DE3106679A1 - Device for re-concentrating and collecting sunlight, which has been focused by a water lens roof - Google Patents

Device for re-concentrating and collecting sunlight, which has been focused by a water lens roof

Info

Publication number
DE3106679A1
DE3106679A1 DE19813106679 DE3106679A DE3106679A1 DE 3106679 A1 DE3106679 A1 DE 3106679A1 DE 19813106679 DE19813106679 DE 19813106679 DE 3106679 A DE3106679 A DE 3106679A DE 3106679 A1 DE3106679 A1 DE 3106679A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pbr
traverse
traverses
current
solar cells
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813106679
Other languages
German (de)
Inventor
Karl 4100 Duisburg Kemmler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813106679 priority Critical patent/DE3106679A1/en
Publication of DE3106679A1 publication Critical patent/DE3106679A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S23/00Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors
    • F24S23/30Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with lenses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S30/00Arrangements for moving or orienting solar heat collector modules
    • F24S2030/10Special components
    • F24S2030/19Movement dampening means; Braking means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/20Solar thermal
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Photovoltaic Devices (AREA)

Abstract

The invention describes how the strips of maximum focusing of the light generated by the adjacent areas of a water lens roof are collected via vertically and horizontally displaceable traverses. The latter are designed as rotatable parabolic grooves for further concentration of the light. The vertical and horizontal movements are made possible by drive weights AGV and AGH, respectively. Once the AGV have been raised by means of the rope winches SWV, they then drop downwards and pull the traverses upwards, as soon as current flows through the magnetic brakes MBV. If the AGV are standing on the consoles, then the traverses can drop downwards, with unwinding of the rope winches. The displacement of the traverses relative to the transverse direction of the roof takes place in a very similar manner. Figures 1 and 2 show the associated mechanics. In addition, the invention describes and discusses in greater detail, with reference to Figures 3 to 7, how the movements of the traverses can be controlled by the sunlight. <IMAGE>

Description

Vorrichtung zum Nachkonzentrieren und Auffangen von Sonnen=Device for refocusing and catching the sun =

licht,das durch ein Wasserlindendach zusammengeschnürt word= en ist.light that has been tied up by a canopy of water.

Die im folgenden beschriebene Erfindung ist eine Ergänz= ung zu meiner Anmeldung "Vorrichtung zur Konzentration von Sonnenlicht" vom 18.7. 1979;Patenterteillung vom 16. 12. 80, Patentnr.2928969. The invention described below is an addition to mine Registration "device for concentrating sunlight" from July 18. 1979; patent granted dated December 16, 80, Patent No. 2928969.

Unterhalb der durchsichtigen,mit Wasser überschichteten und gewölbten Fläche eines Wasserlinsendaches bildet sich das Gebiet der größten Zusammenschnürung des Lichtes in der Form eines schmalen Streifens aus,dessen länge mit der der recht eckigen Wasserfläche übereinstimmt.Dieser Streifen soll In= tensivstroifen(Ivstr) heißen.Er ändert seine Lage mit dem jjauf der Sonne.Um ihn noch weiter zu konzentrieren,wird er mit einer Parabolrinne aufgefangen,auf deren Grund in einer Ebene,diedie Brennpunkte ihrer Schnittparabeln enthält,der Energieempfänger liegt.Eine vollständige Nachführung würde ein dauerndes Drehen und ein Verschieben in die drei Raumrichtung en erfordern.3ei der beschriebenen Anlage wird aus die Trans= lationsbewegung in die Längsrichtung der Parabolrinne(Pbr) verzichtet.Der dadurch bedingte Energieverlust kann bei ge= nügender Länge der Wasserlinse(WL) in Kauf genommen werden. Below the transparent, water-covered and arched The area of the greatest constriction is formed on the surface of a duckweed roof of light in the form of a narrow strip, the length of which corresponds to that of the right This strip should be Int = intensive stripes (Ivstr) It changes its position with the rise of the sun. In order to concentrate it even further, will it is caught with a parabolic trough, on the bottom of which in a plane that defines the focal points contains its section parabolas, the energy receiver lies. A complete tracking would require constant turning and shifting in the three spatial directions. 3ei the system described is the translation movement in the longitudinal direction the parabolic trough (Pbr) is dispensed with. The resulting energy loss can be at ge = sufficient length of the duckweed (WL) must be accepted.

Die Parabolrinne und das sie tragende Gestänge bilden die Tra= verse.Sie läßt sich nach Art eines Fahrstuhls zwischen zwei Führungsschienen auf= und abbewegeh.Diese sind Teil eines verschiebaren Gestells(G),das an Rädern hängt,die auf waage= recht verlaufenden Schienen rollen.letztere sind dicht unter dem WL=Dach angebracht und verlaufeh senkrecht zu dessen Längs= richtung Fig.1 zeigt eine Ansicht der Schmalseite des Nachführgerätes.The parabolic trough and the rods supporting it form the traverse can be moved up and down between two guide rails like an elevator are part of a movable frame (G) that hangs on wheels that are on horizontal = right running rails roll; the latter are close below the WL = roof attached and run perpendicular to its longitudinal direction Fig.1 shows a view the narrow side of the tracking device.

Dst Stützsäule für das Dach G verschiebbares Gestell Gtr eine G tragende Schiene MBH1 eine Magnetbremse für die horizontale Verschiebung U Unterbrechungskontakt F Federn der Bremse SWH1 eine Seilwinde mit ihrer Magnetbremse für die horizontale Verschiebung und der dazu gehörige führungsschlitten AGH1 und AGHD Antriebsgewichte für die horizontale Verschieb= ung K1K) und K Konsolen Pbr Parabolrinne,Tr Traversengestänge,um der Pbr Halt zu geben DA Drehachse, in der Mitte der Öffnung der Pbr angreifend ZM Zusatzmassen,damit der Schwerpunkt in der Drenachse ligt Fst Führungsstange,FS Führungsschlitten PA Achsenrichtung einer zur Längserstreckung der Pbr senkrecht liegenden Schnittparabel Stb Steuerbrett für lichtabhängige Widerstände KH durchsichtige Kühlwasserhülse ,der Pbr angepaßt BSo auf dem Boden von KH angebrachte Solarzellen SWV1 Seilwinde mit Magnetbremse und dazu gehöriger Führungs= schlitten für die vertikale Verschiebung AGV ein Antriebsgewicht für die Aufwärtsbewegung der Pbr SH und SV Zugseile Soll G nach links gehen,dann muß auf der linken Seite ein Übergewicht vorhanden sein und die Bremsen MBH1 u. MBH2 müs= sen geöffnet sein.Das Übergewicht wird durch Abheben von AGH1 und AGH2 durch die zugehörigen Seilwinden von den Konsolen K1 und K2 erreicht.Dabei werden die beiden Antriebsgewichte bei angezogenen Bremsen MBH1 u. MBH2 jedoch geöffneten Seil= windenbremsen bis unter die Seilwinden hochgezogen.Wenn deren Bremsen wieder angezogen sind und die beiden MBH von Strom durch flossen werden,dann bewegt sich als Gestell nach links.Nach rechts ist ein Übergewicht verhanden,wenn AGH1 und AGH2 auf den Konsolen K1 und K2 abgesetzt worden sind.Werden die Bremsen SWH13 u. SWH2B der Seilwinden SWH1 u. SWH2 zusammen mit den Bremsen MBH gelöst,dann erfolgt die Bewegung nach rechts. Dabei spulen sich die Seile auf den SWH ab.Dst support column for the roof G sliding frame Gtr a G supporting rail MBH1 a magnetic brake for the horizontal movement U break contact F springs of the brake SWH1 a cable winch with its magnetic brake for the horizontal movement and the associated guide carriage AGH1 and AGHD drive weights for the horizontal movement = ung K1K) and K brackets Pbr parabolic trough, Tr truss rods to give the Pbr support DA axis of rotation, in the middle of the opening of the Pbr attacking ZM additional masses so that the center of gravity lies in the dren axis Fst guide rod, FS guide carriage PA axis direction one to the longitudinal extension of the Pbr vertical section parabola starboard control board for light-dependent resistors KH transparent cooling water sleeve, adapted to the Pbr BSo solar cells mounted on the floor of KH SWV1 cable winch with magnetic brake and associated guide carriage for vertical displacement AGV a drive weight for the upward movement of the Pbr SH and SV pulling ropes If G is to go to the left, there must be an excess weight on the left side and the brakes MBH1 and MBH2 must be open. The excess weight is determined by lifting AGH1 and AGH2 by the associated winches from the consoles K1 and K2 is reached. With the brakes MBH1 and MBH2 applied, the cable = winch brakes are pulled up to under the cable winches. When their brakes are applied again and the two MBHs have electricity flowing through them, the frame moves to the left as a frame. To On the right there is an overweight if AGH1 and AGH2 have been placed on consoles K1 and K2. If the brakes SWH13 and SWH2B of the cable winches SWH1 and SWH2 are released together with the brakes MBH, the movement to the right takes place. The ropes unwind on the SWH.

Das Auf= und Abbewegen der Traverse im Gestell wird auf die gleiche Weise mit Hilfe von SWV1 , SWV2 und deren Bremsen SWV1B , SWV2B sowie den Antriebsgewichten AGV1 , AGV2 und den Magnetbremsen MBV1 u. MBV2 erreicht.Moving the traverse up and down in the frame is the same Way with the help of SWV1, SWV2 and their brakes SWV1B, SWV2B and the drive weights AGV1, AGV2 and the magnetic brakes MBV1 and MBV2 reached.

Die zusammengehörenden Paare SWH , SWHB ,MBH ; SWV,SWVB und MBV sind jeweils in ihren Stromkreisen in Serie geschaltet, sodaß in dieser Hinsicht jedes Paar als eine Einheit ange= sehen werden kann.Deshalb ist später im Text und bei den Schaltbildern mit SWH'SWHB, SWV,SWVB,MBH u.MBV jeweils ein Paar gemeint.The matching pairs SWH, SWHB, MBH; SWV, SWVB and MBV are each connected in series in their circuits, so that in this respect each Pair can be seen as a unit, which is why it is later in the text and at the circuit diagrams with SWH'SWHB, SWV, SWVB, MBH and MBV each mean a pair.

Von den Paaren MBH u. MBV ist jeweils eine Bremse mit dem Unterbrecherkontakt U versehen.Dieser wirkt nach Art eines Wagnerschen Hammers beim Funkeninduktor.Die dadurch erzielt en Unterbrechungen des Stromes haben den Sinn, daß die Ver= schiebung derTraverse bezw. des Gestells nur in ganz kleinen Schritten erfolgt und die Bewegungsenergie nie so stark an= wachsen kann,das die Bremsen nicht mehr fassen,wenn der Strom unterbrochen wird.In der Zeichnung ist die Möglichkeit, die Unterbrecherschaltung mittels eines Relais kurzzuschließ= en,nicht angeben wordenOBine solche muß bestehen,wenn die Traverse schnell in eine gewünschte Lage gebracht werden soll.Of the pairs MBH and MBV there is one brake with the breaker contact U, which works like a Wagner hammer on a spark inductor The interruptions of the current achieved in this way have the meaning that the displacement the traverse or of the frame takes place only in very small steps and the kinetic energy can never grow so much that the brakes can no longer grasp when the current is interrupted In the drawing there is the possibility of the interrupter circuit by means of a Relay to be short-circuited, not specified O such must exist if the Traverse should be quickly brought into a desired position.

Fig, 2 zeigt eine Ansicht der längsseite des Gestells. Fig, 2 shows a view of the longitudinal side of the frame.

Zusätzlich zu den in Fig, 1erkennbaren Teilen# der Konstruk= tion sind noch ein Längsträger(Ltr)des Daches und die Angriffs= dorne(hdo) der Zugseile für die horizontale Verschiebung in der Zeichnung angedeutet.In addition to the parts of the construction that can be seen in FIG are still a longitudinal beam (Ltr) of the roof and the attack = thorns (hdo) of the pull ropes indicated for the horizontal shift in the drawing.

Als Energieempfänger kommen einige am Boden der Pbr liegende geschwärzte Röhren in Frage,die von einer sich erhitzenden Flüssigkeit durchströmt werden.Diese wird einem Wärmetausch= er zugeführt oder sie kann in den Röhren direkt verdampfen und in einer Damfmaschine Arbeit leisten.Some blackened ones lying on the bottom of the Pbr come as energy receivers Tubes through which a heating liquid flows is supplied to a heat exchanger or it can evaporate directly in the tubes and do work in a steam machine.

Als- Rezeptor kann jedoch auch eine Kette von Solarzellen dien= enODa deren Wirkungsgrad bei höheren Temperaturen stark ab= sinkt,müssen sie gekühlt werden.Dazu sind sie am Boden der durchsichtigen Kühlwasserhülse (KU) angebracht,und zwar so, daß die vom Licht abgewandte Seite mit ihren Anschlüssen ganz in den Kunststoffboden der Hülse eingelassen istLetztere hat eine ebene zur Öffnungsfläche der Pbr parallele Eintrittsfläche für das Licht. Die Seitenflächen sind so gekrümmt,daß sie sich den 3egrenzungsflächen der Pbr anpassen.Die elektrischen An= schlüsse an die lichtempfangende Oberfläche der Solarzellen sind ebenfalls mit Kunststoff überzogen.Gekühlt wird mit leicht angesäuertem Wasser, das direkt über die vom intensiven Licht getroffene Seite fließt.However, a chain of solar cells can also serve as a receptor = enODa If their efficiency drops sharply at higher temperatures, they have to be cooled they are attached to the bottom of the transparent cooling water sleeve (KU) as follows: that the side facing away from the light with its connections completely into the plastic base The latter has a plane parallel to the opening surface of the Pbr Entry surface for the light. The side surfaces are curved so that they are the Adjust the boundary surfaces of the Pbr. The electrical connections to the light-receiving The surface of the solar cells is also coated with plastic. It is cooled with slightly acidified water directly over the one struck by the intense light Side flows.

Die Nachführung wird abgesehen von Störungen und von Zeitsig= nalen für einige notwendige Umschaltungen vom licht selbst ge= steuert.Dazu dienen lichtabhängige Photowiderstände,die durch Batterien gespeist werden müssen oder auch Solarzellen¢Au3er= dem werden zwei Sorten von Relais benötigt.Die eine soll als +Relais'die andere als -Relais bezeichnet werden.din +Relais schließt bei Strom durch die Eingangsseite den Kontakt auf der Ausgangsseite,während ein -Relais ihn im gesteuerten Kreis öffnet,wenn im steuernden Kreis ein Strom fließt.The tracking is apart from disturbances and time signals Some of the necessary switchovers are controlled by the light itself Photoresistors that have to be fed by batteries or solar cells ¢ Au3er = Two kinds of relays are needed, one is to be used as a relay and the other can be referred to as -relays; in + relay closes when there is current through the input side the contact on the Output side while a relay controls him The circuit opens when a current flows in the controlling circuit.

Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit muß das Wasserlinsendach aus mehreren nebeneinander liegenden, im Verhältni# zur Dach= höhe sehr langen,rechteckigen Teildächern bestehen.Diese müs sen von im regelmäßigen Abstand stehenden Stützen getragen werden.Dadurch wird die Fläche unterhalb eines solchen in kongruente,rechteckige Bezirke aufgeteilt.Für jeden ist ein eigenes Gestell mit dazu gehöriger Deckenführung und zugehör= iger Traverse erforderlich.Insbesondere gilt das für Dächer, die in ihrer Langsrichtung von Norden nach Süden verlaufen, was im folgenden stets vorausgesetzt werden soll.Bei ihnen muß die Traverse in der Mittagszeit zwischen den Säulen hin= durch gebracht werden.Da ein Teildach einen geraden Inten= sivstreifen(Ivstr) erzeugt,müssen alle zu ihm gehörenden Traversen in jedem Augenblick in der gleichen Höhe sein imd von der durch die längere Mittellinie verlaufenden meridian= ebene den gleichen Abstand haben, Der Teil des Ivstr ,dee vom Dachteil eines Bezirks herrührt,wird nur zum Teil voi der zu ihm gehörigen Traverse aufgefangen, der Rest gelangt wegen der Verschiebung des lichtes in die Längsrichtung in die Pbr des Nachbarbezirkes.Nur an den beiden Enden geht das nicht.For reasons of economy, the duckweed roof must consist of several Side by side, rectangular partial roofs that are very long in relation to the roof height These must be supported by regular spaced supports the area below one is divided into congruent, rectangular areas each is its own frame with the associated ceiling guide and associated Traverse required, especially for roofs that are in their longitudinal direction run from north to south, which should always be assumed in the following The traverse must be brought to them between the pillars at noon Since a partial roof creates a straight intensive stripe (Ivstr), all the cross members belonging to it must be at the same height at all times and from the meridian = plane running through the longer center line has the same distance Have, The part of Ivstr, which comes from the roof part of a district, only becomes Part of the traverse belonging to it is caught, the rest of it arrives because of the displacement of the light in the longitudinal direction in the Pbr of the neighboring district, only on the two It doesn't end.

Dort geht ein Reststück verloren. A leftover piece is lost there.

Die Gestelle,die zu mehreren nebeneinander liegenden Daci= stücken gehören,können in einen einzigen, das alle ihrer Traversen trägt,vereinigt werden.Dazu werden deren Führungs= stangen (Fst) durch Quergestänge verbunden.Die Zugseile für die Vertikalbewegung können an einem am rückseite gen Führ= ungagestänge geführten waagerechten Balken angebracht werd= =en. An diesen hängen etwa zwei Seilwinden mit ihren Bremsen und die beiden zugehörigen Antriebsgewichte.Diese Nachführ= anlage läßt sich dann durch eine einzige Steuerschaltung leit= an.The frames, which belong to several adjacent Daci pieces, can be combined into a single one that carries all of their cross members. For this purpose, their guide rods (Fst) are connected by cross rods gen guide = horizontal bars guided by unpowered rods are attached = en. Two cable winches with their brakes and the two associated drive weights are attached to these. This tracking system can then be controlled by a single control circuit.

Zur Vereinfachung der Beschreibung der Steuerung ist es zweck= mäßig,folgende Begriffe zu benutzen:Ansprechbereich(Ansp), Ansprechbreits(Aspb), und Intensivbreits(Ivb).To simplify the description of the control, it is appropriate to use the following Terms to use: response range (Ansp), response widths (Aspb), and intensive widths (Ivb).

Der Ansp ist das Gebiet unterhalb des WL-Daches,in dem ein Relais in einem vom Licht beeinflußten Stromkreis anspricht.The Ansp is the area below the WL roof in which a relay responds in a light-affected circuit.

Die Aspb ist die länge der Strecke,die vom Ansp auf einer gerad= en Linie abgeschnitten wird,die ihrerseits in einer zur Längs= richtung des Daches senkrechten Ebene liegt.Die Ivb ist die Aspb,deren Punkte die höchste Durchschnittsintensität besitz= en.The Aspb is the length of the route from the Ansp on a straight line Line is cut off, in turn in a to the longitudinal direction of the roof The Ivb is the Aspb, the points of which have the highest average intensity own = s.

Zur Drehung der Traverse befinden sich zwei Gruppen von Solar= zellen auf den beiden Seiten einer undurchsichtigen'rechteckigen Scheibe(Trs,Fig.3),die in der Symmetrieebene der Pbr liegt.There are two groups of solar cells for rotating the crossbeam on both sides of an opaque 'rectangular disc (Trs, Fig.3), the lies in the plane of symmetry of the Pbr.

Wird die eine Seite genügend stark beleuchtet,die andere aber nicht,dann befinden sich erstere in ihrem Ansp,letztere aber nicht0£as hat zur Folge,daß der Drehmotor anspringt und eine Drehung erfolgt,die erst aufhört,wenn auch die andere Scheiben= seite gleich viel Licht erhält.If one side is illuminated sufficiently, but the other is not, then if the former are in their apprehension, but the latter are not. As a result, the The rotary motor starts up and a rotation takes place, which only stops when the other one does too Panes = side receives the same amount of light.

Fig. 3 zeigt ein Schaltbild der Steuerungsvorrichtung.Die Solarzellengruppen Sz1 u. Sz3 der linken Scheibenseite sollen in Ansp liegen,die rechten nicht.D1 u. D2 sind zwei Relais SZ1 öffnet D2 .D1 bleibt geschlossen,da Sz2 nicht genügend Licht erhält.Durch Sz3 wird ein Strom durch D3+ und D4+ er= zeugt.Über die gesteuerte Seite von D3+ ist der Drehmotor DM und die zu ihm parallel geschaltete Motorbremse (MB) mit dem pos= itiven Pol derStomquelle QD verbunden.Die Ausgangsseite von D4+ stellt die Verbindung von DM und MB mit dem negativen Pol her. Fig. 3 shows a circuit diagram of the control device. The solar cell groups Sz1 and Sz3 on the left side of the disc should be in Ansp, the right not. D2 are two relays SZ1 opens D2 .D1 remains closed because Sz2 does not have enough light Through Sz3 a current is generated through D3 + and D4 + Side of D3 + is the DM rotator and the one connected in parallel to it Motor brake (MB) connected to the positive pole of the power source QD. The output side of D4 + establishes the connection of DM and MB with the negative pole.

Auf der rechten Seite kann Sz4 keinen Strom liefern, da die Aus gangsseite von D2- unterbrochen ist.Dadurch sind D5+ und D6+ ebenfalls unterbrochen.On the right-hand side, Sz4 cannot supply any current because it is the output side is interrupted by D2-, which means that D5 + and D6 + are also interrupted.

Wenn Sz2 u. Sz4 im Ansp liegen,Sz1 u. 5z3 aber nicht,dann werd= en die Anschlüsse an DM u. MB umgepolt und die Drehung erfolgt im entgegengesetzten Sinner.Liegen alle vier Solarzellengruppen im Ansp.dann sind D1- und D2- unterbrochen,was zur Folge hat, daß auch die +Relais auf der gesteuerten Seite offen sind.If Sz2 and Sz4 are in Ansp, but Sz1 and 5z3 are not, then they become the polarity of the connections at DM and MB is reversed and the rotation takes place in the opposite direction Sinner. If all four solar cell groups are in tension, then D1- and D2- are interrupted, what As a result, the + relays on the controlled side are also open.

Liegen Sz1 u.Sz2 außerhalb des Ansp,dann sind D1- u. D2- zwar geschlossen,aber D3+,D4+,D5+ und D6+ bleiben offen,weil dann auch Sz3 u0 Sz4 nicht im Ansp liegen.In beiden Fällen findet keine Drehung statt.Die MB des DM ist angezogen Im Verlaufe eines Vormittags bewegt sich der Ivstr von oben nach unten. Zugleich entfernt er sich nach Sonnenaufgang von der Meridianebene der WL nach Westen,bis er einen maximalen Abstand erreicht hat.Dieser Teil des Bewegungsablaufs soll als die ab=West=Phase bezeichnet werden.Nach ihr bewegt er sich wieder nach Osten,bis er um 1200 mittags die Meridianebene der WL kreuzt.Bis zum Mittag soll die Ostbewegung als ab-Ost-Phase bezeichnet werden.Am Nachmittag erfolgt der Bewegungsvorgang inbezug auf die Meridianebene spiegelbildlich.Zuerst wird die auf-Ost-Phase und danach die auf-West-Phase durchlaufen.If Sz1 and Sz2 are outside the Ansp, then D1- and D2- are closed, but D3 +, D4 +, D5 + and D6 + remain open because then Sz3 u0 Sz4 are not in the Ansp In both cases there is no rotation. The MB of the DM is tightened in the course one morning the Ivstr moves from top to bottom. At the same time he removes after sunrise from the meridian plane of the WL to the west until it reaches a maximum This part of the sequence of movements should be considered as the starting = west = phase After her it moves east again until it reaches 1200 noon the meridian plane of the WL crosses. Until noon, the eastward movement should be seen as a downward-eastward phase In the afternoon the movement process takes place in relation to the meridian plane First the east-facing phase and then the west-facing phase.

Sollen beim eintreten von Bedeckungen der Sonne durch Wolken Umschaltungen vermieden werden,was energiemäßig und inbezug auf den Verschleiß der Antriebsmotore von Vorteil ist,dann erfordern die beiden Ost-Phasen eine aufwendigere Steuerung als die Westphasen.Die Drehsteuerung erfolgt von der Steuerung der Translationsbewegung unabhängig.Für diese genügen in der ab-West-Phase und in der auf-Westphase vier Regelkreise.Zwei dienen dazu, die Pbr nach einer Unterbrechung des Sonnenscheins in den Ansp zu bringen.Wenn dieser erreicht ist,steuern die beiden anderen Kreise die Vertikal= und die Horizontalverschieb= ung.Kreis 1 enthält die Solarzelle S1 ,die auf dem Dach der WL angebracht ist,und das Relais R1+.Er kann durch Rg- unter brochen werden.S1 speist außerdem noch das Relais R8+.Should switchovers when the sun is covered by clouds avoided, which in terms of energy and in relation to the wear of the drive motors is beneficial then require the two east phases a more elaborate one Control than the west phases. The rotary control is carried out by the control of the translational movement For these, four are sufficient in the down west phase and in the up west phase Control loops. Two are used to control the Pbr after an interruption of sunshine When this is reached, the other two circles control The vertical = and the horizontal shift = approx. Circle 1 contains the solar cell S1 , which is mounted on the roof of the WL, and the relay R1 +. He can through Rg- under S1 also feeds relay R8 +.

Kreis 2 enthält den Photowiderstand PW und das Relais R2-° PW besteht aus einer Gruppe von lichtempfindlichen Widerständ= en,die in der Öffnungsweite der Pbr quer zu deren längsricht= ung in gleichmäßigem Abstand untereinander und auch zu den beiden Profilrändern montiert sind.Sie sind alle an R2- gleich= polig angeschlossen.Circuit 2 contains the photoresistor PW and the relay R2- ° PW from a group of light-sensitive resistors, which are in the opening width the Pbr transversely to their longitudinal direction at an even distance from one another and are also mounted to the two profile edges. They are all the same = pole at R2 connected.

Kreis; 3 und 4 enthalten die Solarzellenketten S2 u. 5 .Sie bestehen aus schmalen, in Serie geschalteten Solarzellen0 enthält die Relais R3+ und R4-, S3 das Relais R5+.Circle; 3 and 4 contain the solar cell chains S2 and 5.They exist made of narrow solar cells connected in series0 contains the relays R3 + and R4-, S3 the relay R5 +.

Kreis 4 kann durch R4- unterbrochen werden.Circuit 4 can be interrupted by R4-.

In der ab-Westphase liegt S2 am unteren und Sf am oberen Profilrand der Pbr,wenn diese auf günstigen Lichtempfang aus= gerichtet istAm lmachmittag ist die Lage umgekehrt. Der Abstand der beiden Solarzellenketten ist etwas größer als die größte im Laufe eines Jahres auftretende Ivb.Durch diesesMaximum ist damit auch die Öffnungsweite der Pbr gegeben.In the westward phase, S2 is at the lower and Sf at the upper edge of the profile The Pbr, if this is aimed at favorable light reception the situation reversed. The distance between the two solar cell chains is slightly greater than the largest Ivb occurring in the course of a year given the opening width of the Pbr.

In den beiden Ostphasen wird die Steuerung mit Hilfe von Photo= widerständen,die auf dem Steuerbrett Stb angebracht sind'vor= genommen.Am Morgen muß durch Zeitsignale oder durch manuelle Betätigung dafür vorgesehener Tasten,die Pbr in eine geeignete Ausgangslage gebracht werden.Um die Übersichtlichkeit nicht zu erschweren,sind diese Tasten nicht in Fig. 4 angedeutet worden.In the two east phases the control is done with the help of photo resistances, the are attached to the control board starboard. In the morning by time signals or by manual Actuation of the keys provided for this purpose, the Pbr brought into a suitable starting position, not for the sake of clarity complicate, these keys have not been indicated in FIG.

In der ab-Westphase sind die SWHB stets ohne Strom und daher ständig angezogen.AGH1 u. AGH2 sind von den Konsolen abgehoben. In the westward phase, the SWHB are always without electricity and therefore constantly AGH1 and AGH2 have lifted off the consoles.

Die Westseite hat gegenüber der Ostseite das Übergewicht.The west side has the preponderance over the east side.

Aus AI und AII kommt kein Strom.R9- ist stets geschlossen.Auch durch R6- kann kein Strom fließen ,R6- ist in der ab-Westphase stets geschlossen.There is no power from AI and AII, R9- is always closed, even through R6- no current can flow, R6- is always closed in the westward phase.

Fall: Sonne scheint nicht.Case: the sun is not shining.

Kein Strom aus S1 ,R1+ offen,R8+ offen,kein Strom aus Q1 und aus Q2 .Traverse und Gestell bleiben in Ruhe.No current from S1, R1 + open, R8 + open, no current from Q1 and Q2 The traverse and frame remain in place.

Fall: Sonne scheint.R1+ u. R8+ dann stets geschlossen.Case: Sun is shining, R1 + and R8 + then always closed.

Fig. 5a: PW,S2 u. S3 nicht im Ansp,daher zu schwach beleuchtet.Fig. 5a: PW, S2 and S3 not in response, therefore too weakly illuminated.

R2- geschlossen,Strom aus Q1 über SWVB,MBV und R1+.Traverse sinkt abO R7- geöffnet.Keine Verschiebung des Gestells. R2- closed, current from Q1 via SWVB, MBV and R1 +. Traverse drops abO R7- open. No shifting of the frame.

Xigo 5b: Die Pbr tritt zuerst mt 2 in den Ansp R3+ wird geschlossen,zusätzlicher Strom aus Q1 über SWVB,MBV u. R3+.Traverse sinkt weiter ab.Xigo 5b: The Pbr first enters the call with mt 2 R3 + is closed, additional Current from Q1 via SWVB, MBV and R3 + traverse continues to decrease.

offen, R7 'G wird nicht verschoben.open, R7 'G is not moved.

Fig.5c: PW tritt in den Ansp.S2 bleibt in ihm.S3 noch außerhalb.Fig. 5c: PW enters the Ansp.S2 remains in it.S3 is still outside.

R2- wird geöffnet.Weiterhin rom aus Q1 über SWVB, MBV und R3+ Traverse sinkt weiter.R7- offen G wird nicht verschoben. R2- is opened. Continue rom from Q1 via SWVB, MBV and R3 + traverse R7- open G is not shifted.

Fig05d: S3 ist ebenfalls in den Ansp getreten.PW und S2 noch in ihm.Traverse sinkt weiter ab. R7- bleibt offen.G wird nicht verschoben0 Fig.5e: S2 tritt aus dem Ansp.PW u. S3 noch in ihm.Fig05d: S3 has also entered the Ansp. PW and S2 are still in it. Traverse continues to sink. R7- remains open. G is not shifted0 Fig. 5e: S2 exits the Ansp.PW and S3 still in it.

R3+ u. R2- beide geöffnet.Kein Strom aus Q1.Traverse sinkt nicht.Kein Strom durch R7-,R7- geschlossen0 Kein Strom aus S2,R4- ges chiossen. Strom aus 53 über R4- ,R5+ geschlossen0 Strom aus Q2 über R7-,R8+,MBH,R5+.G wird nach Westen verschob= en. R3 + and R2- both open. No current from Q1. Traverse sinks Not. No current through R7-, R7- closed 0 No current from S2, R4- closed. Current from 53 via R4-, R5 + closed0 Current from Q2 via R7-, R8 +, MBH, R5 + .G is shifted to the west.

Fig.5 R : Es ist eine Stellung erreichtsin der S2 u0 53 auß= erhalb des Ansp liegen,PW aber in ihm0 zu schwacher Strom aus S3,R5+ offen,kein Strom aus Q2, R3+ offen,R2- offen.Kein Strom aus Q1° Traverse u. Gestell bewegen sich nicht.Fig. 5 R: A position is reached in the S2 u0 53 outside = outside des Ansp lie, PW but in seine0 current too weak from S3, R5 + open, no current off Q2, R3 + open, R2- open. No current from Q1 ° crossbeam and frame do not move.

In dieser letzten Lage fällt der Ivstr ganz in die Pbr und bleibt in ihr solange,bis S2 durch das Wandern der Sonne in den Ansp gelangt.Eine solche Lage soll als eine Optimal= lage bezeichnet werden.In this last position the Ivstr falls completely into the Pbr and remains in it until S2 reaches the appendage through the wandering of the sun Location should be referred to as an optimal = location.

Der Ball,daß PW und S2 beide außerhalb des Ansp liegen, während 53 noch in ihm ist,wird zum einen dadurch verhindert, daß die in der Öffnungsweite der Pbr montierten Photowider= stände untereinander und zu den beiden Profilrändern einen kleineren Abstand haben als die kleinste im Laufe eines Jahres auftretende Ivb und zum anderen, dadurch, daß sich die Bremse MBV nur ganz kurzzeitig öffnet,sodaß sich S2 nur so wenig vom Ansp entfernt,daß noch wenigstens ein Widerstand von PW in ihm liegt.The ball that PW and S2 are both outside the Ansp, while 53 is still in it, on the one hand, is prevented by the fact that the opening width of the Pbr mounted photoresistors = stands to each other and to the two profile edges have a smaller distance than the smallest occurring in the course of a year Ivb and on the other hand, in that the brake MBV opens only very briefly, so that S2 only moves so little away from the Ansp that at least a resistance from PW lies in him.

Liegt Fall Fig5e vor,Fall Fig.5f aber noch nicht,dann wird S3 nach Westen befördert.Dadurch gelangt aber 2 wieder in den Ansp.Die Westbewegung von G hört auf.s erfolgt eine neuerliche Abwärtsbewegung.Der Wechsel von Abwärtsbewegung und Westbeweg= ung wird solange fortgesetzt,bis die Optimallage (Fig.5f) er= reicht ist. Bei ununterbrochen scheinender Sonne erfordert die laufende Korrektur nur noch wenige Horizontal= und Vertikal= schritte.Die dazu benötigte Zeit ist kurz im Vergleich zur Verweilzeit in der Optimallage.Bis auf Randbezirke befindet sich dabei der Ivstr stets in der Öffnung der Pbr.If there is case Fig. 5e, but not yet case Fig. 5f, then S3 is followed West promoted. But this brings 2 back into the Ansp. The western movement of G stops, there is another downward movement, the change from downward movement and westward movement is continued until the optimum position (Fig.5f) is reached is. With the sun shining continuously, the ongoing Correction only a few horizontal and vertical steps Time is short compared to the time spent in the optimal location, except in the outskirts The Ivstr is always in the opening of the Pbr.

Soll sich am Vormittag in der ab-Ostphase das Gestell nur nach Osten und die Traverse weiterhin nur nach unten bewegen,dann kann bei Unterbrechungen des Sonnenscheins die beschriebene Schaltung das nicht leisten.Aus Fig.5 g ist das zu erkennen.Should the frame only face east in the morning in the from east phase and the traverse only continues to move downwards, then it can be in the event of interruptions The circuit described cannot do that in the sunshine. This is shown in Fig. 5 g to recognize.

Beim Absinken der Traverse gelangt diese in den unterhalb der Ivb liegenden Teil des Ansp.Um die Optimallage zu erreichen, müßte sie außer nach Osten auch noch nach oben gehen. Geht die Pbr jedoch zunäahst nach Osten,dann muß sie sich,um den Ivstr z rreicnen,nachher nicht nur nach unten,sondern auch nach Westen bewegen.Um das Umschalten entweder der Horizontal= oder der Vertikalbewegung zu vermeiden,wird deshalb in der ab-Ostphase die Steuerung mit Hilfe von Photowiderständen auf einem Steuerbrett Stb durchgeführtoDiesesist auf einem der beiden Fürungsschlitten FS der Traverse in der Höhe von deren Dreh= achse AD senkrecht zu deren Längsrichtung angebracht0 Steht auf der Nordhalbkugel bei Eintritt der ab-Ostphase die Son ne noch im Nordosten,dann sind zwei Steuerbretter erforderlich, eines auf dem Führungsschlitten am Nordende und das andere auf dem am Südende.When the traverse sinks, it gets into the one below the Ivb lying part of the Ansp. In order to achieve the optimal situation, it would have to be outside of the east also go upstairs. But if the Pbr goes east first, then it must afterwards not only downwards, but also to the west, around Ivstr To toggle either the horizontal = or the vertical movement to avoid, therefore, the control with the help of photoresistors in the eastward phase carried out on a starboard control board This is done on one of the two guide carriages FS of the traverse at the height of its axis of rotation AD perpendicular to its longitudinal direction 0 If the sun is in the northern hemisphere at the start of the from-east phase still to the northeast, then two control boards are required, one on the guide carriage at the north end and the other on the one at the south end.

Auf jedem der beiden Steuerbretter befinden sich zwei Gruppen von Photowiderständen(Fig.6).Bei der einen liegen jeweils zwei Photowiderstände zusammen mit einem +Relais in Serienschaltung (Fig.6) im Kreis einer Stromquelle.Ihr Abstand,die Paarbreite, ist für alle Paare der gleiche.Ihre lage zueinander ergibt sich dadurch, daß man sich e-in Paar um einen möglichst kleinen Betrag, dem Verschub,verschoben denken muß,um zum benachbarten zu ge= langen. Diese Gruppe besteht aus mehreren zu den Rändern des Stb parallelen Reihen von solchen Widerstandspaaren.There are two groups of on each of the two control boards Photoresistors (Fig. 6). One of them has two photoresistors together with a + relay in series connection (Fig. 6) in the circuit of a power source The width of the pair is the same for all pairs. that one is in pairs by as small an amount as possible, the shift, postponed must think in order to get to the neighboring one. This group consists of several rows of such pairs of resistors parallel to the edges of the tr.

Bei der anderen Gruppe bildet jeder Widerstand mit einem zu ihm in Serie liegenden Relais und einer Stromquelle einen Strom= kreis für sich(Fig.6)Alle diese Widerstände lassen sich in einer Reihe anordnen,die ebenfalls parallel zu den Rändern des Stb verläuft. Der Abstand zwischen zwei benachbarten Photowider= ständen ist stets gleich und so gewählt,daß bei Sonnenschein mindestens einer genügend Sonne hat,sobald eines der beiden Außenpaare der ersten Gruppe voll in den Ansp getreten ist.In the case of the other group, everyone forms resistance with one to him in Relay lying in series and a power source a circuit of its own (Fig. 6) All these resistors can be arranged in a row that is also parallel to runs along the edges of the tr. The distance between two neighboring photowiders = stands is always the same and is chosen in such a way that at least one is enough when the sun is shining Sun has as soon as one of the two outer pairs of the first group is fully in the Ansp stepped.

Zu jedem Widerstand gibt es einen inbezug auf die Drehachse der Pbr symmetrisch gelegenen.Das gilt für beide Gruppen.In Fig.6 sind außer dem Paar V0V0' und dem Widerstand U0 nur rechts von der Achse gelegene Paare und Widerstände gezeichnet worden.For each resistor there is one related to the Pbr's axis of rotation This applies to both groups. In Fig. 6, in addition to the pair V0V0 ' and the resistor U0, only pairs and resistors located to the right of the axis are drawn been.

Zu den Paaren V1V2 ,V3 V4 gibt es demnach die symmetrisch ge= legenen Paare V1V2 ,V3 V4 und zu den Widerständen ü1,U2,U3,U4 die symmetrischen U1',U2',U3',U4'.For the pairs V1V2, V3 V4 there are accordingly the symmetrically placed ones Pairs V1V2, V3 V4 and for the resistors ü1, U2, U3, U4 the symmetrical U1 ', U2', U3 ', U4'.

Wird ein Paar vom Ansp überdeckt,dann wird der Widerstand des zugehörigen Kreises so weit herabgesetzt,dald aus Q3 ein so starker Strom fließt,daS das im Kreis liegende Relais anspricht.If a pair is covered by the Ansp, then the resistance of the associated Circuit is so low that a current flows from Q3 so strong that the in the Circular relay responds.

Es fließt dann aus Q4 ein Strom über den Ausgang AI,der der weiteren Schaltung zugeführt wird.Die magnetischen oder elektro =nischen Zwischenrelais,die mit jedem Paar in Serie geschaltet sind, müssen verwendet werden,weil sonst die schwachen Ströme, die durch die Photowiderstände fließen, auch wenn diese nicht im Arisp liegen,sich addieren würden und zu Fehlschaltungen führten könnten.Aus dem gleichen Grunde muß auch jeder Wider= stand der zweiten Gruppe mit einem Zwischenrelais verbunden sein.A current then flows from Q4 via output AI, that of the other The magnetic or electronic intermediate relay that connected in series with each pair must be used, otherwise the weak currents flowing through the photoresistors, even if they are not lie in the Arisp, would add up and lead to incorrect switching For the same reason, every contradiction must also be stood the second group be connected to an intermediate relay.

Da der Ivstr stets kleiner ist als die Öffnungsweite der Pbr, ist die kleinste in einem Zeitpunkt während der Ostbewegung auf dem Stb mögliche Ansprechbreite Aspb stets kleiner als der Quotient aus der Öffnungsweite und dem Sinus des kleinsten Neigungswinkels,den die Achsen der Schnittparabeln der Pbr bei der Verschiebung nach Osten im Laufe eines Jahres gegner die Waagerechte anneSmen.Dieser Quotient wird als Paarbreite ge= wählt.Since the Ivstr is always smaller than the opening width of the Pbr, is the smallest possible response range at a time during the eastward movement on the starboard Aspb is always smaller than the quotient of the opening width and the sine of the smallest The angle of inclination that the axes of the parabolas of intersection of the Pbr have when moving to the east in the course of a year, opponents assume the horizontal. This quotient is selected as the pair width.

Der Umschalter Ums ist als der Ivstr seine maximale westliche Lage erreicht ha-t umgelegt worden und hat dann die in Fig4a angegebene Stellung.SWHB ist parallel zu MBH geschaltet.AGH1 und AGH2 sind auf den Konsolen K1 u. K2 abgesetzt worden. sich Wenn die MBH und die SWHB vom Strom durchflossen werden,bewegt G nach Osten.The switch Ums is as the Ivstr its maximum western position reached has been thrown over and then has the position indicated in Fig. 4a. SWHB is connected in parallel to MBH. AGH1 and AGH2 are placed on consoles K1 and K2 been. When the current flows through the MBH and SWHB, G moves to East.

PW ist abgeschaltet,R2- stets geschlossen.R5+ wird nicht vom Strom durchflossen,daher stets offen0 Fall: Sonne von Wolken bedeckt, Kein Strom genügender Stärke aus S1.R1+ offen'kein Strom aus Q1 über R1+ oZu schwacher Strom aus A I R3+ offen,kein Strom über R3+ aus Q10Die Traverse sinkt nicht.PW is switched off, R2- always closed. R5 + is not powered flowed through, therefore always open0 case: sun covered by clouds, no current sufficient Strength from S1.R1 + open'no current from Q1 via R1 + o too weak current from A I R3 + open, no current through R3 + from Q10 The crosshead does not sink.

Zu schwacher Strom aus S1,R8+ offen,kein Strom aus G wird nicht verschoben. Die Traverse bleibt in Ruhe. Too weak current from S1, R8 + open, no current from G is not shifted. The traverse remains at rest.

Fall:Sonne scheint. R8+ stets geschlossen.Case: the sun is shining. R8 + always closed.

Fig. 7a: Traverse ganz außerhalb des Ansp,kein Strom aus A I ,kein Strom aus A II,R9- geschlossen,Strom aus R1+ oeschlossen,Strom aus Q1 über SWVB,MBV u. R1+ s Traverse sinkt.R7- offen,kein Strom aus Q2,G verschiebt sich nicht. Fig. 7a: Traverse completely outside the Ansp, no current from A I, no Current from A II, R9- closed, current from R1 + closed, current from Q1 via SWVB, MBV and R1 + s Traverse sinks. R7- open, no current from Q2, G shifts not yourself.

Fig. 7b: Ein Randpaar ist voll in den Ansp gelangt.Fig. 7b: A pair of edges has fully reached the Ansp.

Strom aus A I über R3+,R3+ geschlossen,Strom aus Q1 über SWVB,NBV u. R3+,Traverse sinkt.R7- geöffnet,keib Strom aus Q2,G wird nicht verschoben. Current from A I via R3 +, R3 + closed, current from Q1 via SWVB, NBV and R3 +, traverse sinks. R7- open, no current from Q2, G is not shifted.

Beim Sinken der Traverse wandert die Aspb auf dem Stb von außen zur Drehachse DA hin.Dabei nimmt ihre Breite ab.1st sie kleiner als die Paarbreitc geworden,dann hört die Abwärtsbewegung auf Fig. 7c: Aspb kleiner als die Paarbreite.S3 noch außerhalb des Ansp.When the traverse sinks, the asphalt migrates to the starboard from the outside Axis of rotation DA downwards. At the same time, its width decreases. If it has become smaller than the pair width, then the downward movement stops Fig. 7c: Aspb smaller than the pair width. S3 still outside of cont.

Kein Strom aus A I,Strom aus A II ,R3+ geöffnet,kein Strom aus Q1 über R3+.R9- geöffnet,kein Strom aus R1+ geöffnet,kein Strom aus Q1 über H1+6Traverse sinkt nicht mehr ab.R7- geschlossen,R8+ geschlossen,zu schwach =er Strom aus S3,R6- geschlossen,Strom aus Q2 über R7-, R8+,MBH u. SWHB,R6-.Gestell wird nach Osten verschoben. No current from A I, current from A II, R3 + open, no current from Q1 Opened via R3 + .R9-, no current from R1 + opened, no current from Q1 via H1 + 6 traverse does not decrease anymore, R7- closed, R8 + closed, too weak = the current from S3, R6- closed, power from Q2 via R7-, R8 +, MBH and SWHB, R6-. Frame is shifted to the east.

Fig.7d: S3 ist in den Ansp betreten.Fig. 7d: S3 is entered in the Ansp.

A I weiterhin ohne Strom,A II liefert Strom,Traverse sinkt nicht ab. A I still without power, A II supplies power, cross beam does not sink away.

Strom aus S3,R6- wird geöffnet.Da auch R5+ offen ist, kein Strom aus Q2. G wird nicht mehr verschoben.Die Trav= erse bleibt in Ruhe.Es ist eine Optimallage erreicht0 Da S3 sich an der Innensei#te der Oberkante der Pbr befindet und deren Öffnung etwas größer ist als die größte im Laufe eines Jahres auftretende Ivb,außerdem die Pbr aug günstigsten Lichteinfall gedreht worden ist,fällt der Ivstr ganz in die )?br. Current from S3, R6- is opened. Since R5 + is also open, no current from Q2. G is no longer shifted. The traverse remains at rest. It is an optimal position reached0 Since S3 is on the inside of the upper edge of the Pbr and their Opening is slightly larger than the largest Ivb occurring in the course of a year, moreover If the Pbr has been rotated for the most favorable incidence of light, the Ivstr falls entirely in the)? br.

Die Aspb auf dem Stb wandert langsam nach Osten zum Paar V1V2.The asphalt on the starboard slowly moves east to pair V1V2.

Es erfolgt dann ein kurzes Absinken und ein ebenso kurzes Ver= schieben von G nach Osten.Bei ununterbrochen scheinender Sonne gilt für den weiteren Bewegungsablauf das gleiche wie in der ab-Westphase.There is then a short drop and an equally short shift from G to the east. When the sun is shining continuously, the following applies to the further sequence of movements the same as in the down west phase.

Die Umschaltung kann pneumatisch oder auch magnetisch vorge= nommen werden.Der Umschalter Ums(Fig4 u.4a) kann durch ein Zeit =signal betätigt werden.Kurz vor Erreichen der maximVen Ent fernung von der Symmetrieebene der WL schaltet dieses über Relais,die in Fig.4 nicht eingezeichnet worden sind'die Strom quellen Q1 u. Q2 aus,sodaß Traverse u. Gestell in Ruhe bleib= en.Ein zweites ,eurz danach gegebenes Zeitsignal veranlaßt die Umschaltung und schaltet zugleich Q1 u.Q2 wieder ein.Wenn die Zeitmarken nicht rechnerisch aus der Profilkurve der WL und dem Sonnenstand ermittelt werden,können sie auch im ersten Be= triebsjahre auf folgende Weise gefunden werden:Bei ununterbroch =ener Sonne bewirkt die ab=Westschaltung,daß die Traverse kurz nachdem der Ivstr seine maximale Westlage erreicht hat, nach unten und nach Westen abwandert.Entweder stößt zuerst das Ge= stell an die westliche Begrenzung oder die Traverse ereicht zu= erst ihre tiefste durch die Konstruktion gegebene Stellung.Ent= weder betätigt G einen an einer Stützsäule angebrachten Schal= ter oder die Traverse drückt einen Schalter am Boden von G ein.Switching can be done pneumatically or magnetically The changeover switch Ums (Fig. 4 and 4a) can be actuated by a time signal before the maximum distance from the plane of symmetry of the WL is reached, it switches Via relays, which have not been drawn in FIG. 4, the current sources Q1 u. Q2 off, so that the traverse and the frame remain calm = en. A second, eurz then given The time signal initiates the switchover and at the same time switches Q1 and Q2 on again the time stamps are not calculated from the profile curve of the WL and the position of the sun are determined, they can also be found in the following way in the first year of operation be: With uninterrupted sun, the down = west connection causes the traverse shortly after the Ivstr has reached its maximum westerly position, downwards and downwards Either the frame hits the western boundary first or the traverse reaches to = only its deepest given by the construction Position.Ent = neither does G operate a switch attached to a support column or the crossbeam depresses a switch on the bottom of G.

Diese Schalter,die in elektrischer Hinsicht parallel geschalt= et sind,veranlassen,daß Ums umgeschaltet wird und daß die Trav =erse auf die höchste ihr mögliche Lage gebracht wird.Dort drückt sie einen Schalter ein, der das Steuerbrett in seine Funktion einsetzt und den Bodenschalter wieder in seine alte lage bringt.These switches, which are electrically connected in parallel = et cause that Ums is switched and that the trav = erse to the highest There she presses a switch that controls the control board starts to function and brings the floor switch back to its old position.

Die Traverse sinkt dann ab,da sich das Stb außerhalb des Ansp befindet. Der Deckenschalter schaltet sich,sobald die Traverse nicht mehr auf ihn drückt,aus. Um 1200 mittags Ortszeit muß die Abwärtsbewegung auf aufwärts umgeschaltet werden.Das kann durch ein von einer Uhr gegebenes Zeitsignal bewirkt werden.Diesesbe= tätigt einen Schalter,der die leitung zu den MBV unterbricht und eine Nebenleitung von Q1 zu den SWVB und den Motoren der SWV einschaltet.Dadurch werden die AGV,die in den beiden ab-Phasen auf den Konsolen standen,hochgehoben.Kontakte in den Leitungen zu den SWVB,die am Vormittag durch die Gewichte der AGV geschlossen waren,öffnen sich jetzt.Damit sind für die bei= den auS-Phasen die SWVB von den iGV getrennt¢Es gelten dann für die Steuerung zwei Schaltbilder,die sich von den Figuren 4 und 4a nur durch die Abtrennung der SWVB unterscheiden.The traverse then sinks because the star is outside the Ansp is located. The ceiling switch switches off as soon as the crossbeam no longer presses on it. At 1200 noon local time, the downward movement must be switched to upward can be brought about by a time signal given by a clock a switch that interrupts the line to the MBV and a secondary line from Q1 to the SWVB and the motors of the SWV switches on the two ab phases were on the consoles, lifted up, contacts in the cables to the SWVB, which were closed in the morning by the weights of the AGV This means that the SWVB are separated from the iGV for the at = the auS phases ¢ Es Then two circuit diagrams apply to the control, which differ from FIGS. 4 and 4a differ only by the separation of the SWVB.

Wenn die AGV die Unterseiten der Führungsschlitten der SWV erreicht haben,drücken sie dort angebrachte Schalter ein, die die Nebenleitungen wieder unterbrechen.Die SWV mit ihrem Zubehör ui den AGV haben ein Übergewicht gegenüber der Traverse und ziehen diese hoch,sobald die MBV gelockert werden.Das Stb steuert in Verbindung mit der abgeänderten Schaltung 4a die auf-Ostphase.When the AGV reaches the underside of the guide carriages of the SWV you have to press in the switches located there, which interrupt the secondary lines again SWV with their accessories ui the AGV have a preponderance over the traverse and pull these up as soon as the MBV are loosened. The starboard steers in connection with the modified circuit 4a the on-east phase.

Da sich die Sonne am Nachmittag inbezug auf die Meridianebene spiegelbildlich bewegt,ist der Zeitpunkt der maxilen Ostlage des Ivstr vom Vormittag her bekannt.Ums kann daher durcn ein vorher festgelegtes Zeitsignal umgeschaltet werden.Because the sun is a mirror image of the meridian plane in the afternoon moves, the time of the maxile eastward position of the Ivstr is known from the morning can therefore be switched by a predetermined time signal.

zusätzliche Erläuterungen zu den Zeichungen. additional explanations to the drawings.

Fig.4 erwähnt auf Seite 9 u. Seite 15) und Fig.4a (erwähnt auf Seite 13 u. weite 15) zeigen die Schaltung,deren Wirkungsweise an Hand von Fig.5 u. Fig.7 beschrieben wurde.Sie unterscheiden sich durch die Stellung des umschalters ums.Fig.4 mentioned on page 9 and page 15) and Fig.4a (mentioned on page 13 and further 15) show the circuit whose mode of operation is based on Fig. 5 and Fig. 7 They differ in the position of the changeover switch.

Den vorher in der Beschreibung genannten Bezeichnungen Fig.5a bis Fig. 5 g entsprechen in der Fig. 5 den Buchstaben a bis g.The designations previously mentioned in the description Fig.5a to FIG. 5 g correspond to the letters a to g in FIG. 5.

Durch die Stellungen a bis f der Solarzellen S2 u. S3,sowie des Photowiderstandes rW ,die ja alle 3 fest mit der Traverse ver= bunden sind, soll deren Absinken aus einer Anfangslage a , die sich durch eine Unterbrechung der sonnenstrahlung ergeben-hat, in die Optimallage f veranschaulicht werden.vie steuerung mit nilfe von S2 , S3 und PW ist aber nur bei Westbewegung der Tra= verse möglich.um das zu verdeutlichen, ist die bei Ostbewegung auftretende Anfangslage g gezeichnet worden.Through the positions a to f of the solar cells S2 and S3, as well as the photoresistor rW, all 3 of which are firmly connected to the traverse, should prevent it from sinking an initial position a, which resulted from an interruption of the solar radiation, can be illustrated in the optimal position f. like control with the help of S2, S3 and PW is only possible with the westward movement of the traverse. to make this clear, the initial position g that occurs during an easterly movement has been drawn.

Fig. 7 besteht aus den Teilen a , b , c und d. Beim Bezug auf sie werden sie im Text mit 7a,7b,7c und 7d bezeichnet.Fig. 7 bezieht sich auf die ust-ehasen und soll an Hand det wesent= lichen Stellungen a,b,c und d veranschaulichen,wie sich das Steuerbrett und die mit ihm in ihrer Lage festgelegte Traverse nach einer Unterbrechung der oonnenstrahlung bis zum erreichen der Optimallage bewegt.Auf den das Steuerbrett in seinen ver= schiedenen Lagen darstellenden zechtecken sind nur 3 Photowid= erstandspaare durch aufgesetzte kleine Vierecke angedeutet worden,darunter das zur Drehachse der Traverse symmetrisch ge= legene Paar V0' V0 . Die beiden anderen Paare sind nicht durch Buchstaben bezeichnet worden.Fig. 7 consists of parts a, b, c and d. When referring to them they are referred to in the text as 7a, 7b, 7c and 7d. 7 refers to the ust-hares and should use the essential positions a, b, c and d to illustrate how the control board and the traverse fixed with it in their position after a Interruption of solar radiation until the optimum position is reached the control board in its different positions are just corners 3 Photowid = purchase pairs indicated by attached small squares, underneath the pair V0 'V0 which is symmetrical to the axis of rotation of the traverse. The two others Couples are not indicated by letters.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (8)

Patentansprüche, 1) Vorrichtung zum Auffangen von durch ein Wasserlinsendach vorkonsentriertem Sonnenlicht,dadurch gekennzeichnet,daß die mit einem Gestänge zu einer drehbaren Traverse(Tr) fest verbund= ene Prabolrinne(Pbr) mittels eines Gestells(G) wie bei einer Krananlage nicht nur auf- und ab=,sondern auch hin= und herbe= wegt werden kann. Claims, 1) Device for catching through a duckweed canopy pre-concentrated sunlight, characterized in that the with a linkage to a rotatable traverse (Tr) firmly connected = ene prabolic trough (Pbr) by means of a Frame (G) like a crane system not only up and down =, but also there = and herbe = can be moved away. 2) Vorrichtung nach Anspruch 1'dadurch gekennzeichnet,daß zwei über Rollen an zwei Seilen(SV) hangende und auf zwei Führungs= schlitten(FS) montierte Seilwinden(SWV1 u.SWV2) durch Anheben von zwei Anzugsgewichten(AGV1u.AGV2) die Traverse(Tr) nach oben bewegen können,während sie nach dem Absetzen von AGV1 u.AGV2 auf den Konsolen(K) nach unten geht,wenn die Bremsen(MBV1 u.2) Device according to claim 1'd characterized in that two over Rollers hanging on two ropes (SV) and mounted on two guide carriages (FS) Cable winches (SWV1 and SWV2) by lifting two tightening weights (AGV1 and AGV2) the traverse (Tr) can move upwards, while after placing AGV1 and AGV2 on the consoles (K) goes down when the brakes (MBV1 u. MBV2) gelockert werden.MBV2) can be loosened. 3) Vorrichtung nach Anspruch 1 ,dadurch gekennzeichnet,daß ent= sprechend wie unter Anspruch 2 montierte Seilwinden(SWH1u.SWH2) mit ihren Anzugsgewichten(AGH1u.AGH2) über Rollen u. Zugseile (SH) am Gestell(G) angreifen und es zu sich herüberziehen,wenn die Bremsen(MBH1u.MBH2) gelockert werden.Nach dem Absetzen von ÄGR1 u. AGH2 auf den Konsolen ii. K2 können die Antriebsge= wichte hGH3 u. AGH4 auf der anderen Seite das Gestell (G) zu sich herüberziehen.3) Device according to claim 1, characterized in that ent = speaking as under claim 2 mounted winches (SWH1u.SWH2) with their tightening weights (AGH1u.AGH2) Attack the frame (G) using pulleys and pull ropes (SH) and pull it over to you if the brakes (MBH1u.MBH2) are loosened after removing ÄGR1 and AGH2 the consoles ii. K2 can use the drive weights hGH3 and AGH4 on the other side pull the frame (G) towards you. 4) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1,2 u.3,dadurch gekennzeich= net,daß die an den Zugseilen SV und SH angreifenden Magnetbrem= senMBV u.MBH durch Unterbrechungskontakte(U) den Ablauf der vertikalen und horizontalen Verschiebung in kleinen Schritten erfolgen lassen.4) Device according to claims 1, 2 and 3, characterized in that the magnetic brakes acting on the SV and SH pulling ropes = senMBV and MBH through interruption contacts (U) the vertical and horizontal movement can be done in small steps permit. @ Ansprüche 5) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1,2,3 und4,dadurch gekenn= zeichnet,daß sich unten in der Parabolrinne(Pbr) eine durchsicht= ige Kühlwasserhülse(KH) befindet,die auf ihrem Grund Solarzellen hat,deren das Licnt empfangende Oberflache von leicht angesäuert= em Kühlwasser überströmt wird.@ Claims 5) Device according to claims 1, 2, 3 and 4, characterized marked = indicates that at the bottom of the parabolic trough (Pbr) there is a transparent cooling water sleeve (KH) is located, which has solar cells on its ground, whose surface receiving the license is overflowed by slightly acidified cooling water. 6) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1,2,3 u.4'dadurch gekennzeich= net,daß in der Parabolrinne(Pbr) in der Ebene der Achsen ihrer Schnittparabeln eine undurchsichtige Trennscheibe(Trs) ange= bracht ist,auf deren beiden Seiten Solarzellen(Sz1,Sz2,Sz3,Sz4) sich befinden,die eine solche Drehung der Pbr veranlssen,daß die Zellen beider Seiten gleich viel Licht erhalten. 6) Device according to claims 1, 2, 3 and 4, thereby marked = net that in the parabolic trough (Pbr) in the plane of the axes of their sectional parabolas a opaque partition (Trs) is attached, on both sides of which solar cells (Sz1, Sz2, Sz3, Sz4) which cause the Pbr to rotate in such a way that the cells on both sides get the same amount of light. 7) Vorrichtung nach Anspruch 1,2,3,4 und6,dadurch gekennzeichnet, daß in der Öffnungsweite der Pbr eine Anzahl von in gleichem; Abstand liegenden Photozellen(PW) montiert sind,während sich an dem einen Profilrand eine Reihe von Solarzellen(S2) und am andere en Profilrand der Pbr eine zweite Reihe von Solarzellen(S3) be= finden.Diese drei Gruppen von lichtaufnehmenden Elementen steuern die Vertikal= und Horizontalbewegun,wenn die Traverse nach Westen geht. 7) Device according to claim 1, 2, 3, 4 and 6, characterized in that that in the opening width of the Pbr a number of in the same; Distance lying Photocells (PW) are mounted, while a row of Solar cells (S2) and at the other edge of the profile of the Pbr a second row of solar cells (S3) be = find. These three groups of light-receiving elements control the vertical = and horizontal motion when the traverse goes west. 8) Vorrichtung nach Anspruch 1,2,3,4 u.6,dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Führungsschlitten der Traverse(Tr) in Höhe ihrer Drehachse(DA) und sekrecht zu ihrer Längsrichtung ein Steuer brett(Etb) angebracht ist,auf den sich zu Paaren(V0'V0),(V1V2), (V3V4)... zusammengefaßte lichtempfindliche Widerstände befinden, die in der zweiten Hlufte des Vormittags und in der ersten Hälfte des Nachmittags die vertikale Bewegung steuern.Dabei sind die beiden Widerstände eines Paares elektrisch in Serie geschaltet. 8) Device according to claim 1, 2, 3, 4 and 6, characterized in that that on the guide carriage of the traverse (Tr) at the level of its axis of rotation (DA) and vertically a control board (Etb) is attached to its longitudinal direction, on which pairs (V0'V0), (V1V2), (V3V4) ... combined photosensitive resistors are located in the second Half of the morning and the first half of the afternoon vertical movement The two resistors of a pair are electrically connected in series. Alle diese Paare steuern Zwischenrelais,deren abhängige Seiten mit den beiden Polen des Ausgangs A I verbunden sind.All of these pairs control intermediate relays and their dependent sides the two poles of the output A I are connected. Ansprüche 9) Vorrichtung nach Anspruch 8,jedoch zusätzlich dadurch gekennzeichnet,daß auf dem Steuerbrett Stb noch eine zweite Reihe von lichtempfindlichen Einzelwiderständen U0,U1,U2, U3,U4,ee.. liegt,von denen jeder ein Zwischenrelais steuert Deren Ausgänge sind alle mit den beiden Polen des Ausgangs A II verbunden,über den der Steuerstrom an die weitere Schaltung geliefert wird.Diese ist dabei so,daß Vertikal und Horizontalverschiebung nicht gleichzeitig erfolgen und die letztere aufhört,wenn die Solarzellen S3 genügend stark beleuchtet werden.Claims 9) Device according to claim 8, but additionally characterized characterized that on the control board Stb still a second row of photosensitive Individual resistors U0, U1, U2, U3, U4, ee .. is located, each of which is an intermediate relay controls their outputs are all connected to the two poles of output A II, via that the control current is supplied to the further circuit. This is such that Vertical and horizontal displacement do not occur simultaneously and the latter stops when the solar cells S3 are illuminated sufficiently.
DE19813106679 1981-02-23 1981-02-23 Device for re-concentrating and collecting sunlight, which has been focused by a water lens roof Withdrawn DE3106679A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813106679 DE3106679A1 (en) 1981-02-23 1981-02-23 Device for re-concentrating and collecting sunlight, which has been focused by a water lens roof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813106679 DE3106679A1 (en) 1981-02-23 1981-02-23 Device for re-concentrating and collecting sunlight, which has been focused by a water lens roof

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3106679A1 true DE3106679A1 (en) 1982-09-09

Family

ID=6125529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813106679 Withdrawn DE3106679A1 (en) 1981-02-23 1981-02-23 Device for re-concentrating and collecting sunlight, which has been focused by a water lens roof

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3106679A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU696569B2 (en) * 1996-09-04 1998-09-10 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Converging solar module

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU696569B2 (en) * 1996-09-04 1998-09-10 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Converging solar module
US6127620A (en) * 1996-09-04 2000-10-03 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Converging solar module

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0111503B1 (en) Installation for automatically directing a solar energy concentration reflector
DE112005001974B4 (en) Tracking drive system and solar energy collector system
DE2635423C2 (en) Glasshouse
DE102009024212A1 (en) Shading forecast for a photovoltaic system
DE2550194A1 (en) ARRANGEMENT FOR CONCENTRATING AND COLLECTING SOLAR ENERGY WITH SOLAR ADJUSTMENT AND SOLAR ENERGY DETERMINATION CONTROL ARRANGEMENTS AND ASSIGNED PROCEDURES
AT511969B1 (en) DEVICE WITH A MULTIPLE OF ENERGY TRANSFORMER ELEMENTS
DE102016012897B4 (en) Apparatus for cleaning photovoltaic installations, and method for operating such
DE4317279A1 (en) Solar-collector arrangement
WO2013044404A1 (en) Solar installation
WO2009068306A1 (en) Support frame for solar collectors with pivoting elements
DE3106679A1 (en) Device for re-concentrating and collecting sunlight, which has been focused by a water lens roof
DE19613222A1 (en) Stationary device for shading the direct sunlight from glazing
DE10129633C1 (en) Device for solar tracking of solar modules running on bearings on a main housing on rails has a connecting rod parallel to the main housing on rails, a catch with guide devices and stay bars swiveling in each guide device.
DE838924C (en) Dry rectifier and photo element
EP0099423B1 (en) Heating and/or cooking apparatus with a solar collector
WO2005028969A1 (en) Solar energy collecting device for absorbing solar energy and converting it into electric energy
DE102013018189A1 (en) Supporting roller station of conveyor belt used for transporting bulk material, has support roller that is coupled with blank holder for removal of water and deposited residues formed partially at lowered portion of conveyor belt
WO2012110505A1 (en) Filling station with roof designed for recovering rainwater
WO2012164003A2 (en) Solar device having a reflector device and reflector device
DE4018679C2 (en) House with solar energy supply
AT405987B (en) MIRROR SYSTEM
AT517230A4 (en) Solar power plant to convert solar energy into usable energy
DE2935071A1 (en) Solar heat collector mounting - pivots in one or more planes to align large number of collector elements with sun
DE2920470A1 (en) DEVICE FOR USE OF SOLAR ENERGY
DE3105441A1 (en) Automatic fabric reversal

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee