DE3106404A1 - Flexible transportable container - Google Patents

Flexible transportable container

Info

Publication number
DE3106404A1
DE3106404A1 DE19813106404 DE3106404A DE3106404A1 DE 3106404 A1 DE3106404 A1 DE 3106404A1 DE 19813106404 DE19813106404 DE 19813106404 DE 3106404 A DE3106404 A DE 3106404A DE 3106404 A1 DE3106404 A1 DE 3106404A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
attached
strap
container according
welded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813106404
Other languages
German (de)
Inventor
Jean A. 78800 Houilles Durand
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Superflexit SA
Original Assignee
Superflexit SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR8003851A external-priority patent/FR2476610A1/en
Application filed by Superflexit SA filed Critical Superflexit SA
Publication of DE3106404A1 publication Critical patent/DE3106404A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/16Large containers flexible
    • B65D88/1612Flexible intermediate bulk containers [FIBC]
    • B65D88/1618Flexible intermediate bulk containers [FIBC] double-walled or with linings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/16Large containers flexible
    • B65D88/22Large containers flexible specially adapted for transport
    • B65D88/24Large containers flexible specially adapted for transport by air

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

SUPERFLEXIT S.A.SUPERFLEXIT S.A.

Unstarrer transportabler BehälterUnrigid transportable container

Die Erfindung bezieht sich auf Verbesserungen bei einem unstarren transportablen Behälter bzw. Tank zur Beförderung mittels eines Lufttransportmittels, welcher aus einer Umhüllung besteht, die im Leerzustand flach und mehreckig oder rund ist, auf welcher eine Lastaufnahmeeinrichtung be-■ festigt ist.The invention relates to improvements in a rigid transportable container or tank for transportation by means of an air transport means, which consists of an envelope that is flat and polygonal when empty or round, on which a load-bearing device is attached.

Bekanntlich werden unstarre Behälter für den Transport an einem Lufttransportmittel aufgehängt, wobei auf jeden Fall die Verbindungseinrichtung zwischen dem Behälter und dem Lastaufnahmeseil, über welches er mit dem Transportgerät verbunden ist, zahlreiche Nachteile aufweist.As is well known, non-rigid containers are hung on an air transport means for transport, and in any case the connection device between the container and the load-bearing rope, via which it is connected to the transport device is associated, has numerous disadvantages.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen für den Lufttransport geeigneten unstarren Behälter in der Weise zu verbessern, daß trotz sehr einfacher Lastaufnahmevorrichtung beim Transport des Behälters eine hohe Stabilität desselben gegeben ist.The invention is based on the object of providing a non-rigid container that is suitable for air transport improve that, despite a very simple load-bearing device, a high stability of the same when transporting the container given is.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Behälter bzw. Tank der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Last-This object is achieved according to the invention with a container or tank of the type mentioned in that the load

130051/0643 .../5130051/0643 ... / 5

aufnahmeeinrichtung einen.einzelnen Tragegurt aufweist, welcher den Behälter umschließt und auf dem Boden desselben befestigt ist, und daß der Tragegurt im oberen Teil eine Hebestange aufweist, auf welcher ein Befestigungsteil angebracht ist.receiving device has a single shoulder strap, which encloses the container and is attached to the bottom of the same, and that the carrying strap in the upper part has a lifting rod on which a fastening part is attached.

Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung. Es zeigen:Further features and advantages emerge from the following description of an exemplary embodiment of Invention with reference to the accompanying drawing. Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Ausführungsbeispieles des erfindungsgemäß verbesserten unstarren Behälters;Fig. 1 is a perspective view of an embodiment of the inventive improved non-rigid Container;

Fig. 2 eine Draufsicht auf den Behälter im Leerzustand;Fig. 2 is a plan view of the container in the empty state;

Fig. 3 eine Schnittansicht der Hebestange und der Befestigüngsöse; 3 is a sectional view of the lifting rod and the fastening eyelet;

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht einer modifizierten Ausführung des erfindungsgemäßen Behälters;4 is a perspective view of a modified embodiment of the container according to the invention;

Fig. 5 eine Draufsicht auf den Behälter im Leerzustand;Fig. 5 is a plan view of the container in the empty state;

Fig. 6 eine Schnittansicht entlang der Linie VI-VI in Fig. 5;Fig. 6 is a sectional view along the line VI-VI in Fig. 5;

Fig. 7 eine Draufsicht auf einen erfindungsgemäßen Behälter im Leerzustand mit einer anderen Ausführungsform des Tragegurtes; 7 shows a plan view of a container according to the invention in the empty state with another embodiment of the carrying strap;

Fig. 8 eine Schnittansicht des Behälters-entlang der Linie VIII-VIII in Fig. 7;Figure 8 is a sectional view of the container along the line VIII-VIII in Figure 7;

Fig. 9 eine Draufsicht auf ein weiteres Ausführungsbeispiel des Behälters, bei welchem der Tragegurt auf die einander gegenüberliegenden Seiten aufgeschweißt ist,
und
9 shows a plan view of a further exemplary embodiment of the container, in which the carrying strap is welded onto the opposite sides,
and

Fig. 10 eine Schnittansicht des Behälters entlang der Linie X-X in Fig. 9.FIG. 10 is a sectional view of the container along the line X-X in FIG. 9.

In den Fig. 1 und 2 ist ein Behälter dargestellt, der aus einer Umhüllung aus unstarrem Material besteht, insbesondere aus Gewebe mit einer Elastomerbeschichtung, die in an sich bekannter Weise durch Verbinden von zwei Folien hergestellt ist. Wie Fig..2 zeigt, hat der Behälter 1 im Leerzustand im wesentlichen quadratische Form; er kann jedoch auch eine mehreckige oder runde Form aufweisen.1 and 2, a container is shown, which consists of an envelope made of non-rigid material, in particular made of fabric with an elastomer coating, which is produced in a manner known per se by connecting two foils is made. As Fig..2 shows, the container 1 has a substantially square shape when empty; however, he can also have a polygonal or round shape.

Die Lastaufnahmeeinrichtung für den Behälter 1 besteht aus einem einzelnen Tragegurt 2, der den Behälter umschließt und dessen Enden insbesondere durch Verschweißung entlang eines Streifens 3 auf dem Boden des Behälters befestigt sind.The load-bearing device for the container 1 consists of a single carrying strap 2 which encloses the container and its ends fastened in particular by welding along a strip 3 on the bottom of the container are.

Der Tragegurt weist eine Länge auf, die gleich oder größer als der Umfang des Behälters ist; er ist im oberen Abschnitt mit einer Hebestange 4 (Fig· 1, 3) versehen, die vom Tragegurt 2 umschlossen ist; insbesondere ist der Tragegurt 2 um die Ilebestange verschweißt oder verklebt'. Im mittleren Teil der Stange 4 ist vorzugsweise mit Hilfe von zwei auf die Stange 4 aufgesetzten Ringen 5, 5a eine Befestigungsbzw. Einhängöse 6 angebracht, auf welcher ein Ende eines The strap has a length that is equal to or greater than the circumference of the container; he's in the upper section provided with a lifting bar 4 (Fig. 1, 3) attached to the shoulder strap 2 is enclosed; in particular, the carrying strap 2 is welded or glued around the ileus bar. In the middle Part of the rod 4 is, preferably with the help of two rings 5, 5a placed on the rod 4, a fastening or Hanging eyelet 6 attached, on which one end of a

Taues bzw. einer Seilschlinge angebracht wird,- deren anderes Ende an einem Lufttransportmittel befestigt ist. Die Ringe 5, 5a sind in ihrer Stellung mit Hilfe von Schrauben 7, 7a gesichert.Rope or a rope loop is attached, - their other End is attached to an air transport means. The rings 5, 5a are in position with the aid of Screws 7, 7a secured.

Der Tragegurt besteht aus einem Gewebestreifen mit EIastomerbeschichtung, der in Höhe der Hebestange am schmälsten und im unteren Abschnitt, der den Boden und die Seitenteile des Behälters umschließt, am breitesten ist. In dem Bereich, in welchem der Tragegurt auf der Hebestange 4 befestigt ist, ist er mit mindestens einer Schicht aus elastomerbeschichtetem Gewebe verstärkt.The shoulder strap consists of a fabric strip with an elastomer coating, the narrowest at the height of the lifting bar and in the lower section, which is the floor and the Enclosing side parts of the container is widest. In the area where the carrying strap is on the lifting bar 4, it is reinforced with at least one layer of elastomer-coated fabric.

Auf der oberen Behälterwandung sind die bekannten und üblichen Zubehörteile vorgesehen, insbesondere eine Einfüll- und Abflußöffnung 8 mit einem Absperrhahn.The known and customary accessories are provided on the upper container wall, in particular a filling and drain opening 8 with a stopcock.

In Fig. 4 und 5 ist ein Behälter 1 dargestellt, welcher aus einer Umhüllung aus unstarrem Material besteht. Wie Fig. 5 zeigt, weist der Behälter 1 im Leerzustand eine im wesentlichen quadratische Form.auf; er kann jedoch auch mehreckig oder rund ausgebildet sein.In Fig. 4 and 5, a container 1 is shown which consists of an envelope made of non-rigid material. As Fig. 5 shows that the container 1 has a substantially square shape in the empty state; however, he can also be polygonal or round.

Die Lastaufnahmeeinrichtung des Behälters 1 besteht aus einem einzelnen Tragegurt 2, dessen Enden 2a und 2b auf zwei einander gegenüberliegenden Rändern 1a, 1b des Behälters befestigt sind.The load-bearing device of the container 1 consists of a single carrying strap 2, the ends of which are on 2a and 2b two opposite edges 1a, 1b of the container are attached.

Die Befestigung der Tragegurtenden erfolgt über einen Tragegurtstreifen 8, der mit Hilfe bekannter Mittel auf die einander gegenüberliegenden Ränder des Behälters aufgeschweißt ist. Die auf dem Behälter befestigten Tragegurtenden 2 haben eine größtmögliche Breite (Fig. 6).The fastening of the strap ends is carried out via a strap strip 8, which is attached with the aid of known means the opposite edges of the container is welded on. The strap ends attached to the container 2 have the greatest possible width (Fig. 6).

1/0643 .../81/0643 ... / 8

Im Mittelabschnitt des Tragegurtes 2 ist wie im vorhergehenden Fall eine Hebestange 4 vorgesehen, die mindestens eine Einhäng- bzw. Befestigungsöse 6 aufweist, auf welcher ein Ende eines Taues oder einer Seilschlinge befestigt wird, deren anderes Ende an einem Lufttransportmittel gesichert ist.In the middle section of the strap 2, as in the previous case, a lifting rod 4 is provided, which at least has a hanging or fastening eyelet 6 on which one end of a rope or a rope loop is attached, the other end is secured to an air transport.

Fig. 7 und 8 zeigen einen Behälter 1, der aus einer Umhüllung aus unstarrem Material besteht und die Form eines unregelmäßigen Vielecks aufweist.7 and 8 show a container 1, which consists of an envelope made of non-rigid material, and the shape of an irregular polygon.

Die Lastaufnahmeeinrichtung für den Behälter 1 besteht hier aus einem einzelnen Tragegurt 2, der aus einem auf dem Boden 15 des Behälters 1 aufgeschweißten Streifen 9 und vier Laschen 10, 10a, 10b, 10c besteht, die jeweils paarweise mittels Schweißstreifen 11, 11a verbunden sind, die sich in Längsrichtung des Tragegurtes erstrecken. Im Mittelteil 12 des Tragegurtes sind die Laschen 10 bis 10c ebenfalls miteinander verschweißt.The load-bearing device for the container 1 consists of a single strap 2, which consists of a on the bottom 15 of the container 1 welded strips 9 and four tabs 10, 10a, 10b, 10c, which are each connected in pairs by means of welding strips 11, 11a, which extend in the longitudinal direction of the shoulder strap extend. In the middle part 12 of the shoulder strap are the Tabs 10 to 10c also welded together.

Der Tragegurt 2 erstreckt sich im oberen Abschnitt von den einander gegenüberliegenden Kanten des Behälters 1 aus entlang zweier angrenzender Seiten 13, 13a und 14, 14a, zwischen denen ein stumpfer Winkel α ausgebildet ist.The carrying strap 2 extends in the upper section from the opposite edges of the container 1 along two adjacent sides 13, 13a and 14, 14a, between which an obtuse angle α is formed is.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 9 und 10 besteht der Tragegurt aus zwei Bahnen 20, 20a, die jeweils bei 21 bzw. 21a auf die einander gegenüberliegenden Ränder des Behälters 1 aufgeschweißt sind, wobei zwei angrenzende Seiten 13, 13a und 14, 14a einen stumpfen Winkel bilden. Die Bahnen 20, 20a sind miteinander so verschweißt, daß der Mittelbereich 22 des Tragegurtes entsteht.In a further embodiment according to FIGS. 9 and 10, the shoulder strap consists of two webs 20, 20a, which are welded on the opposite edges of the container 1 at 21 and 21a, respectively two adjacent sides 13, 13a and 14, 14a one blunt Make angles. The webs 20, 20a are welded to one another in such a way that the central region 22 of the shoulder strap arises.

Wie bei dem vorhergehenden Ausführungsbeispiel weist der Tragegurt 2 einen Haltebügel 17 auf, der im oberen Teil mi einer Hebestange 18 versehen ist, die einen Einhängring bzw. eine Befestigungsöse 19 aufweist.As in the previous embodiment, the shoulder strap 2 has a retaining bracket 17 in the upper part mi is provided with a lifting rod 18 which has a suspension ring or a fastening eyelet 19.

Auch wenn die Erfindung anhand der vorstehenden Ausführungsbeispiele im einzelnen beschrieben und erläutert wurde, sind für den Fachmann zahlreiche Modifizierungen und Änderungen daran möglich, ohne über den Rahmen der Erfindung hinauszugehen.Even if the invention is based on the above embodiments has been described and explained in detail, numerous modifications are possible for those skilled in the art and changes thereto are possible without going beyond the scope of the invention.

130051/0643130051/0643

LeerseiteBlank page

Claims (11)

SUPERFLEXIT S.A. Unstarrer transportabler Behälter PatentansprücheSUPERFLEXIT S.A. Non-rigid transportable container claims 1.) Unstarrer transportabler Behälter bzw. Tank zur1.) Non-rigid transportable container or tank for rderung mittels eines Lufttransportmittels, welcher
aus einer Umhüllung besteht, die im Leerzustand flach und mehreckig oder rund ist, auf welcher eine Lastaufnahmeeinrichtung befestigt ist, dadurch GEKENNZEICHNET, daß die
Lastaufnahmeeinrichtung einen einzelnen Tragegurt (2) aufweist, welcher den Behälter (1) umschließt und auf dem Boden desselben befestigt ist, und daß der Tragegurt (2) im oberen Teil eine Hebestange (4) aufweist, auf welcher ein Befestigungsteil (6) angebracht ist.
rderung by means of air transport, which
consists of a cover that is flat and polygonal or round when empty, on which a load-bearing device is attached, CHARACTERIZED in that the
Load suspension device has a single carrying strap (2) which encloses the container (1) and is attached to the bottom of the same, and that the carrying strap (2) in the upper part has a lifting rod (4) on which a fastening part (6) is attached .
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch GEKENNZEICHNET, daß die Breite des Traggurtes (2) in Höhe der Hebestange (4) am kleinsten und im unteren, den Behälter (1) umgreifenden Teil am größten ist.2. Container according to claim 1, characterized in that the width of the carrying strap (2) at the height of the lifting rod (4) is smallest and largest in the lower part that encompasses the container (1). 3. Behälter nach Anspruch 1, dadurch GEKENNZEICHNET, daß der Tragegurt (2) aus einem elastomerbeschichteten Gewebe besteht.3. Container according to claim 1, characterized in that the carrying strap (2) consists of an elastomer-coated Tissue is made. 4. Behälter nach Anspruch 1, dadurch GEKENNZEICHNET, daß die Hebestange (4) aus einem rohrförmigen Teil besteht, auf welchem mittels zweier Ringe (5, 5a), die mit der Hebestange in Eingriff stehen, eine Befestigungsöse (6) angebracht ist.4. Container according to claim 1, characterized in that the lifting rod (4) consists of a tubular part, on which by means of two rings (5, 5a) which are in engagement with the lifting rod, a fastening eyelet (6) is attached. 5. Behälter nach Anspruch 1, dadurch GEKENNZEICHNET, daß der Bereich, in welchem der Tragegurt (2) auf der Hebestange (4) befestigt ist, mittels mindestens einer Schicht aus elastomerbeschichtetem Gewebe verstärkt ist.5. Container according to claim 1, CHARACTERIZED in that that the area in which the carrying strap (2) is attached to the lifting rod (4) by means of at least one Layer of elastomer-coated fabric is reinforced. 6. Behälter nach Anspruch 1, dadurch GEKENNZEICHNET, daß der Tragegurt (2) an seinen beiden Enden auf zwei einander gegenüberliegenden Rändern (1a, 1b) des Behälters befestigt ist und in seinem Mittelteil eine Befestigungseinrichtung aufweist.6. A container according to claim 1, CHARACTERIZED in that the carrying strap (2) has two ends at both ends opposing edges (1a, 1b) of the container is attached and in its central part a fastening device having. 7. Behälter nach Anspruch 6, dadurch GEKENNZEICHNET, daß die Enden des Tragegurtes (2), die eine größtmögliche Breite aufweisen, auf den einander gegenüberliegenden Rändern des Behälters (1) entlang eines geschweißten Streifens befestigt sind.7. A container according to claim 6, characterized in that the ends of the carrying strap (2), the largest possible Have width, on the opposite edges of the container (1) along a welded Strips are attached. 8. Behälter nach Anspruch 1, dadurch.GEKENNZEICHNET, daß der den Behälter (1) umgreifende und auf dessen Boden (15) befestigte Tragegurt (2) sich in seinem oberen Abschnitt von den einander gegenüberliegenden Rändern des Behälters aus entlang zweier angrenzender Seiten (13, 13a) und (14, 14a) erstreckt, zwischen welchen ein stumpfer Winkel α gebildet ist.8. Container according to claim 1, characterized. that the container (1) encompassing and on the bottom (15) attached shoulder strap (2) is in its upper Section from the opposite edges of the container along two adjacent sides (13, 13a) and (14, 14a), between which an obtuse angle α is formed. 9. Behälter nach Anspruch 8, dadurch GEKENNZEICHNET, daß der Tragegurt (2) aus einem Streifen (9) besteht, welcher auf den Boden (15) des Behälters aufgelegt und daran angeschweißt ist, sowie aus vier Laschen (10, 10a, 10b, 10c), die jeweils paarweise entlang zweier Streifen (11, 11a) so verschweißt sind, daß zwei im oberen mittleren Teil (12) des Tragegurtes miteinander verschweißte Tragegurtteile gebildet sind.9. Container according to claim 8, CHARACTERIZED in that that the strap (2) consists of a strip (9) which is placed on the bottom (15) of the container and is welded to it, as well as from four tabs (10, 10a, 10b, 10c), each in pairs along two strips (11, 11a) are welded so that two welded together in the upper middle part (12) of the shoulder strap Riser parts are formed. 10. Behälter nach Anspruch 8, dadurch GEKENNZEICHNET, daß der Tragegurt aus zwei Bahnen (20, 20a) besteht, die jeweils auf die einander gegenüberliegenden Ränder des Behälters (1) aufgeschweißt sind, und daß der Behälter10. Container according to claim 8, CHARACTERIZED in that that the strap consists of two webs (20, 20a), each on the opposite edges of the Container (1) are welded, and that the container (1) zwei miteinander einen stumpfen Winkel bildende Seiten (13, 13a, 14, 14a) aufweist, und daß ferner die Bahnen (20, 20a) ebenfalls im oberen mittleren Abschnitt des Tragegurtes (2) verschweißt sind.(1) has two sides (13, 13a, 14, 14a) forming an obtuse angle with one another, and that furthermore the Tracks (20, 20a) are also welded in the upper middle section of the shoulder strap (2). 11. Behälter nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch GEKENNZEICHNET, daß im Mittelteil des Tragegurtes11. Container according to one of claims 8 to 10, characterized in that in the central part of the shoulder strap (2) an dessen Enden ein Haltebügel (17) befestigt ist, der im oberen Abschnitt eine Hebestange (18) aufweist, auf welcher eine Befestigungsvorrichtung (-19) befestigt ist.(2) at the ends of which a bracket (17) is attached, which has a lifting rod (18) in the upper section, on which a fastening device (-19) is attached. 130051/0643130051/0643
DE19813106404 1980-02-21 1981-02-20 Flexible transportable container Withdrawn DE3106404A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8003851A FR2476610A1 (en) 1980-02-21 1980-02-21 Vacuum reservoir for over-head conveyor - has welded on strap, forming loop with lifting bar across top, with lifting ring
FR8023921A FR2493813A2 (en) 1980-02-21 1980-11-07 IMPROVEMENT IN FLEXIBLE TANKS TRANSPORTABLE BY AIR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3106404A1 true DE3106404A1 (en) 1981-12-17

Family

ID=26221621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813106404 Withdrawn DE3106404A1 (en) 1980-02-21 1981-02-20 Flexible transportable container

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3106404A1 (en)
FR (1) FR2493813A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0911277A1 (en) * 1997-10-24 1999-04-28 Structure-Flex Limited Improvements in flexible intermediate bulk containers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0911277A1 (en) * 1997-10-24 1999-04-28 Structure-Flex Limited Improvements in flexible intermediate bulk containers

Also Published As

Publication number Publication date
FR2493813A2 (en) 1982-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3334613A1 (en) A T-PROFILE SUPPORT RAIL FOR SUSPENDED CEILINGS
DE2045028B2 (en) Apron conveyor
DE2607346C3 (en) Railway bogie made of cast steel
DE8601121U1 (en) Lashing rod
DE3106404A1 (en) Flexible transportable container
DE3137311A1 (en) SLIP PROTECTION CHAIN FOR VEHICLE TIRES
DE2261867C3 (en) Metal support
CH634178A5 (en) Cable support
DE2233615C3 (en) Chain lock
DE2354583C3 (en) Device for connecting tarpaulin
DE3239099A1 (en) TRACTION CHAIN FOR THE DRIVE WHEELS OF A CYCLING VEHICLE
DE935959C (en) Carrying cardboard for the clothing industry
DE2202090A1 (en) CONNECTION FOR CONVEYOR BELTS WITH ROPE-SHAPED PULLBARS
DE2428600A1 (en) TRANSPORT CONTAINER
DE2920516A1 (en) SPATIAL STRUCTURE
DE574325C (en) Beams made up of straps and webs, especially spar, for aircraft wings
DE3304289A1 (en) Coupling member for hoisting and/or lashing arrangements
DE2804735C3 (en) End fitting for lifting and / or lashing straps
DE1756252A1 (en) Pallet for transporting loads
AT346537B (en) DISTRIBUTION HEAD FOR CHAIN HANGER
AT307118B (en) TRACTOR ATTACHMENT WITH A TOOL SUPPORTING FRAME ASSEMBLED FROM SIDE JOINTS AND CROSS MEMBERS
DE1912841C (en) Program card
DE3022338A1 (en) Lifting spreader beam with chains - has chain-supporting flanges rocking about axes of beam end connector pins
DE2029147A1 (en) Transport container
DE2254279A1 (en) COMPONENT, IN PARTICULAR TRUSS BEAM

Legal Events

Date Code Title Description
8140 Disposal/non-payment of the annual fee for main application