DE3105235A1 - Process and apparatus for producing tubular insulation claddings of expanded plastics - Google Patents

Process and apparatus for producing tubular insulation claddings of expanded plastics

Info

Publication number
DE3105235A1
DE3105235A1 DE19813105235 DE3105235A DE3105235A1 DE 3105235 A1 DE3105235 A1 DE 3105235A1 DE 19813105235 DE19813105235 DE 19813105235 DE 3105235 A DE3105235 A DE 3105235A DE 3105235 A1 DE3105235 A1 DE 3105235A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tubular
insulation cladding
layer
plate
phase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813105235
Other languages
German (de)
Inventor
Ciril Mgr. 66242 Materija Kastelic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PLAMA PODGRAD N SOL O IND ZA P
Original Assignee
PLAMA PODGRAD N SOL O IND ZA P
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PLAMA PODGRAD N SOL O IND ZA P filed Critical PLAMA PODGRAD N SOL O IND ZA P
Priority to DE19813105235 priority Critical patent/DE3105235A1/en
Publication of DE3105235A1 publication Critical patent/DE3105235A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/34Auxiliary operations
    • B29C44/56After-treatment of articles, e.g. for altering the shape
    • B29C44/5627After-treatment of articles, e.g. for altering the shape by mechanical deformation, e.g. crushing, embossing, stretching
    • B29C44/5636After-treatment of articles, e.g. for altering the shape by mechanical deformation, e.g. crushing, embossing, stretching with the addition of heat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/14Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor using multilayered preforms or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C53/00Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
    • B29C53/36Bending and joining, e.g. for making hollow articles
    • B29C53/38Bending and joining, e.g. for making hollow articles by bending sheets or strips at right angles to the longitudinal axis of the article being formed and joining the edges
    • B29C53/40Bending and joining, e.g. for making hollow articles by bending sheets or strips at right angles to the longitudinal axis of the article being formed and joining the edges for articles of definite length, i.e. discrete articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C61/00Shaping by liberation of internal stresses; Making preforms having internal stresses; Apparatus therefor
    • B29C61/06Making preforms having internal stresses, e.g. plastic memory
    • B29C61/10Making preforms having internal stresses, e.g. plastic memory by bending plates or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/10Forming by pressure difference, e.g. vacuum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2023/00Tubular articles
    • B29L2023/22Tubes or pipes, i.e. rigid
    • B29L2023/225Insulated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

The invention relates to a process and a moulding apparatus for producing tubular insulation claddings for pipelines from straight flexible expanded panels, which are provided on one of their surfaces with a laminated film of plastic and, before they are deformed in one of two jointedly interconnected half-tube-like and vacuum-subjected moulds of the moulding apparatus, are provided on the other surface with a laminar liquid layer, comprising a polyurethane system and an activator. After the deformation of the flexible expanded panel in the moulding apparatus, the liquid layer is made to set by a hot air flow, as a result of which the tubular shaping of the insulation cladding comprising expanded flexible panels reverts flexibly to the tubular shape after application to the pipeline even in cases where the insulation cladding is splayed apart during fitting onto already laid pipelines, reverting to the original shape once it has been fitted onto the pipeline.

Description

\J £_ \J \J \ J £ _ \ J \ J

Anmelder: ··-* :-· *·-" ···Applicant: ·· - * : - · * · - "···

"PLAMA" Podgrad, n.sol.o., industrija za proizvodnjo in predelavo plasticnih mas"PLAMA" Podgrad, n.sol.o., industrija za proizvodnjo in predelavo plasticnih mas

VERPAHEEN UND VORRICHTUNG ZUR HERSTELLUIiG VON RÖHRENFÖRMIGEN ISOLATIONSVERKLEIDIMGEN AUS EXPANDIERTENPAIRING AND DEVICE FOR THE MANUFACTURING OF TUBE-SHAPED INSULATION CLADDING FROM EXPANDED

KUNSTSTOFFENPLASTICS

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von röhrenförmigen Isolationsverkleidungen aus expandierten Kunststoffen, vorzugsweise aus Polyurethan-Schaumstoff en.The invention relates to a method and a device for producing tubular insulation linings expanded plastics, preferably made of polyurethane foam en.

Es ist bekannt, dass Rohre, in welchen Medien als Wärmeträger fliessen, verschiedenartig isoliert werden, damit bei der Wärmezufuhr an die Verbrauchsstelle die Wärmeverluste möglichst vermieden werden.It is known that pipes in which media flow as heat transfer media are insulated in various ways, so that when the heat is supplied at the point of consumption, the heat losses are avoided as far as possible.

So ist z.B. eins Isolierung derartiger Rohre bekannt, bei welcher die bereits installierten Rohre an der Baustelle mit Isolierbändern umwickelt werden. Bei dieser Isolierungsart wird der Isolationsmantel an Ort und Stelle gebildet, was viel Zeit und den Einsatz qualifizierter Arbeitskräfte erfordert«For example, one type of insulation for such pipes is known in which the pipes that have already been installed at the construction site are covered with insulating tapes be wrapped. With this type of insulation, the insulation jacket is formed in place, which takes a lot of time and effort qualified workforce requires "

Eine weitere bekannte Isolierungsart der Rohre besteht darin, dass auf die bereits installierten Rohre eine flüssige oder par stÖse Isoliermasse aufgetragen wird, die nach dem Auftragen erstarrt, oder auf die bereits installierten Rohre loses Isolationsmaterial, wie z.B. Glas oder Mineralwolle, aufgetragen wird, wobei noch ein Aussennantel aus Blech oder ähnl. notwendig ist, damit das lose Isolationamaterial um das Rohr in Form eines Umhüllungsmantels behalten wird.Another known type of insulation of the pipes is that a liquid or par rough insulating compound is applied, which solidifies after application, or loose insulation material, such as glass or mineral wool, is applied to the pipes that have already been installed, with an outer jacket made of sheet metal or similar. necessary is, so that the loose insulation material around the pipe in the form of a cladding jacket is retained.

Auch die obenerwähnte Rohrisolierungsart erfordert bei der Ausführung viel Zeit und eine grössere Anzahl von qualifizierten Arbeitskräften, die eine derartige Isolation an Ort und Stelle auf die Rohre auftragen bzw. als Ummantelung ausbilden.The above-mentioned type of pipe insulation also requires execution a lot of time and a greater number of qualified Workers who apply such insulation on the spot to the pipes or train it as a sheathing.

"Damit cue ZeLt zur AunbiLdung und Anordnung der Isolation an der Baustelle verkürzt wird und zu diesem Zweck möglichst eine kleine Anzahl von qualifizierten Arbeitskräften erforderlich wäre, wurde die Lösung eines derartigen Problems in der Vorfertigung der Isolationsverkleidung für die Rohre in einer Fabrik eresucht, so dass die Arbeit an der Baustelle nur auf die Verkleidung der Rohre mit vorfabrizierten rinnenförmigen oder zylindrischen Isolationselementen abbestellt wurde."This is the time to uncover and arrange the insulation at the construction site is shortened and a small number of qualified workers would be required for this purpose, the solution to such a problem was sought in the prefabrication of the insulation cladding for the pipes in a factory, so that the work on the site is only on the cladding of the Pipes with prefabricated channel-shaped or cylindrical insulation elements has been canceled.

Eines von derartigen bekannten Verfahren zur Herstellung von vorfabrizierten Isolationsrohrverkleidungen und die betreffende Maschine zur Fertigung solcher Isolationsverkleidungen ist das Verfahren und die entsprechende Maschine der norwegischen Firma PLA-MA Ltd., Aalesund.One of such known methods of manufacturing prefabricated insulation pipe linings and the one in question Machine for the production of such insulation coverings is the process and the corresponding machine of the Norwegian company PLA-MA Ltd., Aalesund.

Das norwegische Verfahren und die betreffende Maschine zur Herstellung von vorfabrizierten Isolationsverkleidungen für Rohre basieren auf den zur Bildung der schaumartigen Polyurethanir.asse notwendigen Rohstoffen, die in flüssiger Form in zwei getrennten Behältern aufgehoben sind«, Diese Rohstoffe sind eine Isoeyanat- und eine Poliolkomponente mit zugemischten Additiven, die für den richtigen Verlauf der Schäuinung notwendig sind. Beide erwähnten Komponenten werden durch die jeweilige Dosierpumpe und über entsprechende Schläuche dem Mischkopf zugeführt. In diesem Mischkopf werden beide Komponenten gut vermischt, so dass daraus eine völlig homogenisierte Mischung fliesst. Die aus dem Mischkopf heraustretende Mischung wird auf ein rotierendes Rohr bzw. die auf dieses Rohr aufgesetzte Papierhülle aufgetragen, wobei sich der Mischkopf längs des rotierenden Rohres bewegt. Dadurch wird auf dem rotierenden Rohr bzw«, der auf das Rohr aufgesteckten Papierhülle eine rohrartige Isolationsverkleidung geformt, denn die flüssige Mischung, die in Berührung mit der rotierenden Papierhülle kommt, beginnt zu expandieren und nimmt wegen der Rotation des Rohres und der Papierhülle die Form einer rohrartigen Verkleidung ein, Vielehe zu erstarren beginnt. Der Vorschub des Mischkopfes ist automatisch mit der Drehung des rotie-The Norwegian process and the machine involved in its manufacture of prefabricated insulation linings for pipes are based on those used to form the foam-like Polyurethanir.asse necessary raw materials, which are kept in liquid form in two separate containers «, These raw materials are an isoeyanate and a polyol component with added additives that are necessary for proper foaming. Both The components mentioned are fed to the mixing head by the respective metering pump and corresponding hoses. In this Mixing head, both components are mixed well so that a completely homogenized mixture flows out of it. The one from the mixing head emerging mixture is applied to a rotating tube or the paper sleeve placed on this tube, with the mixing head moves along the rotating pipe. As a result, the rotating tube or the one attached to the tube Paper sleeve formed a tubular insulation cladding, because the liquid mixture that comes into contact with the rotating Paper sleeve comes, begins to expand and takes the shape of a tube-like one because of the rotation of the tube and the paper sleeve Disguise, polygamy begins to freeze. The feed of the mixing head is automatic with the rotation of the rotary

renden Rohres bzw. der Papierhülle synchronisiert, wobei seine Vorschubgeschwindirkeit konstant gehalten wird. Dabei werden bei einer derartigen bekannten Maschine zur Erreichung besserer Arbeitsleistung zwischen den beiden entsprechenden Revolverscheiben in der Nähe des Umfanges mehrere ua ihre eigene Achse rotierenden Rohre angeordnet, auf welche mittels des Mischkopf er.· die flüssige Mischung aufgetragen wird. Die Auftrapjung der Mischung erfolgt immer auf das jev/eiliKe einzelne rotierende Rohr. Wenn die Isolationshülle auf das eine von den rotierenden Rohren bereits aufgetragen ist, wird der Satz der Revolverscheiben, welche die sich um ihre Achse drehenden Rohre tragen, um soviel verdreht, dass das nächste noch leere Rohr in die Nähe des Mischkopfes gelangt.The end of the tube or the paper envelope is synchronized, with its feed rate being kept constant. Be there in such a known machine to achieve better work performance between the two corresponding turret disks in the vicinity of the circumference several, among other things, their own axis arranged rotating pipes to which the liquid mixture is applied by means of the mixing head. The appearance of the mixture always takes place on the jev / eiliKe single rotating pipe. If the insulation sleeve is already applied to one of the rotating tubes, the set of turret discs, which carry the pipes rotating around their axis, twisted so much that the next empty pipe comes close to the mixing head got.

Dabei wird auch der Längsvorschub des Mischkopfes eingeschaltet - und die Auftragung der flüssigen Mischung beginnt auf das neue sich um seine eigene Achse drehende Rohr. Dieses Verfahren wird so oft wiederholt, bis alle um ihre eigene Achse rotierenden Rohre des Revolversatzes mit schaumartiger Isolationsmasse verkleidet sind. Dann werden die derart verschäumt aufgetragenen rohrartigen Verkleidungen samt Rohren, auf welchen sie gebildet wurden, an eine Stelle abtransportiert, wo das Reifen der aufgeschäumten rohrartigen Isolationsverkleidungen stattfindet. Alsdann werden in den Revolversatz der Maschine neue leere mit Papierhülle versehene Rohre eingesetzt, v/onach die Maschine für die nächste Auftragunrsoperation vorbereitet ist.The longitudinal feed of the mixing head is also switched on - and the application of the liquid mixture begins on the new one rotating tube on its own axis. This process is repeated until they all rotate around their own axis Tubes of the turret offset are covered with foam-like insulation material. Then those applied in this way are foamed pipe-like coverings, including the pipes on which they were formed, transported to a place where the tire of the foamed tubular insulation cladding takes place. Then new empty ones are added to the turret offset of the machine Pipes provided with paper sleeves are inserted before the machine is prepared for the next application operation.

Nach diesem bekannten Verfahren zur Herstellung von vorfabrizierten Isolationsrohrverkleidungen können selbstlöschende Rohrverkleidungen hergestellt werden, und zwar derart, dass in die erste chemische Komponente vorher besondere Chemikalien eingemischt werden, die als Mischung in den Mischkopf dosiert v/erden, wodurch sie in die aufzutragende Schaummasse eingeführt werden. Der Nachteil dieses bekannten Verfahrens besteht in der Tatsache, dass die Menge der Mittel, die die selbstlöschende Wirkung erzielen sollen, beschränkt ist, wobei auch die Stufe des erzielten Selbst: löschens oder der Unverbrennbarkeit begrenzt ist.According to this known method of making prefabricated Isolation pipe linings can be made self-extinguishing pipe linings, in such a way that in the first chemical component special chemicals are mixed in beforehand, which are dosed as a mixture in the mixing head, whereby they are introduced into the foam mass to be applied. The disadvantage this known method consists in the fact that the amount of means that achieve the self-extinguishing effect should, is limited, whereby the level of the achieved self: extinguishing or incombustibility is limited.

Die Dosierung derartiger Mittel in einer Menge rrösser als 20 % über den Mischkopf würde eine Veränderung· der Reaktionnbedingungen bei der Formierung der rohrartip;en Isolationsverkleidung verursachen und somit itfürde das gesamte Verfahren zusammenbrechen.The metering of such agents in an amount greater than 20 % via the mixing head would cause a change in the reaction conditions during the formation of the pipe-type insulation cladding and thus break down the entire process.

Damit die beiden Grundkomponenten, doh. die Poüol- und die Isocyanatkomponente gemäss dem Verfahren in die chemische Reaktion eintreten könnten, muss der Reaktionsmischung ein Aktivator zugeführt werden, der den richtigen Zeitverlauf der Reaktionen gewährleistet. Demzufolge wird der Aktivator vorhergehend der Poliolkomponente in einem der Behälter beigemischt oder aber kann dieser auch separat über eine besondere Pumpe in den Mischkopf dosiert werden. Auf diese V/eise gelangt die gesamte Mischung aus dem Mischkopf auf das rotierende Rohr mit homogen verteiltem Aktivator in der Mischung.Thus the two basic components, d o h. the polyol and isocyanate components could enter the chemical reaction according to the method, an activator must be added to the reaction mixture, which ensures the correct time course of the reactions. Accordingly, the activator is previously added to the polyol component in one of the containers, or it can also be dosed separately into the mixing head via a special pump. In this way, the entire mixture is transferred from the mixing head to the rotating tube with the activator homogeneously distributed in the mixture.

Aufgrund des oben beschriebenen bekannten Verfahrens kann röhrenförmige Isolationsverkleidung in vorfabrizierter Form hergestell'" werden. Dieses Endprodukt ermöglicht die Endmontage mit minimalem Aufwand, doch weisen dieses Verfahren und die Vorrichtung zur Ausführung desselben folgende Nachteile auf:Due to the known method described above can be tubular Insulation cladding manufactured in prefabricated form '" will. This end product allows final assembly with minimal Effort, however, this method and the device to Execution of the same has the following disadvantages:

Die Wände der Isolationsverkleidungen sind weder der Länge noch dem Umfang nach ideal zylindrisch gestaltet. Die Oberfläche der Isolationsverkleidung ist runzelig. Bei diesem Verfahren treten auch materielle Verluste auf, die bis zu 20 % betragen mit Hinsicht auf das Gewicht der miteinander reagierenden Komponenten.The walls of the insulation cladding are designed to be ideally cylindrical neither in length nor in circumference. The surface of the The insulation panel is wrinkled. In this process material losses also occur, which amount to up to 20% with respect on the weight of the reacting components.

Am Ende des bekannten Verfahrens ist noch die Operation des Längs- und Querschneidens der röhrenförmigen Isolationsverkleidung notwendig. Mit diesem Verfahren ist es zwar möglich, Isolationsverkleidungen selbstlöschender Art nach den Kriterien der Feuersicherheit herzustellen, es ist aber nicht möglich, schlecht entzündliche Isolationsverkleidunren zu erzeugen, da durch die Zugabe von grösseren Mengen von Mitteln gegen Verbrennbarkeit in die rearierende Mischung die reaktions-kinetischen Bedingungen zerstört wären.At the end of the known method there is still the operation of longitudinal and transverse cutting of the tubular insulation cladding necessary. With this method it is possible to create insulation cladding of a self-extinguishing type according to the criteria to produce fire safety, but it is not possible to produce poorly flammable insulation cladding because by adding larger amounts of anti-combustibility agents to the rearranging mixture, the reaction-kinetic Conditions would be destroyed.

Die bekannte Maschine weist eine grössere Anzahl von rotierenden Teilen und ein sehr empfindliches und präzises System auf, die oft beschädigt werden und viel Zeit zur Wartung erfordern.The known machine has a larger number of rotating Divide and split a very sensitive and precise system, which are often damaged and take a long time to service.

Mit dem bekannten Verfahren ist nur die Herstellung von röhrenförmiger Isolationsverkleidung von begrenzten Dimensionen möglich, und zi^ar nur bis 100 mm des Innendurchmessers. Gleichfalls ist die Erreichung einer beliebigen Wandstärke der Isolationsschicht begrenzt«,With the known method is only the manufacture of tubular Insulation cladding of limited dimensions possible, and zi ^ ar only up to 100 mm of the inside diameter. Likewise is the achievement of any wall thickness of the insulation layer limited",

Ziel der Erfindung ist es, ein derartiges Verfahren zu schaffen, welches die Begrenzungen und Nachteile des bekannten Verfahrens und der bekannten Maschine beheben wird und gleichzeitig; eine Produktion mit möglichst niedrigen Materialverlusten ermöglichen wird, wobei die Manteloberfläche des Erzeugnisses vollkommen glatt und dessen Stärke vollkommen gleichmässig sein wird.The aim of the invention is to create such a method, which will overcome the limitations and disadvantages of the known method and machine and at the same time; one It will enable production with the lowest possible loss of material, with the jacket surface of the product being completely smooth and whose strength will be perfectly even.

Das erfindungsgemässe Verfahren ermöglicht die Herstellung von schlecht entzündlichen röhrenförmigen Isolationsverkleidungen von Dimensionen beliebiger Innendurchmesser und beliebiger Stärke der Isolationsschicht.The inventive method enables the production of poorly flammable tubular insulation cladding of dimensions of any internal diameter and any thickness the insulation layer.

Das gesetzte Ziel wird mit einem Verfahren und einer Vorrichtun~ zur Herstellung von röhrenförmigen Isolationsverkleidunren gemäs.--der Erfindung erreicht, bei welchem als Zwischenphasenprodukt flache gerade biegsame expandierte Platten, die auf einer Fläche mit einer laminierten Schicht aus Kunststoff versehen sind, verwendet werden. Das Verfahren ist durch folgende Arbeitsphasen gekennzeichnet :The set goal is achieved with a method and a device for the production of tubular insulation cladding according to - the Invention achieved in which as an intermediate phase product flat straight flexible expanded sheets, which are provided on one surface with a laminated layer of plastic, is used will. The process is characterized by the following work phases:

- Vorbereitung des Polyurethanrohstoffsystems;- Preparation of the polyurethane raw material system;

- Auftragen dieses Systems in Form einer laminaren Schicht auf die biegsame expandierte Platte, zusammen mit dem Aktivator ;- Application of this system in the form of a laminar layer on the flexible expanded sheet, together with the activator ;

- Transport der biegsamen expandierten Platte in eine Formvorrichtung gemäss der Erfindung;- Transporting the flexible expanded sheet into a molding device according to the invention;

- Verformung der Platte in eine röhrenförmige Verkleidung in der Formvorrichtunr;- Deformation of the plate into a tubular casing in the molding device;

_ Beschleunigunr der chemischen Reaktion bei Erstarrung der laminaren Innenschicht" der röhrenförmigen Isolationcverkleidung._ Acceleration of the chemical reaction when the laminar solidifies Inner layer "of the tubular insulation cladding.

Das gestellte Ziel der Ausführung des erfindungsgemässen Verfahrens wird mittels der erfindungsgemäscen Vorrichtung erreicht., bestehend aus einem Bandförderer für die Zufuhr der expandiert ei-Platte, welche eine Polyurethanschicht bzw. -Auftrarun=- aufnehmen soll, einer Maschine zum Auftragen einer Schicht aus Polyurethansystem auf die biegsame expandierte Platte, wobei die Maschine zum Auftragen der Schicht aus Polyurethansysteir. deich hinter dem erwähnten Bandförderer angeordnet ist und auf ihrer Ausgangsseite ein unangetriebenes Eolleiiband aufweist, auf welchen die mit aufgetragener Schicht des Polyurethansystems versehene expandierte biegsame Platte zum angetriebenen Aufgabeförderer transportiert wird, der für den Länrs- und Quertransport der biegsamen Platte vorgesehen und quer gegenüber dem davor befindlichen Rollenbatri. angeordnet ist, x-/obei die Aufgabe des Aufgabeforderers in einer automatischen Zuteilung nach einem bestimmten Programm der mit Polyurethanschicht versehenen Platten einer weiteren Endbearbeitung liegt. Ferner ist die erfindungsger.'ässe Vorrichtung auch dadurch gekennzeichnet, dass zur Durchführung der Endformungsphase auf der Austrittsseite des angetriebenen Attfgabeförderers rechtwinklig dazu mehrere, vorzugsweise aber dr@i Foravorrichtungen mit entsprechenden Zwischenfördermittein angeordnet sind. Jede dieser Formvorrichtungen besteht aus zwei perforierten halbrohrartigen Formen,.welche auf einer ihrer Flankenseiten mittels eines Gelenks untereinander angelenkt sind, während sie auf gegenüberliegenden Flankenseiten mit je einem Führungsflansch versehen sind, auf welchem entlang seines Randes @ia angetriebenes SeitenroILeaband angeordnet ist, und aus je einem GGhäuse der halbrohrartigen Form, x^elches den konvexen Teil der Form umgibt und mit diesem eine Kammer begrenzt, die mittels eines am Gehäuse angeordneten Rohranschlusses und eines entsprechenden Schlauches mit einer Vakuuraquelle verbunden ist. Unmittel bar vor der Verformungsphase wird jede von den Formen auf ihrer konkaven Seite mit einer auf die beiden geöffneten Formen zugeführten biegsamen Platte, die mit einer Schicht aus Polyurethansystem versehen ist, bedeckt. Die auf der oberen Seite der Platte angebrachte Schicht aus Polyurethansystem errr.bVlicht.The stated aim of carrying out the method according to the invention is achieved by means of the device according to the invention., consisting of a belt conveyor for feeding the expanded egg plate, which take up a polyurethane layer or - Auftrarun = - is to, a machine for applying a layer of polyurethane system to the flexible expanded sheet, the machine for applying the layer of polyurethane system. dike is arranged behind the mentioned belt conveyor and has a non-driven Eolleiiband on its output side, on which the expanded flexible plate provided with an applied layer of the polyurethane system to the driven feed conveyor is transported, which is provided for the Länrs- and transverse transport of the flexible plate and transversely with respect to the one in front of it Role Batri. is arranged, x- / obei the task of the task requester in an automatic allocation according to a certain program of the panels provided with a polyurethane layer further finishing lies. Furthermore, the inventive Device also characterized in that for implementation the final forming phase on the exit side of the driven Attfgabeförderers at right angles to several, but preferably dr @ i forum devices with appropriate intermediate funding are arranged. Each of these forming devices consists of two perforated semi-tubular forms, .which on one of them Flank sides are articulated with one another by means of a joint, while they are on opposite flank sides with one each Guide flange are provided on which a driven SeitenroILeaband is arranged along its edge @ia, and each of one Ghousing of semi-tubular form, x ^ elches the convex part of the Surrounds shape and with this bounds a chamber, which by means of a pipe connection arranged on the housing and a corresponding Hose is connected to a vacuum source. Immediately before the deformation phase, each of the shapes is on its concave side with a flexible plate fed to the two open molds, the one with a layer of polyurethane system is provided, covered. The polyurethane system layer applied to the top of the plate errr.bVlicht.

31C523531C5235

JO-JO-

es, ,das= iie biegsame Platte nach der Verformung in rchrenförnipre Isrlatiorisverkleidunp; ihre derartige Forn behält. Die biersa^e, auf konkaven Seiten beider Formen anliegende Platte wird durch. z.^e Vakuumwirkunf?; in beiden Hohlräumen der betreffenden Formen :r. bestimmter Reihenfolge an die konkaven Flächen der Formen anrezoKen. Wenn die biegsame Platte an der resar.ten konkaven Fläche der beiden perforierten halbrohrarticen Formen fest anliesn. werden diese geschlossen und das Innere der röhrenförmiggeformten und mit einer Schicht aus Polyurethansysten versehenen Platte, die eine röhrenförmire Isolationsverkleidunr darstellt, wird von einer Heissluftströmung beaufschlagt, wodurch eine Beschleunigung der chemischen Reaktion zur Erstarrung der auf der Innenseite der röhrenförmigen Isolationsverkleidunp" angebrachten Schicht aus Polyurethansystem erreicht wird.es, that = iie flexible plate after deformation in rchrenförnipre Isrlatioris cladding; retains its shape. The biersa ^ e, on the concave sides of both shapes, the plate will be attached by. z. ^ e vacuum effect ?; in both cavities of the respective Forms: r. specific sequence to the concave surfaces of the ATTRIBUTE SHAPES. When the flexible plate on the resar.ten concave Firmly attach the surface of the two perforated semi-tubular shapes. these are closed and the interior of the tubular shaped and with a layer of polyurethane systems provided with a plate, which has a tubular insulation cladding represents, is acted upon by a hot air flow, whereby an acceleration of the chemical reaction to solidification the one on the inside of the tubular insulation cladding " attached layer of polyurethane system is achieved.

Aus obiger Beschreibung des Standes der Technik und des erfindungssrenassen Verfahrens ist der Unterschied zwischen den beiden Verfahren in einzelnen technologischen Phasen deutlich zu erkennen.From the above description of the prior art and the race of the invention Process, the difference between the two processes in individual technological phases can be clearly seen recognize.

Der Kauptunterschied zwischen den beiden Verfahren hinsichtlich der Viderstandsstufe der Isolationsverkleidunp gegen Verbrennung liegt im Umstand, dass beim norwegischen Verfahren die Isolationsverkleidung durch freies Schäumen der aus flüssigen Rohstoffen bestehenden Mischung und gleichzeitige Auftragung der geschäumten Mischung auf ein rotierendes Formungsrohr geformt wird. Das bekannte Verfahren ist mit dem Nachteil behaftet, daceinerseits die Menge der Mittel, die die selbstlöschende Wirkung erzielen sollen, beschränkt ist, wobei auch iie ÜtuiY- i';c erzielten Selbstlöschens oder der Unbrenr/csr.-:-:-:t ;"..-ror.:'t andererseits ist aber eine nachträgliche . - ::■ ■■>':■-·—:·* -■■-röhrenförmigen Isolationsverkleidunc «i'j.r . r;.;:.u:.." - :· :.:·,·:·- standsstufe gegen Verbrennung prakciscn κν.:= curcniur.riar u:.j. wenn schon, dass gewiss nicht ia Rahmen einer wirtschaftlichen Verträglichkeit.The main difference between the two methods with regard to the resistance level of the insulation cladding against combustion lies in the fact that in the Norwegian process the insulation cladding is formed by free foaming of the mixture consisting of liquid raw materials and simultaneous application of the foamed mixture to a rotating molding tube. The known method has the disadvantage that, on the one hand, the amount of agents that are intended to achieve the self-extinguishing effect is limited, with the self-extinguishing effect achieved or the inbrenr / csr .-: -: -: t; "..- ror.:'t other hand, a subsequent - :: ■ ■■>': ■ - - ·:.. · * - ■■ -röhrenförmigen Isolationsverkleidunc"i'j.rr;;.. u: .. "-: ·:.: ·, ·: · - level of resistance against combustion prakciscn κν.: = curcniur.riar u: .j. if so, that is certainly not within the framework of an economic compatibility.

Bei dem erf indur.rsgemässen Verfahren beinutzt man als Ausgan^smaterial ein Halbfabrikat, d.h. expandierte Platten, die gege-• benenfalls aus selbstlöschenden Materialien hergestellt werden können, so wie dies der Fall beim Herr.tellunfsmaterial bei dem norwegischen Verfahren ist, die aber vor der Anwendunr als Auspanrsmaterial für die erfindunrsremär;se Herstellung von röhrenförmiger Isolationsverkleidung auf einfachste Weise noch zusätzlich mit besonderem System zur Erhöhung der Widerstandsstufe gegen Verbrennung imprägniert werden können, wobei eine derartige Imprägnierung bei rerader. Platten kein technisches Problem darstellt und durchaus wirtschaftlich ausgeführt werden kann.In the process according to the invention, one uses as the starting material a semi-finished product, i.e. expanded panels that are if necessary, can be made of self-extinguishing materials, as is the case with Herr.tellunfsmaterial with the Norwegian process, but before it can be used as stripping material for the inventive manufacture of tubular Insulation cladding in the simplest possible way with a special system to increase the resistance level can be impregnated against burning, such impregnation at rerader. Plates not technical Poses a problem and can be carried out economically.

Die Erfindung wird näher erläutert aufgrund der Beschreibung des erfindungsgemässen Verfahrens und der Vorrichtung mit Hilfe der beiliegenden Zeichnungen. Darin zeigen:The invention is explained in more detail on the basis of the description of the method according to the invention and the device with the aid of the accompanying drawings. Show in it:

Fig. 1 eine schematische Darstellung der Vorrichtung, die die Reihenfolge und den Verlauf einzelner Arbeitsphasen des erfindun^sgemässen Verfahrens veranschaulicht;Fig. 1 is a schematic representation of the device showing the sequence and the course of individual work phases of the According to the invention illustrated method;

Fig. 2 den Grundriss der in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung;FIG. 2 shows the plan view of the device shown in FIG. 1; FIG.

Fig. 3 einen Querschnitt nach Linie III-III aus Fig. 2 durch eine Formvorrichtung, in vollkommen offener Stellung nach der Aufnahme einer flachen expandierten Platte, welche auf ihrer oberen Seite mit einer aufgetragenen Schicht aus Polyurethansysteci versehen ist;FIG. 3 shows a cross section along line III-III from FIG. 2 a molding device, in a fully open position after receiving a flat expanded sheet, which is provided on its upper side with an applied layer of polyurethane system;

Fig. 4 einen Querschnitt durch die Formvorrichtung, der ähnlich jenem aus Fig. 3 ist, und die Formvorrichtung in nachfolgender Arbeitsphase, in v/elcher diese bereits an eine Vakuumquelle angeschlossen ist, so dass die expandierte, mit aufgetragener Schicht aus Polyurethansystem versehene Platte an die konkaven Flächen beider perforierter halbrohrartiger Formen angesaugt ist;Figure 4 is a cross-section through the molding apparatus similar to that of FIG that of Fig. 3 and the molding apparatus in the following Work phase in which it is already connected to a vacuum source so that the expanded, with a layer of polyurethane system applied to the concave surfaces of both perforated panels semi-tubular shapes is sucked;

Fig. 5 einen Querschnitt durch die Formvorrichtung in ihrer geschlossenen Stellung, in der sie für die Einblasung erwärmter Luft in die zentrale öffnung der röhrenförmigen Isolationsverkleidung vorbereitet ist, wobei diese Lufteinblasung die Erstarrung der Schicht aus Polyurethansystem fördert.Figure 5 is a cross-section through the molding device in its closed position Position in which to blow heated air into the central opening of the tubular Isolation cladding is prepared, this air injection promotes the solidification of the layer of polyurethane system.

- βM- - βM-

Elas erfindungsgemässe Verfahren zur Herstellung· von röhrenförmigen Isolationsverkleidungen besteht aus folgenden Phasen:Elas method according to the invention for the production of tubular Insulation cladding consists of the following phases:

- Vorbereitungsphase von Rohstoffen aus Polyurethansystem, welches die Eigenschaft aufweist, dass es in Form einer laminaren Schicht auf eine gerade flexible expandierte Platte auftragbar ist, die für eine röhrenförmige Verformung in nachfolgenden Arbeitsphasen vorgesehen ist, wobei die laninare Schicht in einem Zeitintervall von 5 sek. bis mehreren Stunden in Abhängigkeit von der Aktivierungsstufe aus flüssiger Phase in den erstarrten Zustand überseht;- Preparatory phase of raw materials made of polyurethane system, which has the property that it is in the form of a laminar Layer is applicable to a straight flexible expanded sheet that is capable of being deformed into a tubular shape subsequent work phases are provided, with the laninars Shift in a time interval of 5 sec. to several Hours overlooked depending on the activation stage from the liquid phase to the solidified state;

- Auftragungsphase des Polyurethansystems zusammen mit dem Aktivator auf die gerade flexible expandierte Platte in Form einer laminaren Schicht;- Application phase of the polyurethane system together with the Activator on the currently flexible expanded sheet in the form of a laminar layer;

^- Phase des Transports der flexiblen expandierten Platte, die mit einer Schicht aus Polyurethansysten versehen ist, in die Formvorrichtung, bestehend aus zwei perforierten halbrohrartigen Formen;^ - phase of transport of the flexible expanded plate, which is provided with a layer of polyurethane systems into which Forming device consisting of two perforated semi-tubular To shape;

- Anfangsphase einer sukzessiven Verformung der geraden flexiblen expandierten Platte, die mit einer Schicht aus Polyurethansystem versehen ist, wobei zuerst ein Teil und darauf der restliche Teil der Platte mittels Vakuum in halbrohrartige Formen durch Ansaugen verformt wird und beide halbrohrartig geformten Teile der Isolationsverkleidung untereinander als integrale Teile der als Ausgangsstück dienenden und mit einer Schicht aus Polyurethansystem überzogenen flexiblen expandierten Platte verbunden sind;- Initial phase of a successive deformation of the straight flexible expanded sheet, which is provided with a layer of polyurethane system, with first a part and on it the remaining part of the plate is vacuum deformed into semi-tubular shapes by suction and both are semi-tubular Shaped parts of the insulation cladding with each other as integral parts of the starting piece and with a layer of flexible expanded sheet covered with a polyurethane system;

- Verschwenkungsphase eines der beiden halbrohrartig verformten Teile der Isolationsverkleidung um 180° gegenüber dem anderen Teil, so dass nach erfolgter Verschwenkung beide halbrohrartig verformten Teile der Isolationsverkleidung eine endgültige röhrenförmige Isolationsverkleidung für Rohre abgeben;- Pivoting phase of one of the two half-tube-like deformed Parts of the insulation cladding by 180 ° with respect to the other part, so that after the pivoting has taken place, both are semi-tubular deformed portions of the insulation cladding provide a final tubular insulation cladding for pipes;

- Beschleunigungsphase der chemischen Reaktion bzw. Erstarrung der aus Polyurethansystem bestehenden Schicht auf der Innenseite der röhrenförmig verformten Isolationsverkleidunr mittels Einblasen von Heissluft in die öffnung der röhrenförmigen Isolationsverkleidung; und- Acceleration phase of the chemical reaction or solidification the layer consisting of the polyurethane system on the inside of the tubular deformed insulation cladding by means of Blowing hot air into the opening of the tubular Insulation cladding; and

- Abnahriephase des Endprodukts, d»h„ der auf der Innenseite erstarrten röhrenförmiren Isolationsverkleidung, aus den perforierten haibrohrartigen Formen ier Formvorrichtung, die miteinander gelenkig verbunden sind.- Removal phase of the end product, i.e. the one on the inside The tubular insulation cladding solidified from the perforated half-tube-like forms ier forming device, which are hinged to each other.

Zur Durchführung des erfindunpstziemässen Verfahrens ist die in PiR, 1 bis 6 dargestellte erf indungspieinasse Vorrichtung vorgesehen« Die Vorrichtung besteht aus einer, Bandförderer 1 für die Zufuhr von flexiblen expandierten Platten 13', die für die Aufnahme der darauf aufgetragenen Schicht 13 aus Polyurethansystem bestimmt sind* Die Auftraguntr der Schicht 13 erfolgt in der Maschine 2 zur Auftragung der Schicht, die hinter dem Bandförderer 1 angeordnet ist (Fig. 1, 2) und sn welche auf ihrer Austrittsseite ein angetriebenes Rollenband 3 angeschlossen ist, an dem die flexible Platte 13', die mit einer Schicht 13 versehen ists dem angetriebenen Aufgabeförderer 4 zugeführt v/ird, der seinerseits quer gegenüber davor angeordnet ein Rollenband $ aufgestellt ist, wobei die erfindungsgemässe Vorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass mehrere, vorzugsweise aber drei Form-Vorrichtungen 6 zur Ausführung der röhrenförmigen Verformung der geraden, mit aufgetragener Schicht 13 aus Polyurethansysten versehenen Platten 13' auf der Ausgangsseite des angetriebenen Aufgabeförderers A- senkrecht dazu verlaufend angeordnet sind, dass zwischen dem Aufgabeförderer 4- und der jeweiligen Formvorrichtung 6 entsprechende Transportmittel 5 für den Zwischentransport von Platten I31 vorgesehen sind, weiter die jeweilige Formvorrichtung 6 aus zwei perforierten halbrohrartigen Formen 7, 71 besteht, die auf einer Flankenseite mittels eines Gelenks miteinander angelenkt sind, während auf den entgegengesetzten Flankenseiten der Formen 7 9 7' je ein Führungsflansch 10 bzw. 1O1 befestigt ist, auf v/elchem am äusseren Längsrand senkrecht auf den Flansch 10, 10' je ein angetriebenes Seitenrollenband 11, angeordnet ist, und dass die konvexe Seite der perforierten halbrohrartigen Form 7i 71 Jnit einem Gehäuse 8, 81 umgeben ist, wobei diese Gehäuse 8, 8' über entsprechende Bohranschlüsse 12, 12' mittels nicht dargestellter Schläuche an eine Vakuumquelle angeschlossen sind.To carry out the method according to the invention, the device shown in PiR, 1 to 6 is provided * The application below the layer 13 takes place in the machine 2 for the application of the layer which is arranged behind the belt conveyor 1 (Fig. 1, 2) and which is connected to a driven roller belt 3 on its exit side, to which the flexible plate 13 ' which is provided with a layer 13 s supplied to the driven feed conveyor 4 v / ith which in turn transversely opposite previously arranged a roller belt $ is placed, wherein the inventive device is characterized in that a plurality of, but preferably three forming devices 6 for execution the tubular deformation of the straight, coated layer 13 of polyurethane system provided plates 13 'on the output side of the driven feed conveyor A- are arranged perpendicular to it that between the feed conveyor 4 and the respective forming device 6 corresponding transport means 5 are provided for the intermediate transport of plates I3 1 , further the respective forming device 6 of two perforated half-pipe-like forms 7, 7 1 , which are articulated on one flank side by means of a joint, while on the opposite flank sides of the forms 7 9 7 'each a guide flange 10 or 1O 1 is attached, on v / which is perpendicular to the outer longitudinal edge on the flange 10, 10 'each a driven side roller belt 11, is arranged, and that the convex side of the perforated half-tubular shape 7i 7 1 Jn is surrounded by a housing 8, 8 1 , these housings 8, 8' via corresponding drilling connections 12, 12 'are connected to a vacuum source by means of hoses not shown.

Wie aus Fig. 3 zu ersehen ist, wird bei der geöffneten Stellung der Formvorrichtung 6 die zur Verformung vorgesehene Platte 13 auf den Führ uxi fs flansch 1O1, 10 ?elep±, so dass zwischen der unteren Fläche der Platte 13* und der konkaven Seite der Forner: 7, ' Hohlräume (15» 15 ') entstehen ,die durch die Löcher 14,14' der perforierten Formen 7, 7* mit Kammern 17, 17', welche von konvexen Seiten der Formen 7, 7* und Wänden der Gehäuse 8, 81 rebildet sind, verbunden sind. Die Kannern 17, 17' bzw. die Gehäuse fc, δ1 werden dann über Rohranschlüsse 12 bzw. 12' und entsprechende Leitungen, die mit nicht dargestellten Steuerventilen versehen sind, mit einer Vakuumquelle verbunden. In offener Stellung der Formvorrichtung 6 und der Stellung der Platte 13* (Fig. 3) werden beide Seitenrollenbänder 11, 11' automatisch ausgeschaltet, dann erfolgt ein automatischer Anschluss der ersten Kammer 17' -an das Vakuum, wobei eine Hälfte der mit einer Schicht 13 aus Polyurethan versehenen Platte 13' die halbrohrartige Gestalt einnimmt, da sie sich durch die Vakuumwirkung im Hohlraum 1S' an die halbrohrartipre Fora 7' ansaugt. Sofort darauf erfolrt die automatische Verschwenkung der rechten halbrohrartigen Form 7 um das Gelenk 9, wobei auch der Hohlraum 15 und die Kammer 17 über den Rohranschluss 12, entsprechende Leitung und Steuerventil unmittelbar vor dem Schliessen beider Formen 7, 7* mit der Vakuumquelle in Verbindung tritt (Fig. 4). Dadurch uird die Verformung der zweiten Hälfte der Platte verursacht, die ebenso an die Form 7 anliegt (Fig. 5)· Beide Formen 7i 7' werden darauf geschlossen, und die Formvorrichtung in geschlossenem Zustand und die bereits zu röhrenförmiger Isolationsverkleidung verformte Platte 13' werden einer Strömung von Heissluft unterworfen. Die Heissluft wird über die Zufuhrleitung 15" und Klappe 16 ins Innere der geschlossenen Formvorrichtung 6 eingeführt, wo die Heissluft entlang der Schicht 13 aus Pol.yurethansystem der halbrohrartig verformten Platte 131ZUStTOcIt (Firr. 6), und durch die Klappe 16' und Abfuhrleitung 15"' herausgelassen. Die Strömunr der Heissluft durch das Innere der röhrenförmigen Isolationsverkleidung wird durch beide Klappen 16, 16' entsprechend gesteuertAs can be seen from FIG. 3, in the open position of the molding device 6, the plate 13 intended for deformation is on the guide flange 1O 1 , 10? Elep ±, so that between the lower surface of the plate 13 * and the concave Side of the Forner: 7, ' Cavities (15 »15') are created through the holes 14, 14 'of the perforated molds 7, 7 * with chambers 17, 17', which are formed by convex sides of the molds 7, 7 * and walls the housing 8, 8 1 are rebildet, are connected. The cans 17, 17 'or the housings fc, δ 1 are then connected to a vacuum source via pipe connections 12 and 12' and corresponding lines which are provided with control valves (not shown). In the open position of the forming device 6 and the position of the plate 13 * (FIG. 3), both side roller belts 11, 11 'are automatically switched off, then the first chamber 17' is automatically connected to the vacuum, one half of which is covered with a layer 13 made of polyurethane plate 13 'assumes the semi-tubular shape, since it is sucked by the vacuum effect in the cavity 1S' to the semi-tubular fora 7 '. Immediately thereafter, the right semi-tubular mold 7 is automatically pivoted around the joint 9, with the cavity 15 and the chamber 17 also coming into connection with the vacuum source via the pipe connection 12, corresponding line and control valve immediately before the two molds 7, 7 * are closed (Fig. 4). This causes the deformation of the second half of the plate, which also rests against the mold 7 (Fig. 5). Both molds 7i 7 'are then closed, and the molding device in the closed state and the plate 13' already deformed into a tubular insulation cladding become subjected to a flow of hot air. The hot air is introduced via the supply line 15 ″ and flap 16 into the interior of the closed molding device 6, where the hot air is ZUStTOcIt (Firr. 6) along the layer 13 of polyurethane system of the semi-tubular deformed plate 13 1 , and through the flap 16 'and Discharge line 15 "'left out. The flow of hot air through the interior of the tubular insulation cladding is controlled accordingly by both flaps 16, 16 '

und verursacht die Erstarrung der an der Innenwand der röhrenförmigen Isolationsverkleidung angebrachten Schicht 13 aus Polyurethans.ystem. and causes the solidification of the on the inner wall of the tubular Insulation cladding attached layer 13 made of polyurethane system.

Nach der Erstarrung der Schicht 13 auf der inneren Seite der röhrenförmigen Isolationsverkleidung wird die fertire Isolationsverkleidung nach dem öffnen beider Formen 7, 7' aus der Formvorrichtung 6 herausgenommen.After the solidification of the layer 13 on the inner side of the tubular insulation cladding, the fertile insulation cladding is removed from the molding device 6 after the two molds 7, 7 'have been opened.

Die erstarrte Schicht 13 auf der inneren Seite der röhrenförmigen Isolationsverkleidung verursacht es, dass nach der Entfernung der Formen 7, 7* die flexible Wand, d.h. die ursprüngliche expandierte Platte 1J>' aus Schaumkunststoff, die röhrenförmige Gestalt behält und die Isolationsverkleidung auch beim Spreizen ihres Mantels, das bei der Anordnung der Isolationsverkleidung auf bereits gelegte Rohrleitungen zustand©kommt, wieder ihre röhrenförmige Gestalt einnimmt, wenn sie einmal um die zu isolierende Rohrleitung verlegt ist.The solidified layer 13 on the inner side of the tubular Insulation lining causes that after the removal of the forms 7, 7 * the flexible wall, i.e. the original expanded sheet 1J> 'of foam plastic, the tubular Retains shape and the insulation cladding even when spreading its jacket, which is when the insulation cladding is arranged on pipelines that have already been laid, yours again Assumes tubular shape once around the to be insulated Pipeline is laid.

Claims (2)

Patentansprüche Patent claims Verfahren zur Herstellung von röhrenförmigen Isolationsverkleidunren aus expandierten Kunststoffen, dadurch rekennzeichnet, dass es aus einer Phase der Zubereitung eines Systems von Polyurethanrohstoffen besteht, wolches in Form einer laminaren Schicht auf ο ine gerade e>cpandierte flexible Platte aufgetragen werden kann, die für die Verformung; in eine röhrenförmige Isolationsverkleidunr in darauffolgenden Arbeitsphasen vorgesehen ist, wobei die genannte laminare Schicht in einem Zeitintervall von 5 sek. bis mehreren Stunden in Abhängigkeit von der Aktivierungsstufe aus flüssiger Phase in den erstarrten Zustand übergehen kann; einer darauffolgenden Phase des Auftragens des Systems aus Polyurethanrohstoffen zusammen mit einem Aktivator auf die gerade flexible expandierte Platte; einer Transportphase der geraden flexiblen Platte, die mit einer Schicht aus Polyurethanrohstoffen versehen ist, in besondere Formvorrichtung mit zwei perforierten halbrohrartigen Formen; einerPhase der sukzessiven Verformung der geraden expandierten, mit einer Schicht aus Polyurethansystem versehenen Platte, wobei zuerst ein Teil der Platte und darauf der andere Teil der Platte mittels Vakuum in den dafür vorgesehenen perforierten halbrohrartigen Formen verformt werden und beide halbrohrartig geformten Teile des* Platte miteinander als integrale Teile der als Ausgangsstück verwendeten flexiblen expandierten Platte bestehen; aus einer Verschwenkungsphase eines der beiden vorher halbrohrartig geformten Teile der Isolationsverkleidunp um 180° gegenüber dem anderen Teil, so dass nach der Verschwenkung des Teiles beide halbrohrartigen Teile der Isolationsverkleidung eine endgültig geformte röhrenförmige Isolationsverkleidung für Rohrleitungen abgeben; aus einer Beschleunigungsphase der chemischen Reaktion bzw. der Erstarrung der aus Polyurethansystem bestehenden Schicht, mit welcher die röhrenförmige Isolationsverkleidunr auf der Innenseite versehen ist, wobei dieProcess for the manufacture of tubular insulation cladding made of expanded plastics, characterized by that it consists of a phase of preparing a system of polyurethane raw materials, wow in the form of a laminar layer on ο one straight stretched flexible plate can be applied for the Deformation; in a tubular insulation cladding in subsequent work phases are provided, whereby said laminar layer in a time interval of 5 seconds. up to several hours depending on the activation level can pass from the liquid phase to the solidified state; a subsequent phase of application of the system of polyurethane raw materials together with a Activator on the currently flexible expanded plate; a transport phase of the straight flexible plate, which with a Layer of polyurethane raw materials is provided, in a special molding device with two perforated half-tube-like molds; a phase of successive deformation of the straight expanded, plate provided with a layer of polyurethane system, first part of the plate and on it the other part of the plate can be deformed by means of vacuum in the perforated half-tube-like shapes provided for this purpose and both half-tubular shaped parts of the * plate together as integral parts of the one used as the starting piece consist of flexible expanded plate; from a pivoting phase of one of the two previously semi-tubular shapes Parts of the Isolationsverkleidunp by 180 ° compared to the other part, so that after the pivoting of the part, both semi-tubular parts of the insulation cladding a final dispense molded tubular insulation cladding for pipelines; from an acceleration phase of the chemical Reaction or solidification of the layer consisting of polyurethane system with which the tubular insulation cladding is provided on the inside, the 9 * * * β Ψ 9 * * * β Ψ ψ ·» 0 ^ ,O ψ · »0 ^, O Λ-Λ- öffnung der röhrenförmigen Isolationsverkleidunp: für Rohrleitungen durch Heissluft durchströmt wird; aus der Phase der Abnahme des Endprodukts, d.h. der fertiggeformten röhrenförmigen auf der Innenseite mit erstarrter Schicht versehenen Isolationsverkleidung, aus beiden miteinander gelenkig verbundenen perforierten halbrohrartigen Formen der Formvorrichtung.Opening of the tubular insulation cladding: for Pipelines are traversed by hot air; from the Phase of acceptance of the final product, i.e. the finished tubular shaped on the inside with solidified Layered insulation cladding, made of two articulated, perforated half-pipe-like Shapes of the molding device. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Patentanspruch 1, bestehend aus einem Bandförderer 1 für die Zufuhr von flexiblen expandierten Platten 13', die für die Auftragunr einer flüssigen Schicht vorgesehen sind, einer Maschine 2 zur Auftrarung der flüssigen Schicht auf gerade flexible expandierte Platten 13', die direkt hinter dem Bandförderer 1 angeordnet ist und an welche auf ihrer Austrittsseite ein unaripretriebenes Rollenband 3 angeschlossen ist, hinter xvelchem auer dazu ein angetriebener Aufgabeförderer 4 angeordnet ist, der für Quer- und Längstransport der mit aufretracrener Schicht 13 versehenen Platten I31 bei der Zuteilung derselben zur weiteren Bearbeitung vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Austrittsseite des angetriebenen Aufgabeförderers (4) quer dazu mehrere, vorzugsweise drei Forsiyorrichtungen (6) angeordnet sind, von denen entsprechende Zwischenfördermittel (5) solcher Länge angeordnet sind, dass die jeweiligen benachbarten Formvorrichtungen (6) gegeneinander wenigstens für eine Länge derselben versetzt sind und dass jede einzelne Formvorrichtung (6) aus zwei perforierten halbrohrartigen Formen (7, 7') besteht, die auf einer Längsflanke mittels eines Gelenks (9) aneinander angelenkt sind und auf gegenüberliegenden freien Längsflanken mit je einem Flansch (10 bzw. 10') versehen sind, auf welchem entlang seines äusseren Längsrandes ein senkrecht dazu angeordnetes angetriebenes Seitenrollen-2. Apparatus for carrying out the method according to claim 1, consisting of a belt conveyor 1 for the supply of flexible expanded plates 13 ', which are provided for the application of a liquid layer, a machine 2 for depositing the liquid layer on flexible expanded plates 13 ', which is arranged directly behind the belt conveyor 1 and to which a unari-driven roller belt 3 is connected on its exit side, behind xvelchem also a driven feed conveyor 4 is arranged, which is used for transverse and longitudinal transport of the plates I3 1 provided with the retractable layer 13 the allocation of the same is provided for further processing, characterized in that on the exit side of the driven feed conveyor (4) several, preferably three, Forsiyorrichtungen (6) are arranged transversely, of which corresponding intermediate conveying means (5) are arranged such a length that the respective adjacent molding device ngen (6) are offset from one another at least for a length thereof and that each individual forming device (6) consists of two perforated half-tube-like forms (7, 7 ') which are hinged to one another on one longitudinal flank by means of a joint (9) and on opposite free Longitudinal flanks are each provided with a flange (10 or 10 ') on which, along its outer longitudinal edge, a driven side roller arranged perpendicular to it band (11 bzw. 11') montiert ist, und aus je einem Gehäuse (8 bzw. 8'), das den konvexen Teil der jeweiliren perforierten halbrohrartigen Form (7 bzw» 7') umgibt und mit ihm die Kammer (17 bzw. 17') begrenzt, die mittels eines am Gehäuse (8 bzw. 8f) angebrachten Rohranschlusses (12 bzw. 12') an eine Vakuumquelle anschliessbnr ist, wobei der jeweilige konkave Teil der Formen (7 bzw. 7') mit zugeführter Platte (13*) die Hohlräume (15, 15*) begrenzt, die mittels Löcher (14, 14'), die in halbrohrartigen Formen (7 bzw. 7') ausgeführt sind, mit den Kammern (17 bzw. 17') und durch diese mit der Vakuumquelle verbunden sind, und dass für die Zufuhr von Heissluft in die öffnung der endgültig geformten röhrenförmigen Isolationsverkleidung an einem Ende der Formvorrichtung eine mit einer Klappe (16) versehene Zufuhrleitung (15") und am anderen Ende eine mit einer Klappe (16') versehene Abfuhrleitung (15"O angeordnet ist.tape (11 or 11 ') is mounted, and each of a housing (8 or 8'), which surrounds the convex part of the respective perforated semi-tubular shape (7 or »7 ') and with it the chamber (17 or 7'). 17 '), which can be connected to a vacuum source by means of a pipe connection (12 or 12') attached to the housing (8 or 8 f ), whereby the respective concave part of the molds (7 or 7 ') with the plate supplied ( 13 *) delimits the cavities (15, 15 *), which by means of holes (14, 14 '), which are designed in semi-tubular shapes (7 or 7'), with the chambers (17 or 17 ') and through them are connected to the vacuum source, and that for the supply of hot air into the opening of the finally formed tubular insulation cladding at one end of the molding device a supply line (15 ") provided with a flap (16) and at the other end a supply line (15") with a flap (16 ') ) provided discharge line (15 "O is arranged.
DE19813105235 1981-02-13 1981-02-13 Process and apparatus for producing tubular insulation claddings of expanded plastics Ceased DE3105235A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813105235 DE3105235A1 (en) 1981-02-13 1981-02-13 Process and apparatus for producing tubular insulation claddings of expanded plastics

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813105235 DE3105235A1 (en) 1981-02-13 1981-02-13 Process and apparatus for producing tubular insulation claddings of expanded plastics

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3105235A1 true DE3105235A1 (en) 1982-08-26

Family

ID=6124787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813105235 Ceased DE3105235A1 (en) 1981-02-13 1981-02-13 Process and apparatus for producing tubular insulation claddings of expanded plastics

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3105235A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2733847C2 (en) Method for gluing with hot-melt adhesive and device for carrying out the method
US2850421A (en) Method for producing reinforced plastic, resinous, or like structural bodies, forms,linings, and coatings
DE602005000847T2 (en) Pastry bag, blank for the production of a piping bag and manufacturing method for producing a piping bag
DE2734857C3 (en) Screw extruder for thermoplastics
DE3421364A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE CONTINUOUS PRODUCTION OF LONELY HOLLOW BODIES, ESPECIALLY HOSES, TUBES OR INTERNAL LINERS FOR SUCH, FROM A LIQUID MATERIAL, LIKE REACTION MIXTURE OR MELT
DE202011001109U1 (en) Apparatus for applying liquid reaction mixtures to a cover layer
WO2017102875A1 (en) Device and method for the continuous generative manufacturing of components
EP0194230B1 (en) Method for preparing a fibre-reinforced plastic moulding material
DE2803708C3 (en) Plant for the production of a flexible multilayer insulating pipe
DE3105235A1 (en) Process and apparatus for producing tubular insulation claddings of expanded plastics
DE2904097A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR APPLYING GLUE WHEN BINDING BOOKS
DE3330065A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING CYLINDRICAL PARTS FROM FIBER-REINFORCED HEAT-RESISTABLE RESIN
AT375296B (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING TUBULAR INSULATION PANELS FROM EXPANDED PLASTIC
DE2036909A1 (en) Method and device for liquid distribution
DE2411743C3 (en) Method and device for producing a component
DE2143597A1 (en) Extrusion device for the production of synthetic resin composite structures or laminates
DE4412636A1 (en) Process and plant for the production of deformable semi-finished mats
DE3737675C2 (en)
DE2051980C3 (en) Device for the continuous production of plastic sheets consisting of a plastic frame
DE10314722B3 (en) Concrete pipe former has a stand with a rotating disc and a press head on the stand which forms a sealed machine
EP3693299B1 (en) Device for continuously conveying material and method for continuously conveying material
DE69911421T2 (en) DEVICE FOR PRODUCING INSULATION MATERIALS FROM MINERAL WOOL MAT
DE60316730T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUS PRODUCTION OF CURVED INSULATING PLATES
DE2026044A1 (en) Lightweight sheet material and methods of making the same
DE2533968B2 (en) FROM AT LEAST TWO CONNECTED PIPE SECTIONS MADE OF THERMOPLASTIC PLASTIC PIPING FOR SEWER SEWERING SYSTEMS

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection