly the pattern data command code stored in the CMND DATA REG, then actual stitch positions in the second step SN1, SN2, SN3, SN4 ... SNn according to various Control data, which are stored in the CMND DATA REG, elaborated from the sample data, which in the first step are read out, then sewing data or processed pattern data including position data in the third step calculated to move the frame 19 to the positions SS1, SS2, SS3, SS4 ... SSn to move, as well as deflection or oscillation amounts B1, B2, B3 ... Bn of the needle 4 when the frame in these positions SS1, SS2, SS3, SS4 ... SSn, and then sequentially in the last step the calculated Stores data in the SEW DATA REG shown in Fig. 12; a routine 135 which stores the memory content of the L ADR CMND REG increased; a routine 136 that generates a high level signal in the FROM SEW REG; and a routine 137, which stores a start address of the L ADR SEW REG, which in turn stores an address from the sequential The memory contents of the SEW DATA REG can be read out.

Nachdem also die vorstehend erläuterten Routinen ausgeführt worden sind, werden die in dem CMND DATA REG abgespeicherten eingegebenen Befehlskode sequentiell ausgelesen, und zwar beginnend mit einem an der Anfangsadresse gespeicherten Startbefehlskode bis zu Kodeangaben, die eine Entfernung und die "Katakana"-Buchstaben "<" angeben, und die Daten zur Bewegung des Rahmens 19 relativ zur Nadel 4 in jede Stichposition des "Katakana"-Buchstabens " -f " des Stichmusters (die Anzahl von Impulsen zum Antrieb des zweiten, dritten und ersten Impulsmotors 14, 15 und Π und die Zeichenkode zur Bezeichnung der Richtung ihrer Drehung) werden in dem SEW DATA REG gespeichert .After the routines explained above have been executed, they are stored in the CMND DATA REG entered command code is read out sequentially, starting with one stored at the start address Start command code to code details indicating a distance and the "katakana" letters "<", and the data to move the frame 19 relative to the needle 4 in each Stitch position of the "katakana" letter "-f" of the stitch pattern (the number of pulses for driving the second, third and first pulse motors 14, 15 and Π and the character codes to designate the direction of their rotation) are saved in the SEW DATA REG.

130062/0698130062/0698

Nachdem das Steuerprogranun zur SEW 20 Adresse 138, in der Fig. 36 gezeigt, gesprungen ist, schreitet es zu einer Routine 139 fort, welche den Speicherinhalt des SEW DATA REG ausliest und diskriminiert; danach läuft es zu einer Routine 140, welche den Speicherinhalt des L ADR SEW REG erhöht, um sequentiell den nächsten im SEW DATA REG gespeicherten Befehlskode auszulesen. Danach kehrt das Steuerprogramm zur Routine 139 zurück, von der es zur SEWF-Adresse 141 geht und weiter zu einer Routine 145 über die folgenden Einzelroutinen: eine Routine 142, die überprüft, ob ein Hochpegelsignal in dem MMD REG vorliegt; eine Routine 143, welche den zweiten-und dritten Impulsmotor 14 und 15 antreibt, um den Rahmen 19 entlang der X- und Y-Achsen "entsprechend den stichfreien Förderdaten bewegt, die in dem SEW DATA REG gespeichert sind; und eine Routine 144, die den Speicherinhalt des L ADR SEW REG erhöht. Die Routine 145 überprüft, ob ein Hochpegelsignal in dem SGL STIT REG vorliegt. Nun kehrt das Steuerprogranun zur SEW 20 Adresse 138 zurück.After the control program to SEW 20 address 138, in 36, it advances to a routine 139 which stores the memory contents of the SEW DATA REG reads and discriminates; then it runs to a routine 140, which the memory contents of the L ADR SEW REG increased in order to sequentially read out the next command code stored in SEW DATA REG. Then it returns Control program back to routine 139, from which it goes to SEWF address 141 and on to a routine 145 via the following individual routines: a routine 142 which checks whether there is a high level signal in the MMD REG; a routine 143 which controls the second and third pulse motors 14 and 15 drives to the frame 19 along the X and Y axes "are moved according to the stitch-free conveying data stored in the SEW DATA REG; and a Routine 144, which increases the memory content of the L ADR SEW REG. Routine 145 checks to see if there is a high level signal in the SGL STIT REG is available. The control program now returns to the SEW 20 address 138.

Nach Ausführung der vorstehend genannten Routinen werden die in dem SEW DATA REG gespeicherten start- und stichfreien Förderdaten ausgelesen und der Rahmen 19 wird relativ zum Mittelpunkt der Nadel 4 von der Stickereistartposition (Musterreferenz-Nullposition PO) zu einer Position SS1 bewegt, wie in der Fig. 16 gezeigt ist, und zwar durch den zweiten und dritten Impulsmotor 14 und 15 entsprechend den stichlosen Vorschubdaten.After the above routines have been carried out, the routines stored in the SEW DATA REG become start-free and stitch-free The conveying data is read out and the frame 19 is moved relative to the center point of the needle 4 from the embroidery start position (Pattern reference zero position PO) is moved to a position SS1 as shown in Fig. 16, and although by the second and third pulse motors 14 and 15 according to the stitchless feed data.

Dann verläßt das Steuerprogranun die SEW 20 Adresse 138 und geht in eine Routine 151 über, und zwar über die folgenden Adressen und Routinen: die Routine 139; eine SEW S-Adresse 14 6; eine Routine 147, die überprüft, ob ein Hochpegelsignal in dem MMD REG vorliegt, das Daten speichert, welche angeben, ob ein Hauptantriebs-Befehlssignal MMD anThen the control program leaves the SEW 20 address 138 and goes into a routine 151, namely via the following routine Addresses and Routines: routine 139; an SEW S address 14 6; a routine 147 which checks whether a high level signal in the MMD REG which stores data indicating whether a main drive command signal MMD is on

130052/081130052/081

Ύ 0} Ύ 0}

- 10 -- 10 -

die Treiberschaltung 74 angoLegt ist; eine Routine 148, die Antriebsimpulse an die Treiberschaltungen 72 und 7 3 anlegt, um den zweiten und dritten Impulsmotor 14 und entsprechend den verarbeiteten Musterdaten anzutreiben, die in dem SEW DATA REG gespeichert sind; eine Routine 149, die den Speicherinhalt des L ADR SEW REG erhöht; und eine Routine 150, die den Speicherinhalt der Register, wie des MCIIN LOCK REG, SGL DATA REG und SGL STIT REG überprüft. Die Routine 151 legt das Hauptmotor-Antriebsbefehlssignal MMD an die Treiberschaltung 74 an. Von der Routine 151 kehrt das Steuerprogramm wieder zu der SEW 20 Adresse zurück.driver circuit 74 is applied; a routine 148, the drive pulses to the driver circuits 72 and 7 3 is applied to drive the second and third pulse motors 14 and 14 in accordance with the processed pattern data, the are stored in SEW DATA REG; a routine 149 that increases the memory content of the L ADR SEW REG; and a routine 150 which stores the contents of the registers, such as the MCIIN LOCK REG, SGL DATA REG and SGL STIT REG checked. The routine 151 asserts the main motor drive command signal MMD to driver circuit 74. The control program returns from routine 151 to the SEW 20 address return.

Nachdem die vorstehend erläuterten Routinen in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt worden sind, wird das Hauptantriebs-Befehlssignal MMD an die Treiberschaltung 74 angelegt, um den Betrieb des Hauptantriebsmotors entsprechend den ersten verarbeiteten Stichdaten, die in dem SEW DATA REG qe.spei chert sind, zu starten. Da der Rahmen 19 mit den st ichfreien Vorschubdaten zur spezifizierten Position SS1 bewegt worden ist, an welcher der erste Stich geformt wird, werden keine Antriebsimpulse zu diesem Zeitpunkt an die zweite und dritte Antriebsschaltung 72 und 73 angelegt, es wird jedoch ein Antriebsimpulssignal an die erste Treiberschaltung 71 angelegt, um den Einstellmechanismus 7 derart einzustellen, daß ein Auslenkungsbetrag der Nadel 4, wie in derFig. 13 gezeigt, B1 beträgt.After the routines described above have been carried out in the order given, the main drive command signal MMD is applied to the driver circuit 74 to control the operation of the main drive motor according to the first processed stitch data chert in the SEW DATA REG qe.spe i to start. Since the frame 19 with the seamless feed data has been moved to the specified position SS1 at which the first stitch is formed, no drive pulses are applied to the second and third drive circuits 72 and 73 at this time, but a drive pulse signal is applied to the first Driving circuit 71 is applied to adjust the adjusting mechanism 7 so that an amount of deflection of the needle 4, as shown in FIG. 13 shown, B1 is.

Im nächsten Schritt verläßt das Steuerprogramm wiederum die SEW 20 Adresse 138 und schreitet zu einer Routine über die folgenden Adressen und Routinen fort: die Routine 139; die SEWS Adresse 146; die Routine 147; eine Routine 152, die ein Hauptmotor-AntrLebsgeschwindigkcitssignal MOSPD an dio Hauptantriohsschaltung 74 legt, nachdem die geeignetste Antriobsgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Anzahl vonIn the next step, the control program again leaves SEW 20 address 138 and proceeds to a routine continues through the following addresses and routines: routine 139; the SEWS address 146; routine 147; a routine 152, which is a main motor drive speed signal MOSPD to the main drive circuit 74 after the most suitable Drive speed depending on the number of

130052/0693130052/0693

Impulsen berechnet worden ist, die an die zweite und dritte Treiberschaltung 72 und 73 entsprechend den in dem SEW DATA REG gespeicherten verarbeiteten Musterdaten angelegt werden; eine Routine 153, die überprüft, ob das angelegte Hauptmotor-Antriebsgeschwindigkeitssignal MOSPD für eines von vier vorbestimmten Arten von Geschwindigkeitssignalen MOSPD1, 2, 3 und 4 angenommen werden kann; eine Routine 154, die ein Signal erzeugt, um diejenige Schaltung von MOSPD1 bis MOSPD4 auszuwählen, die das geeignetste Geschwindigkeitssignal liefert; eine Routine 155, die überprüft, ob ein Synchronisationssignal SYC, das auf einem Nadel-Aufwärts-Signal NDLUP basiert, welches von der Treiberschaltung 74 abgegeben wird, durch die Nadel 4 das Werkstück 9 aufwärts ,während ihrer vertikalen Hin- und Herbewegung verläßt, mit dem Speicherinhalt eines internen Synchronisationsmodus-Registers ISM REG vereinbar ist; eine Routine 156, welche Antriebsimpulse an die erste, zweite und dritte Treiberschaltung 71, 72 und 73 liefert, und zwar entsprechend den nächsten verarbeiteten Stichdaten, die im SEW DATA REG gespeichert sind; und eine Routine 157, die den Speicherinhalt des L ADR SEW REG erhöht. Die Routine 158 überprüft den Speicherinhalt des SGL STIT REG und des MCHN LOCK REG. Von der Routine 158 kehrt das Steuerprogramm wiederum zu der SEW 20 Adresse 138 zurück.Pulses have been calculated to be sent to the second and third Driver circuits 72 and 73 are set up in accordance with the processed pattern data stored in the SEW DATA REG will; a routine 153 that checks whether the Main motor drive speed signal MOSPD for one of four predetermined types of speed signals MOSPD1, 2, 3 and 4 can be adopted; a routine 154, which generates a signal to select that circuit from MOSPD1 to MOSPD4 which has the most suitable speed signal supplies; a routine 155 that checks whether a synchronization signal SYC, which is on a Needle-up signal based on NDLUP from the driver circuit 74 is discharged, through the needle 4 the workpiece 9 upwards, during its vertical reciprocating movement leaves, is compatible with the memory content of an internal synchronization mode register ISM REG; a routine 156, which drive pulses to the first, second and third driver circuits 71, 72 and 73 deliver, according to the next processed stitch data, that are stored in SEW DATA REG; and a routine 157 which stores the memory content of the L ADR SEW REG elevated. The routine 158 checks the memory contents of the SGL STIT REG and the MCHN LOCK REG. The control program returns from routine 158 to the SEW 20 address 138 back.

Nachdem die vorstehenden Routinen in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt worden sind, wird ein Hauptantriebs-Motorgeschwindigkeitsbefehlssignal an die Treiberschaltung 74 angelegt, und zwar entsprechend den im SEW DATA REG gespeicherten ersten verarbeiteten Stichdaten, und der erste Stich wird an der ersten Stichposition SN1 auf dem Werkstück 9 entsprechend den ersten verarbeiteten Stichdaten ausgeführt, überdies werden die Treiberimpulse an die erste, zweite und dritte Schaltung 71, 72 und 7 3 entsprechend den zweiten verarbeiteten Sticl.daten angelegt, damit derAfter the above routines are executed in the order given, a main drive motor speed command signal becomes is applied to the driver circuit 74, in accordance with the information stored in the SEW DATA REG first stitch data processed, and the first stitch will be at the first stitch position SN1 on the workpiece 9 executed in accordance with the first processed stitch data, moreover, the drive pulses are sent to the first, second and third circuits 71, 72 and 7 3, respectively created the second processed design data so that the

1 3 0 0 S 2 / 0 8 9 a1 3 0 0 S 2/0 8 9 a

*· Rahmen 19 sich von einer Position SS1, entsprechend der ersten Stichposition SN1 in eine Position SS2, entsprechend der zweiten Stichposition SN2 bewegt, nachdem die Nadel 4 das Werkstück 9 in eine Position oberhalb der ersten Stichposition SN1 nach Vollendung des ersten Stiches bewegt hat und auf diese Weise eine Schwingbewegung der Nadel 4 eingestellt wird und der Rahmen 19 entlang der X- und Y-Achse bewegt wird, so daß der zweite Stich an der zweiten Stichposition SN2 auf dem Werkstück durch die Betätigung des ersten, des zweiten und des dritten Impulsmotors 8, 14 bzw. 15 ausgeführt werden kann.* · Frame 19 moves from a position SS1, corresponding to the first stitch position SN1 to a position SS2, corresponding to the second stitch position SN2, after the needle 4 the workpiece 9 has moved to a position above the first stitch position SN1 after completion of the first stitch and in this way a swinging movement of the needle 4 and the frame 19 along the X and Y axes is set is moved so that the second stitch is at the second stitch position SN2 on the workpiece by the operation of the first, second and third pulse motors 8, 14 and 15, respectively.

Nach dem vorstehend erläuterten Schritt nimmt das Steuerprogramm den Weg übex die bereits erwähnte SEWS-Adresse oder SEW F-Adresse 141, und zwar entsprechend dem Speicherinhalt des SEW DATA REG (Stich- oder stichlose Vorschubdaten) , die sequentiell durch die Routine 139 ausgelesen werden. Die Durchführung des erwähnten Verlaufs wird so oft wiederholt, wie es in dem SEW DATA REG bezeichnet ist. Als Ergebnis wird der Rahmen 19 schrittweise zu den Positionen SS3, SS4...SSn bewegt, und zwar entsprechend den tatsächlichen Stichpositionen SN3, SN4...SNn, entsprechend den Befehlen und Daten, die in dem SEW DATA REG gespeichert sind, damit eine erforderliche Stichanzahl auf dem Werkstück gebildet wird; der Auslenkungs-bzw. Schwingungsbetrag der Nadel 4 ist derart eingestellt, daß die Stiche an den Positionen geformt werden, die den Stichpositionen SN3, SN4...SNn entsprechen. Somit kann die erforderliche Stichanzahl zur Bildung des "Katakana"-Buchstabenmusters "-f " der kombinierten Stickerei oder des Kombinationsmusters gebildet werden, das durch die Buchstabon "4", "CT " und V\" dargestellt ist.After the step explained above, the control program takes the route via the SEWS address or SEW F address 141 already mentioned, in accordance with the memory content of the SEW DATA REG (stitch or stitchless feed data), which are read out sequentially by routine 139. The procedure mentioned is repeated as often as is specified in the SEW DATA REG. As a result, the frame 19 is moved step by step to the positions SS3, SS4 ... SSn, in accordance with the actual stitch positions SN3, SN4 ... SNn, in accordance with the commands and data stored in the SEW DATA REG required number of stitches is formed on the workpiece; the deflection or. The vibration amount of the needle 4 is set so that the stitches are formed at the positions corresponding to the stitch positions SN3, SN4 ... SNn. Thus, the required number of stitches for forming the "katakana" letter pattern "-f" of the combined embroidery or the combination pattern represented by the letters "4", "CT" and V \ "can be formed.

Dann verläßt das Steuerprogramm die SEW 20 Adresse 138 und schreitet zu einer Routine 161b fort, und zwar über die folgenden Routinen: die Routine 139; eine Routine 159,The control program then leaves the SEW 20 address 138 and advances to a routine 161b via the following routines: routine 139; a routine 159,

130052/0693130052/0693

die in dem ON STIT REG und FROM SEW REG ein Niedrigpeyelsignal errichtet; eine Routine 160, die an die Treiberschaltung 74 ein Nadelstopsignal anlegt, um die Nadel 4 in einer Position über dem Werkstück anzuhalten; und eine Routine 161a, die überprüft, ob ein Hochpegelsignal in dem SGL STIT REG oder SGL DATA REG vorliegt. Die Routine 161b legt Antriebsimpulse an die zweite und dritte Treiberschaltung 72 und 73, und zwar entsprechend den Abstandsdaten der Steuerdaten, um den Rahmen 19 zu der Referenznullposition PO des zweiten Buchstabenmusters "Q " zu bewegen. Von der Routine 161b springt das Steuerprogramm zu der SEW 10 Adresse 129.which establishes a low peyel signal in the ON STIT REG and FROM SEW REG; a routine 160 which applies a needle stop signal to the driver circuit 74 to stop the needle 4 in a position above the workpiece; and a routine 161a that checks whether there is a high level signal in the SGL STIT REG or SGL DATA REG. The routine 161b applies drive pulses to the second and third drive circuits 72 and 73 in accordance with the distance data of the control data to move the frame 19 to the reference zero position PO of the second letter pattern "Q" . The control program jumps from routine 161b to SEW 10 address 129.

Dementsprechend wird die Nadel 4 durch die Routine 160 an der Position oberhalb des Werkstücks nach dem Sticken der Stiche des "Katakana"-Buchstabens "Y" angehalten und es werden danach die Abstandsdaten durch die Routine 161b ausgelesen, wodurch der Rahmen 19 um eine Strecke bewegt wird, die den Abstandsdaten entspricht, um den nächsten Buchstaben "Q " zu sticken.Accordingly, the needle 4 is stopped by the routine 160 at the position above the workpiece after stitching the stitches of the "katakana" letter "Y", and thereafter the distance data is read out by the routine 161b, thereby moving the frame 19 a distance corresponding to the distance data to embroider the next letter "Q".

Danach werden die Stiche des "Katakana"-Buchstabens "Π " auf dem Werkstück 9 in der gleichen Weise geformt, wie es beim Sticken der Stiche des Buchstabens "yf " erfolgte, und zwar mit der Ausnahme, daß die Stichdaten für die Stichzonen SAn, SAn + 1...usw. des Buchstabens "ΰ ", die in dem SEW DATA REG gespeichert sind, nunmehr ausgearbeitete Stichpositionen SNn - 1, SNn, SNn + 1...usw. darstellen, an die der Rahmen 19 bewegt wird, und daß der erste Impulsmotor 8 zur Einstellung eines Schwingungsbetrages der Nadel 4 beim Bilden des Musters entsprechend diesen verarbeiteten Stichdaten an seiner Nullposition festgelegt ist, wodurch der Rahmen 19 durch den zweiten und dritten Impulsmotor und 15 ohne Schwingung der Nadel 4 bewegt wird, so daß auf dem Werkstück 9, wie in der Fig. 15 gezeigt, Zick-Zack-Stiche geformt werden.Thereafter, the stitches of the "Katakana" letter "Π" are formed on the workpiece 9 in the same manner as was done when the stitches of the letter "yf " were embroidered, with the exception that the stitch data for the stitch zones SAn, SAn + 1 ... etc. of the letter "ΰ", which are stored in the SEW DATA REG, now worked out stitch positions SNn - 1, SNn, SNn + 1 ... etc. represent to which the frame 19 is moved, and that the first pulse motor 8 for adjusting an amount of vibration of the needle 4 in forming the pattern according to this processed stitch data is fixed at its zero position, whereby the frame 19 by the second and third pulse motors and 15 without Vibration of the needle 4 is moved so that zigzag stitches are formed on the workpiece 9 as shown in FIG.

130052/089S130052 / 089S

EPO COPYEPO COPY

Nachdem alle Buchstabenmuster "4 ", "π " und "y\ " auf dem Werkstück geformt worden sind, kehrt das Steuerprogramm wiederum zu der SEW 10 Adresse 129 zurück, verläuft dann durch die Routine 130 zu einer Routine 162, die den Rahmen 19 zur Stickereistartposition des ersten Buchstabenmusters bewegt, und schreitet zu einer Routine 163 fort, die ein Hochpegelsignal in dem CYCLE END REG errichtet. Von der Routine 163 kehrt das Steuerprogramm zur Hauptadresse zurück'und die Monitorschleife 106 wird wiederholt durchgeführt. After all of the letter patterns "4" , "π" and "y \" have been formed on the workpiece, the control program again returns to the SEW 10 address 129, then runs through routine 130 to routine 162 which sends frame 19 to Moves to a routine 163 which establishes a high level signal in the CYCLE END REG. The control program returns from routine 163 to the main address and the monitor loop 106 is carried out repeatedly.

Dementsprechend wird der Rahmen 19 zur Stickereistartposition zurückgeführt, d.h. zur Referenznullposition PO des ersten Buchstabenmusters , nachdem die Stiche für alle drei der von der Bedienungsperson programmierten Buchstaben gestickt worden sind. Es ist daher möglich, einen weiteren Stickereizyklus zu beginnen, wenn das Werkstück 9 durch ein neues ersetzt wird.Accordingly, the frame 19 becomes the embroidery start position returned, i.e. to the reference zero position PO of the first letter pattern after the stitches for all three of the operator programmed letters have been embroidered. It is therefore possible to embroider another cycle to begin when the workpiece 9 is replaced with a new one.

Wenn die X- und Y-Bewegungen des Rahmens 19 zu groß sind, um vollendet zu werden, während sich die Nadel 4 über dem Werkstück 9 während der Bildung jedes Buchstabens der Stickerei befindet, wird eine Routine 164 ausgeführt, um an die Treiberschaltung 74 ein Signal anzulegen, das die Nadel 4 temporär in einer Position über dem Werkstück anhält. Die angehaltene Nadel 4 wird durch Ausführung einer Routine 165 wieder gestartet, die an die Treiberschaltung 74 ein Signal abgibt, um den Betrieb des Hauptantriebsmotors wieder aufzunehmen. Der Betrieb des Hauptantriebsmotors 47a kann daher unterbrochen und wieder gestartet werden.If the X and Y movements of the frame 19 are too great, to be completed while the needle 4 is over the workpiece 9 during the formation of each letter of the Embroidery is located, a routine 164 is executed to to apply a signal to the driver circuit 74 which temporarily stops the needle 4 in a position above the workpiece. The stopped needle 4 is restarted by executing a routine 165 which is sent to the driver circuit 74 outputs a signal to resume operation of the main drive motor. The operation of the main propulsion engine 47a can therefore be interrupted and started again.

Obwohl die Standardsteuerdaten zur Bildung der vorhergehend erläuterten Stickerei der Buchstaben "-/", "CJ" und 1Vx" die "Anordnungs"-Daten (AX30) umfassen, die die Anordnung dor Buchstaben bezeichnen, wie in der Fig. 19 gezeigt, ist ca auch möglich, diese Anordnung zu verändern, wie in derAlthough the standard control data for forming the above-mentioned embroidery of the letters "- /", "CJ" and 1 Vx "includes the" arrangement "data (AX30) indicating the arrangement of the letters as shown in FIG ca also possible to change this arrangement, as in the

130052/0690130052/0690

EPO COPYEPO COPY

Fig. 20 oder 21 gezeigt ist, indem die "Anordnungs"-Daten (AX3O) in (AX11) oder (AY2O) verändert werden, und zwar durch die Betätigung der Tastatur in ähnlicher Weise, wie bei der vorstehend erläuterten Veränderung der "Abstands-" Daten von (Abstand 10) zu (Abstand 05). Mit anderen Worten gestattet die Veränderung der "Anordnungs-"Daten der Bedienungsperson, irgendeinen gewünschten Bezugspunkt (P1, P2, wie in der Fig. 18 gezeigt) auszuwählen, sowie eine gerade Linie (AX3, AX2 AY-1, AYO...., wie in der Fig. 17 gezeigt) entlang der die "Katakana"-Buchstaben "V ", "Q " und "y\ " auf dem Werkstück 9 angeordnet sind, wobei die ausgewählten Bezugspunkte ebenfalls auf diese Linie gelegt werden. Es ist auch möglich, die gewünschte X-Achsen-Abmessung jedes Buchstabens in einem Bereich von 1 mm bis 99 mm auszuwählen, in dem die "Größe"-Daten über die Tastatur geändert werden. Die "Größe"-Daten der ausgewählten Abmessungen werden sequentiell in dem SEW DATA REG gespeichert und zwar durch Ausführung der Routine 134, die in dem Flußdiagramm der Fig. 36 dargestellt ist; die Buchstaben werden mit der gewählten Größe dadurch gestickt, daß die der Routine 134 folgenden Routinen ausgeführt werden,20 or 21 by changing the "arrangement" data (AX3O) in (AX11) or (AY2O) by operating the keyboard in a manner similar to that for changing the "spacing" described above. "Data from (distance 10) to (distance 05). In other words, changing the "layout" data allows the operator to select any desired reference point (P1, P2 as shown in Fig. 18) as well as a straight line (AX3, AX2 AY-1, AYO .... as shown in FIG. 17) along which the "Katakana" letters "V", "Q" and "y \" are arranged on the workpiece 9, the selected reference points also being placed on this line. It is also possible to select the desired X-axis dimension of each letter in a range from 1 mm to 99 mm by changing the "size" data via the keyboard. The "size" data of the selected dimensions are sequentially stored in the SEW DATA REG by executing routine 134 shown in the flowchart of Fig. 36; the letters are embroidered with the selected size by executing the routines following routine 134,

Obwohl die Standard-"Größe"-Daten für die vorstehend erläuterte Bildung der Stickerei "Y D Λ" die gleiche Größe für alle drei Buchstaben auswählen, ist es möglich, die Größe eines bestimmten Buchstabens, beispielsweise für den Buchstaben "Q " allein zu vergrößern oder zu verkleinern. In diesem Fall können die "Größe"-Daten, die eine gewünschte geringere oder größere Größe des Buchstabens "O " bezeichnen, eingegeben werden, nachdem die Steuerdaten des Buchstabens "-/ " vollendet sind und bevor die Eingabe des Auswahlbefehlssignals des Buchstabens "£7 " erfolgt. Danach wird die Eingabe der Steuerdaten des Buchstabens "s\ " in gleicher Weise wie bei dem Buchstaben "-f " ausgeführt.Although the standard "size" data for the above-mentioned formation of the embroidery "Y D Λ" selects the same size for all three letters, it is possible to enlarge the size of a particular letter such as the letter "Q" alone or to zoom out. In this case, the "size" data indicating a desired smaller or larger size of the letter "O" can be input after the control data of the letter "- /" is completed and before the input of the selection command signal of the letter "£ 7 " he follows. Thereafter, the input of the control data of the letter "s \ " is carried out in the same way as for the letter "-f".

130052/OS9130052 / OS9

Natürlich können neben den "Größe"-Daten auch die anderen Steuerdaten für einen bestimmten Buchstaben oder mehrere Buchstaben einer Stickerei oder eines Kombxnatxonsmusters unterschiedlich sein. Solche unterschiedliche Steuerdaten iOf course, in addition to the "size" data, the other Control data for a specific letter or several letters of an embroidery or a combination pattern be different. Such different control data i

können während einer Reihe von Dateneingaben über die ;can be used during a series of data entries via the;

Tastatur für die einzelnen Buchstaben in der gleichen Weise j wie vorstehend erläutert eingegeben werden.Keyboard for each letter can be entered in the same way j as explained above.

Obwohl vorstehend ein spezielles Beispiel zur Herstellung der Stickerei des Kombxnatxonsmusters "-Y £7/V beschrieben wurde, das aus den japanischen "Katakana"-Buchstaben "J ", "θ " und "/\" besteht, können auch chinesische Buchstaben oder spezielle Buchstaben oder Symbole, die von denen dieAlthough a specific example of making the embroidery of the combination pattern "-Y £ 7 / V, which consists of the Japanese" katakana "letters " J ", " θ "and " / \ " has been described above, Chinese letters or special Letters or symbols from which the

abweichen auf den Dateneingabetasten 36 auf der Tastatur 27/(englische Buchstaben, Ziffern, "Katakana"-Buchstaben und Symbole), falls gewünscht auf dem Werkstück 9 gestickt werden, da in der Datenbank 66b des ROM 66 verschiedene Blöcke von Einheitsmusterinformationen gespeichert sind, die solchen speziellen Buchstaben und Symbolen entsprechen, und von denen eines oder mehrere aus der Speicherbank 66b ausgewählt werden können, indem die PATN-Taste 48 betätigt wird; die Bildung dieser Symbole auf dem Werkstück durch Eingabe der Steuerdaten über entsprechende Tasten erfolgt in der gleichen Weise, wie es auch bei der Steuerdateneingabe für die Stickerei "/Ü /\" erfolgte, und zwar gemäß dem Flußdiagramm der Fig. 30, das die PATN-Tasten-Routine zeigt. In der Datenbank 66b sind auch Musterdaten entsprechend japanischer "Hiragana"-Buchstaben gespeichert, sowie englische Schreibschrift-Buchstaben, die über die Auswahltasten 37, 38 und 3 9 in Verbindung mit der SHIFT L und S-Taste 41 und 4 2 von der Bedienungsperson auswählbar sind.differ on the data entry keys 36 on the keyboard 27 / (English letters, numbers, "Katakana" letters and symbols), if desired, are embroidered on the workpiece 9, since various blocks of unit pattern information are stored in the database 66b of the ROM 66, which correspond to such particular letters and symbols, one or more of which can be selected from memory bank 66b by actuating the PATN key 48; the formation of these symbols on the workpiece by inputting the control data via appropriate keys takes place in the same way as it was also done for the control data input for the embroidery "/ Ü / \", namely according to the flowchart of FIG. 30, which shows the PATN Key routine shows. The database 66b also stores pattern data corresponding to Japanese "Hiragana" letters, as well as English cursive letters which can be selected by the operator using the selection keys 37, 38 and 39 in conjunction with the SHIFT L and S keys 41 and 4 2 are.

Bei dem vorstehend erläuterten Stickereivorn-ana ?ur BiI duner der "Katakana"-Stickerei "4Q/)" , kann der Stickereivorrrangs- ;:ykliis zur Hliduny dc>> .Stickerei "AQ -O " au: Λ<·\\ι Werr:stück dadurch gestartet werden, daß der StickereiHlartschalter? In the above embroidery front-ana for BiI Duner the "katakana" embroidery "4Q /)", which can Stickereivorrrangs-; ykliis to Hliduny dc >> .Stickerei "AQ -O" au: Λ <· \\ ι Werr: piece can be started by turning the embroidery hard switch

130052/0698 " " "130052/0698 "" "

COPY Λ COPY Λ

betätigt wird, der die Hauptantriebsschaltung 74 boim Niederdrücken aktiviert, während die Leuchtdioden 3 3a, 34a und 35a auf den MCIIN LOCK, SGL DATA und SGL STIT-Tasten 33, 34 und 35 alle im ausgeschalteten Zustand sind. Wenn die MCHN LOCK-Taste 33 gedrückt wird und die Diode 33a durch Ausführung einer in der Fig. 32 gezeigten Routine 166 eingeschaltet wird, springt jedoch das Steuerprogramm von der SEW-Tasten-Routine 150 (Fig. 36) zur SEW 20-Adresse 138, ohne zur Routine 151 zu gehen; daher wird kein Hauptantriebssignal an die Treiberschaltung 74 gelegt. Nachfolgend schlägt die Steuerung einen Schleifenpfad ein, um wiederum zur SEW 20 Adresse 138 über die Routinen 139, 147, 148, und 150 zurückzukehren; danach schreitet die Steuerung zur Routine 148 fort, die nur den zweiten und dritten Impulsmotor 14 und 15 arbeiten läßt, so daß sich der Rahmen 19 bewegen kann. Wenn die SGL DATA-Taste 34 niedergedrückt wird und die Diode 3 4a durch Ausführung einer Routinei67 (Fig. 33) eingeschaltet wird, springt das Steuerprogramm von der Routine 161a (Fig. 36) zur Hauptadresse und daher wird der Stickereizyklus temporär am Ende der Bildung des ersten "Katakana"-Buchstabens "-< " unterbrochen. Wenn die SGL STIT-Taste 35 gedrückt und die Diode 35a durch Ausführung einer Routine 169 (Fig. 34) eingeschaltet wird, kehrt das Steuerprogramm von der Routine 145 zur Hauptadresse zurück und daher wird der Stickereizyklus erst gestoppt, wenn das erste Vorschubkommando für den ersten Buchstaben "-/ " ausgeführt worden ist.; wenn der Startschalter 23 in diesem Zustand gedrückt wird, schlägt das Steuerprogramm einen Schleifenpfad ein, um wiederum über die Routine 150 und die Routinen 170 und 171 zur Hauptadresse zurückzukehren, wodurch der neu gestartete Zyklus wieder gestoppt wird, nachdem die ersten verarbeiteten Stichdaten ausgeführt worden sind.is operated, which boim the main drive circuit 74 Pressing it down activates while the LEDs 3 3a, 34a and 35a are on the MCIIN LOCK, SGL DATA and SGL STIT buttons 33, 34 and 35 are all in the off state. When the MCHN LOCK button 33 is pressed and the diode 33a is turned on by executing a routine 166 shown in Fig. 32, however, the control program jumps from SEW key routine 150 (Fig. 36) to SEW 20 address 138 without going to routine 151; therefore, there is no main drive signal applied to the driver circuit 74. The control then follows a loop path to turn return to SEW 20 address 138 via routines 139, 147, 148, and 150; then the control proceeds to routine 148, which operates only the second and third pulse motors 14 and 15, so that the frame 19 can move. When the SGL DATA button 34 is depressed and the diode 3 4a is activated by executing a routine i67 (Fig. 33) is turned on, the control program jumps from routine 161a (Fig. 36) to the main address, and therefore the embroidery cycle becomes temporarily at the end of the formation of the first "katakana" letter "- < "interrupted. When the SGL STIT button 35 is pressed and the diode 35a by executing a routine 169 (Fig. 34) is turned on, the control program returns from routine 145 to the main address and therefore becomes the embroidery cycle is only stopped when the first feed command for the first letter "- /" has been executed is.; if the start switch 23 is pressed in this state, the control program takes a loop path, in turn via routine 150 and routines 170 and 171 to return to the main address, whereby the restarted cycle is stopped again after the first processed stitch data have been executed.

Bei dieser Ausführungsform ist es auch möglich, in dem FILE REG des RAM 65 verschiedene Programmdaten zu speichern, und zwar beispielsweise einschließlich "R10, D05,/a s\", In this embodiment, it is also possible to store various program data in the FILE REG of the RAM 65 including, for example, "R10, D05, / as \",

130052/0698 r 130052/0698 r

EPO COPY if )EPO COPY if)

*· welche den zulässigen Bewegungsbereich des Rahmens, den Abstand zwischen den Buchstaben und die Auswahl der Buchstaben "-< ", " £f " bzw. VV bezeichnet. Im einzelnen springt das Steuerprogramm zu einer CAT-Tastenroutine (Fig. 26), wenn die CAT-Taste 50 gedrückt wird, und die programmierten Daten werden an spezifizierten Adressen des FILE REG in dem RAM 65 durch die Ausführung der Routinen 172, usw., gespeichert. Wenn die LOAD-Taste 51 danach gedrückt wird, springt das Steuerprogramm' zu einer LOAD-Tastenroutine (Fig. 25) und die in dem FILE REG gespeicherten Daten werden durch Ausführung der Routinen 173 usw. ausgelesen. Wenn die Bedienungsperson in dem FILE REG die programmierten Daten für die Buchstabenmuster "4 ", " Π " und "/\" durch Drücken der CAT-Taste einspeichert, nachdem die Stickereizyklen beendet sind, können demgemäß die gespeicherten Daten für die gleiche Stickerei einfach dadurch wiedergewonnen werden, daß die LOAD-Taste 51 gedrückt wird, und zwar sogar nachdem eine Stickerei aus anderen Buchstaben oder Symbolen auf dem gleichen oder einem anderen Werkstück 9 geformt worden ist. Dieses Merkmal beseitigt die Notwendig keit, die programmierten Daten für die erste Stickerei "/D Λ " wieder einzugeben, nachdem die programmierten Daten für die zweite Stickerei ausgeführt worden sind.* · Which designates the permitted range of movement of the frame, the spacing between the letters and the selection of the letters "- <", "£ f" or VV. Specifically, the control program jumps to a CAT key routine (Fig. 26) when the CAT key 50 is pressed, and the programmed data is stored at specified addresses of the FILE REG in the RAM 65 by the execution of the routines 172, etc., saved. When the LOAD key 51 is pressed thereafter, the control program jumps to a LOAD key routine (Fig. 25) and the data stored in the FILE REG are read out by executing the routines 173 and so on. Accordingly, if the operator stores the programmed data for the letter patterns "4", "Π" and "/ \" in the FILE REG by pressing the CAT key after the embroidery cycles are finished, the stored data for the same embroidery can be easily thereby can be recovered that the LOAD key 51 is pressed, even after an embroidery of other letters or symbols on the same or a different workpiece 9 has been formed. This feature eliminates the need to re-enter the programmed data for the first embroidery "/ D Λ" after the programmed data for the second embroidery has been executed.

Wenn irgendein neues Stickereimuster oder ein Kombinationsstichmuster , "das teilweise von dem Kombinationsstiohmuster auf der Grundlage der programmierten Daten, die in den spezifizierten Adressen des FILE REG aufgezeichnet sind, unterschiedlich ist, auf dem Werkstück geformt werden soll, beispielsweise ein Kombinationsstichmuster, das nur einen Buchstaben "*/""" aus einer Reihe von Buchstaben "/&s\" größer haben soll als die übrigen Buchstaben, kann die Bedienungsperson die programmierten Daten leicht abändern, sodaß sie dem erforderlichen Kombinationsstichmuster angepaßt sind. D.h., daß durch Drücken der LOAD-Taste 51 dasWhen any new embroidery pattern or a combination stitch pattern "which is partially different from the combination stitch pattern based on the programmed data recorded in the specified addresses of the FILE REG is to be formed on the workpiece, for example a combination stitch pattern which has only one letter "* /""" from a series of letters "/ & s \" is to be larger than the remaining letters, the operator can easily change the programmed data so that it is adapted to the required combination stitch pattern, that is, by pressing the LOAD key 51 that

+ d.h.: R1O, D05 und "fO /\" + ie: R1O, D05 and "fO / \"

130052/0698130052/0698

Steuerprogramm von der LOAD-Tastenadresse (Fig. 28) über die Routine 173 zur Hauptadresse zurückgeführt wird. Die programmierten Daten für das im FILE REG aufgezeichnete Kombinationsstichmuster wird in das KEYIN DATA REG ausgelesen und auf dem Punktmatrixanzeiger 56 erscheint eine Anzeige "AX, S, D, W, M, N, R1O, D, -f , O , /\ ", wie in der Fig. 2 dargestellt. Wenn danach die Bedienungsperson die R-Schiebetaste 53 dreimal wiederholt drückt, wird das Steuerprogramm nach dreimaliger Ausführung der R-Schieberoutine (Fig. 27) zur Hauptadresse 105 zurückgeführt, so daß auf der Punktmatrixanzeige 56 die Darstellung "AX, S, D, W, M, N, R1O, D" erscheint. Wenn die Bedienungsperson sequentiell die CTRL-Taste 47, die Taste für den englischen Buchstaben "S", die "1"-Taste, die "6"-Taste in der Gruppe der Dateneingabetasten 36 und die ENTER-Taste 46 drückt, um die Größe des "Katakana"-Buchstabens "-f "in einem gewünschten Ausmaß, beispielsweise 16 mm in der X-Achsenrichtung 20 mm in der Y-Achsenrichtung zu vergrößern, schreitet das Steuerprogramm, wie vorstehend erläutert, von der Monitorschleife 106 durch die Routinen 116, 117a, 118, 119a, 119b, 120, 121, usw. fort, um schließlich wieder zur Monitorschleife 106 zurückzukehren. In dem Punktmatrixanzeiger 56 erscheint daher die Anzeige "AX, S, D, W, M, N, R10, D, S" und die Anzeige im numerischen Anzeiger 60 ändert sich von "08" zu "16". Wenn die L-Schiebetaste 52 danach einmal gedrückt wird, erscheint auf dem Punktmatrixanzeiger 56 die Anzeige "AX, S, D, W, M, N, R10, D, S, -f ", und zwar durch die Ausführung der L-Schieberoutine der Fig. 28. Wenn danach die Bedienungsperson die CTRL-Taste 47 drückt sowie die Taste für den englischen Buchstaben "S", die "O"-Taste, die "8"-Taste in der Gruppe von Dateneingabetasten 36, sowie die ENTER-Taste 46, um die Größe der "Katakana"-Buchstaben " £7" und "/\" auf 8 mm in der X-Achsenrichtung und 10 mm in der Y-Achsenrichtung (Größe 08) zu halten, läuft das Steuerprogramm von der Monitorschlo■fο 106 durch die völlig gleichen Routinen, wie vorstehendControl program is returned from the LOAD key address (Fig. 28) via routine 173 to the main address. The programmed data for the combination stitch pattern recorded in the FILE REG is read out into the KEYIN DATA REG and an indication "AX, S, D, W, M, N, R1O, D, -f, O, / \ " appears on the dot matrix display 56. as shown in FIG. Thereafter, if the operator repeatedly presses the R shift key 53 three times, the control program is returned to the main address 105 after executing the R shift routine (FIG. 27) three times, so that "AX, S, D, W, M, N, R1O, D "appears. When the operator sequentially presses the CTRL key 47, the English letter "S" key, the "1" key, the "6" key in the group of data entry keys 36 and the ENTER key 46 to set the size of the "katakana" letter "-f" to a desired extent, for example, 16 mm in the X-axis direction 20 mm in the Y-axis direction, the control program proceeds from the monitor loop 106 through the routines 116, as explained above, 117a, 118, 119a, 119b, 120, 121, etc. to finally return to the monitor loop 106 again. Therefore, "AX, S, D, W, M, N, R10, D, S" appears in the dot matrix display 56, and the display in the numerical display 60 changes from "08" to "16". Thereafter, when the L-slide key 52 is pressed once, "AX, S, D, W, M, N, R10, D, S, -f" is displayed on the dot matrix display 56 by the execution of the L-slide routine 28. If the operator then presses the CTRL key 47 and the key for the English letter "S", the "O" key, the "8" key in the group of data input keys 36, and the ENTER key. Key 46 to keep the size of the "Katakana" letters "£ 7" and "/ \" at 8 mm in the X-axis direction and 10 mm in the Y-axis direction (size 08) runs the control program from the monitor lock ■ f o 106 through exactly the same routines as above

130052/069S EP0 COPY Jp130052 / 069S EP0 COPY Jp

*· erwähnt, zur Monitor schleife 106. Dadurch erscheint auf dem Punktmatrix-Anzeiger 56 die Anzeige "AX, S, D, W, M, N, R10, D, S, "( ι S" und die Anzeige "16" auf dem numerischen Anzeiger 60 ändert sich zu "08". Ein weiteres zweimaliges Drücken der L-Schiebetaste 52 durch die Bedienungsperson erbringt eine Anzeige "AX, D, S, W, M, N, R10, S,-f, S, £3, /\ " auf dem Punktmatrixanzeiger 56, und zwar durch die Ausführung der L-Schieberoutine der Fig. 28.* · Mentioned, to the monitor loop 106. As a result, the display "AX, S, D, W, M, N, R10, D, S, " (ι S "and the display" 16 "appear on the dot matrix display 56) the numerical display 60 changes to "08". Another double press of the L-slide key 52 by the operator produces a display "AX, D, S, W, M, N, R10, S, -f, S, £ 3 , / \ "on the dot matrix display 56 by executing the L-shift routine of FIG.

Der maximale Bewegungsbetrag des Stickrahmens 19 in Richtung der X- und Y-Achsen während der Bildung des Kombinatinsstichmusters wurdedurch Ausführung der Routine 125 in ähnlicher Weise berechnet, wie vorstehend erläutert. Wenn der berechnete Wert den zulässigen Bewegungsbereich des Rahmens überschreitet, der durch die Bereichseinstellung (R10) bestimmt ist, flackert der Punktmatrixanzeiger 56, um die Bedienungsperson vor der Fehlfunktion der Maschine zu warnen. Die teilweise Größenänderung des Kombinationsstichmusters wird auf diese Weise beendet.The maximum amount of movement of the embroidery frame 19 in the direction of the X and Y axes during the formation of the combine stitch pattern were determined by executing routine 125 in calculated in a similar manner as explained above. If the calculated value exceeds the allowable range of motion of the Exceeds the range specified by the area setting (R10) is determined, the dot matrix display 56 flickers to alert the operator of the malfunction of the machine to warn. The partial resizing of the combination stitch pattern is finished in this way.

Das Drücken des Stickereistartschalters 23 durch die Bedienungsperson in diesem Zustand ermöglicht der Nähmaschine ein neues kombiniertes Muster auf dem Werkstück zu formen, und zwar auf einem ähnlichen Weg wie vorstehend erläutert, wobei lediglich der Buchstabe "^f " eine größere Gestalt (S16) und "O" und W die Standardgröße (S08) aufweisen.Pressing the embroidery start switch 23 by the operator in this state enables the sewing machine to form a new combined pattern on the workpiece in a manner similar to that explained above, with only the letter "^ f" having a larger shape (S16) and " O " and W are standard size (S08).

Natürlich kann dieses Ausführungsbeispiel zusätzlich zu der vorstehend erläuterten Größenänderung auch neu zusammengestellte Muster bilden, in denen ein qowunKchtcrs Einhoitsmustcr, ein AbsLand zwischen den gewünscht en 1·! Lnheitsmustern Uüw. teilweise bezüglich der Größen "Abstand", "Breite" und "Zahl" geändert werden können.Of course, in addition to the size change explained above, this exemplary embodiment can also be newly compiled Form patterns in which a qowunKchtcrs unity pattern, a space between the desired s 1 ·! Identity patterns Uüw. partly with regard to the sizes "distance", "width" and "Number" can be changed.

13 0 0 5 2/0698 BAD ORiGiNAL13 0 0 5 2/0698 BAD ORiGiNAL

Die folgende Beschreibung erläutert den FaJl, bei dem die Übertragung von AntriebsSignalen zur Hauptantriebs schaltung 74 und zu den Treiberschaltungen 71, 72 und 73 des ersten, zweiten und dritten Impulsmotors aufgrund eines Fadenbruch-Überwachungssignals (BROKEN-Signal) von einem Fadenbruch-Detektor (nicht gezeigt) oder wegen eines Nothaltsignals (EMERGENCY-Signal) von dem Nothaltschalter 24 unterbrochen wird; diese Signale werden durch automatische Aktivierung des Detektors erzeugt oder durch die Betätigung des Schalters durch die Bedienungsperson während des Stickereizyklus zur Bildung des vorstehend erläuterten Stickereimusters "/ O/\" . The following description explains the case in which the transmission of drive signals to the main drive circuit 74 and to the driver circuits 71, 72 and 73 of the first, second and third pulse motors due to a thread breakage monitoring signal (BROKEN signal) from a thread breakage detector (not shown) or is interrupted because of an emergency stop signal (EMERGENCY signal) from the emergency stop switch 24; these signals are generated by automatic activation of the detector or by the operation of the switch by the operator during the embroidery cycle to form the above-described embroidery pattern " / O / \".

Wenn die Antriebssignale aufgrund der Erzeugung eines BROKEN-Signals an einem frühen Zeitpunkt des Stickereizyklus gestoppt werden und die Bedienungsperson die PTN-Taste 32 drückt, dann springt das Steuerprogramm von der Monitorschleife 106 zu einer RTN-Tastenroutine (Fig. 37) und verläuft bis zur Hauptadresse über die folgenden Adressen und Routinen: eine Routine 174, die überprüft, ob die Nadel 4 sich in einer Position über dem Werkstück 9 befindet; eine Routine 175, die überprüft, ob die Leuchtdiode 34a oder die SGL DATA-Taste 34 oder die Diode 35a auf der SGL STIT-Taste 35 beleuchtet sind; eine RoutineWhen the drive signals due to the generation of a BROKEN signal early in the embroidery cycle are stopped and the operator presses the PTN button 32, then the control program jumps from the monitor loop 106 to an RTN key routine (Fig. 37) and runs up to the main address via the following addresses and routines: a routine 174 that checks whether the needle 4 is in a position above the workpiece 9; a routine 175 that checks whether the light-emitting diode 34a or the SGL DATA key 34 or the diode 35a on the SGL STIT key 35 are illuminated; a routine

176, welche die X- und Y-Bewegungsstrecken des Rahmens 19 auf seiner gegenwärtigen Position zur Stickereistartposition berechnet und zwar auf der Grundlage der X- und Y-Koordinatenwerte der gegenwärtigen Position, die in dem ABS X REG und ABS Y REG gespeichert sind, sowie aufgrund der X- und Y-Koordinatenwerte der Startposition, die in dem ABSO X REG und ABSO Y REG gespeichert sind; eine Routine176 showing the X and Y distances of travel of the frame 19 in its current position to the embroidery start position is calculated based on the X and Y coordinate values of the current position contained in the ABS X REG and ABS Y REG are stored, as well as due to the X and Y coordinate values of the start position, which are in the ABSO X REG and ABSO Y REG are stored; a routine

177, welche die erforderliche Anzahl von Antriebssignalen an die zweite und dritte Treiberschaltung 72 und 73 gibt, und zwar entsprechend den berechneten Bewegungsstrecken, so daß der zweite und dritte Impulsmotor 14 und 15 angetrieben werden; eine RTN OO-Adrosse 178; und eine Routine177, which gives the required number of drive signals to the second and third driver circuits 72 and 73, in accordance with the calculated moving distances, so that the second and third pulse motors 14 and 15 are driven will; an RTN OO address 178; and a routine

130052/0698130052/0698

PPO COPYPPO COPY

179, die Treibersignale an die erste Treiberschaltung 71 :179, the driver signals to the first driver circuit 71:

legt, um den ersten Impulsmotor 8 in seine Nullposition isets to the first pulse motor 8 in its zero position i

anzutreiben. Von der Hauptadresse kehrt das Steuerprogramm zur Monitorschleife 106 zurück, die dann wiederholt ausgeführt wird.to drive. From the main address, the control program returns to the monitor loop 106, which is then repeatedly executed will.

Dementsprechend wird der Rahmen 19 durch die Impulsmotore j 14 und 15 zur Stickerei-Startposition PO des Buchstabens "■4 " bewegt und der Einstellmechanismus 7 wird in seine Nullposition gebracht, so daß der Auslenkungs- bzw. Schwingbetrag der Nadel 4 zu Null wird. Der Stickereizyklus kann dann durch die Bedienungsperson von" Anbeginn wieder gestartet werden, indem der Startschalter 23 nach dem Nadeleinfädeln und der Entfernung von bereits auf dem Werkstück 9 geformten Stichen oder durch Ersatz des Werkstücks durch ein neues gedrückt wird. Der Rahmen 19 würde durch die Routine 174 nicht in die Startposition gebracht werden, wenn die Nadel 4 sich nicht oberhalb des Werkstücks befindet,d.h. unterhalb des Werkstücks bei Erzeugung des BROKEN-Signals. In diesem Fall ist es jedoch auch möglich, daß der Rahmen 19 in die Startposition bewegt wird, nachdem die Nadel 4 automatisch in die Position über dem Werkstück angehoben worden ist.Accordingly, the frame 19 is moved to the embroidery start position PO of the letter "■ 4 " by the pulse motors j 14 and 15, and the adjusting mechanism 7 is brought to its zero position so that the amount of deflection of the needle 4 becomes zero. The embroidery cycle can then be restarted from the beginning by the operator by pressing the start switch 23 after threading the needle and removing stitches already formed on the workpiece 9 or by replacing the workpiece with a new one. The frame 19 would go through the routine 174 cannot be brought into the start position if the needle 4 is not above the workpiece, ie below the workpiece when the BROKEN signal is generated the needle 4 has automatically been raised to the position above the workpiece.

Wenn die Übertragung der Antriebssignale zu den Treiberschaltungen aufgrund der Erzeugung des BROKEN-Signals kurze Zeit nach dem Beginn der Formung des Buchstabens "0 " unterbrochen wird und die RTN-Taste 3 2 gedruckt wird, nachdem die SGL DATA-Taste 34 gedrückt worden ist, um ihre Leuchtdiode 34a einzuschalten, wird das Steuerprogramm von der Monitorschleife 106 zu der RTN-Tastenroutine springen und zu einer Routine 188 über die folgenden Adressen und Routinen weiterlaufen: die Routinen 174 und 175; eine Routine 180, die überprüft, ob ein Hochpegelsiqnal in dem CMND STORED REG vorliegt; eine RTN 20-Adrcsse 131; eine Routine 182, die den Speicherinhalt des L ADR SEW REG vermindert, das Adressen des SEW DATA REG speichert, aus demIf the transmission of the drive signals to the driver circuits is interrupted due to the generation of the BROKEN signal a short time after the start of the formation of the letter "0 " and the RTN key 3 2 is pressed after the SGL DATA key 34 has been pressed, to turn on its light emitting diode 34a, the control program will jump from monitor loop 106 to the RTN key routine and proceed to routine 188 via the following addresses and routines: routines 174 and 175; a routine 180 which checks whether there is a high level signal in the CMND STORED REG; an RTN 20 address 131; a routine 182 which reduces the memory content of the L ADR SEW REG, which stores the addresses of the SEW DATA REG, from the

130052/0698130052/0698

Ϊ— Ii '■<**? W W* Sri ''Ϊ— Ii '■ <**? WW * Sri ''

die Nähdaten oder verarbeiteten Musterdaten ausgelesen werden; eine Routine 183, die die verarbeiteten Musterdaten aus den Adressen ausliest, die durch den Speicherinhalt des L ADR SEW REG bezeichnet sind und in dem CMND SGN B REG, CMND SGN X REG und CMND SGN Y REG Treibersignale speichert, die an die erste, zweite und dritte Treiberschaltung 71, 72 und 73 gemäß den ausgelesenen verarbeiteten Musterdaten angelegt werden; eine Routine 184, welche das Vorzeichen des Speicherinhalts jedes CMND SGN Registers umkehrt; eine Routine 185, welche die aus dem SEW DATA REG ausgelesenen Daten überprüft; eine RTN-Adresse 186; und eine Routine 187, welche Treibersignale an die erste, zweite und dritte Treiberschaltung 71, '72 und 73 entsprechend dem Speicherinhalt des jeweiligen CMND SGN-Registers anlegt. Die Routine 188 überprüft, ob die Diode 35a auf der SGL STIT-Taste 35 beleuchtet ist. Von der Routine 188 würde die Steuerung zu der RTN 20-Adresse 181 springen und wiederholt den gleichen Pfad durchlaufen, wie oben r>e schrieben, nämlich die Schleife über die Routinen 182 bis 188. Wenn die Routine 185 gefunden hat, daß weder Vorschub- noch Stichbefehle ausgelesen wurden, sondern statt dessen ein Startbefehlkode aus dem SEW DATA REG ausgelesen wurde, würde das Steuerprogramm zur Hauptadresse über eine Routine 189 zurückkehren, welche überprüft, ob die Diode 34a oder 35a beleuchtet ist. Dann würde die Monitorschleife 106 wiederholt ausgeführt werden.read out the sewing data or processed pattern data will; a routine 183 which reads the processed pattern data from the addresses specified by the memory contents des L ADR SEW REG are designated and in the CMND SGN B REG, CMND SGN X REG and CMND SGN Y REG driver signals stores which are processed to the first, second and third driver circuits 71, 72 and 73 in accordance with the read out Sample data are created; a routine 184 which the sign of the memory contents of each CMND SGN register reverses; a routine 185 which checks the data read out from the SEW DATA REG; an RTN address 186; and a routine 187 which sends drive signals to the first, second and third drive circuits 71, '72 and 73, respectively the memory content of the respective CMND SGN register. Routine 188 checks to see if diode 35a is on SGL STIT button 35 is illuminated. From routine 188 would control will jump to RTN 20 address 181 and retry walk the same path as r> e wrote above, namely, the loop through routines 182 through 188. If routine 185 found that neither feed nor Stitch commands have been read out, but instead a start command code has been read out from the SEW DATA REG, the control program would return to the main address via a routine 189 which checks whether the diode 34a or 35a is illuminated. Then the monitor loop 106 would be executed repeatedly.

Wenn die RTN-Taste 32 durch die Bedienungsperson gedrückt wird, wird dementsprechend also der Rahmen 19 zuerst temporär angehalten und dann zurück zur Referenz-Nullposition des Buchstabens "P" bewegt, und zwar entlang eines Pfades,Accordingly, when the RTN key 32 is pressed by the operator, the frame 19 is first temporarily stopped and then moved back to the reference zero position of the letter "P" , namely along a path,

der
über den/Rahmen bewegt worden ist. In diesem Zustand fädelt die Bedienungsperson die Nadel ein und entfernt die bereits in dem zweiten Buchstabenbereich des Werkstücks 9 geformten Stiche; dann drückt die Bedienungsperson den Stickerei- ._.-
the
moved over the / frame. In this state, the operator threads the needle and removes the stitches already formed in the second letter area of the workpiece 9; then the operator presses the embroidery- ._.-

130052/069130052/069

*- Startschalter 23, um den Stickvorgang vom Beginn des Buchstabens "Q" wieder zu starten. Wenn die Treibersignale nicht erzeugt worden sind, bevor der Rahmen 19 eine der Positionen SS1, SS2...usw. entsprechend den Stichpositionen SN1, SN2...USW., wie in den Fig. 13 bis 15 gezeigt, erreicht hat, dann würde das Steuerprogramm von der Routine 180 zur RTN 20-Adresse 181 springen, nachdem es durch eine Routine 119 gelaufen ist, welche den Speicherinhalt des OUT B REG, OUT X REG und OUT Y REG an die CMND SGM B REG, CMND SGN X REG und CMND SGN Y REG übertragen hat, sowie über die Routine 191, welche das Vorzeichen des Speicherinhalts jedes der CMND SGN-Register umkehrt. Der Rahmen 19 wird also zur Startposition des Buchstabens "Π " in der gleichen Weise zurückgeführt, wie vorstehend erläutert.* - Start switch 23 to restart embroidery from the beginning of the letter "Q" . If the drive signals have not been generated before the frame 19 one of the positions SS1, SS2 ... etc. corresponding to the stitch positions SN1, SN2 ... etc., as shown in FIGS. 13 to 15, then the control program would jump from routine 180 to RTN 20 address 181 after having run through routine 119, which has transferred the memory content of the OUT B REG, OUT X REG and OUT Y REG to the CMND SGM B REG, CMND SGN X REG and CMND SGN Y REG, as well as via the routine 191, which the sign of the memory content of each of the CMND SGN- Register reversed. The frame 19 is thus returned to the start position of the letter "Π" in the same way as explained above.

Wenn die Antriebssignale aufgrund der Erzeugung des BROKEN-Signals nicht erzeugt werden, wenn die meisten Stiche zur Bildung des Buchstabens "-f " bereits geformt worden sind, beispielsweise sich der Rahmen 19 an einer Position SSn + (s. Fig. 12) entsprechend einer Stichposition SDn + 2 befindet, und der Buchstabe " bis zu dem Stich SNn bereits geformt worden ist und die RTN-Taste 32 gedrückt wurde, nachdem die SGL STIT-Taste 35 zum Einschalten der Diode 35a bereits gedrückt worden ist, würde das Steuerprogramm von der Monitorschleife 106 zu der Routine 188 der RTN-Tastenroutine durch die folgenden Schritte springen: Routinen 174, 175 und 180; RTN 20-Adresse 181; Routinen 182, 183 und 185; RTN 30-Adresse 186; und Routine 187. Von der Routine 188 würde das ί-'touerprogramrri zur Jlauptadresse zurückkehren und die Hon Ltor schleif υ K-d wird wiederum wiederholt ausgeführt.If the drive signals are not generated due to the generation of the BROKEN signal when most of the stitches to form the letter "-f" have already been formed, for example the frame 19 is at a position SSn + (see FIG. 12) corresponding to a Stitch position SDn + 2 is, and the letter " has already been formed up to the stitch SNn and the RTN key 32 has been pressed after the SGL STIT key 35 has already been pressed to switch on the diode 35a, the control program would jump from monitor loop 106 to routine 188 of the RTN key routine through the following steps: routines 174, 175 and 180; RTN 20 address 181; Routines 182, 183 and 185; RTN 30 address 186; and routine 187. From routine 188, the ί-'touerprogramrri would return to the main address and the Hon Ltorschleif υ Kd is again executed repeatedly.

Folglich wird der an der Position SSn + 2, entsprechend der Stichposition SNn + 2 gestoppte Rahmen 19 zu der Stichposition SSn + 1, entsprechend der Stichposition SNn + 1 bewegt, dieAs a result, the frame 19 stopped at the position SSn + 2 corresponding to the stitch position SNn + 2 becomes the stitch position SSn + 1, corresponding to the stitch position SNn + 1 moves that

130052/0698130052/0698

sich in dor NcM he der Sh i chposition 5!-Mn ι .'. befindet, wenn die RTN-TnntT 32 cjedrückt wird. Wenn <ier Rühmen Ί() noc\\ nicht zur Par, i I ion SSn ι 2, entsprechend .let- Sl iehposjl ion SNn + 2, bewegt worden wäre, würde dan Stenerprogranim von der Routine 180 zur RTN 30-Adresse 186 über die Routinen 190 und 191 springen. In diesem fall wird daher der Rahmen 19 zur Position SSn + 1, entsprechend der Stichposition SNn + 1 in gleicher Weise wie vorstehend erläutert, zurückgeführt werden. Wenn die RTN-Taste 3 2 wiederum gedrückt wird, nimmt das Steuerprogramm den gleichen Pfad ein, wie vorstehend beschrieben, d.h. über die Routinen 174, 175 und 180, die RTN 20 Adresse 181, die Routinen 182, 183 und 185, die RTN 30-Adresse 186 und die Routinen 187 und 188, um zur Hauptadresse zurückzukehren, wobei die Monitorschleife 106 wiederum wiederholt ausgeführt wird.In the NcM he is in position 5! -Mn ι . '. when the RTN TnntT 32 is pressed. If <ier praise Ί ( ) noc \\ had not been moved to Par, i I ion SSn ι 2, corresponding to .let-Sl iehposjl ion SNn + 2, then Stenerprogranim would transfer from routine 180 to RTN 30 address 186 routines 190 and 191 jump. In this case, therefore, the frame 19 will be returned to the position SSn + 1, corresponding to the stitch position SNn + 1 in the same way as explained above. If the RTN key 3 2 is pressed again, the control program takes the same path as described above, ie via routines 174, 175 and 180, RTN 20 address 181, routines 182, 183 and 185, RTN 30 Address 186 and routines 187 and 188 to return to the main address, again executing the monitor loop 106 repeatedly.

Durch Betätigung der RTN-Taste 32 kann also der Rahmen 19 letztlich zur Position SSn, entsprechend der Stichposition SNn, bewegt werden, an welcher die Stiche tatsächlich geformt worden sind. Nun kann der Stickereizyklus von der Position SNn des Buchstabens "4 " dadurch wieder gestartet werden, daß der Startschalter 23 gedrückt wird, nachdem die Diode 35a durch Drücken der SGL STIT-Taste 35 abgeschaltet wurde.By actuating the RTN key 32, the frame 19 can ultimately be moved to the position SSn, corresponding to the stitch position SNn, at which the stitches were actually formed. The embroidery cycle can now be started again from the position SNn of the letter "4 " in that the start switch 23 is pressed after the diode 35a has been switched off by pressing the SGL STIT key 35.

Wenn die Bedienungsperson bei der Rückführung des Stickereirahmens 19 zur Position SSn einen Fehler gemacht hat und ihn über diese Position hinausgeführt hat, beispielsweise zur Position SSn - 1, kann die Überrückführung des Stickereirahmens 19 leicht dadurch korrigiert werden, daß der Stickereischalter 23 gedrückt wird, nachdem die vorstehend erwähnte MCHN LOCK-Taste 23 gedrückt wird.When the operator returning the embroidery frame 19 has made a mistake for position SSn and has taken it beyond this position, for example to the position SSn - 1, the return of the embroidery frame 19 can be easily corrected by pressing the embroidery switch 23 after the above MCHN LOCK button 23 mentioned is pressed.

Bei der Beschreibung des vorstehenden Ausführungsbeispiels wurde eine industrielle Nähmaschine angenommen, bei v/elcher die Nadel zusätzlich zu der vertikalen Hin- undIn the description of the above embodiment, an industrial sewing machine was assumed at v / elcher the needle in addition to the vertical back and forth

130052/069130052/069

-seitlich schwingend ausgelenkt wird; die Erfindung kann jedoch natürlich auch bei einer gewöhnlichen Nähmaschine vorgesehen werden, bei der die Relativbewegung zwischen der Nadel und dem Werkstück nur in einer Richtung durch Bewegung des Werkstückhalters allein erfolgt und keine seitliche Bewegung der Nadel vorgesehen ist.- is deflected swinging sideways; the invention can but can of course also be provided in an ordinary sewing machine in which the relative movement between the needle and the workpiece only takes place in one direction by moving the workpiece holder alone and not laterally Movement of the needle is provided.

Bei der Rückführbetätigung des Werkstücks 9 und des Stickereirahmens 19, die an der Position SSn + 2 durch ein Fadenbruchsignal oder ähnliches angehalten wurden, zurück zur Fadenbruchposition SSn, sollte die Bedienungsperson bei dem vorstehend erläuterten Ausführungsbeispiel die RTN-Taste 32 drücken, um diese Teile intermittierend bis zur Fadenbruchposition SSn zu bewegen, wobei die Ankunft dieser Teile an der Zielposition durch visuelle Beobachtung sichergestellt wird. Dieser Vorgang kann jedoch durch eine automatische Rückführung des Werkstücks 9 und des Stickereirahmens 19 mit intermittierender Bewegung ersetzt werden. Zu diesem Zweck ist ein Zähler zum Zählen der Anzahl der Vertikalbewegungen der Nadel 4 nach dem Auftreten des Fadenbruches vorgesehen. Nach einer geeigneten Nachbehandlung des Fadenbruches bewegt ein durch Betätigung der Bedienungsperson hervorgerufenes Rückführsignal diese TeHo automatisch gerade um die gespeicherte Zahl im Zähler zur Rückkehr zur Zielposition und startet überdies die Stickereimusterbildung erneut.In the return operation of the workpiece 9 and the embroidery frame 19, which were stopped at the position SSn + 2 by a yarn break signal or the like, back to Yarn break position SSn, the operator should press the RTN key in the exemplary embodiment explained above Press 32 to move these parts intermittently to the yarn breakage position SSn, the arrival of this Parts at the target position is ensured by visual observation. However, this process can be performed by a automatic return of the workpiece 9 and the embroidery frame 19 can be replaced with intermittent movement. For this purpose, a counter is used to count the number of vertical movements of the needle 4 after the occurrence of the Thread breakage provided. After a suitable after-treatment of the thread breakage, one moves by actuation of the operator caused return signal this TeHo automatically just by the number stored in the counter to return to Target position and also starts the embroidery pattern formation again.

Ein Einheitsstichmuster ist bei dem vorstehend erläuterten Ausführungsbeispiel in eine Vielzahl von Stichzonen unterteilt und die Anzahl der für jede Stichzone zu bildenden Stiche ist für alle Stichzonen gemeinsam bestimmt. Es ist jedoch möglich, einzeln ein bestimmtes Einheitsstichmuster mit; unterschiedlichen Stichdichten in jeder Stichzone dadurch zu bilden, daß eine unterschiedliche Anzahl von Stichen für jede Stichzonc; bestimmt: wird. Bei einem einfachenIn the embodiment described above, a unit stitch pattern is divided into a plurality of stitch zones and the number of stitches to be formed for each stitch zone is determined in common for all stitch zones. It is however, it is possible to individually use a certain uniform stitch pattern; different stitch densities in each stitch zone to form that different number of stitches for each stitch zone; determined: will. With a simple one

130052/0698 EPO copy Jf130052/0698 EPO copy Jf

" ' " 310835;"'" 310835;

Einheitsstichmuster, das insgesamt als eine zusammenhängende Stichzone behandelt werden kann, ist eine Unterteilung des Musters in eine Vielzahl von Zonen übrigens nicht notwendig.Uniform stitch pattern, which as a whole can be treated as a continuous stitch zone, is a subdivision of the Incidentally, pattern in a large number of zones is not necessary.

130052/0698130052/0698

Claims (9)

PatentansprücheClaims 1. Automatische Nähmaschine mit einer Einrichtung zur Formung von Stichen auf einem Werkstück, einschließlich einer hin- und herbewegten Nadel und eines mit der Nadel zusammenarbeitenden Schleifenaufnehmers, mit einem Werkstückhalter zum Halten des Werkstücks während des Nähvorgangs, mit einer Antriebseinrichtung, die mit dem Werkstückhalter und/oder der Stichformungseinrichtung verbunden ist und welche die Relativposition zwischen dem Werkstückhalter und der Nadel verändert, und mit Speichereinrichtungen zur Speicherung einer Vielzahl von Blöcken von Einheitsmusterinformationen, von denen jede einer entsprechenden vorbestimmten Vielzahl von Einheitsstichmustern entspricht, wobei jeder der Vielzahl von Blöcken von Einheitsmusterinformationen aus einer Vielzahl von Positionsdaten besteht, die sich auf die Relativposition des Werkstückhalters zur Nadel beziehen, gekennzeichnet durch erste Handbetätigungseinrichtungen zur Erzeugung von Auswahlbefehlen,1. Automatic sewing machine with a device for shaping of stitches on a workpiece, including a reciprocating needle and one with the needle cooperating loop pick-up, with a workpiece holder to hold the workpiece during the sewing process, with a drive device that works with the workpiece holder and / or the stitch forming device is connected and which changes the relative position between the workpiece holder and the needle, and with Storage means for storing a plurality of blocks of unit pattern information, of which each corresponding to a respective predetermined plurality of unit stitch patterns, each of the plurality of blocks of unit pattern information consists of a plurality of positional data related to the Relate the relative position of the workpiece holder to the needle, characterized by first manual actuation devices for generating selection commands, 130052/0698 epc-cofv130052/0698 epc-cofv 31093533109353 um wenigstens zwei gewünschte Blöcke von Einheitsmusterinformationen aus der ersten Speichereinrichtung auszuwählen, durch eine weitere Speichereinrichtung zur Speicherung der Auswahlbefehle, die von der ersten Handbetätigungseinrichtung erzeugt wurden, und zwar in der Reihenfolge des mit der ersten Handbetätigungseinrichtung durchgeführten Auswahlvorgangs, durch zweite Handbetätigungseinrichtungen zur Erzeugung eines Befehlssignals, das die Größe des durch die Auswahlbefehle ausgewählten einzelnen Einheitsstichmusters angibt, und durch Steuereinrichtungen zur Modifizierung der Positionsdaten der ausgewählten Einheitsmusterinformation entsprechend dem durch die zweite Handbetätigungseinrichtung erzeugten Befehlssignal und zur Zuführung der modifizierten Positionsdaten zu der Antriebseinrichtung in zeitgerechter Beziehung mit der Hin- und Herbewegung der Nadel.at least two desired blocks of unit pattern information from the first memory device by a further memory device to save the selection commands from the first Manual control device were generated, in the order of the first manual control device performed selection process, by second Manual operating devices for generating a command signal which the size of the by the selection commands selected individual unit stitch pattern, and by control means for modification the position data of the selected unit pattern information corresponding to that by the second manual operating device generated command signal and for supplying the modified position data to the drive device in timely relationship with the reciprocation of the needle. 2. Automatische Nähmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß jeder der Vielzahl von Blöcken von Einheitsmusterinformationen derart ausgestaltet ist, daß ein entsprechend zu formendes Einheitsstichmuster innerhalb eines durch ein Viereck begrenzten vorbestimmten Bereichs aufgenommen ist, daß die zweite Handbetätigungseinrichtung ferner ein weiteres, die Richtung der Anordnung angebendes Befehlssignal erzeugt, so daß die ausgewählten Stichmuster derart angeordnet werden, daß einer der Scheitelpunkte des Vierecks auf einer geraden Linie angeordnet wird, und daß die Steuereinrichtung Einrichtungen zur Modifizierung der ausgewählten Einheitsmusterinformation entsprechend dem weiteren, durch die zweite Handbetätigungseinrichtung erzeugten Befehlssignal umfaßt.2. Automatic sewing machine according to claim 1, characterized characterized in that each of the plurality of blocks of unit pattern information is so is designed that a unit stitch pattern to be formed accordingly within a through a square Limited predetermined range is included that the second manual control device further another command signal indicating the direction of arrangement is generated so that the selected stitch patterns be arranged such that one of the vertices of the quadrilateral is on a straight line is arranged, and that the control device means for modifying the selected Unit pattern information corresponding to the other generated by the second manual operating device Includes command signal. 130052/0698130052/0698 3. Automatische Nähmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die erste Handbetätigungseinrichtung eine Programmiertastatur mit einer Vielzahl von Tasten aufweist, und daß jeder der durch die erste Handbetätigungseinrichtung erzeugten Auswahlbefehle einer der Vielzahl von Tasten zugeordnet ist.3. Automatic sewing machine according to claim 1, characterized in that the first manual operating device a programming keyboard with a plurality of keys, and that each of the Selection commands generated by the first manual operating device are assigned to one of the plurality of keys is. 4. Automatische Nähmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Steuereinrichtung einen mit der ersten und zweiten Handbetätigungseinrichtung verbundenen Mikroprozessor umfaßt, sowie Programmspeichereinrichtungen zur Speicherung eines Programms zur Modifizierung der ausgewählten Einheitsmusterinformation, und ferner Temporärspeichereinrichtungen zur Speicherung der modifizierten Einheitsmusterinformation.4. Automatic sewing machine according to claim 1, characterized in that the control device comprises a microprocessor connected to the first and second manual operating devices and program storage devices to store a program for modifying the selected unit pattern information, and further temporary storage means for storing the modified unit pattern information. 5. Automatische Nähmaschine mit einer Einrichtung zur Formung von Stichen auf einem Werkstück, einschließlich einer hin- und herbewegten Nadel und einem mit der Nadel zusammenarbeitenden Schleifenaufnehmer, mit einem Werkstückhalter zur Halterung des Werkstücks während des Nähvorgangs, mit Antriebseinrichtungen, die mit dem Werkstückhalter und/oder der Stichformungseinrichtung verbunden sind und die die Relativposition zwischen dem Werkstückhalter und der Nadel verändern, und mit Speichereinrichtungen zur Speicherung einer Vielzahl von Blöcken von Einheitsmusterinformationen, von denen jede einer entsprechend vorbestimmten Vielzahl von Einheitsstichmustern entspricht, wobei jeder der Vielzahl von Blöcken von Einheitsmusterinformationen aus einer Vielzahl von Positionsdaten besteht, die der Relativposition zwischen dem Werkstückhalter und der Nadel entsprechen, dadurch gekennzeichnet , daß die Vielzahl von Blöcken von Einheitsmusterinformationen als eine Kombinations-5. Automatic sewing machine having a device for forming stitches on a workpiece, including a reciprocating needle and a loop pick-up cooperating with the needle, with a workpiece holder for holding the workpiece during the sewing process, with drive devices that are connected to the Workpiece holder and / or the stitch forming device are connected and the relative position between the Workpiece holder and the needle change, and with storage devices for storing a variety of blocks of unit pattern information each of which is one corresponding to predetermined plurality of unit stitch patterns, each of the plurality of blocks of unit pattern information consists of a plurality of positional data indicating the relative position between correspond to the workpiece holder and the needle, characterized in that the plurality of blocks of unit pattern information as a combination 1300B2/089S Λ 1300B2 / 089S Λ EPO COPYEPO COPY musterinformation einschließlich vorbestimmter Abstandsinformationen zwischen jeweils zwei benachbarten der Einheitsstichmuster zur Formung eines Kombinationsstichmusters gespeichert sind, daß die Nähmaschine Handbetätigungseinrichtungen zur Erzeugung eines Befehlssignals zur Bezeichnung der individuellen Größe der Einheitsstichmuster und/oder der individuellen Abstände zwischen jeweils einem Paar von Einheitsstichmustern umfaßt, und daß Steuereinrichtungen vorgesehen sind, um jeden der Vielfachblöcke von vorbestimmten Einheitsmusterinformationen und/oder jede der vorbestimmten Abstandsinformationen entsprechend dem Befehlssignal zu modifizieren, und die modifizierte Information synchron mit dem Nähvorgang an. die Antriebseinrichtung zu liefern.pattern information including predetermined distance information between every two adjacent ones of the unit stitch patterns to form a combination stitch pattern are stored that the sewing machine manual control devices for generating a command signal to denote the individual size of the unit stitch pattern and / or the individual distances between each comprises a pair of unit stitch patterns, and that control means are provided to each the multiple blocks of predetermined unit pattern information and / or each of the predetermined distance information in accordance with the command signal, and the modified information in synchronism with the sewing process. to deliver the drive device. 6. Automatische Nähmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet , daß jede der Einheitsmusterinformationen derart ausgebildet ist, daß ein ihr entsprechend zu formendes Einheitsstichmuster innerhalb eines durch ein Viereck begrenzten vorbestimmten Bereichs aufgenommen ist, daß die Handbetätigungseinrichtung eine mit der Steuereinrichtung verbundene Programmiertastatur umfaßt und ein weiteres Befehlssignal erzeugt, das die Richtung der Anordnung angibt, so daß jedes der Vielfach-Einheitsstichmuster des Kombinations-Stichmusters derart angeordnet ist, daß einer der Scheitelpunkte des Vierecks auf einer geraden Linie angeordnet ist und daß die Steuereinrichtung Einrichtungen zur Modifizierung der Kombinations-Musterinformation entsprechend dem durch die Handbetätigungseinrichtung erzeugten weiteren Befehlssignal umfaßt. 6. An automatic sewing machine according to claim 5, characterized in that each of the unit pattern information is designed in such a way that a unit stitch pattern to be shaped accordingly within a predetermined area bounded by a square is included that the manual operating device a with the control device connected programming keyboard and generates a further command signal that the Indicating the direction of arrangement so that each of the multiple unit stitch patterns of the combination stitch pattern is arranged such that one of the vertices of the square is arranged on a straight line and that the control device means for modifying the Combination pattern information corresponding to the further command signal generated by the manual operating device. 7. Automatische Nähmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet , daß die Steuereinrichtung einen mit der Handbetätigungseinrichtung verbundenen Mikroprozessor umfaßt, sowie Programmspeichereinrichtungen7. Automatic sewing machine according to claim 5, characterized in that the control device has a includes microprocessor connected to the manual control device, as well as program storage devices 130082/0693130082/0693 EPO COPYEPO COPY zur Speicherung eines Programms, um die Kombinationsmusterinformation zu modifizieren, sowie Temporärspeichereinrichtungen zur Speicherung der modifzierten Kombinations musterinformation.for storing a program to read the combination pattern information to modify, as well as temporary storage facilities for storing the modified combination pattern information. 8. Automatische Nähmaschine mit Einrichtungen zur Formung von Stichen auf einem Werkstück, einschließlich einer hin- und herbewegten Nadel und eines mit der Nadel zusammenwirkenden Schleifenaufnehmers, mit einem Werkstückhalter zur Halterung des Werkstücks während des Nähvorgangs, mit Antriebseinrichtungen, die mit dem Werkstückhalter und/oder der Stichformungseinrichtung verbunden sind und welche die Relativposition zwischen dem Werkstückhalter und der Nadel verändern, und mit Speichereinrichtungen zur Speicherung von Vielfachblöcken von Einheitsmusterinformationen, von denen jede jeweiligen vorbestimmten Mehrfacheinheitsstichmustern entspricht, wobei jeder der Vielfachblöcke der Einheitsmusterinformation aus einer. Vielzahl von Positionsdaten besteht, die mit der Relativposition zwischen dem Werkstückhalter und der Nadel verknüpft sind, dadurch gekennzeichnet , daß die Positionsdaten Bewegungsdaten umfassen, welche den Bewegungsbetrag des Werkstücks relativ zur Nadel angeben, sowie Richtungsdaten, die die Bewegungsrichtung des Werkstücks relativ zur Nadel angeben, daß die Nähmaschine erste Steuereinrichtungen zum Auslesen der Positionsdaten aus der Speichereinrichtung in vorbestimmter Reihenfolge und zur Zufuhr dieser Positionsdaten zu der Antriebseinrichtung synchron mit dem Betrieb der Einrichtung zur Formung von Stichen, umfassen, daß Einrichtungen zur Erzeugung eines Zeitgeberimpulses, der zum Betrieb der Einrichtung zur Formung von Stichen asynchron ist, vorgesehen sind, daß zweite Steuereinrichtungen zum Stoppen der Einrichtung zur Formung von Stichen vorgesehen sind, um die Bewegungsdaten und die Richtungsdat<^n aus der Speichereinrichtung 8. An automatic sewing machine having means for forming stitches on a workpiece, including one reciprocating needle and a loop pick-up interacting with the needle, with a workpiece holder for holding the workpiece during the sewing process, with drive devices that are connected to the Workpiece holder and / or the stitch forming device are connected and which the relative position between change the workpiece holder and the needle, and with storage devices for storing multiple blocks of unit pattern information each of which is respective predetermined multiple unit stitch patterns corresponds to each of the multiple blocks of the unit pattern information from a. Variety of position data exists, which are linked to the relative position between the workpiece holder and the needle, thereby characterized in that the position data include movement data which indicates the amount of movement of the Specify the workpiece relative to the needle, as well as direction data that indicate the relative direction of movement of the workpiece indicate to the needle that the sewing machine first control devices for reading out the position data from the Storage device in a predetermined order and for supplying this position data to the drive device synchronous with the operation of the device for forming stitches, comprise that means for producing a Timer pulse, which is asynchronous for the operation of the device for forming stitches, are provided that Second control devices are provided for stopping the device for forming stitches, in order to retrieve the movement data and the direction data from the memory device 130052/0698130052/0698 in umgekehrter Reihenfolge der vorbestimmten Reihenfolge auszulesen, um ferner die Richtungsdaten der Positionsdaten zu modifizieren, und um die modifizierten Positionsdaten synchron mit dem Zeitgeberimpuls an die Antriebseinrichtungen zu liefern, und daß Einrichtungen zur Auswahl des Betriebs einer der beiden Steuereinrichtungen vorgesehen sind.in the reverse order of the predetermined order to read out the direction data of the position data to modify, and to send the modified position data to the drive devices in synchronism with the timer pulse to deliver, and that means are provided for selecting the operation of one of the two control means are. 9. Automatische Nähmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet , daß die Einrichtung zur Erzeugung eines Zeitgeberimpulses manuell betätigbare Schaltereinrichtungen umfaßt, die zur Erzeugung eines Zeitgeberimpulses in Abhängigkeit von der Betätigung der manuell betätigbaren Schaltereinrichtung betätigbar sind.9. Automatic sewing machine according to claim 8, characterized in that the device for Generating a timer pulse includes manually operable switch means for generating a Timer pulse can be actuated depending on the actuation of the manually actuatable switch device are. 130062/0698130062/0698
DE19813108353 1980-03-05 1981-03-05 Method for generating sewing position data and sewing machine for performing the method Expired - Fee Related DE3108353C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3153599A DE3153599C2 (en) 1980-03-05 1981-03-05 Automatic sewing machine

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2839480A JPS6043147B2 (en) 1980-03-05 1980-03-05 sewing machine
JP3726980A JPS6042739B2 (en) 1980-03-19 1980-03-19 sewing machine
DE3153599A DE3153599C2 (en) 1980-03-05 1981-03-05 Automatic sewing machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3108353A1 true DE3108353A1 (en) 1981-12-24
DE3108353C2 DE3108353C2 (en) 1996-07-11

Family

ID=27189805

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813108353 Expired - Fee Related DE3108353C2 (en) 1980-03-05 1981-03-05 Method for generating sewing position data and sewing machine for performing the method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3108353C2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3137066A1 (en) * 1980-09-19 1982-04-08 Mitsubishi Denki K.K., Tokyo COMPUTER CONTROLLED ORNAMENTAL SEWING MACHINE
DE3739647A1 (en) * 1986-11-21 1988-05-26 Brother Ind Ltd DEVICE FOR THE PRODUCTION AND PROCESSING OF STITCH DATA FOR EMBROIDERY MACHINES
DE4236418A1 (en) * 1991-11-06 1993-05-13 Brother Ind Ltd
DE4236417A1 (en) * 1991-11-20 1993-05-27 Brother Ind Ltd

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2624302A (en) * 1949-09-10 1953-01-06 Meistergram Corp Monogramming machine
US3830175A (en) * 1972-10-24 1974-08-20 H Levor Sewing machines
US4116144A (en) * 1976-02-06 1978-09-26 Sharp Kabushiki Kaisha Stitch pattern forming control in a sewing machine
DE2719610A1 (en) 1977-03-21 1978-09-28 Singer Co PROGRAMMABLE SEWING MACHINE FOR AUTOMATIC SEWING
US4122786A (en) * 1976-05-14 1978-10-31 Sharp Kabushiki Kaisha Programmable stitch pattern forming control in an electronic sewing machine
DE2816434A1 (en) * 1977-04-15 1978-12-14 Toshiba Machine Co Ltd CONTROL SYSTEM FOR AUTOMATIC SEWING MACHINES
US4142473A (en) * 1976-08-26 1979-03-06 Akihiko Itoh Micro processor controlled sewing machine pattern generator
DE2906718A1 (en) * 1978-02-21 1979-08-23 Necchi Spa HOUSEHOLD SEWING MACHINE

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2624302A (en) * 1949-09-10 1953-01-06 Meistergram Corp Monogramming machine
US3830175A (en) * 1972-10-24 1974-08-20 H Levor Sewing machines
US4116144A (en) * 1976-02-06 1978-09-26 Sharp Kabushiki Kaisha Stitch pattern forming control in a sewing machine
US4122786A (en) * 1976-05-14 1978-10-31 Sharp Kabushiki Kaisha Programmable stitch pattern forming control in an electronic sewing machine
US4142473A (en) * 1976-08-26 1979-03-06 Akihiko Itoh Micro processor controlled sewing machine pattern generator
DE2719610A1 (en) 1977-03-21 1978-09-28 Singer Co PROGRAMMABLE SEWING MACHINE FOR AUTOMATIC SEWING
DE2816434A1 (en) * 1977-04-15 1978-12-14 Toshiba Machine Co Ltd CONTROL SYSTEM FOR AUTOMATIC SEWING MACHINES
DE2906718A1 (en) * 1978-02-21 1979-08-23 Necchi Spa HOUSEHOLD SEWING MACHINE

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Mikroprozessoren und Mikrocomputer, Siemens AG 1976, S.7-17 *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3137066A1 (en) * 1980-09-19 1982-04-08 Mitsubishi Denki K.K., Tokyo COMPUTER CONTROLLED ORNAMENTAL SEWING MACHINE
DE3739647A1 (en) * 1986-11-21 1988-05-26 Brother Ind Ltd DEVICE FOR THE PRODUCTION AND PROCESSING OF STITCH DATA FOR EMBROIDERY MACHINES
DE3739647C2 (en) * 1986-11-21 1998-03-26 Brother Ind Ltd Device for generating and processing stitch data for embroidery sewing machines
DE4236418A1 (en) * 1991-11-06 1993-05-13 Brother Ind Ltd
DE4236418C2 (en) * 1991-11-06 1998-07-02 Brother Ind Ltd sewing machine
DE4236417A1 (en) * 1991-11-20 1993-05-27 Brother Ind Ltd
DE4236417C2 (en) * 1991-11-20 1998-04-23 Brother Ind Ltd sewing machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE3108353C2 (en) 1996-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3108362C2 (en) Method for generating stitch position data and sewing machine therefor
AT400450B (en) HOUSEHOLD SEWING MACHINE
DE4236418C2 (en) sewing machine
DE4100057A1 (en) SEWING MACHINE
DE3103194A1 (en) PROGRAMMING SYSTEM FOR AN AUTOMATIC SEWING MACHINE
DE4017180A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR WORKING OUT AND PROVIDING SEWING DATA FOR A SEWING EMBROIDERY MACHINE WITH SEVERAL NEEDLES
DE4022973A1 (en) EMBROIDERY PATTERN PROCESSOR
DE3044552A1 (en) AUTOMATIC SEWING MACHINE
DE4224056C2 (en) External memory for an electronically controlled sewing machine and electronically controlled sewing machine
DE3108391C2 (en)
DE7623838U1 (en) SEWING MACHINE WITH SINGLE PATTERN CONTROL
DE3232545A1 (en) TEST DEVICE FOR AN AUTOMATIC SEWING MACHINE
DE4210141C2 (en) Method for producing sewing data
DE3629986C2 (en) Two-needle sewing device
DE4020463A1 (en) EMBROIDERY PATTERN PROCESSOR
DE4017177A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR WORKING OUT AND PROVIDING SEWING DATA FOR A SEWING EMBROIDERY MACHINE WITH SEVERAL NEEDLES
DE4002031C2 (en) Method and device for creating sewing data for a sewing machine
DE10022238B4 (en) Control device for a buttonhole sewing machine
DE4223306C2 (en) Method for forming a stitch pattern Method for generating embroidery data Embroidery data processing system
DE3108353A1 (en) Automatic sewing machine pattern control
DE3931546C2 (en) Method for generating knitting pattern data and data processing device therefor
DE4236417C2 (en) sewing machine
DE3490617C2 (en)
DE3153599C2 (en) Automatic sewing machine
DE19647330A1 (en) Buttonhole sewing machine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 3153599

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref country code: DE

Ref document number: 3153599

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: LEWALD, D., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: PRUEFER, L., DIPL.-PHYS., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3153599

Format of ref document f/p: P

8125 Change of the main classification

Ipc: D05B 19/02

AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3153599

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee