DE3105491C2 - Lifetime test device for electromechanical components, in particular all kinds of motor vehicle switches - Google Patents

Lifetime test device for electromechanical components, in particular all kinds of motor vehicle switches

Info

Publication number
DE3105491C2
DE3105491C2 DE3105491A DE3105491A DE3105491C2 DE 3105491 C2 DE3105491 C2 DE 3105491C2 DE 3105491 A DE3105491 A DE 3105491A DE 3105491 A DE3105491 A DE 3105491A DE 3105491 C2 DE3105491 C2 DE 3105491C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test
stepper motor
test device
motor
switches
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3105491A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3105491A1 (en
Inventor
Eberhard 5223 Nümbrecht Mohr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Merit 51643 Gummersbach De GmbH
Original Assignee
Merit Werk Merten and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Merit Werk Merten and Co KG filed Critical Merit Werk Merten and Co KG
Priority to DE3105491A priority Critical patent/DE3105491C2/en
Publication of DE3105491A1 publication Critical patent/DE3105491A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3105491C2 publication Critical patent/DE3105491C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M13/00Testing of machine parts

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Stepping Motors (AREA)
  • Testing Of Devices, Machine Parts, Or Other Structures Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Prüfautomaten für elektromechanische Bauelemente, wie insbesondere Kraftfahrzeugschalter aller Art, mit dem es möglich ist, derartige Bauelemente unter praxisgerechten Bedingungen äußerst zuverlässig und genau auf ihre mechanische und elektrische Lebensdauer zu überprüfen. Jedem Prüfling ist ein elektrischer Schrittmotor mit digitaler Steuerung zugeordnet. Es können Systemuntersuchungen durchgeführt werden. Eine optimale Nutzung ergibt sich durch den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Schrittmotoren mit einer entsprechenden Anzahl von Prüflingen im Multiantrieb mit nur einer Steuerung. Beim Überschreiten maximal zulässiger mechanischer oder elektrischer Werte eines Prüflings wird lediglich der entsprechende Schrittmotor abgeschaltet, was sich besonders beim Nacht- und Wochenendlauf derartiger Prüfautomaten bemerkbar macht. Wegen der wenigen beweglichen Teile tritt ein extrem geringer, praktisch vernachlässigbarer Verschleiß auf, was sich entsprechend vorteilhaft auf die Zuverlässigkeit und auf die hohe Lebensdauer derartiger Prüfautomaten auswirkt.The invention relates to an automatic testing machine for electromechanical components, such as, in particular, motor vehicle switches of all types, with which it is possible to test such components extremely reliably and precisely for their mechanical and electrical service life under practical conditions. An electric stepper motor with digital control is assigned to each test item. System examinations can be carried out. Optimal use results from the simultaneous operation of several stepper motors with a corresponding number of test objects in the multi-drive with only one controller. If the maximum permissible mechanical or electrical values of a test object are exceeded, only the corresponding stepper motor is switched off, which is particularly noticeable during night and weekend runs of such automatic testers. Because of the few moving parts, there is extremely little, practically negligible wear, which has a correspondingly advantageous effect on the reliability and long service life of such automatic testing machines.

Description

Die Erfindung betrifft eine Prüfvorrichtung für elektromechanische Bauelemente nach dem Oberbegriff des Anspruches 1, die insbesondere für die Prüfung der Lebensdauer von Kraftfahrzeugschaltern aller Art, und zwar sowohl für Dreh- als auch für Schubschalter, bestimmt istThe invention relates to a test device for electromechanical components according to the preamble of claim 1, which in particular for testing the service life of motor vehicle switches of all kinds, for both rotary and push-button switches

Kraftfahrzeugschalter, wie insbesondere Zünd-Anlasserschalter. Lenkstockschalter, Schubschalter und dergleichen müssen auf mechanische und elektrische Lebensdauer geprüft werden. Dabei wird der Prüfling in seinem vorgeschriebenen Drehwinkel oder Hub unter gleichzeitiger realistischer elektrischer Belastung bewegt Gemessen wird der elektrische Spannungsabfall in Abhängigkeit zur mechanischen Stellung der Kontakte, um das elektrische Verhalten der Kontakte unter Last über eine vorgegebene Schalthäufigkeit, die entsprechend der über die gesamte Lebensdauer des Prüflings zu erwartenden Schalthäufigkeit gewählt wird, zu prüfen.Motor vehicle switches, such as in particular ignition / starter switches. Steering column switches, push switches and the like must be mechanical and electrical Lifetime to be checked. In doing so, the test specimen is below its prescribed angle of rotation or stroke simultaneous realistic electrical load moved The electrical voltage drop is measured depending on the mechanical position of the contacts to the electrical behavior of the contacts under load over a specified switching frequency, which corresponds to the over the entire service life of the The switching frequency to be expected is selected for the test object to be tested.

Bisher werden für derartige Lebensdauerprüfungen kurvenscheibengesteuerte Prüfmaschinen verwendet, auf denen mehrere Prüflinge gleichzeitig und synchron getestet werden. Die Prüflinge sind in einem Halter fixiert und werden über Antriebsachsen angetrieben, die jeweils über ein Zahnrad oder Ritzel mit einer hin- und hergehenden Zahnstange in Verbindung stehen, wobei die Zahnstange entweder in beiden Richtungen durch eine Kurvenscheibe zwangsweise bewegt oder in einer der beiden Bewegungsrichtungen über eine Andruckrolle unter Zuhilfenahme von Gewichten gegen die Kurvenscheibe gezogen wird.Up to now, cam-disc-controlled testing machines have been used for such service life tests, on which several DUTs are tested simultaneously and synchronously. The test items are in a holder fixed and are driven by drive axles, each of which has a gear or pinion with a back and forth going rack in connection, the rack either through in both directions a cam is forcibly moved or in one of the two directions of movement via a pressure roller is pulled against the cam with the aid of weights.

Bei diesen bekannten Prüfmaschinen wird der Prüfling nicht spielfrei angetrieben, da allein schon aus fertigungstechnischen Gründen ein Spiel zwischen der Zahnstange und den angetriebenen Ritzeln ebenso wie an den Gelenken der Antriebsspindeln für die einzelnen Prüflinge unvermeidbar ist. Erschwerend kommt hinzu, daß über die Lebensdauer dieser Prüfmaschine und den dadurch unvermeidbaren Verschleiß von Zahnstange, Ritzel, Gelenkwelle und Kurvenscheibe die Antriebsgenauigkeit noch weiter nachläßt. Dies hat zur Folge, daß selbst bei einer sehr genauen Fertigung der Kurvenscheibe der Drehwinkel des Prüflings nicht genau eingehalten werden kann. Der Prüfling ist dadurch bereits in seiner Prüfstellung ungenau, wobei es schon auf halbe Winkelgrade ankommen kann, so daß ein erhöhter elektrischer Kontaktabbrand wegen zu geringen Kontaktdruckes auftritt und der Schalter durch zu hohen Kontaktdruck mechanisch zerstört werden kann. Zumindest erhält man nichtreproduzierbare Meßwerte, die für die tatsächliche Lebensdauer des Prüflings nicht repräsentativ sind. Durch das vorhandene Spiel ergeben sich ferner Ungleichförmigkeiten in den beiden Betätigungsrichtungen der Prüflinge.In these known testing machines, the test item is not driven backlash-free, since this alone is enough For manufacturing reasons, there is a play between the rack and the driven pinions as well as at the joints of the drive spindles for the individual test items is unavoidable. To make matters worse, that over the service life of this testing machine and the consequent unavoidable wear of the rack, Pinion, cardan shaft and cam disc reduce the drive accuracy even further. This has the consequence that even with a very precise manufacture of the cam, the angle of rotation of the test object is not accurate can be adhered to. As a result, the test item is already imprecise in its test position, although it is already can arrive at half angular degrees, so that an increased electrical contact erosion due to insufficient Contact pressure occurs and the switch can be mechanically destroyed by excessive contact pressure. At least one obtains non-reproducible measured values that are not relevant for the actual service life of the test object are representative. The existing play also results in irregularities in the two Directions of actuation of the test objects.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Prüfmaschine besteht darin, daß bei der gegebenen Verschiedenartigkeit der Prüflinge eine unbegrenzte Anzahl individuell anzufertigender Kurvenscheiben notwendig ist, um die Schaltfunktion der Prüflinge ablaufen zu lassen. AlleinAnother disadvantage of the known testing machine is that given the diversity of the test items an unlimited number of individually manufactured cam disks is necessary in order to achieve the To run the switching function of the test objects. Alone

für die Montage jeder Kurvenscheibe ist eine Rüstzeit von gut zwei Stunden notwendig. Trotz des großen technischen Aufwandes ist bei einem vertretbaren Durchmesser der Kurvenscheibe der Drehwinkel am Prüflinge begrenzt. Die Kurvenform der Scheiben läßt wegen der BJockierungsgefahr keine extrem steilen Anstiege zu. Dies trifft auch auf die abfallenden Kurvenflanken zu, die bei einem zu steilen Abfall zu sogenannten »Hammerschlägen« führen, die die Kurvenscheibe deformieren. Auch bei vertretbaren Anstiegen bzsv. abfallenden Flanken ist die Schahgeschwindigkeit wegen der großen bewegten Massen der Kurvenscheiben begrenzt Die Anstieg- und Abfallzeiten der Kurvensteuerungen sind nicht variabel, und auch Start-Stop- bzw. Minimalbewegungen sind nicht möglich. Bei einem für die Rückstellung der Zahnstange in seiner Größe vertretbaren Gewicht sind dem Rückstellmoment der Prüflinge Grenzen gesetzt Aufgrund der geringen Anpassungsfähigkeit der Kurvenscheiben scheiden Systemuntersuchungen an den Prüflingen aus, und bei einer gleichzeitigen Prüfung mehrerer Prüflinge ist die Nutzung der Prüfvorrichtung wegen der vorhandenen Fertigungsungenauigkeiten an den einzelnen Prüfstationen und wegen des Abschaltens der gesamten Prüfmaschine beim Überschreiten von maximal zulässigen Werten nur eines Prüflings nicht optimal. An der gesamten Mechanik der Priifvorrichtungen tritt ein hoher Verschleiß auf, was eine ständige Reparaturbereitschaft erfordert. Die Meßwertungenauigkeit ist verhältnismäßig groß und die Meßstellenauswahl läßt sich nur ungenügend beeinflussen. Außerdem ergeben sich durch die mechanischen Ungenauigkeiten entsprechende Abweichungen in der Meßwertanzeige, in der Meßwertdokumentation und in der Meßwertauswertung, und schließlich findet bei den bekannten Prüfvorrichtungen auch keine Überwachung der Ströme am Prüfling statt.A set-up time of a good two hours is necessary for the assembly of each cam. Despite the big one technical effort is the angle of rotation at a reasonable diameter of the cam Test items limited. The curve shape of the discs does not leave any extremely steep ones because of the risk of jamming Climbs too. This also applies to the sloping edges of the curve, which apply if the slope is too steep so-called "hammer blows" lead to the cam deform. Even with justifiable increases or falling flanks is the shah speed Due to the large moving masses of the cams, the rise and fall times of the Cam controls are not variable, and start-stop or minimal movements are not possible. In the case of an acceptable weight for resetting the rack in its size are the Restoring torque of the test items are limited due to the low adaptability of the cams System examinations on the test items are ruled out, and in the case of a simultaneous examination several test items, the use of the test device is due to the existing manufacturing inaccuracies the individual test stations and because of the shutdown of the entire test machine when exceeding maximum permissible values of only one test item not optimal. On the entire mechanics of the testing devices a high level of wear occurs, which requires constant readiness for repairs. The measurement inaccuracy is relatively large and the selection of the measuring point can only be insufficiently influenced. aside from that the mechanical inaccuracies result in corresponding deviations in the measured value display, in the measured value documentation and in the measured value evaluation, and finally found in the known Test devices also do not monitor the currents on the test object.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Prüfvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der es möglich ist, elektromechanische Bauelemente, wie insbesondere Kraftfahrzeugschalter aller Art, unter praxisgerechten Bedingungen zuverlässiger und genauer sowie wirtschaftlicher, nämlich ohne eine Verwendung teuerer Kurvenscheiben und sonstiger mechanischer Einrichtungen, auf ihre mechanische und elektrische Lebensdauer zu überprüfen.The invention is based on the object of providing a test device of the type mentioned at the beginning create, with which it is possible to electromechanical components, such as motor vehicle switches in particular of all kinds, under practical conditions more reliable and more precise as well as more economical, namely without a use of expensive cams and other mechanical devices on their mechanical and check electrical life.

Diese Aufgabe wird gemcß der Erfindung im wesentlichen durch den Kennzeichnungsteil des Ans.pruches 1 gelöst.According to the invention, this object is essentially achieved by the characterizing part of the claim 1 solved.

Durch das Vorhandensein eines elektrischen Schrittmotors und dessen spielfreie Verbindung mit dem Prüfling wird der Prüfling direkt und mit einer stets gleichbleibenden und wiederholbaren Genauigkeit angetrieben. Außer dem Schrittmotor und dessen Steuerung sind keine prüflingsspezifischen Hilfsmittel erforderlich. Die Rüstzeiten bestimmen sich lediglich nach den für die Vorgabe der Prüflingsbewegung notwendigen Einstellungen. Dies kann in weniger als einer halben Minute geschehen. Je nach Auswahl des Schrittmotors können Schritte von z. B. 0,45° oder auch weniger gefahren werden. Der maximale Drehwinkel ist praktisch unbegrenzt, die Anstieg- und Abfallzeiten entsprechend den Umschaltzeiten im Prüfling sind in weitem Maße variabel, und es sind Start-Stop- bzw. Minimalbewegungen in Form von Einzelschritten mit einem Drehwinkel von 0,45° und weniger möglich.Due to the presence of an electric stepper motor and its backlash-free connection with the The test object becomes the test object directly and with a consistently constant and repeatable accuracy driven. Apart from the stepper motor and its control, there are no device-specific aids necessary. The set-up times are only determined by those for specifying the movement of the test object necessary settings. This can be done in less than half a minute. Depending on the selection of the Stepper motor can take steps from z. B. 0.45 ° or less can be driven. The maximum angle of rotation is practically unlimited, the rise and fall times according to the switching times in the test item are in to a large extent variable, and there are start-stop or minimal movements in the form of individual steps with an angle of rotation of 0.45 ° and less is possible.

Als weiterer Vorteil ergibt sich, daß mit einrr derartigen Prüfvorrichtung auch Systemuntersuchun-Another advantage is that with einrr such a test device also system investigation

gen durchgeführt werden können. So sind variable Winkelgeschwindigkeiten, das Ausmessen von Kontaktsegmenten, eine genaue digitale Positionsangabe bei Kon'aktgabe bzw. -trennung in der Bewegung, Einzelschritte, ein Positionieren des Prüflings außerhalb der Raststellungen, eine Durchführung von aperiodischen Zyklen hinsichtlich Weg pro Zeiteinheit zur Prüfung der Anlaßwiederholsperre an Zündanlaßschaltern oder zur Prüfung von Glühanlaßschaltern sowie eine genaue Überdruckeinstellung in den Endlagen des Prüflings möglich, was insbesondere bei Lenkstockschaltern für Kraftfahrzeuge von Interesse ist Auch hinsichtlich schaltertypischer Größen besteht keine Begrenzung der Prüfmöglichkeiten. Eine optimale Nutzung ergibt sich durch den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Schrittmotoren — Multiantrieb — und nur einer Steuerung. Beim Überschreiten maximal zulässiger mechanischer oder elektrischer Wert eines Prüflings wird lediglich der entsprechende Schrittmotor abgeschaltet. Diese ideale Auslastung macht sich besonders beim Nacht- bzw. Wociienendlauf derartiger Prüfautomaten bemerkbar. An dem Prüfautomaten tritt wegen der wenigen beweglichen Teile, die sich im wesentlichen auf den Schrittmotor und das Betätigungsglied für den Prüfling beschränken, ein extrem geringer, praktisch vernachlässigbarer Verschleiß auf, was sich entsprechend vorteilhaft auf die hohe Lebensdauer derartiger Prüfautomaten auswirkt.gen can be carried out. Variable angular speeds, the measurement of contact segments, an exact digital position indication when contact is made or disconnected while moving, individual steps, a positioning of the test item outside of the locking positions, an implementation of aperiodic ones Cycles in terms of distance per unit of time for testing the restart lock on ignition / starter switches or for Testing of glow starter switches as well as an exact overpressure setting in the end positions of the test object possible, which is of interest in particular in the case of steering column switches for motor vehicles With typical switch sizes, there is no limit to the testing options. Optimal use results due to the simultaneous operation of several stepper motors - multi-drive - and only one controller. At the If the maximum permissible mechanical or electrical value of a test object is exceeded, only the corresponding stepper motor switched off. This ideal utilization is particularly useful at night or at night. Wociienendlauf such testing machines noticeable. At the testing machine occurs because of the few moving parts, which relate essentially to the stepper motor and the actuator for the test object limit an extremely low, practically negligible wear to what is correspondingly advantageous affects the long service life of such testing machines.

Weitere Vorteile ergeben sich hinsichtlich einer wesentlich genaueren Meßwertarfassung und Meßwertdokumentation. Die Meßwertungenauigkeiten können kleiner oder etwa gleich ± 1 mV gehalten werden, die Meßstellenauswahl erfolgt sowohl automatisch als auch in kürzester Zeit von Hand elektronisch, die Meßwertan- -, zeige erfolgt direkt und digital, für die Meßwertauswertung ist keine Umsetzung der erhaltenen Meßgrößen erforderlich, und durch das Messen der am Prüfling geforderten Ströme kann eine totale Überwachung des Prüfautomaten erfolgen, die in bestimmten Fällen eine ι Ausschaltung der Maschine bewirken kann. Dies ergibt eine optimale Ausnutzung der Prüfkapazität, da der dem Prüfling zugeordnete Schrittmotor bei unzulässigen mechanischen und elektrischen Werten nur diesen Prüfung stillsetzt, während die Schrittmotoren der , anderen Prüflinge weiterlaufen.Further advantages result with regard to a much more precise recording of the measured values and the documentation of the measured values. The measurement inaccuracies can be kept less than or approximately equal to ± 1 mV, the The measuring point is selected both automatically and electronically by hand in a very short time. -, display takes place directly and digitally, there is no conversion of the measured values obtained for the evaluation of the measured values required, and by measuring the currents required on the device under test, total monitoring of the Automatic testing takes place, which in certain cases can cause the machine to be switched off. This gives an optimal utilization of the test capacity, since the stepper motor assigned to the test item is impermissible mechanical and electrical values only stops this test, while the stepper motors of the , other test items continue to run.

Weitere Merkmale der Erfindung sitid in den Ansprüchen 2 bis 10 enthalten. So ergeben sieh besonders günstige Prüfvoraussetzungen, wenn der Schrittmotor in Abhängigkeit von einer elektronischen Steuerung in beiden Drehrichtungen zwischen zwei Sicherheits- Endschaltern, die vorzugsweise als optoelektronische Schaiier ausgebildet sein können, mit jeweils gleichen oder unterschiedlichen Schrittfolgen und wechselnden Stillstandszeiten zwischen den jeweiligen Schrittfolgen angetrieben ist. Jedem Schrittmotor ist dabei ein vorzugsweise optoelektronischer Schalter für die Ausgangsstellung »0°« bei j?dem Prüfbeginn zugeordnet, und bei einer Prüfvorrichtung mit zwei oder mehr Schrittmotoren haben alle Schrittmotoren nur eine gemeinsar.e elektronische Steuerung.Further features of the invention sitid in Claims 2 to 10 contain. This results in particularly favorable test conditions if the Stepper motor depending on an electronic control in both directions of rotation between two Safety limit switches, which can preferably be designed as optoelectronic hinge, each with same or different step sequences and changing downtimes between the respective Step sequences is driven. Each stepper motor is preferably an optoelectronic switch for the starting position "0 °" at j? is assigned to the start of the test, and for a test device with two or more stepper motors, all stepper motors only have one common electronic control.

Besonders günstige Prüfvoraussetzungen ergeben sich ferner, wenn der Prüfling in gerader Verlängerung der Antriebswelle des Schrittmotors oder unmittelbar parallel dazu angeordnet ist. Zur Überprüfung der mechanischen Eigenschaften des Prüflings kann ferner zwischen Antriebswelle und Prüfling eine mechanische Belastungseinrichtung vorgesehen sein, die drehmonientabhängig eingestellt werden kann, um sie eanzParticularly favorable test prerequisites also result when the test specimen is in a straight extension the drive shaft of the stepper motor or is arranged directly parallel to it. To check the mechanical properties of the test specimen can also be a mechanical one between the drive shaft and the test specimen Loading device may be provided which is dependent on torque can be set to eanz

nach Bedarf an die unterschiedlichsten Prüfbedingungen anzupassen. In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht die Belastungseinrichtung aus einer vorgespannten Drehfeder, die mit ihrem einen Ende an der Antriebswelle des Schrittmotors befestigt und am anderen Ende mit dem Betätigungsglied für den Prüfling verbunden ist.to adapt to the most varied of test conditions as required. In a preferred embodiment the invention, the loading device consists of a prestressed torsion spring, which with its one End attached to the drive shaft of the stepper motor and at the other end to the actuator for the DUT is connected.

Ein besonders schneller und einfacher Wechsel der Prüflinge kann ferner dadurch erreicht werden, daß eine in Richtung der Antriebswelle des Schrittmotors in verstellbare Schnellspanneinheit für jeden Prüfling vorgesehen ist, die zusammen mit dem Schrittmotor auf einer gemeinsamen Grundplatte befestigt ist. Zur Anpassung an unterschiedliche Einbaugegebenheiten der Prüflinge ist die Grundplatte zweckmäßig um ein r, Gelenk kippbar gelagert, und zur Prüfung von Schubschaltern kann weiterhin eine die Drehung des Schrittmotors in eine Hubbewegung umsetzende Einrichtung, wie eine Drehspindelanordnung oder dergleichen mit jeweils vorzugsweise optoelektroni· sehen Schaltern für die Ausgangsstellung »0°« bei jedem Prüfbeginn und für die Endstellungen in beiden Hubrichtungen vorgesehen sein. Diese Einrichtung kann auch für eine zusätzliche Hubbewegung an Drehschaltern eingesetzt werden, wie z.B. zum ;-, Einschieben und Herausziehen des Zündschlüssels aus dem Zündschloß bei Zündanlasserschaltern, wenn sie durch einen eigenen Motor angetrieben ist.A particularly quick and easy change of the test items can also be achieved in that a in the direction of the drive shaft of the stepper motor in an adjustable quick clamping unit for each test item is provided, which is fastened together with the stepper motor on a common base plate. To the Adaptation to different installation conditions of the test objects, the base plate is expediently by an The joint can be tilted, and the rotation of the Stepper motor in a lifting movement converting device, such as a rotary spindle assembly or The like, each with preferably optoelectronic switches for the starting position "0 °" at the start of each test and for the end positions in both stroke directions. This facility can also be used for an additional lifting movement on rotary switches, e.g. for; -, Insertion and withdrawal of the ignition key from the ignition lock for ignition starter switches, if they is driven by its own motor.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung schematisch dargestellt. Es zeigen jnPreferred embodiments of the invention are shown schematically in the drawing. It show jn

F i g. 1 eine Prüfvorrichtung mit Schrittmotor und Prüfling in perspektivischer Ansicht,F i g. 1 a test device with stepper motor and test object in a perspective view,

F i g. 2 Einzelheiten der in F i g. 1 gezeigten Prüfvorrichtung in vergrößerter, teilweise geschnittener Seitenansicht, J5F i g. 2 Details of the in F i g. 1 shown test device in an enlarged, partially sectioned side view, J5

F i g. 3 ein Blockschaltbild der Steuerung der in F i g. 1 gezeigten Prüfvorrichtung in einer Ausführungsform für eine gleichzeitige unabhängige Prüfung von mindestens zwei Schaltern,F i g. 3 shows a block diagram of the control of the in FIG. 1 test device shown in an embodiment for a simultaneous independent test of at least two switches,

Fig.3a ein Schaubild einer digitalen Eingabe mit mehreren Dekaden für die Schrittmotorsteuerung bei der Vorrichtung von F i g. 1 bis 3,
F i g. 1 bis 3.
3a shows a diagram of a digital input with several decades for the stepper motor control in the device of FIG. 1 to 3,
F i g. 1 to 3.

Fig.3b ein Schaubild der Fehlerspeicherung mit optischen Anzeigen bei einer derartigen Prüfvorrichtung, 3b shows a diagram of the error storage with optical displays in such a test device,

Fig. 3c Einzelheiten zur automatischen Rückstellung oder zur Rückstellung von Hand der Vorrichtung von F i g. 1 bis 3.3c details of the automatic reset or for manual reset of the device of FIG. 1 to 3.

Fig.4 bis 7 verschiedene Einsatzmöglichkeiten der Prüfvorrichtung von F i g. 1 bis 3 zur Prüfung unterschiedlicher Schalten»!isführungen undFig. 4 to 7 different possible uses of the The test device of FIG. 1 to 3 for testing different shifting guides and

F i g. 8 eine Anordnung von zwei derartigen Prüfvorrichtungen auf einer gemeinsamen kippbaren Grundplatte. F i g. 8 shows an arrangement of two such test devices on a common tiltable base plate.

Die in der Zeichnung gezeigte Prüfvorrichtung besteht aus einem Schrittmotor 10, dessen Antriebswelle 11 über ein Betätigungsgiied 12 mit den Betätigungselementen 13 eines zu prüfenden elektromechanischen Bauelementes 14, wie insbesondere eines Kraftfahrzeugschalters, der sowohl als Dreh- als auch als Schubschalter oder in einer anderen Form ausgebildet sein kann, verbunden ist Bei dem in F i g. 1 gezeigten Prüfling 14 handelt es sich beispielsweise um einen Zünd-Anlasserschalter für Kraftfahrzeuge, der in der gezeigten Prüfvorrichtung einem praxisgerechten Dauertest von z.B. 100 000 Schaltabläufen oder mehr unter gleichzeitiger realistischer elektrischer und mechanischer Belastung unterzogen wird. Der Prüfling 14 befindet sich in einer Halterung 15, die mittels einer Schnellspanneinrichtung 16 mit seitlichen Führungsleisten 17 (F i g. 2) zusammen mit dem Schrittmotor 10 auf einer gemeinsamen Grundplatte 18 angeordnet ist.The test device shown in the drawing consists of a stepper motor 10, the drive shaft 11 via an actuating member 12 with the actuating elements 13 of an electromechanical to be tested Component 14, such as, in particular, a motor vehicle switch, which can be used both as a rotary switch and as a Push switch or can be designed in some other form, connected to the one shown in FIG. 1 shown Test item 14 is, for example, an ignition / starter switch for motor vehicles, which is in the A practical endurance test of e.g. 100,000 switching operations or more is subjected to realistic electrical and mechanical loads at the same time. The examinee 14 is located in a holder 15, which by means of a quick release device 16 with lateral guide strips 17 (FIG. 2) is arranged together with the stepping motor 10 on a common base plate 18.

Die Anschlußklemmen 14a. 14b. 14c, \4d. 14e... des Prüflings 14 sind über elektrische Leitungen 19 mit einer Station 21 zur elektrischen Belastung verbunden, die ihrerseits über Leitungen 22,23,23' an das Stromversorgungsnetz von z. B. 220 Volt Wechselstrom angeschlossen ist. Der Prüfling 14 ist außerdem durch Leitungen 19' mit einer Station 2Γ zur elektronischen Meßwerterfassung und -auswertung verbunden, wobei davon abgehende Leitungen 20 der Übertragung von Signalen zur Steuerung des Schrittmotors 10 dienen. In der Station 21' befinden sich, wie in Fi g. 3 und 3a bis 3c im einzelnen gezeigt ist, alle Einrichtungen, die zur Steuerung der Prüfvorgänge, der Meßstellenauswahl, der Meßwertdokumentation und der Fehlerspeicherung notwendig sind. Die Station 21' ist ebenfalls über Leitungen 22, 23, 23' an das 220 Volt-Wechselstromneiz angeschlossen.The terminals 14a. 14b. 14c, \ 4d. 14e.. B. 220 volts AC is connected. The test specimen 14 is also connected by lines 19 'to a station 2Γ for electronic data acquisition and evaluation, lines 20 extending therefrom serving to transmit signals for controlling the stepping motor 10. In the station 21 'are, as in Fi g. 3 and 3a to 3c are shown in detail, all the devices that are necessary for controlling the test processes, the measuring point selection, the measured value documentation and the error storage. The station 21 'is also connected to the 220 volt AC power supply via lines 22, 23, 23'.

Wie in Verbindung mit Fig. 2 im einzelnen zu erkennen ist, sitzt der Schrittmotor 10 an einem Ende der gemeinsamen Grundplatte 18. an deren anderem Ende die Halterung 15 für den Prüfling 14 in gerader Verlängerung der Antriebswelle 11 des Schrittmotors 10 angeordnet ist. Zwischen der Antriebswelle 11 des Schrittmotors 10 und dem Betätigungsgiied 12 für den Prüfling 14 befindet sich eine mechanische Belastungseinrichtung 24, die aperiodische Betätigungsabläufe ermöglicht, wie sie insbesondere dann auftreten, wenn ein Zünd-Anlasserschalter mit An'aQwiederholsperre nicht in die Block- oder Nullstellung zurückbewegt wird, sondern aus der Stellung »Fahrt« noch einmal gegen die Anlaßwiederholsperre in Richtung »Anlassen« geführt wird.As can be seen in detail in connection with FIG. 2, the stepping motor 10 is seated at one end the common base plate 18 at the other end of the bracket 15 for the test object 14 in a straight line Extension of the drive shaft 11 of the stepping motor 10 is arranged. Between the drive shaft 11 of the Stepper motor 10 and the actuator 12 for the test object 14 is a mechanical loading device 24, which enables aperiodic operating sequences, as they occur in particular when an ignition / starter switch with an anti-repeat device is not moved back to the block or zero position, but from the "drive" position again against the starter block in the direction of "starting" will.

Die Belastungseinrichtung 24 besteht aus einer Drehfeder 25 auf einer Zwischenwelie 26, die mit ihrem einen Ende an der Antriebswelle 11 des Schrittmotors 10 befestigt und mit ihrem anderen Ende in einem Mitnehmer 27 drehbar gelagert ist, der mit dem anderen Ende der Drehfeder 25 verbunden ist und mit dem Betätigungsglied 12 für den Prüfling 14 entweder unmittelbar oder durch eine weitere Zwischenwelle in Verbindung steht.The loading device 24 consists of a torsion spring 25 on an Zwischenwelie 26, which with her one end attached to the drive shaft 11 of the stepping motor 10 and with its other end in one Driver 27 is rotatably mounted, which is connected to the other end of the torsion spring 25 and with the Actuating member 12 for the test object 14 either directly or through a further intermediate shaft in Connection.

Wenn der als Prüfling 14 dienende Zünd-Anlasserschalter aus der Stellung »Fahrt« sogleich wieder in die Stellung »Anlassen« geschaltet wird und die mechanisehe Blockierung des Prüflings einsetzt, nimmt die vorgespannte Drehfeder 25 den Drehwinkel des Schrittmotors 10 von der Stellung »Fahrt« in die Stellu. g »Anlassen« des Prüflings 14 auf und wirkt mit einer definierten Kraft auf die Anlaßwiederholsperre des Prüflings ein, um deren mechanische Belastbarkeit festzustellen.If the ignition / starter switch serving as test item 14 from the "drive" position immediately back to the "Starting" position is switched and the mechanical blocking of the test object begins, takes the preloaded Torsion spring 25 the angle of rotation of the stepper motor 10 from the "drive" position to the Stellu. G "Starting" of the test item 14 and acts with a defined force on the repeat starter lock of the Test specimen in order to determine its mechanical strength.

Das Betätigungsglied 12 ist gegenüber der Halterung 15 für den Prüfling drehbar gelagert, und die Halterung 15 ist mittels der Schnellspannvorrichtung 16 an den seitlichen Führungsleisten 17 festgelegt, die mechanische Blockierung des Prüflings einsetzt nimmt von der Grundplatte 18 an dem dem Schrittmotor 10 gegenüberliegenden Ende aufragen. Um den Prüfling 14 in einer der Einbauiage am Fahrzeug entsprechenden Stellung zu untersuchen, ist die Grundplatte 18 durch eine Teleskopstütze 28 gegenüber einem Gelenk 29 unterhalb des Prüflings 14 kippbar gelagert Die Schnellspannvorrichtung 16 ermöglicht einen einfachen undThe actuating member 12 is rotatably mounted with respect to the holder 15 for the test object, and the holder 15 is fixed by means of the quick release device 16 on the side guide strips 17, the mechanical Blocking of the test object begins takes place from the base plate 18 on the one opposite the stepper motor 10 Tower end. To the test item 14 in a position corresponding to the installation position on the vehicle to be examined, the base plate 18 is by means of a telescopic support 28 opposite a joint 29 below of the test specimen 14 mounted tiltably. The quick release device 16 enables a simple and

schnellen Austausch des Prüflings 14 gegen einen anderen Prüfling mit einer dazu passenden Halterung 15.rapid exchange of the test item 14 against another test item with a suitable holder 15th

Auf der Antriebswelle 11 des Schrittmotors 10 befinden sich zwei Steuerscheiben 41, 42 mit zwei nach außen gerichteten Steuerzungen 4Γ, 42', von denen die Zunge 41' an der Steuerscheibe 41 mit einem optoelektronischen Schalter 43 für die sogenannte »0°«- oder Ausgangsstellung des Prüflings 14 und auV.-rdem mit einem optoelektronischen Sicherheits-Endschalter 44 »max-down« für die Abwärts- oder Rückdrehrichtung des Prüflings zusammenwirkt, während die Zunge 42' mit einem weiterer, optoelektronischen Sicherheits-Endschalter 45 »max-up« für die Aufwärtsdrehrichtung des Prüflings vorgesehen ist. Alle drei Schalter sitzen auf einer parallel zur Antriebswelle 11 angeordneten Trägerplatte 40.On the drive shaft 11 of the stepping motor 10 there are two control disks 41, 42 with two after outwardly directed control tongues 4Γ, 42 ', of which the tongue 41' on the control disk 41 with a optoelectronic switch 43 for the so-called "0 °" - or starting position of the test object 14 and also with an optoelectronic safety limit switch 44 »max-down« for the downward or Reverse rotation of the test object cooperates, while the tongue 42 'with a further, optoelectronic Safety limit switch 45 »max-up« is intended for the upward direction of rotation of the test object. All three switches sit on a carrier plate 40 arranged parallel to the drive shaft 11.

Wie in Fig. 1 graphisch gezeigt ist, setzt sich die Drehung des Schrittmotors 10, beginnend mit der Ausgangsstellung »0°« bzw. Position »0« aus einzelnen SchriitiCiigcii 31, 32, 33, 34 und criiSptcCucnu den Schaltabläufen des Prüflings 14 in der Praxis bemessenen Pausen 3Γ, 32', 33', 34'z. B. aus den Positionen 1 bis 4 zusammen. Jeder einzelne Schritt des Schrittmotors 10 entspricht bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel >5 einem Drehwinkel von 0,45°, so daß sich bei einer ersten Schrittfolge 31 von z. B. 80 Schritten aus der Ausgangsstellung »0°« bzw. aus der Position »0« des Prüflings eine Winkeldrehung von 36° in die Position 1 ergibt. Bei dem Ausführungsbeispiel von F i g. 1 folgen jo sodann auf eine Pause 3Γ von einer Sekunde eine Weiterdrehung um zehn Schritte bzw. um einen Winkel vo;, 4,5° in die Position 2, eine weitere Pause 32' von zwei Sekunden, eine Weiterdrehung um 100 Schritte bzw. um einen Winkel von 45" in die Position 3, eine Pause 33' von dreißig Sekunden, eine Weiterdrehung um 30 Schritte bzw. um einen Winkel von 13,5° in die Position 4 und eine weitere Pause 34' von fünf Sekunden, bevor die Rückdrehung in eine erneute Ausgangsstellung erfolgt.As shown graphically in Fig. 1, the rotation of the stepping motor 10 continues, starting with the Starting position »0 °« or position »0« from individual steps 31, 32, 33, 34 and criiSptcCucnu den Switching processes of the test object 14 measured pauses 3Γ, 32 ', 33', 34'z in practice. B. from positions 1 to 4 together. Each individual step of the stepping motor 10 corresponds to> 5 in the exemplary embodiment shown an angle of rotation of 0.45 °, so that in a first sequence of steps 31 of z. B. 80 steps from the Starting position »0 °« or an angular rotation of 36 ° from position »0« of the test object to position 1 results. In the embodiment of FIG. 1 jo then follow a pause 3Γ of one second Further rotation by ten steps or by an angle of 4.5 ° to position 2, another pause 32 'from two seconds, one further rotation by 100 steps or by an angle of 45 "to position 3, one Pause 33 'of thirty seconds, then turn another 30 steps or an angle of 13.5 ° into the Position 4 and another pause 34 'of five seconds before turning back into another Starting position takes place.

Aus Sicherheitsgründen zum Beispiel kann der Schrittmotor 10 trotz der durch den Prüfling 14 festgelegten Endpunkte über die Position 4 bzw. 0 hinaus in Richtung des Pfeiles 35 bzw. 35' geringfügig weiterdrehen, um im Störfall entweder den Sicherheits-Endschalter 45 »max-up« bzw. in Gegendrehrichtung den Sicherheits-Endschalter 44 »max-down« erreichen zu können.For safety reasons, for example, the stepping motor 10 can be used despite the test specimen 14 defined end points beyond position 4 or 0 in the direction of arrow 35 or 35 'slightly Keep turning to either “max-up” the safety limit switch 45 or in the opposite direction in the event of a fault to be able to reach the safety limit switch 44 »max-down«.

Nach Ablauf der Pause 34' in der Position 4 wird dann der Prüfling 14 in entgegengesetzter Drehrichtung entweder in umgekehrter Reihenfolge der einzelnen Schritte 34,33,32,31 und Pausen 33', 32', 31' oder aber auch in einer davon abweichenden Reihenfolge, beispielsweise beginnend mit einem Rückdrehschritt 36, in seine Ausgangsstellung »0°« zurückgedreht, wie dies in F i g. 1 anhand der Schritt- und Pausenfolgen von z. B. 31 bis 34 bzw. 3Γ bis 34' und einer strichpunktierten Schritt- bzw. Pausenfolge 36,36',... gezeigt ist Dabei ist das Abfahlen beliebig wählbarer Drehwinkel unter Zuhilfenahme einer digitalen Steuerung mit einer Mehr-Dekaden-Eingabe möglich.After the pause 34 'in position 4 has elapsed, the test specimen 14 is then rotated in the opposite direction either in reverse order of the individual steps 34,33,32,31 and pauses 33 ', 32', 31 'or else also in a different order, for example starting with a reverse rotation step 36, rotated back to its starting position "0 °", as shown in FIG. 1 based on the step and pause sequences of z. B. 31 to 34 or 3Γ to 34 'and a dash-dotted step or pause sequence 36, 36', ... is shown here the elimination of any freely selectable angle of rotation with the aid of a digital control with a Input over several decades is possible.

Die gesamte Steuerung der Prüfvorrichtung besteht aus sechs Hauptgruppen, die in dem Übersichtii-Schaltschema von Fig.3 gezeigt sind. Es sind dies eine elektronische Schrittmotorsteuerung 100, eine elektronische Schaltung 200 zur Meßstellenauswahl mit Meßwertauswertung und Meßwertdokumentation, eine elektronische Schaltung 300 zur Lastüberwachung für jeden Prüfling, eine elektronische Steuerung 400 für eine aperiodische Bewegung jedes Prüflings, eine elektronische Steuerung 500 für Systemuntersuchungen an den Prüflingen und eine elektronische Schaltung 600 zur digitalen Fehlerspeicherung.The entire control of the test device consists of six main groups, which are shown in the overviewii circuit diagram of Fig.3 are shown. They are one electronic stepper motor control 100, an electronic circuit 200 for measuring point selection with Measurement evaluation and measurement documentation, one electronic circuit 300 for load monitoring for each test item, an electronic control 400 for an aperiodic movement of each device under test, an electronic control 500 for system tests on the test items and an electronic circuit 600 for digital error storage.

Bei dem Ausführungsbeispiel von Fig.3 sind zwei Schrittmotoren 10 für eine unabhängige parallele Prüfung zweier Prüflinge 14 vorgesehen. Beide Schrittmotoren 10 werden durch einen gemeinsamen Rechteckgenerator 101 gesteuert, der über ein Verknüpfungsglied 102 und jeweils ein Schieberegister 103 mit jedem der beiden Schrittmotoren 10 verbunden ist. Jeder Schrittmotor 10 besitzt eine eigene optische Motorkontrolle 104 und einen Betriebsstundenzähler 105. Auf der Antriebswelle Il jedes Schrittmotors 10 befinden sich zwei Steuerscheiben 41, 42 mit Zungen 4Γ, 42', die, wie bereits in Verbindung mit Fig. 1 und 2 beschrieben wurde, mit optoelektronischen Schaltern 43, 44, 45 zusammenwirken. Die Schalter 43, 44, 45 sind jeweils über ein gemeinsames Verknüpfungsglied 106 mit dem Schieberegister iö3 des betreffenden Schrittmotors iö verbunden.In the embodiment of Figure 3 there are two Stepper motors 10 are provided for independent parallel testing of two test objects 14. Both stepper motors 10 are controlled by a common square wave generator 101, which is connected via a logic element 102 and a shift register 103 is connected to each of the two stepping motors 10. Everyone Stepper motor 10 has its own optical motor control 104 and an operating hours counter 105. On the Drive shaft II of each stepping motor 10 are two control discs 41, 42 with tongues 4Γ, 42 ', which, like has already been described in connection with FIGS. 1 and 2, with optoelectronic switches 43, 44, 45 cooperate. The switches 43, 44, 45 are each via a common link 106 with the Shift register iö3 of the relevant stepper motor iö tied together.

Die vorstehend beschriebenen Schalteranordnungen finden Verwendung bei der Prüfung von Drehschaltern, wobei die Endschalter 44, 45 reine Sicherheitsschalter und bei normalem Betrieb ohne Funktion sind. Werden statt dessen Schubschalter geprüft, so kann die Drehung des Schrittmotors 10 beispielsweise über eine Drehspindel in eine Hubbewegung umgesetzt werden. In diesem Falle ist eine Hub-Betätigungsglied 12a, wie dies in F i g. 7 gezeigt ist, mit einer Drehspindelanordnung 126 für den Prüfling 14 zwischen optoelektronischen Endschaltern 46,47 einerseits und einem optoelektronischen Endschalter 48 andererseits derart hin- und herbewegbar angeordnet, daß die Endschalter 47, 48 lediglich als Sicherheitsendschalter fungieren, während der Schalter 46 die Grund- und Ausgangsstellung bei Prüfbeginn für den Schrittmotor 10 findet. Bei einer Drehbewegung am Prüfung 14 sind die Schalter 43,44, 45 über eine Hand-Umschaltung 106' »Drehen/Hub« und das Verknüpfungsglied 106 mit dem Schieberegister 103 verbunden. Ist dagegen eine Hubbewegung air Prüfling 14 gefragt, so setzt die Hand-Umschaltung 106' »Drehen/Hub« die den Schaltern 43, 44, 45 entsprechenden Schalter 46, 47, 48 für die »0° «-Ausgangsstellung sowie für die maximale Vorwärts- und Rückwärtsbewegung in Funktion, wie dies in Fig.3 und 7 der Zeichnung schematisch dargestellt ist.The switch arrangements described above are used for testing rotary switches, wherein the limit switches 44, 45 are pure safety switches and have no function during normal operation. Will instead, the thrust switch is checked, the rotation of the stepping motor 10 can, for example, via a rotary spindle be converted into a lifting movement. In this case, a lift actuator 12a, as shown in FIG F i g. 7 is shown, with a rotary spindle arrangement 126 for the test specimen 14 between optoelectronic Limit switches 46, 47 on the one hand and an optoelectronic limit switch 48 on the other hand to and fro in this way arranged so that the limit switches 47, 48 only function as safety limit switches while the switch 46 finds the basic and starting position for the stepper motor 10 at the start of the test. At a Rotary movement on test 14 is the switches 43, 44, 45 via a manual switch 106 '"rotate / lift" and the logic element 106 is connected to the shift register 103. If, on the other hand, a lifting movement is air When the test specimen 14 is asked, the manual switch 106 '"rotate / lift" sets the switches 43, 44, 45 corresponding to Switches 46, 47, 48 for the "0 °" starting position and for maximum forward and backward movement in function, as shown schematically in Figure 3 and 7 of the drawing.

Die Signale des Rechteckgenerators 101 gelangen auf eine Digitalanzeige 107 mit der Bezeichnung »Schritte« für die Drehschritte der zugehörigen Schrittmotoren 10 und außerdem über einen zwischengeschalteten Wandle·· 108 auf eine Digitalanzeige 109 mit der Bezeichnung »Grad«, die eine direkte Ablesung des jeweiligen Drehwinkels jedes der beiden Schrittmotoren 10 in Winkelgraden erlaubt Für den Automatikbetrieb der Prüfvorrichtung sind! eine Taste 110 »Start« und eine Taste 111 »Stop« vorgesehen, und eine weitere Taste 112 »Single« dient dem Einzelschrittbetrieb durch Steuerung der beiden Schrittmotoren 10 von HandThe signals from the square wave generator 101 are sent to a digital display 107 labeled "Steps" for the rotary steps of the associated stepper motors 10 and also via an intermediate converter 108 on a digital display 109 labeled "Degrees," which gives a direct reading of the respective Rotation angle of each of the two stepper motors 10 in degrees is allowed for the automatic operation of the Tester are! a button 110 "Start" and a button 111 "Stop" are provided, and another button 112 "Single" is used for single step operation by controlling the two stepper motors 10 by hand

Die Schrittmotorsteuerung ist ferner über einen Rechteckgenerator 1113 mit einer Frequenz von 1 Hz zur Steuerung der Pausen 31', 32'... der Schrittmotoren 10 in beiden Drehrichtrungen mit einer Mehr-Dekaden-Eingabe 114 verbunden. In der Mehr-Dekaden-Eingabe 114 ist eine Reihe von neun Eingaben 118 zu je drei Dekaden für die Pausen »up« der Schrittmotoren 10 in Aufwärtsdrehrichtung zuständig. Sinngemäß gilt dasThe stepper motor control is also via a square wave generator 1113 with a frequency of 1 Hz to control the pauses 31 ', 32' ... of the stepper motors 10 in both directions of rotation with an input of several decades 114 connected. In the multi-decade input 114 is a series of nine inputs 118 of three each Decades for the pauses "up" of the stepper motors 10 in Upward direction of rotation is responsible. This applies analogously

gleiche für eine Reihe von neun Eingaben 119 zu je drei Dekaden für die Steuerung der jeweiligen Pausen »down« in Abwärts- oder Rückdrehrichtung. Auf der Mehr-Dekaden-Eingabe 114 ist eine Eingabe 115 »Position« mit einer Dekade für die Steuerung der ■-, Eingaben 116 »Schritte up« bzw. der Eingaben 117 »Schritte down« zuständig. Eine Digital-Anzeige 120 »Position« mit einer Dekade meldet jeweils zum Zeitpunkt der Pausen »up« bzw. »down« die tatsächliche Position der Schrittmotoren 10. Der Mehr-Dekaden-Eingabe 114 sind zwei Tasten 121 »up« und 122 »down« zugeordnet. Mit ihnen besteht die Möglichkeit, im »Single«-Betrieb die automatische Umschaltung von »up« nach »down« und umgekehrt direkt zu beeinflussen, ι -,same for a series of nine inputs 119 of three decades each for controlling the respective pauses "down" in the downward or reverse direction. On the multi-decade input 114 , an input 115 “position” with a decade is responsible for controlling the inputs 116 “steps up” or the inputs 117 “steps down”. A digital display 120 “Position” with a decade reports the actual position of the stepper motors 10 at the time of the pauses “up” or “down”. The multi-decade input 114 consists of two keys 121 “up” and 122 “down” «Assigned. You can use them to directly influence the automatic switchover from "up" to "down" and vice versa in "single" mode, ι -,

Die Schrittmotorsteuerung 100, die sowohl für einen als auch für mehrere Schrittmotoren 10 vorgesehen sein kann, erfüllt folgende Funktionen:The stepper motor control 100, which can be provided for one as well as for several stepper motors 10 , fulfills the following functions:

Im Rechteckgenerator 101 wird die zum Antrieb der Schrittmotoren 10 notwendige Frequenz erzeugt. Wird _>< > der gesamten Steuerung 100 Betriebsspannung zugeführt, dann drehen alle Schrittmotoren 10 so lange im Uhrzeigersinn, bis sie gleichzeitig oder nacheinander jeweils mit ihrer Steuerzunge 41' den optoelektronischen Schalter 43 für die »0°«- oder Ausgangsstellung r> erreicht haben.The frequency required to drive the stepper motors 10 is generated in the square-wave generator 101. If the entire controller 100 is supplied with operating voltage, then all stepper motors 10 turn clockwise until they have reached the optoelectronic switch 43 for the "0 °" or starting position r> simultaneously or one after the other with their control tongue 41 ' .

Nach Abschluß dieses Vorganges ist sowohl mechanisch als auch elektronisch die Grundstellung der Maschine erreicht.After completion of this process, the basic position is both mechanically and electronically Machine reached.

Die Außerdem an jedem Schrittmotor 10 angebrach- j< > ten optoelektronischen Endschalter 44 »max up« und 45 »max down« sind Sicherheitsschalter und werden im normalen Betrieb nicht erreicht. Lediglich beim Durchoder Oberfahren des optoelektronischen Schalters 43 für die »0°«- oder Ausgangsstellung wird der Schalter π 44 »max down« aktiv und stoppt den entsprechenden Schrittmotor 10. Beim Überschreiten des durch den Schrittmotor maximal zu absolvierenden Drehwinkels wird der optoelektronische Sicherheits-Endschalter 45 »max up« erreicht und stoppt ebenfalls den zugehörigen Motor 10. The optoelectronic limit switches 44 “max up” and 45 “max down” also attached to each stepping motor 10 are safety switches and are not reached during normal operation. Only when the optoelectronic switch 43 for the "0 °" or initial position is passed through or over the switch π 44 "max down" becomes active and stops the corresponding stepper motor 10. When the maximum angle of rotation to be completed by the stepper motor is exceeded, the optoelectronic safety limit switch is activated 45 reaches “max up” and also stops the associated motor 10.

Der maximale Drehwinkel des bzw. der Schrittmotoren 10 wird durch die Drei-Pekaden-Eingaben 116,117, die in einer Anzahl von jeweils insgesamt neun Stück sowohl für die Aufwärtsdrehrichtung »up« als auch für 4-, die Abwärtsdrehrichtung »down« vorhanden sind und die Bezeichnung »Schritte« tragen, und durch die Ein-Dekaden-Eingabe 115 mit der Bezeichnung »Position« vorgegeben.The maximum angle of rotation of the stepper motor (s) 10 is determined by the three-pekade inputs 116,117, which are available in a total of nine for the upward direction of rotation "up" as well as for 4-, the downward direction of rotation "down" and the Carry the designation "steps", and given by the one-decade input 115 with the designation "position".

Der geforderte Drehwinkel der Schrittmotoren 10 wird in Form von Schritten mit einem Drehwinkel von jeweils 0,45° in die Eingaben 116 »up« und 117 »down« eingegeben. Setzt sich der gesamte Drehwinkel des Schrittmotors aus Teilabschnitten zusammen, so wird für jeden Abschnitt, sowohl »up« als auch »down« eine Eingabe gesetzt Die Weiterschaltung von einer Eingabe »Schritte« zur nächsten Eingabe »Schritte«, in Aufwärtsdrehrichtung »up« und in Abwärtsdrehrichtung »down«, wird bestimmt durch das Ende der jeweils durch die Eingaben 118 »Pause up« bzw. 119 »Pause down« vorgewählten und auf zwei Digitalanzeigen 118' bzw. 119' rückwärts laufenden Zeit in Sekunden. Der dafür notwendige Sekundentakt wird in einer separaten elektronischen Schaltung durch den Generator 113 mit der Frequenz von 1 Hz erzeugtThe required angle of rotation of the stepper motors 10 is entered in the form of steps with an angle of rotation of 0.45 ° in the inputs 116 “up” and 117 “down”. If the entire angle of rotation of the stepper motor is made up of partial sections, an entry is made for each section, both "up" and "down" in the downward direction of rotation "down", is determined by the end of the time in seconds preselected by the inputs 118 "pause up" or 119 "pause down" and running backwards on two digital displays 118 'and 119'. The second cycle required for this is generated in a separate electronic circuit by the generator 113 at a frequency of 1 Hz

Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, nach jedem Drehwinkel-Teilabschnitt eine individuelle Pause in Sekunden ablaufen zu lassen, wie dies im folgenden anhand von Fig. 1 und 3 in Verbindung mit Fig.3a näher beschrieben wird.In this way, it is possible to take an individual break after each rotation angle section Seconds to run off, as shown below with reference to FIGS. 1 and 3 in conjunction with FIG. 3a is described in more detail.

Wenn nach der darstellung von Fig. 1 und Fig.3a die Prüfmaschine nur vier Schrittfolgen 31, 32, 33, 34 von Position 1 bis Position 4 mit jeweils dazwischenliegenden Pausen 3Γ, 32', 33', 34' abfahren soll, so muß die Ein-Dekaden-Eingabe 115 »Position« auf die Ziffer »4« gestellt werden. Tatsächlich sind es fünf Positionen, die durch die Digitalanzeige 120 »Position« dargestellt werden, da diese Digitalanzeige in der Grundstellung der Maschine, also in der Ausgangsstellung »0°« bereits die Position »0« anzeigt.If, according to the illustration of Fig. 1 and Fig.3a, the testing machine is to run only four step sequences 31, 32, 33, 34 from position 1 to position 4 with pauses in between 3Γ, 32 ', 33', 34 ', then the One decade entry 115 “Position” can be set to the number “4”. In fact, there are five positions that are shown by the digital display 120 "Position", as this digital display already shows position "0" in the basic position of the machine, ie in the initial position "0 °".

Mit dem Druck auf die Taste 110 »Start« beginnt der automatische Betrieb der Prüfmaschine in Aufwärtsdrehrichtung »up«.When the button 110 “Start” is pressed, the automatic operation of the testing machine begins in the upward direction of rotation “up”.

Der für die Steuerung der Schrittmotoren 10 vorgesehene Rechteckgenerator 101 liefert mit einer bestimmbaren Frequenz die zum Antrieb der Motoren notwendigen Signale, die gleichzeitig in getrennten, jeder Drei-Dekaden-Eingabe 116, 117 »Schritte« zugeordneten elektronischen Zählern — die über eine »Eingaben-Auswahl« selektiert werden — mitgezählt und über eine weitere nicht gezeigte elektronische Schaltung jeweils mit dem Stand der Eingaben 116,117 »Schritte up« bzw. »Schritte down« verglichen werden. The square-wave generator 101 provided for controlling the stepper motors 10 supplies the signals necessary to drive the motors at a definable frequency, which are simultaneously generated in separate electronic counters assigned to each three-decade input 116, 117 "steps" - the Selection "are selected - are counted and compared with the status of the inputs 116, 117 " steps up "or" steps down "via a further electronic circuit (not shown).

Die Schrittmotoren 10 absolvieren nach dem in Fig.3a gezeigten Bild synchron mit einer vorher festgelegten Frequenz die in F i g. 1 gezeigten Schrittfolgen 31, 32, 33, 34 mit den jeweils dazwischenliegenden Pausen 31', 32', 33', 34' zunächst in Aufwärtsdrehrichtung »up« bis zum Erreichen der in der Ein-Dekaden-Eingabe 115 vorgegebenen Position »4«. Das Erreichen der Position »4« und die auf die Ziffer »4« gesetzte Eingabe 115 »Position« bewirken in einer elektronischen Schaltung »Eingaben-Auswahl« ein Gleichstandssignal, das die elektronischen Schrittzähler und die Drehrichtung der Schrittmotoren auf die Abwärtsdrehrichtung »down« umschaltet. Nach dieser Umschaltung ergeben sich die in Fig. i gezeigten Schrittfolgen 34 bis 31 mit den jeweils dazwischenliegenden Pausen 34' bis 31' in umgekehrter Drehrichtung.According to the image shown in FIG. 3a, the stepper motors 10 complete the sequence shown in FIG. 1, step sequences 31, 32, 33, 34 with the pauses 31 ', 32', 33 ', 34' in between, initially in the upward direction of rotation "up" until the position "4" specified in the one-decade input 115 is reached. Reaching position »4« and entering 115 »Position« set to number »4« result in a tie signal in an electronic circuit »Entry selection«, which switches the electronic step counter and the direction of rotation of the stepper motors to the direction of rotation »down« . After this switchover, the step sequences 34 to 31 shown in FIG. I result with the pauses 34 'to 31 ' in between in the opposite direction of rotation.

Wenn nach dem Erreichen der Ausgangs- oder Grundstellung »0°« anstatt der Taste 110 »Start« für den automatischen Betrieb die Taste 112 »Single« für Einzelschrittbetrieb betätigt wird, kann man jeden beliebigen Drehwinkel oder Hub der Prüfvorrichtung in Form von Einzelschritten als kleinste Einheit sowohl in Aufwärtsdrehrichtung »up« als auch in Abwärtsdrehrichtung »down« auflaufen lassen. Jeder Schrittmotor 10 verfügt über einen eigenen Zyklen-Zähler 130 (F i g. 3), und unabhängig davon läuft ein Zyklen-Haupt-Vorwahlzähler 131 mit.If after reaching the initial or basic position »0 °« instead of key 110 »Start« for automatic operation, key 112 »Single« is pressed for single step operation, you can use any angle or stroke of the test device in the form of single steps as the smallest Let the unit run up both in the upward direction of rotation “up” and in the downward direction of rotation “down”. Each stepping motor 10 has its own cycle counter 130 (FIG. 3), and a main cycle preset counter 131 runs independently thereof.

Parallel zur Bewegung der Schrittmotoren 10 stellt die Digitalanzeige 107 »Schritte« über eine elektronische Schaltung die Zahl der insgesamt absolvierten Schritte sowohl in Aufwärts- als auch in Abwärtsdrehrichtung dar. Das gleiche gilt für die Digitalanzeige 109 »Grad«.Parallel to the movement of the stepper motors 10 , the digital display 107 "steps" shows the total number of steps completed in both the upward and downward directions of rotation via an electronic circuit. The same applies to the digital display 109 "degrees".

Die optischen Anzeigen 104 mit den Bezeichnungen »Motorkontrolle« ermöglichen eine ständige Betriebsüberwachung der beiden Schrittmotoren 10. Der jedem Schrittmotor zugeordnete Betriebsstundenzähler 105 registriert lediglich die Betriebsstunden der Bewegung.The optical displays 104 with the designations “motor control” enable constant operational monitoring of the two stepping motors 10. The operating hours counter 105 assigned to each stepping motor only registers the operating hours of the movement.

Über eine in F i g. 3c gezeigte elektronische Schaltung 150 mit der Bezeichnung »Reset« wird die Grund- oder Ausgangsstellung »0°« der gesamten Steuerung einschließlich der Schrittmotoren 10 eingeleitet, sowohl automatisch über einen Kondensator 151 beim AnlegenAbout a in F i g. The electronic circuit 150 shown in FIG. 3c with the designation "Reset" initiates the basic or starting position "0 °" of the entire control system including the stepper motors 10 , both automatically via a capacitor 151 when it is applied

der Netzspannung als auch von Hand über einen Schalter bzw. Taster 152 mit der Bezeichnung »Reset«.the mains voltage as well as manually using a switch or button 152 labeled "Reset".

Über die Tasten 121 »up« bzw. 122 »down« kann zu jedem Zeitpunkt, und zwar sowohl bei automatischem als auch bei »Single«-Betrieb mit Einzelschritten, die Drehrichtung der Schrittmotoren 10 unter unveränderter Einhaltung der übrigen vorgegebener. Steuerung geändert werden.With the buttons 121 »up« and 122 »down« you can at any time, both with automatic as well as in "single" operation with single steps, the direction of rotation of the stepper motors 10 remains unchanged Compliance with the rest of the specified. Control can be changed.

Für die Tasten 110 »Start« und 111 »Stop« gilt sinngemäß das gleiche wie für die Tasten 12 »up« und 122 »down«.The same applies to buttons 110 “Start” and 111 “Stop” as to buttons 12 “up” and 122 "down".

Die Drehbewegung der beiden Schrittmotoren 10 können zur genauen Positionierung auch in Hubbewegungen umgesetzt werden.The rotary movement of the two stepping motors 10 can also be used in stroke movements for precise positioning implemented.

Jedem Schrittmotor 10 ist ein Schaltschütz 132 zugeordnet, das nur bei aktiver Steuerung des jeweiligen Motors zieht und dem durch den Motor angetriebenen Prüfling 14 Prüfspannung zuführt.A contactor 132 is assigned to each stepping motor 10, which is only activated when the pulls the respective motor and supplies test voltage to the test object 14 driven by the motor.

Die elektronische Schaltung 200 zur Meßstellenauswahl mit Meßwertauswertung in mV und Meßwertdokumentation arbeitet wie folgt:The electronic circuit 200 for measuring point selection with measured value evaluation in mV and measured value documentation works as follows:

In der elektronischen Schaltung 200 kann durch einen Umschal ^r zwischen Intervall- und Dauermessung vorgewählt werden, ob regelmäßig nach jedem Zyklus der Schrittmotoren 10 eine weitere Meßstelle ausgewählt wird, oder ob erst nach den durch einen in der Schaltung 200 vorhandenen Meßvorwählzähler vorgegebenen und von den Schrittmotoren 10 absolvierten Zyklus alle Meßstellen nacheinander jeweils nach einem Zyklus angewählt werden.In the electronic circuit 200 can by a Switchover between interval and continuous measurement can be preselected, whether regularly after each cycle the stepper motor 10 another measuring point is selected, or whether only after the by one in the Circuit 200 provided measuring preselection counter and completed by the stepper motors 10 Cycle all measuring points are selected one after the other after one cycle.

Beim Test eines bzw. zweier Prüflinge wird eine Eingabe »Meßstellenauswahl« in der elektronischen Schaltung 200 zu einem elektronischen Meßstellenauswahlzähler auf die Anzahl der auszuwählenden Meßstellen nur eines Prüflings gesetzt, wobei für jeden Prüfling maximal 16 Meßstellen vorgesehen sind. Bei Bedarf wird dann über einen Umschalter 201 (Fig.3) »ein Prüfling/zwei Prüflinge« der elektronische Meßstellenauswahlwähler einmal bzw. zweimal abgezählt. Sind z. B. zwei Prüflinge 14 mit je zehn Meßstellen im Lebensdauertest, so wird die Eingabe »Meßstellenauswahl« auf die Zahl »10« gesetzt und der Umschalter 201 von »ein Prüfling« auf »zwei Prüflinge« geschaltet. Der elektronische Meßstellenauswahlzähler zählt dann über eine bistabile elektronische Schaltung zweimal die Meßstellen von »0« bis »10« durch, und zwar beim ersten Durchgang für den ersten Prüfling 14 von Meßstelle »1« bis »10« und beim zweiten Durchgang für den zweiten Prüfling 14 von Meßstelle »17« bis »26«. Die Meßstellen »1 bis 16« sind für den ersten Prüfling und die Meßstellen »17 bis 32« für den zweiten Prüfling vorhanden.When testing one or two test objects, an entry »measuring point selection« is made in the electronic Circuit 200 to an electronic measuring point selection counter for the number of to be selected Measuring points of only one test item are set, with a maximum of 16 measuring points being provided for each test item. at Requirement is then via a switch 201 (Fig. 3) "One test item / two test items" the electronic measuring point selection selector counts once or twice. Are z. B. two test objects 14 with ten measuring points each in the life test, the input "measuring point selection" is set to the number "10" and the switch 201 is switched from "one test object" to "two test objects". Of the The electronic measuring point selection counter then counts twice the via a bistable electronic circuit Measuring points from "0" to "10" through the first pass for the first test item 14 from Measuring point "1" to "10" and in the second run for the second test item 14 from measuring point "17" to "26". The measuring points "1 to 16" are for the first test item and the measuring points "17 to 32" for the second test item available.

Eine Meßstelle wird ausgewählt, wenn die dafür notwendigen Bedingungen erfüllt sind. Beim Zustandekommen einer Meßstellenauswahl über entsprechende Relaiskontakte galvanisch direkt einem schreibenden Meßinstrument, zum Beispiel einem Punktdrucker, und einem Digital-Voltmeter mit der Anzeige in mV zugeführt.A measuring point is selected if the necessary conditions are met. When it came about a measuring point selection via corresponding relay contacts galvanically directly to a writing Measuring instrument, for example a dot printer, and a digital voltmeter with a display in mV fed.

Der Punktdrucker dokumentiert die erfaßten Meßwerte, und die Ansteuerung dieses Gerätes erfolgt über eine elektronische Schaltung im Takt der Stop-Signale der Schrittmotoren 10.The dot printer documents the recorded measured values, and this device is controlled via an electronic circuit in time with the stop signals of the stepper motors 10.

Der dem Digital-Voltmeter angebotene Spannungsabfall des Prüflings 14 wird mit dem über eine Eingabe »U max.« eingegebenen Spannungswert in einer elektronischen Vergleichsschaltung verglichen, um beim Überschreiten des maximal zulässigen Wertes einThe voltage drop of the test object 14 offered to the digital voltmeter is compared with the voltage value entered via an input "U max."

Stop-Signal an den entsprechenden Schrittmotor zu geben. Der Schrittmotor mit dem intakten Prüfling 'Huft weiter.To give a stop signal to the corresponding stepper motor. The stepper motor with the intact test item 'Huft Further.

Über eine weitere Taste »Messen-Hand« kann zum Zweck einer Messung nach einem von Hand eingeleiteten Motor-Stop die Motor-Pause steuerungsiechnisch simuliert werden, um die Bedingung für eine Meßstellenauswahl zu erfüllen.Another button »Measure-Hand« can be used to carry out a measurement after a manually initiated Motor stop the motor pause can be simulated in terms of the control system in order to set the condition for a measuring point selection to meet.

Die elektronische Schaltung 300 zur Lastüberwachung des Prüflings mißt, ob der im Lebensdauertest den Prüflingen 14 mit ihren verschiedenen Kontakt.:ι zugedachte Strom auch tatsächlich geschaltet wird. Beim Drahtbruch oder Ausfall einer strombestimmenden Last, z. B. einer Glühlampe, stoppt sofort der entsprechende, den Prüfling antreibende Schrittmotor 10. dadurch wird ausgeschlossen, daß ein Prüfling seinen Lebensdauertest mit elektrischem Leerlauf besteht.The electronic circuit 300 for load monitoring of the test object measures whether it is in the service life test the test objects 14 with their various Kontakt.:ι intended current is actually switched. In the event of a wire break or failure of a current-determining load, e.g. B. an incandescent lamp, the stops immediately corresponding stepping motor 10 driving the test specimen thereby eliminating the possibility of a test specimen Endurance test with electrical idle passes.

Über die elektronische Steuerung 400 mit der Bezeichnung »Repeat« sind aperiodische Bewegungen des Prüflings möglich, z. B. zum aperiodischen Prüfen der Anlaßwiederhoisperre oder auch bei einem erneuten Betätigen des Schalters, wenn keine Zündanlaß-Wiederholsperre vorhanden ist.Via the electronic control 400 with the designation "Repeat" are aperiodic movements of the test item possible, e.g. B. for aperiodic checking of the restart interlock or even with one Press the switch again if there is no ignition starter repeat lock.

Mit einer Eingabe 401 »Repeat« mit drei Dekaden wird die Menge der normalen Zyklen eingegeben, 7.. B. die Drehung des Prüflings 14 aus der in F i g. 1 gezeigten Position 0 über die Positionen 1,2 und 3 in die Position 4 als Endstellung und aus dieser über die Positionen 3, 2, 1 wieder zurück in die Position 0 als Ausgangsstellung.With an input 401 "Repeat" with three decades, the number of normal cycles is entered, 7 .. B. the rotation of the test object 14 from the in FIG. 1 shown position 0 via positions 1, 2 and 3 to position 4 as the end position and from this position via positions 3, 2, 1 back to position 0 as the starting position.

Mit Ablauf der normalen Zyklen setzt die aperiodische Bewegung ein, wenn die gesamte Schaltung 400 zugeschaltet ist, die Eingabe 401 »Repeat« mit drei Dekaden gesetzt und eine Eingabe 402 mit der Bezeichnung »Repeat-Position« mit einer Dekade z. B. auf die Zahl »1« gesetzt ist. Es ergibt sich dann ein Schaltzyklus wie bei einem Zündanlasserschalter, der nach Erreichen der Position 4 nicht über die Positionen 3, 2 und 1 in die Ausgangsstellung Position 0 gelangt, sondern vielmehr nach Erreichen der Position 3 zunächst entweder nochmals in die Position 4 geschaltet oder in Verbindung mit der Belastungseinrichtung 24 gegen die Anlaßwiderholsperre gedreht wird, um erst dann über die Positionen 3, 2 und 1 wieder in die Ausgangsstellung Position 0 zu gelangen.Once the normal cycles have elapsed, the aperiodic movement begins when the entire circuit 400 is switched on, the entry 401 "Repeat" is set with three decades and an entry 402 with the Designation »Repeat position« with a decade z. B. is set to the number "1". It then results in a Switching cycle as with an ignition starter switch, which does not have the positions after reaching position 4 3, 2 and 1 reaches the starting position position 0, but rather after reaching position 3 initially either switched to position 4 again or in connection with the loading device 24 is turned against the restart lock, only then to go back to the positions 3, 2 and 1 Starting position to get to position 0.

Unter Zuschaltung der elektronischen Schaltung 500 mit der Bezeichnung »Fangen« sind elektrische Systemuntersuchungen am Prüfling möglich. Es kann z. B. die Winkelstellung bei der Kontaktgabe bzw. Kontakttrennung sowohl während des automatischen Betriebes als auch im sogenannten »Single«-Betrieb digital erfaßt und mit großer Genauigkeit über die Digitalanzeige »Gesamt-Schritte« bzw. »Gesamt-Grad« dargestellt werden.With the connection of the electronic circuit 500 with the designation "catching" are electrical System tests on the test item possible. It can e.g. B. the angular position when making contact or Contact separation both during automatic operation and in so-called "single" operation digitally recorded and with great accuracy via the digital display "total steps" or "total degrees" being represented.

Die elektronische Schaltung 600 dient der Fehlerspeicherung und erfaßt elektrische bzw. elektronische Vorgänge des Prüfautomaten, die zu einem teilweisen (ein Motor-Stop) oder totalen Aussetzen (zwei Motoren-Stop) des Prüfautomaten führen. Diese Information ist für das Bedienungspersonal wichtig, wenn es die Maschinen nach einem Nacht- oder Wochenendlauf teilweise oder total abgeschaltet vorfindet Auch die Tatsache »Netzausfall« würde diese wichtige Information nicht löschen. Die Schaltung 600 kann für jeden der zu testenden Prüflinge folgende Abschaltkriterien speichern und optisch darstellen:The electronic circuit 600 serves to store errors and detects electrical or electronic ones Processes of the test machine that lead to a partial (one engine stop) or total (two engine stop) of the testing machine. This information is important for the operating personnel when it comes to the Finds machines partially or completely switched off after a night or weekend run The fact »power failure« would not delete this important information. The circuit 600 can be for each of the Save the following switch-off criteria to be tested and display them optically:

a) Spannungsabfall größer als maximal zulässig;a) voltage drop greater than the maximum permissible;

b) Prüflingsstrom kleiner als minimal zulässig;b) test object current less than the minimum permissible;

c) maximale Zyklenzahl erreicht;c) maximum number of cycles reached;

d) Motor-Stop größer als 1 Minute;d) engine stop for more than 1 minute;

e) Motor-Strom größer als maximal zulässig;e) Motor current greater than maximum permissible;

f) NetzausfalLf) power failure

In F i g. 4 bis 8 sind verschiedene Einsatzmöglichkeiten der vorstehend beschriebenen Prüfvorrichtung zur Prüfung der unterschiedlichsten Schalterausführungen gezeigt Bei F i g. 4 handelt es sich um die Prüfung eines Drehschalters, wie z.B. eines Zünd-Anlasserschalters für Kraftfahrzeuge, und in F i g. 5 um die Prüfung eines Drehwiderstandes oder Rheostaten mit einem walzenförmigen Stellrad als Betätigungselement 13, wie er bei Kraftfahrzeugen beispielsweise zur Helligkeitssteuerung der Instrumentenbeleuchtung verwendet wird.In Fig. 4 to 8 are various possible uses of the test device described above Testing of the most diverse switch designs shown at F i g. 4 is the examination of a Rotary switch, such as an ignition / starter switch for motor vehicles, and in FIG. 5 to test a rotary resistance or rheostat with a roller-shaped Adjusting wheel as an actuating element 13, as it is in motor vehicles, for example for brightness control instrument lighting is used.

In Fig.6 ist eine Prüfanordnung für einen Hebelschalter für Kraftfahrzeuge gezeigt wie er zum Ein- und Ausschalten der Kraftfahrzeugbeleuchtung und zur Betätigung der Wischer-Wascher-Kombination verwendet wird, während F i g. 7 eine Prüfanordnung für einen Zünd-Anlasser-Schalter zeigt, bei der zusätzlich zu der vorstehend beschriebenen Schalter-Prüfvorrichtung noch eine Hubvorrichtung vorgesehen ist, die aus einer Drehspindelanordnung 126 mit einem Hubbetätigungsglied 12a zum Einführen und Herausziehen des Zündschlüssels aus der Schließeinrichtung des Schalters besteht Die Drehspindelanordnung 126 umfaßt eine durch einen zusätzlichen Schrittmotor angetriebene Drehspindel 12c. die achsparallel zu der Betätigungswel-FIG. 6 shows a test arrangement for a lever switch for motor vehicles as it is used to switch the motor vehicle lighting on and off and to operate the wiper / washer combination, while FIG. 7 shows a test arrangement for an ignition / starter switch, in which, in addition to the switch test device described above, a lifting device is also provided, which consists of a rotary spindle assembly 126 with a lifting actuator 12a for inserting and removing the ignition key from the locking device of the switch Rotary spindle assembly 126 includes a rotary spindle 12c driven by an additional stepper motor. the axially parallel to the actuation shaft

Ie der Schalter-Prüfvorrichtung angeordnet ist und auf der ein Mitnehmer 12</ gelagert ist der beim Antrieb der Drehspindel 12c in beiden Hubrichtungen zwischen den drei opto-eiektronischen Endschaltern 46, 47, 48 hin- und herbewegt wird, die mit der Steuerung 100 der Prüfvorrichtung verbunden sind.Ie of the switch test device is arranged and on which a driver 12 </ is mounted, which is moved back and forth between the three opto-electronic limit switches 46, 47, 48 when the rotary spindle 12c is driven, which is controlled by the controller 100 of the Test device are connected.

In Fig.8 ist schließlich die Anordnung einer Zweifach-Prüfvorrichtung für die voneinander unabhängige gleichzeitige Prüfung zweier Schalter entsprechend dem Schaltbild von Fig.3 gezeigt wobei die beiden Schrittmotoren 10 und die Einrichtungen zur Schnellmontage der Prüflinge 14 auf einer gemeinsamen Grundplatte 18 angeordnet sind, die z. B. mittels eines Kugelgelenkes 29' in die jeweilige GebrauchsstellungFinally, FIG. 8 shows the arrangement of a double test device for the mutually independent simultaneous testing of two switches according to the circuit diagram of Fig.3 shown with the two stepper motors 10 and the devices for rapid assembly of the test items 14 on a common Base plate 18 are arranged, the z. B. by means of a Ball joint 29 'in the respective position of use

lä der Prüflinge 14 gebracht werden kann. Das Kugelgelenk 29' kann entweder unmittelbar an der Unterseite der Grundplatte 18 oder gegebenenfalls auch am Ende einer davon nach unten gerichteten Stütze angeordnet sein.lä the test specimens 14 can be brought. The ball joint 29 'can either directly on the underside of the base plate 18 or optionally also at the end be arranged a downwardly directed support.

Ebenso wie die Prüfvorrichtung vorstehend für eine gleichzeitige- Prüfung zweier Prüflinge i4 beschrieben worden ist, kann sie selbstverständlich auch für eine gleichzeitige und voneinander unabhängige Prüfung von z. B. drei, vier oder mehr Prüflingen ausgebildet sein, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Just like the test device described above for a simultaneous test of two test objects i4 it can of course also be used for simultaneous and independent testing from Z. B. three, four or more test objects formed without departing from the scope of the invention.

Alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen.All new individual and combination features disclosed in the description and / or drawing are used regarded as essential to the invention.

Hierzu 5 Blatt ZeichnungenIn addition 5 sheets of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Prüfvorrichtung für elektromechanische Bauelemente, wie insbesondere Kraftfahrzeugschalter aller Art, mit Halterung für mindestens einen Prüfling und entsprechend den Schaltfolgen jedes Prüflings mit wechselnden Drehwinkeln angetriebenem Betätigungsglied sowie Meß-, Oberwachungsund Aufzeichnungsgeräten für die an jedem Prüfling über die Prüfdauer abgegriffenen mechanischen und elektrischen Werte, dadurch gekennzeichnet, daß für den Antrieb des Betätigungsgliedes (12) ein elektrischer Schrittmotor (10) vorgesehen ist, dessen Antriebswelle (11) mit dem Betätigungsglied (12) spielfrei verbunden ist1. Test device for electromechanical components, such as, in particular, motor vehicle switches of all kinds, with a holder for at least one Test object and driven according to the switching sequences of each test object with changing angles of rotation Actuator as well as measuring, monitoring and recording devices for each test item Mechanical and electrical values picked up over the duration of the test, characterized in that that an electric stepper motor (10) is provided for driving the actuator (12) is, whose drive shaft (11) is connected to the actuating member (12) without play 2. Prüfvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schrittmotor (10) in Abhängigkeit von einer elektronischen Steuerung (100) mit digitaler Stellungsanzeige in beiden Drenrichtungen zwischen zwei Sicherheits-Endschaltern (44, <5 bzw. 47, 48) mit jeweils gleichen oder unterschiedlichen Schrittfolgen (31, 32, 33, 34 ...) und wechselnden Stillstandszeiten oder Pausen (31', 32', 33', 34' ...) zwischen den jeweiligen 2; Schrittfolgen angetrieben ist2. Test device according to claim 1, characterized characterized in that the stepping motor (10) is dependent on an electronic control (100) with digital position indicator in both pressure directions between two safety limit switches (44, <5 or 47, 48) each with the same or different step sequences (31, 32, 33, 34 ...) and changing downtimes or breaks (31 ', 32', 33 ', 34' ...) between the respective 2; Step sequences is driven 3. Prüfvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Schrittmotor (10) jeweils ein vorzugsweise optoelektronischer Schalter (43,46) für die Ausgangsstellung »0°« bei jedem jo Prüfbeginn zugeordnet ist.3. Test device according to claim 1 or 2, characterized in that the stepping motor (10) one preferably optoelectronic switch (43, 46) for the starting position "0 °" for each jo Start of test is assigned. 4. Prüfvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsglied (12) für den Prüfling (14) in geracijr Verlängerung der Antriebswelle (11) des Schrittmotors (10) oder unmittelbar parallel dazu angeordnet ;t.4. Test device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the actuating member (12) for the test item (14) in a straight extension the drive shaft (11) of the stepping motor (10) or arranged directly parallel to it; t. 5. Prüfvorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Antriebswelle (11) und Betätigungsglied (12) eine mechanische Belastungseinrichtung (24) vorgesehen ist.5. Test device according to claim 1 to 4, characterized in that between the drive shaft (11) and actuating member (12) a mechanical loading device (24) is provided. 6. Prüfvorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Belastungseinrichtung (24) drehmomentabhängig einstellbar ist.6. Test device according to claim 1 to 5, characterized in that the loading device (24) Can be adjusted as a function of the torque. 7. Prüfvorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Belastungseinrichtung (24) aus einer vorgespannten Drehfeder (25) besteht, die mit ihrem einen Ende an der Antriebswelle (11) des Schrittmotors (10) befestigt und am anderen Ende mit dem Betätigungsglied (12) für den Prüfling (14) verbunden ist.7. Test device according to claim 1 to 6, characterized in that the loading device (24) consists of a pretensioned torsion spring (25), one end of which is attached to the drive shaft (11) of the Stepper motor (10) attached and at the other end with the actuator (12) for the test object (14) connected is. 8. Prüfvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine in Richtung der Antriebswelle (11) des Schrittmotors (10) verstellbare Sciinellspanneinheit (16) für jeden Prüfling (14) vorgesehen ist, die zusammen mit dem Schrittmotor (10) auf einer gemeinsamen Grundplatte (18) befestigt ist. ·8. Test device according to one of claims 1 to 7, characterized in that one in the direction of Drive shaft (11) of the stepper motor (10) adjustable Sciinell clamping unit (16) is provided for each test item (14), which together with the stepper motor (10) is attached to a common base plate (18). · 9. Prüfvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (18) um ein Gelenk (29) kippbar gelagert ist. bo9. Testing device according to claim 8, characterized in that the base plate (18) around a Joint (29) is tiltable. bo 10. Prüfvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß zur Prüfung von Schubschaltern eine die Drehung des Schrittmotors (10) in eine Hubbewegung umsetzende Einrichtung, wie eine Drehspindelan- b5 Ordnung (12a, 126^ oder dergleichen, mit jeweils vorzugsweise einem optoelektronischen Schalter (46) für die Ausgangsstellung »0°« bei jedem Prüfbeginn und optoelektronischen Sicherheits-Endschaltern (47, 48) in beiden Hubrichtungen vorgesehen ist (F i g. 3 und 7).10. Test device according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that to test push switches a rotation of the stepper motor (10) in a lifting movement converting device, such as a rotary spindle b5 order (12a, 126 ^ or the like, with each preferably an optoelectronic switch (46) for the starting position "0 °" for each Start of test and optoelectronic safety limit switches (47, 48) in both stroke directions is provided (Figs. 3 and 7).
DE3105491A 1981-02-14 1981-02-14 Lifetime test device for electromechanical components, in particular all kinds of motor vehicle switches Expired DE3105491C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3105491A DE3105491C2 (en) 1981-02-14 1981-02-14 Lifetime test device for electromechanical components, in particular all kinds of motor vehicle switches

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3105491A DE3105491C2 (en) 1981-02-14 1981-02-14 Lifetime test device for electromechanical components, in particular all kinds of motor vehicle switches

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3105491A1 DE3105491A1 (en) 1982-12-23
DE3105491C2 true DE3105491C2 (en) 1983-07-21

Family

ID=6124934

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3105491A Expired DE3105491C2 (en) 1981-02-14 1981-02-14 Lifetime test device for electromechanical components, in particular all kinds of motor vehicle switches

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3105491C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10232301B4 (en) * 2002-07-16 2012-01-26 Robert Bosch Gmbh Inspection device for components of injection systems

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2617975B1 (en) * 1987-07-09 1990-01-19 Commissariat Energie Atomique AUTOMATIC SYSTEM FOR TESTING THE ENDURANCE OF A PLURALITY OF CONDUCTIVE ELECTRICAL ELEMENTS
DE10007201A1 (en) 2000-02-17 2001-08-23 Zeiss Carl Jena Gmbh Synchronous control of several stepper motors, involves triggering different step lengths with one period of base frequency for different stepper motors with specifically associated step lengths
DE50015598D1 (en) * 2000-10-31 2009-04-30 Ford Global Tech Llc Method and device for load testing of electrical systems of a motor vehicle
DE102014109417B4 (en) * 2014-07-04 2017-01-05 Löwen Entertainment GmbH Device for actuating an actuating element
CN104280233B (en) * 2014-10-23 2017-01-25 北京北机机电工业有限责任公司 trigger firing device aging test platform
CN108279374A (en) * 2017-12-05 2018-07-13 深圳国创名厨商用设备制造有限公司南海分公司 A kind of driving switch test fixture
CN108593274A (en) * 2018-04-26 2018-09-28 五邑大学 A kind of rotary switch endurance testing device
CN112014086B (en) * 2020-08-26 2022-04-12 深圳市国汇计量质量检测有限公司 Circuit switch detects with resistant test equipment that clicks

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10232301B4 (en) * 2002-07-16 2012-01-26 Robert Bosch Gmbh Inspection device for components of injection systems

Also Published As

Publication number Publication date
DE3105491A1 (en) 1982-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0141050B1 (en) Electrical testing device for a vehicle combination instrument
DE2015967B2 (en) Method and device for producing a sealed connection between two pipe sections
DE3105491C2 (en) Lifetime test device for electromechanical components, in particular all kinds of motor vehicle switches
DE2461880B2 (en) Device for production testing of engines when they are warm
DE3313688C2 (en)
DE2303080A1 (en) OPERATING TEST EQUIPMENT FOR ENGINES, IN PARTICULAR COMBUSTION POWER MACHINES
EP1215475A2 (en) Method of testing a brake of an electromotor
DE102005013786B4 (en) Machine capability examination in angular steps
EP1875188B1 (en) Integrated measurement control for machine power testing of screwing devices
DE2626801A1 (en) COUNTER DEVICE
DE3314471C2 (en)
DE3525864C1 (en) Portable brake pressure test device
DE102019218027A1 (en) Procedure for testing a battery sensor and battery sensor
DE2600939C2 (en) Circuit arrangement for a device for tightening a connection of components, in particular a screw connection
DE3040023C2 (en) Device for testing a shock absorber
DE102006044538A1 (en) Method for detecting damage at gear selection unit of automated transmission in motor vehicles, has gear selection unit which contains control, selector mechanism and switching mechanism
DE2909268C2 (en) Method and device for monitoring the function of the switches located in a switch
DE3318910A1 (en) Method and device for programming an electronic wrench
WO2004038360A1 (en) Method and control apparatus for performing diagnoses on a motor vehicle
DE2741035A1 (en) TEST DEVICE FOR COMPONENTS AND FUNCTIONS OF MOTOR VEHICLES
DE2904877C2 (en) Automatically controlling device for measuring torques on mechanical connecting elements
DE2223532A1 (en) Device for testing profiles, in particular turbine blade profiles
WO2006029612A1 (en) Diagnostic system for motor vehicles
EP0898714A1 (en) Bus system and method of diagnosing subscribers interconnected via said bus-system
EP3748843B1 (en) Method and device to test solar cells and solar modules for material degradation

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MERIT GMBH & CO. KG, 51643 GUMMERSBACH, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MERIT GMBH, 51643 GUMMERSBACH, DE